1926 / 182 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Fereena— 2onweeiscervengen edabneverErrerral ,ss Erste Zentral⸗Handelsregister⸗B g

Iö-⸗ 33]J]*¾“ en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2 1111“ 5 1920 gek. 1. 9. 2610. Nat. Automobil 22 Kullmann u. Co. 511 1.1.7 ¼ —,— 8 8 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗] a1920 de zesre 8 r. 4282—

nalen Körperschaften sichergestellte. Engelh. Brauer. 21 19218 Niederlaus. Kohle —— . 3 1“ Nr. 182. B e rlin, Sonnabend, den 7. Auguft

üPPF

ie mit men Notierungen stud auf Reichs⸗ do do 1922[10215 1.4. Nordstern Kohle. do. Röhrenfabrit 1.1.7 ee. een. vmgenele 8 . vr e 103 4% I. k. Oberb. Ueberk.⸗Z. I1. Rybnik Stetnt. 20271 1.319

Rogg.⸗ E8* —gEPE Steaua⸗Romana 3 j a ; 1 ü hts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Mnsterregister, vceaaren ⸗Sra 2 ien em peldmülte an.13 1008 14. do do 1921 1 1 Una Lokanh. S. 1 100 2 88 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 7

5 8 8 K 4 2 üee Behrg nseseneitr 1028148 %,— .e Fel 29 En 8,292 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem Anle . 8* 1 ad. Landeseleltr. 8 lgE. lt. u. gk. 26 10215. k. t. o. Eisen⸗Ind. 19 1. . 5 8 8 8 88 1 n.enZaerschastth 8o. 22,1. Ag.K-N 1028 1410 ,⸗ L1218 No. do. 1908.08 V eram⸗Gefeüisch 1 Kplonialwerte. besonderen Blatt unter dem Titel

Krd. Raggw. Pf.* 1. do. 22 2. Ag. L.-b 1028 1.410 —.,— s rütckz. 40 4. do. 22 unk. 321255f 11““ Moch nicht umgest. 8 Mecklenb. En⸗ Z möens Rensb. Schffbaus100 ,2 1.2.8 do. 20 unk. 25 . Deutsch 1,, he JI b 9 1 RNoggenm.⸗Ant. 1 b. Ausg. 4 u. ersch. Frank. Beierf. gk. 10215] 1.4.10 Ostwerke 21 unk. 27 108 0. 3 1.1 „. Bb 1 8 , E re 1 er r U 3 E*.* xanafbb S.-Ehüm, 1b R Frister-kr.⸗Ges. 102,4 1. 3 do. 22 t. Zus. Sch.3 1 —☚ e☚ . 2 .“ 8 Hnp.⸗Br. 8eö J100½ 1.4. 8 EEEI 1025 1.1. 8 öööFe 4½¼ 1.5. 1.1 *13,48 1 b 1x F. d9 zm. 12 .ZI1.4. L g-ven dv 8 4 2 . S. 1. 2.1.27 .1.7 3 b 2 1 8 * 4 8 4 . 1 3 2 4 88 8 8 8 4 1 Neisehaszencerehe 8* ne- verband Sachsen 102 ges. 1912, ng. 32 J 1.1. do. 18971 Serie 2 4. 85 84 2 8 9 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der g 5 18 8 1 4 g 1 9 Mecklb.⸗Schwerin. Ge . 1 1 88 b 8 8 . ₰½ Feesee Hesren 5 Lrteljährl 4,50 Reichsmark Einzelne Nummern osten „1 eich mark. Nordd. Grundkrd. er 1 Gelsenk. Gußstahl 1021/5 1. 0,4b Phöni Bergb. 07 sr. 1. 1 18 ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4, n . azelne N. 1 1 Gold.⸗Kom. Em. 1 18 f HH1A““ ““ . 1.,*18.-4 2b L-a 8 S. R. 8 . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. b. s . veee. 8 es.f. Teerverw. 22 102 .3.9 zul. Pintschoqrz⸗ ; F., 18 e b 11“ Ostpreußenwerk22 1028 de. do 18919 32 do. 1920 unk. 26 4. 8 Bersicherungsaktien. straße 32, bezog egehit csere , EeEres Pespästre rücaxkdzn 180keg EII“ Ceocengennnn 29 1089 Reekencistat 21sngs s rr. ““ nde Reich“ die Nru. 182 A und 182B ausgegeben .A. NiüAe - o. 22 unk. 28/1025 hein. Elektriz. 21 102 1. äftsjahr· . 4 BZZAEEP 8, Ekeitr Bö. 1.119,. Zh. Gocschmihtes108 ⸗8 srnn Bs. Geschäftsingr a. . . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2 Ostvr Wt. Kohle s .J12. 8 . 82. 14. unt.23 10348 8 19 get 1.8. 20 100⸗g 10 u“ . iesh do. f. Z1.2. eberle 2 örlitz. Waggon 191024 ½ o. 20 gek. 1. 9. 26 . kachen⸗ ner Feuerw . 220 b 8 8 Uem eh chana do. Weferlingen G. P. Goerz21ut.26 1028 bo Er. uen.1210—e r Mädverscherung... 822. S. 1 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l o. ⸗W. i. Brk.⸗ ianz 2 8 8 8

Roggen⸗Pfdbr. 108. Großkraft Mannh. (10215 . i es agen⸗P Rev., 1920 uk. 25 108 Allianz Lebensv.⸗Bank 1230 eb G

——

* 7 8

³GS* G —2VVg= kFk⸗ G&l 2

E 22

8.5 b 2

88 —EB—

Z8-8B2b.

020

PSübSEEPSESE

5b

Preuß. Bodenkredi b) sonstige. 8 do. 22, gk. 1. 10.261102 5

8 988q G 8 reuß Centr. Boden . 11“ ge

e . 5. 3831. Cont. Caoutchoue 1 besitz 08 rz. 32

beeSs JGrube Auguste. 102 4 ½ do. Metallwar. 20 103. Mit Zinsberechnung. Hdlsgef. f Grund⸗ do. Sbah0w. 19,g. 100 Riebeck Montanw. 102 do. 21, gf. 1.4.26/,102 Rositzer Braunk. 21103 Rütgerswerke1919100 do. 1929 unt. 26/100 Sachsen Gewerksch. 102 do. 22, gk. 1. 9. 26103 Sächs. El. Ltef. 21 105 do. 19410 rückz, 32 G. Sauerbrey, M. 100 Schlef. El. u. Gas 100. do. Kohlen 20, uk26 102 Schuckert & Co. 99/102. do. 19 gk. 1.10. 25102. Schulth.⸗Patzenh. 102. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26/ 103 Schwaneb. Prtl. II102 Fr. Seiff. u. Co. 20 108. Siemens Glas⸗

