[537000 Schlußbilaunz 1151797] 1153694] 8 I 152256] 1111A1A4A4* 2 8— der S. J. Salomon Akt. Ges., Köln, Bilanzkonto ver 31. Dezember 1925. Bilanz zum 31. Dezember 1925].6. 6. Erwerbs⸗ Das Gesellschaftsorgan des Aufsichts⸗ .“ 11“ 8 “ G“ Börsen 2 Beilage
per 31. Dezember 1925. — 8 2 rats ist durch Beschluß der Gesellschafter
AII“ 1 20875 Aktiva RM 8 “ „ „ 8 Aktiva. OVPostscheck 1 437 02 Außenstände 3 800 und Wirtsch ft „“ ann. N Sa 8 d ĩ F b — 8 2 2 8 72 . 18 „ Zi 8 4 g Faste bares Geld) 3 1 144 70 Wechsel.. 2 963 28 Effekten. 10 100 9 8 i-⸗ Sr. hee2s nen“tr zum E en el nzeiger un reu 1 E ze ge 22 üöb-. 3 8 1 u Musterle 98 ee “ 1ö. genossenschaften 7 ““ 11“ “ “ . Masch., Einr. u. Musterlager BZBudentee 82 8 . 1“ u % 11“ WI“ r. 183. 1 1 50 204 45 Verlust.. 8 26 117/68 fordern. 2 500 000—— Liquidationseröffnungsbilanz. Se Is. Hbeülase das DA11A.“*“ 5 ö“ ühr 8 “ Fümmkahtin . Ien 8 bes⸗ fa 8 n svrien) 8 e . 22 732 54 508 327 86 s902e Rückstä 2 8r 8 . G Die ‚raut 1 I, rwN we⸗ L12 Debitoren.. . „ „ 1 149 143 47 Kapital.. 200 100 8 — I. Rückständige ammanteile 0 iger der Gesellschaft werden aufge-. 8 Guthaben bei Banken .. 4834,44 Reservefonds 18 047714 Anleihe 2 b19 0092 Eese. . .. .... . “ festgeftellte Kurse ee eveaec-A 1.. unn ae, se, — 8 Piersbb x. „1882 2 6 6 3 5 5 59 8 8 4 e e e, do. 1890,35 8 e dur ele 18868 in en
2 148 01651 Kreditoren 8 260 180 Hvpotheken 11“ 283 822 ˙39 Warenbestand 9 640 Wir K 7 verloste und unverloste Stücke. do 1898 32 1 den von Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in ℳ Verlust. 27 778,13 Delkredere. 30 0001+ Kreditoren .. . 690 815 06 5. Inventar 2 720 70 den theim (Kreis ea n 1 Franc. 1 Atra, 1 L5„, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 4.3 % bannov. ausgst.5.31.12.17 11,1 G stl, 1b do. 1904, 8,1 37 10 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R.041 ℳ
. Konto für Verpflichtungen Fve S; 2 8 8 Gulden (Gold) — 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. spa —— — do. G 8 8 igte Stüͤch enr 2175 .92,64 x Sa— 327 Verpflichtungen 75 000 Bankguthaben Gewerbebank Elektrizitätswerk Kinzigtal 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 . 7 Gld. südd. W. 7 EEE 10,15 8 10,75 G bo. 8* 1829 8 dehee. 4 Eaae 8 do. do. 1888 ewinn⸗ un erlustkonto
1 Liquidationsvermögen 179 263 81 . 8 8— 250 G. m. b. H. Lohrey =12,00 . 1 Gld. holl. W. =1,70 ℳ. 1 Mark Banco 4,35 o. später ausgegeben —,— Berl. Stadtsynode 99 Schweiz Eidg. 12 85 — 2 8 . . . . D . 8 2 Hang⸗ 2* . 8 * 98 ⸗ 23 Calenb rg. Kred. Ser D, “ Passiva. per 31. Dezember 1925. 4 138 901 26 do. Spar⸗ u. Darlehns. 13,15 263 8 — 1,50 ℳ E W. = 10 000 Kr. 1 stand. 4,3 8 Brandenburg., ausgest. b. 1908, 12, gek. 1. 7.24 4] 1.1. 8 — (gek. — 23, 1. 4. 24) —,— do. do. Aktienkapital Fasgeg 400 000 3 53868 ———— Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 31. 12. 17 10,9 G 10,75 b do. do. 1899.1904,05 17 8 8 .351 Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— do. Eisenb.⸗R. 90 Sa Geheimer Baurat Professor Dr. Georg 7. Anteil Gewerbebank 185 15 8 Talter Goldrubel = 3,20 2. 1 Peso (Gold) = 4,00 . 4,81 do. später ausgegeben —.— San Bonn 1914 F, 1919 v- ber 8 Türk. Adm⸗Anl. Kreditoren aus Waren⸗ Unkosten... 673 938 52 Klingenberg ist durch Tod aus dem A 3 ““ Zuckerfabrik zu Ringelheim 1 Peso larz. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4.20 ℳ. 1.Sensarentease dgeden118 116 Breslau 1908 N. 1909 89 111“ d0. Bgd. E.⸗A. 1 g 9 em Uf⸗ terli = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael † do. spter ausgegeben 1891 3 ½ omm. m. 9 sch. 3,2 G do. o. Ser. 2
