[533541 Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, gegen Einreichung der Talons neue Gewinn⸗
[51829) Bekanntmachung. Als Liquidator der Firma Karl Goß⸗
weiler Preßspant⸗Warenfabrik
Aktiengesellschaft in Schwarzenberg ebe ich bekannt, daß sich die Gesellschaft
12910, peir Seehausen⸗Altmark Aktien⸗Gesellschaft,
Seehausen i. Altm. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Die Weba Karosserieban A.⸗G., Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 74/75, ist aufgelöst. Gläubiger
werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Walter.
[53332I 8— 8
Zur Notiz in Reichsmark an der Börse zu Augsburg werden zugelassen die auf⸗ gewerteten Schuldverschreibungen der Augsburger Lokalbahn in Augsburg. Diese Schuldverschreibungen sind in den Jahren
anteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 1— 990 in Liquidation befindet. Die Gläubiger . an nckee in Henhg 1, Bahn⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Aktiva. ℳ
Sheitsrabe dirigär chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
hofsplatz 1, Klostertorhof, in Empfang bei mir zu melden. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 131 700 Zinsertrag von 4 % ausgegeben worden. 8 “ C1A1e4“
„Sa., den 30. 7.1926. Maschinen, Geräte und Sie sind jetzt eingeteilt in Stücke zu N 2 8 1 s 1 iediaö: -orhand. Baber vesfches esgtern -essogthtßas ar . g9. Bankansweise. ... r. 181 Werliner Börse vom 5. August
Wechselkonto 13 150 b28 von denen noch insgesamt RM 158 625 ““ E.““ eeasss “ [53339] Debitoren.... 224 960/ 91 [53365] lim Umlauf sind. Sie lauten auf den 8
51i j Warenkonto.. 232 871 Ausweis der Bank von Danzig FInhaber. Besondere Vorteile einzelner Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh. öö vppom 31. Juli 1926 “
— 247 000 in Danziger Gulden. tehen nicht, ebensowenig besondere Sicher⸗ nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. Verwaltungsaktienkonto .. En 8
Aktiva. tellung. I. Pfandbriefteilungsmasse am 30. Juni 1926 724 088 Metallbestand (Bestand an kursfähigem Dien Mäntel der alten Schuldver⸗ (nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags) Aufwertungsbetrag zu 25 %. Passiva.
4 —
— —
Hentiger! Voriger Kurs
9 8 Hentiger! Voriger — Heutiger] Voriger Amtlich F “ Kuürs 92es 1
Preußische Rentenbriefe. Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St.⸗Anl.
g 1922 Ausg. 2 .1. 1880 in ℳ feftgestellte Kurse weründiste und ungerandige Stücke, do. 182889 b SDie durch . getennzeichneten Pfandbrlete snd nac, do. 1886 in 4
Heutiger! Voriger’ Kurs
“
— — b0 =
g
vEgEPEP 882 do do do
verloste und unverloste Stücke. do. 1898 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in ℳ 1 Franc, 1 Lira, 1 Lö u, 1 ℳ. 1 österr.] 4,8 Hannov. ausgst. b. 31.12.17 10,5b 10,95 b do. 1904, S. 1 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R. 04 i. ℳ Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 4, 3 do. später ausgegeben —.— —— do. Groß Verb. 1919 Gekündigte und ungekündigte Stllcke, do. do. 1906 i. ℳ 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W.] 4,3 He.Nas. e.birmn 10,75 G 10,75 G do. do. 1920 verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 — 12,00 . 1 Gld. holl. W. =1,70 . 1 Mark Banco 4,8 . später ausgegeben —.— —,;— Berl. Stadtsynode 99, .3Z 9 Calenberg. Kred. Ser D, Schwelz. Eidg. 12 =1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1 stand. 4,3 8 Brandenburg., ausgest. b. 1908, 12, gek. 1. 7.24 — do do
Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 31. 12. 17 11,25 b G s10,6 b do. do. 1899.1904.05 ¹
„ —,— 2 —,—
* —,— 7 —.— 7
24,75 b 19 G 15 ½ B 11,7 B 12 B 13,5 b G 24,5 B 19,1 b 19 eb G 17,9 G 2 ⁄1
22,5 b 22,5 b
zadtanleihen.
Danziger Metallgeld und an Gold in schreibungen wurden auf den jetzigen Aktienkapital.. 500 000 Barren oder Goldmünzen). 2 691 536 Nominalbetrag abgestempelt. Die Zins⸗ GN „₰) Reservefonds.. . 18 198% darunter Goldmünzen 6 00b0b0 scheinbogen wurden neu gedruckt und laufen 59 256 157/64 Kreditoren .. .135 632 xö 2 686 536 bis zum 1. Juli 1935. EEEeAETETIZI—v dor de 1890260006 27 561 259 Hopothekenkonto 2 8 Bestand an⸗ 8 Rückzahlun der Schuldscheine 1 Pesc larg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 4 Lauenburger, agst. b. 31.12.17711 G 10,5 G Breslau 1906 V. 1909 h“ Akzeptekonto.. . 61 875 - . sind die gesetzlichen Bestimmungen maß⸗ 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael]4 8½ do. später ausgegeben —,— —,— o. 1891 3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen 3 422 521 Dividendenkonto. 8 414 — täglich fälligen Forderungen gebend, eine Fäaesn durch Auslosung 2,50 ℳ. 1 Plnar = 5,40 ℳ 1 Fyen = 2,10 . 4,3 9% Pomm. ausgest. b.31.12.17 10,5b G 10,2 G Charlottenburg 08, 12 und Zinsen * 2 2. 2 2. „. 2. 2. 2 . . . . 2. * 2. . 4 2. 2. 22 * 2 2 . 8 90 239 938 724 088: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— —WB—V—=
A. Aktiva.
1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschl. Zinsen..
8. “ und Anteil der Masse an Vorbehalts⸗ ypotheten.
— —
“
E, F (gek. 1. 10. 23, 1.4. 24) —,— 1 — 238 % Aee u. Neumärk, Nene⸗ do. Elsenb.⸗R. 90 8 5 8 Türk. Adm.⸗Anl 14, 3 ½8, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. de ie dC.-A 8 K n bl. m. Deckungsbesch bo. ..
