1926 / 179 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

sführer. Kaufmann Jacques Schaul rlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

8 Elektrolux Ge⸗ änkter Haftung:

Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäftsfüͤhrer gemeinschaftlich oder jeder Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen befugt. Als nicht ei wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesell durch den Deutschen Bei Nr. 8725 Kaufma beschränkter Haftung: Bruno Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Montage⸗ meister Alfred Eckhold in

Berlin⸗Steglitz sind zu . schäftsführern bestellt. Bei Nr. 10 532 Otawistraße Hausverwertungs⸗Ge⸗ 344]) sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. 5. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaiser in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 711 Klauenverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 831 „Russind“

Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Uhren, Goldwaren und Juweren so⸗ wie der Betrieb aller Nebengewerbe, auch an Geschäften und Unter⸗ . die mit dem Ge⸗ .in Verbindung tammkapital: 5000 Reichsmark. ndelsfrau Emma rahl, in Charlottenburg.

ftung. Der Als nicht eingetragen wird

in Berlin⸗Friedenau, Kaufmann Josef bahn⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der räulein Generalversammlun Prokura ist der daß sie zur Vertretung Anteilscheine) geändert. Nr. Ernst Venzky Kleider & Blusen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Vorstand Liqurdator bestellt. Aktiengesellschaft vorm. von Bary & 3 Prokuren Georg Hentschel 1 teinbrück sind erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 89 c.

ee eeres ahugahallt

Ibg dahHüeeswwufeebnc2682

; 1 vom 13 Juli 1926 Gertrud Röhr tienhinterlegu derart erteilt, femeinschaftlich hrer befugt ist.

die Beteiligu

2 Il 8 nehmungen aller Art sellsccaft mit beschr

Stammkapital Reichsmark auf 250 Laut Beschluß vo ist der Gesellschaftsvertr

einem Geschäfts⸗ ü Die Gesellschaft i eine Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. und 22. Juli 1926 abgeschlossen Zur Vertretung sied die Geschäftsführer nur gemeinsam oder je einer derselben mit einem Prokuristen ermächtigt. 38 583. Deuwag Deutsche Versand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Vertretung und Ver⸗ trieb von Waren aller Art. kapital: 5000 Reichsmark. Kaufmann Hermann Meyer in Kaufmann Kurt Die Gesellschaft

Reichsmark er⸗ m 18. Juni 1926 bezüglich des

üglich der Ver⸗

aft erfolgen nur eichsanzeiger. un & Co. mit

Ernst Venzky ist zum Nr. 34 98

Gesellschaft mit Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen. veröffentlicht: Stammkapital wird in die eingebracht von den Gesellschaftern Goldwaren und Sebastian Werkzeuge nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags zum angenommenen von 4900 bzw. 100 Reichsmark unter An⸗ auf seine gleichhohe Stammein⸗ ge. ntliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ eichsanzeiger. Bei Nr. 15 664 Mitteleuropäische Land⸗ wirtschafts⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit Haftung: Durch Beschluß ist der Sitz nach ordhausen a. H.

beschränkter

.sis g 2

tretungsbefugnis Geschaftsführer Adelsohn ist zur Vertretun scchaft allein

Uhrmeister in neraldirektor

und Werner S und unter 181 B. G.⸗B. berechtigt. ertretungsbefugnis schäftsführer verbleibt es bei den stimmungen des Gesellschaftsvertrags. Berlin, den 26. Juli 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

freiung von

[52 Handelsregister Abteilung A ist getragen worden: m Hänsch, Ber⸗

am 26. Juli .0- . Nr. 70 385. F. Wilhel schluß vom

lin. Inhaber: Friedrich Wilhelm Hänsch,

Kaufmann, Be änsch, Berlin. rancke Söhne, Berlin: Die Prokura des Friedrich Gaedecke und des Carl idt sind erloschen. Nr. 18 228. Leo⸗ K Der bisherige ter Georg Böttiger ist alleiniger Die Gesellschaft ist Fensterreini⸗ „Süd⸗West“

Berlin⸗Rosenthal. eine Gesellschaft mit beschränkter H. tung. Der Gesellschaftsvertra und 28. Juni 1926 abgeschlossen. Nr. 38 584. Hermes Handels⸗Aus⸗ kunftei Gesellschaft mit beschränkter weigniederlassung Berlin eicher Firma in Fr a. M. bestehenden Gesellschaft. stand des Unternehmens teilung von Handels⸗ und Kreditaus⸗ künften sowie der Erwerb und Unter⸗ halt ähnlicher Institute. Stammkapital: In Geschäftsführer: „Frankfurt a. M., Schäfer, Sprend⸗ Gesellschaft aft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am bruar 1926 abgeschlossen. Nr. 38 581 bis 38 584: Als ni tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ He anzeiger. Bei Nr. 8142, Groß⸗Ber⸗ liner Hauserwerbsgesellschaft beschränkter Haftung: Otto Krumnau äftsführer. Maler⸗ ätz in Berlin ist

