ö““ Einladung zur 20. Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Freitag, den 27. August 1926, vorm. 10 ½ Uhr, im Rathaus⸗ saal zu Bönnigheim. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1925/26 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗
2. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens den 24. August 1926 beim Stadtschult⸗ heißenamt Bönnigheim oder im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. 8
Bremen, den 27. Juli 1926.
ordentlichen
Die Generalversammlung vom 29. Juni 1926 der Firma M. Canthal Wwe. Aktiengesellschaft in Hanau a. M. hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Schuldner werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Der Liquidator: M. Canthal.
[45882] Ford Credit Company Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir geben hiermit bekannt, daß nach
Maßgabe des Beschlusses der General⸗
versammlung vom 8. Junt 1926 der Auf⸗
sice aus folgenden Personen besteht:
. B. J. Craig, . Ernest C. Kanzler, .A. L. Byrns,
1I11AA“ Oito Seifert Wirkmaschinenfabrik A.⸗G. in Burgstädt / Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 21. August 1926, nachmit⸗ tags 3 Uhr, in der Kanzlei der Rechts⸗ anwälte H. Freigang und Dr. Herrmann in Chemnitz, Kronenstraße 26 II, statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung zur Erledigung der folgenden Tagesordnung ein:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1925; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat; Beschlußfassung über die
[50222] v“ 1 Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1926 ver⸗ öffentlichten Prospekts sind RM 2 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. zum Handel und zur Notierung an der Kölner Börse zugelassen worden. Köln, im Juli 1926. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Dr. Weidemann. Dr. von Hurter.
[48934) Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1925. Vermögen.
Grundstücke ..
Gebäude . 105 840,—
Abschreibung 2 116,80
N 120 000
1150246] Hippodrom A.⸗G., Frankfurt a. M
2
Am 27. August 1926 findet eine außerordentl. Generalversammlung der Aktionäre der Hippodrom A.⸗G., Frank⸗ furt a. M., mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗
5 .
zimmer des Hippodroms, Wilhelm hier, statt.
8 Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen. Verschiedenes. 8
Aktionäre, welche der a. Gen
stens am fünften Tage vor der a. General⸗ Direktion der Hippodrom A.⸗G., hier, zu
hinterlegen. Frankfurt a. M., den 26. Juli 1926.
sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 17 der Satzungen späte⸗
versammlung bis nach der letzteren bei der
50234] 1 1M Alle ber uns nicht fristgemäß zum Um⸗ tausch eingereichten Papiermarkaktien
werden für kraftlos erklärt.
“ Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft, Brockwitz, Bez. Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Die an Stelle der für fraftlos erklärten Attien tretenden neuen Stücke und Anteil⸗
scheine werden am Dienstag, den 3. August, Debitoren lt. Kontokorrent⸗
vormittags 11 Uhr, im Notariat XVII, München, Karlsplatz 10, durch den Notar öffentlich versteigert. München, den 26. Juli 1926. 8 . Münchener Bankverein Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. f22809] 1 Die Generalversammlung vom 25. Juli 1925 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf 40 000 RM zu er⸗ mäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Umtausch der Aktien, so daß an Stelle
Effetten⸗ u. Beteiligungs⸗
Kapitalaufwertungskonto Verlust.
ℳ 2₰ 872 —
4 956 34 44 910—f 6 332 50
57 070/84
Aktiva. aufstellung konto. 8
E 18 5
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditoren lt. Kontokorrent⸗ aufstelluug. .
50 000 7 070 84
57 070/84
Brockwitz, den 10. Juli 1926.
versammlung
[50353] Apollotheater Akt.⸗Gefellsch.
Düsseldorf.
am
Tagesordnung:
Geschäftsjahr 1925.
stand.
Nach § 9 des Statuts ist die Berechti⸗ gung zur stimmfähigen Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — den Tag
Einladung zur ordentlichen General⸗ Samstag, den 21. August 1926, mittags 12 Uhr, im Apollotheater zu Düsseldorf.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
2. Beschlußsassung über Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗
[46443]
Rudolf Leo & Söhne A.⸗G. i. L., Mühlacker.
Nachdem die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen wurde, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Mühlacker, den 12. 7. 1926.
Der Liquidator: A. Eisenhardt.
[48954] Vermögensaufstellung
vom 31. Dezember 1925. Vermögen. Bankguth. 3389,49, Beteilig. 4500, Haus Emmichstr. 33 3000, Schuldn. 1552,30. Schulden. Akt.⸗Kap. 5000, Gläubig. 1800, Rückl. 561 1,09 Gew. 30,70. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Verl.⸗Vortr. 595,05, Unk. 153,55, Gew. 30,70. Gewinn. Miete⸗ Kto. 573,35, Zins.⸗Einnahm. 105, Uebersch. a. Rückl. f. Umstellg. a. Goldmk. 100,95.
[50345] Herrenmühle vorm. C. Genz A.⸗G., Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unzerer Gesellschaft werden zu der am 31. August 1926, vormittags 11 Uhr, stattfindenden 30. ordentl. Generalversammlung in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. . 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage auf dem Büro der Gesellschaft
des 8
8 8 oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Mannheim, oder bei der Rheinischen Creditbank in Heidelberg oder Mannheim hinterlegen. Heidelberg, den 26. Juli 1926.
