V “ das S 8 15 000 RM; tammkapi sütenereae grene 1E
E ZI I. Neu Pdeeedesgitsr [52429], Gerhar
Lekx. — Bshh uins⸗Berlag Czahes Gfchad Obtifchꝛer ist zm L.
E1 unser 1“ 5244 3 München, Amali rnst Ri B 26 quidat 8
J WPe at, i Sene gjeacge H202n Fticcen n Hgegafste.8, e sget. 8Gecg Hrcsst, ga A“
1“ Faufmann G als deren J ngsort 1½ Gra ngen eingetragener Fi bisherige Gesellsche Karstrcgh Strick. und kommanditist ift Otkenstein und Ge⸗ Kal EEEö“
E1 eingetragen ustav Wier nhaber der schaft mit phische schime Firmen. M rige Gesellscha arstraße 33): und Komma itist ist aus stein und ei Kalthoff in Of⸗ m Kaufmann Lock, den zeyko, daselbst Mäünchen; beschränkte inengesell⸗ M.⸗Gladbach 1 “ d Kommanditin ist n isgeschieden; in prokura ertei sterode a. H. i Ernst- 8
„Juli 1926. bbst, baumer, J dator Cduꝛcd N. 2 eddoch, g elenge si bobern 2eecete ng, treten, Die veichnen be Irdeeh daß famt⸗ 11““ “
L““ Amtsgericht. vwer, Ingee r ee . vens, Dir, Ceisenfchast in EEb L“ Fscefägtübdeß er, Pmeinf Lxck “ ,251ö nchen SET“ aufgelöst. d enstiel 4. T. fabrik „Fran Pnes beechest rer die Firma zu G 2 ELek. n Gesell Heilmann & Li M.⸗Gla Inh. Frau A rechsels Wags⸗ orf: Die Ges Venzel „Franken“ 26. Ferner neu: ist. Firma zu b 11““
E1 under das Handelsregis 152423] fü ftung. Eit Fhanat beschrän itt⸗ Kaufman nhaberin; Drechsel“, in fabrik Schieß “ beev,we Ele .1926 die Fi Unter B Nr. 6 8 we 1
JPL ¹ 8 202 “ A ist bei 2 Friedrich Gr ünchen: Grütneter Pungs A Drechf des 7 veena ler agesen ga eene⸗ Cfeleitäs Henichss Hassia 5 am E e entra 1 “
IE] namn K Radi rgetragenen Fir Securitas unow ausgef Häfts⸗ 8. in M. ⸗Gl el, An Aktienge sellsch ert hat in Schie ie ihre erode a esellschaft m.! und I⸗
I X“ Prostken rma Leh⸗ Treuha uritas Rer nusgeschieden à 259 zur Fi adbach. na geb. Gesellse sellschaft, ist Schieß⸗Defries August Wil 9. mhabe aft m. b. H., 8 and
EE nowfki ist 8g E“ Münche 5 dighen eeschen⸗ und i M.⸗Gladb „Marti Srlallschafter ist — ausgeschieden; als Gesellscha .. in Oste t. Kaufmmana 2 18 e S 5 e sre
V L geschieden.. der Cesellschas Uüds belm Horf Soteae hich r. 1f dier, dat Protu Frau C⸗ Ges Ho“ Bernftne festgestell ftepertogg g frne s. H Der 0. anze 9 ster⸗ 5 “
V P Lyck, den 23 1 lschaft aus⸗ 4. Horstmann elö itglied Dr. Bhen ehat: Ars erge, Die »lla Zangers, und Prokura des enstiel in B der einen t. Die Vertr ir 19. 2 1906 “ ger d 8 il b 8 8 8
L“ v nriien Anxaunn . . Söpecgeeih engschen, Prokura Fritz 1. dkean aered een Fecwimte Bier ed natchaecezfcee dn ☛ aSSeen 88 un reußi e age
1 II 8 ri ass 8 e 8Jg4. rungs⸗ 5 „ 26. 7. 1ge ö-Fa ⸗ 8 8 os die S-ag. sführe. führer. ind — . efri J““ 1 ö “ 5 dntegricht. Me. o.. gesctta Mechin Rurnberg: — dig esellschift chass, Ss. In stete Anzeigen müf erlin, Donnerstag, den 5 en St “ ELI Zum Handels 1 8— teilun⸗ . ied: G 8 ertretendes Münster —— Mi auf die P des bishe F und ei er durch ein wet schäfts⸗ sen d — 2 1 A aa getragen: sregister wurd [52424] 5 ngsdirektor i eorg Köni b J r,., Westf Mina Schl die Privati erigen vert einen Pro einen Geschäftsfü 2 rei Ta — v ugust — 1 gen: 2 e heute eis 5. Max L in Berlin nig, Ab⸗ be m Handels r . gegange enk in NRü⸗ 8 iersehefrau vertreten D: okuristen . ftsführer re sec ge vor de 5 —ñennnsn’nnn 1 8 I 1 8) zn solg — in⸗ mit vas eerchl & C . Herie beider Femc B N [52436] Fir n, die es ürnberg übe schaftliche Dabei ist ““ er hönau, W m Einrück r 8 1ö1“ E“ iin. Ge sellschaft Dines er Firma „B b1X“ unter unverä über⸗ elnen 0 Bnbei ist zulässig, die g⸗ 6 Rastatt „ Eint „Wiesent ungsterm 88 EEI Ore nen des Adam T dannheim: Di Kaufmann i liquidator: 2 ug. Sitz gesellschaft auf 8 & Comp. K verein kura ertei chlenk in Nü m Kaufma Prokuristen ei ftsführer od einem ein⸗ Nr. 52 rregistereintrag B2 [52451] Z. 288: Joha dandelgregiste 21Stettim er Geschã — .“ 19 b ie Firma ist erl Teutsch ist Die 6 in Freisin ’. Max Lerchl, Münster“ ein Aktien Zwei dommandit⸗ 8 erteilt. Nürnberg ist nann 500 000 . einzuräum oder einzel: 1 r. 92 Firma „Adopt“ Bd. I O.⸗Z Inhaberin: un Motsch 99¹ r A In das äftsstelle ein — 6 1 I „Gustav “ ist erloschen. gesell Landwittschafäli erchl, des Rech eingetragen, da gniederlassung Die H. Liegel &. g ist Pro⸗ Kalthoff RM. D. en Stammkapital: Uhrenbestandteit *Fabrikation 23. mannswitnn Johann Motz tzenbach. unt Handelsregi [52468 gegangen “ 2. „Gustab Throm“. M gese tschaftlich des Rechtsanwalts „daß die Prolure Die Gesells Co. in Nit off in Osewen K apital: Rastatt: Di en G. m von G itwe Mari otsch K. nter Nr. 942 lsregister B is 11. Rud sein 1 W rma ist erlos hrom“ Mannhei tu schaft mit he Handels Düsseldo lts Huber rokura 2 *2 zesellschaft 88 . in Nü prokt 1 Osterod aufmann Ernst tatt: Die Ges llschaf H ¹ erspach 4 aria The auf⸗Pra einget ist heut 70; olf Klem . 8 ☛☚ 3 1 3. ist erloschen. annheim: Die fü ug Lohhof t beschränkt els⸗ ühen rf erlosche Hubert Keil : schäft ist i ist aufgelöf ruberg: mi ura erteilt d ist Ernst Dder bisheri se lschaft ist . in Siegfri her in Atz resia geb. s g0 & Co. G getragen „Dr e seiner St müist gestorb 8 1 b „,5 „Curt Hah ie führer W .Sitz Loh b er Haf⸗ künfter W — ist. in schafters n den Alleinb elöst; das G : mit ein 8 erart d 1 Gesamt⸗ 1d 1 erige Geschäftsfü aufgelöst eg ried Mots enbach. Pr geb. schränkt 8 esellscha er Fa⸗ Alb elle der Kc borben und an 8 gesellschaft“ Hahn & Co. K Walter TXo; Lohhof: Geschäf i. W., den 26. J ers Karl Erns einbesitz d Ge⸗ zeich em Geschäf 8* aß er gemei ator. 28. Juli sführer ist Li - 5 ch, Kaufmann i rokurist: S kter Haftung“ mi ft mit b lbrecht Kle aufmann Ri Zeitz 1 V schafter Kan Mannheim: ““ Geschäf Deul gelöscht; eschäfts⸗ Das Amt „Juli 192 der es enstberger i 88 Geseul. berechti ftsführer die emeinsam Rastatt. uli 1926. A nau, den 24 un in Atzenb tettin (bisher ag“ mit dem Si es bestellt mm zum Geschäf ichard b 8 g chafter Karl Ge cheim: De it⸗ mann, eschäftsführ „gerh ht; neu be⸗ Imtsgeri 26. weiterfü unter ger überge. . echtigt ist. die Firn t. Amtsgerich 5 . Juli 192 ach. des U sher in Berli m Sitz in Anmetsgericht Geschäftsfül In das 59 40 1 Ein Zegenbaur ist r Gesell⸗ T ann, Dir ührer: Th neu be⸗ 88 icht. eiterführ unver bergegangen Amt 1 ist. na zu 8 icht Amtsgeri b 6. 8 nterneh Berlin Ge ericht T führer be Handelsregis [52495 G Is Lin Kommanditi Haur ist ausgeschi Wilhel rektor in Mü⸗ EE Scac rt. änderter Finma sgericht Osterold Rati Sec Amtsgericht. m ehmens ist „Gegenstand Tilsi “ i der unte register A 1 8 E ein Kom anditist t ausgeschied ilhelm Fü n München. P hrist⸗ ster, Wes 9. B Firm ericht Osterod atibor;. 8 chwetzing “ ischen, technische ist Ha ilsit. irma r Nr A ist V ein Kommanditift 1.“ 1 n ae e bühs ben Prokula beihe Ferdelaaenücr 1524 Pfaeffte Nerenchese nn ööö“ no3hu Handilsregset B. 192452] Fichen, ffchaischhe b-1 „In unser H 5 girma E.. Schmüt —818 wrtacng
