[481365053 111“ Schugkplatten⸗u. Mauerstein. G.
Jahresbilanz ver 31.12. 1925.
Aktiva. ℳ † Gebäude und Anlagen 40 000,—
1149881]
Pfalz⸗Saarbrücker Hariftein⸗ Industrie A. G.
Aktiva. RM Anlagen:
Grundstücke und Gerecht⸗ jame Sö 737 000
Bilanz am 31. Dezember 1925.
[49916]
F. Mehlich Aktiengefellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto . Fabrikeinrichtungskonto
Einrichtunaskonten:
1 985 000
588 000 102 844
Die Generalversammlung vom 6. Juli 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ fapitals von 10 000 000 ℳ auf 39 000 Reichsmark beschlossen. Auf 25 Stamm⸗ aktien zu 1000 ℳ entfällt eine neue Aktie über 100 RM. Die 250 Stück Vorzugs⸗ aktien zu 1000 ℳ werden nach Verzicht der Vorzugsaktionäre auf Zuzahlung nach § 29 Abs. 2 der 2. Durchführungsbestim⸗
[47075) Bekanntmachung.
Die Firma Großthüringische Elek⸗
trizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meiningen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Dipl.⸗ Ing. Wenz, Firma M. E. G., Mannheim, P 7. 19, als Liquidator der Firma Groß⸗ thüringische Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit
S8
8 zum Deutschen
Börsen⸗Beilage
Nr. 173.
beschränkter Haftung in Liquidation. v“ Heutiger] Vortger Kurs
5AE 0⸗— 20
Srüagen
5 S F jo io ο 4ℳ d= B bo do o
üPeeüeeEE — do do 8o o 8er 2
—
. Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve. Verbindlichkeiten .
9 *
828
3*
—
C.9 90, 90 0
EEH. 80 5BS5080SᷣSbo.
.
282=gS5*
Ie-e.
8 9
1 888888 S
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
92 2 0
50
91¹ 8
880
Cœ C 109
₰
196 26 4,75 B 22 22 b
che Stadtanleihen.
fr. Zins .6.12
82
LüeEEEkEEzegEEs‚ssSgeEs
vren
8288 SüSù5;Se 2202Sᷣg=
2 80
d2
göPrEEeEe
5FPg’ 2 88 —
2 ꝙ
02 92 Co 00 00 02 80 —92 ane SöESöVSSVSSVVVVEqꝛ
Seses
2
SAEEn
œ☛ cCo Co 2b. 1I. .
982 A
2222 22 22222 8—
—
Haben. Bruttogewinn . . “
82 .᷑ 0e
— ——
eRe
½
—B—«:—— öPPEEFESUSE —y2ö2ö— — 22 0EFSᷣSZo
3 9 vgrürüeee
Dn 8 80 s Z80 22‿9 2'8
28α2
— — ,—
— 5ö ’ 1S FüFeGehEesn eessseenss S 1 —
22e —
—V——éℳN2g [— ₰
—2 . -
2
5-——q—2] œ&S 8 d0
0 § —
“
11
92 ùnAn ue CD, A . . . 02 2
2 ’“ 2 ½ ,0 %☚ 3
.0.⸗20
—
22
— —S8S5gS
ha 11““
— —
—,F 2 —
5 ꝓ 89 8⁹ 12. 14 222g2SSSS
1 951 589
bbv b 2*. CD rob. .
versch do.
E—
2
1.1.7 1.1.7
2SVVSVSVVYSVVgV D.D.
2-Sq22gAS S
35E5EEzEgh
=‧ 5
2 8
—
—
=
2ö28S.g
308 449 000
—28
Deutsche Lospapiere.
Angsburg. 7 Guld.⸗L./ —. Kp. St —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. —. Kp. St —,— Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8] 1.3. —,— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10% —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. —,— Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —. ℳ p. St ——
ZürichStadtsg ic 3 ½ 1.6.12 —,— i 1. 10. 90, S. 11. . 1.1.17, S. 2 1. K. 1. 7. 11.
“ II v22E2S5=5 IeeeER
,2
SSSüBEEhEozesheeEe S2S=Sö320SggägESöSnnö
Sonstige ausländische Anleihen. Budap. HptstSpar 1.5.11 —,— Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2.8 835,5 b Dän. Lmb.⸗O. S. 4 “ 8 rückzahlb. 11⁰ Ausländische Staatsanleihen. u“ 18 8 2 .Inselst.⸗B. gar.?
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. 87 1 Cst 1 4 10. 1 6. 10. 1. 6. th . r. . do o. * 1. 8. 19. ³ 1. 9. 19. ‧¹ 1. 10. 19. * 15. 10. 19. Jütländ. Bdk. gar. „ 1. 11. 19. 15 1. 12. 19. * 1. 1. 20, 2* 1. 2. 20. do. Kr⸗Ver. S.5 ... h 10. S5. da 9. 8. ¹r 1. 11. 25. ¹² 1. 1. 26. 18 “ Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Hepe 8. Anl 4 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen gesamtkdb à101 rö“ findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do. 4 ½ % abg. 8 K. 11.24385,5b nicht statt. Nrd. Pf. Wib. S1,2 4 1.4.10 —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 88 —,— Norweg. Hyp. 87/ 3 ½¼ 1.1.7 —,— Bosn. Esb. 14 7 4.10 36 b G Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z. ℳ p. St. —,— do. Invest. 141 4.10 36 B Pest. U. K. B., S. 2,3 1.2. 8 do. Land. 98 i. K. 14.10 6,25 b Poln. Pf. 3000 R. 1.1.7 6,75 eb 6 do. do. 02 in K.¹ 1 4 ½b do. 1000-100 R. 41 11 6,75 e b G do. do. 95 in K.5 84. 5,8 G Posen. Prov. m. T. fr. Zins. —,— Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888. 92, 95, 25 er Nr. 241561 98, 01 m. T. 8 —,—
—2
— — 7
—₰½
—V—22ööIööeeeo;eeeeebSerSeeb 7 8 2-2ö2
318gS 668 H
—,—
A᷑ —2 85
£̃ 8½
538öqöAö 1n - M.
7
7 —.,—
7 —.,.—
7 —,—
7 —,—
7
2 — —
„
25ööSööSböISöFZövgS 0 b
SSSSPbegngg
—,——
2 808
—ö=—öS 82
—,—— 2vEVYESSSSSSSgg
—— —
—V——O— 80 80 80 o 80 N—
— — ᷣ — —2 —
—,—
8 —
2.2
RQ‧ͤͤG1“ E““ 833 11 IIIIin
— ☛ά‿
EEE
Sg
8885
2
—Vy—— 2-ö2S”8
=2 — 7 5 8α 7 SPSVSSESSESSengg 2. 5 2 F Æ N2
8128222g8
85 —
—
“ 11I111 —
1 2
4 — —
“ 1 373 986 * “ 118 000
eg =V’S vöPrFrüüürsen *8SSSS* --q2SUgÖSA2SI bo .
1 -
— göPSrrürüüsserere
PüESPESESSbSPSeg
— 85 2 2
19
ETTWTIT11 IIIIII
— deo
E“
2ög=gqISSIgSF=eSögSgVBS=IöSSS
. 65 015,56
198 002,29 263 01785 Avalkonto 1 580 000
1
S 11
S5 S
1
-
SüöPSöEEgEEPShe
8
ð2S*n;o—ng
1. 1. 1. 1. 1. 1.
Per Haben. Stromlieferung . Revparaturen und Revisionen Warenverkauf 8 Abnahmegebühren .
—
—
1. 5.