indust. 02 rz. 32

Assek. Union Hamburg 25,25 G 1 5 8 8 Di sellf 8 „135 —X 88— 8 53013] öffe klicht: Oeffentliche Bekannt⸗ erli el⸗ 2 ert: D esellschaft wird gelöst. Der bisherige Ge chäftsführer Bamberg. 1““ [5 öffentlicht: Seffentliche 1 veden⸗ 11“ 8 1 Handelsregister nen ien ezesenscheft ens⸗ Seicheer Altona, E 8 machungen der Gesellschaft erfolgen hnt Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —.— * ZZ.“ 1 - ist alleiniger Liquidat Fritz Schaller & Sohn, Sitz Ebrach durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlintice Zener wwen. S2se „führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ ist alleiniger Liquidator. 2 b 8 5 75 äftsstelle des üin; 1öö. Aachen. [53003] schäftsführer ernannt, wird die Gesell⸗ B 620, Fahlbusch und Kutsch Hauptniederlassung in Fürih —: Der Bei Nr. 16 176 ,Ssexge ö eeg S.sss.— H.⸗R. B 672 das Handelsregister schaft vertreten durch je zwei Geschäfts⸗ Fischerei⸗ und Schiffahrts⸗Mate⸗ Sitz der Firma ist nach Chrach verlegt. Verbandes deutscher Filmamtega ;., See. 8 w ö“ ene 2 AeHen 192sen 8 scholt wenn zn Prokuristen be⸗ rialien Gesellschaft mit beschränkter Die Zweigniederlassun ist dadurch Haupt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Le Zeutscher d Bei der Firma „W. & R. Kropp stellt sind, durch je einen Geschäfts⸗ Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗ 8 rorava 89 KS. h öeE. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer und einen Prokuristen. Die Ge⸗ befugnis des Geschäftsführers Fahl⸗ Röder, is Rüh sa. e.; eee S riftsteller Kark Schmutzler genannt Frankfucter x 8 tung“ in Aachen: Die Prokura des sellschafterversammlung kann auch ein⸗ busch ist beendet. Der 8 8 des Gesell⸗ Käbel in Fürth ist 2 8. ö Srzder bmeenen, e fähs. Frankona Rück⸗ u. Mitverf. L. A Karl Mehler in Aachen ist erloschen. zelnen Geschäftsführern die Befugnis schaftsvertrags ist durch Beschluß vom ertei bbbbb pho⸗. Haft. fhgfülhte ie. 11“ 8 8 Bei der Firma „Sffentliches Waren⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 4. Juni gemäß notariellem Protokoll G. Aichinger, Sitz Bamberg; Die Pro⸗ Geschäftsführer beste 1b.ITh . Gladbacher Feuer⸗Versicher. N üs ür die Toertili B 8 Feri 3 eändert. Die Gesellschaft wird durch kura des Otto Mahr ist erloschen. 33 303 Emika Handelsgesellschaf ermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) —. prüfungsamt für die Textilindustrie treten. Der Oberingenieur Hans Otto geändert. Die Gesellschaf Bamberg, 2. August 1926 mit beschränkter Haftung: Das Feraege ebitvee hgerung J Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Erich Kwaß in Altona⸗Othmarschen ist einen Geschäftsführer vertreten. 82 9 Re ist⸗ icht m lt ist 3800 Reichsmark ——— tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ zum weiteren Geschäftsführer der Ge⸗ 29. Juli 1926: Amtsgericht Registergericht. Stammkapital ist um 38. Lichsen⸗ Let. g⸗ Feuer⸗Versicherung. 8 8 0 2 do.

9b⸗

PbEEbEbbkhh

A

FFFrFrFFFrFFFüGrrrFrrryrprer 4. 5 5 8 1 FFHEF

do. Rogg. Komm. *5 ff.; . RM⸗Anl. 26,uf. 311° s8 1.4.10 95 b 8 JHarp. Bergbau kv. 100 Preuß. Land. Pfdbr. Leopoldgr. Reichs⸗ Henckel⸗Benth. 05 Anst. Feingld. R. 1 10f. Z 1.4.10 mark⸗A. 26, unk. 322 8.]1.1.7 94,5 G 2 ö.. 2. do. do. Rei 28 ff. Zl. 1. 888 o. 1919 unk. 301102 de d2 en he, es Ser 8 Ohne Zinsberechnung. Hennigsd. St. u. W 102 do. do. Gd.⸗K. R. 1 J10ff. Z1.4. Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 1.1.7 ½ —,— do. do. 22 unk. 32 102 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8,5 ff. ZJ1. 1. do. do. 1890 S. 1 1.4.10 77 B Hibernia 1887 kv. 100 do. Roggenw.⸗A. 75 ff. ZI1. 1. do. do. 96 S. 2u. 3 716 Hohensels Gwksch. 103 Prov. Sächs. Ldschft. do. do. 1900 S. 4 70B Horchwerke 1920. 102 Roggen⸗Pfdbr. *5 ff. Z11.1. do. do. 1905 13 18G Hörder Bergwerk106 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 30.6 Seu 5 ,86 r8,6 G Humb. Masch 20.[102 Rogg. Komm. *5 ff. Z391.12 Aschaff. Z. u. Pap. 1103 do. do 21 unt. 26 102 Roggenrenten⸗Bk. Augsb⸗Nürnb. Mf102 1 0,83 G Humboldtmühle. 102 Berlin, R. 1 11 *%5 ff. Z1. 1. do. do. 1919102 ʃ4 ½ —,— Hüttenbetr. Dutsb 100 do. do. R. 12 18*5 ff. Z 1.4.10] 6, Bachm. &Ladew. 21103 —,— Hüttenw. Nieder⸗ Sächs. Braunk.⸗Wt. Bad. Anil. u. Soda schönew., gk1. 8.26 102 Ausg. 1, 2 †% Ser. C, 19 uk. 26 10214 ½ Max Jüdel u. Co. 102 do. 1923 Ausg. 3 †5 Bergmann Elektr. 103 Junhag 1908 108 do. 1923 Ausg. 4 do, do. 20 Ag. 2 103 Kahlbaum 21 uk. 27 1102 Säg⸗hs. Staat Rogg. *5 Berl.⸗Anh. M. 20 10314 ½ do. 22 i. Zus. Sch. 3 Schlesische Bodenkr. do. Kindl 21 uk. 27 1028 do. 1920 unk. 26103 Gld.⸗Kom. Em. 1 25 Bing, Nürnb. Met. 102 Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Schles. Ld. Roggen“5 ff. Z1. do. 1920 unk. 27 [102 Keula Eisenh. 21 102 Schlesw.⸗Holstein Bochum. Gußst. 19 100 Köln. Gas u. Elkt. ,103 Ldsch.⸗Krdv. Rogg. * ff Gbr. Böhler 1920[102 König Wirh. 92 kv. 102 do. Prov.⸗Rogg.*5 ff. Z11.1. BornaBraunk.g. 25 102 Königsberg.Elektr 102 Thüring. ev. Kirche Buderus Eisenw.. 102 Kontin. Wasserw. Roggenw.⸗Anl. 8 Busch Wagg. gk. 26/10374 ½ S. 1,2, 1898,1994 Trier Braunkohlen⸗ Charlb Wasserw 21 103 1 Gbr. Körting 1903, wert⸗Anleihe †5 Concordia Braunk10064 ½8 09, 14 rz. 1932 Wenceslaus Grb. K†5 ff. 1 do. Spinn. 19 gk. 25/1024 ½ KraftwThür., gk. 26 105 Westd. Bodenkredit Dannenbaum, gk. 103 W.Krefft 20 unk. 26 108 Gld.⸗Kom. Em. 1 75 4. Dessauer Gas 10574 ¼ Fried. Krupp 1921 [102 Westfäl. Lds. Prov. do. 92, gek. 1. 7.23 10514 1 KulmizSteinkohle 100 Kohle 23 †5 4. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 do. do. Lit. B 21100 do. do. Rogg. 23* Dt. Gasgesellsch., 100 4 Lauchhammer 21 102 rückz. 31. 12. 29 do. Kabelw. 1913 102s2 Laurah. 19 unk. 29 103 do. Ldsch. Roggen *5 ff. Z 1.1. . do. do. 1900/103 Leipz.Landkraft 131100 Zwickau Steink. 28 5 ff. 311.1.7 2 do. do 19 gk. 1.7.24 109 do. do. 20 unk. 25 100 do. Maschinent 21 10275 do. do. 20 unk. 26/102 do. Solvay⸗W. 09 102 4 98 do. do. 1919 108 do. Teleph. u. Kab 10814 ½ do. Rieb.⸗Brau 20 100 Dtsch. Werft, Ham⸗ Leonhard, Brnk. 108 burg 20 unk. 26 100 4 ½ do. S. III, gk. 1.10. 26 103. Donnersmarckh00100. Leopoldgrube 1921 102 do. 19 unk. 5 100 4 ½ 83 1919 102 Auskändise Drahtlosernebers. o. 1920 102 d 8 Ausländische Verk. 1921 10015 Linden. Brau. uk25 102 8 Hanzig Gld. 23 A. 1215 ff. Z1.4.1084,5 6 do. do. 1922 1005 Linke⸗Hofmann 102 Dauzig. Rgg.⸗R.⸗S. Eintracht Braunk. 1004 do. 1921 unk. 27102 Pfbr. S. K, A. 1,2 78 f.1.1.7 5,77b do. do. 20 unk.25 102 4 8 do. Lauchh. 1922 103 do. Ser. C, Ag. 1 N*s5 ff. Z. 1.7 †76 do. do. 1921 10274 Ludw. Löwe Co. 19 103 für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 8 1 . Eisenb. Verkehrsm 10215 Löwenbr. Berlin. 108 1 ℳ% für 150 kg. f. 1 g. * in ½. 4 f. 1 Einh. Eisenwerk Kraft 14 10275 CLorenz,gkl. 10.26 5 % f. 15 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 3 1. Elektra Dresd. 22 1056 Magdeb. Bau⸗ u. 16,75 ℳ. * f. 1 St. zu 20,5 do. 20 gk. 30.9. 2610075 Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 do. 21 gk. 30. 9. 26 10275 Magirus 20 uk. 26 Elektr. Liefer. 19000% 4 ½ Mannesmannr.. do. do. 08. 10, 127 s48 169,25 G do. 1913, gek. 100⁄4 Meguin 21 uk. 26/710275

