1926 / 184 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

4 I“

25

NMeuss. 1“ 82825]- Die Gesellschafterin Frau ge mme z,p 8 1“ 3 8 F . In unser Handelsregister A 83- Witterstätter Fle in en, Here he 8. unt II. in Abteilung B. „IF. H. in Werl, eingetragen, daß die Schredelsecker sen., Fabvikanl in * 13“ 2 1 ö—* CE“ 8 hens am 5. Awgust 1 bei der Firma infolge Ablebens aus der Gesellschaft der Firma Direction A wb Fihre edesehen 1ü8, ist als neues Vorstandembglied 8 Zw eite 3Z entr al⸗Handels

Feinrich Sand in Neuß (früher Neußer⸗ ausgeschieden. 8 EEI11“ guli 3 8 regist er-Bei ag 1 5

verich 388 ern, den 30. Juli 1926. F-vee een 3 lreln Hn u gns Aatsgericht. 4 August 19 b9. NR 2 2 2 1 Bass Seeee.nen; 1“ 8 en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nienl . Peree h 5 ,8-ö6ö ster Abt h Irweigicderla fune in L“ ungser, dendastegse B ist bei 1* [53861]

ienbur eser. 3826 In unse mdelsregiste eilung db ; F. . r. 15, Werler tro⸗Wärmeindustri 1 sregist 3 i j

In das Fnoe Handelsregister 8 869 ist 1 82 Nr. 98 2 der —1— 8⸗p Ger Ges. m. b. H. in Werl⸗ 115 der unter Nr. 1“ Nr. 184. Berlin, Dienstag, den 10. August 1926

getragen.; 1 rich Kleeßen und Könner, Gesellschaft mein 21% Sr. die Firma erloschen ist. Scheube & Brehme in des Am 32. Juli 1926 bei der J. F. mit beschränkter Haftung mit dem (baft meinschaft mit einem personlich haftenden Werl, den 27. Juli 1926 s(ncetragen worden: Dem L.s es 92☛ Sefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

1 3505 1 .8 3 Sitze Gesellschafter ode 1 i em 1 6 word

des Handelsregif B).“ 1. Die Vertretungsbefugnis Liquida⸗ vech. . ZJult . ] 8 3 Am⸗ 8 1“ 1

3 Handelsregisters B); In der General⸗ gsbefugnis der Liquida Thür. Amtsgericht. Abt. I. Westerstede. 1 1 V 4 Genoffenschafts⸗ Gödens geändert. In den Vorstand, sesbe 21 bis 26, G 473, G 474, Schutz⸗ Wichlinghausen, Umschlag mit 12 Mustern secetune vesegelt. .Nlüeneauft 0 t riknummern , 20824, utzfri

versammlung vom 21. Jüuni 1926 ist be⸗ toren ist beendet. Die Firma ist erloschen. . 8 8 1 Plossen Fene- 80 1 Je28, ist be icetergüxh 2he Sus 188g Sorau, N. I. 153840] gg FIr eöe nh. 1* [53860] der 8* du⸗ 8 —— 8— 2 ift 3 aneemecdet 8 Juli 2 —— ver⸗ ag 8 *S g889 2.2een. In Hand iste t 2 das 1 ist he⸗ 2 b neu ählt: Carl Boekhoff in Gödens. nachmittags r inuten. siegelt, ächenmuster, abriknummern ahre, angemeldet am 30. Juli 1926, In das Handelsregister Abteilung 4 Kaschinenwerke, Aktiengesellschaft in der unter Hee sgregster n .. register. Amtsgericht Wilhelmshaven. „N 14 dos Birma Bacreg , ne —, u. -** A x.. 2 ugn 8* Mmnteg. 8es w

it 5 ustern für 32054, 3 77, 1 1 1 „A. Se

um RM 2 500 000 auf RM 12 500 000 1“ 1 ist bei d Heller & K Bad Zwischenahn folgendes einget durch Ausgabe von Aklien à Re. 1000 Radolfzell. [53833] ist bei der Firma Heller Koenigs⸗ 6 9 eingetragen Verlag Volkchote i ve Handelsregister B Band II O.⸗Z. 2 berger, Seifersdorf, eingetragen worden: ke 8. dat olgendes ein⸗ oschatz. [54010] Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für

unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ . Har⸗ ““ Feßt f Durch Beschluß 1 getragen worden: Die Ffi ist erlos nd än⸗ Rabolfwerke A. G., Radolfyel: Zu worden: Der Fabrikbesitzer Leo Heller ist ungur eschluß der Generalbersamm⸗ Die Ficma ist erloschen. % Auf dem Blatt 4 des Genossenschafts⸗ 3 Juli achmi 2 1 versi 8 le unu4Z48ZZZxeq TLerRrh gg gen.g- .688, 5. Musterregister. ..Md. Ztäaer Pl ee sas ihe durch Beschluß der Generalversammlung 12 1““ Fabrikant in 1“ W11— Aktien um 164 100 R ee 1ee 900 Ihmunrd Umgegend, eingetragene, Genossenschaft bis 13535, 13537, 13538, 13540 bis Nr. 14 631. Firma Ernst Schwartner 1707 bis 1709, Schutzfritz 3 Jahre, an⸗ vom 21. Juni 1926 ist der §. 5 des Ge⸗ Knn⸗ g g- st 1 Phrengle, 8 RM ermäßigt und wird das Grund⸗ Zittau. 1 1532862] mit bes ränkter Haftpflicht 8 Dschatz ist armen. - [54019] 13544, 13546 bis 13553, 13557, 13558, in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für gemeldet am 30. Juli 1926, nachmittags folgt kündert: Die Ziegler 1 Ste Fiema Fün 8 steinach, Thür [53841] kapital von 128 900 NMN um bis zu In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ heute fol Ergen fnaft der Genoffens daft eeaiße wurde ein⸗ 1., 225en 1180, Ln —b Bender, versioneltz lächen⸗ 4 8 . ee zurzei estehenden Aktien EEö16 2 J 8 Segrausfs- 75 000 2G z getragen worden: ssenschaft i 22 en im Monat Juli: 1 is 50047, Schutzfrist 3 Jahre, muster, Fabriknummer 8187, utzfrist Nr. . Firma Barmer Export⸗ à RM 100 werden in 10 000 Aktien s 2* weiteren Vorstands⸗ 828dt anfechas be P-vS abes - bei n. nn erhöht auf bis zu 203 900% 1. am 30. Juli 1926 auf Blatt 1571, „Konsum⸗ und Sarverein Nr. 14 600. Firma Gebrüder Ernst in angemeldet am 9. Juli 1926, nachmittags 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1926, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in à P.T 1090 vngsscheieten 8. 8 1— B 8. Glasfabrik Wernerhübte TInh. Gebr. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ betr. die Firma Willy Lehmann in Zittau: c. 2 ne etraerg genüsensche E 33bbeee E““ Barmen, Umschlag mit 2 Modelen für gaAm 26. Juli 1926 bei der Firma G. H. mitglied bx. 1 ** 8. S Naxfrbrit Weesnerde e z.ech. n, lung bom 16. Janl 1288 ind 88 8, 15. Die Firma ist erloschen. mit Haf pfli in Riesa Schalborde, versiegelt, Flächenmuster. Nr. 14 616. Firma Vorwerk & Co. in Nr. 14 632. Firma Carl Sandweg & eine Schere, deren Augen je einen Ele⸗ Wömpner in Nienburg a. d. Weser (Nr. 81 9 em Prokuristen zu d. .* 2 2,85 2. am 4. August 1926 auf Blatt 1611. verschmolzen worden. 8 Fabriknummern 5052, 5064, Schutzfrist, Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Sohn in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern fantenkopf darstellen, ein Taschenmesser⸗ des henselaese 4): Die Firma verge tes evn des Valenti ; 6 Sire Pra⸗ une ea. 58 8 deäntees 8 8 ans betr, die Firma Michel & Co. Elektri⸗ Amtsgericht Oschat, den 3. August 1926. 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1926, Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, für Schalborden, versiegelt, Flächen⸗ dessen beide Schalen eine Prägung Ele⸗ lautet jetzt: G. H. Wömpner Inh. Herm. Ra⸗ ie Prokuva des Valentin Hohmann in Steinach, Thür. W 5 .1929. Amtsgericht T gan 8. b zitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung 1 54011] vormittags 9 Uhr 5 Minuten. Fabriknummern 50048 bis 50063, 50066, muster, Fabriknummern 5548 bis 5551, fantenkopf, Pagode und Palmen zeigen, Brecht. Al 3 Radolfzell ist erloschen 3 .Wald, 25. ni 1926. sgericht Westerstede, 30. Juli 1926. Ftau: 8 8 Runkel. 1 1 Nr. 14 601 Fd E 8 8 8 v V 2 32

5 ist der Kaufmann Radolfzell, den 2. August 19265. Thüring. Amtsgericht. Abt. I. Re gesssassitt e Sha chaft ist aufgelöst. In unser Genossenschaftsregister ist bei Sabine 3 B Firma 8 . Molineus 50067, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5553, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1341, 860, ÜUng I ange⸗ recht in Nienburg a. d. Weser ET .“ wiesbaden. [53854] * degtetlörers ilhelm Vögtle ist dem Vorschuß⸗Verein Schupbach, e. G. . Mastern sij aFrep⸗ 8 Umschlag n. 1926, nachmittags 5 Uhr. Juli 1926, mittags 12 Uhr. v1 am 31. Juli 1926, vormittags b 8,v gust 1926 bei der Firma Ratib 58891 Stendal. [53843] Handelsregistereintragungen. Mächei in t Sa fgeneibe Sker Her⸗ m. b. H. zu Schupbach, heute eingetragen 1111 G 2 b. H E” in . L Firme Fris, seen 1oihri, 649. Firma F. W. Wandhoff 2 . 8 92ℳ ) b 8 1— 4 : 8 An 1 n 0 den: 8 1 18 3 . .b. P. C 8 1 ar V 2 1 r. 8 8 . . 90]† lastopack⸗Werke Rudolf Aldag in Nien⸗ Ir lgregist ; [53831] In unser Handelsregister B ist heute Vom 26. Juli 1926: bestellt. m S 42728 ½/22, 42764/17, 26, /36, ½30, 3 Mustern für Bandstuhlbesatz, versiegelt, für Wäsche⸗Garnituren versiegelt, Flächen⸗ in Barmen⸗Rittershausen, Umschlag mit

W Nr. 92 i . Im Handelsregister A ist am 7. 7. 1926 bei der „Berlin⸗Stendaler Grundstücks⸗ —B Nr. 92 bei der Firma „Hugo 3 4. A b f . Das Statut ist geändert. 42812 ½1/28, 42813 ¼/30, 42 26Frl 8 is b767 d. 3 . ür B Bi burg G zeser) ( tr. 235 des Handels⸗ bei Nr. 614, Firma Raudener Holz⸗ Artiengescllschaft, Stendal⸗ Nr. 12 —, Stinnes Gesellschaft mit beschränkter beir am 4. August 1926 auf Blatt 1631, Die Neufasfung des Statuts ist datiert 42812198,,. 1 0, 42814/30, [426, Flächenmuster, Fabriknummern 06808 bis muster, Fabriknummern 767 bis 866, 1 Muster für Borte aus Wolle, Viska, registers 4); Die Firma ist erloschen. Die verwertung Vowinckel & Richt⸗ eingetragen: Durch Beschluß d 6942,—1. Haftung“ Zweigniederlassung Wies⸗ betr. die Firma Elektro⸗Industriegesell⸗ vom 6. Juni 1926. 42816,32, (121, 728, (32, /42, 42817/32, 06810, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Krinol und Eisengarn, in einer besonderen Zweigniederlassung ist erloschen. berg“, Ratiborhammer, eingetragen ürncen hn chluß der Geneval⸗ 1. sung. Wies⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Olbers⸗ Die Firma ist weüändert in „Vereins⸗ 8428, 42819 ½,28, 42831,21, 117, 42832/30, am 10. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 23. Juli 1926, vormittags 10 Uhr Webart zusammengestellt, versiegelt,

