[32518] Bank für Industrie und Landwirt⸗ schaft A.⸗G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1924. Artiva: Kontokorrentkonto: Forderungen 154 077,75, Reichsbankkonto 98,95, Nord⸗
gewährt werden, soweit aber Aktien zu 400 Pavpiermark eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen, an Stelle jeder eingereichten Aktie von 400 Papier⸗
mark zwei neue Aktien à 20 Reichomark[52828]
Holler Aktiengesellschaft, Berlin.
An Aktieneinzahlungskonto 35 500
Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. ℳ 3₰
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[52596] Bekanntmachung.
[43928]
Die Frembenheim Mayerhofer G. m. b H. m München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei mir zu melden.
Der Liquidator: Gelsdorf.
zum Deutschen Reichsan
Börsen⸗Beilag zeiger und Preußisch
8
deutsche Bankkonto 13.40, Postscheckkonto mark ein auf den Inhaber lautender An⸗ 8,08, Verlustvortrag 1663,63, zusammen teilschein über 8 Reichsmark erteilt werden. ℳ 155 861,81. Passiva: Aktienkapital In Zukunft gewähren je 20 Reichsmark 50 000,—, Kontokorrentkonto: Schulden Aktienkapital eine Stimme.
105 861,81, Rücklage 1 5000, —, Rücklagel16 In der Generalversammlung vom Passiva.
12 455,60, Gesamtrücklage 17 455,60, Ver⸗ 26. März 1926 ist Herr Dr. Paul Straß⸗ Per Kapitalkonto.. lust 1924 19 119,23, Verlustvortrag 1663,63, mann zu Köln neu in den Aufsichtsrat zus. ℳ 155 861,81. Gewinn⸗ und Ver⸗ gewäblt worden, so daß sich dieser zurzeit lustrechnung. Soll: Unkosten 19 1 19,23, zusammensetzt aus:
zus. ℳ 19 119,23. Haben: Verlust/ Herrn Rechtsanwalt Dr. Wilhelm 19 119,23, zus. ℳ 19 119,23. Hamburg, Bayer zu Berlin, als Vorsitzender, [52327] den 31. Dezember 1924. Bank für In⸗ Herrn Bankier Conrad Weiß zu Berlin, Herr G. von Lippa, Berlin, Herr dustrie und Landwirtschaft Aktien⸗ als stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Walter von Loßberg, Berlin, gesellschaft. Koenecke. Reimers. Herrn Kaufmann Gustav Puchert zu sind neu in den Aufsichtsrat Se Ge⸗
„ Mobiliar⸗ und Einrich⸗ tungskonto.
Berliner Börfe vom 3. Auguf
[12.500 20 000
—.— — —
Heufiger Bori⸗ Heutiger Voriger Kurs
Heutiger!] Voriger .
50 000 50 000
Deutsche Pfandbriefe. Lchued, St.ung Seie durch⸗ Lerennzeichmeten vandorte nd nah do 1686 in 4 den von Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in ℳ als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)] do. St.⸗R. 04 1. ℳ
Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. 1906 ü. ℳ verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12. do. do. do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 3,1 G do. do. Ser. 2 . do. kons. A. 1890. do. uf. 1903, 06 Türten Anl. 1905 do 1908
— 80
Berlin, den 15. Mai 1926. Der Vorstand. J. Holler.
e „ g F so io †
8822 br do io d
9öregegh ge ge e ee ge — grürüüeüeibrürrüreüere
22 bb0SS
1
— 8s
3 Aktiva. Hypotheken 157 925/18 % 1111646“*“*
v1“
8
egeess;e
25
3 ½
252. S2
888
8
SSBh ShhFPSPSShhh g
—— C &. 8 uo¶ ☛&. EVEEEEE
A
88S⸗
92 C) C0 C0 C,2 9C e
31 801
-[q222Söo;Sho d0
5SZ —
4—00 , —,—N—
EEEüiEEErens; EEEübEehEeb 2222222
14,25 b 13,9 B 47,75 G
80
——
—
222[S 9
güEEee ünEFES SüöSoᷣᷓgLvo;SASSo
HIghca enn Pcbbdekhe
— 8 — z2
— 5
.,
⁴ 0 =, 0205 88 S
o & .., CDn. .
2 Q 58—
—
—V 258 3
11143434243212414. 11411477759977
0022—* e 278S8S*
8 Psßs 1. do —.
— 2=VSSA b.
I1öIö. 11111 * .
SeoogPP 2 2252ö2ö802
SEL2bESSnn 1 1
D2.2 149 4. 117
üürrerezen Süebeeeseeehe
h
20
8 ö
2——ö— 2
☛
Handlungsunkosten .
cnSeenãunerneeneebnnöe;ene.
.-ägAöA2n
—y==S Sto Sb
Aufgelöster Reservefonds.. 1A111“
80
1. e:
PeSSEEEb SEebtzgezhe
585285 S.2 8
— —
22 r 2=F22
2
Inventar 8 ca. 10 % Abschr.
28gVgV
S2ASSB=SVSN—g
= ⁷ ¶ο½ ☚ 8. 5 3bEEg 8. H
9*æ 8
Darlehn. “ “ 1 onstige Debitoren
1 17782,69 Hierauf Ab⸗ 2 364,28
105 579 12 003
— 1 882*
— 822 —
——
„ 1. 11. 19. ¹⁰ 1. 12. 19. 1 1. 1. 20. ¹¹ 1. 2. 20. † do. Kr.⸗Ver. S.9
81 1. 8. 90. “¹¹ 1. 6. 23. ¹* 1. 9. 25. ¹* 1. 10. 25.]⁄— do. do. S. 5 IIA do. do. S. 5
an Kopenh. Hausbes. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Mer. Bew.Anl. 4 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Jgegebaher findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do. 4 ½ abg.
nicht statt. Nrd. Pf Wib. S.,2 —— — Per i Hyp. 87 10 40 b G 37b Oest.Krd.⸗L. v. 58 110 40.25b 86,5 Pest. U. K. B., S. 2,3 .10 6,75 b 6,5 b G Poln. Pf. 3000 R. 7 .9
—ö ——ö A
EE
E
n
—éq— — SüEErrsreenn
—-— 2.2.
2 990 6090 9 690 9 0 2 00 000 0 9 98 90 ⸗n0⸗
AaRmuN 2[FEögSSAgAöSS’nss
schreibung
D2.D 2 ,28
ö
— -
—
o. 1899 Casseler Landeskredit Ser. 22 — 25
Ser. 26
8 Ser. 27. do. Ser. 28 do. Ser. 29 unk. 30.
— E —,—
=SS=S 0
— S5
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 8 Bosn. Esb. 14 1 x do. Invest. 14 1 8 do. Land. 98 i. K.
