1926 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

560555 [55877] b [55597] Sohenbüchener Hils⸗Tonwerke [55948]) Bekanntmachung.

Bayerische Braunkohlen⸗Aktien⸗ Herr Dr. jur. Franz Belitz, Berlin, ist M. Kamberg A.⸗G., Offenbach a. M. e. G. m. b. H., Brunkensen. Die schwedische Staatsangehörige Frau —— bn M a esellschaft in Großweil bei Kochel. aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Bilanz per 31. Dezember 1925. Bilanz am 31. Dezember 1925. Wilhelmine Elisabeth Caroline . 1. 8 8 8 B 2„ 8 . 8 Wir laden hiermit unsere Aktionäre Berlin, den 30. Juni 1926. 8 aen 8 ge beg denr Katharine verw. Soberski, geb. Weck, 1 , 14 S D en 2 el age 8*

zu der am Freitag, den 10. Sep⸗ Deutsche Fensterglass— Aktiva. RM Aktiva. eboren am 7. August 1887 in Teupitz. tember 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, Aktiengesellschaft. Kasse⸗, Bank⸗, Postscheck⸗, Warenvorräte .. . 70 164,95 Kr. Teltow, und gegenwärtig wohnhaft De t in München im Sitzungssaal des Notariats [555909 Wechsel⸗ ꝛc. Bestände.. 101 587]43 Betriebsmaterialien 6 996,64 in Eichwalde, Kr. Teltow, beabsichtigt, zum uU zeiger und reu n München V, Karlsplatz 10/I, stattfindenden Holzwaren⸗Industrie⸗Aktien⸗ Debitoren 38364 639 t5 Debitoren . 68 053222 mit dem deutschen Reichsangehörigen

ordentlichen Generalversammlungein. sellschaft, Geisingen (Baden). Waren . . . . . . . 5,71 Elektr. Anlage . . . 11 400 Architekten Karl Albert Wilhen 7 F 8 Tagesordnung: s E 31. v2 Einrichtung. 4 000,— 8 Gebäudekonto. . 439 220 37 Reschke, geboren am 24. Mai 1999 n r. 188. Berliner Börse vom 13 August 1 1. Verläge dgs Gesceftber gte rie —— Zugang .. 8850,50 Seeeunoct⸗ . 4 s 8 üünbeee eeegseee . .

er Bi anz und ewinn⸗ und . er⸗ Aktiva. RM 4 850,50 eis on . 21. 6 9 wohnha in er in 2 tg ieni e. im 8 “.“ 8 luirechnung für das Geschäftsjahr Grundstück und Gebäude Abschreibung 850,50 Geräte 24 687 85 Deutschen Reich die Ehe zu schließen. 1 V neufiger Voriger hoetidee, Boriger

2 Sen be un des Rechnungsab A 1b 8 380— 00 I““ Uiree enkonts 8 88 80 8 32e 55 Begschieung f 4 Amtlich festgestelte Kurse. ne eeebö90 Abschreibung 1 000,— Kassenbestand .. . . 1458 88 öe Preußische Rentenbriefe. 1““ Deutsche Pfandbrief 6chwe enr Vorf . 8” chtsrat stung Maschinen. —. d700,— Grundstück 22000,— 11658“ 5 89 am 26. August 1926 anzumelden. 1 Tranc, 1 Stra, 1 göu, 1 Peseta 0,80 ℳ. 1 bsterr. Gekündigte und ungekündigte Stück do. 1886 8 8 eerdxdv 1880 in ee**“ Zugang.. Abschreibung. 500,— ““ 14289 Berlin, den 12. Auguft 1926 92nen,e,99-188, . „dn. ler. g. aer c. verlose und underivse Stüce. . 1890 —Z Ren won den Laadczahen de ecgnhs taaennnang de 1886 in 4 . Sonstiges. 1n“ bs 3 8 8 1 25 Wagen⸗ und Gespannkonto 730,55 Königl. Schwedische Gesandtschaft. 1213,00 7. 1 Gld. holl. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark Vanco 4,2% dannov. ausgst.b. 31.12.17111 G 11 G do. 1904, S. 1 da.ne als vor dem 1. Janar 1818 ansagteten anzuseben] 2 e* 2 2 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ e““ 2 500 Maschinenkonto 41 954 09 —— 1,50 ℳ. 1 Schilltng österr. W. = 10 000 Kr. 1 fkand. 8 8 später ausgegeben 28 do. Groß Verb. 1919 . . de. 106

4, 3 1% He 11,5 G 11,25 G d

5.