3 h getragen versammlung vom 26. Februar 1926 ist baden: Die Prokura 8 riedrich d st . t in „Verei ) * eve Amtsgericht Nienburg, Weser. worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach das Grundkapital auf 5009 Neale Sr Woülnrichrath ist erloschen es F dorf: Der Geschäftsführer Bergwerks⸗ bank Schupbach, Eingetragene Genossen⸗ 25269/7, 25288/12, 25289/12, 25290/12, 15 Minuten. 1 20 Minuten. . Flächenmuster, Fabriknummer 8105, Schutz⸗ Nordhausen. [53827 Berlin verlegt. Amtsgericht Ratibor. Die Umstellung ist durchgeführt ermaßigt. Nr. 590 bei der Firma „Nieder⸗ Hermann Neumann . schaft mit beschränkter Haftpflicht.” 25291/12, 25293/10, 25294/9, 25295/9, Nr. 14 618. Firma Oskar Henkels in Nr. 14 635. Firma Frißz Moll in frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli In das Hanbelzregister A [53827] Stendal den 30. Jult 1926. maher & Co. Gesellschaft Olbersdorf ist ausgeschieden. Der In⸗ Runkel, den 2. August 1925b. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Barmen, Umschlag mit 50 Mustrrn für 1926, vormittags 10 Uhr 40 Minuten. 3. Nlu ust 1956 bei gün 5 Recklinghausen. [53436] Das Amtsgericht 3 schränkter Haftung“, Wiesbaden: Die bofehme Fins v in Deesben⸗ Amtsgericht. vormittags 11 Uhr. 8 - Etiketten mit Wortmarke „Maja“ (für Wäschegarnituren, 1fdg. Spitzen und Nr. 14 650. Firma Robert Münz in vejeih 8 In unser Handelsregister Abt. B ist . Veauidakion ist beenbet. Die Firma ist 5 bhwwi ist zum Eö““ 88 1““ Nr. 14 602. Firma Gebrüder Ernst in Waschseidenband), versiegelt, Flächenmuster, Waͤschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für zu EE1““ 884 d. Re⸗ unze folgendes eingetragen worden: Stolp, Pomm [53844] erloschen zimtsgericht Zittau, am 4. August 1926. Schmalkalden.⁰.. (054012] Barmen, Umschlag mit 1. Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 2469 bis 2494, 5515 ½6, Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Feire daß die Gefellschaf 85 ein⸗ Am 22. Juli 1926 zu der unter Nr. 261 Eintr. A 590 vom 3. 8. 26, B Nr. 685 bei der Firma „Maschinen⸗ In das Genossenschaftsregister ist Schalborden, versiegelt, Flächenmuster, 10. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 7261/56, 7381 ½,48, 7382 ½24, 7385/28, Fabriknummern 24471, 24472, 24475, 9 Heuf Gu se - el aufgelöst und eingetragenen Firma Gas⸗ und Elt⸗ Firma Karl Remus . St tin S1 Ol⸗Import esellschaft 8 be schi ker unter Nr. 33 das Steinkohlen⸗Magazin Fabriknummer 5041, Schutzfrist 3 Jahre, 45 Minuten. 7386/44, 7387/40, 7389/18, 7391/14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

der Kaufmann Gustav Hellmuth zu Nord⸗ werke kommunale Aktiengesellschaft niederin samn Stolp: D aen; Zweig⸗ 8 Fb pg. Pefenschaf mit Ses. ter . Schmalkalden, eingetragene Genossen⸗ angemeldet am 3. Juli 1926, vormittags Nr. 14 619. Firma L. Neuhoff & Har⸗ 7391 ½ 26, 7391/26, 7392/44, 7393/18, 31. Juli 1926, mittags 12 Uhr. 3 ung olp: Die Zweignieder⸗ Haftung“, Wiesbaden: Die Liquidation 4. Genoffenschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu 10 Uhr 55 Minuten. degen in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern 7394/24, 12684, 12685, 12687, 12686, Nr. 14 651. Firma H. G. Grote,