—VVV— —8
S5bSh; —
—VxVqV=g AqAg BAgg
1 368 508 65
8₰
QQ, S 2
5,1 eb G 5 G do. 1000-100 R. 6,25 b 6 % b G Posen. Prov. m. T. do. 1888. 92, 95, 98, 01 m. T. 3 ½ do. 1895 m. T. 3 Raab⸗Gr. P.⸗A. B1r. bis 136560 do. Anrechtsch. f do. 2er Nr. 61551 Schwed. Hyp. 78, bis 85650, unkv. 2 ler Nr. 1-20000 do. 78 kündb. in ℳ 4 DänischeSt.⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78 4 Egyptischegar. i. H do. Städt.⸗Pf. 82 4 do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 4 4 4
do. do. 02 in K. 4 do. do. 95 in K. Bulg. G.⸗Hyp. 92 25 er Nr. 241561 bis 246560
do. 5er Nr. 121561
— &ꝙ „
58—
-28
—
—
Passiva. Mitienn Kreditoren 111““
Kückstellung für Aufsichts⸗
rattantieme.
α — 8NP
2
— 8.8
g + 2 2=
—V—Vö— 2 8 88SgF eb⸗hn — 2S
EEEE
—22 2.2
8882 2
—
2*α ☛ 8 D
do. 2500, 500 Fr. Stockh. Intgs. Pfd. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 %½ Mon. do. 5 % 1881-84 do. 2 Festegr 0 do. 4 % Gold⸗R. 89 Ital. Rent.in Lire do. amort. S. 3, 4 in Lire Mexik. Anl. 99 5 ff. —,— do. 5 % abg. 48,25 G do. 1904 4 in ℳ do. —,— do. 1904 4 abg. do. 28 b,G
1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 inK. 3 ½ Ug. Tm.⸗Bg. i. K. 4 do. Bod. 4 do. do. .Kr. 98 ⅛ do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 do. Spk.⸗Ztr. 1. 2
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Norw. St. 94 in £ Iür-Smra deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 8 3 do. 1888 in £ eanas ohne Bünsschebbogen und oßme Erneuerungsscheik
eferbar.
eh En 8 —,— (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ do. am. Eb.⸗A.* 4r verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19128 1000 Guld. Gd.; 19 ausgegeben anzusehen.) do. do. 200 32 19 8b Bayerische Handelsbank Pfdbr.) do. Kronenr. ¹⁰,13 2,25 b Ser. 2, 16 (3 ⅛ ), S. 4— 6 (4 1 —,— do. kv. R. in K. 11 2 do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. —,— verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ 2*14,2b G 4 b Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4. be8d a 7. 8, 13-18, 21-22, kv. S. 5,6,19,20 8,25 B u. abgestemp.*11,1 b G 9,1 b . do. do. Ser. 239, 24 —,—
89 bq86 Ser. 25 —,— 10 do. do.
foce & co Co .
do. 25000,12500 Fr do. do. 1906 4
8
vrrraüssr-esn vs t t . ; ———2=
=n S2gS2SA S - —
VSVöVYOSVYöOSVqVSVSSVgV . ¶. N h n. —. —
5S;hgnn
8222528
do. Ldsk.⸗Renteunsch. Rheinprovinz 22, 23 † 6 do. konv. neue Stücke 32 do. 1000000 u. 5000 Offenbach a. M. 1920 Bremen 1919 unk. 30 do. kleine Oppeln 02 W, gk. 31.1.24 1. April 1925 do. 1920 Sächsische Provinzial Pforzheim 01, 07, 10, * 3 12 863 do. 1922, 1923 Ausg. 8 1912, 1920 Vortrag. do. 08,09,11,gk. 31.12.28 do. do. Ausg. 9 do. 92, 06, gek. 1.11.28 31. März 1926. “ do. do. Ausg. 5 — 7 Pirmasens 99, 30.4.24
do. 87-99,05,g7 31.12.23 3 Pinue 08, ge. 50.8.24 „ S 5 4 8 Pl . .6. An Handlungsunkosten do. 96, 02, aek. 31.12.23 Schle⸗ 82 8 8 88 91’8 do. do. Ausg. 10 u. 11
2
8 EEEEEEö1“ *
2-ö;gSqS22gSFüö=SögqöSgSöSS=SSSS
—'PSVg— rS1S22 = b0
8 — 8e SOSSS —
göesrrrürüäürsrer P PEeezebnesteeb
2 2 82 2 2
—
☛ Svüöeeg
„ %9 0% 0% 90 5 5 ⸗ 6 9 805 0 95 05 9 2228228
A
EEEEEI1I
.„ .„ IüiI1un
SSSne bo bo co.
2
28
2 — 82
80
2.2 X — 2. —PB8 2
SS SSS
— FErrrieen F.
28 88 — — D
-
— 8
-,2222=éögAö’ö8ed’“
1
— A& 8
do. do. in K.⸗ do. Silb. in fl- do. Papierr.in fl ¹² Portug. 3. Spez. S Rumänen 1903 ¹⁴
do. 13 ukv. 24 ¹⁶ do. 89 äug. i. ℳ6 16 do. 1890 in ℳ 1¹8 do. do. m. Talonff. do. 1891 in ℳ* do. 1894 in ℳ ¹* 4 do. do. m. Talonff. do. 1896 in ℳ ¹*
☛
△ᷣ
—
—=S8 22.2 8
do. 1866, 1905-1505 Lübeck 1923 unk. 28 5 825 — Meckl. Landesanl. 14 1 096 25 12 ar i898
1. Eb.⸗Schuld 1870
115 459 8 do. kons. 1886 5
—— 22 80
S
31. März 1926.
Per Beiträgekonto.. Zinsenkonto.. Mietekonto.. Warenkonto... Kleinwagenbetriebskto.
o Z
— 8 SUz 2L
SèévSSESEE
“ —, = db0 *
Ser. 26 —,— do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2* 4 G Ser. 38 —,— 1P1“ Ser. 4 —,— do. do. do. Ser. 5 —,— Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk.
Pfbr. Ser. 2 — 25*11,5 b G
do. do. do. Ser. 26 8,4 b do. do. Komm.⸗Obl. v. 1923 † —,— Disc Fvp.⸗Br Psbr. S. 1,4-24210,9 G do. do. do. Ser. 25] 0,27b do. do. Komm.⸗Obl. S. 1-8—.,— do. do. do. Ser. 4 2,8 G do. do. Ser. 54 —,—
AAIs
SEEeegsnse
— &
-828220” 2
A
do. do.