Georg Keyser

Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: Nr. 70 386. Leithiger & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesellschafter sind: Max Leithiger, Ingenieur, Berlin⸗Wilmers⸗ unverehelichte Kauffrau, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗

beschränkter vom 25. Jun Großwerther bei N verlegt. Bei Nr. 15 938 Volksver⸗ Bücherfreunde, weiser⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des W ist erloschen 1 „Hühne in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 766 sche Holzhandelsgesellschaft mit änkter Haftung, Zweigniederlassung kura des Franz Mitteldorf ist erloschen. Bei Nr. 18 030 „Wostock“ 3 Export Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist Nr. 18 375 Lori Sprech⸗ Fabrik Gesellschaft mit Dem Marcel

der unter gt Industrie⸗ k⸗ und Kreditgesellschaft beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 661 Dr. ing. Urtel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Dr.⸗Ing. Rudolf Urtel ist ver⸗ rben. Ingenieur Heinrich Bauer in Friedrichshagen bei Berlin schäftsführer bestellt. Bei Nr. H. Kowitzke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ ist auf 9700 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 1. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile Alfred Bernhardt mehr Geschäftsführer. Die Prokura Adele Liman ist erloschen. Bei Nr. 35 195 Ch. & S. Rand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gesellschaft ist geändert in: S. Rand Gesellschaft schränkter Haftung. vom 9. Juni 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. ist nicht mehr Geschäfts⸗

Edel⸗Schuhputz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leo Goldenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 882 L. v. Mayerhofen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 8. Juli 1926 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Diese sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Adolf Loewy ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Ludwig von Maver⸗ Kaufmann Kurt Dahse, Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin, den 26. Juli 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Inhaber der Firma. Tzschoplik, gungs⸗Institut Darkow, Berlin. Der bisherige Gesell⸗ Herrmann ist alleiniger

schafter Georg Gesellschaft ist

haber der Firma. Die

Sohn Inh. Melchior Epstein, Firma lautet jetzt: Emil iu Nachf. Inhaberin jetzt:

G Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Geschäfts durch Rosa Moses, ausgeschlossen.

rieda Pagel, geb. Conrad, Kauf⸗ rlin. Der Uebergang der in dem fts begründeten Ver⸗ Erwerbe des Ge⸗ geb. Conrad,

Reichsmark. Bankier Otto Mayser

Kaufmann Wilhelm maschinen Ernst Biscamp, Berlin.

Eugen Ernst, Berlin. Geschäft und nicht eingetragene Firma sind bisher von dem Kaufmann Ernst Biscamp, Hamburg, geführt. 9809 Gebr. Berlin: Max Rothenbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ist Walter Rothenbach, Kaufmann, Ber⸗ lin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. H. Langenbeck, Berlin: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Lydia Langenbeck, geb. Fudickar, Kauf⸗ frau, Berlin, Liselotte Langenbeck, geb. Lydia Langenbeck, geb. 17. 8. 1910, Gerhard Langenbeck, geb. 3. 2. 1914, sind als Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Lydia Langenbeck, geb. Nr. 51 842. Fr. Seyd & Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter alleiniger Inhaber Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 52 253. Winkler & Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Her⸗ mann Förster, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch ausgeschlossen. Nr. 54 983. Dr. Pfleger & Meyer, Berlin⸗Schöneberg: in Gemeinschaft Walter Woitun,

Kaufmann,

ist zum Ge⸗ Essen / Ruhr. Hagel & Soh fh, 28

rlin: Die Pro⸗

Import & Rothenbach, Erwerbe des

geb. Zander Gleichzeitig

löscht. Bei maschinen beschränkte Lewy in Berlin⸗Charlottenburg ist Pro⸗ Fereilt; 8 nc. er berechtigt ist, Gesellscha⸗ meinsam mit Geschäftsführer 88 31 Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 22 433 Dr. Arnold Keller & Eo. 154 Gesellschaft mit Die Gesellschaft or ist der bisherige

Nr. 58 996.

r Haftung:

kura erteilt d Betriebe des Geschä Nr. 25 279. scats barch Fricga Fage⸗

ri 1 schlossen. Nr. 65 754. mann Effectengeschäft, Berlin. seit 1. Juli 1926. ist beteiligt.

ist nicht mehr Ge meister Hermann zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Charlottenburger klempnerei & Installationsgeschäft Gesellschaft

Die Firma der

Gesellschaft . Fout Beschluß 10. 1. 1908, beschränkter Haf⸗

ommanditgesellschaft ist aufgelöst. ditgesellschaf

Kommanditist gebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ndeten Verbindlichkeiten auf ausgeschlossen. Die

Schölhorn beschränkter Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt.

schäfts begrü 1. Juli 1926. die Gesells Prokuren bleiben

1b Beschluß vom Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile ß Nr. 16 835, Erco Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. Mai 1926 ist der Gesell⸗ nach Maßgabe 21 Mai 1926 ge⸗ Bei Nr. 18 097, R. Goetze Gesellschaft schräukter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. - W. 8 ecker Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Arthur Poeschla i mehr Geschäftsführer. aul Buchelt in Berlin ist zum weiteren eschäftsführer Alexanderstraße Grundstücksgesellschaft schränkter

Zerlin⸗Wittenau. Import und Export Erich Gans sellschaft mit beschränkter mkapital ist auf

ermächtigt.

Cie. Ge Louis Reiche ist

abgeändert. 8 der Firma.

500 Reichsmark umgestel PenheteRüecn vom 30. Juni 1926 ist der Gesells vertrag kezüglich des Stammkapital und Geschäftsanteile abgeändert. Bei Hausgesellschaft

ünz, Berlin. fellschafter Bernhard Klein ist a J Die Gesellschaft ist Bei Nr. 58 086. H. Blumen⸗ ist eingetragen ist aufgelost. Gelöscht die 18 183 Moritz Jüdel, „Ambola“ Amerikanischer Import Leonhard urt Hüppauff,