. S

8*8

- -

Sesen EFhFEEEEG S.G

5 S S

G

—*

32 2

II KIA8

Ann

bnbhghnhgk.! 8—2 Æ 2120 PgESIES2ISIg=IEgEg=VSIgESIAE=gNSb

r2. H

2 08 8

19

92

89SS 4᷑́† Somsrn9 Shreeeterzrzrn 2„gSBSSEgESS=E=ESSNISZISS 1 41

——q—q— 0 3S8 8 8 22

E

-

Sb 1- -

S 8

g . KAö 8 ůe1;F 8 if 5000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗

dr. Ser 5 —, beschluß vom 13. Juli 1926 ist der Ge⸗ sellschaft bestellt. Die Geschäftsführer A 1390, Niederlage der Elms⸗ 8 530141] 2uf. 2 achewark ebzogf Gesell⸗

do. Eer G.—l selsthaksperirag abgeünderf worgen., —, r. Ulerander Freiherr von Dusch und horner Muhle Outo Greick, Altonn: Lrun- 1Sr, iFrerister B Nr eo shehhavanr 1n2hest derzapilal

indust. 02 rz.; Fesüecwehe Fenern..en Die offene Handelsgesellschaft „Adolf Oberingenieur Hans Kwaß sind be⸗ Die Firma ist geändert in: Niederlage Ins das 19g 88 Eir Ra Volksplat se aftsver 18c Ehbandelte 1“

2— Seh denn Fe La,ne ., 8 Busch“ mit dem Sitz in Aachen. Die rechtigt, ein jeder für sich allein die Ge⸗ der Elmshorner Mühle Adolph Kröger, Ge vezehn 1 1925 chi; . Haftan 1c und der v 1 Siemens⸗Schuckt. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 7 S Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be⸗ sellschaft zu vertreten. Altona. Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ Dele 3 1“

8*92 verrürPren

rreeee

7

SeEeebes PbhEhhE

8

=

S K.

5S -

8 ꝗæꝙ .

te E e SE

-,qASSSMSIAEg SSS

2

FESm&n2A

8

S

12

= Ar

K.

2

= b. ³ A2*

8

&☛

FFFRFRFE‚EF

&92 veEeEbbheEEhehhes

1

½ £

2

80 & &☛ G᷑

gg erezeererer

—₰

8.

.8B22g-'öSSggSEgESS;SShe öe 8 S

beEeEeEzEEeetsbezeEsgbb Ebsg S ETTS,,

PFrPrürrürrürrrrürrürrrürreees 2PSLE2gUöSASAngöSöaneöeeöSneeönn

Z.8

[S*

88

BBEL

282 SSgEeeP S8SCECSE2S LZbEiöSnesee

—,—— 8 b0

AF S

☛α 8 gernhr' —8 &*

SüEezeseesE

5

EEEEET];

gröPPeeee

S. S. S.2 1

geerrg

2

SSS=SS

LbPESESHEFne ÜPPTITIAEII

44.