*898
Deutsche Stadtanleihen. 2 Zinsf. 8—15 8.
Stolp i. Pomm. † Aachen 22 A. 28 u. 24/8] 1.6.12¼ —, Stuttgart 19,06, Ag. 19 do. 17, 21 Ausg. 2214 1.5.111 —,— Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25 1.1.7 —,— do. 1919 unk. 30. versch. —,— Viersen 1904, gk. 2.1.24 7 1.6.127⁄ —,— Weimar 1886, gk. 1.1.24 in 1.2.8 —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do. m. Talonff. versch. —,— gabe, rückz. 193“„ do. 1898 in ℳ 1.1.7 —,— do. 1920 1. Ausg., do. do. m. Talon 1 21 2.Ag., gek, 1.10.24 do. konv. in ℳ do. 18 Ag. 19 I. u. II., do. 1905 in ℳ 1⁶ gek. 1. 7. 24 1 do. 1908 in ℳ 16
Wilmersd. (Bln.) 1913 8 . do. 1910 in ℳ ¹8
35 445 do. 1890, 94, 1901, 05 14 404 Oldenburg 1909, 12
8 do. 1919, gek. 1. 1. 32 172 23058
do. 1903, gek. 1. 1.24
do. 1896
Berlin⸗Wilmersdorf, 31. März 1926. 8ecten Ct.⸗2h 115
Halenseer Groß⸗Garagen⸗Palast dg. 1-A n8 e. Gen. m. b. H. Sächs. Mk.⸗A. 28, uk. 26
Otto Küster. Gustav Lamprecht. Würitemberg S. 6-20 *Zinsf. 8 — 18 %
Im Geschäftsjahr 1925/26 sind 5 Ge⸗ do. nossen ausgeschieden und 4 Genossen ein⸗ getreten. Die Anzahl der Genossen be⸗
u. 31 — 85 do. 1919 unk. 30 Reihe 86—42 do. 0,0025 “0b G do. 1920 unk. 381
trägt am 31. März 1926 33, ihre Ge⸗
samthaftung ℳ 9400.
8☛
Die 102. Hauptversammlung der Deutschen Bad Tölz — Fremdenheim Mayerhofer. Nr. 179. zu Breslau hat die Wahl des nach⸗ I“ ee 8— benannten Vorstands vom 1. Oktober 1926 EEEEE16“ en. 8 bis 30. September 1927 vollzogen: h vom 8. a mt 1 ältester Dr. h. c., Karlödorf bei e-2 sordern Lgs Gläubiger auf, sich Preußische Rentenbriefe. e 1922 üu Trebnig (Kreis Nimptsch), Vorsitzend ei uns zu melden. 1 Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. 1890: rebnig ptsch), itzender, 8 von Arnim⸗Criewen, Erzellenz, Staats⸗ 1“ b- 2½ eg 1 Franc, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. 4,3 ½ Hannov. ausgst. b.31.12.17710,45b st0,5 5b do 1904, S. 1 minister Dr. h. c., Criewen b. Schwedt, nois ec. 1. m. b. H. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. östert. W. = 1,70 ℳ. 1L9 h da. shüter ausgeheben n e. . e man Oder, stellv. Vorsitzender, er Geschäftsführer: 1 Kr. ung, oder tschech. W. = 0,88 ℳ. 2 Gld. süüdd. W. 4.3½% Hess.⸗Rass. agft. b.31.12.17 710,75 6 s10,75 G do. do. 1920 2 Pi Richard Ro ß kat h. = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 4,3 später ausgegeben —,— 8 Berl. Stadtsynode 99, 29 Calenb Kred. Ser D von Laer, Rittergutsbesitzer Dr. Ober⸗ — — 1,50 ℳ. Schilling bsterr. W. = 10 000 Kr. 1 stand. 4.358 Branden burg⸗ aubten, d. 1908, 12, gek. 1.7. 24 E“ behme bei Löhne, Westfalen, Schatz⸗ [52318] : Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 31. 12. 1710,1b 0ne do do. 1899.1904.05 1 33 ⅛ ½ — [52332] Berlin und sellschaft eingetreten. Deicke, Rittergutsbesitzer, Peest B., sammlung vom 29. Juli 1926 ist die 1 Pfund Eierlin, 20,40 . 1 Shanghai⸗Taei 8 reeee üecsae Ies 1392¹ 1. vosm-SDhl.m Hecmoesbesc Preußisch 3 L ih 8 Herrn Paul Straßmann zu Köln. Der Vorstand der Pommern, Firma Engros⸗Haus Hansa Heinrich = 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 PYen = 2,10 4,8 Pomm. ausgest.b.31.12.17 9,96b G Charlottenburg 08, 12 8 . 4, vd zhuren Neum e .b 8 8 e 8 ei hau . In der vorgenannten Generalversammlung Holler Aktiengesellschaft. Engelbrecht, Hofbesitzer Dr. h. c., Goldkorn, Gesellschaft mit be⸗ 1 Zloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. — 8,8 % do. später ausgegeben —,— n ii. Abt ¹* . 4, 3 ½, 35⅞ landschaftl. Zentral Reichsmarkeröffnungsbilanz Obendeich bei Glückstadt, Schleswig⸗ schränkter Haftung in Mannheim Die einem Papter beigefngte Bezeichnung X be⸗ 4ö 1.2 -n EEE1““ m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 26 592 Reichsmarf stellt G 8 5 1 2. 8 8 jagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten 4, . do. später ausgegeben — 118 1 Nr. 1 — 484 620 14,45 b kapitat der Gerellschaft 8r 9 Si 2 * [51840] g 5 llitzsch Ritt tsbesi I B8⸗ Slbbg. der ieferbar sind. 4,3 ½ Preußische 882 West⸗, 12 b 1 1920 4. 4, 3 , 3 %⅞ landschaftl. Zentral. —,— e E“ ⸗ ö- j reiherr von Fei „Rittergutsbesitzer, Gesellschaft werden aufgefordert, si Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ —— .. e. 129& ,6 1.. *4, 8½, 3 Ostpreubische N, aus⸗ HXe. RM (₰ von Aktien bezw. Anteilscheinen im ge⸗ Gelfenkirchener Gußstahl⸗ Kammerherr, Trogen bei Feilitzsch, derselben zu melden. beeies ndaß eine ambliche eeee. E“ EE N 191314 versch. zegeben bis 31. 12. 17 1725 5 G J. ; wärtig Uicht stattfindet. u. Westf. agft.b.31.12.17 armsta 192014 1.8. 