Auskerin, Albrecht, roßhand⸗

schaftsvertrag Niederschrift

Pianobau

8215 Schuleck m schränkter Racusin und nicht mehr Geschäftsfüh M Berlin ist zum Ge⸗ . Bei Nr. 36 396 il Janike Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der führer Emil Janike ist versto ch Münchenberger in ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 37 154 Riegel & beschränkter Stammkapital ist um 50 000 auf 60 000 Reichsmark erhöht. vom 26. März 1926 schaftsvertrag bezüglich des bals abgeändert. wird veröffentlicht: erhöhte Stammkapital wird in schaft eing

bisher im Besitze & Riegel befindli und fertigen Wäschekonfe genommenen Werte von 25 000 Reichs⸗ Anrechnung von je 12 500 uf ihre erhöhte Kapitals⸗ Bei Nr. 37 185 Okasa mit beschränkter Haf⸗ ik chemisch⸗ pharma⸗ 1— Laut Beschluß ist der Gesellschafts⸗ geändert: Im Falle der Be⸗ stellung von mehreren Geschäft Zeichnung der Firma durch tsführer gemeinschaftlich oder

Bei Nr. 38 291 „Olex“ Petroleum⸗Verkaufs⸗Ge⸗ schränkter Haftung: in Berlin⸗

tigt ist die Gesellschaft m Geschäftsführer oder n Prokuristen zu ver⸗

Berlin, den 24. Juli 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 122.

vertreten wird thal & Co. worden: Die Gesells⸗ Firma ist erlo 8 1— schäftsführer bestellt Nr. 43 374 Feena, vead Aronade, Nr. 46 9 57 672 Ifrael Gebrüder Butter⸗, Käse⸗ u. Schmalzg lung, Nr. 61 639 „F. fümerien I Schneider raftverkehrszentrale Georg Manski. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Gesamtproku⸗ miteinander: Berlin⸗Wilmersdorf, Hans Böhnke, Berlin. Nr. 63 019. Siegismund Schlesinger, Die Firma lautet jetzt: Schlesinger & Robert Brandt, Kaufmann, Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter 68 326. Hago Schuhgroßhandlung Harry Gold⸗ stein, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Schuhgroßhandlung Harry Gold⸗ stein. Nr. 68 577. Weißer Stern Luftreederei Hans Daum, Berlin: Prokura: Alfred Panitz, Heiligensee bei Die Prokura des Dr. jur. Günther von Ploetz ist erloschen. Bei Nr. 46 564 Friedrich Ziem: Die Ge⸗ t sellschaft ist aufgelöst. erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 14 731. Gustav Manasse, Nr. 44 541. Otto Thormeier, Nr. 49 570. Heimann Rowelsky, Nr. 57 733. W. Noel & Nr. 69 435. Unternehmen für Elektrizitäts⸗Anlagen Max Futter. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Kaufmann Dr.

. das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 587. Bekleidungs⸗ und Textilgesellschaft

Co. Gesellschaft Reichsmark

ist der Gesell⸗ es Stammkapi⸗ Als nicht eingetragen Als Einlage auf das die Gesell⸗ ebvacht von den Gesellschaftern Bruno Blumenthal die der Firma Blumenthal toffe, Stickereien ktionen zum an⸗

Dem Egon Barankewitz in Cöpenick ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ gemeinsam schäftsführer zu vertreten und auch zur Veräußerung Grundstücken ermächtigt ist. Baumeister Friedrich Henßler weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 24. Juli 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

beschränkter . Gegenstand die Herstellung von Herren⸗ und Damenkleidung jeder Art und der Handel mit diesen Kleidern sowie der Handel mit anderen Waren jeder Art, so⸗ weit ein solcher Handel nicht konzessions⸗ Auch ist die Gesellschaft be⸗ rechtigt, andere Unternehmungen ben oder sich an bestehenden nehmungen zu beteiligen, sowie überhaupt alle Geschäfte zu betreiben, die gee sind, die Unternehmungen der Gesellse zu fördern. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Jakob nschweiger in Berlin. 5 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter sellschaftsvertrag ist am d 10. Juli 1926

t allein vertre ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Stammkapital werden in die Gesellschaft Gesellschafter Braunschweiger Geschäftsinventar und von Gesellschafter W . Kleider und sonstige Konfektionsartikel zum Werte von 500 bzw. 2500 Reichs⸗ mark unter Anrechnung auf ihre Stamm⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur Reichsanzeiger. Hutten⸗Verlag Gesellschaft mit Buchhändler

eingetreten.

Unternehmens ist

In unser Handelsregister B i eingetragen worden: visions⸗ und Treuhand⸗ für das Buchdruckerei⸗ lags⸗Gewerbe mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des die Ausführung nach⸗ stehender unter 1 bis VIII aufgeführter schließlich für das Buch⸗ und Verlagsgewerbe sowie Ausführung

Nr. 38 585. Gesellschaft pflichtin i und Ver⸗ pflichtig ist. Sitz Berlin. Unternehmens:

In unser Handelsregister Abteilung B Die Firma ist ist heute eingetragen worden: Nr. 321

Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1926 ist der § 19 (Aktien⸗ hinterlegung) 1 Kokswerke & Chemische Fabriken Aktiengesellschaft: der Generalversammlung vom 30. Juni § 20 (Hinterlegung der Prokura des

Reichsmark a Arbeiten aus übernahme. Gesellschaft

zeutischer Präparate: vom 24. Juni 1926 vertrag dahin ged

für den Buchhandel. von Revisionen jeglicher Art, II. Auf⸗ und Jahres⸗ bilanzen, III. Wirtschafts⸗ und Steuer⸗ IV. Anfertigung von Gut⸗ achten, V. Anfertigung von Rentabili⸗ tätsaufftellungen, VII. Beratung bei Zahlungsstockungen und Zahlungseinstellungen, VIII. Ein⸗ richtung von Buchführungen und Ueber⸗ nahmen laufender Arbeiten. kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Beermann in 8 Dem Dr. jur. Fritz Hähn in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt ist. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. Februar und 23. März 1926 abgeschlossen. eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Beermann Gegenstände nach Maß⸗ gabe des § 3 des Gesellschaftsvertra angenommenen Werte von 2000 Reichs⸗ mark unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. N Landesprodukten⸗Import⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Gegenstand des Unternehmens: die Ein⸗ und Ausfuhr von Lebensmitteln und von Landesprodukten jeder Art sowie der Handel mit diesen Waren. reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗

Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Paul Gumpf in Berlin⸗Hal⸗ Herbert Wertheim in Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 17. Juni und 16. Juli 1926 abgeschlossen. n⸗ schaft bestellt zwei Geschäftsführer; zur

Die Gesell⸗ stellung von Haftung. Der Ge 31. Mai und 30. abgeschlossen.

Braunschweiger

Durch Beschluß

Zalkulatianen, In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute eingetragen worden: Nr. 34 496 Verkehrsmittel Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung sind die §§ 4, 19 und 21 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Die Aenderungen er⸗ geben sich aus der Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien Als nicht noch veröffentlicht: zerfällt jetzt in 1000 Inhabervaktien zu 1000 Reichsmark. Heilmittelversorgung deutscher Kran⸗ Aktiengesellschaft: Generalversammlung 1926 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 500 000 Reichsmark be⸗ Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juli 1926 sind geändert: § 13 (Berufung der Gene⸗ ralversammlung), machungen).

erfolgt die

Wilhelm Altpeter Nr. 5209 Georg A. Jasmatzi Aktien⸗ Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni der § 15 (Aktienhinterlegung) geändert. Fasoldwerke Aktien⸗

Kreditanstalt

eingebracht

rokuristen.

gesellschaft,

ändert worden.

hlendorf⸗Mitte Berlin⸗Neukölln.

derart, daß er berech gemeinsam mit eine mit einem andere

in Stamm⸗ eingetragen Das Grundkapital

gesellschaft Uund Pappenindustrie: Gerhard Kaul f Vorstandsmitglied. Hoffmann & Fried⸗ Bank⸗Aktiengesellschaft

beschränkte Zum Liquidator ist be⸗ sch r

Heinrich Bandholdt in Berlin ist stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Gemeinnützige Berlin⸗Heerstraße mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ chluß vom 29. März 1926 sind die §§ 8. 0 und 14 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der Niederschrift vom 29. März

Carosserie⸗ & Wagenbau Königstadt mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst W. Schmidt ist nicht mehr Sekretär Georg Eisen⸗ bach in Neukölln ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 059 Handelsgesellscha port⸗Import mit beschränkte tung: Laut Beschluß vom 23. April und 9. Juli 1926 ist das Stammkapital um 6500 Reichsmark auf 12 000 Reichsmark er⸗ Bei Nr. 26 355 Deutsch⸗Ost⸗ europäische Darmimport Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Deodag“: Die Gesellschaft ist aufgelöst, ist der Kaufmann Walther Svitzbarth in Berlin. Bei Nr. 34 366 H. Gruber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Georg Reents ist nicht mehr Ge⸗

Liquidation: lage auf das Liquidation gf

Die Firma ist erloschen. Nr. 33 491 Rudolf Kaemmerer Verlag Aktien⸗ gefellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ September 1925 ist das 20 000 Reichsmark

Generalversammlung am gleichen Tage beschlossene Satzungsönderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der winnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab 200 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ zum Nennbetrage. Grundkapital zerfällt jetzt in 300 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. Berlin, den 26 Amtsgericht Berlin⸗

Handelsregister B des chts ist ber vgergg2 augesellschaft Gesellschaft nkter Haftung, Berlin. Ge tand des Unternehmens ist der Er und die Verwertung von bebauten und . Grundstücken. kapital: 10 000 Reichsmark. Regierungsbaumeister ans Carl Schmidt in Charlottenb helm Schier in Berlin sellschaft mit Gesellschafts⸗ und 16. Inni Gesellschaft hat beiden Ge⸗

Bingerstraße,

lung vom 29.

Grundkapital b Bekanntmachungen

und Einladungen zur Generalversamm⸗ erfolgen fortan Reichsanzeiger. Berlin, den 27. Juli 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

unbebauten esell Gesellschaft nur durch den agr Geschäftsführer. Die Gesellschaft beschränkter Haftung. Der vertrag ist am 11. März 1926 abgeschlossen. Die wei Geschäftsführer. chäftsführer Schmidt und Schier sind r Vertretung berech⸗ 2. Berliner Koks⸗ sellschaft mit beschränkter Gegenstand t der Handel mit Koks Brennmaterialien smark Ge⸗ ustav Grell N

ist eine Ge „Doropa“

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 589,. Vic⸗ Co. Gesellschaft mit Sitz: Berlin. Unternehmens: Vertrieb von Müllereierzeugnissen und anderen Lebensmitteln. 20 000 Reichsmark. Kaufmann Alexander Lieske in Berlin⸗ Schöneberg, horn in Amsterdam. Gesellschaft mit be⸗

tor Nölle & beschränkter Haftung.

nur gemeinsam Gegenstand

tigt. Nr. 38 Handel Ge

itte. Abteilung 89b. Stammkapital:

Geschäftsführer:

Unternehmens is

In unser Handelsregister Abteilung B 6 eingetragen worden: r. 2473 Otavi Minen⸗ und Eisen

