1926 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

grüüreürrere EekEEzebbb S-2gESBSSEoS

AFAe. PbHP o PSSELhe

bSSSS82S22SSshsbssssbs

2

chreerrrerrer

EkEgEEg

AAn

n AC; „e tr 8. 88* Z

güPFrrrürürrürrrerre F r r h I . r s.

2gqS2SöSöögögAöSSnönehe üeöanönöaneebi

22—S

E

ee, A¶en &

——————— fctestscis⸗w 2 9 77 Frste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage uldverschreibungen strieller Sektr⸗Liefer. 121 Dr. Paul Meyer 2111 II. Ausländische. 1i Rogg. Sch sch 8 induf do. Sachsen⸗Anh. ze 2 3 K.1 0 —ö 1.4.1015, geb G s15,5 b G de 10 t 8 4 8 8 1926 Landschftl. Centr. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ B1920 „e8. 1.3.2871 E““ eeVEET 1 jeust n Aun . . 8 Emsch.⸗Lippe G.. 22 /1 do. do. 19 unk. 29 NaphtaProd Nob. ¹100(5 1.1.7 en 1 * nalen Körperschaften sichergestellte. Rederiauf Lohie 10932 ses Aageieruen. 11. Nr. 1 84 . Berlin, Di g, gu 8 8 ordstern Kohle. 1 . 1005] 1.1. Pees 8⸗, 5. usterregister g eenn we 8E11“ d0. 1920 10203 Stequa⸗Romana ⸗1089 1.5.11 besi ahcr 1 in welcher die Bekanntmachungen aus 1. bem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. bEe 2l -een Feldmühle Pap. 11100 do 1921 10248 1.1. 1 Ung. Lokalb. S. 1 versch Der Inhalt dieser Beilage, in we cher die; Bab. Landeselektr. 1.2.8 Felt. u. Guill. gk.26 7 do. Eisen⸗Ind. 19 8 1 1h do. 22 1. Ag. A-K 1.4.1 do. do. 1906, 08 „Osram⸗Gesellschs1e uter dem Titel do. 22 2. Ag. LE-P 1.4.10 ckz. 40 8 do. 22 unk. 32 1258 * Noch umas Blatt u 9 4 EI1“ Se esseren- ge ee Zentral⸗Handelsregister üeeeh K. Fristerakt.⸗Ges.¹ do. 22 1. Zus. Sch. 3 Neu Eutnen. ... ec l.14 Ttöglich. Der Bezugs⸗ u. Te 1.4.10 . do. Ausg. 2, uk. 27 Patzenh. Brauerei Ostafr. Eisb.⸗G.⸗An 6 1.1 1⁄% 8 er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 5 verband Sachsen * 1.1.7 8 ges. 1912, rz. 32 do. 1897 Serie 2 1St. = 10 p. Stck ¹ 1 Wilhel reis bekrägt vier ie Nummern G Meclb.Scswermm. stahl öntz Berab. 07 8 chä 3- Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ p b b spaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. Amt Rostock El. 1.1.7 b 19 L,8. Ar.2 für 8 1.Sen die Geschäftsstelle des Reichs⸗ 5 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalten heitsz . eckar⸗ kti ße 32, bezogen 8. Ostpreußenwerk22 1.2.8 , do. do. 1919 do. 1920 unk. 26 Versicherungsaktien. straß e. Rh.⸗Main⸗Donau 1.2.8 Glockenstahlw. 20 Pres e 6 1 8 B eben 7156 D 2. 1 . 5 restowerke 19, gk. c8 d 184 B a eg . aesrckase Sclenees e, . 141 Be ersrdan Lnenas generr3.28 escanesene, aacneczabe Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werben heute die Nrn. 184A un usg e ee aner 5 1 do. Ausg. 111 1.4.1 bo. do⸗ 8 unk. 25 .19 ger 1.9. 26 2 * Noch nicht umgeßd do. do f. Ueberlandz.Birnb 88 Görlitz. Waggon19 . 20 gek. 1. 9. 26 Aachen⸗Münchener Feuer 245b b) sonstige I1I1 Rev. 1920 uk. 25 Fhlan⸗ Lebenzv.⸗Vank....... 1enan Preuß. Bodenkred onstige. 0. 22, gk. 1.10. 2 ev., 8 8 Uia bensv.⸗Bank. 19 in Gld.⸗Kom. Em. 1 Grube Auguste.. do. Metallwar. 20 w Assek. Union Hamburg. 8 ausgese 929. öst. Das Geschäft ist von 1. Nr. 1528 bei der Firma 1 1 1 s . 3 erer nditist ist eingetreten ditistin aufgelöst. a eschäft iist ö.“ Handelsgese Roggenpfdb.* Cont. Caoutchouch besitz 08 rz. 32 Riebeck Montanw. 1.4. . do. do. Lit. B 34 1 Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. B 8 . .“ . 8 sdem Kaufmann August Friedrich Conrad Haas, Elberfeld: e ece feus EE 1A“ Hena venen e Bofrreecean 21 198871 Bernin she dcrere,wmn. wag 8 Nr. 31 wurde zur Firma „Direction der Bocholt, Das Amtsgericht Roese als Alleininhaber an den Kauf⸗ schaft seit 1. Ju 8 s Üschafter: Oskar . Leopoldgr. Reichs⸗ Henckel⸗Beuth. 05 Rürcerswerker19 60 4. do do. 125 ½ Einz.).. Allenstein. [53747] Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bad as g 3 mann Heinz Schultz in Bremen ver⸗ sönlich haftende Gesellschafter:

W Ferhehe b en Staatsanzeiger fe. ien eSZbX“ en Neichsanzeiger und Preußisch Kur⸗u. Neum. Rgg.8 Z1.4. Douts Elektr. Sübw. A. 11 1. . . Motorenf. Deutz22 1. 3. 25. *1. 7. 23. zum 1“ 3 Landsbg. a. W. Rgg.“ss I1. IL Deutsche. Elektrochem. Wke. Die mit versehenen Rotierungen sind auf Neichs 9 0. 1922 - Btber. Neberb-. 102e 1. ebnc abnhae⸗ 1— 8 .-eeve, 8 4 z isenbahnen enthalten sind, 8 G 1 G 1 T d Fahrplanbekanutmachungen der E Altm. Ueberldztr. 1.4.1 do. 20 gk. 1.9. 261103 Oberschl 8t ed. 19 6. der Urhe tseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die arif⸗ un 5 hrp 8 18 Kolonialwerte. Emschergenoss.A.3 1.4.1 lensb. Schtffbau 2. do. 20 unt. 25 „edeerah L“ ve böcfgren⸗ diet-e dp gas Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das ene.de-eeeen 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Oldb. staatl. Krd. AÜ.x. Neckar⸗Aktienges. 1.2.8 Ges.f. Teerverw. 22 Jul. Pintscho71332 2* p. Stück. 8 89 13. . äftsstelle eingegangen sein. 2☚ Bomm landscafa ö1“ —— IISASn EIEEEEEEEEöö““ ☛— Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsft . 3 1 1 f . II1. am 9. Juli 1926 a) in Abt. A: 5375 itist ist ausgeschieden, ein 1926, durch Ausscheiden einer Komman Hugo A. 32 do. 13, gek. 2.1. * mark⸗A. 26, unk. 32 [8 1.1.7 94,5 G o. 13, gek. 2.1.26 E“ Berlinische Lebens⸗Bers...vF.“*