4, 8 ½, 35 Ostpreußische —,— 4 8* und Eisenwerke A G Bayern, Mannheim, den 30. Juli 1926. b do. später ausgegeben —, do. 1913, 1919, 20 1 1½ Savr landschaftt Schundv. —— 1 1 432 auf 25 000 RM zu ermäßigen und unter „U· Heumann, Rittergutsbesitzer, Klein Der Liquidator: 3 B einem Wertpapier bedeutet ℳ für 4,37 Sächsische, agst. Aen b 5 84, 3½., 3 %⅞ Pommersche, aus⸗ .,.rn v 1— Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der 1 Gablick b. Widminnen, Ostpr., Eugen Dreifuß, Mannheim. Die den Artien in der zweiten Spalte heigefügten 1,B8 Scheenene ensen eeen 702.ee Dresben en. 1808 Eeö do. St⸗N.97 int.⸗ Aktionäre um 50 000 RM durch Ausgabe neralversammlung vom 31. März 1926 Freiherr Pergler von Perglas, Guts⸗ 49026 v“ iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten .- do. später ausgegeben —, —,— Dutsburg 11921 *4 358 23% Tö1. n 1 von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden ist das Grundkapital der Gesellschaft von besitzer, Cannstatt bei Stuttgart, [49026] 8b . Spalte beigesügten den lezten zur Ausschüttung ge⸗ 4.8 27 Schl⸗⸗Holst,agst b.31.12,17 9,85 do. 1899, 07, 09 Kleingrundbesitz, ausgestellt 8 “ 8 Passiva. Aktien über je 100 RM zu erhöhen RM 12 000 000 auf RM 4 500 000 Könt sftraße 26, Württember Die Gesellschafter der Firma C. G. kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 4,3 ½ 6 do. später ausgegeben —,— do. 1913 ah, 18 E1a0 o. do. 8 8 t 8 8 9 „ emberg, Dimmel Söhne G. m. b. H Bären⸗ ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten do. 1885, 1889 4, 3 ⅛, 8 ⅛ Pomm. Reul. für do. Grdentl.⸗Ob. Aktienkapital... 26 592 amm, Staatssekretär Dr. u. Dr. 2 11“*“ Geschäftssalts. drode ; do. 1896, 02 N 1⸗53 8 aö st Bez. Dresd hab 6. 2. 26 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Kleingrundbesitk Schulden ““ 3 800 sind dem Bankhause Weiß & Kaphan Abschreibungen und Verstärkung des gesetz⸗ Dr.⸗Ing. h. c., Ehrendoktor der ets. Ses. Wrget. hatzen ut S Pes. Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ Lipp. Landesbk. 1—974 1.1.71 —— Düren H 1899, J 1901 *4, 3 ½, 8 ½ Secsfc⸗. ausge⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien als lichen Reservefonds. Die Herabsetzung Landwirtschaft, Berlin⸗Dahlem, beschlossen, die Firma aufzulbsen. o⸗ ahtunß sowie für Uuskändische Banrnotben vegir dnceensp nn. heh⸗ “ aregen n0sn vn 3½ stellt bis 81. 12. 11 H Bromberg 95, gek. fr. Zins —,— Reservefonds 1 408 Führerin eines Konsortiums zum Nenn⸗ soll in der Weise durchgeführt werden, Reinhardt, Rittergutsbesitzer, Burg⸗ fern noch jemand glaubt, Ansprüche an die E I ee-eng. Sxsirs han do. do. unk. 2674 1.1.7 —,— gek. 1. 5.24 6. 1½ se gicsen ü-e. i4 88 werte plus Aktienstempel gegen sofortige daß für je 2 einzuziehende Aktien von je werben, Provinz Sachsen, Gesellschaft zu haben, wird er aufgefordert, eirch Sergen densekessesgen 1“ E“ Er. do. 1900, gek. 1. 5. 24 8b 4, 382 ⅞ Schles. Altlandschaftl. do. 98 m T. in 4½ Berlin. im Feb 1926 — Barzahlung des vollen Betrags mit Reichsmark 400 eine neue Aktie von Wvochgram, Landesökonomierat, Katha⸗ diese bei dem unterzeichneten Liquidator tage in der Spalte „Voriger Kurs“, be⸗ do. do. . 3, do. =S E1“ Budapest 14 m.-X. t. Iih Keeeagg der Verpflichtung überlassen worden, Reichsmark 300 gewährt wird. rinahof in Wybelsum bei Larrelt geltend zu machen. 8 richtige werden. Irreumliche, später amat⸗ Sacht⸗Altenb. Landb. 42 do. —,— do. 1908, gek. 1. 2. 24 c9 428 hre. n 17 D ere. den bisherigen Aktionären auf je 100 RM. Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ Ostfriesland. Deorg Bi eh 1hnhe e sFrat des nrer eras ö— Emdenosl1,J g11.5.24,4 2, 9 Scie ands. K. 6,9 Eör siar 0⸗ 8 8 8 9 8 9 8 ohlhardt. Aktienkapital mit einer Frist von 2 Wochen beschluß in das Handelsregister eingetragen. Für die Richtigkeit: 8 Bärenstein, Bz. Dresden. a1s9,Verichtigumg“ mitgeteitt. * bo. gbeie zürdean wech — Erfa a edeocns * aeaer Nlemnacsr nen 8 8 hodziesner. eine neue Aktie zum Kurse von 102 % ist, werden die Aktionäre aufgefordert, Berlin, den 31. Juli 1926 Die Berner, Böhme & Co., G. m. Bankdiskont. do. do. 2, 03, 05 1.4. do. 1888 N, 1001 F, 8.shSceneots rag — chasseloronigan Bilanz per 31. Dezember 1924. plus Aktienstempel und 12 % Zinsen ab ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Zins⸗ Deutsche b. H., Hamburg, ist in Liquidation ge⸗ verlin 6 (Combaxd ph. Danzig bt (Lombard 3.) do. den ennd⸗gen8, 1.. eschwegen.d⸗c. 1971,2 *¼, 38 8 % Westsälische, aus⸗ Gothenb. 90 S. A v —= 1. Januar 1926 anzubieten. scheinen bis Ie hFeieher 1926 bei den jretens. Dire Gläubiger werden aufge⸗ Amsterds 3½ Veüsge⸗ 7. Seisinglord ½ Fealien . Schwarzbg. ⸗Rudolst 8g 1 öööööö’ 8 8en. e 8 ve. Fti hj i 8 . openhagen 5. ondon 5. 