1926 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[51365] III. Bekanntmachung.

In der Gen.⸗Vers. vom 4. September

1925 wurde die Umstellung des Aktien⸗

kavpitals von 160 Millionen Papiermark uf Reichsmark 1 440 000 beschlossen. Die

Umstellung wird wie folgt durchgeführt:

je 5 Papiermarkstammaktien à 1000 1 ergeben 2 Stammaktien à Reichs⸗ mark 20 und 1 Anteilschein à Reichs⸗ mark 5 je 1000 Papiermark Vorzugsaktien er⸗ geben 1 Vorzugsaktie à Reichsmark 9. Nachdem die Eintragung des Umstellungs⸗ eschlusses ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Papiermarkaktien auf, zur Hurchführung des Umstellungsbeschlusses ihre Aktien bis n einschl. 30. August 1926 unserem Geschäftslotal, Eisenach, Georgenstraße 19, einzureichen.

Aktien, welche bis zum 30. August 1926 nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der II. D.⸗V. zur G.⸗B.⸗V. bezw. § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Eisenach, den 28. Juli 1926.

Werra⸗Werke A.⸗G.

Der Vorstand. Hüfner.

[50551) Zweite Aufforderung. 8 Cement⸗ & Kalkwerke Rombach A. G., Hannover.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 1. Mai 1926 hat eschleften das Grundkapital unserer Gesell chaft in der Weise herabzusetzen, daß je 5 Stamm⸗ aktien über R R 100 zu 1 Stammaktie zu RM 100 zusammengelegt und letztere mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 1. Mai 1926“ versehen wird. Der Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines avithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in zwei Abdrücken bis zum 39. September d. J. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin W. 8 einzureichen.

Aktien, die nicht bis zum 30. September 1926 eingereicht sind, oder Aktien, die in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 5:1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für asst erklärten Aktien zu gekenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und, in Ermangelung eines solchen, im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Die Aushändigung der gültig gebliebenen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen sobald als möglich

Hannover, den 28. Juni 1926. Cement⸗ & Kalkwerke Rombach Aktiengesellschaft.

[50237] Zweite Aufforderung gemäß §§ 305, 219, 290 H.⸗G.⸗B. Umtausch der Stammaktien Farbwerks Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim am Main, in Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ sschaft, Frankfurt a. M. Zwischen der unterzeichneten Gesellschaft und der Aktiengesellschaft Farbwerk Mühl⸗ heim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühl⸗ heim a. M., wurde ein Fusionsvertrag ab⸗ Eschlossen, der in der außerordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Farbwerk hlheim vorm. A. Sntgebt & Co. am 15. Juni 1926 genehmigt worden ist. Der Generalversammlungs⸗ beschluß sowie die Auflösung der Aktien⸗ Fiellschaft Farbwerk Mühlheim vorm. .Leonhardt & Co. ist in das Handels⸗ register zu Offenbach a. M. eingetragen. Wir fordern nunmehr gemäß §§ 305, 290 ,9.9. die Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co. auf, ihre Aktien zum Umtausch bei unserer Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M., Feuerbachstraße 50, ein⸗ zureichen. Die Einreichung hat

bis zum 15. Oktober 1926 u erfolgen. Der Umtausch erfolgt Fostenlos.

Die Aktien, die bis zu diesem Zeit⸗ Fesstt nicht eingereicht sind, werden für aftlos erklärt und die an ihre Stelle tretenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausgezahlt bzw. hinterlegt.

Die Aktionäre von Mühlheim erhalten für je nominal RM 3000,— Aktien des Farbwerks Mühlheim vorm. A. Leon⸗ hardt & Co., Mühlheim a. M., nominal RM 2000,— Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, und in Stücken zu RM 2. mit

ividendenberechtigung für die Zeit ab 1. Januar 1925

Falls die eingereichten Aktienbeträge in dem obenerwähnten Verhältnis nicht rest⸗ los umtauschbar sind, erklären wir uns be⸗ reit, die Spitzenregulierung in der Weise vorzunehmen, daß wir den verbleibenden Svitzenbetrag zum Frankfurter Kassakurs des Einreichungstages in bar zur Ver⸗ fünung stellen.

Den zum Umtausch einzureichenden Stammaktien ist ein doppelt ausgefertigtes Nummernverzeichnis beizufügen.

Frankéurt a. M., den 31. Juli 1926.