hausen jetzt alleiniger Inhaber der Firma Recklinghauf 1,e ist. Amtsgericht Nordhausen. dechebar en en deeeen hea⸗ lassung ist erloschen. Amtsgericht Stolp. Die Firma ist erloschen. Schmalkalden, eingetragen. Gegenstand BNr. 14 603. Firma Robert Münz in für Bänder und Besätze, versiegelt, 12688 bis 12693, Schutzfrist 3 Jahre, G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 8 9 021 Franke und Hans Fischer in Reckling⸗ Tilsit ö11.“ [53845 E 8 8 8 der Firma „Kaloudi 8 des Unternehmens ist die Beschaffung Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Flächenmuster, Fabriknummern 42294, angemeldet am 23. Juli 1926, vormittags 20 Mustern für Hutartikel aus Viska, ffenpach, Main. [53828] 8o8oX“X“ 2 & Co., 88 schaft mit beschränkter u“ der Schmiedekohlen und anderer Roh⸗ Klöppelspitzen und Einsätze, versiegelt, 42296, 42299 bis 42309, 42321, 41212 10 Uhr 20 Minuten. Tagal, Krinol und Filz, versiegelt, 1 Handelsregistereintrag vom 30. Juli daß die rechtsgültige Zeichnung solange Nü. 1273 ist e register t. 4A Haftung“, Wiesbaden; Durch Gesell⸗ foffe für Unternehmer der in den Ge⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 04675, (½, bis 41216. 22872, 22940 bis 22943, 22953, Nr. 14 636. Firma Fr. Zanner G. m. Flächenmuster, Fabriknummern 35531 bis 926 zu B 208, Firma Mitteldeutsche mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Romeik Dllsi „. Firma R. Paul schafterbeschluß vom 20. . 1926 ist Aschaffenburg. j meinden Schmalkalden, Asbach, Aue, 04677 ½, 04680, 04684, (½, 4687, 04690 ½, 30734, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet b. H. in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern 35550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ketallwarenfabrik Aktiengesellschaft in sind, durch dmn Vorstandsmitglied und e⸗ F. w Dr 1. Juli 1926 ein⸗ § 4 der Satzung, betr. Endigung des „Einkaufs⸗Genossenschaft für das Breitenbach, Grumbach, Haindorf, 04693, 04696, 04702, [½, 04704, †, am 13. Juli 1926, mittags 12 Uhr. für maschinengeklöppelte Spitzen, versiegelt, am 31. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr Hffenbach a. M: Der Kaufmann Paul einen Prokuristen erfolgen en getragen ween; e Frnea ist erloschen. ersten Geschäftsjahres, geändert. Gastwirts⸗Gewerbe in Aschaffen⸗ Mittelstille, Näherstille und Weidebrunn 04707, 1½, 04710, (½¼, 04712, 04713, ½, Nr. 14 620. Firma Max Eulenhöfer Flächenmuster, Fabriknummern 12347 + ½, 15 Minuten. Peter Beck ist aus dem Vorstand aus⸗ Am 26. dris. 1926 zu der unter Nr. 231 mtsgericht Tilsit. Vom 28. Juli 1926: burg und Umgebung, eingetragene wohnenden Genossen. Die Haftsumme 04714, ¼, 04715, /½, 717, 04736, & Co. in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern 12348 + ½, 12349 * ½, 12350, 12351, Nr. 13 568. Firma Graphische Kunst⸗ eschieden. Der ö Georg Heßler eingetragenen Firma Friedrich Tölle Trier 53846 A Nr. 584 bei der Firma „Gottfr. mit beschränkter Haft⸗ beträgt für jeden Geschäftsanteil 04737, ½⅛, 04739, ½¼, 04741, 04742 ½, für Flechtartikel, versiegelt, Flächenmuster, 12352 + ½, 12357, 12360, Schutzfrist anstalt Ernst Klein in Barmen, die ssi in den Vor tand eingetreten. Dem Sohn, Ges. m. beschr. Haftung vnd das Handelsregister A [53846] Glaser“, Wiesbaden: Die Prokura des pflicht“ in Aschaffenburg: Die Genossen⸗ 50 Reichsmark. Die Mitglieder des 04744, 04746, /½, 04749, ½, 04752, /½, Fabriknummern 934, 936, 937, 964 bis 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1926, Schutzfrist ist für die Muster 6278, 6280 Kaufmann v. Luh in Offenbach a M. Eisen und Röhrenhandlung in eshe elsregister A wurde ein⸗ Willi Glaser ist erloschen. Dem Kauf⸗ schaft wurde zufolge der Beschlüsse der Vorstands sind: Kaufmann Otto Volk Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 967, 973, 980, 982, 984, Schutzfrist nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. und 6287 um 7 Jahre verlängert. if EE1“ daß er berechtigt Recklinghausen: Die Vertretungs⸗ . A 9 16. 7. 1926 Nr. 1 ; mann Wilhelm Dreger ist Einzel⸗ Generalversammlung vom 27. Mai und in Schmalkalden, Kaufmann Konrad 1926, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1926, Nr. 14 637. Firma H. G. Grote Anmntsgericht Barmen. ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem befugnis des Liquidators ist beendet. Die Fi⸗ u“ S. dr. 1658 bei der prokura erteilt. Die Gesamtprokura ist 17. Juni 1926 aufgelöst. Liquidatoren Wenzel in Schmalkalden, Schlosser Ernst. Nr. 14 604. Firma Textilwerk Hölt⸗ vormittags 11 Uhr 15 Minuten. G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 8 Vorstandemitglied zu vertreten. Durch Firrga ist erloschen 8 Firna Pn. ieaag in Trier: Die erloschen. . 8 sind die Gastwirte Adolf Walch und Alois Franz Weyhrauch in Asbach. Die Be⸗ ring & Nouvortne in Barmen, Umschlag Nr. 14 621/14 622. Firma Gebr. Roth⸗ 18 Mustern für Hut⸗ und Bandstuhl⸗ 1 S des Aufsichtsrats vom 6. März Am 3. August 1926 zu der unter 86 20. 7 1986 Nr. 55 bei der Fi Vom 29. Juli 1926: Schuck in Aschaffenburg. kannkmachungen erfolgen unter der mit 12 Mustern für Hutartikel, versiegelt, schild & Co. in Barmen, Umschlag mit artikel aus Baumwolle, Kunstseide, Visca, Berlin. 654020 wurde den Vorstandsmitgliedern Nr. 184 eingetragenen Firma „Ves⸗ J. Schloß Söhne Firma B Nr. 691 bei der Firma „Hotel⸗ Aschaffenburg, 3. August 1926. 1 Firma der Genossenschaft im Thüringer Flächenmuster, Fabriknummern 235, 1956 100 Mustern für gummielastische Hosen⸗ Tagal, Wolle, Velvet, Chenille, versiegelt, In das Musterregister ist eingetragen: hes . und Beck die Alleinvertretungs⸗ druvag“ Vestische Döngerel lich haftende G fellfe BE1“ ön⸗ bedarf Aktiengesellschaft Wiesbaden: Amtsgericht Registergericht. Hausfreund und in der Volksstimme. bis 1960, 237 bis 239, 244, 245, 1962, trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Flächenmuster, Fabriknummern 55242 bis Nr. 35 658. Firma Bernhard Noa, entzogen. 8 Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft in Reck⸗ ist S Tod 88 schaf Feseaf t loß Die Prokura des Fritz Schambach ist Die Willenserklärungen des Vorstands Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 3836, 3980, 3982 bis 55248, 35494 bis 35501, 35503 bis 35505, Berlin, ein versiegeltes Paket mit Amtsgericht Offenbach a. M. linghausen: Durch Beschluß der Gene⸗ e. teben. Die Gef. Ulsch erloschen. Dem Fräulein Johanna Bad Kreuznach. [54006] erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. 3. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 50 Min. 3984, 3986 bis 3990, 3992 bis 4007, Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Mustern zur Herstellung von Schirm⸗, ist gesch . Die Gesellschaft wird mit Wießner in Wiesbaden ist Prokura er⸗ Am 26. Juli 1926 ist in das hiesige Die Zeichnung geschieht in der Weise, Nr. 14 605. Firma Bartels, Dierichs 4010 bis 4020, 4023, 4025 bis 4028, 23. Juli 1926 nachmittags 12 Uhr Stock⸗ und Spazierstockgriffen, Flächen⸗

E“

Offenburg, Baden. 1 Handelsregistereintrag Abt. B Bd.

