1926 / 172 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

rrr 2 8 E ist infolge Ablebens aus⸗ 11 ““ E 1 22 -22 brö Neichsmark brinat der Gesellschafter 88 sammen mit einem Prokuristen. Die 20 000 NM. Sind mebhrere Geschäfts⸗] Hassenmüller, Gesamtprokura für die Neuruppin 49101 b 8 8 4 “% mn ossene n rlags⸗Institu ür atholische i s f 86 en. nd Eessr e 8 57 2„ ;, ,— * Jng § 86, betreffend die Vorzugsaktien, is In das sind eingetreten: Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1926 in Obermoschel, als Firmeninhaber ge⸗ Litteratur Gustav Brake“, Koln: öene ne von ““ hese. vetzs her. EE11““ I’ der I“ Wan ZI““ 8 Eee 2 hebeer vedhe —5 böscht. Als Firmeninhaber wurde ein⸗ Der Kaufmann Anton Eif fenreich, Köln, 49 500 Reichsmark. Oeffentliche Bekannt⸗ 8 Lorenz, in München. Die Be⸗ anderen Prokuristen. offe ne 8.neer. Füfge in N erasr um 2 000 000 RM erhöht und beträgt gew. Böhm, geb. Israel, d) Klara Marthaf Unter Nr. 8830 die Firma Friedr. getragen: Siegfried Brück, Kaufmann in ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Lüdinghausen. 1-iaa,e 58 2 brredne CT1öIö11 s sen aft buee jetzt 4 500 000 RM. Es zerfällt nun⸗ Böhm, beide in eren 1 Heinrich Schmidt „Schirmschmidt“”“ Obermoschel; Frucht⸗ und Mehlhand⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Reichsanzeiger. In das gister A ist heute schen Reichsanzeige 85 sellschaft mit beschränkt H 2 w 8 e Berfüg 8. 8 einse⸗ mehr in 2 500 000 RM. Stammaktien Die Gesellschaft ist am 12. Februar mit Niederlassung in Hannover, lung. Forderungen und Verbindlich⸗ nunmehrige Kommanditgesellschaft hat Amtsgericht, Abt. 24,. Köln zu Nr. 98 Bernard Grote, Selm 7. Josef Seigeuberper. Sitz Mün⸗ Eis Ter aftsführ —— . ün 1gendricht und 2 000 000 RM bei der Gewinnver⸗ 1926 errichtet woren. Limmerstraße 20, und als Inhaber keiten sind ausgeschlossen. Dem vor⸗ am 1. Januar 1926 nnen. Es ist —— . eingetto en: ben Cal 17/18) a81¹ ose ““ 43- . Föeeng 522,* 263 25 In 9* e. Hen teilung und Auflösung bevorrechtigte Amtsgericht Falkenstein, 15. Juli 1926 Kaufmann Friedrich Heinrich Schmidt in genannten Albert Brück ist Prokura er⸗ ein Kommanditist vorha Lahr, Baden. (49091] aufleuten Arnold Klück und Steigenderge 1.“ —— fühꝛe L ös Jouchi g Err en 8 8 2 4 2* Vorzugsaktien. Sämtliche 2 Aktien lauten 1üns Hannover. 11 8 8 teilt. 1 . Nr. 4729 bei der Firma „Johannes Handelsregistereintrag Lahr B 66 Theo⸗ Klück beide zu Selm, ist Gesamt⸗ Kolonial⸗ b Wurstwarenhandlung. ““ ö als 8. tung Ser⸗ 5 auf den Inhaber. Die Stammaktien Fgeh Tlan 96 hies d 96b Uinb 816, Biermann s III. Im Firmenregister wurde ein⸗ Gerlache, Köln: Dem Alexander Wiß⸗ Firma Oberrheinische Bankanstalt, prokura erteilt. 8. Edelbranntweinbrennerei Kirch⸗ 13 Ig Cie. Gesellschaft mit fellschafter . Zusti des Mit⸗ registers 198 8 Protura des Georg E. E 8 88 Fr Pene⸗ e Accen. Uitergeselschaf Füase Lahr in Lahr: Lüdinghausen, den 15. Juli 1926. heim Gesellschaft mit beschränkter beschänkter Haftung. 2 Eit München: gesellschafters Emel Mannzen in Neu⸗ NRM und 82 Abn 12 4— 11 r Seter da ein t mit einem andere 2 Das Amtsgeri 8 3 R—.es h.- .l. Si 88 die jetzt zum Nennbetrag neu aus⸗ gemeine Deutsche Eredit⸗Anftalt, In Abteilung B: Müller, Kaufmann in Eisenberg; Eisen⸗ Prokuristen vertretun Gerechtigt ist. Die nane 1.e ober er abee⸗ malkenft eh Fetberee⸗ 30. Enn 92.2 e 5 8 gegebenen Vorzugsaktien find eingeteilt Zweigstelle Frohburg, Zweignieder. Zu Nr. 1876, Firma J. P. Hoesterey warenhandlung. , Prokura von Artur ohnert ist erloschen. die Einteilung des Grundkapitals durch Lützen. [49097] beim a. N.). Der Gesellsch batgern ist 2 I ee abzige ppin⸗ d 17. Juli 1925. in 4000 Aktien zu je 500 RM. lassung der in Leipzig unter der Firma (früher Barmen, jetzt Hannover⸗ Kaiserslautern, 20. Juli 1926. Nr. 5620 bei der Firma „Emil Zusammenlegung von Aktien ge⸗ In das ndelsregif ber Abt. A ist abgeschlossen S8 Jama ar 1926 ee-, EE e“ um 92 auf euruppin, Pan e 7. Juli I 19 eera 1.e. E der ehns Vahch Lesch beschrage⸗ Amtsgericht Registergericht. W“ Köln: Die Firma ist ringeren Nennwerts zu solchen höheren heute unter Nr. 108 die Firma Bruno ändert hinsichtlich des Sitzes drch des Es⸗ 5, Gesells aft mit be⸗ ehenden lktieng 2 b 8 r ur schlu er 2 8 ““ erlosche Nennwerts a Maßgabe r in⸗ d Ft- 8 18 rhabe Gesellschafterversammlungs sbeschl 8 8 w . n 8 Haftung, Essen: Die Frau worden: Durch Beschluß der S geral⸗ sellschafterversammlung vom 16. Juli Kleve. 49087] Nr. 5712 bei der Firma „Hermann gereichten Nach chrifthcacemdrer dr⸗ 1 ee Miüee 1926. öS 8ne— dwirtschaftli Sandels⸗ Neusalz, Oder. 149102] Essen, ist zum weiteren ersammlanc vom 20, April 1926 ist im 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum In unser Handelsregister B ist heute 2 Köln: Der Kaufmann Grundkapital von einer Million Reichs⸗ tragen worden. 8 8 -e. e Herstellung von Brannt⸗ geser Senbeirs heftliche⸗ Handels⸗ In unser Handelsregister B ist heute Hafühver bestellt. Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember Liguidator. ist der- bisherige Geschäfts⸗ bei der unter Nr. 51 eingetragenen Anton senreich, Koln, ist in das Ge⸗ mark ist jetzt eingeteilt in 922 Aktien Lützen, den 20. Juli 1926. ww.Mens erören sowie der Vertrieb von des asanng. Se Be 12 rreen 8 decunber Rr. Sreingetragenen Firma u“] 4 8 m: lis⸗ Gruschwitz Textilwerke Aktiengese

