Freiberg, sSachsen. [52154] Ueber den Nachlaß des am 30. Juni 1926 verstorbenen Landwirts Kurt Willy Röber in Oberschöna, wird heute, am 30. Juli 1926, vormittags 10 .½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Justizrat Leonhardt, hier. Anmeldefrist bis zum 25. August 1926. Wahltermin am 23. August 1926, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 6. September 1926, vormittags 8 ¼ Uhr. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1926. Ametsgericht Freiberg, 30. Juli 1926.
Guppingen. [52155] Ueber das Vermögen des ZJosef Scharpf, Eisen⸗ und Metallhändlers in Großeislingen, ist am 29. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Groß in Großeislingen, Stell⸗ vertreter: Notariatsassistent Grupp in Großeislingen. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist und Anzeigepflicht bis 16. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin und eintretendenfalls Beschlußfassung über die in §§ 132 bis 134 der Konk.⸗Ordnung genannten Gegen⸗- stände am Freitag, den 27. August 1926, vormittags 9 Uhr, auf dem Amtsgericht Göppingen. . Württ. Amtsgericht Göppingen, den 30. Juli 1926. Hildesheim. [52157] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hertel in Hildesheim ist am 30. Juli 1926, vormittags 1024 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Burghart, Hildesheim. Anmeldefrist bis 31. August 1926. Erste Gläubigerversammlung: 27. August 1926, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 13. Sep⸗ tember 1926, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hildesheim.
Hillesheim, Eifel. [52158] Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann Heinrich Schmiddem und Adele geb. Daubach zu Gerolstein wird heute, am 31. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit der Eheleute Schmiddem dargetan ist. Der Rechts⸗ anwalt Pinten zu Gerolstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. September 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 18. August 1926, vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter ..“ 1. September 1926 Anzeige zu machen.
Hillesheim (Eifel), den 31. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Jena. [52159] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Reese in Jena, Paradiesgasse 21I, Inhaber eines Herren⸗Konfektions⸗Ge⸗ schäftes, wird heute, am 30. Juli 1926, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Anmeldefrist: 18. August 1926. Wahl des Gläubiger⸗ ausschusses: 26. August 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 2. September 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 10. August 1926. Thür. Amtsgericht, Abt. 9, Jena.
[52160]
Jülich.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Zingler, Zuckerwarengroßhandlung in Jülich, Sepulchrinerstraße 26, ist am 31. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Simons in Jülich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1926. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 31. August 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13. b
Jülich, den 31. Juli 1926
Amtsgericht. FEKappeln, Schlei. 52161]
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Ferdinand Jürgensen in Stein⸗ feld wird heute, am 30. Juli 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Grube in Kappeln. Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 1. September 1926 bei dem Gericht. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ seichneten Gegenständ⸗ Donnerstag, ven 19. August 1926, dormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den
30. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. August 1926. Amtsgericht in Kappeln. Katscher. 8 [52162] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Krömer in Nassiedel ist am 26. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Max Schernich in Katscher, Anmeldefrist bis 15. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am 31. August 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 12. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. November 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1926. Amtsgericht Katscher, den 26. Juli 1926.
Kirchheimbolanden. [52163]
Das Amtsgericht Kirchheimbolanden hat über das Vermögen des Landwirts Johann Schmidt in Dreisen am 30. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗
mann Karl Heist in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 21. August 1926. Wahl⸗, allgemeiner Prüfungs⸗ und Vergleichstermin ist an⸗ beraumt auf Montag, den 30. August 1926, vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Langen, Bz. Darmstadt. [52166]
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Grosch in Kelsterbach wird heute, am 29. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bank⸗ vorsteher Paul Jensen in Langen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen und Verhandlung und Abstimmung über einen von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag sowie über die Ge⸗ nehmigung des am 2. August 1926 vor⸗ gesehenen Verkaufs der Liegenschaften durch den Konkursverwalter auf Mittwoch, den 18. August 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal (Nr. 13) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. August 1926 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht Langen.