an/nö
— FEEgEʒ
„
. — 7
lieferungen 879 415 Steuern 37 326 59 1 23 789 G ; G 1 Pfund 4 — 2 2 zgo ö 59 sichtsrat geschieden. 3 7289 . m. b. H., Ringelheim. 2,50 . 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 PFen = 2,10 ℳ. 8 819.2 17110,8 5 9r bis 31. 12. 1911.H do. sonj. 4. 1800 G“ eaeeait⸗ “ 199 947 Abschreibungen V 20 667,25 AEG⸗Schnellbahn⸗Aktiengesellschaft Passiva In der am 30. Juli 1926 stattge⸗ 1 Zloty, 1 Danziger -. 8 1“ 212 Salstten ue 95,124. .serrrn Kenm. om.Db. x —— -2* 08 Rreditoren, kurztristige.. 172 080 8 e— in Liquidati 1. Geschäf eeir 1 fundenen Generalversammlung wurde für Die einem Papier beigefüͤgte Bezeichnung F be⸗ 4,5 7 Posensche agst. b. 31.12.17+ —,— do. 1902, gek. 2.1. 24 398 g. 8. vnae. eern Türken Anl. 1902 “ Banken.. d. 85 731 932 36 Manke⸗ q 8 2. GE u“ 8 8eb den zurückgetretenen Rittergutsbesitzer sagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4,3. „ do. —8 2 — Pobleng...—..ẽ.vvI910e Ir. “ . J14,45 g d0g 1ob112 aufende Akzepte. 24 9 5 3 8 1 2 —= ““ H 8 lieserbar sind. „Preußische Ost⸗ u. West⸗, o. 192074 5.25.. . g. Reservefonde 40 000 ö inn. 898 r; SS 3. Schulden in Ifd. Rechnung 22 512 Hefber EEEE “ 32 Das htnter einem merabzer bestndlie Zeichen⸗ g do Rüsgek.1.1115 1,45 b Coburg. .3; ;,1902 89 “ 228 Carl Kreeb A. G., Göppingen. 4-Fällige Mietee .481 — “ bEbe neaase, Z1a217118 118 5
v“ 106 178 731 932 36 Bilanz per 31. Dezember 1925 “ 200[— Der Aufsichtsrat erwählte zum Vor⸗ vwärtig nicht stattfindet. 2 8 Rh. u. Westf., agst. b. 31.12.17 Darmstadt. 1920 4 ½ 3
eöVV— Eebbh
¶ 2 2 2Sne —
—
4, 3 ½, 3 ⅛ landschaftl. Zentral. —,— s 24, 8 8 3 ⅞ Pstpreußische N, aus⸗ 3 82— 143 ⸗ gegeben bis 31. 12. 11. 17,2b 6 rns 4, 3 ⅛ 3 % bstpreußische —.,— , do. Goldr. in ft⸗ 4 ½ Östpr. landschaftl. Schuldv. —,— . 88 St.⸗R. 1916⸗ *1, 38, 3 ¾ Pommersche, aus⸗ d * Feee gestellt bis 31. 13. 11 118,5 B 8 r ince⸗ 4, 3 ½, 3 ⅝ Pommersche. —.— . 88. Gord A.ed 74, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für o. eikerne 2. 34 Kleingrundbesitz, ausgestellt 82 bis 31. 12. 11.. 16,4b --eeee; 4, 3 ⅛, 3 ¾ Pomm. Neul. für do. Grdentl⸗Ob. isingun eg s. ausge⸗ Ausländische Stadtanleihen. 2. e. mcgse ewe Büems eebeh 8 8 —,— . . iüt Bukar. 1888 in .6.12 2 —,— 4 % Säͤchs. landsch. Kreditverb. —,— do. 93 m. T. in 4 3. 13,1 b 94, 9 ½ ½ Schles Altlandschaftl. do. 98 m. T. in ℳ 1 7 (ohne Taloo) ... 14,7 G Budapest 14 m. T. *4, 3½ 3 ⅞ Schles. landschaftl. do. i. Kr. gk. 1.3.25 A, O, D, ausgest. bis 24. 6. S Christiania 1903
— — ℳ *% 2—,,,-—ü’ngn-’Aenn
82 1I““ een
G
—
2
EIIIII“ Emsmniin u
2-0ᷣù2Sg 80
SgSH
I“ . 8 8 do. später ausgegeben —,— do. 1918, 1919, 20/4 “ 6. „ Löhne und Gehälter 610 sitzenden Herrn Hofbesitzer Gottfr. Linne⸗ E fur 1,3 eschsisce agt. d. 11217 10,88 b 11,198 Dessau 1896,gk.1.7.22 49
2 175 794 Wörnlein & Zellhofer A.⸗G Akti ⁸ mann, Sehlde, und in den Vorstand die Die den Aktien in der Sch 25 9ü b r-u— 2O. 8 zweiten Spalte beigefügten 1 ügers 905 iva. 42 446 41. Herren : 8 iffern bezeichnen den vorletzten, die in vrülten lefische, agst.b. 35112.11 112b B 10,85 6G S 8...s
Verlust und Gewinn. Lederwarenfabrik, Nürnber Anlagevermögen: . zei 388 do. später ausgegeben — — — Duisbur 1921 44 . — lögen: Amtmann J. Wrede⸗Lichtenberg, 8 lte beigefligten d Ausscht . 1 . ESe H. Wa b el. g Maschinen u. Einrichtung 68 775 Passiva. 8 3¼ 42 446,41 Hoszezge “ vumenen E . — b0 .