do. 1919 unk. 3011024 Ohne Zinsberechnung. Hennigsd. St. u. W102

S Ser. 91004 ¾ 1.1.7 81 g0 10 reuß. 2 8 o. do. 1890 S. 1 4. iberuia 1887 kv. 6 82 do. do. 96 S. 2u.3 716 Hohenfels Gwlsch. 10. Prov. Saͤchs. Ldschft. do. do. 1900 S. 4 69,9 B Horchwerke 1920. 1102 8 Roggen⸗Pfdbr. * do. do. 1905 13 Hörder Bergwerk10375 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 1 Ser. 5—8 Humb. Masch 20. 102,5 Rogg. Komm.* Aschaff. Z. u. Pap. do. do. 21 unk. 26 10285 Roggenrenten⸗Bk. Augsb⸗Nürnb. M Humboldtmühle. 102*4 Berlin, R.1—11 * do. do. 1919 Hüttenbetr. Duisb 1004 do. do. R. 12 18 * Bachm. &Ladew. 21 Hüttenw. Nieder⸗ Sächs. Braunk.⸗Wt. Bad. Anil. u. Soda schönew.,gkl. 8.26 10275 Ausg. 1 2,k. 1.2.27 Ser. O, 19 uk. 26 Max Jüdel u. Co. [102 5 do. 23 Ag. 3, gk 1. 2.27 Bergmann Elektr. Juhag 1903 103 4 ½ do. 23 Ag. 4,gk1. 2.27 do. do. II20, uk. 25 Kahlbaum 21, gk. 27 10275 Sächs. Staat Rogg.* Berl.⸗Anh. M. 20 do. 22 i. Zus. Sch. 3 5 Schlesische Bodenkr. do. Kindl21, gk. 27 do. 1920, gk. 1.1.27 1034 ½ Bing, Nürnb. Met. Karl⸗Alex. Gw. 21 10285 Keula Eisenh. 21 10215 Köln. Gas u. Elkt. 103 König Wilh. 92 kv. 102ʃ4 do. A. 2, 20 uk. 29 Königsberg. Elektr Gebr. Simon V. T. Kontin. Wasserw. Gebr. Stollwerck. S. 1,2, 1898,1904 Teleph. J. Verlin. Gbr. Körting 1903, Thür. El. Lief. 21 09, 14 rz. 1932 2 do. do. 1919 Kraftw Thür., gk. 26 10578 do. do. 1920 W. Krefft 20 unk. 26 10385 do. Elektr. u. Gas Fried. Krupp 1921 1025 Treuh. f. Verk. u. J. KulmizSteinkohle100⁄5 Ullstein 22, gk. 26 do. Lit. B21, uk. 27 1000 „Union“ Fbr.chem Lauchhammer 211025 Ver. Frünk Schuhf Laurah. 19 unk. 29103⁄4 ½ Ver. Glückh.⸗Fried Leipz. Landkraft 1310075 do. Kohlen, uk. 27 103 do. do. 20 unk. 25 1005 V. St. Zyp. u. Wiss. 102 1 do. do. 20 unk. 26 10275 do. do. 1908 102 do. do. 1919/103/4 ½ Vogel, Telegr. Dr. 102 do. Rieb.⸗Brau 2010015 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Leonhard, Brnk. 103ʃ4 burg 09, 12 rz. 32 do. S. III, gk. 1. 10.26 10374 ½ Westd. Jute 21, gk. 102

do. do. R. 11-14. 162 do. do. Gd.⸗K. R. 1

22 v 1 --A,S8S bSokebnSnöSSSöSne 2 22

3 . ei er. Haas, Ri Dörken, Werner Loitz, . 8 ser H elsre 2 S en in Bad Salzungen“, heute 7 5 unter Ueber⸗ Haas, Richard Dörken, Sachsen Gewerksch. Colonia. Feuer⸗Vers Koöln .. . u6“ S Bocholt. 81 1887289 2S8 Uüübrt es,19 der Akten alle Kaufleute, in Elberfeld. Die Pro⸗ En e die. 2n vEET“ 58 1I1.“ 1 Gesanttprokura unter Beschränkungg Im Prö 63 8. ersichtlichen Aktiben sowie unter unver⸗ kura der Ehefrau Hugo Haas ist er⸗ ächs. El. Lief. 21 . 5 6 robedarfshau . 11“

9 28— III11ö1““ deren Inhaberin das Fräulein Louise auf den Betrieb der Zweigniederlassung bei u“ 5 . eingetragen, änderter Firma fort. Die Haftung des loschen. a. nditgesellschaft besser“ in 8 in ei in Bad Salzungen ist weiter erteilt: G. m. b. H., Vocholt, und die Erwerbers für die im Betriebe des Ge. 2. Nr. 5248 die Kommanditge enfc Sanggreeh 1h 8 Fenüeten, dgem⸗eee Xets o1““ in Ta belns Baar in Meiningen, daß die Liqguidation beendet und die Erwerbers für vie imn indlichkeiten des Witwe Carl Knipp & Söhne, Elberfeld, do. Kohlen 20,uk26 Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. à Allenstein, den 3. August 1926. 1. Wilhelm Haa an. Firma erloschen ist. sscchäfts Nhhcden Verbindlichkeiten

ar

Deutscher Llodvd.. N G Louise Horn in Allenstein und als

——x*

7 28— 2 S

SSSZ

12-ö=S=EPSS;neo 88B

8.

9-e. S

. FöEEEzeztzzeezhhs’s

FPüPFPrrrüürrrereree FGra 5 FA 8

s 1 2 J 1924 mit ckert & Co. 99 b do. Lit. O ““ ee. 2 2 itz Ramme, daselbst, 3. Kurt b 8 Sae eeschlossen. Die begonnen am 18. Fagnar. 71 8c ue9.29 labhacher Feuer-Versicher X 1948 .“““ Amtsgericht. 2. Fritz Ram 888- Bocholt, 31. Juli 1926. früheren In Feaen dit neegscheal⸗ bleibt zwei Kommanditisten. Persönlich haf

