1926 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[486441

Bilanz der Berg⸗Bank Aktiengesellschaft München zum 31. Dezember 1925.

——— ———õꝛẽõʒʒ2——

Vermögen. Barbestand

Forderungen aus noch nicht ein⸗

gezahltem Aktienkapital

Verbindlichkeiten. Veipflichtungen..

eFbbö6565

2. Verbindlichkeiten

3. Reinvermögen..

München, den 31. Dezember 2 Berg⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heiman.

12 500

2750⁰0— 902

20 000 902 25

9775 1925.

25

1951432]

Akt.⸗Ges.

Bilanz per

Europäische Holzhandels⸗

31. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilien u. Einrichtg.: Gebäude 20 000,— Maschinen 40 000,— 60 000,— 10 000,—

Abschreibung

Dehttettan

Beteiligungen..

Effetten ““ Avale 26 107,2

50 000

2 539 619 94 1 068 000 123

Fredithten Gewinn pro 1925 Avale 26 107,20

3 780 81994

3 780 819 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

40 000 3 711 983/08 28 836 86

Soll. Generalunkosten.. Zinsen Abschreibungen. . Gewinn pro 1925

Haben. Rohgewinn.

203 269/64

. 203 269

Berlin, im Juni 1926.

Europäische Holzhandels⸗ Aktiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat: Knupe.

Der Vorstand. 812eeeen

35 724 31 128 708 47 10 000/ 28 836/86

64

203 269,64

Sander.

[52947] am 2

ahresabschluß

. Februar 1926.

Aktiva. Grundstücke in Leipzig und Gröba 1 Gebäude in Leipzig, Gröba und Berlin . 1 467 000 Abschreibung 29 500

Maschinen und Apparate in Leipzig und Gröba

1 109 610 Abschreibung 110 940

998 670

Zugang in 1925 26 890 Geräte in Leipzig u. Gröba 191 770

Abschreibung 19 169 172 601

Zugang in 1925 36 139

Beteiligung Kasse

Passiva. Aktienkapital: 1u Vorzugsaktien 204 000 Stammaktien 5 200 000 Gesetzliche Rucklage Teilschuldverschreibungen 22 245

* zurückgekauft 10 147

.[2 717 598 7 883 198

3 800 000

I

1 437 500 —-

1 025 560

208 740 100 000

5 4486 353 508

7 812 1 227 030

5 404 000 540 000

12 098

1 367 922 234 950 324 227

Gewinn

und Verlustrechnung

7 883 198/8

Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen: Gebäude 29 500 Maschinen und Apparate 110 940 Geräte.. 19 169 Reingewinn ...

Gewinn aus Waren ... Gewinnvortrag aus 1925.

am 28. Februar 1926.

2 341 710

die Gewinn⸗ und

ich geprüft und mit den

Firma Heine & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig, übereinstimmend gefunden.

Leipzig, den 1. Juli 1926. Curt Roßberg,

für das Amtsgericht und das Landgericht

Leipzig beeidigter Sachverständiger

für taufmännische Buchführung und Geschäftsführung.

Heine & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Kummer.

1“

2 341 710

Den vorstehenden Jahresabschluß und Verlustrechnung habe

H. Retzmann.

1 857 87378

159 609,—- 324 227 99

7

73 04 77

2 179 301 162 409

Büchern der

8 8

Westbentsche Bauunion b280] A.⸗G., Köln.

Zu der am 28. August 1926, vor⸗

mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der

Darmstädter und Nationalbank, Köln,

An den Dominikanern 12, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung,

beehren wir uns, hiermit unsere Aktionäre ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Ver⸗ waltung, der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, und deren Niederlassungen, dem Bankhaus Bernh. Blanke, Düssel⸗ dorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Köln, den 31. Juli 1926.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Vorsitzender. 53556]

Einladung zur 3. ordentlichen

Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗

tag, den 28. August 1926, mittags

2 Uhr, im Sitzungssaal der Loge Carl

zum aufgehenden Licht zu Frankfurt am

Main, Mozartplatz 26, stattfindenden

dritten ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsratszs.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Löschung der Unterschrift des seit⸗

8 herigen Geschäftsführers.