F. G. Farbenindustrie

des

[51379] Aktien⸗Gesellschaft für Film⸗ Mechanik. Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Soll.

Kassakonto... 4874 Bank. 8 70 24 Postscheck 1 791

2 90 Inventaxk. 34578

Werkzeug 734 88 Kontokorrent. 1 431 12 E1111“ 4 361

8 7 000

7 000 7 000 Verlustrechnung.

38ʃ40 183/75

10 25670 16 047 17 8 405[87 113[54 100/30

5 228 92 5 962 20 46 336/85

41 695/22 280ʃ30

4 361 33 46 33685

SHaben. Aktienkapitalkonto

Gewinn⸗ und

Inventarkonto Werkzeug. . Unkosten. EE ö““ Gehalt.. Zinsen u“ Sonderfabrikation Verlustvortrag 1924 Verlust durch Verk. d. M.

Mechanikkonto. Materiaal bb““

Berlin, den 13. Juli 1926. Der Vorstand. T. von Rothe.

[51390] Aktiengesellschaft für Hypotheken⸗ und Immobilien⸗Verkehr, Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

Einnahmen. Provision Zinsen Verlust

Ausgaben. Verwaltungskosten..

5 8

Bilanz.

Aktiva. Bankguthaben.. Kasse.

Passiva. Aktienkapital 2 Reservefonds ... Verbindlichkeiten ...

Der Vorstand.

[51391] Bilanz per 31. Dezember 1925.

P. Haeke.

Aktiva. Wertpapiere. Debitoren beeö“]

353 734 40 16 069ʃ41 55 139 33³

424 943 14

Aktienkapital .. . ... Reservpekonto ..

Nicht eingelöste Papiermark⸗ aktien

400 000—- 22 254 23 2 688 91 424 943˙14 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handlungsunkosten, Steuern, Gehälter ꝛc... 55 321 38 55 321 38 182˙05 55 321/38 Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ bergbau und Industrie. Der Vorstand. W. Lieber. W. Glaßmacher. [51395] Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM

145 950

282 311]1 3 006[6 7 500 438 768 24

8 858

Gewinn und

E“ Verlust.. v

8 Aktiva. Grundstücke und Gebäude Warenlager u. Debitoren Kasse und Beteiligung. Geschäftseinrichtung Puassiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds I Reservefonds II . . 1 Gläubiger Konto „Pensionsverpflich⸗ tungen“ E 11““ Reingewinn 20 017 Sa. 438 768/2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 RM

250 000 18 500 34 797 95 453

20 000 06

Unkosten u. Abschrerbungen Aufwertungshypothek. 8 750 Pensionssons 20 000 Reingewinn. 20 017 324 541 38 311 071 13 46978 324 5412¾ Leyens & Levenbach Aktien⸗ gefellschaft zu Wesel.

Der Vorstand.

Rohgewiinn. Zinsgewinn. ...

Hermann Leyens ““ 1“

. gericht Hamburg,

B2.Aktienkapitual .

[49425] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung wurde die Auflösung der Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗Akt.⸗Ges. beschlossen. Zu Li⸗ quidatoren wurden die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder bestellt. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗ derungen anzumelden.

Dresden, den 9. Juli 1926.

Die Liquidatoren der „Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗Akt.⸗Ges. i. Li⸗

quidation: Arras. Strobel.

[45578]

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche schriftlich bei dem Liquidator Rechtsanwalt Dr. von Rogister, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90, geltend zu machen.

Ventimotor Aktiengesellschaft i. L. Dr. von Rogister.

[51396]

Herr Clemens Brenninkmever, Met⸗ tingen, ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden, Herr W. C. Brenninkmeyer, London, in denselben eingetreten.

Berlin, im Juli 1926.

Allgemeine Textil⸗Fabrikations⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft C. & A. Brenninkmeyer.

[49379] Deutsch⸗Amerikanische Düngemittel Aktien⸗Gesellschaft, München.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden: Max Freiherr von Bassus, Schloß Sandersdorf i. Obpf., Bankier Karl Weber, Mitinhaber des Bankgeschäfts Frey & Co., München, Residenzstr. 3.

München, den 22. Juli 1926. Deutsch⸗Amerikanische Düngemittel

Aktien⸗Gesellschaft.

