1926 / 184 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

öNBBöy—

Modellen für Schuhwaren, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 5525 a bis f, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 16 Juni 1926, nachmittags 12 1 Uhr. Nr. 35 668. Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 7 Mustern für Papierservietten, Laufer usw., Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1261, 1271, 1281, 1292, 3357, 3740, 4740, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1926, vormittags 10 Uhr 10. Nr. 35 669. Firma Rudolph Hertzog, Berlin, ein Umschlag mit 1 Muster für Fahnen, Banner oder Wimpel, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer R. H. 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. Nr. 35 670. Firma S. Reich & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 41 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper und Dosen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26/131, 26/125, 26/151, 26/152, 26 320 26/325, 26/327 25/332, 26/336, 26/337, 26/340, 26/341, 26/342, 26,357, 26/358, 26/361, 26/362, 26/387, 26/388, 26/287 26/291 26,296, 26/297, 26,301 bis 26/303, 26/309 26/312, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1926, nachmittags 12 Uhr 50. Nr. 35 671. Firma Gebr. Koppe Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 De⸗ korationsmustern, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5436 a und b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1926, vormittags 11 Uhr 30. Nr. 35 672. Firma Ideal Radiotelefon⸗ & Apparate⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Schutzglocke für De⸗ tektoren, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 12/23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1926, nach⸗ mittags 1—2 Uhr. Nr. 35 673. Firma Lederfabrik Spindlersfeld Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 7 Mustern für die Verwendung auf Leder, Papier, Stoffen und beliebigem Material in beliebiger Farbzusammenstellung, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5534, 5534a, 5536, 5536a, 5535, 5535a, 5535 b, Schutz⸗

1]

Ueber das Vermögen des und Fabrikanten Christoph Twistringen wird hbeute, am 31. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

in Bremen, dem eine Forderung von 3000 RM gegen den Gemeinschuldner zu⸗ steht, den Antrag auf Eröffnung des Konkurses gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungeunfähigkeit und Zahlungs⸗ einstellung eingeräumt hat. Der Auktio⸗ nator Balke in Twistringen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. September 1926 ber dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 1. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Bassum, 31. 7. 26

Berlin. 154283] Ueber das Vermögen der Frau Rose Haim, geb. Haim, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserplatz 8, all. Inhaberin der Firma D. L. Haim & Co. (cevppichgeschäft) Berlin, Potsdamer Str. 129/130, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amts⸗ Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin W. 57, Bülowstr. 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 6. Oktober 1926. Erste

frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1926, vormittags 11—12 Uhr. Nr. 35 674. Firma W. Engelmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Wein⸗, Likör⸗ und Spirituosen⸗ etiketten, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 4226, 4227, 4228, 4230, 4231, 4232, 4233, 4234, 4237, 4238, 4240, 4241, 4242, 4243, 4244, 4245, 4246, 4247, 4248, 4249, 4250, 4251, 4252, 4254, 4255, 4256, 4257, 4258, 4259, 4260, 4261, 4263, 4264, 4265, 4266, 4267, 4268, 4269, 4270, 4271, 4272, 4273, 4274, 4275, 4276, 4277, 4278, 4279, 4280, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 30. Nr. 35 675. Emil Lefépre, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Teppich⸗ lieferwagens mit auf seinem Dache an⸗ gebrachten Teppich⸗ oder Läuferattrappen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1926, vormittags 11 12 Uhr. Nr. 35 676. Emil Leféevre, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ bildung des Modells eines Lieferwagens mit auf seinem Dache angebrachten schau⸗ kastenartigen Schaufenstern plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1926, nachmittags 2—4 Uhr. Nr. 35 677. irma S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 1 Modell für Metallschwamm⸗ schalen in verschiedenfarbiger Ausführung (blau, grün, rot usw., Glasimitation), plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Schwammschale Nr. 2, farbig, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 15. Nr. 35 678. Firma Louis Wagner, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 12 Mustern für Kuvertfutter, Pack⸗, Bezugpapiere sowie überhaupt für alle Papiersorten, die aus Seidenpapier, Packpapier, Pergamynpapier und sonstigen Papieren, auch Metall⸗ papieren, hergestellt werden, serner Woll⸗ und Baumwollstoffe, Seidenstoffe, über⸗ haupt für jede erdenkliche Verwendungsart, in allen möglichen Druck⸗ und Fondfarben, lächenerzeugnisse, Fabriknummern K. 7600 Dessin Moire, K. 7100 Dessin Ring⸗ punkte, K. 7000 Dessin Neuer Schnee⸗ zweig, K. 395 Dessin Fashionable, K. 7300 Dessin Regentropfen, K. 7900 Dessin Onix, K. 7700 Dessin Mosaik, K. 8000 Dessin Maurisch, K. 7800 Dessin Patkett, K. 1350 Dessin Java, K. 7400 Dessin Stamboul, K. 7200 Dessin Bordüre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1926, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Altenburg, Thür. [54281] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Alfred Grießbach in Altenburg ist am 6. August 1926, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Amtsschöppe I Theodor Körner jr. in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. September 1926. Abfauf der Anmeldefrist: 4. September 1926. Erste Gläubigerversammlung: 4. September 1926, vormittags 9 ½2 rbn. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Ok⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr. Altenburg, am 6. August 1926.