2

2 2 ase Heinri artels we⸗ 1“ 8* diti« 3 8 1 Lohunezaaen Lerng Ceszetogecherunsg 9 westr. [53748] Das Amtsgericht. an Fech kender Gesellschafter 1 Cnieheadear- 0. 22 i. Zus.⸗Sch. ölni agel⸗Ve 2 8 8 5 8. G Kraft. . 8 eg. . 2 3. * Flberfeld. do. 20, gek. 1.1. 27 Kölnische Rückversicherung. ẽ4708 .“ Lee 23. Juli 1926 in Bad Salzungen, den 3. August 1926. 5 riai [53761]] ꝙKaroline van der Zyl, Bremen: Die Knipp,⸗ EEeT’ Handels⸗ Schwaneb. Prtl. II Leipziger Feuer⸗Versicherung 165 b 8 5 g 1g⸗ Thüringisches Amtsgericht. Borna, Bz. Leipz g. A v der Zyl erteilte rokura ist g3. Nr. 1559 1 r 8 9 Fr. Seiff. u. Co. 20 do. do. Ser. B 40 G unser Handelsregister B Nr. 76 (Hols 6 hüri igis ““ Im forkgeführten Handelsregister des vor⸗ c. 58. 58 *. Zol gesellschaft Peter Kampermann Wwe.,, Macbeurger vauer 9,29,7Jsbchs ö14XX““ Ss755l mäligen Bezirkggerichts Boma ist beuse erloschen. An es richt Bremen. tberfeld: Den Kaufleuten Dr. fur⸗ Dransheer sind Bad Sehmiedegberg, Rz. HWalle. Imgeiragen ““ 2 8 I“ The⸗ Nebhimg und he 8 o. o. (25 % Einz.) ter und a. 8 Im Handelsregister Nr. ist a irma C. A. Reiche i 8 . 53 beide in Elberfeld, i art b Maßde urber e. ris eh 8 als Geschäftsführer ausgeschieden, der 2 Nu det 1926 e Firma Erich Schu⸗ e Blatt 28, die Firma Louis Herr⸗ Detmold. b 16763. vrokura erteilt, daß sie befugt sind, ent⸗ Magdeburger Rückversich.⸗Ges. 3 Schlosser Carl Windfuhr in Wörden ist 2. August Hee P lle ) 89 9. e ge: Fi a ist er⸗ In das Handelsre ister Abt. B ist zu emeinschaftlich oder ein jeder 8 8 (Stnae 19”0 1q“ Z Geschäftsführer bestellt. mann in Si bEbb lihein v“ Nr. 140 die Lippi ““ 8 mit einem anderen o. o. e . e 1 88 ; ge zeschä 4 en b 8 7, ; 5 b von ihnen zuse 8942 8 gef. Altena, tf. eingetragen. Gesch oschen. ; 19 fffeellschaft mit beschränkter Haftung in EEA11“ ellsch meeenee e T Eehe Amtsgericht Altena, Westf mit Salz, Säcken und Planen. Borna, den 31. Juli 1926. sellschaf lretragen. Gegenstand Kollektivprokuristen die Gesellschaft zu

1u . ; vr⸗ 8 Heili enkirchen, 8249 F die Firma zu zeichnen. Nordstern, Allg. Vers. (†. 40 46) N [53749] Amtsgericht Bad Schmiedeberg Das Amtsgericht. 8 s ist die Fabrikation, vertreten und die Firma 99 92½ nstadt. 8 u“ des Unternehmens i . es Otto Simmer HMe . das Fantzesarssister bt. n. ist (Bez. Halle), den 2. 8. 1926. [52762] Einkauf und Verkeut von Möbeln und E“ des Otto Simꝛ Nordstern, Transport⸗Vers. N . eute unter Nr. 1 bei der Firma Filiale 1“ 53756 Bremenä.. 88 Haushaltungsgegenständen. Zur Er⸗ ““ EE“ 8 Schwarzburgischen Landesbank zu Brlenurg. egister Abt 800 9 „Mr. 55) In das Handelsregister i reichung dicges Zwecks ist die Gesellschfft 4. Nr. 1587: 1eel. en G Providentia, Frankfurt a. M.. 8 8 In das Handelsregister b 8 tragen: 3 8 4 „August, Elberfeld, ist erlosche G Sondershausen in Arnstadt eingetragen 8 8 lz⸗ eingetragen: 5 berechtigt, gleichartige und ähnliche Unter⸗ August, Elo Irma Ernst Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd. ondershausfe z in ist heute zu der Firma Sdertal Holz⸗ Am 27. Juli 1926. erechtigt, g . Das St 5. Nr. 2500 bei der Firma Erns Sächsische Bersicherung . worden: Die Zweigniederke 8 so d aft mit be⸗ 1 Ie⸗ itaesellschaft nehmen zu erwer . 82 amt seüee De Kaufmann 8 8 3 Die 31 derlassung in wert Beddelhausen, Gesellschaft Delsack Kommanditgesellschaft nehl erwerben. 6 L Zenrsgen. Elberfeld: Dem Schles. eeuer⸗Vers. (f. 40 ℳ) Arnstadt ist geschlossen worden. Die schränkter Haftung Beddelhaufen, ein⸗ 2 Aklien, Sack⸗ Plan⸗ und Zelte⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zu Hensgen,

———P—

A AAAe 2

SEeeEhens

8SööSSöSPPgVPPPS-S bFEbPghhEPEEhE

Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28

11“ 2

5.88.— 11 FEäüPE

Üüeeze Saerseesskeeehessss ess

2-—öSqAPE;SgESS2AgS

90,—

hrn. 8 do. 1920 unk. 27 es. Ld. Roggen* . 2 Schlesw.⸗ Hogkein. Bochum. Gußst. 19 Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *5 ff. Z11.1. Gbr. Böhler 1920 do. Prov.⸗Rogg.“*5 ff. Zs1. 1. BornaBraunk.9. 25 Thüring. ev. Kirche Buderus Eisenw.. Roggenw.⸗Anl. *6 ff. Z 1.4. . Busch Wagg. gk. 26 10 Trier Braunkohlen⸗ Charlb Wasserw 21/10 wert⸗Anleihe .Z11.5. 8 Concordia Braunk100ʃ4 ½ Wenceslaus Grb. K5 ff. Z 1.3. do. Spinn. 19 gk. 26 10274 ½ Westd. Bodenkredit Dannenbaum9ĩgk103. Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Z1.4. 28 10541 Westfäl. Lds. Prov. o. 92, gek. 1. 7.23 105/42 eenn ff. Zs1. 4. Sr·Miebe Telegr. 100 do. do. Rogg. 23 *†6 ff. Dt. Gasgesellsch. 100. rückz. 31. 12. 29. do. Kabelw. 1900, do. Ldsch. Roggen *5 ff. Z 1. 8* 8n. wickau Steink. .Z1. o. do19gt.. 10.26 1038 8 nb do. Maschinen 21 102 8 do. Solvay⸗W. 09 [102 do. Teleph. u. Kab103ʃ4 ½ Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 1004 ½ 8 Donnersmarckh00 [1004 do. 19 unk. 25 100ʃ4 ½

1 ; DrahtloserUebers. b) Ausländische Verk. 1821 *e. 1007

Danzig Gld. 23 A. 1*†5 ff. Z do. do. 1922 [100⁄9 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Eintracht Braunk. 10084 98 Pfbr. S. A. A. 1,2 *5 ff. Z1.1.7 5. do. do. 20 unk. 25/102⁄4 ½

do. Ser. C, Ag. 1 N*5 ff. Z11. 1.7 do. do. 1921 10274 98

für 1 Tonne. *ℳ für 1 8 Eisenb. Verkehrsm 198:

1 für 150 kg. ² f. 1 g. ³ ¹ Eisenwerk Kraft14 10275 5 f. 15 kg. f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 8 Elektra Dresd. 22 10516 16,75 ℳ. 8 f. 1 St. zu 20,5 ℳ. do. 20 gk. 30. 9. 26 10075 do. 21 gk. 30. 9. 26 10275 Elektr. Liefer. 1900 4 ½ do. do. 08, 10, 12

