— — — — ———nnnEFrste Zentrarl⸗Hanbdelsregister⸗Beilage Fezern a. 8 ff. N.2. Schuldverschreibungen industrieller ö een . II. Ausländische. 11““ 8 1 28* Js p. 7. Unternehmungen. — (Esag 22 und.27 . 1 1 -ül. Reum. Ngg. *15 sf. Zs1. 4.10¼ 6 . I. Deuts EClektr. Stüdw. A. 1 . 8 Motorenf. Deutz22 . — 8 F. I.410 9 W“ R Deutsche. 1 ggr. J3. ns 8 natomohirgs entr. 8 .9. 1 deae -2 8s 20, a) vom Reich, von Ländern oder kommu 0. *
vEPeebhh
222-2502önönASSIAe
Mont Cenis Gew.
— 8 — — 8
2282 vörerr
5— 85
ek
b 1.4.10 9,29 b X½ Emsch.⸗Lippe G. 22 do. do. 19 unk. 29 do, 5 ff. Z1. 410 nalen Körperschaften sichergestellte. Eugelh. Brauer. 21 Feehelert. l⸗ Die mit † versehenen Notieru⸗ sind auf Reichs⸗ do do. 1222 ordstern Kohle.
ld. Kom. Etn. 1 †9 ff. Zsi. 4.1G mark — emn veier 187 B“
. 1919 o. o. 1920 Obhne Zinsberechnung. Feldmühle Pap. 14 do. do. 1921 Altm. Ueberldztr. 102½4—9% 1.4.10% —,— s,- do. 20 gk. 1. 9. 26 Oberschl. Etsbed. 19
8 Bad. Landeselektr. 10 1.3.L3 —,— n Felt. u. Guill. gk. 26 do. Eisen⸗Ind. 19
Meckl. Rttterschaft do. 22 1. Ag. A-Ks1 1.4.10% —,— do. do. 1906, 08 — „Osram⸗Gesellsch Krd. Roggw. Pf. Ja f. Z1.1. do. 22 8. Ag. L-Ps1 1.41079 —,— rückz. 40 4. do.
Mecklenb.⸗ . Emschergenoff. A.2 . 1.4.109 —,— Flensb. Schiffbau 2. do. 20 unk. 25
do. Ausg. 4 u. 6 versch. Frank., Beierf., g 1 Ostwerke, gk. 1.1.27 Kanalvb. D.⸗Wilm R. FristerAkt.⸗Ges. . do. 22 JrSc.⸗ . u. Telt. 1004 1.4.10 do. Ausg. 2, uf. 27 1 Patzenh. Brauerei 5 Landsteferungz⸗ 2 Casanst Betriebs⸗ do. 54 S.1.g8.1.1.27 NeißeKohlenw.⸗A. †5et. Z1. 1. verband Sachsen 10274 1.1.7 ges. 1912, rz. 32 do. 1897 Serie 2 Nordd. Grundkrd. Mecklb⸗Schwerin. Gelsent. Gußstahl Phöntr Bergb. 07 Gold⸗Kom. Em. 1 75 ff. Z01.4. Amt Rostock El. 5 11. . Ges. f. el. Unt. 20, gk. do. 19 i. K. Nr. 2 Oldb. staatl. Krd. A Neckar ⸗Aktienges. 1008 1.2. Ges.f. Teerverw. 22 Jul. Pintscho71z32 Roggenanweisg. Ostpreußenwerkz22 1025 3¾ 1.2. 8 do. do. 1919 do. 1920 unk. 26 rücts. 1.4.27 150 f Rh.⸗Main⸗Donaus 1.2. . Gloctenstahlw. 20 Prestowerke 19, gk. Olbb. staatl. Krd. A Schlezwig- 8312 do. 22, gk. 1.11.26 Rhein. Elektriz. 21 Roggenw.⸗Anl.* f. Z71.4.10 ,6. 82 Eleltr. Bb. B. 11° 1.4.19 Th. Goldschmidtꝛ22 do. 22 gek. 1.9.26 Ostor. Wk. Kohle †5 f. 31.2.8 11,7 do. Ausg. I11/1025 1.4.10 do. do. 20 unk. 25 do. 19 gek. 1.9. 26 do. do. 5 ff. 31.2.3 Ueberlandz. Birnb 2 versch. Görlitz. Waggon 19 do. 20 gek. 1.9. 26 Pomm. landschaftl. bo. W ferlingen 1.1.7 C. P. Goerz 21 uk. 26 do. El. u. Klnb. 12 Roggen⸗Pfobr. 10f. Z11.4.10 8 4 Großkraft Mannh. do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Preusz. Bodenkredi. b) sonstige. do. 22, gk. 1.10. 26 Rev., 1920 uk. 25 Gld.⸗Kom. Em. 1 *5 ff. Z81. 4.10 11“ Grube Auguste.. 21. . do. Metallwar. 20 Preuß. Centr. Boden 30.6 Mit Zinsberechnung. Hdlsges. f Grund⸗ do. Stahlw. 19,gk. Roggenpfdb.“% ff. 3 31.12 Cont. Caoutchouec 8 besitz 08 rz. 32 Riebeck Montanw. bo. Rogg. Koꝛamm. 5 ff. Z do. RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 1.4.10,95 b 8 Harp. Bergbau kv. do. 21, gk. 1. 4. 26 Preuß. Land. Pfdbr Leopoldgr. Reichs⸗ Henckel⸗Beuth. 05 Rositzer Hraunk. 21 Anst. Feingld. R. 1 110 10 mark⸗A. 26,unk. 32 8] 1.1.7 94,5 b do. 13, gek. 2.1. 26 Rütgerswerke1919100. do. do. Reihe 15 78 99 8 E“ do. 1919 unk. 30 102 4 do. 1920 unk. 26 100 do. do. R. 11-14.165 7 Ohne Zinsberechnung. Heunigsd. St. u. W. 102 Sachsen Gewerksch. 102
4
7
7
veeefrser ]zm Deu Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
18.12,897 4 [11.7 —=—. —,— 8 “ 8
zessgerezie; 8n — 2 Nr. 183. Berlin, Montag, den 9. August
a. Rybnit Steint. 20⸗11004 1.2.59 —,;— —.— 2
2
— —
2.2
Steaua⸗Romana *10 .5.11¼1 —,—
3 ü , 3. 8 ereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Ung. Lotalb. S. 1110 —,- —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 11“*“ F--Sümieeens. 8 Jrevede-ewe-, ver Gisenbahnen enthalten find, erscheint in einem Kolonialwerte. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsa 8u“ 8 8 1—
* Noch nicht umgest. besonderen Blatt unter dem Titel
II 5 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
gerrerrn EekEzEeg g8 ECEHE
grerEgeeer⸗ 2
ESesgeesen
22 unk. 32
SüPEESgV 2.
244821.
sA2S2öÖSSSgögAZSAS F ”=
Otavi Minen u. Eb. 7 ¼ ² 8 St.=12 ℳp. Stck
2.82.
G ; ; Z⸗2 ister für das” ich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschei g kosten 6,15 Reichsmark.
4 r 8 8 2 ägt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern 1 0,1. ba EEI1““] ““ 1rn.; deng di2 Flla hefch um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. traße 32, bezogen werden.
Versicherungsaktien. ℳ p. Stüc.
jahr: —ÿ—ÿ—ÿ—/——⸗—C—C—- — “ ebe “ Vom „Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 183 und 183B ausgeg
Aachen⸗Münchener Feuer 230 eb G äftsstelle ein ngen sein. ☚l
E ☛ - Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eimgega 1
Allianz Lebensv.⸗Zank 1316
Assek. Union Hamburg 27,256b
8 8 1 8 8 it Vertretungen; Si⸗ Berliner Hagel⸗-Assetutan868 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Keil in Dü eldorf ist erloschen. Dr. großhandlung mit Vertretung 0.
