—
8.
—
ͤͤͤẽͤaͤaͤaͤaaͤaͤaaég6--
Dritte Beilage
zum
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
vom 31. Juli 1926.
Beträge in Tausend RM
Laufende Nummer
Bilanzübersichten deutscher Kredit
(Fortsetzung)
Aktien⸗
kapital
Reserven
—.—, ——
Kreditoren
und zwar:
überhaupt
2)
Nostro⸗
verpflich⸗
tungen
benutzte Kredite
0)
Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen
d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung und zwar:
17 2. darüber
hinaus bis zu
innerhalb 7 Tagen fällig
fällig fällig
3 Monaten 3 Monaten
e) sonstige Kreditoren und zwar:
1. 2.
darüber hinaus bis zu Monaten fällig
üüberhaupt innerhalb
7 Tagen 3 fällig
2
5
10 11 12
◻
—
—2 22 222 —
0 0 ᷣ ,☛ ◻
A
I —
” 0 —2 ᷣ b Co do —
—
Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg... Vereinsbank in Hamburg, Hamburg... Deutsche Effect.⸗ u. Wechsel⸗Bk., Frankfurt a. M. Osnabrücker Bank, Osnabrück
. 2 2* 2³ 2³ 2
Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. MNM.
Westfalenbank A.⸗G., Bochum . Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Dessau.. Hildesheimer Bank, Hildesheim .. ... Oldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗Bank, Orendurs Kroch jr. K. a. A., Leipzig. 1 Ostbank für Handel und Gewerbe, Berlin.. Berliner Bankverein A.⸗G., Berlin ... Braunschw. Bank u. Kreditanstalt A.⸗G., Braunschweig. Hall. Bkver. v. Kulisch, Kaempf & Co., K. a. A., Halle. Dürener Bank, Düren Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechselbk., Schwerin Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Bremeaen . Westholsteinische Bank, Altona⸗Heide.. Handels⸗ u. Gewerbebk. Heilbronn A.⸗G., Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husum.. Leipz. Immob.⸗Ges. Bk. f. Grundbesitz A. „G., Leipzig Wirtschaftsbank f. Niederdeutschld. A.⸗G., Hannover. Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck% . Bankverein f. Nordwestdeutschland A.⸗G., Bremen Deutsche Volksbank A.⸗G., Essen. Barmer Creditbank A.⸗G., Barmen .... Bankverein f. Schleswig⸗ Holst ein A.⸗G., Neumünster Oldenburgische Landesbank, Oldenburg.. Lübecker Privatbank, Lübeck Rheinische Bauernbank A.⸗G., Kölnn. L“ Bank A.⸗G., Cottbus Pom. Bk. f. Landwirtsch. u. Gewerbe A.⸗G., Stettin Leipziger Credit⸗Bank, Leipzig... 8 195 u. Spar⸗Vereins⸗Bk. in Lübeck, Lübech. 8 Westbank A.⸗G., Frankfurt a. M. .. G Senes u. Staatsbank d. Oberlausitz, K. a. A, Zittau B Kieler Bank, Kiel 1 Dresdner Handelsbank A.⸗G., Rostocker Bank, Rostock... . . Schlesische Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Breslau Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel.... Geestemünder Bank, Wesermünde⸗Geestemünde.. Credit⸗ u. Depositen⸗Bank f. Sachsen A.⸗G., Dresden Bank f. Mittelsachsen A.⸗G., Mittweida .. . .. Coburg⸗Gothaische Bank A.⸗G., Coburg... Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. . . A., Weiden Mecklenburgische Bank, Schwerim... Bergisch Märkische Industrie⸗Ges., Barmen Leipziger Handels⸗ u. Verkehrs⸗Bk. A.⸗G., Leipzig.. Duisburger Bankverein A.⸗G., Duisburg Neuvorpomm. Spar⸗ u. Cred.⸗Bk. A.⸗G., Stralsund Sauerländischer Bankverein A.