Geschäftsstelle 2 b Thür. Amtsgerichts.

Gläubigerversammlung: 6. September 1926, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. November 1926, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 379. 26 a, den 6. August 1926. 8

[54284] Bischofswerda, Sachsen. Ueber das Vermögen der Frau Selma Karoline Ram, geb. Willig, in Weickers⸗ dorf, Inhaberin eines Steinbruchs in Horka (Amtshauptmannschaft Kamenzz), wird heute, am 7. August 1926, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Becker in Bischofswerda wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1926. Wahltermin am 7. September 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Ok⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Auzeigepflicht bis zum 1. September 1926. Bischofswerda, den 7. August 1926.

Das Amtsgericht. Bochum. [54285] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Bernhard Grothe in Bochum, Königstraße 7, ist heute, 1 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Haas in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1926. Anmeldefrist bis zum 25. August 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. September 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 51. Bochum, den 4. August 1926.

Das Amtsgericht.

1“

Braunfels. [54286] Ueber das Vermögen der Möbel⸗ Industrie „Taunus Stahl & Claudy G. m. b. H. zu Kröffelbach ist am 4. August 1926, vormittags 10 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Opper⸗ mann zu Wetzlar. Anmeldefrist für Konkursforderungen sowie Anzeigepflicht bis zum 24. August 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. September 1926, vormittags 10 Uhr. Braunfels, den 4. August 1926. ö11“

Crailsheim. 1954287] Ueber das Vermögen des Robert Ber⸗ manseder, .öv in Uaeeniecn zurzeit in Augsburg, ist seit 5. ugust 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der stellv. Bezirks⸗ notar Wieser in Wildenstein ist Kon⸗ kursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 20. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: 31. August 1926, nachmittags 3 Uhr. Amtsgericht Crailsheim.

Duisburg. [54382]

Ueber das Vermögen ö— Tapetenfabrik Gebrüder b. H. zu Duisvurg, Marientorstr. 36, Geschäftsführer Arthur Becker, wird heute, am 5. August 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Mantell zu Duis⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt.

der

Becker

154282] Kaufmanns Meyer in

eröffnet, da der Kaufmann August Urbach

Konkursforderungen sind bis 10. September 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1926, vormittags 10 Uhr 30 Min. Allgemeiner füfungstermin am 28 September 1926, 15

t,

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Zlliche an⸗ den 20. st 1926.

Amtsgericht in Duisburg.

nkursverwalter bis zum

Freudenstadt.

Ueber das Vermögen des Friedri 85 Kolonialwarenhändlers in Freuden⸗ tadt, wurde am 5. August 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Robert Lein⸗ berger, Bücherrevisor in Freudenstadt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei Gericht und Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bezüglich des er⸗ lassenen offenen Arrestes bis 20. August 1926. Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin bei Gericht: Freitag, den 3. September 1926, nachmittags 4 Uhr.

Amtsgericht Freudenstadt. Gleiwitz. [54289]

Ueber das Vermögen des Fellhändlers Franz Kitzel in Gleiwitz, Oberwallstr. 28, wird am 6. August 1926, nachmittags 12,05 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Verwalter: Bankdirektor a. Oskar Baitsch in Gleiwitz, Ober⸗ wallstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. September 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. September 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer 251 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1926 einschließlich. 6 N 80/26. 8 Gleiwitz, den 6. August 1926.

