ausgeschieden. An seine Stelle ist durch Fors — . 1 “ 8 — . 8 . “ daeh 8 8 Juni 1926 S nrn Seeas entelg eaiser B Feden es G [537932]] Reichsmark, 200 zu je 500 Reichsmark “ — . 8 11““ urist Augu⸗ Rei Düs f 3 8 . ein⸗ e 8 4 1 ürt, 9¹ ] a 8 . “ 2 8 2* 1 4 Verstand Lesvahtt * üsseldorf zum getragen: Bei Nr. 42, betreffend Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die E“ Halle, 2500 zu je 100 Reichsmark und 1000 zu Kehl. . [53807] dor Wenck in Leipzig führt das Handels⸗ Haftung Niederlassung Magdeburg, Zweig⸗ und M. Hausner Nachfolger: Sitz]/ 29. F. 6. Nr. Lö bei d en. Knappenheim Bergmanns⸗ Firma ist erloschen, ber 3 register Abteilung A ist je 50 Reichsmark Alleiniges Varstands⸗ Handelsregister. Firma Rheinisches geschäft und die Firma als Allein⸗ niederlassung der in Dortmund bestehen⸗ München: Die Generalversammlung vom Die Felrcafs ist fgelös “ ei der Fermn Friederichs “ m. b. H. in Döbern Friedewald, den 26. Juli 1926 hen der Firma H. e;. in Gräfen⸗ mitglied ist der Kaufmann Georg Greiser Mehlkontor, Gesellschaft mit beschränkter fort. den Hauptniederlassung unter Nr. 495 der 25. Juni 1926 hat Aenderungen des Ge⸗ mehriger Alleininh 2 .2Cßt öst. Lesonns. 8. 8 8 8— Beschluß her, Geiel Das Amtsgericht. v5 eingetragen: „Die Firma ist 8 n. Der Gesellschaftsvertrag Haftung in E’ 1 Fri g, EEEE d. ee Abteilung B: Die ertretungsbefugnts sellschaftsvertrags nach näͤherer Maßgabe “ Geschäftsinhaber “ der Gesellschafterver⸗ schaftsversammlung vom 24. 1. 25 ist der 1“ L . ist am 31. Dezember 1920 ges des Unternehmens ist die Beschaffung Frings Seber in Leipzag⸗ ee Ge⸗ des Leopold Lentze ist beendet. Der Kauf⸗ des ei icht tokolls bes — e, e49 bmmlun 8 28 S ist die Gesellschaftsvertrag in §§ 6, 7 und 11 Fürstenberg, Mecklb [53784] F“ den 29. Juli 1926. und am 23. Februar 1925 . eleesren und der Vertrieb von Mehl und Futter⸗ sellschaft ist aufgelöst. Conrad Seber ist mann Eduard rg in Dortmund 86 bEEE he nn, ,eeen Sitz München: ; nn Kee iquidatoren betreffs Höhe der Stammeinlage bzw. Handelsregistereintragung 1u“ das Amtsgericht. 1926 geändert worden. Besteht der Vor⸗ mitteln, sei es direkt oder indirekt, auf als Gesellschafter ausgeschieden. Der zum weiteren Geschäftsführer bestellt. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz EEEIWN11““ Jehabers Enn⸗ Pchelen ench ge Friederichs des Geschäftsanteils bzw. der zum Firma Hermann Schultz, Inhaberin [53794] stand aus mehreren Personen, so wird eigene Rechnung oder für Rechnung Kaufmann Peter Frings in Leipzig führt 2 bei der Firma Fr. Zander in Magde⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. R Faehe ghee⸗ ichtig 89 ö 8 Stimmen berechtigender Summe: jetzt Frau Berta Schult in d. Fürstenberg, Grüfenhainicçhen, B. Hnlle die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Dritter sowie die Vornahme aller hier⸗ das Handelsgeschäft und die Firma als burg unter Nr. der Abteilung A: Liquidator: Heinrich Burger Rechtsanwalt 3!1. Müller & Rauscher. Sitz Mün⸗ in Elberseld. Jeder Liquidator ist 8 je 10 RM, geändert. Geschäftsführer Meckl.: Die Firma ist erloschen. Die In das Handelsregister Abteilung x.mitglieder gemeinsam oder durch ein mit mittelbar oder unmittelbar zu⸗ Alleininhaber fort. Prokura ist dem Inhaber ist jetzt der Kaufmann Walter in München. chen: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst rechtigt. die Gelschaft allein 4 Rgas Kurt See,-e. hat sein Amt niedergelegt. den Töchtern der Ww. Berta Schultz, ist heute unter Nr. 60 die offene Handels⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit sammenhängenden industriellen kauf⸗ Kaufmann Conrad Seber in Burghausen “ in Magdeburg. Die Prokura des 4. Verlag Bulgarenschau, Gesell⸗ Nunmehriger Alleininhaber; Hans T Üier. treten. untgeeic orst Causit), Pauline Schultz und Erna Schultz, er⸗ gesellschaft Reichel und Held Zement⸗ 1e Prokuristen vertreten. Dem männischen und finanziellen Ope⸗ erteilt. .“ Walter Zander ist erloschen. 8 schaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann in München. Dieser gelöscht, 7. Nr. 1005 bei der Firma Retor n 30. Juli 1926. steilte Prokura ist erloschen. warenfabrik in Goltewitz und als deren nt ann Friedrich Rimpau in Han⸗ rationen. Die Peensah e 8 gͤth ꝙ 22 262, betr. die Firma 3. bei der Firma Westfalische Kohlen: Sitz München: Liquidator: Otto Seeger, nunmehriger Inhaber: Anton Wagner, Eis⸗ und Kältemaschinenbauanstalt Sö Fürstenberg, Meckl., 5. August 1926. Inhaber der Kaufmann Karl Wilhelm i er und dem Kaufmann Gustav Hanke diesem Zweck im Inland und Aus and Fluresit⸗Industrie Gesellschaft mit und Koks⸗Verkaufsgesellschaft Knaur, Kaufmann in Berlin. Kaufmann in München. Forderungen G. m. b. H., Elberfeld: Bem Kaufmann Frankfurt, Main. [53778] Meckl. Amtsgericht. Reichel und der Kaufmann Eilert Held, in Hees ist Prokura derart erteilt, Zweigniederlassungen zu errichten, sich beschränkter Haftung, Fabrik chemi⸗ Butzmann & Co. in Magdeburg unter 5. „Energietransformation“ Ge⸗ und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Artur Langefeld ist Einzelprokura er⸗ Handelsregister. Fulda “ [53782] beide in Goltewitz eingetragen worden. daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur bei verwandten Unternehmungen zu be⸗ scher Baustoffe in 89 Der Ge⸗ Nr. 3904 der Abteilung A: Es ist ein sellschaft mit beschränkter Haftung. nommen. teilt. Amtsgericht Elberfeld A 10 394, Grünebaum, Sternberg In un 2]) Die Firma hat am 1. Mai 1926 be. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ teiligen und überhaupt alle Maßnahmen sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der weiterer Kommanditist in die Gesell: Sitz München: Neu bestellter tellver⸗ Lösch eingetragener Firmen: gerich feld. & Co.: Der Kaufmann Julius Haas heche neles, ealgreg e Abt. B ist gonnen. e mitglied vertritt. Die Gesellschaft war 1 zu treffen, welche zur Förderung des Gesellschafter vom 29. Juni 1926 im § 1 schaft eingetreten. tretender Geschäftsführer: Otto Conrad, M. Bschungen ingetezoengs, Zie an: 8 ist aus der Gesellschaft ausgeschi Sulz rma Schutzreifenfabrik— Gräfenhainichen, den 29 li 192 bisher beim Amtsgericht Burgdorf Gesellschaftsswecks nötig oder ange⸗ abgeändert worden. Der Sitz der Gesell. Magdeburg, den 4. August 1926. Oberingenieur in München. schränkte. 2ꝙ üf ner Elbing. d [53769] yA 9145, Jacob effing eCo Fenhe 8 9 8 §. in Fulda (Nr. 149 Freuß e 926. si. Hann. unter H.⸗R. B Nr. 42 482. messen erscheinen. Das Stammkapital schaft ist nach Hanau verlegt worden Das Amtsgericht A Abteilung 8 6. Süddeutsche Tabak⸗Company ve n 86 Handelsregisterei üSarg. 2384 *4 2.: d. Reg.) folgendes einget 8 Süebsei eezaclaare- . 3 ssich 8 8 8 R schäftsfüß j ir⸗ V ” 1 . 1 “ — A. esü-Zen bdany Die Gesellschaft ist aufgelöst. iqui⸗ Ie Fnser Handetsregier Beist am deage Weiüscer vünc resa i ech degehinß der Ghasilschasterger.Cvevenbreien 527g] Vosfondsneigle dund selwerneeran⸗ besct 2.,0 nasn, Fꝛufmenn m öI1“ Gas1el eel et hnaen” Geschöfsfüöre “ 9. Juni 1926 zu Nr. 52 bei Firr ige Beselschaster Jacch essing ist samml 26 i is⸗ öFB. ; EE11 eellvertreten⸗ Z — .*22— A vfpr I Malchin. 8 ing. Sitz München: häftsführer witwe in Mü⸗ Fi üv “ “ glliniger Inhaber der Firma. Die na von iher 9a bhen 8 in. öuöe 8 8* 8“ und beruft sie Straßburg 8 888 . Set. 8 die 7 Fium Hendelsre 5 st veds vn Marimilian Hooffacker und Friedrich 8 E11““ 1 beschränkter Haftung“, auf Grund des zeftehen Frau Helene Messing bleibt abberufen und an seiner Stelle der Tabakfabrikaten in Garzweiler, dee. Ses lung der hnsung, der, enereznersne⸗ e i. Els., Schwilguestr. 16. verehel. Held, geb. Behne, ist — infolge und 16““*“ Sicgewerie, v““ Kunstgewerbewerkstätten Gesellschaft 1 der Gesellschafterversamm⸗ 4. 11 362. Werner Diederich, Leiv⸗ “ Stern in Fulda Inhaber ist der Kaufmann Peter Aufsichtsrat oder Vorstand mittels ein⸗ 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ablebens — als Gesellschafterin aus⸗ G. m. b. H. in Malchin, eingetragen, daß⸗ “ v“ 9 “ e““ in Liqui ung vom 18. April 1926 eingetragen zig, Zweigniederlassung Frunkfurt Fal 1 9. 2 vebels in Garzweiler. maliger Bekanntmachung im Deutschen Der Gesellschaftsvertrag wurde am geschieden. Die Prokura von Margarete durch Beschluß vom 25 6. 1926 die §§ 4 7. Pharus⸗Projektions⸗Gesell⸗ ation. Sitz München. 3 worden: 8 8. Matn. Eine Zweignecverkasswag des ulda, den 2. August 1926. Grevenbroich, den 31. Juli 1926. Reichsanzeiger, mindestens 14 Tage vor 22. Juli 1926 errichtet. Jeder Ge⸗ unverehel. Hüttmann ist erloschen. und 5 des Gesellschaftsvertrags gestrichen, schaft mit beschränkter Haftung 8. Schmolka & Co. Kommandit⸗ 1 führt fortan die Be⸗ zu Leipzig bestehenden 1cendelszeschäfts Amtsgericht. Abt. 5. Amtsgericht. dem anberaumten Termin. Die von der schäftsführer ist für sich allein be⸗ 8, auf Blatt 23 457, betr. die Firma die §§ 6, 7, 12 und 25 geändert sind Sitz München: Geschäftsführer Dr. Hein⸗ selesschei. Sitz . 8 Ge⸗ S inkter Haftung. Leipzig. In unser Handelsregister Abt. B ist In das Handelsregister B 163 ist am machungen erfolgen durch den Deutschen und für die Firma zu zeichnen. Kehl, seme ft mit beschränkter Haftung Amtsgericht. 8 Geschäftsführer: Moritz Weid, Chemiker Kaufle “ 111““ des Gesellschaftsvertrags ist wie-— A 11 363, Jean Rädlinger. In⸗ heute bei der Firma Senwald, Vogel⸗ 3. August 1926 bei der Firma Gelatine⸗ Reichsanzeiger. 4. August 1926. Bad. Amtsgericht. ü Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in München. “ 45 I ve-heg eee11““ 8 Unter⸗ haber: Kaufmann Jean Rälinger, 1 G. m. b. H. in Fulda und Hicalczumphosphat⸗ rke G. m. Amtsgericht Hannover, 4. 8. 1926. 8 8 Her Lantwirt Richar scah in u Mor Phrg -; vber [538191] 8. Graphitwerk Kropfmühl Aktien⸗ berechtigt u“ L retungs⸗ 1111“““ sführung von Frankfurt am Main. (Nr. 153 d. Reg.) folgendes eingetragen b. H. in Hamborn eingetragen: Das “ Kempten, Allgäun. 