1 8 Zollbehandlung Kontingent 8 8 Zollbehandlung Konti . 8 1 E r st E B E ' 1 q g E Tarif⸗ 88 fur die Dauer Tarif⸗ n 8 8
Meist⸗ ollsjatz 8 für die Dauer nummer eis 3 des Zollsatz
v“““ G u 2 1i,es as 1ü-,9hae Abtommens umer günstiguna füx mha⸗ Hhnmens zum Deutschen nzeiger und Preußischen
V 1 2 3 4
1 8 — andere Federn; auch Vogelbälge, Köpfe, Flügel und 8 ⸗
im Gewichte von mehr als 20 g auf 1 am Gewebefläche: Meistbe⸗ 8 b andere Teile von Bälgen, zum Schmucke von Hüten Meistbe⸗ ungemustert xee. Hünstigung G oder dergleichen zugerichtet
8 5 fünstigungs 3000 3 Zollbehandlung gemustert 1“ (534/5) Frauenhüte aus Gespinstwaren, und zwar: 1“] e 11““ Nummer Abschlags⸗ im Gewichte von 20 g oder weniger auf 1 qm aus Gespinstwaren, ganz oder teilweise aus Seide, aus 8 G “ des franzö⸗ Bezeichnung der Waren Minimal⸗ ags⸗ 1“ 1 1 Spitzen, Stickereien oder Gespinstwaren mit auf⸗ S — sischen .
ungemu⸗ 1 .—2 8 1“
“ . tarif perent. gemhuftert. . . . . 1 genähter Arbeit .. .. 1u“ für “ nemneher .. . Zollbehandlung Lontingent Zolltarifs atz
is 1 Stück 5 des franzö 8 8 Abschlags⸗Ifür die Dauer 1 2 3 4 teilweise aus Seide: 1 8 aus anderen, auch mit Kautschuk überzogenen oder ge⸗ en sramnto⸗ . 8 Kinimal⸗ 1 des aus künstlicher Seide und Baumwolle oder anderen 8 1o9 g sischen
1 ins . prozent⸗2* 8 ppfllanzlichen Spinnstoffen: “ 8 111“ 1- Zolltarifs tarif satz [Abkommen 010s Kalziumchloiird ...Ninimal ungemu stert
1“
tarif 8 1 “ ’. ausgerüstet (garniert) .. — 1 8 auso 114 Natrium⸗ und Kaliumbichroadat. . .Minimal⸗ 6000 dz ggemustert 8 Frauenhüte aus Filz aller Art:
““ tari
aus künstlicher Seide und Wolle oder anderen Tier⸗ 8 unausgerüstet (ungarniert) . Meistbe⸗ Minimal⸗ 0118 Andere Kobaltoxyde (einschließlich Zaffer und Smalte) .. Minimal⸗ haaren, auch mit Beimischung von Baumwolle oder 86 8 günstigung 8 b) andere Arten, einschließlich Krebse tarif tarif anderen pflanzlichen Spinnstoffen: “ ausgerüstet (garniert): 8 JFische, marinirr 5 0119 Wasserhaltige Kobaltsalze (mindestens 40 v. H. Wasser) Minimal⸗ 18 1 1 “ . nur mit ünd eittrsatht .. 74 Malz (gekeimte Gersteh)) . fartf gemuster andere. 8
tert 1“ . “ Kartoffennn, . 0120 Andere Kobaltsalze . . ........ .Minimal⸗ aus natürlicher Seide und Baumwolle oder anderen aus 541 Hüte, nur aus Palmblattstreifen in einem Stück geflochten, 3 Tafelfrüchte, frisch: pflanzlichen Spinnstoffen, auch mit Beimischung von
tarif flanz! S “ unausgerüstet, sofern sie den hinterlegten Mustern ent :- 88 “ Tafeläpfel und Tafelbirnen... 0136 Magnesiumkarbonat.. künstlicher Seide: sprechen; dabei darf jedoch die Breite (Feinheit) des Flecht. 8 Sämereien zur Saat: 0137 Magnesiumchlorid.. 9 45 “ 11“ streifens innerhalb der durch die beiden Muster als Grenze 1 1 Luzerne, Hopfenluzerne, Kleesaat. . 0139 Magnesiumsulfatbt.. 816 gemustert 8 gegebenen gröbsten und feinsten Streifenbreite liegen: ..