Amtsgericht. 8

Gotha. [54290] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Reichenbach in Gotha (Spiel⸗ waren) wird heute, am 4. August 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Alfred Rückbeil in Gotha. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glãubigerver sammlu und Prüfungs⸗ am 7. September 1926, vormittags hr. Gotha, den 4. August 1926. Thüring. Amtsgericht.

Gross Strehlitz. [54291] Ueber das Vermögen der Elektrizitäts⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stein, ist heute, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Groß Strehlitz das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Paul Stokowy in Groß Strehlitz. ermin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung und zur Prvüfung der bis zum 26. August 1926 anzumeldenden Konkurs⸗ forderungen am 2. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 26. August 1926. Groß Strehlitz, den 3. 1u“ 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hechingen. [54292] Ueber das Vermögen der Firma C. Eckenweiler in Burladingen, Inhaber Kaspar Eckenweiler, ist am 2. August 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Sauer in Hechingen. Anmelde⸗ frist bis zum 16. August 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. September 1926, vormittags 11,30 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 1926. 1. Hechingen, den 2. August 19225. Amtsgericht.

er⸗

2

Hildesheim. [54293] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Meier in Hildesheim, Marktstr. 13, ist am 5. August 1926, vorm. 10 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Rechtsanwalt Dr. Döring in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 31. August 1926, vorm. 9 ½ Uhr; allg. Prüfungstermin am 21. September 1926, vorm. 9 ½% Uhr, Anmeldefrist bis 5. September 1926, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1926.

Der Gerichtsschreiber ddes Amtsgerichts Hildesheim.

Königswinter. [54294] Ueber das Vermögen der Chefrau ohannes Hambitzer, Magdalena geb. Willms in Obercassel (Sieg), Haupt⸗ straße 195, zugleich als Frchaberin der Kolonialwarenhandlung M. Willms Nachf., daselbst, ist am 4. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Repisor Heinrich Schaper in Godesberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaubiger⸗ versammlung am 9. September 1926, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. September 1926, mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Königswinter, den 4. August 1926 Amtsgericht. Abteilung 4. 1“

Laufen, 0. Baxern. 54295] Das Amtsgericht Laufen hat heute, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma „Holzmattenwerke Werner yd“, Akt. s. in Freilassing beschlossen, den Rechts⸗

zum

anwalt Karl Wochinger in Laufen als vorläufigen Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen eine Frist bis 4. September 1926 festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie die in den §§ 132 und 137 K.⸗O. berührten Fragen auf Freitag, den 17. September 1926, nachm. 2 ½¼ Uhr, den allgemeinen Prü⸗ fungstermin ebenfalls Freitag, den 17. Sept. nachm. 2 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 9 bestimmt. Es ist offener Arrest erlassen bis 4. September 1926. Die am 5. Mai 1926 über das Vermögen der vor⸗ genannten Firma verhängte Geschäfts⸗ aufsicht ist auf Antrag des Schuldners aufgehoben worden. Laufen, 6. Auqgust 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ludwigshafen, Rhein. 54296]

Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 6. August 1926, nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des Eugen Moser in Ludwigshafen a. Rh., Prinz⸗ regentenstraße 27, einen Automobilhandel und Reparaturwerkstätte betreibend, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtskonsulent Reich in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Es ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26 August 1926 er⸗ lassen. Die Konkursforderungen sind bis

D. 26. August 1926 beim Konkursgericht an⸗

Die erste Gläubigerversamm⸗ ung zur evtl. Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Beschlußfassung nach § 132 ff. K.⸗O. sowie der allgemeine Prüfungstermin finden am 6. September 1926, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 31 des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

[54297] Ueebr das mögen der Firma Nähr⸗ salzwerk Bad Suderode, Magdeburg, ver⸗ längerte Insleber Straße 1, persönlich haftende Gesellschafter: 1. Wilhelm Korb, Magdeburg, Kastanienstraße 41, 2. Marie Sponheimer, Magdeburg, Große Dies⸗ dorfer Straße 241, ist am 5. August 1926, nachmittags 1,0 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann urg,