7

8

Neubestellung eines Geschäftsführers. . Verlegung der Zentralverwaltung unserer Gesellschaft. . Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft, Gutleut⸗ straße 40 V, dem Bankhaus Otto Hirsch & Co. in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 56, einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 5. August 1926. Tagro Aktiengesellschaft für Zigaretten und Tabak. Otto Holz, 1. Vorsitzender des Aufsichtsrats. [53567] Bilanz der Tagro Aktiengesellschaft für Zigaretten und Taba zu Frankfurt a. Main für 31. Dezember 1925.

Aktiva. Debitoren.. Kassenbestand Mobilien Verlust 1925

13 600 86 69 800 —-

7 114 69

8

21 60151

An 13

Per Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren..

20 000 1 517

83

21 601 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

82 69

51

Soll. An Abschreibungen.. Aufwendungen

1 343 42 14 628 15 97160 Haben.

Per Warenkonto.. Verlust 1925

8 856 7 114 15 97160 Frankfurt a. Main, im Juli 1926.

Tagro Aktiengesellschaft für

Zigaretten und Tabak. Otto Holz,

1. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[53570] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. August 1926, nachmittags 3 Uhr, zu Riedlingen, „Hotel Fuchs, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage, Genehmigung und Beschluß⸗ fassung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahlen.

Dieijenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft oder bei der Oberamtssparkasse Riedlingen zu hinterlegen.

Dürmentingen, den 2. August 1926.

Julius Schlegel A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Ludwig Ganz Aktiengesellschaft [535711 in Mainz.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der Freitag, den 27. August 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, in Mainz im Geschäftshause der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz ver 31. De⸗ zember 1925 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts für das Geschäftsjahr 1925; Be⸗ schlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

. Aenderung des Geesellschaftsvertrags in § 6 (Neuregelung der Gewinn⸗ beteiligung der beiden Aktiengattungen), § 7 (Gewinnbeteiligung bei Ausgabe neuer Aktien), § 9 (Art der Bestellung des Vorstands und des Abschlusses der Dienstverträge), § 10 (Bestellung von Prokuristen), § 11 (Wegfall des Turnus, Kündigungsrecht der Aufsichtsrats⸗ mitglieder), §§ 12 u. 13 (Geschäfts⸗ ordnung des Aufsichtsrats), § 14 (Verweisung dieser Bestimmungen in die Geschäftsanweisung für den Vor⸗ stand), § 15 (Herabsetzung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats und Aenderung hinsichtlich ihrer Verteilung), § 16 (Hinterlegungsfrist), § 17 (Vorsitz in der Generalversammlung), § 18 (Aenderung der Erfordernisse hinsicht⸗ lich des Mehrheitsverhältnisses bei Generalversammlungsbeschlüssen), § 20 (Vorlegung der Abschlußunterlagen an den Aufsichtsrat), § 23 (Aende⸗ rungen entsprechend den angekündigten Aenderungen zu §§ 6, 7 u. 15) sowie Aenderung dieser und aller übrigen Paragraphen in ihrer Fassung und Reihenfolge; ferner Wegfall einiger durch das Gesetz geregelter Be⸗ stimmungen, Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, Aenderungen der Beschlüsse der Generalversammlung insoweit vorzunehmen, als sie nur die Fassung des Gesellschaftsvertrags betreffen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu Punkt 3 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung eine getrennte Abstimmung je der Stammaktionäre und der Inhaber der Aktien Lit. K statt.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei

a) der Gesellschaft oder

b) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Frankfurt a. M. oder Mainz oder

c) bei einem deutschen Notar gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags hinterlegen.

Mainz, den 3. August 1926.

Der Vorstand. Felix Ganz. Dr. Max Ludewig.

[52943]

Die Inhaber folgender Teilschuldver⸗ schreibungen:

der Deutsche Bierbrauerei Aktien⸗

gesellschaft zu Berlin 4 ½ % vom Jahre 1903, der Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft in Dresden % vom Jahre 1897, der Hofbrauhaus, Aktienbier⸗ brauerei und Malzfabrik in Dresden 5 % vom Jahre 1914, der Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden 4 % vom Jahre 1899, der Einsiedler Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft in Einsiedel bei Chemnitz 4 ½ % vom Jahre 1904 und 5 % von 1912 werden hiermit aufgefordert, ihre Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Zinsbogen bzw. Erneuerungsscheinen zwecks Abstempelung auf den Aufwertungsbetrag bei nach⸗ stehenden Stellen bis zum 31. August d. J. in den üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen:

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold

in Dresden,

bei dem Bankhaus Bayer & Heinze

in Chemnitz.