E““ 1
4,3 ½3 Kur⸗u. Neum Kom.⸗Gbl. 2 v-2 890
*4, 3 ½⅛, 3 % landschaftl. Zentral Türten Anl. 1908
m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17. 5 1908 Nr. 1 — 484 200 ..t do Zollobr.11 8.1
4, 38 ½, 3 % landschaftl. Zentral. do. 400 Fr.⸗Lofe
14,3 ½, 3 8 Ostpreußische N, aus⸗ n8. St. R. vol gegeben bis 31. 12. 11 1 zng. 1“
4, 3 ½, 3 % Ostpreußische u““ Goldr in fl.
4 ⅛½ Ostpr. landschaftl. Schuldv. . .
* 1 N 2 8⸗ do. St.⸗R. 1910 4, 3½, 3 % Pommersche, aus “ gestellt bis 31.12. 11 .. do. St⸗ 97 inK.
4, 3 ½, 3 ⅛ Pommersche . do. Gold⸗A. f. d.
9 zom 9 r . .
*4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. fü eiferne 2. * Kleingrundbesitz, ausgestellt “ “ bis 81. 12. 11 .15,75 b do⸗Grdentl.⸗Ob 2
4, 8 ½⅛, 3 % Pomm. Neul. für e Kleingrundbesitz. —,— — gla
*4, 38 ½, 3 % Sächsische, ausge⸗ Ausläu
Lbüebrebbh —
8 0
418*
8 1111
M ümmmmn
gegen die Bank von England G . 1 Zloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 1,33%, do. jpäter ausgegeben —— venas TI. Abt. 19 Vortrag auf neue Rechnung 592 egß Feh ch Noten 918 835 225 ist Perläasg nicht Foth⸗ 9* de I Die einem Papier betgefügte Bezeichnung X be⸗] 4,38 Posensche, agst. b. 31.12.17% —,— —,— do. 1902, gek. 2. 1. 24
B20SUSUSSL’
2 111“
D
——
23,523,JBS8gSgS
1 5 1 1
S
2
0 0Q -2
½ göEneee 250SS
n⸗.
L,,,,. 8 12. 22
3 3 1 3 —,— Gee ; Das † hinter einem Wertpapier bedeutet ℳ für 4, 3 % Sächsische, agst. b. 31.12.17 10,9 b G 10,9 b G an der Börse zu Augsburg. 1 1 Mällign. 2 Sächsische; agf 1“ 3 —
* -—SS8
— A18 5 g —
☛ 2 gereeeeereenssssess
-PSöPEESESüEgESPgP
2222222g=ö28S”
—— ————— —— b.. g.
Q
—
—
—, 8 do 1
1.1,.7 —,—
q —— = SSS0Ö=g
D
görrüerere IA he. SorsenesSee
—.
582—ℳMRn*S
29222 —
CoUosasn
— 88*
E
2
— 5— 8˙8S
—
— 8
4 o. o. 3 ½ do.⸗Sondersh. Land⸗ kredit, gek. 1. 4. 24 32 9½ beMrher Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst.Pfdbr.,
—z 8898 —
.
H ohensalza 1597 fr. Inowrazlaw
e — 2-8——
9. 1913% *4, 8 ½, 8 %½, Westpr. Reuland. ä do. 19 (1. —s. Ausg.) schaffl. mit Deckungsbesch. bis bürt. he
—
—
A —'ö2+8ö
FEerEbn Hnilo —
1 27 — 22N2ö2 — α 2
25, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte, ausgestellt bis 31. 12. 1917. † 20 G 20,1 G
8 9[ꝗ 82₰.
H
1.1.7 1.1.7
versch. do.
1 mmm Iüümmmmbmbmmm
S.D2
2-ö=qöSIS=ESSoe
ZS“
sreraäreese — * H.
„ 2„ 9205 29 2
Anb n. 5‿* 8 9 „. 124* 5AAgn ‧⁸ 8 *
—V—Bö=qFÖòVISSg 222E
1IIIST“ uüuüüüuüemmeümmmmmn
88g Pfandbriefamt (u. Ausg. 1911) 4 1.4.10 f. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.7 do. 1913] 4 1.4.10 8 Thorn 1900,06,09 4, ffr. Zins. do. 1895 3 do. ZürichStadts9 iF 3 ¾ 1.8.12
*. K. 1. 10. 20, ** G. 11. K. 1.1.
ö=ÄS5SSSSSgEgsS
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗L. —.ℳp. St —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — „ℳp. St· —,— e. 50 Tlr.⸗L. 3 3. —,— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½
Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —
Scögrürürüürereese]
— 58 2,— S2Sö=FSgSö”SS” 2 D.S
r38*gPgÖS
2 92 — 8
Sonstige ausländische Anleihen. Budap. HptstSpar] 4 1.5.11 1 —,— Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 35,7 G Dän. LEmb.⸗O. S. 4
1Inn fiIIInuTn
Abschreibeng 1925 “ Mobilien und Geräte: Buchwert am 1. Januar 1925. Zugang bis 31. Dezember 1925.
2 22 272
. N p — 2 2 1
272 ⁸
n.
—
——
JE1 Gmn 11*
—ℳ,— grEEEresn
—,— 2
Sq‚885-98 PSSPESESh
— —
50 b 8 5 28
—Bℳ—y — A. e. 2 28. =UUUU gz
1.1.7 1.4.1. 1.4.1 1.4.1 1.1.7 1.2.8
8
1”“ .,— D
2.8
Nusg. 12.... Pommersche Prov. † do. Ausgabe 16. † * do. Ausg. 14, Ser. 4 vo. bo. 198.... do. do. 6 -11
—ySVgS =VSS F P ⸗ DS
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien Ordentliche Rücklage .. Wiederaufbaukonto ... Hypotheken (aufgewertet). Obligationenaufwertung. Verschiedene Gläubiger. Rückständige Löhne .. Gewinn: Vortrag aus 1924 Gewinn 1925 Z.
