3. Verkäufe, Verpach⸗ tungen, Veroingungen ꝛc.
[50163]/ Domäaänenverpachtung
Die Domäne Gauleden, Kreis Wehlau, 3 km Chaussee vom Bahnhof Gr. Lindenau der Ostbahn und 2 km vom schiffbaren Pregel gelegen, soll Donnerstag, den 19. August 1926,
vormittags 10 Uhr,
im Regierungsgebäude in Königsberg, Mitteltragheim 40, Zimmer 22, für die Zeit vom 1 Juli 1927 bis 30. Juni 1945 gegen Meistgebot verpachtet werden.
Größe rund. 317 ha Grundsteuerreinertrag rund 3157 RM Erforderliches Vermögen 100 000 RM. Der Vermögens⸗ und Befähigungsnach⸗ weis ist bis spätestens den 16. August 1926 der unterzeichneten Regierung zu erbringen, die auch sonstige nähere Aus⸗ kunft erteilt.
Königsberg, den 21. Juli 1926 Regierung, Domänenverwaltung.
—
4. Perlofung . von Wertpavpieren.
[52592] Bekanntmachung über die
Barablösung der 9 prozentigen Apoldaer Stadtanleihe von 1923.
Auf Grund des § 53 der thüringischen Verordnung zur Durchführung des An⸗ leiheablösungsgesetzes vom 8. Juli 1926 wird den Glöubigern der 2v Apoldaer Stadtanleihe von 1923 die Ab⸗ findung ihrer Rechte aus dem Anleihe⸗ ablösungsgesetz in Höhe von 12 % vH des Goldmarkwertes der Anleihe angeboten. Je 10 000 Papiermarknennbetrag der An⸗ leche werden demgemäß mit 0,22 RM eingelöst. Die Einlösung der urkunden erfolgt nur innerhalb einer Aus⸗ schlußfrist von drei Monaten. Der Be⸗ ginn der Ausschlußfrist wird auf den 9. August 1926 festgesetzt.
Einlösungsstellen sind die Kämmerei⸗ kasse Apolda und die Stadtbank und Sparkasse in Apolda.
Apolda, den 2. August 192b5.
8 Der Stadtvorstand.
Stegmann, Oberbürgermeister.
[52594] Gewerkschaft König Ludwig, Recklinghaufen.
A. Wir fordern die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen von 1905 und 1910 auf, die Mäntel und Bogen dieser Teilschuldverschreibungen, soweit sie nicht bereits zur Geltendmachung des Alt⸗ besitzes hinterlegt sind, zur Ab⸗ stempelung auf RMN 150,— bis zum 1. Oktober 1926 bei der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden mit einem ö Nummernverzeichnis in
doppelter Ausfertigung einzureschen. Die Zinsscheinbogen müssen sämtliche noch nicht fälligen Zinsscheine bzw. Er⸗ neuerungsscheine enthalten.
Werden die Teilschuldverschreibungen an den Schaltern der Deutschen Bank in Berlin eingereicht, so wird keine Provi⸗ son berechnet; andernfalls wird die übliche
rovision in Anrechnung gebracht.
Die abgestempelten Mäntel werden egen Rückgabe der von der Deutschen
Zank ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen tunlichst bald zurückgegeben. Gleichzeitia mit ihnen werden neue Zinsscheinbogen 1 ee deren erster Sengchenh für das Jahr 1926 gilt. Die
insen für das Jahr 1926 und die folgen⸗ den Jahre werden nur gegen die neuen Zinsscheine ausgezahlt. Die Deutsche Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Ermpfangsbescheinigung zu prüfen.
B. Die als Altbesitz hinterlegten Teil⸗ schuldverschreibungen werden ausschließ⸗ lich durch uns abgestempelt; sie sind uns daher von den Anmeldestellen zusammen mit den alten Bogen und einem geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ ertigung zuzusenden. Die abgestempelten
äntel werden wir mit den neuen Zins⸗
serrrogen versehen den Einreichungs⸗ tellen zurückgeben. —C. Unter Hinweis auf unsere Ver⸗ öffentlichung vom 26. März 1926 geben wir weiter bekannt, daß der Barablösungs⸗ betrag der Genußrechte für den an⸗ erkannten Altbesitz unserer Anleihe durch die zuständige Spruchstelle auf RM 65,— kür je PM 1000,—, fällig am 1. August d. J., festgesetzt worden ist. Dieser Be⸗ trag steht den Obliagationären bei den⸗ jenigen Stellen zur Verfügung, bei denen se die Obligationen zur Geltendmachung es Altbesihes hinterlegt haben.