; 1 7 Beusheimer Tonwerke Kärcher 8 8 er Heydt und donienstraße 21.) 1 Herlin⸗Hambg. Land Maf 1 andelsre 1 ter Weiler, Bensheim“: Heinrich lung vom 24. Juli 1926 ist 8 12 Frethee inde 8 pe Fönlich haf⸗ 1. auf Blatt 10 048, betr. die Firma Berlinische Feuer (von... v,288 8 * Weiler in Worms und Engelhardt Gesellschaftsvertrags in der Blatt 100 Georg 8G sind gen wieden Hhaß Dr. Wünsche & Co. in Dresden: do. do. (25 Einz.).. —.,— 533212]‧We in Bensheim sind aus der Ge⸗ der Registerakten ersichtlichen Weise tende Gesellschafter ausgeschieden. D üS,e9 ’ Arthur Hänsels ist er⸗ Berlinische Lebens⸗Gers.⸗⸗NO ‧— d Allstedt, Helme. [53371] Weppler in Bensheim sin Fer 82 zündert Beschluß der Generalversammlung vom Die Prokura Arthur Hänse Colonia, Feuer⸗Vers. Kölu... In unser Hardelsregister Abteilung A sellschaft au eeschieden; Hans archer, geändert. 8. April 1926 sind die §§ 1 (Ausscheiden loschen. 8 1 88½ ““ ist heute bei der unter Nr. 119 ein⸗ Fabrikant, und dessen Ehefrau Sidonie, Cöthen, den 2. August 1926. — versönlich haftenden Gefellschaftery, 8. auf Blatt 14 105, betr. die Zeutscher Füchn; Für 305 ℳ setragenen Firma A. F. A. Großhandels⸗ geb. Kropp, in Bensheim sind als per⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 5. 8 (Einlagen der Perfönlich haftenden Popella Maschinen Gesellscha in Dresvner Allgem Transpor’ , ·—, ommanditgesellschaft Rudolph & Co., sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ 53388 Gesellschafter), 16 (Vergütung an den Dresden: Die Firma ist er Feneeenet, . Allstedt, folgendes eingetragen worden: sellschaft eingetreten. Die Anordnung Döbein. 8 [53388]0 Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags 9. auf Blatt 14 606, betr. die 7 Die Frankona Ruck . edee Die Firma ist in „B. Rudolph & Co., einer Gesamtvertretung ist aufgehoben. Auf Blatt 699 des hiesigen Handels⸗ abgeändert. Johannes Dreßler in Dresden: Die — Kommmawikgesellscheff in Allstedt“, ge⸗ Die Gesellschafterin Jakob Friedrich registers die Firma Gebrüder Tümmler K2 am 23. Juli 1926 bei der Firma ist erloschen. 1 ““ Hermes Kreditversich. (†. 40 ℳ) —. ändert. H Witwe ist von der Vertretung der in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen Firma „Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesell⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. 1 Fotnische vööö Allstedt, den 3. August 1926. 8 ausgeschlossen. 1“ worden, daß der Fabrikant Gustav. Adolf schaft der Limmer und Vorwohler am 3. August 1926. Aug. 1 2,gk. 1.2.27 Ser. O, 19 uk. 26 102,49 Max Jüdel u. Co. 1025 Schwaneb. Prtl. 11 102 Leipziger Feuer⸗Versicherung Thür. Amtsgericht. ensheim, den 21. Juli 8 ’ Tümmler in Döbeln a, ist und Grubenfelder in Hannover mit Zweig⸗ brce om. [53391] do. 23 Ag. 3, gk 1. 2.279 Bergmann Elektr. 103 48 Juhag 190b9 10374 ½ Fr. Seiff. u. Co. 207103 2. do. do. Ser. B 1 111 3372 Hessisches Amtsgericht. beeee Gertrud arlotte verw. niederlassung Dortmund“: Durch Be⸗ In das Handelsregister ist heute auf do. 23 A. 4,gf 1. 2.27 do. do. II2 „nk. 25 1034 Kahlbaum21, gk. 271025 Siemens Glas⸗ do. do. Ser. C %—, 8 Altdamm. 15 (2 e — Tümmler, geb. Teubel, in Döbeln, in die † 1 der Generalversammlung vom In das He 2 Zöllner & Sächs. Staat Rogg. *s⸗ Verl.⸗Anh. M. 20/1103/49 do. 22 i. Zus. Sch. 36 5 indust. 02 rz. 32 Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N In unser Handelsregister Abt. A ist 1 O [53379] “ vist schluß der Genero % S6 Blatt 20 096 die ranz Zoölli Schlesische Bodenkr. do. Kindl21, gk. 27 102 do. 1920, gk. 1.1.27 10374 ½ Siemens u. Halske100 Magdeburger Hagel (50 % Einz.) h bei de Firma „Ap varatebau und Ber neastel- ge ister B ist bei Gesellschaft eingetreten ist. 5 28. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag Co., Revisionen in Industrie und Gld.⸗Kom. Em. 1 % Bing, Nürnb. Met. 102,4 ⁄ Karl⸗Alex. Gw. 21 1025 do. do. 1920 100 do. do. (25 ⅞ Einz.) 4“ &Im hiesigen Handelsregister B is Amtsgericht Döbeln, den 2. August 1926. im § 17 (Teilnahme an der General⸗ Haudel Gesellschaft mit beschränk⸗ Schles. Ld. Roggen“ do. 1920 unk. 271025 Keula Eisenh. 21 10265 Siemens⸗Schuckt. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. *—, 8 Armaturenfabrik Ingenieure Schulz der Deutschen Bank Zweigstelle Bern⸗ 5 rsammlung) geändert 8 Sn. it d Sitz in Dresden Schlesw.⸗Holstein. Bochum. Gußst. 19 100 4 ½ Köln. Gas u. Elkt. 103/4 ¼ Ausg. 1, 20 uk. 28 100 Rückversich.⸗Ges. 30. Bohemann in Altdamm eingetragen castel⸗Cues folgendes eingetragen 53389] e c. S. Juli 1926 bei der ter Haftung mit em ; TW1 Ldsch.⸗Krdd. Rogg. *5 ff.; Gbr. Böhler 1920 102748 König Wilh. 92 kv. 102 4 do. A. 2, 20 uk. 29 100 do. o. (Stücke 80, 800) worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der pe 3 Dortmund. 2. [53388 Nr. 1302 am 24. Juli 192 zs und weiter folgendes eingetragen wor⸗ do. Prov.⸗Nogg.“*5 ff. Z11.1. Borna Braunk g. 25 102 4 8 Königsberg. Elektr Gebr. Simon V. T. 103 do. do. (Stücke 100)... orden: 3 Hil dagnere. Tir worden: 1 12 In unser Handelsregister Abt. B ist Firma „Holländische Butterkompagnie d. —, 88 ftsvertrag ist am 99 . B bisor H Ro W“ 8 I ' gis F „ den er Gesellschaf g Thüring. ev. Kirche Buderus Eisenw.. 1026. Kontin. Wasserw. 1 b. ö 103 Mannhetmer Berfiher He. scherefbishe 18,ift Gustav Schröter ist aus dem Vorstand folgendes eingetragen: Ackermann & Co. Nachfolger Aktien⸗ 8 Mai 1926 abgeschlossen und am Roggenw.⸗Anl. *6 ff. Busch Wagg. gk. 26 103ʃ4 3 S. 1,2, 1898,1904 2 rr72, e .J. Berlin. 102 „National“ Allg. V. A. G. Stetti 8 Stettin, Linsing v 5 saeschieden 5 2 . „r: 0g 2 0 vSe „ 8* Hema de . 1“ ehe 8e Trierraunfkohlen⸗ CharlbWasserw2- 10378 Gbr. Körting 1903, Thür. El. Lief. 21 103 Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ℳ) N t richt zum Liquildator bestellt. eeö z, den 2. August 1926 Nr. 555 am 12. Juli 1926 bei der gesellschaft“, Dortmund: geme Se. 17. Juli 1926 abgeändert worden. NE “ t August 1926. Berncastel⸗Cues, den 2. Augus Firma „Westfälischer Zementvertrieb, durchgeführten Beschlusse der General, Gegenstand des Unternehmens sind:
wert⸗Anleihe † 5 ff. Z1.5. Concordia Braunks10074 ½ 09, 14 rz. 1932 8 †73,5 b do. do. 1919/[103 9 2 B4 t 1 gp. E“ haee e Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, versammlung vom 15. Januar 1926 ist 1. Interessenvertretung von Wirtschafts⸗ — 1 S.
