1926 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmund. „In unser Hande 13 ⸗Jun; 1828 er der vff

Juni 6bei der offenen ndels⸗ gesellschaft „Aug. Klönn 8 ie Prokurag der Ehefrau

der Handelsregister B unter r. 103 eingetragenen Freibad Müggelsee riedrichshagen ist ein⸗ schluß der Generalver⸗ uni 1926 ist der D

schaftsvertrags ge⸗ Gert

tragen: Dur B des Gese

Cöpenick, den 14. Juli 1926. Amtsgericht. 8

Dortmund: Heverk 189

erkamp, des Wi m Mensendieck, des Richard Raßbach, des umacher, des Heinrich Tiemann Theodor Strauch ist erloschen. huni 1926 bei

8

1 g eenen Handel Import Gese Sitz der offenen nach Wesel verle

. s

i der im Handelsregister A unter . 824 eingetragenen Kunzendorf &

irma „Trop ) Bloch, Ber al, ist heute eingetragen: Der 1 Dr. Georg Kunzendorff ausgeschieden.

ndelsgesellschaft ist r. 3360 am 24. Junm fenen Handelsgesell dahn rtmund: Die Witwe des Kaufmanns Jakob Kahn, Emma geb. Stern, in Dortmund ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gefellschaft i aufgelöst. Der bishe Kaufmann Salomon mund ist alleiniger Inhaber der Firma Nr. 2609 am 26. Juni 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft „Ebrecht & Ruppel“, Dortmund: Die Gesellschaft ist durch den Tod des-Gesellschafters Karl Wil⸗ helm Ebrecht und dur Witwe des Verstorbenen Ebrecht geb. Dürholt, aus der Ge ufge Dder bisherige Gese Kaufmann Karl Ruppel in Dortmund ist

iplomkaufmann aus der Gesellschaft 8 leichzeitig ist der Jackier in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Cöpenick, den 15. J Amtsgericht.

„Kahn & Co.“, Do

e Mitgesells zindmüller in Dort⸗

i der im Handelsregister A unter etragenen Firma Erich Preuß, eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Eri‚ Robert Maier. 9

g un Robert Maier, t Berlin⸗Oberschöneweide. aufgelöst. Der der in dem Betriebe des Gesch gründeten Forderungen ist beim desfelben durch Maier ausgeschloss⸗ Cöpenick, den 16. Juli 1926. Amtsgericht.

7. Juli 1926 bei derselben Firma: , Kaufmanns Lieschen geb. Döpke, zu Hösel i. Rhld. is Geschäft als personlich haftende Gesellschafterin eingetreten. schaft hat am 16. Juni 1926 be Zur Vertretung der Gesellschaft i Gesellschafter allein ermächtigt. N. ni 1926 bei der

8 Nr. 8 89 29. 8 offenen Handelsgesellschaft ndelsgesellschaft Ludwig Moll 2 Der Kaufmann Karl Kruse in Dortmund ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Kaufmann Julius Meese in Essen in die sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ eingetreten. . Juni 1926 die Firma „Neuzeitliches Achatius von

1

Cgpenick. Handel ü Bei der im Handelsregister A unter Nr. 199 ein 8 Opitz, Schlo getragen: Als Inhaber Apotheker Her⸗ nann Heuer, Cöpenick. bisherige Firma infolge unter Fortführun Cöpenick, den

Die Gesell⸗

irma „Otto irma ist er⸗

Pachtvertrags derselben übernommen. Juli 1926.

üpenick.

In unser Handelsregister B i ragen: Nivosa Großdampf⸗ Putzwollfabrik, Gesellschaft in Cöpenick.

Gleichzeitig ist ver

Nr. 318 ein aäscherei un

mit beschränkter Haftun Gegenstand des Unternehmens: Betrieb iner Großdampfwäscherei und Putzwoll⸗ Stammkapital: 24 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Busse in Berlin, Bülowstr. 19, Kaufmann Emil Koch in Berlin⸗Schöneberg, Neue Ansbacher Straße 5. Der Ge 4. Mai 1926

ind mehrere Geschäftsführer be erfolgt die Vertretung der Ge wei Geschäftsführer heschäftsführer in Gemeinschaft mit h Der Kaufmann Fritz Zusse ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ellse Er ist von der Be⸗ chränkung des § 181 Bürgerl. Ges.⸗Buchs Als nicht eingetragen wird ver⸗ Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch den D schen Reichsanzeiger. Cöpenick, den 24. Juli 1926

Amtsgericht.

Reklame⸗Büro Dortmund, Weißenburger Str. 5, und als 1 er Kaufmann Achatius tten in Hamm i. W. Der Ehe⸗ sef Peters, Maria geb. Hesse, in

deren Inhaber

offene Handelsgesellschaft „Hansa⸗Garagen

Hansastr. 15 21: hat am 30. Juni 1926 begonnen. sönlich haftende Gesellschafter: Ehefrau des Kaufmanns Gustav Kärner, Martha geb. Teich, in Witten und Ehefrau des Kau

Overdick, in Dortmund. Dem Kaufmann Gustav Kärner in Witten und dem Kauf⸗ mann Karl Gerwiner in Dortmund ist derart Prokura sammen nur gemeinschaftli tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Nr. 2705 am 1. Juli 1926 bei der Firma SErg Der . B & Firmeninhaber Luigi Rosa ist gestorben. Nr. 108, zur Firma Papierwarenfabrik Inhaberin der Firma ist Re Lleins e W. Fischer, Coesfeld, ist am 5. Juni Erbin, dessen Witwe Adalgisa Rosa, geb. . in Dortmund. Die Prokura

Wilhelm der Ehefrau Adalgisa Rosa ist erloschen ndelsgeschäft Nr. 3058 am 3. Juli 1926 bei der Firma „Fritz Lindner“ Dortmund. Dem Kauf⸗ mann Gustav Steinbach zu Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 2187 am 3,. Juli 1926 bei der Firma „Dr. Carl Goercki“ in Dortmund: Die Firma ist geändert in Dr. Goercki“. Nr. 3872 am 3. Juli 1926 die Kom⸗ „Bachmann & Co. "Dortmund, Burg⸗

3. Juli 1926 begonnen. Persönlich haf⸗ Kaufmann Kand.

Gesellschaft

ellschaft berechtigt.

erteilt, da

Doesfeld. 15 In unser Handelsregister Abteilung

1926 folgendes eingetragen: Handelsgesellschaft. ke ist in das

August Lin 8 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai nnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich Die Prokura des Kauf⸗ manns Rudolf Gieseke ist erloschen

Coesfeld, den 5. Juni 1925.