I sönas gese gcefh ch vüferrüsf. Hnser Pm⸗ Ege Nanchen. rondta ese dünf beutg heft der E“ 340 Sergt Die enaefelscha —— be at 880 2 [524441 S“ 1““ er,89. Sn h au Aeechal- Naelfee Aohfch enonin Fen und Fander ser. Rhse befederg. 121190 bo u““ vie Ficmaücfre
1 W mann M. esellschafter Curt nter Aus⸗ el gelöscht : Prokura des aft. Wiss lünster i. W. ein inr. Schwing“ Schübel ist er mtprokura des Wi rn⸗ nade ie Fir des Handelsre mzisch bei Nr. 18 en erfolgt: Schwetzin en: Die Fi obert U 1 ve. elbständi 8 genommen ist d asfu und G i der Ostb fü 3 Witz a ist er⸗ I Ve Malz und Wi kurt Hahn, Her 8. Allgä s Julius J iiwe Anton Sch eingetr ing“ 19 erloschen es Wilhel nadeln E ma Strick⸗ sregisters nische Werke Ca 8, Firma „Che⸗ gen: Die Firma i eltzhöffer, Produkt Füge abrikati Dist auch lassung Tilsi ewerbe bank für Zeitz, den 30 ’ ertrelungsbef 8 illy Schill „Her⸗ Hi Allgäuer Kä 8 Jannir n Schwin wagen, daß d Süh. Gebhr. W . helm in L . Beckert ck⸗ und Wi ze Ratibor: e Carbon 8 „C e⸗ wetzingen den 2 na ist erlosche „am 25. e. Der ü ion derarti B ng Tilsit mit 7 Zweigniede . Juli 1926 “ wurde fnefugees für di d von der Hindelang. Si Käsehaus Alf Janning, zu Mü⸗ g. Elisabeth le Söhne in Nü eiß Ludwi Lunzenau, is & Wi irk⸗ Willem Se Dem „G. m. b. H.“ Amts 28. Juli 192 8 25. August 19 ellschaftsvert ger Berlin, eingetr dem Hauptsi 8 Amtsgericht. “ zurde Alfons 8 ije Ge er Einzelprokur Sitz Mü Alfr Inhaber der Fi nster i h geb. ist n Nürnb dwig Weiß worden: Die 7 ist h ichelhaus illem S⸗ Ingenieur Pi . mtsge 26. Beschluß 1920 f; rtrag ist Dr. K ragen worden: iptsitz in Zei e alleinige öe M sellschaft di zelprokura un künchen: Ott fred 3 Münster Firma ist. W. alleini st aufgelöst. Di erg: Die Ges Heiß Amtegericht ist heute ein P choonenbeek i eur Pieter Si EE“ bluß der Ge estgestellt 2 r. Kurt Böhm i e Leitz — Laren ber iquidator bestel annheim, als die Niederlass unter Beschrän o Huth, hee i 1. 8 ist. iniger 11. § st. Die Firm Die Gesellschaft Amtsgericht Penig, ist erlosch getragen f rokura erteilt i in Amsterdam is Simzig. . 1926 ist d. sellschafter vom rch dem Vorst hm in Königsberg is In d .“ v⸗ n des Alfons B bestellt. Di . 8 8 9. L erlassung Mü hränkung a 2 den 27. Juli Die P ugo Weißn a ist erlosch st enig, am schen. emes am. an der Weise, d. mü ist Im Ha Berli er Sitz der G om 12. Mai kura d stand ausgeschied gsberg ist aus In das Handels 8 [52494 L Motta und Ev S ee; pas 9. Lndwig Did C 11 HZZZ“ schen. Per e amn 80. Ju 8. e““ II.“ ner eelgre ster E s2 il n lin nach Stetti esellschaft von ist es Herrn Hans Grub Besgnro. Schne — 1 loschen. varest Stra bleeng Maly. Nunme Didus usch. Sitz Mü Mü es Amtsgericht. oschen. ees Gustav B ürnberg: erleber 926. veilenhammer za Geschäftsführer“ irma F. A Plrs Nr. 101 is ere Geschäftsfüh n verlegt. Si on ist erloschen Hans Grube i ro⸗ Schneider, 9 die Fi heute V hen. .g. Didusch als J it München: Münster — 1 Verger ist er⸗ ist bei tretung de ur Zeichnun grer getragen: Die F trohe zu Si 01 ist Geschäf schäftsführer b Sind meh⸗ b in Berlin er, Zeitz⸗Haini irma B 1 12Ernst St rehler sind er⸗ “ 3 8 Inhaber chen: J er, Westf 2. Baheri L ist er⸗ z1. unser H K 8 ber Gesell g und Ver⸗ ₰; en: Die Fi 93 zu Sinzi⸗ 9; äftsführe estellt, so G . Amts . deren J - t iniche runo EEEWW 4. „Ernst Stockheim“ Zeschäftsinhab 2* ge 8 stf. 18 — gerisch ist bei der andelsregiste [52446 ommerzial schaft berechti er⸗ Sinzi Firma ist erlos g ein⸗ tretu r für sich allei ist jeder itsgericht Tilst 8 Frßaher 8. pn E Firma üfrr Stockheim M 8 schäftsinhab nhaberin: I“ 8 Handelsregist [52435 Braun & Mei le Hohlg aa⸗ der Firm egister A N 5] ö rat Dr. M rechtigt ist Sinzig den 2. Juli erloschen eeetüng der Gesell allein zur Ve Tri ntsgericht Tilsit. Bruno Schnei der e als ¹ I 5. „P erloschen. annheim: Die ubelnd und F Münch⸗ Ditsch, bei der Fi ster 4. Nr. 147 35] weiterer vert eier in EEö“ Spezialunternek a Heinrich vo r. 297 Wie i Wien und angold in Stocke⸗ Amt Juli 1926. Stammkapital — schaft berechtigt. r. TFIb Seg. getragen hneider, Zeitz⸗Hai esnehmer q V G5e enn & Cie.“ übernomme Verbindlichkei en. Forde⸗ geb. Beielstein“ irma „Ansel 7 ist schafter is ertretungsb ruberg; Als Filiale Per ehmen für Kr von Lienen ien sind al David Stei 2. itsgericht. schäfsfüh beträgt 100 000 * Das „Im Handelsregif G gen worden. ainichen, eir b1b1 I eesellschaft ist Cie.“, Mannhei hkeiten sind ni getrage ein“, zu Mü selma Franke, ma er ist ein igsberechtigte g: Als Die Fir erleberg, h Kraftfahrzeu⸗ rufen und 8 Geschäftsfü iner in — Pioch chrer ist d 6⁄⅛. We⸗ ist einzut sregister A B [52482] Zeitz, den 30. ; “ 1 I .“ nit Aktive st aufgelöst und d heim: Die 8 10. Theodor Einf nicht Fec⸗. n, daß die Fir nstey i. U kke, mann Meier getreten Inenie Gesell⸗ 8 Firma ist erlosch eute 813 üge, vsste an ihrer ee abbe⸗ venarn 8 ö in Stettin A Kaufmann Wülv Tin ragen: 1 d. 1 O.-Z. 123 2 Juli 1926 I Firma “ Passiven Geschäft München: Die instein &. Co. Si 15W Anselma F ma geändert iste in Prokura ist d “ Her⸗ erleberg, den 2 8 8n Ratib Eduard Deij e der Fabrik⸗ Ir erfeld, B2 [52464] ird veröffentlicht; Als nicht ein E vy Dihl Firma ist geändert i ee milsgericht. H4 8 d samt d Nunmehri e Gesellschaft is Co. Sitz Mi Franke ist in 13. C st dadurch tleuthen; sei Dos 6. Juni 192 atibor zum G Deisenhamn ; In unserem H Frankf. gen der Ge : Die Beke getragen lmann, Schuhfa ändert in: 8 Zeitz 8“ 11“ Ludwig H. n Gesellschaft ““ A ljschaft ist aufgelöst. Mäünster i zu Münst Geor erloschen. seine Das Amtsgerich 1926. Die Pr eschäftsführ ner in der unter N Handelsregi r7. 