valversammlund 25. Juni 1926 Er Wi 1 8 8 385 1 88829] g, vom Juni 1926 ist dessen Erben Witwe Jakob Schloß, teilt. Genossenschaftsregister unter Nr. 58 der daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag 4030, 4031, 41543 bis 41549, 121/37, 30 Minuten. erzeugnisse, Fabriknummern 56, 57, Schutz⸗

das Stammkapital von 500 000 RM auf Frieda geb. Katz, D I. Gertrud 8 ; 88 2 3 400 000 R. 1 FãgeeS geb. Katz, Dr. rer. pol. Gertru⸗ Vom 30. Juli 1926: DSDeutsche Raucherbund, e. G. m. b. H. nossenschaft oder zur Benennung des mit 4 Mustern für Gummizugartikel, ver⸗ 123/24, 28, ,34, 39, 134/44, 47, (50. Nr. 14 688. Firma Ph. Barthels⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 29. März 9.3. 78. Fa. Möbelhgaus Otto Daue lung L.Nhe bernbezet. censehafn A Nr. 1977 bei der Firma „Mayer Bad Kreuznach eingetragen worden. G Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 135/36, 41, 138/13, 151/8, 152/16, 153/21, Feldhoff Ceie ghüne 2* in Barmen, 1926, vormittags 10 Uhr 15. Nr. 35 659. Gesellschaft 8 beschränkter Hastung in 90 000 RühR Stammaktien gleich SGeier ö“ E11““ Wiesbaden: Die Firma ist Statut äst am 1. 12. 1925 und 8. Juni fügen. 98115 bis 98118, Schutzfrift 3. Jahre, 41421 bis 41474, 41481; 41493 bis 41497, Umschlag mit Muster für Hutborte, Firma Märkische Wollgarn⸗Spinnerei und Offen egenstand des Unternehmens Stück zu je 20 RM in 99600 RM der Gesellschaft nicht berechtigt er oschen. 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Sschmalkalden, den 15. Juli 1926. angemeldet am 5. Juli 1926, vormittags 41500 bis 41502, 4150⁷ bis 41508, 41511 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Strickerei⸗Akkiengesellschaft, Berlin, ein ist die ebernahme und der Fortbetrieb Aktien gleich 180 Stück zu je 500 RMN Am 28. 7. 1926 Nr. 1787 di. Fi Vom 31. Juli 1926: nehmens ist der Ankauf von Erzeugnissen Das Amtsgericht. 11 Uhr 10 Minuten. bis 41513, 41515 bis 41518, 41524, 41525, 6615, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am versiegelter Umschlag mit dem Muster des bisher von dem Kaufmann Otto Daue umgewandelt sind. Das Stimmrecht d 88 die Firma A Nr. 571 bei der Firma „Ham⸗ der tabakverarbeitenden Industrie sowie 8 Nr. 14 606. Firma Lucas & Vorsteher 41528, 41529, 41531, 41533 bis 41536, 24. Juli 1926, vormittags 10 Uhr eines Etiketts für Wolleverpackungen 8 Uenbucg, eee Geschäfts Vorzugsaktien Ser e gs e 8 veen Sötts in endeeaer Khahr Sene essgr 1“ 8 1— aller in Frage⸗ shenssuten. hiesige Ger ET in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für 41538 bis 41542, Schutzfrist 3 Jahre, an 30 Minuten. Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1926 1 8 g gv . 5 * g 8 en: De 8 9; . 8 s Diesig Gen haftsreg 2 8 8 SIr; * 2 8 2 . NM 90 —; Se;; „Mhz 8 7 22 S Hcoh. 8 wurden bestellt die Kauf⸗ n Snen 20gchn de Te⸗ Vsgener Fernh ““ ¹Amtsgericht Bad Kreuznach. 8g.n.h Penen bümvemelder am 6. Juli 12. vormittag⸗ Nr. 14 623. Firma H. A. Schmitz in Aktiengesellschaft in Barmen, Umschlag Nr. 35660. Firma Alfked Oppen eim, 8 Otto De ink in 1 Trier, Str. 5, Das Amtsgeri iesbaden. Abt. 1. ngetragene Ge 1 rit be⸗ Minuter Bar 1 it 30 Mustern für mit 9 Mustern für e, versie 3 1 ies rke it 8 U-. ₰‿ 8 8b 7 8 ; 2 8 . . . . IX jesi 2 ( 3 N üs⸗ eav Fr. 2 8 3 8b 8 2 id i 4 1 M 362 2 9 2 0 3 8 2 8 8 8 er 8 7 nu 9 führer vertreten und seichnen die Wesen. gesellschaft vr ö fi Feageass e dand Selumgen e G. m. 5. H. Ba E auf grmeinfante 02978,, 09380, 03381, 2845, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1928, ormittags 9 Uhr 1683, 1684, 1686, 1686, 1687, 1688, schaft gemeinsam in allen gerichtlichen und vom A. 999 7 1ce er 497 Hered eg. felder Kleinbahn A 18 8r Hüp⸗ Salzungen, eingetragen: kertrischer Hesug 03383, 11175, 11176, Schutzfrist 3 Jahre, 14. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr. 20 Minuten. 11692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1700, außergerichtlichen Angelegenheiten und 14. Juli 1926 1 die Fi ö ei der Firma stedt ist am 3. Juli 1926 folgendes ein⸗- In der Generalversammlung vom elektrischer Energie und die Abgabe an angemeldet am 6. Juli 1925, nachmittags Nr. 14 624. Firma Ph. Barthels. Nr. 14 640. Firma Graphische Kunst⸗ 1705, 1706, 1707, 1708, 1709, 1710 haben die Geschäfte nach Maßgabe des Großeinkaufsvereinig b“ Durch Beschluß der 11. Mai 1926 sind die §§ 46, 47 der Sta⸗ die Mitglieder. 12eüör 45 Minuten. 