c. 7 1

a

mürfre⸗

Zu 18 1331, betr. die Firma West⸗ 1899, in der Neufassung vom 10. Juni führer Direktor Oscar Schönijahn in Firma „Barmer Bankverein Hinsberg, schäft als persönlich haftender Gesell⸗ zu 1000 RM, 700 Aktien zu 190 RM Das Amtsgericht. in⸗ 2. ausländischen Weinen. Stamm⸗ fäl Fsche W Wasserkraftwerke Aktiengesell⸗ der § 33 gestri richen worden. Das Hannover bestellt. 1 Fischer u. Co. Kommanditgesells schaft auf schafter eingetreten. Die nunmehrige und 400 Aktien zu 20 RM. kavital. 5000 ReM. Sind mehrere Ge. führer: Georg Sommer gelöscht; zameu schaft in Neusalz (Oder) eingetragen schaft, Essen: Durch Beschluß der Gene⸗ Vorstands zmitglied Dr Dr. Schoen führt jett Zu Nr. 1542, Firma Deutsche Aktien, in Kleve“ folgendes eingetragen Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar wurde in § 5 entsprechend der Mölln, Lauenb. [49098] schäftsführer bestellt ist jeder allein der⸗ Geschäftsführer: Seors Pfeil⸗ worden: Durch Beschluß der General⸗ ralversammlung vom 3 April 1926 ist den Namen Dr. jür. Ernst Schoen Kohlenstaubfeuerung Gesellschaft worden: 1926 begonnen. Cs ist ein Kommanditist teilung und in §22 Abs. 8 In dos Haunke elsregister Abteilung X stretungsderechtigt. Gösäsftöfägrere Kars 8. e. 5* E BG vom 1229006 B das 8 tter, Kaufmann in Grundkapita 8* 200 000 Reichsmar

die Gesellscha ft aufgelöst. von Wildenegg. ““ Hastuug: Durch Die persönlich haftenden Gesellschafter vorhanden. Prokura Anton Eisen⸗ lauf das Stimmrecht geändert. ist bei der Fi rma Hei Enr. Murjahn, Vetter und Emma Vetter. Kaufman inch r. Amtsgericht Frohburg, 22. Juli 1926. Beschluß der Gesellschafterversammlung Eduard Freiherr von der Heydt zu reich ist L.eö-I; Die Prokura vo Lahr, den 9. Juli 1926 Mölln i. Thga folgendes eingetragen dbelgcte in München. Emma Net. ünch herabgesetzt word Die Herabsetzung vom 26. Juni 1926 ist der Gesellschafts⸗ Berlin und Georg Rogalski zu Düssel⸗ Frau Hilde Eisenreich, geb. Schaffstein, Bad. Amtsgericht js achte Ar Se. es.sce. von 38009 RM 5. Henke & Kappelhoff, Gesell⸗ ift durch freiwillige Amortisation von

toren sind beste Ut: Kaufmann Theo

O. ˖Q-/Y·——s—

Frye in Essen und Kaufmann 5 8 . u I SS. —. 5“9. a Sitz

Bender in deehn Wimnecsdorf. Gleiwitz. 3 [49070] vertrag geändert in Nr. 2 (Sitz der Ge⸗ dorf sind ausgeschieden. Die Prokura bleibt bestehen. Die Prokura der Witwe SHelene Jarenlager, bestehend aus Wein schaft mit beschränkter Haftung. Sitz 1 200 000 Reichsmark Stammaktien er⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1105 ssellschaft und Geschäftsjahr) und Nr. 6 des Rechtsanwalts Hubert Keil zu Nr. 7065 bei der offenen Handelsgesell⸗ Landecgk, Schles. [49092] ie Johanna Murjahn in Moölln ist Le Branntwein und ein Flasche 18. v116X“ 116“

Zu Nr. 1678, betr. die Firma Wayhß .— 8 3 3 5 ist heute dei der Firma „Oberschl. Vertretung der Gesellschaft). Düsseldorf ist erloschen. schaft „Paul Strauch 8 ster⸗ In unser Handelsregister Abteilung A lung vom 1926 5 lende⸗ 13 260 000 Reichsmark, zerlegt in

298¶ S 23—3

—₰

8

82 25πα

—53

22]

2 1 35,.882

2

9 fe 22

I

3 8 28 75 8 ₰‿ 2 1 8

De 2

.

Fr 5 2 & Freytag Aktiengesellschaft, Haupt⸗ b 2 M⸗ 1 85 8 b 1 ran ne. 8 . nederlassung Frankfurt a. 8 M. mit Feechoene. Verlag der Oberschl. schaft wird jetz t beim Vorhandensei Der Gesellschaf ftsvertrag ist abgeändert mann“, Köln: Paul Strauch ist als t heute bei Nr. 10, Holzstofffabrik * ah, den 18 Juli 1926 ). avzef 8 Verlag (Richard rungen des Gesellf chaftsvertra hin⸗ 110 000 Inhaberstamma aktien über je Zweigniederlassung in Essen unter der Roten Fahne, Walter mehrerer Geschäftsführer durch zwei Ge. durch Beschluß der Generalversammlung p ersönlich haftender Gesellschafter und als Slbersdorf Lipka u. Sitte, ein⸗ —₰ a8 Amtsgericht 1 Si Reside sichtlich der Firma und des Gegen⸗ 120 RM und 10 000 Inhabervorzugs⸗ 88 cG * 44 getragen bSfeiSF† 317 8 2 Fr. 26 1 . in⸗ 5 miSc 1 2 ldenz⸗2 8 98 8 schlosso . . 2 L