1926 begonnen.

allein berechtigt.

Coesfeld. Irn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 108 zu der Firma P warenfabrik W. Fischer zu Coesfeld ein⸗

t ist durch das Aus⸗ i August Linke aus Der bisherige Ge⸗

holzstraße 7: Die

Gesellschafter: rer. pol. Hans Bachmann in Hof, Wund Kaufmann Bernhard Stork Der Frau Lina Arnstein und dem Kaufmann Heinrich Bachmann, beide zu Dortmund, ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind er⸗ mächtigt zwei Gesellschafter, ein Gesell⸗ after mit einem Prokuristen oder zwei 8 84 Hans Bachmann in Hof, hiesigen Handelsregifter Abt. B wird von der Vertretung der Gesellschaf Nr. 79 ist bei der Firma „Bastwolle“, ausgeschlossen. Ein Kommanditist ist vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, handen. Nr. 2176 am 7. Juli 1926 bei folgendes eingetragen: d

Die Liquidation ist durchgeführt. In Schulte & Co.*˙, Dortmund: Die Gesell⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist Nr. 3818 am 12 Juli 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft „Platz K

Platz zu Dortmund ist aus der Gesell Gleichzeitig Ephrain Preschel in

getragen worden: Die Gesellscha scheiden von Wil er Firma aufgelöst.

sellschafter Wilhelm Fischer ist alleiniger

—Coesfeld, den 31. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Pöthen, Anhalt.

Der Kauf⸗

ndelsgesellschaft

1 Gesellschafterversammlung 21. Juli 1926 ist das Erlöschen der Firma beschlossen worden.

Cöthen, den 29. Juli 1926.

Anhaltisches Amtsgericht. 5. 52374] ausges

t der Kauf⸗ n Dortmund in önlich haftender

Crimmitschau. Auf Blatt 1189 des Handelsregisters mann ist heute die Firma Hamburger Kaffee⸗ Lager Inh. Johannes Köple, Zweig⸗ niederlassung Crimmitschau mitschau, Zweigniederlassung der unter Hamburger Kaffee⸗Lager 8 1 bestehenden Hauptniederlassung in Burgstädt, getragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Johannes Max Wilhelm Köpke in Burgstädt. . Angegebener Geschäfts und Kleinhandel mit Kaf und Lebensmitteln. Amtsgericht Crimmitschau, 30. Juli 1926.

Dessau. Bei Nr. 709 Abt. A des Handels⸗ wo die Firma Rudolf von Rode Nachf. Inh. Emilie von Rode in rt wird, ist eingetragen: ist erloschen

Dessau, den 28. Juli 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

die Gesellschaft als pers Gesellschafter eingetreten. Die sodann geändert in „Preschel & Co. unter Nr. 3873 in das Handelsregister Nr. 1906 am 12. Juli 1926 bei der Firma „Max Semmler“, Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist den Juwelier Dortmund übergegangen unter Ueber⸗ ktiven und Passiven.

neu eingetragen.

arl Semmler

nahme sämtlicher

Handelsgesellschaft Dorstfeld: Der Kaufmann Alfred ist aus der Gesell

er bisherige Mitg. sen Dortmund⸗Dorstfeld alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1218 am 14. Juli 1926 bei der Kommandit⸗ Dampfziegelei

jee, Schokolade

schaft aus⸗

Dessau, gefü

„Dorstfel Die Firma orstfelder

8 lte⸗Witten & Co.“, Cs sind zwei Kommandit sellschaft ausgetreten.

ten aus der Ge⸗

16. Juli 1926 bei der offenen Handels⸗

gesellschaft „J. Adler junr.“ zu Frankfurt a. M. Filiale Dortmund: Dem Kaufmann Julius Strauß in Dortmund ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Pes kuristen die Firma zu zeichnen. Nr. 3875 am 21. Juli 1926 die Firma „Verla „Westdeutsche Nachrichten“ Karl Uhlig“, Dortmund, Stubengasse 32, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl ÜUhlig zu Dortmund. Dem Kaufmann August Lur zu Unna ist Prokura erteilt. Nr. 1891 am 21. Juli 1926 bei der Firma „Hein⸗ rich Gockel“, Dortmund; Das Gescha ne jst Firma ist 3 HPeehen auf die Witwe Auguste Gockel, geb. Fricke zu Dortmund (befreite Vorerbin) über⸗ gegangen. Diese hat dann das Geschäft nebst Firma an den Kaufmann Hubert Neusser zu Dortmund weiterveräußert. Die ven. ist sodann geändert in „Hein⸗ rich Gockel Nachf.“ und unter Nr. 3874 in das Handelsregister neu eingetragen. Nr. 2864 am 22. Juli 1926 bei der Fi „Emil Rosenberg“, Dortmund: ie Firma ist erloschen. Nr. 3876 am 23. Juli 1926 die Firma „Heinrich Thiemann „Dortmund, Steinstr. 18, und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Thiemann in Dortmund. Nr. 3604 am 23. Juli 1926 bei der offenen Han⸗ visgeben Vff „Heinrich Butzer offene andelsgesellschaft’, Dortmund: em Oberingenieur Dipk.⸗Ing. Karl Spielhoff in Dortmund ist derart Gesamtprokura erteilt, deß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Nr. 3483 am 23. Juli 1926 bei der Fommanttoesan chaft „West⸗ fälische Kohlenhandelsgesellschaft Bell⸗ winkel, Börsing &. Co., Dortmund: Es ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 3877 am 24. Juli 1926 die Firma „Büssing⸗Motorwagen⸗Verkauf Alfred Breuer’“, Dortmund, Rautenberg⸗ haus, Schmiedingstr. 8, und als deren Inhaber der Oberingenieur Alfred Breuer zu Dortmund. Amtsgericht Dortmund.