53808] Taundat 1— ftsführer, sondern Auf Blatt 1170 des, Handelsregisters, gesellschaft. Sitz München: Die General⸗ benechg mann & Co. Sitz Nün⸗ Fheites des Art und die Ueber⸗ A 4856, Adler & Ganß Nach⸗ worden: Stammkapital ist auf 150 000 Reichsmark Harburg, Elbe. [53799] Neueintrag: M. u. Hellmut Götzger. “ 883 2 1“ die offene Handelsgesellschaft in Firma versammlung vom 9. Juli 1926 hat Aen⸗ chen: Die Gesellschaft ist 8 löst nahme ganzer Bauaufträge auf Be⸗ folger Inh. Oscar Nahler bri Die bisherige Geschäftsführerin, erhöht. Kaufmann Georg Schramm i In unser Handelsregister B Nr. 79 ist Offene Handelsgesellschaft. Sitz: Lin⸗ 1. auf Blatt 2927, betr. die Firma Sächsische Gummiwarenfabrik Schellbach derungen des Gesellschaftsvertrags —nI schaft ist aufgelöst. stell 2. die Ue üs b „ Fabrik Fr 8 1 1½ 1 örg m m 8 in Hecht & K Leipzig: C eiferitz 2 1Ser ; 8 irma erloschen. ellung, 2. die Uebernahme von Be⸗ schemisch⸗technische duk oörik Frau Lullu Odenwald, ist gestorben. An Duisburg ist zum weit Geschäf heute bei der Firma Hugo Stinnes, Ge⸗ dau⸗Aeschach. Gesellschafter: 1. Maria † öppe in Leipzig: Die Pro⸗ & Co. in Seiferitz betreffend, ist heute näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Firma erloschen. 8 8 trieben und die Beteiligung an Be⸗ haber ist jetzt: Werhan redutte. In, ihrer Stelle ist durch Beschluß der Ge⸗ führer bestellt ETI“ eschäfts, sellschaft mit beschränkier Haftung, Zweig⸗ voerger Zimmermeisterswitwwe. 2. Hell⸗ kura von Theodot Arthur Baum ist er⸗ eingetragen worden: b tokolls beschlossen. “ 11 trieben, die mit der Durchführung mann, Fran Mai m, Kauf⸗ sellschafterversammlung vom 22. Juli rechtigt ist, die — i be⸗ niederlassung Harburg, eingetragen: Di mut Götzger, Baumeister, beide in Lin⸗ oschen. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 9. H. Harrsch Nachfolger Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firm 6 , kfurt am Main. Die Firma 1. g J g 8 Gesellschaft in ein⸗ rhurg getrag Die g s “ gelöst. 8 g d dieses Zweckes „in Verbindung stehen. lautet Ftzt: Adler & Ganß Nach⸗ 1926 Fräulein Frieda Heupel in Fulda schaft mit einem anderen Geschäftsführer Prokura des Friedrich Wallmichrath ist dau⸗Aeschach. Beginn: 1. Januar 1926. 8s auf Blatt 15 725, betr. die Firma Kaufmann Richard Arno Dittrich ist als schaft mit beschränkter Haftung. erlof hen. 8 ZEEö“ Das Stammkapital ist auf 10 000 folger Inh. Bernhard Grimm Fa⸗ zur Geschäftsführerin bestellt worden. oder einem Prokuristen zu zeichnen. Der erloschen. Gegenstand: Zimmerei⸗, Bauschreinerei⸗ b oezien des Gewerkschafts⸗ Gesellschafter ausgeschieden. Frau rieda Zweigniederlassung München: Prokura des 6. Fritz Preßmar. F 8 “ erhöht. § 7 des Gesell⸗ brik chemisch⸗technischer Produkte Fulda, den 2. August 1926. bisherige Geschäftsführer Goswin H. Amtsgericht, 1X, Harburg, 4. August 1926 u. Sägewerkgeschäft. Bie Fambe ss in Leipzig: 888 S 8 b. “ Benno Gereon Engel gelöscht 8 EE“ C. ts 2 8 (Geschä 8 üj 87 . 8 8 j - 9 j G 8 8 8 38 9 5 Sti -Er⸗ 8 2, 8 8 552* sge 8 2 f L i 2 d. Luiuns 9-9 9 . Sitz M 4 mehrere Geschäftsführer. Außer den Saerh es Hti ; 153783] Bischofß in Hamb Fiechanr Konen In 89s Hand lsregi 18 Hauptniederlassung: Lüsterxau Vorarl⸗ den 31. Juli 1926. Hermann Härtel in Seiferitz ist Prokura Haftung. Sitz München: Geschäftsführer 9. Ima Isaria⸗Kunstmarmo Geschäftsführern können stellvertretende haben erzalzen8 ne Nhnt ernisalchuhe 5 Frie echssan. “ ist in der Weh caene e ecgla ist. de heute unter Nr. 286 16 .“ berg). Prokura des Hans Werther mit Teibzig. ——— 1“ Kurt Richter und Paul Richter gelöscht; Werkstätten Hugo Ehrenberg. Sitz Geschaftsführer nn Frorurisen bestelt 1““ Nhfelm Lng hüe Firma Sdenban e 5 mit einem Geschäftsführer bes 8 Co., Hersfeld. Per⸗ Beschränkung auf 85 Zweignieder⸗ AFPka 21 548 des Hmndelsrleers Amtsgericht Meerane, den 1. August 1926. 85 .“ Karl Braun, u1“ üööu“ verden. Die Gesellschaft wird fol⸗ beide Frankfurt am Main. 1 Plschoft ie Firma zu vertreten. 8 önlich haftende Gesellschafter sind: Konrad lassung Lindau erloschen. C1161“ CE1ö1.“ b 38 aufmann in München. 1 . 5 Be 1 Glsschaft ift . Der bisherige mit lebenden Tieren und Vögeln sowie Hannover. 153798] Pfseln. Handelsgesellschaf “ “ 8 Hemmerschmiede bei schaft in Leipzig, ist heute eingetragen Rr. 17 trugen wir heute bei der Firma fellschaft mit beschränkter Hastung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma dach liberke. Geschäftsführer de⸗ alle nigen br aban 88 1““ ist die Hucht, ferner der Handelgre⸗ “ In das Handelsregister ist heute ein⸗- Seelig und Sophie Seeli find in 1¹ Pforzen: Geschäftsführer Eduard Kraus 11“ Fesclns he Feneralcge. elsac gelacadaf amm His “ “ 1““ stellt, so vertritt jeder von ihnen den A 8467 Fahrradhaus⸗W K Käfi den Artikeln, wie getragen: Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ und Martin Flechhut ausgeschieden. An semm ung vom 9. Juli 1926 ist der Ge⸗ S. Jahob ist allei 8 bab b Petuel gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ 12. Bayerische Altmeta ien⸗ Geschäftsführer allein. Sind daneben rad Huppert: Die Fir 1g Käsbgene Futter und ähnlichen Gegen⸗ In Abteilung A: schafter eingetreten 1 ihre Stelle tritt Georg Ritzheimer, sen in den § 5, 6, 11 und Hugo 1I“ 1 lüücheger sst n r. Ft führer; Alois Neumaier, Kaufmann in gesellschaft in Liquidation. Sitz rokuristen bestellt, „gelt s 7 : Die Firma ist erloschen. ständen und die Fabrikation dieser Zu Nr. 7625, Firma Norddeutsche Die Gese he eg Fs. in München. 