Kurse der Federal Reserve Bank, New YPork, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wiener Bankverein 93,0, Bodenkredikanftalt 168,0, Oesterreicische — “ — — 1 8 8 79. „U, 9 1 8 e 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
vom 19. Juli 1926: . Wertpapiermärkten 8 Kreditanstalt 127,0 tredi 2 b 4 . 1 GM = 238 88 .. — “ 80, Ungarische Kreditbank 282,0 Effekt d 1. Untersuchungssachen. “ “ “ 1 89 — 92.21r, 1 22 e. e-n v“ — Devisen. Feeshhern chüsche Eetomptegen 280, Ge vendgeh. 1 Tahescte, Verzußzn Femxacer, 8, entli gHer An ei er 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten 1C= 1661288 Per = H h999 ½8 JMHan de Bülgen Jehaft e. e, do SScaüsaeg , Srehse 9tha g'sfees as179. Sirbahn d9,n. Aipdn deenaen üa. . enssürg n,dim,Werchapiren zeiger. Reeeʒhxheee 5. 20,44 8 Bire = R 0,097 018 erg . Poldihütte 970,0, Prager Essenindustrie 1603,0, Ri 8* 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen
1 £ = GM 20,42112 Rra, it. — d Berlin 100 Reichsmarknoten 122,322 G. 122,628 B. — Schecks! 3 . Rima⸗Muranver 1 f 8 “ Roe 0,140 697 1b Pondon 24,991 6 — B. — Auszahlenger. erschmn 100 hech. Waffenfabrik 58,3, Trifailer 129,; und Deutsche Kolonialgesellschaften. 8 1 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. 8 7 — . graAs ☛——————— — ——
vom 20. Juli 1926: Auszahlung 56,45 G., 56,60 B.⸗, Zürich telegraphische Auszahlu 2 . = 5 0,2380 18 = R 4,201 681 1e B., Berlin felegraphische Auszahlung 122397 Ge Staakaanseic⸗ 88 2 „Tagrst 2. . Niederländische 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. G = Pe 1979 ““ Wien, 2. August, (W. T. B.) Metierungen der Depilen⸗ wanseihe von 1815,101000 st 190010, 3 % heczerlzndiche Staat⸗ I 909 fre = Rn 0,092 857 Perrabe 2 12n-2, 89z3 ,ie 258 b 5 98,73, 1000 f 10eha⸗ 7975d.cisc. N. 2san edrr. eng) 65. 2 M s steigerungsvermerks auf den Namen des [52092] dee Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Die unbekannten Rechtsnachfolger des r9 2 ss ope 1 40, — „ New 2 8 2 00, ei b b G 4 . 8 . 8. 1 2 Sev 8 1 ggd 2 1“ 136,50, Marknoten 167,80 Fhen an 27295. eet 1afcc. Mllien ö mehrtschenv. sin. 1542 % Furgeng 8 1. Untersuchungs⸗ Sömnieden eses g. 8 megen eenan 8 8 ’ CnRher⸗ —e en guig alhe 6““ 1ban Fogler, nn üöu G 77 5 Taeaeee . e 20,88 ¼, Polnische Noten nokeum 154,00 Fbüiat Rlvel EE sachen. 8 “ Patschkau 1 gFaiaen Rechten 9 An⸗ anwalt Ueberle in St. Blasien, bat das .. wecwbeva, den 23. Juli 1922b. ü.--. . vesegeich kas 5 8 — 8 dv. gb .“ 8gg ngarische Noten —,—, Schwedische ubber 312,25, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 47,00 Nderl. Scheepe steilen eingetragene Grundstück, Ge⸗ Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Der Gerichtsschreiber 5 in dem auf Freitag, den 24. Sep⸗ 1n 8 JJ“ Prag, 2. August 8 Mott vart Unie 182,50, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 168 H 3 [52080] Beschluß 8 markung Schwammelwitz, Kartenblatt 2, Wechsels, welcher am 15. Juni 1926 des Badischen Amtsgerichts. II. stember 1926, vorm. 11 Uhr, Amts⸗ = Bfre 10,494 1 Pfre = RM 0,090 756 g., 2. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ vereeniging Amsterdam 623 r. orstenl. 168,00, Handels⸗ . EEEag. ; ird Parzelle 45, Häuslerstelle mit Hofraum fällig ist, über 50 RM lautet und von Seegn Kersseerane icht Freibur . = NaM 1,000 909 1 Bfre = RM 0,095 378 Fntrale (Hurchschnittskurse): Amsterdam 1361t, Berlin 8,05 ½,, Maatschappij 41850. .00, Deli Maatschappif 405,50, Senembah Im der Straslache gegen Fitner wird im Horfe, Ha 60 am groß, Grurhsleuer. Maurermeister Josef Jestand in, Hausern (52136 Aufgebot EEEEEbgEEbe GM 20,420 1 Srra, it. = NM 0,136 975 Fürich 6,95, Oslo 742,50, Kovenhagen 897,00, London 164,55, chappij 41300. der Dbangefreiie Zohann Undrras Fiemer a encce Art atrgosgscen hhnes, angenommen wäehe benstren. Se hee-Pesl genzwann Nühat. Niemever in, vauntengekfgegotgtermaimn re RMeche i Bedenh, 519,00, Mailand 110 ½, New York 33,85, Paris 86,00, aus Insterburg, jetzt unbekannten Aufent. Gebudestenerrolle Nr. 50, am 15. Ck.⸗ haber der Urkunde wird zusgefordert. Mittenwatte (Mark), vertreien durch den Fagrckrzurtenk geesana 5 2q 82, “ vom 22. n 1926: . I Mien,47 IIRbböüan. x Aesdeae 1“ Flart 926 tober vormittags 10 Uhr, spätestens in dem auf Mittwoch, Rechtsanwalt Dr. Pignol, daselbst, hat A — u3g Fan 2 erde 0,2 2 9 722, ͤ 1 T. B.) Devifenkurse. Deutschland ber 1 1 itsblatts hat folgenden In⸗ 7 s 8 dur 8 unterzeichnet ericht, den 5. Janua 1927, vorm. das Aufgebot des üb ie im Grundb isches zgerj 32 8 “ — 1 8e.B1h 17920, P 119,29 Wien 536,00, Amerika 37,95, g2 Amtlicher Teil: I. Arbeitsvermittlung und Amtsgericht. Seeringen. Nr. 9 “ b-ee 11 Uhr, 8e. — niesfelchneten Se⸗ den doen.se Shst Frrun Frit ““ öe“ 1“ 10,448 8 — Schwei 732,00 ₰. and 184,50, Holland 1513,00, Italien 125,00, osenfürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: 1. Höchstdauer in der Der Versteigerungsvermerk ist am 3. Juli richt, Zimmer 1, anberaumten Aufgebots⸗ Bl. 327 in Abt. III unter Nr. 21 ein⸗ „ 0— 2 1 RM 1,000 909 1 B. E Spanien 578,00, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Erwerbslosenfürsorge. 