Der Aufsichtsrat.
Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1925
15. Juni 1926.
Gemeinnützige Heimstätten⸗
Aktien⸗Gesellschaft Unterelbe. Der Vorstand.
Karl Bott. Dr. Bordihn.
[48097] 8 Bilanz per 30. Juni 1925.
Aktiva. ℳ
Grundstück und Gebäude. 754 852 Inventar und Maschinen. 361 607 Kassabestand. 4 856 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 3 110 — Schutzrec0hte.. 1 Aktiva.
Effekten 1 1— Einrichtungskonto. Beteiligung.. “ 1, — Wertpapiere... Debitoren.. . . . 28s8 421 01 Bankguthaben...
Gaswerk Bönnigheim
sämtlich zu Detroit, Michigan. Aktiengesellschaft. z kichigan
Als alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Herr George Carlson zu Berlin bestellt.
Berlin, den 12. Juli 1926.
Der Vorstand. George Carlson.
[47696] Friefen⸗Verlag Akt.⸗Gef. Bremen⸗Wilhelmshaven.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
von je 5 Aktien über 10 000 PM eine Aktie über 20 RM tritt, und daß an Stelle von 50 Aktien über 1000 PM. eine Aktie über 20 RM tritt.
Wir fordern unsere Aktionäre zur Ein⸗ reichung der Aktien auf, unter der Androhung, daß, falls die Aktien bis zum 31. Oktober 1926 nicht bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Weigert & Tobias eingereicht sind, die Aktien für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 28. Juli 1926.
Stop Dübel A.⸗G, Berlin W. 30, 1“ Nollendorfplatz 6. Hahn.
Mundt. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ ₰ Unkostenkonto. 5 729/08
Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 304 75
der Versammlung nicht mitgerechnet —
die Aktien oder Hinterlegungsscheine der
Reichsbank über die Aktien entweder bei
der Gesellschaftskasse oder der Deutschen
Bank Filiale Düsseldorf oder bei einem
deutschen Notar hinterlegt sind.
Düsseldorf, am 26. Juli 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fasbender.
[49876]
X Ausdauer Akt.⸗Ges., X Probstzella. 8
Bilanz auf den 31. Dezember 1925.
RM ₰
195 326— 164 50361
72 118;¹
41 618 6 680 883
150 662
15 243 2 518
8 359
5 650 162 973 2 500
Verteilung des Reingewinns. WTT“ 2. Aufsichtsratswahl⸗ .“ I Zur Ausübung des Stimmrechts in der 2099 — —— Generalversammlung sind nach § 19 die⸗ re:; 49 632,31 jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens Abschreibung 3722.41 am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ Einrichtungs⸗ u. Gebrauchs⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Burg⸗ gegenstände. „ städt oder bei der Chemnitzer Girobank Beleuchtungsanlage.. K.⸗G. in Chemnitz oder bei der Reichs⸗ Fuhrwerk 11“ bank ihre Aktien oder die darüber lautenden Betriebsvorräte Garne und Gewebe..
[50297] Hippodrom A.⸗G., Frankfurt a. M. Die Aktien Nr. 208 226/35 380/89 406 418/19 456/57 527 613 632 640 683 722 733 735 787/88 826 909/10 920 927 931/32 937/40 946/47 950/52 956 980 1234/39 1339 werden, da die Mäntel zur Abstempelung auf Reichsmark trotz vorschriftsmäßiger dreimaliger Auf⸗ forderung und Bekanntmachung bis zum 6 354 71 15. Juni 1926 nicht eingereicht worden 1 609 22 sind, für kraftlos erklärt. 1 Frankfurt am Main den 26. Juli 1926.
712 025:
[50184] Landwirtschaftliche Maschinenhalle Liebertwolkwitz Aktiengesellschaft. Nach der in der ordentlichen General⸗ venammlung am 3. Juli 1926 erfolgten Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: 1 Nittergutsbesitzer Wilhelm Refardt in Großpösna, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Georg Richter in Leipzig, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Otto Ficker in Dresden, Rittergutspächter Rudolf Haberland in Gautzsch Risergutsbester Georg Hochheim in Zöopen, Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer Dr. Han Lindenhayn in Bövorf 5 “ b Hugo Sander in Göbschel⸗ witz, Rittergutspächter Adolf Schlag in “ Ammelshain, Pas Rittergutspächter Hermann Seeling in Aktienkapital. . 50 000 - „Blochwitz, Bankschulden 1 641— Iöö Uhlmann Wechselverbindl. 2 854 72 Großpösna. Buchs 32 Von dem Betriebsrat sind in den Auf⸗ Psen che. deeee sichtsrat entsandt:
bcte Erich Oppel in Liebert⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Herr Schlosser Walter Engel in Liebert⸗ ℳ ₰ wolkwitz. 13 654 98 Liebertwolkwitz, den 19. Juli 1926. 5 681 12 Landwirtschaftliche Maschinenhalle 1 984 88 Liebertwolkwitz Aktien⸗Gesellschaft. 1 930/75 Klug e. ppa. Steyer. 613˙52
Zuckerkreditbank⸗ 22342 Aktiengefellschaft, Berlin.