Eduard Schellbach, Magdeb⸗ Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 3. September 1926. Erste Gläubigerbersammlung am 3. September 1926, vormittags 11 ¾ Uhr, Prüfungs⸗ termin am 1. Oktober 1926, vormittags

11 Uhr. Maadeburg, den 5. August 1926. A. Abt. 8. 8

Das Amtsgericht

Magdeburg. [54298] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Doller, Magdeburg. Große Dies⸗ dorfer Straße 203, nhaber der Firma Rob. Hesse & Mazgde⸗ burg, Gr. Diesdorfer Straße 203, ist am 5. Auguft 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursvber⸗ walter: Kaufmann Ernst Pescheck, Magde⸗ burg, Leiterstraße 17. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 3. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am 3. Sep⸗ tember 1926, vormittags 12 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 1. Oktober 1926, vormittags 11 ½ Uhr. 8 Magdeburg, den 5. August 1925

Das Amtsgericht A. Abt.

Magdeburg. [54299] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Burk⸗ hardt & Co., Uhren engros, Magdeburg, verlängerte Insleber Straße 1, persön⸗ lich haftende Gesellschafter: 1. Wilhelm Korb, Magdeburg, Kastanienstraße 41, 2. Marie Sponheimer, Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 241, ist am 5. August 1926, mittags 1 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach, Magdeburg, Augustastr. 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 3. September 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. September 1926, mittaas 12 Uhr. Prüfungstermin am 1. Oktober 1926, vormittags 11 ¼ Uhr. Magdeburg, den 5. August 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

[54300] das Vermögen des Unter⸗ nehmers Franz Niesen zu Jünkerath ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Prozeß⸗ agent Alff in Prüm. Anmeldefrist: 25. August 1926. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin und erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. September 1926, nachm. 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3.

Prüm, den 6. August 1926. 8 Amtsgericht. 8G

Saalfeld, Saale. [54301]

Ueber das Vermögen der Firma Mitteldeutsche Elektrizitätswerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Saalfeld, Saale, ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Treuhand⸗ direktor Theodor Deutscher in Saalfeld, S. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 26. August 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1926, vormittags 9 ¼ Uhr.

Saalfeld, Saale, den 6. August 1926.

Thüringisches Amtsgericht

Prüm. Ueber

Das Amtsgericht Selb hat aüenen Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Zapf in Selb, Gartenstraße 8, am 5. August 1926, nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fessl in Selb. Offener Arrest ist erlassen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung des Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Freitag, 20. August 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 4. September 1926, einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, 1. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Selb.

Stuttgart. [54303] Ueber das Vermögen des Karl Gra⸗ bert, Alleininh. der Firma Karl Gra⸗ bert & Co., Weinkellerei in Stuttgart, Schloßstr. 12 b, Hths., Wohnung: Augustenstr. 50, ist seit 7. August 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröfnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Carlebach in Stutt⸗ gart, Friedrichstr. 47. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August 1926, Ablauf der Anmeldefrist: 29. Sep⸗ tember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 4. September 1926, vormittags 5 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 9. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Stuttgart. [5430⁴] Ueber das Vermögen des Fräuleins Emma Fuchs, früheren Inhaberin eines Korbwarengeschäfts in Stuttgart⸗Cann⸗ statt, Brunnenstr. 15, wohnhaft in Stuttgart⸗Berg, Stuttgarter Straße 6, ist seit 5. August 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Gustav Schickler, Kaufmann in Stutt⸗ gart, Senefelder Str. 93. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 21. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 4. September 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 2. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, je Justiz⸗ gebäude, Archivstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

UIlm, Donau. 8 [54305] Ueber das Vermögen der offenen elsgesellschaft Fritz Bethe & Co., Strümpfe⸗, Handschuhe⸗ und Strickwaren⸗ geschäft in Ulm, Pfauengasse 12, Filiale Kempten i. Allg., ist am 5. August 1926, vormittags 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter der Geschäftsanwalt Willy Gerschner in Ulm, Zinglerstr. 22. Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis zum 28. August 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Samstag, den 4. September 1926, vormittags 9 Uhr bei Gericht, Saal 63. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 20. August 1926. Amtsgericht Ulm.

