Bilanzübersichten deutscher Kredit
banken pp vom 30. Juni 1926.
Außerdem Eigene Ziehungen
Akzepte und Schecks und zwar:
Weiter begebene Sola⸗ wechsel der Kunden an die Order der Bank
und zwar:
b) 1a) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung e) sonstige Kreditoren 1 5 a) b) 3 und zwar: und zwar: 1“ 1 noch
Guthaben 2 2. 8 1. 2. nicht
deutscher eingelöste
Summe davon
für Rechnung Dritter
seitens der Kund⸗ schaft bei Dritten benutzte Kredite
Reserven überhaupt Nostro⸗ Ahepte darüber hinaus bis zu
3 Monaten
fällig
darüber hinaus bis zu 3 Monaten
Banken und Bank⸗ firmen
überhaupt übethaupt nerhalh Passiva
7 Tagen fällig
innerhalb 7 Tagen
verpflich⸗
Laufende Nummer
tungen
Sp. 17 u. 20
5 G 1 20 25
Landesbank d. Prov. Ostpreußen Landesbank d. Prov. Schleswig⸗Holstein
527 u) 10 935 18)105 661 259
¹11) Darunter: RM 7 935 000 Emissionen und RM 2 000 000 2) Pemens chher eretangen, 3 Monaten fälli 12 arunter 4 ) bis zu onaten fällig. nd. Feeäprmß im ¹8) Darunter: RM 17 951 000 im Umlauf befindliche Gold⸗ Communalständ. Bk. f. d. Preuß. Oberlausitz hypotheken⸗Pfandbriefe, RM 38 705 000 im Umlauf be⸗ Hessische Landesbank 1 ’ Kommunal⸗Schuldverschreibungen (einschließlich Kommunale Landesbank, Darmstadt M 20 500 000 Auslandsanleihe), RM 1 003 000 Gut⸗ Lauenburgische Landesbank haben der Rentenbank⸗Kreditanstalt, RM 30 550 000 8gg langfristige Darlehen und RM 26 000 noch nicht ein⸗ Nassauische Landesbank getorderte Einzahlung auf dauernde Beteiligungen. Sächsische Provinzialbank 14) Darunter RM 4 990 000 öa und im Umlauf Landeskreditkasse Cassel
befindliche 8 % Goldpfandbriefe. 20 Staats⸗ und Landesbanken
5 723 1733 8) 28 868
1 819 12 546 187 338 1 170 20 470 31 164 1 846 27 995 17 051 9 566 184 459 1 411 235
281 1 000 1 900 125
17 391 17 044 226 243 10 551
Landesbank d. Prov. Ostpreußen, Königsberg Pr.. Landesbank d. Prov. Schleswig⸗Holstein, Kiel.. Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf... Communalständ. Bank f. d. Preuß. Oberlausitz, Görlitz Hessische Landesbank, Darmstaaeteaett . 520% 36 627 Kommunale Landesbank, Darmstat 2 015 60 727 Lauenburgische Landesbank, Ratzeburg i. Lbg.. . 3 40 2 154 Nassauische Landesbank, Wiesbaden . 1 426 58 110 Sächsische Provinzialbank, Merseburg ¹¹) 1 113 18 498 Cassel, Caslleeltl 954 9 945 — 20 Staats⸗ und Landesbanken. 18 3761 1 910 194 48 790 4 644
2 250 6 021
126 703 3 208
913 215
13 7905 — 18) 5 944 25 208 166 27 25 935 8 “ 121
13 990 — 15 489 7 015] ¹⁶) 2 636 — e ) 980
JA1“ 6 243
611 425 220 062] 261 066 125 693 225 655]2
c) Hyp
9191 8 660 510 32444 22 394 9848 235 1 41 870]% 31 289 10 358
¹1⁵) Aus den neberschüssen der Jahre 1923 — 1925. 1) Darunter RM 291 000 Hypotheken⸗Gläubiger (Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt). ¹7) 5 % wertbeständige Sächsische Provinzial⸗Schuldverschrei⸗ bungen (§ 233 334 1 ¹8) Davon: RM 198 024 000 Aufwertungsmasse für Pfand⸗ 4 briefe und RM 12 290 000 Verpflichtungen an die Deutsche 1 070 Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank 1) Fenteshane. ereditanstelt, bööu.u. gevothetenpf it Einschluß von ypothekenpfand⸗ 26 069 2 3 3 Hypothekenbanken 8 8 briefe und Kommunalobligationen im Umlauf. G . 3 20) Davon RM 104492 000 Aufwertungsbetrag der Pfandbriefe. 8 . 8 8 ““ ²1) Mit Einschluß von RM 69 478 000 Hypothekenpfand⸗ 8 8 88 briefe und Kommunalobligationen im Umlauf. 1 G ²22) Vergleiche Anmerkungen 19) und 21).
