volzkã 1 1 ’— : burg, Havel. 50090]] Köslin. [50100] / Breslau. [50111] Berlim. [50120] e C“ rüeeeeeee über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Durch Beschluß vom x24 Juli 1925 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Erzeugnisse 8 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mögen der Havelwerk Gesellschaft mit mögen des Kaufmanns Siegfried Gurau wird zur Abwendung des Konkurses die hsgen 1. der offenen Handelsgesellschaf gemeldet am 6. Juli 1926 nachmittags beschränkter Haftung in Pritzerbe (Her⸗ in Köslin wird nach rechtskräftig be⸗ S über das Vermögen des in Firma National⸗Regenmäntel⸗Fabrik 4 Uhr. Offenburg, den 19. Juli 1926. stellung und Vertrieb von Metall⸗ und stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Kaufmanns rmann von Hebel in Levysohn, Weil & Co., Berlin, Neue Bad. Amtsgericht. I Holzfabrikaten) wird nach erfolgter Ab⸗ Köslin, den 14. Juli 1926. Breslau, Ohlauer Straße 50, Allein⸗ Friedrich⸗Str. 3, 2. deren Inhaber: 1 e“] haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht. inhabers der Firma Hermann von Hebel ³) Kaufmann Arthur Levvysohn, Plettenberg [50083] Brandenburg, Havel, 17. Juli 1926. 11“ Tuchhandlung in Breslau, angeordnet. b) Kaufmann Wilhelm Weil, e) Kauf⸗ In unser Musterregister ist heute bei Amtsgericht. Leipzig. [50101] Aufsichtsperson ist der Kaufmann Felir mann Gustav Weil, ebenda, ist beendet⸗ dem unter Nr. 61 für die Firma H. Prinz, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lyon in esn Agathstraße 8. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 215, Holthausen, eingetragenen Model — Crivitz. [47960] mögen des Kaufmanns Salomon Uhr⸗ Breslau, den 24. Juli 1 2 Nn. 37. 26, den 24. 7. 1926. Ueberfalle für Koffer und Kisten —, In dem “ ..v. lachere in. EE1““ Das Amtsgericht. (41. Nn. 324/26.) — — 1601221 ; mer 212, eingetragen worden, Vermögen des Kaufmanns August Lierk straße 6, all. Inhabers eines Textilwaren⸗ 1 reslau. 22 Fübricnwzunle 1926 die in Goldenbow ist zur Abnahme der abzahlungsgeschäfts unter der handels⸗ Dresden. 9 [501121 ꝙDie Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ der Schutzfrist auf weitere 12 Jahre Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mögen des Kaufmanns Paul Franke in angemeldet worden ist. hebung von Einwendungen gegen das „S. Uhrmacher“ in Leipzig⸗Neustadt, mann Marx Schürmann, der in Dres⸗ Breslau, Böfchenstraße 22, ist nach 22 Das Amtsgericht Plettenberg, Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung ebenda, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ den⸗A,, Johann⸗Weorgen⸗Allee 18, Unier — Rechtskraft des den eich den 23. Juli 1926. über die nicht verwerkbaren Vermögens⸗ termins hierdurch aufgehoben. der Firma Schürmann & Co. den Groß⸗ estätigenden Beschlusses vom 21. Junzi stücke “ auf den 31. Juli Amtsgericht Leipzig, Abt. IA 1, handel mit Textilwaren betreibt, ist am 1925 beendigt. — 41. Nn. 77/26. b Plettenberg. [50084] 1926, vormitkags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ den 20. Juli 1926. 24. Juli 1926, 6 10 %¼ 5 Breslau, den 24. 8ö 8 8 — In unser Musterregister ist heute bei gericht hierselbst anberaumt. Die Schluß⸗ — 85.g Porden. Au Mcht. Das Amtsgericht. 8 8 . 1 74 — 8 vem unter Ne 62 für die Fima H. Peint. rechnunge und di, Sichlußverhechc sind Nurabure, aae. v11“ Bresls 150123] Der Bezugspreis berägt viertelsährlch 8,- Neichsmarh⸗ 4 Fgeigenpreis für den Naum Holthausen, eingetragenen Modell — Hut⸗ auf der Gerichtsschreiberei nie ergelegt. In dem Konkursverfahren über das sö. sgericht Dresden, Abt. II n Feschäftsaufsicht über das Ver⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den 8 85 einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Neichsmark. und Mantelhaken —, Fabriknummer 61 Crivitz, den 5. Juli 1926. Vermögen der Frau Ella Pfeffer, geb. Amtsgeri 6 Dres H 8 E1“ G „ Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die SCuu iner 3 1 8 ““ 88 „ n; 199 Meckl. Amtsgericht Ri 11“ Gustav Ripsch in den 24. Juli 1926. mögen des Kaufmanns Oskar Grun ten u gsve fü 8 einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmark. nein 1. “ iit Döbeln. [500911 den 26. August 1926, vorm. 10 Uhr, Ehrenfriedersdorf. [50113] großhandlung, in Breslau, Keusche 3 .