3 abgeändert worden. Dr. Hans Kirch⸗ Firma. Doe sellschaft ist aufgelöst. München. München. stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ herige Gefellschafter Gustav G ß 9 Reichsmark. Geschäftsfü 8 Die Prokura des Hans Hoffmann ist er⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind itglied ausgeschieden. Zum Vorstands⸗ enlsack [53817] mit eschränkter Haftung. Sitz schaft mi eschränkter Haftung. 86, ; 5 9S . che — dan . tsführer: Kaufmann losch “ b sin 8 mitglied ist bestellt der Kaufmann Willy* Shwack. 1“ „ 92381°1 München: Prokura Hans He Herr⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ prokura zulässig ist. 2. Sind mehrere ist alleiniger Inhaber der Firr 5ee Will Bdem 89 8 lda. Gesellschafts 1— Konrad Seelig allein, Jakob und Sophie Kötzschenbroda. [53809] Steinbach in Leipzig. Di 23 No. In unser Handelsregister Abteilung A munchen:. 888 ura Hans Henry Herr “ 9— We Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Prokura Frau Else 8 1 vald in Fulda. Gesellschafts. Zu Nr. 8603, Firma Wohnungs⸗ Seelig gemeinschaftlich ermächtigt Auf Blatt 388 des Seksr e deher in Leipzig. Die am 28. No⸗ t 30. Jali 1926 unter Nr. 87 die mann 8ö1X“ gelöst. Liquidatorin: Helene Wert⸗ scho Geschäftsführ ibt vertrag vom 22. Juli 1926. Nachwei im“ .; E(E 1 Auf att des Handelsregisters, vember 1922 eingetragene Vertretungs⸗ i am 30. Juli 1956, unter ver⸗. 13. Gesellschaft für industrielle Be⸗ heimer Kaufmannswitwe in München sellschaft durch zwei Geschäfts rlbestehen. “ V 3 achweis „Trautes Heim“ Mewis Die Firma war bisher: Ko Seel die off 8 Ro ler besti ist in ge ungs⸗ Firma „Löwendrogerie“ zu Mehlsack und eeilige M 3 vertreten. Sind “ 1 Alübrer gen⸗ 364, Imperia⸗Vertrieb 1eFertr wicd emnigemucht, Sfspat 2 Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Hersfeld. 1u. ““ Pe gieZs ens sce Aiönitns kerwann bestinang Fst le dea as üller als “ Inhaker der Drogeriebesitzer taitig neLern ünche LWE“ “ “ rfabrikation Ge⸗ E1“ 8 Ffrcir. Frun 82 8. n erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger 1Z Nr. Phgloghene⸗ Max Pincuß “ de sacs 1926. 8 82 in 113— 5 heute aus dem Vorstand, soweit sie deren Ver⸗ ö“ Rafalski, ebenda, eingetragen LöI SI. Jund 1926 henh 8. sellschaft mit beschrünkter Haftung isten bestellt, so wird die Gesellschaft schaft mit Beginn am 7. Juli 1926. Per⸗ Fulda, den 2. August 1926 — 1““; ä 9 mtsgericht. eingetragen worden: Paul Erwin Lehmann tretungsmacht betroffen hat, abgeändert worden 1 Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin Sitz München: Die Gesellsch ft ist auf⸗ auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ sönlich haftende Gesellse 8* Amisne 1 Co.: Fäulein Hedwig Pineuß ist ““ ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ worden. D fsen hat. aobgeannernr Amtsgericht Mehlsack, den 30. Juli 1926. Aenderung des Gese Uscha tsvertrags dahin Sitz München: Die sellscha auf ins t ae* ; 8 schafter sind: Amtsgericht. Abt. 5. aus d Gesellschaf E 8 3 4 ist ausgesch . sc 0 worden. Dr. med. Armin Müller ist nicht aeas 8 beschlossen, daß die beiden Geschäftsführer gelöst Liquidator: Hermann Bergs meinsam mit einem stellvertretenden 1. Kaufmann Albert Gerhard, 2. di — us der Gesellschaft ausgeschieden. Hersfeld. [538011 gelöst. Johannes Walter Nerche führt mehr stellvertretendes, sondern ordentliches 5ag801 wEugen Schwarzhaupt und Emil Mori . in Münch i 888 Geschäftsführer oder Prokuristen oder Ehefrau des Kaufmanns Hans B le Gera [53785] Gleichzeitig ist der Kaufmann Max In das Handelsregister Abt. A ist heute das Handelsgeschäft und die Firma un⸗ Vorstandsmitglied. Er 88 68 Gesell Merseburg. “ J53820] EW“ aupt und Emi Moritz Kaufmann in München. Firma er⸗ ine 5 8 8 ; ; ; b sönli f⸗ 955 2 8 . - Gesell⸗ Nac 9 Hand e in vertretungsberechtigt sind. Ge⸗ loschen. durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ Emmy Braur v raun Unter B Nr. 239 — die Firm Pincuß in Hannover als persönlich haf⸗ unter Nr. 287 eingetragen worden: 1 verändert fort. chaft allein vertreten. Nachstehende, im Handelsregister X je allein vertretung EE“ W1u“ 88 fäire “ S 8 88 8 1“ g Se de lagsbu Fcbieng HeFric e“ 8 Ggeeherdt, Herafebh E Amtsgericht Kötzschenbroda, 4. August 1926. s Feimercht ezg Abt. II B dh. d18 ngetroenfe anich Paneche⸗ — Züic, Fisfchrer; vel gchei mwehes e ReesaAit unt be⸗ risten vertreten. (Gefellschafter ist nur der Gesellschafter schaft mit beschränkter Haftung, Gera — ꝙ& C EEE11“ euss. ellschafter ist der Kaufmann 2, am 4. August 1926 Merseb oll von Amts löscht. Moritz, Direktor in München. bränkter Haftun Zweignieder⸗ Amtsgericht Elbing. ““ Albert Gerhard in er eecst srat ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ bi Co. mit Sitz in Hannover, Pod⸗ mil Engelhardt, Hersfeld. Der Ehe Leipzig. [52708] EoE“ 82 erse ur so von ’ee wegen ge bs . Leb g.e ich 8 8 se G X g. ““ 88 5 is in Schlei i ielskistraße 294, und als önli f⸗ G Sopbi 4 das Handelsregi . . 8 üt. 8 werden. Der Inhaber der Firma bzw. 4. Lebensversicherungs gesellschaft lassung München: Zweigniederlassung als in Schleis ist scheß Eö Sn. K⸗Feg. eFrh. gS. I “ Hhsshn de ess ec ster eleleons 2 dessen Rechtsnachfolger werden däsaas Phönix in Wien Direktion für das aufgehoben. Firma erloschen.