[47399]

Hierdurch wird bekanntgemacht, daß in der Gen.⸗Vers. v. 19 2. 26 die Auflösung der Hanemann & Stollmann Actien Ge⸗ sellschaft zu Münster, Westfalen, beschlossen ist. Zum Liquidator ist der Kaufmann Walther Stollmann zu Münster i. W., Drubbel 19, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, unver⸗ züglich ihre Ansprüche gegen die Gesell⸗ schaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Der Liquidator der

Hanemann &r Stollmann A. G.:

Walther Stollmann.

[51003] Malmedie & Co., Maschinenfabrik A.⸗G., Düsseldorf. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Mai 1926 hat u. a. beschlossen, das Grundkavpital von 3,2 Millionen Mark auf RM 440 000 herabzusetzen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Malmedie & Co., 8

*8

Maschinenfabrit A.⸗G.

[48612] Musag Gesellschaft für den Baun von Müll⸗ und Schlackenverwertungs⸗ anlagen, Akt.⸗Ges., Köln⸗Kalk. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Patente und Schutzrechte 485 000 Modelle und Zeichnungen Inventartkonto . . . . .. 1 Außenstände. 1“ 29 644 96 Kapitalentwertungskonto. 9 000— Halbfertige Anlagen.. 117 915/84 Anlage Kiel. 97 706/ 93 Verlust 47 667 12

786 936,85

Passiva. Aktienkapital.. Gläubiger Köln. Gläubiger Kiel..

200 000—

580 214 13

. 6 722 72

786 936/85

Der Aufsichtsrat trat in seiner Gesamt⸗ heit zurück und wurde wiedergewählt.

Musag Gesellschaft für den Bau von Müll⸗ und Schlackenverwertungs⸗ anlagen, Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Grote. Müller.

[47768]

Bosch Metallwaren und Maschinen⸗

fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg, in Liquidatin.

Mit Generalversammlungsbeschluß vom 9. Juni 1926 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger aut, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft innerhalb 3 Monaten geltend zu machen.

Augsburg, den 16. Juli 1926. Bosch Metallwaren und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Augsburg,

in Liquidation.

Der Liquidator: Carl Hauck.

[51563]

Gegen die Beschlüsse unserer 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 11. Juni 1926 zu den Punkten 1 und 2 der Tages⸗ ordnung wurde von dem Aktionär, der offenen Handelsgesellschaft M. Lissauer & Cie. in Köln, Anfechtungs⸗ und Nichtig⸗ keitsklage erhoben.

Erster Verhandlungstermin beim Land⸗ dammer XIII für Handelssachen, ist auf den 4. Oktober d. J., 9 ½ Uhr vorm., anberaumt worden.

Hamburg, den 29. Juli 1926.

Merck'’'sche Guano⸗ & Phosphat⸗Werke A. G.

[46082]

Unsere Generalversammlung v. 8. Mai 1926 hat die Herabsetzuug des Grund⸗ kapitals von RM 160 000 auf RM 64 000 beschlossen. Die Durchführung hat in der Weise zu erfolgen, daß je 5 Vorzugs⸗ und je 5 Stammaktien zu je 2 Vorzugs⸗ bezw. 2 Stammaktien zusammenaelegt werden.

Wir fordern sämtliche Aktionäre unserer Gesellschaft auf, zwecks Durchführung der Herabsetzung ihre Aktien bei uns bis spätestens 31. Oktober 1926 einzureichen. Die bei uns bis zum Ablauf der Frist nicht eingereichten Attien werden für kraftlos erklärt. Auf je 5 eingereichte Vorzugs⸗ bezw. 5 Stammaktien geben wir je 2 Vorzugs⸗ bezw. 2 Stammaktien mit entsprechender Stempelung versehen zurück. Für kraftlos erklärt werden auch solche Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, wozu wir unsere Aktionäre auffordern.

Cigarettenfabrik Wallruth Comp.

A. G., Stuttgart. Der Vorstand.

[50966] Bilanz per 31. Dezember 1925.

63643

3 491 86 4 065

14 432 2 399 1 138

26 164

Aktiva Kassa, Postscheck, Wechsel. Warenbestände .. —“ Debitoren 1 Maschmen und Inventar Verlustvortrag. Verlust.