Beträge in Tausend RM
289 7868 20 287
86 018 othe
119 496 579 748
21 507 3 492
18) 210 314 19) 512 348 ²0) 112 0662¹) 337 797 398 6 609
322 7782) 856 754 8 “
Bayerische Hypotheken⸗ u. Wechselbank
82 629 Bayerische Vereinsbank
28 150 3 754
114 533
68 487 38 396 1 230
108 113
30 019 21 050 500
51 569
6 053 8 313 125
14 491
Bayerische Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München. Bayerische Vereinsbank, München ... Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank, Neustrelitz.
3 Hypothekenbanken.
177 121 12 823 119 433 14 902
5 586 —
27 720]
155 107 72 087 5 351
232 545
5 541 367
9 8990
3 811
—NNNNNNNNNNN — ———
“ 1 “
zentralen vom 30. Juni 1926.
Außenstände in laufender Rechnung
1 1 1“ u AX““ ““
Beträge in Tausend RM E orderungen (Aktiv a) Bilanzüberfichten deutscher Giro
Schecks, Secler und unverzinsliche Schatzanweisungen
Darlehen mit festen Laufzeiten
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnung⸗——
banken
Guthaben Eigene Wertpapiere
8 Außerdem:
Fremde Indossa⸗
Summe der Forde⸗
und zwar
Darlehen und zwar gegen b) “ 0)
Kasse, und zwar a) b)
Nicht
Kon⸗
Bezeichnung und Hauptsitz der Girozentrale
einge⸗ zahltes
triebs⸗
Be⸗
fremde bei
Geld⸗ sorten und Zins⸗ scheine
(Spalte
a) unver⸗ zinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Bundes⸗
b) Schecks
und Wechsel bis
3 Monate ein⸗
s 8eg
8 — 10)
staaten
fällig
Staats⸗ banken bei
und 8 öffent, sonsti⸗ gen
.
necbt. Banken
Kredit⸗ an⸗
stalten
sammen
(Spalte
11 u. 12)
Zu⸗
Unter⸗ pfand (täglich rückforder⸗ bar)
über⸗ haupt
(Spalte 16—18)
a) Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Bundes⸗
staaten
b) sonstige bei der Reichs⸗
bank, der Darlehns⸗ kasse und anderen
Notenbanken
beleihbare Wertpapiere
c)
son⸗
stige Wert⸗ papiere
(Spalte 20 — 22)
bei
Kommunal⸗ verwaltungen und deren Verbänden
sonstige
über⸗ haupt
darunter ungedeckt
darunter lang⸗ fristige Tilgungs⸗ darlehen
sortial⸗ betei⸗
ligungen
Dauernde Betei⸗ ligungen
Bank⸗ gebäude
Sonstige Immo⸗ bilien
ments⸗ verbindlich⸗ keiten und fremde Bürgschafts⸗ ver⸗ pflichtungen
Sonstige Aktiva
rungen
(Spalte A 13 — 15, 19, 24,
26 — 30)
Laufende Nummer
19 11u 24 25 31
——————n—
4 7 9 11 12 13 1 18
302 683 48 054 36 580 58 195 53 449 27 677 47 935 30 034 28 506 3 050 60 846 25 096 38 676 — 30 542
495 135 182 009 98 661 157 330 131 133 56 128 80 526 93 884 58 4761 92 844 85 510] 36 332 62 439 1 357 87 877 10 67 2 633
4 575 20 741] 1 720 917]
160 859 794 3 823
1 044 59 1 504 5 295 2 23] 1 637 1 201
1 24 1 098 336 479 491
1 87 125 2 121
Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk. Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst. Brandenb. Girozentr., Brdb. Kommunalbk. Landesbank d. Prov. Westfalen
Girozentrale Hannover, öffentl. Bankanst. Provinzialbank Pommern (Girozentr.) Bayerische Gemeindebank (Giroz.) öff. Bankanst. Giro⸗Zentrale (Kommunalbk.) f. d. Ostmark Badische Girozentrale
Giroz. Kom.⸗Bk. f. Pr. Sachs., Thür. u. Anh. Berl. Stadtbk. (Girozentr. d. Stadt Berlin) Hessische Girozentrale
Württembergische Girozentrale
Kommunalbk. f. Schlesien, öffentl. Bankanst. Niedersächs. Landesgewerbebk. e. G. m. b. 9.