Bei Uebersendung durch die Post wird seitens der Ausgabestelle die übliche Ge⸗ bühr berechnet.

Die Abstempelung der Stücke erfolgt in der Weise, daß die Schuldverschreibungen

über 1000 PM auf den Auf⸗

wertungsbetrag von 150 RM, über 500 PM auf den Aufwer⸗ tungsbetrag von 75 RM abgestempelt werden. Die fälligen Anleihezinsen für 1926 werden bei unseren Zahlstellen wie folgt gezahlt: 3 bei den Anleihen der Deutsche Bier⸗ brauerei, Hofbrauhaus und Einsiedler Brauhaus vom Jahre 1904 gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins,

bei den Anleihen der Brauerei zum ö“ und Einsiedler Brau⸗ aus von 1912 gegen Einreichung der Zinsscheine 1. Oktober 1926,

bei der Anleihe der Aktienbierbrauerei Gambrinus gegen Einreichung der Zinsscheine per 1. Juli und 31. De⸗ zember 1926,

und zwar

auf die Stücke über 1000 PM 4,50 RM,

auf die Stücke über 500 PM 2,25 RM unter Abzug der Kapitalertragssteuer.

Radeberg, Dresden, 6. August 1926.

Rabdeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft.

Mathias.

per 1. April und

Steche.

Dr. Schermann, Vorsitzender

Dietz. Horch. Schwalbe.

[53357] 8. „Amisia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Leer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 25. September, nachmittags 6 ¼ Uhr, in unserm Ge⸗ schäftslokal zu Leer, Ledastraße 23 I, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Antrag, betreffend Erhöhung des

Grundkapitals um RM 20 000 mit

50 % Einzahlung durch Ausgabe von

200 Namensaktien über je RM 100

mit 50 % Einzahlung und Dividenden⸗

berechtigung vom 1. Januar 1927.

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

rechts der Aktionäre, Ermächtigung

für den Vorstand und den Aufsichts⸗ rat, die Einzelheiten der Kapitals⸗ erhöhung festzusetzen, insbesondere über die Begebung der jungen Aktien, über den Zeitpunkt der Ausgabe und den Ausgabekurs Beschluß zu fassen. Ermächtigung der genannten Organe, die nach Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung erforderlichen Satzungs⸗ änderungen vorzunehmen. Leer, den 31. Juli 1926. „Amisia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Hayo Bruns, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[53152] Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft (Graf Schwerin Gesellschaft) zu Berlin SW. 68, Lindenstr. 35.

Nachdem die Aufforderung zum Um⸗ tausch der über Papiermark lautenden Aktienurkunden in die auf Grund des Umstellungsbeschlusses vom 9. September 1925 ausgegebenen, über Reichsmark lautenden Aktienurkunden unserer Gesell⸗ schaft vorschriftsmäßig dreimal, zuletzt im Reichsanzeiger vom 1. Juli 1926, ver⸗ öffentlicht worden ist, werden hiermit die nachfolgend aufgeführten, über je 1000 Papiermark lautenden Aktienurkunden unserer Gesellschaft, die bisher zum Um⸗ tausch nicht vorgelegt worden sind, für kraftlos erklärt:

Nr. 1076 1085 1906 2000 2096—

2100 2201 2240 2401 2409 2439 2500 8001 8100 8559 8560 8834 8860 8865 8868 9151 9200 9600 9970 10000.

Die an Stelle der kraftlos erklärten Papiermarkaktienurkunden von uns aus⸗ gegebenen neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 17 der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten aus⸗ gezahlt bezw. hinterlegt, sofern nicht die Beteiligten gemäß § 12 der Verordnung über Goldbilanzen innerhalb dreier Monate, vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger an gerechnet, die Ausstellung eines Genuß⸗ scheins beantragen. Die Ausstellung eines Genußscheins für einen geringeren Betrag als RM 5 kommt nicht in Betracht.

Berlin SW. 68, Lindenstr. 35, den 4. August 1926.