T1““ be . z 1“ . 0150 Bleikarbonat (Bleiweiß aus natürlicher Seide und Wolle oder anderen Tier⸗ “ “ geformt, nur gebleicht (sogenannte elsässische Palmhüte) . ü Rübensamen .. darüber 0151 Bleioxyde: haaren, auch mit Beimischung von künstlicher Seide,
Minimal⸗ hinaus Mennige und Bleiglätte. . 8 Baumwolle oder anderen pflanzlichen Spinnstoffen: Anmerkung. Die Befugnis zur Abfertigung der 1 andercöööö tarif Orange⸗Mennige und andere Oxyde 5 “ ungemustert 11“ 8 Hüte aus Palmblattstreifen zu dem Zollsatze von 0,60 RM ͤ1“ . g. aus0 156 VAetzkali, fseetf. . 0 8 gemustert. . 8 öX““ * für ein Stück wird auf eine Zollstelle beschränkt, die Holz, behauen oder gesägt, mit Ausnahme der Eisenbahn⸗ ö11111464*“ * b “ Anmerkungen zu Nr. 405 und 408. 1 im Einvernehmen beider Regierungen bestimmt wird. schwellen: 8* I8 gbö6 Minimal⸗ 5000 6& 1. Es erhöht sich der Zoll für 1 dz: 1 . Handschuhe ganz oder teilweise aus Leder (mit Ausnahme 1 Minimal⸗ 8 tarif für Krepp (einschließlich der Kreppbänder) sowie der mit Pelzwerk überzogenen oder mit solchem gefütterten von 80 mm Dicke und darüber... tarif aus0 195 Methylen, gereinigt, „type Régie“ Minimal⸗ andere undichte Gewebe der Nr. 408, ganz aus 8 Handschuhe und der als Sattlerware zu behandelnden von weniger als 80 mm Dicke. . tarif natürlicher Seide, auch gemustert, moiriert oder ““ ausgepolsterten Fechthandschuhe)... aus 128 Eisenbahnschwellen und Masten, imprägniert oder irgend⸗ eeöööö1ö1ö1e14““ Minimal⸗ gaufriert, aber weder gefärbt noch bedruckt, auch aus 606 Knöpfe, ganz oder teilweise aus Perlmutter, soweit sie nicht 1“ und 133 biss einer chemischen Behandlung unterworen.. tarif unabgekocht um 50 v. H. 1 “ 0227 Oralsäure..