8
vbs bebsee:
3
3 2
3 do. später ausgegeben 3
EeüPPE —8B8 —
ʃα
*28
L
IIIII““ 1 ilaminnen
IIIIT11 IEEIII
4, 3 ½, 3 ½ Schles. landsch. A, O, —,— ; Colmar (Elsaß) 07 *4, 3 ½, 3 ⅛ Schleswig⸗Holstein Danzig 4NAg.19 Landeskred. Y, ausg.5.31.12.17] 5,9 b 6 Gnesen 01,07m. T 4,3 8 ½ Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. —.— do. 1901 ü G 3 Res 3 1. *. 88 8 ½ Westsälische, aus⸗ Gothenb. 80 8.4 Düngerhandelsaktiengesellschaft Alktiva. ℳ 3 Reservefonds II. 36 955,91 56 955 schafterversammlung vom 22. Mai 1926 vndexans Brüsfei 1. Helsingforz 7ů Italien 1. Schwarzög.⸗Rudolst .1. Esfen 19221 vasten⸗ 1ö6 do. 1906 88 8 2 den: a7. 1“ 79 penha . n 6 8 ) 1 P. 9 8EE11“X“ „ 3 ½, 3 % Westfäli 5 * 151841] zu Dresden. Grundstüce.. 43 013,— 11— aufgelöst. Zum Liqguidator ist der Unter⸗ 1is ePrag a. Schweiz 3 Eeenehe⸗ & e EEEEqqqE1PP6 - EEEEb 2. *, ³8 8 Westpr Ritterschafti ennenn 1000 Vermögensaufstellung Gebäude 11“ 60 080 gs 8 1 zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Ge-⸗ Deutsche Staatsanleihen do. ⸗Sondersh.Land⸗- gei. 2. 1. 244 1ö d2 1902 für den 31. Dezember 1925. Gleisanlagen . 9 000 —- ₰☚ . sellschaft werden aufgefordert, sich beim mit Zinsberechnung. kredit, gek. 1. 4. 24 2 versch Frankfurt a. M. 28 †8 4, 38, 8 ¾ Westpr. Miterschaftl. Hohensalzä 1807 — M G Darlehen 35 936,15 70 936 nierzei I1 588 8 1 — 11“ ,3% 358 Wesiör. Hohersalzä 157 Masch. u. Werkanlagen 90 000 — - zeichneten zu meld —— DOhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneueru ** 1854 Ser. —I1. . fr. Inowrazlaw
8⸗ RM 4“ 8S Betriehbsschnsden⸗ Bekanntma un Rendsburg, Bahnhofstraße 10, den neutige,] Voriger Dresdner Grund⸗ do. 19 (1. — 8. Ausg.) *4, 3 %, 3 ½ W. 8 8 Kopenhag. 92 in ℳ
enfla 36: Mobili di 28. J 26 “ ZIE1“ schaftl. mit Deckungsbesch. bis do. 1910-11 in ℳ Bodenfläche 8 362 351 Mobiliar.. . 2 467 — Kreditoren 418 736,35 28. Juni 1926. — 55 8a veneenrainsugföbr. b vecigr1üin.⸗ Gebäude, Svpeicher⸗ Beteiligung . 1 000 Banken .. . 111,866,53 530 602 [53866] Wilhelm Lobstein, 6 % Dt. Wertbest. Anl. 23 — “ versch 8 1885. 8en; *. do. 1898 in ℳ Gleisanlagen . 297477 — Waren.. ’ 32 027 Amortifation: Der Aufsichtsrat der Devisen⸗ beeidigter Bücherrevisor. ESee 80 32 8 in da Grundrentenbr. 2 Frankfur O. 14 ukv. 25 Sro osc190 8. Geräte in Dresden 102 258 Schuldner . . 44 965 Abschreibung an Anlage⸗ 1 beschaffungsstelle Gesellschaft mit be⸗ 2 % vi. Reichssch. „K⸗ 9. 5 . eeen. 4 1.4.10 11““ 5, X . 88 8 Verliner alte, elab,6, ,82 Verkehrsmittel. 105 101 Kasse . 673 werte . .. “ 8588 aftung, Berlin, besteht aus [50072] Gläubigeraufruf. (Goldur.)bis 30.11,26 v11“ Freivurg i. Pr. 151 ausgestent dis 81. 12. 8e. 20 G Mosk. abg. S. 28, Kasse . 4 247 Verlustvortrag 1924 „408 Dubiosen . 21 120,47 37 895 63 folgenden Herren: Die Firma Wiese & Lange G. m. 2†½9, A.en 112. g2b 82 G do. bis S. 25 38 do. —, Fürrh 108. .S. 1928 6, 8 I“ 8 27,29, 2009bübr. Pefsnnts 8 E 1X“ . 596 39057 1* Ministerialdirektor Dr. von Brandt, b. H., Berlin⸗Reinickendorf, Graf. 1Schat v. 1. 10, 30 1.1b. 100,168 100,189 8 —0 Kredttbr.b, ... d., XAX“ ausgestellt bis 31. 12. 1917.† , w JLg.220 989 e. 80 424 586 361 169- 8 Reichsfinanzministerium, Vor⸗ Roedern⸗Allee 27, ist aufgelöst. Die Gläu- 6 x½ 5 Preuß. Staatssch. do. do. bis S. 25 39. 1.17 — Fulda. c1907 N 4, 8. 3 ⅞ Verliner neue..† “ bis 38, 5000 Rbl.
Soll. Dor Aufß — üeee; geben, so ist er dassenige des vorlett do. später ausgegeben! —,— 1 do. 191874 Generalunkosten (Gehälter ““ Facehe gertt ge⸗ 1“ Aktiva . . . . . „ 23 789,93 ejdestge Füstac Bruer⸗Haberloh getaseheko hen. t st er vazsentge 2e vonezre .manstalten öffentlicher Körperschaften. .. na80e9e 5 8. Steuern, Reise F 26 865 d.; LanggW. ven⸗ F —, 5S5 itzer ard Bruer⸗Gitter, Die Nott .[Düren H1899, J Steuern, Reisespesen ꝛc.) —– 926 865,48 sitzender, Nürnberg, Herrn Bankdirektor Debitoren 629 299,33 Fehlbetrag ℳ 18 656,48 Hofbesizer Richard Brennecke⸗Upen. elans setlerhnsafnrgnbigche büenoten Lipp. Landesbl. 1——974 1.1.2 † —,— do en 1 1891 1, 6 926 865,48 Kommerzienrat M. Schever, Nürnberg, Wechsel 11743,75 819 737 Genossenschaft der Tischler u. Ringelheim, den 5. August 1926. efinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ EEE“ Düstecdor 1200,09,11 Gewinnvortrag aus 1924. 12 097 25 “ 896 390 Haftpflicht öö kter Brennecke. R. Bruer. G. Bruer. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. unk. 81 1““ Gewinn a. Waren .. . . 886 990 10 [51429] Passiva Die Liauidatoren: Fe rgeegeeende Storserbean soesder Lactganltend. Lanng. do. 1208 ser 1,3 21 Verluit 27778,13 Peter Genenger Dachpappenfabrik Aktienkapital 8 200 000 F. Niederwipper. Schulten. (398861 Bekanntmachung. negalichst Baud am Schluß des Kurszetteis ’ö ’öe 926 865/48 Aktien⸗Gesellschaft, Viersen / Rhld. Rücklagen: Hoffmann. Die Gesellschaft Theodor Jacobsen, ais „Berichkigung“ miegetetlt. do. ⸗Gotha Landkred. 1910, 14, gek. 1. 10.28 Bilanz per 31. Dezember 1925. Reservefonds 1 20 000,— Geseke, den 9. März 1926. Weinhandlung G. m. b. H., Eckern 8 Bankdiskont. 8 8—3 . 86 do. 1893 N, 1901 F,, 8 5 4 förde, ist durch Beschluß der Gesell⸗ Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 (Lombard 6h. do. 1I“ gek. 1. 10. 231
—V—S
—
Eschwege. 11911
2*+
8
2 28.50 †
-
1 5 8 PLLEE 1ii mu
A.2n. 90
8 5gF ÆSS;G
—2.