Witzenhausen. [54306] Ueber das Vermögen des Tischler. meisters Carl Jäger, Witzenhausen, ist am 6. August 1926, vormittags 11 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Prozeßagent Robert Lacher in Witzenhausen. Anmeldefrist bis zum 1. September 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 8. September 1926, vormittags 9 Uhr.

20. August 1926. (N. 12/26.) Amtsgevicht Witzenhausen.

Augsburg. [54308] Das Amtsgericht Augsburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Pfister, Spezereihandlung in Augs⸗ burg X 606, nach Schlu mit Beschluß vom 4. August 1926 aufgehoben⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bad Aibling. 8 [54309] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelfabrikanten Josef Maier in Bad Aibling wurde als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des Konkurs⸗ verwalters sowie das Honorar und die Auslagen der Gläubigerausschußmibglietge wurden im Schlußtermin vom 30. 7. 1926 8 ses⸗ 8 Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt. - Bad Aibling, den 3. vee 1926. Amtsgericht Aibling Konkursgericht.

Belgard, Persante. [54310] In der Konkurssache über das Ver⸗

mögen des Rittergutsbesitzers Heinri

Buntenbrucks in Klein Damerow

Termin zur Gläͤubigerversammlung

den 23. August 1926, vormittags 10 Uhr,

anberaumt. b Belgard a. Pers., den 5. August 1926.

Das Amtsgericht.

Berlin. 8 [54311] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Brehm & Co. Berlin, Mühlendamm 3, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgeboben worden Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum

Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 2. 8. 1926.

debö it Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Collin, in irma Gustap Collin, Berlin, Mexyerbeer⸗ traße 8, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amt 613 Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 3. 8. 1926.

Berlin. 8 [54313] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Otto Rosenthal in Berlin, Richthofenstr. 17, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. 6. 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. 6. 1926 bestätigt ist, aufgehoben orden . Der Gerichtsschreiber des Am Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 6.

richts .1926

erncastel-Cues. . [54314] 8 der Konkurssache Selbach u. Weich ist zur Abhaltung einer Gläubigerver⸗ sammlung Termin auf den 12. August 1926, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9, be⸗ timmt. Tagesordnung: 1. Beschluß⸗ über die Art der Verwertung des vorhandenen Weinbestandes, und zwar evtl. durch eine Verteilung der Weine u Taxpreisen an die Gläubiger, 2. Be⸗ schlußfassung über den Antrag der per⸗ e. haftenden Gesellschafter Karl

eich und Johann Selbach über eine Unterstützung.

Berncastel⸗Cues, den 6. August 1926.

Das Amtsgericht.

Besigheim. [54315]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolf Proksch, Schuh⸗ machers und Schuhhändlers in Bietig⸗ heim, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 4. Juni 1926 durch Gerichtsbeschluß vom 6. August 1926 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Besigheim.

Biedenkopf. [54316]

qcharlottenburg. 154323] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Dr. Fritz Lesser, alleinigen Inhabers der Firma Rich. Cohn in Berlin⸗Wilmersdorf, Fasanen⸗ traße 37, ist nach Schlußtermin aufge⸗ oben. Aktz. 40. N. 298/25. Charlottenburg, den 2. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Christburg. 154324] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Jacobi, riheess. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. September 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt. Christburg, den 6. August 1926. Amtsgericht. .

Dresden. [54325] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft Kurt Heidel Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Weißeritzstraße 24, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 6. August 1926.

Duisburg-Ruhrort. [54326] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Fix & Co. in Duis⸗ burg⸗Meiderich wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis das zur Einsicht⸗ nahme für die Beteiligten auf der Ge⸗ richtsschreiberei ausliegt und zur Be⸗ schlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke anberaumt auf den

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Koch in Friedensdorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 25. August 1926, vorm. 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Biedenkopf, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Biedenkopf, den 2. August 1926.

Das Amtsgericht. Bitburg. [54317]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Berg, früher in Speicher jetzt wohnhaft in Eus⸗ kirchen, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 23. August 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bitburg, Eifel, den 4. August 1926.

Amtsgericht.