Recklinghausen, den 3. Auaust 1926.
Gewerkschaft König Ludwig.
mrrrmesmamawnmrawsxnxwennannmemammmammn —
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[50206]
Die Weba Karosseriebau A.⸗G. Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 74/75, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
[52637]7 Bekanntmacwung.
Die Geisweider Eisenwerke Aktien⸗ gesellschaft m Geisweid im Kreise Siegen bat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, ihr die Barablösung ihrer zu 4 ½ %l verzinslichen Anleihe aus dem Jahre 1908 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. Januar 1927 zu gestatten und den Ab⸗ lösungsbetrag zu bestimmen.
Die Gesellschaft will den Altbesitzern derselben Anleihe an Stelle der Genuß⸗ rechte am 1. Januar 1927 eine Bar⸗ abfindung in Höhe von 65 RM auf je 1000 ℳ gewähren Sie hat beantragt, zu entscheiden, daß diese Barabfindung den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewähbrung haben, nicht unterschreitet.
Köln, den 26. Juli 1926.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht. [52634
Die Eisenwerk Weserhütte Aktien⸗ gesellschaft in Bad Oeynhausen hat beschlossen, an Stelle der Genußrechte ihrer 4 ½ % igen Anleihe von 1919 eine Barabfindung von 33 ½ % des Nenn⸗ werts der Genußrechte zu gewähren, und beantragt gemäß § 43 Ziffer 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes festzustellen, daß diese Barabfindung den gegenwärtigen Wert der Genußrechte nicht unterschreitet.
Hamm, den 29. Juli 1926.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
[52597 Wimex Aktiengesellschaft für Import und Export.
Berichtigung.
In unserer am 29. 7. 1926 veröffent⸗ lichten Emladung zur Generalversamm⸗ lung muß es statt Mittwoch, den 20 August 1926 heißen: Freitag, den 20. August 1926.
Der Vorstand. (52610]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Wöstendiek aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Sahlmann.
Berlin, den 2. Auaust 1926. Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg vorm. Frank.
152506]
Die Ausgabe der Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Aktien Nr. 1 — 7500 unserer Gesellschaft erfolgt von jetzt ab gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis ausschließlich bei unserer Zweignieder⸗ lassung Berlin NW. 7, Charlottenstr. 42.
Greiz / Berlin, den 30. Juli 1926. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
[52303]1 2. Aufforderung.
Die Gläubiger der Heidelberger Farb⸗ bandfabrik A. G. Ziegelhausen f. L. werden mit dem Hinweis, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist, aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Ziegelhausen, den 30. Juli 1926.
Der Liquidator: L. Fürst. [52832]
Unsere Bekanntmachung vom 26. Juli 1926 ergänzen wir dahtn, daß wir die den Altbesitzern unserer Obligationsanleihe zustehenden Genußrechte mit einem Bar⸗ betrage von 40 % des Nennbetrags ab⸗
152638] Die diesjährige unserer 6 % igen Dollarwertanleihe durch Rückkauf gedeckt. Berlin, den 3. August 1926. Berliner Städtische Gaswerke Akt. Ges.
Amortisationsquote ist
[52625]
Deutsch⸗Amerikanische Düngemittel Aktiengesellschaft in München. Wegen Beschlußzunfähigkeit der für
31. Juli 1926 einberufenen ordentlichen
Generalversammlung für 1924 und 1925
findet dieselbe nunmehr am 28. August
1926, 9,30 Uhr vormittags, in
Halle, Hotel Stadt Hamburg, statt. Die Tagesordnung ist die gleiche wie
bereits ausgeschrieben.
München, den 4. August 1926. Der Aufsichtsrat.
Graf von Moy, stellvertr. Vorsitzender.
f52754]
Bromograph Aktiengesellschaft
Berlin SW. 68, Alte Jacobstraße 9. Außerordentliche Generalver⸗
sammlung in den Geschäftsräumen am
20. August 1926, 2 Uhr nach⸗
mittags. 8
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.s
2. Aenderung der Statuten.
3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktienhinterlegung hat zu erfolgen bei: Twentsche Bank, Amsterdam, und Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dep.⸗Kasse, Berlin W. 8, Unter den Linden 11. [48642
Schwarzwälder Metallwerk Adolf Brüstle A. G. in Liquidation, Alpirsbach.
Die Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag, den 21. August 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Adolf Brüstle, Alpirsbach, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Genehmigung der Schluß⸗ bilanz, Entlastung von Aufsichtsrat und Liquidator. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des restlichen Gesellschafts⸗ vermögens. 3. Verschiedenes. Aktien⸗ besitzer wollen, soweit dies nicht schon ge⸗ schehen, spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien einsenden, da sonst die Teilnahme an der Schlußversammlung unmöglich ist. Der Aufsichtsrat. [52829]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Mommsen⸗ straße 70 Grundstücksverwertungs Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein auf den 21. August 1926, nachmittags 1 Uhr, und zwar in das Büro des Notars Dr. Karl Cohn, Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 3. Tagesordnung: 1. Neuordnung des Vorstands. 2. Verschiedenes. Die Aktionäre legitimieren sich — oder deren Vertreter — durch Vorlegen ihrer Aktien. Der Vorstand. Kyriakos. Für den Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Georg Cohn. [52247]
Bayerische Silicatwerke A. G.,
Landau a. Isar. Wir laden hiermit
finden wollen. Cassel, den 3. August 1926. Vereinigte Faßfabriken Aktiengesellschaft.
[52609]
Wir haben unserem langjährigen Mit⸗ arbeiter Herrn Andreas Kniep mit dem heutigen Tage für unsere Abteilung Buch⸗ baqpeant und Kasse Handlungsvollmacht erteilt.
Bremen, den 1. August 1926. 8 Unterweser Reederei Aktiengesellschaft.
152835]
Der Punkt 1 der Tagesordnung unserer zum 23. August einberufenen General⸗ versammlung wird auf folgende Weise berichtigt:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre vom 14. 1. 1924 bis 31. 3. 1925, 1. 4. 1925 bis 31. 12. 1925. Hannoversche Vieh⸗Mast und Ver⸗ wertungs Aktiengesellschaft, Jork.
51818]
Die Harpuder & Löwenthal A. G. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. 2 26 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. 10. 26 bei mir anzumelden.
Der Liquidator: Ernst Oppenheimer, Charlottenburg, Svbelstr. 66. [52286]
An die Gläubiger Deutschen Tabakbank A.⸗G.
Hierdurch teilen wir mit, daß die Ge⸗ sellichaft aufgelöst ist und liquidiert wird. Vir ordern hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. sämnliche Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. ““
Deutsche Tabakbank A.⸗G in Liquidation. Dr. Maas.
der
[50569]
Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1926 Feisgeteh worden und in Liquidation getreten.
Unter Hinweis hierauf fordern wir gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs unsere auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Zeitz, den 27. Juli 1926.
Verein Chemischer Fabriken
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Der Liquidator; Walter.
Rasmussen. Friedrich
1”
unsere Aktionäre zu der am Montag, den 23. August 1926, vormittags 11 Uhr, im Notariat München V, Karlsplatz 10/II, in München statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand der Gesellschaft nach Aufhebung der Geschäftsaufsicht und Abweisung des Konkurseröffnungsantrags. 2. Beschluß⸗ fassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 3. Bestellung eines Liquidators. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien mindestens zwei Werktage vor der Versammlung bei einem Notar oder der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank in München zu hinterlegen. Landau a. Isar, den 30. Juli 1926. Der Aufsichtsrat.
[52830] Albert Mendel Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 30. August 1926, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Herren Rechtsanwälte Dr. Wittkowski, Dr. Sluzewski, Berlin, Wallstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktag vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse, Schöne⸗ berg, Kolonnenstr. 26,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenvereins oder
eenes Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.
Berlin, im August 1926.
[[51414)
Die Anglo⸗Indische Handels⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin W. 35, Potsdamer Straße 122 a b. ist durch Gen.⸗Vers⸗Beschluß vom 12. Juni 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 3. August 1926. Anglo⸗Indische Handelsgesellschaft Attiengesellschaft.
Der Liquidator: Emil Klev. [51976
Facobius & Glückauf A. G.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 25. August 1926, mit⸗ tags 12 Uhr, nach dem Geschärftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Klosterstr. 77/78, ein zur Beratung und Beschlußfassung über folgende Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Abberufung des Vorstandsmitglieds Herrn Richard Jacobius.
.Abberufung der Frau Gertrud Jaco⸗
bius als Mitglied des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aussichtsrats.
Löschung der Zweigniederlassung
Breslau im Handelsregister.
Jeder Aktionär, welcher an der Ver⸗ sammlung teilnimmt, hat seine Legitimation nachzuweisen. Die vorherige Niederlegung der Aktien ist nicht erforderlich.
Berlin, am 30. Juli 1926.
Der Vorstand. Max Glückauf. [52831]
Hierdurch Jaden wir unsere Aktionäre zu der am 21. August 1926, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen Magdeburg⸗Neustadt, Ohre⸗ straße 52, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1924/25,
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 30. Juni 1925,
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Vorlage des Geschäftsberichts 1925/26, 5. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 30. Juni 1926.
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
7. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes.
Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (nur Mäntel) spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der unterzeichneten Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer Geschäfts⸗ stelle der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, hinterlegt haben.
Magdeburg⸗N., den 3. August 1926.
SHickstein⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft für Keks⸗ und Waffel⸗Fabrikation.
Der Vorstand. Hickstein.
52834] Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar in Wismar.
Am Donnerstag, den 19. August 1926, vormittags 10 Uhr, findet im Fremdenhof „Stadt Hamburg“ in Wismar die diesjährige ordentlichen General⸗ versammlung statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hierdurch einladen.
8 Tagesordnung:
Geschäftsbericht. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1. Juli 1926.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Aktienübertragungen.
. Wahl zweier Mitglieder in den Auf⸗ sichtsrat an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden Herren Oek.⸗Rat Petersen⸗Groß Strömkendorf und Major von Restorff⸗Rakow und eines Mitglieds in den Vorstand an Stelle des satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Herrn Bachmann⸗ Hof Mecklenburg sowie eines neuen Mitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Oek.⸗Rat Priester.
6. Begrenzung der Frachtentschädigung. 7. Verschiedenes. Wismar, den 3. August 1926. Der Aufsichtsrat. W. Blanck, Oekonomierat, Vorsitzender.
[52887]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. August d. J. im Büro des Herrn Justizrats Ludwig Lewin, Berlin W., Königin⸗Augusta⸗ Straße 19, mittags 12 ½ Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Vorlegung der Liquidationsbilanz.
2. Wahl von Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis bis zum 23. August d. J. ein⸗ schließlich bei der Gesellschaft Berlin W., Potsdamer Straße 41, ohne Dividenden⸗ bogen zu hinterlegen oder eine Bescheini⸗ gung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung einzureichen.
Berlin, den 3. August 1926.
Berliner Automobil⸗Centrale
Aktiengesfellschaft. Der Aufsichts
I aeeA eE—.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
[48869] Bank für Harpstedt und Umgegend A.⸗G. in Liquidation.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Ansprüche anzumelden. Harpftedt, den 20. Juli 1926. Die Liquidatoren: Stubbe. Freese. Oestmann.
[51017] Aktien⸗Spinnerei Aachen. In Verfolg unserer im Deutschen
öffentlichten Bekanntmachung wird mit⸗ geteilt, daß der Erlös der an Stelle der für kraftlos ertlärten Stammaktien ge⸗ tretenen Reichsmarkstammaktien und An⸗ teilscheine germger ist als die durch die Versteigerung entstandenen Kosten. Auf die für kraftlos erklärten Stammaktien kann daher eine Ausschüttung nicht erfolgen. Aachen, den 28. Juli 1926. Der Vorstand.
[52627] Menke & Co. Kommanditgesell
schaft auf Aktien in Bremen.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 21. August 1926, nach⸗ mittags 1 Uhr, im Hause Altenwall Nr. 6, parterre, Bremen.
Tagesordnung: 3
1. Beschlußfassung, betr. die Auflösung der Gesellschaft.
2. Ermächtigung des Liquidators, das Vermögen der Gesellschaft im ganzen an die Firma Menke & Co. in Bremen zu veräußern.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum zweiten Werktag vor der Generalversammlung die ihrer Aktien bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co. in Bremen, Markt⸗ straße Nr. 1, nachweisen Bremen, den 3. August 1926. Die Geschäftsinhaber: Menke. Dr. Oelze.
[52755] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 28. August 1926, nachmittags 12,30 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Wurzen, Alte Nischwitzer Str. 5/7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie über die Ver⸗ woendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä⸗
versammlung — den Tag der letzteren nicht mitgerechnet — bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden, Dresden, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Bescheinigung berechtigt zur Stimmenführung in der Generalver⸗ sammlung. Wurzen, den 31. Juli 1926.
Wurzner Teppichfabrik Alttiengesellschaft.
1.“ A. Bechtold. [52833] Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 19. August 1926, nachmittags 3 Uhr, im Anker⸗ Gartensaal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Kapitalerhöhung bezw. Fusion.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung abends 6 Uhr
beim Vorstand der Gesellschaft
a) ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank oder einem anderen Bank⸗ institut oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine hier⸗ über hinterlegt haben;
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen.
Weiden, Opf., den 2. August 1926.
Landwirtschaftliche Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gefellschaft.
Der Vorstand. Johannes Stark.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (IV.: Meyer) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite
Zentral⸗Handelsregister⸗eilag⸗
89
gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre
Reichsanzeiger vom 27. Juni d. J ver⸗
1
Zur Teilnahme an der Generalversamm-
Niederlegung f
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗-
testens am zweiten Tage vor der General.
8 1
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
vBerlin, Mittwoch, den 4. Auguft
— —
—
—
1. Untersuchun ssachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ꝛc.
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Hffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Verschiedene
— — —S8SU2S
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rech Unfall⸗ und Inpaliditäts- ꝛc Versicherung. Bankausweise.
tsanwälten.
Bekanntmachungen
Privatanzeigen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
[52635]
Wir machen bekannt, daß seit dem 19. Juni 1926 folgende Herren dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft angehören:
Landrat a. D. H. Rogge, Rendeburg, Stormstr. 1, Vorsitzender,
Freiherr Arndt v. Holtzendorff, Groß Hansdorf b. Hamburg, stellvertretender Vorsitzer, 8
Gebeimer Oberfinanzrat Dr. Ernst Springer, Berlin⸗Lichterfelde, Booth⸗ straße 32, .
Rechtsanwalt Dr. Hans Dehn, Hamburg, Trostbrücke 2.
Hamburg, den 2. August 1926. Deutsche Zündholzfabriken
Aktiengesellschaft.
[52618]
Elektromind Akt.⸗Ges. für elektro⸗ mechanische Industrie, Berlin N. 4, Chausseestraße 42.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 27. August, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftsbüro stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Zusammenlegung des Aktienkapitals, Beschaffung von Betriebsmitteln.
5. Verschiedenes. 2 Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens bis zum 23. August 1926 hinterlegt werden
bei emem Notar gemäß § 13 der Satzungen, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin N. 4, Chausseestr. 42, bei dem Barmer Bank⸗Verein, Essen. Als Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung dienen die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen. Berlin, 2 August 1926. Der Vorstand.
[52632] F. W. Busch Aktiengefellschaft, Lüdenscheid i. W.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 1. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale der Gesellschaft „Concordia“, Hagen, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.
8 Tagesordnung:
1. Genehmigung des mit der Firma Gebr. Jaeger, Schalksmühle, ab⸗
geschlossenen Fusionsvertrags.
. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 1 286 000 durch Ausgabe von 12 860 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je RM 100 bezw. von 1286 Stücken über je RM 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts zum Zwecke der Durchführung der Fusion.
. Aenderung der Firma F. W. Busch Attiengesellschaft in „Vereinigte elektrotechnische Fabriken F. W. Busch & Gebr. Jaeger Aktiengesellschaft in Lüdenscheid“.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 1: Firmenänderung, § 2: Erweite⸗ rung des Zweckes, § 5: Erhöhung des Gesellschaftskapitals, § 12: Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an Generalversammlungen, § 15: Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder, § 19: Vertretungsbefugnis der Vor⸗ standsmitglieder.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 12 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien oder eine nota⸗ rielle Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 27. August 1926 bei der Gesellschaftskasse, dem Barmer Bank⸗Verein in Düsseldorf, Lüdenscheid oder einer seiner sonstigen Filialen, der Firma Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin, der Bank für auswärtigen H Akt.⸗Gef. in Berlin oder bei der
irma Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ die zu
und dagegen
nover, zu hinterlegen in Empfang
Eintrittsbescheinigung nehmen. Der Aufsichtsrat. Gumpel, Vorsitzender.
[51839] Die Generalversammlung vom 31.3.1926 hat beschlossen, das Kapital unserer Ge⸗ sellschaft im Verhältnis 8:3 von bisher nom. RM 12 000 000 auf nom. Reichs⸗ mark 4 500 000 herabzusetzen. Nachdem dieser Beichluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir, um den Vorschriften des § 289 H.⸗G.⸗B. Genüge zu leisten, unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 3. August 1926. Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke Aktiengesellschaft. Verlohr.
[51846] Bezug von neuen Aktien
der Hamburg⸗Amerikanischen
Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft
zu Hamburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 2. August 1926 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von zurzeit RM 55 100 000 außer um die bereits durch die ordentliche Generalversammlung vom 28. März 1925 genehmigte Ausgabe
von nom. RM 10 000 000 neuer Inhaber⸗
stammaktien um einen weiteren Betrag von nom. RM 11 000 000 durch Ausgabe von 36 666 Stück neuer Inhaberstamm⸗ aktien zum Nennwerte von je nom. RM 300 und einer Inhaberstamm⸗ aktie zum Betrage von nom. RM 200
auf insgesamt RM 76 100 000 zu erhöhen.
Von den neuen Aktien, die mit Wirkung vom 1. Juli 1926 an gewinnberechtigt sind, soll ein Teilbetrag von nom. RM 10 800 000 den Stammaktionären zum Kurse von 108 % zum Bezuge angeboten werden in der Weise, daß auf nom. RM 1500 alte Stammaktien eine junge Stammaktie über nom. RM 300 entfällt.
Demgemäß fordern wir hierdurch vor⸗ behaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister unsere gegenwärtigen Stammaktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen.
Hamburg, den 2. August 1926. Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗
Actien⸗Gesellschaft.
Bedingungen:
1. Die Anmeldung zum Bezuge und die Einreichung der Aktienmäntel sowie die Begleichung des vollen Bezugspreises muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. August 1926 bis zum 19. August 1926 einschließlich
in Hamburg:
bei der Norddeutschen Bank in
Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗
bank Komm.⸗Ges. a. Akt., Filiale
Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale
Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg
& Co.,
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗
bank Komm.⸗Ges. a. Akt., Abt.
Behrenstraße, bei den Herren Delbrück Schickler
& Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗
furt a. M., bei der Darmstädter und National⸗
bank Komm.⸗Ges. a. Akt., Filiale
Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Frank⸗
furt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗
furt a. M., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Köln, bei der Darmstädter und National⸗
Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus A. Levy, bei den Herren Sal. Oppenheim jr.
& Cie., bei dem
Bankverein A.⸗G.
ater on Zinsenkonto. bank, Komm.⸗Ges. a. Akt., Filiale
unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen
[52315]
Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. 2. Der Besitz eines Nominalbetrags von RM 1500 alten Stammaktien be⸗ rechtigt zum Bezuge einer neuen Stamm⸗ aktie von nom. RM 300 zum Kurse von 108 „%. 3. Für die geleistete Einzahlung wird eine Kassenquittung ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen über die halbe Dividende für das Geschäftsjahr 1926 und ff. sowie Erneuerungsscheinen nach Fetsagering ausgehändigt werden. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt⸗ gegeben werden.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen.
Kasse, Postsch. und Bank⸗
Debitoren Warenlager... Maschinen und
Aktienkapital.. Reserve Bankschuld .. Lieferantenschulden.... Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Bilanz ver 30. Juni 1925. RM
₰ 11 679,21 170 600
66 146 506/21
Aktiva. guthaben.. Einrichtg.:
Wert 1.1.1924 63 303,17 15 % f. Abnutz. 9 493,17
11“
53 810 — 382 596 (08 Passiva. 8 150 000 35 000 138 483 55 477 3 634 382 596 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Reingewin ..
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn die Aktienmäntel am Schalter der Bezugsstellen eingereicht werden. Wird der Bezug im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Anmeldestellen sind bereit, die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs von Be⸗ zugsrechten zu übernehmen.
Hamburg, Berlin, Köln, 2. August 1926.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
L. Behrens & Söhne.
Commerz“- und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft.
Münchmeyer & Co.
Schröder Gebrüder & Co.
Vereinsbank in Hamburg.
M. M. Warburg & Co.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Darmstädter und Nationalbank
K. a. A. Delbrück Schickler & Co.
Deutsche Bank. Direction der Disconto⸗Gesell⸗
den
8
Dresdner Bank. 1
Bankhaus A. Levy. 1
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
.eehäs sehscher Bankverein .G.
[52304] Kunstauktionshaus G. Adolf Pohl
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Unsere G.⸗V. hat folgende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt: Reinbilanz per 31. Dezember 1925.
Debet. ℳ 2 Kontokorrentkto.: Debitoren 34 856]¾ Bankkonto.. Kassakonto.. Postscheckkonto „ Vorschußkonto Restantenkonto .
Effektenkonto. Inventarkonto Hypothekenkonto
Kredit. Kontokorrentkto.: Kreditoren Steuerkonto. Faahitolte“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
“ 8
per 31. Dezember 1925.
Debet. ℳ 1925, Jan. 1. Entwertungskonto 3 581 Mai 31. Kassakonto. 479 Dez. 31. Unkostenkonto. 29 148 Lohnkonto. 23 801 Vorschußkonto. 5 651 Effektenkonto. 52 883 Steuerkonto. 4 628 8 2721 1 580 124 526
Inventarkonto. Reingewinn ...
Kredit. 1925, Jan. 1. Saldovortrag..
Dez. 31. Kontokorrentkonto:
Dubiöse Forderunger Auktionskostenkonto. Provisionskonto..
6 819 64
38 46
11 126 34 002 66 19555 3 979 54
9 6 0
2 403 40 124 526/97 Unser Aufsichtsratsmitglied Patz ist aus⸗ geschieden, neues Autsichtsratsmitglied ist Wilhelm Wehling, Kaufmann zu Ham⸗
Taxenkonto.
A. 11ö161“ den 28. Juli 1926.
burg, geworden.
er Vorstand. G. Adolf Pohl.
Soll. An Generalunkostenkto.
Anschlußgleiskonto Utensilienkonto . Konto Steinbruch Maschinenkonto. Oefenkontöo.. Eisenformenkonto.. schaft. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Wohngebäudekonto ..
Abschreibungen auf Gebäude,
Gewinn..
9 RM
768 205 9 493 3 634
781 333
für 50 17 89
56
E11““ „ Abschreibungen .. .. „ Bllanzkto.: Reingewinn
Haben.
Per Warenkonto 781 333 56 781 333 56
Alfred Biedermann A. G., Mannheim. Baum.
ZEEEö—
[52311] Bilanz per 31. Dezember 1925.
. 3 050, — . 18 700 — 9 300,— 1 900— 1 350— 27 500 — 1 300,— 6 000/ —-
1 330/ 80 27 127 68 2 975 25
1 801 38
8 317,90 1 085,91 278 93 12 496,92
Aktiva.
0 090 090 0
Betriebsgebäudekonto... Kontoreinrichtungskonto.. Grundstückskonto.. Brennmaterialienkonto, Bestände. “ Warenkonto, Bestände .. Verpackungskonto, Bestände Fabrikationsmaterialkonto, Bestände.. u6 Hafen⸗ und Tonkonto, GBettönde.. Setto6 Effektenkonto
Süddeutsche Katgut⸗& Verbandstoff⸗
Fabrik A. G., Nürnberg. 8 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Firma zu der am 3. September 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unseres Unternehmens stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2. Genehmigung der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1925.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds und Neuwahlen des Aufsichtsrats.
5. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die 4 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Bayer. Vereinsbank, Nürnberg, die
Aktienmäntel hinterlegt haben. [50241]
Nürnberg, den 1. August 1926. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Körber. Sparrer. [40848] Cörner Ringofenziegelei Fritz Hartwig, A.⸗G., Dortmund. Bilanz zum 31. Dezember 1925.
Besitz. Kassenbestand.. Schuldner . . . .. Haus⸗ und Grundbesitz Ziegelsteine ꝛc.
Verlust
535 16 426 795 91
Verbindlichkeiten. Gläubiger -s, AIVö“ Hypotheken.. Reservefonds Erneuerungs⸗
positionsfonds 100 000,— Abgang 66 608,41
Artientabitak . .. .
69 53
120 698 11 157 41 548 20 000
33 391 5 200 000 426 795
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
72 751 24 171 69 434
8 69294 46 868,85
221 91874
Löhne.. u““ Betriebsunkosten.. Verschiedene Unkosten ZII“ Verlust 1924..
58 33 04
. 22
Gewinn aus Ziegelei⸗ und Baubetrieb . 1 Zuvieh zurückgestellte Hypo⸗ P“
130 681 68 19 701 90
Aufwertungsausgleichkonto.
Kontokorrentkonto. 96 495/94
d — — 255 510
9 10 290 8
71
—
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Akzeptekonto.. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto . Gewinnvortragskonto Gewinn
150 000 3 270 29 964 12 496 92 54 584 20 630 24 4 564 62 255 510 71 Verlust⸗ und Gewinnkonto. Mb
42 747
63 10
—
₰
Maschinen und Dubiose Generalunkosten: Hand⸗
lungsunkosten, Betriebs⸗
unkosten, Löhne, Gehälter,
Zinsen und Steuern.. 466 648
4 564 513 960]1
Warenkonto 513 9602
Vereinigte Hoyerswerdaer Glasfabriken Strangfeld & Hannemann A.⸗G.
Fruner. Förster. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und
Gewinnrechnung per 31. 12. 1925 habe ich geprüft und mit den Büchern der
Firma Vereinigte Hoyerswerdaer Glas⸗
fabriken Strangfeld & Hannemann A.⸗G., Hoyerswerda, übereinstimmend befunden.
Hoyerswerda, den 12. Mai 1926.
Voigt, beeidigter Bücherrevisor.
In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, 10 % des Gewinnes dem Reservefonds zu
überweisen und den Rest des Gewinnes auf neue Rechnung vorzutragen.
Herr Justizrat Voigt, welcher turnus⸗
gemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidet, wurde wiedergewählt.
Hoyerswerda, den 30. Juni 1926. Vereinigte Hoyerswerdaer Glasfabriken Strangfeld & Hannemann A.⸗G. Der Vorstand. Kruner. Förster.
P*““ 71 535 16 221 918 74 Dortmund, den 30. Januar 1926.
Der Vorstand. L. Kemmer. [40849] Cörner Ringofenziegelei Fritz Hartwig, A.⸗G., Dortmund. Liquidationsbilanz zum 30. April 1926.
Besitz. RMN ₰ 8 . 1 130/ 60 DEDEEb1111“”“] 19 672 32 Haus⸗ und Grundbesitz
315 800,— Abgang 220 475,—
Hypothekenforderungen.
95 3257/— 102 500, — 218 627092 Verbindlichkeiten. Glänkb e“] 7 565 65 Hypotheken “ 22 798 10 iquidationskonto: Aktienkapttal 200 000, ¹²02 Erneuerungs⸗ u. Dispositions⸗ fonds . . . 33 391,59 Reservefonds 20 000,— 2S5 587,5 —— Verlust 1925 71 535,16 Ver⸗ lust 1926 5 670,62 77 205,78
12 078 ,36
— 176 185,81 218 627 92
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Löhne und Gehälter.. Verschiedene Unkosten.. Zinsen. 2 Steuern und 1““
soziale Lasten Gewinn aus Ziegeleibetrieb Verlust bis 30. April 1926
6 891 55 5 670/62
Dortmund, den 17. Mai 1926. Der Vorstand. L. Kemmer.
— 6