seem Nrokuristen Hans Braun ermächtigt. mann Fohannes N. sellschaf ü 8 2 gt. meh äftsfü nicht tende Gesellschafter die Kaufleute Her⸗ ünstermann, rsfeld, ist sura 1 tr worden: t. j iders s 1 i 8 HHgeng. Bekanntmachung i Sehen E“ Hans Braun. Fronkfurt 8 Gen hftsfüfrer. 1926 mmann Freund in Hannover und Auguft erteilt. 1 .,. 8 1.cAuf Blatt 10 720, betr. die Firma ist heute die unter Nr. 238 eingetragene fordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen been 1“ 8EEEööö6ö” Metallindustrie⸗Bank Aktien⸗ 4“ rdn5. eegust, 1720., z. Krumscheh in Wollendarf, Kkeie Nau, Hersfeld, des nnha. 1926 S EhnssPrctner ig, Lekig. Aens semea Robert Mlck, Leobschüt, ge. n Löschung der Firma dis in Ii e. Vächealrcig Ihe e. .a , beeiter geseschagtzns dom ds Nias 188 02 8 “ ö“ lt, daß it dem Gesell⸗ 1 Dt. wied. Die offene Handelsgesellschaft hat Amtsgerich 1“ IA ter Auflösung des Pacht⸗ löscht word. 8 “ zember 1926 geltend zu machen. Merse⸗ Dir : Ernst Chrenfeld in Wien. ralversammlung vom 28. ai 1926 hat Nit Sbescheigeter Heftun gez. bn e vnß 1111““ zur Zeichnung H die off [53786] 88 1. August 1926 “ 8 “ E1 G lhscht wache , 6schüt den 31. Juli 1926 27. Juli 1926. Das Antts⸗ 58 AE“ .“ . he eeo dee Ch. cft he. 1 bes G 3 8— igt ist. uf dem für die offene Handelsgesell⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur der Hirschberg, Schl Fmil Bürckner in Elsterwerda ist In⸗ — “ E111“““ “ seistatt „Hans Jörke“ „Hermann Jörke A 11 365, Wunderhorn⸗Verlag schaft Scheffler & Co. in Glauchau ge⸗ Gesellschafter Freund eet Die in Hee “ S F1“ 82 für die h1. F. 169nö [53814] b Josef Vogtherr. Otto Herz und Albert Direktor in München. Firma erloschen. 16 Nas richt Erfurt. Abt. 14 Herbert Inhaber: Kauf⸗ führten Blatt 918 des Handelsregisters In Abteilung B: Nr. 431 eingetragene Eingelfrma ö des Geschäfts hentstandenen Ver⸗ In unser Handelsregister A Nr. 353 ist T“ “ Seorß dn öö“ meeͤgnder 17. Edeltorf Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Erfurt. 11““ Meain Herbert Stuffer, Frankfurt am sst Seht. eingetragen worden: Die Firma Zu Nr. 81, Firma Lindener Eisen „Martin Buhrbanck & Co.“, Allein⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, heute bei der Firma „Heinrich & Co.“ in “ I“ “ 18 8 18 8 EE1e schränkter Haftung in Liqauibation. ““ 153771)] sX1l 368, Kleeblatt & Co. Off “ 8 und Stahlwerke Aktiengesellschaft: inhaber der verstorbene Kaufmann es gehen auch nicht die in dem Betriebe Luckenwalde eingetragen worden: Der Nr. 93. Otto Werneke, Freyenstein München “”“ ” 8“ s In unser Hendelsregister Nr. 1820 Handelsgesellsa “ geg. fene mtsgericht Glauchau, 4. August 1926. Beschluß der Generalversamm⸗ Martin Buhrbanck in Hirschberg, soll begründeten Forderungen auf ihn über. Tischler Hermann Heinrich ist aus der Inhaber Kaufmann Otto Werneke, 15. Marquard Bach. Sitz München: 18. Fesewa Nitz & Sunkler. Sitz “ [58787] lung vom 22. Juli 1926 ist der Ggjell gelöscht werden. Emik Bürckner ist, als Inhaber wisder Gesellschaft ausgeschiehen. ooe Freyenstein. — Kolonialwaren Dir Geselschaft it cußglöst. Nunmehriger 18c iselmeier. Sitz Mü Handelsgesellschaft „Heinemann & Leberl. Gesellschafter: 1 Kau meme d. S8 In unser Handelsregister A Nr. 657 ist “ b 8 9 EErfordernis der Der Erbe des Firmeninhabers ausgeschieden. Gesellschaffer sind Ida Amtsgericht Luckenwalde, 24. Juli 1926. Nr. 54. Richard Vonthin, Freyenstein, Alleininhaber: Bernhard Schwabacher . Wöö““ Fnopffabrit“ hiet, heute eingetragen: Die Kneip zu Gelnhausen, 2. die Chef zarus hente bei der Firma Wilheim Badrian, H nehmigung des Aufsichtsrats für Dr. jur. Lukas Rudolf Buhrbanck, dessen verehel. Stecher, geb. Sprewitz, und Ger⸗ “ 3 Inhaber Kaufmann Richard Vonthin, Kaufmann in München ö 1 München H. Gefellschaft ist aufgelös, des F. e. Fe s Uhauß veexediet 1eeag des Gleiwitz, eingetragen worden: Die Hehetheg des Vorstands) geändert. Verbleiben unbekannt ist, wird hier⸗ trud verehel. Bernhardt, geb. Bär, beide Luckenwalde. 153813] Freyenstein. — Gemischwarengeschäft. 16 . Blumenberg & Co. Sitz 20. ö“ inchen Her⸗ loschen. sggeeb. Hirsch, Frankfurt a vsehbine Firma ist erloschen. Amtsgericht Glei⸗ eg. r. 890, Firma Niedersächsische durch von der beabsichtigten Löschung in Leizpig. Die Gesellschaft ist am In unser Handelsregister B ist unter 0 Mexyenburg, Prignitz, den 12. Juli 1926. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. “ 8. 88 I Erfurt, den 2. August 1926 “” inzel⸗ witz, den 31. 7. 1926. — 6 H.⸗R. A 657. Kalkwerke Lüneburg Gesellschaft benachrichtigt, und es wird ihm zugleich 15. Juni 1926 errichtet worden. Zur Nr. 51 bei der Firma „Henkel. . Co., hendurchaz Amtsgericht Nunmehriger Alleininhaber: Albert Heu⸗ Mänchem, de . eaianes⸗18e9 Das Amtsgericht Abt. 14 ’“ f h Fer. leeblatt, icte s eArzc Weasaenn mit beschränkter Haftung: Durch eine Frist von drei Monaten zur Gel⸗ Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Damenhüte, Gesellschaft mit beschränkter 1 mann, Kaufmann in Frankfurt a. M Amtsgericht. öt. . 14. uhnghe. Frün fur am Main.B Glogau. 