Ix& e
—qöiS
Lübeck 1923 unk. 28
1“ EE111
eeegbsns —— —228DA
98 — —
25[ꝗq8
2—2 22BN
SüöSqVSSVSVgSVéS
31 1149
Werkzeug und Geräte. 3 700 b . — “ * eng! 1 ertger 8 1 4 — -— zogen. er Generalversammlungsbeschlu 3 “ 1 urj ““] K 2 e“ b Industriegleis. 187 000 b) Kurbelwellen 154 923,38 gebeschluß Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 La ssa . 399 1922 Ausg. 2 Schwed. St.⸗Anl. 8 ser ganerder,nehte ehaze wnerer 1eadfeuetem desch festgestellte Kurse Beteiligungen. Mobilien . . 1 Handlungsutensilienkonto 8 Zum Liquidator ist der Direktor Fritz 8 verloste und unverloste Stücke. 98 38 1.4.10 g den von Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in ℳ S zn scheinen zum Zwecke der Zusammenlegung ernannt. 1 Kr. ung. oder tschech W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W. 4.,358 217107 028 d d 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 Beteiligungen . 96 486 anlagenkonto gung Kr. . W. = 0, ’ W. .8½ Hes.⸗Nass., agst. b.31.12.17110,75 G 10,75 G 0 o. 1920 verloste und unverloste Stiülcke. do. do. 1888 “ 1 8 5 ihre Ansprü — a . = 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 skand. 6 “ 1 145 513 1926 bei der Kasse unserer Gesellschaft sprüche geltend zu machen Brandenburg., ausgest. b 1908, 12, gek. 1.7.24,74 1. . E' F (gek. 1. 10. 28.1. 4. 24) Kassenbestand. 7910 Patentekonto Aktien, welche bis zum genannten Termin Hannover. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. Lauenburger, agst. b. 31.12.17 10,8 10,5 G Breslau 1906 N 1909 Lomm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. do. Bgd. E.⸗A. 1 d . , 1 — = 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Pen = 2,10 4. 3 1,b.31,12.17710,1. harlottenburcg is 31 8 . Debitoren 252 81325 Kontokorrentkonto (Debi⸗ erklärt werden. Eingereichte Aktien, welche [47683] 2 ZE“ Charleaeea 8. 18 4,3 ½ 3 Kur⸗u. Neum Kom.⸗Obl. —,— —,— do. tons. A. 1890 Efferrentont “ 8 . — 8 Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ Posensche, agst. b. 31.12.17% —,— do. 1902, gek. 2. 1. 24 3 9 mm. Jeckuüngsbesch. bis 81.12.17 Türken Anl. 1905 eftenkonto Zahl (25) nicht erreichen, werden, sofern sammlung unserer Firma vom 29. Jun Heigrbar ind pPreußische Ost⸗ u. West⸗ 8 1920 4 h— „ do, Zollohl. 11 S.,1 Passiva. Verlust aus 1925 über Goldbilanzen oder aus § 17 Abs. 2 120 000 auf RM 60 000 herabgesetzt. bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. später ausgegeben Cottbus 1909 N 191374 gegeben bis 31. 12. 11. 17b G 17G Ung. St.⸗R. 13 8 8 1 . ¹ 1 4 8 1 8 do. später ausgegeben do. 1913, 1919, 20/4 „ e. F — do. in fl.“ Abschreibungen.. 37 489 86 Akzepte 3 2 550 Gewinnvortrag 2 ordnung über Goldbilanzen gestellt oder Bestimmungen des § 58 des Gesetzes über Das † hinter einem Wertpapter bedeutet ℳ für vv 4 ½ Sstpr. landschaftl. Schuldv.é —.— hles *. Poldr. just Konto pro Dubiosi 4 278 09 Kreditoren 3. aus 1924 32 850,55 die Aktien zur Verwertung für Rechnung die Gesellschaften mit beschränkter Haftung Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. später ausgegeben EE“ gestellt bis 31.12. 17. 18,2b s18b G do. Kron.⸗Rente⸗ “ 8 8 8 58 1 do. später ausgegeben 82 988 5 8 8 h6 Generalunkosten. 37 1872 — Reinaem 92 5022 werden, ebenfalls für kraftlos erklärt. sich zu melden. palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ pe Arr; 1555. 07, 09 *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für do. Gold⸗A. f. d I Reingewinn 1925 46 022,51 5. 8 Passiva. . Birkwitz, den 27. Mai 1926. Hugo Hofmann, G. m. b. H., tommenen Gewinnanteil. Is nur ein Gewinn⸗ 4,8 83 do. später ausgegeben! —.— 1918 bis 81. 12. 17 15,6b 16 G do. do. ber u. 1er⸗ 121 48603 Zerlustvortrag 14 406,17 Aktienkapitalkonto 2 500 000 w Geschäftsjahrs . 3 Pomm. Neul. für 2 728 295[23 Hypothekenkont 20 000 11¹ Hofmann. ☚⸗— Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Düren H 1899, 1901 Kleingrundbesitt —,— 2 483 1 . 1 eftnden ia sorch Zewerhen v.Lipp. Landessp. u. L. Düsseldorf stellt bis 31. 12. 11 12, 12, 35 Bromberg 1895 68 952 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kontokorrentkonto: — [48549] befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ d. I“ Dües 0. , 229 gishe eeeeven. rg 3 urs 924 2 3 S; do. 1895 in ℳ — . 298 401,62 . H., Reutlingen, in Liquidation ge⸗ AE—1—12—— 8 8. unk. 31 8 —,— Elbing 03, 09, gk. 1. 2.24, 4 (ohne Talon) 4,8 G 115 8 28 b 8 Die Gesellschaft wurde laut General⸗ Soll. RM .]b) Warenkredi⸗ 10. Verschiedene treten ist, werden etwaige Gläubiger 1. 1 o. o. o. 8862. — — do. 1913, gek. 1. 7. 24 4 Lraf Faaatn““ Budapest 14 m. T. versammlungsbeschluß vom 14. Mai 1926 Verlustvortrag aus 1924 44 406/17 toren II 248 946,91 gebeten, ihre Forderungen bei dem Liqui⸗ lich richtiggesteute Notierungen werden do. do. 9.u. 10. R.4“ do. —,— —,— Emdenos f,J. gt1.5.2474 ausgest. his 24. 6. 17,14,76 14,75b 8 Christiania 1903 884 1 24 als „Berichtigung“ mitgeteilt. 2 8 1 *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein X 3 München, den 17. Juli 1926. und Steuern .. 329 09751 Atzepte 569 009 lgesellschaft . 