—,—

2.2.2

2 e -üöE=EEESEPEeosen

EEeezeeeses 2

—7

8

7

14 1* 3 56

2=SFS8SS

22 Aer 8EEE111“

-

22

SySSeEöSPESgSSSSSPSVVSVSVSVSVSVB 2 2 —.8D

Ezzzzeeeestseeesessgshsö

-2282bv=FAö2gge

. 2

Foensage rfeld, ist Prokura do. neuae. 8 Sr. n au halg sK.B 1 Wll. Alfred Hensgen, Elberfeld, ist Proku Sekuritas Allgem. Bremen F —, . Prokuren des Dr. Rudolf Braunschweig getragen worden: fabrik, Bremen: In der General⸗ Geschäftsführern sind der Kaufmann Wil

8 evher 1j b erteilt. 1 . Thuringia, Erfurtrt und des Robert Dorl sind erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom t; Funi 1926 ist be⸗ helm Herdt in Heiligenkirchen und der er 8 Firma Dampf⸗

is - b V . vse ung vom 28. Juni 1926 ist be⸗ ergr. * 8 . 6. Nr. 3084 bei der Firma⸗ . 111“ . Arnstadt, den 30. Juli 1926. 15. 1. 1926 sind 1, 3, 7 des Gesell⸗ W“ Fabrikant Karl Meier in Detmold be

. een. elle schloss das Grundkapital (Kom⸗ 11““ b Wasch⸗ und Plättanstalt Phönix Friedrich . 858c eTö““ schaftsvertrags (Firma, Stammkapital schlesen mgagen en 5 900” RM auf selt öbee Alfstchüag Walc End Fltar der Kaufmann Otto

Westeregelnlt. 21 102 EE1 [53750] und Anzahl der Geschäftsführer) ge⸗ 300 000 RM herabzusetzen. In der⸗ Ie Simmieer, Elberfeld, ist in das Geschäfts als L 0 2 eln Alk. 8₰ 2 2 h-e 899 1 NIAS7 5 2 0 8 0 5 % - 7 8 ,.. de To iounkag o Bad Homburg v. d. Höhcg. ändert..B jetzt: Geoorg Ludw. selben Versammlung ist der Gesellschafts anweisungen ist die Unterschrift beider Ge⸗ persönlich haftender Gelenischastar⸗ seis do 1920 [102ʃ4 Westf. Eif. u. Draht 100 1. Wilhelma, Allg. Magdeburg. —,— Nr. 157, Milupa, Schoko⸗ Die Firma lautet jetzt: Georg Ludw. vertrag gemäß [62] abgeändert. weisung Kerlich De“ getreten. Offene Handelsgese schaf se Linden. Brau. uf2sd 1028 Wilhelminenhof H.-R. B Nr. 187, Icheschränk. Braun & Co. Gesellschaft mit be⸗ veFriedrich Gerdes, Bremen: An schäftsführer erforderlich. 1. Juli 1926. Die Firma ist geändert * „Hofmeng, 1gen 2.Sgöedaannn 1098 1.. 1““ 8 Frars schränkter Haftung, Beddelhausen. 1he Ichann Helnrich Pfuhl ist Prokura er⸗ ““ 1 in Volke & Simmer. Die 85 der 0. 1921 unk. 2710215 ilhelm 8 vg 1 .“ e tung, 8. 8. t die Das Stammkapital ist um 1 . ippisches 2 1u Fbefr iedrich Volke ist erloschen. er r. 108 5 B g. 9. 1. Gegenstand des Eö“ ist 188 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt teilt. Am 30. Juli 1926. 11n Sxaaah E“ Die Julius deth als züs 6. 8 8 Herstellung der Wiluha zchnäten an 21,009, Neichsmark Bremer Immobilien Gesellschaft Dillenburg. Oberländer, Elberfeld, ist erloschen. CLorenz, gkl. 10.26 o. 19, gk. 1.10.26110214 ¾ 1.8. Schokoladen von der rohen 8 aag Geschäftsführer ist Holzhändler Georg it rbeschräckter Haftung, Bremen: In das Handelsregister A sind bei 8 3525 bei den Firma Vieten & Mags8. üeen b2 c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 8 W“ E“ scgattg. Ludw. Braun zu Elsofsch zu .am Hinrich Martens ist als Ge⸗ S. 8 18 LEEE11 18 ve söld. ö1’“ Magirus 20 ut 28 Seen. ers rrn saufs uen W“ Fihat enmeeh nhes bagfahrt il Hainhof und Friedrich Marburger zu schäftsfü sgeschieden. Der Kauf⸗ ditgese EEöö“ ⸗Alfred Elberfeld, ist in die Ge⸗ Mannesmannt-⸗ Harp. Vergd. RM.A. 1 11.1 1876 ism. 1ö““ führer sind: a) Zwiebackfabrikant Emil Alertshausen sind als Geschäftsführer ““ Fichler in Bremen ist burg, heute nach Umstellung in Gold⸗ Alfred Baum, Elberfeld

8 1 8 6 3 önlich haftender Ge- do. 1913, gek. bber ee. 109,5b Pauly in Bad Homburg v. d. H. sgeschieden aftsfü g mark die Kommanditeinlagen der Kom⸗ sellschaft als persön Meguin 21 uk. 26 e herrbee d) Ingenieur Maximilian Langus, da⸗ gnge Een. Deuli 1929 zum Geschäftsführer bestellt. 8 itten in Reichsmarkbeträ in⸗ sellschafter eingetreten. Fiseeiehr F. Berleburg, den 31. Juli 1926. Asphaltwerk „Hansa“ manditisten in Reichsmarkbeträgen ein 8 gose 3 t am g, 1“ Bremer sphaltwerk selbst. Der Gesellschaftsvertrag is Amtsgericht.

9. Nr. 3803: Die Firma Rheinische 1 1 f,„ ahe 4 getragen worden. 1 Die Fheinische b ““ 8 8 ee—““ 8 Stahl⸗ und Kleineisenwaren⸗Industrie otierun en. 5. Juli 1926 festgestellt. Sind mehrere Fiuli b F ““

ortlaufende 9 Geschäftsführer bestellt, so kann jeder [53757] Aktiengesellschaft in Hannover, 926

8 Victor Hagenbring, Elberfeld, sowie die S ; voI III“ ir he. 8 -. Direkto ranz Krause und Das Amtsgericht. . geutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kure Voriger Kurs Geschäftsführer die Gesellschaft für sich Birkenfeld; Na. Bremen: Direktor c 3

8 Prokura der Ehefrau Victor Hagenbring 857 1 88,78 à 88 8 88,15b 88 75 b 842b Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1926. allein vertreten. Bei Geschäften, die BIm hiesigen ECöö“ Generaldirektor C. Kohala. in 888 [51104] sind erloschen. „Dts 3 4 ö „75 3 88e à 85, 8 . ; Zir 2 ands 3⸗ res 8 1 5 9 8 8 e- bert 8nas Re ae g 9422388,358 à 0,4528b 8.88,d, 4828b Alernegneöin. G. 33899b G 8 dab 3 Sà87,385 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio August: 18.8. einen Wert von mehr als 3000 RM ist heute die Firma Bir 88 nover sind als Vorstandsmitglieder aus 10. Nr. 4012 bei der Firma Alber