8 ) durch die Verbindung mit anderen Stoffen unter höhere 8 8 aus 133 Grunbenbi . . . .... 8 1XA“ 5 für andere Gewebe: 1 1 8 Zollläte fallen “ Meistbe⸗ 136 bis! Holzwole 0238 Essigäͤther und Schwefeläther jeden Grades (Aethyloxyd) Minimal⸗ mit einer oder mit zwei Farben bedruckt um 250 RM tarif
1 1 günstigung aus 158 Gemüse, frisch . . mit mehr als zwei Farben bedruckt um 450 RM. 8 aus 631 Tabakpfeifen aus Holz, auch in Verbindung mit andere ““ 158 bis Kohl zu Sauerkraut . 0280 Salze und Derivate des Guajakellbl.. * moiriert oder gaufriert um 100 RM. Stoffen, soweit sie dadurch nicht unter höhere Zollsätze . Haßfen . 0381 Chemische Erzeugnisse, nicht genannt:
Bei Ermittelung der Zahl der Farben werden die fallen: 1 . “ “ . a) organisch synthetische, mit Ausnahme der synthetischen 1 durch Farbdruck (auch Atzdruck) erzeugten Farben gezählt. . 1 8 — 8 mit Bildhauer⸗ oder Bildschnitzerarbeit, mit feiner aus 162 bis] Rüben, getrocknete, andere als in Sulvreorr . . bF5„ 75 “ Die Grundfarbe bleibt hierbei auch dann außer Be⸗ Schnitzarbeit; mit feiner Drechflerarbeit oder mit 164 Futter, Torf zur Streu und getrocknete Rübenpülpe . . b) synthetische Gerbmittel... 8 1 ’ Abschlag, 1500 dz tracht, wenn sie durch ein Druckverfahren hervorge⸗ 8 Nachahmungen feiner Schnitzarbeiten, die durch Pressen, 8 8 aus 175 Marmor (Bildhauer⸗ oder anderer), gemeißelt, poliert, mit der einem bracht ist. 1 — Brennen, Aetzen oder Stanzen hergestellt sind; “ Simswerk versehen oder anderweit verarbeitet . . Wertzoll Bei Verbindung mit Metallfäden (Draht oder Lahn) — 3 6 sonstige feine Tabakpfeifen aus 175 bis Alabaster, gemeißelt oder anderweit bearbeistet von 20 % unterliegen Bänder der Nr. 405 einem Zollzuschlage 11
KF veh . as hibepen
ct
b
cxn
8
UIIslIIss 81
IiIIIiIII
2 El
8 mit eingelegter Arbeit, soweit sie nicht durch die ein⸗ 177 Steine, bearbeitet, einschließlich der bearbeiteten Bausteine: von 10 v. H., alle anderen Gewebe einem Zollzuschlage gelegten Stoffe unter höhere Zollsätze fallen; fein be⸗ h. gemeißelt: von 25 v. H., jedoch nicht mehr als 400 RM für 1 dz.
3 3 1“ 6 Ggansee— . 3 3 1 malt, vergoldet, versilbert oder bronziert v. aus porphyrartigem oder anderem Granit, ausschließlich “ Lacke und gleichgestellte 97 Der Zuschlag, dem nach Ziffer 5 der Allgemeinen An⸗ 1 8 Zigarettenpapier, unbedruckt, auch mit Metalldruck ver⸗ 8 des belgischen Marmors:
8 4 1 8 Schreibstifte: Minimal⸗ merkungen zum fünften Abschnitte des allgemeinen sehen oder sonst bedruckt, oder gummiert, in Rollen G Grabdenkmäler und die nachstehenden Teile von n. aus Stein oder natürlichem oder künstlichem tarif fes 1 Tarifs broschierte Gewebe unterworfen sind, findet . (Bobinen) oder losen Blättchen “ 1“ Grabdenkmälern: “ 8 8 Schiefer, ohne Verbindung oder mit Papier überzogen — 60 darübe neben dem besonders vereinbarten Zollsatz auf gemusterte Briefpapier, Briefkarten