8. Sche v. — 8 “ Feria. vne 28 51910,14.,gek 1,10.28 8 b Schleswig⸗H 1 Danzig1 4 Ag. 19 Der Liquidator: Gustav Feldmann. Aufwertung “ 8 744 36 11“ — [50067 in Liquidation. Vertin “ 85g 8 Gemhard 19 Mein. Ldkrd.,gek. 1 10. 28 4,3 ½, 3%⅛ Schlesw.⸗Holst.L.⸗Kred. —,— —,— da 1901 8 1 „ id 8 8 88 . . nzig 6., d 79h. do. do. konv., gek. 3 ½ 1. —,— zsch 83, 3 % . Von der Firma Jaffa & Levin hier H engel, Liquidator⸗ Amsterdam 3 ½. Brüssel 7. Helsingfors 7 ½. Italien 7. warode dee ger. es Eschwege 1911 gestellt bis 31. 12. 111. 9,21b 9,25 G do 1906 [49901] Reingewin... b 1 616 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 “ Fandkredit.ü a; v. 1 68 1 8 — Paris 6. Prag 6 Schweiz 3 ½. Stockholm 4 %⅛. Wien 7 ½. do. do. 1 1.1.7 —,— . Flensburg. 1912 N *4, 8 ½, 3 % Westpr. Ritters esg. Helsingfors 1900 — 1 2 8 . — b i8 3 7 Aktiva. RM ₰ 8 Haben Eüe tecse eheste drts 460 655, 59 4002 ,6 8 46b 4388 .ab. Ecebig-Jer. l. 4-es e NvericlJ. — 8 28.9z dbe doh slza-13 8 . 8 eec c. 8 e „ EETTTI31“ 1 akan 3 8 assr. (Gesamtkündigung ausgeschlossen bis heze Fr 0. 1818 fr. Inowraßlaw “ Schaalseekr fiw 1218 üs 990 Die für das Jahr 1925 aufgestellte Vertriebeunkostenkonto 94 283[94 “ schaftl. mit Deckungsbesch. bis do. 1910-11 in ℳ 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Steuerkonto 173 987/21 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ei Sbank 62 Dt. WertbestAnl8 do. do. S. 3, 4, 6 N b 1951 X73 *v108 escbt. Reüänd⸗ d0. 1888 In ℳ b) Schiff 350 8337 3 328 3 m 1 ie 1 I“ 1 ch 10-1000 Doll, f. 1. 12.32 .12. 97,1 b 7,1 b do. Grundrentenbr. Fra . ch ) Schiffahrt. 350 833,74] 2 110 32835 A. G. in Neustadt a. d. Hdt. haben wir Dubioooe 82 869'89 Berlin, den 24 Juli 1926. vom 23. Juli 1926. h do. 10 — 1000 D.,.35 ““ . B k. K ss 505 898 ,49 11 ² ½ Dt. Reichssch. „K ike Fraustadt 1898 5, 4 ½⅛, 4, 3 ½ % Berliner alte, do. 400 ℳ ank, Kasse.. 2 898/49 führten Büchern und deren Unterlagen in Ns zu Berlin. 1. Noch nicht begebene RM 2 ausl f. 100G N 82 5b 82 Fü 5, 4 ⅛, 4, 3 ½ % Berliner alte. 2 Anlagen 1 599 24834 Uebereinstimmung gefunden. 1 Per Kredit. Dr. Gelpcke. .Rhe e 75 Vayer. Staatsschaß 3 8 areditbe d. S.25)* 192. 88 de. 19 9090 nl. “ “ 2. Goldbestand (Barrengold „ x Dt. Reichs 1 95 . I. „ Inventarkonten.... 4 — sin Aktiva und Passiva mit 2728295,23 R.⸗N, Warenkonto, Fabrikations⸗ [50068] sowie in⸗ — lado, ah g, ,. 58. e. b1u Fulda. A1907 N ETEEöAöö“ bis 38, 6000 Rbl. Vo 9 736 83 8 8 . 8 Fsn z 5 62 3 Von der Deutsch Bank, Directi 5 ö 8 8 Brandenb. Komm. 23 Waren.. . . 109 736183 die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit gewinn .1 529 162 38 on der Deutschen Bank, Direction 1 88 1.17 do 1905 8, — b. 1. “ 8en 88 1.1.7 —,— hües 1 . do. (Nachkriegsstücke) —,— — 8 E b fein zu 1392 Reichsmark &g&x Mealhe Sa. — — do. do.19,25, g1.1,8.24, 4 versch, —— Gotha ... . .1923 4 ½ do. do. Uachkriegsstüückel —) 89, 5000 Rbl. 4 versch. —,— 4 790 566/44 was wir hiermit bescheinigen. Verlust N3889 021 28 S. Bleichröder, hier, ist der Antrag berechnet . 1 492 485 000 Staatssch., rz. 1.4.29 80. e. zoas, rh. 20,8 1410 Halberstadt 1912, 14 8 cr . — Neustadt a. d. Hdt., den 19. Juni 1926. 5158 6 ½5 Preuß Staatssch. ö“ Halle. .. 1900, 08, 10 1 10 —,— 8 Passiva. s ta Hdt „den Junt 8 1 951 589 11 RM 1 806 000 vbUetuge abtt⸗ In⸗ 2 5 ö“ 89,8 b 89 8 — Hannov. Komm. 1923/10 —,— Halle 900, 05, 10/4 Anfl. Posen Ser⸗ 1 07, 13 N, 1914 1.4.10 8 9 32 9 28 4 . a 8 tien apital öe 8gea⸗ dg. m. b. H. Nachdem satzungsgemäß die Wahl⸗ haberaktien der Nordstern All⸗ Golddepot (unbelastet) bei 7½ Sachs. Sta tsschat⸗ do. do. 1919˙ʃ4 —,— Preuß hiNra Softa Stabt Reservefond ö”“ Farnbacher. gg Fhrzebesn b ausländischen Zentral⸗ anw. R.1,fall.1.729 1.7. 8 b 979g Vommersche Komm. vreu. Hentnalstadte Stoch. (. 88.80) Reservefonds I.. 30 000—- der Herren: Fabrikbesitzer Dr. phil. .8 Gesellschaft in Berlin⸗Schöne⸗ 8½¾ 1903, gek. 1. 10.23 . Erneuerungsfonds .. 90 84255 Bernhard Pierburg, Charlottenburg, Kom⸗ berg, Nr. 28 002 a — 37 001 b zu je RM 260 435 000 . dgaragkb eaag 90,75 G 90,75 G ö1“ “ 8 de eg a 2 19 1 1— 1131 1LöI .1 . .3. .3.9. , „ 3 1I a5f. 53— L - N 8 . 8 0ö, 2—7,83 8 8 Köln. 1923 unk. 33 “ 353 661 Weber, Berlin, Direktor Dr.⸗Ing. Val. Nummer in einer Urkunde über 4a) Bestand an Reichsschatz⸗ Bet nachfolgenden Wertpapteren— ce. .-ese Ee 86. s a nach 36 1 6 Magdebg.⸗Wittenbge.8 1.1. —,— “] o. 920 unk. Hypotheken. . 1 — llinger, Mannheim, Re walt Walther Börs Bz 8 “ do. 1. reditoren 13 9918 Buani ver 31. Dczomnver 1925. Wele hard, Gbersohtenboeg. Becktor üen umlsgeerbandel an der biesigen Börse, d) Bestand an sonstigen veceanrctsnn ,3,a vcfaigzdeüie:zefn.es “ 8 x8eng ,, — — 2 .5 Doll., fall. 2.9.35†. B. in Pfälzische Eisenbahn, Krefeld. 1991, v. Zeddelmann, Wannsee, abgelaufen war, Berlin, den 26. Juli 1926 5 8 8224 „8 Exg . n88. ““ Bestand an deutschen fäll. 18. 10. 266 do. 2 1.410 do. 1913, gek. 30. 6.24 4 790 566]44 Pferd⸗ und Wagenkonto sind letztere durch die ordentliche General⸗ Zulassungsstelle an der Börse Scheidemünzen ... 115 854 000 Hess. Dollaranl. R. A do. 1679,90,88, 59,98 88 410 —; do.88,01,99,9180,6,24 Ratzeburg, im Februar 1926. Maschinen 1 851,5 gewählt worden. Dr. Gelpecke. Se 23 031 000 8Z Wismar⸗Carow . 