; 8 sells 1 Ef; J Bekanntmachung der Eintragung —. EEEee 8 V vvv . 1 4 in 18. 3 ; tsführe n⸗Industrie, Gesellschaft mit be Direktor Hermann 15 In der Bek⸗ nachung gung r & Co. Elberfeld: Die Firma ist ge⸗ Boo 8228à232-db vsceesn Le0h, 18921888.e Einreich. d. Stkontrob.: 16.8. ge- es be. easaih 1 e; darstellen, dhaben. die Eeeshastsgühfes sähine hie veffung 8G Hoppstädten a. d. ist zum orstand bestellt. vom k6 e 1926 8 9 8 5 8 Fohann Fix, Elberfeld. EET 0;28]; 1 8 .. 75 G à 76eb B à 7b 735 G à 75 8 8 1 sich des gegenseitigen Einver 8 ingetragen worden. Gegenstand durchgeführten Beschluß der vom 23. 6) muß es bezügl. der au Ir 4114 bei der off Handels⸗ 5 % Deutsche Reichsanleihe 0,5075 a 0,508 G à 0,5075 b]/ 0,5075 G à 0.505 6 à0,5075 b be SS * 188,5 à 1704 . Allg. Dt. Eisenb.. 823 à 82,75 à 82 ½5 83,5 à 82,5 b lu versichern. Als nicht eingetragen Nahe eingetragen worden. Geg Nach dem durchgeführten hiuß. e, Blatt 7708 eingetragen Aktiengesell⸗ 11. Nr. 4114 bei der offenen Handels 45⁄, 80. 8 88 Inl Berge nib. 1178116,28 à 116 à115,8 b 111,5 à 1116 à 114,5eb B Deutsch⸗Austr.⸗D. —.— wAAehe 1““ „Von dem des Unternehmens ist der Betrieb von Generalversammlung vom 28. Mai 1926 att 77 eingetragenen 2 76 „gesellschaft Karl Hanten & Mentze 3 ½ % do. do. 0,4628 à 0,46 b 0.4678 B 3 0,465b G Veri⸗Karlsr. Ind. 117615. 2 .28 à 7228 b Hamb.⸗Amer Pak. 164 à 162,5b 8 1684,75 8 164 à 164,75 b Zwiid folgendes veröffentlicht: Von dem Hartsteinunternehmen, als: Lieferung ist das Grundkapital durch Einziehung der schaft anstatt Bodencreditanstalt heißen: Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 do. do. 4 0,53 b B 0,235 à 0,5375 b vegrerit.:ri. 8e⸗ Hamb.⸗Südam. D. 1398 138,75b X“ 18188½142289 Gesellschafter Friedrichsdorfer Zwieback⸗ eFafterstei ei 3188 S aßigt Sächsische Bodencreditanstalt. Elberfeld: Die Gesell 1 . Böhler u. Co. —,— 2 b 1 à 163,25 à 166,5b ““ sellschafter Friedr 8 ller Sorten Pflastersteine, Mauersteine, V zaktien um 2000 RM. ermäßi Die Firma ist erloschen. 8 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. —,— Gebr. B 61 ½à 60 Hansa, Dampfsch. 166,5 a 163 8 165 b 152, 165, 1 3 5„ brik Iy G. m. b. H. 2. er 3 8 5s. orzugsaktien . 8 Amtsgeri Dresren, Abt. III Die Firn 1 2 F en Busch Wagg. V.⸗A. 61,5 à 58,5 à 59,25 6 60,5 b 1 44,7 146 à 145 b G à 148,5 b 8 und Nährmittelfabrik Pauly G. m. b. H. Splitt, Stein⸗ 8 5 0002 Dur Amtsgericht Dresren, Abt. 1 8 1.““ Phöni ,, 1A1166““ 788 à 48 à 42,5 à 43,25 vorndendchglodb 8838 128,8,50 3 158,75 8 157,75 b 188 b in Friedrichsdorf sind eingebracht: vnssghes 1 te e änschlagt Sghesetnchastg⸗ 8 58 t ebt 1e 8 e Gesell. am 5. August 1926. Wilhelm Lohs⸗ 8 Co⸗ 4 do. de. (auslosb.) —,— An 1s 19 ½% 118,5 8,119,8 4 1195b BarmerBank⸗Ver. 123,75 à 124 à 123 5b 125 4 124,25 à 125 b 8 a) das Warenzeichen Nr. 2902 796 (Mi⸗ 85 Reichsmark. Der Gesell⸗ . gewe. 651 abgeändert 1“ des Bern⸗ do tons. Anleil 0,4625 b0,469 eeeIeeee eee 1828177,88 7958 78 Berl. Hand.⸗Ges. 192 8 201 8 199,56b hni zept kapital: 5000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß 165] abgeändert „g⸗] Elberfeld, sowie die Prokura des Ber 8 E1““ 8 Zeclsge gabesgt 29,88 1080”9 8828258,—n, Lenneux Feras 18121388, 116AX“ aee he ese etdan vhn vin maheh schaftsvertrag ist am 28. 9. I“ bezw. ergänzt. IE bacher ister Abt 1n9 hard Kriele sind erloschen. 8 3 do. do. 0.4825et G 8 1 8 95 . 8 B 358 à1 6 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 188.25 à 190,5 à 190,28b 190 ½ 191 8 zur Herstellung der Milupaschnitten, Die Gesellschaft wirt urch . Dachpappen⸗ und eer⸗ In das Handelsregister eilung Nr. 5246 die Firma Auto⸗Ver⸗ --. EEEöö“ eeet 22* 124 a 124,5 à 124,75 à 124,25 b 1281123 b128,385 1885b 23,5b Deutsche Bank.. 174a 1736 à 173,75 à 173 b 174 a 175 B à 174 %b c) 8000 Kartons, 2 Millionen Packungen gestellt. Die sellschaf Bremer Dachpapp 8 13. Nr. 5246 die F C 1 8 ½ o. o. 7 à 0. 475 8 1 .

8 m 1 3 2 b 182.28 à 1682 162,5 à 182,25 b . inen Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ dukten⸗Fabrik Aktiengesellschaft, ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen mietung Klein⸗Auto⸗Zentrale „Knip 8 Deutsche Wollenw. 49,75 à 51 à 50.5 à 51b 47,725 à 42,5 b à 143,5b 144 à8 143,75 à 144,5 b und 4200 Formen. Der Gesamtwert eine schäftsf pro F mietung 3 4 8% Hamb.amort. Staati9 B] 0,0395 à 0,0375 G 0,036 6 Deutscher Eisenh. 75 8 74 6 a 76,5 76 G 69 à 68,75 à 71,73 b Dresdner Bank. 143,25 à 143,5 B à 142,5 G à 143,5 G .