⸗G., Meschede i. W Hansabank Bonn A.⸗G., Bonn .. Schleibank, Kappeln (Schlei) Riesaer Bank A.⸗G., Riesa i. Sa. .. Bankhaus S. Bielschowsky A.⸗G., Breslau... Wurzener Bank, Wurzen.. “ Volks bank A.⸗G., Franke thal (Pfalz) eisniger Bank A.⸗G., Leisnig. insbank Coburg A.⸗G., Coburg. Hansabank Oberschlesien A.⸗G., Beuthen O. S.. Kamenzer Bank A.⸗G., “ 116““ Landgräfl. Hess. conc. Ldsbk., Bad Homburg v. d. H. Bankverein Bischofswerda A. 8 Bischofswerda i. Sa. Radeberger Bank A.⸗G., Radebegg.. Sächsische Getreidekreditbank A.⸗G., Dres sben 86. Vereinsbank zu Colditz, Coldtmtmntzttt Hansa⸗Bank Schlesien A.⸗G., Breslau. Bankverein Bunzlau A.⸗G., Bunzlau.. Schmiedeb. Bk. A.⸗G., Bad Schmiedeberg, Bez. Halle Bk. f. d. Nahetal A.⸗G. (Birkenf. Ldsbk.), “ Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. BW.... Rheinische Volksb ank A.⸗G., Köln 1
Heilbronn
Dresen.
56öäö“
preußise che Statsbank (Seebandlung) venmn
Bavyerische Staatsbank, Münchhen.. Sächsische Staatsbank, Dresden
Braunschweig. Staatsbank, Braunschweig Thüringische Staatsbank, Weimar . Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, Detmold Staatliche Kreditanstalt Oldenburg, Oldenburg. Deutsche Landesbankenzentrale A.⸗G., Berlin.. Hannov. Landeskreditanst., HDannover. .
5 6 155
Landesbank der Provinz Hannover, Hannover. .
25 18 30 50 110
50⁰% 1 340 255 2 290
41
12 174
22
150 80 1831
52 195 42 154 20 555 15 667 5 274 16 327 19 519 14 176 16 622 4 37 13 40 2 338 11 771 16 418 10 32 28 45 2 67 28 754 12 693 14 742 2 344 4 896 11 122 7 908 13 161 1 317 16 808 17 097 3 28] 9 349 10 775 8 683 1 792 2 619 73 11 82 4 303 9 225 5 871 3 871 1 665 3 460 1 815 3 61 878 411 5 160 275 3 506 1 751 4 720 73 513 2 990 1 46 8 89 2 9 1 246 1 090 1 519 2 180 924 1 907 689 1 008 384
1 408
1 928 8 089
24 900 21 794 1 907 1 788 2 241 5 725 5 517 1 815 2 647 — 479 778 2 488 699 95 1 792 2 747 235 215 944 1 527 1 143 3 352 1 037 1 891 14 814 9 007 51 215 11 229 6 305 5 770 5 423 7 081 4 789 87 — 513 4 223
14 408 — 9 257 8 997
253 —
358 3 089 161 1 466 1444 1 559 425 88 7830 5 661 2870 2527 1 5266 1 316 296 568
5 813 2972 — 1 965 407 444 859 1709 111 49 3222 1 990 — 869 4 230% 4494 2816 2168 2 103
40 568 179 1146 413 104 309 1958 4¹4 528 394 81 313 333 13 66 31138 1233 1483 214 34 61
1 747 348 753 1 444 662 782 2686 — 2 686 223 150 73 17 I 41 138
2 90 706 914
967 296 175 631 118 464 184 620 437 394 571 968 309 479
4 868 290 “ 98 1 188 165 34 35
6 127
35 191 159
76 203 374
5 44 6
291 418 1 338 573 337 1 090
418 258 103
1 479
10 439
2 292 893
728 193³
73 837 697 301
8
2 802 255
4 690 702
10 000
21 822
10 000
2 500
1 500
1 000
9) 39 908
10) 16 000
246 7761 6 134 4851
318 688 140 861 50 6 292 8 484 25 005 49 033 10 292 36 246
728 770]G
786
694 785]
191 191
102 766
13 821
8 402
6 603
1 202 49 03
32 467
87 936 40 073 2 526 3 566 3 023
315 167]
1 380 778
211 283¹⁄ 10
99 218 62 527 4 695 4 365 3 057 1 171 22 750
9 270
11 986 1610 1 164 252
727 010
b) Staats⸗
13 190% y11 7633 — 85 376 49 058 34 870 10 46 9 964 482 13 1130 16 056 14810 3 596 345
632 4 497
un d
1 427 1 448
1 450
750 5 191
10 292
Nr. 176.