und Briesumschläge, in Behält⸗ Sänulen, Kapitäle, Karniese, Gesimse, Schluß⸗ 8 8. hinaus Gewebe keine Anwendung. nissen aus Papier, Pappe oder Holz (Papierausstattung 8 steine, Bogenpfeiler, Säulenfüße, Sockel, Minimall — .Die für Gewebe teilweise aus Seide vereinbarten Zoll⸗ 1 von anderer als der im Absatz 1 der Nr. 667 des all⸗ Meistbe⸗ . Unterflächen, Rahmen, Verkleidungen, Decken. tarif 100 d sätze gelten nicht: geemeinen Tarifs bezeichneten Beschaffenheit ..ünstigung 1 aandere Gegenstände (Kamine, moderne Statuen usw.) . 8 darüber a) für Gewebe aus Seide mit Fäden aus anderen b 6 Nickelmetall (Nickel), roh (in Barren oder Stücken, auch andere Steine (ausschließlich des belgischen Marmors): 1 — s. hinaus Spinnstoffen als Seide, sofern diese Fäden nur an gegossen in Form von Platten oder Rosten, die nur zur 1.“ 8 1 Grabdenkmäler und Teile der genannten Denk⸗ 8 8 8 Minimal⸗ G einzelnen Stellen, sei es auch in regelmaͤßiger Wieder⸗ G “ 8 Verwendung bei Vernickelungen auf elektrolytischem V mäler tarif 5 dz kehr, eingewebt sind, und sofern sie, wenn sie sich 1“ b Wege geeignet sittd) . . . .. . . ... V — darüber nur in der Kett⸗ oder nur in der Schußrichtung . 8 3 8 Anmerkung zu Nr. 894. Verbrennungs⸗ und ““ “ hinaus befinden, nicht mehr als 8 v. H. der Gesamtzahl .“ 1 Explosionsmotoren: b ig 8 317 Sichorien, gebrannt oder gemahlen und Zichorienersatzstoffe, der Kett⸗ oder Schußfäden, sofern sie sich dagegen bei einem Reingewicht der Maschine: 1G lich des belgischen Marmors: rmäl 3 geröstet, in Körnern oder gemahlilen — — in der Kettrichtung und in der Schußrichtung be⸗ . 8 als 1⸗Zylindermotor von 50 kg oder darunter, b Grabdenkmäler und Teile dieser Den * er, vor⸗ “ 318 Stärke im eigentlichen Sine.. Minimal⸗ 2000 dz finden, in jeder Richtung nicht mehr als 4 v. H. 8 2 als 2⸗Zylindermotor von 100 kg oder darunter, 6 8 stehend aufgezählt, mit Simswer versehen 1— tarif der Gesamtzahl der Kett⸗ oder Schußtäden betragen, . als 4⸗Zylindermotor von 400 kg oder darunter, . 1b 8 oder poliert. 1 5000 da
“
bis Einl
andere GegenstuIneee)e.. G aus 301 mit Simswerk versehen oder poliert: “ “ aus porphyrartigem oder anderem Granit, ausschließ⸗
1 1 b 8 8 . 8 . 566256 5 8 . Eö15 . b 8 319 Satzmehl von Kartoffeln EE“ „6.61ö 91† .„ „ wobei zusammen abgebundene Fadenbündel aus 1 als 6⸗Zylindermotor von 700 kg oder darunter, . p andere Gegenstänndnddddelda .. aus i dn⸗ Tapioka, einheimische, aus Kartoffeln, zerstoßen und körnig. anderen Spinnstoffen als ein Faden rechnen; 1 8 als 8⸗Zylindermotor von 900 kg oder darunter andere Steine: .