äftsfü si O . De Georg Reinke Fi Wilhelm Döring, Eberswalde de,n“7 Jos ß. Elberfeld ; 8; sschäftsführer sind Walter Otten, Kauf⸗ Bremen: Der Kaufmann Georg Reinke Firma ilhelm D g⸗ pperdolling Foseph Kurfeß, feld, Ecsenb.⸗Vertmitt. 88 a 8878 b 825 6 8 81.5 a 82,5 b Mitteld. Kred.⸗Bk. à143,5 à 139,25 à 141 b ö 1 dieser Einlagen ist auf 14 000 RM fest⸗ in Neunkirchen und Ludwig in Bremen wird von Amts wegen zum heute folgendes eingetragen worden: Verler Straße 20, und als Inhaber 4—— 52 à 153 à 182 à 158 b 180 3181,8 b Schulth.⸗Patzenh. 247,75 à 244 b b 2149549 28 1 gestellt. Hiervon ist ein Teilbetrag von Gierst Kaufmann in Hoppstädten. bestellt. Die Firma ist in Franz Orlob Inhaber Kurfeß, daselbst. q; Essener Steink.. 1 2 Allg. Elektr.⸗Ge 15175 à 150 6 à 152,755à152à152,25 b 149,551802149a150eb B 2 b 8 d Gierst, Kauf Vorstand beste F . Joseph urfeß, 8 .“ 3 7878 à 48,5b (— 248 à 46,25 8 Fahlberg.ListaCo. 92,85 wMalmmsnhmben Büc, mann Glekki. 144,34142.75 5144788 9*142,25 8 143,5 à 142,5 81435b 10 000 NM auf die Stammeinlage der Birkenfeld, den 2. August 1926. Wm. H. Müller & Co. Gesell⸗ Anton Orlob, Eberswalde, geändert. 14. Nr. 5247 die offene Handelsgesell do. da 88x. e ente gater e99as28118 118”“ 18859 28,27388,598119288 Berl. Maschinenb. 1039,101,75 8 102,25 Se Firma Friedrichsdorfer Zwieback⸗ und Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung, Eberswalde, den 2. August 1926. schaft Peters & Co., Elberfeld, Linden E“ 3.ehogonfat; e78 s2d 1 32½à 32 bI ¹ Bochumer Gußst. 18873 8180,5 8,858 1809, 15225 8,86,25898798,55 Nährmittelfabrik Pauly Gesellschaft mit Bremen: Die hiesige Zweigniederlassung Das Amtsgericht. straße 5 a, begonnen am 1. Juli 1926 rn Smnarascez n F22 8 8EI1“ P Bmerntenssenas 2978 à788,87978756 8, 107,25 à 107e2b G a 107,52 106,5b beschränkter Haftung angerechnet, so Blanbeuren. [53758] ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung und als persönlich haftende Gesell⸗ Ea 1 Hackethal Draht.. eeee . EE 8— Cont. Caoutchuc. 123,5 8 121.5 4123,5 5 122,75 b 1218122,78, 8sA daß diese Stammeinlage geleistet ist. Handelsregistereinträge für Gesell⸗ ist gelöscht, Eckernförde. [53766] schafter Gustav Peters, Fabrikant in Feones e. 1689 18,25 8 16b G Daimler Motoren 678 82,25 5, 87,8 87,258, 80,2 nas⸗ee 738888 8 2148,78 4 1478146,288 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schaftsfirmen: Münsterische Schiffahrts⸗ und Eingetragen am 3. August 1926 in Elberfeld, Emil Cleff, Vorarbeiter it 883 8. F 28⸗ Lloubd. 61, 6 8 e eeer eense Zenchan EEIEIEWEEEEW“ 8 1585157,25 à4 156.5 à 157,54158,5 0 erfolgen nur durch den Deutschen Am 5. Juni 1926 bei der Firma beg Lagerhaus Aktiengesellschaft Zweig⸗ unser Handelsregister A zu Nr. 133 bei Schwelm, Ernst Cleff, Werkmeister in . 8 . 7 2 f 8 „»Lurbg. . 8 2 5 1 1 1 9§½ ½ e A 8 88 8 8 8 I Harbe Seenam. 4584 48,58 5 491à49728 b198 48549236 48 b aige Feün.. 189 1838142414877180, *1892814288 18 9871s Cük Reichzanzeiger. 3. Aug. 1926. tallgravüren⸗ &. Metallwarenfahrit niederlassung Bremen, Bremen. Die der Firma Fischindustrie Ostsee Stüm⸗ Schwelm. Zur Vertretung der Gesell⸗ 5 4 do. Pavier⸗Rente . —.— SIen 9,28 1598 Dentsche Masch,. 116,238 11188 118,38 1159 LEEöI“ Bad Homburg v. d. H., 3. Aug. 1926. G. m. b. H. in Klingenstein: Die Ge⸗ an Hermann Osterholz für die hiesige pel & Boysen, Eckernförde: Die Be⸗ schaft sind nur je zwei der Gesellschafter Türk Adwetnist-. 1906.. w Hkrich Kupfer .. à 114,25 8 118 b 115 à 114,55b 11.“ vüeen inernsase Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. schäftsführer Karl Ostler in Klingen⸗ Zweitmiederlassung erteilte Prokura ist schränkung der Vertretungsmacht des gemeinschaftlich ermächtigt. 2 Bagdad 8 19 8 19.,55b 8 Hohenlohe⸗Werke *19,4 à 19,25 G à 20,25 b *19,25 8 19,4 b 8 1 Elektr. Licht u. Kr. 146,5 à 151,5 à 151b [290,25 b 146 a 146,25 b B à 145,25b —— stein und Ernst Raustein, Ingenieur in erloschen Gefellschafters Georg Stümpel in Kiel* b) in Abt. B: da. unti Anl-88-705 4 18à 18% gn ESISe“; de. Facheminn bae7es .e1a02298 ”” ns2 acss e2t dat,ha Bad Kreuznagh. , 953751] Ulm sind ausgeschieden und deren Ver. Oelfabrik Grost⸗Gerau⸗Bremen, ist auf Grund des gerichtlichen Ver⸗ 1. Nr. 101 bei der Firma Baedecker 7 2 8 i 4 2 21 8 1 4 13 j 2 . ; 9 * 8 7 1 8 heen 8 en I Gebr. Junghans. 89 a 89.75 b 8 905 B à 89 b eee 183 ¼1828 * 18288 1825 178 ¾ 180,755179280,252 808180,28 b Im Handelsregister Abt. A Nr. 9 tretungsbefugnis ist erloschen. Zum Bremen: In der Generalversammlung gleichs vom 2. Juli 1926 8. Q. 4/26 sche Buch⸗, Kunst⸗ und Lehrmittelhand⸗ 4 ½ 8 Zol⸗Obliganonen à13.8 14 8 13,3 4 13,75 à 13,7b E11“ . 8 Ges. seektr.Untern. vAs. 28 11 ., 8 EEE1I“] ist bei J“ Geschäfts Cu“ Hans vom 30. Juni 1926 ist be⸗ 888 worden, aufgehoben. lung, G. m. b. H., Elberfeld: Durch Be⸗ do. 8 8 G 8 . Kattowitzer Bergb. . 2 5 15, 1““ 8 b Elektr. 145 4 144,25 B 156, 8 8 eute eingetra O erkmeister in re 6 ¹ a von g, G. m. b. . vür ice Seasren z: 1892 &18 8 C. W. Kemp.. . 8 Feöenesdecgzen 1878 186,78a157% 186,78 8187,258] 1885187,5 à 188,5 b B 8 18672156,78 Kreuznach h Seen Ostler, das Grundkapital der Gesellschaft 4 1 8 4 4