0. den Deuts sellschaft ekanntmach handlung in ühfabrikation un „Gustav 1. 1 heim Heinrich Han Ig. ter Kaufma Einstein, Kauf lleininhab aufgelöst. Münster i. W nster berg: Di g Hirsch . . mtsgericht rokura des Isi sführer ern⸗ er Nr. 203 ei gister A ist bei n Deutsch ft erfolgen achun⸗ kung in Hornberg“ ation und Sch In das b heim, als allei ans Pohly, M 98 11 „Kaufmann i gaber: Arthur „W., den 27 1 füh : Die Prokuri hmann in Nü Pirm: E und des Fabri 3 Isidor eldt j nannt. Hermann R eingetragen t bei Amts ischen Reichsanzei nur durch Triberg, 29 rnberg“. chuh⸗ bei Handelsregis [52493] 1 eegangen, d alleinigen Inh⸗ y, Mann⸗ kirche Andreas S in Münch se Das A. 7. Juli 1926 ührt nun d uristin An ürn⸗ nasens hammer Fabrikdirektors Feldt in Wier verm abe u. C genen Firma misgericht Stetti nzeiger. 8 Geri g, 29. Juli 192 ei der unter Nr. gister A ist V gangen, der es Ebö“ as Steiner. Sig mtsgericht . 14 ETE Handels nhe h Cbnord Deisen⸗ Wi nerkt word Lo. in ettin, 23. Juli erichtsschrei 926. Firma r Nr. 364 ei heute Firma weiterfüh unter der bis über⸗ ge n: Lina Stei er. Sitz Par Mü “ 14. Harrer ilienna zuber 1 Handelsregisterei 18. bei Nr. atibor ist erlos d Deisen⸗ Willi Krauf en, daß de assen S 111““ 1926 schreiber Bad Schneide eingetra 3 geme Steiner wits Parten⸗ ünster Die Gesell r & Co. j men Höfl 1. Firn sregistereinträ . bei Nr. 22, Fi erloschen illi Krause a⸗ r Kar Stetti 26. 8 Aber Bad. Amts 8 folgendes ei r. & Gröber i genen 6. “ isherigen 192 inschaft ausgeschi aus der E Sr r., Westf Die Gesellschaft is v. in Nü er. Richa ma Eisenbet raͤge Eisenhandel, G Firma „ 22. am geschieden is aus der Gesellf ifmann J v7. Wald sgerichts. Fi es eingetra er in Zei Wolffs 1 ränkter Seietandeleeefenfchaf schafter: Li Handelsgesellschaft 9. März eute die Firm ster A Nr. 123 3) schafters C den Alleinbesi st, das Ge⸗ Haft! eesellschaft nehmen 8 12 des Gesellschaftst H.“*, Ratibor: mmerfeld, Frkft., O., 25 bei Nr. 259 19., sregister B ist 2470] ist n unser edels hles. [52483] Zeitz, den 30 : ie ö Mannhei ung Dreyfus vant gattin : Lina Stahl, O laft. Gesell⸗ zu Münster a „Hermann F. 9 ist in Nür Christian H. itz des Gesell⸗ annheim, ung. Hauptni mit be⸗ er Gesellschaft) i svertrags (Dauer Amtsgericht 25. Juli 1926 b. H.“ in Lö Löcknitzer Eisenwe ITöu“ Juli elsregister B Nr. 84 „Juli 1926 ““ zerigen Geschäftsführer Dee beiden bis⸗ di in in Munchen, 1 Oberingeni Miünster i. W. gelö F. Krebs“ Rengeig, Pberheaen EE66“”“ n. Zweignied niederlassn Gesellschafter ist durch Beschluß der 926. Br köcknitz i. P nwerk G. m „Hermsdorser 1926 bei ⁰. 84 Amtsgericht. und Nath häftsführer Os iden bis⸗ ditoreibesitzers en, Maria Kraä jeurs-⸗ * ünster i. W öscht. 5“ sunter unverän übergegange ufmann Inge Geschäftsfü erlassung? lung Di hafter vom 4. 6 Zeschluß d Spre Bruno Milbradt i omm.) eingetragen: b nüsdorfer B bei der Firma 2 richt. .e, ,xw. wa Wolffsohn Oscar D A esitzersgatti ; Krätz, Kon⸗ 9 den 28. Juli 1 eränderter Fi ngen, d Ingen sführer: Ri g Pirm die Gesellschaft is . 6. 1926 geä er mberg schäftsfü radt ist ni getragen: eschränkt Baugesells Firma Zweibrü ““ 8* 8 Die F Wolffsohn sind Li Dreyfus Bance Steiner nin Partenki on⸗ Das 28. Juli 192 5. ränderter Fir „der es ri ieur, H. : Richard S 9 Befe schaft ist d geänd n un v,. N. L 5 äftsführer. nicht m B er Haft sellschaft mi veibrüc. ie Firma ist erlos ind Liquidator Partenki einer, Hotelbesi artenkirche Amtsgerich 926. und „Gepag“ ma weiterführt. risten: 1. Fri eidelberg rd Speer Beschluß auf jist durch den dert. is unser Handels f 51948 Amtsgeri ehr Ge⸗ tregn Breslau“ ftung in H . 7. „Hugo Sti oschen, idatoren. in enkirchen, Kar elbesitzerstoch n, 88 8e Produkti Groß⸗Ei führt. 2 x, Fritz Genuit, Einzelpr . sind beste fgelöst. u. Hi gleichen ist bei der register I ¹ ericht Stettin, 2 tretungsbef au“ eingetr Hermsdorf Fi Handelsregis [52496 Mannher Haftung 5 lschaft mit be⸗ Hoteldirekto irchen, FüSren⸗ Landwirt .Im Ges.Mens. niederlass “ dannheim. Ges⸗ Ingenieu ann, und hrer Kaufman isherige Geschäf en Elise zermhard Rößler em verzeichneten Stettin X“ 26. ndet. Die Fir des Liquidators 8 Hanvelsgesellich Hauch u. Cie., off annheim“ Ieelseüe laffung Stei ndreas Steiner, be⸗ Handelsregis 5 ederlassung Nürnbere aft ter Haftung venlfcJnhen eun, bfe;, witz, und n Paul Cohn i hefts⸗ Bse shlen r eingetra In das beence envnra Sch. Veft Sandgegistgüeast an ie. efsen 8 I des Fri dre in EEe Steiner tor in Parte as Steiner heute d elsregister A [52432] Die G. sung Nürnber ine, Zweig⸗ Haftung zuf schaft m eide in 8 zwar Cohn in Glei berg je ,„geb. Sch ktragen, daß bei n das ; Fbn aldenb erloschen. Amts Die Gesellschaft is itz Bruchmü e 9 L s Friedr Heim: Di g Faeener⸗ Cafetier i tenkirche (Co.“ ije Firme Nr. 1543 1 eneralvers erg in Nür eig⸗ vom ig zufolge Ges it beschrän trekungsbefugni mit selbständi lei⸗ jetzt deren J hmidt in S bei 2 Handelsregis [52472 urg, Schles mts⸗ schaft ist auf Zruchmühlbach:
8 * 1 iedrich Wallmichrath Die Prokur Gesellsch fetier in Partenki n, Max Co.“ zu G aa „Anton Hin ist 1926 hat ei ersammli Nürnberg: 29. Dö arbe Gesellschafts hränk⸗ etungsbefugnis, b. ständiger Ver p n Inhaber ist n Sprem⸗ un Nr. 342 sregister B is 72] w .n.eAzg ist erloschen aufgelöft. Die Firmo ELE1 b) f rath ist a Kar hafter Lina S rtenkirch av der K. reven: Hinterdin hat eine A ing vom 2 derg: durch di Dezember ftsvertrags Friese in 3, b) der Prokuris 428 remberg, d ist. und 2 („Stetti ist heut Werniger Zweibrück e Nimo - 8 8. „Lõ ) folgende Fi erloschen Karl un ina Stahl hen. Die er Kaufm und als de ing & Gesellschaf ender 8. M burch die durchgefü⸗ 1919 rtrags Peinri atibor Prokurist A den 29. Juni Pappen Stettiner Papi e c gerode Zweibrücke 2 6 &ꝙ „Lehmann Vär Firma: hen. [NR und Max S 8 Fl, Maria Krä Ch mann Ant „ eren Inh be aftsvertr. 8b ung des 8 al versan urchgeführt 27 abgeändert Heinrich K 5 und der K 4 rno An t 4 unn 1926 K R ifabrik vo Papier⸗ Im hiesi 8 e. 8 k; den 30 . — Inhaber mann r Sohn“ Vertretun teiner si rätz, Hokoladie 8 on Hinterdi haber ir. —— rags — Si 8 1 des 88 umlungsbeschlü en Gesellsch der sch 4 noche in Gleiwi Kaufman 8 itsgericht. 1 — Rabbow Akti rm. Schrö unt sigen Handelsregi [52484] Amts Juli 1926 “ I Myndbr ist Siegfrier hn“, Mannhei geschloss g. der Ges sind von der n Seee Wilhelm He ing und der Firma is eschlossen. De itz der Fir “ 1924 eschlüsse sellschafter⸗ haftlicher Vertr eiwitz mit ge nn Spre — Stett w Aktiengesells rödter er Nr. 632 die udelsregist i Amtsgericht