8 [53788] Beschluß der Gesellschafterversammlung tendmachung eines Widerspruchs be Genannten nur in Gemeinschaft mitein⸗ Haftung“, in Luckenwalde heute eingetragen München. 5382 17. Ludwig Morasch. Sitz Freisin 1 88 1““ rfurt. [53772] sellschaft ist eihee Die Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute ein, vom 9. Juni 1926 ist das Stammkapital stimmt. ander berechtigt. Die Gesellschaft haftet worden: Die Vertretungsbefugnis der Handelsregister. Ludwig Morasch als Inhaber gelbsch: Ngckarsulm. 1. In unser Handelsregister A unter Gesellschafter ller ü eri 9G Strcgen worten, 8 der Firma dui 8 umgestellt. Durch Hirschberg, den 5. Juli 1926 nicht für die im Betriebe des Geschäfts Ligidatoren ist beendet. Die Firma ist I. Neu eingetragene Firmen. nunmehrige Inhaberin; Frieda Morasch, Handelsregistereintragung Söss 31. Juli 1““ we hilt Hefmanmn Heinnich, r. 219 des Handels, den gleichen Beschluß ist. der Gesell⸗ Amtsgericht. entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ erloschen. ““ „Sieben Kaufmannswitwe in Freising. *. 1926: Neue Firma: Hugo Vogt, Lhesel,⸗ Handelsgesellschaft „Karl Heerda & Co.“ kurg Julius Hirsch Fleibt bestehen⸗ 89 de; 182 ö Sscaf W teil 5 Iö“ V a Bebeihe-8, 8 cben anch b 1114“ Nahre 8 Dac 1“ hae Stttnet. Frentier Rachf. Si sohn nit bischaintter Faftnon 1n eeun⸗ b 11““ — Juli t bestehen. — 6 ich, geb. Preuß, und seine Einteilung) geändert. 1 in dem Betriebe begründeten Forderungen München, Tulbeckstt. 5. Inhaberin: München: Name und Stand der In⸗ 10361 8 aftsvertrag vom 10. Jun a. Srfut eingetragsg worden⸗ daß 8— B4899 bbö11.“ & Schwarz in Glogau übergegangen ist. Die Er⸗ Zu Nr. 948, von Cölln & “ Sebe; 1 1 auf sie über. Prokura ist erteilt den Ludwigshafen, Rhein. 53812] Magdalena Schütz, Geschäftsinhaberin in Iaigen.. nl. EE“ 1926. Gegenstand des Unternehmens ist TETö“ JThe. ¹ ugeschäft: Die Gesel—⸗ werberin führt das Geschäft unter unver⸗ Es. Gesellschaft mit beschränkter daß die 22g üeg 1 ragen, Hanhees Arno Stecher und Handelsregister. München. Herstellung und Vertrieb von Johanna Matt Kaufmannsgattin in der Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Erfurt, den 2 August 1923. Eallsch ft ausgeläht Der bicherige Ge. änderter Firma fort. Haftung: Erich Tgahrt ist als Ge⸗ Handelsgefellschaft, (abö. Edmund Bernhardt, heide in Leipzig. Sie . 1. Neueintragungen: Teigwaren. ““ München. 1 — Fahrrädern sowie deren Zubehörteilen. Das Amtsgericht 1“ aüles after ilhelm Steinweg ist Amtsgericht Glogau, 30. 7. 1926. schäftsführer abberufen. Der Direktor — & Sohn“ in Frschb „Euil dürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Weingut Lehmann⸗Hilgard in 2. Egon Wiedling. Sitz München, 19. Paul Daiser. Sitz München: Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ zt. 814. — f Inhaber der Firma. Die Firma Görlitz. [53790] Karl Fischer in Hannover ist zum gelöst ist. Das Geschäft 88 erg auf- schaft miteinander vertreten. † Freinsheim, Hauptstraße 27. Offene Maffeistr. 8. Inhaber: Egon Wiedling, Paul Daiser als Inhaber gelöscht; nun⸗ llscha befugt, gleichartige oder ähnliche „en Alautet jetzt: Wilhelm Steinweg. 8 92790]ordentlichen Geschäftsführer bestellt. verä D wird unter un⸗ 2. auf Blatt 17 611, betr. die Firma Handelsgesellschaft seit 1. 2 26. — Wein⸗ Kaufmann in München. Spielwaren⸗ mehriger Inhab — Emil Daiser, Kauf⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen rfurt. [53776]/ A 10 876, Com In unser Handelsregister Abt. A ist am b 8 bes veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ f sells Zei C1’“ lli „Commercio Italiano 2. August 1926 bei Ker 2062 betr, die Dem Kaufmann Heinrich Maas in Han⸗ sellschafter Kaufmann Eri 8 n Electro⸗Union, Gesellschaft mit be⸗ gut und Weinhandel. — Gesellschafter: handlung. 1 mann in München. Forderungen und Unternehmungen zu beteiligen oder deren 8 — . nover ist Prokura derart erteilt, daß er Hirschberg 28 es es rich schränkter Haftung Leipzig in Leipzig: 1. Frau Maria Hilgard, Witwe in Freins 3. N. D. R. Z.⸗Verlag Gesellschaft Veröndlichkeiten sind nicht übernommen. Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ . gesegt. Das Stammkapital ist durch Beschluß der heim, 2. Werner Lehmann, Landwirt, mit beschränkter Haftung. Sitz 20. Goldschimdt & Co. Sitz Mün⸗ kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Hugo Vogt, G
“
OCr 8 1 In unser Handelsregister B Nr. 293 ist Franzesco Unterweger: Di — — terweger: Die Firma Fi 3 örli heute bei der dort eingetragenen Gesell⸗ lautet jetzt: Conti Continentaler “ Lorenz in Görlitz die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Hirschberg, den 28. Juli 1928 16 8 om 21. April 1926 auf ebend 1 rg, 28. 8 Zesellschafter vom 21. Apri auf ebenda. München, Reichenbachstr. 14. Der Ge⸗ chen: Prokura Karolina Lohner gelöscht. hen: a.. ct., mann in Neckarsulm, 2, Paul Vogt, Kau