2. Erwerbslosenfürsorge für Ausgesteuerte. — 1926 in das Grundbuch eingetragen termin seine Rechte anzumelden und die getragene Hypothek von 900 ℳ für die [52138] ““ GM 20,412 ira, i Oslo —,—, Stockholm 1045,00. Aufhebung des Sichtvermerkzwanges mit Dänemark. — IV. Arbeit⸗ Ottmachau, den 24. Jukt 1926. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Vorschußbaak Königswusterhausen e. G Die Ehefrau Jakob Kramp., Maria ; 19⸗ N . sterdam, 2. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle nehmerschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verzeichnis der Namen 2 Au ebot e1 Amtsgericht. Kraftloserklärung erfolgen wird. m. b. H., daselbst, gebildeten Hypotheken⸗ geb. Thouett, in Köln⸗Bickendorf, Leyen⸗ vom 23. 26. 1“ kotierungen.) London 12,10 ¾, Berlin 0,59,26 ½ fl. für 1 ReN, und Anschriften der Vorsitzenden der Fachausschüsse für Hausarbeit * g e, er⸗ St. Blasien, den 23. Juli 1926 briefs beantragt Ker Inhaber der Ur⸗ derstraße — hat vven 3 vas eon 5 G AAn xs⸗ Ehemann, den verschollenen Jakob
aris ¹ üss :S G 8 S 8 . FsomR RM 4,201 681 aris 6,53 ½, Brüssel 6,60, Schweiz 48,17 ½, Wien 0,35,20 für nach dem Stande vom 1. Juli 1926. — Fachliche und räumlich [52083] Bad. Amtsger vyr vc we A. MmAxHe. ir. ich eg 6, 2 E1q“ m35,2 nach d n 1. Ju 26. är e .8 öI“ 1 Bad. Amtsgericht. kunde wird aufgefordert, spätestens in dem 82 8½ 1 RöM 20,434 034 SHesgin Kopenhagen 66,02 ¹, Stockholm 66,65, Oelg 5455, — Erweikerung der Zuständigkeit des Fachausschusses, Sitz Ratibor lust⸗und Fundfachen, „ Das Verfahren zum Zwecke ker — JIEEbbeeebbbebebeeeee eeencher 16,b6 in Inoffizielle Notierungen.) New York 248 ⁄, Madrid 38,20, Italien (Nr. 9 des Verzeichnisses der Fachausschüsse für Hausarbeit von Zwangsversteigerung der dem Landwirt [9 8 mittags 11 % ÜUhr, vor d. erzeich: Aachen, im Inlande zuletzt wohnhaft 7165,14, Prag 7,38 ½ Helfingfors 6,27, Budapest 0,00,34 ⅛e Bukarest 28. März 1925 — RGB. 1 S. 33). — b — 1 ellun e 5 Julius Krüger in Hammergut gehörigen, 2. d .8,=ng eugb⸗ Küstrin neten 9Gericht “ Nneecpeich in Aachen, für tot zu erklären. Der be⸗ GM 20,415 115,00, Warschau 0,25. und räumliche Erweiterung der Zustaͤndigkeit des Fachausschusses g u. bergl. in Grundbuche ven Schwachemvalde anthängigen 1 en eisgih, kermine seine Rechte anzumelden und die zeichnete, Verschollene wird aufgefordert, „Zürich, 2. August. (W. T. B.) Devisenkr New Nr. 9 des Verzeichnisses der Fachausschüsse für Hausarbeit p en 8 Band 86 Vatt Nr. 182, und gwar poc 1sfane eeehenn .hünaeeeee en; . nb⸗ d . e.Mevere ie sich spätestens in dem auf den 30. April vom 24. Juli 1926: 1 12½ zars 13 117, Brüsfan Hebe. . er S 28. Mär⸗ 19291 (Hrchs 8 eichete für Haukarbeit vom [52084]) Zwangsversteigerung. ldeellen Hälfte, Band 9 Blatt Nr. 268 lösung der den Grundstücken in Wittstock B 18 1927, vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem I 4 1 „ 8, 2 0, 8 9 b. 8 ü 35, 7 nd 1 1 . De. 2 drz 92 DB. S. ). Saes ecs 8 eußen. An 8 28 n Mooo⸗ S ”” 2 8₰ I L Tl ¹ n 2 . — 2 2 st. li 8 W. — vrFürftoyo; 2† ose gr 8 8 4— 2.— 8 38* 8 7 2* 88 1 8 = RM 4,199 916 Madrid 79,35, Holland 207,70, Stockholm 138,35 Oelo 113,25, zur Abänderung der Vorschriften über eö “ Im Wege er Zwangsvollstreckung und von Göhren Band 1 Blatt Nr. 17 Fächer “ Oberförsterei Lere- rlärung der unde erfolgen unterzeichneten Gericht, Congreß⸗ 1 £ = R 20,422 512 Prag 15,30, Berlin 1,23,00, Wien 73,10 baltung im Fleischer⸗ (Schlächter⸗, Metzger⸗ und Wurst⸗ 1 8 132 8 11’““ einstweilen —e * ee aeh abetgh Reihihtigungege Mittenwalde (Mark), 23. Juli 1926 Frae a; 18 “ b11.. adapeft 0,00,79,30., Belgrad 911, Sofhn 32220 AKerlheamnm Snchsen gefdjezemngele be E Z . „ an der Gerichtsltelle, eingestellt, da die Gläubiger die Ein⸗ 13e, 9. 8* qq11—“ veeeei. 8 — Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ RM 0,103 1 ZZZ111“*““ EII1““ gsbeschlu He zue Friedrichstr. 13/14, drittes Stock⸗ stel Su bese 8 bösung der den Grundstücken in Tarr⸗ “ lis die Todeserklär fyolgen wird 1 Bfre = RM 0,106 678 Warschau 56,50, Helsingfors 13,02 ½, Konstantinopel 2,87 ½ Athen 5,67 ⅛, fachausschusses für kunstgewerbliche und sonstige sog ke weibliche 1e eSbeiasn” ; Stock, stellung bewilligt haben. Der auf den mietzel i s 3 s — ö11121645“* Bfre = RR; 0. Ser e 9,, g. 1 ,87 ¼, Athen 5,67 ½, ausschusses für kum liche und sonstige sogenannte weibliche werk, Zimmer Nr. 119/120, versteigert 7. August 1926 bestinn Termin mietzel in der staatlichen Forst, Ober⸗ An alle, welche Auskunft über Leber 1 Crra, it. — Re 0,138 177 Buenos Aires 209,50. Handarbeiten in Dresden. — V. Sozialversicherung. Gesetze, Ver 4 0 . — 120, 1 8 gust 1926 bestimmte Termin 1““ †1. 152098] An alle, welche Auskunft über Leben M 0, 2. Anauf “ öö“ ete, Ver⸗ werden das in Berlin, Simeonstr. 3, be⸗ fällt weg försterei Zicher, zustehenden Taxholz⸗ 15 De öö“ 1 oder; Verj eile Kopenhagen, 2. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London ordnungen, Erlasse: Gesetz über das Uebereinkommen zwischen dem legene, im Grundbuche von e8 Leehftbe. “ Rm., den 26. Juli N. N. P ge bber 1928 n Flnsschlußertei “ E1 siorderung, ‚ .M., 3. Ablösung der den Grundstücken 1926 ist für Recht erkannt: 1. Die Gläu⸗ im An