Passiva. 6 164 . 20 000 26 164 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Generalunkosten 36 410]4 Abs 4 3800

40 790ʃ45

Kreditoren

8 9 2

8 Haben Bruttogewinn

2 39 651/ 7 Verlust. ö

1 1387

40 79045 Leipzig, N. 22, den 20. April 1926. Concordia Notenrollenfabrik Grieshaber & Co., A. G. J. Grieshaber. Dr. Bon.

[51009] Bilanz Gebr. Grah Odysseuswerk A. G. Solingen zum 31. 12. 1925.

[48099]) Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 1 000 000 RM dadurch herabzusetzen, die Stammaktien im Verhältnis von fün Stammaktien zu einer Stammaktie zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 14. Juli 1926 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der I. November 1926 bestimmt worden. Die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. No⸗ vember 1926 bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G., Berlin, Wallstraße 65, einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Der Vorstand der

Oskar Skaller A.⸗G.

Dr. van Vianen. LudwigHerbst.

8 111 05 8 12 709 06 . 8 183 046 30 8 . 114 673 90

Kassa und Schecks. Banken

Debitoren

Warenkonto

Anlagekonto 12 968,—

331 508/31

100 000 —-

16 000

33 000 —-

170 204 07

703 67

11 600 57

331 508/31

und VerlustFonto. *

c0

25 000

787 75

246 734 09

11 6002

284 122 41

284 122 41

284 12241

Aktienkapital Reservekonto . Delkrederekonto.. Kreditoren Gewinn und Verlust:

Vortrag 1924 .

Reingewinn 1925

Gewinn⸗

An Delkrederekonto

Abschreibungen. Unkostenkonto Reingewinn

Per Warenkonto.

[51008] Beißbarth & Hoffmann Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim⸗Rheinau. Bilanz am 31. Dezember 1925.

202 734 16 000/ —- 7 247 60 35 721 17 71 426 22 333 128,99

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen Kasse, Effekten, Beteiligung Debitoren Warenvorräte.

2 2 60 8239 22

Aktienkapital..

Reservefonds 24 000 Kreditoren 28 301 35 Rückstellungen 40 47903 Gewinn 348 61

beers

333 128]99 echnung.

6 606,—

348 61

6 954 61

240 999—

Gewinn⸗ und Verlus⸗

Soll. Abschreibung. . Gewinn..

Haben. Fabrikationsergebnis abzügl.

Generalunkosten.. 6 954 61

6 954 61

[49019] Lederfabrik Gebr. Goebels, A. G., in Odenkirchen.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

21 626 12 361 981 80 486 054 03

3 150,—

872 811

Aktiva. 1. Kasse, Wechsel u. Schecks 2. Debitoren und Banken Warenvorräte.

Auto

2

Passiva. Aktienkapital 1“ .Gesetzliche Rücklage .. Hve I“ Kreditoren, einschl. Gebr. Goebels, Komm. Ges. „Reingewinn6.

430 000— 43 000 22 080 88

341 890,91

872 811095 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Fabrikbesitzer Friedrich Lühl in Wickrath, Kaufmann Ernst Kullen in Köln und Syndikus Freudenhammer in M.⸗Gladbach.

Odenkirchen, den 22. Juli 1926. Lederfabrik Gebr. Goe bels, A. G.

35 840,16 T.

[51416

F. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gefellschaft auf Aktien, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Sonnabend, den

21. Angust 1926, mittags 12 Uhr,

im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank

K. a. A., Bremen, Obernstr. 2 12.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu er⸗ teilende Entlastung.

Stimmberechtigtsind diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗

schein eines deutschen Notars bis spätestens

18. August 1926 bei uns hinterlegt

und Stimmkarte abgefordert haben.

Bremen, den 31. Juli 1926.

Die Geschäftsinhaber.

[47733] Usines⸗Mathes Akt. Ges., Sitz Brüssel Molenbek, 14 Rue Vanden Peereboom. Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, die am Montag, den 9. August 1926, um 10 Uhr morgens am Sitz der Gesellschaft ab⸗ gehalten wird, laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:

1. Ausgabe von 1 Million Frank Kassen⸗ anweisungen, verzinsbar mit 7 % netto ohne Steuer, rückzahlbar in 5 Jahren.

. Vollmachten, die dem Aufsichtsrat zur

Ausgabe dieser Anweisungen erteilt werden sollen.

Die Herren Aktionäre müssen ihre Aktien und Vollmachten bei dem Sitz der Gesellschaft hinterlegen (Artikel 24 der Statuten).

Ufines⸗Mathes Akt. Gef.