zum Deutschen Reich⸗
1. Untersuchung ssachen. 2. Aufgebote, T 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Fffentlicher en
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsg henossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
— —
— — —
— ——
8
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
☚
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[51575]
Bergwitzer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft zu Bergwitz, Bz. Halle a. S. Bekanntmachung zu Punkt 4 der Tagesordnung unserer ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juli 1926: „Aufsichtsratswahlen“.
Von den vertragsmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern, den Herren Kom⸗ meerzienrat E. Petersen⸗ Leipzig und Berg⸗ rat Julius Krisch⸗Goslar wurde ersterer wiedergewählt, während Herr Bergrat J. Krisch erklärte, die Wiederwahl nicht
[51380]
In der eehhhe Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 20. 1. 1925 ist bezüglich der Goldumstellung unseres Aktienkapitals bej schlossen worden (vgl. Reichsanz. Nr. 2 vom 4. 1. d. J.): „Die Aktien über 1000 ℳ, 6000 ℳ und 30 000 ℳ werden auf 20 Reichsmark 1 gestellt, die Aktien über 60 000 ℳ auf 60 Reichsmark. Aktien im 1u von insgesamt 20 000 ℳ oder 40 000 ℳ werden derart zusammengelegt, daß auf je 20 000 ℳ eine Aktie über 20 Reichs⸗ mark entfällt, auf 40 000 ℳ zwei Aktien über 20 Reichsmark entfallen. Je 10 Aktien über je 6000. ͤ werden derart zusammen⸗ gelegt, daß darauf 3 Aktien über 20 Reichs⸗ mark entfallen. Auf jede Aktie über 30 000 ℳ entfällt eine Aktie über 20 Reichsmark und ein Anteilschein über 10 Reichsmark; auf zwei Aktien über je 30 000 ℳ werden auf Verlangen drei
mehr annehmen zu wollen; an seine Stelle Aktien über je 20 Reichsmark gewährt.
tritt Herr Regierungsrat Dr. Leopold Kaatz in Dessau.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Berg⸗ rat W. Eydam⸗Dresden, ist durch Tod ausgeschieden; neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Dipl.⸗Ing. Paul Eydam⸗Dresden.
Bergwitz⸗Dresden, am 25. Juli 1926. Der Vorstand. Br. Reinhardt.
[51362] Stuttgarter Straßenbahnen.
4 %ige Teilschuldverschreibungen von 1902.
4 ½ % ige Schuldverschreibungen von 1913.
Die Besitzer unserer Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahr 1902 und 1913 werden hiermit aufgefordert, die Mäntel der Schuldverschreibungen, soweit sie nicht bereits zum Nachweis des Altbesitzes ein⸗ geliefert wurden, zur Abstempelung auf den Aufwertungsbetrag, ferner die Zins⸗ scheinbogen nebst “ zur Entgegennahme neuer Zinsscheinbogen und Bewirkung der Zinszahlung für 1925 und 1926 bis spätestens 1. September d. F. bei uns einzureichen.
Die den Altbesitzern unserer Schuld⸗
verschreibungen aus efertigten besonderen, von den Schuldvers düdan gan getrennten,
auf den Inhaber lautenden Genußrechts⸗ urkunden werden den Berechligten mit den abgestempelten S Schuldverschteibungen dieser Tage zugesandt unter gleichzeitiger Ueber⸗ weisung der Jahreszinsen für 1925 und 1926 und des den Altbesitzern zu⸗ kommenden Gewinnanteils für 1925. Stuttgart, den 27. Juli 1926. Stuttgarter Straßenbahuen. Loercher. Ling.