1 1 2 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers E1 ftrate 51/Antonienstraße 15, ist nach Fernsprecher: Zentrum 1573. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
2
den 23. Juli 1926. mögen des Kaufmanns Paul Martin Nr. 16, anberaumt. In diesem Termin Louis Harzer — Inhaber der Firma vneretenek Feacht h. , “ Stein in Döbeln wird nach Abhaltung soll gleichzeitig die Prüfung der noch „Kreuz⸗Drogerie Louis Harzer in E“ 11. Nn. 38/26. Schmölln, Thür. [49775] des Schlußtermins aufgehoben. br nicht festgestellten Forderungen er⸗ 88 ns e. S. ehe Weslau, den 24. Juli 1956 — 8 — 5 :S : 1 ¹ 3 g Do 9 2 2 5 vormittags 2 8 2 553 8 Ins Musterregister hier ist eingetragen Amtsgericht Döbeln, den 26. Juli 1926. folgen. „ vormittags .8 g Das Amtsgericht. Nr. 174.
worden: Nr. 404. Firma E. Schimmel Naumburg g, S., den 22. Juli 1926. des Konkurses dse schc fasfr 8b 88 Reichsbankgirokonto. Berlin, D & Co., Schmölln, Thür., 12 Muster für Dresden. 5 [50092] 8 Amtsgericht. geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der “ [50124] . E“ 1. Horn⸗ und Steinnußkappen, Geschäfts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 öeue Emil Mehner in Gelenau Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ . “ 88 “ Sandelsgeselschaft Nurmonin. e fchren ürd e Amtsgericht, Ehrenfrichersvork, mögen des Kaufmanns Gerson Aöbe in Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages blastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ Hans Jendrek in DBresden, me In Konkursverfahre 2 8 8 Ser Seh Breslau, Höfchenstraße 73, ist nach ein⸗ jr ee crne Sne. “ Lanh Straße 15, vertreten durch ihre persön⸗ Vermögen des Schuhwarenhändlers am 24. Juli 1926. Breelane Riecghüslraf, des den Vergleich einschließlich des Portos abgegeben. 1926, nachm. 4 Uhr. ₰ lich haftenden Gesellschafter Kaufleute Johannes Teller in Neuruppin ist zur etüthasta 50118] fFestätigenden Beschlusses vom 25. Juni
Schmölln, den 8. Juli 19265. Hans Jendrek in Langebrück und Con⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Hannover; des v kers 1926 beendigt. — 41. Nn. 152,26. — 1 — — — .— Thür. Amtsgericht rad Johannes Altmann in Dresden, die walters, zur Erhebung von Einwen⸗ Ueber das Vermögen des Apotheters Breglau, den 24. Juli 1926. “ ö“ 1 ein kaufmännisches Agentur⸗ und Kom⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der Hermann Drewnowski, Hannover, Faͤlken⸗ Breslan, 3 .
2 inn * Das Amttsgericht. . E1ö1“ ; 5 b z G 8 MM P * 1“ EEIIT““ 8bri*fichtigen traße 9, alleiniger Inhaber der Firma Das gerich Inhalt des amtlichen Teiles Die Barablösung erfolgt zu den vorstehenden Sätzen ohne Rück. Beamten außerhalb d. Dienstortes. RdErl. 19. 7. 26, Pol.⸗⸗ mistznsgescheht an der be Hanbrg. Härenmnzen and dar Beeüh esans en Hen 2 [50125] 8 sicht auf die Größe des Besitzes, insbesondere also auch an solche Sekretäre bei d. Grenzpolizei. — RüErl. 22. 7. 26, Durchschnitts⸗
igni 8 ßfass ickoria⸗Drogeri Drewnowski miederlassungen in Hamburg, Forderungen und zur Beschlußfassung Vickoria⸗Drogerie Hermann Drewnowski, . 1 . insbeson .