f I Mannhei gfr 8 geschlosse b8 ef * d 3 sen. 1 1924 98obe 21. bei ertretun itz mit gemein⸗ ember. 8 tin) einget gesellschaft“ Buchdrue 32 die Fi gister A ist Zwi — — o Un ;. u Se Geänder esellshaft aus⸗ hat en, eingetrage emanm jr. beibe engg ist nng in ge r Hauptsteb der ““ 1535 „bei Nr. 74, Fi gsbefugnis 9 1“ und Mar Nicslai md C “ rücerei Iljenburg u Ilsenb st zwickau, Sachsen. 8 WE Ein, zma Dreher, Br mann, S el Part erte Firma: us⸗ hat am 27. Juli gen. Die Gesel eide 16. Bayeri Köln. s der Herste and des Unter zember 192 sellschaft 4, Firma „Solli 3. am bei unser Handelzregis [51949] aus Mar Nicolai sim arl Schrödt Inhaber 2 Ilsenburg Ilsenburger J au, Sachs G lassun nzelprokurist bestell „Bruchsal, ist Steine rtenkirche : Post⸗ Münst Juli 1926 be esellschaft stätten, C rische Beklei rstellung v Unternehmens is 24. Spezi zur H „Sollich G ei der unte elsregister B i ] ausgeschieden. ind aus dem Vors er ver er August Sch und als der In das Handels “ [52 sung war früher 2 ellt. Die Niei stS Gesellschaf n Andr ster i. W., de gonnen. Saf „Gesellsch eidungs⸗Wer anderen 2 on Eisenbe us ist di pezialbonb erstellung fei Ge⸗ „Bauhü r Nr. 65 verzei ist heute Klen hieden. Der Kaufm Vorstand erleger in S hneider, Zei en getra Handelsregister i 52497] EWE Mannhei üher Bruchs Nieder⸗ Steiner gelö hafter Karl reas Das 28 29. Juli Saftung in Li aft mit bes Berk⸗ teili n Bauarbei tonbaut 8 Der D onbons m. b ug feinster uhütte Sp rzeichneten Fi lemp in Stettin i ufmann H D n Sangerhaus „Zeitungs⸗ di gen worde gister ist heute ei I annheim, den 28 bsal. 12. Sit öscht. ol und Ma Das Amtsgeri Juli 1926 Die Li in Liquidation i schränkter eiligungen eiten aller Ar en und r Dr. Karl Russ .b. H.“, Ratib gesellschaft remberg. Sozi en Firma mitglied bes in ist zun ans C. Betriet Direktor Fri usen, eingetrag, die Fa. 31 den auf Blatt 124 dS- 1 Amtsgerich Juli 1926 sellss Süddeutsche XN “ Die Liquidation is ion in Nür er Unte 8 an gleiche rt und Be Geschäftsführer ussek in Rati ttibor: worde 1“ oziale Bau⸗ Gesells bestellt mit der a Vorstands⸗ Betriebslei Fritz Weid ragen. in Zwicka vickauer P 6, betr. 1 26. 1— 2 Nuri v8. ist erlosch n ist beend ürnberg: Rei rnehmungen. 6. hen oder ä Be⸗ .“ tsführer derar katibor ist worden, daß 2 u6 au⸗ Gesellschaft zus der Befugnis ds⸗ rode ist eiter Paul Kö ner und d Zwickau, Zwei Porzellar I Meisse ggericht. F.⸗G. 4 Si schaft mit bes Monatsheft eusalz. 0 oschen. ndet. Die Fi g: Reichsmar gen. Sta r ähnliche emeinschaftli erart bestell st zum füh rtur Otto eingetragen Vorstands zusammen mit ei fugnis, die rode ist Prok ul Köhler in B dem Aktienges „Zweignied nfabrik ’1 cissen. . 4. Sitz Münch chränkter ve Ge⸗ In uns , Oder. 17. Günt e Firma fül mark. Sind mmkapital: 1 n chäftsfüh lich mit ei t, daß er S rer ausgeschieden i o als Geschä buri andsmitglied mit einem and allein z rokura erteilt d in Wernige⸗ K ngesellschaft derlassung de 1 Im Handelsr js isih 1“] hen: Geschäftsfü Haftung Nr. nser Handelsregis⸗ [52438 berg: Di her & Ru ührer bestellt ind mehrere —:10 000 8 ftsführer die G nem anderen C Stelle der 8 ieden ist und äfts⸗ lristen zu v— oder eine anderen re n zur Vertret ahin, daß J Kahla in Kah Porzellan 8 8. gendes ein delsregister wurd [52425] eaenn gelösch häftsführer g. Nr. 229 ist di register Abt. A 2438] Firma ist Gesell mmel in Nü nungsberechtigt so ist jeder Geschäfts⸗ ann. Amtsgerich Gesellschaft ve Ge⸗ in Cot Zimmermeist d an seine Amtsgeri ertreten. ꝛem Pro⸗ rechtigt ist ung der Fi jeder trag ist dur gla: Der Ges tfabrie getragen: urde heut 13. Augu öscht. Hugo Kaffeel ie Fir unter Firma ist erlo⸗ schaft ist Nürn⸗ der rechtigt. Di jeder all F. sgericht R vertrete ottbus als Geschä er Edwin K ztsgericht Stetti Wernige. irma be⸗ st durch Beschluf esellschaftsver I. auf B gen: heute fol⸗ Gesells ugust Stür elager Emi ma Hamb 18 v erloschen aufgelöst. Di der Gesells Die Bek. eein zeich⸗ atibor. n Artur Otto is Geschäftsfüh in Kunze 1 tettin, 24 8 Wernigerode, de sammlun eschluß der G. ver⸗ I Lösve latt 981 1 1 esellschafter E irzer. Sitz Mii⸗ (Oder), un mil Heyde, urger 8. Weiskop Die Deuts ellschaft Bebanntmachunge Rhei “ füh to ist stellver grer bestellt ist. Stetti ““ 1926 ““ den 30. Juli Notari g vom 10. Juni eneralver⸗ Löwe in Mei die Firma Wi 14. 1 mil Gailhofe ünchen: Ros —h und als der „ Neusal vertrieb 2 kopf⸗Rech schen Reich erfolgen g theine, W rer. ertretender G. 1I — Preuß. Amts, Fegt tone Notariatsprotokolls . Juni 1926 der Zinbsneüchen und als ih a Willy Ein ens Kulp ichofen gelöscht. N. a Behr, geb Gri Inhaberin Fr z berg Max Weisk enmaschi 2. Fir ichsanzeiger nur im Die in u Westf Spr eschäfts⸗— In das H 8 8 Amtsgericht im § 4 (chi kolls von d 26 laut Buchh und als ih . i Kulp. 6 g N. hehr, geb. Imhabe b 3 x Weiskopf i inen⸗ un Firma R eiger. ie in unserem He henn emberg, L as Handelsregis [52471. Wie 1 ((hinsichtli emselben Tage Meißen Aren Arthur Willd Inhaber III ommanditist aus Sitz München: L., heute eingetr riesbach, in Ferst 19. E pf in Nürn⸗ und Betonb ichard Speer, Asp. unter Nr serem Handelsregis [52454] „L., den 11. Juli bei Nr. 868 „ elsregister B is 5867102 der Vorzugs ichtlich des Sti g8e Fandel mi ngegebener veh zLame in 1 Löschungen ei 1sgeschieden :gericht Neus tragen wo Forst, 20. duard B ru⸗ erlosch baugeschäft i⸗ er, Asphalt⸗ Reni r. 24 ein sregister Abt. B S Amtsgericht. uli 1926. Aktie .8650 („Bekleidungs ist heute andelsregisterei “ nicht gsaktien) abgeänd vnge geche G lmit Büch “ ꝛgen eingetre 8 salz (Od iden. Anrre. 