8 5. Slo 5 ¼. 2 1 rdene „ 3 %, lisch 5 Graude “ Penhg winnvemmel Banternäggesnafa Cr. aatmeüstn gernelem eammenme., Tanbwirtschasts⸗Gesellschast. azen, siz denaen, üntefngn rüsReet, Ldecd behetes Ben n 1. ⸗8. we5 11z e .Hh etalääejin. Pöhea en 8 8 1 Iu““ “ 3 schnis ei schen: Der Vorstand. melden. Zeichnungsberechtigt sind: I. He Deutsche Staatsanleihen do.⸗Sondersh. Land⸗ gek. 2. 1. 24 bis 31. 12. 17. b 8 Inventar . 1 432 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre zeichnis einzureichen: . Ernst Moritz Böhme, 2. Herr Alfred kredit, gek. 1. 4. 24,3 8 22 Frankfurt a. M. 28 † 2z Ritt 8s 1 ; in: 1 . . W. 1 2. 8 sber 1 2 . 2 4 8 „ 8 ¼, 3) . ftl. Hohensalza 1897 Kasse 1 auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung in Berlin: bei der Dresdner Bank, In Vertretung: i. A.: Dr. W Schultze . 8 8 ni ü Ham⸗ mit Zinsberechnung * 85 1910, 11, gel. 4 e Hoh 887% 1 7 221 25 bezw. Umtausch mit einem dovpelten Deutschen Bank, J. Dreyfus & Co., [52750] dene “ dic Fvaan. — ffmper Foriger u.““ N r *4, 8%, 8 8. Weftpr. Renland. Ae.hog 9e nan u“ Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ C. Schlesinger⸗Trier &. Co. oder bei] Von dem Bankhaus Wm. Schlutow, gesellschaft A.⸗G. Hamburg, 22. Juli Kurs eenranfe gfgbr. 188e Te schafir nntt Deckungzbesch. b do 1910 11 in 4 39 022,25 fkasse in den üblichen Geschäftsstunden ein⸗ dem Bankhaus Carl Cahn, Stettin, und der Commerz⸗ und Privat⸗ 1926. Die Liquidatoren [48988 best. A Sex. 1, 2. 5, 771018. versch. do. 1899, gek. 3 8 4, 3 ⅛, 8 ½8 Wesipr. Reulaud⸗ 2 Passiva. zureichen. in Frankfurt a. M.: bet dem Bank⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Stettin, —— ““ do. da. S. 8, 46,529 9% b. — schaftta c. Krotosch. 1900 S.) Aktienkapital 26 592 Aktien, die zwecks Abstempelung oder haus Baß & Herz, Dresdner Bank, ist beantragt worden: Durch Beschluß der Gesellschafter der 6 do. 10 — 1000 D., 35 1.9. 97,8 b G 97,4b Serie 1 — 84 1.4.10 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 5, X a7 z Lerliner alte 8 852 Umtausch nicht bis spätestens 30. Sep⸗ Deutschen Bank, J. Dreyfus & Co. R 216 000 auf den Inhaber „Tapeten⸗Manufaktur Niemann ,F K. Sächs. Idw. Pf. b. S. 28. Fraustadt 1898 09 ausgestellt bis 31.12. 1917.†20 Movsl. abg. S. 29, 1112* 1 tember 1926 eingereicht sind, werden für oder Gebr. Sulzbach, lautende Stammaktien der Fried. Schumacher & Co. G. m. b. H. in 2„rauat , 1ac 82 ü I “ 5, 4 ⅛, 4, 3 ⁄89 Verliner alte. † —,— 22, 28, 5000 Rbl. 39 022 kraftlos erklärt. 8 in Düsseldorf bei der Dresdner Bank Rückforth Ww. Aktien⸗Gesell,⸗ Bonn“”“ vom 8. April 1926 ist das 6 ½ Dt. Reichspost — 8 do. Kreditbr. b. S. 22, Jor 0 1920 nüv. 192871 ausgestellt bis 31. 12. 1917.†10,76b s10, 755b Uoesr. abg. S. 30 Berlin, im Februar 1926 022 Preußisches Leihhaus. oder der Iö Bank, schaft, Stettin, 10 800 Stück über Stammkapital der Gesellschaft um Schatz rz. 1. 10. 30% 1.10. 100,1 G 100,1 b G 26 — 3314 do. 8s 1901 3 8 ETö’ ““ hüeree Sant, ccheög 8 .à22½ 8 8 8 8 à vy- L2 Stadt Sbriefe — R. Preußisches Leihhaus. 1 in n. Cet der “ “ 8 “ M. h 2 rückz. 1. 8.29 1.3. 99, 77 99,9b V Gießen 1907,09, 12, 14 4 Brandenb. Stadtschaftsbrief 10,8b 6 MMosr1000-100 Die auf Grund obigen Generalversamm⸗ ei der Essener Creditanstalt, Filiale und Nr. , Die Gläubiger der Gesellschaft werden kirovers ge1..2 69 14.1 do. 1905 3% ax do. de. eeesvan e .— v-I b 4 ank, zum Handel und zur Notiz an der aufgefordert, sich bei dieser zu melden. ISabe dunn849 14 vawa boe t do. do. 19,20,1.18.24 4 versch —., en 19 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1090-100,. B Gewinn und Verlust pro 1924. nom. RM 50 000 neuen Aktien des in Gelsenkirchen bei der Deutschen Stettiner Börse zuzulassen. ABonn, den 12. April 1926. (48579] sgHess-Doncanihes ¹ . 8 8 . Zaßersane a8. n Mülhaus. i. E. 06, “ 8.2o 3 Preußischen Leihhaus haben wir Bank. Stettin, den 2 August 1926. Die Geschäftsführer der Tapeten⸗ his. 819,25s 11. —,e— —,— JHaxmet zonrin Ve28 19 115 Halle... 1500, 08, 1 easag dien Een Posen 1900,05,06 8629,2 namens eines Konsortiums mit der Ver. Der Umtausch erfolgt kostenlos, wenn Die Zulassungsstelle an der Börse manufaktur Niemann Schumacher ex Mecklbg.⸗Schwer. . e do 1919 h do 1894, G8, gek⸗ 8 8 7 ⁄ Sachs. Staatsschatz⸗ 89. bo. 1 do. 1900 Preuß. Benitralstadt⸗ Softa Stadt... à629, 25 zum Bezuge anzubieten. Wir fordern Stellen während der üblichen Kassen⸗ Gribel. Vorsitzender. Kehler. Joh. Brinkbäumer. ee EEEIö Heiderbg. 07,g1. .11.23 11““ 1880 in ℳ 1408 — daher die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht stunden Snc . werden. Erfolgt die [47915] ee““ ¹ do. 1903, gek. 1.10.28 des, eies 1 I16 7 221 25 unter folgenden Bedingungen geltend zu Einreichung im Wege der Korrespondens, Die Firma Linoleumhandelsgesellschaft ena, 5e2e, 1*. 91 b G Hor,5b *) Zinsf. 7— 19 †. 1 Zinaf. 