2F=vö22ögé2SeS — 22
—
11
D
2
38ö.5FüSgSEPEeEEenS8Fb. be e
88
22
vörrrreüeeess
IA
82 90
1 8 bis . — 1 ückz. 1. 3. 29 Zieß 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe Mosk. 1000-100 R. Beteiligungen.. 16 425 Passiva. Ver ün See itzender, sbiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ 8. de üch 6959b 9- Srandend Fomm. 28 Gießen 1907,09,12,14 adtschastz ne,, ime os 1b0o.100R. Werwpapiere “ 336 Aktienkapital 250 000 Dezember 1925. 2. inisterialdirigent . Geh. Re ie⸗ rungen beim unterzeichneten Liquidator 8 786 Bayer. Staatsschat (Giroverb.), gk. 1.7.2418 l 1.1.7 † —,— Gotha 4 ½ do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— —,— 39, 5000 Rbl. Vorräte 1“ 355 764 Reservefonds 6 620 rungsrat Dr. Reichardt, Reichs⸗ anzumelden 8 rückz. 1. 4.29 98,1 b 98,2b ee. 4⁸ FA ede Hagen 1019 7... †Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1000-100.— Landw. Besitzun 259 526 . n L Soll. ℳ ₰ wirtschaftsministe iu tellv. V 8 .“ 5 6 Hess. Dollaranl. R. B Deutsche Kom. Kred. 20 4 1.4.10% —,— e 2 vö;.Z;. Mrülzaut 1 E. 06. 2 . 2 ng.. 2 Rückstellungskonto 59 289 Unkost 1 nisterium, stellv. Vor⸗ R. Pantke, VI do. do. 1922, rz. 28 4% 1.4.10% —,— Halberstadt 1912, 19 11 Eö“ I Landw. Maschinen, Ger Steuerrückstellung 9 522 29. Aab“ 373 203 sitzender, Berlin SW. 68, Friedrichstr. 44. 1 6 ⅞ ½ Mecklbg.⸗Schwer. 3 Hannov. Komm. 1923 10 1.1.7% —,— 1“ aee. Anst. Posen Ser. 1 Posen 1900,05,08 fr. Zins. Abschreibungen. 32 609 .Fritz Andreae, Geschäftsführer der Staatssch., rz. 1.4.290 1.1. 96,5 G 896,5 G do. do. 1922 5 1.1.7 —,— b bis 5 unk. 30 — 34,4 1.1.7 d0 1894, 03, gek. 38½ do. —,— 1.1 Preuß. Zentralstadt⸗ Sosia Stadt... 1.5.11 21 b G schafts⸗Pfandbriefe Stockh. (E. 83-64) R. 3, 6— 10, 12, 18 † 10 versch. 1880 in ℳ 4 15.6.12 —,— do. do. Reihe 14216 † 10 1.1.1 do. 1888 in ℳ6 4 15.6.12 —,— do. do. R. 1, 4. 11 4 9 1.4.10 do. 1887] 3 ½ 15.3,.9 p⁰—,— do. do. Reihe 2, 5]4 1.1.7 Straßb. i. E. 1909 . 1 b Thorn 19000,06,09 8 tr inf Feskag 8 2 1895] 3 o. 8 Deutsche Lospapiere. ZürichStadtsg i5 38 1.6.121 —,— Augsburg. 7 Guld.⸗L. —.p. St —,— — * i. K. 1. 10. 20.**S. 1 i. K. 1.1.17, S. 2 f. K. 1. 7. 1
2 20 - — p. St —,— Hamburg. 50 Tlr.⸗L.3] 1.3. —,— ₰ ; 3 19 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4.10% —,— Sonstige ausländische Anleihen. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. —,— Budap. HptstSpar 1.5.11]† —,— —,— Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —Kv. St 8— 1 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2.8 y—,— 86,3 b Dän. Lmb.⸗O. S. 4 ben 110 0.
—
2—V—VVö=Vö5SAöööögneennS.