[51185]
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19. 1. 1925 ist bezüglich der Goldumstellung unseres Aktienkapitals beschlossen worden (vergl. Reichsanz. Nr. 215 vom 14. 9. 1925): „Die Aktien über 1000 ℳ werden auf je 20 RM umgestellt; alsdann werden je 8 Aktien über je 20 RM in 5 Aktien über je 20 RM zusammengelegt.“ Dieser Beschluß wurde ins Handelsregister ein⸗ getragen.
Wir wiederholen unsere Aufforderung an die Aktionäre, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen sowie ihre Interimsscheine mit doppeltem, fortlaufendem Nummernverzeichnis beim Berliner Bankverein A. G., Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 59, zur Umstellung einzureichen, und setzen zur Einreichung nochmals eine Frist bis 10. November d. J.
Die Aktien, die bis zum 10. November d. J. nicht eingereicht werden, sowie Aktien, die von einem einzelnen Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zu⸗ sammenlegung nach dem gefaßten Beschluß nicht ermöglicht und bei denen weder Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten, noch Ausstellung eines Anteilscheins be⸗ antragt wird, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien im Gesamtnennbetrage von 8000 ℳ werden fünf Aktien über je 20 RM ausgestellt und für Rechnung der Beditigten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt bezw. hinterlegt.
Die Aushändigung der Aktien über 20 RM sowie der Anteilscheine erfolgt vom Berliner Bankverein A. G. nach Durchführung der Abstempelung und des Neudrucks gegen Einlieferung der über die eingereichten Aktien ausgestellten Der Berliner Bankverein A. G. ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen.
Berlin, den 27. Juli 1926
Caspar⸗Werke A. G.
Moll. Neesen. 1113““ “
Bei den Aktien über 60 000 ℳ findet eine Zusammenlegung nicht statt. Den Aktionären bleiben hr. Rechte auf Aus⸗ händigung von Anteilscheinen in den ge⸗ setzlich vorgesehenen Fällen gewahrt.“ Dieser Beschluß wurde ins Handels⸗ register eingetragen.
Wir wiederholen unsere Aufforderung an die Aktionäre, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit doppeltem, fortlaufendem Nummern⸗ verzeichnis bei uns zur Umstellung ein⸗ zureichen, und setzen zur Einreichung noch⸗ mals eine Frist bis 10. November d. J.
Die Aktien, die bis zum 10. November . J nicht eingereicht werden, sowie Aktien, die von einem einzelnen Aktionär in einer Anzahl Indereicte werden, die eine Zu⸗ sammenlegung nach den gefaßten Be⸗ schlüssen nicht ermöglicht und bei denen weder Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten, noch Ausstellung eines Anteil⸗ scheins beantragt wird, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von für kraftlos erklärten alten Aktien im Ge⸗ samtnennbetrag von ℳ 20 000 wird eine neue über 20 Goldmark lautende Aktie ausgestellt und für Rechnung der Be⸗ teiligten in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt bezw. hintetiett.
Die Aushändigung der Aktien über 20 Reichsmark bezw. 60 Reichsmark sowie der Anteilscheine erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Voraussichtlich fünf Tage vor Ablauf der obengenannten Frist wird für die an der , Börse zugelassenen Aktien die Einstellung der Fapiermartnchn erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Berlin, den, 27. Juli 1926.
Berliner Bankverein A. G.
Michaelis. Dr. Saalfeld. [50615]
Bilanz der Vereinigten Druckereien
Akt.⸗Ges., Kaufbeuren, per 31. Dezember 1925. 6, ₰ 438 778 23 12 992 63 16 944,15 468 715,01
Liegenschaften .. .. Hypothekenaufwertung Kursausgleich.
Aktienkapital . 51 000,— Obligationen .. 900,— Hypotheken u. byvothekarisch
ges. Forderungen ... 144 573 26 Kreditoren.. 224155
468 715 101 Verlustkonto.