E 8 Seeese gtesbeaberen 9 Fastumn eir. 4. 5 El 8 129 10 Nordstern, Transport⸗Vers. N Amtsgericht estd. Bodenkredit bannenbaum 97gk/103 W. Krefft 20 unk. 26 103 5 11. o. Elektr. u. 105 ordster ra 2 9 8 “ 8, 8 . 3, 9 5 Fee ; 25 eichs⸗ 2 11 2 Gld.⸗Kom. Em. 13 .Z1.4. Dessauer Gas 105/4 ⁄ Fried. Krupp 1921 10275 Treuh. f. Verk. u. J. Preußische Lebens⸗Versicher. N 1 12 “ 8 Ri [53380] Dortmund: Regierungs und Baurat das Grundkapital auf öö1 verdänden, 2. Kontrollen aller Art so⸗ IIEE E“*“ 5 der a. D. Gustav Alchüser in Dortmund ist mark umgesteilt und der §,5 des Cilseng wie Beratungen im kaufmännischen Eintrag im Handelsregister bei der nicht mehr beöe Zu Ge⸗ schaftsvertrags (Höhe und Einteilung
Westfäl. Lds. Prov. do. 92, gek. 1.7.23 105,4 ⁄ KulmizSteinkohle 10085 Ullstein 22, gk. 26 10375 vid Kohle 28 † .Z1.4. Telegr. 100 bo. Lit. B21, uk. 27 100]5 „Union“Fbr.chem 102/41 “ 8 4,. *CGCa 1 X eilun h; Rechnungswesen, 3. Auf⸗ öt. Säch — 2 8 8 8 1“ Firr 8 nditgesell⸗ agübkror 8 9 7 8. [vitaIs t Dur D 4 rszs Sce ZevereBeaf d.9,5 ,25 * Aschaffenburg: Die Firma ist er⸗ Firma Graner & Co., Kommanditges schäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ des Grundkapitals) geändert. Durch von Abschlüssen, 9. o. neue.
do. do. g. 23 *˙ Gasgesellsch.. 100. Lauchhamn 21 102]5 Ver. Fränk. Schuhfs10274 ½ 0. Nogg. 23 gesellsch auchhammer 10² 8 chuh . Biberach, d Eintritt von 2. ah eepes 8 8 S 8* T vom stellung und Prüfung 8 Seruritas An loschen a anditifte “ mann Ernst Blumentrath 8 Dortmund Beschluß der “ auf Bilanzen und Rentabilitätsberechnungen, , Brern 4 8 4 3n 2 8 crei- ) en. Br i vort⸗ 4 8 26 is⸗ Ge 2 1 . 0 Maschinen 21 1025 do. do. 20 unk. 26 1025 1908 102 Eehinenüne .“ Aschaffenburg, 3. August 1926. b Amtsgericht Biberach⸗Riß 18 Sen een he Brnge, in Füet ““ 8sg 8Se Lo onbsmil- 4. Taxationen und Begutachtungen, — Solbay28.8 102 ¼ do. do. 1919 1034 9 Vogel, Telegr. Dr. 102 Transaklantische Güter.... . 1 Amtsgericht — Registergericht. ““ 1 mund. Laut Beschluß der Töö gelöst. Die e nd Ernst 5. Laufende Kreditüberwachungen, . Teleph. u. Kab10314 do. Rieb.⸗Brau 20 100°5 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Union, Allgem. Versicherung N “ 1 2 1 3381] versammlung vom 18. Funi 1926 ist glieder Kurt Witthaus ur 11] Durchführung von gerichtlichen und Dtsch. Werft, Ham⸗ Leouhard, Brnk. 103641 burg 09, 12 rz. 32 . Union, Hagel⸗Versich. Weimar —, 1 53374] Biberach a. d. Riss. 9 jeder Geschäftsführer für sich allein be⸗ Günther Frowein, beide Kauf eute, i. ergerichtlich Vergleichen (Sanie⸗ n - 3 Westd. Jute 21, gk. 102 Vaterl. Rhenania, Elberfeld Aschersleben. 5 “ delsregister bei der an 8 irks 859.39b ; Liquidatoren. Die außergeri ötlichen rgleichen s Wesed: Sutn 1 9e 102 Viktoria Allgem. Bersicherung —, Im Handelsregister A 513 ist ein⸗ Eintrag im Handelsregister be⸗ rechtigt, die Gesellschaft rechtswirksam Düsseldorf, sind Liquidatoren. Die rungen, Konkursen und Liquidationen), do. depunk2⸗ 102 4„ Biktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N efragen, daß die Firma . G. Simon Firma Magnus Vonier, offene San. zu vertreten. 1 [Liquidatoren können nur gemein⸗ 8 Gründung geschäftlicher Unter⸗ Westf. Eis. u. Draht 1005 1. Wilhelma. Allg. Magdeburg..] —. getrag „enbs, flscg Ascherslebe in delsgesellschaft in Biberach: Der Ge⸗Nr. 1262 am 15. Juli 1926 bei schaftlich handeln. Als nicht eingetragen e d Beteiligung an solchen, Wilhelminenhof Kommanditgesellschaft. Herfbnlich sellschafter Magnus Vonier, Privat⸗ der Firma „Einkaufsverband Merkur wird veröffentlicht: Das Grundkapital E“ e9 “ Auf⸗ Hstgefnagal519 10 26 ichüdatiotz gesfehent 1 Feufmann Hans mann in Biberach, ist am 23. April 1926 Aktiengesellschaft“, Dortmund: Laut zerfällt in 2500 auf den Inhaber lau⸗ 3 t nassachen 9. Vermögens⸗ und Fus gr. 102 Berichtigung. Am 3. August 1926 haftende 8. ese 88 8 aus der Gesellschaft ausgetreten. Am Beschluß der Generalversammlung vom tende Aktien zu je 100 Reichsmark. 1A““ 10³09 „Inkasst, 7 Zeitzer Masch. 20 ,103 Spinnerei Renner —,—. 1 Feman⸗ ih iles Simon, hier iist zum gleichen Tage ist ein Kommanditist in 30. Juni 1926 ist der § 12 des Gesell⸗ Nr. 958 am 24. Juli 1926 bei der Uisch aaen n gen, Buchsordekungen, 11 trts Ee . b he diß. Eisen werf gefern 102—9 18 8 Tves .H hns 182e deln., nnanh 28 102 G“ ee““ die Gesellschaft eingetreien. Dadurch schaftsvertrags (Auffichtsrat) geändert. Firma „Heimatverlag Gesellschaft mit 12. Besorgung sremder Rechtsangelegen⸗ 11“ 1““ 1““ . r1 Sebi8 Kegac Juli t sich die offene Handelsgesellschaft Nr. 762 am 16. Juli 1926 bei der beschränkter Haftung“, Dortmund: „0. Seoe de Behä gebe⸗ * ℳ f. 15 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 1 Elektra Dresd. 22 105s6 —,— Magdeb. Bau⸗ u. zle den 30. Juli 1926 hat sich 1t 28 5 Nr. 762 am 16. Juli 192 8 beschränkte - g.; en und bei Behörden wahrzunehmen⸗ 1578 . 1188, n20—7. do. 20 g7 30.9.29 1009 —,—= AKrd⸗Bi A- 11.127109 e9 1. 