rüöPöPErseenesesn

—₰ A

Pprerrg EghEE

Aus 100 ii . sells 1““ 11.“ ;6 5 9 dem Sitz in Bergheim⸗Erft eingetragen gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1.1.7 d0. Eenme gii hee. Neee. x 2280 1 3 Plhnehfer G“ C Ferns B 8 Zeis⸗ N.Fas e mann vee worden. 8Der Gesel chaftsvertrag ist am tung: Paul Langwagen ist nicht mehr 1.4.10 Gebr. Simon V. T. 103 do. do. (Stücke 100) 28 G ft an 1 Sempfer hen⸗ . tungsgesells 1889 u selschaft 6 B 772 1“ Altona“ Theater⸗ 1. Mai 1926 festgestellt. G (EGeschäftsführer. Kaufmann Dr. Hans Gebr. Stollwerck. 103 Mannheimer Verst v. Se 3 er Fran xr ne 9. 85 Haftung in Altona. G 88 schaft m. 1 42 „Il! „Alto beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Bruns in Berlin ist zum Geschäftsführer 1.1.7 Teleph. J. Berlin. 102 „National“ Allg. V. A. G. Stettin —. Nüttgens, Witwe erster Ehe von Adolf beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ betriebsgesellschaft mit beschrän 1 8 Volkswohlfahrt, ins⸗ oftoll; nUHr 837634 Betriebs⸗ Thür. El. Lief. 21 103 Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ) 2 NRuse LCE11131“ 2 eee. 9 258 G Gesellschaft mit be⸗ Förderung der BZolkswohlfahrt, ins⸗ bestellt. Bei Nr. 37 634 Betrie 1 hür. . mm, Allg. ngen Busch, Kauffrau in Aachen. Der Agnes aftsvertrag ist am 9. Juni 1926 fest⸗ Haftung, Altona. Gese schaft mi . 1ö1““ an. d Nr. 1 888 versch. do. do. 1919 10 Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin *z e 4S 8 schaftsve g ij ““ azaes;. - 89 sellschafts⸗ besondere durch Pachtung, Herrichtung und gesellschaft des Zentralverbandes 1.1.7 do. do. 1920/10 jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. 2 Blusch in Aachen ist Einzelprokura er⸗ géstellt. Ist ein Geschäftsführer be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Erweiterung des Volksplatzes, den Betrieb der Angestellten (3. d. A. Be⸗ 1.1.7 8. 105 ö 2 talt. Eethett Feera⸗ Gescfentaktiee. und stellt, so vertritt dieser die Gesellschaft vertrag ist am 23. S. 1926 Veranstaltungen 8 ver sgeseltschaft) . beschränkter 2 ““ veeee evotionalienhandlung. Geschäftsräume: allein; sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Die Gesellschaft bestellt zwei oder 7† ch II dd tr b schaft) 4 1.4.10 Ullstein 22, gk. 26/103. Providentia, Frankfurt a. M.. Fen 1“ allein; sind mehrere Gese äft fu ZZ 888 Frwerb geeigneter Liegen chaften. Haf —: L.L Beschluß vom 30. April 1.4.10 dece.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd.. Alexanderstraße 1 Ecke Seilgraben. stellt, dann bestimmt die Gesellschafts⸗ mehrere Geschäftsführer, von denen nur Fweck der eenschaft ist aus⸗ Sabnng., Cüt. Feschlute heng bzgl. 88 8 der Seeneereg os Sang ebersgcheens. 2, 5 272ba Bei der Kommanditgesellschaft „Ke⸗ versammlung durch den Anstellungsver⸗ je zwei zusammen berechtigt sind, die schließlie gemeinnützig und dient wesent⸗ §. 6 Geschäftch) und durch einen 8 Ir S . 2 .C. 2 2 js 3 8 5 . zor⸗ 1 3 : 86 HoIg 2 trotg Fir B 88 1 1 Gaftsic n 1970 zder Lohfeh.Arts, 198 d0 do nene ..... ramische Werke Herzogenrath trag, ob der eine oder der andere Ge⸗ Gesellschaft zu vertreten 8 lich der Fördereung minderbemittelter Jufatz zu § 2 geändert. 14.10 SesIen eestss 11.“ b sellschaft mit beschränkter Hastung schäftsführer die Gesellschaft allein ver⸗ zu zeichnen. Gegenstand des Unter⸗ Volkskreise. Das Stammkapital beträgt 8 Verlin, den 28. Juli 1926. 5 do. 1e,1r oe 10 Fuagtantfcse cäter... ’. & Co. Kommanditgesellschaft“ in treten kann, oder ob er sie nur in Ge⸗ nehmens ist der Betrieb I1eu“ 6000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Boltane Welsam. 914 Union. Allgem Versccherung v 8 Herzogenrath: Die Einlagen der Kom⸗ meinschaft mit einem anderen Ge⸗ gnügungs⸗Etablissements „Flora Landrat Karl Sieger und Bürgermeister misgerien 5 8 burg 09, 12 rz. 32 b Union, Hagel⸗Versich. Weimar manditisten sind auf Reichsmark um⸗ schäftsführer oder in Gemeinschaft mit Altona als X“ Wilhelm Simon, beide in Bergheim. Die Berlin [53016] est 5 22 2 b i 2 1 Dr 3 4 2r 5 19 J. 31 gs 8 8⸗ d ee- e. g 7 7 8 8 :1 2 Westde Futeal, gr.toe AE“ 1 gestellt. Drei Kommanditisten find gus einem Prokuristen vertreten kann. Fanzsaal. Restanrationse, Kasfa⸗ Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt In das Handelsregister B des unter⸗ 8. Viktorin Feuer⸗Versich Lit.A N der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ein⸗ Dr.⸗Ing. Karl Schaffran in Altona, Wirtschaftsbetrieb be. durch die beiden Geschäftsführer in der zeichneten Gerichts ist heute eingetragen EII1“ 1 Feel . Fa Fabrikant Theodor Zeise in Altona, aller auf 1aeh LS Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ worden: Nr. 38 597. Darlehns Gesell⸗ Micigefan nno n 100 Aktie Fellschaft (A c sehst⸗ Fabrikant Wilhelm Helling in Hamburg handenen .“ es. schriebenen oder hexgestellten mechanischen schaft mit beschränkter Haftung, ö Bezugsrechte. 8 ktiengesellschaft (Aa Stahl⸗ sind jeder für sich allein berechtigt, die verpachtung für die Zwecke der B 1 Bezeichnung der Firma ihre Namens⸗ Bilke & Co., Berlin. Gegenstand Witiener Guß, gr. 10258 ““ V 1““ Aachen: Durch Gesellschaft zu vertreten. Gegenstand gnügungsbranche. Das unterschrift beifügen. des Unternehmens ist die Hingabe von Lebe⸗ mab 19 1823 Iersazuh dern Benerg ver geransnngt 5 8 böceen. S19098 . 85 Bekanntweschuͤncen der Gesellschaft Darlehen gegen Sicherheit. Stamm⸗ sggleg raovea ess 7. Juli 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ und die Finanzierung von industriellen führer sind Kaufm Julius Lach⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. kavital: 5000 bReichsmark. Geschäfts⸗ eE gelöst. Doktor Heinrich Hempelmann, und Handelsunternehmungen jeder Art, mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann folg i Hegec. Bergheim. üinae Oskar Ferdhres nvebe I8 bB 96 G 6 8 Direktor zu Eschweiler⸗Aue, ist zum vorzugsweise aber der mit der Schiff⸗ Julius Brinn, Berlin⸗Spandau, Kauf⸗ S.gersa kE Ss ie h68 49 Bilke in Berlin. Die Gesellschaft ist 11.7 3bebB 13788 alleinigen Liquidator bestellt. fahrt zusammenhängenden Gewerbe und mann Heinrich Coppermann, Berlin⸗ Berlin. 11“ eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1.7 8 ““ Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. der damit in Verbindung stehenden Charlottenburg, Kaufmann Adolf In unser Handelsregister Abteilung B un Der Gesellschaftsvertrag ist RM⸗Anl. 1925] 7 ¾2 1.1.7 f10 5 119,55b 1 1 . Geschäftszweige sowie die Erledigung Wollenberg, Berlin ⸗Charlottenburg. ist heute eingetragen worden: Nr. 7765 21 Gan 1926 abgeschlossen Als nicht Allstedt, rclmeeit 8— G aller der Gesellschaft bei Ausübung Nicht eingetragen: Er⸗ Hartwig Kamtorpmwicz eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 8 In unser 8 an e Sregi Er 1 teilung ihres Zwecks zugewiesenen Geschäfte. der Gesellschaft erfolg im Deutschen schaft: Walter Lange ist nicht mehr b 88 1 56 Ge ellschaft Fortlaufende RNotierungen. Nr. 123 ist bei Firma Max Buschner, Das Stammkavital beträgt 5000 Reichs⸗ Reichsanzeiger. Vorstandsmitglied. Nr. 30 3283 liche⸗ agsg 8 H eaG &. mark. Geschäftsführer sind Dr.⸗Ing. 31. Juli vee. b Massary e ceteets eir 1rvohah0hog“ 2,-9. .2 werneeärahah eg hn ”vFv 8 ; mittel, Kohlen in Allstedt eingetragen l.Schaffran, Ingenieur in Altona; B 149, Norddeutsche Eisenbau⸗ gesellschaft: Die Prokura des Carl] Zeichsanzeiger. . Z“ 4 ½ Dtsch. Reichsschatz 1V⸗-V 0,458 6 G4 0,4575 G 0, 44 à 0,45 5b Abdlerwerke 88 à 84,75 b 1““ 84.5 à 83 à 84,73 b 8 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1926. worden: Fänl k6 Zeise Fabrikant in anstalt Gesellschaft mit beschränkter Fenichetin Hen Dunker & C beschränkfer SHekV“ ——EEE D“ Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio August: 13.3. Dem K Walt üb v Peter Theodor Zeise, Fabrik« 1 1 in Hamb it Zweig⸗ arli en 28. Nuli 1926 Haftung: Das Stammkapital ist auf 4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24 0,455 a04578 6b 0,4375 a 4475 G -Aschaffenb. Zellst. 125,25 à 128 à 127 B 126 à 128.25 4 128,25 1 eierren.eeeeeee⸗ee Shae d. Visterem eümbee ü. Mesten Pessbrem.. 18072. Dem Kaufmann Balter Hübner von Altona; Wilhelm Helling, Fabrikant in Haftung in Hamburg mit 3— g⸗ Berlin, den 28. Juli 1926. 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut 87188 50. 8. 19328 d.Z209 E F E111““ EZE““ 1“ e 88 Allstedt ist Prokurg erteilt. 8 Hamburg. Nicht eingetragen: Die Be⸗ niederlassung in Altona: Kaufmann] BAmtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. 10 schluß Juli 1926 ist der Ge⸗ 5075 à0,51 à 0,5075 0,5b G 4 0.505 4 0,5025 . 758eb B à7 71,5 2b G à 72,5 3 ““ 19⸗ 8 - 1““ 8 9 sbek Be 3 vr 2. 92 he. veö 0,50 0.,43 8 0,8628G vafene gerFiasb. 171 2170⁄8 170,25 à 70b Allg. Dt. Eisenb.. 83 à 82,5 à 83 b 86eb B à 84,5 b Allstedt, den 2. August 1926. kanntmachungen der Gesellschaft e Paul Konzelmann, Wandsbek, ist zum 88 3