360 57
Einladung zur ordentlichen General⸗ 28 288à.
versammlung am Mittwoch, den CG August 1926, vormittags 11 ½ Uhr, in den Räumen der Darm⸗ Rohgewin städter und Nationalbank, Kommandit⸗ Verluunmtft gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
„Bericht des Aufsichtsrats über die Rechnungsprüfung für das verflossene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars gemäß § 23 der Satzungen bis spätestens am 14. August 1926 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin W. 9, Linkstraße 25, oder unserer Filialen in Halle a. S., Alte Promenade 31, und in Dröbel b. Bernburg (Anhalt) bis nach der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Berlin, den 26. Juli 1926. Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Wentzel.
149160] Die Aktionäre der Gebser & Co., A. G., werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 23. August 1926, nach⸗ mittags 4,30 Uhr, im Hotel „Preußischer Hof“, Naumburg a. d. S., Gr. Marien⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1925 und des Berichts des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Bilanz vom 31. Dezember 1925 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 4. Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ techt ausüben wollen, haben gemäß § 12 der Satzung ihre Aktien spätestens 3 Tage ö1I1a1q6“ vor dem Versammlungstage — den Tag Verlust .. . . . . 2 556,82 der Generalversammlung und der Hinter⸗ —+2. Gewinnvortrag aus legung nicht mitgerechnet — bei der Kasse 1924 1 082,27 der Gesellschaft zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Bank⸗ hause oder bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. In diesem Falle muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft eingereicht werden. Naumburg a. S., den 23. Juli 1926.
Gebser & Co., Bankgeschäft,
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Edm. Stünz.
2 500 — 2 000—- 1 300,— 6 53777 107 811
[49857] Turm⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Bilanz vom 1. Jannar bis 11. Juli 1926.
Kredit. Zinsenkonto Verlu 1925
1 701 33 6 332 50 8 033 83
Brockwitz, den 10. Juli 1926. Mundt.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ Schuldner lung hinterlegt lassen. Kasse EE11““ Burgstädt, am 27. Juli 1926. Wertpapiere.. 4 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Kapitalentwertungskonto Seifert. Freigang. Betriebsverlust 1 [50226] Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Akt.⸗Ges. in Rheine i. W. Mit Genehmigung der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Hamm laut deren Beschluß vom 3. Juli 1926 kündigen wir hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 5 % igen hypo⸗ thekarisch gesicherten Anleihen von 1914 ind 1921 auf Grund des Aufwertungs⸗ gesetzes zur Rückzahlung zum 1. November 1926 zur Einlösung wie folgt: Handlungsunkosten Anleihe von 1914 1921 Abschreibung Barablösung am 1. 11.1926 5 fürie P2N 1000 Nennwert 128,66 6,17 5 — + Zinsen für 1926 abzügl. Haben. 10 % Kapitalertragssteuer Warenrohgewinn (bei der 1921 er Anleihe Betriebsverlust. auch Zinsen für 1925). 4,05 0,34
zusammen 132,71 6,51. Die für das Jahr 1925 für die Anleihe von 1914 noch nicht erhobenen Zinsen werden gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheins mit RM 3 abzügl. 0,30 Steuer = RM 2,70 gezahlt. Soweit die Gläubiger der Anleihe von 1921 die Schuldverschreibungen auf Grund des Umtauschangebots der Anleiheschuldnerin Zug um Zug im Umtausch gegen Stücke der Anleihe von 1914 erhalten haben, gelten die Ablösungsbeträge der Anleihe von 1914. Altbesitz kommt nach den gesetzlichen Bestimmungen für die Umtausch⸗ 11 Ee c Hee b - e Altbesitzgenußrechte der Anleihe Der Kuffic tsrat setzt sich wie folgt von 1914 i. Seee der zusammen: Generalkonsul Dr. Ludwig Teilschuldverschreibungen zum Nennwert Roselius als Vorsitzender, Wilhelm Bock, d. i. Rh 100 je Obligation von Carl Timm, Carl Emil Spiegel, Arthur PN 1000, ebenfalls am 1. November
Schieferwerke
ℳ ₰ 41 642 86 325 ,15 12 116,86 723 48 1
11 506 98
66 528 33
Dr. Hirschberg.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 280 000
87 000 1 1 1 1
500
354 227 135 694 3 255
56 776 124 041 1041 498
Warenbestände.. Inpentax . ... Kassenbestand
*⁴
RM V 93 3001 5 782ʃ4
917ʃ4
100 0⁰00—
[49855] Vereinigte süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke A.⸗G., Durlach / Baden. 5 Bilanz auf 31. Dezember 1925.