Der Vorstand. A. Heberle.

Dr. jur. W. Königswarter.

[53153] Hallescher Vankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle a. S. 1

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um nom. RM 3 000 000 zu erhöhen.

In teilweiser Durchführung dieses Be⸗ schlusses sind RMN 1 000 000 junge Aktien mit halber Dividende für das Geschäftsjahr 1926 von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 108 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. RM 300 alte Aktien RM 100 neue Aktien bezogen werden können.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Angust 1926 einschließlich

in Halle a. S.: bei unserer Haupt⸗

anstalt, Gr. Steinstraße 75, bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, bei dem Bankhaus Reinhold Steckner sowie bei unseren Zweigniederlassungen und Depositenkassen und bei unseren Kommanditen: Rudolf Müller & Co., Naumburg, Wittenberger Bankverein Oehlmann, Thienel & Co., Wittenberg, Bezirk Halle a. S., in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft 3 gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 3 auszuüben.

Bei der Anmeldung sind die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 3 den Anmeldestellen ein⸗ zureichen. Der Bezugspreis ist in Höhe von 50 % zuzügl. 8 % Agio und Schlußschein⸗ stempel bis zum 31. August 1926 und in Höhe des Restes von 50 % bis zum 30. September 1926 zu zahlen. Erfolgt die Anmeldung im Wege der Korrespondenz, ist die übliche Bezugsprovision zu ent⸗ richten.

„Die Zeichnung wird unverbindlich, wenn die Eintragung in das Handelsregister nicht bis zum 31. Dezember 1926 erfolgt.

Den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte vermitteln die Zeichnungsstellen.

Halle a. S., den 5. August 1926. Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,

ditgesellschaft

[53222]

Lichtspielhaus Weimar vorm. Th. Scherff A.⸗G. in Weimar. Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

GM 216

140 000 40 000 9 900 170

190 286 %

Aktiva. Kassekonto Grundstück und Gebäude:

Marktstr. 2

Rittergasse 5ü.. Inventarkonto.. . 8 Holz⸗ und Kohlenvo

Puassiva. Rückstellung für einzu⸗ tragende Hypothek.. Reservefonds u16 Aktienkapitalkonto...

89 000 1 286 100 000

190 286

Weimar, den 1. Januar 1924. Dorothea Vollborn, geb. Scherff.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 ist von dem unterzeich⸗ neten Aufsichtsrat geprüft worden. Die eingestellten Beträge entsprechen den heutigen Verhältnissen.

Weimar, den 29. November 1924. Dorothea Vollborn, geb. Scherff. Polz. Lindner. Th. Scherff.

[53223] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude Inventar.. Heizmaterial Anßensttitt“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

180 000— 9 900 —-

1 040

55 840 76 246 950 16

obb9935ö5‧

Verbindlichkeiten. Bankverpflichtug. Billettstaeurn Hypotheken ... Aktienkapitaal.

36 684 21 266 . 89 000 .100 000

246 950

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

25 51

76

Aufwand. Filmleihgebühren Untosten— Steuern und Abgaben

67 149 96 856,43 5 26365

169 269,14

08

Ertrag. Eintrittsgelder Reservefonds Bilanzkonto.

111 592 81

1 835[57

55 840 76

169 269 14 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude

180 000,— Abschreibung

1 600,— 178 400 Inventar.. .

9 900,— Zugang in 1925 26 528,94 36 428,94

Abschreibung 3 628,94 Geschäfts⸗ und Firmenwert Kasse Gewinn⸗ und Verlustkonto

32 800 40 000 447

31 825 283 069

35 120 36 163

4 080 10 028 10 152 89 000

8 525

50 000 5 000

35 000 283 069

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Verbindlichkeiten. Buchschulden.. Bankverpflichtung. Akzepte Billettsteuern. Ueberleitungsposten. Hypotheken... Hypothekenaufwertung .. Aktienkapital 100 000

Zusammenlegung 50 000

Gesetzliche Reserve... Außerordentliche Reserve

Aufwand. Bilanzkonto.. Filmleihgebühren Unkosten.. Steuern und Abgaben Gebäude⸗ u. Inventarabschr. Hypothekenaufwertung,

Rückstelluun)

55 840 76 77 422 30 79 45499 3 41051 5 228 94

8 525—

229 882 0

126 330 22 21 727 12 50 000 —- 31 825 16

229 882 50

Die allgemeine Wirtschaftskrisis hat auch ihren Einfluß auf das Unternehmen ausgeübt. Es sind durchgreifende Maß⸗ nahmen getroffen, die eine erfolgreiche Ent⸗ wicklung gewährleisten. Für das Unter⸗ nehmen kann die Krisis schon heute als beseitigt angesehen werden.