7 Konkurse und der s, Rünche 8 Eeateralt⸗ 8 “ 1““ hi verber⸗ ö g”n Uürh 88 Fuli Eeeel Zaf;hftaaufsicht über das Ver⸗ 6 Deutsches Reich. heh h deren Besitz 500 GM nicht erreicht. Zinsen werden nicht brfse sch Eö 8 11 I111“ wird nach Abb es Schlußtermins haren Vermögensstücke sowie zur An⸗ nachmittags 124 Uhr, zur Abwendung „ 4, d⸗ 8 9Rei Ernennungen ꝛc. ergütet. vir aft. RdErl. 20. 7. 26, Flüchtlingsgräber. — Ver⸗ 2 wird nach Abhaltung des Schlußtermins baren Vermögensstücke sowie zur An nachm ttags 1 ¾¼. “ — des Kaufmanns Gustav Reich G 2 Erl. 4 —
22 8 hierdurch aufgehoben. hörung der Gläunbiger über die Er⸗ des Konkürses die eschäftsaufsicht, son in Preslau Schillerstraße 3, alleiniger Bekanntmachung zur Verordnung über die Ablösung der Mark⸗ Karlsruhe, den 27. Juli 192. “ “ 8 7.1n Reistct. Rei Geschäftsaufsicht Amtsgericht Dresden, Abt. II, stattung der Auslagen und die Ge⸗ geordnet. Zur Feschäftsemffchtcverson Inhaber der Firma Gustav Reich in ankeihen des Fr eistaates Baden 8 Der Minister der Finanzen. 5 . 3 “ 8 e eerastans. eichsver and 8 den 23. Juli 1926. währung einer Vergütung an die Mit⸗ wird 8 H Breslau, Schweidnitzer Straße 37, ist 8 ““ J. V.: Sammet. gu. be seben edurch alle Postanstalten der Car! Hevmanns Verla 9 S 008 Aieder des Glänbigerausschusses der Drie füäglen Straße S2. bestelt. hnach eingetragener Rechtskrafi des den Preußen. eebkSQerlin hat, wtauerftr 442. Wieerellährlich 1180 „in für, Aus⸗
öe“ dber d.290! Schlußtermin auf den 14. August 1926, Davenstergr Sgericht Hännover. Vergleich bestätigenden Beschlusses vom G““ gabe A (weiseitig bedruckt) und 240 Nht für Ausgabe B (ein⸗ Rennert in Celle (Inhaber E. Rennert Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ 11“ 26. Juni 1926 beendigt. — 42. Nn. Ernennung nd sonstige Personalveränderunge g 8) 1 8 b und W. Meinecke, daselbst) wird heute mögen des Textilwarenhändlers und gerichte hierselbst bestimmt. — 8
23 8
8 8 seitig bedruckt). 8 1 : 1151 253/26. Zekanntmachung der nach Vorschri G 8 Apri am 23. Juli 1926, nachmittags 5 ½ Uhr, Kleider⸗ und Wäschefabrikanten Mordko Neuruppin, den 19. Juli 192265. Kamenz, Sachsen. [50115] Breslau, den 24. Juli 1926. he 2 4 82 ö 1aelegss 8 Preußen. “ . das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ Max Hirschberg in Dresden, Mathilden⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Maschinenhändler Hermann Amtsgericht. lass 8 Urkund 86 bX“ ini i a anwalt Dr. Bienhold in Celle wird zum straße 56, Wohnung: Marschallstraße 86, — 1 Schmidt in Kamenz, Theaterstraße. 7 e““ asse, Urkunden usw. 8 . Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 8 Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Rinteln. 1 8. [50104] wird auf seinen Antrag vom 12. Juli chariottenburg. [50126] Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 32 der Preußischen und Forsten Handel und Gewerbe. forderungen sind bis zum 21. September hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1926, heute, am 22. Juli 1926, por. Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Gesetzsammlung. 1 “ 1 1 Berlin, den 29. Juli 1926 1926 bei dem Gericht anzumelden. Zurw Amtsgericht Dresden, Abt. II, mögen der Firma Auguste Geller in mittags 1¹ Uhr, unter Geüfttn des Konkurses über das Vermögen er Die Oberförsterstelle Giesel im Regierungsbezirk 29. 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen den 23. Juli 1926. Rinteln wird nach erfolgter Abhaltung gestellt. Der Kaufmann Ado 2 schäfts⸗ Fritz Schindler, Alleininhabers der 1“ öE,„. Cassel ist zum 1. Oktober 1926 zu besetzen. Bewerbungen ist auf Freitag, den 1. Oktober 1926, des Schlußtermins hierdurch auf⸗ berger in Kamenz wird zum Geschäfts⸗ handelsgerichtlich eingetragenen Firma G müssen bis zum 20. August 1926 eingehen. vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Dresden. 8 [50094] gehoben. u“ aufsichtsführer bestellt. 22 Jul; 1926 Jacob, Charlottenburg, Berliner 8 8 “ 29. Juli 28. Juli Amtsgericht Celle, den 23. Juli 1926. Das nageehersahran Ken d0s gach Amtsgericht Rinteln, 22. Juli 1926. Amtsgericht Kamenz, den 22. Juli 1926. Straße 112 ist Beendigt, darefg deseh 1 8— Geld Brief Geld Brief
mögen des Kaufmanns Pinkus (Pau⸗ 1 1 b 11161““ rch den der Zwarn 111“ 1 1 Deutsch Krone. [50086] Lewkowicz in Dresden, Dürerplatz 2, Schleswig.ü [90105] Leipzig. 8 [50 116, „rechtskräftig geworden 1 1ö11“ 8 e * 18g 17898 18 Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ der hier, Ziegelstraße 41, einen Handel] In dem Konkursverfahren über das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Charlottenburg, den 23. Fuli erichts Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. 8 C““ 1, 729