schaft „Mitteldeutsche Damenmäntelfabrik, Frucht⸗Import Franzes worden, daß die Firma er⸗ei Genn,gfi Geeif af mi beschente Hoftang 8 weger. 5 288 Franzesco Unter⸗ loschen ist. Amtsgericht Görlitz. Fnem Sescehfteegeren ührer vertrftt Amtsgericht. fünftausend Reichsmark erhöht worden. II. Veränderungen: sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 21. Josef Bobleter. Sitz München: gung en 1“ Pch. en i⸗ K 9861, S. Süßkind & Co.: Die Görlitz. [53791] ꝙZu⸗Nr. 2628, Firma Elektrolux Ge⸗ 8 88 8 3. auf Blatt 16 371, betr. die Firma 1. Wilhelm Pabst in Ludwigshafen 29. Juli 1926. Gegenstand des Unter⸗ Katharina sen., Katharina jun und mann, daselbst. Zur Vertretung der Ge⸗ 8 guldation die rtretungs⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige „ In ng Handelsregister Abt. B ist am sellschaft mit beschränkter Haftung: Höchst, Odenwald. [5380421 J. H. C. Bock & Co. in Leipzig: Die a. Rh.: J Jetziger Geschäftszweig ist: nehmens ist die Uebernahme und der Robert Karl als Inhaber in Erben⸗ sellschaft ist Geschäftsführer allein L Prokuristin Emma Elsa Zergiebel führt Garn⸗, Struͤmpf⸗ und Wollwarengroß⸗ Fortbetrieb des Verlages „Ma Meyer gemeinschaft gelöscht; nunmehriger In⸗ “ E“ fifsetrgen wird veröffentlicht: er Gesellschafter Hugo
befugnis des Liquidators Rudolf Greiffen⸗ Gesellschafter Ernst Pofen ist alleiniger 2. August 1926 bei Nr. 299, betr. die Durch Gesellschafterversammlungs⸗ In unser Handelsregister wurde heute g8⸗ (bei der Firma J. Schweitzer in König infolge Verehelichung jetzt den Familien⸗ handlung. ...e(e(blduuund Ferdinand Frauenknecht. in München, haber: Anton Rößner, Kaufmann in & L. Kircher in Asselheim: Reichenbachstr. 14, sowie die Herausgabe München. Forderungen und Verbindlich⸗ Vogt bringt als seine Einlage das von ihm bisher schon unter der Firma Hugo Vogt
hagent bier beendet ist. Die Firma ist Inhaber der Firma. Die Firma lautet Firma Görlitzer Preßhefefabrik und beschluß vom 1. Juli 1926 ist der Ge⸗ F 2—Das Amts wücht I“ kind & Co. Görlitz, Zweigniederlassung Görlitz Gesellschaft) geändert. Der Geschäfts⸗ Den Kaufleuten Adam Kunkelmann 4. auf Blatt 20 301, betr. die Firma Die Prokura der Frau Elisabeth Kircher und der Vertrieb periodischer Schriften, keiten sind nicht übernommen. — 8 sͤg 3 . A 6813, Kahn & Co. Offene Han⸗ der „Union“ Leipziger Preßhefe⸗ führer Harald Adelsohn ist jetzt allein⸗ und Johann Michael Schäfer, beide R. Aders, Feeigftelle Leipzig in Leipzig, ist erloschen. 4 Bücher und Broschüren. Stammkapital: 22. Ertel⸗Werke Aktiengesellschaft n Neckarsulm betriebene Geschäft mit delsgesellschaft mit Beginn am 1. Hane. fabrik und Brennerei Aktiengesell⸗ vertretungsberechtigt, während es bezüg⸗ wohnhaft in König i. O., ist Prokura Zweigniederlassung: Die Firma lautet 3. Kaufhaus K. A. Ulrich & Co. 20 000 RM. Zwei Ges äftsführer oder für Feinmechanik. Sitz München: Aktiven und Passiven; Warenlager mit erteilt. 1qpp“ künftig: R. Aders. Das Handels⸗ in Oggersheim: Die Gesellschaft ist einer mit einem Prokuristen sind ver⸗ Prokura Hermann Breunig gelöscht. Bäteas nri gkung; aeschfttensfrsnden Ale 1 wie Geschäftsverbindlichkeiten, ein. Der
8 kier Willy Gutmann schaft Leipzig⸗Mockau in Görlitz, lich der Vertretungsmacht der übrigen n 1 le. güsche 2 g S Höchst i. O., den 27. Juli 1926. geschäft wird als Hauptniederlassung fort⸗ aufgelsst. Das Geschäft ist mit Firmen⸗ trebungsberechtigt. Geschäftsführer: Max 23. Jsaria⸗Zählerwerke Aktien⸗ Aktiven und Meyer, Kaufmann, und Ferdinand gesellschaft. Sitz München; Vorstands⸗ Gesamtwert dieser Einlage wird nach Ab⸗
In unser Handelsregister B unter ist in das Geschä zuli i folgendes einget J.sfts fi — Nr. 399 ist heute bei der Firma „Mittel⸗ 8 — 8 eschäft als persönlich haf⸗ C.gft es eingetragen worden: Dem Ge⸗ Geschäftsführer bei den Bestimmungen . 1 N sung ge 4 n. S haͤftsfü he 56 8 8 verblei Der SHessisches Amts t. feführt. 1 dels t d t 8 oh Füctsche Handelsgesellschfft mit be⸗ Prokura erschaften, einggteten. 2. 8 s “ de de8. eselschaf Fereteghrer 1. Josef 8 8 b 6 Fhhh 8 nagshfsche Chuncd ga ficen 1n Kaufmann Reinhard Frauenknecht, Schriftleiter in München. mitglied Martin Stein gelöscht ug der BZEE1 auf 15 000 RM cr 18 aftung“ in Erfurt eingetragen getragenen Prokuren bleiben bestehen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ Mödlinger ist als solcher ausges⸗ ieden 1[59805 peiß in Leipzig eingetreten. Seine Pro⸗ Ullrich in Opersheim übergegangen, wel⸗ Fraben ae vohann Kolb, Gesamtprokura 24. Bayerisch Blei⸗Zinkbergbau⸗ 8 899 Die Bekanntmachungen der e der bisherige Geschäftsführer Frankfurt am Main, 30. Juli 1926. glied oder einem anderen Prokuristen zur Zum weiteren Geschäftsführer ist estellt Hohenwestedt, Holstein. 1 surg ist 8” ie Gesellschaft ist am cher es als Einzelkaufmann vrtführt mit einem Feschgttesichrer Die Gesell⸗ Aketen⸗ Gesellschaft. Sitz München: efelc haft erfolgen nur durch die Neckar⸗ In das Handelsregister Abteilung A „Juli 1926 errichtet worden. 4. Gebrüder Mattern, Gesellschaft schafter und Geschäftsführer Meyer und Vorstand Anton Schmal gelöscht; neu be⸗ zeitung 1. He beroih Nagarsulm 2 eeche 1. ihnen 25. Süddeutscher Industrie Bedarf Neuss. [53824]