Soll. RMN ₰ “ 140 000⁄—- e6*8* 17 915,— Fuhrpark und Utensilien 7 13194 Kasse und Forderungen.. 90 137, 95 Waͤrenvoträte . 68 159 32
Aktiva. Bergwerksgerechtsame .. Grundstücke und Gebäude. Kraft⸗, Preßluft⸗ und Ma⸗ schinenanlage . . . Werkzeuge, Geräte, Fuhr⸗ werkseinrichtung Grubenbahn.. Büroeinrichtug. Schiefervorräte “ Materialien⸗ u. Fuhrwerks⸗ betriebsvorräte Grubenkassenbestand.. Wechsel und Schecks... Wertpapiere Außenstände Krpotbheken ..... Sicherheitshypotheken 8790
[50138] Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Aktien⸗Gesellschaft in Lüneburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Sonnabend, den 14. August 1926, vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft in Herrenwyk im Lübeckschen stattfindenden außerorden lichen K“ ein. 3 agesordnung: 8 88 86 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. — 2. Verschiedenes. 342 32 Diejenigen Aktionäre, außerordentlichen Generalversammlung 24 905 09 teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien 53 437 23 spätestens bis zum 11. August, . nachm. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse 1 2
vorlegen. Bielefeld, den 31. Dezember 1925. Lüneburg, den 26. Juli 1926. Bielefelder Weberei
Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Aktien⸗Gesellschaft Gunst & Co. A. G. Der Vorstand. Koch.
Außenstände. Postscheckbestand Bibliothekbestände Klischeebestäͤnde .. 81“
Aktiva. Gebäude und Areal 1 Zetriebs⸗ und Werkzeug⸗ maschinn.nn. Werkzeuge 18 Installation.
[C.
Warenbestände 249 681 Verlust.... “ 3 062 532 Passiva. tLeaie Aktienkapital..
Verbindlichkeiten. Arienkepitalk ..... Akzebitonts.
550 000 159 33966⸗
2 685/6 712 025/37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
100 000 100 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰
Passiva. Aktienkapital 2 Hypothek . . .. Bankschulden. . Konsortiumkredit. . Warenkreditoren.. Sonstige Kreditoren
Z““ Rückstellung (Delkredere
1 600 000 18 300
6 65375 ⁰ 379 314 176 57277 737 165 126 438 18 088
3 062 53269
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1925.
ℳ 513 924ʃ3⸗ 136 489 111 015
MNodelle.. Inventar.. “ Kraftwagen. 8 Zorräte
asse und Postscheck
b 8 8 ra 85 d welche an der d Verlustkonto
Lasten. Vergütung an Pacht. Steuern .. “ Allgemeine Unkosten.... Abschreibungen auf Einrich⸗ tungskonto. .
ℳ 17 898
Soll.
Oskar 1 Betriebsunkosten.
in
7169 3 922 15 591
Haben. Grundkapital. Reservefonds Kreditoren „ Reingewinwn...
ö55ö11
— 0 .
135 000 33 500,—- 152 696ʃ01 8 2 148 20 323 344 21 und Verlustrechnung.
RM
EEETEEEIII11
8 Soll. Handlungsunkostenkonto Honorarkonto Provisionskonto Steuernkonto Portokonto Zinsen⸗ u. Bankspesenkonto Reisespesenkonto Reklamekonto Delkrederekonto
Aktienkapital “ Gesetzliche Reserve.. .. Arbeiterunterstützungskasse Bantkonto 111“ Darlehnskonto
Kreditoren ... Akzepte..
Erträgnisse. Einnahmen aus Pacht.. Zinsen aus Wertpapieren Zuweisung vom Reservekonto
829 037
600 000
15 000 4
Passiva. Grundkapitl. Obligationen “ 7 314 ¾ Gesetzl. Reservefonds.. 97 977 s Darlehnsschulden “ 135 333/7. 638 570ʃ10 Gläubiger uu6“ 61 368 % 1700 000 Rückstellung für Beiträge 2ꝗ— zur Berufsgenossenschaft- 19 690 Gewinn.
eu“*“* 47 240 . 1 400 000 Rückständige Dezemberlöhne . Delkredere 8790
Gewinn in 19225
Verlust. Handlungsunkosten. Siisen Steuern Abschreibungen...
Gewinn⸗ 405 000‧—
„ „ 2 274⸗0
. 90; 60
EI1“
15 591
Liquidationseröffnungsbilanz auf 12. Juli 1926. RM 93 300 5 782 42 917 100 000
V ₰ 64
ö Aktiva. 8 355 Geschäftsunkosten 362 457 22— Reingewinn .. . 2 148 20 1 041 498737 N364 605 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11 De . 25. Passiva. 8 8. Pember — össhäs Vortrag von 1924 W 2 561 11 RMN ₰ Rohertrag 1925. 362 044 73 520 454 46 364 605 84 — ⁴6 272 23 Das Aufsichtzratsmitglied Herr Friedrich 567 429 69 Fazler ist gestorben. Ferner sind die —— — Herren Kommerzienrat Eugen Rau und Bankdirektor Dr. Heinrich Bernheim aus. dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu wurde in den Aufsichtsrat Herr Bankdirektor Jakob Kahn in Mannheim gewählt. Durlach, im Juli 1926. Der Vorstand.