.Souweine.

[51386]

Die Besitzer der im Se d aus⸗ segebenen 4 ½ % igen bis 1 unkünd⸗ ren mit 105 rückzahlbaren Schuldverschreibungen der ccumula⸗ toren⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft vormals W. A. Boese & Co. in Berlin werden hiermit gemäß §§ 3 und 7 des Reichsgesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4 Dezember 1899 zu einer Versammlung auf Frei⸗ tag, den 20. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Berliner Straße 154, in die Geschäftsräume des Notars Gierlich ein⸗ geladen zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung:

1. Bestätigung der in der Gläubiger⸗ versammlung vom 6. September 1913 der Schutzvereinigung für Boese Obligationen G. m. b. H. Sitz Berlin erteilten Befugnis zum Ab⸗ schluß von Vergleichen und Genehmi⸗ gung des abgeschlossenen Vergleichs.

2. Beschluß über Erlöschen der Ver⸗ tretung.

Stimmrecht in der R bbbee nur die Gläubiger, die ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten 2age vor der Versammlung bei dem vor⸗ genannten Notar Gierlich oder einer der in § 10 Absatz 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 bezeichneten Stelle hinterleat haben.

Berlin, den 29. Juli 1926. Accumulatoren⸗ und Elektrizitäts⸗ Werke Aktiengesellschaft vorm.

W. A. Boese & Co.

aug.

E11u1*X““

Der ser, bestellte Vorstand.

Düsselvorf, den 27. Juli 122b.

Aufwertungskonto (Stock)

M. Achgelis Söhne A.⸗G.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Mai 1926 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 450 000 auf RM 225 000 herab⸗ zusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das

ndelsregister eingetragen worden ist, ordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubviger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Wesermünde⸗G., im Juni 1926.

M. Achgelis Söhne A.⸗G.

I[51427]

Osnabrücker Bank, Osnabrück. Folgende Aktien unserer Gesellschaft über nom. PM 500, welche entgegen unserer dreimaligen Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger nicht zum Um⸗ tausch in Anteilscheine bezw. Reichsmark⸗ aktien bis zum 31. August 1925 eingereicht sind, oder zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Bank nicht zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur Verfügung gestellt werden, oder für welche die Ausfertigung eines Anteilscheins nicht bis zum 31. August 1925 beantragt wurde, nämlich die Nummern 254 341 802 804 883 886 972 984 1105 1106 1107 1212 1248 1308 1309 1397 1419 1423 1424 1483 1635 1675 1676 1677 1711 1734 1754 1755 1764 1906 1907 1917 1983 1984 1985 1986 1987 1990 2059 2062 2065 2067 2204 2310 2359 2360 2365, werden hiermit gemäß § 17 der zweiten Ver⸗ zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien ausgegebenen neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise ver⸗ kauft; der Erlös steht nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung. Osnabrück, den 29. Juli 1926.

s16079]

Bei der am 8. Mai stattgefundenen Generalversammlung wurden an Stelle des bisherigen Aufsichtsrats gewählt:

Herr Dr. Walter Berg, Stuttgart, als

Vorsitzender, Herr Siegfried Levi, Kaufmann, Stutt⸗

gart, Herr Leopold Schlachter, Kaufmann, Stuttgart. Cigarettenfabrik Wallruth Comp. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[46080] Bilanz auf 31. Dezember 1925.

Aktiva. RMNM Maschinen u. Einrichtungs⸗ 64 000

gegenstände. IW“ 96 000

1 „BPassiva. Grundkapital .

160 000,—-

160 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.

RMN 323 594 98

323 594 98

Aufwand. Generalunkostern ..

Ertrag. Fbrisghesre geems⸗ erlut

227 594 98

96 000,— 323 594 98 Stuttgart, den 31. Dezember 1925.

Cigarettenfabrik Wallruth Comp. 1 Aktiengesellschaft.

[51375] Georg Rupflin A. G., Lindau (Bodensee).

Bilanz per 31. Dezember 1925.

95 000 20 500 15 403 485

43 414 809 513

5 273

v EEI1I1“

Kassakonto 1

Debitorenkonto (Kunden) ankkonto 2

Verrechuungskonto..

Warenbestände:

Gärtnerei und Oekonomie

139 909,40 Maschinenbau 9 558,65

Gewinn und Verlust

149 468/05 1 475 56

Passiva. Aktienkapital...