Wayß & Freytag Aktien⸗ Neim, Gleiwitz“ eingetragen worden: schäfts sführer gemeinsam oder durch vom 8. April 1926 iquidator ausgeschieden. Gleichzeitig ist getragen worden: Die Ver: vetungs- bisher Annobera) Offene stands des Unternehmens beschlossen. aktien über je 6 RM. Geändert sind Uschaft Niederlassung Essen: s Die Firma ist erloschen Amt sgericht einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Kleve, den 18. Juli 1928. Dipl mbanscaan Ernst Knorr, 1Faln⸗ befugnis des Lianidat Krei üEEETEöö (49099] nr. Geänderte Firma:! Süddeutsche ferner § 14 (Bestellung des Vorstands) ige Gleiwitz, den 19. 7. 1926. nit einem Prokuristen vertreten. Der Amtsgericht. als z persönl ich haftender Ge⸗ meisters a. das 8 ipka 28 Hendelsregister 149099 eltschg 1 Gummiwebwaren Gesellschaft mit und 8 30 ( lnagme an der Fevere 8* 149072] Geschäf sfüͤhrer Arnheiter 9. abberufen. 8 ee. reten und zum Ligui⸗ Landeck, ist bee SDe iwene t e 1. Nen eingeiramne Firmen. Heußenstamm, Verlegersgattin in Muü E“ versammlung) Die Direktoren Karl Greifenhagen. [49072 Zum Geschäf ührer ist der Dr.⸗Ing. enthal, Sachsen. ([49088] loschen Nlmngaen 1 eck, Schl. 1. Ferd. Schmitzikus & Co., Ge⸗ chen wens aan. n. Teun. Unternehmens ist auch der Hand b8 mit Fanson und Robert Ei söner sind aus In unser Handelsreg ster Ai ist t heute Hans Ne euhäusser in Magdeburg bestellt. 8 Handelsregister ist heute auf 8 der Firma „Carl den 17. Juli 1 8 se llschaft mit beschränkter Haftung. und Fr. iedri Ort 8& Gummi ändern, Kurzwaren und ver⸗ dem Vorstand ausgeschied n. Die Pro⸗ unter Nr. 146 folge eingetragen De Sitz der Gesellschaft ist nach M agde⸗ „die Firma Gebrüder Mertz in Baucken, Ingenieurbüro K München. (Marsstr. 27.) Der Ge⸗ Kaufmann; vr Annah E lesch wandten Artikeln. 8 nes 95 Johannes Abert t ist erloschen. Bunh 88b gt. nge 589 beh. einge 88 8* 1,7 en: andlung für Aekerotechutk. Köln: [49093] dlschaßtsvertrag ist asgeschlossen am Johan na Wergrrethe 1 8 mahangs Ss sesne ees n. Dem ektor Robert L8. in Neu⸗

E ssen, Ruhr. zetrej 42½ 1 3,8 85 geb. Hüttl, ie Firma ist erloschen, desgleichen die In das He Sregister ist heute ein⸗ 3. Juli 1926. Gegenstand des Unter⸗ Friedrich Otto Hermann Hiesch everlaflteteg eeg 1I1I st. Pr. erteilt dergest

8 gr Getreidehandlung in 8 ifenhagen, und Reinigung System Rütsche Gesell⸗8 He Artur T berechtig „die Gesellschaft

2

2

1

Kolonialwaren⸗ und Unter Nr. 2721 die Fima Kessel⸗

lingenthal ist 1sgeschi Prokura von Carola! b 1 1“ sind von Alfred Hecke 4 8 Har dels egiste 8 1 4 1 L 19 22 1 ura wla amngen. getragen orden: nehm e. is n u d der der Vertretung der Ges us re⸗ ecker, 2 rtur 4 b t n8;. als d Kaufmann schaft mit beschränkter Esanaas mit Zylindermaschinen nerzeuge r. 9030 bei der Firma „Pa uf Blatt 292 8 1]“ 8 Uung geschloe . Fpborneift. Alfon 2 Henning, Louis Davidis See. veinric schaft n “X“ 1 Zu⸗ öü. 445 Sens . il Walter 9 in Sitz in Hannover, Weißek straße 30. daselbst ist Inhaber 8 del h“, Köln: In dols ide is 1 * . wa wesserdie ter ee kanen⸗ tamm, Ei nzel sprokura. öscht. Die Einzelprokura Gustav einer rdern Prokuristen zu 8n mmacher, Essen offene s Greifenhagen, . Fege nstand des Unterneh men⸗ ist die geschäfts. Er haftet 8— t die im ein Iweigniederlassun ichtet. 1 8* Rucksäcken 82 d 10. Berichtigung zur ist nun auf die Zweignieder⸗ Amtsgeri Keusalz (Oder), Uen Uen aülk e! Iumnsn 2 tsge „r. 8 f , 8 8 222 8 8 0 b. und 2 . üng Betannt 1 S 8 . 1 chh fman ius H e Lme 8 Reinigung von Kesseln nach dem? Betriebe begründeten cht, ura Max F. chen. teex e licher Artikel . Var⸗ 1— und vom 17. Jr 1li 1926. „Energietran lassung München beschränk

. 1 er rrite arte 10 dünn 7 5 8 fij 2

onsgegenst lände 85 formation!“ Gesellschaft mit 17. Brauns Branchenführer⸗

Der Kaufm öe eneans —— Rütsche. Das Stammkapital der bisherigen Inhaberin, es ve 11 88 der Firm die chrã sonstiger 8 8 80 persönlich 2. 8 8 e 1 1- G mtiger 3 8 o NM Geb Braun. Sitz München: 1 s 49103 b nc .2 schränkter H. Sitz München. Die Verlag Gebr. Sitz München: 88 [49103] mkapstal: 21 000 RM. schränkter Haftung. Gesellschafter Arthur Braun aus⸗ In uns ndelsregister B Nr. 75

Greifenhagen. [49071] 5000 Rei chsmark. C lleiniger Gesche nicht die im Betriebe ltuch