—A—
82=
o. M.⸗Gladbach 1911 N bis 85650, unkv. unk. 36 ler Nr. 1-20000 1. do. 78 kündb. in Münster 08, gk. 1.10.23 DänischeSt.⸗A. 97 44 do. Hyp. abg. 78 do. 1897, gek. 1.10.2331 Egyptischegar. i. . 1 do. Städt.⸗Pf. 82 do. do. 14, Ser. 3/4 ¼ Nordhausen 1908 do. priv. i. Frs. 32 4. do. do. 02 u. 04 do. A. 1894,1897,1900 3 % 1.4. Nürnberg 1914 do. 25000,12500 Fr .5. do. do. 1906 do. Ausg. 14 .87 1.1. do. 1920 unk. 30 do. 2500, 500 Fr. Stockh. Intgs. Pfd. Rheinprovinz 22, 28 † 88 8 do. 1903]2 Els.⸗Lothr. Rente 1885, 88, 87 in K. do. 1000000 u. 500000. 41. Offenbach a. M. 1920/ 4 ½ innl. St.⸗Eisb. do. do. 1994 ind. do. kleine Oppeln 02 W, gk. 31. 1,24 3/ riech, 4 % Mon. Ug. Tm.⸗Bg. 1. K. Sächsische Provinzial Pforzheim 01, 07, 10, do. 5 ½ 1881-84 4. do. Bod.⸗Kr⸗Pf. lusg. 8 4. 1912, 1920 do. 5] Pir.⸗Lar. 90 .6. 8 do. do. 1. Kr. do. do. Ausg. 9 do. 95, 05, gek. 1.11.23 do. 4 ⅛ Gold⸗R. 89 1 do. do. Ausg. 5— 7 Pirmasens 99, 30.4.24 Ital. Rent. in Lire Schlesw.⸗Holst. Prov. Plauen 03, gek. 30.6.24 do. amort. S.3,4 Ausg. 12 do. 19038 in Lire do. do. Ausg. 10 u. 11 Potsdam 19 N, gk. 1.7.24 Mexik. Anl. 99 5 9f. do. do. Ausg. 9 Quedlinburg 1908 N do. 5 % abg. do. do. Ausg. 8 41. Regensburg 1908, 09 do. 1904 4 % in ℳ do. do. 1907— 09 4. do. 97 N, 01 — 03, 05 do. 1904 4 % abg. n do. do. Ausg. 6 u. 7 1. 1889 Norw. St. 94 in 2 doth.⸗D sind gemäf Benomnem n. 27. 5 do. 1888 in £ 2 . ohne Zintscheinbogen und dime Ernenerungsiche Oest. St.⸗Schatz 14 Üezerher. 1 8 angem. St. 1¹ 1* (Die durch“ getennzeichneren Piandhririr nd Sanf do. am. Eb.⸗A. * verschreibungen sind nach den vunn den Geielliche do. Goldrente gemachten Mittetlungen c—hl um dem 1. Janure 2 Ee 96. ausgegehen anzwehen. o. do. 200 „ 1 8 8 de Hande han! br. Saarbrücken 14 8. Ag. do. Kronenr. ¹⁰,13 7 Ie —2x —— —
2 700 000— 5 000 — 2 705 000
. „ 2 2
2.2
3 Num der Serien] 4,3 % do. später ausgegeben —,— —.,— Coblenz 11919 8 deckungsfähigen Wechseln 15 054 118 Börse wird am 16. August 1926 auf⸗ agenan 11464“ v preuzische Sh⸗ n. Mest⸗ 8 2. 1820 ö1“ 1] B. Passiva. 1 sonstigen Wechseln v1u“ 8 genommen. Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen“, 18 “ 1 ““ Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe. ... . . 407 536 322 30 nge „ . 1“ Augsburg, den 3. August 1926. vndentet, deh nesbentüche Preisfeststellung gegen⸗ 4,38 nhgeen,tn eaeen 116 8 11I1“ II. Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse am 30. Juni 1926 Ehetebse eser. 166 27257 sogseichen tägli ch fälige Fß 8 Zulassungsstelle für Wertpapiere do. später ausgegeben * 1 en. rn (nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags). Aengre n.. 100 15 V EE1e e. Sa — reibungen: “ Die den Aktien in der zweiten Spalte heigefügten 4,3 1 Schlesische, agst. b. 31.12.17 10,5b G s10,8 b 6 Dresden 1905 8 8 3 M Debitorden... 18 411]06 sonstigen Forderungen mit [53147] 1 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4,2 do. später ausgegeben —,— c⸗ Dutsburg A. Aktiva. G G Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 28 269776 Kündigungsfrst. — Von der Berliner Handelsgesellschaft Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 4,3 Schl.⸗Holst. agst.b. 31.12.1710,5 b 8 10,45b do. 1899, 07, 0 t 12 ½ ° g b kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ d sgegeb do. 913 1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, mit 12 ½ % Maschinkann. . 16 241 10 Passiva. 1 und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ergebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten v11“3““ do. 1889. 1888 bezw. 2 ½ % aufgewertet (ohne Berücksichtigung der Anträge auf 883 669 Gerätea 11 687770 Grundkapitel .7500 000 Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ Geschäftsjahrs. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do. 1896, 02 v weitergehende “ 14““ Reingewin.. 592 58 Reservesondes 2 059 846 stellt worden, . Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Liyp. Landesbk. 1=—974 1.1.71)—— 1—— Düren H 1899, J1901 2. Anlagen der Teilungsma e aus eingegangenen Rückzahlungen und 1g 3 den Noten 34 535 180 RM 2 900 000 neue Stammaktien sahlung sowie für Ausländische Banknoten San. 9 “ do. G 1891 kv. stellt bis 81. 12. 11 12, 4b G 12,33 b Bromberg 95, gek.? Zins 50 507 241 474,77 Betrag der umlaufenden Noten 103 761 — 113 426 zu je RM 300, efinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ EE“ Düsseldorf 1900,08,11 4, 8½, 8 5½ Sächsische —,— — Bukar. 1888 in ℳ 11X“ 8 Sonstige täglich fällige Ver⸗ Nr. 888 in 160 RM .. Etwaige Pruckfehler in den heutigen Sivenbg⸗ saall red bö *4 8 Eächf. landsch. Krediiverb —. — JNdo 6 m T. in ⁴ — . 3 934 176 Haben. 1 bindlichkeiten 3 035 525 Nr. 113 427 — 113 428 zu je Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. do. unk. 31 Elbing0g. B *4, 88½ 8 Schles. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in ℳ b — 8 Gewinnvortrag aus 1924. 31 617004 darunter Giroguthaben: der Feldmühle, Papier⸗ und tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. ö“ „Cohne Talon). 14,798 14,75 8 Budapest 14 m. T. . Passiva. — 8 Warenkonttmo 209 857 73 Guthaben Danziger Be-. Zellstoffwerke Aktiengesellschaft kicheige werden. Frreümliche, später amt. Sachs⸗Altend. Landb. do. 1908, gek. 1. 2. 24 8,ee e en do. 1Kr. gk.1.8.25 lschuldverschreib 9 432 233 a) Guthaben Danziger Be⸗ x lich richtiggesteute Notierungen werden do. d. R 1 — , 6, D, ausgest. bis 24. 6.17114,8 6 14,65b G Christianka 1903 Goldmarkbetrag d. teilnahmeberechtigen Kommunalschuldver chre ungen 2 T77 hörden und Sparkassen zu Scholwin bei Steitin 8... 122b Iee essu zverein “ Endenosrr, gir 26 1d rs Sale andsc. 8, ☚ —e— Irienee Jr Aus vorstehenden Zahlen einen Schluß auf die tatsächlich zur Ausschüttung 1 388 538 zum Börsenhandel an der hbiesigen Börse als „VBerichtigung“ mitgeteilt. .Jhdo. ⸗Gotha Landkred. 1910,14, gek. 1.1029 S Leveeveeer Danzig 4X7Ag. 19 gelangende Quote zu ziehen, wäre verfehlt, da einerseits auf der Aktivseite sich Seehausen i. Altm., d. 28. Juli 1926. b) Guthaben aus⸗ zuzulassen (Erweiterungsantrag). 1 Bankdiskont. do. der Sr0s. 05 do. 1898 N, 1901 N, 4,38 e feese drared. 894 Pnesen d1.oim T erhebliche Minderungen ergeben, und zwar bei den bestehenden Hypotheken durch Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ländischer Be⸗ Berlin, den 21. Juli 1926. 81 Berlin 6 (Lombard 2). Danzig 5x (Lombard 6ö. do. 1.10, 28 29 14. *4,28 , 8 % Westfälische, aus⸗ Gothenb. 90 S. A Herabsetzung der Aufwertungsquote, durch Rangverschlechterung nach § 6 Abs. 2 des Dr. Hoesch. Barez. hörden u. Noten⸗ Zulassungsstelle an der Börse msterdam 8 Brüssei r Selfingsorg ig. Ftalien 7. Schwarzög.⸗Rudolft 112182 . ve Fian eier. .. 9,3b G do. ,n, 11808 Aufwertungsgesetzes und durch Abzug von Zwischenzins, bei den Rückwirkungs⸗ und banken 877 133 zu vurr. dh e. „II 8,1- Landkredit. da. 16 Ng. 10 1e9.20) 44 *98 g Wegtor. dbäelüs . “ Vorbehaltshypotheken durch Rangverschlechterung und durch völligen Verlust des [53162] Tagesordnung c) private Gut⸗ Dr. Gelpcke. X eutsche Staatsanleihen Flens “ Ser.I— I1 m. Beckungsbesch. ssae do. 1902 dinglichen Anspruchs infolge der Vorschriften über den öffentlichen Glauben des der Generalversammlung der Magde⸗ haben. 575 528 (53111] b mit Zinsberechnung. Frankfurt a. M. 28 † CCC“ 1 do Grundbuchs und da andererseits die Passivseite aus verschiedenen Gründen eine burger Werkzeugmaschinenfabrik Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bes — 8 1910, 11, gek. S Erhöhung erfahren wird. Dies gilt in besonderem Maße für die Angaben über die Aktiengesellschaft. F2 — der Firma Delbrüͤck Schickler & Co, der neutigor. Voriger Teilungsmasse der Kommunalschuldverschreibungen; obwohl das Reich und die Länder Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sonstige Passina . 7 936 465 Förestäsher und Nadtans bant hom⸗ 8 ur 28 128 CReheN schasit i de,n10e11m.- nunmehr Durchführungsbestimmungen zum Anleiheablösungsgesetz erlassen haben, ist zu der am Freitag, den 27. August Avalverpflichtungen 380 000 manditgesellschaft auf Aktien und der 6 Dt. Wertbest. Anl. 28 — 1“ 8 1899, 29 8 do. 1808 in ℳ es noch vielfach ungewiß, in welcher Weise und Höhe die Aufwertung der Kommunal⸗ 1926, vormittags 11 Uhr, in unserem Danzig, den 2. August 192 Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, hier, 10.1000 Dolls112,32 1.12. —, e —— E“ 11“ grstasc1800 G darlehen zu erfolgen hat. Die Direktion. Geschs e gecenesner elher. Bank von Danzig. itt der Antrag gestellt worden 2 4 be. IvIFPb 9. 97,4b 7,9eb B ““ 4—8“ 1.4.10 88 ““ 4 E. 5 sammlung ierdurch eingeladen. 1 RM 25 600 000 Stammaktien der (Goldm.),bis 30.11.26 Fhapgiehga ess “ versch 899 adt 1 5 Mosk abg⸗ 8. 38,
8 Tagesordnung: 1 2 aust. ℳ f. 100 GN. 1.12. 826 82 G 8 bis S. 25, 39 do EETöö 5, 9 4, 38 Vertiner alte. ⁰Q⁰ꝗs 3— —.— 27, 28, 5000 Rbl⸗
[52933] Metallwerke Unterweser Aktiengefellschaft, 1 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ [53333] “ vetanganr aen. 1S8. D. Reichevoß 100 166 1c9,1bs ¹°Lredütbr.b. S.22, herih 129 nns. 18281 dns.,e bg nner enee üemn ee1chg zg
1 j ij b und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ . 8 — 600 Preuß. Staats 1s. 1 ve. 29 . dg. 1901 6 % 4, 3 ½, 3 % Berliner naauir —,— Ee bis 38, 5000 Rbl. ijedrich⸗Au uft⸗Hütte (Aldb ) b Frankfurt a. M., Nr. 1—146 000 Preuß sch. do. do. bis S. 25 c9 Fulda......1907 7 4⁴ 3 —
1 „ gu . * jahr 1925 sowie des Berichts von Bayerif en Notenbank zu je RM 160, Nr. 146 001 büs 8 rückz. 1. 3. 29 99,7 b 99,7 b 8EoI1I18 Nran 1807 59,19, 184 4 ½ Peshenb. “ hsnn Mosk. 1000-100 R.