3 ½ Lichtenberg (Binj 1913 See 1 8 gn — Der stellvertretende Vorsitzende unseres — B stand 9 . iba d. 8 I1““ 5 ; do. 1890, 94, 1900, 02 Aktiengesellschaft. Grundstücks⸗ und Gebaude⸗ 7. Bestand an Lombeard⸗ . 6. 8g8 b Deutsche Provinzialanleihen. do. 1890. 94, 1900, Der Vorstand. Menzel. Loch. konto 441 210,— Dr. Kurt Zander, ist am 22. März 1926 Von der Darmstädter und National⸗ Darlehen auf Reichsschatz Sdb e. 1.— 4. Abt. ukv. 31 a2 1 1 Lschag⸗ EI1“ . V Sachs. Pr. Reichsmark . 8 3 Lauenburgische Landeskraftwerke 2 1“ d 8IAI . 8.] 1.2.8 96 G 8ese Mainz 1922 Lit. C . jsche . er Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. b 3, Ausg. 7 8 8 8 Elektrische Licht⸗ und Kraft 1 C Bestand an Effekten 89 494 000 23, Ausg 1üit 3. 0,25e b 6 0,24b Ohne Zinsberechnu do. 19 Lit U, V ur.29 Der Aufsichtsrat 8 8 b 9 82 ℳ für 1 Milliarde 8 ra V 8 Werkzeugkonto.. Versicherungs⸗Treuhand⸗A.⸗G., ist der Antrag gestellt worden, gabe Reihe 18— 28. 1912 Maunhei 522 . — . RM 2 750 000 auf den Inhaber Passiva. Deutsche Reichsanl. s versch. 0,5 G 0,505 G keihe 1912 Mannheim 1922 agner. R 8 Loos. † 8 XX“ 0. 1 Reihe 384— G 8 a g kundshagen. Loos. ““ b 86 ö“ 9 “ 8 111ö16“; 8a. 8 do. 229. Reibe 34 —- 55 do. 1901, 1906, 1907 geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend 2 I“ E „der Ge⸗ 880p 4 0,52 5b 0,525 b Casseler Landeskredit do. 19 Een. b 8 , ; 855 fonds: 8 — g8 n Kan Aktiva. nen A.⸗G. in Wiesbaden eservefonds ar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0,275 b G] 0,27b G do. Ser. 26 do. 1920, gek. 1.11.25 Ratzeburg, den 18. Juni 1926. Kassakonto 6 85 b uslosb. ab Okt. 28 0 d Ser. 28 b 2 1 “ “ 1 Spezic auslosb. a .28 f. Z 1.4.10% —,— —,— o. Ser. 2 2 ö„98, gk. 1.1.24 3 ½ Landesrechnungsamt. Wentorp. Kontotorrentkonto (Debi⸗ Bankguthaben. 1 zuzulassen. b) Spezialreservefonds 8 3 er o. 1897,98, gk. 1.1.24 denzahlung do. do. fäll. 31.12. 34 HannoverscheLandes⸗ Merseburg 1901 31. Des Fri Sebese 8 ; ööu 1142—2 81 Dezember 1925 — Warenkonto.. 858 Debitoren.. Zulassungsstelle an der Börse do. do. 14 ausl. 1.4.30/ 4] 1.4,10 0,43b 0.41 G do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 1919 VI An Soll RM ₰ — — Verlustkonto: Dr. Gelpcke. 73. Betrag der umlaufenden do. do. 0,46b (0.4875 —b 1920 unk. 1z 4 ½ Em. 11,138, uk. 31,35 1 V g ö ˖¶¶¶˖/ua»s “ bat 8. 8 1019, 18 bis 246580 1. do. 1893 m. T.] 3 — Gehälter und Loͤhne. 27 752 64 Passiva. 38 979,94 [50070] .Sonstige täglich fällige 748 681 000 nhalt. Staat 11 4. 8 Ostpreußische Provinz do. 1919 unk. 30 * a 8 do. 08/09, 11/12,13,14 0,455 b Pommersche Prov. 919 Nr. 617 Schm 5 unkosten 13 90874 Rese 8 schaft mit beschränkter Haftung, An eine Kündigungsfrist 8 4 Pommersche P. 191 do. 2er Nr. 61551 Schwed. Hyp. 78, 9 Reservefondskonto o. to. v. 1875,78,79,80, do. Ausg. 14, Ser. 4 15 unk. 36 . 2 2 a i S .22 7 H 9 9 8 .1. aiche Ea n⸗ Gevbühren .. 1609“ paffiwa.. — sbiger werden aufgefordert, sich bei dem tige Pa⸗ do. 8 , e. 1,1028 ö“ “ 1 s Lppothekenkonto. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Bayern do. do. 14, Eer. 5 4 Anlage, Abschreibung . 206 68 Kontokorrentkonto (Kredi⸗ Kreditoren und sonstige Ver⸗ ö“ Ibe Berli 27. Juli 1926 . Nürnber . 1914 do. 25000,12500 Fr do. do. 1906 4 15.4.10 % —,— 8 1b 78 025,40 26. Juli 1926. erlin, den 27. Juli 1 do. Ldsk.⸗Rentensch. Rheinprovinz 22, 23 do. 1903 Els.⸗Lothr. Rente 1889, 86, 87 in K. erkzeug und Gerät 1 Feei. Rückt g 3 601 70 .6. zeug und Geräte, Dubiose Rückstellungen “ 4 601 70 8 Schacht. Budczies. Bernhard. Bremen 1919 11.4.10 —, do. kleine Oppeln 02 W, gk. 31.1.24 Griech. 4 ½ Mon. 1 1 8 329 627 12 4 ’. .4. do. Bod.⸗ ⸗Pf. .. ““ Eichftation, Abschreibung Vortrag aus 162 627710 150198] Seiffert. Vocke. Friedrich. do. 1922, 1923 4 7 1.5. 8* usg. 8 1912, 1920 EE“ o. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 4 ite S ß efi 7 87- 2.23 3 3 8 88 nen. do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 4. —,— Erneuerungstonds Reinsei hn am 31. Dezember 1925. eeg eeeSaan 1eöe; sich [50214 8*7,199,1 d0 1. . do. do. Ausg.5 — 7 4 versch. Pirmasens 99, 30.4.24 Ital. Rente in Lire I. I b — in Liquidation. Etwaige Gläubiger werden Hambg. Staats⸗Rente 3 ¼ 1.2. usg. 12 1 19 “ Rieservefonds I, Reingewinn 2 62! 32 , 8 z 19 Liquidator zu melden. 8 88 8 7 8 * Generalunkosten.. 74 464,19 Lie vom 23. Juli 1926. do. do. 10 000 bis do. do. Ausg. 8 2— Regensburg 1908, 09 do. 1904 4½ in. ℳ do. st. K.1.6.14 deutscher Hypothekenbanken. e b — 26. Juli 1926. - 1 do. 500 000 ℳ 4¼ do. do. Ausg. 6 u. 7 2 8 Nor in E 3¼ Gewinn⸗ und Berlustkonto. 3 8 W’’ 0⁴959 Goldbestand 8 125 599,40 11. 8 1 188 gg Forw. 1”b ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein Rohgewin 80 989 30 11.13 rz 53,14 rz. 54 . do. Landesklt. Rtbr. 89 1.4.10 12 1913 N'4 Langem. St. 1 4 ½ 1. 18 verschreibungen iind nach den von den Gesenschaster D' 1 28 Rohg n 98 D6 . 2, b 8 . 1 o. 1.5.11 8 be 8 nc bon d G Diverse (Generalunkosten⸗ 2 Die Arbeiter⸗Kleinsiedlungs⸗Gesell⸗ Deutsche Scheidemünzen. 6 812,07 do. 1886, 97, 1902 —., *) Zinsf. 6— 20 ½. * 8—18 ½ † 6 — 15 %. Rostock. 1919, 1920/4 9 100eübech. 