und Vieh 1 112 124 D m 1 8 8 delkredere. 10 000 2 Sacht Scsass do. do 1919,4 1.17/ —— do. 1892 Aufwertungsausgleich... 65 346 Fläubhi 8 9 Firma Hardy & Co. G. m. b. H. 78 Sachs. Staatsschatz⸗ 85b . 8 do. 1900 Perluh 8 63 612 Gläubiger ... 25 737 405 813 8 Reichsbahnrat von Hamm, Eisen⸗ [50073]1 Gläubigeraufruf. Sh eo.R.. a.1.739 7. 8728 89 380 “ EE Heiderdg.1,gta.1123
2175 157 361 169 Haben. bahn⸗Zentralamt, Die Firma „Pallas“ Werkzeug⸗ und 7 ½ Thür. Staatsanl. Kur⸗ u. Neum. Schuldvs †] 1.1.7† —,— Heilgrona. 1581 F
Warenbruttoüberschuß 397 935 5. Geh. Regierungsrat Heimann, Vor⸗ Maschinen G. m. b. H., Berlin SW. 11, v. 1926ausl. ab 1.3.30 1.8.9. 91,55 891,5 5b *) Zinsf. 7—15 ¼ † Zinsf. 5—15 ¼ Herford 1910, rückz. 39
Gewinn⸗ und Verlustrechne 2 f Frel5 Württbg. Staats⸗ Verlust 7 878 standsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗ Tempelhofer Ufer 1b, ist aufgelöst. Die rhresiFnra⸗ 05b 96,4 b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. EETEE1
3 8 . 2 „ „ 2 22⸗ 8 4 8 Stammaktien. 1 050 000 V 405 813 See A.G., nF avr 1.eee. “ Bet nachfolgenden Wertpapi Vorzugsaktien .. 8 1 Ministerialrat Dr. Heintze, Reichs⸗ beim unterzeichneten Liquidator anzumelden⸗ Fbee vee Wi 1 Gesebliche Rücklage 4 115 290 ö1“ (einschl ieeca ue 5 8 8- 1926. wireiteftsmär serzuhe 8 . Berli Pantke, chstr. 44. 188vuH .“ Regkenhere Faehen. Kongance get.1922 Aufwertungshypotheken. 65 346 Löbne). NN 68 Gaeh a e Vortragender Legationsrat Dr. Berlin SW. 68, Friedrichstr. 44. 5,8 Doll. fa.2.9.38 f. B. inz Nhasche Eisendahm.s Frefeld.⸗v 19801, 1909 Hvpothekü. .“ 17 000 — Steuern u. soziale Abgaben 15 395 60 ,2 H. Kreeb. Hemmen, Auswärtiges Amt, h Hess. ZE1““ vse assche nasRrht 4.10 80 “ 4 615— Abschreibungen. . 18 239 65 05 Dscar Gehlhaar A. G ed. reseberf nansrat eauffcn ann, z Gläubigeraufruf. 1 Hess. Dollaranl. N. ²2. X;SH do s8tä 98.30.5.24 Sonderrücklage für An⸗ 8 8 . 1 82 8 e irma J. Kosterlitz & Co. rückz. 1. 10. 26 1 do. (nicht konvert.) 38 21 Langensalza 1903 “ F 178 050 59 e. 8 toriums vn- 1 — emar⸗ Lichtenberg Bin) 1913 Aestelienanjprüche... 39 364 86 —2 guditten b. Königsberg i. Pr. 9. Mintstetzalrat Dr. Lünsmann, Gefane Naddir, Baieen ek, Rhene 2.g INr-J. Reig;. 1““ dudvigshafen .100, Arze bJW11““ 8 S. 4 Haben. V 92; 28 ; 8 .27. S 8 7 Gefäße Fabrik, Berlin S. 14, Neue Schatzanweis. 1916, D t 9 9 zinzi ' leih do. 1890, 94, 1900,02 Schalden . ... “ 130 51763 —Bilanz per 31. Dezember 1925. Reichspostministerium, Jakobstr. 18, ist aufgelöst. Die Gläubiger ausl, 23 bis 1.7.32 49 1.1. eutsche Provinzialanleihen. Magdeburg 1913, — — Verlust 8 Franz von Mendelssohn räsident geae’s. b 2 do. VI-IX. Agio ausl 88 Mit Zinsberechnung. 1.— 4. Abt. ukv. 31 ZZ“ 1““ Aktiva. ℳ 3₰ der Industrie, und Handelskammer — . ihre Forderungen beim bo Reichs⸗Schat 24 49 1.4. Sach Pr Reichamarh vn 1““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 178 050 59 Grundstückkontonach Abschr. 57 270— 8 Berlin, — “ bee. ö“ 1e. Erc 88 n 4 ö“ 18 1222 du. 8 für den 31. Dezember 1925. In den Aufsichtsrat wurde das Utensilienkonto nach Abschr. 22 262 — berregierungsrat Dr. Neufeld, Berlin SW. 68 rieden “ 8 58583nEqEq11ö1ö1 ““ [2e 20 8 enmesg satzungsgemäß ausscheidende Mitglied Dr. Automobilkonto nach Abschr. 5 828— Reichsfinanzministerium, 2 v“ Friedeichf ““ — eeeee.-n 2.g “ 8 Soll. RM ₰ HRobert Schmitz, Viersen, wiedergewählt. uhrwerkkonto nach Abschr. 2 788 Geh. 8 Oberregierungsrat Schmidt, „ 8 Deutsche Reichsanl.. Nie 27— 33, 1914 do. 1914, gek. 1.1.24 Allgemeine Unkosten 114 181149 Viersen, den 30. Juni 1926. Hypothekenaufwertungsaus⸗ Reichskommissariat für Reparations⸗ [500751 Gläubigeraufruf. . 40 do. “ 8 v“ 113 89007 Der Vorstand. Dr. Thüsing. gleichkonto nach Abschr. 10 378 “ Dr. Firma .BGBetner 8 bo. Cafeler Landeztedi. 1 de 19 Fregriben 186““ 73 325 93 (⁴7 Kassenbestand, Postscheck⸗ u 3. Oberregierungsrat Sabath, Reichs⸗ Textilwaren Gesellschaft m. b. H. do. Schutzgebtet⸗Anl.,4. 1.1. — Ser. 22— 25„% do. 19 II. A., g. 12.25 do
Abschreibungen. 55 64793 Bilanz per 31. Dezember 1925 Bankguthaben.. .. 4 683 finanzministerium, Berlin C., Münzstr. 4, ist aufgelöst. Spvar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Zins. 1G Ser. 25 0. 1920, gek. 1. 11.25
An
92b 2
— gS=Sg=VBSSZSgÖ ES=
2 4.X“ 141 134 Kiiiimmnnn
bPhbggebsesnss
—*Fg
Bergisch⸗Märk. Ser. 81 1.1.7† —,— * 21 g. 4
er Eit —.,—
2=228S”
22
—ö;——2—
S
82 SAE
88
U&ᷣ 8 S
üne.
22gÖ 3822gg
.