in Lüneburg. Der Vorstand. Fabry. [48955] Vermögensaufstellung vom 31. De⸗ zember 1925. Vermögen: Bank, Postsch. u. Kasse 77 846,06, Wertpap. 14 013,05, Waren 28 209, Schuldn. 121 294,77, Lfd. Rechn. 3 129 448,92, Nicht eingez. Akt.⸗Kap. 814 702,31, Hypoth. 1 384 191,46, Beteilig. 360 333,10, Darl. a. Heimags 977 789,15, Grundst. 230 389,16, 11u““ Einricht.⸗Gegenst. 3, Rückst. Miet. 1199,09, Wirtschaftsgeräte und Mo⸗ Rf. A Heimag Hypoth. 1 863 668,88, “ . . 66 891 Bürgschaften 589 336,14. Schulden: Vorräte.. 538 379 Akt.⸗Kap. 1 999 700, Genußscheine 50,51, Larl Schuldner . 1 000 58556 Gläubig.: a) Rf. A 300 000, b) sonstig. Geist. 1926 zur Einlöfung. Wertpapiere 2— eSSe echh . [48898] Die Einlösung erfolgt bei der Anleihe Kassenbestand. 34 044 41 Darl. Nf. X 253 338,07, Schuldverschrbg. Bilauz am 31. Dezember 1925. von 1914 gegen Einreichung der Teil⸗ 2871386973 u. „Mietsicher)h. 154 995,11, „ Wechsel schuldverschreibungen mit Erneuerungs⸗ xryrr — 22 700, Ordentl. Rückl. 424 882,23, schein, bei der Anleihe von 1921 gegen „Verbindlichkeiten. Umstellg.⸗Rückl. 4000, Rückstllg. f. Aufw. Einreichung der Teilschuldverschreibungen Aktienkapital .. . 59 035,20, Heimag Bewert.⸗Konto mit Erneuerungsschein und Zinsscheinbogen Reserde 1“ 1 370 986,77, Hyvpoth.⸗Aufw. München ab 1. November 1926 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 3462,04, Bürgsch.⸗Sicherg.⸗Kto. 250 000, in Rheine bei der Gesellschaftskasse, unterstützung . . .. .A., Heimag Hypoth. 1 863 668,88, in Osnabrück bei der Osnabrücker Nicht eingelöste Gewinn⸗ Gew. 194 312,15, Bürgsch. 589 336,14. Bank. Iööö Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ab 1. Januar 1927 hört der Zinsen⸗ Hinterlegte Sicherheiten. Verlust: Allg. Unk. 401 802,10, Dark⸗ dienst auch für die zur Einlösung nicht Gläubiger.. Zins. 156 548,41, Abschrbg. 67 684,91, eingereichten Stücke auf. ypotheen.. Gew. 194 31215. Gewinn: Gewinn⸗ Rheine, den 24. Juli 1926. Spar⸗ und Aufwertungs⸗ vortr. v. 1. 1. 25 4584,10, Zinseinnahm. Der Vorstand. rechnung “ “ 314 853,78, Bauleit.⸗Erträg. 406 966,93, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Verw.⸗Kost. 93 942,76. [48950] Vermögensaufstellung Reingewinn für 1924/25 Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember vom 31. Dezember 1925.
1925/31. Mai 1926. Vermögen. Siedl. 634 482,15, Be⸗ Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft teilig. 77 000, Schuldn. 2512,59, Rückst.
für Angestellten⸗Heimstätten. Miete 6327,71, Guth. b. Gagfah f. Miet⸗ Arnold Knoblauch. Karl Bott. sicherh. 7600, Verl. 4263,07. Schulden. Dr. Bordihn. Dr. Steggewentz. Akt.⸗Kap. 60 000, Bantschuld. 102 956,02, Dr.Ing. Langkeit. Gläubig. 2000, Gagfahzusch. 133 000, Kaufgeldanzahlg. u. Mietsicherh. d. Siedl. 7600, Rückstellg. d. Grundst.⸗Kaufgeld f. Ackermannshöhe 36 000, desgl. f. Zabels⸗ dorf 53 192,50, Rückl. 337 437. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Verl.⸗Vortr. 1437,05, Miete⸗ konto 70,37, Unk. 99,05, Zinsen 3084. Gewinn. Uebersch. a. Rückl. f. Umstellg. a. Goldmk. 427,40, Verlust 4263,07.
5 “
* 2⁴ 2 4. 2. 2 2
2 * 2 2 *
Aktiva.
Einrichtungskonto. Wertpapiere.. Bankguthaben..
[49905]) Jahresrechnung auf 30. September 1925.
RM
795 973 172 743 111 928
Verlust
Haben. 880 8. Gewinnvortrag per 1. 1. 1925 5 680
49 432 829 037 ¾
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. RMN ₰ Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Steuern und Ab⸗ “ gaben, Zinsen u. Skontit 199 059 35 Dubiose 9 605/63 Abschreibungen 40 842 20 ⸗ Gewinn in 1925 49 432 —
298 939
„8866öö
309 01 16 262 78 11 506 98
2807877 Bremen, den 15. Juli 1926. Der Vorstand. H. hep vogel.
1
Ullgemeine Unkosten... Abschreibungen
Altona, im April 1926.