8 1 ’ — — — 8 kurse 1 v 000 Guld. Gd. 1.4.10 —,— 1 Abschreibungen.. 10 06050 81 049,59 Pillkallen, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ Lombardforderungen... 240 “ SE1 Bayersche Handelsbant Pfdor. Anklam. Kreis 1901.[4] 1.4.10% —,— do. kv. R. in K. ¹¹ 1.1.7 1 Lauenburgische Landestraftwerke 8 90 2 1896, 1903-1505 3% do. 0.45 b o. 1919 5 1 verlosb. u. unverlosb. N (8 *14 66b 1925 . 198 002,29 anwalt Dr. W. Schumann, Chemnit;, Kurschehlen, den 19. Juli 1926. w 1— Spenvan c, 90e11,922³ un. do Papierrein fl 12° 4½ 1.2.8 25b 5 f- 8 1 2. 8 8 — 3 1 8 b G Lebus Kreis 1910... . —,— do. 1905 t 24 FHuma 909 74 . Ratzeburg den 28. Juni 1926 8G 5 8 . 0,24 o. 1908⅛8, gek. 1.4. 24 3 ¼ 1.4.10 Rumänen 1908 1.6.12 8.75 b G do do. do Ser. 23. 24] —.— - 8 . -J20. 4 8 8 8 — . Eb.⸗S d 1870/3 ½ 118 000 H. A. Geller, Limbach, Appreturanstalts⸗ Franz Borchmann. Betrag d. umlaufenden Noten 23 700 900, 1 ag res Stolp t. Pomm.... 31 1.2.8 do. 1890 in ℳ 18 . K „Ohl. S. 1. 2*4, Di terzeich Gesellschaft ist f. An eine Kündi srrift Oldenburg 1909, 12 0,49 G Aachen 22 A. 28 u. 24/8] 1.6.124 —,— ce 4 . 1 do Komm S 25 G d 8 I- 8 Di zeichn esellscha . ündigungsfris Der Aufsichtsrat. Fabrikant W. Noftiz, Neukirchen b. Chtz., e unterzeichnete senl⸗ 8 Feseer⸗ gung 8 1919 unt. 30 do. 1894 in ℳ* 4 3 3 8 —,— Pfor Ser. 2 — 25*11,62b 8 1 8 Zinsenkonto (Ueberschuß) . 7 169,16 Färbereibesi G. Bö W melden. 5 550 000,— n Barmen 07, rz. 41,40 1.2.96 —,— Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ do. do. m. Talon iK1.11.18 6 8 b G do. do (Geprüft und mit den ordnungemäßig — Färbereibesitzer . öhme, ittgensdorf Grundstücksgesellschaft Grunewald⸗ Sonstige Passiva St.⸗-Rente. —,— do. Komm.⸗Ohl. v. 1928 †—, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ u. 31 — 985 —, do. 1919 unk. 30 —,— do. 18 Ag. 19 I. u. II., 1905 in ℳ 1 1.4.10 6,75 b Komm ⸗Ob S. 1-—86,6G 8 ; 1 2 — v 4 1 8. Ratzeburg, den 18. Juni 1926. Regierungsrat Dr. Kurt Zander ist am er Vorstand. Neubert. Dipl.⸗Ing. F. Ruhemann, Berlin W. 15, mark 411 873,42. - ’ 8
Maschinen 8 25 000 ubrvark . 360 Gebäude .. 353 000 a) Comfräsch 148 696,04 — ist am 24. November 1925 im Handels⸗ 8 Drabtseilbahn. 108 000 Abschreibung 94 923,38 H sammlung vom 30. September 1925 ist Preußische Rentenbriefe. 1 Deutsche Pfandbriefe. er 2 8 G Stammaktien auf, diese mit Gewi il⸗ . 8 8 8 8 Warenvorräte . . 17 028 Füe Gleisanlagenkonto Ste d ese t C ewinnanteil Tenbruck, Hannover, Friedrichstraße 2, 1 Franc, 1 Ltra, 1 L6u. 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. 4, 8 Hannov. ausgst. b. 31.12.17 10,5 G 10,5 G als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R. 04 i. ℳ s n 5 Etwaige Gläubiger werden aufgefordert. 12,00. 8.— - . ge 8 Materialvorräte 61 705 “ und Umstellung bis spätestens 30. August ge S g g 2 ee. 0.. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. später ausgegeben —.— —.— Berl. Stadtsynode 99, ‧3 ½ % Calenberg. Kred. Ser D, Lawel⸗ güdg. 12 ““ ; 1 Krone = 1,125 ℳ. d ⸗ 6. 7 g Ei Wertpaviere 17 082 81 Modellekonto. in Birtwitz, Post Heidenau, einzureichen. Lindener Schiffswerft G. m. b. H.⸗ ANAee 114“ .38 Kur⸗ u. Reumärk. neue —— be. Aüens.. 0 Bankguthaben 97 461 Kassakonto . nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Der Liauidator: Tenbruck. E111121.“ e 5 bis g1. 12. 1911.. öZBs. 8,1eb 3,15 b 8 do. bo. Ser. 2 8 8 8 8 . 1 Zloty. 1 Danziger Gulden = 0,80 do. später ausgegeben- —,— II. Abt. 19/4 8 8 1 8 — . 1 . 8 „Abt. 3 ½, andschaftl. Zentral do. uf. 1903, 06 81299 toren) 428 455 die 1 7 4, 3 ⅞, 3 ⅛ lan 5 1 zur Zusammenlegung erforderliche Laut Beschluß der Gesellschafts 8 Avale und Kautionen 61 320 8 9 gung f ch ch 6 sch sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien do. später ausgegeben —.— Coblenz 1919ʃ4 wüöeeü 14,2b 14,2 5b do. 1908 Warenkonto lt. Inventur nicht Anträge nach § 12 der Verordnung 1926 ist das Gesellschaftskapital von RM Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen” ausgest. b. 31.12.17 7,3 b B Coburg 11902 74 9 *4, 3½, 3 Ostpreußische N, aus⸗ “ do. 400 Fr.⸗Lose en 8 4 2 . ; 8 Westf 8 30 D s 20 . 2 6 Soll. ℳ „₰ Aktienkapital .. 421 872,13 der 2. Durchführungsverordnung zur Ver⸗ Wir fordern hiermit unter Bezug auf die wärtig nicht stattfindet. wis -eeee. armfindt...1920 49 4, 3 ½, 8 ½ Ostpreußischhe —,— —.,— do. 1914 1 Millivn Sächsische, agst. b. 81.12.1710,3G Dessau 1896, gk. 1. 7.23 74 ½ *4, 3½, 8 ⅛ Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R. 19106 Fabeikationskosten 42 481/[08 Avale und Kautionen 32 27 der Beteiligten zur Verfügung gestellt die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, Zistern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten * b. 31.12.17 8- 3 Duisburg ... . 1921 4, 3 ½⅛, 3 ⅛ Pommersche —.— do. St⸗R. 97 inK.“ “ - Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17] 9,9 b B Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T.“ B- 1 1 ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des v G 8 8 35. 8 aus 1924 Ref 1 8e Spara⸗Maschinen⸗Aktiengesellschaft. Jena, Kohlenhandlung. — 8 e“ ö 4, 3%, 8 ⅛ Pomm. Reul. für do⸗Grdentl.