1 1G 8. Pür b ; 8 11““ 8 8 530181] lsellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ 3 ½ % do. do. 0,4625 à 0,47 B à 0,4655 0,4425 à 0,4528 G ABerl.Karlsr Ind. 109,75 a108,25 à111,5 à109,75 à 110 b, 104,75 à 104,5 à 107,75 b Deutsch⸗Austr.⸗D. 145 à 1445 3 142,8 à 143,89b9b9 .„— Thür. Amtsgericht. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin. 153018] 1c tots ge 18 Geschäftsanteile abge⸗ 3 % do. do. 0,545 4 0,535 b 0,51 5 G à 0,515 b 5 71 % à 72 à 71 b 71 à 71,5 à 72 b 1“ 1-=er A atsats geta e 8 53005] anzeiger Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. In das Handelsregister B des unter 8 ö“ in nicht mehr 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. —,— ebr. Böhler u. Co. —,— —,— Hamb.⸗St 1. D. . 5 140, 2 damm 154 T““ S. 8 A 1Jhe. ist hbeute eingetragen t. Die 9 D 1 5 % Prß Staatssch. äl1. 1.5.25 8 14788 Busch Wagg. V.⸗A. 61,25— 8 66878 1 Hansa, Dampfsch. 1648à 163,5 b 163,75 à 164,5eb G 8 116“ Handelsre ister Abt. A ist 26. Juli 1926: 8 53011] zeichneten Gerichts ist heute fb 8 8 Geschäftsführer. Oberingenieur a. D. 4 ½ % do. do. (Hibernia) —,— Buk⸗Guldenwerke 71,8 a 68,25 à 8 b 71 % a 72 à 71 à 7r hb KosmosDt Dampf. 147 a 143,3 b G u“ 8 145 à 145,23 ½1 c In unser 8 aa8. I Fel li X 26389, Johann Friedrich Hach, Arnstadt. 68 153 worden: Nr. 38591. Getrei ehaude Frit Dunker in Berlin ist zum Ge⸗ 4 % do. do. (auslosb.) 8 8 —,— 8 Calmon Asbest . 435 1241,75 à 42,5 b 8 Norddeutsch. Lloyd 158 4 158,5 à 187,25 à 138 à 157 3b 153 à 153 G à 156 à 155,25 b 8 heute bei der Firma Kurt ehm itz, Altona Firmeninhaber ist Johann In das Handelsregister Abt. B ist hbeute Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fritz ö1X elü . Nr 9757 4 % do. kons. Anleihe 0,4625 à 0,465 b 0,4423 h 0,4475 à 0,45 b Chem. von Heyden 121 G à 119,5 à 120,5 à 118,75 B 118,5 B à 117,5 à 119,75 b 1 BarmerBank⸗Ver. 126 à 124 à 124,235 8 125 B à 124 à 126 125,5b Spedition, Möbeltransport, Brenn⸗ Altona. b vr⸗ 8 Nr. 8123 die Firma Neumühle Berlin. Ge enstand des Unter⸗ schäftsführer beste 18 EE“ 3 ½ do. do. do. 0, 4625 à 0,4675 à 0,4625b 0,4425eb G à0,45 à 0.4475 2%¶Dtsch.⸗Atl. Telegr. 78 à 77,75 b 77,25 à 76,5 b .““ 8 ,. 1 —öhü materialien⸗ und Bauwarenhandlung“ in Friedrich 1“ Altona. unter Ar⸗. 1 hränkter Haftung“, 1e. st . G mit Getreide Engelke, Garn⸗, Bindfaden⸗ und 3 8 80. bdo. 0. 0,48 9 0,4675 8 0,465b 10,4525b]/ ꝑDeutsche Kabelwk. 88 à 85 b 86 à 84 8 85 b 1“X“ omm.⸗ . Priv.⸗ 144,25 àl . 75 2 144, 2 8 Ssge. SSe 24. Juli 1926: esellschaft beschran Haf g., nehmens ist de . m Seitewe . v⸗ Gesell⸗ 3 ½ % do. do. 0, Seb B à 0,46 b 0,46 G Deutsche Werke. —,— —,— B 1 Deutsche Bank. ,5 à 17 1 à 174,5 à 173,750 88 ura des Heinrich öhrs ist erloschen. - Amnchr 8g⸗ - ““ 18 No;s kk. Ge⸗ sa⸗ 8 1 g:

88 amb. amort. Staati9 B] 0,0345 à 0,036 à 0,0355b 0,034 8 0,0375 5 Deutsche Wollenw. 48,5 à 47,5 b 47,3 à 48eb B à 46,78 à 1ub Dislonto⸗Komm.. 162.75 à 162 G à 162,5 à 1629 b 164 ½ à 163,25 à 164b Altd n 17. Juli 1926 sellschaft mit beschränkter Haftung, worden. 8 2 1 Stammkapital: 30 000 Neichsmart Dem Hans Max Nath in Berlin ist 4 ½ H nb. amort. Staat19 2 9 5 7 8 2 4 8 B à 144,75à1 46,5 B à 145à46 25b 2. ltdamm den 6 du 1 926. g 2 2 v 5 8 . Ge iͤst d des Unternehmens ist der 2 ar. K 1 Ar olf Bloch in! 2 n 2 88

Deutscher Eisenh. 69 à 68,25 à 69 à 68,75 65,5 à 66,75b Dresdner Bank.. 145 à 144 G . 145 B à144,75à1 46,5 B à 143246, 8 Amt ga ’1 Altona. Gesellschaft mit beschränkter egenstand, des Unte 3 schäftsführer: Kaufmann Adolf B. 52 Einzelprokura erkeilt. Bei Nr 14 820

Eisenb.⸗Verkmitt. 83 b G 1 3 82 b G à 82,75 b .“ Mitteld. Kred.⸗Bk. 148 à 146 à 148 4 147,55b 150 à 150,73 & 145 b 1145,75 b Am sgerich . Haft Der Gesellschaftsvertrag ist Erwerb des in Arnstadt belegenen Neu⸗ Berlin⸗Dahlem, Kaufmann Eugen Mat⸗ inzelp 4 ql. Ps ich . rit 88 .s Estener Steink. ⸗— 150 a 149 à150 G 139582 150 148 à 180o Schulth.⸗Patzenh. 222,5 e 227 b 238,3a 2362, —— Haftung. Der Gesells neüt Gegen⸗ mühlengrundstücks, der Weiterbetrieb des lawski in Berlin⸗Halensee, Kaufmann Dähne & Co. Gesellschaft mit be⸗ 1o3007] am 20. Juli 1926 festgestelt. vergnit Mühlen⸗ und Getreddegeschäfts sowie der Erich Strelitz in Charlottenburg. Die schränkter Haftung: Mar Sumuen 44 ) 1⸗ ) 2 948 ) - 1 . g.