1“ Bschergkaenn ge hacze erch in eine „Kommandikgesellschaft“ um⸗ Firma „Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Gemäß dem durchgeführten Beschlusse heitenz ne8 be ns tammkapital be⸗ 8 do. 21 gk. 30. 9. 26/1025 — Magirus 20 uk. 26, 1024 ½ Basalt Goldanleihe.] 8] 1.1.7 97.5 B 97,5 b B reuß. gewandelt. Persönlich haftender und schaft, Filiale Dortmund“, Zweignieder⸗ der Gesellschafterversammlung vom der Geschafte. 3 1. Je zwei Elektr. Liefer. 1900% 4 ½ 72,5 b Mannesmannr. 10574 ⅜ Harp. Vergb. RM⸗A. 7 1.1.7 187b 188eb B . “ ; 35b igt Gesell⸗ kassun 8 itgefellschaft f26 7 0 2 3 Stammkapital trägt sechstausend Reichsmark. Je z do. do. 08, 10, 122 l44 sa,e do. 1913, gek. 10 Rhein. Stahlwerke 1AAXA6A“ Aschersleben. [53375] alleinvertretungsberechtigter. Gesell⸗ üisung der Kommanditgesellschaft auf 20. April 1926 ist das 7. 8 Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft Meguin al uß 8611041⸗ “ Im Dels gister à Nr. 71 bei der schafter ist Willyh Blessing, Kaufmann Aktien Direction S. Pisech gechesga⸗ auf 10 1g” gerichtlich und außergerichtlich. Zu Ge⸗ 1 88 — 1 “ n S erlin: iß der der Gesellschaftsvertrag in den 88 111 bes Büche gn Just, Aschersleben, ist in Biberach. 1 schaft zu Berlin ur qg r der Ges gführe d bestellt der Bücher⸗ ven F. ““ 2 1 — April (Hö 8 Stammkapitals und der schäftsführern sind bef B i mtsgericht Biberach⸗Riß. Generabversammlung vom 12. April (HSöhe des Stammkapitals 1 1 t g t : G 9 Generc 8 1 . vn re z Zöllner und die Kaufleute Fortlaufende Notierungen. eugt eingeträgen⸗ ist aufgelöst. Ligui⸗ „2291 1926 sind die Art. 5 und 31 des Gesell⸗ Stammeinlagen), 5 Gerpflichtungen “ Feannaa8s h 8 datoren sind der Rittergutsbesitzer Her, Brandenburg, Havel. [53382] schaftsvertrags geändert. Die Aende⸗ der Gesellschafter), 8 Ge lich, sämtlich in Dresden. Weiter wird Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs 4 8 1 in Fs 8 v In das Handelsregister Abt. B ist rungen betreffen die Zulässigkeit der 11 (Obliegenheiten des Aufsichtsrats), 7 3 un — 1 8 8 delte Wert Medio August 1926 bert Welke in Giersleben (Anhalt) und-.— J H e 8. g asigte. Aiege 18 (Ge⸗ noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter 458 Dtsch Reichsschaz IV-V] 0.4578 b 0,453 6 6 9 0.4575 G 81888 — Le; Auf Zeit gehandelte ertpapiere per 9 . b K 8 Richard Schramm in heute unter Nr. 152 bei der Aktien⸗ Umwandlung von Namensanteilen in 13 (Aufsichtsratsversammlung), 18 5. “ udolf Muͤller Bücherrevi⸗ 41½ do. do. VI-=IX Agio) 0.455 8à 0,4525 b 0,455 à 0,4575 b Anglo⸗Contin. G. 8- 2* 8 3 128,25 à 128 à 12 ²1 9 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio August: 13.8. — er Kaufmann 8 Liquidato darf gesellschaft in Firma „Brandenburger Inhaberanteile (Art. 5) und die Vor⸗ winnverteilung) geändert. § 5 Ziff. 3, Kaujm n R 1 . Jo⸗ 48 % do. do. fällig 1.4. 24 0,455 à 0,4575 b 0,455 à 0,4575 b Aschaffenb. Zellst. 212 28½ Einreich. d. Skontrob.: 16.8.— Einr. d. Differenzskontros: 17. 8. — Liefer. u. Differenzz.: 18.8. Aschersleben. Jederx Liquidator 1 g 18 ISür2. llschaft“ in 81 der Teilnahme an der Ge⸗ 9 und 19 der bisherigen Fassung sor Franz Zöllner und Kaufmann J 8219 % de. „Kr v. 1928 0.2898,02689 9.snn 1“ - 122g 222 Heutiger Kurs Voriger Kurs einzeln handeln. Die Vollmacht des Versicherungs⸗Aktiengesells 1“ des 80und 1a Fschriftsteller Ferdinand hannes Winterlich, sämtlich in Dresden, 8½ Sen “ E1“ “ Zaßgerger Tiesss 1828, 811Q½ 8 1 . Allg. Dt. Eisenb.. 83,5 à 82,5 b 193 à 82,5 83 b Kaufmanns Hermann Beltz ist erloschen. Brandenburg (Havel) eingetragen: und Ausübung des sind — Sehveffiss e es r bringen das von ihnen unter der bisher 4 o. o. 0,47 à 0.465 465 9 0,47 b . ’ 5 à 170 ⁄8 isch⸗ d. — 8 142,5 àz 88 :i—⸗ „ gsch Beneralversamm⸗ Sti ts (Art Schmidt un Professor Dr. Rich« 11“] n 5 8 à 110b Deutsch⸗Austr.⸗D. à 142,5 G à 142,75 b 148 à 144 5b 9. den 31. Juli 1926 Durch Beschluß der Generalvers Stimmrechts (Art. 3 Schmid ¹ 8 v. 4 cht ngetragenen 2 ½ do. do. 0.4675 B 2 0,465 b G 0,4625 à 0,47 B à 0,465 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 111,5 à 1116 à 114,5 b 109,75 a108, 25 à111,5 à109,75 Hamb.⸗Amer Pak. 164,75 à 164 4154,75b 164,5 B à 164,75 à 163,75 à 164,5b Aschersleben, den 31. Juli 25. 30. Juni 1926 ist der Sitz Nr. 292 19. Juli 1926 bei der Klapheck sind nicht mehr Geschäfts⸗ handelszerichtlich ni eingetragene 3 ½ do. do. 0,535 a 0,8375b9v 1 Bingwerte 771,25 à 72,25 b 71 ⅛ à 72à 71b * Hamb.⸗Südam.D. 141,5à 140,75b 142,75 à141 b w Preuß. Amtsgericht. lung vom 30. Juni 1926 ist der S Nr. 292 am 19. ₰ gecr haus Klapheck ich Dortmund. Firma „Revisionsgesellschaft für Indu⸗ 72—215 % Preuß Staatz⸗Sch. —— EIEEEEE11“ sH28 1 1— ansa. Dampisch. — *163,25 3 188,8 b 184 ½à 163.5 b “ nach Berlin verlegt. Firma „Gesellschaft Gewerkschaftshaus, führer. Amtsgericht Dortmund. strie und Handel Zöllner & Co. EEEE“ 111u“ 8 öö 81,4 E“ HarnerSebam 146 88909 81159 1425148,886 1 zasr iehn Beerfelden [53378]] Brandenburg (Havel). 28. Juli 1926. C& esellschaft mit, beichrafthere Bghüngf. Dresden [53390] Kneb h. Straße 29“ be⸗ 780. do. (Fibernia, —.,— üsbef 8.2 NorddeutschLloyd 183,78à 157,75à 15 58,5 8 157,2 à 8 ee ein⸗ Amtsgericht. Dortmund: Die Gesellscha I“ elsregister ist ein⸗ “ 4 do. do. (auslosb.) —,— 2 Calmon Asbest. 