8 1 8 S— Fo Ge eschoftsführer ist allein ver⸗ Sachein . ist nicht von den beide 1“ Stelle S unker Nr. ngetragenen Willy Jaes schke au e a. S. Der C Amtsgericht Klingenthal, 15. 1 Häf: 8 3 Ifisführer: Kor. schä or dern von Geschäfts en. 8 bmß 8 8 ffenen Ha endelsgef Wolti ner sellschaftsver uni 195 8 1“ Is⸗* Hn; ö 8 Hr nnen g⸗ Gemein nschaf 1b ö1ö“ Fer⸗ Gesellt bafte Ate⸗ Zigarettenfabrik Kom⸗ Internatior Lompany mit Gustav amm ach er st 1 „— 218 . 2 8 schafte mwgett k. 1 mwunm 18 Lrokr v vnnds inand -ö; itzike 5 Fabrikant und 2 eie er 2B Ult eet. 88 7 2 2 2 ust 1 2n Prokuristen treten im 8 Zus, g ik e tögeselschaft. Sitz M künchen: T Die deschränkte Haftung 1 Neuß ein⸗

. 8 M ler 8 8 och in schlosse sellschat 11 Ies b 1232 . 1 8 1 8 dS. Fefellscaf v dol r b b schlossen. ft Koblenz. 908 fene Handelsgen Ja 2. auf Blatt 14 602, betr. d München, Eduard Schnebel, Ingenieur in Conrad, Ingenieur in Charlottenburg, Gefel. St Zturhahn, Essen, ie acc. ihren rokura mann in Münch Die 3 Gesellsch neimgetragener Firmen. . Fleischer, Einzelprokura.

1 er 9 90 38 azuel Power

5 1. am 24. März dische Üund Rhenania Vereinigte uel Powers alische escs I““ llichaf il 5 „n. . bank Aktiengese ft Filiale 3, sgesellschaft“ in Elberfeld mit Zweig⸗ gesellschaff Niederlassung Leipzig i Waren ein. gelose . DX Haft ist au Nun⸗ Schultze sin Den Rudolf 9See. 8 8. 8 S58. Ge sellscha fter zur - ma 1 Lange, Wa 1 Ser Krau ul 8 4 3 1“ G. Ir M g . 1926. Möhring ist erloschen. 8 Nr. 2518 bei der „Linke⸗ 8 1 8 18 abgeän de handeler r Fecm beschränkter Haftung. Sitz Muünchen: Kaufm arrow ir Muimt sS gericht beSg 8 —₰ 9 Ba or Emil Amesgericht 111“” zver Ss. Sen” nirekor 8 schaft Werk Köln: D urch B ist erloschen. Ludwig 3 heeexeen n, Druckermeister, Grenzhausen. 9073] ist heute eingetrag ie Fi a Vorstandsmitgli be stellt. Ge hein m⸗ nn; 19098 der Gese ve 3 gere enzh 1 I ge 1 84 omntan est 1. Juni 1926 ist der Ge⸗ ells lschaftsvert trag Fram C ompany Gesellschaft mit be⸗ Johann Künzel, Chemiker, 888 in 5 tokolls München. 1esee gee A Nr. 687 am 20. Juli 1926

v2

0

¶.

5.

Seenim ün Demmler s

13

8 1

eingetreten

. elmngelte! . Di 1r Hande 8 „119 v „7 9 8 Mai 1928 1 unser Handelsregister A ist heute führer ist der Ber

5 8

909

222 09 %

88

8 3

82 8*

ünchen:

auf Blatt 15 008, betr. die Firma Maßgabe 8s ellschaftsvertrags

11 18 UO, Dett.

206 92 8

8₰ 282

pe 222

—252

2˙½

82

2 2,nP⸗

8 80; worden: seine Rechte aus mit dem Erfinder eingetragen worden: 1— 222'e ff 1 * neep 28 de F estellt auf Reich vark Prokurist Mai 1926 S ; ; 5 18 vPtozln 8 Ateillung P. 8 . ; 1 Ge aus der Ehe SI“ e- d 85 ggsn In Abteilung B. 1 8* Fioma „Vaterlän⸗ loschen. d Geschäftsfü bringen nach naherer 1. Varbarkno &. Kilp uh Livenneit, Sit M Heer⸗ Gustab g die west⸗ Ziegelwerk“. 3 der Ge⸗ ö“ seres 1“ Si 8₰ eöeR.na eer aelb ct ne G

vr. 3 3 3 1 ei der Fi irma „Der ütsche Raiffenen Versscherungsgesellschaften Aktien⸗ Dyckerhoff % Widmann beesn Gesamtann mne on 18 000 R ücbe : Prokura des Wilhelm Schüb 1 8 1* 88 Mün⸗ , Hearl⸗ 9 dee

pri 2D. 85 —deAn ungen über 100 ingen ist meinlage von Koblenz: Die Prokura niederlassung in Köln: Die Prokuta von Der Gesellschaftsvertrag 5. Brandenftein & Kie. Sit 2. Münchener Handelsdruckerei mehriger 8 inin schcber S CI GC 1 8 vtra.g seneraihe mnemtinn und Verlagsanstalt Gefellschaft EEq11616ö6”* AA“ vX“ Ulberk Hear ““ 1 19 Juli 1926 berr an ff 1 8 D soIl 8Ih scen 21 Be⸗ 1 Alfons de sel derart v. 1 19. Juli 1926. berr 8 Ho fmann⸗Lau ammer Artie . 4 8 es 8 8 8 Süe-e Die Gese ell schaft erversammlun o 1“ 90 1— 5 enean att Lesamt. 8 korden. E 8 Karl Klein 1926. ertildruckerei. Gesellj schaf ker: 3 Juli 1926 hat Aend Sedsaaen Ge. Sitz München: Oskar Stöckel als 8 Bratar erteilt, daß L Lindner und Hearley or, sind zu weiter schluß der zeneralversammlu on AI nn 7. Sn tsvertrags cherer haber gelöscht: nunmehriger . ] mit Barrow die Gesellschaft rechts⸗

5 chluß der Generalversammlung vo m auf Blatt die Firma Fmil Gallen müller, Kaufmann, und Emil 8 Pre 5* m bese Ludwig Feye, E ltig vertreten. im 82 8