⸗Ob. 8 Reservefondskonto . 90 Aiß .C. Nnsrz„ 8; V zahrung sowie für Ausländische Banknoten Livp. Landesbt —h 1974 —.n— [—— do G 1891 1v.] *4 29. 5 86 Sächsische, ausge⸗ Ausländi . 8 2 8 4, 3 ½⅛, 3 % Sächsische 1.X“ besee es Ii Bukar. 1888 in ℳ — : 25 a) Warenkreditoren I Nachdem die Textilgesellschaft m. b ☛‿ Etwaige Drackfehler in den heutigen Oldenbg. staatl. Kred., 4 versch. —.— —,— 24 3 1 do. 18 - 121 19603 am 1. Dezember 1925. ) Weo xt . ’ do. 1900, gek. 1.5. 24 3 *4, 828 Schles. Altlandschaftl. EE11ö“ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 8 do. —— —— do. 1903, gek. 1. 2 EE sandschaftt, do. 1 Kr. gk. 1.3.25 aufgelöst. Verwaltungskosten, Zinsen c) Banken 986 474,20 1 533 822 Bekanntmachungen. dator einzureichen. 8 möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. Cobg.Landrbk.1-4 4 1.4,10 —.— bexemm Erfurt 1893. 01 v, 08, 4,3½, 3 ⅛ Schles. landsch. A, ,D — ldaess Colmar Ersas)07 Textilgesellschaft m. b. H. Landeskred. V, ausg.b. 31.12.17 5,75b 5,75 b Gnesen 1901, 07 1.1.7¼—,— gek. 1. 10. 238 . 1% 9% Westfäli 8 7— b 4, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ Gothen S. A “ ist der Antrag gestellt worden, Lopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 5 ½. Landkredit. „...4 1.1.7 —,— do. 13. Ag. 19 (ag. 20) 4, 3 ½, 3 8 Westfälischhe —.— Graudenz 1900* I; 2. . 3 9289. Sexge. 8 L. erae 2 c 4 — — mn 8 ‿ 8 S — D o8 — — 607 041 [3 RM 3 000 000 = 1075,27 kg Fein⸗ Deutsche Stanatsanleihen do.⸗Sondersh. Land⸗ gek. 2. 1. 24 Ser. —II m. Deckungsbesch. do. 1868 1 2 mit Zinsberechnung 4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. 92 * 1u“ . t anleihe von 1926 der Stadt Emden 9 Bankauswei e — Ohne Zinsschei 8 — do. 1910, 11, gel. I.epeor Rttterschaftl Hohensalza 1897 L“ 200 000 — Betriebsüberschuß ... 607 041139 Betriebsunkostenkonto .9591 173,06 . 8 “ öʒ 8 4“ öö 1. November 1931) 5095 9 5 ; Kurs renten⸗Anst. Pfdbr 1920 8 ftl n do. 1910 11in. . E 2 Anst. 2 1. Ausg.), gek. 7 1 759 494,61] [50351] Wochenübersicht der Fä.I17 Ser. 1, 2, 5, 7— 10⁄4 versch. b ec) zer 81., 48,37..Z. 3. do. 1888 in ℳ 89 der Pfalz⸗Saarbrücker Hartstein⸗Industrie Abschreibungen 188 619/ 42 zuzulassen. üb Krotosch. 1900 S.1 9 — 1 2 8 . . Wohngebäude 72 86735 äft d it 4 8 — 1 sstell 1 6 % do. 10 — 1000 D. f. 35 .9. 96,75 b 97,25 b Serie 1—3 1.4.10 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 1“ 39 geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ Zulassungsstelle an der Börse Aktiva. (Goldm. bis 30.11.28 28, 27 vfrsch. Freiburg i. Br. 1919 ausgestellt bis 31. 12. 1917. Mosk. abg. S. 25, o. t v 8 Reichsbankanteile 177 212 000 8 „4, 8 % ³% Verliner neue, do. 1000-109 „ Hebltoren . 72 61163 mDie Bilanz am 31. Dezember schließt Gewinnvortrag aus 1924. 32 850 55 rücz. 1. 4.29 1.4. 988 98 G 26— 384 do. —, do 1901 Goldmünzen, das Pfund 5Sef. Dollarant.R.B an Gießen 1907,09, 12,14 . Franbend. &gd 7 e s Mosk.1000-100. Transitorische Posten. 19 87145 einem Reingewinn von 1 616,34 RM ab, Konto Dubo 554 60 der Disconto⸗Gesellschaft und der Firma Reich⸗ “ 8 8bb “ estellt worde . Staatssch., rz. 1.4.29 .1. 96,5 G 98,5 G Deutsche Kom. Kred. 20 4 ¼ 1.4.10%m——,— Hagen 1919 N. 4 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1000-100 . eust⸗ Jun gesteut worden, und zwar: Goldkassen⸗ F⸗ 0 1 300 000 Pfälzische Treuhand⸗Gesellschaft bestand RM 1232 050 000, ¹ do. rz. 1.10.50% ß1.40. 100e b 8 (100eb G do. do. 1922 5 1.1. 7 —.— Posen 1900,05,08 fr. Zins ie. Reservefonds I periode der Aufsichtsratsmitglieder, nämli 1 1 e ’ — smitg ich emeine Versicherungs⸗2 — Seiderba; Zafts-Pfandbri 8 8 Lgderigc. Echöne notenbanken 7⁄% do. R. 2, fäll. 1.7.300% m1.7. 97— 96,9 G Ser. 1 u. 21* 1.4.1090 —.— elbg. 07, schafts⸗Pfandbriefe Stockh. (E. 83-84) Betriebsübernahmekonto 1 891 415 28 [49915] merzienrat Gustav Dörrenberg, Ründe⸗ RM 100, davon je 2 Aktien mit der 3. Bestand an deckungs⸗ 8 Württbg. Staats⸗ “ EEöö 1148“*“* 88 “ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 88 ier a 8 8 1919 unk. 29 Hausgrundstücke. 4 ½ 1.1. o. 1913 4 1.4.10 %⁰ —,— Wechsel 8 2A* ỹ Litz, Tegel, Baurat . Fried Nal⸗ RM 2 2 int di * s 24 600 ktiengesellschaft. 8 G Baurat Dr. Friedrich Na RM. 200 zusammengefaßt, wechseln 9 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Mecklenburg. Friedr. do. 1922 Bernhard, Charlottenburg, Direktor Paul zuzulass oren ö 1 5 82 1 zulassen. 8 3 ““ Transitorische Posten... 5 448 55 Aktiva Wechseln und Schecks 1 130 463 000 Hess. Dollarschapanw. Ludwig Mar Rordb. 4 do. 08,07, gek. 30. 6.24 5 0. z9 7 C 26 8 8 8 eis 9 Seeer versammlung vom 30. Juni 1926 wieder⸗ zu Berlin. 6. Bestand an Noten anderer rückz. 1. 10. 26 . do. (nicht konvert.) 8 ½ Langensalza 1903 : 8 9 9 3 25 Lauenburgische Landeskraftwerke Abschreibungen 1 850,50 Ludwigshafen .1906 8 Sch eif. Aufsichtsrats Geh. ierungs 50069 Magdeb 1 2. 1 ats, Herr Geh Reg erungsrat forderungen (darunter do. VI-IX. Agio 881*% 4 0,45 b 0,46 b Mit Zinsberechnung. WZe Ratzeburg, den 28. Juni 1926. Abschreibungen 8 210,— 2 anditg 114. do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 . g 8. ch 2 — verstorben. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und wechsel RMN =) . .. 8 326 do. Reichsscha unk. 33 89 1923 — e g S. S . do. 1922 Lit. B Aktiengesellschaft. 49362] Commanditgesellschart auf Acti 8 do. 24. Ausg. Iu. II f. 28 0,16 b —,— . anjagenkonto. 89282. gesellschat auf Aetien, hier, Bestand an fonstig. Aktiven 714 412 000 K- 1 Brandenb. Prov. 08-11 do. 20 Lit. W unk. 30 Schönberg. Metzener. Lorenz. JMerze I 2 3 I1u6f Mobilienkonto. . . 8 ; 8 Reihe 27 — 33, 1914 do. 1914, gek. 1. 1. 24 1 0 Chemnitz. lautende Stammaktien, Nr. 27501 ¹* Grundkapital: do. do. 0,4555 0,465 b 88 Beprüft und mit den ordnungsmäßig Warenzei 18998 1908, 12, gek. 1. 1.24 38 Warenzeichenkonto. ¹ 1 1 . 5 b) noch nicht b 77 212 000 . bernnden Effektenkonto.. 2 723 054 : 8 sellschaft für Linde’s Eismaschi⸗ Fenoch nicht begeben . 1 hutzgebtet⸗Anl. 4] 1.1.7] 5.7 5b 5,9eb B Ser. 22 — 25 do. 19 II. A., gk. 1.2.25 Wechselkonto... 24 01113 Kassa⸗ u. Postscheckguthaben zum Börsenhandel an der hiesigen Börse a) gesetzlicher Reservefonds 33 952 000 PreußSt.⸗Schasg do. Ser. 27 do. 1888, gei. 1. 1. 242 52925 wüi Pr. Staatssch., f. 1.5.25/5 1.2. —,— —,— do. Ser. 29 unk. 30 do. 1904, 1905, gek. Gewinn⸗ und Verlustkonto — Inventur 2 108 083,31 Außenstände sowie sonstige Berlin, den 26. Juli 1926. für künftige Dividen⸗ a pr 118 toren lt. Inventur) 08 083,31 zenste s sonstig . J den 1 8 133 000 (Hibernia) 4 % 1.1.7 ,9,456b5 0,4575b kredit, L.A, gek. 1.7.24 Mühlhausen t. Thür. Avalkonto 1 580 000 I “ 1 zu Berlin. ) sonsuge Rücklage reuß. konsol. Anl. 4 sg 0,455 b 0,46255 Oberhessische Provinz Mülheim (Ruhr) 1909 4 1 0. 0,. Unterhaltungskonten .. 59 337 2. 43 Verlustvortrag aus 1924 Noten.. z. 2 644 941 000 5 9 “ BööA 8 42*2 1b 5 aden 1901 Ausg. 12 a9 München 1921 do. Fer Nr. 121561 Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 ½ 15.4.10 —,— B 1 8 F. 8 ; ;, ; u .1. es n 2 . u M ( 198 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Aktienkapitalko Verlust 1925 60,29 39 04023 Die Firma Ferus⸗Werke Gesell⸗ Verbindlichkeiten 1 Sü. s Aktienkapitalkonto.. D .n b r 8b — — Fr. vr be Verbendlichkeit 1919 .1.7/ —,— do. Ausgabe 16... M.⸗Gladbach 1911 N bis 85650, unkv. 2 4. —,— b 1 9 00 32 627 8 is zst. G zläu⸗ ebundene Verbindlichkeit. — G Steuern, Abgaben und Sonderreserbefondskonto -G — Hannover, ist aufgelöst. Etwaige Gläu Sonstige aisiva 129 019 000 do 12.94.00,08.9 ci. 046 G bo do. 18.. ä)ꝛG.5 Münster 08, gk. 1.10.28 3 1 1882¾ 3 8 . 2. o. do. 6 —-11 4 Egyptischegar. i. do. Städt.⸗Pf. 82 4 .5. —,— Versicherungsprämien 7 341 — % endenton Aktienkapita! 8 80 000 — unterzeichneten Liquidator zu melden. 1.ng. : Nordhausen 1908 . A S “ Hannover, Im Moore 21, den im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. 8 ifenä⸗see — 8 Nr a nac89 1 derr rünn5 9 8 d . ⸗Obl. ’ Sg. . o. unk. 8 o. 2500, 500 Fr. Stockh. 8. Pfd. Kraftwagen, Abschreibung 294 — toren) bindlichkeiten.. “ ; b SEn othi Rent 8en. e geing. Carl Diebitsch. Reichsbankdirektorium. Ftonv. neue Stücke do. 1000000 u. 500000 Offenbach a. M. 1920 Finnl. St.⸗Eisb. do. do. 1894 inK. 8 ½ —,— Abschreibung Gewinn: Sächsische Provinzial Pforzheim 01, 07, 10, do. 5 % 1881-84 B 1 3 8 8 8 3 8 8 do. do. i. Kr.) 31 4.10 —,— Inventar, Abschreibung 81 1 1924 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Firma J. H. Bähre in Han⸗ Fuchs. Schneider. Dreyse. do. „gk. 31.12.23 — do. do. Ausg. 9 1.4.10 do. 95, 05, gek. 1. 11.293 do. 4 % Gold⸗R. 89 8 8. — do. Spk.⸗Ztr. 1. 2 4 4. —.— Reservefonds 11 30 000 § Schkesh. Plauen 03. gek. 30.6.24 do. amort. S. 3, 4 ese nds — 00— 1925 — 8 4 8 . 1 aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten sch do. amort. St.⸗A. 19 A 4 ¼ 1.4. do. do.Ausg. 10 u. 11 Pots N Me 99 59 Soll. ℳ ₰ 1 3 ch Stand der Badif en Bank do. do. 1919 B kleine do. do. Ausg. 9 Potsdam 19 P, gk. 1. 7.24 Mexik. Anl. 99 5 ff. Z.i. K. 1.7.14 en 9z 859* S 8 6 573 104143 Abschreibangen.. 6585,40 Hannover, Im Moore 21, den Aktiva. RM 100 000 ℳ,4 1.1. do. do. 1907— 09 0 do. 97 N. 01— 08, 05 do. 1904 4 abg. do. K1 12.24 Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Carl Diebit s ch. 8* Heckungsfähige Devisen 1 373 772 do. St.⸗Anl. 1900 . do. do. 98, 02, 05, Remscheid 00, gk. 2.1.239 do. 1888 in £ 1.2.8 Uteferbar — — 8 — eferbar. do. 1882,91, 93, 99, 04 0,775eb G] 0, do. do. 3 ¼ 1.4.10 1891 3 ½ do. am. Eb.⸗A * 1 Pättet 8 N 25 b 30 ** b 2 8 . gemachten Mittetlungen als vor dem 1 Januar 1918 konto) “ 1 304 97670 Verlust 1925. — 6020 schaft m. b. H. Kurschehlen, Kreis Noten anderer Banken 1 717 879.— Hessen 1923 Reihess⸗*† 2 —,— B do. 81,84,03, gk. 1.7.24 8 ½ do. do. 200 1.4.10 MNas 8 8 8 . — — . 37/7 Ser. 2,16 78 P. S. 4— 64 % —,— Gewinn Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft biger derselben werden aufgefordert, sich Wertpahietazau 8 941 837,76 1 uk. 1.4.10 . Schwerin i. M. 1897, er. 2, 16 (3 ½ 4— 6(4 G 90. bo. in K. 1.5.11 2G 4 Nop gG 2 8 S 1 . — 8 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14, Aktiengesellschaft. xee 1 —,— — Hadersleb. reis 10 4 14.10 —,— Stendal 01, gek. 1.1.2474 1.1.7 9 9— Loch. Gewinnvortrag Direktor B. Ihde, Dresden⸗N., Direktor Liquidatoren: Grundkapital 8 300 000,— Meckl. Landesanl. 