438 à 43à 42,53 43,255 “ 1 2128 128 à 124 à 124,25 b Im Handelsregister wurde ein⸗ mtsge ’ 1 88 ls 28. In das Handelsregister is triebene Unternehmen mit allen Aktiven 2 3 22 „ à 118,75 B BarmerBank⸗Ver. 125 à 124,25 à 125 b à 8 In He gist. 1 Die C ewerkschaftssekretäre Otto — 2. riebe n 1 5 5 4 % do. fons. Anleihe.. 0.468b 0,4628 à 0,465 b Chem.von Heyden 1184à 118, à 119,5à 1195b 121,6 3 119,5 à 120,5 à1 SSe 1201 8 20 206 à 201 2 5 — 26: ie — „gelöst. Die Gewerkschaftssekrete 1 : I“ 926 (Bl. 10 b 269de do. d9. ...r. 048756G ö Seeest 11“ e Bencndneenc 1228 42258,8,889 122, 144 23 à743b Frx h gr eeseh Sier, erldeer Braunschweig. [53383] Schmidt und Hermann Kußmann, “ — 1. auf Blatt 19 207, d Biülan “ 8— Eir⸗ 3 % do. do. do. 0.4825 6 I“ 1““ n à123 à 123,5b G 122,5 8 121,78 à 122 ½b Darmst. u.Nat.⸗Bl. 190 à1910 191 à180 8 191,5 à 190ob Firma Jakob Holschuy, 2 Reulit 8 andelsregister ist am 31. Juli beide in Dortmund, sind Liquidatoren. am .wg Eisen⸗ und Röhren⸗ 11“ 4 8 Bayer. Staatsanleihe. 0.468 6 à 0,46 G 0.46 à 0,4456 Herthe Kaltnt.. 1284 b 1288 128,8 LL“ “ 8 Deutsche Bank. . 174 a 175 B 1745 b 174,5 à 173 b 1 ist, b) bei der Firma Karl Reuling, Im Handelsregister ist 88;⸗ Nr. 1449 am 19. Juli 1926 die Firma betr. die Firma Eisen⸗ und Röhr. tragung der Gesellschaft mit beschränkter 3 ½ ½ do. do. 8. 0,49eb 8 à 0,47b G v Zeutsgervacenr 72 b 9,85 8— 48.3 à 47,5 b Diskonto⸗Komm.. 182.25 à 162 à 162,5 à 162,25 b 162,75 à 162 G à 162,5 à 162 8.2 Beerfelden, an Stelle des Wilhelm 1926 eingetragen die Firma⸗ . 5 8 e ban Fesell⸗ handel, Gesellschaft nit h.. Haftung noch entstehenden Aktiven in LC“ 1 8e Deutscher Eisenh. 692 68.75,8 71,75 b 694 68,25 à 69 à 68,7:sb Zresdner Bank⸗ 1449143,73 5144,89 ZLEE““ Reuling, hier, Friedrich Schubert, Buch⸗ Markworth, Juhaber Willi Mark⸗ Fasane⸗ ie beschtänkter Haftung“ Sitz: ter Haftung in Dresden (Zweignieder⸗ die neue Gesellschaft zum Wert von “ .I b Behttth. een. 23742478 2a8 237,5 à 237 à 238,5 5 236 b bindermeister und Kaufmann, Beer⸗ worth, als deren Inhaber: Kaffee⸗ schaft mit v8 des Unterneh⸗ lassung, Hauptniederlassung in Leipzig): RMMN 6000 ein. Zu diesem Wert wird 5 % Mexikan. Anlethe 1899]† 8—,— —,— Essener Steink. 180 a 15155b E1“ Eün Le kebsc 149,5815903149à150eb B a149449,25b, 149,5 4 149 à149 11488148,5à147b felden, als Einzelkaufmann, und heute hausbesitzer Willi Markworth, hier. Dortmund. Gegenstand des Der Hirektor Hermann Bongers ist diese Einlage von der Gesellschaft an⸗ ““ Honreigie Favter 73787272129238 61 „ 1228 19288,1122.88 Berzmann Elekte. 142.288143,84142,2 1435b, . 142,2551448 5140,8859 bei der Firma J. W. Siefert, Beer⸗ Sitz: Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ mens: d die seun Sienece⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ genommen. Von dem Wert der Einlage ( — 11“ 8 8 8 ,8 „ - 1 8 g. 1 8 24 . . 18 2 S 8 1 L d 8 „ 3 0 8 8 9 1- 4⁄ 1 9 . 854 . J1““ 29.28 à 306b dc Goldschmsct. 119,61152115784R 188 8118788 119¼ 1880208 a1i1988 Iöö1“ “ felden, an Stelle des Johann Wilhelm schweig. ngeregenheigen. . ahme schäftsführer 8 bostellt b “ entfallen je Nant 2000 auf jeden der dret 4 ½ i Oest. Staatsschatzsch. 11 —, Fvd I Sert vesserenee 4à 32 % — - 1u“ is à 99 h à 98.22 b— I““ Sief 1 Witwe Anna 533842 Angelengenen, e Feraaten 8 „ (Adolf Kohlstruck in Berlin. Prokura ist Gesellschafter, so daß die Stammeinlage 8 8 Uuore. Cs,Kn 88 8 8 Sothan ahher. 81,28483788 1 82à 8024 81 à 80,82 Sndennsenesghaf 707. 8,88 8707,829806,5 198258,0859 055 10886 “ Braunschweig. 8 8 “ hon kreüherrderngen gnsgehen ggcfis nae “ Behrens in Leipzig. 8Sg 1 Faßchig fer 2⸗ volee 4 o. Goldrente — H 2 8 5“ 8 huc. 85 123,75 à 123 à 123, 2 2 8 G elsregiste amnt 9 8 R 8 6I8 *,. [ FI7 -in „ 189 8 22 . e 2 1 ½ da Kronen⸗Renc- a. “ “ Lont. ePeuchren 5274 8528,98 2— 1145,78 b, 89,28 à 8975 à 99,.55 147,75 8 Beerfelden, als Einzelkaufmann, und BIm Handelsregister Wil Niemeher büb2 dikus Heinrich Eifert in Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Höhe geleistet ist. (Geschäftsraum: 4 8 do. konv. do. J. J 8 2,4 à 2,4 Fannov. Waggon 16.25 a 16 5 6 8g 1168 6 b 8. mler M 8%8,88 8,88.ns 78 à 1478146.238 142 2 146,58 149,25 à146.58147 daß d Kaufleuten Wilhelm Siefert 1926 bei der Firma Willt. N. ffhrer: Syndikus Heinr ränkter schaft mit einem Geschäftsführer oder witzer Straße 29.) 8 do. konv. do. M. R. — “ .“ Heslsnsu gar cumn 1382,29,2196,54187,84188,882 183.,841582,25 51538 151,78 à1838 1 8 Beinrich Siefert, beide hier, Pro⸗ hier, eingetragen: Neuer 1125 fft einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Dresden, Abt. III 8 . 8 —, — 1““ BU . ¹ 2 3 8 8 6 “ a1. 2 X8 5 82 2 „ G 2 C ; S 2 f De sch 8 8 5 j 8 1— 8 9 8,88 Faviter gemte.. —, —— Haaim. Sacht . 49449,238 ℳ 88“ Zenisce gea 9., 139281,728,18352715 6118729 110821180 .isc,9h688,1989 korg erteilt sowie, daß die Prokura der Frau Hedwig miemehen, gen. Betrieb daf ngs ni 1926 fettgestellt, und laut beute. 