ℳ ₰ 31 016 22 13 94002 475111. 7253 36
56 961 01
Mieteinnahmen 56 961 01
Nach § 244 des H.. G.⸗B. wird bekanntgegeben, daß in der heute statt⸗ gehabten Generalversammlung die bis⸗ herigen Mitglieder unseres Aufsichtsrats
Herr Kommerzienrat Otto Müller,
Kaufbeuren
Herr Dr. Wilhelm Nauer, Zollikon,
Herr Dr. Ludwig Gschwindt, Bank⸗
direktor, München,
Herr Dr. Victor Karrer, Rechtsanwalt,
Zürich, wiedergewählt wurden. kaufbeuren, den 27. Juli 1926 Der Vorstand.
ECE135356
Gewinn⸗ und
Zinsen .. Generalunkost en Reparaturen Abschreibung
Osecar Espermülle
“
[46081]
Unsere Generalversammlung vom 8. Mai resp. 23. Juni hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von NRM 160 000 auf RM 64 000. herabzusetzen. Wir fordern alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Stuttgart, im Juli 1926.
Cigarettenfabrik Wallruth Comp. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[51424]
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Bahn⸗ hof Marienburg werden zu der am Sonnabend, den 21. August 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ Tagesordnung: 2
1. Vorläge der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts der Revisoren.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Ver⸗ wendung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Wahl der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der der nächsten Generalversammlung vorzulegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Aenderung des § 2 der Statuten 1 „Sitz der Gesellschaft ist Marien⸗ burg“.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens am 21. August 1926, vormittags 11 ½ Uhr, seine Aktien
in dem Kontor der Fabrik,
bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe, Marienburg,
hinterlegt hat. Stimmkart enausgabe er⸗ folgt im Kontor der Fabrik.
Marienburg, den 28. Juli 1926.
burg Aktien⸗Gesellschaft. Max Tornier. Otto Gerike. Karl Zimmermann.
[51371] Rheingaustraße 4, Grundstücks⸗ verwertungs⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Essatio 58 Grundstückskonto.. Unterbilanz
* 20 2 2
Passiva. Kreditorenkonto.. . Aktienkapitalkonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
Aufwand. Grundstückskonto: 2 % schreibung a. 50 000,— Unkostenkonto Steuerkonto. .
1 000 — 1 115/40 511'50
2 626/ 90
Ab⸗
IE““—
Ertrag. Miethaaegers h II
1 043 19 1 583 71
2626 00
Berlin, den 24. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [51 372] Rheingaustraße 4, Grundstücks⸗ verwertungs⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM 93³⁰ 48 020
Grundstückskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1924. 1 583,71
Gewinn 1925 534, 04 1 049
50 000
Passiva. Aktienkapitalkonto 50 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1925.
Aufwand. RM Grundstückskonto: 2 % Ab⸗
schreibung a. 49 000,— .. 980 Unkostenkonto .1 488 Steuerkonto. 188 Reingewinn.. 534
3 19059
2 .„ ö6 *
Ertrag. Mietsertragkonto . ..
Berlin, den 29. April 1926.
3 190/59.
Der
Der b
Zuckerfabrik Bahnhof Marien⸗
[48869] Bank für Harpstedt und Umgegend A.⸗G. in Liquidation.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Harpstedt, den 20. Juli 1926.
Die Liquidatoren:
Stubbe. Freese. Oestmann.
[49890] Bilanz vom 31. Dezember 8—
RM 2 65 86779 1 457 591 25 832 441 85 158 294 85 128 11713 194 154˙58 2886 567 0 900 000— . 31 569— .1904 998 45 2 836 567745 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RMN ₰ 114 900/85
1 289 679 64 . 779 7 36 17
1 125 316 66
Aktiva. Kasse u. Banken.. Debitoren Waren.. Anlagen u. Wertpapiere Kapitalentw.⸗Konto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Passiva. Kapitalkonto IV65. Kreditoren
Soll. Steuern.. Abschreibungen Unkosten..
Haben. Vortnag . . .. Warengewinn.. Verlust..