meisters A. Machnick in Dt. Krone, mit Schuhwaren und Konfektion betreibt, Vermögen des Kaufmanns Theodor Willy Halpern in Leipzig⸗Reudnitz Ge⸗ iber des Amtsgerichts. —
Kleecmannstraße, ist heute, am 23. Juli wird nach Abhaltung des Schlußtermins Blohm in Schleswig, Stadtweg 20 a, meindestraße 22, all. Inhabers eines Ab⸗ Abt. 40. Der Herr Reichspräsident hat den Oberregierungsrat in 1 rth Herenn. “ . 20,924 20,976 20,976-
1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. wird zur Prüfung nachträglich an⸗ zahlungsgeschäfts in Textilwaren unter der Neichskanzlei Dr. Grävell zum Ministerialrat in der 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. April Konstantinopel 1 türk. 2 2,335 2,345 2,35
7 . [8 . v 8 Dderer 2 4 8 4 b era 8 . 8 5 27 2 8 8 8 4 g* jj V j 8 i 8 2 2 fahr öff — Konkurs⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. II, gemeldeter Forderungen besonderer der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Leipzig. 150127] Reichskanzlei und den Regierungsrat bei dem Landesfinanzamt 1926 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Rheinische Londoln 1£ 20,391 20,443 20,445 verfahren eröffnet worden. Amtsgerich . 1 8 b g z
Firma „Willy Halpern“ in Leipzig, Löhr⸗ Die durch Beschluß vom 15. Februar
8 23 Julz 1926. Vrüfungstermin auf Sonnabend, den diel i Wjg 2 H“ beche t. Elektrizitäts⸗ und Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft in Aachen für die New York.. 1 § 4,195 4,205 4,205 “ 5 5 v“ Fhn “ “ WFüsüngust 1928, vormfttags 10 Uhr, straße 15, ist zwecks Abwendung des 1926 über das Vermögen der 8. Reichskarzler “ “ uöu““ 8 der Errichtung einer 34 000 Voltleitung von ihrer Zentrale in Kohlscheid Rio de Janeiro 1 Milreis 0,645 0,647 0,641 in 1 “ I“ EEE11 [50095] anberaumt. Konkurses am 23. Juli 1926, nachmittags Handelsgesellschaft unter der handels⸗ seichskanz mr. 8 über Herzogenrath⸗Geilenkirchen nach Heinsberg durch das Amtsblatt Uruguau 1 Goldpeso 4,135 4,145 4,145 1u“ Anmelbefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Schleswig, den 22. Juli 1926. v11“ Geschäftsaufsicht angeordnet gerichtlich eingetragenen Firma „Hohl 81 “ 8 der Regierung in Aachen Nr. 22 S. 69, ausgegeben am 29. Mai 1926; Amsterdam⸗ 8 — 22 Sebier 1926. Erste Gläubiger⸗ Vermögen des Gastwirts Rudolf Das Amtsgericht. II. worden. “ 11“ 9 eber Markalaha e, 8 aneuexpesg Der Herr Reichspräsident hat zu Mitgliedern und “ der Preägfichen 1“ vom 11. Juni . 6 Surden 18 18 1 versammlung am 17. August 1926, vor⸗ mählen, in b ““ Schwedt [50106] Iöö 1.“ ö Leipzig⸗ “ Ladestraße 5 Stellvertretern im Verwaltungsrat der Deutschen eFace cer Mearegoraat, üd 114“ Iem Brüssel u. Ant. 1
I8 1n ergger 1025 “ gegen das In dem Konkursverfahren über das Eutritzsch, Wittenberger Straße Fê, be⸗ (Gesellschafter: Kaufleute Rudolf Hohl Reichspost ernannt: in Kaufkung im Kreise Schönau für die Herstellung einer Drahtseil⸗ werpen 100 Frcs. 10,33 10,37 10,09 “ Sor d8. hiesi en Amts⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Vermögen der Trockenwerke Akt. Ges. auftragt. 19 und Paul Richard Weber in Leipzig), 85 8 1. Aus dem Reichstag 1 bahn von dem Kalkwerke der Firma Promnitz und Siegert nach dem Danzig. 100 Gulden 81,60 81,80 81,79 v“ zu berücksichtigenden Forderungen und zur in Schwedt ist zur Prüfung der nach⸗ mksgericht Leipzig, Abt. II A 1, geordnete Geschäftsaufsicht ist “ 8 J“ 1“ Kalksteinlager am Beckenstein in Kauffung durch das Amtsblatt der Helsingfors . 100 finnl. ℳ 10,548 10,588 19,59 Feres tericht Dt. Krone, 23. Juli 1926 Beschlußfassung der Gläubiger über die träglich angemeldeten Forderunger den 23. Juli 1926. nachdem der den Zwangsverg 8 8 s 1 16“ Mi glie der: 8 Regierung in Liesns 9 8. GC. 158, ausgegeren am 3. Jull 1926; talien .. .. 100 Lire 1356 13,60 8 1320 “ 8“ ““ Fnicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Termin auf den 18. August 1926, vorm. 8 stätigende Gerichtsbeschluß “ Dr. Raschig, Fabrikant, Ludwigshafen (Rhein), 3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. Juni Jugoslawien. . 100 Dinar b15 8 65 Duisburg [50087] zur Anhörung der Gläubiger über die 9 ½⅛ Uhr, vor dem Amtsgericht Schwedt Neukölln. [50117]]1926 rechtskräftig geworden ist. 8 Leicht, Domkapitular, Bamberg,
. 9605 ; 1 b 1 Kopenhagen 100 Kr. 111,49 111,46 8 1 . ; b zricht Lezig, Ak M f Horli “ 1926 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Hotzenplotzer 3 88 — Ueber das Vermögen der Firma Duis⸗ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ anberaumt. Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Mollath, Kaufmann, Berlin. g Hotzenplotz
—
2 8
— — — —
2.