Weimar, den 15. März 1925.

Eintrittsgelder Billettsteuer. Aktienkapital . Bilanzkonto. .

Der Vorstand des

Lichtspielhaus Weimͤar

vorm. Th. Scherff A.⸗G. in Weimar. D. Vollborn. ppa. Vollborn. In der am 5. März d. J. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden in den neuen Aufsichtsrat gewählt: 1. Kaufmann Hugo Ulrich, Apolda, als

Almar

Vorsitzender,

2. Rechtsanwalt Dr. Klop⸗ fleisch, Weimar, stellv. Vors.,

3. Rentner Theodor Scherff, Eisenberg,

4. Kaufmann Hilmar Meißner, Weimar⸗

zum Nr. 181.

Deutschen Reichs

*

Zweite Beitage anzeiger und Preußisch

Berlin, Freitag, den 6. Auguft

1926

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

2824☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

7. Niederlassu

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

ng ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

äftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[53573] Hypothekenbank Saarbrücken. Stand am 30. Juni 1926. Registerhypotheken. . f. Fr. 2 171 784,10 do. (Rentenbank⸗ 8

Kreditanstalt) RM 159800,— Sonstige Hypotheken. Inhaberpfandbriefe . Schuldverschreibungen Darlehen der Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt (Golddiskontbank) RM 199 800,— gemeindedarlehn Kommunalobligationen [50208] Metallindustrie Niemann A. G., Berlin 0. 34, Warschauer Str. 70. Bilanz per 31. Dezember 1925.

8. 11“

8— 8 32 219 377,89 2 149 500,— 26 408 532,45

679 097,55 544 600,—

Waren.

Aktiva. V 759 140— 505 415,04 1 053 83 69 666 49 90 001—

331 46704 1756 743,40

Forderungen u. Rimessen . assa⸗ und Postscheckkonto Anlagen 11“ Beteiligungen . . . . .. Verlust 1924. 47 907,99 Verlust 1925 283 559,05

Passiva. Uktienkapital Gläubiger und Akzepte.. Banken, Darlehen inkl. Familiengelder.. Telkredere. . teuern 3 keuersonderrücklage.

200 000 —- 174 614/73

1 315 161 57 11 206 39 5 760/71 50 000,—

1756 74340 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

1 Verlust. V

esten 192255 . . 1 087 955 23 bschreibungen 4449880

Gewinn. Erträgnisse 1925 erlust 8

848 894 98 3 283 559 05 1 132 454 03 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 7. Juli 1926 ist die Ausgabe on Vorzugsaktien beschlossen. Durch be⸗ eits vorliegende Zeichnung auf diese Aktien ird der aus der Bilanz ersichtliche Verlust oll ausgeglichen. Berlin O. 34, den 26. Juli 1926.

Netallinduftrie Niemann A. G. Der Vorstand.

62048] Beamten⸗Wirtschaftsverein, Merseburg, Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM

2 743/84 1 504 78 4 673 48 220,— 10 709 40 1 060— 50

1 Aktiva. assenkonto .. ostscheckkonto.. Hankkonto zeteiligungskonto Larenkonto... Inventarkonto.

vorderungen. 698

21 610

1 Passiva. Wenkoh keferantenkonto ““ och zu zahlende Unkosten.. Vervefonds ilfsreservefonds II. . o11“ ozeßkostenfonds... nußscheinkonto...

3 000 2 029 1 467 145 275 250 223 150 190 140—

3 738 6⸗ 1 21 610 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

Verlust.

kostenkonto 8 vern schreibung

68 83

widendenkonto neuerungsfonds ““ ingewinn

““ 29 062 80 2*

Gewinn. r

ktrag aus dem Vorjahr.. kensona

28 744,/76 senkonto

147/32

29 062/80

Merseburg, den 15. März 1926. Der Vorstand.