Irn

2

2g

m 1.2 1 1 Harbr 1 at Dietrich Dr. lman d Bank⸗ f Frhöhun St ammkapitals um 8 Ha rat Dietrich, mann und ank SgSm9. und zwar München 5* hung des ammk pita S un Nr. irr bei 4 2 8 8 8 enbe direktor S ’. z 18 der Vorsta deas. b I1“ schränkter Haftung für Import und 2 kun hen. 213 RoMNR auf 21 509 1 N. beschl ssen. 1— der felben Kaufm irektor Schwarz sind aus dem x and (Gewinnanteil ne), 8 (Bilanzau Exvort in Leipzig: Dem Diplom⸗ 3. Immobilien⸗Verwertungs⸗Ge⸗ 600 R chlossen. d eufß. Shi⸗ ist Remy,? haft in C G Curt Krautham mme 8 beide ausgeschied „Mai stellur nbinterlegun Ep b3¹ i11ö11X.“] veegne Doz hlen eseichoft W. jetzeler & Spaeter & Co. in Liguid Ir 8 e Feme n am dKEw Eer ü-Wer. . Offene Handelsgesells schaft selben Firnma⸗ üüe 2395 28 18nh „8 tria kaufmann Johannes Gärtner in Leip⸗ . Fischler & Co. 88 Sitz ben 5 Ge r *† Muünchen: Liquidation der berei ge⸗ sch Die Prokuren Werner Zens, O. 1 d. Sffen neen 8 ll 1U.. 1 Nh Ho; na . r 9 88 2 8 5 . ¹ Forno 2 Hen: DMe pnor. 11“ Liqgt eiss wühf ts 8 aazer eeg. in L n Firma: N. 75 bei Firma „Patria, ig ist Prokura erteilt. Er darf nur München. (Herzogspitalstr. 14.) ffene mnmlu eA. . wmnn 926 hat löschten Firma wieder aufgenommen. 3 Brakmean n und Martin Püyn sind Amtsgerk X, Harburg, 17. Juli 1926 ergh zu 8 1— Versicherungs⸗ Riijengeseilschaft für ischa xftlich mit einem Geschäfts⸗ Handelsgesellscaft. Beginn: dal ermeen bes Beselijchcie 1926 ha Eintrag wiederhergeste ell Gesellschafter: 8 misgeri ar urg, 7. Ju 6. Die ro⸗ Handel und Industrie“, Koln: 2 3 8 8 * 8 1926. 8 sellschaft Oskar Mu U 8 8 EeS Dc ertrags nach r ne 9 22 1 6 &ρẽ—=— . 9 Büf sben ift Verloschen. Generalve m einem Sie. en Pro⸗ brikant i gesga.*5 *RNud düller, Fa gab Karl Spaeter, Großkaufmann, und Dr. Abteilung A Nr. ,841 am 21. Juli 1926 Bes Ferscha ft v brikant in Starnberg, Rudolf von Ro⸗ 8 Robert Klincke, Großkaufmann, beide in Firma Langenohl & Comp. und Maschi nenfabrik in

. 8 8 n i unter Nr. 115 bei 15. Mai 1926 ist der Serelschaf sainskv. Ma r gung 8— 88 Surmann, Kaufmann, und Dr. Theodor Neuß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

22. Eisenhaudelsgesellschaft C arl bei der Firma Neußer Oelprod zuktenwe erk Cord es

28 823. * 2

5

818 58

182 22

8

1628

)

Hörde, 149081] 8 unser Handelsregister B ist heute Höhr⸗Grenzhausen. der unter Nr. ze „Houben,

r 8.&: A

98 8

892

2 ½

2v5

528,N„

2,.2S

2 —7 e

er . 3 8 21 ir d8 gr 2 . nd Kaufm ann in 8 14 mn 8 G - Köbig Gesellschaft geän⸗ in § d Frund 6. veen 8 dior a. D. ur svertraas blei in. Starnberg. Liquidatoren: Wilhelm 3 Mainz dert in 8 82 18 1 Grun 8 51 it b 1 Mhünchen Georg 55 Kaufmann in E“ 5 5 q —S Die Pro⸗ Anlegung des Vermsssezs 1 e u“ Die Gese Fhehes sind nur de Erhöhung des Erlanger, Rechtsanwalt, beide in Gese Jschan erin Fheltau d Lebrecht 0 b. gschoe mnlegune 8 oo. b 1 s 81 le we 5 „* osbere 50 8 8 V 8 brr 884 9 affrath, 8. 8 110 4] Friedrich Fischel kapital: Reichsmark e nicht; E 8 1 500 000 RM, beschlossen. ünchen. 8 B 1 nohl, Ottilie ge affrat au In das 8. lsregister ist eingetragen Dem Ingenieur 2 600 000 Reichsmark erhöht Ferne ,6. auf Blatt 21 642, betr. die Firma 4ahertscher; höhung ist durchgeführt. Das Grund 23. Bayerische Lebensmittelstelle der Gesellschaft eFr ias eden. Der Ge⸗ 8 2 8† 1 8 8 —— 9AGn 9 me 1 294¼. 0 8 8 2 2 8 8 832 * 2 . 1 2 2 88n. . worden: i 8. . t die Ge t Frankfurt, M., ist wird bekanntge höt: Die Erhöhung de Ausstellungs⸗Gastwirtschaft Gesell⸗ tung. Sitz München. (Richard⸗Wagner⸗ kapital beträgt nunmehr 3 040 000 . Geschäftsabteilung Gesellschaft ell-; Langenohl. ührt da a) am 17. Juli 1926 auf Blatt 614 gelöst 1 nsdat treten. Prokura ertekt dere daß er zu⸗ Grundkapitals ist er urch 5 8 schaft mit beschränkter Haftung in Strsße, 27) Der Gesell schaftsvert eingeteilt in 3000, hie runter 1500 neue, mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ n nveränderter Firma fort. A. Heinrich g2. in Naun⸗ Liquid is . abr Heinrich sammen mit einem veren Prokuristen von 10 800 au n 1 amern auten eiggig: Jarob Burkhardt ist als Ge⸗ ügaer ze eschlo vsse 8 8 1922. Ven trag 100 2% auszu ggebende Inhaberstam dation. Sitz München: Die Liquidation richt Neuß. umnd als Inhaberi Thuiske n i 1 zur Vertretung un Zeichnung der Aktien zu je urs⸗ chäftsführer ausgeschieden. st t abgeschl sen am 13. Juli 1926. egen⸗zu je 1000 RM und 2000 Namensvor⸗ ist wieder aufgenommen. Geri chtlich b E1“ 1 e vr. 5 Juli 1926 R öö“ b 1 1 uf Blatt 21 912, b die Firma stand des Unternehmens ist die gewerbs⸗ ugsaktie 25 Seh 8 ter Liquid . Karl Marcus berechtigt ist. von 102 % s oese E1“ betr. die Firma mößige Ausübung von Wach⸗ und Auf. “gsaktien u je 20 NMM 2 r Liquidator: Karl Marcus, 1 2 . 8 81 2 8 9 nor 8 Wa derf d 8 1“ Amtsgericht. 8 21. Mai 1926 unter Nr. 121 lichen Bezo chts. egenhand delsgesellschaft mit be⸗ Ark vra s aller denae. 4. Bauhütte München und Süd⸗ trevisor in München. 8 Feesn. 49104] Firma „Passage Restaurant Nr. Firma „C r Haftung in Leipzig: Die im . Geschafte. banern, Gesellschaft mit beschränkter III. 8—2s schungen ein Iee Fmmer. n unser Handelsregister Abteilun 9. A 9 82 Seeeeae art gebhen 1. Extractionswerk Hohenschäft⸗ st a SIaFi 19 3 ei der larn Gesellschaft mit beschränkter Firm 1