Stammkapital: 20 000 Re⸗ ist 26 . Di esell⸗ schäftsführer: Kaufmann ist am 26. Juli 192 Die Gesell Kaufmann

schränkter Haftung. Der Gesfellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juli 1926 ab⸗ schlossen. Ein jeder Geschäftsführer 5 berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Lieske der ihm gehörige Opel⸗Personenkraft⸗ wagen⸗Zweisitzer, Motor Nr. R 17 018, zuum angenommenen Werte von 2000 eichsmark unter Anrechnung auf seine leich hohe Stammeinlage. Oeffentliche Hekanntm zngen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 13 517 Sollertia Patemt sches Büro Gesell⸗ schaft mit beschränkter S Das tammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. und 24. Juli 1926 ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 3) abgeändert. Bei Nr. 20 618 Lebea Lebensmittel⸗ Einfuhr⸗ und Ausfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 29 637 Verin⸗ dal Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Industrie⸗ anlagen: Das Stammkapital ist auf 9000 Reichsmark umgestellt, Laut Be⸗ schluß vom 23. April 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 32 155 Verkehrs⸗ förderung. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Ludwig Fischer ist erloschen. Bei Nr. 34 976 Polyphon⸗Grammophon⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Gebhard in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 36 466 Friedrich Vodegel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Julius Grub ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 356 Romo Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Lebens⸗ mittel: Moritz Baumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die verehelichte Kauf⸗ mann Else Müller in Berlin ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 37 273 Werner Peres⸗Autovertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen der Auto⸗ industrie. Das Stammkapital ist um 10 000 Reichsmark erhöht auf 20 000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 31. Mai 1926 sind die §§ 2 (Gegen⸗ stand). 3 (Stammkapital), 5 und 6 des Gesellschaftsvertraas geändert.

Berlin, den 27. Juli 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin. [52345]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. 70 3888. Fritz Bergmann, Berlin. Inhaber: Fritz Bergmann, Buchbindermeister, Berlin. Nr. 70 389. City⸗Druckeret Ernst Schlesinger, Berlin. Inhaber: Ernst Schlesinger, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 390. „Elo“ Konditorei Bedarfsartikel Emil Braun, Berlin. Inhaber: Emil Braun, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5857 C. H. Kretzschmar, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ toren sind die Bankiers Martin Schiff, Dr. Erwin O. Brettauer, Paul Müller und Dr. Theodor M. Vogelstein, sämtlich Berlin. Je zwei der Liquida⸗ toren können gemeinschaftlich handeln. Nr. 64 843 Assekuranzbüro Edvardo Girtanner Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Bei Nr. 61 681 Hugo Blumenrath & Co. Taschentücher engros und Nr. 68 184 Paul Baum⸗ garten & Cov. Batist⸗Kravatten⸗ Fabrikation ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die

irmen: Nr. 16 196. Otto A. Koch und Nr. 64 533. Paul Bannert.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [52351]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Juli 1926 eingetragen wor⸗ den: Nr. 70 395. Otto Hübner, Berlin. Inhaber: Otto Hübner, Kaufmann, erlin. Nr. 70 396. Baumgärtner & Co., Frisiersalon der eleganten Dame, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1925. Gesellschafter 68 Franz Baumgärtner, Friseur, Berlin, und Else Hauffe, geb. Bader, Witwe, Berlin. Nr. 70 397. Christoph Aue, Berlin. Inhaber: Christoph Aue, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 398. Kelber & Co., Berlin. Offene Handelsgefelichaft seit 1. Juli 1926. esellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Ludwig Kelber und Victor Brüll. Nr. 70 399. Alexander & Rogge, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. April 1926. Gesellschafter ind die Kaufleute in Berlin: Wilhelm lexander und Waldemar Rogge. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 70 400. O. Baber & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1926 Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Otto Baber und Menachem Birnbaum. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Menachem Birnbaum ermächtigt. Bei Nr. 6654 Hugo Fürst & Co., Ber⸗ lin: Der Gesellschafter Moritz Sylvius Redlich ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Dr. Fritz Red⸗ lich, Kaufmann, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗

Breslau. 51875] Breslau. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 763, Firma H. Lauterbach, Breslau: Die Einzelprokura des Con⸗ rad Hohmann ist erloschen. Bei Nr. 1487: Der Kaufmann Ernst ist aus der

irma Gebr. Ott & Co. in Mehlem: aufmann Joseph Müller ist als Gesell⸗ ausgeschieden. Firma bleibt unverändert bestehen. ertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter Ferdinand Ot Willy Ott für sich allein berechtigt. Nr. 2293 am 26.

Die Prokura des edlich ist erloschen. Davidsohn,

Inhaberin jetzt: Paula Davidsohn, verehel. Kauffrau, Ber Kaufhaus

Handelsregister Abtei Nr. 2190 die Schnettler. Gesellschaft mit beschränkter (Zweigniederla resden domizilierenden d Namens), mit dem Sitz in Breslau, ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vertretung von Werken der Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallindustrie sowie der Vertrieb von Eisen⸗ und Stahl⸗ waren aller Art. Das Stammkapital be⸗ trägt: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer aul Schnettler in

Gesellschaftsvertr Die Gesellsch

schafter eingetreten.

rthur Schlesinger, Inh. irma gleichen

Th. Kirschbaum, Berlin: Die Firma Kaufhaus Theodor Nr. 50 385 Ziege & Damenkonfektion Berlin: Die Firma lautet jetzt: Julius Klein. Nr. 56 028 Julius Die Zweigniederlassung Nr. 56 327 ers, Berlin: Die Prokuren des Hermann Heinrich Diedrich Witte des Friedrich Hermann August Suhrcke Nr. 60 760 Herr⸗ mann, Straus & Co., Berlin: Dem Fritz Anton Waldaukat in Berlin und em Sigmund Kluger, Berlin, ist Ge⸗ samtprokura „Emea“ Electro⸗Mechanische Appa⸗ rate Adolf Graß, Berlin: Inhaber Roland Brandt, Biesenthal. Becher, Berlin: Die Kommanditeinlage Nr. 68 388. Feldmann Werke Bernhard und August Feld⸗ mann Zweigniederlassung Feldmann Werke Bernhard und August Feld⸗ Niederlassung