Lauban. [52167] Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ inhabers Rudolf Dittfeld in Lauban ist am 30. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Adolf Streit in Lauban. Anmeldefrist bis 29. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 12. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener 1 mit Anzeigepflicht bis 31. August
0 8
Lauban, den 30. Juli 1926.
Leipzig. [52168] Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Heinz Glaß, Auto⸗ mobilreparaturwerkstatt in Leipzig⸗ Stötteritz, Arnoldstraße 10 Gesrl. schafter Ewald Rönitz in 8gS; (U. S. 29 und Heinz Glaß in Leipzig⸗ Thonberg), wird heute, am 29. Juli 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursved ahren er⸗ 8 Konkursverwalter: Bücherrevisor Max Belger, Leipzig⸗Anger, Karl⸗ Krause⸗Straße 22. Anmeldefrist bis zum 19. August 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 31. August 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1926.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 29. Juli 1926.
Leipzig. [52169] Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1926 in Leipgig verstorbenen Holzhändlers Jo⸗ hann Ernst Louis Plötner in Leipzig⸗ Reudnitz, Johannisallee 2, II, wird heute, am 29. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Max Tipp⸗ mann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. Nr. 23. Anmeldefrist bis zum 17. August 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. August 1926, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A den 29. Juli 1926.
Mannheim. [52170]
Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1926 verstorbenen Hans Klauber, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Hans Klauber, Tabakwarenhandlung in Mannheim, O. 5, 16, wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ortsrichter Theodor Michel in⸗ Manmheim, K. 3, 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 27. Sep⸗ tember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗
Ee N Non tag. 1. 2
Seelow.
8*
den 11. Oktober 1926, vor⸗ mittags 11. Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, den 25. Okkober 1926, vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. B.⸗G. 10, III. Stock, Zimmer Nr. 200, Mannheim, den 27. Juli 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 10.
Neustrelitz. [52174] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Richard Rumich in Neustrelitz, Zierker Str. 7, wird heute, am 30. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Martin Maaß, hier, Georgstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnnerstag, den 26. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. August 1926 Anzeige zu machen. Neustrelitz, den 30. Juli 1926 8 Amtsgericht. Abt. 2
—
Nienburg, Weser.
Deber das Vermögen des früheren Molkereibesitzis Hans Stüben in Liebenau wird heute, am 29. Juli 1926, mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit fest⸗ gestellt ist. Der Auktionator Heinrich Bartels in Liebenau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. August 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten; auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. August 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Nienburg a. d. W.
52232]
“
Pirna. [52175] Ueber das Vermögen des Rohprodukten⸗ händlers Erich Georg Woldemar Pohl in Heehan⸗ Rathausstvaße 17, alleiniger Inhaber der Firma Carl Ferdinand Pohl & Söhne daselbst (Geschäftsraum: Pir⸗ naer Straße 60) wird heute, am 29. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. vonkursverwalter: Bücherrevisor Ernst Fernbach in Pirna. Ammeldefrist bis zum 26. August 1926. Wahltermin am 31. August 1926, vor⸗ mittags 10 .¼ Uhr. Prüfungstermin am 28. September 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1926. Amtsgericht Pirna.
Saulgau. [52177] Konkurseröffnung über das Vermögen des August Engenhardt, Gemischtwaren⸗ geschäft in Herbertingen. Konkursver⸗ walter ist Bezirksnotar J. Wetzel in Saulgau. Anmeldefrist bis 31. August 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 21. September 1926, vorm. 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. August 1926.
Amtsgericht Saulgau.
Schirgiswalde. 52237] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Gustav Max Zuschke in 188 als alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Gustav Zuschke, Hoch⸗ und Tiefbau⸗ geschäft, Kirschau⸗Weifa, ist am 29. Juli 1926, nachm. 2¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Müller in Schir⸗ giswalde. Anmeldefrist bis zum 21. August 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 31. August 1926, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. August 1926. Amtsgericht Schirgiswalde, den 29. Juli 1926.