Oberschlesische Kabelwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Gleiwitz O/S. Bilanz per 31. Dezember 1925.

151 601 29

Aktiva. Gebäudekonto Maschinenanlagekonto

140 100,—

Zugang.. 93 177,25 Inventarkonto. 1 500,—

Zugang 5 100.— EEq“ Reichsbankgirokonto Depotkonto⸗Interbank ee“; bbe.“] Debitorenkonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

233 277 25

6 600

2 320 93 100,—

955 25

2 408 69 191 171 80 95 511 61 144 702 30 828 649/12

300 000 413 628 01 111 547 16 IEE 828 649 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1925. Debet. 4₰ Handlungsunkostenkonto. 70 801/18 bEb“ 27 103/13 Steuern und Abgaben.. 8 520/76 Frachtenkonto. 14 306 65 Hausertragskonto 6 373 35 Zinsenkonto 7 688 43 Provisionskonto 13 986 20 Gebäude⸗ u. Geländepacht 12 949/63 Konto Dubiose 3 17448 Vortrag aus 1924.

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Akzeptekonto. Steuerkonto..

EEoaoo Verlust bis 31. 12. 1925.

Der Vorstand. Maliniak. Die Richtigkeit vorstehender Inventur und Bilanz bescheinige ich hiermit. Gleiwitz, den 4. Mai 1926. [51430] Max Waldmann, Bücherrevisor.

[52938] Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Gebäude und Grundstücke 83 000,— Zugang 6 414,15 1 897,5 Abschreibung 1 788,20 Maschinen . . 134 100,— Zugang 14 918,80 129 018,80 22 471,20 56 000,— 171,65 56 171,65 5 610,—

Abschreibung Schriften. Zugang

126 547

Abschreibung 28253282AEEEöö“ Halbfertige Arbeiten.. Debitoren 1“

Effekten 10 552,16 Magistratsrat

C. Brügelsche Stiftung..

Kasse.

50 561 65 43 853 70 12 329 75 146 57131

19 b8es 723 97

487 766/09

9 000,—

Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Goldmarkhypothek... Kreditoren Magistratsrat C. Brügelsche

370 900,— 10 000— 10 000— 40 41780

[53358] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß die Herren Johann Doedl, Regensburg, und S. Zenger, Regensburg, aus dem Anssichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Regensburg, den 4. August 1926. Danubia Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie.

[53315]

Zu der am Montag, den 23. August 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köslin, Markt 10, stattfindenden Generalver⸗ sammlung wird hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

per 30. 6. 1926 sowie der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr. .Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 1 3. Vorlegung des abgeschlossenen Pacht⸗

vertrags.

4. Verschiedenes.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien vorheér an der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Köslin, den 4. August 1926.

Z. Nosenberg & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schöne.

Fura⸗Helschiefer⸗Werke Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Vermögen. Grundstücke. 39 953,— Abschreibungen 1 680,— Gebäude (Stand am

1. 1. 1925) 497 255,— Abschreibungen 21 924,— 475 331,— Zugang 1925 41 399,50 V Maschinen und Apparate (Stand vom 1. 1. 1925) 1b 779 122,— Abschreibungen 47 367,— V 731 755,— Zugang 1925 562 705,96 Gleisanschluß 15 345,— Abschreibungen 545,— Baukonto . 154 848,17 Abschreibungen 154 848,17 Büroeinrichtungen 51,— Abschreibungen 50,— Materiallager, Fabrikale, . Zwischenprodukte, Roh- stoffe 204 9726

Debitoren zahlungen Abschreibungen Postscheck. Kasse —“ Werkskassen... Patente v“ 1 Oelschieferkonzession 1 1ze Wertpapierer.. 2 611 20 Beteiligungen.. 5 000 —- Verlust 243 918 48 72 619 997 24 Schulden. V Aktienkapital.. . 1 950 000—- v“ 181 622 66 Hypothekarisch gesichertes 1“1“; 1.““ ““ Akzepte.. 8

516 730

1 294 460%

14 800

und Voraus⸗ .297 665,22 2 500,91 295 164 ¼ 1 046 1 870 1 145

56

32 645,31

.“ 28 773 40

76 955/87

2 619 997 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

9 000—-

A““ Nicht eingelöste Dividende Reirger iim

13770

487 766/09 Gewinn⸗ und Verlustrechuung pro 31. Dezember 1925.