. 100 000 Bankkapital..

113 789 92 1 000 —- 15 403,— 43 327/[80 52 236 37 6 587 27 332 344 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925.

Soll. Generalunkosten.. Abschreibungen

Reservefonds . Hypothekenkonto. Wechselkonto Kreditorenkonto (Lieferanten) Verrechnungskonto

83 087 2 068

85 155

Haben. Gewinnvortrag. Produktionskto. (Rohgewinn) 82 663 Bilanz . . 81 1 475

Georg Rupflin A. G.,

Lindau (Bodensee).

(Unterschrift.)

1 016

Gemäß § 299 des H.⸗G.⸗B. berufen wir hiermit eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung em auf Dienstag, den 7. Sept. 1926, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗

dationsbilanz.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

3. Bestellung von Liquidatoren.

Ueber Punkt 2 der Tagesordnung findet getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Jede Aktie von RM 20 gewährt eine Stimme. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abbhängigh daß die Aktien drei Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim oder bei einem deutschen Notar bis nach der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist dem Vorstand spä⸗ testens am 3. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage eine Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung zu übergeben.

Mühlacker, den 23. Juli 1926.

Rudolf Leo & Söhne A.⸗G. i. L.

Zigarreufabriken, Mühlacker. Der Liquidator: A. Eisenhardt.

[50905]

Pressurit⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. August 1926, 5 Uhr nachm., ein. Ort: Büro der Notare Dres. Oppens und Heineberg, Hamburg, Börsenbrücke 2 a.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Herabsetzung des Grundkapitals von RM 20 500 auf 10 250 durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 2:1 zwecks Deckung eines Bilanzverlustes und Bildung eines Reservefonds.

.Beschlußfassung über die durch die ge⸗ faßten Beschlüsse zu 3 notwendig ge⸗ wordenen Satzungsänderungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derfselben.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗ scheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar ge⸗ schehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätesten am 23. August 1926 bei unserer Gesellschaftskasse, Ham⸗ burg, Steinstraße 121/127, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden.

Hamburg, den 28. Juli 1926.

Der Vorstand. Dr. Heidelberger.

[51378]

Aktiengesellschaft für Wirtschaft

und Verwaltung, Frankfurt/ M. Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

RM 3 556ʃ10 . 18 3 781—

Aktiva. Kasse und Postscheck 116115 Debitoren: a) Banken 14 890,54 Immobilien... Einrichtung.

443 815 160 000

6 5 9 6 159 1

611 153/,27

Passiva. Aktienkavita . Reservefonss Kreditoren:

a) Banken .497 468,10

b) Private . 56 170,4!

Reingewinn ...

50 000 1 514

553 638 5 999 611 153]2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925.

Soll. RM Generalunkosten. . 193 247 Reingewin. 5 999

199 247

Haben. Bruttogewinn .. 199 247 199 247 Frankfurt, M., im Juni 1926. Der Vorstand. Kronheimer. Janda.

v111“ Bilanz per 31. Dezember 1925.

8

Aktiva. Inventarkonto

Kassakonto b 11 8 G

Deutsche Bankk Warenkonto Kontokorrentkonto: Beteiligungskonto

Passiva.

Kontokorrentkonto: Kreditores

Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1924 Gewinn 1925 ..

Gewinn⸗ und Verlu

Debitores

RM 3 240 —-

150/58

2 296 [14

9 920,—

40 170/[20 4 600

60 376,/92

31 264 ¾ .18 000 1 692 3 792 5 627 89 60 376 stkonto.

Soll. Inventarkonto .

Bersicherungskonto..

Inseratekonto 8

Handlungsunkostenkonto

Mietekonto

Steuerkonto. Gewinnkonto

HKaben. Per Gewinnvortrag. Reklamekonto . Warenkonto..

Berlin, 27. Juli 1926.

Saturnfilm Akt.⸗

A. Bystrizk

Gehaltkonto 8 1 8 1 8

RM 360 722 500

25 197 4 262 13 932 2 760 9 419

57 154

3 792 1 684 51 678

57 154

Ges.

i.

[48892] Bilanz zum 31. Dezen

nber 1925.

An Aktiva.

Grundstücke

Gebäude

Maschinen u. Transmissionen Oefen und Generatoren Wasserversorgungsanlage Anschluß⸗ u. Rangieranlage Automobile .