2II-
8
u“ 1 4 1 . — S berechtigungen D. 7. Kreis Königsberg ie Auffor
Wochendurchschnittskurse 1— 18,32, New York 3,77 ¾ erlin 0,89,85, Paris 9,95, Antwerpen Deutschen Reiche und der Republik Oesterreich über die Durchführun Band 49 Blatt h.. 8 Z . 1 1u“ die Aufforderung,
für die Woche, endend am 24. Juli 1926: “ 1 Hheic 869 8 58 Amsterdam 151,80, Stockholm der Sozialversicherung im zwischenstaatlichen Verkehr. Vom 8. Jus ö6“ 8 b1“ ee — in Nabern in der staatlichen Forst, Ober⸗ biger der auf dem Grundbuchblatt Nr. 9 eetens im IEIö1ö dem Ge⸗
8 0,238 033 1 ½ᷣ = RM 4,201 092 1“ „St fb 1. 12 Helfingfons 9,52, Prag 11,20, Wien 0,53,45. 1926. — vI. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ [520871 Aufgebot. försterei Zicher, zustehenden Taxholz⸗ Mittel Olbendorf in Abt. III a) unter B1ö1“ 28. Juli 1926.
Pfre 10,627 u“ Re S 19167 8 2. . August. (W. T. B.) Dervisenkurse. London Erlasse: Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Bereitstellung vermerks: Professor Arved Tomson in Folgende Urkunden sollen verloren ge⸗ berechtigungen N. 13. Kreis Königsberg, Nr. 2 für den ausgetretenen Johann hen, Amtsgerdcht 86
Bfre 10,275 1 Pfre = R 0,094 174 (72409A. sie dae 130,20 Paris 9,75, Brüssel -, 90, Schweiz. Plätze Sö zur Förderung des Kleinwohnungsbaues. Vom 1. Juli Berlin) eingetragene Grundstück: gangen sein und werden aufgeboten auf N. M., 4. Ablösung der den Grundstücken George Tielsch eingetragenen 5 Reichs⸗
RM 1,000 769 1 Bfre = RM 0,097 395 373,25 9 ff f 189 8 Kopenhagen 99,20, Oslo 82,00, Washington 1926. — Bescheide, Urteile: 80. Gesetzliche Miete für den Monat a) Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ Antrag: 1. der Frau Lucie Steinbrecht, in Neudamm in der staatlichen Forst, thaler, b) unter Pr. “ [52139] Aufgebot
GM 20,417 1 Üra, it. = Ra 0,137 30 719, 5, Heiese. Rom 12,35, Prag 11,10, Wien 0,53,00. Juli 1926. — VII. Krjegsbeschädigten⸗ und Kriegshinterbliebenen⸗ flugel und unterkellertem Hof, v) Re⸗ geb. Bartels, in Hannover die am 1. 9. 1913 Oberförsterei Zicher, zustehenden Tax⸗ besitzer Gottlieb Willeg eingetragenen 15⸗der Nanrer und Londtvirt Heinrich
2 b1“ R.M 0,13 81°, 2. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,20, fürsorge und sonstige Gebiete der Wohlfahrtspflege. Gesetze, Ver⸗ misengebäude quer, Gemarkung Berlin, ausgefertigte Inhaberschuldverschreibung holzberechtigungen Nr. 12. Kreis Königs⸗ 100 Reichsthaler werden mit ihrem ö Rommershausen “
Hamburg 108,75, Paris 11,75, New PYork 456,50, A d 83,5 ordnungen, Erlasse: Verord üb ie Re der fürf 2 tt zell — der 4 % 9 9 g, N. P den zur Feststellun Recht ausgeschlossen. 2. Der Glänbiger 75, 8 8 10, Amsterdam 183,50, dnungen, sse: Verordnung über die Regelung der fürforge⸗ Kartenblatt 46, Parzelle 394, 3a 6 qm der 4 % Anleihe der Stadt Halle von berg, N. M., E1“ “ hä Ten. Z elat Nr. g. antragt, die verschollenen 1. Dienstknecht
rechtlichen Beziehungen zum Saargebiete. Vom 17. Juli 1926. — roß, Grundsteuermutterrolle Art. 273, 1910 II. Ausgabe Lit. B Nr. 8178 über Legitimation der 8 Heinri i . w⸗ vicner- 1000 ℳ — 7. P. 426 —, 2. der Dresdener 8 109 und Artikel 15 der Gesetze vom Cichwald in. Abt. I1I1 Nr. 8 für die Johann Heinrich Biedenbach, geb. resdener 5 der 5 5 130) Witwe Maria Liebal, geb. Mischak, ein⸗ 10. 6. 1814 in Rommershausen,
gebiets über die fürsorgerechtlichen Beziehungen zwischen dem Saar⸗ rolle Nr. 3011. — 85 K. 2. 26 Bank Filiale Breslau die 4 Stück 4 % 2. März 1850 (G.⸗S. S. 2 2. aae eber Nicolaus Bi Pfandbriefe der Landschaft der Pro⸗ und zur Ermittelung unbekannter Teil⸗ getragenen, zu 5 % verzinslichen 450 ℳ “
Warschau, 2. August. (W. T. B.) Ausweis der Polni 11“ schen Bank vom 20. Juli (in Kammern Zunahme und Abnahme Wertpapiere. gebiet und dem übrigen Reichsgebiete vom 8. Dezember 1925/27. März Berlin, den 27. Juli 1926 it sei 3 8 ¹ 8 1 ümne 8 2 om 8 g 8 — P.nb 1926. Reee 2 8 B C z ü6 Tarifvertrag ntsgericht Berli i n 8 85 binz Sc 7 2 is es ze⸗ Kauj el wi d rit R 8. S j 1neeg 11 vom 10. Juli) in 1000 Zloty: Goldbestand T 8 2. Auzust. (W. T. B.) Oesterreichische I. Anträge nenc, d zeriienenn macdangen über, Larisperkesge Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 52 7ee “ d. gs. “ 125 2e bes 89 2 ö“ 3. Schweinehirte Johann Heinrich zoBnthaben im Ausland 94 863 G Zun. 69), 8 “ Ad w E“ Zellstoff 117,50. tragung der allgemeinen Verbindlichkeit tarifli 8- e. A [52085] Zwangsversteigerung. Testamentsvollstreckers für den Nachlaß und den §§ 2 bis 27 der Verordnung Strehlen, den 16. Juli 1926. Biedenbach, geb. 13. 1. 1812. in We tand 296 770 (Abn. 5067), Lombarddarlehen 26 915 (Abn. , —, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 144,00, das Tarifregister. — III. Löschungen von Eintragungen über allge⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll der Witwe Emilie Saalfeld, geb. Zobel, vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hier⸗ Amtsgericht. 11 “ fkulest. wohnzaft in 82 85 7 „ 0 2