Bochum.

manns Wilhelm Kalveram in Bochum

Rechenerstraße 1, jetzt in Essen⸗West, Thielenplatz 5, wird eine Gläubigerwver⸗ Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des Kon⸗ kursverwalters auf den 25. August 1926, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗

sammlung zum Zweck der

gericht, Zimmer 51, anberaumt. Bochum, den 4. August 1926. Das Amtsgericht.

Bochum.

Sn der lung M.

Eickel II wird Termin zur

entsprechenden Konkursmass

anberaumt. Bochum, den 4. August 1926. Das Amtsgericht.

Bonn.

Das am 6. Dezember 1925 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Peter Müller in ist durch rechtskräftige Entscheidung des Land⸗

Godesberg, Römerstraße 7a, gerichts aufgehoben. 8 Bonn, den 1. August 1926. 1 Amtsgericht. Abt. 1 1““ Bonn. 1 Das Konkursverfahren ü mögen

wird mangels Vorhandensein einer den osten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Bonn, den 1. August 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

Buer, westf.

ermögen Julius

8

des

Cohen zu Westerholt,

22

Zimmer 21, bestimmt. Buer i. W., den 29. Juli 1926. Das

Amtsgericht. 8

[54318] In dem Konkursverfahren des Kauf⸗

V [54319] In dem Konkursverfahren über das Lebensmittelgroßhand⸗ Wolter G. m. b. H. in Wanne⸗ 1 Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein⸗ tellung des Konkursverfahrens wegen

Kangel einer den Kosten des Verfahrens n auf den 25. August 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 51,

ögen der Aachener Textil⸗ Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Bonn, Rosental 5,

[54322] In dem Konkursverfahren über das Schuhwarenhändlers Kur⸗ ürstenftr. 7, ist Schlußtermin auf den

August 1926, vormittags 10 Uhr,

1. September 1926, vormittags 9 Uhr. Duisburg⸗Ruhrort, 2. August 1926. Das Amtsgericht.

Eddelak. [54327] In der Konkurssache des Landmanns Hermann Reese in Siezbüttel soll auf der Gläubigerversammlung am 27. August 1926 weiterhin als Punkt 2 der Tagesordnung behandelt werden: Beschlußfassung über den Vergleichs⸗ vorschlag des Gemeinschuldners vom 14. Juli 1926. Eddelak, den 4. August 1926. Das Amtsgericht.

Elberfeld. [54328] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hexator G. m. b. H. in Elberfeld, Südstr. 68, wird einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Elberfeld, den 3. August 1926. Amtsgericht. Abt. 13.

Erfurt. 8 [54329] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Otto Kapsitz, Alleininhabers der Firma „Otto Kapsitz Wollwarenfabrikation“ in Erfurt, May⸗ fartstraße 22, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. 1 Erfurt, den 26. Juli 1926. G Amtsgericht. Abt. 16.

Erfurt. . 8 [54330]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Hau⸗ schild in Erfurt, Lachsgasse 1—4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Erfurt, den 31. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 16. Eschwege. [54331] In vem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Hugo Vogt in Niederhone 8 nach der von dem Verwalter vorgelegten Rechnung eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen. Es wird deshalb zur Beschluß⸗ fassung über Einstellung des Verfahrens Termin auf den 31. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 75, bestimmt. Eschwege, den 29. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 1

Essen, Ruhr. 8 [54332] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Ko⸗ walke, Schokoladengroßhandlung in Essen, Frohnhauserstraße 91, wird 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. “X“ Essen, den 4. August 1926. Das Amtsgericht.

Ettlingen. 9 3 [54333] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Otto Kast CEhefrau, Philippine geb. Pfeifer, in Ettlingen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Ettlingen, den 26. Juli 1926. Bad. Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [54334]

Gegen den Dampfziegeleibesitzer Arnold Dessau in Klein Kölzig wird gemäß § 106 der Konkursordnung ein oll⸗ gemeines Veräußerungsverbot erlassen. Ihm ist jede Verfügung über Bestand⸗ teile der Masse untersagt.

Freudenstadt. 154335] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Pauline Schatz, verwitw. Dounz, Zigarrengeschäft in Freudenstadt, ist nach Abnahme der Schlußrechnung durch den Verwalter und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 5. Auguft 1926 aufgeboben worden. Amtsgericht Freudenstadt.