21 940—-f 909 222,08 .194 154 58
1 125 31666
Laut Generalversamml.⸗Beschluß vom 28. 6. 1926 schied aus dem Aufsichtsrat aus Kaufmann Erich Weyl, Reichenbach i. Schl.
Neugewählt wurde: Rechtsanwalt und Notar Dr. A. Gumbert, Hannover.
Webstoff⸗ Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach.
[51566] Mit Rücksicht auf zurzeit im Gange befindliche Verhandlungen wegen einer Neuordnung der Kapitalverhältnisse unseres Unternehmens findet die für den 7. August ds. Jahres in Aussicht genommene General⸗ versammlung erst später statt. Der Termin wird noch bekan ntgegeben Eilenburger Motoren⸗Werke
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. P. Hens
[47406] Hammersbecker Ziegelwerke A. G., zu Hammersbeck⸗Aumund.
Herabsetzung des Grundkapitals, Auf⸗ forderung zur Einreichung der Aktien zum Zweck der Zusammenlegung, Androhung der Kraftloserklärung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1926 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 100 000 ℳ auf 20 000 ℳ herabgesetzt. Die Herab⸗ setzung soll vorgenommen werden durgh Zusammenlegung der Aktien von 5: Die Aktionäre der genannten von Hcat werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bei der Gesellschaft oder bei der Sparkasse in Bremen, Am Brill 1, zum Zweck der Abstempelung einzureichen, und zwar spätestens bis zum 30. November 1926. Von den eingereichten Aktien werden je vier Se und vernichtet, eine dagegen wird den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zufammenlegungs sbeschluß vom 10. Juli 1926“.
Die Aktien, die bis zum obigen Termin nicht eingereicht oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 5:1 nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Aumund, den 12. Juli 1926. Hammersbecker Ziegelwerke A. G. Der Vorstand. Brandhorst. Koch.
ch ke.
[51005]
Liqguidationseröffnungsbilanz.
Aktiva.
I. Wechsel der Aktionäre .. II. Grundbesitz.. III. Hypotheken .. . IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere:
1. Mündelsichere Wertpapiere...
2. Wertpapiere im Sinne des
Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., nämlich:
a) da landesgesetzlicher Vorschr. legung von Mündelgeld zugelassen.. b) Pfandbriefe deutscher Hypot heken⸗Akt. „Ges.
3. Sonstige Wertpapiere
VI.
S2 VIII.
11“ Wechsel.. Guthaben: 1. bei Bankhäusern.
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen
IX. Gestundete Prämien .. X. Rückständige Zinsen und Mieten. XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. 1. aus dem Geschäftsjahre 2. aus früheren Jahren.
Barer Kassenbestand... Inventar und Drucksachen...
11 9.1 XIV.
XV. IVI
Sonstige Aktiva. Verlust
Passiva. . Aktien oder Garantiekapital ... .Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V. G., 1. Bestand am Schlusse des 982 2. Zuwachs im Geschäftsjahre .
Prämienreserven für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall Lebensfall
2. Kapitalversicherungen auf den 1 3. Rentenversicherungen 4. Sonstige Versicherungen. Prämienüberträge für:
§ 59 Ziffer 1
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen —
2. .
Kal utionsdarlehen an versicherte Beamte
262 H.⸗G. „B.): hres .
zur An⸗
10 705
3 57 649 8 270 158 Agenten:
2⁴ 2* 2 2. 0
90 788 07 .. 1 1 460/29
.„ ’ 3 50
V.
VI.
VII. VIII.
IX. X. XI.
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. Rentenversicherungen.. 4. Sonstige Versicherungen... Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 8 beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. .. 2. sonstige Bestandteie.. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil sicherten.. . 8 . 1 Sonstige Reserven: i. Provisionsreserve 1 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Barkautionen ... 14“ PFPassibea S1re
Berlin, den 28. September 1925.
1 425
38 185 133 217
88 444
1 656 40
133 553 23
„Hntag⸗ Phöbus- Lebensversicherungs⸗ urtengefelscan
in Liquidation. R. Wiener.
116“
.““