1 GM 1 GM 1 GM
1I Un-
Zürich 88,00, Helsingfors 12,25, Antwerpen 12,00, Stockholm 122,25, 1 8 1 KKopenhagen 121,25, Rom 15,00, Prag 13,60, Wien 0,64,50. Abrede der Reichsregierung mit der Regierungskommission des Saar⸗ Nutzungswert 9110 ℳ, Gebänudesteuer⸗
ddar!
2865), Zinslose Darlehen 17 213 (Abn. 407), Notenum 455,119 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 78,50, Hilpert Maschinen ine Nerbindlichteit z rief ä —2 8 S F- n. . 1 (Abn. 873), Depositengelder 97 088 (Abn. 23he mmlauf 455 119 20, Dilpert M. meine Verbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarifregiser. am 29. Oktober 1926, vormittags in Halle die 5 Stück 4 ½ % Schuld⸗ durch bekanntgemacht. Alle noch nicht . 8 Die bezeichneten Verschollenen werden
33,00, Phil. Holzmann 86,00, Holzv s⸗Industrie 48,00, Wayß 9 Ferichtss b . jebeck ie bei 5213 f
8 “ 1— 386,chr eeragdungs. Frdestre 48,00, Wayß — Nichta mtlicher Teil. Der Arbeitsmarkt im Juni 1925 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue verschreibungen der A. Riebeckschen zugezogenen Personen, die bei den er⸗ [52134] Aufgebot. aufgefordert, sich spätestens in dem auf
Hamburg, 2. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil nach den statistischen Erhebungen: Gefamtüberblick. a) Zahl der See 13/15, III. Stockwerk, Montanwerke Aktiengesellschaftin Hallea S. wähnten Auseinandersetungen an den Die Erben der Eheleute Kaufmann den 23. Februar 1927, vormittags
bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 137 75. Vereinsbank 123 89 Beschäftigten. — b) Die Inanspruchnahme der Arbeitsnachweise. — Zimmer Nr. 119—-120, versteigert werden Nr. 08 227,08 231 je über 1000 ℳ — dabei beteiligten Grundstücken und Ge⸗ Jakob Klee und Marie Katharine geb. 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briket Lübeck⸗Büchen —,—, Schankungbahn 3,00, Deutsch⸗Auftral 111 B. 0.) Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit in den Arbeiterfachverbänden. — Zas in Berlin, Rauchstr. 9, belegene, im 7. F. 2326 —. Die jetzigen Inhaber rechtigkeiten Eigentums⸗ oder Besitz⸗ Becker in Fechenheim: 1. Ehefrau richt anberaumten Aufgebotstermin zu
am 2. August 1926: Ruhrrevier: Gestellt 27 960 W Hambg.⸗Amerika Paketf. 194,00 Hamburg⸗Südamerika 139 75 Nordd. d). Die Inanspruchnabme der Erwerbslosenfürsorge. — Arbeitt, Grundbuch glvom Potsdamertorbezirk der Urkunden werden aufgefordert, spätestens ansprüche oder sonstige Rechte zu haben Katharine Pleß, geb. Klee, 2. Witwe melden, widrigenfalls die Todes⸗
Oberschlesisches Revier: Gestellt . Alovd 150,00, Verein. Elbschiffahrt 53,00, Calmon Asbest 440,0. beschaffung und Reichsregierung. Von Geh. Regierungsrat Band 25 Blatt Nr. 721. leingetragene in dem auf den 22. Februar 1927, vermeinen, werden aufgefordert, ihre Margarethe Wilhelmine Puth, geb. erklärung erfolgen wird. An alle, welche
Harburg⸗Wiener Gummi 69,50, Ottensen Eisen 20,00 Alee „0, Dr. O. Weigert, Abteilungsdirigent im Reichsarbeitsministerium. — Eigentümerin am 7. Juli 1926, dem vormittags 11 Uhr, vor dem uner⸗ Ansprüche binnen 6 Wochen nach Erlaß Klee, 3. der Landwirt Remakel Klee Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗
ü 8 8 178686,00, Anglo Guano 84 09 Merch Ssnen 66 B. 8 HHamee Ein künstlerisches Sinnbild für den öffentlichen Arbeitsnachweis. Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ zeichneten Gericht, Poststraße 13, Zimmer 45, dieser Bekanntmachung bei dem Kultur⸗ und 4. Landwirt Georg Ferdinand Klee, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht
D — 124,50, Holstenbrauerei 168,00, Neu Guinea 180,00. Otavi grir Von Prof. G. J. Kern, Berlin. — Tarifvertrag und Zwangsinnung. vermerks; Kommanditgesellschaft Laband, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte amt in Küstrin, Landsberger Straße 88, sämtlich in Fechenheim, vertr. durch die Aufforderung, spätestens im Auf⸗
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für— —,—. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 67 50 Rapen en Von Dr. Georg Flatow, Ministerialrat im Preußischen Ministerium Stiehl & Co. in Berlin) eingetragene anzumelden und die Urkunden vorzulegen, anzumelden und zu begründen. Rechtsanwalt Krebs in Bergen, haben gebotstermin dem Gericht Anzeige zu eutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Mel des das Stück. “ M. füur für Handel und Gewerbe. — Zur Landarbeiterfrage. — Die Be⸗ 1. Borderwohnhans mit sonst müßten diese für kraftlos erklärt Dat rin. EEE 8
W. T. B.“ am 2. August auf 136,75 ℳ (am 31. Juli auf Köln, 2. August. (W. T. B.) Basalt A. G. 71,00, B deutung der Leistungslöhne in der Landwirtschaft. Von L. W. Ries., linkem Seitenflügel, Hofraum, Vor⸗ und werden⸗ er Vorsteher des Kulturamtes Küstrin. Hypothekenbriefes vom 20. August 1901 ůTreysa, den 22. Juli 1926.