15 Girozentralen
51 014 00 080
19 926 53 175 23 537
5 665 21 177 14 241 11 986
4 151 2467 25 737 25 737
686 —
40 942 66 775 1 323 249 19 996 3 810 744
Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk., Berlin. Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst., Dresden. Brandenb. Girozentrale, Brdb. Kommunalbk., Bln.. Landesbank der Prov. Westfalen, Münster i. W... Girozentrale Hannover, öfftl. Bankanst., Hannover. Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin.. 140 Bayer. Gemeindebank (Giroz.) öff. Bankanst., München 192 45 — Giro⸗Z. (Kommunalbk.) f. d. Ostmark, Königsberg. 37 69 40 Badische Girozentrale, Mannheim... 97 — — Giroztr. K.⸗Bk. f. Pr. Sachs., Thür. u. Anh., Madbg. 470% 292 Berl. Stadtbk. (Girozentrale d. Stadt Berlin), Berlin 3 586 398 68 Hessische Girozentrale, Darmstant 46 — — Württembergische Girozentrale, Stuttgaͤlt.. 809 136 — Kommunalbk. f. Schlesien, öfftl. Bankanst., Breslaus; — 52313 648 151 Landesgewerbebk. e. G. m. b. H., Braunschw. — 21 22 16 658 — 658 — 33 121 154 15 Girozentralen. 15 892 8 384¹ 5 632] 1 513¹⁄ ß183 260 43 263 131 009 8 988 109 065 47 066 156 131
2²) Fremde Bürgschaftsverpflichtungen. ³) Bei Kreditgenossenschaften. 1 8
Verbindlichkeiten (Vassiva)
Rücklagen
156 1 155 204 358 590
76 312 26 835
12 792 7 684 13 881 88 9 338 512
2 066 6 229 11 131 4 532 573
3 019 7 698 1 100
40 368 5 641 5 553] 1 708
2 496 11 17 667 5 796 1 949 6 213 3 176 95 1 269 4 992 27 379 15 775 2 930 891 1 127 4 570 5 697 4 077 10 4 087 136 299 435
3 019 — 495 13 508 6 598 — 410 931] 1 341
46 009 7 261 2 507
23 463 2 574 8 162 1 “ 2 333 3 271 8 81 6 261 10
43 154 — 3 821 . 1 567
5 624 4 425 3 622
4t 826 26 504
5 682 4 074 12 549 6 334 511
2 066 6 229 9 918 4 532 509
8 945 17 144
10 545 25 827 16 061
1 289 1 300
1 007
0 OCͤ2U Geꝙ, Co0 do —
1583
1 250
5704 20% 210 1089 — 941 50 699 15 000 227 279
28 147 2 6866 24 121 45 040% 223 308 1 80% 63 — 1495],² — 985 6 — — 1b
348 114 130]/ 209 747 858 922] 311 539 24 137]
993
865
16 840
Sonstige
Gläubiger Verbindlichkeiten
Außerdem: Eigene Indossa⸗ ments⸗ verbindlich⸗ keiten (Kommunal⸗ wechsel) und eigene Bürgschafts⸗ ver⸗ pflichtungen
Summe
der Verbindlich⸗ keiten
und zwar 2) b) c) e) sonstige Kreditoren, insbesondere d) Einlagen E 8 1 ; inlagen auf provisionspflichtiger 9 b) Verpfich Guthaben auf provisionsfreier Rechnung V Rechnung Noch nicht ö ungen ,anderer beider Kund, 12 36 und zwar 2 und zwar eingelöste Umlauf d. bank, der 89 sowie 1. 2. I 2. befindliche zahlungen darüber überhaupt darüber Obli⸗ auf
Darlehns⸗ deutscher kasse und ten be⸗ Banken 1 hinaus dauernde nutzte hinaus bis bis zu 3 gationen Beteili⸗
11 uund Kredite Monaten gungen
darunter
noch nicht ein⸗
geforderte
Betriebs⸗ kapital
Bezeichnung und Hauptsitz der Girozentrale
überhaupt
überhaupt —. überhaupt
Schecks überhaupt 9.