Jahresabschluß für das Jahr 1925. 2 Vorstand, vne enficdtscgf. hmi vom 31. Juli 1926. 157 200 zu je ReM 200, vaver. Ceaatsschag, 0. o,i siche GGtroverv; g1 .124 9 1. do. 1e 9 do. do. Kachkriegsseuce) —x dRSö JPWo. 890859 dot⸗
eschlußfassung über die Genehmigung Aktiva. RM z Zörse rückz. 1. 4. 29 8 98,25b 98,25 G o. do. 19.20, 1.1,6.24/49 8 e Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1000-100 .
Aktiva. ℳ ℳ der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Goldbestand 28 559 000,— L11“ öö“ arel egeemnizi N.en. n 89 9 11 Hassbersiact 1015, 15 28 4 “ v — 1 Mülhaus. i. E. 06, 8
Grundstücke: Buchwert am 1. Januar 1925 . 600 000 Verlustrechnung. 1 Bestand an: Berlin, den 3. August 1926. i;2 Meclba⸗Pchwen ZAIqeeedLsHannov. Komin. 1928,10 1. e. 19008 Ieufschc,an grteh, Pcen 1890,05,28 4 le re⸗ Zugang bis 31. Dezember 1925... 4 25 587 625 587 Beschlußfassung über die Entlastung deckungsfähigen Devisen . 6 052 000,— Zulassun sstelle an der Börse Staatssch., rz. 1.4.20 1.1. 96,5 6 s6,5 G 1“ ö“ 86. bis 5 nnk. 30 — 8474 do. 1894, 03, gek. 3 ½ do. —,— Anlagen: Buchwert am 1. Januar 1925.. 3 310 000 des Vorstands und des Aufsichtsrats. sonstigen Wechseln und g zu Berlin. 1 Sachs; Staatsschad⸗ vö“] Cshs Eesch⸗ 1“ do. 1900 85 vreuß. SFencrah aaf. 81 Cndt.. 5 5 1.511 20,b Zu gang bis 31. Dezember 19225. . 1 641 721 888 Beschlußfassung über Herabsetzung des Schedks CC“ De. Gelpde. F111“ Ser. 1 u. 2 *1.4. 1 Heidelbg 07,gr.1. 1234 sases Psendgricss a E. n7 . J1829 4951 721 88 Aktienkapitals LEEEEEE deutschen Scheidemünzen 43 000,— “ b Festant öö Kur⸗ u. Neum. Schuldvs †1 1.1.7 [ —,— Heirbronne erzur 98n 8 do. Reihe16,16 10 1.1. - 1885 8 4 * ; 8 gen — 3 . ausl. ab 1.38. .3.9. 2 7 * 8f. 7— 3f. 5— He . NLLE11 1.4.10 1887 82 .3. Abgang bis 31. Dezember 1925. 996 40 düßergedentischca Abschresbungen n Noten anderer Banken 8788 85 [533100 Bekanntmachung. 2—9 Würübtg⸗ Stcais¹ 1Hist -As . hinh K25k. EEE1““ I Scttaßb. 1. E.1999 4 . 950 725 8 . §205 Lombardforderungen.. — Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat atz Gr. 1, fäll. 1.8.29! 1.8. (96,4b 96,3 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1912 Abt. 5 8 8 588 99 des Nennbetrags der Aktien von ℳ 20. Wertpapieren 8176 000,— s Gesellscheft sind: Herman Eö161““ L11“ Pö gaase vüthan Fiven. ..: 9118 889 — larig, Gefüsehg,hg. 1 dn ne Pecasere veseeer w sgeehseheesit =e e e eeeen Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser: Beschlußfassung über Zuzahlung von gass 8 9 arl Kaulen Guts⸗ 8 88 b Pre. Mecklenburg. Friedr. 8 do. „ „ 1922 4 Buchwert am 1. Januar 1925.. 88 , 9 pto Attie und Umwandlung dere Geandtapital.. 12**. 15000 000, fünerc, eevenah b Küln (aoh. 26.8. 9 vacretfrsgäsexavg. . mg veefabahi, zee. *11 —e R=e— JFenün ”n 91. 99 9 öb“ ihc i⸗ essgn. . w, Aet din,2e Behen e Rücklagen:t.... SFHermann Kobarg, Direktor, Ersurt. Hess. Bollarschatzanw. Ludwig Max Nordb.4] 1.410 —,— —— g8ge,Cee . 5 590 780235 geleistet wird, in 8 % ige Vorzugs⸗ Ru⸗ gen: 10 000 000,— wu’wurde: R Reinhardt fäll. 18. 10. 26 58 1881 89 * — do. 19138, gek. 30.6.24 59 kti stsetz der Rechte der Gesetzlicher Reservefonds 10. Neu zugewählt wurde: Max Rein Hess. Dollaranl. R. A do. 1879,80,88, 85,95 95 1.410 —.— do. 38,01,03, gk. 30.6.24 -—10 780 26° b580 000 “ Umstellungsreserrve. . 2 963 000,— Pfarrer in Schierschnitz b. Neuhaus. rüic;. 1. 10.20 dbo. do. (nicht konvert.)39 1410 —,— —e LAangensalsa 3-. 1908 LA““ Abe “ Gesellschaftsvertrags, Sonstige Rücklagen 1 350 000,— Zum Vorsitzenden des Ausfsichtsratt Disch. IV.-V. Reichs⸗ “ dacoigshcgen 1060 — 25 82429] u 8 G 3 (Vornahme der durch Betrag der umlaufenden wurde Herr Regterungspräsident z. Schatzanweis. 1916, Deutsche Provinzialanleihen. do. 1890, 94, 1900, 02 8 8 rückzahlb. 1104 ie n 120 824 71 die Beschlüßfe zu 4 und 5 bedingten Noten . 67 258 000,— Magnus Freiherr von Braun, General⸗ ö . i“ FeG -. n Ausländische Staatsanleihen. S. 8 na-a. Abgang bis 31. Dezember 1925. 500 — Aenderungen). § 4 (Aenderung der Sonstige täglich fällige direktor der Deutschen Raiffeisenbank 2. G do Reichs-Scha s24 e each Vr. Reichsmaes do Stadt⸗pidor Rr 1.. 