[52178] Ueber das Vermögen des Landwirts und Buchdruckereibesitzers Otto Friese in Platkow wird heute, am 30. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Max Vits aus See⸗ low wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗
Konkursverfahren über das des Alois Gabler Kürschnerei in Augs⸗
nannten oder die Wahl eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 10. September 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, Termin anberaumt. Anzeigetermin bis
zum 24. August 1926. Amtsgericht in Seelow. Sonthofen. [52179] Das Amtsgericht Sonthofen hat über das Vermögen des Hammerwerk⸗ besitzers Anselm Wurm, Inhaber der Firma Johann Alteneder, Hammer⸗ verk und Werkzeugfabrik in Sonthofen i. Allg., und seiner Ehefrau Rosa Wurm, beide in Berghofen wohnhaft, am 31. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schröder in Sonthofen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkoersforderungen bis 21. August 1926, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung des definitiven Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 26. August 1926. 1.“ Sonthofen, den 31. 7. 1926. Amtsgericht.
Wismar. „Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Händlerin Elise Poggendorff in Wismar ist heute, am 29. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Megow hierselbst ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1926 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 20. August 1926, vor⸗ mittags 10 .% Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. August 1926.
Amtsgericht Wismar, den 29. Juli 1926.
[52244]
Ansbach. [52182] Das Amtsgericht Ansbach hat im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Probst, Bachmann & Co. Lebensmittelgroßhandlung in Ansbach shr Beschlußfassung der Gläubigerver⸗ ammlung über den Antrag des Kon⸗ auf Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ kursmasse zur der nachträglich angemeldeten Konkursforderungen und zur Beschlußfassung über die Festsetzung der Gebühren und Auslagen des Kon⸗ kursverwalters Termin anberaumt auf Freitag, 10. September 1926, vorm. 8 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Ansbach, Nr. 38. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ansbach.
kursverwalters
—
Augsburg. 1 Das Amtsgericht Augsburg hat im
g Vermögen
burg, Wallstr. B 187, teilung genehmigt und Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke und einen etwa ver⸗ bleibenden Masserest bestimmt auf Dienstag, den 7. September 1926, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, Sitzungssaal IV, Justizgebäude Neubau, Eingang Schäz⸗ lerstraße. Dieser Termin wird zugleich bestimmt zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters für die Geschäftsführung und seine Auslagen wurden, wie aus dem Beschluß vom 16. Juli 1926 ersichtlich, festgesetzt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bad Lausick. [52184] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofengeschäftsinhabers Franz Rudolf Lüdicke in Bad Lausick 1 Termin zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen auf den 10. August 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Bad Lausick bestimmt worden.
Amtsgericht Bad Lausick, 17. Juli 1926.
Bad Segeberg. 1 [52185] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich An⸗ dresen in Bad Segeberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bad Segeberg, den 26. Juli 1926. Das Amtsgericht.
die Schlußver⸗
Bamberg. [52186]
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Seschlu vom 30. Juli 1926 das Kon⸗ kürsverfahren über das Vermögen der Firma Hilfax G. m. b. H. in Bamberg nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Barmen. [52142]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theo Herweg, Inhabers einer Maßschneiderei in Barmen, Allee 53, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 17. Juli 1926.
fassung über die Beibehaltung des er⸗
Amtsgericht Barmen.
81
A*Eeeanamwae un
Deen xn⸗
1921831 *†
[52143] Das über das Ver⸗ mögen der Firma August Markmann jr., Gardinengroßhandlun in Barmen, Bredderstraße 23, Alleininhaber Kauf⸗ mann August Markmann jr. in Barmen, Bredderstraße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 S
Barmen den 24. Juli 1926. 1
Amtsgericht Barmen.