89. 8 ollrath in Nü hen. Desgleichen d Pirmasens, is „Reni Büroarti getragene Firma 6⸗ öu“ ktiengesellschaft 2 ungs. Industrie⸗ Bhil⸗ gistereintrag: Di 192485] Ins Etfmeserech icn eh ha FW arten Bilk hern, Kunstblä 8 ftszweig: sch * 2 aschinenfab . agener Firme er), 26 7 21 uer K Co 8 in Nürnb Kaufmanns zesg leichen die Pr rsens, ist waren⸗H. oartikel Papier 8 Firma assfurt lassung S 9949 Barmen Industrie⸗ ipp Wack trag: Die Fir 8 Das Sti ragen wird ve 2 ork en. 8 W haltmi Bildern und Mu blättern, Kunst schaft mit b rik Silva C n. Neusal-⸗ v4“ 1926. verg Brunner 2o. in Nürnb erg, Pi us Fritz Genuit i rokura des Rhei „Handelsgesellsch er & Schreib⸗i In unser H. 8 Beschl tettin“) einget Zweignieder⸗ O.⸗Z. 374 cker in Woieskoch, wird Stimmrecht de eröffentlicht: 1 tung einer Leihbüͤ sfibalien; Unter⸗ Sitz Mü beschränk Fesell⸗ 1z2, 9d erg r Nicklas in NRü. rmasens, 2 lit in Mannheim. scheine“ ist heute schaft m. b „it dei der; Handelsregi 192465]]1⁸ uß der G ingetrazen: Burch N. ‚und Julius Bi roch, wird dongee lokal: Hei ker Leihbücherei n; Unter⸗ München ter Haf In er. 2 icklas 1 , 24. Juli 192 annheim lösch heute vo .H. zu bei der Fir Sregister A 1ʃ4. Mai eneralv : Durch 1g S.3. 424, 8 ius Billmai h, für jede V “ 1 EREee. 8 2. H. . aftung. is unser Handelsregis [5244 22. Mori in Nürn⸗ Amts⸗ 1 1926 öscht. i Amits wegen zu heute di Firma Ed. Tr r A Nr. 161 die ai 1926 ist di ersammlung Wie .424, sind er maier für jede Vorzugs nen auf 3 Sti 1 11 S N 1 Geschäfts⸗ 2. Hausbau⸗ 9 ist unter n elsregist 9 152 37] i oritz Neustä Amtsger . Rhei s wegen ge⸗ ute die Wi Trolle, S die Vertre ist die Besti ng vom ieslo d 6 erlosche in Amtsgeri zugsakt ie here immen II. auf Blatt 98. ⁰. 4. fis⸗ mit beschrä gesellschaft Gai Tulre⸗ Rr. Tls bei ber Abteil “ eustädter i P heine, den 28. J Grey, i itwe P „Staßfurt, rtretung estimmung ü⸗ h, den 28. Juli 57 sgericht Zwick erabgesetzt
E gesellschaft. 982 die off Mi beschränkter ft Gaiglstraß ulke“ in N — per Firun AX Die Fi r in Neumar 91kwit2 den 28. Juli 1926 9, in Staßfu aula Trolle, geb. Prokurften 68 dere Gefellschoft, über b1u.“.“ Zwickau, den 30. Juli 2 -JELPbWb“ lichtspiel unter der Fi ffene Handels⸗ ünchen. . Haftung raße getrage beusalz (Od m „Adolf ie Firmen markt In unsere . Das Amts “ getragen rt als Inhaberik geb. gehobe (§ 9 Abs. 1 chaft durch d. Amtsgericht zwönit —— Juli 1926. II 18 ele Niͦ Firma K 3. Gortz, T g. Sitz Amts nworden: Die Fi er) heute ei erloschen unter Nr 8 he serem Handelsregis [52447 8 9. 12 8 Staßfurt, de erin ein- Amis , ae,; eeeee 1b Aena.
1 b un als ihte üller & Co. j ammer⸗ zoetz, Wolfer 3 (Amtsgericht N Die Firma is e ein⸗ Nürnb . 18 bis 22 si heute das Erlöf Handelsregiste Sag: Staßfurt, den 2 Amtsgericht S auf⸗2* Istein Auf Blatt 17 5 PTq hheaterbe ihre Gesellschaft o. in Meißen 8 Tiefbau⸗Aklie & Goebel, H eufalz (Od ist erloschen ürnberg, den 30 2 sind Faustmann löschen der Fir ter A. ist 8 Das 28. Juli 1926 icht Stettin, 24. Juli In das Handels [52487 die Firma t 172 des Handels [52498] Reeiche güiter Prnl, Rab⸗ a) Lichtspiel⸗ München. Aktiengesellschaft Hoch⸗ Nü EE1“ 29. 7. 26. Amtsgericht — Juli 1926 worden in Polkwitz ma Minna „In unser Handelsregi [52457 Das Amtsgericht 1 Stetti ö uli 1926. zeichneten Gerich lsregister d 252487] war a Kazda K 8 delsregisters, dn ichenbach bert Mi⸗ 1 . Sitz nbe 26. gericht — Regi 6. b-exvv-nas itz eingetr ist unter Nr.? sregister Abtei 57] [St 185 ettin. — F Gerichts es unte varenfabrik & Seidel, N 4 NNNb Krebs i ach i. V. und rt Müller in 4. Bundes⸗ Ie ern.en icht — Registergeri Amtsgericht Polkwi getragen Sa Nr. 29 bei der Abteilung 4 einbach-] In d v11“ Simon Ma wurde heute bei EC““ Zwönitz betr., i ketall⸗ Der unter b iar 1926 errichtet n ist führ hen: Liquidator: Haftung. Si berg, Rer Stein & Co 8 betr. di Handelsregist n [52440 reussisch Fri 8ns loschen. A orden: Die Fi gendes Schmidt i er Firma r. X ist bei Söhne“ zu Si ma „G. E. Meis e Wö ist erloschen getragen: Di Amtsgericht Zwöni xü tretung d Genannte ist et worden. 8. Firm r.; Der Geschä it schaft tennweg 1. Off in Nürn⸗ r. die Firma S er Abt. B O.⸗ 1Als ¼ riedla 29. Juli Amtsgericht Firma ist er⸗ nidt in Ber Friedrich P Prokura d ettin) einget eisters Wöllftein den 25 8 Zwönitz, den 29. Juli g d von d . 5. 2. a erlosche schäfts⸗ schaft seit 1. † ffene Handelsges n⸗ vertrieb C a St. Cyriak Z. 18, Kl Inhaber der nd. [52448 Juli 1926 Saga getragen: mbach folgendes aul1 es Ernst Rasch getragen: Die Ser. 28. Juli 1926 29. Juli 1926
E III. a † Gesellschaft ausges er Ver⸗ Levov Kopf. Si n. sind die .Januar 1926. delsgesell⸗ ei G. m. b. H Cyriakus Edelkirs „Klatte, Ho er Firma Juli 2 n, den Die n: gendes ein ow und Karl Ti Raschke, Paul C Hessisches A Juli 1926 989. -Lbb Witzsche! Blatt 983 die “ 6. Joseph V itz Münche 58E Gesellschafter ingetragen; In der Ges Oberkirch irsch- ist heute v Kohlen Jultus Se] 8 „Die Gesellschaft i „eoAmtsgericht Tiedemann ist Gram⸗ w. “ ve 8- inbö irma Osw. Gelösch h Weber. Si n.. Adolf Stein Adolf Stein fter lung vo „In der Gesellsch wurde hier, i r Spediteur geschäft, hi Schkendit gag. Firma ist er ft ist aufgelös sgericht Stetti st erloschen. 9 öllstei vl haber der ga Weinbsbla und als; wald 7 zI, weil Kleingen Sitz Münche Kontoristi jun. sowie A in sen. und m m 29. August 1925 afterversam er, in das Ha iteur Edwin F hier, In unse tz. S ist erloschen fgelöst. Die e Juli 1 I116“ e- 8 I schel in Fgeh Karl “ ihr In⸗ 8. Martin ee en: Adolfi istin, sämtlich Adolfine Stein ann Franz Supust 1925 wurde Kauf⸗ worden ndelsregister F Klatte, unter Rr 1 Handelsregis 52458] teinbach⸗Hallenber stettin Juli 1926. zeichr das Handelsregis [52486] * Vere j