2. auf Hlate 18051, besg di am 3. August 1926. 732 n. 50 g. 5 F. r be. 8 A 8 8 8 7 9 . . . 4 82 1 örʒ . 2 * 2 A 8 8 1 at 10 so 3 55. 3 85 . 11611 — 2 28,3 à 26,25b 289ae. 28b IHSrsch aupfer... 1155 1188b 11“ E . — 1885;8, 8 8857988,25— 122287 8873195778916* 11 111““ des Geschäfts begründeten 111* Beschluß der Geeschageer gumüt Aütitergef fellse aft in Dresden: Die Durlach. Resen [533921 do. Ser. 2.. 1924 19,6b 18,5 à 19 b Hohenlohe⸗Werke „19,25 8 19,4’989. EEE11“ 2 gie 148,25 b B à,145,25b 146 ½ à 1460 5b 6 en 1 ei orderungen sind auf den vom 4. Juli 1926 durch Streichung der vaum. 15.3.NVorstandsmitglieds Her⸗ Handelsregister B. Eingetragen am EC1 11,29 Beünho de asg. 8387 he 8289 I1AAX 8 Frete. Facgenäa. 188,88,8908,849197 33, 9728 286,5 8 287,5 3 285,5 5 287 à 284b Beerfelden, 4. Fnßhast wea nsag gbas nicht 1“ hchs letzten Worte in Ziffer 2, bezügl. Süceceets de Lcegtands mttoktet, Her. 3. August 1926 die Firma: Süddeutsche 8 desgenne 1898 238 1129 Hebr. Junghans. 90b 8 5 86 “ Feanchnggeawert 11878180,78 778096,288 Ccbi802s 1217907788237296,978 98 ö“ Amtsgericht Braunschweig. es Gegenstands des Unternehmens, wie deic gesellschaft hat sich erledigt. Kristall⸗Leuchter Industrie G. m. b. H do. Zon⸗Obligationen 13.,3 2 13,725 à 13,7b 18,5 à 13 b Karlsruher Masch. 43à 42,75 à 43,256 5 FäA Gelsent. vergeoen12899507798 170,9515; bph9 168,84168,7581678168,88168 b eePishten vorstehend veröffentlicht abgeändert. tretung de 2252, betr. die Gesell⸗ mit Sitz in Durlach. Gegenstand des Türtische 490 Fredose... — 24238b9 e 1V11“ 8 8 Henburgertehtr. “ 143,5 8 148.285 Se Bensheim. Pessfe nttichang 1eg Braunschweig. [53385] Die Gesellschaft wird, wenn mehrere 3. 8c Blata nrs, Sn Hypothelen⸗ Unternehmens: Die Herstellung, der Er⸗ E1“ 1879 1998 Z.n senng... Föüee. I den Handelssegiftee, e bann Im Handelsregister ist am 2. August Geschäftsführer bestellt sind, durch min⸗ schaft Gracvestellschaft mit veschränk⸗ werb und der Vertrich von Kunstgegen 4 ½ % do. o. . 5 „ .K g9.. 2 8 Hoes .u. Sta 136,5 à 136 à . 8 8 8 Darm tädter und 2 8S e 8.. NM chweig er destens zwei Geschäftsführer oder dur . S⸗ 1 . 2 A 2 de Hauptsache 8 1 do. Coldrente e5“* eE“ 138,8 138 àb136 b Ilse, Bergbau... 143,52145,5 4144,5 8 s, 0 e-. diegefellschaft auf Aktien, 1926 bei der Firma Braunschweiger destens zwei (Bese 1 ins ter Haftung in Dresden: Der Privat⸗ ständen aller Art, in der Hauptsache di 1 % do. Staatsrente 1910 ege IEEEEB11““ 8875 à 56 G à 57,5 à 576b de. Pegabevanm — 4 188 à 1686 — à 1575b G Kommanditgesellschaft 8938 allgießerei Aktien⸗Gesellschaft, hier, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft ghristian Friedrich Lorenz ist nicht Herstellung von Beleuchtungskörpern ir 1 ½ Iiharen vendecer ii 1 “ 1 S1.n8. 787382 10. 24102 8 Kaliwerke Aschers! 144,25 à 146,55b 148,5à 146,5b Zweigniederlassung Bensheim, Metallgieß mann Ehristian Friedrich Lorenz ist nich 78 . 1. . 4
D. . . „ . 8 ,0 Als 1 1 w — - 8
1 1 b ¹ e 8 . Die Generalversammlung mit einem Prokuristen vertreten. 2 ristian Fri⸗ 3 Feschäfts⸗ Kristall, Slas Ie. . . 18 ckner⸗Werke. 120,25 à 122,25 b 119 ⁄ à 119 à 119,25 à 119 b erlin“: Die eingetragen: 85 24 8 8 : mehr Geschä tsführer. um 8 ' 8 1, 1 H . 8. üeege⸗ 4 ½⅜ % Mexikan. Bewäss. —.— 36, 36,28 5 Reerspenhb grnn 124,5 à 125b 122 à123 à 122⁄5b ltenserneff am 173,28348 188,78 à 1442 142,5 à 142b G à 143 à 142 à 143 b H vö“ ist auf. vom 17. Juni 1926 hat Abänderung nicht eingetragen wird veröffentlicht ) sh 58 “ 8 Hol⸗ 11.*“ 425. do. do. abg. u6 8 85 N 5 G -
—
7
———g
N rrrürrrees
EEgkek„esee
28
CbhhhEPgEEeEreEeebebEhbh’ *89
—n 8Sg .
— ”2
Pesbseeeseeeeb 20 -öùö-SgSS2gSSgSEöSgEAEESnöe
PeeüeEeaAEEEEEENEE 2-SgS2SgÖE
o 22 EEEETEE
do. do. Gd.⸗K. N. 1 210 0 Allg. El.⸗G. Ser. 91100 117 ’ 8 do. 22, gek. 30.9.26 102 do. 22, gk. 1.9. 26103. Preuß. Kaliw⸗Anl. 98 do. do. 1890 S. 1 1.4.10†† 76,5 B Hibernia 1887 kv. 100 Sächs. El. Lief. 21 105 do. Roggenw.⸗A. 25 do. do. 96 S. 2u. 3 1.4.10†71 G Hohenfels Gwksch. 103 do. 1910, rückz. 32 Prov. Saächs. Ldschft. do. do. 1900 S. 4 1.1.7 † 0 B Horchwerke 1920. 102 4 G. Sauerbrey, M. 100
Roggen⸗Pfdbr. *76 ff. Z1.1. do. do. 1905 — 13 Hörder Bergwerk[103 Schles. El. u. Gas 100 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Ser. 5— 8 Humb. Masch 20. 102,5 do. Kohlen 20,uk26 102 Rogg. Komm. *5 ff. Z61. Aschaff. Z. u. Pap. do. do. 21 unk. 26 102785 Schuckert & Co. 99102 Roggeurenten⸗Bk. Augsb⸗Nürnb. Mf Humboldtmühle . 10274 do. 19 gk. 1.10.25 102 Berlin, R. 1 — 11* do. do. 1919 Hüttenbetr. Duisb 1004 Schulth.⸗Patzenh. 102. do. do. R. 12 — 18 ‧75 ff. Z1.4. VBachm. & Ladew. 21 8 Hüttenw. Nieder⸗ do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Sächs. Braunk.⸗Wt. Bad. Anil. u. Soda . schönew. gk1. 8.26 10265 do. 20, gek. 1. 1. 27103
—— A
— PePFüPPüPürüprerreöüeyrürPüPPrürüreesee
— — —
E2 8 8 *
PSüùn. 8. 2 —-—
88 2
88
2-Sö-SSS=ES2Sg=g=SöSISISZSe 2
. PSüöräbeEPEePEeeesEEeeeh — 22
A ——VV
9260 2 8% 92 0 g
2882E —— SFg -q8 02 —
EeüeztezbesEbzbeees 8se -228-ö2öggn
D.
12 o& E 2 92
2
222
—
2
göPreürereesss-
11u1““ -2=2ö=eö=öS=SöSnögS
D
950 ⁸o 290 .— mAngemanen
=
-
025—-2ö-öS=ASöSSSSüSgögSöSgSöö
SSSE 282822
FPFFFPFPrürrüüüürerrürerr
5I=
S 222
rückz. 31. 12. 29 . Kabelw. 19132 1025 Laurah. 19 unk. 29 103/4 ½ Ver. Glückh.⸗Fried 1005
do. Ldsch. Roggen *5 ff. Z 1.1. . do. 190010342 Leipz. Landkraft 1310075 do. Kohlen, uk. 27 10975
Zwickau Steink. 23 75 ff. Z 1. 1. . do19gk 1. 10.26 103/4 ¼ do. do. 20 unk. 25 /10075 S 102ʃ5 o. o/.
D
Eegees 2=Sö D
D 22==-SgÖ=SZg 2.2
2
PgPPPüüüPürPüöPüüürürüeesssdeeeee —
bPSbgeeeeeeen
—
burg 20 unk. 26 100. —,— do. S. III, gk. 1. 10.26 103/4 ¾ Donnersmarckho00 100. —,— Leopoldgrubel921 88
* —,— egs gkr SüLE=SSASen Se
æ—
8
8 1 do. 8 — 1 100 —,— 88 1919 102 4 ¼½ ändi 8 DrahtloserUebers. o. 1920 10274
6b Ausländische Verk. 19022l 100 —,— Linden. Brau. uk25 9
Danzig Gld. 23 A. 1215 ff. Zs1. 4.1084,5 G do. do. 1922 100 —,— Linke⸗Hofmann 10274 8½
Danzig. Rgg.⸗R.⸗V. Eintracht Braunk. 10084 ½ 11,16 G do. 1921 unk. 27 [102]5
Pfbr. S. K. A. 1,22 f. Z[1.1.7 5,79 b do. do. 20 unk. 25 102/4 ¾ 0,5 b do. Lauchh. 22, uk27 [103
do. Ser. C, Ag. 1 N*†5 ff. ZI1. 1.7 7 G 6 do. do. 1921 102 4 ½ 0,7 b Ludw. Löwe Co. 19 10374
f b.
—VS8VVg /,-—*95SPS 2-—-2
—
1 1
8 =S.
SzgEeeeesssessess
-ö-2EöAöASööÖ-S2öö
2.2.2.2öe— —
EEEIZö
SgEgE
—᷑ö2
E
—xq G —
vüöPPeeeesss- 2
8.5E2*2*à5S
S
2 8 —
25—82g
1 1 8 - red 2aeem 25S 3 Dis Bekanntmäachung en der Gesellschaft führer 1 8 1 g2 Die Gesellschaft h t das Recht 8 . 8 va Köln⸗Rottweil. 144 à 144.5 à 142,75 4 144,5b 144,5 à 142 à 142,25b tgsgideg — 3 § 10 des Gesellschaftsvertrags (Ort Die T2 - 3 31. Dresden. nissen. Die sellschaft hat das Recht “ Hennphonwere:- 57868808— “ dhnte,,Leuci. 8888883 9 , 184 19828. 1842, .,. enss-se298 enen unn de Zama ellishhst wat bye⸗ der Zelencrslversammlung) beschlofsen. erfolgen nur dur he dene Deuschen Gitav bfmlich m Derzaen betr, die wisen Desr Ueselschoft bet aet. Nehe 8 czbahne.. 107b à 107,5b G 108,25 à 106 ⅛ à 106 ⁄1 Rathgeber, Wagg. 658 à 658.5 5 69 4 66 a 68,5 b vndw. Soewe . 73,,99138.28a137,5 4138,285157,78 b 138.3 4137,5 5138.55 18,258137,75 „Dohm & Co., im“: Amtsgericht Braunschweig. Reichsanzeiger. Geschäftslokal: 1 ichs⸗A Dresden, Gesell⸗ kann sich zur Förderung ihres Zweckes Leerhche Leepzümg.... 1 4 G à 4½ à 4,1 B Rhh. Metallw. V.⸗ 31 à 31, 78 b 1 Nannene Bec vans2'n.zsa na 3 1175⅛à 116,28 G 4 116,55b chränkter Haftung, Bühcharter . — straße 6 e. Sen; änkter Haftung in anderen Unternehmungen gleicher ode antung⸗Eis ees 8 e eF. S vhe G “ ansfelde 72 . 6 1““ ssells . “ 2 8 rän 8 and nter . 5sg s 8 1 Rnt. WestfSprengst 109 à 111.5 à 1116b ven 2,5 à 90 à91 Beschluß der Gesellschafterver 533861i Nr 8 20. Juli 1926 bei der schaft mit be 111“ vFre. 8 Oesterr.⸗Ung. Staatsb... 19,6 à 19,25 b Rh.Westf Eh 379 B 8 55 25 G 8 86 897à 88,5 à 99 à 68,78 b Nationale Autom. 91à 92 8 90,55b 92. S9 Durch uß 2980 1 5 6 hwei [53386] ꝙNr. 1199 am 20. Juli 1926 bei zden: Max Adolf Schmidt ist nicht ähnlicher Art beteiligen. Es steben ihr Baltimore⸗Shio hZ1.3 à 86,5 G E11“ henanichee.h 2 9 — s Oberschl. Eisenbb. 74,52 73,8 b öö sammlung vom 8. Dezember 1925 ist die Braunschweig.. Fnaußt Fir Frank & Volmer Aktiengesell⸗ Dresden: Max Adolf Schmidt ist nicht annliger, E“ † J. D. Riedel . 97,5 4 97 à 97,75 G 98,75 à 97,5 b g „„ 8 918 ster ist am 2. August Firma ‚„Fran H zf2 4 Geschäfts⸗ alle Rechtsgeschäfte offen, die mittelba Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 8 . 8 8 z * Obschl. Eis⸗J. Caro — à 86,25 88,75 88,5 b b 5 löst und der Kaufmann Im Handelsregister is mgums .: Kan Harry mehr Geschäftsführer. Zum Geschäf alle Rechtsg. b asst. 1n 1 üsast Sachfenwerk .... 94 a 96,5 8 96 94 4 988 2 94.5b b 8 Gesellschaft aufgelöst un 8 — 1 Aktie llschaft schaft“, Dortmund: Kaufmann § m 2 11“ Ioder unmittelbar dem erwähnten Zwode 0. Div⸗Bezugsschein.. 6808 6 6,68,5 à 689 8 183 a1857 b 1682,28 à188,25 2188,78 G Oberschl. Kolgwke. in Bensheim zum alleinigen 1926 bei der Firma Aktiengesellschaf ft“, Kau hr Vor⸗ führer ist bestellt der Gastwirt Karl oder unmittelbar dem, erwahnter ef Anatolische Eisenb Ser. 1 20,5 à 215 b 20,4 à 20% 20 %6 Sarotitit 8 00,6 ½ 40,5 à 40,25 G 41 ¾ 402 b 8 1 Koksw. uChem. F 113 ½à 113,5 à 113,7 1114 à 1148à 114 ⅛ à 113 ½b Jakob Dohm in Bensheim z üür Elektrotechnik, hier, eingetragen: Levita zu Dortmund ist nicht mehr 1 auer in Dresden fördernd sind. Stammkapital: 300 RM. do. do. Ser. 2 175à 18 ⁄a 18%à 18,6b — 317,5 6 417,2 G à17% H. Scheidemandel 40,5 à 40 6 à 40,5 à 40,2 ehs aas: Orenstein u. Kopp. 107,5 à 107 5½ b 108 2 107 8 107,75 8 106,85 Liquidator bestellt. [für Elektrotechnik, . 828 Mai standsmitglied August Sauer in Dresden. dernd Hmdeer⸗ Friedrich öchler. Kamf 1 —,— Schles⸗Bgb. u. Zink 128 à 124,25 b 121 à 124 à 123,5 à 124,55b t - 187 4 188 à 1874 185 b p 1 1 1926 Die Ge lversammlung vom 28. Mai standsmitglied. 