1111112244 1 “ 120 3227 Vertretungsbefugnis der Prokuristen). Verbindlichkeiten “ 830 000,— und Vorsitzender des Vorstandes des Ge do. Reichsschatz „K“ unk. 88 1.2.8 —,— 665b Mainz 1922 ALit. Oss 1.11. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. 87 4 1 1 20 32. infü An eine Kündigungsfrist neralverbandes der Deutschen Raiffeisen 28, Ausg. 1u. II.27 0,246b 8eS oheash. hlan do. 1922 Lit. B=7 1.1.1 1 Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. ¹ 1. 6.19. 71. 7.19. vdo. do. 0 324/71 der Worte „durch — do.?2 1 hne 8 hnung T. V, ul.29 4 v . Abschreibung 192299b9nn595. . 2 § 5 (Einfügung der Worte „ bindli 8 ten e. V., und zu seinem Stel 0. 24, Ausg. 1u. 11 f. 28 0,16 G do. 19 Lit. IJ, V, ulk.29 4 sversch. ³ 1. 8. 19. ¹ 1. 9. 19. *1. 10. 19. *15. 10. 19. Jütländ.Bdk. gar.] 3 ili 8 10700 die Generalversammlung gewählten“ gebundene Verbindlich⸗ 2 Genossenschaften e. V., und zu seine ℳ für 1 Milliarde Brandenb. Prov. 08-11 do. 20 Ltt. W unk. 3074] 1.5.11 1I’1’“ Beteiligungen: Buchwert am 1. Januar EE11“ Mitglieder“ im 1. Satz des keiten . . 297 000,— vertreter Herr Verbandsdirektor Herber † f. Z. Zinsf. 8 — 15 ⅓ Reihe 13— 26, 1912 Mannheim 1922 6 1.4.10 , 11. 19 1 1. 38., 19. „ 1, 1. *0 15,1. 8 35. da. Lrzosergn 8 Zugang bis 31. Dezember 1925. 500,— vor „Mitglieder“ im 1. Satz de Sonstige Passiven . 982 000,— Graff gewählt Zeutsche Reichsanl.-. ersch. 0,49 5b G Reihe 27— 88, 1914 do. 1914, gek. 1. 1.24 4 % 1.4.10 — . 9. 258. ᷓ.hkEEBI n ENMLSI 2. Absatzes; Zulässigkeit der Nieder⸗ g v 84 7 b 8 926 do. do. 4 do. 0,44 5b Reihe 34—-52. . do. 1901, 1906, 1907 “ Kopenh. Hausbes. 4 1 111 200 — 1 — Darlehen bei der Deutschen Berlin, im Juni 1. . do. do. b 0,4375 b do. 1899 3 ⅛ 1908, 12, gek. 1. 1.24/4 versch. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ A 8 — des Aufsichtsratsmandats ohne „12, g Mex. Bew. Anl. 48 Abschreibung 1925 .. 499 — 110 701 .ai ge. na9e Rentenbak 12 302 000,— „Raiffeisen“ Allgemeine do. do. 3] do. 0, 0,51 5b Casseler Landeskredit do. 19 F.Ag.,gk. 1.9.24,4] 1.8.9 notiz zugelassenen Rufsischen Staatsanleihen esamttdb.à101 fr.Z. 1.8.1.5. ⸗ 8 indij 8 o/. Schutzgebiet⸗Anl. 21. 5,55 b G Ser. 22 — 25 do. 19 II. A., gk. 1.2.25 .2.8 genwärtig eine d he „% fr. Z.
d 430 677 Kündigung Amtsdauer der in außer⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. Versicherungsgesellschaft a. G. do. Schutzgebiet⸗A II. A., g findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung] do. 4 ¼ % abg. r.3.1K1.11. Warenbestänidre ordentlichen Generalversammlungen Ver 8 g do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0,2725 b G] do. Ser. 26 do. 1920, gek. 1.11.25,4] 1.5.11 nicht statt. Nrd. Pf. Wib. S1,2 4, 1. 2.evcen Kassenbestand . . w.. 14 040 ewählten Aufsichtsratsmitglieder). §6], im Inlande zahlbaren Wechseln Der Vorstand. T.15 reußSt.⸗Schat do. Ser. 27 do. 1888, ger. 1. 1.24 39 1.17 Bern.Kt.⸗A. 97 w.] 8 —- MRorweg. Hyp. 67. 5 ½ 1172 —.
Ser sedene S. . 134 610 ees. S 8 RM 1 563 000. Stevens. Jungblut. auglosb. ab Okt. 28 do. Ser. 28 do. 1897,98, gk. 1.1.24 8 % 1.5.11 Bosn. Esb. 14 ) 5 0 b2 78 b 08 Dec e b. 2. d. z8fr8. Verschiedene Schuldner .. . 8 — (Einfügung der Worte „durch die Ehhcer oe Here r.. Pr. Staatssch., f. 1.5.25 do. Ser. 29 unk. 50 do. 1904, 1905, gek. 8 versch. do. Invest. 11 5 0 88,55 89,76b9 Pestu.K. B., S. 28) 4 Hypothekenaufwertungsausgleichskonto 80 403 90 Generalversammlung gewählten“ vor do. do. füll. 31.12. 34 HannoverscheLandes⸗ Merseburg 1901 4 1.4.10 do. Land. 98 1. K.4 0 6 ⅜ 8 6,76 8 Poln. Pf. 3000 R. 1 ½
Abschreibung 1925 20 403 90 60 000 Mitglieder“ im 1. und 2. Satz und [53311] Bekanntmachung. 1 (Hibernia) kredit, L. A, gek. 1.7.24 Mühlhausen t. Thür. do. do. 02 in K.“ 4 ½ 5,1, B 5,1b G do. 1000-100 R.) 4¾
Sbliaati 8 2150— der L honisch 3 Ausgeschieden aus dem Aufsichtsm do. do. 14 ausl, 1.4.80 do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 3 Syes. 1919 VIs4 1.4.10 —. do. do. 95 in K.“ 4 6,25 8 6.,25 b G Posen. Prov. m. T. 4 Obligationsaufwertungsausgleichskonto 23 150 der Worte „telephonisch oder“ vor 6 Gesellschaft sind: Herman reuß. jonsol Ani.. Böerhessische Provinz Muͤrlheim (Ruyr 1909 vi dcc Hiühe vee öAbschreibung 1925 . 8— “ 8 150 — 15 000,— „telegraphisch“ im 4. Absatz; Art der d unserer 8 ê M. d. R. do. do. 0,4475 b 1920 unk. 6 4 Em. 11, 18, uk 51,85)4 28:er Nr. 241561 98, 0i m. T. 8v