2
2
2¹
— —½ — —
E NA
02
— — 8
8
9 8
G — Lissabon und 1öe“ 1 1 1 9 dcht Fer,. .. Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft in Oberglogau, für den Bau und 21 4 51 475 91 44 . burger Blechwarenhandlung G. m. b. H. währung oder Vergütung an die Mit⸗ Schwedt, den 20. Pan⸗ rich Lewinski Nachfolger, Inhaberin den 22. I n ITeeeiee 8 Betrieb einer Privatanschlußbahn an Reichsbahnhof Srsti za e ““ 88 Ggh 3 92/,03 8388 zu Duisburg wird heute, am 24. Juli glieder des Gläubigerausschusses der .—E“ Elläre Hurtig, geb. David, in “ “ [50122858 Harmonyv. Ministerialamtmann, Berlin⸗Lichterfelde (an Stelle durch das Amtsblatt der Regierung in Oppeln Nr. 29 S. 229, aus⸗ Pa “ 100 Fres 9,95 ℳ 10,02² 926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Schlußtermin und Termin zur Prüfung ““ Bergstr. 22, wird die G“ Spzit.; Beschluß vom 12. April 1926 des ausgeschiedenen Professors D. Strathmann) cegeben am 17. Juli 1926. 8 her 16166“ 8 2 12,458 Ft 1245 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt der nachträglich angemeldeten Forderungen Sehwerte, Ruhr. . 150107] zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Die durch vegae des Tischlermeisters Schuldt, Eisenbahninspektor, Berlin⸗Steglitz, Scha 100 5 81,32 1. 81,35 Dr. Walter Mantell, Duisburg, Düssel⸗ auf den 13. August 1926, vormittags In dem Konkursverfahren über das Herr Kaufmann Marx Schöndorff in ub⸗ dessberhaärdlers Oskar Kade in Lang, Landesökonomierat, Hausen (Schwaben), 8 I““ res. 8 82* dorfer Str. 5, wird zum Konkursver⸗ 10 ⅛¾ Uhr, bestimmt. g Vermögen des Kaufmanns Adolf Tondok Berlin⸗Wilmersdorf, Güntelstr. 63, wird und Cechas gehd Stettiner Straße 14, Barr u. D ete der C..eGe, eeli. “ üñüůñV . 19 FSa. 68⁸ 1I walter ernannt. h“ Eckernförde, Se Zucht 1926. in Schwerte 1 88 ö vuz Ansihtedersog, behrlir1928 vniepnete Geschäftsaufsicht ist beendet, 8 “ R eS. “ Bekanntmachung. Stockheir 888 Peseten 1 63,92 10 ind bis zum 24. August 2 ei dem Das Amtsgericht. Antrac geste 189 das Verfa hren ge⸗ Neukölln, der 22. —₰ vs “ 8 8 8 vgleich be⸗ ““ 8 u? dem ei Fat. 8 B 1 8 1“ 3 8 Z versammlung am 17. August 1926, vor⸗ Fürstenwalde, Spree.. [50096] zustellen. Die Konkursgläubiger haben eg . 118 192.erahtskräftig geworden ist. Dr. Hellich, Geheimer Oberregierungsrat, Berlin⸗Dahlem der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Budapest ... 100 000 Kr b 5,872 5,892 5,875 . b “ EEbb SShg CE“ Gn Pdns 5 Zestiemeng Fr g mögen der Firn Holn 92zmisgericht Leipzig, Abtz 1 1. Seeger, Oberregierungsrat, Karlsruhe (Baden), Nr. 13 126 das Gesetz über die Prüfung lippischer Referendare “ 1 1 Ps 8 ungstermin am 7. Septem 2 öge des raufmanns G Antrag mit de zustin — — eber das Verms der na Rudol E11“ 6 Mü⸗ BPtigter Minift 1 1 Iurissj 2 b 8Se je Be⸗ “ “ 11 Uhr 30 Min., vor dem Eenneh in e. Spree, ist “ ist auf der Gerichtsschreiberei- Dittmann, Inhaber Witwe Anna Ditt⸗ den 22. Juli 1926. Dr. Münzel, bevollmächtigter Minister, Berlin⸗Wilmersdorf (bis⸗ durch das Juristische Landesprüfungsamt in Berlin, über die Be