0 88.( 3 8

—-,

Handelsregister. H. m. H * Koblenz: Beschluß Attiengesellschaft **, Berlin mit Zweis besgE gg. Ss Gea es g Stammkapital: 20 000 RM. Sind meh⸗ Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ „Kalmann & Co. greih wieder⸗ der Gesellscha ftsversammlung vom erlassun Köln: Die 2 ira von E111“ . 8 S. rere Geschäftsführer bestell sind zwei füßrer Fritz Becker gelöscht; neu be⸗ f iquidati Si lassung Hof, Hauptniederlassung Leip⸗ .März 12926 ist das Stammkapital der Gustav Platz ist erloschen. -b. Ses vi dee g. a ee v6d⸗ Prokuristen 8 stellter Geschäftsführer: Hans Krauß, Haftung in Liquidation. Sitz Hohen⸗ ig. Off. Holsces. seit 1. ¹0. W0. Gesell⸗ fellschaft auf 10 000 Reichsmark um⸗ Nr. 5172 E. „Allianz⸗ ein *Geiellschaft mit be⸗ W“ Geschaftsfihrer: Kaufmann in München. schf tlarn. 1 8

2 esellschafts⸗ Verficherungs Aktien ““ chränkter Haftung in Leipzig: Die 11. a Frece Se83e,22 Imbof Oberstleutn 5. „Fumaro“ Tabakgesellschaft mit 9 2. Wichera & C omp. Papier⸗

M. , 3 Æ 8 5 88 31 Hosol Haf 1 nichti 8 Q 5 eutnang 8 - 2 Sitz München hardt in Grimma, b) fmann Margultes, Witwe, „Hol Boln rtrags und mm oeln Ko oͤln: Gesellschaft ist nichti 8 Mün gae-ene Ses beschränkter Haftung. Sitz ““ Aktiengesellschaft. Sitz München. . eav. Willy H 92 b 11A“ A er vhtvst ree Abte gorlir h auf Blatt 22 137, betr. die Firma a. 18 o. uchen. Die Bekanntmachun 1 Remol 3. Sahlberg & Co. Gesellschaft Ge⸗ fellschaft hat . b L ldin b. Kalmann, pzig. 8 0. 192 zum stellvert hecen Vor⸗ stands Fischer & Nämwve in ig: Di 3 8 neu bestelter Geschäftsführer:? 1 M b 3b In das Handels zregister Abt. A Ke 106

no 5 anez Soericht Hof 18 : 5 Künche n. 17 12 1 3 8 gonn en. [Angegeben 8 1 ericht Hof, 1 1 2 88 8 2h.; 4 N wole ist bei der Firma C. & E. Ca arstens, Sarzleimfe .5789 bei der Firma „Gebrüder Richard Fischer s Gesellsche 2 üfschaft, mit vBejch cnkter 6. Geftetner Gesellschaft mit S heInn 1 Rolf Fred Zweignie ederla ung Georgenthal in Geor⸗ Amtsg 8e Gesellschaft mit beschränk⸗ ausgeschieden. Der K 8 schränkter Haftung. Zweignieder Pose. Sit Münch vee l, Zwei iederlassung der unter der

ter Haftung“, Koöln: Durch Beschluß Ludwig Er 82 b Leipzig führ bases lassung München: Die Gesellschaf ve Dengs Se zandtmer vorm. Heiurt 9 (Fi 88 &G §. Carstens in Neuhaldens⸗ ge der Gesellschafter vom 15. J Juli 1926 ist das Handelsgesche die Firma als vhece sggn h rsammlung vom 19 Mat 1926 tuttar & Co 7 28* lle. b den Hauptniederlassung heute Lessenthin de Geselsscaf eElist. chn Breme, 2 2. 22 408 afe eehh Aenderung sellschaftsver Miesbac Georg Zinterholler. Sit getre worden: Dem Dr. jur. 1z 1 iquidator. fmann, Köln⸗IT ist Liquidator. 10. auf d 72, 22 402 nach nähere a 5 in⸗ Miesbach. Volker ine in Blankenese ist Pr rofura

am 28. Januar 1926 unter Nr. 211 Nr. 5822 bei der Firma „Atkinson⸗ nd 22 637, betr. die Firmen Heinrich 1

8

esell chafter „„8— Ge ell s id: àA

mann 1gn Rudolf Alexa O. chafter: Kalmann, Pessie Riw⸗ b. gej in Sn § 3 des Ges

1.2n

7—

,82 75

lied bestell ellsche f. ufgelöst. 6 Auguf ze 88 Kärschner. Kanfmann in Müö d bestellt. . 3 5. Te utsch⸗Amerikanische 8 Kürschner, Kaufmann in München.

2 —2 —:

F afl 14 ig

[49082] Hohe nwestedt, Holstein.

9

607

& 74 5

795 —-2 8, 8

(

4 Se2

88

1 2 —8ö.ö0 SbU un

2

39 †ꝑ6 17 % cr vP, [ —8 2

2 709

+₰2.

2

2

65

58 283

1

2

0 4

1.23. 5

8

24 747

4 28

5746

—, 3,7,83

Be ün öst.

27 0 ½

.4

3

(49083]

in Niedern⸗

Ke 8. H 2.5=89 92 28

B8.