Eberswalde. [52377] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 553 eingetragenen Firma Eberswalder Volks⸗Bote Ge⸗ schäfts⸗Anzeiger Johannes Müller, Eberswalde, heute folgendes eingetragen worden: Dem Fräulein Annemarie in Eberswalde ist Prokura erteilt.

Eberswalde, den 29. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Eisleben. [52378] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 362 ein⸗ getragenen . Gustav Hilmer Nach⸗ folger in Schwittersdorf heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Eisleben, den 18. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Erfurt. [52379] In unser Handelsregister B unter Nr. 21 ist heute bei der „Aktien⸗Bad⸗ Gesellschaft“ in Erfurt eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Baumann wiederum der Stadtrat und Kämmerer Wilhelm Kretzschmar in Erfurt zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

Erfurt, den 27. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [52380] In unser Handelsregister B unter Nr. 64 ist heute bei der Firma „Ver⸗ einigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen, Aktiengesellschaft“ in Erfurt, eingetragen worden, daß die Umstellung auf 355 100 Reichsmark durchgeführt ist. Weiter ist eingetragen § 30 (Hinterlegung von Aktien) durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 im Gesellschafts⸗ vertrage dahin abgeändert ist, daß dem Paragraph folgender Abs. 3: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei den anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden“, bei⸗ gefügt ist.

Erfurt, den 27. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [52382] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 333 eingetragen worden, daß die Firma „Wilh. Jacobskötter“ in Erfurt erloschen ist. Erfurt, den 30. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [52381] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 150 bei der Firma „C. F. Henneberg, Inhaber Paul Melle'’s Erben“ in Erfurt, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Adolf unner von hier Prokura erteilt ist.

Erfurt, den 31. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Felsberg, Bz. Cassel. 152383] In der Bekanntmachung vom 14. Juni 1926 31 542 bei der Firma Geßner und Landgrebe muß es anstatt Karl Landgrebe Kurt Land⸗

grebe heißen. 8 Felsberg, den 27. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Flensburg. 1[52390] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1191 am 14. Juli 1926 bei der Firma „C. H. Bock & Söhne“ in

erlo

Haftung“ in Durch Be ammlung vom 29. Ju ellschaftsvertrag hinsichtlich der z 8, 9 nach Maßgabe des über die Versamm⸗ lung aufgenommenen notariellen kolls abgeändert und licher und übersichtlicher Amtsgericht Flensburg.

unter

ter Haftung’

tellt.

aufgelöst.

unter

warenfabrik

getragene schaft mit beschränkter tal veräußert worden. Kassiererin

manns Max ist erloschen.

Beschluß der

mann Pa

von

beschränkter der

lensburg:

Der Kaufmann Anton Claudius Bock in Flensburg ist aus der Ge

geschieden.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg.

Eintragung in das unter Nr. 1384 am 24. Firma Hövel & Pay gesellschaft in Flensburg:;

schen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. Eintragung in das nter Nr. 288 am 26.

Flensburg. Eintragung in das nter Nr. 295 am 26. Firma „Malereigesellschaft mit beschränk⸗ in Flensburg:

4

Der Vorsitzende

Materialienverwalter

Flensburg ist für die

kung des Geschäftsführers zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. Eintragung in das Handelsregi unter Nr. 356 am 26. „Corso Theater, Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ in Flensburg: Die Gesellschaft ist dur verfadentung chnh vom . F 3 r frühere aäftsführer Willy Beisse ist Liquidator.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg.

Eintragung in das

unter Nr. 359 am 26. Juli 1926 bei Firma „Germania Lichtspiele, Gese mit beschränkter Haftung“ g Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 1. Juli 1 aufgelöst. Der frühere Willy Beisse ist Liquidator. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg.

Eintragung in das

unter Nr. 1709 am 27. „Peter Matzen“ in Tarp: Die irma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. Eintragung in das Handelsregister A r Nr. 1949 am 27. Juli 1926: Firma und Sitz: Flensburger Metall⸗ und Kupferschmiede Marie Hansen⸗Goos Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Ehefrau Marie Hansen⸗Goos, geb. Samuelsen, in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg.

Eintragung in das

unter Nr. 337 am 27. irma „Wilhelm Bohns, Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ in Flensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Mai 1926 ist der Sitz der Gesellschaft nach Bergedorf verlegt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Sonnefeld in Bergedorf.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. il 1926 ist Stelle des Kaufmanns Wilhelm Bohns der Kaufmann Fritz Sonnefeld zum Ge schäftsführer ernannt worden. Amtsgericht Flensburg.

Freital. 1

Im Handelsregister worden: a) auf Blatt 455, die & Co. in Freital betr.: D geschäft ist vom Inhaber mit dem Recht zur Fortführung der 1 Blatt 594 des Handelsregisters Firma Möbelfabrik Gesell⸗ ftung in Frei⸗

vertrag ist am 3. Juli 1926 /24. Julieiner Schirmfabrik und Verkauf von

end: Die offene ndels⸗ 8 e. JFeder Geschäftsführer

st durch Ausscheiden des Ge⸗ Möbelfabrikant Willy Max Greiz⸗Pohlitz, infolge Todes

Schöne in Frelkal und Max Roben 1 Wagner in Dresden. †. Roberk Pohlitz

Gesellschaft

1926 geschlossen. 1— ist allein vertretungsberechtigt. b kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 28. 7. 1926

G dürfen die gemeinschaftlich

Amtsgericht Freital, den 27. Juli 1926.