“ bere icht 1“ G 1 319 ter] Dextrin und andere Erzeugnisse, die von Satzmehl, Stärke für Gewebe in Verbindung mit Metallgespinsten, unterliegen, sofern nicht “ öö 885 Bö vnlt herta Eim er eneschlies 8 oder anderen nicht genannten Stärkemehlstoffen abge⸗ di b jes . Einbau in Fahrzeuge der Nr. des all⸗ poliert ode 9 n S ’ . keitet sinb . . .. “ “ T.ae F“ Z“ 1.Sahrgeugeen der Nr. 893 B des 1 lich derjenigen aus ööe mit 3 feuerfeste, aus gemeinem Ton .. . . . . . tracht kommen. allgemeinen Tarifs bestimmt sind, einem Zollsatz von 1““ eehnnsgetee 1X1“ 82 e Cfresenisse; de auf Grundlage von Kiesel Gewebe der unter a und b bezeichneten Art werden 1 160 RM für 1 dz. 8 1 1 8 andere Geger ö“ Mauerziegel und Gegenstände auf Grundlage von Kiesel⸗ als Gewebe teilweise aus Seide nach dem allgemeinen “ 1 aus 879 Vergaser aus Kupfer, Tombak . 8 1ö 1 Firsen 11““ zugerichteten oder po “ “ Tarif und, wenn sich bei ihrer Verzollung nach dem für särbt oder vernickelt, soweit sie nicht durch die Ver⸗ “ ierten Sch ] 16““ Schmelztiegel und Erzeugnisse aus Graphit, Reißb Gewebe ganz aus Seide geltenden Vertragstarif, wobei 1 bindung mit anderen Stoffen unter höhere Zollsätze fallen g aus 178 bis Schmirgel, gepulvert v “ joder anderen Kohlenstoffdervvaten . . .. die Fäden oder der Gespinstkern aus anderen Spinnstoffen “ aus 912 A] Magnetelektrische Geschwindigkeitsmesser für Kraftfahrzeuge Meistbe⸗ Schmirgel, auf Papier ang.0108. 1 e Ffttin “ 8 Draintes öhten. . . . . t. ..t s . . . . . . . . Mintmnal⸗ als Seide außer Betracht zu lassen sind, ein niedrigerer “ b 18 9 915 I. 1 †Sch 1] günstigung “ eCö’“ e “ “ tarif Zoll ergibt, zu diesem verzollt. au Motorwagen, nicht zum Fahren auf Schienengleisen be- 1 G oder all en k — d “ ndere Töpferwaren aus gemeinem Ton, weder glasiert no 410 Sb⸗gensta und Spiten aller Art einschließlich der Ein⸗ 8 stimmt (ausgenommen 1. “ “ 1 8 ““ e⸗ 11“ Arkansas 8 emalliert C6u6A“ 8 atzspitzen, Kanten und abgepaßten Waren aus Spitzen oder 8 — Antriebsmaschinen, bei einem Reingewi es Stücks von 8 quater zum Schleifen und Sch Werkz ö“ Andere Töpferwaren aus “ “ 1ö vaeatss hbbes b 22 Jt vder darmater . . 116“ hüa aus 180 he,.““] besonders F 8 5 1 lc ezackten R ilwei us Seide: 1 — 8 A 8 erkung zu Nr. 915 Abs. 2. Folgende 8 zum Schre 8 EETöö v1“ G Geräte und Apparate für die Herstellung chemischer Er⸗ C “ G 1 renen “ Füür Motorwagen: Fahrgestell⸗ 8 Schiefer mit Rahmen aus gefirnißtem Holz oder aus weißem zeugnisse 3 vp, 8 gewebte b “ 8 3 b rahmen, Kühler, Adhäsionskupppelungen, 1 ö einem Rechenbrett oder mit einer Metallscheibe Röhren aller Formen aus Steinzaug. Mmimal andere 11“ 1 getriebe, Wechselrädergehäuse, Wellengelenke (Cardan), versehen.. 1A“ e ori aus 517] Kleider und Leibwäsche für Frauen und Mädchen: 8 Differentialgetriebe und Gehäuse dazu, Brems⸗ und Mauerziegel, volle, aller Formen und Größen, gemeine 8 Andere Steinzeugwaren, gewöhnliche aller Art: aus Spvitzen oder Stickereien, ganz oder teilweise aus 8 Lenkvorrichtungen bis Mauerziegel, volle, aller Formen und Größen, feine, gepreßte “ 31 Seide 8 . “ 11.