38 eidboff Akt⸗Ges. in Barmen, Umschlag anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschla 1711, 1212, 1713, 1717, 1718, 1719, Geletzes und des Vertrags zu führen vv11X“ 28. April tuten wie folgt geändert worden: Statut vom . Juli 1026. 2-r. 14 600. Firma Mar Eulenhöfer mit 21. Mustern für Hutborten und Hune mit 22 Mustern fär Etikette, verste erg 1720, 1721, 1722, 1723, 1724, 1725, Offenburg, den 28. Juli 1926. Rosto den 7. 1926. jang auf die Witwe Gustav Schloß, 1926 sind die Satzungem geändert und 8 46 soll 8 „Zuükunft lauten: „Jeder Amtsgericht Sögel, 21. Juli 19263. & go 1 Varn n Umschlag mit stof versiegelt Flachenmuster Fabrik⸗ Flächenmuster 8980 bis 1726, 1727, 1728, 1729, 1730, 1731, Bad. Amtsgericht. II. ““ Fewig gh. X“ verhalten, die Genosse fann bis fünf Geschäftsänteile striegau. 1ö4014] 29 Rustern für Band’ und Flechtartitel, numznern secelte Flächencanh 936993. ,001. Schutzfrist 3Jahre, angemeldet am 1735, 1736, 1787, 1188, 1799. 1740, Eägghend5 Fe Fesi, 8 Schwerin, Mecklb. [53836] Ferdinand Zende b Ehr 8. der IV alke om erwerben.“ 8 d Im Genossenschaftsregister ist bei versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6558, 6559, 6570 bis 6578, 6587, 6588, 27. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 1741, 1742, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ffenburg, Baden. [53830) Handelsregistereintrag vom 24. 7. 1926 straße 66 88b als iihr Inhaer eeng 88 9 § 47 statt „des Geschäftsanteils“ heißt Nr. 55 Bau⸗ und Sparverein e. G. m. 3159, 3161, 3174 bis 3181, 940, 946, 6593, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 40 Minuten. 3 gemeldet am 4. Juni 1926, vormittags SBrüls ehetece gira vüt. Bir Wün⸗ dur Firma J. Lammers & Söhne, hier: Zender Kaufmann 5* E vang. orbis, n 1“ 886 jett: „der erworbenen Geschäfts⸗ . eingetragen: Die 951 bis 958, 960, 961, 962, Schutzfrist 15. han 1926, vormittags 11 Uhr e Föitte 8c Firma Fechesgna. Fhol 89 . 35 661. veas O.⸗Z. 77, Firma Kartonagenfabrik Wur r bisherige Gesellschafter Karl Wil⸗ J0 1K in See öö.*“ 1 enossenschaft ist nichtig. 3 Jahre, angemeldet am 8. Jult 1926, 30 Minuten. & Pötting in Barmen⸗Langerfeld, Umschlag Oppenheim, Berlin, ein ver iegeltes Pake & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Heft helm Lammers ist segschafte Inhaber der 11““ Zender, in worbis [53858] Bad Salzungen den 14. Juli 192b5. Amtsgericht Striegau, 25. Juli 1926. vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 14 625. Firma Wilhelm Büsgen mit 1 Muster für Gummiband, versftegelt, mit 22 Mustern für wollene und baum tung. Gegenstand des Unternehmens ist Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. *Amtsgericht, 7 a, Trier Bei der im Handelsregister A unter Whüringisches Amtsgericht .“ .MNrr. 14 610. Firma Bartels, Dierichs in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern Flächenmuster, Fabriknummer 528, Schutz⸗ wollene Gewebe, Flächenerzeugnisse⸗ Fabrik die Herstellung von Schachteln, Zigarren⸗, Amtsgericht Schwerin. Nr. 150 eingetragenen Firma Franz ““ Trachenberg, Schles. [54015] & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag für Gummibänder, versiegelt, Flächen⸗ frist 3 Jahre, in beliebigen Farben und nummern 1748, 1699, 6163, 6164, 6165 kisten, Tüten und Beuteln aus Päppe und goest ö“ 53839] VUchte. [53847] Grompe in Leinefelde ist am 3. Juli 1926 Gleiwitz. . 154007] In unser WGenossenschaftsregister mit 2 Mustern für Gummizug, versiegelt, muster, Fabriknummern 2351, 2376, 2431 Gesvinsten, angemeldet am 27. Juli 1926, 6166, 6167, 6168, 6179, 6191, 6192, der Vertrieb dieser Gegenstände. Die Ge⸗ 8 nsee Heandelorsdift b xd - In das Handelsregister B 2 ist heute folgendes eingetragen Wochen: Wie heg⸗ Ih unser Genossenschaftsr ste Nr. 73 würde heute unter Nr. 57 eingetragen: Flächenmuster, Fabriknummern 98121, bis 2441, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vormittags 11 Uhr 26 Minuten. 6193, 6194, 6196, 9048, 9049, 9050, i 11 an 1 an 1 Se. zu der Firma Torswverke Uchte G. m. kura des Kaufmanns Wilhelm Grompe in ist heute bei 8 S ae. Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene 98122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr Nr. 14 642. Firma Bartels, Dierichs 9051, 9055, 9056, 9058, 9059, Schutz. 18 Ee 88 belm Schulze⸗Brocht 1 b. H. eingetragen: Die Firma ist er⸗ Leinefelde ist erloschen. nossenschaft e. G. m. b. H., Ellguth⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ am 8. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. & Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1926 8 getragen:

hausen in Soest ein⸗ loschen Worbi 1 192 abrze eingetragen worden: Die Genossen⸗ flicht mit dem Sitz i lesch⸗ 5 rtilwerk Höltri s it 13 Mus ür Gummi ittags Nr. 35 665 bet 1 3 Juli 1926. 8 pflicht mit dem Sitz in Groß Gliesch⸗ 45 Minuten. Nr. 14 626. Firma Textilwerk Höltring Umschlag mit 13 Mustern für Gummizug vormittags 11. Uhr 45. Nr. 35 662 eröffnen. Stammkapital: 5000 nb. Der Kauf Wilhel Schul Amtsgericht Uchte, 29. 7. 1926. deegeJiase icht chaft ist durch Beschluß der General⸗ witz. Die Satzung ist am 2. Juni 1926 Nr. 14 611. Firma Müller & Hussels & Nouvortne in Barmen, Umschlag mit für Schuhe, versiegelt, Flächenmuster, Firma J. & P. Salamon, Berlin, ein Geschäftsführer sind Fabrikant Georg B -h aufmang 8 Gefell Schulze⸗ aücas hessca deckaas. 11““ 1 versammlung vom 11. Juli 1926 85 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für 12 Mustern für Hutartikel, versiegelt, Fabriknummern 98130 bis 98142, Schutz⸗ Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen Würz und dessen Ehefrau, Katharina 12 sch 496 f Gesellschaft a. Waiblingen. [53848] Worbis. [53857]] gelöst. Amtsgericht Gleiwitz, 29. 7. 1926. nehmens ist der Bezug elektrischer Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Flächenmuster, Fabriknummern 1963,1966, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli für Speisezimmermöbel, offen, plastische Augstein, beide in Offenburg. sellschaft er ZFauf Me Fefe⸗ scheft ist 8 Eintrag im Handelsregister, Abt. für Bei der im Handelsregister B unter ens gree eatc Frco 8 Energie, die Beschaffung und Unter⸗ Fabriknummer St. 261, Schutzfrist 3 Jahre, 1967, 1970 bis 1973, 1979 bis 1983, 1926, mittags 12 Uhr. .FErzeugnisse, Fabriknummern 24, 25, 26 mit beschränkter Haftung, Der Gesell⸗ h ist allemi aer. b zrock⸗ Gefellschaftsfirmen: Firma Otto Nr. 1 eingetragenen Firma Aktien⸗ Kempten, Allgüäu.,. [54008] haltung eines elektrischen Verteilungs⸗ angemeldet am 8. Juli 1926, vormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 14 643. Firma Textilwerk Höltring Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schaftsvertrag ist am 4. Juni 1926 fest⸗ 5 b n gür 8 19eg r Firma. Krumm, Aktiengesellschaft, Sitz in Fell⸗ gesellschaft „Deutsche Kaliwerke“ Bern⸗ nossenschaftsregistereintrag. netzes sowie die Abgabe von Elektrizität 11 Uhr 50 Minuten. 16. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. &. Nouvortne in Barmen, Umschlag 8. Juni 1926, nachmittags 12 Uhr 10. gestellt und zunächst auf fünf Jahre ab⸗ enSas Agrhs icht. bach: Die durch die Generalbversamm⸗ terode, U. E., ist am 3. Juli 1926 fol⸗ Allgäuer Schneidergenossenschaft, ein⸗ für Beleuchtung und Betrieb. Die Aus⸗ Nr. 14 612. Firma Felix Homberg Nr. 14 627. Firma Max Eulenhöfer mit 6 Mustern für Hutartikel, versiegelt, Nr. 35 663. Firma J. & P. Salamon, geschlossen. Die Gesellschaft wird durch 8 Amtsgericht. lung vom 18. Dezember 1925 beschlossene gendes eingetragen worden: Dem getragene Genossenschaft mit beschränkter dehnung des Geschäftsbetriebs auf G. m. b. H. in Barmen, ÜUmschlag mit & Co. in Barmen⸗Langerfeld, Umschlag Flächenmuster, Fabriknummern 1986 bis Berlin, ein Umschlag mit 5 Abbildungen einen oder. mehrere Geschäftsführer ver⸗ sondershausen. [53838] Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 Direktor Hans Pappée in Bernterode Haftpflicht in Hnptsn. nun in Ligqui⸗ Nichtmitglieder ist ausgeschlossen. Die 9 Mustern für Klappschieber für Hosen⸗ mit 4 Mustern für Flechtartikel, versiegelt, 1991, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am von 2 Modellen für einen Likörtisch und reten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Reichsmark auf 200 000 RM ist durch ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, dation zufolge Auflösungsbeschlu es der Höhe der Haftsumme beträgt 100 RM. träger, Strumpfhalter und ähnliche Ver⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 986 bis 989, 28. Juli 1926, vormittags 11 Uhr einen runden Teewagen, offen, plastische Fe so ist zur Zeichnung der Firma die der Schwarzburgischen Landesbank in Zeichnung von 150 auf den Inhaber die Gesellschaft in Gemeimschaft mit Generalversammlung vom 12. Juli 1926. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ wendungszwecke, versiegelt, Flächenmuster, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 30 Minuten. . EFrzeugnisse, Fabriknummern 6, 4, Schutz Unterschrift eines Geschäftsführers er⸗ Sondershausen eingetragen worden, daß lautende Aktien über je 1000 RM er⸗ einem Vorstandsmitglied oder in Ge⸗ Amtsgericht Kempten, 20. Juli 1926. anteile 100. Fabriknummern 2329 bis 2337, e 17. Juli 1926, vormittags 10 Uhr Nr. 14 644. Firma Bartels, Dierichs frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Jun forderlich und genügend. Wenn die Ge⸗ die Zweigniederlassung in Suhl geschlossen folgt. Die Aktien wurden zum Kurs von meinschaft mit einem Prokuristen zu 16““ 1 Amtsgericht Trachenberg, 10. Juli 1926. 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1926, 15 Minuten. & Co. mit beschränkter Haftung in 1926, nachmittags 12 Uhr 10. Nr. ellschaft einen Prokuristen bestellt, so kann worden ist. Die Prokura des Herrn 100 % ausgegeben. Den 5. August 1926. vertreten. 1 M.-Gladbach. [54009] ˖-—’ vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 14 628. Firma H. G. Grote Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für 35 664. Firma Heintze K Blanckertz, Berlin die Zeichnung der Gesellschaft und deren Walter Luckhardt für die Zweigstelle in Amtsgericht Waiblingen. Worbis, den 24. Juli 19226. Zur Genossenschaft „Spar⸗ &n Bau⸗ Werl, Bz. Arnsberg. [540161 ꝙNr. 14 613. Firma H. G. Grote G. m. G. m. b. H. in Barmen⸗nU., Umschlag mit Hutborten aus Viska, Kunstseide und ein versiegelter Umschlag mit 1 Muste Vertretung auch durch einen Prokuristen in Suhl ist erloschen. Die Prokuren der Das AmtsgerichtF. verein, eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist b. H. in Barmen, Umschlag mit 43 Mustern 50 Mustern für Hut⸗ und Bandstuhl⸗ Hanf, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ für die eerpackung von Stablschreibfedern Verbindung mit einem Geschäftsführer Herren Wilhelm vom Felde. Otto Wei⸗ Waren. [53849] beschränkter Haftung“ in M.⸗Gladbach: heute bei Nr. 16 Eleltrizitätsgenossen⸗ für Hut⸗ und Bandstuhlartikel aus Baum⸗ Artikel aus Kunstseide, Visca, Tagal, nummern 8721 bis 8723, 8726, 8727, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 241 erfolgen. Der Gesellschaftsvertkag vom mann und Georg Spickenreuther sind er: Handelsregistereintrag zur Firma Worbis. [53856] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft Bremen e. G. m. b. H. in Bremen wolle, Wolle, Kunstseide, Visca u. Metall, Chenille, Baumwolle und Wolle, ver⸗ 8729, 8731, 8732, 8734, 8738 bis 8745, Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet an 4. Juni 1926 wurde nachträglich durch loschen, Adolf Wolgast in Waren: Die Firma ist Bei der im Handelsregister B unter lung vom 24. April 1926 sind die 88 17 eingetragen, daß die Vertretungsbefug⸗ Eisengarn, versiegelt, Flächenmuster, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8748, 8750, 8751, 9625 bis 9627, Schutz, 11. Juni 1926, vormittags 9 Uhr 30. Nr. 28 eingetragenen Firma Gaswerk und 31 der Satzung Seer. nis der Liquidatoren beendet ist. Fabriknummern H 373, 0375, 55218, 55231, 50233 bis 55241, 35432 bis 35441, frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli Nr. 35 665. Firma Gustav Lohse en;