— 2 8 “ b äftigung der Refere ider Lä a Vorbere . Ausländi unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. infolge eines von dem Gemeinschuldner des Gerichts zur Einsicht der Konkurs⸗ mann, geb. Franke, in Neuruppin wird 1 190129] heriger Stellvertreter). shercsäge he Tvbe. 8 8* Offener Arrest mit Anzeigepflicht an gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gläubiger niedergelegt, heute, am 23. Juli 1926, nachmittags NAlese;. te Geschwister B. Stellvertreter: beider Länder bei den Justizbehörden des anderen Landes, vom 1 29. Juli den Konkursverwalter bis zum ver leich Vergleichstermin auf den Schwerte den 24. Juli 1926. 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet, Die über die Kaufleute b wilte Dr. Surén, Ministerialrat, Berlin (an Stelle des ausgeschied 23. Juli 1926, unter 8 29. Juli 16 August 1926 8 19.Auguft 1926 vormittags 10 Uhr, vor Das Amtsgericht. da sie infolge der aus dem Kriege er⸗ Elisabeth und Hedwig Freudenreich 5 Ministerialrats Dr Fecht) So es ausgeschiedenen . Finß I“ 116““ da ae Brief 5. 2 Amtsgericht in Duisburg. uchmtSgericht Fürstenwalde an⸗ sen wachsenen . ““ Inhabher, e nes ö“ Dr. Rohmer, Staatsrat, Berlin, C “ vö gen nebertragung 95 86 ddens Lafen⸗ 1 1
. 2 De rgleichsvorschlag und renuche 50108] ohne überschuldet zu sein, zahlungsunfähig Konfitürengelchafts un Lrp⸗ gtic lodeck, Legationsrat, Berlin, Haft, 8 924, 20 Frcs.⸗Stücke s Kolberg. [50088] berangree ung 1 Pleuegerausschusses dee Henbergerfohren über bn 10n geworden ist, durch Einkaufe auf Kredit Geschäftsaufsicht b “ r. Bosler, Gesandter, Berlin, 8 6 vänen; 128 das Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Gold⸗Dollars. 226 4,245 Ueber das Vermögen des Kaufmanns sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft mit Rücksicht auf einen bei der Landwirt. Zwangsvergleich rechtskraftig enge Dr. Meyer⸗Lüerssen, außerordentlicher Gesandter, Berlin. Bildung von Bodenverbesserungs⸗Genossenschaften vom 5. Mai 1920] Amerikanisch:.
Willy Michels aus Kolberg, Sattler⸗ dursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Geösbler 8 1 ,. Teuchern wird schaft erwarteten Absatz, der durch die dort Amtsgericht Neisse, 21. Juli 926. n. vhee g na Bedsaherbece Sis Ben sensche en vom 5. Mai 192 1000 — 5 Doll. 4,199 straße 10, wird heute, 8.. ziedergelegt. Fürstenwalde, Spree, den eingestellt weil eine den Kosten des herrschende, “ Wal 1—“ [50130] III. Aus Wirtschaft und Verkehr. Umfang ½ B Ih bvis 10 1““ 22 und 1Sen. 16: 4,182 a8 ursverfahren Sul; 9 ggericht SEüe sse ni ruhe itn usgeblie als 5 f 8 : Zogen. rkaufspre Reichspfennig. Argentini 8 ap.⸗Pes. L mscacn b“ See Wisting⸗ 20. Juli 1926. Amtsgericht Verfahrens entsprechende Masse ütas v. zu erwarten Das Geschäftsaufsichtsverfahren über A. Mitglieder: 9 /2 prei deichspfennig Urgentinische b Pes 1,696
1X““ 2 8 G 9 * . 1 8 Ius; Brasilianische Kilrei 0,646 valte sforderungen “ ; Pri es — . 3 uruppin wi Geschäftsaufsichts⸗ folger, Inb . II1“ 38 3 1 „ — 1 samt. J. V.: Schölze Englische: Fewelier “ Au decn hnh de S Das Feeee en dg Amtsgericht. 1* ö reoode wird, a. 1 a von Papen, Rittergutspächter, Haus Merfeld bei Dülmen. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Schölzel. ö ’ ö 20,459] 20,357 ; 8 G atvermogen Laufma 8 5 edor 2 n — 8 tin vom 3. Juni ang⸗ er . 8 . Su“ 1 — 8 20,35 Gericht anzumelden. Coe wir zur 8 Göraid Luisenstr. 21, ist mangels Varel, Oldenb. 150109] Neuruppin, den 23. Juli 1926. “ Hurch rechtskräftigen Be⸗ B. Stellvertreter: 814f u. darunter 20,455 20,355 Beschlußfassung über die Beibehaltung Mass eingestellt worden In dem Konkusverfahren über das Das Amtsgericht. bl * 23 Juni 1926 bestätigt ist, Koch, Mitglied der Handelskammer Bremen, 8 Sen Sxee 3 Türkische.. ck. Pfd 2,34 2,30 des ernannten oder die Wahl eines Gerlitz den 7. Juli 1926. Vermögen des Schuhfabrikanten Anton schluß. ue Mal, ig, Direttor der EE1 Oppeln, Belgische .. . 