Gengenbach. ister A O.

sellschaft aus⸗ ellschafters, Halbauer in

ufge ste zabrikant in Greiz⸗Pohl Aktiven und Pas ter Firma als

Bei Nr. 98, in Firma Eduard B ffend: Die dem 3 i Greiz bisher erteilt gewesene okura ist in Einzelprokura ge⸗

dasselbe unter der bisherigen Firma 8 M

am gleichen Sitze weiterführt. Gesell⸗ Handelsgeschäft öde daufmal

schafter: 1. Jean Rausch, 2. Otto Gustav Martin Philipp in Leipzig ein⸗

etreten. Die Gesellschaft ist am 1. Mai

in Kaiserslautern. 926 errichtet worden.

2. auf Blatt 22 649, betr. die Firma

Amtsgericht Registergericht. Klinkhardt & Biermann Komman⸗

EEE ditgesellschaft auf G in Heipgig. hürgs. Die Generalversammlung vom 6. Juli

. 4 8 8 ) 2 31 7 1. Cark Finkelstein, Karlsruhe: Die Hbegans, es 1 ertfünfzig

ter Uebernahme aller liven unter unveränder⸗ lleininhaber fort.

die Kommanditgesellschaft rösel in Gre Kaufmann

J delsregister A uli 1926 bei der ene Handels⸗ ie Firma ist

Hannover. In das Handelsregister ist heute ein⸗

Abteilung A:

Ff. W. Fraatz:

räulein Carla Terhorst ist als persönlich lschafterin in das Geschä

Die dadurch begründete offene

delsgesellschaft hat am 1. Juni 1926

Nr. 7066, Firma G. Otto Dö⸗ Firma ist erloschen.

5 Sebastian Riedner Annoncen⸗Expedition: Die Firma ist erloschen.

Nr. 8835 die Firma Friedrich Meyer Chem. Laboratorium Niederlassung in Hannover, Leinstr. 1

1 1 1 Z. 59, Firma in Zell a. H.: Die irma ist erloschen. Gengenbach, 30. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Glauchau. 1 2 Auf Blatt 968 des Handelsregisters

Glauchau und als deren Inhaber der Buchhändler Fritz

org Hochmann getragen worden. Angegebener schhandel und Versandgeschäft. Schloßstraße

Zu Nr. N.

ndelsregister B li 1926 bei der Firma „Flensburger Nachrichte

kaftende Gesellscha eingetreten.

cher Verlag. Gesellschaft mit be A

Flensburg:

schluß der Fesegscraftecar. Ge

hüringisches Amtsgericht.

revenbroich 8. ndelsregister ist bei üdma Gebrüder Zimmermann, Jüchen, lgendes eingetragen worde I. am 27. Juli 1 ammlung vom 22. st die Fortsetzung der kerigen Firma

Geschäftsräume: Amtsgericht Glauchau, den 29. Juli 1926.

Gleiwitz. In unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der Firma Gleiwitzer Che⸗ mische Fabrik Dr. D. Hiller, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in G eingetragen

um Geschäftsführer be⸗ chluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. April 19. tsvertrag dahin geändert: Die wird durch mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei schäftsführer vertreten. schafterversammlung handensein mehrerer Geschäftsführer be⸗ schließen, daß ein Geschäftsführer allein Vertretung der Gesellschaft rechtigt ist, oder daß die anderen Ge⸗ 26 schäftsführer nur zusammen mit ihm zur Vertretung der sind. Die Vertretungs handenen drei Geschäftsführer wird in folgender Weise geregelt; J [schaft wird durch zwei Geschäftsführer Die Geschäftsführer Stephan Halpern und Dr. Franz Kind können nur jeder gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ schäftsführer Eduard Skowronek die Ge⸗ Amtsgericht Glei⸗

riell der Gesell⸗ zugleich in einheit⸗ 926: In der Gese

orm neu gefaßt. beschlossen worden. Wilhelm Zimmermann, b. Klein, in Jüchen ist Pro⸗

am 28. Juli 1926: Die Witwe Stefan Zimmermann, Therese geb. Müller, st aus der Gesellschaft aus⸗ Die offene Handelsgesellschaft

Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Zimmermann Jüchen ist alleiniger Inhaber der Firma schäft ohne Aenderung

die Firma Deka Bürobedarfs⸗Vertrieb Paul Moerk mit Niederlassung in Hannover, Tivoli⸗ raße 5, und als Inhaber Kaufmann Paul Moerk in Hannober. In Abteilung B:

Zu Nr. 40, Firma Adlerwerke vorm. Aktiengesellschaft Filiale Hannover: Durch Beschluß der Generalversammlung 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 (Grundkapital), 17 (Vorstand), 20 (Genehmigung des Aufsichtsrats zu Ge⸗ schäften des Vorstands), 22, 23, 25 (Auf⸗ 30, 31 (Generalversamm⸗ lung) geändert und hinter § 4 ein § 4 (Einziehung von

De 8 Elisabeth ge⸗ kura erteilt.

Franz Kind ist Aufsichtsrats,

eer der Erkran⸗ inrich Hansen

ist aufgelöst.

und führt das der Firma fort. . Amtsgericht Grevenbroich.

Grimmen.

Ins Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 70 am 28. Juli 1926 eingetragen die Firma „Max Börst“ und als deren In⸗ Kaufmann Max Börst

Grimmen, den 28. Juli 1926. Das Amtsgericht. Gross Gerau. In unser Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Jakob Marx in Groß Gerau eingetragen:

Groß Gerau ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Jakob Marx und Wilhelm Mulch be Groß Gerau, bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 20. Juli 1926 be⸗ h unter unveränderter

kann beim

eingeschoben

8 Continental⸗ Caoutchouc und Gutta⸗Percha Com⸗

Aßbroicher,

ermächtigt efugnis der vor⸗

1 Julius Blumenberg, Gehrke, Rudolf Haupt, Fritz Henke und Waldemar Schloßhauer sind erloschen.

Zu Nr. 1313, Firma Bergert & Co. Mineralöl⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung:: 2 Feodor Peters ist als Geschäftsführer aus⸗

Kögel ist erloschen.

u Nr. 1934. Firma Koch & Co. Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Hermann Heine in Ha nover ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen

zu vertreten. Amtsgericht Hannover, 29. 7. 1926.