“ 7795 617 Unterzeichnung der Protokolle über . er le ene Dietrich, Geh. Justizrat, M. d, do. do. 0,465 5b do. do. 1918, 10144 1. 1 do. 19144 bis 246500, 6 1.1. do. 1895 m. T. 3 6 795 612 Aufßß gf. §7 (Streichun Prenzlau, U.⸗M., Karl Kaulen, Gutzs Anhalt. Staat 1919.. —,— Ostpreußische Provinz do. 1919 unk. 30/4 do. Fer Nr. 121561 Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 ½ Aufsichtsratssitzungen). § (Streichung besitzer in Lövenich b. Köln (gest. 28. 8. 25) Baden 190b München 1921 bis 196560 12 do. Anrechtsch. fr.Z.⸗ des leßten Absates). F geeerleichie⸗ e ann 0. ungen. Hermann Kobarg, Direktor, Erfurt WEEE“ 8 18 do. Ler Nr. 61551 Schwed. Hyp. 78, rung der Hinterlegungsbestimmungen; gea⸗ bbarg, rerhar Reinhand k,8 1919 Einfügung von Abstimmungsvor⸗ (49575) Pfeen gereacnte nnnes „⸗girchanbedn 4 92,94,c,c2 ic⸗ 280 800 Ecrifteng be di⸗ Eöö E11 Neasegc 8* Fritz saußh Zum VeFstaerlern des Aufsichterat e 12 (Einfügung einer Bestimmung Gesellschaften mit beschränkter Haftung “ 88 0 .. 8 wurde Herr Regierungspräsident z. T E1u1““
8 Sn 8.8082 5öq* 5 2ng
2
80
8-SS2gÖ
1896 83 349 30 über die Verteilung des Reingewinns; Berlin, Müllerstr. 143 a, sind aufgelöst. ; 8 General do. vigü:ber 63 950, — Festsetzung einer festen Vergütung für Die Gläubiger werden aufgefordert, Forde⸗ Magnus FH“ tich Brgnrenga⸗ do. 2dst.Reniensch 3 487 17785 den Aufsichtsrat) , bis zum 15. September 1926 an⸗ direktor der Deutschen Raiffeisendan konv. neue Stücke 17 84674 7 Aufsichtsratswahlen “ 1 8 A.⸗G. und Vorsi Lbes den. Vremen 1919 unl. 30 86 888 88 7 Aktionäre, welche sich an der General. Berlin, den 23. Juli 1926.I ö Stellr⸗ 8 09 119n a928 Crrcee- 1—221., versammlung beteiligen wollen, haben die Münchenberger, Liguidator, treter Herr Verbandsdirektor Herb⸗ do.87.99,02,8181,12,2 [(6795 617 36 Aktien mindestens drei Werktage vor der Berlin NW. 40, Lehrter Str. 39. Graff gewählt do. 96, 02, qer. 31.12.23 1925 Generalversammlung bei der Gesellschaft Berlin, im Juni 1926. en.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925. oder bei einem deutschen Notar oder bei [47915] ¹um Haiffeisen A. 19
versch. —,— 1.4.10 —,— 1.4.10 —,— 185218 —, 2 1.425 —,— do. do. Reg.⸗Efbr. 4 14.10 —,— do. Spk⸗Ztr. 1, 2 4 1 1172 —,
—2VOVSVSYVVqgÖ 2
sSerEr X. —— 2qSA 29&9
—.
9 . 2 2 2 2 9 9 ööö98'ö 55ö5 .5 929 9 90 90929 —⸗2 9 9 989 90 9 290 % 92ãb9;2 —2 .„ „ 0 2 295 90 ⸗2
.——
82682 1G0.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.
8588.8,— 888 20
==SV==S
——öVmmwÜeRÜwmÜERÜÜ’EAEREAEÜEE’EARgE’ £
EhkEg
2-.g*
—;——— 2&£☛ 2
ö
σ [£ 8½
Egeeesessesh -—I222S2-öÖöSd.*
△ qIAq=S=
S e. Sam. S
do. do. do. 98, 02, 05, Remscheid 00, gk. 2. 1.23 gek. 1.10. 23/3 ⁄ 1.4. Rheydt 1899 Ser. 4 do. Landesklt. Rtbr. 4.10⁄ —,— do. 1913 N do. do. 3 —,— . do. 1891
*) Zinsf. 8- 20 ½. * 8—18 ½. † 6 — 15 ½. “ .ehet;
Kreisanleihen. do. 1896, gek. 1. 7. 24
882 ½ 888 888
—— ——— ·FECE S= 5DS cUSS 0UEE H8
2S
[SSS
22N8 AE
æB
——Vöö2
Gewinnvortrag
— do. do. 1919 B klei v ℳ (³₰ folgenden Banken: ves armstädter und Nationalbank K. a. A., dation. Saͤmtliche Gläubiger werden auf⸗ Stevens. Jungblut. do. do. St.⸗Anl. 1900 b““ 214 761 84 von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., 30. August 1926 dem unterzeichneten [50474] do. 1887191768,8,64„ b) auf Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser 10 780 Lazard Speyer⸗Ellissen, Frankfurt am in Liquidation. ist aufgelöst und Liquidationsgesellice * Zinsf. 8— 16 ¼ ““ 1“ 1 efordert, sich bei dieser zu melden. 1 Flensburg. Kreis 0174 1.1.7 ⁄ —.,— gek. 1. 5. 24 8 1.1. do. do. in K.⸗ berioth n rverlbgh. N 49—2 4,2. 8 4..b e) auf Hypothekenaufwertungsausgleichskonto 20 403 2 bescheinigung spätestens bis zum Tage vor [51333] — aufgefordert, sich bei dieser z do 9 85 2 3 Meckl. Landezanl. 14 . Lauenbg. Kreis 1919. Üe. do. 1908, gek. 1. 4.24 Portug. 3. Spez. f. u. ghgestench=1,, E. 1 8 *Eb.⸗ 18 Sffenbach Kreis 1915/4 9 1.1. wvwr 837 266 Die Hinterlegung hat bis nach statt⸗ Stammkapital unserer Gesellschaft von Weinhandlung G. m. b. H., Ecken 8boE 88 1 insf. 6.—18 h. de gnse du 2,2 I14“ dauern. gesetzt worden. Die Gläubiger werden schafterversammlung vom 22. Mai 1⸗ Zldenburg 1909, 12 1—.,— . I Uebet hüße auf verschiedenen Konten 820 081 Magdeburg, den 6. August 1926. ersucht, ihre Forderungen bei uns an⸗ aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unt do. 17, 21 Ausg. 2214 1.5.11% —,— Trier 14,1. u. 2. A. uk.25 do 1891 in 4A ⁴%4 14— dn doe. da Ser —— — 28 -- 7 2 272 02