5 % Mextkan. Anleihe 1899 —,— 3 1 1 veweeee. 28 8 148, 76 à 1485b 1“ ““ 5 % do. do. 1899 abg. 45 à 46 b 8 45,75 à 45,5 à 45,75 b Fahlberg, Lists Co. 92 93B à 92,75 b 8978 4 88,5 3 90,75 b Allg. Elektr.⸗Ges. 149,88 149 à1491a1 482148,52147 9b 148.758 à 145,23 a ü Altenburg, Thür. gest 1 4 % do. do. 1904 8 8 . Feldmühle Papier 123 a 123.25B 8 122,5 b 121,55b Bergmann Glettr. 142,25 à 1448 a 140,58b DSa bas.Se. sea⸗ 0 g. A stand des Unternehmens ist Handel mit 8 1 ifts 4 iz in lott 1, 8 icht mehr Geschäftsführer. 149 do do. 1904 a58. 2823, Socdschmsdt. 18a 1182 1206 a118290. u280112851184118,38 Shen, —uvenenesagan 1a82,19832 1888, 89e8rgann2am N.Jm 8-das. Handelsregister, Abt.. und die Verwertung bon Seefischen und Handef mit Müllerei und ähnlichen er. Gesellschaft ist eine Gesellschgft zmit ke. 8sSsmaia 28Le 2aaiaceg,ch,n 8 IANZ“ Eeeee Boenus Eisemde., veaesasm 96,5à 98 178 b bekin Böhm 1he ge, dme ge ls anderen Fischereiprodukten sowie jeg⸗ ügnisten . Das Stammkapital beträgt schräntter. Haftung. 8 Richard Hoffmann in Ber⸗ . . . 5 2 . 30 8 8 5 2⁄ 8 5 8 1 s. 8 ZD. 8 in 8— . 1 8 22 8 d H— 1 Goldrente... sSsSgackethal Draht 82 a 80,5 à 81 à 80,5b 80 B à 80,25 à 79 a 80 ⅛8b Cyharlottenb. Wass. 108,25 8 106,5 à 107 à 105,5 b 108 b 107, b EI“ 88 4 5 V1 Handelsbetrieb. Das Stamm⸗2 RM. vertrag ist am 27. März 22Ö Sh Iee 8 Feü ronen⸗Renic. .“ 5.. Funmenen 98 a 98,5b 2C 98,3832b —. 8 —— 12323à123 41283b -önêeI. Inhaber der Firma C. H. Wöller in lichere. 8 t 21 000 Reichsmark. Ge⸗ Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ schlossen. Die Vertretung erfolgt urch lin sind zu vbaßt rur bond a. *. 8. 3 üEE . ARReeen Bemmcer Motörer 34338 19.d9 1a29.1ℳ422117 8 z280 1uss9 h1s825 Altenburg und weiter solgendes ein. chäftsfü grist Kaufman Heinrich mann Robert Gockenbach in Arnstadt. je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Bei Nr. 23 647 ‚Besellschaft. tonv. do. M. N. 2,4 à 24 6 8 8 IFansa Lloyd.. 62 à 60à 57b0 2880,26036 EEETETöEEEEEEe geitaie woibenr Wilheim VBehm hat schäftsführer ist 16“ 1 rich menr e eri nachungen der Gesellschaft 5. i Heschöm güd ina Bamenhut⸗ chemische Entrostung mit beschränk⸗ Si 5. SseeS 8 Wi 8 8 2 8 2 . 3 * 8 1 9. 2 . . (SIp 2 C 9 [ Dle X 8 d 8 . 11 . 8 992. 5 5 . 8 C.“ 1 änder 4 ½ Perneeen e —,— —,— Zerene gencghge 13874228 b0 1 2Seee Aenn à 49788 ddDeutsche Erduül-. 18052149.51180,3147,5b (a182,5b] 153 8 182,23 5182,5 à 181,289182,28 das Geschäft mit der Firma aus der er e Kicht eng eih chaß er⸗ deren Gesellschaftsvertrag am 13. Juli fabrik Gesellschaft mit beschränkter ter Haftung: Die Firma sst geändent Türk. Administ.⸗A. 1909.. 11,56 —,— Held u. Francke. 883 56 5b 56 à 86 8 86,75 b Dattiche Masch.. 111,28110,782111,8 a10,5 G8111,26 b 102,28 1038 8 102.28,107,3b Schwarzschen Konkursmasse erworben. Bekanntmach igerich durch den Deut⸗ 1926 festgestellt ist, erfolgen durch den Haftung, Berlin. Gegenstand des in: Gesellschaft für chemische Prä⸗ ee. E11“ veg eree LünveeEn 1*”“ Dabei ist vereinbart worden, daß die im folgen ausschließlich durch den Deut⸗ Heuschen Reichsanzeiger Unternehmens ist die Herstellung und der parativn mit beschränkter Haftung. 4 % do. do. Ser. 2. 18,65 à 19B 19 à 19 ¼ à 19 ½ à 19 b Hohenlohe⸗Werke *19,6 a 19,23 à 19,5eb B à 19,25 6 [r19,59 Eleftrizit.⸗Liefer. 142 141 à 141,5 à 140 b 6 137 à 140, à 140 B schen Reichsanzeiger. Deutschen Reichsanzeiger. Unternehmens ist die Her ; 07

- b à 92,5: 8 . ttr. Li K 1290. eschäftsbetriebe von Gerhard Schwarz Arnstadt, den 22. Juli 1926 . jeder Art. Das Stammkapital ist auf 2000 Reichs⸗ 4 9% do. unif. Anl. 03 —06 —,— 8 215.25 a1 Pphilipp Holzmann 97 à 98,75 8 96,75 a 96,25 b 92,75 à 92,5 à 94.5 à 93,75 à 95 b G Elettr. Licht u. Kr. 146 à 1468 b G 144,5 à 144 a 146 ⁄16b 290,8 h Geschäftsbetrie von berh 8 Juli 1926: Arnstadt, den 22. Juli 8 Verkauf von Damenhüten jeder rt. DT 8 ¹½ da FKnleihe 1908 1172 11,2 a 119b Humbalkdi Masch. 688b 1 65 8 4 68 8 64,25 8 658 5 G J. G. Farbenind. 288,3à 287,3 2 285,5 5 287 à 284b 28904286,352990,33286,852269,3087.85b begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ B 212 CCö1“ Wester⸗ Thüringisches Amtsgericht. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom

½ ö 88½ e-. H91 2 825b FeltuGukllenume 141,13240,285 6841,75941.758141b 136211 38seb G439.2893833938,751 rungen nicht auf Böhm übergehen. ternehmm Wel 1 8 1““ veHs 16. März und 7. Juli 1926 ist der Ge⸗ 4 do. Zoll⸗Obligationen 13,5 à 13 13,5 4 13,4b Karlsruher Masch. 44,5 a à 43 %Q2l à 43,5 G à 44 B —x6.ve Mhenburg 8 29 n 1996 land⸗Sylt Gesellschaft mit beschraänk⸗ ö“ [53010] C““ Fich Ei bentha selsschaftsvertrag dezüglich der Firma, 2 4 Fr.⸗L Inh. cs 8 8 w 2 8 15, 3 8 L·s 1 8 b 5, 8 5 b 7 97 11““ 8 8 8 8 8 . 35 2. 4 8. 8 1⸗ ö“ 7 Be „W br 6 222 89 9. „5 2 EEEE 18 8 8 hen öröe gohe vaxoen amburgerElektr. 143,5 à 143.25 b 3 142,4 143,25 B *2 186,5 b Thüringisches Amtsgericht. ter Haftung, Altona: Die Ges vgg. In das Handelsregister Abt. B Nr. 82 u Her 6 vUschaft it beschränkter Haf⸗ des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ 18 do. do⸗. 1914 19, 1 à198m ‚bg9 à19,1b Gebr. Körting.. 94,75 à 93,5 à "b9 88 HarpenerBergbau 1572186a186,34155,75 à157156,25b 157,754157à157,78 arsseh Gans87,2s 1 . führung des Kaufmanns George Porges ist heute bei der Firma Chabeso⸗ ist eine Gese Gefelschaftsvertra ist vam anteile und des Stimmrechts abge⸗ 1I1A“A“ 8 1“ eemher . * . arhaümn 2 2 8 . EE“ j Wei 1 gg, is veite ; 6 dh her8 (66 21. Mai 192 geschlossen. Nr. vesss A, . IIsa9 4 ½ do. Kroͤnenrente ..„ 2.,5 6 6 b 22 b 2,25 b G à 2z[ b LZLaumütte 86.73 à 55 G à 57.5 à 5 88 9 86,5 8 55,28 8 86 b LC.A. F. Kahlbaum a1875b 6 Amnmon, Im Handelsregister ist heute bei Weichhold, Ha eraerdenlt zum 1 in Arnstadt eingetragen worden: 38 593 Bayerische Armaturen und Assekuranzmakler Gesellschaft mit enn Seh 1 15 1““ 28198588 n Füneneranche⸗ 1186angesng 23 à 119 b 119,28.1n2,11202891805 Abt. K Nr. 280 in Firma Eduard Bley E F 1926 Die Firma ist geändert in Armaturen⸗ Rohrleitungsbau System Seiffert beschränkter Haftung: Bruno Loerzer FöSn e; 36,8 36,25 36,75 à 36,25b 122 G à 123 à 122 %¶b e 8 Aünn⸗Fcuesf vinmn 11288, n828 8,874329142b 1826b 143 8 144 à 142,5 2 1436 in Altenburg eingetragen worden: Die 88 Cbe . Fnl Fabriten Vietri⸗ und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Erich. Jerzembsti sind nicht mehr Slldösterr (Lomb.) †.. —,— Hermann Pöge. 67,28 à 68 3 67,188 52 65,32 68 8 66, 28 9 Höln⸗Rottweil . 144,88,142 8 142.25 b 147,34 144,284 1478 2148,25 b Firma ist erloschen. „B 425, Chemische F Altona: schränkter Haftung in Arnstadt. tung, Berlin, wohin der Sitz von Geschäftsführer. Kaufmann Hahm do. do. neue. —— —,— JhPolyphonwerte. 92a 915 92a 91.3 à 91,72859 JLinte-H.⸗Lauchh. 86.3 a 875 B à 83,3 b b 88,3 a 88,25 a 89 à8 875b Altenburg, am 2. August 1926. Krewel Aktiengesellschaft, ona: Der Fabrikdirektor Gerhard Büschler 844 % Uat ist. Gegenstand des Panzerbieter in Berlin ist gum Ge⸗ Elettrische Hochbahn 106.25 à 106 à 106 b 106,25 b 1 Rathgeber, Wa⸗ 69 9 66 2 68,5 b 63 à 65 b Ludw. Loewe . 194 à 181.5 b [a136,754137,75 b 183 a 181 à 185 a 184 à 184.25 b äEö“ Iie Sir ist eändert in: Victri 1I s Geschäftsfüh nieder⸗ München verlegt ist. Gegens and 1“ Bei Nr. 28 166 5e3, SS ügns 1 Mannesm.⸗Röhr. 138,88 137.3 b 138,58 137,284137,75] 13721 36,8413711136,85138 8 e 37,5b Thüringisches Amtsgericht. Die Firma ist 9. hat sein Amt als Geschäftsführer ni ens ist der Handel auf eigene schäftsführer bestellt. Dei Nr. Seeeedhen sgaühe. --. rb 19 27,22 anan E 18 Mansfelder Vergs 11771à 116,28 8 a 116,35b 114à 115,78 à 118,56b 8 1 Aktiengesellschaft, Altona. Die Ge⸗ elegt. Dafür ist der Fanfitcen Robert Eeö“ e Femneären Der Hotelportier und Fremden⸗ Belnmom⸗his Gesnss 18 388, 891 8,28 b 384 88,8 G u 86,8b Ritzenania en 898a 88,5 a 88 à 88,75 b 87,5 à 87 G ad 87,78 b Nationale Autom. 92,5 à 90 ¹ 91 b 91,3 à 91 à 91,5 a 90,75 à 91 ⁄¶ 8— lte r ür. [53006] neralversammlung vom 2. Juli 1926 Gocbenbach zum Geschäfts ührer beftellt oder J 9 1 ; 5 ührer Verla sgesellschaft mit be⸗ Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. J. D. Riedel 98,75 a 97,5 b 100 à 99 101,75 a 98 b ISberschl. Eisenbb. 74.23 à 73,3 b 78,2 78.75 a 75 4 75,5 b 5 g. 8 8. delsregifter Abt. A ist hat die Herabsetzung des Grundkapitals worden und Rohrleitungen aller Art de schränkter Haftung: Hotelbeamter o/. Div.⸗Bezugsschein.. 68,73 à 67 à 63 b 64,75 à 65,75 b Sachfenwert .. 94a 95 f 8 94,5b 935b H a 92 à 93 b Obschl. Eis⸗J. Caro 86,55b 8 87 a 90 a 88 à 87,25 b In das Pandelsregiste 1 '- 8 Reichz 1 200 000 A6 93 nl; 1909 shierfür in Frage kommenden Zubehör⸗ 1 8 n428 sx Anatolische Eisenb Ser. 1] 20,48 20% à 20 G 20 % 0 20,75 à 20,5 b JEESarnttt.. ..... 182,25 4 188,28 à 158,75 G 1646 4162.3 à 164,28b Ssberschl. Kokswte. Eee heute bei Nr. 289 (Firma Bruno Blöth⸗ von 1 600 000 eA1“ Er⸗ Arnstadt den 23. Juli 1926. rch Erfapteile der Franz Seiffert & Co. Richard Franke in Berlin, Betriebs⸗ do. do. Ser. 2 à17,56 Ga17,25 Gà17 % G] 17,25 à17,75b H. Scheidemandei 41 5a 40 35b Fleb B à 42B à 40,8 5b Laamenqhem.H 1146à 11488 1148,8 113⁄2 möSrs nsssmnmsn ner Nachf. in Altenburg) eingetragen Reichsmark und gleichzeitig die 1 Thür. Amtsgericht. Abt. V. jengesellschaft in Berlin sowie die Her⸗ leiter Franz Mrugowsti in Berlin find ehäaanag. eEhesceinric AA1AA4A“ eneen 187218681928 1839*— 1888 198,8 1184 8 808 b,b. worden: Die Gesellschaft ist aufgelost. höhung um 800 000 Reichsmark 88 8[E“ 53012] letienges. 88 e. Fahrikate. Stammtapital: zu weiteren Geschäftsführern bestellt. zilian. Eiseb —,— Schles. Textilw.. 30b 8 49,55 à 49 a 8 ÖoAG‚, Heünes E““ 8 1“ . 3 2 4 . —s besc Dur ali 53012 ellung solcher Fabrikate. Stammtgpital: 1 8 un 9 3 % Mazedonische Gold .. 26,25 à 25 à 25,25 G 26 8% à 28,25 G 8 Schmneiber. 60.28 b 59 „b Fphönix Bergbau. 122,78 a 123 1 122,58 à 123,73 b 120.75 à 120,82 121a1 20 ¼1020, 3à208b Der bisherige Gesellschafter Willy 1 000 000 Reichsmark beschlossen. Durch Balingen. 2 8. gust 500 8 Helchsnbark Geschäftsführer: Bei Nr. 33 794 Excelsior Radio 5 % Tehuantepec Rat 8 —,— Schubert u. Salzer 154 a 185,75b 182,75 à 156,5 b 8 1 Rhein Braunk. uB. 179 a 177 b 179 a 178 a 179,5 B 179279,25279 b - ; Beschluß der Generalversammlung vom Hand dlgegang Ges vom 2. ugust 2⁴ . . )