Prokurist ist Robert Schweitz, Berlin. Bei Nr. 61 295. Huth & Pauli, Nr. 66 163, Kasold Werner. Tiergarten⸗Feinkost⸗Groshandlung Kretschmer & Co. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Firmen: Nr. 1035, J. Gustav Engel, Nr. 5493, Josef Burkart, Nr. 40 917, Edmund Klempin, Nr. 49 093, Graetz 45 295, Leon Birn, Grieß & Co.

in Breslau getragen worden.

Handelsgesellschaft

Loewenstein, Breslau, ausgeschieden. Bei Nr. 2258: Der Kaufmann Erich

in Breslau

7. 1926 die Firma Loewenstein

Fritz Killing in Ippendorf bei Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz

f

Abteilung B: Nr. 160 am 21. 7. 1926 bei der Firma Barmer berg, Fischer u. Comp., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Barmen, Zweignieder⸗ Dr. Eduard Freiherr von der Heydt und Geora Rogalski sind als persönlich haftende Gesellschafter aus⸗

anwalts Hubert Keil in Düsseldorf und des Wilhelm Walter in Bonnmn sind er⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. April 19 §§ 1 (Ausscheiden der persönlich haftenden Gesellschafter), 6 (Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter), 16 (Vergütung an den Aufsichtsrat) abgeändert.

546 am 26. 7, 1926 bei der Firma Aktiengesellschaft Steingutfabrikation Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1926 sind § 3 (Behandlung von § 24 (Teilnahme und Stimmzahl der Aktionäre in der Ge § 34 (Venwendung des

Reingewinns) der Satzungen geändert.

Nr. 752 am 26. 7. 1926 bei der F Henneberg & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: 1— tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet und die Fivma erloschen.

Nr. 832 am 26. 7. 1926 bei der Firma Roisdorfer Kunstwerkstätte, mit beschränkter Haftung in Roisdorf: Sitz der Gesellschaft ist nach Köln Der Kaufmann Paul D in Roisdorf ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Ludwig Fehlemann in Köln bestellt.

Nr. 841 am 21. 7. 1926 bei der Firma Lese⸗ und Erholunas⸗Gesellschaft in Bonn: Direktor Richard Becker in Vorstandsmitglied bestellt worden.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Kirschbaum.

Glücksmann 8 offenen Handelsgesellschaft Max Spiegel, Breslau, ausgeschieden.

Bei Nr. 5392: Die Firma Breslauer Kornbrennereien Eugen Lorenz, Ludwig §& Co., Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 7527: Die Zweigniederlassung Breslau der Firma Kaolin Industrie⸗ und Handelsgesellschaft Myslik & Co. ist aufgehoben.

Bei Nr. 8693: gesellschaft Prinz & Schindler, Die Firma ist erloschen. Kaufmann Emil Hartmann erteilte Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 9107: Die Firma Roick & Hawlitzek, Breslau, ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 9233: Die Firma Maschinen⸗ fabrik Hans Goetschmann, Breslau, ist

Firma Weidner'’s Hotel Inh.: Gustav Weidner, Breslau: ist die verw. Hotel⸗ besitzer Ida Weidner, geb. Machule, in

Bei Nr. 10 520: Die offene Handels⸗ gesellschaft Beeck & Boehme, Breslau, Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10 528: Die Firma „Sanitas“ Versandhaus für naturgemäße Nahrungs⸗ und Heilmittel Karl Gans, Breslau, ist

Breslau, den 13. Juli 1926. Amtsgericht.

der Kaufmann

Dresden⸗Loschwitz.

vom 15. Februar 1926. wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ vertreten. Sind mehrere

schäftsführer vorhanden, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich, doch kann die Gesellschafterversammlung auch einen von mehreren führern zu alleiniger selbständiger Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigen. Be kanntmachungen

Breslau, den 22. Juli 1926. Amtsgericht.

Breslau.

In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Abteilung A Nr. 11 281:

Firma Schreiber & Guthmann, Bres⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen Persönlich haftende sind die Kaufleute Meier Schreiber und Martin Guthmann, belde Den kaufmännischen Ange⸗ stellten Heinrich Sachs in Breslau und Wilhelm Zirker in Neustadt, O. S., Einzelprokura erteilt.

Abteilung B Nr. 1705:

Firma Schreiber & Guthmann, Futtermittel⸗Großhandels⸗ Aktiengesellschaft, Breslau: schluß der Aktionäre vom 26. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. mann Martin Guthmann in Breslau ist zum Liquidator bestellt.

Breslau, den 24. Juli 1926.

Amtsgericht. 8

Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1848 ist bei der Bankhaus B. Werner Aktiengesellschaft, Breslau, gendes eingetragen worden: mann Erich Schindler in Breslau ist als An seine Stelle ist C. Hartmann Breslau zum Liquidator bestellt. Breslau, den 24. Juli 1926 Amtsgericht.

Bühl, Baden. Handelsregistereintrag Bd. II irma August Schweizer, Cigarren⸗ & Tabakfabrik in Bühl i. B.: ist geändert in: garrenfabriken“.

lassung in Bonn:

sind erloschen.