Die Gesell⸗

Der Kaufmann sellschaft vertreten.

926 witz, den 26. 7. 1926. Geschäftsführer Glogau. In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 571, betr. die offene H. gesellschaft Schürmann & Böhmert zu eingetragen worden: esellschaft ist aufgeloöst. Die Firma ist

Amtsgericht Glogau, 9. 7. 1926.

Gmünd, Schwäbisch. Handelsregistereintrag vom 31. Juli 1926 im Gesellschaftsfirmenreg der Fima Wilhelm Binder, Gesellschaft beschränkter

Firma fortgeführt. Groß Gerau den 27. Juli 1926 Hessisches Amtsgericht.

ndelsregister A Fuli 1926 bei der

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 585 des Registers die Firma Nathan, Geschenkartikel⸗Zentrale, Magazin für Wirtschaftsartikel in Guben und als alleiniger Inhaber der Kaufmann

Heidelberg. Handelsregister A Band VI O.⸗Z. 34 zur Firma Wilhelm Haug i ide Die Firma ist geändert in: Wil⸗ Haug Nachf. Inh. Robert

Schirmen und Spazierstöcken ist an am 14. Juli 1920, übergegangen, die

Rausch, 3. Emil Rausch, alle Kaufleute Kaiserslautern, 30. Juli 1926.

Firma ist erloschen. 24. 7. 26. 2. Mlsch & Vogel, Karlsruhe: Per⸗ Uich haftender Gesell chafter: Fräulein

Rudolf Leisinger Gesce echen Karls⸗ ruhe. Die Gesellschafter Christian Vogel

infolge Ablebens ausgeschieden. Frär Annemarie Tritscheler ist als weitere per⸗

der ft sind die Gesellschafter Johanna Guttenberg, Ehefrau, geb. Vogel,

Tritscheler ausgeschlossen. 19. 7. 26 Fmnde tr. 2. Einzelkaufmann Rudolf 4. Lauterberg Cigarettenfabriken

sel sf die Gesellschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ S. Fabrikant, Karlsruhe, 2. Carl Hir

Liquidator ist allein zur Vertretung der

Liquidationsfirma berechtigt. 23. 7. 26. 5. Vogel & Schnurmann, Karlsruhe:

Dem Kaufmann Paul Spicker, Karlsruhe,

rei Kommanditisten sind aus

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Gesellschafterbeschluß vom 21. Juli 1926 ist die Gesellschaft Münscher, Kaufmann, K. alleiniger Liquidator, 26. 7. 1926

beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

3. Penetro, Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Karlsruhe. Gegen⸗

Nathan in Guben eingetragen

Guben, den 26. Juli 1926. Das Amtsgericht.

. Inhaber ist jetzt Robert eibert, Kaufmann in Heidelberg. D ebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen lichkeiten ist bei dem Erwerb desselben durch Robert Heibert ausgeschlossen.

O.⸗Z. 80, Firma Leonhard Mezler in Inhhaberin Spezereihändler

Keller, in Heidelberg. Band I O.⸗Z. 120, zur Firma Aktiengesellschaft Heidelberg: Uing und Viktor Jereczek sind als Vorstandsmitglieder a Vorstandsmitgliedern sind bestellt O.

Hin Berlin, Wilhelm Meurer, Direktor in Mann⸗

Band II O.⸗Z. 60 zur Firma Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft für Kohle⸗ und

Richard Tillmann Willem Casimir Knoops sind als Vor⸗ standsmitalieder ausgeschieden.

Band III O.⸗Z. 64 zur Firma Ver⸗ einigte Fabriken C. Ma schaft in Heidelberg: und Viktor Jereczek sind als Vorstands⸗ mitglieder ausgesch mitgliedern

in Heidelberg.

Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers rat Carl Röcker ist beendet. hn Fritz Röcker in Gmünd zum Geschäftsführer bestellt.

Zu stellvertretenden Geschäftsführern mit der Maßgabe, daß jeder in Gemein⸗ schaft eines andern stellvertretenden Ge⸗ schäftsführers oder eines Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist,

udolph in Gmünd. 8 Die bisherigen Prokuren des Fri riedrich Brazel Rudolph sind erloschen.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der hierüber eingereichten Beschluß vom

Kommerzien⸗ und Verbind⸗ Güstrow. Handelsregistereintragung vom 30. 7. 9. W. Ockel. Rostock, Zweigniederlassung Güstrow: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Güstrow.

andelsregister B 1926 zur Firma C

Hamborn. 1 Schnellpressenfabrik

In das Handelsregister 4. 176 ist am 27. Juli 1926 bei der Firma Avolf amborn eingetragen: Di ermann Bosecke ist er⸗ Prokurist Peter robst ist für sich allein vertretungs⸗ Amtsgericht Hamborn.

und Josep ebenstreit in⸗ ausgeschieden. Prokura des Der bisherige

Sternberg,

und durch 30. Juli 1926 der § 13 Abs. trags dahin geändert, daß beigefügt ist: stellvertretender führer bestellt, so ist dieser zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem andern stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Hannover. . 1 1— In das Handelsregister ist heute ein⸗

In Abteilung A:

Zu Nr. 8746, Firma Stöwener &

Co.: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗

mann Hans Stöwener in Han alleiniger Inhaber der Firma.

sellschaft 88 aufgelöst.

3 v. Griebsch: Die Firma ist erloschen.