Chemische Fabriken Victri⸗Krewel Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Kemper. Rose.
Vermögen. Brauereiliegenschaften. V““ Fässer 8 96 759 N 54 064
Aktienkapital
100 000 100 000
.11ss
Haben. Gewinnvortrag 1924... Maschinenfabrikation, ö P4 —
37 216— 406 042,17 124 04152
567 429,69 Stuttgart, den 5. Juli 1926.
Friedrich Keese A.⸗G.
Maschinenfabrik, Stuttgart.
[46041] 8 Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.
Soll.
An Außenstände Kassakonto Warenkonto 8 Fässerkonto. 1 Utensilien⸗ und Ma⸗ ee] Kraftwagenkonto...
Stuttgart, im Juli 1926. Der Vorstand.
“ 205 247,08 1 68197 102 442,95
37 300 —
18 200 6 700,—
370 572
[49902] Bilanz per 30. Juni 1925.
[49903] Licht⸗ und Kraftwerke der Mofelkreife Aktiengefellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassakonto 1 Meßhausanlagekonto... Licht⸗ und Kraftanlagekonto SveZ1“] Beteiligungskonto.. Debitorenkonto
59 900 8 “ Passiva. —-1359 62 Aktienkapitalkonto . . ..
370 572 — Reservefondskto. I 5 000,— Aktiva. RM
II 2 245,99
₰ Gewinn⸗ und Verlustkonto K. keA We he und Patente. 5 029,75 per 31. Dezember 1925. “ Debitoren
Forderungen an Vertreter. 64 148 63 Soll. Gewiinn.. Bare Kasse...
bö
“ 1 320¹16 An Unkosten 2245 145 38 Bestand a. d. Postscheckkto. 25 485,78] ¹ Uagfasten gen 1““ Guthaben bei Banken 1 359,62
180 22297 * 19* 475 90 29 Reingewinn⸗ Mobiliar und Inventar 9 856,08
Vermögen. Anlagen: Betriebsmaschinen Sö. Werkzeuge. ,8,2 ½40 8 Einrichtung: Betrieb. 1 400,— Kontor . . 1 180,— Utensilten ... aöö“] Warenzeichen.
₰
1 200 000 180 000
165 000
883
88 182 733 332 7 025
171 922/15
325 022 96
2 871 369/73 Verlustrechnung.
RMN ₰
1 393 220 03
1 353 907 78
257 88058
325 022 96
3 330 031 35
3 300 812,96 26 495,13 2 723 26
3 330 03135 in⸗S 1 2b1,ö,40905⸗ꝑWir bescheinigen die Uebereinstimmung “ vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und 8 fas Verlustrechnung mit den von uns ge⸗
Gemeinnützige Heimstätten ordnungsmäßig geführten Ge⸗
es: .He89 prüften, 8“ 8 sschäftsbüchern der Gesellschaft.
8 ; 5 ; Mannheim, den 30. Juni 1926. Dr. Bordihn. Pppe. Schwindt. Süddeutsche Revistons⸗ und 148952] Vermögensaufstellung Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. vom 31. Dezember 1925.
Kappes. Dr. Eyerich. Vermögen: Barbest. 16,38,P Siedl. In der Generalversammlung vom 49 875,—, Schuldn. 42,10, Rückst. Miet. 21. Juli 1926 wurde die sofort zahlbare a) Stadt 80 083, b) Ueberteuerg. Darl. 599,75, Ford. a. Gagfah f. Schuldverschrbg. Dividende auf die Aktien mit 10 % fest⸗ d. Stadt 6014, Kaufanzahl. 4200,60, u. Mietsicherh. 27,95. Schulden: Akt.⸗ gesetzt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Wertbest. Kreditmit. I1/III 45 004,31, Kap. 5000,—, Bankschuld. 105,82, Gagfah⸗ Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ Bausicherh. 100, Schuldverschreib. Gag⸗ Hypoth. 27 023,30, NfA⸗Hypoth. 13984,10, lieferung des Dividendenscheins Nr. 44 fah 300, Zusch. IV: a) Bauzusch. Stadt Instands.⸗Kto. 235,01, Einzhlg. d. Siedl. pro 1925 bei der 203 356,10, b) Siedler 55 925,40, Zusch. V: f. Mietsicherh. 27,955, Gläubig. 898,34, Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., a) Stadt 112 611, b) Siedl. 40 972,30, Allgem. Rückl. f. Gesch.⸗Zwecke 3 205,25, Mannheim, D. 3. 15, und Freie Gesch.⸗Rückl. 77 636,34. Gew. 81,41. der Kasse der Brauereigesellschaft Eich⸗ Gewinn⸗ und Verlnstrechnung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. baum. Verlust: Unk. 571,57. Gewinn: Verlust: Unk. 259,38, Zins. 55,45, Gew. In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ Gew.⸗Vortr. 223,68, Nicht verbr. Rückl. 81,41. Gewinn: Gew.⸗Vortr. 63,74, wählt die Herren: f. Umstell. a. Goldmark 92,74, Verl. 255,15. Miete⸗Kto. 66,65, Tilg. 265,85. Dr. Karl Stephan, Geh. Justizrat, Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1925/ Worms, 1925/15. Juni 1926. 26. Mai 1926. Dr. Richard Kahn, Mannheim. Gemeinnützige Heimstätten⸗ Gemeinnützige Heimstätten⸗ Mannheim, den 21. Juli 1926. Aktien⸗Gesellschaft Köln a. Rh Aktien⸗Gesellschaft Dortmund Brauereigesellschaft Eichbaum Der Vorstand. Dr. Bordihn. Mathyv. (vorm. Hofmann), Mannheim. Dr. Bordihn. Mat hy.