2 8 C B

2

,31

&85S̃ . —9

95

18 *

„„09.

69

S882

Halberstadt.

„„

2, 92 5. S-

(-

2&

22 8

—, 8. 02

2 0

gncUD E.

& & . S S 8 ꝙ,—. v

28. 822 eichten Protoko 8 7. Steigenberger & Hubel. Sitz 1 1 Friedr. n n Hans 8 he, Emtil Büh er und mit beschränkter Haftung . 9—— mit beschränkter Haftung Zweig⸗ W. Haase jun. (Brunnenhaase) eae S h. hee Fwesnes Winkelmann, je Gesamtprokura Firma erl loschen. ing. Amtsgericht. Beschluß der Generalr niederlassung Köln am Rhein“, E1““ Leipzig, sämtlich den ueu“ üstüch en. sellschaft Fischler & C Säcs. Pb. Wolfsheimer, Gesellschaft ens aft Fif F atzung dahin . Sa. 8 scht Leipzig. 2 für den Geschäf tsbetrieb sowie der erae. 7. ½ ner, G schaf Die schaft 8 [49106 Fe. rweitert fgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 8 ÄJbEö ves * 822 eas niir beschränkter Haftung. Sitz chen: Gesellschaft ist aufgel Oldenburg, Holstein. (49106] eses hmungen und die Beteiligung an München: 2 Si ün⸗ Fid April 1927 nur ndlung Gesellschaft mit be⸗ neb d Deretligung an ianidator: Philino Wolkuhe f. Albert Höchstädter. Sitz Mün⸗ Firma Landwirtschaftliche Hand elsae sel- 1 solchen. Stammkapital: 20 000 RM. Liquidator: Philipp Wolfsheimer, Ka chen: Prokura Bernhard Höchstädter ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Len 8 83 1on . Is 1 . sc. Hr. be tg 1926 unter Nr. 349 C tand des Un nehmens: Betr eb 1 9 does Hondelsre r8 8 Schwarsbauer I38.—4 löscht. Fi irma erloschen. 8 ahn 3. H. eute folgendes ei „Gebrüder Witschel ve dene ucbandt 1esgg 8 de n. Unter Nr. 8 des 8 4 d 888 einer mit einem Pro⸗ me⸗ 2 85 E“ itz München.1 ist heute Fi alg 8 isten tretu eee Geschafts 8. „Hochtief“ Aktiengesellschaft für 11. Alrich Roedel. Sitz München. das Stammkapital ist auf 320 000 1 .H.“*“, Koblenz: Die Hermonn Schaffstein und Antor ift auf 1 8 Zwei 2. tzikus. Sitz Reichsmark erhöht. Rittmeister a. D. ingsbefugnis der Liquidatoren Kauf eute, Köln⸗Mari enburg. 1. g 1 SsA Ee. v. n. n . . Mal 3 ist aus e Gesel olgen durch den Deutschen Reichsanzeige chen: Die Generalversammlung vom —13. Franz Brückl. Sitz München. Geschäft sführer ausgeschieden. § 11 ——8Se . losche Preuß. Amtsgericht Koblenz. app sellschaftsve 8 . Naß⸗ iand s s erloschen. einz Kappe ist alleiniger annsfrau in München, bringt sfai Jastsveraags a nach näherer Maß⸗ Zweigniederlassung München: D Geschaft sfüͤhrer Seemann ist allein , den fe ma ein den gesamten Waren⸗ 8 dis Erböhr v; üringij des mt 88 geri t. d onderen le rhohung des rund bob 8 losch Ges 2 h Sch ist 1 wurde am seiner 2* 8 2 8 2 gbaer ho Firma erloschen. Der ftsführer weim nur [49084] 20. Juli 1928 eingetragen: vark bringt der Ver ma hüringisches Amts gericht. e Aktiven und Passiven von sechs itals um 2 000 000 RM. beschlossen. Max Balbier. Sitz München. berechtlat, zusammen mit dem Handels⸗ w-e anS. gn n h ssst ver. ais zannt, in die Gesellschaft g 8 Müͤnchen betriebenen Schuhzwaren⸗ dapital 3 1“ 00 000 ünde beute 32 Werner v, N vedev v. 4 8 Do0 chen: Prokuren Alois Ostheimer und sellschaft zu vertreten. urde heute ein⸗ vus⸗ weigniederlassung m tlie Be In unser Handelsregister A ist am finger Straße 28, b) Bayerstraße 7 a, E wark 4000 Inhabervorzugsaktien Sebastian Köhler gelöscht. Firma er⸗ Oldenburg i. H., den 19. Juli 1926 big⸗ rrenfabrik Hassia, Kommandit⸗ ftraßs Ecke Römerstraße, e) Rosenthal 5, und Vorrechten bei der Liqui⸗ 17. Leopold Weimersheimer. Sitz 1 ges selschaft mit dem Sitz in Klein 1) Theresienstraße 34, noch Maßgabe der dation sind zum Nennbetrag ausgegeben. München. g 2 1 in XsPzig. 8 I 8 88 1 a n b ben. 8 8 2 . . 2 . G 8 kura B . ndelsg sellschaft mit beschränkter Haftung tragen worden. Persönlich haftende von der Gesellschaft sit 19 500 RM an⸗ mittel Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde fol⸗ 2 ak secdes HfinFtragen, Dr . t 8 Literatur und Kunst. Stamm⸗ 2 3 Sc Sr h heets . rPex. Fees z 49079 b rechtigt e 22 Juli 1926 Si schaft lscher 1.JS Rei 1“ Geschafts⸗ Läbberich, Kaufmann in Auerbach, schinenhandelsgesellschaft mit be⸗ Schuh, Kaufmann in München. Neumünster. [49100] wurde in unserem Handels⸗ 8 [49079] Jena, den 22. 6. n. 4 e, Köln. scha 2. gpvan.ih ve ec aubhe ir t1 —vü,A üer n Hessen. Der Ehefrau Jakob Gallei, schränkter Haftung. Sitz München 10. Ostbayerische Stromversorgung Eingetragen am 13. Juli 1926 in das register gelöscht. 1 EbETEööö“ 315 bei der Komm⸗ tgese Fisenreich, Kaufle Köln Marienburg. . ; eingetragen: 8 K 2. bS = legeena a. 5 has. werras don 14 und 16,24 Juli Prokura erteilt. Zur Vertretung und vertrag ist abgeschlossen am 13 Juli 1926. Generalversammlung vom 30. Juni Firma W. P. Rudolph Inhaber Otto Guntersblum und deren Inhaber Her⸗ KaEEe ee. 2 ZE“ ee . Geschäftsführung der Gesellschaft und Gegenstand des Unternehmens ist der 1926 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Rudolph, Neumünster, und als deren mann Grünewald, Kaufmann in Gunters⸗ ½α „& : be 8 5 . 5 zrch kuren von IFrod g Fuf ab Henn 8 1 allein vertretungsb⸗ igt. Fer ner 2 ö1“ ¹ W . . 2 229 Co. mit Sitz in Hannover, Große gac. ir⸗ von Alfred Hecker, G ustav Henning. sich allein ver 8— igsberecht⸗ Ferne rechtigt: a) die beiden persönlich haften⸗ maschinen und mit technischen Artikeln eingereichten Protokolls beschlossen. Rud 2 n. Neumünster. 88 und d Eisenwa renhandlung.) Stammeinlage von 49 500 den Fesellsch after zusammen, b) ein aller Art sowie die Uebernahme tech⸗ 11. Direction der Disconto⸗Ge⸗ Amtsgericht Neumünster. Oppenheim, den 15. Juli 1926.