Goldschmidt in Heiligenstadt niederlassung Hannover mit

He

Heiligenstadt) tende Gesellschafter Goldschmidt und Oskar

hat am 1. Apri In Abteilung B: Zu Nr. 2359, Firma M. H. hrn Aktiengesellschaft, Maschinen⸗ k. Hannover⸗Wülfel: eschluß der Generalversammlung 27. Mai 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ Der Direktor Kurt Barthel in annover ist zum Liguidator bestellt. Unter Nr. 2723 die Firma Schinkel & Behmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Herschelstraße des Unternehmens ist der Handel mit tten und Fleischwaren sowie ohprodukten jeder Art, ferner mit Maschinen und Gewürzen Fleischereigewerbe von Geschäften,

Erdölchemie

ingetrage 2 eingetragen Brückemann,

irma Fischer as Handels⸗

et Aktiengesell⸗ Firma an die auf ilhelm Zilling Zu Vorstands⸗ bestellt Oskar Leroi,

berg, Kaufmann in Berkin, und Wil⸗

helm Meurer, Direktor in Mannh

Heidelberg, den 31. Juli 1926. Amtsgericht. V.

Gollnow. Im Handelsregister A ist heute unter

und Holzgroßhand⸗ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8

Amtsgericht Gollnow, den 29. Juli 1926.

Greifswald. 1 Zu der Bekanntmachung vom 7. Juli 1926 Nr. 46 563 zu Abteilung A Nr. 295 des Handelsregisters heißt der Name in Inhabers nicht „Roßland“, sondern Rohsland.

Amtsgericht Greifswald, 24. Juli 1926

Antonie Frida Kleindt in Freital, des Kaufmanns Max Emil Jo⸗ hannes Schöne in Freital und des Kauf⸗ Robert Wagner in Dresden

b) auf Blatt 594, die Firma Möbel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freital betr.: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. Dezember 1922 ist durch Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1926 laut Notariatsproto⸗ kolls von diesem Tage in §§ 1 und 2 abgeändert worden. Unternehmens ist die Herstellung und der Pertaigh von ec aller S 8 die Fortführun s bisher von dem 86 Hermann Fischer in Freital unter der Firma Fischer & Co. in Frei⸗ tal betriebenen Fabrikations⸗ und Han⸗ delsgeschäfts (Anfertigung und Werkzeugmaschinen, spindeldrehbänken). künftig: Fischer & Co., Gesellschaft mit Haftung. Durch Beschluß Gesells chafterversammlung 6. Juli 1926 ist das Stammkapital um zehntausend Reichsmark, zwangigtausend worden. 29. Dezember 1922 in § 3 durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung Niederschrift ändert worden. Kaufleuten Max

Landeserzeugnisse

ersönlich haf⸗ aufleute Paul Cahn in Han⸗ mdelsgesellschaft

evhe E Ju 1926 ndelsregistereinträge vom 31. Juli 1926. 8 85 vagc in Kirchhausen, offene Handelsgesellsch 8 8 Gesellschafter: Karl Rathg⸗ Kaufmann in Stuttgart, und Georg Götz, Fabrikant Oelimportgesell & Co., hier: Kappler ist erloschen. Grünebaum, hier. Theodor Grünebaum, Ka Amtsgericht Heilbronn.

VPachtzeit des jetzigen Inhabers: Franz Bewerbsdorff, Nachf. Inh. Fritz Kabbe. in Kirchhausen.

schaft Heilbronn Geiger ie Prokura des Karl

Gegenstand des

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abteilung A. Bei Nr. 62, die Firma E. H. Hell⸗ in Greiz betreffend:

Kaufmann, hier.

mund’s Erben Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 47, die Kommanditgesellschaft in Firma Otto Günther in Grei Ein Kommanditist hat Kommanditeinlage erhöht. manditisten sind neu eingetreten.

Bei Nr. 133, die offene Handelsgesell⸗ in Firma Gebrüder Franz, G und Fleischkom⸗ missionsgeschäft, Bankagentur mit dem Sitze in Greiz betreffend: Der bisherige Gesellschafter, Franz in Greiz, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 257, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Franz Fülle in Greiz⸗

Gegenstand

Handelsregister. „Münchner Obst u. 1— aul Detterbeck“ in roßhändler Paul Detterbeck. Geschäftszweig: Obst. Südf Landesproduktengroßhandlung. Amtsgericht Hof, 31. 7. 1926.

Kaiserslautern. . Firma „G. H. Rausch“, Sitz Eisenbahnstr. 4 a: Das n dem nunmehr

peziell Leit⸗ Südfrüchte⸗

ei Kom⸗ ewür 8 sowie die Vornahme

die mit dem Zweck der Gesellschaft in Verbindung stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ausländischen nehmungen gleicher oder ähn direkt oder indirekt zu beteiligen Zweigniederla zu errichten.

Viehhandlung,

Reichsmark, Der Gesellschaftsvertrag vom ist dementspreche Kanfmhang Kaiserslautern, unter dieser Firma vo Schirmfabrikanten Heinrich Rausch in Kaiserslau triebene Handelsgeschäft

an anderen Das Stammkapital beträgt 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul Behmann und Franz Schinkel in Hannover.

vom gleichen Tage Prokura ist erteilt den

Apparates sowie sonstiger technischer andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗

Stammkapital: 5000 RM. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Knecht, Kaufmann,

am 29. Juni 1926. festgestellt. Von mehreren Geschäftsführern ist jeder einzelvertretungsberechtigt. Bekannt⸗

durch den Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Der Gesellschafter Dr..

Anrechnung auf seine Stammeinlage die deutsche Patentanmeldung mit dem seer B 125 998 XII 471 für den

renschutz für „Penetro“ zum Werte

angenommen wird, in die Gesellschaft ein. 26. 7. 1926.

4. Süddeutsche Glashandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Karls⸗ ruhe, Hauptsitz Stuttgart: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 17. Juni 1926 ist § 3 des sellschaftsvertrags geändert. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 4000 Aktien über je 20 RM und 1200 Aktien über je 100 RMN. Dem Kaufmann Karl Wegerle, Mannheim, ist Gesamtprokura erteilt; er ist zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten vertretun rechtigt. 30. Juli 1926. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Köslin. [52415]

In das Handelsregister A Nr. 35 ist bei der Firma Franz Bewerbsdorff, Nachf., folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet für die Dauer der

Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Fritz Kabbe in Köslin. Der Konditorei⸗ besitzer Karl Bewerbsdorff in Köslin hat das Geschäft mit dem Rechte der ö von der Erbin des eee Franz Bewerbsdorff er⸗ worben und an den jetzigen Inhaber verpachtet. Die offene edesssestch. schaft Franz Bewerbsdorff, Nachf., be⸗ steht nicht mehr. 82 Amtsgericht Köslin, den 30. Juli 1926.