5— 18 . Z““ do. do. R. 1, 4, 11 4% 1.410%—, do 1887 rttbg. Staats⸗ Köln. 1923 unk. 33. 1 äII. 1.3 Anlei 8 8 Ausg. 1911) 4 Berlin, im Feb üss 9b 2 znung gehr Iö b 8 cschat Gri,al.1.8.25 1.8. 96,3 b 96,3 b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1912 Abt. 3 b nn wae iic 9988 8 „im Februar 1926. M 100 neue Aktien bezogen werden. „Für die eingereichten ien erhalten gefordert, ihre Forderungen bis zum Ag, - do. 1920 unk. 30 1 horn 1900,06, r. Zins. Preußisches Leihhaus. 2. Der Bezugspreis der neuen Aktien die Einreicher Kassenquittungen. Die 30. August 1926 dem unterzeichneten schaftsgenofsenschaften. „Kit bie Verschnseng der Eeüchhiazen fort. Magkenbeee eteefche 8n 3 do. — Deutsche Lospapiere. 1 Kohlhardt. Albert Chodziesner, beträgt 102 % zuzüglich 12 % Zinsen ab Ausgabe der neuen Stücke erfolgt nach Liquidator anzumelden. 1— Dtsche Wertbest. Anl. . Franzbahn 38 1.1.7 “ Konstanz 02, gek. 1.9.23 3 ,2 8 1. 1. 1926 12 6. F tigstell Rückgabe der Quitt 2; [52331] b. 5 Doll., fäll. 2.9.35 f. Z. in h i. K. 1. 10. 20, ** S. 1 i. K. 1.1.17, S. 2 i. K. 1. 7. 17. . 1. sowie Kapitalverkehrssteuer von Fertigstellung gegen Rückgabe der Lufttung Linoleumhandelsgesellschaft m. b. H. . 31. März 1926 Ludwig Max Nordb. 4 14.10 do. 06,07, gek. 30.6.24 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — -ℳp. St 4 % und Schlußscheinstempel. Die neuen bei derjenigen Stelle, welche diese Quittung Bilanz am 31. März “ fäll. 18. 10. 26 dg. 1881 3 1.4.10 —,— bo 0i8,ger. 30,6.24 Feeek.nee’s 1v- Sonstige ausländische Anleihen. Aktiva. RM [ Aktien nehmen am Gewinn ab 1. 1. 1926 ausgestellt hat. Der Liquidator: Werner Priester. b Le 8o.1878, , n86 negen edns nnc Srbernurn 29 Tir 9,3] 19 Budap HptstSpars 4 1.541 ) . 1 432,— teil. üblichen Geschäftsstunden. Die Umtausch⸗ 52089 “ An ; Aktiva. 300 Wismar⸗Carow 3 1.1.7 —,— Ign Lichtenverg (Bln) 1913 9 1 85 132, 3. Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ [52089] Beteiligung. Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ 8 88 1 Ludwigshafen 1906 Dän. Amb.⸗O. S.4 — 8 8 Berlin, ist auf 8 8 609 1net eni;das Peutfes watat sabealechen. hübes aegaiseree Ausländische Staatsauleihen. —veriezehege ne 4 — K2 8 in, i öst. Liqui j usländi . . an unserer Kasse in den üblichen „sder Quittung zu prüfen. Hastung, Berlin, ist aufgelöst. Liquidator Grundstück.. do. VI-IX. Agio ausl Mit Zinsberechnung. 1.—4. Abt. ukv. 31 schäftsstunden . DSh eeosts 22 Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ ist der Kaufmann Otto Vogel, Berlin⸗ Effekten.. 2— do. Reichs-Schab 24 V V ¹ 3 V do. Stadt⸗Pfdbr.R. Die mit einer Notenzisfer versezenen Anleihen 84 e Hermhh Mäntel der alten Aktien ohne Dividenden⸗ nannten Tage nicht eingereicht sind sowie Neukölln. Etwaige Gläubiger wollen sich Bankguthaben. 10 484 do. Reichsschatz „ unk. 338/8] 1.2.8 96 B 06 G Mains 1922 Lit. “ ““ 8 . - .“ dhen. s. ch ei Akti che 3 B 1 253 127 do. 24, Ausg. Iu. II f. 28 Ohne Zinsberechnung. do 85ee EETT11“ E1““ geordnetem Nummernverzeichnis auszuüben. dur eine neue ktie erforderliche ahl [52317] “ ℳ für 1 Milliarde Brandenb.Prov. 08-11 o. 20 Lit. W unk. 30 15 417 Die Mäntel werden abgestempelt zurück⸗ nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Die Fettindustriegesellschaft mit Waren veealer 8 684 † f. B. Zinsf. 8 — 15 ⅞ 1ö1“ Mannheim 1922 3 gegeben. zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ beschränkter Haftung in Bremen ist gutha 88 29 da. do Reihe 34—2 do. 1901, 1098, 105. 5— 8 o. o. , 12, gek. 1. 1. 2 4268,20 Bezugsrechts bei der unterzeichneten Firma werden für kraftlos erklärt werden gemäß lung vom 31. Juli 1926 aufgelöst. Die Abschreibung. 9 261 8 be. H. NI2 2 491 gegen Kassenquittung einzuzahlen. § 290 H.⸗G.⸗B. G 2 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Kleinwagenwertkonto⸗ 8 do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 1980, g08 n 12086 5. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ An Stelle der für kraftlos erklärten gefordert, sich bei ihr zu melden. 60 552,50 1sgPreust.⸗Schaß 181 514 . gabe der Kassenquittung. Der Zeitpunkt zu Reichsmark 300 ausgegeben werden. do. do. fäll. 81.12. 34 HannoverscheLandes⸗ Merseburg 1901 der Ausgabe wird g. Nerhcetthun Diese neuen Aktien werden für Rechnung [47681]1 8 3 10, 4. 1211. E11“ Mcthausen L. Fgn. 26 592 — bekanntgegeben. der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung Die Firma J. P. Hösterey (früöher Per Passiva. WE . do. 14 aus1. 1.4.80 o. Prov. S.9, gk. 1.5.24 % 88 . 