— 82=88
2 82 58
Ausländische Staatsanleihen 11u“
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Wö“ 87 i Seit 1. 4¼ 19. ²1. 6. 19. ² 1. 6.19. 71. 7. 19.] doe. 8 „ 1. 8. 19. * 1. 9. 19. ‧1. 10. 10. *15. 10. 19. Jütländ Hdk. gar. „1. 11. 19. ¹0 1. 12. 19. ü 1. 1. 20. ¹ 1. 2. 20.] do. Kr⸗Ver. S. n 1. 8. 20. "¹ 1. 6. 28. 1. 9. 26. ‧¹ 1. 10. 25.] do. do. E. ir 1. 11. 25. ‧“ 1. 1. 26. SV 5 8 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ gere. Eena notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen gesamtkdb.à101 sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do. 4 ½ % abg. nicht statt. Nrd. Pf. Wib. Sl, 2 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8 —,— Norweg. Hyp. 87. Bosn. Esb. 14 4.10 38,5 b Oest.Krd.⸗L. v. 58 do. Invest. 14: 4.10 38. Pest. U. K. B., S. 2,3] 4 1.2 do. Land. 98 i. K. ¹ 4 ½ 4. Poln. Pf. 3000 R. 4. 1.1.7 †—,— do. do. 02 in K.“†4.2 48 5 G do. 1000-100 R.] 4. 1.1.’.7 †—,— do. do. 95 in K.* 82 Posen. Prov. m. T. fr. Zins. —,— Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888. 92, 95, 25 er Nr. 241561 98, 01 m. T. 8 —,— bis 2465606 do. 1895 m. T. 8 b —,— do. 5er Nr. 121561 Raab⸗Gr. P.⸗A.*2 bis 136560 do. Anrechtsch. fr. Z. do. 2er Nr. 61551 Schwed. Hyp. 78, bis 85650, unkv. 2 ler Nr. 1-20000 do. 78 kündb. in ℳ Dänische St.⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78 Egyptischegar. i. £ do. Städt.⸗Pf. 82 do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 do. 25000,12500 Fr do. do. 1906 do. 2500, 500 Fr. Stockh. Intgs. Pfd. Els.⸗Lothr. Rente 1885, 86, 87 in K. Finnl. St.⸗Eisb. do. do. 1894 inK. Griech. 4 5 Mon. Ug. Tm.⸗Bg. i. K. do. 5% 1881-84 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. do. i. Kr. do. 4 ⅛ Gold⸗R. 89 do. do. Reg.⸗Pfbr. Ital. Rent. in Lire do. Spk.⸗Ztr. 1, 2 do. amort. S. 3, 4 in Lire Mexik. Anl. 99 5 qff. do. 5 % abg. do.
88 52522*
— —,— 22
2 —.,.— 0
gEEerzesgess Eaeeerzsz
2 —,. — ⁷
———
7 9
88qö‚qSAgÄSöSUSSISS
[IE IiInimn
5.Neg 12
1 Ih 9 8 . E
2 — 2 2 2
S EgE 985
36,1 b aüeas üas
90 5 0 S —PVBN
—
—2SbSSN
— ae. Aktiva. RM Waren⸗ u. andere Bestände 54 438 8 ministerium für Ernährung und Land⸗ rungen beim unterzeichneten Liquidator r. Staatssch., f. 1.5.25 5 1.2. 1 . 88. Ge. 29 unk 80 . 1901, 1905, gek.; Haben. Grundstücke, Gebäude und 5 327 wirtschaft. B 1 8 anzumelden. do. do. fäll. 31.12.34 HannoverscheLandes⸗ Merseburg 1901 Vortrag von 1924 3 47997 Siedlungsbau 111 000 — Gewinn⸗ und Verlustkont “ Devisenbeschaffungsstelle R. Pantke, “ da. bo. 1448er1ee, 8110 84 dürenin,g9en122 ertbensen Kfahr 8 :1. -, 2 “ 32 p 8 cos 5 ; 8 ,2 . 7 ; Ss b. . SI. 1.4.2 4.10 .S. 9, gk. 1.5.24 % 2 5 · 8 Beteligungen 5 23 47688 Maschinen 1199 8 e. onto: E“ beschränkter Berlin SW. 68, Friedrichstr. 44. Preuß. jonsgt.Anik... de, Hrafisce FPrrvinz Märteim Hnugr 1909 Be 8 9 8 26 5 8 VEö g8 82* 8 8 “ 3 0. 3 ½ b. . 4 m. 11,13, u. , Verlust enn 289 * 88 Kraftanlage, Transmissionen, 24 828,99 SI 8 3 iz 8 egäsee 8 do. be 1 EEEEEE do. 1614 Dʒ “ Werkzeuge, Riemen, Büro⸗ — Gewinnvor⸗ 8 1 [5007612 Gläubigeraufruf. Anbalt. Staat 1919.. 4 1. Ostpreußische Provinz Mäünchen .n98⸗ * M 1921/4
357 07542 und Fabrikinventar 1 204 trag 1924 2 240,77 22 588 2 Die Firma „Texle“ Textil⸗ und ZZ I1“ Alusg. 12. .. -: * heü 8 Dresden, den 31. Dezember 1925. Material, Betriebsmaterial, 8 202 281 59 [54081] Aron Bekleidungs G. m. b. H., Berlin v111“ I’ De.Gtadbach 1011 N Nach erfolgter Konstituierung besteht Halb⸗ u. Fertigfabrikate 149 314 % 8 202 281 Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ C. 2, Neue Promenade 3, ist aufgelöst. do. w. v. 1875,78,19,80, do. Ausg. 14, Ser. 4 15 “ vunt. 19 der Aufsichtsrat aus folgenden Herre: Effekten. .. 2 587 Passtva. schränkter Haftung, Charlottenburg. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ ee“ 1“ d”.n1897 gek. 110,2331 Herr Rechtsanwalt Oberjustizrat Dr. jur. Kasse, Bank⸗, Postscheck⸗ Aktienkapitalkonto.. 50 000 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ rungen beim unterzeichneten Liquidater Bavant..... it, er Nordhausen 1908 Willibald Edmund Thürmer, hier, h ben u. Außenstände 72 887 27 Hypothekenkonto 7 530,— versammlung vom 27. 7. 1926 tritt die anzumelden. 2 ai.s⸗ 8 4.18941897,900 be Vorsitzender, “ 71292 82 do. (Gem. Aufw.⸗ Gesellschaft in Liquidation. „R. Pantke, e. 8 Rhe improvin 29. 28. do. 20 unr03 9 Herr Rentner Arthur Pekrun, Weißer⸗ 18s —ñõ — Ges. v. Juli Die Gläubiger der Gesellschaft werden Berlin SW. 68, Friedrichstr. 44. konv. neue Stücke⸗ A Offenbach a. M. 1920 4 ½ Hirsch, stellvertretender Vorsitzender vHenn2. n. 200 000 1925) 12 209,49 19 739 49 aufgefordert, ihre Ansprüche bei der EEE“ 8 Gvrakxae eün . kleine † Oppeln 02 J, gk. 31.1.24 Herr Bankdirektor Kommerzienrat Reservefonds . . . . . . 20 000 —- Reservekontoöo . 4 97,51 Seseilschaft anzumelden. [49386] 89 Fr.E.S
EEEAüö“ ümmmom
—'P——
2₰
gäSrrreess —8.9g8 zo 85 8.