Leer, Ostfriesl. 152417]

In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma „Ostfriesische Torfstreuwerke Wiesmoor, Sefefricsa mit beschränkter Haftung in

Leer“, folgendes eingetragen: Nach Verteilung des Gesellschaftsver⸗ mögens ist die Vollmacht der Liquidatoren

erloschen. 4 . Amtsgericht Leer (Ostfr.), 26. Juli 1926.

1

Nr. 318 Wilhelm Neyen & Co. in

Inderhees & Co. Kaldenkirchen, Pieter G. Schmidt

ell, 404, Michael Sax in Kalden⸗ Nr. 408, Friedrich de

Kaldenkirchen, Nr. 413. Franz Gerarts in Leuther⸗

Leipzig. 8— 1 Handelsregister ist heute ein⸗ eine offene Handelsgesellschaft, begonnen getragen worden:

1. auf Blatt 19 817, betr. die Firma Friedrich Mohr in Leipzig: In das Kaufmann

2Bv8ß81mup“

werden von Amts wegen gelöscht werden, wenn der oder die Rechtsnach 3 Monaten

Lobberich, 29.

Inhaber oder ihre hiergegen binnen

in fünfhundert Widerspruch

Aktien zu je fünfhundert Reichsmark, V n 8 8 8 .auf Blatt 923, betr. die Firma nnemarie Tritscheler, Rastatt. Prokura: Fruchthandelsgesellschaft ter Haftung in Seipzige; sades 8 3 3 Seßer schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ und Auguft Bogel sind aus dem Geschaft sellichaster vom 30. Juni 1928 im 811 4 laut⸗ önli te g ünftig: Sturm & Carriere Frucht⸗ Uee eelefiere esac gerre n ns handelsgesellschaft mit beschränkter . b Haftung. Franz Niedner ist als Ge⸗ . Cö1“ . 1 8 4. auf Blatt 24 02. tr. die in Ettenheim Jakob Karl Vogel in Ceiten⸗Babor Ge egem. , eeifen⸗Labor Gesellschaft mit bes Doonside und Fräulein Annemarie 8 Fastung 88 . 8 Goe: . 8 haftsvertrag ist durch 3. Rudolf Reinwarth, Karlsruhe, sellschafter vom 7. Juli 1926 im ab⸗ einwart Zivilingenieur, Karlsruhe. künftig: D v 8 3 88 ftig: Dampf⸗Seifen „Splendide nach Karlsruhe verlegt. Gesellschaft g tung. 8 3 1 5 f Bl 2 etr. di Msf. 8 4 wr 5. auf Blatt 22 181, betr. die mlgecaf seheicglat Larlsrnhe; Durch 095 WMagath, Rauchwaren, Gesellscha 8 35 mit vofhrsgacter Haftung in Leipzig: ; 8 8 I. 6; Die Gesellschaft dator sind bestellt: 1. Josef Hirschler Magath ist als Geschäftsführer ausge⸗

Fabri Ludwiagshafe R od Die Prokura von Fabrikant, Ludwigshafen a. Rh. Jeder Macdevis ist erloschen.

mit beschränk⸗ Lörrach. Handelsregistereinträge: A V O.-⸗Z. 1 vom 21. 7. 1926, „Helf⸗ mann & Kleinbub“, Haltingen. Handelsgesellschaft.

Die Firma lautet . 1 Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter derselben sind die Bauunternehmer 1 Haltingen und Ludwig Kleinbub in Weil⸗ Die Gesellschaft hat am

21. 7. 1926,

Leopoldshöhe. 1. Juni 1926 begonnen. A IV O.⸗Z. 90 „Betz & Co. Motorenbetriebsstoff⸗Han⸗ delsgesellschaft“, L f ist auf den Kaufmann Reinhard Schöpf⸗ lin in Brombach übergegangen, unter der Firma „Betz & Co. Motoren⸗ betriebsstoff⸗Handelsgesellschaft Inhaber R. Schöpflin’“ weiterführt. gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗

sluß der Ge⸗ Fluß p Das Ueschäft

geändert worden.

mit beschränkter Haf⸗

Der Ueber⸗

Dem Kaufmann Karl Betz ist Einzelprokura erteilt.

schieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Moisiej Mackevicius Die Firma ist er⸗

Geschäft ist auf den Kaufmann Robert Lenz in Grenzach übergegangen,

Nachfolger“

in Leipzig bestellt. etesa⸗ Blatt 24 471 die Firma A ist Kollektivprokura derart erleilt, daß er „b. auf Blatt 24 471 Zie Firma Aron I zusammen mit einem anderen Uitz veßten Magath in Leipzig (Brühl 74). 8 Gesellschaft diese zu vertreten be⸗ haber ist der Kaufmann Aron Magath 8 in Leipzig, der das Handelsgeschäft der

weiterführt. nahme der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers auf den

3. 14 vom 22. 7. 1926, Leopoldshöhe

rechtigt ist. Pöis S. in Leipzig unter der Firma Magath, der Cectscht ausgeschieden. 23. 7. 26. Rauchwaren, Gesellschaft mit beschränk⸗ bestehenden da 2 mit dem Firmenrechte erworben hat. In f ““ [52413] das ist 99 Kaufmann Handelsre vage. Mieoisiej Mackevicius in Leipzig einge⸗ 1. Strecken⸗Reklame, Gesellschaft mit sSe, pzig g beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch 1926 errichtet worden. 7. auf den Blättern 17 714, 18 384 Alfred und 22 139, betr. die Firmen Lochmann arlsruhe, ist ⸗& Co., Schröter K Sehen und . 8 . Ernst Junghänel & Sohn, sämtlich 2. Albrecht & Cie., Gesellschaft mit in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst nend die Färsis 8 ; . au att 24 033, betr. die Firma führers Rudolf Harbord ist beendet. Rdianaf gilat 8 26. 7. 1926. Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Zlättern 16 782, 29 018 t .auf den ättern 782, 8 stand des Unternehmens ist der Ver⸗ 23 540 8 20 750, hee. Firmen kauf und Vertrieb des Penetro⸗ Curt Schubert, Fritz Grimm, Kurt Günther und Maschinenbau⸗Gesell⸗ - beschränkter werben und sich an zu beteiligen. fömgich .“ d. Füehns ist er d 10. auf Blatt

ter Gesellschaft „Präzisionsschraubenfabrik L Co.“, Weil⸗Friedlingen: De Arthur Fahr in Basel ist in als persönlich haftender

das Geschäft a eingetreten.