Die Firma Linoleumhandelsgesellschaft zverfichedungsbank a. G. do. do 10 000 bis Generalunkosten 134 275 11 F. A. Neubauer, Magdeburg, m. b. H., Herford, befindet sich in Liqui⸗ eeactaeet e es bnn „. 8⸗, 199 29 21 enerc . 1 5 Steuern... 184 552 40 Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, gefordert, ihre Forderungen bis zum 22 07506,99 Ser.12. ” 3 . .53, 14 rz. 54 Abschreibungen 1925: “ Berlin W. 8, Taubenstraße 16/18 Liquidator anzumelden Di 248 . .. 1 ö“ B . 8 , . e „Sanitätshaus Gotthar do. 1886, 97, 15902 1 a) auf Anlagen. . 225 725 Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. Main, Linoleumhandelsgesellschaft m. b. H. Schröter GmbH.“ Hirschberg i. Sch Hessen 1928 Reihegs⸗ z1; 24, 8 3 8 “ 1 do. 99, 1906, 08, 2 9 e E und Geräte . 20 38 Main, 8 Der Liquidator: Werner Priester. geworden. Evtl. Gläubiger wen dda 1919, R.8,9,12 ) 6370 e Schwerin t. M. 1897, do. kv. R. in K. n da Sw. u. Bechserm Pfhbr uf Beteiligungen . 1 zu hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ esast 8 .228 1esgs 03 2 * 1903-19058 do. 0,42 G Hazersleb creis 8 8 ee Spanauc F. 1110,45 n Fim. M1, 1 Berl Ormrr Pidhr Ser 1—8. Sea ” c c vo 14“4“*“ 17 793, 47 schaft einzusenden. sammlung vom 19. Januar 1926 ist das Die Gesellschaft Theodor Jacobse do. Staats⸗Anl. 1919 0.245 G Iö t. 15.S. öö-—— ene kis E 1 Hab gehabter Generalversammlung fortzu⸗ 500 000 RM auf 200 000 RM herab⸗ förde, ist durch Beschluß der Geic⸗ do. 1890, 34, 1901,98,38 4.10 0,78 G Deutsche Stadtanleihen. Stolp t. Pomm. 16 1.2.8 do. 1890 in ℳ 3 4. 11. 1 da do Npmm.SDm S.1, g,E 28 aben. 17 184 da e. Aachen 22 A. 23 u. 2418 1.6.12¼ —,— Stuttgart 19,06, Ag. 19 do. do. m. Talonff. Z. si. K. 1.7. 8. do. da. n. Ser. 38 —— — . . . . 1919, gek. 1. 1. 32 4.7 —,— 1 .. T Alt “ 1923 1.1.7 —,— 1 do. 1919 unk. 30. 4. do. 1894 in * v8281 85 dn. Ser —— — —— Magdeburger Werkzeug⸗ zumelden. 8 zeichnete bestellt. Die Gläubiger der 8 8 versch. —, Viersen 100ℳ, g12.1,24, 19 14. do. do. m. Talon 8 E 837 266 Berlin W. 62, Kurfürstenstraße sellschaft werden aufgefordert, sich ke
Der Vorstand. Maaßen.
Barmen 07, rz. 41/40 1.2.8 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do. m. Talonff. 8 Rr.11.18 8, han. do. da. Ser 98 B58 ☛ Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Elektroschmelze Rendsburg, Bahnhofstraße 10, Sächs. Mr.⸗A. 28, ur 268 1.4 —,— 8 —. B Berlin 1928 †*1.1.7 8 do. 1920 1. Ausg., 8.
189818) 17 —— do. 1911, 1914 „mversch. . gabe, rückz. 1937 22. „ do. 1898 in 414 1.5.11 1ʒ — do. do. Komm. ⸗Dkm. v. 1982 5. — — den 3. Juli 1926. Dr. R. de Neufyille, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 28. Junt 1926. Würtiemberg S. 6-20 .Zinsf. 8—18 †
4 1903, gek. 1. 1.24 1.77¼ —,— 9 0 4 24 b 8 Aschaffenburg. 1901/4 1.6.12. Weimar 1888, gk. 1.1.24 81 do. 1896 in 4A ¹ 4, 11.5.11 Bür Ser 2 —arsrr u, irrnh 3 2 . 8 Ipo 38.; 4 3 maschinenfabrikalktiengesellschaft. Nr. 107, den 28. Juli 1926. Unterzeichneten zu melden, do. St.⸗Rente..8 versch. 0,43 0.435 6b do. 1904,05, gel. 1.3.24 3 do. 1922 Ausg. 1 1.4.10. Wilmersd. (Bln.) 1913 . 8 . do. 1910 in 4 7%7,4 1.8.9 6,75 G doa. da do. Ser 58. —.—
Sachsen St.⸗A. 1919 (Reichsschuld)).. 1.8.9 0,39 G 0,39 b do. do. m. Talon f. Z.st1.1 Lis 8 Dtsch. Oor.⸗Bl Phr. S.2 .ern .K 0,4b G b 1919 unk. 304] 1.3.9 8,5 Te- evn 1 d b 8s eͤ* 88 8 5, K* A 3 8 . ; sichts . 8 8 u. 31 — 854 versch. —.— . o. nk. .3. . 19 Lu. II., do. 1905 in ℳ 26 4 . 28 1 hl S. . „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Die Geschäftsführer: Wilbhelm Lobstein, do. Reihe 36— 42 88 0,0028b G 0,00280b G] do. 1920 unk. 3174 1.4.10 —, gek 1. 1. 272 1.1. da 1808 in 428 . 1.418 ee KEEEIEEE Kluck. Dr. Ehmig. 3 8 Moyat. Dr. Marr. beeidigter Bücherrevisor. acb s
mümmmmeeeees do. 8