Gelsenkirchen. [54336] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gelsenkirchener Kraft⸗ fahrzeua⸗Betriebe, Gelsenkirchen, dorfer Straße 292, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 27. August 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Gelsenkirchen, Zimmer 8, bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gelsenkirchen, den 4. August 1926 Das Amtsgericht.

Gilgenburg. [54337] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Schneider, früher in Gilgenburg, jetzt in Friedrichshof, Kreis Ortelsburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen r. Schlußtermin auf den 1. September 1926, vormittaas 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gilgenburg, den 4. August 1926. Amtsgericht.

[54338] über das Leopold

Glogau.

In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Edmund Riegel (Inhaber der Firma Leopold E. Riegel) in Glogau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 14. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtscgericht hierselbst, Zimmer Nr. 56, bestimmt.

Amtsgericht Glogau, 5. August 1926.

Grottkau. [54339] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemischtwarenhändlers Paul Standke in Giersdorf wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen rmin auf den 2. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Grottkau, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Amtsgericht Grottkau.

Grünberg, Schles. [54340]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Jacoby in Grünberg, Schl., wird Vergleichs⸗ termin auf den 4. September 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 34, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glzubz gerausschusses auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vorbezeichneter Termin ist zugleich zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und der Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses bestimmt.

Grünberg, Schl., den 6. August 1926.

Amtsgericht.

Hagen, Westf. 8 [54341] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kirchhoff & Co. Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Werkzeugfabrik, ist mangels aufge 8 111““ gen i. Westf. den 5. Augus 3 Das Amtsgericht.

Hamborn. 1054342] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Ehefrau Josefine Schäfer in mborn, Duisburger Str. 146, ist durch eschluß des Landgerichts in Duisburg

vom 17. Juli 1926 aufgehoben. Hamborn, den 7. August 1926.

Amtsgericht Hamborn.

Hanau. 8 [54343] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Abraham Berberich aus Großkrotzenburg wird. in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 25. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Nußallee 17, Zimmer 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Feichte⸗ Zimmer Nr. 18. zur Einsicht der

teiligten niedergelegt. Hanau a. M., den 3. August 19225. Das Amtsgericht. Abt. IYVIV.

Haspe. 4 [54344] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Mathilde Ransen⸗

Ucken⸗ Sch

Magdeburg, [garderobe en gros, wird, nachdem der

19268 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden iit. Haspe, den 31. Juli 1926. Amtsgericht.

Kahla. 154345] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Emil Paul Berthold in Orlamünde⸗Naschhausen wird das Verfahren wegen Mangels an Masse auf Grund von § 204 K.⸗D.

stellt. Schlußtermin zur Abnahme der Blnrechachg des Verwalters, zur Et⸗ hebtung von Einwendungen as

erteilung

u berücksichtigenden Forderungen und 2 Beschlußtastung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke wird auf den 3. September 1926, vormittags 11 % Uhr, vor dem Thüringischen Amts⸗ gericht Hersenft bestimmt.

Kahla, den 6. August 1926.

Das Thüringische Amtsgericht.

Kaukehmen. 8 [54346] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Sierocka in Kaukehmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kaukehmen, den 26. Juli 1926. Amtsgericht.

ein⸗

hlußverzeichnis der bei der

Kiel. [54347] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Meyer als Inh. der Firma Ernst Meyer, Zigarrengeschäft in Kiel, Bergstraße 17, wird aufgehoben, da die Schlußver⸗ teilung stattgefunden hat. 22. N. 92/25 zu 19 —.

Kiel, den 30. Juli 1926.

1 Das Amtsgericht. Abt. 8

Kirchhain, Bz. Cassel. [54348] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Georg Becker in Niederklein wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juli 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kirchhain (Bez. Cassel), 31. Juli 1926. Das Amtsgericht.

22

Köslin. [54349]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kaun in Köslin wird nach be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht Köslin, 5. August 1926.

Kreuzburg, O. S. [54350] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Händlers Johann Weinberg in Kreuz⸗ burg, O. Schl., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin auf den 13. September 1926, vormittags 8 Uhr, Zimmer 29, des Amtsgerichts Kreuz⸗ burg, O. Schl., anberaumt. Amtsgericht Kreuzburg (Hberschl.), 26. Juli 1926.