Gesellschafter tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗

eil⸗Otterbach ge⸗

Die Gesellschaft ist am 12. Juli

Johann Mann in 2 meinsam berechtigt, während dem Gesell⸗ schafter Fabrikant Albert Fahr in Basel das Alleinvertretungsrecht zusteht. 8

„C. R. Gutsch“, Lörrach: Die Firma ist erloschen.

17 O.,Z. 50 vom 21. 7. 1926, „Ch. Schmidt & Co.“, Lörrach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

A III O.⸗Z. 113 vom 22. 7. 1926, H. & E. Mülhaupt & Ehret“, Brom⸗ bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Firma ist erlgschen.

„Feinmetallgesellschaft m. b. H.“, Lörrach: Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Juli 1926 wurden die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags in den §§ 2 (Sitz), 4 (Geschäftsiahr) ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Weil, Amt Lörrach, verlegt.

baden ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt.

Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, schaft

8 776, 78 1c 26. 7. 1928, 8 n, Rauchwarenveredelun iengesell⸗ Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist schaft in Leipzig: g ges Leipzig ist nicht mehr Vorstand, - 2 Die 888 1c g 1. auf Blatt 13 484, betr. die Firma machungen der Gesellschaft erfolgen Radialgasvfengesellschaft F schränkter Haftung in Leipzig: Der

Liquidator.

Carl L. Becker in London bringt zur Leipzig ist nicht mehr

gelöscht. I 3 12. auf Blatt 21 258, betr. die Firma etro⸗Apparat sowie den Wert⸗ und Krystall⸗Palast Varieté & Cabaret mit beschränkter Haf⸗ ig: Die Firma ist erloschen. tt 22 167, betr. die Firma Granitwerke Kirchbruch⸗Beucha Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Curt Schiemichen ausgeschieden.

Er vertritt zusan Geschäftsführer, einem Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ die Gesellschaft.

„Verlagsdruckerei Oberländer Bote Gen b. H.“, Lörrach: Die Vertretungsbefugnis Manz in Lörrach ist beendigt; an seine Stelle wurde Ernst Göckel in Geschäftsführer bestellt.

„Gebrüder Großmann Aktiengesellschaft“ Brombach: Durch Beschluß der General versammlung a) das Grundkapital um den Betrag von 2 800 000 RM herabgesetz und beträgt sonach Reichsmark.

Die Firma wird

um Gesellschaft von 2500 RM, für welchen die Einlage 8b lschaf

in Leipzig: Geschäftsführer Geschäftsführer ist der Steinmetzmeister Ernst Albert Martini in Grimma be⸗

14. auf Blatt 13 894, betr. die Firma Glocke Musikwerke Richard Selle in Leipzig: Die Erbengemeinschaft ist auf⸗ Emma Johanna verw. Selle, geb. Glocke, ist (infolge Ablebens) aus⸗ schieden. Richard Hans minderjähriger belle führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

15. auf Blatt 12 985, betr. die Firma Steinholz⸗Werke Rudolph Keil & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist dem Disponenten Robert Sommerburg in Leipzig erteilt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 30. Juli 1926.

Lörrach zum B I O.⸗

nur noch 2 940 000 Die Herabsetzung ist durch⸗ b) der Gesellschaftsvertrag ge mäß der eingereichten Urkunde, a Bezug genommen (Grundkapital), t (Reingewinn), 16 (Vergütung der Au sichtsratsmitglieder) Grundkapital setzt sich zusammen Stammaktien, 4000 Stück zu 500 RM Nr. 24 101 bi

28 201 32 200, 50 RM Nr. 61 001 65 600, 6000 S Nr. 65 601 71 600 140 000 RM Vorzugsaktien Nr. 2000 zu je 70 RM.

O. Z. 166, vom „Pabst & Knoll, Zigarrenfadri

der Gesellschaft aus⸗

(Stimmrecht),

Leipziger

46900 Stüch

Lobberich. 1

unser Handelsregister

tragen worden: . nter Nr. B 9 bei der Firma Niedieck

Lobberich: Die Gesellschaft 16 der Verordnung vom 28. 12. 1923). ei der Firma 2 helm Lappen in Kaldenkirchen: Die Firma ist erloschen. 3 Nr. A 437 bei der Firma West⸗ Transport⸗Kontor Scheer in Goch, Zweigniederla n: Die Zweigniederlassung in ist aufgehoben. Kaldenkirchen

Leopoldshöhe: in Lörrach ist aus geschieden. Die Firma wurde in & Sohn“ 8 il-Leopoldsböde als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. here Prokura ist erloschen. 3 ist im Handelsregister A Band Wrrach, den 30. Juli 1908.

Amtsgericht. IV.

Seine frü⸗-

Kaldenkirchen fertigungsstelle bestehen. Folgende im Handelsregister A eingetragene

. .“ 1g * Handelsregistereintrag dom 26 7. Weidegesellschaft für Umg., G. m. b. H.

ßmanns Verlag in Kalden⸗

kirchen Nr. 185 Bre helm Neyen in Brevell.

in Lüdg: Durch B⸗ schluß der Gesellschafterversammlung dem

heller Tabakfabrik Wil⸗