Bergen, Rügen. [52187]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Peplow in Saßnitz wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Bergen a. Rg., den 21. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Berlin. [52188] Die in Nr. 170 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers unter 48 742 veröffentlichte Bekanntmachung wird dahin berichtigt, daß es Ie „Berliner Senosie seg bank e. G. m. b. H.“ heißen muß „Ber⸗ liner Kredit u. Bankverein e. G. m. b. H.“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 426. 26, den 30. 7. 1926.
Berlin-Weissensee. [52189] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oskar nemann, Möbelfabrik, Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Weißensee, Berliner Allee 43/45, ist zur rüfung der angemeldeten Forderungen ermin auf den 31. August 1926, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee, Parkstraße 71, Zimmer 301, anberaumt. Berlin⸗Weißensee, den 28. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bochum. [52190]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Heinrich Braun, Tabak⸗ und Zigarrenhandlung in Vochme hensh aef 10, wird Termin zur Prü⸗ ung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 11. August 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 51, anberaumt.
Das Amtsgericht Bochum.
Bonn. [52191] In dem Konkursverfahren über die Gewerkschaft Kohlenbergerzug wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur ⸗ schlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke und zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Vergütung des Konkursverwalters Termin bestimmt auf den 11. August 1926, vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr. 99. Bonn, den 28. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 18.
Braunschweig. [52192]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christoph inkenburg, als alleinigen Inhabers der firma Walla & Pinkenburg, hier, ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten e Termin auf den 10. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Braunschweig, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Braunschweig, den 24. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.
Breslau. [52193]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Winkler in Breslau, Neue Taschenstraße 25, in Firma Winkler u. Sohn (Möbelstoffe, Keppiche Gardinen en gros) wird eine Gläubigerversammlung auf den 3. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr, Nr. 299 des Amtsgerichts, einberufen. Tagesordnung: Beibehaltung des Konkurs⸗ verwalters und des Gläubigerausschusses. (42. N. 411/24.)
Breslau, den 28. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Buer, Westf. [52194] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dro S Theodor Beck⸗ mann zu Bäuer Fose I 5 ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die Crn des Konkursverfahrens wegen angels an Masse und Abnahme der Schlußrechnung auf den 20. vschft 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Buer i. W., den 28. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Clausthal-Zellerfeld. [52196]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Georg Kale⸗ vilsch in Hahnenklee ist das Konkurs⸗ verfahren eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Bergstadt Clausthal⸗Zellerfeld, den 29. Juli 1926.
Amtsgericht.
Clausthal-Zellerfeld. 1 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Friseurs Adolf Fuchs in Wildemann ist das Konkursverfahren ein⸗
estellt, da eine die Kosten des Ver⸗ been. deckende Masse nicht vorhanden ist. Bergstadt Clausthal⸗Zellerfeld, den 29. Juli 1926. Amtsgericht.
Cöpenick.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Trikotagen⸗ und Kurz⸗ warenhändlers Max Begoll in Berlin⸗ Cöpenick, Kietzer Straße 5, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung
[52197]
von Einwendungen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie r Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. August 1926, vormittags 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 33, bestimmt. Das Schlußverzeich⸗ nis und die Schlußrechnung nebst den Belegen und Bemerkungen des Gläubiger⸗ aagschusses sind auf der Gerichtsschreiberei
niedergelegt. , Cöpenick, den 24. Juli 1926. Amtsgericht. 8
Cöpenick. „52199] Ir dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wäsche⸗ und Trikotagen⸗ händlerin Rosa Rykliowicz, geb. Katz, in Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhelminen⸗ hofstraße 50, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Fordervungen und r. Abnahme der lußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 20. August 1926, vormittags 11 4 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 33, bestimmt. Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung nebst den Be⸗ legen und Bemerkungen des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiber niedergelegt. Cöpenick, den 24. Juli 1926 Amtsgericht. 8 DPillingen, Donau. [52201] Das Amtsgericht Dillingen a. D. hat mit Beschluß vom 30. Juli 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen der Glasermeisterswitwe Albertine Losch in Dillingen a. D. wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Termin zu der vom Konkursverwalter abzulegenden Schluß⸗ rechnung wird bestimmt auf Mittwoch, den 15. September 1926, vorm. 9 Uhr (Zimmer Nr. 12). Die Vergütung des Konkursverwalters einschließlich seiner Auslagen wird auf 178 RM festgesetzt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Dertmund. [52202]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Kemper in Dortmund, Uhlandstr. 32, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund. Duisburg. [52152]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Zons & Co., G. m. b. H. in Liquidation, Duisburg, Julius⸗ straße 6, wind mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse ein⸗ gestellt.