*“ unterliegen einem Zollsatz von 160 RM für 1 dz. 3 8 oder geglättete; hohle Mauerziegel . Haushaltungsgegenstände, Flaschen und andere.. Minimal⸗ aus undichten Geweben, ganz oder teilweise aus Seide.. 1 2 31 ter e gewshnlfche gereh⸗ 5 ohne Falh iüge “ “ 8 1 tarif z anderen Gespinstwaren, ganz aus Seide “ —-— achziegel, mechanische oder mit Falz un 8 5 Andere Steinzeugwaren, aus feiner Masse, mit oder ohne e“ 8— Leibwäsche für Mäd⸗ “ 8 Zollbehandlung Kontingent 8 von Dachbekleidungen; 1 ülemwath. sür 1. Verzierungen, Reliefs, oder Emaille . . . . . . . . ..B chen sind auch Kleider und Leibwäsche für Knaben zu be⸗ Nummer 8 3 8 für die Dauer zwecke, ohne Verzierung, wie Traufröhren, 8 58 . Fayencen, aus gewöhnlicher Masse und mit zinnhaltiger handeln, die nach Art der Mädchenkleider und ⸗leibwäsche . 8 des franzö⸗ Bezeichnung “ Minimal⸗ Abschlags⸗ und Schornsteinröhren, Giebel⸗ und Kappenziegel Glasur, mehrfarbig, mit eingepreßten Mustern oder Hand⸗ 1 find. “ “ sischen 3 ꝛtarif prozent⸗ Abtommens Mauerziegel, Dachziegel, gemeine Töpferwaren für Bau⸗ malereien oder mit der Hand nachgearbeiteten Reliefs⸗ . 519 “ Zolltarif satz 5 Steinaeng hecen 116“ Fayencen, feine, und Majoliken, Töpferwaren aus feiner 1 aus Spi Stickereie eteilwei 1 3 5 18 astersteine, aus natürlichem S 11“ . k4“” xxöö b6 — 1 1 2 183 bis Steine, zerschlagen, zur Straßen asicht . Anmerkung zu Nr. 345. Mit Buchstaben, 8 dicht Geweben ganz oder teilweise aus Seide Minimal⸗ d aus 184 bis Kalk, hydraulischer, als Stein oder 16A“*“ 1 Initialen, Zeichnungen, Malereien, Drucken oder Reliefs aus 11 ast r. z 11“ tarif 1000 auf die Verpackungs⸗ oder Versendungsweise ... .. . 1 e e cang E“ 8 Kühhe . 185 Zement egenstände aus Zement, Beton und 1 andere Teile aus Fayence, die ausschließlich zur Her⸗ ens, g ö“ v“ Widder, Schafe und Hammel... 1 14 000 185 bis Röhren und geformte Gegenstände aus Zement, Beton un stellung von Oefen dienen, werden wie verzierte Fayencen Korseite vas Pe e . auch gemischt mit anderen pflanz⸗ Schweine .. ... 8 1 8 858 Eöö“ “ . ..... . .. 8 18 der Nr. Zas vertollt, 8 1— Spinnstoff . [von 15 kg und darunter . i b,n h““ b 346 avencen, feine, und Majoliken, Töpferwaren aus feiner eh pflanzlichen Spinnstoffen als Baum⸗ Srangercec, veg,n 1“ — 8 büer Sch “ — V aus 203 ö11A1XA“ Base werieit ne, nh. 8 og 8 8 6 wolle e11““ “ Schinken, ohne Knochen und gerollt, gekochter Schinken un uminium EE1“ 347 bis Gegenstände für ekektrische Zwecke aus Porzellan, Favence, Anmerkung zu aus 519 und aus 520. Korsette der 3 Fleisch⸗ EZZ.““ Ebene Bleche aus Eisen oder Stahl, üs gewalgt. 1n.8 it Minimal- weißem oder farbigem Steinzeug, ohne Teile aus Metall Nummern aus 519 und aus 520 unterliegen, wenn 5 88 Wurstwaren . . .. 