4 d 1 920 unk. 26 — Em. 11, 18, uk. 31,85 Weiß a Kaphan wird den Beteiligten nach Verhältnis des G. m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Kontokorrentkto. (Darlehen)] 273 700 do da d93 de 1919, isi: — 1 200 — Kommanditgesellschaft auf Aktien Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Gläubiger werden aufgefordert sich bei Reservefondskonto 6 1 651 Anhalt. Staat 1919.. Ostpreußzsche Proving do. 1919 unk. 81 —Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Geschäftsanteile.. 7920 do. 08/09, 111i213,1 Pommeriche 1527 I . 2 o. 1919 o. Ausgabe 16.. M.⸗ 9 V 8 . 38 . 1 l. 38 Berlin, im Februar 19265. b Die vorgenannten Einreichungsstellen 1926. O. Schoenilahn. sei . . 41 500 do. w. v. 1875,78,79,80, do. Ausg. 14, Ser. 4 hee ens,e.. Kohll e vvnn. Bilanz per 31. Dezember 1925. sind bereit, die Verwertung der Spitzen⸗ 50077]) Bekanntmachung. SSchebera.. rrastionto 48 524 1596 80. enee de. 1eseger. 1030 “ 1 bert Chodziesner. 3 beträge unter den Aktionären zu vermitteln. Die Firma Sperrholz⸗ und Furnier⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto v b “ üraberne 8* 13 — . 920 . pro 1925. ’ 14 31170 Gelsenkirchener Gußstahl⸗ Wipperfürth ist aufgelöst. Etwaige 1 8 S . 3 20275] und Eisenwerk Artiengesellschaft. Gläubiger werden ersucht, Ansprüche Seene ⸗ Der Vorstand. Verlohr. innerhalb 10 Tagen bei dem Unterzeichneten ndlungsunkosten.. 25 148 88 ßenstä 5 urei‚ ontokorrentzinsen 16 882 36 “ 1 E Liquidator: Gust. Kalsbach fr. Abschreibung 3 157, 69 Büroeinrichtung. 1 [50472]⁄ S6 Hambg. Staats⸗Rente do. gr Lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 1 872,86 † do. amort. St.⸗A. 19 A Potsdam 19 X,gk.1.7.24 “““ 1 200 —- 108 516 97 52751 5 Gehaltskto. 15 640,43 8 do. 1919 B kleine 4. 8 8 e. 9 9 Hesehens 5 5 53 610 18 . be Ss“ 88 das Gesellschaftskapital unserer Gesellschaft nventarkto. 1 029,— C“ do. do. 1907.909 1 — heys Passiva. bnr. en Bank zu Hresden von ℳ 30 000 auf ℳ 20 000 herab⸗ leinwagen⸗ do. do. 500 000 ℳ do. do. Ausg. 6 u. 7 4 do. 1889 3180 Aktienkapital ... 5 000‧—- vom Pö ult “ gesetzt. Wir fordern hiermit unter wertkonto 6 552,50 do. do. St.⸗Anl. 1900 do. do. 98, 02, 08, 8 Remscheid 00, g.2.1.23 50 Lieferanten.. 100 653 21] Goldbestand eehi 21 008 504,— Bezug auf die Bestimmungen des § 58 Bilanzkonto: 11.13 rz. 58, 14 rz. 54 do. Landeäkli. Ribr. 4 14. G 1918 N 88 Gesetzliche Rücklage 2 863 76 . . 12 162 792— 8 Fe-ig. büe die Gesellschaft - be⸗ Gewinn 1925/26 do. 1887,91,93,99, 04 39 do. do. 8 29 14. 1884 18 vS 88 v“ ränkter Haftung die Gläubiger unserer 84 9) Baf. -00 . * do. 91,84,03, g8.1.7.24 Berlin, im Februar 1926. b be-cz. 9b Sonstige Wechsel undSchecks 45 882 959,01 Gesellschaft auf, sich zu melden. An Verlustvor⸗ “ 852— es e Kreisanleihen. ssdo. 1895, gek. 1. 7. 24 Preußisches Leihhaus Gewinn⸗ und Verlustrechnung Deutsche Scheidemünzen.. 73 684,80 trag 1924/25 12 863,1b 44 272,64 1 . Saarvrücen is Lug Lomb 8 — Miitteldeutsches Brennstoff⸗Kontor 223058 n lensburg. Kreis 01 doern ger,1 8. 24 .nr , 1 Lombardforderungen 895 200, G. m. b. H 5 172 23058 1“ Vorstehende drei Abschlüsse habe ich Verluste. RM ₰ Wertpapieer 3 967 543,70 “ 98 Stendal 01, get. 1.1.24 geprüft und mit den nach den Grund⸗ Unkosten .. .. — Leenög.Sreis 1910. do. 1809, ge8, 1. 8. 24 . 1 1 11I“ 80 241 20 Durch Beschluß der Gesellschafter vom SvE. o. 1908, gek. 1.4. 24 führten Handelzbüchern der Firma Angestelltenversicherung.. 22 Grundkapital 15 000 000,— 1. Juli 1926 ist die Firma „Wellrohr⸗ WE 10/11, in Ueberein⸗ Abschreibungen.... — Betrag der umlaufenden mit beschränkter Haftung“ zu Essen⸗ hn 16 96 Automobilunkosten. 9 788 80 Noten ͤ56 826 750,— Ruhr aufgelöst. Der unterzeichnete in, den 22. März 1926. — Sonstige täglich fällige Ver⸗ Kautmann Ernst Kanonenberg zu Essen⸗
Landwirtschafts⸗Gesellschaft am 2. Juni d. J. [47463] von Websky. Rittergutsbesitzer, Landes. Reichsmark 20 000 herabgesetzt worden. sl K festgefte te urse. verloste und unverloste Stücke. do. 1898 38 ist gleichzeitig beschlossen worden, das auf Holler. , 2.1 Januar 1924 do. Zollobl. 11 S. 1 30 368 samten Nominalbetrage von 1592 RM do. Goldr. in fl.⸗ Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ do. Gold⸗A. f. d. Sämtliche vorgenannten neuen Aktien herabgesetzt worden zur Vornahme von “ Ausländische Stadtanleihen öö6 Lissab. 86 S. 1, 2** Z6“ 12 429 : *4, 8 ½, 3 † Berliner neue, do. 1000-100 „ je RM 20 Nennwert, Nr. 1 — 3500 10 000 RM herabgesetzt worden. e4 Preuß, Staatssch. bis S. 25, 1.1.7¼ Fulda 1907 N4 Kohlhardt 8 5 ; 6 ½ do. rz. 1. 10.30 . [100,1 b 100 b ¹ (Vorkriegsstücke) 11 b G do. S. 34, 35, 988, ohlhardt. Albert Chodziesner. lungsbeschlusses zur Ausgabe gelangenden der Deutschen B 8 Deutsche Kom Kred. 20/4 ⁄ 1.4.10% —,— Haßen 1919 5MN 4 07, 13 N, 1914 ee Anst. Posen Ser. 1 . 8 ; 8 Ssch., rz. 1.4. 5 1 . . 92 1. 