ür 100 kg. 8 “ “ Ber we k 1³0,00. D hlb sch B Se. asalt A. G. 71,00, Bonner Versuchsgut Oldenburg. — Das deutsch⸗österreichische Uebereinkommen Hausgarten, b). Stallgebäude links, Ge⸗ Halle a. S., den 27. Juli 1926. 6— von Hoffmann, über die auf dem Grundbuchblatt Das Amtsgericht. 133 80 Gelse k busch Bergwerk 111,00, Eschweiler Bergwerk über Sozialversicherung. Von Regierungsrat Dr. Rosenberg, Referent markung Berlin, Kartenblatt 8, Par⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. Reg.⸗⸗ und Kulturrat. Nr. 491 des Grundbuchs von Fechen⸗ 1 eg
8 2 Humbold Ne enhrcges eae 189,09, Farrener Bergwerk 157,00, im Reichsarbeitsministerium. — Sozialpolitische Zeitschriftenschau. — sen 2281/623 und 2331/622, zusammen [51670] Aufgebot 8 hheim Abteilung III Nr. 4 für die Ehe⸗ [52137] Aufgebot 1Sar 2, 2 Apgust Preitsnotierungen für Nahrwngs. Zergwerk 1929, Pbonge Bergkan ] eeeteh. ni. Hüchee sedenen. -. hkeh.. .. ole Aleh. dn. Fesenneundfsensnnutter SDer Apotheker Drephil.Zil am August b996] e, enufgebot.” keuts Faufmann Jatob Klee und Mlarie Der Proxeßpaeht Wilhehm Stövpr ai mittel. (Durchschnittseinkaufspreise d . 175 2 1“ iiche Braunkohlen Beilage: Ergebnisse der Stichtagzählung bei den Arbeitsnachweisen Gebäudesteuerrolle Rer. e9. — 89 ., Redeker zu Hemelingen b. Bremen, Bahn⸗ †,‚Der. Wagenwärter i. R. Optatus Katharine, geb. Becker, in Fechenheim Wesermünde⸗Geestemünde, Georgstraße 3 mitteleinzelhandels für den henine rei (Zace Sü⸗ b Helshedes we. MeFüch,. W“ am 15. Juli 1926, der Arbeisemartt im Deutscher Reiche im bZ Nr. 879. — 88 k. Repekerh in E1 Peischler in Heerselden hat das Ansgebot zu gleichen Anteilen eingetragenen e aentchat höe healter epflenes deg me⸗ EETE11““ be. Enpfang d. ne. ge, Spinnerei 26,00, Adler Brauerei Köln —,—, Continental Isola Juni 1926 und Arbeitslosigkeit im Auslande. Berlin, den 28. Juli 1926 geblich Mantels der briefs 1-e . 11“ unbekanntem Lafentheltagrte 1...S2n
ngen. zurch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ 26,50, Dynamit Nobel —,—, Felten u. Guilleaume 134,00, Bas Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abieilung 85. 4 % igen Oldenburger Staatsanleihe Grun on Beerfe efordert. Fpäteshens i n Kaufmanns Heinrich Mahlmann verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise motoren D. p Szln M 1BA“ — 8 l11111111A4X“; 9 9, F./J, Hrundhuch von Beerfelden Band XII aufgefordert, spätestens in dem auf den ime Genehmi 8 Amtsgerichts
Reichs 3 SeF2 8 1 Erlm. ise motoren Deutz 69,00, Köln Rottweiler 127,75, Rheinische A.⸗V. für Nr. 30 des Zentralblatts der Bauverwaltun 8 8 WKeerea Serie 38 Nr. 7 Lit. K d. v. 1919, J./J. Blatt 953 Abt. III Nr. 1 eingetragene 15. Januar 1927 mit Genehmigung des Amtsgerichts 95 0 Nℳ, Ho „ lose 22,8 dis Hagel⸗Vers. 79,00. — CEin amerikanisches über W — 8 sfü Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 2. haber der Urkunde wi 6 8 ril 1912 in Hö icht ube 1 Aufgeb Ien . — “ EEE1““” 111 Wichn 7e2) Tggust. (. . P. (In Tausenden, Veller. der Verhner Tenseshtfscha ns Ler. 1 vke .. EI““ vormittans EEC1““ beanae orden Zagehcg⸗ der URunde feine Rachie angumelden gat die Ke T“ 9 “ 3 25,,9 bis 27350 ℳ, Hartgrieß 26, undanleihe 76,0, Mairente 5,15, Februarrente 7,16, Oesterreichi isenbeto en auf se üt unter Berücksi Auf⸗ r, an der Gerichtsstelle. Neue bruar 27, vormittags Uhr, wird Ie ae par. ; b v““ veshers 8 neten Pflegebefohlenen, welcher vor dem 1g 2,90 7, d” Beenmell 21,79 68 2900 , Säedenruvsuug, Geldrenie d7 6 Oeserrische sennnte 1,31, Türkeee Ae, bacereshnntern. . böenschtaen enser gerügschlchung der Anf grisrichsr. ℳ13 15 Iln Stachweit. ghr,dem zmtegzicheien Genicht, At; vi, Brenmg hene t. Mehenvir ebac, nencene⸗ enen edenne ürgenfals die Fazre Ahsld nach Ameritg ansgemonnert 8. iseerb 8 10,07343 Speiseerbsen, Viktoria 24,00 bis 29,75 ℳ, 1 8 8 v Zimmer Nr. 119— 120 versteigert werden Zimmer Nr. 26, anberaumten Aufgebots⸗ vormittags 9 lihr, vor dem unter⸗ wird. 1e.