— 2
E Bgo bo 80 ,q5 obo eo
— — —
— — — 2.2
2. 1
—VxVq—V—ö— —-2
22—ö 1.1. 11
228522502=gvö2=” 88 - —
geaurPrPröürespüe
C;
-
—
ömmemmh
vöerrüreösörreessn b S=hS
188- 8 4— 1188½1 PüöEEeEegESösgeePg —,— 20 — 22——
B
VSVöVVéSgVq—VV 2.—
11 11 19
- -
SsEzsgebzbs’s 2öö-ISS2ö-üö=-qö-öéÖSöo;SS
— —
8 8 2 2₰ —
—— — „
do. Süchsische an Pforzheim 51 19 Charles W. Palmis, hier, Srod; Ganfichulden Kreditorenkonto 8 123 292 Charlottenburg, den 7. August 1926. 2. Gläubigeraufruf. do. 08,09,11,gk. 31.12.23 do. do. Ausg. 9 do. 98,0, gek-1. 11.29,88 bier, Steuerabzüge u. Räͤckstände 10 585 25 — — m. b. H. in Liquidation. beschränkter Haftung in Berlin ist Hambg. Staats⸗Rente 3⸗ G baeSeegehär er S n 202 281ʃ59 Der Liquidator: in Liquidation getreten. Die Gläubiger do amortSt.A.19 4
E
Pfandbriefe und Schuldverschreib, deutscher Hypothekenbanken.
8* e Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr.
Norw. St. 94 in £ 4 deutsch. Hypoth.⸗Bt. sind gemäß Belanntm. v. 26.8. 26
do. 1888 in £ 2. ohne Ues schecnetesen e ne⸗ Erneuerungsschein
„S eferbar.
ä 8 1 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗
do. am. Eb.⸗A.* verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften
do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918
1000 Guld. Gd.: . 8 1 ausgegeben anzusehen.)
do. do. 200 4. 1 Bayerische Handelsbank Pfdbr.
„do. Kronenr. 10,18 . Ser. 2,16 6 ½ P. S. 4— 6(4 + %—-.
do. kv. R. in K. 11 4. do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr.
do. do. in K.“ .5. verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ ¼ *14,5 b G 14,48 G
do. Silb. in fl⸗ 4. Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4,
do. Papierr. in fl ¹2 2. 7. 8, 18-18, 21-22, kv. S. 5,6,19,20
Portug. 3. Spez. 8. .St. E1 11,8 b G ä 90 .6. b. „ “
“ 9 4. 8 do. do. Ser. 25
do. 89 dug. 1.ℳ 18 1.7 5b do. do. Ser. 28
do. 1890 in ℳ ¹ 21. — Komm.⸗Obl. S. 1, 2“
o.
88
Sva un 8
—5
—
1 &☛ N. 92 EEEET11“* 9 88E8EIEEEEqqqq
2
S 2½ gSèSgE 808 282 q; -—
Schlesw.⸗Holst. Prov. Plauen 03, gek. 30.6.24
n † .5. hn 1903
Haus Faabe, bier . do. eansgignnun; 4. otsdam 19 , gl. 1.7.24 1— 1 — 1 68 ö e g 7 Herr Baumeister Kurt Reimer, hier. uö“ 10 973,69 Gewinn⸗ und Verlustkonto M ax Seidel „Charlottenburg, werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ 88 1] . 8 2 be 2 . n⸗ E 4 Durch den Betriebsrat gewählt: Reingewinn 1925 21 542,04 32 515 ver 31. Dezember 1925. Wilmersdorfer Str. 39. zumelden. 1 19999018 8 ”e dn 18979.,84 11 dehen,1ur os,08 3 Herr Kaufmann Karl Jansen, hier, G v“ — 8 — Berlin W. 50, Hardenbergstraße 29 a— e. 8 do 509 000 ℳ48 1.1. 8 8 Ansg.8 ℳ.* d. . “ Ae Herr Geschirrführer Hund, hier. auf neue Rechnung vor⸗ Gewinne. [54087] Der Liquidator: Cohn. 1 E 282. 1. o. 988. . Rheydi 1898 Ser. 4
£
geeeeseeess
3
1
2
getragen Vortrag aus 19212b2 7 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, 8 11.13 rz. 53, 14 rz. 54 00. do. “ * - 8 . o. 4. „ ¹ .