notarielle Urkunden vom 19. und 31. Juli Sondershausen, den 30. Juli 1926 erloschen 1926 geändert; danach ist die Vertretungs⸗ ndershausen, den 30. Juli 1926. schen. Worbis Aktiengesellschaft ist am 3. Juli M.⸗Gladbach, 3. 8. 1926. Werl, den 19. Juli 1926. 55220 bis 55229, 70206, H 351, H 366, 35443 bis 35459, 35479 bis 35481, 35483, 1926, vormittags 11 Uhr. gesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket G. Grote mit 2 Modellen für Faltschachteln,

1 r. 18 ür. Amtsgericht. IV. Waren, den 4. August 1926. 2 8 1 befugnis des Geschäftsführers⸗Georg Wür 8 vetegercchr. 5383 Amtsgedi t. 11026 folgendes eingetragen worden: Pr. Amtsgericht. Abt. 6. Amtsgericht. HH 374, H 375, 1259, 1272, 35410 bis 35485 bis 35493, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 14645. „Firma H. 8 1 8 beendet; demselben wurde Prokura erteilt. Sonneberg,. Thür. [53837] es Kaufmann Richard Dunkel ist aus dem ü Uieeedsreaewrchn 35429. 19876 bis 19878, Schutzfrist angemeldet am 17. Juli 1926, vormittags G. m. b. H. in Barmen⸗Unterbarmen⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1885,

Die Zeichnung der Firma erfolgt in der In unser Handelsregister ist eingetragen e Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle wmne [54017] 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1926, 11 Uhr 25 Minuten. Umschlag mit 31 Mustern für Bandstuhl 1986, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Weise, daß der Geschäftsführer und der worden: 1. in Abteilung A: Se Herhigzegisfer B 1gas;0h ist der Direktor Karl Mork in Worbis Verantwortlicher Schriftleiter In das am nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 14 629. Firma Gebrüder Lüttring⸗ und Hutartikel aus Kunstseide, Baumwolle, am 14. Juni 1926, nachmittags 12 Ubr 15 Prokurist jeder für sich allein die Firma 1 Nr 539,e; ung⸗; Juli 1926 Nr. 32 Firma Fahrradindustrie Hellwe getreten. 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 15. Juli 1926 unter Nr. 27 bei der Nr. 14 614. Firma A. & L. Feldheim haus in Barmen, Umschlag mit 60 Mustern Viska, Tagal, Krinol, Eisengarn und Nr. 35 666. Firma Saxa, Parfümeri . unter Nr. 535 am 27. Juli 192 32, 5 Worbis, den 29. Juli 1926. Verantwortlich für den Anzeigentein Viehverwertungsgenossenschaft Gö⸗ in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Wäscheband und Festons aus Baum⸗ Metall, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ fabrik Inh. B. u. Th. Herrmann, Ber erantwortli. r den Anzeigen dens und Umgegend eingetragene für Stoffe, Bänder, Rüschenstrumpfbänder, wolle mit Kunstseide, versiegelt, Flächen⸗ nummern 45021 bis 45023, 55249, 55250, ein plombiertes Paket mit einem Modell

zeichnet. 8 3 8 j Sffenburg, den 31. Juli 1926. bei der Firma Gebrüder Buhl in G. m. b. H. zu Werl, eingetragen, da Das Amtsgericht. 8. Pragsg fr dn Wellin ein F. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Genossenschaft mit beschränkter versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern muster, Fabriknummern 4102 bis 4106, 35502, 35506 bis 35530, Schutzfrist für künstliche Blumen, plastische Erzeug. hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1926, nisse, Fabriknummer pz Schutztrist

Bad. Amtsgericht. II. EFSonneberg: Die offene Handelsgesell⸗ die Firma erloschen ist. 8 schaft ist seit dem 1. Januar 1923 auf⸗ Werl, den 13. Juli 1926. worms. [53859] . 8 1 Hafth trIe m ö“ veu ¹ 246 299 8 9 2

1 1 5383 z r cht. Dn Pief - Verlag der Geschäftsstelle (JV.Meyer) Haftpilicht in Gödens: Die Firma ist 0377, 0378, 0387, 0396, 4223, G 460 4151, 4152, 4161 bis 4213, Sch 1— eeee sst n vernst ins d 1hn Amtsgerich be2den Niesigen Handelsregiften haideesen⸗ in Berlin. in Zucht⸗ und Farbe 1, 3, 4, 5, 6, 7, 19, 12, 13, G 461 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 29 Münmte.. 43 Jahre, angemeldet am 8 offenen Handelsgesellschaft Geschw. bei der Firma Kühn & Co. in Sonne⸗ Werl, Bz. Arnsberg. [53851] schaft“ in rchheim eingetragen: Druck der Preußischen Druckerei⸗ genoslenschaft eingetragene Ge⸗ arbe 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 82 19. 5 5 E“ A Mittelst 2 16 n e artels, cmitne. 8 4 —* zn Wi 8 ge Zeor“ Witterstäkter berg: De 2 8 38.2 8 ö b ist a Vorstand und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, iossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Farbe 1, 3, 4, 6, 9, 10, 12, 14, 15, - r. 80. Firma Aug. Mittelsten & Co. mi eschrän er Haftung in Barmen, Firma Arthur Jacoby. Berlin, ein 8 Witterstätter vorm r. s rg: Die Firma ist geändert in He In unser Handelsregister B ist be Merklinger ist aus dem Vo⸗ und Verlags⸗ pflicht Gödens d uU d 8 G 470, 6 471 Farbe 1 bis 6, G 472 Scheid & Söhne, G. m b. H., in Barmen⸗ Umschlag mit 2 Mustern für veredeltes! siegelter Umschlag mit 6 Abbildungen den n Oppenh m eingetragen worden: mann Zeh vormals Kühn & Co.). Nr. 39, Firma Heinrich Stute ausgeschieden. Friedrich Wilhelm ilhelmstraße 32. Hödens un mgegen 8 v““ 8 8 G

““ 1“ 95