298 939 298 939
18 18
Dez Betriebskonten...
3 Aktiva. .Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck, Wechsel... . Kontokorrentdebitoren „Effekten .Beteiligungen . Aktivhypotheken Lerrain ltow . Parzelle Hermsdorf... Ea ööö . Bankgebäude Kochstraße . Grundstück Rankestraße . Grundstück Nehringstr. Verlust 1925 259 422,12 — Gewinn⸗ vortrag 1924 13 834,96
RM ₰
64 119 41
5 843 130 92 830 865/80
1 630 000,— 1 025 942 72
und 1t Aktiva. Betriebsanlagen .. . . . Mobilien, Fahrzeuge, Werk⸗ e““ Vorräte. 8 Außenstände.
b und Bankguthaben. 55721 Vertpapiere 9. 65 Hinterlegungen
2 47005 140 268/91 60 000—- 75 000—-
₰
23 179
104 9506
RM 968 700 “ 31 000 56 874— 236 186/45 88 573 (05 659 50 25 037 50 1 407 030/50
Probstzella, 24. Juli 1926. Haben. Per Aktienkapitalkonto..
Der Vorstand. Ernst Giebeler. - Gläubiger X“ Verlustkto.
[49449] „ Gläubig Bilanz per 31. Dezember 1925. *Gewinn⸗ u.
50 000 7 245
8 1686 .
2807 22 000
a“ Betriebsmittel: Kassenbestand 294,19 Schuldner „ 19 261,80 Vorräte 35 794,— Perluit 611 + Gewinnvortrag 1V
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve. Erneuerungsrücklage Eö““ Hinterlegungen Gewinn
750 000 25 000 271 100 283 393,— 25 037 52 500
1407 030,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.
Mit vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung erklären wir uns ein verstanden.
Der Aufsichtsrat. Helmut Spie
Der Aufsichtsrat besteht künftig au folgenden Herren: Bankier Helmut Spie Leipzig, Baurat Paul Gocetz, Leipzig, Ingenieur Reinhold Pohl, Leipzig, Direkto August Lüttger, Leipzig.
Kyffhäuferhaus Leipzig Aktien⸗Gesellschaft.
Fritz Ufert. 3. (letzter) Aufruf.
Nach dem in das Handelsregister ein getragenen Beschluß der Generalver sammlung vom 10. November 1924 ist das Aktienkapital von Papiermark 50 000 000 auf RM 50 000 umgestellt und der E höhungsbeschluß der Generalversammlun vom 22. November 1923, betreffend C höhung des Grundkapitals, für ungültig erklärt. Wir fordern demgemäß die In haber alter Papiermarkaktien auf, die selben zum Umtausch in Reichsmarkakt bis spätestens 31. August 1926 bei de Gesellschaftskasse dergestalt einzureichen daß auf je Papiermark 100 000 RM 100 und auf je Papiermark 50 000 RM 5 neue Aktien entfallen. Diejenigen Aktien welche bis zum 31. August zwecks Zu sammenlegung oder Verwertung fü Rechnung des Inhabers nicht eingerei sind, werden nach den gesetzlichen Be stimmungen für ungültig erklärt.
Leipzig, 21. Juli 1926. Kyfshäuserhaus Leipzig Aktien⸗Ge sellschaft (vorm. Dentsch⸗Rumänisch
Meßhaus⸗Aktiengesellschaft) Der Vorstand. fert
Gewinn⸗ und
17 742,30 % ab Saldovortrag
55 349 340 102 26 v. 1. 1. 1925 503 54
256 124 82
Steuern.. Betriebskosten. Abschreibungen Reingewinn. .
245 587,16 9 937 768 62
Passiva. Aktienkapital.. Kapitalreservefonds — Kreditoren 246 803/91 Stempelsteuer.. 33 787 20 5 % Delkredere a. Ver⸗
treter u. Debitoren .. 5 515 06 Ueberschuß aus 1925 undd
[48948] Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1925.