56 11“ b weiß oder E g- tarif 8 oder andeten Stoßsen, 18 Spitze Stickereien bestehen, oder wenn sie 8 1 8 Fleischkonserven in Büchheen . . einer Dicke von 710. mn 89 2 d aus 348 Spiegelglas, mit einer erfläche von: N Spiben Stickereien bestscteg c solcher ganz Milch, auch sterilisiert oder peptonisiert, nicht eingedickt “ oder legiert mit Zink, Zinn, Aluminium oder 6 1. weniger als 289 5b i ls 5 wteilwe s Seide verziert sind, einem 3 schlage Käse. . — 11A1A6“ ngan⸗ 8 ; 8 “ mit einer Stärke von weniger als 5 mm. . 8e 15 aus Sedchcc Füset rise ausländischer Fischerri: 4. Pola⸗ Süer gehämmert, in Stangen von jedwedemn mit einer SS von 8 mm 1 darüber sciiehrich sette aus Gespinstwar lz, mit K “ frische Süßwass 1u nitt.. EEE“ 1 2. 0,50 qm einschließlich bis zu 1 qm ausschließli Korsette aus Gespinstwaren, auch aus Filz, mit Kautschuk frische Süßwasserfische 8 uer . ““ ,50 q. zlich — L“ Fhe anenladen aus 8 a) Forellen, Hechte und Aale 8 5 Seöde u* vF Eö1“ belegt: Kautschuk verbunden, oder in Verbindung mit Kautschuk⸗ . 3 496aöö 1 mit einer Stärke von wenig mm . 8 nben, 8 8 Se 1““ 1 8 8 vergoldeten, versilberten oder vernickelten . S r. fäden, auch aus Geweben von Kautschukfäden in Verbindung 8 8 (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) — G 8 b 4. düratbe⸗ “ versilbert, in Blöcken oder in Ingots, 88 ö. 18 ö 1 Ie- “ 111ee“*“ 8 18 “ b 4 gehämmert, gezogen, “ oder auf Garn oder Seide oder Platin belegt 8 vW11“ 8w in pie Gaets 8 . — esponnen, Bronzepulver 11“ . . 8 88 s ½ liße. wenn die Gespinstware oder das Gespinst besteht: Zinn, 38 85 kebetge gehämmert oder gewalzt oder zu1. EAZ “ “ aus Seide 11“ d “ 6 S 1““ b Drähten von jedem Fa guggenogan 8 1 1 8 Desgleichen, verstärkt .“ . 9 88* 8 85 9 2. 82 . . 2 2 . 2* * 2*. . 4 . 3 2 1 4 b 1 . 2 6 ewx te v on me r a 8 5 g au m 8 4 5 Dog S 8 8 — Iiis anderes Sreihgte, . 1“ 8 Verantwortlich für den Anzeigenteil: 16 h Bkattzinn 8 Hhchteer⸗ von 750 g und weniger auf 1 am. b Desgleichen, undurchsichtig..... 1 A 3 nee9,6ü6 8 1 J. V. Oberrentmeister Meyer in Berlin. Zink, gewalzt 8“ Hohlglas und ⸗kristall ogen venn 1 — S 2 n erzier 8 8 8 Hehe 2 . Zinkt, . . . Hohlglas ⸗ . 8 sind einem Zollzuschlage 8n 109 9. H. 8 “ Verlag der Geschäftsstelle (5. V.: Meyer) in Berlin.. “ “ 1 glatt oder geformt, weiß oder naturfarbig. . Schuhe für Frauen aus Gespinstwaren, ganz oder teilweis —68 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. 8 Tetrachlorlohlenstoff „ . 3 . . in der Masse gefärbt und einfarbig. . . . . .. aus Seide, mit angenähten Sohlen aus anderen Stoffen . „ Berlin, Wilhelmstr. 32. “ Phosphorsäuren... 8 “ abgeschlfften⸗ ge hicfe ade gravie enders gie ö“ Schmuckredern, gefärbt oder zugerichtet Gzubereitet): . 18 1 8 ag Spuren des Angriffes des Hetteisens zu beseitigen CööG “ 38 1“ . BGvior Beilag G .“ Gold⸗, Silber⸗ und Platinglanzpräparate und eee. Ie. mit Gold, Farbe oder anderswie verziert Straußfeden . (einschließlich Börsen⸗Beilage) 8 sammensetzungennn 8 8 1
3 11““ 8 8 8 und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.
. „ 556
6, 55 . *
—
lei
gemeinem Ton, glasiert oder
55
des
1000 dz