Inbetriebsetzungs⸗ und Ein⸗ richtungskonto... Beteiligungen . Vorräte . Kasse und Wertpapiere Vorschuß⸗ u. Darlehenskto. Banken⸗ und Postscheck⸗ guthaben. 1““ Obligationsfondskonto.. Diverse Debitoren. Kautionskonto.. Konto Dubiooo Avale Fr. 23 325 024,15 Gewinn⸗ und Verlustkonto

. 2

Fr.

808 600 10 996 600 17 035 100 1 796 900 131 800 357 500 131 800

31 258 300

2 227 000 1 020 000 18 999 022% 28 922

7 675

4 222 989 2 3 300 000 6 205 463 6666

53 204 ¾

17 856 890

II1“

85 180 135

Per Passiva. Kapitalkonto Genußscheinkonto Obligationen. Reservefonds 6 Spezialreservefonds Akzepte Bankschulden. Kautionskonto... Arbeiterlohnkonto . Diverse Kreditoren Avale Fr. 23 325 024,1

- 99909bbã;b9ᷓ;900 WDD““

G. 5 2 22à2⸗

6 250 000 10 000 000 8 800 000 8 000 000 19 162 000 13 121 664 14 971 186 1 368 681 4 506 601

85 180 135

Homburg⸗Saar, 25. Juni 1926. Homburger Eisenwerk A.⸗ vorm. Gebr. Stumm.

Raabe.

Couade.

Gewinn⸗ und Verlustrecht

zum 31. Dezember

g 1925.

An Soll.

Verlustvortrag aus 1924 Generalunkosten. Abschreibungen Kursdifferenzen

. 22742

Fr. 3 983 893 9 091 509 2 772 082 6 138 136

21 985 622

Per Haben. Fabrikationsbruttogewinn Dividende aus Beteiligungen Vortrag aus 1924

3 983 893,63 Verlust 1925 13 872 997,06

3 931 387 197 344

17 856 890

21 985 622

Homburg⸗Saar, 25. Juni 1926. Homburger Eisenwerk A.⸗G. vorm. Gebr. Stumm.

Raabe.

Couade.

Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft.

Die am 22. März 1926 abgehaltene Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag bis zu RM 390 000 durch Aus⸗ gabe von Inhaberstammaktien zu RM 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1926 zu erhöhen.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat, bei Vermeidung des Ausschlusses, bis zum 20. August 1926 einschließlich zu erfolgen, und zwar:

an unseren Schaltern Hamburg, Feld⸗

straße 26, oder bei der Nordischen

Bankkommandite Sick & Co., Ham⸗ blurg, Hamburger Hof, indem die Aktienmäntel mit einem doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis und zwei gleichlautenden Zeich⸗ nungsscheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Die Mäntel werden abgestempelt und tunlichst sofort zurückgegeben.

2. Auf je 15 Stammaktien im Nenn⸗ wert von je RM 20 oder auf je drei Stammaktien im Nennwert von je RM 100 können zwei neue Aktien zu RM 100 zum Kurse von 110 % bezogen werden.

3. Der Bezugspreis der neuen Aktien von 110 %, der sich einschließlich Dividende für 1926 und sämtlicher Kosten versteht, ist zugleich mit der Zeichnung einzuzahlen. Für die Zahlung wird eine Quittung aus⸗ gestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Ouittung zu prüfen.

Den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte vermitteln die Bezugsstellen.

Hamburg, im Juli 1926. [51565]

Der Vorstand.

[26219]. Nitritfabrik⸗Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Cöpenick.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ferschaft vom 10. Mai 1926 hat be⸗ chlossen, das Stammaktienkapital, welches zurzeit RM 2000 000,— beträgt, au RM 400 000,— herabzusetzen und au RM 2 000 000,— wieder zu erhöhen. Die Herabsetzung soll derart erfolgen, daß die Stammaktien im Verhältnis von 5;:1 zusammengelegt werden. Die Aktionäre erhalten von eingereichten Aktien eine mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ 11“ vom 10. Mai 1926“ zurück, während die übrigen vier Aktien ein⸗ behalten werden

achdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Stamm⸗ aktien auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetis⸗ geordneten Nummernverzeichnisses bi 8b 2. September 1926 einschließ⸗ ich

bei dem Bankhause Georg Fromber

& Co. Berlin, oder 1

bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin, einzureichen.

Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum 2. September 1926 eingereicht sind, oder diejenigen, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch gültig gebliebene Stammaktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszureichenden Stammaktien werden für

chnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der L Kosten 8. Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahl oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinter egt.

Die Aushändigung der gültig geblie⸗ benen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich.

Berlin⸗Cöpenick, den 28. Mai 1926.

Nitritfabrik⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[51663]

wir später bekannt.

Berliner

indl

Neukölln, den 30. Juli 1926.

Brauerei Aktiengesellschaft.

Janke.

Bekanntmachung,

betreffend Kündigung der 5 %igen Teilschuldverschreibungen von 1921.

Wir kündigen hiermit die obige Anleihe zur Rückzahlung zum 1. Januar 1927 durch Barablösung zuzüglich der bis dahin aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen. Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Die Einlösung erfolgt bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden und bei dem Bankhaus Bercht & Sohn in Berlin NW., Roonstr. 3.

1b Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir bei der Spruchstelle des Kammer⸗ gerichts den Antrag auf Festsetzung des Ablösungswerts der noch umlaufenden Teil⸗ schuldverschreibungen gemäß Artikel 37 der Durchführungsverordnung vom 29. No⸗ vember 1925 zum Aufwertungsgesetz gestellt haben.

Den Rückzahlungspreis geben

Die

Bilanz der Stuttgarter Geschäfts⸗ hausbau A. G. Stuttgart auf 31. Dezember 1925.

Besitz. RM

Liegenschaften.. . 5 380 000 Einrichtung. 2 1 000 Debitoren . 8 25 802 Verlust. 8 3 631

410 433

Verbindlichkeiten. Grundvermögeen .. Gesetzliche Rücklage.. Amortisationskonto.. Hypothekengläubiger..

200 000 20 000 10 433

180 000

410 433

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.

Soll. Vortrag aus 1924. Allgemeine Unkosten

Haben. n 2. 090 2

Verlust

Stuttgart, den 28. Juni 1926. Der Vorstand.

[49021] Schippers Tuchfabrik, Aktiengefellschaft, M.⸗Gladbach.

Liquidationseröffnungsbilanz zum 23. September 1925.

Aktiva. arne.. .. Waren .. Debitoren Banken . Postscheck.

Kasse

Wechselbestand

19 055]⁄2 29 728 78 973 1 765 * 1 060 2 253 5 128 *

137 965

Bankschulden. Laufende Akzepte Vertreterprovision Kreditoren E1“ Rückst. Saläre. Restmieteforderung

63 913 23 953 8

3 000 74 564 18 075 37 000 40 000

260 507 . 100 000,—

Aktienkapital.

[50959] Bilanz per 31.

Aktiva.

Kassakonto Inventarkonto.. Materialkonto 8 Beteiligungskonto . Verlustvortrag 1924 Verlust per 1925 .

Dezember 1925.

RM 2 409 94 *% 15 1 000 1 3617³ 1 228 6 100

Passiva. Aktienkapitalkonto. Darlehnkonto..

6 000 100

6 100

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 1 361 253 975

2 590

An Soll. iust 1908 Handlungsunkostenkonto

ehaltskonto.

SAE1“ 2 590

2 590

Berlin, 27. Juli 1926.

„ICFAG“ Internationale Continent

Film WWX“ Rosenblum.

[51377]

Bilanz der Neuen Berliner

Schürzenfabrik Aktien⸗Gesellschaft,

Berlin C. 2, Bischofstr. 6—8, per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Kassenbesteand.... 1 811004 be“ 13 816 65 Warenbestand lt. Inventur 196 464 22 Schuldner 142 521 77 354 613 68 Passiva. I Aktienkapital ”” 100 000 ⁄—- Banken 113 04257 Warengläubiger.. 113 741 03 Scheck⸗ und Wechselkonto 19 626/17 Konto alte u neue Rechnung 7 483 /89 Reingewinn. 72002 354 613 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

231 404/97 18 966,[02 5 265 [15 720[02

Handlungsunkosten . . E“““]; Enmbio Reingewin

256 35616 Vortrag a. 192Ä3 52 16 Warengewinn .

Berlin, den 23. Juni 1926. Neue Berliner Schürzenfabri Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. ermann Bamberg. Der Vorstand.

Hermann Bamberg. Rosentdab.