peiseerbsen, kleine 18,25 bis 20,00 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 14,00 das Am Ostbahnhof 2 belegene, im termine seine Rechte anzumelden und die zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an. Bergen, Kr. Ha 21. JuHl as. 616167u die 15,00. ℳ, Langboönen, handverlesen 19,00 bis 22,90 ℳ, Linsen, Grundbuch von der Königstadt Band 75] Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. beraumten Aufgebolstermin seine Rechte gen, na. Asgericz.t. 212. Plande alett woondaft in Wulsdorf kleine 15,50 bis 20,50 ℳ, Linsen, mittel 26,00 bis 33,00 ℳ, Linfen, Statistik und Volkswirts 1 Blatt Nr. 4007 (eingetragener Eigen⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. — anzumelden, und die Urkunde vorzu⸗ “ cBrSEET roße 35,00 bis 41,00 ℳ, Kartoffelmehl 17,50 bis 10,78 n Statistik und Volkswirtschaft. tümer am 23. Juni 1926, dem - b F 4 a/26 widrigenfalls die Kraftlos 13. April 1878 geboren war, für tot zu Hartgrießware 48,00 bis 62,50 ℳ, Mehlschnittnudeln 32,00 . FTparkassen des Deutschen Reichs. 8 Eintragung des Versteigerungsvermerks: Oldenburg, den 15. Juli 1926. ferklärung der Urkunde erfolgen wird. neh, 8 „Aufgebhot. ö“ erklaren. „Der . is 34,50 ℳ, Eiernudeln 47,00 bis 73,00 ℳ, Bruchreis 19,00 Monat Juni 1926 8 Kaufmann Jozsef Mark in Üipest) ein⸗ Amtsgericht. Beerfelden, den 19. Juli 1926. Die Frau Fürstin zu Lynar, Gräfin wird aufgefordert, sich spätestens in dem is 19,75 ℳ, Rangoon Reis 21,00 bis 21,50 ℳ, glasierter Tafel⸗ 1“ “ getragene Grundstück: Vorderwohnhaus „„09 ö Sessisches Amtsgericht. ves ee, ir Pehtsh Leehesorf, ver⸗. 1ü reis 29,50 bis 88 b0 2 Tafelrets, Java 33,00 bis 49,00 ℳ., — — — —=— mit linkem Seitenflügel und unter⸗ 152091] MMae Aufgebot. 1 ge⸗ treten durch ihren Generalbevollmäch⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht seingäpfen, “ 65,00 bis 86,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 Spareinlagen Giro⸗, Scheck⸗ und Kontokorrenteinlagen Plerxtem Hof. Gemarkung Berlin, sch lgemeine. L“ [52097] Aufgebot wercen vaste en ew. 9. dheen E 8 *. n Originalkisten 38,00 bis 39,00 ℳ, geit Pflaumen 90/100 in . 1 S Kartenblatt 44, Parzelle 1302/140, 2 a aft mit beschränkter Haftung Hamburg, 15.b g . 9 „, vertreten durch die Rechtsanwälte widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Säcken 34,75 bis 35,25 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Srigi 8 Ein⸗ Aus⸗ 2 Besf 51 ₰ vof rrundsteuermutterrolle Zweigniederlassung Frankfurt a. M., „„Die Erben des Konrad Ludwig Justizrat Dr. Max Lewin⸗Traeger, Dr. wird. An alle, welche Auskunft sber 2 1 — te Pflaumen 9 Original⸗ B Einzahlungen Auszahlungen Bestand am Monatsen I·m groß, Grundsteuermutterrolle Saviünvstrote 29 Rechts.² . 1ö1ö b 8 kisten und Packungen 50,00 bis 54,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40,90 2 zablungen zahlungen Caefans Be. 8 88 8. 8 Art. 7765, Nutzungswert 6450 ℳ, Ge⸗ 11 1“ 11““ 8-5 Richard Moszkowsti, Horwiz und Leben oder Tod des Berschollenen zu er⸗ in Originalkisten 1,00 bi 6200 ℳ, Resinen Earkenn 1 KS,0⸗ 8 beee2 — 4 85 imn Berichts 1 Gathaben Schuld bäudesteuerrolle Nr. 4243. — 85 K. anwalt Max L. Cahn in Frankfurt a. M., * zwecks Kraftloserklä 83 des Wachsner zu Berlin W. 10, Lützow⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 50,00 bis 68,00 ℳ Sultan en “ 75 00 bis 105,00 12 “ 8 1 a im Berichtsmonat rich smona im erichtsmona utha ben Schulden 118. 26. 8 1 hat das ö 2 ser hees — * 207, Seft , ufer 9, hat das Aufgebot des Hypo⸗ spätestens im Aufgebotstermine dem
Korinthen choice 44,00 bis 51,00 ℳ, Mandeln, füße Bari 182,06 Berlin, den 28. Juli 1926 gegangenen Wechsels über 300 RM, aus⸗ vnh bernjene Mr. d men; Pr thekenbriefes über 18 000 ℳ der auf Gericht Angeige zu machen.