14 8 enrgs, ae. Fisaar Offenbach Kreis 1919[4 ¼⁄ 1.1.7 † —,— S Dutz ; 5 . 8 1 Stettin V 1.4.10 do. 18 ukv 24 10 1.4.10 16,2 b do. do. do. Ser 28 —— . Dubiose .. b. w * do. kons. 1886-% Lauenburgische Landeskraftwerke besitzer C. Hoffmann, Cbemnitz, Fabrikant Sonstige täglich fällige 9 28 . vFůee [50071] 21 145 285,15 E“ Eöbö3 Stuttgart 19,06, Ag. 19 4 versch. do. do. m. Talon f. Z. t.K. 1.7.24 9 ½ g b do. do. Ser 8 —.— 3 9, gek. 1. —,— 11 g. .5.11¹1 —,— 2 885g 1 . B Slänbi 8 ich. 1 6,75 b do. do. Ser 5 —.— Schönberg. Metzener. Lorenz. Gewinnvortrag aus 1924 65 01556 Fabrikant A. Türk, Neukirchen b Chtz. gelöst. Gläubiger werden autgefordert, ebundene Verbindlich —,— do. 1911, 1914 4 versch. —— Vtersen 1904, q.2.1.24 do do. m. Talon f. Z. K. 1.1,17 8 5b 1 8 z 1— 8ö Ser. 26] 8.75 G 4 . . 329 584 50 9. vrrn 3 do. 1904,05, gek. 1.3.24 3 % versch —,— aabe, rückz. 1937 * do. 1898 in K 1.8.11 1b — geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend 1 696 055105 b. Chs., Direktor Gustav Kennel, Chemnitz. Seeblick m. b. H. in Liquid. 3 Sächs. Mk.⸗A. 23, ul. 26 8 1. 1 1.17 —.,— do. 1920 1. Ausg., do do. m. Talonst. Z.eK1.11.18 65 b disch Fop ⸗Be Fsddr S 1 1,92111,46 Reihe 36—42 1 do. 1920 unk. 31. „ gek. 1. 7. 24 1908 in ℳ ¹⁶ 1.4.10 6 5b d do. Ser Landesrechnungsamt. Wentorp. 22. März 1926 verstorben. Pariser Str. 45. 8. 2
Inventar und Einrichtung 1 200 8 ee mungen zur Goldbilanzverordnung einge 5 leisanlage 1 Maschinen.. 412 000 bbc eschuß 140899. Amtlich 8“ 1 . register eingetragen worden. 1. . “ g Effekten.. 1 Rollbahnen . . 1 191 000 Werkzeugkonto. die Liquidation beschlossen worden. Gekündigte und ungekündigte Stücke, 1890 38 (Dte . gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1886 in ℳ en 8 ; ür 1924 u. f. sowie Erne gs⸗ 5 8 B 1 13 694 scheinen für! .f. Erneuerungs Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 . 4,88% do. später ausgegeben —.— Groß Verb 1919 mgetn do. Außenstände Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ sp sgegebe 5 Gekündigte und ungekündigte Stücke. o. do. 1906 i. ℳ lalter Goldrubel = 3.20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 c. 4,3 ½0 do. später ausgegeben Bonn 1914 PX, 1919 4, 3 x, 3 ⅞ Kur⸗ u. Reumärk. Türk. Adm.⸗Anl. Lissab. 86 S. 1, 2** ausgestellt bis 31.12. 1917. Mosk. abg. S. 50 Mülhaus. i. E. 06, Deutsche Pfandbrief⸗ bis 5 unk. 30 — 34 88 do. 1894, 1903 . —,— 1.5.11 20,6 b G Sö 10 1880 in ℳ 15.6.12 —,— do. do. Reihe 2, 5/4 Straßb. i. E. 1909 Thorn 1900,06,09, —,4 fr. Zins. —,— 33 do⸗ bis 136560 8N. do. Anrechtsch. fr. Z. ℳ p. St.] 2,8 G ler Nr. 1-20000 do. 78 kündb. in. ℳ 4 .1. —,— do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 4 1. —,— ö 1.e 4. —,— Nr. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Quedlinburg 1903 N do. 5 % abg. do. si. K. Nr. 7 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 26 b 07,08,09 Ser. 1.2, gek. 1.10. 29, 3 ½ 1.4.10 Rheydt 1899 Ser. 4 Oest. St.⸗Schat 14 An Debet. Haben. [47760] Sonstige Wechsel u. Schecks 29 136 433,98 1b .s de a (Sie durch⸗ getennzeichneten Pfandöriete und Sculd. 1 do. Goldrente 1 ausgegeben anzusehen.) 798 500,— „“* Zinsf. 8 — 16 †¼ Kreisanleihen. do. 1895, gek. 1. 7. 24 —,— R b Feb 1926 do. Kronenr. ¹⁰,1³ versch. ,— 2,1 b Ratzeburg, im Februar 1926. Sn — fρ z 0 Nr 59 792 Sag 25b do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr. 1 Reingewinn besteht aus 1 4 Rocte, zu melden Sonstige Aktiva 8 30 679 797,14 1I“ 3 % versch. 0.42 G 4 Flensburg. Kreis 014 1.1.7 † —,— get. 1. 5. 24 88 1.1.7 82 12 2 8 8 . 1 1.1. 1 nachstebenden Herren: Rechts Passiva. do. 1n do. Silb. in fl⸗ 1.4.10 4,25 b Der Vorstand. Menzel I 00 000 — Lauenög. Kreis 1919.74 1410 —,— do. 1908, gek. 1. 4.24 4 1.4.10 Portug. 3. Spez ℳ p. St 6 ““ 1 11,1 G . ₰ . c g 28 — 8 „ S S ₰ 1.4.10 8 . 1. 4. 2. 4. 8 1 3. Spez. . 8 8 abge. 8 9 1924. 65 015,56 263 017 E. Zietzichmann, Leipzig, Fabritant Gustav Motzkuhn. Rücklagen 21 do. Staats⸗Anl. 1919 v. —.— 2. insf eeh 9ꝙ. 9 ½ ℳ6 ¹⁸ 9 8. . 5 vn 2 I. 84 19288 g1901 , Deutsche Stadtanleihen. Zinsf 8— 15 9 do. 89 äu. i. ℳ 9,5 b do. do. do. Ser. 26 . 96 053 8 b 8. dlichkeiten 1. ktiengesellschaft . — E. A. Kühn jun. Oberfrohna i. Sa Hnee 8 Pe 2 2 1 8 Trier 14,1. u. 2. A. uf. 25 do. 1891 in ℳ s . 7 de d d Ser. —.— Per Kredit. do. 1903 gek. 1. 1. 24 3 ½ —,— Altoh. 1928 [9] 1.1.71 —,— do. 8 4 85 . 8 8 8 W R d8h 2 Warenkonto (Bruttogewinn, 1 623 87033 Kaut Kurt Amb Ch 1 sich bei dem unterzeichneten Liqutdator zu eiten . 19 654 861,70 Aschaffenburg. 1901 1.6.12° —,— Weimar 1888,gk. 1.1.24 do. 1896 in ℳ: 1.5.11 eeg agner. Rundshagen. Loos. aufmann 1 mbronn, Chemnitz, Rentenbankdarlehen. (Reichsschuld). vr 1 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Württemberg S. 6-20 28; — 18; . ’ 1 8 C131““ 8 8 26 b 8 1 g S. 9 Binsf. 8—18 †¼ 21 2. Ag. gek. 1.10.24 „ do. konv. in. ℳ 1.4.10 4,75 b do Ser 95 berunden. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Gehbeimer Chemnitz, d. Juli 1926. Der Liquidator: d 1.1.7 4 8” .8 b do. 1922 Ausg. 1 Wilmersd. (Bln.) 1913 0 9. do. 1910 in ℳ* 1.8.9 6 ν b G da. Ser 51—— “
“