1 22 pflichtung übernommen, sie den Aktionären die Aktien am Schalter der vorgenannten u Stettin. & Co. G. m. b. H.: E“ es Sss 8 1805 Stockh. (E. 83-84) Stockh. (E. 83- erease . 8, 6 — 10, 12, 18 † 10 versch. 7 % Thür. Staatsanl. Kur⸗ u. Neum. Schuldv] †] 1.1.7 † —,— Heilbronn. 1897 N 1 — — machen: so wird die übliche Provision in An⸗ m. b. H., Herford, befindet sich in Liqui⸗ do. do. Reihe 2, 54 1.1.7 Straßb. t. E. 1909 8 629,25] 1. Auf je RM 100 alte Aktien können rechnung gebracht. dation. Säͤmtliche Gläubiger werden auf⸗ 6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 8 . REs es Bei nachfolgenden Wertpapieren Bergisch⸗Märk. Ser. 318 1.1.1 —,— ’ 8 ü,9n 4 1 6 Zürichstadtsd i 8½ 1.6.12 — gfälz Eisenbahn, Krefeld. 1901, 1909 Augsburg. 7 Guld.⸗L./ —.p. St Bilanz per 31. Dezember 1925. andelsgesell Heff. Dollarschatzanw. e sce. Ellegbaßh bei uh in Liquidation. ährend der bei ihr ,80,88, 85, ’ eeeit. —= LEeopben erzegins1913 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —Ap St Chil. Hp. G.-Pf. 125 13. August 1926 bis zum 27. August 1926 pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Die Expreß Gesellschaft mit beschränkter Kautio . 31 000 ausl. 28 bis 1.7. 382 Magdeburg 1018, ese gat 1 0.7 .⸗B. gar. Sachs. Pr. Reichsmark je gi 8 — 8 23, Ausg. Iu. II f. do. 12. Lit. H scheinbogen mit dopreltem, arithmetisch die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz melden. bb 1 039 6,82s.,1n.111 11A14A4“*“ Reihe 13—26, 1912 509 Se. Reichsanl.. do. 1914, gek. 1. 1.24 30 368 4. Der Kaufpreis ist bei Ausübung des teiligten zur Verfügung gestellt sind, durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Inventar. 1 029— 8 —— do. Schutzgebiet⸗Anl. .19 II A., g. 1.2.25 folgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ Aktien werden entsprechende neue Aktien Der Liquidator: Kretzschmar. Abschreibung 6 552,50 E S. 1n hen j 2 Anl... i Mülheim (Ruhr) 1909. 153 722'81% Berlin, im Mai 1926. oder zum Börsenkurs verkauft; der Erlös Barmen, jetzt Linden, Hannover) Rothbart & Co. . . Preus. konsol. Anl Sberhessische Provins 9 400 Baden 190 Ausg. 12.. München 87. 181 514 81 505771 ist, für deren Rechnung hinterlegt. Hannover, Pehevende 9, den 19. Juli Konto per Diverse.. 8 n 92, 94,00,02,04,07 do. do. 1 8 Seeee 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Iesibe. NRMM Düsseldorf, den 4. August 1926. Industrie „Liga“ G. m. b. H. zu „Eifenb.⸗Pöl. ) 0,85 b do Ausg. 14. 8 1903 Verlustvortrag per 1. Jan. 1925] 7 221 25 89 2 05350 einzureichen. Rüchtellung für Aufsichtsrat, Verlust 1925 2 9. Bankausweise. b lung unserer Firma vom 29. 7. 1926 ist „ do. 97 N, 01 — 08, 05 do. 07,08, 09 Ser. 1,2, gek. 1. 10, 23 32 Rheydt 1899 Ser. 4 Deckungsfähige Devisen. do. Rostock. 1919, 1920 denegf an 57 135,79 o. 1886, 97, 1902 ofto ⸗ Glückauf! do. 09, 1906, 08, 09, 12 4 (Saarbrücken 14 8. Ag. 22 8 — Anklam. Krets 1901. 4 Kohlhardt. Albert Chodziesner. per 31. Dezember 1925. Noten anderer Banken 3 005 519, nllam. Kre Spandau 09 N, 1.10.23 8 Sonstige Aktiva 7 654 950,02 [50473]1 Bekanntmachung Lanenbg eris 1010, 165 293 2 . 71 209 68 on 8 8 58 8 7 2 5 nn ig. “ sätzen ordnungsmäßiger Buchführung ge⸗ Gehälter Passiva. —— d0. 1908, ger.1.,21 „Preußisches Leihhaus“, Berlin, Kom⸗ Steuern “ 372 44 Rücklagen ... 3 500 000,— kesselmaterial⸗Verband Gesellschaft Robert Probst, öffentlich angestellter 310 5,34 bindlichkeiten 7 742 207,47 Ruhr ist zum Liquidator bestellt. Ich
ö gss.
D
2*8*½ g*A*½*
—
2 2 IürAEEE —
do. 1911, 1914 Aschaffenburg 1901 Barmen 07, rz. 41/40 do. 1904,05, gek. 1,3.24 Berlin 1928 †
E FpPerer SSeSgEsn o FEbdEsh deeess.E
22-=q82 5 — E
— 8 œl
=
beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der 1 An eine Kündi . ; 1 z hi & 8 8 2 — Gewinne. An eine Kündigungsfrist ge⸗ fordere hierdurch die Gläubiger der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Gewinnvortrag.. 28 e E“ 4 181 338,07 Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden c. 2 8 Waren. “ 922 Darlehen bei der Renten⸗ und ihre Forderungen geltend zu machen. soldn lge der Umftellung auf Reichsmark Verlust 1925.. . 584 bank.. ...3 461100,— Essen⸗Ruhr, den 26. Juli 1926. Aktien auf je 20 Reiche xxr lautenden Imn 81 Sonstige Passiva. 3 436 753,99 Wellrohrkesselmaterial⸗Verband die Aktien zu 400 EEE“ Rundfunk VertriebAktie seuschaßt Belaabebfesgen aus veeslerbegsbenen, EIE1 11“ s ngesellschaft. im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ aftung in Essen⸗Ruhr in Liquid. gezogen und für je 5 Aktien à 400 Papier⸗] Der Vorstand. mark 1 974 680,37. 8 c Fenst . e
—
-5 aüEägkhkkhk ====ZE — 5 gPeregEgbr ₰2 2 Dch 1.
bednd ch.harcn Fecn.
1
92
₰
H— 9.8ρ8589 92
F 80
— M—:
82 0A
do. 1922 Ausg. 1
2 8
22229202 222 2 2 2 2020 24 2