I schäftszw Weinböhla A Oswald Witz⸗ 8. Hans Jä inges. Sitz Mi⸗ “ Stein ist ch in Nürnberg. sum Geschäftsfüh irrmann in 6nuss Pr. Friedl ingetragen 1 schaft S⸗ 122 bei der Fhtet A ist heute Das A erg, 14. Juli 1926 In das 8 zeichneten Güiches wrade; des unt — insregiste Kerzeng 339 Betrieb ei ngegebener Ge⸗ 9. Karl e.-n a. Sitz Mü⸗ ünchen. mi tigt. Geschäfts nicht vertretr g. kurg ist erlosch rer bestellt; dess rkirch edland, den 7. Juli einge Geschwister Soh⸗ ommanditgesell mtsgericht. 1926. unter N. Handelsregist 152467] getragen: s wurde folgendes er⸗ Bad P. 1. engeschäfts „eines Sei e⸗ 10 Kral. Si 8 ünchen mit Textil 4 häftszweig: Klein⸗ ungs⸗ Oberkird hen. 7 essen Pro⸗ Das Amts . Juli 1926. ingetragen Oehmichen f gesell⸗Stetti S 9 ei er B ist he Fir “ gendes ein⸗ In rmont 1
IV häfts. Geschäftslok isen⸗ und Mün Maximi Sitz München b Möbel waren, Bethh g: Kleinhandel erkirch, den 27. J Amtsgericht 86.1 Robert O worden: F. n folgendes 8 tin. Schulz Gesells ngetragen „Krü Heute S 8** ma Friedrick In dem Ve 8 [52867 8
. lnewa⸗ Blatt 864 bern gal: Poststr. 10 München. milian Vincenti. 2 n. Zettwaren und neu Bad An Juli 1926 L Pulsnit. “ 1 Oeh t. Dehmichen 3 Fleischermeiste In das Handelsregis [52477 Haftung“ ellschaft mit b. rüger & prendlingen 99 Stoppelbei ; „Sport⸗Cl Vereinsregiste 52867]
JI inenfab⸗ 5864, tstr. 10. chen. .Si ö. ad. vues 8 snitz, Sac ihmichen, Fr i, Fräulei er bei Nr 3 Handelsregiste v52477] (bis ng“ mit dem Si eschr Friedrich S (Rheinh . üb“, ist r, betr. d
8 beschrän rik Grützne reffend die Me Münche 8 Sitz h Gebrüder Kohl i en 0 sad. Amtsgericht 8 Auf Blat Sachser 8 eb hen, Frau 2 Fräulein Id Nr. 269 (Firma ster A ist h (bisher 2 dem S — ränkter 21 rich Sto einh.). Ink getragen , ist heute fol en
7 schränkter Haf⸗ r, Gesellsch K hen, 31. Juli .“ of. Of Kohl in H berst 1 6 die Ii latt 61. X [52440 geb. Oehmi Agnes Ber Ida Braatz“ i (Firma „Macz beute er Altdam itz in Stetti Sprendli oppelbein, Bä Inhaber: worden: olgendes ei
4 Sitz der G aftung in Mei haft mrit B 1926. 1 fene Handelsges artmanus⸗ ein. die Firma Scl des Handelsr [52449] . Wenze hmichen ernschein, Pr 6“ in Stettin) eing aezkowski & Unterneh -imm). Gegenstand tin prendeangen. A „Bäckermeister Dem Verein is 89
5 Gese ug in Meisatal: Amtsgeri 8 Februar 192 Handelsgesells us⸗ in unser H C Schurig⸗Raup isndelsregisters Venzel, geb Oei und Fraur „Prokura in) eingetr nehmens ist der H genstand des 801e0i Bäckerei ngegebene neister, Amtsger erein ist d 1 3 1 verlegt wo 1 ist nach atal: Der M Amtsgericht. 88 rad Koh⸗ 924. Gesells 8 seit eute 88 Handelsre ist — .S. betreffe g2 RKaupach in N. sters, Gesellsch ehmichen f Anna losche des Georg S getragen: Die materialien 2 ser Handel mit es Rröflf ackerei und Meh er Geschäfts⸗ Fer sgerichts v urch Beschluß F W1 ist 1cd. 1 Der Gesell Halle a. S. -Gladbach Koloni ohl, Kaufman schafter: Kon öö“ 89 — Fir er Abt. A ist worden: Di nd, ist heute ei Pulsnie sae ausgeschieder ind aus der Amt. chirmann ist er Fliesenfußbode Vandbekleidun it Bau, Woölfftein, en v“ 8⸗ Rechtsfähigkei om 7. Mat 19 des
JEW in. vft 1 — t. afcenlae — 7 C den: D V ” Amtsgeri „ kapi den ngen 1 in, den 29. Juli 1926 g. gkeit entz i 1926 d de n h ena ee laß b Homelgeegisterei [52430] Lohl lagwarenhandler, Georg Kohl Kanfman SreT Amttsgericht Prlsnit. C1 C ““ mtsgericht Stetti kapital beträ nbelägen. Das S. üh Heffisches Amtsae 18 Bad Pörmonk, den 1. 8 Eʒ Ie lant R A registereintragun 52480] Sb. Kelghbülibns „ und Martin Ob unn Artur Os eingetragen: D öt Pulsnitz, am e. Btiv, Dern Foh n. de es Kaufmanns Stetti Stettin, 20. Juli 1926 schäftsfüh trägt 5400 Reichs Stamm⸗ Wo I“ rmont, den 17. Juli E om gleich aut Notariatspr. er i 229 zur Firme agungen. Hartmanns arenhändl. artin Oberstein ist skar Schmelz lem Ragnit Zulsnitz, am 28. Juli 192 neinschaft mit ein aß er nur i ns Stettin “ üäftsführer sind di eichsmark. Ge öllstei Amtsgeri Juli 1926. EEWT Meißen, eichen Tage abgei arjatsproto⸗ o M.⸗Gladb a. „Wilhelm Werl stell shof. Geschäf er, alle i Ob ist Prokura ertei hmelzer 3 agnit. i 1926. den Ge mit einem persö ur in Ge⸗ I 85 Krüger in A die Kaufl a docs sgericht G eißen, den 30. Juli eber wochen. zdbach: Die Firm m Wexler“ 3 ung von Liköre eschäftszweig: 4 erstein, den 24 Freilt. zu, In unse Pr jsellschafter persönlich haften⸗ b In das Handelsregif 1524761] in Stetti ldomm und Ar- euie Otio zeichn das Handelsregis [52488] Das A uli 1926 n. B 207 Firma ist er⸗ Kie Adle ren und Brannt Her⸗ Amtsg Juli 1922. bei der r Handelsregister [52450] rokuristen zur V oder einem a öööö“ Firn egister A ist he 8 ettin. Der Gesells Arthur Schul zeichneten Gerich sregister des unte Mend das Amtsgericht — 207 zur Fir Kleyer rwerke vor ntweinen mtsgericht. 8 Fir unter Nr. 2 ster A ist he nung der G. zur Vertretung unmß nderen Stettin) ei Firma „Emil Ar heute m 5. Juni 1920 esellschaftsvertre ulz des eingetre ichts wurde he üö enden, Kr. — und Papierwa ma „Glgdbacher Tü Rür Aktiengesell m. Heinrich Oelde ee.e;.18428ℳ . ma Horst Brem 284 eingetr ute gehob⸗ esellschaft bef g und Zeich⸗ Max S. eingetragen: Die Pr ron“ in zember 1924 j festgestellt, am 2 ag, ist Firm⸗ 1. heute folgen⸗ In unser . Iserl 8 beschra renfabrik G. cher Tüten⸗ lass nberg in Nür schaft Fili In da ggoeendes einge Bremsteller, R agenen oben und ft befugt ist, ist ; Schumacher ist er ie Prokura des Goldmark ur infolge Fam 20. De. li ma Joha H der Fir r Handelsregi ohn. [52426] Di änkter Haftung“ i Besellscha z⸗ lassung i Nürnberg, H Filiale undor das Handels I ingetragen: Die agnit . alleinig⸗ erselbe ist auf⸗ Amtsgeri ist erlosch es Goldmark und ge Umstell lingen (R un Hott 8 8 110“ Firma Mahalina ter i 52426] Die Liqui Haftung zaft mit ng in Frankf erg, Hauptni unter N Handelsregis [52442] loschen gen: Die Fi t, fol⸗ igen Vert nunmehr gericht Stettin, 20 en. Verle d am 11. Mai ung auf Hot heinhessen). im, Sprend⸗ n fellschaft” Mahsling Lüe ist heute bei erlos Liquidation ist in M.