2 . Zlatt 20 094 die offene Handels⸗ Geschaftsführer: Friedrich Köbler eenbess. Nehnz Heturich —.. G Schles. Textilw 49,75b 50 b aA;e 2712386 76 Bensheim, den 18. Juni 1926. ie Generalvers LEI111““ Nr. 1028 am 22. Juli 1926 bei der 5. auf Blatt? offer ““ Westsizilian. Eiseb. —.= N SSe. . 86 28 5b Phöniz Vergbau. 1258 8124,75 G à 1285,55 124,75 ⁄ 122,78 61230à 122,36 à 123,75 ff 8 eri 11926 hat Abänderung des § 5 des Ge⸗ Nr. 1“ 21 1 esellschaft Terborg & Co. in Dresden. mann in Karlsruhe, und Har 3 Se. 27,25 à 28,5 B à 28 à 28 % 6 28,28 à 28 à 26,25 G 8 LSechenee: 1785 7972 188785 Feee ME“ 22 1878à 191 25 à 149,5 b Hessisches Amtsgericht. Fece sserrnt⸗ beschlofsen. Die Ver⸗ Firga Otig, Stzesarantter. Feeen. Peselijchaftter sind der Fabrikdirektor und Kaufmann in Pforzbeim. ¹ 5 ehuantepec Nat. —,— 1“ s — 8 b Rhein. Stahlwerke 8 - . 1 I krge esz en 27 28 8637 f ch sellscha mi 1 6r8 „rd Albert Terbora i schaftsver a ist am 16. 11 8 8 Siegen⸗Sol. Gußst] 47,25 a 46,5 à 47 5 45,75 à 47 “ 158 à 156 B “ 2 53377] tret der Gesellschaft erfolgt, auch 1 1 8 Gerhard Albert Terborg in schaftsdertrag ist am 1 5 % do. abg. —,— 3 8 Stekti 8 Riebeck Montan. 1584,5 à 156 b 6 18 8 91 Ver öffentlichung [533770 tretung de sellsch 8 gso d 8 Großhandlung in Kaufmann Gerhard Albert borg I. ö“ . 3 — Stettiner Vulkan. 44,25 à 45,56b 42478 5b 16 ⅞ à 15⁄b ensheim.I Veroffentlichung hreren Mit⸗ Eisen⸗ und Röhren w. r* Theodor gestellt und am 2. 12. 19241 und 4 ½ do. .—,— — S 11““ Rombach. Hütten 16,5 à 16 ¼ 16,25 B . 5 . 5 ster Abt. A: wenn der Vorstand aus mehreren Mi⸗ R4, e g . SDie Vertre⸗ Dresden und der Fabrikbesitzer Theodor gestellt und am 2. 12. 1g0t und 1b ühis- —,— töhr&C. Kammg 138 à136.25 b . à 112,25 b 118 à 114,25 b 8 aus dem Handelsregister Abt. A:; m 1 98 r. Liquidation“, Dortmund: Die Vertre⸗ Dre H8S.. gelte 82 4134½ 6 1ab- Noch nicht umgeßt * Noch nicht umgest. Stolberger Zink. 129,5 à 129 a 134,5 —b NJN127%à 128,5 à 127,58 b Sngenherezn IST.NI 174 à 171˙à 172,8 b 1705b Friedrich Rößler, Fabrik säure⸗ gliedern besteht, durch jedes Vor⸗ nis des Liquidators ist be⸗ Ehrlenholtz in Leer. Letzterer ist von der in S 1 (S Stettiner Dampfer 29,78 8 29,55 28eb. G IE68 Aeren Schüͤckert K Co.. 1327,2 183,4 131,8 à 132,5 b 132⅛ 131,5 b 8Er Produkte, Bensheim“: Die standsmitglied allein. Amtsgericht kungsbefugnes. ist erloschen Vertretung der Gesellschaft us⸗ stellung des Staemamkapi Verein. Elbeschiffahrt.... — 4 889 6,8 88 8— 558, 831b B EEZBA““ e.e. Siemens &cHalste 1798 180998 41794179, à 179b 180 à 119,34 190,5à 178,5à 179,28 Ars elsgesellschaft ist durch das Braunschweig. sek. vag Firmnc istear,os926 bei der geschlossen. Die Gesellschaft hat am prünglich 100 000 PN an — M . I-. — 8 heen s 3 8 5 4 4 1 ½¼ „ ene Handelsge⸗ 1 TX I mit sc gessees⸗ Nr. 8 Z. 98 8 88 ₰ . S 8 88 beein rinp 92 geupnie Samm 8 8 8 Id⸗ Bank geng aufrbasic-.. 1588 18892. 1282180898 üninn -Giegerch. 848.8 809,, e Latest Leonhach giet.. 1902 1 8,84 ,80 1129 b 138b 129513028 à129 à 12955 Ausscheiten des Friedrich Füöfler Kauf⸗ Cöthen, Anhalt [53387] Firma „Dortmunder Bankverein, 1. “ 1.e,n” Laäe h 19 dar 1* — — x . 1 t b G Ber.Schuhf. B.⸗W. 28 0 86. 3 8 Alian 75 b 188,5 à 184b 5 isherige Gesellschafter Kauf⸗- Cöthen; 848 b 8 * er Bankvereins großvertrieb; Sidonienstr. S. sellschafters Friedrich Kihlez im Derrage⸗ Bayer. Syp.⸗ u Wechselb. 142.25 514206 0 “ Bogel,Telegr.⸗Dr. 88,75 a 872 87,5b 2915 88.28 4 88,75 b Westeregeln lia-i 151 4182.5 4 151, . gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ihr. 11 Abt. B des Handels⸗ Zweiganstalt des Barmer Ban 32 g 9 Ee. . 8 000 in voller Höbe geleistet Bayer Ber.⸗Bk. Münch.⸗Nb. 153.5 b 154,5 b 1 Bogel, Telegr.⸗Dr. J3 a 8 .. 13 ellstoff⸗Waldhof 165 à165,75b 167,5 à 165 G 11““ Ip; 2 Fe 5 Handels⸗ Unter Nr. 1 Abt. ““ 8 F - dit⸗ 6. auf Blatt 20 095 die Firma Kurt von 50 000 ℳ. in docler 2 A 8 Lesabg grcteänch. “ “ neege. Süfan⸗ 88 “ eun. denneha; 32,28 à 32,5 à 32 à 32,256b h32 1à 31%à 32 b 8 mann Wilhelm Kaiser führt das H registers ist bei der Firma Maschinen⸗ Fines C“ W.v Kb—. Oestert Kredit. v 7 1b 7 R. Wolf 1 und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft gesellschaft auf Aktie
2 „ * “ — ufmann! ch Sacheinlage — 3000 AX —,— 8 ü-ehge paft 2e8 g gher irma als i Barmen mit Schrecker in Dresden. Der Kaufmann durch Sacheinles auf. und 3 9 875 à5 b geschäft unter der bisherigen F 4 111X4XA“ enA wwer der eis” eiden Stumm⸗ Reichsban 162 8 168 5 162,78 b 1eIe ee e dgr Zimmerm.⸗Werke 8 8 723†’ 6“ 1. v11“ v“ Einzelkaufmann fort. „. Di 8 Aug. Paschen in Cöthen fol⸗ Zweigniederlassung in ortmund: Die Kurt Paul Schrecker in Dresden ist In⸗ dementsprechend der derden S 5,23 G 8 5,3 u1u1.“*“ 3 8 — 8 Jakob Voos I., Bensheim“: Die vorm. Aug. Prokura des Rechtsanwalts Hubert haber. Accumulat⸗-Sabr. “ ““ Fitma ist erloschhn. “ v “
(Seifen⸗ und Markenartidel⸗l einkagen auf je 1500 h e e
u] 1“ “ “ 8 ““ ö