Laufende Nummer
(Spalte 3, 4, 7, 19,
inner⸗ halb 2
(Spalte Bank⸗
(Spalte 5 u. 6)
8 —- 11 u. 15)
bank
ditive)
(Spalte
firmen 12 — 14)
le
einschließ⸗
(Spalte 16—18)
einschließ⸗
20 u. 22)
’ 4 5 7 9 ETI“ V V V 161 002 61 82 205 754 32 027 68 739 88 — 50¹%³) — 5 309] 156 256 114 322 36 306 5 418 62 609 25 031 35 229 30 134 96 532 44 006 52 526 6 811 81 353 41 291 38 471
367 34 688 20 601 13 164 1 316 53 454 15 834 33 620 45 237 14 791] 6 256 7 029 2 854 45 783 11 605 23 278 4 442 56 200 15 802 34 815
807 74 056 56 207 16 403 z 1 004 24 939 4 113 11 773 —
539 40 806 15 649 25 157 — — — 1707 45 853 25 7236 20 003 5291] 32819 1412 Niedsächs. Landesgewerbebk. e. G. m. b. H., Braunschw. 360 67 16 51 1 909 — — 1517 — — — 392 392 — 8 15 Girozentralen.. 94 224 19 859/ 17 547 2 312] 1 217 635 45 748 295 168 744]1 993 074428 467 416 513/148 0944 9 774] 6 3866 2 793 1 BVeränderungen in der Zahl der Banken seit der letzten Veröffentlichung. Zugang: 1. Dürener Bank, Düren, 2. Sächsische Getreidekreditbank A.⸗G., Dresden, 3. Radeberger Bank A.⸗G., ö 4. Hessische “ Darmstadt. Abgang: BE “ A.⸗G., Konstanz.
.
8‿ 5
lich fällis fällig EI 20 22 13 ö
8 254 495 135 2 408 182 0098 1 323 98 661
312 157 330
929 131 133 2 103 56 128 1 632 80 526 1 095 93 884
821 58 476 ³) 2 747 92 844 4 198 85 510 1 393 36 332 3 944 62 439 1 800 87 877
120 2 633
88 Og 1 720 917
Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk. Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst. Brandenb. Girozentr., Brdb. Kommunalbk. Landesbank d. Prov. Westfalen
Girozentrale Hannover, öffentl. Bankanst. Provinzialbank Pommern (Girozentrale) Bayerische Gemeindebank (Giroz.) öff. Bankanst. Giro⸗Zentrale (Kommunalbk.) f. d. Ostmark Badische Girozentrale
Giroz. Kom.⸗Bk. f. Pr. Sachs., Thür. u. Anh. Berl. Stadtbk. (Girozentr. d. Stadt Berlin) Hessische Girozentrale
Württembergische Girozentrale
Kommunalbk. f. Schlesien, öffentl. Bankanst. Niedersächs. Landesgewerbebk. e. G. m. b. H.
15 Girozentralen
303 620 163 357 73 251 126 666 V 89 831 8 ) 35 284 54 945 61 843 49 218 61 722 74 863 26 862 41 345 52 919 —
2 259 2 000 976 1 371 — 5 209] 5 062 220% 220 — 31% —- 31 398 398 — 372 350 22 3 082 3 082 — 1 449] 1 399 50. 348 335 13 1 500 650 650 — 6998 1427 800 627
2 259 2 000 976
Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk., Berlin.. Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst., Dresden.. Brandenb. Girozentrale, Brdbg. Kommunalbk., Bln.. Landesbank der Prov. Westfalen, Münster i. W. Girozentrale Hannover, öfftl. Bankanst., Hannover. Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin .. Bayer. Gemeindebk. (Giroz.), öfftl. Bankanst., München Giro⸗Z. (Kommunalbk.) f. d. Ostmark, Königsberg. Badische Girozentrale, Mannheim . . . . .
Giroztr. K.⸗Bk. f. Pr. Sachs., Thür. u. Anh., Mgdbg. Berl. Stadtbk. (Girozentrale d. Stadt Berlin), Berlin Hessische Girozentrale, Darmstadt... . . . . Württembergische Girozentrale, Stuttgart . . . . . Kommunalbk. f. Schlesien, öfftl. Bankanst., Breslau.
20 000 1) 13 794 9 871 7 800 7 065 6 000 5 336 5 109 5 015 5 000 5 000 1 675
1) RM 3 734 000 Kapital und Reserven der angeschlossenen anken. ¹) Einschließlich RM 416 000 Akzepte für Mittelstandskredite. ³) Die hierunter in der Bilanzübersicht vom 30. 4. 1926 ausgewiesenen RM 3 634 000 sind mit den dagegen erworbenen Forderungen auf die Sächsischer Gemeinden übergegangen. Sie bilden den auf Sachsen entfallenden Anteil der Amerika⸗Anleihe des Deutschen Spar⸗ kassen⸗ und Giroverbandes. 8 8 ⁴) Einschließlich Guthaben von Auslandsbanken. ⁵) Eigene Bürgschaftsverpflichtungen.
13 240 21 181 28 092 12 521 18 582 25 439
3 050 20 293
00 2 ̃e C do — O0⁴ 2 C do —
—
6 054 15 000 30 220
177 354 851
Berlin, den 31. Juli 1926. Gu“ Statistische Abteilung der Reichsbank. J. V.: Waldhecker.
193 146