RM 452 920,10 29 869/40 48 210/59

531 000 09

Soll. Handlungsunkosten. Abschreibungen.. *

Haben. Vortrag aus 1924.

“““ 4 820 Bruttogewinn aus 1925

526 179/73 531 000ʃ09

C. Brügel & Sohn A. G., Ansbach.

L. Brand. Die Uebereinstimmung der in der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung an⸗ gegebenen Ziffern mit den Aufzeichnungen in den Büchern bestätigt 3 Dr. Friedrich Paul Backof,

v

äller. Reich.

48 210 59 Abschreibungen Unkosten

Ertrag.. Uebertrag vo

Verlust

back, Stuttgart.

pingen, Ministerialrat Dr. Lindenmayer, Stuttgart, Ministerialrat Müller, Stutt⸗ gart, Direktor Zwingauer, Charlottenburg.

Vorstandsmitglied der Württ. bank, Filiale der Deutschen Bank, Stutt⸗ gart, Präsident Otto Kuhn, Vorstand der Bauabteilung Stuttgart.

Verlust. RM 228 915,08 660 736,85 Gewinn.

644 740 25

stellung 993 20

350 000 Kassakonto..

Postscheckkonto. LCzenzen . Kapitalentwertung Verlust 1924 . Gewinn

Kapitalkonto.. . Kreditorenkonto. . Darlehnskonto.

[53486] Ostsyndikat Aktiengesellschaft

Breslau 5, Tauentzienstraße 6. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 26. August 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Haupt⸗ verwaltungsstelle, Breslau, Tauentzien⸗ straße 6, stattfindenden Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. ö“ für das Geschäftsjahr

3. Entlastung des Vorstands.

4. Kapitalserhöhung und Begründung. 5. Satzungsänderungen.

6. Anträge und Verschiedenes. Breslau, den 3. August 1922b6.

Ostsyndikat Aktiengesellschaft. Günzburger. [35316]

Wilhelm Oftwald Farben A. G.,

Berlin. Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 16. Februar 1924.

Aktiva. Kassakonto. . 1 442 39 Warenkonto.. 2 232/60 Debitorenkonto. 68351 Inventarkonto. . 648/10 Bankkonto.. . 18 484 50 1111“1“; 20 000— Kapitalentwertung 5 976 34 49 467 44

8 Passiva. Kapitalkonto. Kreditorenkonto

45 000,— 4 467 44

99 167 90 Bilanz per 30.

[50996]

Herr Generaldirektor Hiehle und Herr Dr. Popp sind aus dem Aufsichtsrat unserer Firma ausgeschieden.

Schnellpressenfabrik A.⸗G. Heidelberg.

[52985] Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei Gesellschaft 1 auf Aktien. Vierundfünfzigstes Geschäftsjahr vom 1. Januar 1925 bis 31. De⸗ zember 1925. Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

RMN

Aufwendungen. 8 Geschäftsunkosten.. 1 100 876/96 Aufwendungen an Betriebs⸗

und Mietsgrundstücke.. 24 572 04 Pensionen u. Unterstützungen 9 548 98 Rückstellung für zweifel⸗

hafte Forderungen.. 29 645 08 Abschreibungen:

auf Maschinen und Ge⸗

Iüite. 8B88155

auf Wertpapiere 2 481,— 56 062 55

1 220 705/61

Erträge. Gewinnvortrag aus 1924 Betriebsergebnis in 1925. Sonderrücklage aus 1924. Verlust in 1925 129 272,27 ab Gewinnvor⸗

trag aus 1922

9 552,89

ab Sonderrück⸗ lage aus 1924 25 000,— 34 552,89

1 091 433 3 25 000

94 71938

1 220 705 ,61 Vermögensrechnung.

November 1924.

926/73 9 66698 14 36166 3 648 25 1205

20 5 976/ 34 8 120/93 60 893/14

8 Aktiva. Kassakonto.. Warenkonto.

Debitorenkonto. Inventarkonto . Devisenkonto.. Postscheckkonto. Se Kapitalentwertung Verlust 19242

2. 2 0⸗ —⸗*

Passiva. Kapitalkonto. Kreditorenkonto Bankkonto. .