Lage, Lippe. [54351] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Technisches Büro Stutz & Co. in Lage und deren Inhaber, der Ingenieure Justus Stutz und Erwin Görke in Lage, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. Juli 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lage, den 6. August 1926. Das Amtsgericht.

Lahr, Baden.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrhalters Albert Schäfer in Seelbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lahr, den 3. August 1926.

Amtsgericht. II.

Langenberg, Rheinl. [54353]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wallmichrath u. West⸗ phal in Langenberg, Rheinland, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben.

Langenberg, Rhld., 4. August 1926.

Amtsgericht.

Magdeburg. [54355]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Müller, Magdeburg, Pestalozzistr. 4, alleiniger Inhaber der Firma Eugen Müller, Herren⸗ und Knaben⸗

in dem Vergleichstermin vom 9. Juli 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juli 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 29. Juli 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeburg. [54354] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Abraham Wies⸗ ner, Textilwaren⸗Etagengeschäft, Mag⸗ deburg, Apfelstraße 6, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 30. Juli 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienburg, Westpr. (54356]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Adolf Christiani in Altfelde wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 26. Juni

Forst (Lausitz), den 7. August 1926. Das Amt cht.

berg in Haspe wird aufgehoben, naeer der in dem Vergleichstermin vom 16. 3.

1926 angenommene Zwangsvergleich

bom

durch rechtskräftigen Beschluß . ist,

26. Juni 1926 bestätigt worden

hierdurch aufgehoben.

Marienburg, den 8. August 1926. Das Amtsgericht.

M.-Gladbach. [ĩ54358] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Müller, Inhaber des städt. Saalbaues in M.⸗Gladbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 M.⸗Gladbach, den 30. Juli 1926. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [54357] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jos. Michels & Sohn in M.⸗Gladhdach wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben.

M.⸗Gladbach, den 5. August 1926.

Amtsgericht.

Nagold. 154359] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Dengler, Schreinermeisters in Sulz, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗ termin auf Mittwoch, den 15. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 4 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Den 6. August 1926.

3

Amtsgericht Nagold.

Nagold. „154360] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Volz, Schreiner⸗ meisters in Nagold, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Dienstag, den 24. August 1926, vorm. 8 Uhr. Amtsgericht Nagold.

1 [54361] Neustadt, Kr. Kirchhain. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Ferdinand Decher in Allendorf (Kreis Kirchhain) wird aufgehoben, da der im Termin von 1. Juli 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Neustadt (Kreis Kirchhain), de 4. August 1926.

Das Amtsgericht.

Neustadt, O. S. 8 [54362] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schlieter in Neustadt, O. S., steht neuer Vergleichstermin am 20. August 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Neustadt, O. S. —. Schöffensaal an. Auf die Veröffentlichung vom 9. Juli 1926 wird Bezug genommen. Amts⸗ gericht Neustadt, O. S., 4. August 1926. (3. N. 42/26.) Nürnberg. 8 [54363] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 5. August 1926 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Schätzler in Nürnberg, Schanzäckerstraße 24, Alleininhabers der Firma Joh. Heinrich Schätzler, Fabrikation elektrischer Heiz⸗ und Kochapparate, dortselbst, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. 8 [54364] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 5. August 1926 das Kon⸗ ö über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Pförtner, Fett⸗ warengeschäft in Nürnberg, bisher Ludwig⸗Feuerbach⸗Straße 10/III, nun Verckhauserstraße 20, als durch Schluß beendet aufgehoben. mtsgerichts.

Nürnberg. 8 [54365] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 5. August 1926 das Kon⸗ öö“ über das Vermögen der Georg D. F. Grapow G m. H., Export in Solnhofer Lithographie⸗ teinen in Nürnberg, Schanzäcker⸗ 24, als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. 1 . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

verteilung Gerichtsschreiberei des

Osterholz-scharmbeck. [54366]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Schwenke ir. in Lintel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juni 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Osterholz, 2. August 1926.

Osterode, Ostpr. ,54367] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Gertrud Lux in Osterode, Ostpr., ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr 102, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Osterode, Ostpr., den 31. Juli 1926. Amtsgericht.

Perleberg. 8 [54368] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Plantagenbesitzers Erich

Raabe in Perleberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen