152508] [47690] Liqulbationberöffnungsbilanz der Cesenzen Eisenguß⸗ u. Maschinen⸗Industrie per 1. Jannar 1924.
Akt.⸗Gef. i. Ligunidation, Hörlitz, vom 25. Februar 1926. Aktiva. ℳ
Betriebsfähige Flugzeuge mit Aktiva. ℳ 55 ge Flugseng 88 308
““ Kasse und Postscheck.. hʒmzsrhek .. „ 1776885 Töe1 16 048 Inventar 500 Material und Fabrikate 19 718 95 808 Inventar. & 6 2 815 Grundstücke. 20 182
1. utterstoff⸗Lktiengesellschaft, [503711 Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1923.
2₰
2 568 78 24 55 . 594 40 70
[50977] Liguidationseröffnungsbilanz per 31. Oktober 1925.
Aktiva. Kassenbestand 124,85 44,01
[52312] Kath. Töchterschule Stuttgart A. G. Bilanz auf 30. April 1926. 8 ——
Aktiva. Gebäudekonto. nventarkonto. ssakonto.
Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. Der Reingewinn wird wie folgt verwendet: 1. 5 % werden dem Reservefonds überwiesen, des Grundkapitals erreicht hat, 2. sodann werden die etwaigen sonftigen Rücklagen gekürzt, 3. sodann erhalten die Aktionäre bis zu 4 % Dividende, 4. von dem Ueberschuß bezieht der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 % ünd der Vorstand die den Mitgliedern desselben in den vom Auf⸗ Bankkonto. sichterat geschlossenen Anstellungsverträgen zugebilligten Tantiemen; die Verlustkonto Tantiemesteuer geht zu Lasten der Gesellschaft; ” 1. . 5. der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. 2 1 Löa An Dividenden wurden verteilt: yBPluassiva. Gebäule . 40 843 im Jahre 1921: 30 % auf ℳ 16 000 000 Stammaktien, Aktienkapitalkonto Verlust ½ 5 199 314 ¼ im Jahre 1922⸗ 100 % auf ℳ 40 000 000 Stammaktien, 88 1“ vpothekenkonto 296 9812 setzung des Nenn⸗ iim Jahre 1923: 0 %, der rechnungsmäßige Ueberschuß von 71,612 Bil⸗ bligationenkonto Passiva —— werts von 5000 auf loonen Papiermark wurde auf neue Rechnung vorgetragen, Darlehenkonto. . Aktienkapital .. 200 000 1000 und durch Zu⸗ im Jahre 1924: 15 2 %½ auf R 3 500 000 Skammaktien, Fg- -2heea 89 987 22 sammenlegung 5 *1 1 440 000 im Jahre 1925: 15 % auf RM 3 500 000 Stammaktien. Hypotheken... . 81850 — FHnttomn . . . . „ .. .. 296 981 Reservefonds. ““
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Bilanzkonto.. . Vorstehende Eröffnungsbilanz ist in der
1925 lauten wie folgt: insenkonto .. Bilanz am 31. Dezember 1925. Fünencokant Generalversammlung vom 14. Juli 1926 genehmigt worden. Der Liquidator.
de isati to.
Aktiva. tisat lonskonto
11I““ “ [49891]
Sortenkasse . “ Bilanz für 1. Januar 1926.
Effekten ¹1) . Hypothek2)..
19884] “ Lobers Fleischwerke A.⸗G., Bobingen.
Liqnidationseröffuungsbilanz. enn
[4175882 3. Aufforderung. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1926 ist die unterzeichn Aktiengesellschaft aufgelöft worden. Alle Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Liquidatoren wurden ernannt, die rren: Direktor Brund Fraas in Dresden, Direktor Paul Münter in Dresden, Bankdirektor Otto Ficker in Dresden. Dresden, den 1. Juli 1926. Warenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens Aktiengesellschaft in Liquidation. Fraas. Münter. Ficker. [52620] Hotel & Gaftstätten A. G., München.
In der a.⸗o. Generalversammlung unserer Gesellschaft am 31. Juli d. J. wurden an Stelle des zurückgetretenen Aufsichtsrats zu Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats neu gewählt Herr Kom.⸗Rat Konrad Brunhuber, Herr Valentin Brun⸗ huber, Fabrikbesitzer, und Frau Therese
bis er die Höbe von 10 %
——
Aktivan. ₰ Grundstücke und Gebäude 8 8 Maschinen, Apparate und Werkeinrichtung Auto, Wagen und Geschirre Büroeinrichtung. Kasse, Postscheck und Wechsel⸗ Debitoren .
Bankguthaben
Waren
—
Vermögen. Kassenbestand, fremde Zah⸗ lungsmittel Bank⸗ u. Postscheckguthaben Wechsel und Schecks.. Außenstände 8 Wertpapjieer ex. — “ inrichtung: 8 Stand am “ 10 000,— 10 % Abschr. v. 1 Neuwert 32 175 3 217,50]
————
6 782,50
80 000 12 000 4 350 1 200 1 775 14 649 233 16 500
130 708
Postscheckguthaben.. Forderung an Dr. Juttke Außenstände (an Aton E.⸗G. zediert) . 11 424,83
Abschreibung. 3 000,— Deelnht . ...
6 „
—
8. bET8ö“
. 2 22 . 22
Passiva. Aktien.. 1 500 000 Ermäßigt durch Herab⸗
60 —0% 90 838833483642 0 8 6 05 6 52 2 29% 2 2„, 9 227„⸗ „b 9 9 9 90 2 20
. 20
GImᷓmmuᷓᷓ
Aktienkapital
Verpflichtungen: „Vesta- G. m. b. H. 137,89 Aron E.⸗-G. „ 5 338,82
Rückstellung für dubiose Forde⸗ vech.. 6
Passiva. Bankschulden.. E11“ 4 AAA“
Liquidationskonto: Aktienkapitalkonto. 300 000 Grundstücke u. Gebände Maschinen und Apparate über den Ligm. 27 40 88
74 936 6 892
S85 8
60 000 24 359 11 449 95 808
Berlin, den 30. September 1925. Rumpler Luftverkehr
Zugang 276,20 Sncr 229 28850 Grundstück 24 642,— 1 % Abschr. v. ℳ 60 000 Frie⸗ densfeuerkassen⸗ wert...
1 O8
5 476
28 476/71 i f 8 siv“ Elementenfabrik Aktiengesellschaft. „Intensiv abri Issel. Dr. Zander. *
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1924. Hermann Bröseke.
Auto, Wagen u. Geschirre hax Nws⸗ Büroeinrichtung dationswerten Beteiligungen eööF-F8 Kapitalentwertungskonto.. Verlust 1925.
24 042 1 439 022661
ℳ 22 158
619 68 843 12 000
2* 98 2. 28 „ 2 0 8 31 2
Schulkonto
Verpflichtungen. Bilanzkontio . pflichtung
Aktienkapital:
Mauünchen. Dem zurückgetretenen Aufsichtsrat wurde
Mayer, Fabrikantensgattin, alle in
Verlust bis darobsb „
. . 18 921,49] 251 120 888 48 879112 8 130 708 21
Büroeinrichtung
Zugang
Maschinen und Geräte 1.
IIIIES. I
1 1 830 000 142 827
19 821 88 Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden
Kassakonto.. 141,89 Postscheckkonto. 279,96 Debitorenkonto 58 269,37
Aktiva. Betriebsfähige Flugzeuge Altmaterila
₰ 73 398 60 5 910
[50978]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Stammaktien 360 000,— Vorzugsaktien 40 000,—
Gesetzliche Reservrve...
400 000 19 129
Kübler, Hertkorn und Mayer
auf Grund einer vorgelegten, von der d wiedergewählt.
a.⸗o. Generalversammlung genehmigten Zwischenbilanz auf den 30. Juni d. J. Entlastung erteilt. 8
In der anschließenden Aufsichtsrats⸗ sitzung wurde Herr Kom.⸗Rat Konrad Brunhuber zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und für den zurückgetretenen Vorstand Herr Paul Preitauer in München zum Vorstand bestellt.
München, den 2. August 1926.
Hotel & Gaststätten A. G. Der Vorstand. Paul Preitauer. 51578] Hamburg⸗Elmshorn Hochseesischerei und Räncherei A.⸗G.
Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 27. Angust 1926, nachm. 2 Uhr, im Büro der Assekuranz⸗ firma Heinrich von Richthofen, Ham⸗ burg 1, Ferdinandstraße 56.
Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. b
. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
.Antrag auf Liquidation der Gesell⸗ schaft und Vorlage der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme sind gemäß § 12 der Satzungen die Aktionäre berechtigt, die bis zum 21. Augusft 1926 ihre Aktien bei
er Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hamburg, den 30. Juli 1926.
Der Aufsichtsrat.
Wilhelm Cohn, Vorfitzender.
52621]
Dr. Siegfried Guggenheimer,
Inventit .. 250 —
Debitoren;
Warenkonto
Stuttgart, den 27. Juli 192b. enn und Organisation Ieaeer Fosseegand. .“
vwdun Der Vorstand. “ — 84 478 83 Poftscheckguthaben.. . 11s
- 1 s 2100s gafst Ford Dr. Fastke 200 —
[50242] Passiva. Passiva. Forderung an Dr. Ju b
9 Plutte, Koecke & Co. Aktien⸗ Kreditorenkonto 32 884,14 Aktienkapital... 60 000 Außenstände (an Aron E.⸗G. V
8 gesellschaft, Barmen. Debitorenkonto 70 742,66 EE. 8 424/43 Bilanz per 31. Dezember 1925. Bank 51 355,85 Reservefonds per 1. 1.1924 683,42
11 Darlehen und 11 449,16 19 683 42
18 8 Rückstände 5 225,51 Verlust per 31.12.1924 8 614,48
Reservefondes Reservefonds 1] 80 G 1 x ·“ 2869 Aktienkapitaal
19 915 1 293 552 336 003
Delkrederereserve: Rückstellung aus 1924. aus 1925. 81 57680 Schulden.. 895 897 55 Gewinn: Vortrag 1924 30 931,14 Gewinn 1925 11 487,99 42 41¹9,13 1 439 022 61 Frankfurt a. M., 23. Juni 1926. — Der Vorstand. Jakob Stern. 20 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. 5 645 32 Soll. RM 3 000 — Allgemeine Unkosten, Ge⸗ — hälter, Provisionen, 28 645,32
Zinsen ꝛc. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Steuern per 31. Dezember 1925. Abschreibungen..
Reingewinn: Vortrag 1924 30 931,14 Gewinn 1925 11 487,99
1 972 827
8 76 549 1 896 277 256 277 259 918 8 371 824 631 743 34
151 743 200 000
8 89 712 289 712
27 717 261 994 101 994
8 i d .Juli 1926. 8 Bobingen, den 23. Juli Aktiva.
Prospekt über 1 500 000 neue Stammaktien (15 000 Stück über je Nk 100 Nr. 70001 — 85 000) der . Ab Abschreibung, rd. Maschinen und Geräte II
Fulius Berger Tiesbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin. Zugang ..
Die Julins Berger Tiefbun⸗Aktiengesellschaft ist im Jahre 1905 mit Ab Abschreib
dem Sitz in Bromberg gegründet worden und hat jetzt ihren Sitz in Berlin. Die . schreibung, rd.
Verlegung des Sitzes erfolgte durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Oktober Ersatzteile und Betriebsstoffe 1909. In Hamburg und Königsberg bestehen handelsgerichtlich eingetragene Zweig⸗ Zugang niederlassungen. 8
Der Zweck der Gesellschaft ist die Ausführung von Bauten jeder Art, namentlich von Tief⸗ und Wasserbauten, die Herstellung und Verwertung von Bau⸗ materialien sowie der Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte. Ins⸗ besondere bezweckt das Unternebmen die Uebernahme und Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft Julius Berger zu Bromberg betriebenen Baugeschäfts sowie die Uebernahme und Abwicklung einzelner Grundstücksgeschäfte dieser Firma. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit Genehmigung des Aufsichtsrats Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu errichten, sich bei anderen Gesellschaften oder Handlungsfirmen, deren Betrieb zu dem ihrigen in Beziehung steht, zu beteiligen und zu diesem Zweck auch Gesellschaftsanteile aller Art zu erwerben, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche dem Vorstand in Gemein⸗ schaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung und Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen, auch wenn sie nicht im ersten Satz besonders aufgeführt sind. Die Gesellschaft befaßt sich speziell mit der Herstellung von Verkehrswegen, . Eisenbahnen und Wasserstraßen und Tunnels, Abraumarbeiten für Kohlen⸗ und Erzförderung sowie mit allen sonstigen im Tiefbaun vorkommenden Arbeiten. Sie beschäftigt zurzeit im Inland und Ausland zusammen ca. 4000 Arbeiter und ca. 150 An⸗ gestellte. Die Gesellschaft besitzt das Grundstück Berlin, Potsdamer Str. 121 b, in Größe von 1690 gm, von welchem 740 qm bebaut sind. Auf demselben befindet sich ein 4 stöckiges Bürohaus, in welchem sich die Geschäftsräume der Gesellschaft befinden. Die von der Gesellschaft nicht benbtigten Räume sind vermietet.
1 Die Gesellschaft verfügt über einen ausreichenden Gerätepark, der sich im einzelnen aus 2 schweren Eimerschwimmbaggern, 2 dazugehörigen Spülern, Dampfern, Motorbooten, Schuten und Prähmen, ferner 91 Normal⸗ und Schmalspurlokomotiven, 26 Löffel⸗ und Greifbaggern, ca. 2000 Förderwagen und ca. 100 km Gleisen, 9 Personen⸗ und Lastkraftwagen, Kränen, Kompressoren, Dampframmen, Betonmisch⸗ maschinen, Asphaltstraßenbaumaschinen, Steinbrechanlagen, Diesel⸗ und Benzin⸗ motoren, Elektromotoren und Dynamps, Lokomobilen und Transsormatoren ꝛc. zu⸗ sammensetzt.
Das Grundkapital der Gesellschaft, welches ursprünglich ℳ 1000 000 betrug, wurde nach und nach, zuletzt durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Januar 1923, um ℳ 35 000 000 auf ℳ 75 000 000, bestehend aus ℳ 70 000 000 Stammaktien und ℳ 5 000 000 Vorzugsaktien, erhöht.
15 000,— 66 576,80
[52503]
2⁴ b „
zediert) E16“ Verlustvortrag lt. Liquid.⸗Eröff.⸗ Bilanz p. 31. 10. 1925 .. Verlust 1
480 000
Aktiva. Inventar. Au3I Hypetheken .. Kassen⸗ und Wechselbestand Ie“ Warenbestand.. Verlust per 31. 12. 1925.
111“ 28 645 32
2 834 84 478
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
8₰
33 322 29 16250 —
49 572 29
“ Aktienkapital Verpflichtungen: „Vesta“ G. m. b. H. 306,50 „Aron* E.⸗G. 5 338,82
Rückstellung f. dubiose Forderung
210 708 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
128 381 An S und
1 ermögenssteuer . ..
1 2,243,12 FInterims⸗Rückstände⸗)Kto. Passiva. EII
Aktienkapitll.l 500 000 „ Abschreibung v. Inventar⸗
Rembourskredite u. Akzepte 347 478 und Organ.⸗Konto..
Kreditoren 971 764 ¼
1 819 243 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. ℳ ₰ Interimskonto 1. 1. 1925 Gründungskosten... 33 888 59 .„ 1A“ 8. Unkosten u. Abschreibungen/ 223, 207.2 „ Verlust “ 11“ 257 095,59
Abgang
Ab Abschreibung, rd. “
Grundstüce „ Beteiligungen ⁵)
160 000 422 000 134 072 3
—
An Soll. Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ Eee111ö1ö6“ Abschreibungen.
1 053 94 4 045 51 9 564 69
875 15 539,14 1 783 66 7724 98 5 80774 222256 15 539 14
Schuldner: Forderungen ans Bauten „ „Korsortialgeschäften Sonstige Außenstäunde. . Bankgut EeEö1111“
Sicherheiten: ℳ 10 040.
529 736 29 617 83 217
LW“ 829 105
1 354 858 184 450 49 923
2⁴ . 2 8. 2
Debet. An Handlungsunkostenkonto. Kredit. Per Verlust 288/29 „Intensiv“ Elementenfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Hermann Bröseke.
2 409 338,12 Haben. 09957 81 . 8614 48
49 572 29
Per Einnahmen Verlust..
42 419ʃ12
288 29 11“ 684 990]*
An Verlustvortrag 1. 1.1926
Für Gewinnvortrag
Passiva. Abtienkapitul . “ “ 3 500 000 —- Reservefonnsss . 350 000,— Dividende 19u12l 8 707 50 Julius⸗Berger⸗Stiftung. 200 454 90 Beamtenwohlfahrtsfonds.
Gläubiger: Berschledene..1 Rückstellung für Steuer. Banischalrden Sicherheiten: ℳ 10 040. . “
Gewinn:
Vortrag 1. 1. 25. . 1 35 48
Aus 1925 .682 157,68 717 640 Verteilung des Reingewinns: 8. .“
4 % Dividende an die Aktionäre ℳ 140 000,—
Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und
Beamte? 6 „ 142 322,—
11 % weitere Dividende an die Aktionäre
—j ——
Haben. Rohgewiiuin. . Vortrag aus 1924.
Berlin, den 3. Mai 1926. Rumpler Luftverkehr Aktiengesellschaft. JI Dr. Zander.
[476911 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 30. 9. 1925 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 1 440 000 ℳ dadurch eb een daß der Nennwert jeder Aktie auf 1000 herabgesetzt und je 5 Aktien zu einer Aktie von je ℳ 1000 zusammengelegt werden. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt nach Um⸗ stellung RM 60 000. Der Sitz der Gesellschaft wurde von München nach Berlin verlegt.
Berlin, den 15. Juli 1926.
Der Vorstand der Rumpler Luft⸗
654 059 17 30 931ʃ14
684 990 31
[51411] Fritz Caspary Aktiengesellschast, Abenbourg⸗Verlags⸗A.⸗G., Berlin⸗Marienfelde. München. Bilanz zum 31. Dezember 1925. Bilanz per 31. 12. 1925. W111 ₰
—ᷣ—ÿꝛ;—
ℳ ₰ 196 388 02
Gießen, 1. Juni 1926. Weingroßhandlung Gebrüder Schwan A.⸗G. (Unterschrift.)
Tüllfabrik Flöha A.⸗G., [51810) Plaue bei Flöha. Bilanz am 31. März 1926.
An Alktiva. Grundstücks⸗ u. Zweiggleiskt. Aufwertungsausgleichkonto
1 765,46 Abschreibung 565,46
Gebäudekonto 704 000,—
Hnaben. Rohgewinn Verlust per 31. 12. 1925.
[49887]
128 714 05 128 381 54
257 095 59 Zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören Herr F. Plutte, London, als Vorsitzender, aul Halfter, London, A . Rowoldt, London, und Carl Frowein, Barmen. Barmen, den 17. Juli 1926. Der Vorstand. F. Nell. Krause. 149368]
274 394 52 . 1230 000 — 95 689,14
500 083
Aktiva. Grundstück und Gebäude 588 000,— ca. 2 % Abschrbg. 12, 000,— Maschinen . 152 559,40 ca. 10 % Abschr. 15 259,40 Fabrikeinrichtg. 258 238,38 ca. 10 % Abschr. 25 838,38
Aktiva. Bestände... 1 Bankguthaben . . 4 837 — Debitoren... 23 774 43 Einrichtung. . 2 1— Verlust 8 142 993 73
367 994 18
576 000
137 300
— — —————
232 400
8 V.
bei der Gesellschaftskasse oder im Bank⸗ hausfe Anton Kohn,
ihre Aktien mit Nummernverzeichnis in grithmetischer Reihenfolge oder Depositen⸗ scheine zu hinterlegen, in denen von einem
8 escheinigt wird.
Aktiengesellschaft in Eisleben.
1. Ausgabe nom. Vorzugsaktien zum Parikurs.
Aktiengesellschaft, Nürnberg. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. August d. J. in Rürnberg im Grand Hotel „Fürsten⸗ bof“, mittags 12 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ ung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am dritten Werktage or der Generalversammlung in Nürnberg
in Berlin bei dem Bankhaus C. H.]
Ksretzschmar, in München bei Bankgeschäft
Alfred Lerchenthal
dem
Amtsgexicht oder Notar die Hinterlegung er Aktien unter Angabe der Nummern
kürnberg, den 27. Juli 1926.
568]
Eisleber Dampfmühle
Die Herren Aktionäre der Eisleber Dampfmühle A.⸗G. werden hiermit zu er am Sonnabend, den 21. Angust 1926, . 4 Uhr, im Ge⸗ chäftszimmer der Eisleber Dampfmühle u Eisleben, Klosterstraße 18, statt⸗ ndenden außerordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesordnung: von weiteren ℳ 50 000 Diese sollen aus dem Reingewinn eine 10 %ige Verzinsung im voraus erhalten.
2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags 5 * Herauge on”“ Grund⸗ apitals von 28 au
300 000, hes
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen bis Freitag, den 20. August
1926, abends 5 Uhr, bei der Gesellschafts⸗
kasse hinterlegt haben.
Eisleben, den 2. August 1926.
fsichtsrats
aktie
die
Stü Gen
Vor
inha
Der Vorsitzende des Au 1“ (Unterschrift.)
vers
PM 75 000/000 betragende Grundkapital, eingeteilt in 70000 Stück Stammaktien zu je PM 1000 mit den Nrn. 1— 70000 und 5000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je MR 1000 mit den Nrn. 1 — 5000 nach Einziehung der eben erwähnten Vorzugsaktien auf RM 3 500 000, eingeteilt in 70 000 Stück Stamm⸗
ü 8 8 zwecks Stärkung der Betriebsmittel das Grundkapital um nom. RM 1 500 000 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz durch b 8 88 . 2 aktien über je nom. RM 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Darmstädter und Nativnalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, dem noch
unter Uebernahme der Kosten der Kapitalserhöhung bis zur Höhe von 7 % des Nominalbetrags der neuen Aktien zum Kurse von 100 % gezeichnet worden mit der Verpflichtung, hiervvon RM 1 400 000 den alten Aktionären derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je 5 alte Aktien zu je nom. RM 50 eine neue Aktie zu je nom. RM 100 zum Kurse von 115 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie 40 % des Bezugspreises 4 = RM 46 zuzüglich der ganzen Börsenumsatzsteuer bar zu zahlen. Die restlichen von 60 % sollen ohne besondere Aufforderung in zwei Raten zu je
70 000 Stück Stammaktien über ie RM 50 mit den Nrn. 1— 70 000 und 15 000 lauten sämtlich auf den In Kontrollbeamten handschriftlich gegengezeichnet und tragen das Folio des Aktienbuches.
rat Julius Berger, Generaldirektor, Berlin; Oberingenieur Konrad Kolberg, Bukarest; Oberingenieur Fritz Kolberg, Brasov; Berlin⸗Lichterfelde; Oberregierungsbaurat a. D. Adolf Schuler, Stuttgart; Diplom⸗ ingenieur Fritz Wohlgemuth, Berlin.
aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Louis Aronsohn, Berlin, Privatmann, Vorsitzender; Staatsminister a. D. Exzellenz Otto Fischbeck, Berlin, stellvertretender
rat a. D. Martin Friedländer, Stuttgart; Ferdinand Gattel, Vorstandsmitglied der Rawack & Grünfeld A.⸗G., Berlin⸗Charlottenburg; Jakob Goldschmidt, Geschäfts⸗
Hofrat Arno Kell, Vorstandsmitglied der Kell & Loeser A.⸗G., Leipzig; Kommerzien⸗ rat Adolf Moser, Bankier, in Firma Georg Fromberg & Co., Berlin; Ministerial⸗ direktor a. D. Dr. Ernst Ottmann, Berlin⸗Charlottenburg; Generalleutnant a. D. Exzellenz Julius von Rogowsky, Berlin⸗Lichterfelde; Geheimer Oberregierungsrat a. D. Alfred von Tilly, Berlin, und Rechtsanwalt und Notar Dr. Siegfried Wolffenstein, Berlin⸗Charlottenburg.
sichtsrat keinerlei feste Vergütung. den Deutschen Reichsanzeiger.
machungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) zu veröffentlichen.
einem in ihnen gewähren je nom. RM 50 Aktienbetrag eine Stimme.
bekanntzugeben, bei denen die Auszahlung der Gewinnanteile, die Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks
„ 385 000,— 50 318,94
N7825,97 *) Hierunter Aufsichtsratstantieme: ℳ 54 216.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. August 1924 wurde das Vortrag auf neue Rechnung
5 349 031 60 —411) Hierunter außer Dollarschatzanweisungen und 5 % Neckar⸗Goldanleihe RM 77 880 Kell & Löser A.⸗G. für Hoch⸗ und Tiefbau, Leipzig, Aktien, RM 10 800 dergl. Vorzugsaktien. (Das Gesamtkapital der Kell & Löser A.⸗G. Seig. dh e Stammaktien und RM 30 000 Vorzugsaktien. Dividende 1 00.
2) Zur Sicherung einer Kaufpreisforderung mit 7 % verzinsliche, am 1. Oktober 1927 ohne vorherige Kündigung rückzahlbare Hypothek im Betrage von RM 12 000, die auf einem in der Gemarkung Deutsch Krone (Westpreußen) belegenen Hausgrund⸗ stück an erster Stelle eingetragen ist.
1 ⁵) Hierunter gemeinschaftlich mit der Firma Briske u. Prohl übernommene, in der Durchführung begriffene Lieferungs⸗ und Baugeschäfte im Ausland.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925. Haben.
n über je RM 50 mit den Nrn. 1—70 000, umgestellt. Die ordentliche Generalversammlung vom 15. Mai 1926 hat beschlossen,
Ausgabe von 15 000 Stück vom 1. Juli 1926 ab dividendenberechtigter Stamm⸗
Die gesamten neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der
Deutsche Bank, Berlin, und die Firma Georg Fromberg & Co. angehören,
2 ℳ 3 34 Vortrag 35 483 ˙26 Gewinn aus Bauten,
Gerätevermietung,
Zinsen ꝛc.1¹ )
Unkosten. Steuern und Abgaben.. 85 Wertpapiere, Kursverlunstft.. — Abschreibungen: Büroeinrichtung . 76,— Maschinen⸗ u. Geräte⸗ Eeqöbb Maschinen⸗ u. Geräte⸗
konte I .. 151 *18. 34 Ersatzteile u. Betriebs⸗ stobw.gFPNPNH Grundstüle 18989095009—
Gewinn: 1
Vortrag am 1.1.1925 35 483,26 aus 1925 8682 157,68 “
o = RM 34,50 am 15. Juli und 15. August d. F. geleistet werden. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 5 500 ,000 und ist eingeteilt in 1 636 75454
ck Stammaktien über 2 RM 100 mit den Nrn. 70 001 — 85 000. Die Aktien 4 1 haber und sind mit den faksimilierten Unterschriften des eraldirektors und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats versehen und von einem
Der Vorstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Kommerzien⸗
520 091[67
Regierungsbaurat a. D. Ernst Martens,
717 640 1 672 237180 1) Aus Zinsen RM 147 063,78. . Nach dem Stande vom 30. 5. 1926 h stehenden Bilanz wesentlich verändert:
Aktiva. Passiva.
Forderungen aus Konsortialgeschäften ℳ 1 749 145,60 Bankschulden ℳ 1 159 334,40 Sonstige Außenstäünde.. ℳ 1 001 147,42 Die Beschäftigung der Gesellschaft im Inland ist nicht befriedigend.“ Im Ausland ist zu den am 31. Dezember 1925 bereits in der Ausführung begriffenen Geschäften in Columbien ein Auftrag zur Regulierung des Magdalenenstroms hinzu⸗ gekommen. Die Arbeiten werden die Gesellschaft voraussichtlich einige Jahre be⸗ schäftigen. Wenn die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse keine wesentliche Verschlechterung erfahren, kann die Gesellschaft auch für das laufende Geschäftsjahr eine zufriedenstellende Dividende in Aussicht stellen. Berlin, im Juli 1926.
Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind NM 1 500 000 neue Stammaktien (15 000 Stück über je RM 100, Nr. 70 001 — 85 000) der Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Juli 1926. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Deutsche Bank. Georg Fromberg & Co.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit
sitzender; Paul Briske, Mitinhaber der Firma Briske und Prohl, Berlin; Stadt⸗ “ 27 3 sich folgende Posten der vor⸗
ber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin;
Außer dem weiter unten erwähnten Anteil am Reingewinn bezieht der Auf⸗
Alle Bekanntmachungen, die von der Gesellschaft ausgehen, erfolgen durch Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, ihre Bekannt⸗
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellschaft oder an anderen vom Aufsichtsrat zu destimmenden Orte innerhalb Deutschlands statt;
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin Stellen zu unterhalten und jeweils Ausgabe neuer 1 Teilnahme an den General⸗ ammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der
Suckow⸗Duisberg A.⸗G.,
Remscheid.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
—
RM
Zugang 4 800,—
1 708 800,— Abschreibung 15 300,—
Maschinen⸗,Mobsssen⸗ Isten⸗
693 500
₰
45 600„—- 6 000/—
6 285 75 146/80 155 04
342 220 86 316 633,87
17 671 28 836 229 57 1 070 943,17
Soll. Grundstück und Gebäude. Büroeinrichtung .“ Kasse und Postscheckkonto. Wechselbestadd.. Reichsbankgirokonto Außenstände... Warenbestände . Beteiligungen. Verlust..
. 29
b Haben, Aktienkapital.. Reservefonds. Bankschulden.. Verpflichtungen. Akzeptenkonto. . Hypothekenkonto. Delkrederekonto .. Warenausgleichskonto
480 000 —
6 229 57
181 178 45
274 415 44
58 153 35
1 704 —
53 000 —
16 262 36
1 070 943/17 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. RMN Allgemeine Handlungs⸗ 8
unkosten, Zinsen u. Steuern] 349 512/4 Hypothekenaufwertung.. 1 704 —- Ueschreibunzauf tasfänände 53 000 — Abschreibungen, sonstige.. 2⁰99 06
411 315,21
14“
Per Haben. Gewinnvortrag.. Bruttogewinn auf Waren. Eingang aus Abschreibungen
11 530/76
8 354 31 336 229 57 411 31551
Die vierte ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1926 hat beschlossen das Aktienkapital im Verhältnis von 24:! von RM 480 000 auf RM 100 000 zu⸗ ammenzulegen. Das Aktienkapital setzt
ch jetzt aus 1000 Stücken zu je RM 100 zusammen. — Die Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats hatte folgendes Ergebnis: Bankdirektor eeineich Remscheid, Ge⸗ neraldirektor Klumpp⸗Stuttgart⸗Cannstatt, Generalkonsul Scharrer⸗Bernried / Obb., “ Walther Suckow⸗
reslau.
Remscheid, im Juli 1926. Suckow⸗Duisberg Akt.⸗Ges.
Suckow. Duisberg.
“
55 200 87]
silien⸗ und Werkzeugkonto 346 400,— Zugang .74 872,23 2272,23 Abgang . 64 690,95 356 581,28
Abschreibung 28 581,28
Warenkontsd.. . Kassakonto. u“ Effektenkonto 8 Debitoren (einschl. Reichs⸗
mark 3,27 Kapitalein⸗
zahlungsrest) Verlust
328 000 — 813 819,15
5 621 69 810 101
790 1es 4 453 63
* E1
„ „ 5b 75b 3628369 269
Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien Serie A. Vorzugsnamensaktien Serie B
2 900 000—-
25 000 —
2 925 000 —- . 4 413 68 .. 478 317 04 . 1 540 20 55 500⁄—
1 109 70 81 112 50
3 546 993/12
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1926.
An Soll. ℳ ₰ Steuern, Abgaben u. soziale
Ausgaben.. 8 40 Abschreibungen: Aufwertungsausgleich⸗
kontg . 565,46 Gebäudekonto 15 300,— Maschinen⸗,
Mobilien⸗,
Utensilien⸗ u.
Werkzeugkto. 28 581,28
„ 22„ 29 2 2342
Hypothekenkonto... Kreditoren 116ö1 Interimskonto... Reservefondskonto Dividenden (vcückständige Dividenden)).. Akzepte..
3 — “
44 446,74 141 688,14
137 234 51 445363
141 688/14 Plaue dei sbs. den 30. Juli 1926.
Per Haben. Fabrikationsroherträgnis Verlust
546 993,12
C
Ifsel.
verkehr Aktiengesellschaft. I Dr. Zander.
[50978]
Ebersbacher Ziegelei⸗ und Industrie A. G., Görlitz.
Bilanz vom 31. Dezember 1925.
¹ Aktiva. Kassenbestand Inventar.. Postscheckguthaben Telephonkaution. Debitoren...
Warenvorräte..
Landwirtschaftl. Vor Effekten Grundstück Leschwitz Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Reserbvefonds. . Kreditoren... Bankschulden
Räücklagen für 1 fäll
pflichtungen
Gewinnvortrag vom 31. 12. 24 695,45 2 054,98
Gewinn 1925 .
. 272
räte
ig
oo ä h9r0ukböuuööba
ℳ 83065 6 758
29 07 19 806/89 28 413 60 347— 30/62 37 043 90 30 000°— 10 000—- 3 000— 16 182 74 28 870,50
. 2263 01
2 750 43
95066 68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1925.
1 Verlust. Abschreibungen.. AEIiEHein . 2 1“ F5 Effektenkonto.. 5 u6 andwirtschaftskonto infen..
GFeuern . . Verlustkonto Reservefonds
Verlustbilanzkonto . . 8
Rücklage für fällige Ver⸗
pflichtungen ...
Gewinn. Hypothekenkonto. . Produktionskonto
1 948 10 25 446/11 67 832 34 20 674 88
1 059 63 10 508 36 345 3 753 3 150% 3 000 1 200 2 054
2 263
142 894 37
2 750 140 144¾
142 894
Görlitz, den 15. Juli 1926.
FTüllfa rik Flöha A.⸗G. 8 C. Siems.
Der Vorstand.
von Strantz.
Reserve Kreditoren
Transitorisches K
onto
für 1925.
160 000⁄—- 16 000,— 189 816[94
2 177 24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
—
—
Per Auslieferung „ Agio. „ Verlust
An Verlustvortrag... „ Generalunkosten..
80 ⁴
2* 8 *
65 653 82 2
259 789 66 325 443,47
182 353 84 11590 142 99373
325 443/47
Oldenbourg⸗Verlags⸗A.⸗G.
[51844]
Hagen i. W.
C. G. Funcke Sohn A. G.,
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Vorräte
Vortrag
Aktiva.
— Passiva. Aktienkapital Reservekonto I. . Reservekonto II. . Verbindlichkeiten.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto TEEIIIIF
Grundstücke u. Gebäude
Maschinen, Mobilien, Oefen, Fuhrpark u. Werkzeuge. Ausstehende Forderungen .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
863 837-
RMN ₰
308 427 40
65 539/6 402 610 87 260
460 000 4 200 40 000 258 565 15 152 85 918
863 837
An Steuerkon
Soll. ten
Gründungskosten Bilanzkonto... .
Per Haben Betriebskonten
Aktiengesellschaft.
Carl Busch.
Richard
RM 40 830 1 355
85 918,725 128 104 39
128 104 128 104
Hagen i. W., den 10. Mai 1926. C. G. Funcke Sohn
Funcke.
Büroeinrichtung 1 741,70 1 Abschreibung . 1 740,70 Kraftwagen 20 069.80 EE““ Effektenrn.. 8 2 843 Wechsel.. 8 2 897 Bankguthaben. . 469 Außenstände.. . 2229 966 Vorräte u“ 701 047
Anspruch auf Rückforderung der Vorratsaktien 200 000 175 743
888
Verlust „ . . 113 844,67 Abschreibungen 61 898,38
Avale 105 214,35
— 2 275 257 24
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Bankschulden. Akzepte.. Darlehen.. Kreditoren . Kreditoren, langfristige 95 000 — Uebergangsposten.. 30 943 54 Avale 105 214,35 2 275 257 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für das Geschäftsjahr 1925.
Soll. „8₰ Unkosten und Löhne 1 084 398,23 be1““”“ 79 081 55 Abschreibungen 61 89838
1 225 378 16
1 200 000 — 150 000 — 340 766 90 299 706 74
10 000 — 148 840 06
89 SETI
2⁴ 9 20 2. 2
Haben.
Warenkonto Anspruch auf Rückforderung der Vorratsaktien ... Gesetzliche Rücklage... Gewinnvortrag Verlust . 113 844,67 Abschreibungen 61 898,38
724 937,87
1 225 378/16 Berlin⸗Marienfelde, im Mai 1926. Der Aunfsichtsrat. Wilhelm Pötter, Vorsitzender. Der Vorstand. Emil Caspary. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Ue einstimmung befunden. Berlin, im Mai 1926. Allgemeine
“
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fischer. ppa. Dr. Wild.
175 743805