45 000

7 949 50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Laboratoriumskonto„ Unkostenkonto... Gehälter, Löhne ö6ö Provisionskonto Zinsenkonto

8 357 68 30 581 87 1543 02

389 09

56n

(Gewinn. V Warenkonto.

1. 35 53074 eu“]

8 120 93 43 651 67 Bilanz per 30.

L

3 586 87 13 501 35 6 185/ 20 1 079 63 328 38 20 0005—- 5 976 34

7622 72 (58 28749

Warenkonto.

Debitorenkonto. Inventarkonto Bankkonto..

9„ 9 9 5 6b

Passiva.

[58 287 40

243 918,48 889 651 93 Aufsichtsratsveränderungen:

Bankier Dr. Wolfgang Spitta,

Durch das Los ausgeschieden und wiedergewählt: Dr. Carl Gentner, Göp⸗

Zugewählt: Direktor Hermann Köhler, NM. 49282

des Finanzministeriums,

Laboratoriumskonto. Ausgeschieden: Direktor Dr. F. Baus⸗ Unkostenkonto

Gehälter, Steuerkonto. .. Fabrikationsunkosten Provisionskonto. Zinsenkonto. .. Investionskonto.. Gewiuttk

Warenkonto . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

E 1 743/51 3 919 53

Verlust.

50 89511

r 1925.

2

auf Aktien, besteht:

RMN 640 000

136 730]¾

Vermögen. Grundstücke Hypothekenaufwertungs⸗

ausgleichskonto . .. Maschinen und Geräte

365 581,55 Abschreibung 53 581,55

Warenbestände Außenstände... . Wertpapiere.. Kassen⸗ u. Postscheckbestand Verlust im Geschäfts⸗ jahr 1925 129 272,27 ab Gewinnvor⸗ trag aus 1924 9 552,89 ab Sonderrück⸗ lage aus 1924 25 000,— 34 552,89

312 000 112 517 128 972*¾

3 00] 10 865%

94 719 38 1438 805 57 Verbindlichkeiten. Aktienkapital c1 100 000— Rücklage für zweifelhafte Fotberungen . 30 000 /—- Unbezahlte Rechnungen und Bankverbindlichkeiten .. 138 568 32 (Hypothekenschulden 9 350,— Im Jahre 1925 zurückgezahlt .2 500,— Hypothekenschulden lt. Auf⸗ wertungsgesetz v. 16.7.1925 Konto neue Rechnung

6 850—

136 730/38 26 656/87

1 438 805/57 Königsberg i. Pr., den 31. De⸗ zember 1925.

Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei Gesellschaft auf Aktien. Der Aufsichtsrat. Laue. Die Geschäftsleitung. Listowsky. ppa. Ottstadt. Vorstehende Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung sowie Vermögensrechnung haben wir mit den uns vorgelegten Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Die Rechnungsprüfer:

Dr. jur. Carl Siehr. Bankvorsteher Theodor Lux. Vereid. Bücherrevisor Os kar Eichelbaum. Gemäß Nr. 34 unserer machen wir hiermit bekannt, daß der Auf sichtsrat der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaf

aus esge geh Mitgliedern

. Bankdirektor E. Laue⸗Königsberg i. P

Löhne 35 36976 722 03 958 08

1 616 54 1 580 04

1782 67 21

498 ˙2

48 190 37 Gewinn.

48 190/37 Berlin, den 3. April 1926.

öff. best. vereidigter Bücherrevisor.

Der Vorstand. [51412]

Wilhelm Ostwald Farben A. G. Der Vorstand.

Vorsitzender,

Fabrikbesitzer S. Winter⸗Königsbe i. Pr., stellvertretender Vorsitzender, .Justizrat E. Holz⸗Königsberg i. Pr., .Rentier Otto Kunz⸗Königsberg i. Pr., 5. Oberpräsidialrat a. D. Rechtsanwalt

Dr. Günther Grzimek⸗Königsberg

i. Pr.,

6. Stadtrat Martin Schäfer⸗Königs⸗

berg i. Pr.

Königsberg i. Pr., den 31. Juli 1926. Der Aufsichtsrat der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlags⸗

druckerei Gesellschaft auf Aktien.

Satzungen tung 8

5

8