Vermögen: Kasse 5487,41, Einricht.⸗ Gegenst. 1642,35, Siedl. Köln⸗Mülheim 181 420, Siedl. II Köln⸗Klettenberg 286 500, Siedl. III Köln⸗Deutz 161 300, Baukto. IV 206 572,79, Grundst. IV 41 490, Baukto. V 146 114,38, Grundst. V 28 854, Sachkost. Bau 1V/V 1293,90, Baukto. VI 1350,09, Grundst. 21 078,83, Sachk. f. Bau VI 1278,96, Baumaterial. 1662,59, Verl. 255,15. Schulden: Akt.⸗ Kap. 5000, Bankschuld. 23 590,40, Lfd. Rechn. 124 450,85, Zusch. I: a) Stadt 26 262,35, b) Gagfah 60 141,71, c) Kauf⸗ anzahl. 29 453, Zusch. II: a) Stadt 167 531,10, b) Ueberteuerg. Darl. d. Stadt 12 583, c) Hyp. d. Gagfah 1618,20, d) Kaufanzahl. 9466,79, Zusch. III:
1 4745
25 Haben. 102 518/54
. 40 000 . Per Warenkonto..
4 000
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds
SSee““ Kontokorrentkreditoren
256 124 82 256 124,82
Hanau, den 1. Januar 1926.
M. Canthal Wwe. dessen Verteilung: Aktiengesellschaft.
Tantieme HeeAut gete Canthal.
[46042] Liquidationsbilanz per 30. Juni 1926.
Soll. An Außenstände... „ Kassakonto Warenkonto. Fässerkonto.. Utensilien- und Ma⸗ schinenkonto.. Kraftwagenkonto...
1 200 000— 12 000—
2 000— 8723 768,62
9 937 768,62
„9 68
RMN 1 075
99 316 9
100 391 95
Schulden. Aktienkapital Reserven.. Gläubiger.. Hypothek .
Betriebsüberschuß Häuserüberschuß. Zinsen..
Einnahmen.
Gewinnvortrag . . ...
Betriebsüberschuß a. Strom⸗ und Gasverkauf..
39 000 3 299, — 40 219 54 20 000 — 102 518 [54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Verlust. Allgemeine Unkosten.. Abschreibuneten.
—
Ausgaben. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen Gewinn 1925.
.Handlungsunkosten, Steuern ꝛc. 11““
Zinsen und Provisionen
Abschreibungen...
Vortrag auf neue
15 000 Rechnung .7 496,09
32 891 95 52 500—- 100 391 95 —
Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird für das Geschäftsjahr 1925 eine Dividende von 6 % verteilt.
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Oskar Bühring, Direktor, Mannheim, und Gustav Nied, Direktor, Mannheim, wurden wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Generaldirektor Dr. e. h. Albert Vögler,
Dortmund, Vorsitzender, Direktor Artur Koepchen, Essen, stell⸗
vertretender Vorsitzender, Direktor Alfred Thiel, Essen Direktor Ernst Henke, Essen, Landrat Loenartz, Bitburg. 88 Aus dem Vorstand scheidet aus: Direktor A. Wiedermann, Kaufmann, Mannheim. Berncastel⸗Cues, den 17. Jult 1926.
d rstand.
207 120 291 443/64 214 187,32 712 75189 13 834 96 11 604 32 3 816 45 437 909, — 245 58716
712 751'80
9 996 340 102 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 3Z!„ 239 84 „ 292 669,39]„ 10 36053 303 26976 „
Einnahme. 8 Gewinnvortrag aus 1924.
eeeeeeeen“] Verschiedeneses..
“ — .
.
. Gewinnvortrag 1924 . Effektenzisshen.. 3. Gebäudeertrag. „Beteiligungen.. . Verlust..
Gewinn. 1 Vortrag aus 1922 17 300— 5 000‧-
175 51970
Ausgabe. ee“ Allgem. Verwaltungskosten Abschreibungen Debitorenausfälle . . . . Rückst. 5 % Delkredere a. Vertreter u. Debitoren. Ueberschuß 1925 .
125 938 38 155 605/56 4 899/70 1 314 97
Berlin, den 6. Mai 1926.
ECreditbank für Industrie und Land⸗
wirtschaft, Aktiengesellschaft. Otto Jahn.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustauf⸗ stellung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma „Creditbank für Industrie und Landwirtschaft A. G.,
Zerlin“ bescheinigt Berlin, den 15. Mai 1926. Ferdinand Grau, J. angestellter, beeidigter Bü
Haben. Für Gläubiger. „ Kapitalkonto ..
1 474 55 50 327 66 Birkwitz, am 19. Juni 1926.
Spara⸗Maschinen⸗ Aktiengesfellschaft.
Hauß.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn
Kaufmann Max Bräutigam, Vorsitzender,
Frau Elfriede Popella, stellvertretender Vorsitzender, Frau Elsbeth Bräutigam.
Spara⸗Maschinen⸗Aktiengesellschaft,
25 519070 150 000 —- 175 519/70 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Herrn Dr. Werner Canthal in Hanau, Herrn Friedrich Deines in Hanau, Frau Maria Canthal, geb. Stein⸗ heuer, in Hanau.
Hanan, den 1. Juli 1926. M. Canthal Wwe. LUFe ncbin Cantha
““ 1“
515⁰06 9 996 09
303 269,/76
Berlin, den 28. Juni 1926. Oskar Schunck A.⸗OG. für Versicherungsvermittlung. Oskar Schunchk.
vssor