822*

82

80 ꝓC v SS b8S8 H

. 11'

FüFPFrFrrürürrPrürerrererr

—VB—VV 0 2 —Z 2.2

5. -2Z”

8 SE

gröPPee

9020 11“ I TTTI1ö

- &. 8

röPrürürrrrrürrrürrrrerereeesss 11X464 ügöerereresPeerüFrHPegreeePees k. 7 PA ES 7 2

,ü=ö=g-Sö2öSö2ögööSöSööAöann

22ö2ö2öV=

EEmEEEEöEE— 2.2.2.2.2 v

2+2vöS 2.

uA Sseeegseseessb

908 828 22

EeE

—, —.,— 8 8 1 3 3 2; Amtsgericht Eckernförde. schlu der Gesellschafterversammlung 88 8 F. genr, 8 Ennes i. IeSe 8.26 8 vesch Eis. u. Stahl 159 8 138,25 8 139 à 138.25 5 138,5 à 136 à 138,5 8 137,5 8 138,5b daß die Firma erloschen ist. Am 15. Juli 1926 bei der Firma 4 800 000 RM auf 960 000 RM herab⸗ schluß 1 * do. Goldrente 19,5 a 197à 19,5 b 8 Krauß & Co., Lo⸗ 8 1

. 81 &

8 ; 2 1 ü Juni 1926 ist das Stamm La & C 35 à 133,5b 2 134,5 b Ilse, Bergbau. 146 à 144 4144,5 à 143,5b 143,5 a 145,5 144,5 B3 Bad Kreuznach, den 29. Juli 1926. Maier & Neuburger, nstallationsbüro do. Staatsrente 1910 18.25 à 18.25 G a 19,65b G hmeyer & Co. 135 à 183, .i b

e sellschaftsvertrag gemäß [144] ab⸗ b er Gesellschaftsv 1 4 Lissabon Stadtsch. I. II. 12,4 B 109.8 a 108,5 à 110 b 108,75 8 109 b ööe 18379 21222723 5 124 à 123,75b]1 12228 b

f : elsregif f Di 4 und 5 des Gesell⸗ fe llschaft: der TbSe⸗ Im Handelsregister ist heute auf worden. Die 88 d 8 —,— 143,5 à 144 4143,75 à 144b Bad Kreuznach. [53752] Hecs cene ehcnse Hen belsgese schaf eändert. Hervor hoben wird: 5 82 Blatt 321 für den Stadtbezirk, die schaftsvertrags sind geändert. 1 .“*“ X36,1 à 38B Nncoren bn dan 7388 ,722 1,1, b0 124,58 128b Zhr Peres,he, 88 898 104282 8,8,341110sh 1445114,3214278 8144,89 G Im Handelsregister A Nr. 8 P. 82 Iuli 1926 bei der Firma Nr. * 5 Firma Eibenstocker Se, 2 Nr. 2c b., es 82 8 8 ere. · aa ann 12 68 8 68.58 83 Hsche 8 ¹ 1 woffe artin „betreffen : erstellung f schrã Haftung in Gas⸗Zünder⸗Fabrik G. m. b. H., Elber⸗ Mkarene ee;e⸗ Hermann Pöge. 689,5 4 69,25 b 1 8988% -- Linke⸗H.⸗Lauchth.. 88,5 à 86 8 85.75b EI der offenen Handelsgesellschaf ortland Cementwerke Heidelberg 1 it der Oelfabrikation zu⸗ schaft mit beschränkter Haft ing Gas Zünder⸗g om. Geseüschafter⸗ do do. neue. —. —, IEAAöö 63 4 66,5b. Sndw. Soewe. . 1898 1674,188,6b 167 8b 57n9s 28r92, 59189,285157786 Wagner und Fourier in Kreuznach M im⸗Stuttgart A. G., Zweig⸗ Oelen und den mi brik 1 die Ver⸗ Eibenstock betr, eingetragen worden: feld: Durch Beschluß der Gesellsche —* Llenzasr... e“ 2284157*° hee cthn Be 908 6 - 8 312318h b Rangfege Beens 1882.8n,2,92ee1 7h 119-7,e81728a 17,88 9 heute eingetragen worden, daß die e . Werk Schelklimgen vorm. Uehne h keden ghchr fatnn der Handel I S Cte sansehofter versenahtus afaerzt. de dash EEEI1“ . Rh. Westf Sprengi 1112108.752 1 i--e. II., 92,728 B 5925b 9 8 92.78b 8 8925b G 91 8 524 90,59 Firma erloschen ist : Schrader, Fabrik⸗ wertung dieser? vom 8. Juli 1926 ist das Stammkapital Gesellschaft aufgelöst. Der bE— 878. Rhenania . Ch.J. 878 8818 83,b 8758 8 88,28G, b 68 ⁄½I Eeeenssteses. 24.125,8 9 2787828 74,5 473,5 b b B 1 den 29. Juli 1926. Blaubeuren: Robert „,8 mit Halb⸗ und Ganzfabrikaten ihrer Ge⸗ 120 000 auf 24 000 Reichsmark Geschäftsführer Ewald Thielen 111— FseeseRas S 2. Mebel 92¼à 97,2 885 1 975à97à,97288 S8esee, e dcn, 28.73 8 289 8 86,28 à 88 21 889 ad Kreusnach, den 29. sirektor in Ehingen ist als stellv. Vor⸗ schäftszweige. Im § 10, die Vertretungs. von 42 di ng ist sowie Paul Thielenhaus sind zu Liant Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 1 Fachfenwert .... 978 101786b 94%¼ 96,5 8 966b Obschl. Eis⸗J. Caro 86, 78 . Amtsgericht. standsmitglied vausgeschieden. Durch häftszweige. nd die Worte „oder umgestellt worden. Die Umstellung ist sowie Pau⸗ v14A“X“ o. Div.⸗Bezugsschein.. 68 67,28 b 680— 6, 8 68,5 5 68 8 8 2 1866 188 81852b a. 113⁄à 113,5 à 113,78 b s. 8 befugnis betreffend, sind die 5, bgen, Perfolgt. datoren bestellt. bh. Feh Ehern 2 2229 18,78 5b 19.n. e- ,852 1882 [I“ eKnn à 39 b 40,5 à 40 G à 40,8 à 40,25 G j. Kotsw. uChem. F 114,75 à 114 G à 114,75 à 114 b 4 3, [53754] Beschluß der Genera versammlung vom auf Beschluß des Aufsichtsrats diejenige erfolgt 0. o. r. 3 5 2