Duisburg, den 27. Juli 1926.
Amtsgericht.
Eckernförde. [52203] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Corl⸗ morgen in Eckernförde wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eckernförde, den 27. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Edenkoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Mayer in Mai⸗ kammer als Inhaber der Fa. ri Mayer in Maikammer bzw. über seinen Nachlaß ist zur Beratung und Abstim⸗ mung über den Zwangssvergleichsvor⸗ schlag der Witwe des Gemeinschuldners sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und Wahl eines Gläubigerausschußmitglieds Termin auf Mittwoch, den 25. August 1926, nachm. 2 Uhr, im Sitzungssaal dahier anbe⸗ raumt. Zwangsvergleichsvorschlag und Belege sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Edenkoben, den 30. Juli 1926. Amtsgerichtsschreiberei.
— —
Ehkrenbreitstein. [52204]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Alwine Selbach in Vallendar wird infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 13. August 1926, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Ehrenbreitstein, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Ehrenbreitstein, den 24. Juli 1926.
Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [52205] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Limbach in Essen, alleiniger Inhaber der Firma Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Zentrale Jo⸗ hann Limbach in Essen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Essen, den 26. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. [52206] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Fitzke
[52153]
in Forst (Lausitz) ist infolge eines von⸗ dem meinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 21. August 1926, vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Forst (Lausitz), den 24. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. 52207] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gelbgießermeisters Her⸗ mann Riedel in Forst (Lausitz) ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 21. G 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Forst (Lausitz), den 24. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Greiz. [52208] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Gottwalt Prüfer in Greiz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Greiz, den 22. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Greiz. [52209]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schneeweiß in Greiz wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. Juli 1926 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden ist.
Greiz, den 29. Juli 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Hamburg. [52210] Konkurs Handelshaus „La Plata“ G. m. b. H. nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben. 2 Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. [52211] Konkurs F. E. F. Blume, früheren all. Inhabers der Firma Gebr. Blume, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. . Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. 52212]
Konkurs J. F. Bornholdt gen. Peters,
i. Fa. Carl W. Dr. Möller, nach Abhal⸗
tung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
Hannover. 16152213 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fabrela, b1 mit beschränkter Haftung, Faßgroßhand⸗ lung in Hannover, An der Weide 14, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens vorhandenen Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 29. 7. 1926.
Harburg, Elbe. [52214] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhren⸗ und Goldwaren⸗ händlers Fiedler, Harburg, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harburg, den 29. Juli 1926.
8 Amtsgericht. VII.
Harburg, Elbe. [52215] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Emil Schössow in Wilhelmsburg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harburg, den 29. Juli 1926. Amtsgericht. VII.
Heidelberg. [52216] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 7. November 1925 in Heidel⸗ berg gestorbenen Louise Saager Witwe, geb. Rerz in Heidelberg, Anlage 24, wurde nach Anhörung der Gläubiger⸗ Fersammlung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Heidelberg, den 28. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I.
Heidenheim, Brenz. [52217]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 7. Januar 1926 verstorbenen Johann Leonhard Häußler, Schreiner⸗ meisters in Heidenheim a. Brz., ist durch Beschluß vom 28. Juli 1926 nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Heiden⸗ heim a. Brz.