⸗Gladbach ralversam ankfurt a . ptnieder⸗d er Nr. 9 verzei egister B ist bei der Amtsgeri irma ist er der Firma be retung und Zei zur Stetti Stettin, 20. Juli 1 Verlegung des Sitz kai 1926 inf Hottum, Bä sen). Inhaber: & end⸗ qfts⸗ cha G 8 Gladbach: di à — z 5 2 3 1 . Zei S Beürais b des Sitzes von d 3 infolge2 „Bäckermeister haber: Joh . n8 Fenche mit beschränd chsenfahrt Ge. er oschen. beendet, die Fi die F mlung vom 12 Die Gene⸗ eutsche Po rzeichneten Fi ei der sgericht Ragnit Schkeudi rechtigt. eichnung eettin. Juli 1926. Stettin geänd es von Altdan ge Angegebene meister, Spr Johann. dring 1 ter fahrt Ge⸗ B 362 zur Fi Firma zi Fassung eines 2 Juli 1926 wer! Portland⸗Ce rma „West⸗ gnit, den 29 euditz, den 17. Juni “ In das 49 sellschaft, di ert. Die D um nach gegebener Erwer 8, Sprendling re 1 Fencdeingsen eingstraher r Haftung 3 362 zur F 8 ziehu nes neue 926 hat e. Gesell ement⸗ 8 est⸗ Rati EEö1“ Juli 1926 — Juni 1926 bei as Handelsregis [52474]fes chaft, die 50 Dauer d und Mehl verbszweig: Uen. er brike 8- tre Hösefig. zu Ges ells ur Firma Heinr 1 3 ng von n § 4 a di 9 tung“ i schaft r und Kalk atinge 926. Das Amts 8 926. bei Nr. 8 „ sregister B 9 74] festgesetz 2 zunächst b er Ge⸗ Irs ehlhandlun zweig: Bä 8 6 hanesfükt Karl Rinker seborzen. daß der M ellschatf mit g Heinr. Esser & C ratsstamn nom. 6 190 000 „die Ein⸗ ng“ in Ennigerl⸗ nit beschränkte In Fᷓn.⸗ Amtsgericht Stettin“ 844 (Firma ist heute gesetzt war, verlä is 1. Juli 192 Wöllstein, de 19. erei Dortmus 1 tretun ührer niedergel seiin Amt als G M.⸗Gladbach: Li schränkter Haftung“ Lo. der §8 raktien und ei RM Vor⸗ folgendes ei gerloh am 27. er Haf. Nr. das Handelsregi [5245. 8 9 “ Zweigniederla aul Brötzma⸗ um ein Jahr, † rlängert sich von se 26 Se; 29. Juli 1926 Inu aund.. 8 gsbefu Ulebe ge egt hat; 8e. e⸗ erlosch⸗ . Liquidati⸗ 23 aftung“ in 88 4, 17, 20 22 eine Ae He 4 * in etragen: . . Juli 1926 cr. 59 ist delsregister 2₰ 53] Schke zinisches W erla un d ann sellsch s , falls nicht von selbst Hessisches A 3 1 1926. 6 unser Genost 9 [52563 6 Mende fugnis ist dami at; seine Ver en. on beendet Fi 8 des Ges Ills „ 20, 2, 23, 25, 27 nderun 3 erren Dr. f e Die Proku 2 Fir am 30 „,s; r B unter . zeuditz chaf 1 4 aarenhaus g er „Medi⸗ after mit . von einen G 8e 5 2 mtsgericht Genossensch 4 ssenschaftsregist 925 3] n, den 29 damit beendigt r⸗ B 295 zur Fi „Firma des 3 sellschaftsvertrag „27, 30 und 3 Dalcke in G red Hanack und rg der ma Rheinisch⸗ Juli 1926 bei 58 52“ unser Hande b [52459 shaft Berlin“ zu Stetti Actien⸗Gesell naten vor Abl⸗ einer Frist vo Ge⸗ Wöllstein der ncoede Gewerblich ster Nr. 66 den 2. Jali 199. Gesellschaft Firma „Albert Wis Pen zu aen IEE Geseke ist CI“ Fnee edehhafi ärng Hüschbäne .. bei der Nr andelsregister A it,h 59 Wilhelm Schick; ’ “ Plotf die bbbkee. In das 5 TLTT1Pöäöb aevermeister bon⸗ Vereinigung Minde as Amtsgerickk. sin M.⸗G mit beschränkter ischmeyer rotokolls b sterakten eingereie 29 Amtsgerich S. tung, Hucki t mit beschränkt Sied⸗ Dampffkesselfa 58, Leipzi heute Vorstandsmi in Berlin ist ni⸗ gen: kündigt wir Geschäftsiahrs ellschaft zum zeichn Handelsregister [52489] Umgegend, ei on Gelsenkirche inden, Wes “ 8.⸗Gladbach; hränkter Haftung“ kapital beträ eschlossen. D ngereichten 0 utsgericht Oelde. worden: ingen, fol ränkter Haf 1“ esselfabrik, vor ziger Röhren⸗ A mitglied. nicht mehr kö gt wird. Di rs schriftlich zeichneten Gerichts gister des unt schaft mit eingetragene 85 das Ha estf. und Firma : Liquidation Haftung“ ist ei beträgt nun 1 Das Grund sterode, H 28 rden: Durch H gendes ein 2 in Schkeudi „ vormals Bred mtsgericht Stetti 1 önnen die Wi e anderen Ges⸗ ge⸗ Firma A. Ves wurde heut nter⸗ Gelsenki 1 beschränkt zenossen⸗ ist am 27 ndelsregister2 [524281 ,A. 1268 erloschen. ZX 9271 090 NM und 1.Fo de Panbels vom 15. 6. 1 eschluß der Cngetefdgen CCCCöA“ K.ee & Stetti ettin, 20. Juli 192 seitigen, w irkung der Kü ellschafter folgendes Vestner & Co. i enbei der Fi nkirchen, ist heut er Haftpflicht delsgesells e“ 2S bertz“, M. ur Firma Alf et aktien zu je 4 1 250 Inhaberf und ist bei d as Handelsregister T52448] auf 209, 556 926 ist das S esellschaft 11.““ ngetragen SeFtdn⸗. 8 beeee Fheeneh ge⸗ 1““ E“ rwe ise gein tie eingetragen: Die delsge chaft i 6 bei der offe 701 8“, M. ⸗Gla⸗ a „Alfred vor 0b RM und aberstamm⸗ E i der Firma2 8. egister A Nr. 2 lei — 9 550 Reichs tammkapi 1 uditz, den 3 erloschen. In das 247 e9. genden bis eschäftsantei chen. gen: Die Firn „Schneide geändert und I : Die 8 in Minde n Firma He nen Han⸗ M.⸗Gladb. gadbach: Fi . Her⸗ 8 8 saktien zu j nd 7000 Na . Fchte, a a Wilhelmi Nr. 206 gleichzeiti⸗ di hsmark umges pital W11“ en 3. Juli 1926 bei Nr 18 Handelsregist 4 [52473] schäftsjahrs s zum Ablauf eil des Wöllstei na ist eingetr rgeno enschaft autet jetzt: Die Ges n folgendes ein eper & Mend ⸗Gladbach, 24. 7 Firma erlosche⸗ zugsaktie zu je 3 RM - mens⸗ getr⸗ ,„ am 22. 7. 1926 ine Rieflin⸗ kapitals g die Erhöhn gestellt und 6 Das Amtsgeri 8 † Nr. 28 (Fir gister B ist heut Gesch jahrs erwerben. J auf des Ge⸗ n, den 31 “ getragene Geelsenkirche : llschaft is eingetra endel Se ee 1926 hen. und bei gewährt 1 . Jede Vor⸗ tragen: Die Firr 26 folgend ig, fapitals um 22 ng es St zeh 8 vinzial⸗Zuckerst ma „Pommerse 89F haäftsführer ist fü Jeder der bei Hessisches 2 Juli 1996 schränkte enossenschaft 7S ist der Fauf ist aufgelo gen worden: sgericht. Abt. t. d bei Beschlußf nun zwei Sti or⸗ „Willi Ri ie Firma i ndes ein⸗ 282 000 Rei 450 Reich⸗ e Sch. zial⸗Zuckersiederein i ersche Pro⸗ tigt, di 86 r ist für sich eer beiden hessisches Amtsgericht. be. e Haftpflicht“ mit be 6 Kaufmann Emi öst. Liguidatort A1.G. “ 10 Sti hlußfassung in S Stimmen k iefling“, E ist geändert in Erhö⸗ eichsmark zmark auf hkeunditz getragen; Di “ Stettin) ei vergflic⸗ Gesellschaft allein berech⸗ Wri 8 er Generalve öt“. Durch Bes 3 deufmann Eng Menbe in vn. ator A.-Gladbac 9 4 ummen. g in Sonderfö ura des Zi „Echte a. H 88 rhöhung des 8 beschloss 5 3 In unser Har “ Stolle is ie Prokura des ) ein⸗ erpflichten. 