d 199 00 ℳ, Mandenn, bütere ert 10619 bis 2909 7. Zen — Tausend Mark 8 1
se ich 10 h0 58 10500 ℳ, Kümmel, kolr 39 00 bis 3705 1 2 3 4 2 “ 9 fesa eüseeeeer .GGeeehr h1 as in HoHausen, Ansstoler: Eigentum der Franz Wollschit, Kauf“ Beon Dante and 1h. Platt Rr. 108, Lüefer ne Perhemg 8
hwarzer Pfeffer Sin is 200,00 ℳ weißer Pf i b 8 F7 Zwangsversteigerung. Feorg Rain in Frankfurt a. M., entmaer er 8 1 b VLanke Band IV Blatt Nr. 109 in Abt. II “
Singapore 225,00 cgevze, 1,00 5s, 0gn. Brasf Pfeffss Heabes “ 1“ 1491 660 211 115 145 412 1 556 190 3439 981 282 Im Wege 97 1n2 sollen Akzeptant: Arthur Koch in Holzhausen Anna geb. Schupp. in Nr. 1 eingetragenen Hypothek 8 28 18g 8b
bis 220,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 310,00 ℳ Sachsen E 1b r br. 5. 2 88 “ “ 1u“ am 29. September 1926, nach⸗ 8eeo), IIEITö Heairunnn 85 tragt. Der Inhaber der Urkunde wird .“ Ausschlußurteil Juli
östkaffee Brasil 240,00 bis 290,00 ℳ, Röstkaffee Zentral. Wieitembera! .. 5 86 — V dg mittags 3 Uhr, an der Gerichtsstelle, und, firma Ulrich Schäfer in Frankfurt aufgesordert. Ineätestens 1 „aufgefordert, spätestens in dem auf „Durch Ausschlußurteil vom 27. Juli 8. 1 24490, ℳ, stkaffee entral⸗ Württemberg 96 426 1 6 667 70 038 1 3 7 9 L ühgr, an der richtsstelle, beantragt Der Inhab des aufgefordert, spätestens in dem auf 1 1 8 - 1926 i 2 enbrief über die i merika 285,00 bis 415,00 ℳ, Röstgetreide, lose 19,00 bis 15,75 ℳ, Baten .. 6 426 V 7 170 9038 78 112 in Wissers Hotel, Burg g. F., Saal, In⸗Zofs eantragt. Der Inhaber des Debagtag den; 926, Freitag, den 5. Rovember 1926, 1926 ist der Hypothekenbrief über die im 9 0,00 bis 90 de, lose 19,00 bis 19,75 ℳ, Baden. 1 6 254 55 635 5 286 1 82 820 steigert werden sie im. G.=n, Wechsels wird aufgefordert, spätestens in Dienstag, den 30. November 1926, it. e, vor de er⸗ Grundbuch von Schnepien Bl. Nr. 3 i
Se1tg0,götönn 11“ 8 “ S Flen. 52 788 3 101 27 631 6 316 333 28 76 2 EEEEb 82* 8 Mittwoch, den 10. Februar vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ v“ Abteikung III unter Nen ee “
ndisch, gepackt 413,00 bis 2980 Gqas S beha v 38 Mecklenburg⸗Schwerin 9 318 727 14 315 4 322 9 425 Band I Blatt 45 u. 69 sein 2 r 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem zeichneten Gericht, Zimmer ,27, an⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden auf den Namen der Frau Agnes von
is 34,50 ℳ, Inlandszucker Raffinade 35,00 bis 86,50 5 gacher Phüringen ““ 45 253 3 779 3 620 61 912 1 43 168 Eigentümer am 18. Mai 1926 eeh — unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. anbe⸗ bereeesen ue seine Rechte und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Kannewurff eingetragenen Posten von
Wärfel 37,50 bss 40,25 - , Kungehontg 33,90 bis 38,00 ℳ Zucker Weülenburg Stralis. 92 IVEI11“ 20 77 ster Eintrcoung des Versteigerungsver⸗ vaumen Ausgebotster min seine Rechte an. wißrigenfals die nftsderbguzuleghe, fals die Kraftloserklärung der Urkunde 8900 bzw. 0 Mart sür frafflos erklärt
E G 5; 8 . b 82 88 2 2 vEEbbb88 5 8 7 8 1 9 6: 2 3 wrfs- . öö’— 1 1 W vorz B 95 1 2 9 -.erf 9 ir 8 Dhst.
sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50. ℳ, Speisesirup, dundel, in Hraunsahge⸗ F 18 267 17 887 0 176 merks: Landmam Heinirich Lemdke, ve dessen Kraftlrberklaͤrin ger, Urkunde erfolgen wird “ Senoe, o, b8 e- arnelade Erübecr, Einfrucht 86,00 Anzalt. ... 1493 18 g4 18 968 10797 acheesegen 2.) Ahrcetragenen Frum. folgen werd. ,— Eung er! Heidelberg, den 20. Juli 1926 ä““ 7,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ Wald 3 127 23 93 1 11, Perzellen, 70orf, Larten. Friedberg, den 9. Juli 1926 .Der Gerichtsschreiber “ Durch Ausschlußurtei
E“] n 5 700 ,ℳ, Waldeck 3 127 373 2 783 2 493 3 559 blatt 1, Parzellen 75/17, 58 aas ic Friedberg, den 9. Ju t 192 3 „ Der. Berichtssa eir “ Durch Ausschlußurteil vom heutigen
3,40 ℳ, Steinsalz Lin 18.,00.,ℳ% 27 ge ogn Secen 296 6 Fehugbutg bippe 8 8. 3 389 1b B 48 blatt 2, — 33, 39. 8* 8* Hessisches Amtsgericht. Dr. Merz. des Badischen Amtsgerichts. II. (82095] F“ Tage - g EEö
Säcken 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedesalz in Packung d Lippe⸗Detmold.. 1 3 9 526 6 5 85 26 62, 72, Kartenbl. 3, Parz. 4, 5, 6. 152090 f 52135 f Freifrau Theodor! Cornberg, Stidt Bond 1- Boalr 181 in Abt. 121
14,70 ℳ gen 5,60 bis 750 ℳ u 8 24¼ ¹ I1 186 8 „ 3, Parz. 4, 5, 6, [52090] Aufgebot. 52135 Aufgebot. 1. Freifrau Theodor von Cornb r1g, S JHeg;.