EEö“ 19728 19925b EASn, eeaesgher Asniggericht Eibenstock, 30, Juli 1926. 3. Nr. 218 bei der Firma Rdeinise

1 vom 17. 6 8 in zusetzen. In derselben Versammlung 89 3 t 53767] kapi Reichsmark erhöht Laurahütte 59 2 88,5 5 59,7b 781.35 8 8 8. A. F. Kahlbaum 16475 4 182,5 b I1“n h Amtsgericht. für elektr. Licht⸗& Kraftanlagen in zuset Eibenstock. ] kapital auf 60 000 do. Kronenrente. 2,7 2 2,6 à G .“ 1 z 8 b 1 1 3 1 ——

8 4 5 zuj die . . 91 4 8 . .u. Zi 123,25 à 122 b 8 125 à 124,25 b 187 à 193,5 b Im ndelsregister Abt. A Nr. 251 7. Juni 1926 bezüglich dessen auf tristen“ gestrichen. arelfahriken A.⸗G. Flberfeld: eemneh. echascgennenn bs Scie Kerrürnn. 8.8 b . vhnnarn veroöcn⸗ 12252,297,2 1285 127,28 à 128 8½à 1258 8128,780 512885 128788, wmde 88 8 „Gebrüder Ferg“ eingereichte notarielle Urkunde b 1ngen, ge e. 9 Schramm, EI

esnnsche Wolv... 28¼8 28 àb 28,25 dà28,5 G 27.25 à 28.5 B b28 à 221e, Hugo Schneider. 67 6 à 67,786b Rhein graunk us. 180 à 177,58 „1128.282128,75 b 176 2178 à 176, 181 offene Handelsgesellschaft und mit dem gleichen Tage Bezug genommen wird, B . Die Gesellschaft ist aufgelöst, ElIberfeld. . 16165237681 Besch. EET“ EEöI“ rer Scbubern eger waöe ede ns0sG 988 Fchein Stahlwerke 138 8158,13 83,154 b1838,1,18799,28— 1ee“*“ 8 Sitz in Bad Salzungen und mit: wurde § 27 des Gesellschaftsvertrags Aleichzeit ist de Firma erloschen. In das Handelsregister ist eingetragen 15. 6. 1926 ist § 20 der Saßuns 9 Büüterennn. 1e9e ee298s8 1828 18,28 8 Nüehta necn, 18818, b 849, e 89 öäI mhmmmk 2 Fliefenleger Ernst Ferg, 2. Fliesen⸗ hinsichtlich des, Lae- ts le ce e , Bremen; Der hiesige 8 88 6 Juli 1926 in Abt. A der Firma Kraftwagen

6“ —2 StöhrseC. Kammg 135½ à 13381 .“ 897 b Rütgerswerke 114b B à 112,5G à 113 à 113,25 8 3 8 egermeister Wolfgang Ferg, beide zu zugsaktien geändert. ommerzi Wi August Brauer hat das :am 8. Juli 18 . Nr. eeeeennüöüIe 2 6, , Ib Zink. 134 4134.75 à 134,5 à 1328,5795 129,5 à 129 8 134,5b 9 ..5 171.28 b 1113 ⁄2 168,5 à 170,5 b 8 germeister olfgang Ferg, zu zugs n geandert. 8 ls mann Wilhelm Augu 0 G . delsgesellschaft A.⸗G., Vohwinkel: Die Liquidation ist Roch nicht umgest. Noch nicht umgest. Stolberger Zink. à 88; Eg 838,52 86 b Salsdetkurth Kali 17278 9,1. 132à 133 5131,8 à 132,8959 Bad Salzungen, als persönlich haften⸗ Paul Wigand in Schelklingen ist a eschäft erworben und führt es seit dem Nr. 5245: Die offene Handelsgesellschaft A.⸗G., Vohwinkel: Die e 1 Stettiner Dampfer.. v. aseben u * 8088 811à 81,5b 8& *e. . 1254 1308,8 à 179 à 179,5 à 172 b den Geszn aftern e Die Pan ndsmitglied ausgeschieden. E“ dee der Gaszünderfabrik ir-3e.nE Paul wieder emwdeer. .— 1üö Verrin Elbescifagrt-... 711839 17,23 à 11 b 1ü184 117,789 exbee e 1 Leongacd Lieg-. 1792 ,07,2 301189 ,1 1272 8 1208 1293180 b:2w Gesellschaft san am 1. Januar 8 be⸗ Amtsgericht Blaubeuren. Aktiven und Passiven unter der Firma C1ö1“ Elberfeld, Rons. NP. Bank für Brauindustrie. à150 à 1475b 152 à 183 b A. sr e4 . 1 2 Transradio. .. 123.59 122,5 8,127, 151 à 152.5 4 181,75 b gonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur 59] Wilhelm Brauer fort. dorfer Straße 6, begonnen am 1. Jult Zucherrebnor Bons Bodwi mern 5 G Ver. Schuhr. B.⸗W. 52.25 4 57,5 à 58b Westeregelnülkalt] 154,75 4 183,75 b 51 à152. . - [53759] eln 8 Hesell⸗ Ligmidator ernannt. Baver. Hyp.⸗ u. Wechselö. 144 2 142b K-eeee. 1T 0,5 b 1 ; 8 v 3 165 à 165.,78 b lleinvertret berechtigt. Bocholt. ; . 6. Bremen: Die 1926 und als persönlich haftende Gese giquidato 183,5 b el, Telegr.⸗Dr. 88 8 90,. „Waldhof 166 7 a 165,5 b 8 1 ertretung 6 1“ 8 2 Drewes v. re EE 2 beßh * gfgner 1An Zerneeanee⸗ 32,8 8 3205 G à 32,56 N22,25 à 32,5 4 32 à 32,25 5 (Nicht eingetragen: Geschäftszweig ist Im Handelsregister Abt. A Nr. 41 er u. .

1828 hevia riedrich Wi Thielenhaus 5. Nr. 431 bei der Firma Hepdacstus 28n 24.75 à 126 b 1 staefe 1926 erloschen. schafter Friedrich Wilhelm Thielen 1 ve eeee vpeenass 2* Fliesenspezialgeschaäft) ist heute bei der Kommanditgesellschaft üe 8 8 S S Co., Bremen: und Paul Thielenhaus, beide Kauflente, Werk A.⸗G. Vohwintel Der desderge esterr. Kredit. 75723 161,8à 160,25 b G 152 163 à 162,756b R. Wolf 688.5 b B à 52,25 b 3 8 v11“ 8 28. Juli 1926. in Firma Kohlenvertrieb „Glückau Friedr. R 8* iin Elberfeld t 1A111“*“”“ Borstand Direktor Wildelm Horller M s 82,ao. 5,25 G Bimmerm.⸗Werke 332b 6 à 32,75 à 822b * 8 Bad Salzungen, den 28. Juli (Terörde & Co., Bocholt, vermerkt: Ein! Die Kommanditgesellschaft ist am 27. Juli in Elberfe 19418134 à 184,8 5 1288 135 B à 134,78 à 1345b Thüringisches Amtsgericht. 2 . v11ö1öu.“. 88 8 E“ 8 8 8 8 1. a S 8 1 8 1““

* 8