2 ft zu vertret rech⸗ dezen. und 8. Juni rsammlun Beschluß 1 gericht Mi el in M h 4. Wei fällen We immermeiste „Die Pro⸗ gefi Stammkapi sen. Die bei ser Handelsregis [52461 e ist erlosche s Friedri bek . Als nicht ei en und In uns Juni 1926 i gen vom 26. Mai⸗ 1 I Minde t Minden i. W Linden. Handelsr 1. ssellsch nkellerei H sterhof ist isters Karl 2 ro⸗ ihrt. Durch B apitals ist dur ei der Nr. 5 elsregister B 8* 31] Amtsgeri schen. drich anntgemacht: Di ht eingetrage „zu h nser Handelsr [52490 und neu 8 ist das St . Mai 1 ö1 inden, Wes 1“ B 324 registereintre [52431] i haft mit b Hans Me 2. Bei erloschen Zufall in vom 15. 4. 195 eschluß der G urch⸗ Kredit⸗Anftalt 2. Allgemei ist heute sgericht Stettin, 22. Juli der G nacht: Die Beka gen wird Heute bei Nr. 19. sregister Abt 9] treffen i gefaßt. Di atut geändert q „In das H stf. 5 Co. C zur Firma üxFün n in Liquidati eschränkt r- Ge⸗ Sch i A Nr. 253 durch Besch 1926 sind di r Gesellschaft lassung Instalt, Leip gemeine Deuts stetti Seettin, 22. Juli 1926 dur esellschaft erf anntmachunge Wriezen“ tr. 198, „Richar fen insbesond ie Aenderun . ist am 28 Handelsregister A [52427] tu .„Gesellschaft P. 2 F ; Liquid tidation in Nü⸗ er Haftun Schwarz in Ost 253 der Firn 2 ch Beschluß v ie §§ 15 und ssung Schkeudi eipzig, Zweigni sche . ttin. bgaes 888 urch den Deutsche rfolgen ausschli en get 2“, das Erlösch „Richard Ambos Austritt d ndere: § 1 GFi⸗ gen be⸗ ; Müller K Juli 1926 bei bt. A Nr. 640 ung“ in M. Bl mit Weaelens & ist ridation ist beend ürnberg: 828 1926: Die Fi erode a. H na Arthur Gesetlschaftsvertrags 15. 6. 1926 5 7. getragen w euditz “ folg eignieder⸗ In das Handelsregi [52469 Amtsgericht 8 n Reichsanzei ießlich ge ragen. hen der Firma ei 2 ekanntn er Genossen) 8 3 irma), § 4 2 1 ete. vfmanditges dei der Firma A meister Peber 2 adbach: De ter Haf⸗ sch samt Firmenrecht et. Das Ges Die 3. Neu Firma ist erfs am 24. 7. Amts rags eändert. 3 des glied D orden: Das Phesden ein⸗ bei Nr. 381 elsregister B ist h 1 gericht Stettin, 26 Felgen. Amtsgericht Wriez in⸗ „Westfä nachungen 889 (Organ für üller ist als tragen worde „Minden, erklaä ach ist Liqui olters ner⸗ betrie r im bisheri h unter Aus⸗ K er B Nr. 69 di ist am 26 ingen niliennam⸗ oen führt SDie Ges⸗ H.“ in St sh ue⸗Theater Stre IW Juli 1926 mund⸗) Handwerksbl ft, als Kon orden: Sie 1, erklärten Ge Liquidator d rs zu M.⸗ V iebe begrü isherigen Geschäf „ (Kraftw 1 99 die Fir .. 7. 1926 ’. § 33 es nen Scho⸗ jetzt den Die Gese ll n ettin) ei 88 er 82 omberg, 1 üstegiers . G 9e att Dort 8 Amtsgeri mmanditist aus iegmund B 1:. sellschaft er für ni . Verbindli ündeten For schäfts⸗ twerke G Firma Licht⸗ Ge 3 der Satzu choen von Wild d el schaft ist gemä ingetragen: Im H. K. Hunsrü L “ In . rsdorf elsenkirch⸗ ⸗ 1 8— icht Minde ausoeschieden 120 zur Firma nichtig ehefr ichkeiten Forderungen a. H. Inham m. b. H und Ve 3 Beneralvers ung ist durch B enegg. or nung über G gemäß § 16 der 2 Aukoz andelsregister 8 [51951]]b In unser Hand [52492 hen, 20. Juli 192 8 1 1 öAA“ W en. und Maschi Firma „Glad hefrau Anna N auf die Kauf und Willer Inhaber: K. zu Osterode Direkt rantwortlicher Schri 1926 lversammlung eschluß der zember 1923 Goldbilanzen vom I Fozen krale Raup B Nr. 8 bei d ei Abt. A N. elsregister ist 74882 Amtsge ich 926 111““ icpränkter inenwerk Gese a. bacher G 88 gegangen Merk in Nür 1s ifmanns⸗ sellsch ner zu Oster 289 aufmann Au 2 or Dr. Tyr 8 riftleiter * gestrichen w 9 vom 20. Apri losch 2 nichtig. Di 87. 28. De⸗ 9. H. in Biu 8 pach & Fries G er gesellschaft tr. 52, Offe 8 1 heute 9 ri ht. 2 Haftung“ Zesellschaft mit uß⸗ Firma zund wird von nberg über⸗ ge schaftsvertrag i ode a. H. De ugust. Ver ol in Charlott Schkeuditz, de orden. April ofaümt. e Firma ist er⸗ traßen: D agerbrück, wurd m. Wüst ft Böer & K ne Handels⸗ Gelder — 1.“ Fecer nmib,. eiter Weinkellerei ihr unter der geschlossen⸗ Sn sst am 19. 5. 1911 bet Peroptwortlich fß Sünis den 9. Juli 1926 Amtsgericht Stetti “ eefüc. nurde fae angge. ewaltersdorf, fol Fiigbers In das G. 3 “ adbach: M ergeführt. D. rei Hans der führer bei Sind mehrere 5. 1910 ab⸗ — Oberrent ür den Anzei 8 Das Amtsgeri 926. Stettin, 22. J “ versammlung vom 26. 6 er Gesellschaft worden: Der 5 , folgendes eingetr. zu n d9⸗ Genoss 52562 1 . Gladbach: Merk in Nün Dem Kaufma Merk lrekun bestellt, s. örere Geschäfts⸗ V. ntmeister Me igenteil ge mtsgericht. Stettin Juli 1928. lelschaft unß elgst 6. 6. 1926 ist hafter⸗ ist aus r Kaufmann getragen ist bei dem 2 senschaftgregist 562] Nerk in Nürnberg i aufmann Hans retung der Mi o bedarf es z schäfts⸗ erlag der Geschä yer, Berlin. chkeudita In das 5047 Liquida egelöst mit dem ist die Ge⸗ Die Fi der Gesellsch Feodor Böer lehnskasse n Vernumer S gister Nr. 36 inberg ist Prokura erteilt oder eines icwreun Ver⸗ schäftsstelle (I.V.M 8 Jn . ner, under 98 Handelsregister A 52478] Sg ist Paul eenach. uli 1926. gefür Firma wird haft ausgeschieden. feld Beecsenveneg e. G. m. par und Dar⸗ rteilt.! Prok schäftsführers Druc d in Berlin. eyerl] ist heute bei X“ 4 Guhrsch“ 1n 1 die heute S“ Automobil⸗ hrt. gi werändert fort⸗ Der “ 1926 ein 4. zu Harte⸗ nmkapi ines u er Preußi 1 Schkeudi Firma Ott r. 36 haber der Stettin und a. „Fritz „den 19. Juli 1926. giersdorf, den« — dem Vorsta mitmans i gen worden: “ nünkevital 2e9691— Racg lafentgi. Ber die Ffomngzekloscheneisden 8 “ lch gahean “ 11.“ Shdefheeee a 1““ 500 Wilbelmstrahe 32. erlin 2eendit den 28, 9 n. daß schäftszt eingetragen. (Ange b in Tilsi — ö — “ aört Fethe 1 “ G 3 26. Juli 192 1I1 zweig: Weiß⸗ 8 gebener Ge⸗ llsit. sistegiersd Amtsgeri p 1 gewählt. . Das bünblung. eösoni genhsavalden 11““ 8 S1scch “ nühssf See 2n [52491] Gel 1 hüere Amtsgerich er Chromleder 1926 bei d 223 ist Kran Nr. 60 bei der ber Abt. A ist zelsenkirche gericht Stetti nlederfabr er Til ner in Ober der Firma P st. In unser C nen. 1 tettin, 23. Juli he öe engescogen däsegercEesf gr “ NS2192. Wüstegier nhold Weiß i ie Pro⸗ „Wohlfahrt“, ei tiv⸗Genoss giersdor z ist erlosche nossenschaft mit bese eingetra en⸗ t Fet. dn 17. Juli 1986. eülsfnschaste mit beschränkter Haft Ge⸗ Anitsgerich . Felsentigcen it geute e pllcct v vom 28 J luß der Generalp ungetra en: 8 Juni 1926 ist di ersammlu b nossenschaft 88