100 Frck. 10,58 10 anderen Verwalters sowie über die 90% Amtksgericht. Degen in Varel ist infolge eines von 50121] Walsrode, den 22. Juli 192265. Adorno, Gutsbesitzer, Kaltenberg bei Tettnang. Nichta ütliches Belsasece ..109 g 48 Bestellung eines Gläubigerausschusses und b dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Berlin. 8 vie. Walsrove, Aamtsgpericht. 1 ) ’. 8 Dänische. 100 Kr. 110,92 111,48 Feintretendenfalls über die im § 132 der zörlitz [50098] schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ Die Geschäftsaufficht L Abwen 8s ben Deutsches Reich Danziger. 100 Gulden — Konkursordnung bezeichneten Gegenstände —*„In dem Konkursverfahren über das gleichstermin auf den 18. August 1926, des Konkurses über das . heccths esci hesent (50131] Bekanntmachung ” Finnische. 100 finnl. ℳ 1058 auf den 6. August 1926, mittags 12 Uhr, Beꝛmögen, des Musikalienhändlers Jo. vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Kaufmanns Adolf Hirschfeldt, zfersn, Werdau. iöt für den Kaufmaan zur Verordnung über die Ablösung der Mark⸗ Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ Französische.. 100 Fres. 10,22 10,28 und zur Prüfunc, den angfnn g.n “ hannes Platt in Görlitz werden auf die gericht, Abt. I in EE1“ 13, 2e en⸗ Fidma Drne üfimrstädt b W., anleihen des Freistaates Baden Republiken in Deutschland Krestinski hat Berlin verlassen. Senh . . 100 Gulden 68,18 169,02 rungen auf den 30. August 1926, mittags Tagesord z ste äubigerver⸗ oben, anb Der Vergleichsvor⸗ 1 .,9 . II1“ Albrecht 3 Währe einer2 eit führt Botschaftsrat Br. . Italienische: 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zn W1“ la⸗ E1“ des Gläubiger⸗ (Textilwaren) in Berlin C. 2, 1 alleiniger Inhaber der * “ Aluf Grund der durch Artikel II der Verordnung des EE Peüühescüfte va Bratman über 10 Lire 100 Lire 13,8 13,94 Termin anberaumt. Allen Personen, ens172 her gemah § 134 K.⸗O. uusschusses sind auf der Gerichts⸗ straße 17/18, ist. eee Zwangs. Fritsche dafssas Setd eng. 192, dehts. Beadischen Staatsministeriums vom 16. Junt 1926 — Reichs⸗ “ ie Geschäfte der Botschaft. Jugoslawische. 100 Dinar 1 welche Eeneeeüh gebieige noch gesetzt: a) die Genehmigung zum schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ “ Funi 1926. Bl. 357 Feeng besitigt s ist. G anzeiger vom 10. Juli 1926 Nr. 158 — dem Finanzminister Der österreichische Gesandte Dr. Frank hat Berlin ver⸗ 7 . 100 Kr. Ferönase Casss chasit sad vne auf bünrindighe dVesanh, “” 8 nedegegae, 88 858 d. A., rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Werdau erteilten Ermächtigung wird folgendes bekanntgemacht: lassen. Während seiner Abwesenheit füͤbrt Legationsrat Dr. Rumantsche; 6 - Görlitz Ban⸗ at „Reuier⸗ Varel i. Old., den 21. J 926. 115 üte
; „ 2 do 8 — 1“ Die z Heiseb 29 pS 1 Pacher die Geschäfte der Gesandtschaft I egeben, nichts an den Gemeinschuldner ver. 1 MAM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, u Die in den Monaten Dezember 1922 bis März 1923 aus⸗ , aft. neue 500 Let 100 Lei gegverabfolgen oder zu eüsten. auch die straße 19, b) die Genehmigung zum Ver⸗ Amtsgericht. Abt. I. [50132] gegebenen, zu 6—15 vH verzinslichen badischen Schatzanweisungen — 1