Die offene

1926 sind die . ¹ ist aufgelöst.

Kaufmann,

Vorzugsaktien), Nr. 10 272,

Berlin verlegt.

versammlung), Neue Inhaberin

Gesellschafter eingetragen

ist aufgelöst. in Breslau.

Gelöscht die Gesellschaft

Nr. 49 917, M. 3 Nr. 52 396. Engen Abramson, Kleiderhändler Cohn: Die Firma ist von Amts wegen

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Birkenfeld, Nahe.

In das Handelsregister B des Amtsgerichts ist heute zur Firma „Theodor Ohl, Gesellschaft mit beschränkter Diez a. Lahn, mit Zweignieder⸗

in Birkenfeld“ getragen worden Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 2 Januar 1926 ist § 5 dahin geändert, daß als Ge⸗ 8 Kalenderiahr festgesetzt ist. Gesellschafterver⸗

Durch Be⸗

Breslau.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2187 die „Chape“ Einheitspreis⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ er Haftung, Filiale Breslau, mit dem Sitz in Breslau (Sitz der Haupt⸗ niederlassung: Köln), eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist: stellung von Bedarfsartikeln aller der Handel mit solchen und deren Ver⸗ trieb zu Einheitspreisen bis zu Reichsmark je Stück. Das Stammkapital beträgt: 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute: Max Weh. in Elberfeld, Christian Rensing, Köln, und Erich Eliel, Köln.

Der Kauf⸗

Bonn ist zum

In das Handelsregister B Nr. 870 ist sellschaft mit be⸗

u.. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

en. Der Gesellschaftsvertrag ist vom Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit ch Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Dezember 1924 ist das 000,— Reichsmark t wird durch tsführer ver⸗

—. 7. 1926 die

der Satzun Liquidator abberufen.

Durch Beschluß sammlung vom 6. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen Zusatz zu 8 9, einen Zusatz zu § 13 Abs. 1 und

Nach § 13 Abs. 1 gilt die Bestellung der Gründer der Gesellschaft zu Geschäfts⸗ führern als für deren Lebenszeit erfolgt; solange einer der Gründer lebt, ist Zu⸗ wahl eines weiteren Geschäftsführers nur mit Zustimmung des Längstlebenden der Gründer zulässig Birkenfeld, den 6. Juli 1926. Amtsgericht.

Franz Levy, Köln, Hans Cahen⸗Leude Prokura derart

mit einem Geschäft Prokuristen Gesellschaft

vertretungsberechtigt beschränkter Gesellschaftsvertrag vom 19. Ok⸗ mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch pvei Geschäftsführer oder durc Geschäftsführer einem Prokuristen. Der Ges Levy ist jedoch für sich tretungsberechtigt. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 14. Juli 1926.

Amtsgericht.

Breslau.

Stammkapital auf Die Gesellse einen oder mehrere Ges 83 Sind mehrere bestellt, so ist jeder vertretungsberechtigt. führer sind Alexander Thyssen in Aachen Gustav Vossen in Bonn. Der Sitz der Gesellschaft ist von Aachen onn verlegt.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Die Firma „August Schweizer, Ci⸗ Kaufmann Ludwig Bevmanseder in Bühl ist Prokura erteilt. Bühl, den 25. Juli 1926. gericht. II.

Burg, Bz. Magdeb.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 29 ist heute bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesell Zweigniederlassun Wittkowsky, rch Generalversammlungsbeschlu vom 27. Mai 1926 der § 8 (keine Ein⸗ ziehung von Aktien) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden ist.

Burg b. M.,

und Dr. phil. Bad. Amts⸗

chäftsführer

Bitburg. [51 Im Handelsregister ist bei der Eifeler Schleifstein⸗Industrie, beschr. H. in Bitburg am 10. eingetragen worden. Durch Gesells 1926 ist die Ge

In das Handelsvegister wurde ein⸗

Abteilung A: Nr. 2294 am 27. 7. 1926 tgesellschaft in Firma Doga Hans Dohse . Persönlich haftender Gesell⸗ aufmann Hans Dohse in Es ist ein Kommanditist be⸗ esellschaft hat mit dem Eintragung begonnen. 3 ranz Gammersbach in Rois⸗ okura erteilt. B: Nr. 860 am 22. 7. 1926 jirma Rogler, Rebs & Co., lischaft mit beschränkter Haftung in irma ist geände

Gesellschaft urg b. M., vorm.

Handelsregister Abteilung B Linke⸗Hofmann⸗ Aktiengesellschaft, Zweig⸗ heute folgendes

die Kommandi es erfabrik

chafter ist der

vom 3. Juli Uschaft aufgelöst. Liqui⸗ ist der bisherire Geschäftsführer Gesellschafter Adrian auf Schäfersmühle bei Ehl

Amtsgericht

Bocholt.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 30 ist heute bei der Firma Barmer Bank⸗ b. Verein Hinsberg. Fischer & Comp. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bocholt folgendes eingetragen: Dr herr von der He sind als persönli ausgeschieden.

Lauchhammer, niederlassung Breslau eingetragen worden: Dem Gustav Kuhle in Riesa und dem Dr. berger in Riesa ist Prokura erteilt, eder von ihnen ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentliche Vorstandsmitglied Durch Beschluß

den 20. Juli 1926. Das Amtsgericht. Buxtehude. Die Firma Heinri (Handelsregister A

Amtsgericht Buxtehude, 20. 7. 1926

Hermann Ter⸗

eld in Beckdor dorf ist Pr stellvertretenden Gesellschaft zu vertreten. Generalversammlung vom 21. 1926 sind geändert: § 5 (Fusionen), § 6 (Gewinnanteilscheine), stellung), § 21 (Aktienhinterlegung). Breslau, den 21. Juli 1926. Amtsgericht.