Hreere Chmah⸗ big Pieree⸗ 90,50 bis 92,00 ℳ, Bratenschmalz in GG 166“ 889 488 ] . . 3 158, v.. 8 117/12 Der Kaufmann Walter Corty in 522 Belongecrescan Badische Pfalz hier, Thurnseestraße 50. 2. delmma Rand 1-, Bal 1Ia ine vüwdne
Purelard in Kist⸗ 68-. Purelard, in Tierces 91,50 bis 92,50 ℳ, Cbeck “ 1 699 88 714 791 163 59 vnn groß. N 2N “ Nideggen hat das Aufgebot eines am G. m. b. H. in Peidelberg und die Johann von Cornberg, Oberin, Gütersloh, Pro⸗ Große, geb. Reichert, in Mittenwalde
Firsha, heen ⸗ bis 93,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 50,00 bis V Fen groß, Reinertrag 732,37 Taler, 15. März 1926 von Simon Goldberg in Stadler Arbeiterehefrau, Marse geb. vinsheilpfleganstalt, 3. Else Vessel, geb. eingettagene Post von 9000 PMN —
. “ Handelsware 1 69,00 ℳ, II 63,00 bis 66,00 ℳ, .Reich 2 257 983 195 909 2 362 149 2 071 468 2 064 333 1 882 1 427 797 Nubn steuermutterrolle Art. 55 u. 19, Arnswalde ausgestellten Wechsels, lautend Goth, in Eppelheim haben das Aufgeboi von Cornberg, in Berlin, Küstriner 750 GMk für fraftlos erklärt.
ergarimne, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 bis Maj 8 2 15 8 258 596 2 V 4 434 1 0692951) 8 buggewert 540 Re, Gebäudesteuer⸗ auf 40 Nä per 1. August 1926 auf zwecks Kraftloserklärung des Lypotheken. Straße 3, 4. Otto Frhr. von Cornberg Mittenwalde (Mark), 8. Juli 1926
1,00 ℳ, Molkereibutter 1 Mai ..2154 387 293 189 188 980 2258 5996 2023 757 1 984 434 1 069 2951) 1 418 557 rolle Nr. 3. Auf die Be 7 g r e9 vge 3 1 e (Mark), 8. Juli 1926. „C, o, Molkereibutter Ia in Fässern 190,00 bis 198,00 ℳ, April 2 ½ EE“ 50 2* tr. 3. Auf die Bekanntmachung Adolf Goldberg in Malchin, beantragt. briefes über die im Grundbuch Eppelheim in Berlin⸗Tempelhof, Hohenzollern⸗ Amtsgeri
Molkereibutter La in Pack ö“ EVE“ 303 412 193 835 2154 313 1 959 485 1 950 534 1033 8411) 1410 429 im Amtsblatt der R ird im D ikuche w. lane eso 5, Ziffer 2,; j öö
bulter I1a in Fässern 172 ,3 gen 195,00 bis 205,00 ℳ, Molkerei⸗ Februar. 299 0833 160 8814 1937 555 1 769 720 1749 913 958 0181]) 1 299 817 übrigen Beatt Kero Regierung wird im Der Inhaber der Urkunde wird auf. Band 23 81 UI. Wteikzns Ar. 1 orso 6. Ziffer I. g ind 4 Pertr. dch. die 1“
utter II a in Fässern 172,00 bis 185,00 ℳ, Molkereibutter II a in “ . ü * 59 139 2 r Ab 2 7 rigen Bezug genommen. gefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ mit 12 000 P N auf dem Grundstück Antragstellerin Ziffer 1, haben das [52140
Packungen 182 1s 192,00 ℳ, Aus „, olkepelbn eeeeö.“”“] 258 925 188 985 1 629 139 1 691 353 1 865 342 874 9991¹) 1 300 166 Burg a. F 2 564/ 5 152g40.
S S 5 888 „ Auslandsbutter in Fässern 200,00 “ 89. 253 128 170 272 1 473 873 1911 209 1973 397 851 8641 1274 952 g F., hen 30. Juli 1926. woch, den 16. Februar 1927, vor⸗ Lgb. 1564/13, Eigentum der Genannten, Aufgebot der am 15. Oktober 1901 zu⸗ Durch Ausschlußurteil vom 28. Juli Korned h f “ ands utter in Packungen 207,00 bis 215,00 ℳ b *) Uns f ZEI 8 1“ “ 4 2 8 Das Amtsgericht. . mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ zugunsten der Rheinischen Hypothekenbank gunsten des Adolf Kögler, Privat, hier, 1926 ist der Hypothekenbrief über die im ““ bes 1gl6 lbs. per Kiste 52,00 bis 53,00 ℳ, ausl. Speck⸗ “ e- ständige Zahlen. 8 5b . neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ eingeirggene Briefhypothek beantragt. verstorben am 7. Oktober 1928 in Thun, Grundbuch von Wald Band III Artikel 9 85 00 dig/80 00 2S18 — — 10 —=,— 46 Allgäuer Romatour 1925: Außerdem im sächsischen Gironetz: Mai: 134 630, April: 129 191, Februar: 120 905, Dezember 1925: 116 824, Oktober 529821 Zwangsverfteigerung. steermin seine Rechte anzumelden und die Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Schweiz, auf dem Grundstück Thurnsee⸗ 119 in Abt. III unter Nr. 9 für den
Käse, vollfett 100,00 IIT . 88 Tilsiter 5: 8. 554. 8 das n Shhr der IIZE“ soll Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die gefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ straße 50, hier, eingetragen im Grund⸗ Bohrfabrikanten Ferdinand Berger in
38,00 ℳ e ö sdc. /0 90,00 bis Berlin, den 2. August 1926. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. Wagemann. See Ee 1e. be⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen tag, den 30. November 1926, vor⸗ buch von Freiburg, Band 154, Heft 8, Cronenberg eingetragene Hypothek für
Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26,00 ℳ, ausl “ wit. Kreis Neisse Band dr ökant Rer l.“ Walchin, den 30. Juli 1921 Gertags 3 ne 11“ Höhe ven 25 000 Mape e e 11X“
4 1 ℳ, 2 1 d 11““ 1 398 „ Nr. 84, „ den U. ₰ — Gericht, Zimmer 7, anberaumten zuf⸗ Höhe von 5 hapiermar nebst erklärt. 3 zurzeit der Eintragung des Ver⸗ Amtsgericht. gebotstermin seine Rechte anzumelden und] 4½ % Zinsen für Darlehen beantragt.] Amtsgericht Solingen. (2. F. 89,25)
11““
— — — — —-
2
—
&̊ — SObo 2S0 4rdo902oh—
œcg⸗8n—
— 8— Sb
2. „
„ 9 5 5bkeeb50
„ % 2 22 22 2 252 2925 9 222
EE11118“; „ „ 2„ 2„ 5„ 2 2 2 222—2 2—2
28,00 bis 30,75 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