Heiligenbeil. 52218] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schwir⸗ blat Fheie Heilsgendeil ist zur Pöüfung der nachträgli angemeldeten Termin auf den 26. August 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Heiligen⸗ beil anberaumt. Amtsgericht Heiligenbeil, 30. Juli 1926.
Herford. [52156] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Meves Nachf. Inhaber Friedrich Schröder in Herford wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Herford, den 22. Juli 1926. Amtsgericht.
Forderungen
Hirschberg, Schles. [52219] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Beer in Hrschberg i. Schl.⸗Cunnersdorf wird das Verfahren aufgehoben, weil der am 5. Juli 1926 abgeschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist. Hirschberg i. Schl., den 28. Juli 1926. Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [52220] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schoboka Süßwaren⸗ und Südfrüchtehandelsgesellschaft m. b. H. in Karlsruhe wurde nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins und nach er⸗
aufgehoben.
olgter Schlußverteilung erichts⸗
Karlsruhe, 27. Juli 1926. schreiber Bad. Amtsgerichts. A5.
Karlsruhe, Baden. [52221] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Schön in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karls⸗ ruhe, den 27. Juli 1926. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A?5.
Kelbra, Kyfrh. „152222] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Marie ö81 Inhaber der Kaufmann Hermann Sto berg in Kelbra, wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 14. August 1926, vormittags 9 ½ Uhr, bestimmt.
Kelbra, Kyffh., den 31. Juli 1926. Preuß. Amtsgericht.
2
[52164]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Büchevrevisors Dagobert Troedel in Köln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. August 1926, vormittags 10 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgericht hierselbst, Justizgebäude Reichenspergerplatz, Zimmer 223, be⸗ stimmt.
Köln, den 28. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 81.
Köln.
Königsberg, Pr. [52223]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Eppstein & Laaser, hier, Schönberger Straße 18/22, 2. des Kaufmanns Hugo Epstein, hier, Tiergartenstraße 20, 3. des Kaufmanns Reinhold Laaser, hier, Hin⸗ denburgstraße 1, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Anmtsgericht Königsberg, Pr.
den 24. Juli 1926.
Königstein, Elbe. [52165] In dem Konkursverfahren über das Vevmögen der Inhaberin eines Schnitt⸗, Woll⸗ und Papierwarenhandels Anna Auguste verw. Weise in Königstein (Elbe) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu bevücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. August 1926, vovmittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Königstein (Elbe) bestimmt worden. 1 Königstein, den 29. Juli 1925b5. Das Amtsgericht.
Köslin. [52224] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhmachermeisters Friedrich
Schneider in Köslin wird nach rechts⸗
kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Köslin, den 23. Juli 1926.
Lorsch, Hessen. [52225] Das Konkursverfahren übey das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Heuke in Heppenheim a. d. B. wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Ein zur Deckung der Massekosten erforderlicher Geldbetrag wurde nicht vorgeschossen. “ Lorsch, den 27. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. [52226] In dem Konkursvenfahren über das Vermögen der Ella Huldine verehel. Leit⸗ häuser, geb. Vogel, in Limbach, Inh. einer unter der nicht eingetragenen Firma Ella Leithäuser in Limbach, Chemnitzer Straße 58, betriebenen Lohnwirkerei, wird auf Antrag des Konkursverwalters das Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. wieder ein⸗ gestellt, da nach der Anzeige des Konkurs⸗ verwalters eine die Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Limbach, den Juli 1926. Lyck. [49701]
Im Konkurs über das Vermögen der Konsumgenossenschaft für Lyck und Um⸗ gegend findet eine weitere Verteilung von 25 % statt, nachdem sämtliche abgeson⸗ derten und bevorrechtigten Forderungen und außerdem 50 % der nicht bevorrech⸗ tigten Forderungen bezahlt sind. Einsicht des Verteilungsplans liegt beim Amts⸗ gericht, Abteilung 6, Lyck vor.
22
20.
Lyck, den 22. Juli 1926. Der Konkursverwalter Walter Schenk.
Man
In
1926
schluß
verfa
Am teilun
Verm Dürr,
aufge Amt
In
eines berg,
angen rechts 1926
In Verm Stor Abna walte
1 dem
In
des
PinII In Verm
gegen
über
stücke 1929, hierse
in
gehob
In
Cyba nahm walte
der
28. Juli 1926.
Meschede.
Miesbach. 8 — Das Amtsgericht Miesbach hat mit Be⸗
München.
München. 8 Das unterm 25. Februar 1926 über das
Nagold.
8 Naumburg, Saale. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen Rammelt in Naumburg a. S., Große Wenzelsstraße 31, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Juni 1926
Naumburg a. S.,
Neidenburg.
rungen Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Gläubiger über die Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses 9. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor
Passenheim.
meisters Bernhard — ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin 20. August 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Der Vergleichsvor aß
Gerichtsschreiberei de . Einsicht der Beteiligten nieder Passenheim, den 25.
Lasdehnen träglich angemeldeten Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen
Verteilung zu berücksichtigenden gen und zur Beschlußfassung der
Ragnit. 8
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Franz Voigt Budwethen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Rosenberg, O. S.
Vermögen
[52227]
nheim.
5. Z. K. 67/25. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma heimer Farbenfabrik Georg Thies G. m. b. H. in Mannheim, J. 7. 9, wird man⸗ gels Masse eingestellt.
Kann⸗
Mannheim, den Amtsgericht. B. G. 5.
[52171] Konkursverfahren über das
dem
Vermögen des Kaufmanns Karl Bange in Bestwig wird der auf den 12. August
anberaumte Vergleichstermin auf⸗
ghhgen⸗ da der Schuldner den Vergleichs⸗ vor Meschede, den 29. Juli 1926.
zurückgenommen hat. Das Amtsgericht. [52172]
vom 20. Juli 1926 das Konkurs⸗ ren über das Vermögen des Gast⸗
hofbesitzers Martin Rieser in Bayrischzell als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt, aufgehoben. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[52228] 30. Juli 1926 wurde das unterm
13. März 1925 über das Vermögen der Firma „Sägholz“, Sägewerk und Holz⸗ handels 2G. 1
Konkursverfahren als durch Schlußver⸗
Unterhaching, eröffnete
g beendet aufgehoben.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
[52173]
verw.
Minarik, Marie
ögen der Marie der Fa.
Alleininhaberin
Dürr, Spiel⸗ und Schreibwarengeschäft in München, ne wird als durch Schlußverteilung beendet hoben.
eröffnete Konkursverfahren
sgericht München. Konkursgericht.
52229] dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Karl Schäfer, Inhabers
gemischten Warengeschäfts in Spiel⸗ wird zwecks Abnahme der Schluß⸗
rechnung Schlußtermin bestimmt — vor dem Amtsgericht Nagold — auf Dienstag, den 17.
August 1920
nachmittags 4 Uhr. Amtsgericht
Nagold. 52230] Paul
des Schuhwarenhändlers
ommene Zwangsvergleich durch kräftigen Beschluß vom 30. Juni bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 29. Juli 1926. Amtsgericht. [52231] dem Konkursverfahren über das lögen der Kaufmannswitwe Franziska ch, geb. Engel, zu Neidenburg ist zur hhme der Schlußrechnung des Ver⸗ rs, zur Erhebung von Einwendungen
Pe ’“ eichnis der bei der erteilung zu
ichtigenden Forde⸗ Beschlußfassung
rü
und zur der
ur Anhörung
sowie rstattung der
der Schlußtermin auf den
Imtsgericht hierselbst, Zimmer
Nr. 4, bestimmt. Neidenburg, den 30. Juli 1926.
Amtsgericht.
152233] der Konkurssache des Schmiede⸗ Babiel in Passenheim
auf den assenheim, anberaumt. und die Erklärung ses sind auf der es Konkursgerichts zur 1 . Juli 1926. Preußisches Amtsgericht.