- 8 8 Petzold i eini Inhab Firma. S2ass 1— E1“ zII; b klin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 do. abg. .“ 277,8 Siegen⸗Sol.Gußst. 46,75 a 4 b 48 8 46,28 a 4c b Rhein. Stahlwerte 181 à 180.35 181,25 à 149,86 183,5a183b G 488.78a83268,75n51%,b b Pehold ist alle 9 Se Fi [2. Juli 1926 sind § 1 (Firma), § 6 1926 in Abteilung Gesellschaftsfirmen: Direktor Willibald Goldmann in Berlin Gesellschaft n 6, Heses 49 % ’* 8ce- 8 vbcce⸗ —yy 45 à 43,55b G b25g Montan . 159 à 156 B 188,5 à 157 G 158 4 187 à 188,25 b 1 II am 8. Leenft siht. (Höhe 88 Einteilung des Grundkapi⸗ a) bei der Firma Pfaff & Bickelhaupt Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗tung: es ““ ist nich Fon ½ do⸗ abg. —,— ““ —,— StöhrsrC. r9 3 8 126.75 à 127,5 b 1 Rombach, Hütten 16 18 1 b 16,5 à 16 b 8 Thüringisches Amtsgericht. 8 E“ 8 1 G 4 9 1 erc G yp H Der [Geschäftsführer. Kaufmann go Noch nicht umgest. * Noch nicht umgest. Söosbergene bem⸗ 127% à 128,8 à 127,8b B 127 b G 4 127,5 à 126 à 127 —b [Rütgerswerkte . 118 a 114,25 b 115,5 à 116à 1178 à 16b 1u“ v“ 8 üg. saals) und § 8 des Gesellschaftsvertrags in Ebingen: Die offene andelsgesellschaft sellschaft mit beschränkter Höftung. 1981 Hilfch 6 Berlin ist zum Geschäfts⸗ Stettiner Dampfer 238eb G —,— Telph. J. Berliner 89,5 à 87,5 5b 88,5 à 88 6 G 8 Salzdetfurth Kalt 174 à 171 à 172,5 à 170 b 172 a 173 b 53009] ach Inhalt des notariellen Protokolls hat sich durch gegenseiti⸗ e Uebereinkunft Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1921 [Hr Z 0.⁵ Nr. 86 801 Berein. Elbeschiffahrt . 388 4 83 5 53,5 G Thörl's Ver. Oelf 802 81 à 80 à 81b 818 8 82,5b Schucdert & Co.. 132⅛ a 131,5 b 129 a 129,8 à 132x [1b 3 Altona, Elbe. 5 be Nicht eingetragen: Die neuen der Gesellschafter ohne Liquidation au abgeschlossen und durch Beschlüsse vom führer 8111“*“ Bank elektr. Were. 119,8 à 118.753 —b à 115,25 b Türt, Tabakregie —,— ° 6 Siee, 8 Siemens &Halste 180 8 179.8 à 180,5 à 178,5 à 179,25à 175 ½ a 175 4.175,88180,5179à1802 Nr. 22. Eintragungen ins Handels⸗ geändert. Nicht einge ragen: Di 3888 r. Gesellsche 2 f. ecex Clrollar 1925 und 28. Juni 9es ge⸗ Film⸗Wochenschau Gesellschaft mit Bank für Brauindustrie .. 149 9 130,8 b G 145,5 à 146.73 à 148,25 b Union ⸗Gießerei. 54 à 52,5 k 53,3 b 5t à 51,5 G à 53 % b 8 Leonhard Tietz . 102 a 101 88 1178,25 b 102.75 à 103 B à 101,25b 1179,75 b register Aktien werden zum Nennwert aus⸗ gelöst. Die Firma is ;er 9- hen. 8 8. 88 8g he G scdiftsfüh 8 deschränkter Haftung: Laut Beschluß Bayer. Hyp.⸗ u. Wechfelb. 143 4 143,75 a 142,3b G 144,75 à 143,5 b Ver. Schuhf. B.⸗W. 655 à 55 G 51,25 51 6 à 52,5 b Transradio 130 ,a 129.5 n 130,25 à 129 à 129,5b 126,75 2 126 à 126,75 b G 8 23. Juli 1926: 3 gegeben und lauten auf den Inhaber b) bei der Firma Wilh. Bitzer K Cie. ändert. Sind me hrere Geschaͤftsführer g üfr 2 ist e Gesellschafts⸗ Bayer.Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. 154,5 b 1535b Vogel, Telegr.⸗Dr. 89 à 88.25 4 88,75 b 89,5 à 87,25 à 88,755b Westeregeln Albalt 1 155,5 154 b 158 à 154 a 13 5 öNZZ11“ 4 je 100 RM in Tailfingen: In die Gesellschaft ist als stellt, so erfolgt die Vertretung durch vom 1. Juli 1926 ist der S. E— EEEA Boig . Haeffner L888 Zellstosf⸗Waldhosf 167,34 1686 1088 188 4698 969ü B 397, Siedlungsgesellschaft Oth⸗ über je Ug; 1 sterer Gesellschafter eingetreten: Gott⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- vertrag dezüglich der §§ 5 und 6 Ver⸗ ebens gredtN v2 vLeeme Fecaar b Weser Schiffbau. 8 west er 8 Stavi Min. u. Esb. 32 ½ à 31 2 32 b 31,5 b G à 31 30 8 b 8 muarschen mit beschränkter Haftung, B 558, Albert Heß Gesellschaft weiterer Gese e⸗ er. eing Tailfingen schäftsfüh 88 4* Gemeinschaft it tretung und Geschäͤftsführung) ge⸗ —— . 2 v à 55 ¼ 8 E1“ 8 8 16“ v111“ . 5 2 3 81, 1 . 23,2 4 . 8 . ilf Schempp Tech 43 Lallfingen. 5 re A 8 8 18 4 8 8 x 1 Sfis;zzhrvor Wiener Banwerein.-Je. 3336 6828 936 b848 45,389b virmmea. ücae J28“ 882zs 1 Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ mit beschränkter vee. Altona: hilf 8 Valinden Prokuristen Zu Nr. 38 591 bis ändert. Die beiden Geschäftsführer Neeneafat.⸗-Gabr.-.wve⸗ 18678 5188,88 186,78 b 129,23 128 0 5181786b r⸗ PEoo“ vom 9. Juli 1926 Durch Gesellschafterbes Nuß vom Amtsg alingen. Proceristen, cht Aingelragen wirz ver⸗ Grasst und Dr. Badal sind jeder allein .“ st § 4 des Gesellschaftsvertrags wie 26. Juli 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ n¹““ v“