“ “ 407 292 82 Warenkonto 8. 5 8ZZ“ 81 8 bda 1887,91,99,98,08 59 do. 8 “ ag Rostock 1919, 1920 — . erlustkonto b Siege a Juli 192 Einfuhr⸗ 9 IA. 8 msf. 8 . 84,03, gk. 3 ½ ver 30, Junk 1925. Gewinn⸗ und Verlustrechnuung 817298 wrekas eelet s Hat bem Kusibesret gesaee . 8. 8. .. 8 240q 163 Kreis bHNan azas ger, end⸗ — — ——— per 31. Dezember 1925. Bilanzkonto: unserer Gesellschaft ausgeschieden ist 5 s⸗H 8d f Str ß 7 8 itt in Liqt 2 do. 99 1906 1I versch en Saarbrücken 14 8.Ag. Ausgab Verlust 1925 24 828,99 58 sells 2 st. Louis⸗Herm Sdorf⸗S ra e 7, tri in Liqui⸗ do. 1919, R. 16, ,12 ersch. Anklam. Kreis 1901. 4. Schwerin i. M. 1897, Ausgaben. ℳ 3₰ h 6 Lust 1929 2 ,95 Leipzig, den 6. August 1926. dation. Zum Liquidator ist Herr Hans o. 1919, R. 16, uk. 24, 4 1.4.,109 —2, Flensburg. Kreis 01 4 1.1. gek. 1. 5. 24 Eö“ 258 705 50 Soll. RNMN 3Z —₰ Gewinnvor⸗ „ Leipziger Lebensversicherungs⸗ Albert Schönfelder, Chemnitz, ernannt. de. 81s F8e.18 194 ö b00n to. * 1919³ 11. Spandau os F, 1.10.23 3 . 141 822 03 “ .„ „ 87 745 22 trag aus 1924 2 240,77 2 588 22 Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Ich fordere die Gläubiger auf, sich sofort Lübeck 1923 88981 8 8 Fe 4. Feee Sa, Ses 1.1.24 ; - b oib “ 515 66 1“ — - 8 ¹ „ 8 8 auenbg. Krei . 4. . 1908, .4.2 Anlscmemne ö“ 970 418,95 Steuerrückslände 2 A. 8 176 00121 (Alte Leipziger). bei der Firma zu melden. Sreee Lebus Erels 1910... 4 1. de zans, ger 1.824 Abschreibungen... 51 574,13 6““ öe V Dr. Walther. Dr. Houget. Der Liquidator: Schönfelder. do ECheSchulb 1870 Sr“ - 8EEI 8 * “ 3 8 8 *) Zinsf. 8—15
2
müüEEEVE .
grrüressn 1
1
EbE 11II
v11“
SPESS=SEEEes
12S8g=FvöSBSZSSS —
H — 8i [2
1
82 8g
1114.A“ Uüiününn — öEEmnnmnmnmnn
85S 22
99 & ᷑ &8
1.1’71 —,— do.
5825528ö02;
&
95598 1 8
Ueberschuß. 6 989, 34 Reingewinn 1925, auf neue Verluste Wab E11““ 9 „ 4 2 „ 8 do. k . 2 ) i Ier. 34 Rechnung vorgetragen 21 54204 Abschreibugngen.. 37 901 [46647] 8 80 898 d. 12e. Deutsche Stadtanleihen. Sh e. 8 1 422 509 95 8 “ 162 51857 Allgemeine Unkosten “ 138 110 [51562] Bekanntmachung. ““ Als Liquidat M — Oldenburg 1909, 12 Aachen 22 A. 23 u. 2418 1.6.12¼ —,— Setch e -gdenn, 8 1 — 1I“ Einnahmen. V — 75 Die Gerhardt & Co. G. m. b. H. Artikel Gn— 8 0 E11“ da 1239, gen L 1,81 d,nnn. o29 1119—— do. 1919 unk. 30 do. 1804 in 4.„4 16“ Ser. 5 Warenkonto.. 1 429 509 95 9 „ 1 — 4 ““ 176 011 in Düsseldorf mit Zweigniederlassung rtike 8 m. b. H. mache ich hiermit „gek. 1. 8sß do. 8r 1911, 1914 4 versch. —,— Viersen 1904, gk. 2.1.24 do. do. m. Talon 8 Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. = Betriebsüberschißs. 81 20402 Juditten b. Königsberg i. Pr., den Mülheim⸗Ruhr ist aufgelöst. Die bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. 8 Sachsen St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. 19014 1.612 EE 8 —e ae Fason;t. ZT 1““ “ 8 1 14 509,95 Warenvorrätel.. 81 314 55 29. Mai 1926. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Die Gläubiger Gesellschaft fordere EWWW“ . 18.1184 89 versch veseam .“ ü 118; 2. do. 1898 in ℳ do. do. Komm.⸗Obl. v. 1923 † Zerlin, den 30. Juni 1925. 18251857 Oscar Gehlhaar Akt. Ges. gefordert, sich bei ihr zu melden. 5 hiermit “ wegen ihrer Ansprüche 8 829 ü-.-e. — Lüe.is 1 s 2 en2- 1920 1. Ausg., do. n9. m. Talon Neia. d. o. ke62 18* j 22 Felix Li Dij ¶1; 1, ei mir zu melden. w4ies, Se gen⸗ insf. 8— 21 2.Ag., gek. 1.10.24 o. konv. in o. do. o. Ser. 25 —,— Hartwig Kantorowicz A.⸗G. Zöblitz, den 31. Dezember 1925 Senn tedtre⸗ Düsseldorf, den 24. Juli 19026. Stetts den 16. Juli 1926 aahteete 1e. 52. Beneh 888 30¼ 1.8.9 —,— do. 18Ag. KEn Ir. do. 1908 in ℳ do. do. Komm.⸗Obl. S. 188. Der Vorstand Metall Fexgi In. Veorsitzender des Aufsichtsrats. Der Liquidator der Gerhardt & Co. 111u“ u. 31 — 85⁄1 versch. 28.. 1829 nn. 81 1 u1410 —,— gek. 1. 7. 21 42 13. . do. 1908 in ℳ10 8EEEI11“ Dr. Franz Kantorowi 3 inemeefenüeen Hans Ewert, Herbert Model, G. m. b. H. in Liqui.: Paul Pollack, Liquidator. J1183 68, , do. 1022 Ausg. 11 14.10 —,— — Wilmersb. (Sn) 191874] 12.8/ —. 1 do. 1910 in “⸗ do. do Ser. 8 2 1“ “ 11““ “ S 8 8 8 Vorstand 9 G e rha dt 8 meeeeeeerereee 8 8 — dt.