8 b Nn. 139. 26, den 24. 7. 1926. Wolfenbüttel. 8 1 unter 500 Lei] 100 Lei Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze kauf des Geschäfts bzw. Warenlagers im Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ vom Januar 1923 werden mit 12 ½ vH des durchschnittlichen Gold⸗ reven
8 8 zgericht Görli 1“ 8 * Josef g 6 Schwedische . . 100 Kr. der Sache und von den Forderungen, Lanzen. Amtsgericht Görlitz Avoltan [501101 Berlin. 8 [50119] mögen des Kaufmanns Josef 728 1 werts SJ. Der Goldwert beträgt 0,0412 vH des Nennwertz, Schweizer.. 100 Fres. für welche sie aus der Sache abgesonderte zenz [50099] deber das Vermögen des Willy H. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Inhaber der Faeie⸗ See e. der Be⸗ also für 100 000 Papiermark 41,20 RM. Nr. 35 des „Ministertal⸗Blattsfüͤr die Preußische Spanische .. . 100 Peseten Befriedigung in Anspruch nehmen, dem SBena.. 8 No. 4 ol — in Bad S 5 des Kaufmanns Martin Fried⸗ Wolfenbüttel, ist beendet, nachdem der Be Die Schatzanweisungen werden einheitlich mit 5,15 RM für je innere Verwaltung“ vom 28. J 996 pb Senb⸗ Cschecho⸗slow Befriedigung - 1¹* Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oelgarth — Kurhotel in Bad Sulza mögen uns P I“” 926, betr. die Bestäti⸗ 100 000 2G 19 78 it 5,1 1 g m 28. Juli 1926 dat folgenden ow. Konkursverwalter bis zum 15. August 1926 nö 8* des Kaufmanns Walter Umbreit sst am 23. Juli 1926 die Geschäftsaufsicht mann, Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße schluß vom 1. 7 8 Se ii schlossenen )2 000 “ vom 2. August d. J. an bis spätestens 30. Ok-- Inhalt: Kommunalverbände. RdErl. 17. 7. 26, Erd⸗ 5000 Kr. 100 Kr. 12,405 Anzeige zu machen. 1“ 11“ 8g 1b “ ] A fsichtsperson ist der Nr. 54, ist beendigt. gung des am 19. 6. 1926 abgeschle tober d. von der Badischen Staatesschuldenverwaltung in Karls⸗ und Pflasterarbeiten. RdErl. 18. 7. 26, Steuerverteil. — RdErl 1000 r. u. dar. 100 Kr. 12,422 1 ½ 938 Inli 192 . in Jena ist aufgehoben, nachdem der angeordnet worden. Aufsichtsperson ) . Berlin⸗Mi Abt. 215, Veraleichs rechtskräftig geworden ist. ruhe ohne Prüfung der Legitimati eingelö Anträge 21. 7. 26 „ “ SeN-nAese ser 8 8c Kolberg, den 23. Juli 1926. 8 ee 8 b Sfeuersyndikus Dr. Vogt in Apolda Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 215, Bergleichs rechts lig 3 882 9 yne ung der Legitimation eingelöst. Anträge auf Bar⸗ 21. 7. 26, Bek. d. Rechnungsanteile an den Ueberweisungssteue Oesterreichische 100 Schilling 59,42 2*Das Amtsgericht. E FTeseehr vemn “ 23. Jult 9526 Nn. 16. 26. 48, den 24. 7. 1926. Wolfenbüttel, den 22. Juli 1926 aobfindung sind innerhalb der angegebenen Frist unter Anschluß der die Berufevertretungen RdErl. 22 7. 26 Adissang de Vemeinde⸗ Ungarische 1100 000 Kr. 8 8 1 Th t ) ma. Apol A, der 1929. 3 88 7195,1ꝙ,381 4½ 4 8 1 Aà1 „ —* ; . . „ 22. 26, Ab K einde⸗ 8 „ „ . NI. . 1 8s V Thür. Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht. Schatzanweisungen und der Zinsbogen bei der Badischen Staats⸗ anleihen. — Polizeiverwaltung. RoeGCrl. 22. 7. 26, Verbet 8 1“ schuldenverwaltung in Karlsruhe zu stellen. d. „Roten Fahne“’. — RdErl. 17. 7 26, Veinendung ren Nel.⸗
0
*b 5— 42b 142 2g 0S2Se
387
ro r0 10 5 82
— —
4 22
¶ mo —
929v 2-
8
12
38
9 22 2 8322