der Firma „Gebrüder Baier Gesell⸗ Howell Merchand ising⸗ Corporation 8 uck, Maurits Hart und Friedr. waren 1 JIa 28. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. SSbeb am 20. Juli 1926. II1A1AX“X“ . Immobilien⸗ Verwertungs G 2 8 92 r An unds De vom 24. Deze mber 192 Köln: ie Zweigniederlassung Koln ist eipzig: Die Firma ist erloschen. artikeln. den kauf von Grur dstu⸗ . 8 bösung der Nr. 6250: „Quelle, Versandbuch⸗ 1 1 Juli 1926. Münch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. In das Handelsregister B ist bei der werden können. schr änkter Haftung“, Köln, Badstr. 1. Lobenstein, Thür. 49094] Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, mann in München. Prokura Marie 482 1“ 10. Josef Sagstetter. Si 29*† rg 9 9 8 82 2₰ 2 * 4 S und Backwaren⸗ 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Co. in ach eingetragen worden: für Knoblauch, Kaufma 8. und Tiefbauten, vorm. Gebr. 12 Ferdinand Schmitz Müm Die Bekan er⸗ Helfmann. Zweigniederlassung Mün⸗ gpr. 9 1 27 82 delsn 18 sen 89 Bekanntmachungen er⸗ fmann. Zweigniederlassung Mür München. ns Otto von Ditfurth in Lensahn ist g e Her . jjt i rdet. Die Firma ist erloschen. sellschaftsvertrag vom 14. Juli 1928. Ger bisberi 2 11926 hat 2 8 Ge⸗ 2 wu 1 ie Fi e F 1 4 8 schaf Der bisherige Ge⸗ 2 wSesellschefterig Ida uch, 22. Juni 1926 hat Aenderungen des Ge⸗ 14. Joseph Schwend & Cie. Gesellschaftsvertrags ist geändert. 8 ingereicht GProtokolls bein; A 21. Juli 8 ö 49000] 8 SIzeS eingereichten Pr ve olls, 1* Zweigniederlassung München aufge⸗ e die Gesellschaft zu vertreten. HRHÖS 8 en 16. Juli 1928. d, das gesamte Inventar sowie bes en Erhöhung ist durchgeführt. Das 16 H. G 5 1 g. 4 haes 8. H. Georg Köhler. Sitz Mün⸗ bevollmächtigten Otto Meifort die Ge⸗ Ape. Lorsch. Hessen. [49095] geschäften, welche sich befinden: a) Kau x 1 H. 8 ede . 7. 1926 unter N it 8 % Vorzugsdi 8 Deuts schen Reichs⸗ .7. 1926 unter Nr. 185 die Firma c) Dachauer Strate 22, d) Hohenzollern⸗ 500 RM mit 8 % Vorzugsdivi⸗ loschen. 1 Das Amtsgericht. 8251. Ge⸗ 8 ¹ :221 . . G 251: „Wartburg Verlag Ge⸗ Hausen mit einem Kommanditisten ein⸗ ae⸗ chefteten Bilanz. Diese Einlage wird 9. Deutsch⸗Amerikanische Dünge⸗ München, den 21. Juli 1926. oppenheim. 149107] 8 gemein⸗ nam, ee je mit eimem and deren baf 1 „Köla, Köln, B1“ ““ des Unte⸗ Feselbschaft er find: a) Jakob Gallei, vence e chen: Vorstand Richard Wenig gelöscht; Prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ nden 2 b 59 1uu.““ nehmens EE Kaufmann in Klein Saufe n, b) Rudolf 6. Werkma, Werkzeug⸗ und Ma⸗ neu bestellter Vorstand: Dr. Wilhelm . Die Firma Adam Busch Witwe in 8 4 5 . isch 1 ch A. Cus⸗ 26 begonnen führer: Hermann Schafff ein und Antorn 8 8 8 8 -M 8 8 ist heute Thüringi m mtsgericht. em 15. Juli 1926 begon üuhrer: †hf Schaffstein und Anton Luise geb. Siegler, in Klein Hausen ist (Ansbacher Str. 2.) Der Gesellschafts⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Handelsregi ster Abt. A bei Nr. 595 die 2. Die Firma Hermann Grünewald in ner n uter un 8 1 niederlassung i bln: Die * 3. Jeder schäft hrer für 2 Handelsregister ist der Unter Nr. die Firma Fuchs 8 bs-8 reff: baue Zweigniederlassung in Koln. Die Pro⸗ 1926. Jeder der Geschäftsfü i zur der Firma sind be⸗ Handel mit Werkzeugen und We vier⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des Inhaber der Wagenbautechniker Otto blum. (Angegebener E“ Eisen⸗ Hofstraße 1311, und als persönlich haf⸗ Louis Davidis, Gustav Demmler und 88 bekanntgemacht: Zur vollständigen n b e duard sc Hetis. Decku ner S , 111 5 tende Gesellschafter Kaufmann Edua Nei ns 8 pos sind erloschen. eckung sei persönlich haftender Gesellschafter zu⸗ nischer Bertretungen. Stammkapital: sellschaft Filiale München; Otto Hessisches tittra