Godesberg: Die F 8 Alfred Rogler, Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung, Chemische F Unternehmens

Stammkapital ist auf 20 000 R Der Gesellschaftsvertre

r Hans Rebs ist abberufen und der Kaufmann Alfred Rogler in Geschäftsführer

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

§ 20 (Bilanzauf⸗ Crailsheim.

In das Handelsre

[51884] Abt. f. Einzel⸗

henstein in

und Georg R haftende Gesell

Die Prokura des anwalts Hubert Keil ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1926 sind die §§ 1 (Ausscheiden der persönlich haftenden 8 (Einlagen der versönlich haftenden Ge⸗ sellschafter), 16 (Vergütung an den Auf⸗

sichtsrat) geändert. Bocholt, 24. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Bocholt.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 301. irma Maschinenfabrik tto Pieron zu Bocholt folgendes ein⸗ Direktor Dr. jur. O. l. hatuen. erteilt.

ako ink enieur Willy Neil amtprokura

gen die Firma Karl. sheim, Lederwarenfabrik. enstein, Kaufmann in Crails⸗ Umtsgericht Crailsheim.

Crefeld. 195188

In das Handelsregister Abteilung B is eingetragen worden:

Am 19. 7. 1926 unter Nr. 96 bei der Firma Leonhard Tietz, Aktiengesell⸗ schaft, Köln, mit Zweigniederlassung in Crefeld: Gemä

Gerhard Tietz in Köln, Direktor Ernst Baumann in Berlin und Direktor Franz Baumann in Köln zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Generalversammlung 21. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag § 35 Abs. 1, betr. 8 Generalversammlung, geändert Max Bau⸗ mann und Louis Schloß haben ihr Amt als Vorstandsmitglieder niedergelegt. Am 20. 7. 1926 unter Nr. Kemmerlin Gesellschaft mit tung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 926 ist die Firma und entsprechend die Satzung geändert.

Breslau. 2 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2189 die Paratect Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer Fabrikate aller Art, Bedachungs⸗ und Isoliermasse „Para⸗ tect“ nach dem Verfahren des Dr.⸗ Kropfhammer sowie von Nebenpr ten aus der Destillationsindustri das Gebiet von Deutschland östli Elbe mit Ausnahme des früheren König⸗ reichs Sachsen und der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein, für die Tschechoslowakei, Oesterreich, Südflawien, Italien, Däne⸗ mark, Norwegen sowie alle europäischen außereuropäischen dieser Gebiete, ferner der Abschluß von Rechtsgeschäften aller Art, die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks oder nützlich erscheinen. aft ist berechtigt, andere Unter⸗ nehmungen zu erwerben solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. führer ist der Kaufmann Bruno Rösner in Goldschmieden bei Breslau. Kaufmann

Gesellschafter), füh

insbesondere der

Borna, Bz. Leipzig.

Auf Blatt 323 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Lipper vorm. F. Die Niederlassun

sind Direktor

Firma Aron mann & Lipper: ist von Leipzig nach Pürsten, Ortstei Bahnhof Kieritzsch, verlegt worden. Kaufmann Aron Lipper in Pürsten, Orts⸗ teil Bahnhof Kieritzsch

Borna, den 24. J 2 Das Amtsgericht.

heute bei der

etragen: Dem Durch Be⸗ beringenieur Bocholt und dem

ahingehend daß diese beiden Prokuristen nur zur gemeinsamen Firmenvertretung be⸗ Die Prokura des Bremerhaven. (10.) In das Handelsregister ist fol⸗

gendes eingetragen worden: E. Fricke:

rechtigt sind.

dt ist erloschen.

ocholt, 26. Juli 1926. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 428 irma Bocholter Dampf⸗ Emschermann,

& Goldstein, eschränkter zuli 1926 zu der Firma oder sich an ie Firma ist erloschen. 2. am 24. Juli 1926: Waldemar Nebe⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bremer⸗ Geschäftsführer: Waldemar Nebelung b Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Lebensmitteln, ins⸗ besondere Schokoladen, Kakao und Zucker⸗ Die Höhe des Stammkapitals 5000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag datiert vom 28. Mai 1926. Derselbe ist in der Urkunde vom 8. Juli 1926 abgeändert worden. 1

Amtsgericht Bremerhaven.

vom 5. Juli

Der Kaufmann Otto Kemmerling in Crefeld hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. frau Alfred Goldstein, Erna geb. Wihl, in Crefeld ist Prokura erteilt. Die Firma 6 Goldstein & Co., mit beschränkter Haf⸗

ist heute die und als deren

in Lomnitz i. Rsgb., dem Dr.⸗Ing. Georg Kropf⸗ hammer mi Berlin und dem Kaufmann Carl Neumann in Breslau ist Gesamt⸗ Gesellschaft Der Gesellschafts⸗

mschermann, Bocholt, eingetragen

den 26. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft tung in Crefeld.

7. 1926 unter Nr 146 bei der Stahlwerk Becker, illich. Dem Karl Edler von Hinke in Willich ist für die Haupt⸗ niederlassung Gesamtprokura dabin erteilt daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit

schränkter Haftung. vertrag ist am 10. April 1926 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Bekanntmachun⸗ gen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 21. Juli 1926. 8 Amtsgericht. 8*

gesellschaft in

In das Handelsregister wurde ein⸗

Abteilung A: Nr. 2291 am 22. 7. 1926 offenen Handelsgesellschaft in