1“
kallen. [52234]
dem Konkursverfahren über das ögen des Mechanikers Willi Groß in ist zur Prüfung der nach⸗ orderungen, zur
das Schlußverzeichnis der bei der Forderun⸗ Gläubiger die nicht verwertbaren Vermögens⸗ der Schlußtermin auf den 23. August vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht lbst bestimmt.
Pillkallen, den 1. Juli 1926.
Amtsgericht.
[52235]
en.
Ragnit, den 27. Juli 1926.
Amtsgericht.
[52236] dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Johann in Sausenberg, O. S., ist zur Ab⸗ e der Schlußrechnung des Ver⸗ rs, zur Erhebung von Einwendun⸗
gen gegen das Schlußverzeichnis der bei Verteilung zu Prlcbes geoge 8
und zur Beschlußfassung er Gläubiger über die nicht verwert⸗
“ sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. September 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. 4 N 5a. 26/17 Rosenberg, O. S., den 27. Juli 1926 Das Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. [52176]1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Eugen Winkler u Rotenburg a. F. wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Das Amtsgericht in Rotenburg a. F.
Senftenberg, Lausitz. 52238] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischers Arno Linke in Lautawerk wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗
gehoben. Senftenberg, N. L., den 28. Juli 1926. Das Amtsgericht.
baren
Steinach, Thür. [52239]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Technikers Max Leonhardt in Steinach ist durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 12. Juli 1926 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Steinach, Thür. Wald, den 29. Juli 1926. Thüring. Amtsgericht.
Steinach, Thür. [52240]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Viktor Sell in Steinach, Thür. Wald, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin vor dem Thür. Amts⸗ gericht in Steinach, Thür. Wald, auf Sonnabend, den 2. Oktober 1926, vorm. 9 Uhr, anberaumt.
Steinach, Thür. Wald, den 30. Juli 1926. Thüring. Amtsgericht.
Stettin. [52241] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Emil Krumm in Stettin, Deutsche Straße 40/45, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Stettin, den 27. Juli 1936. Der Gertsede. des Amtsgerichts. 86
UIlm, Donau. [52180] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hedwig Süeüng. Inhaberin eines Putzgeschäfts in Ulm, Vestgasse 1, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Den 28. Juli 1926. Amtsgericht Ulm. Viechtach. [52242] Das Amtsgericht Viechtach hat mit Beschluß vom 28. Juli 1926 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Inhaber der Fa. Geschwister Danziger, Gemischtwarengeschäft in Ruhmanns⸗ felden, Martha und Franz Danziger, eingestellt, weil eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. § 204 K.⸗O. KR. 3/26. Gerichtsschreiberei 8 des Amtsgerichts Viechtach.
Wermelskirchen. [52243]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firnma Bergische Metallwaren⸗ Industrie, Inhaber Fabrikant Julius Blasberg in Wermelskirchen⸗Dorn, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Juli 1926 angenommene eaneaber. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1926 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Wermelskirchen, den 22. Juli 1926.
Amtsgericht. “ [52245]
WMittenberge, Bz. Potsdam.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanmns Fritz Bischoff in Wittenberge wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Juni 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kväftigen Beschluß vom 1. Juni 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wittenberge (Bez. Potsdam), 27. Juli
Das Amtsgericht.
Wolfach. [52246] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Kaufmann Xaver Schwendemann Witwe in Steinach wurde nach vechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. Wolfach, den 24. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Zittau. [52181] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhnmachers Otto Rödel jun. in Zittau, Bautzner Straße 2 und Kitch⸗ straße 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Zittau, am 27. Juli 1926
Berlin-Pankow. [5197921 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Otto Fehtenene in Berlin⸗Hermsdorf, Steinmetzstr. 11, alleinigen Inhabers der Firma W. Auff⸗ mann in Schildow bei Berlin, wi heute, mittags 12 Uhr, angeordnet. Zur
Aufsichtsperson wird der Kaufmann O