Kaufmann Axel Giesselmann von hier A 8 1 8 mtsgericht. Abteilung 16. 3 — 1b entlassen und statt seiner der Kaufmann 1“ fugt ist. Amtsgericht Görlitz. Nies Prokura des inrich westedt r. 22 des Registers) heute fol⸗ Alt V tungs sellschaft it be Cö 11““ 1t Hurum ist erloschen. üan es Registers) heute fol⸗ gummi⸗Verwertungsgese S ds ir, d e is Sr Sie ghich. .. gendes eingetragen worden: Die Firna schränkter Haftung in 12g Die Ge⸗ vom 11. 7.I 26 ist die Gese schaft auf⸗ des Gesellschaftsvertrags ein die von 28. März felst Liquidator ist der bisherige Ge⸗ unter der Firma „Max Mever und Ferdi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister A Nr. 146 wurde am 28. Juli 1926 bei der Firma
(Pfalz): Durch Gesellscha “
Robert Dill von hier bestellt ist. 5 ö11““ “ den 3; zngu 83 14 “ Ab. 2 . 8b r delsregister Abt n80n Unter Nr Das Amtsgericht. t. “ G 1 . n unser Handelsregister Abt. A ist am m; EEII1I““ 18 eute b 2 ei I deutsche Mineralöl 2 „ist erloschen. 18 sellschafterversammlung vom 28. 1““ 8 Bren. Peer unter üer. 1 Keüngetzaßenen 88 Nagu⸗ gec unter Nt. 2ül8 die Firma dentschen vrvbt A. G.) Hohenwestedt, den 28. Juli 1926. 1926 hat 8 Umstellung des Stamm⸗ schä tFfühasr Fuga Mattern. nand Frauenknecht“ betriebenen Verlags⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer . ies Bekanntmach 153775] gesellschaft in Sehethllnbers folgendes haber de 8e. beltc nn gals In⸗ in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. kapitals auf fünfhundert Reichsmark be. 5. Friedrich Bub in Neustadt a. H.: vorarbeiten, zur Herausgabe der neuen Eugen och gelöscht. Johann Bährens in Neuß eingetragen; 1908 e 1 6 mg. ung vom 20. Juli eingetragen: Görkit 84 - ann 82 5 SEno⸗ in nehmens ist die Ausbeutung von Oel⸗ “ 1 8 schlossen. Die Umstellung ist burche Einzelprokurist: üeeee Bub, geb. deutschen Romanzeitung einschließlich des 26. Sägewerk Staltach Aktien⸗ Die Gesellschaft ist durch den Tod des 1998 aess enFen „„Kunst. und ei gfi geozura des Kaufmanns Alfred Elisabeth 8 are veß en. Der Fren feldern zur Gewinnung von Erdöl, die Karlshafen [53806606 geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist Schönig, in Neustadt a. H. vorhandenen Manuskript⸗ und Inventar⸗ gesellschaft. Sitz Staltach: Die General⸗ Gesellschafters Johann Bährens aufgelöst Haf 5 bie L. esellse aft. mit beschränkter Wurm in Schmallenberg ist ” t ft A 1 icht 885 ist Prokura Errichtung und der Betrieb einer Mine⸗ In das Handelsregister Abteilung A durch den gleichen Beschluß im § 4 ab⸗ III. Gelöschte Firmen: bestands. bersammlung vom 30. Juni 1926 hat die worden. Zu Lquidatoren sind bestellt: Z Erfurt, wird dahin Fredeburg, den 3. A 3 t 1926 v ralölraffinerie in Dollbergen, der Handel ist unter Nr. 79 Friedri h gändert worden. Die Firma lautet Anton Pfister in Frankenthal. 11. Veränderungen eingetragener Firmen. Auflösung der Gesellschaft beschlossen. 1. Witwe Kaufmann Johann Bährens, Vennae daß jeder Liquidator zur alleinigen 8.0 Pas Lategecsch “ Göttingen. [53792] mit Erdöl und verwandfen Produkten Söhne in Färlshafen rc S Zncf künftig: Leipziger Fahrrad⸗ und Be⸗ Ludwigshafen a. Rh., 31. Juli 1926 1. Neue Kinomatographische Ge⸗ Liquidator: Jakob Dellinger, Sägewerks⸗ Further. Straße 46, 2. Regina Dies ist auch “ 98 “ b In un 8. Heaele egihe F. ist einge⸗ eigener und fremder Herstellung, ferner eingetragen: Der Kaufmann Friedrich EEEETEETb“ mit Amtsgericht — Registergericht. Lafchae 5 beschanrtes [“ 88. 8 18. an 8 88” “ Aa. 1 8 2 “ ragen zur Nr. am 3. August 1926: der dsrücken u⸗ 2 1 2 68, f 86 eschränkter Haftung. Si künchen: Prokura Dr. Heinric 27. „Dudelsa erlag“ H. Köhler dorf, Wasserstraße 8. Dieselben sind nur Ser 1 A. Friedewald, Bz. Cassel. [53780] Die Finm Löwenthal & Co. gase n2s. ne vo era esel Uüne 2 Seimhfleh ensthat aus⸗ Seseen” ist 6. auf Blatt a0 betr. die Firma Magdeburg. [53815] Stollreither gelöscht; neu bestellte Ps. & Co. Sitz München: Die Gesellschaft gemeinsam vertretungsbefugt. Die Pro⸗ 8 A 8b vguüft 1926. öö8“ In das Fandelscgae ter Abteilung A mit beschränkter Fthn⸗ in Bovenden hat sellschaft dienen. Das Grundkapital be⸗ Karlshafen, den 2 A8 uft 1926 8 Ottomar Feller in Leipzig: Die Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ kuristin: Marie Dorsch, Gesamtprokura ist aufgelöst. Liquidator: August Köhler, saren Karl Heckmann und Regina Das Amtsgericht. Abt. 14. sist bei der Firma Großmann & Dessin, ihren Sitz nach Göttingen verlegt. trägt 500 000 Reichsmark, zerlegt in 88 Das Amts erüeht — sellschaft ist aufgelöst. Carl Theodor getragen worden: mit einem anderen Prokuristen. Kunstmaler in München. Gackowsky sind erloschen. 5 Architektur. und augeschäft, in Amtsgericht Göttingen. folgende Inhaberaktien: 100 zu je 1000 ö“ A ist als Gesellschafter ausgeschieden. 1. bei der Firma Dortmunder S 2. Vereinigte Keltereien Aktien⸗ 28. Johann Häusler. Sitz Mün⸗ Amtsgericht Neuß. 5 8 1 er Kaufmann Gerhard Friedrich Theo⸗ handlung Gesellschaft mit beschränkter] gesellschaft vormals Gebrüder Klau l chen: Otto Poppitz, Einzelprokura. he