—y-—-2

☛☛△ 82 enme 80 S

—₰

doao f

b

cEeegrgüeeg EgEbabes V8

üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ 10 % Abschreibung 850.— 551 572* 709 88527 154127] Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,18 ℳ. 4,329 Hess⸗Nass.,agft. d.31.18.17 o. do. 1920 bee AeEe 1“ Die Firma Georg Pfeiffer G. m. lUalter Goldrubel = 3,20 ℳ, 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 4,3 ½ % do. später ausgegeben —,— —,— Berl. Stadtsynode 99, *39 ½ % Calenberg. Kred. Ser D, Schweiz. Eidg. 12 1.8.0. 2. do. 0 do

testens Dienstag, den 7. September 1926, W 8 1 teste stag epte Werkanlage 7 500, b H in Stuttgart hat sich auf elöst 1 Peso 10¼ Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 4,3 % Brandenburg., ausgest. b 1908, 12, gek. 1. 7.24 —,— F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) 4 . H. g 1 gelöst. St 31. 12. 1711 1b G 11 b G do. do. 1899,1904,08 ³ —,— „3 68 6 Aur⸗ u. Neumürk neue ——. do. Eisenb.⸗R. 90

in München bei der Direction der Dis. Zugang 8 Passiva. Passiva. 8 3 = 28 1 ,2 - ““ 1 1 2 8 8 G 4 2 br 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael 8 8

conto⸗Gesellschaft, Filiale München, oder 82230 Aktienkapital.. 275 000 Geschäftsguthaben . 10 650 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 2,50 2₰ 1 8 2 80 5,1⁷1⅔ 220 ℳ. gbe. päter bee 2 Borm 1914 P, 1919 eess⸗ „42 3x, 3 % Kur⸗ u. Reumar v Türk. Adm.⸗Anl.

1 1 Zloty, 1 Danziger en = 0, 1 L ger, agst. b. 31.12. 2 reslau 1906 N, 1909 —,— nn jch do. Bgd. E.⸗A. 1

d Komm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. REE

in Großweil bei der Gesellschaftskasse zu 0 2 Reservefonds T.. 82 585,47 Hypotheken ⸗489 700 zu melden. Der Liquidator: Geor m Sge Seete... Pfeiffer, Eierstraße. 1 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ 39 P L. spehes Güarr 9,85b orlot 8 . s bis 91. 12. 1911. 3.,25 6 3,25 b

, agt, daß nur bestimmte Nummern oder Eerien 2 Pomm. ausgest. b. 31.12.17 10,95 b Charlottenburg 08, 12 4, 3 ½ 3 Kur⸗u. Neum Kom.⸗Pbl. —,— —— 25 In. 8

. 1 0. uf. 1908,

heee Segs ö“ Büroeinrichtung h“ Reserwefedhs 2 . g beeeeeee 1 033 roßweil, den 12. August 1926. E“ Keservefonds III . 045 etriebsunkostenrü b 1 734 r- do. später ausgegeben II. Abt, 19 1 so 2 B stenrücklagekto.L 11 734, 95 [55212) lieferbar sind. Posensche, agt.b. 3112,17 do. 1902, get. 2. 1. 249 9 ö Türten Anl. 1908

590 & Der Vorstand Zugang 420. Kreditoren 92 387,94 Reservefonds 3 000 ; inter etnem Wercpapter besindliche 9 Der . 1 353. 2 E“ . 2 ““ D iche Zeichen * do. später ausgegeb Cob 9 2 220,— Reingewinn einschl Kreditoren 77 544 Die Pension Himmelreich, Gesell⸗ a2,hgeß eme am liche Preiesendelene später ausgegeben obleng. .e v. 1919,4 . Nr. 1—494 620 14,38 b 14,45 do⸗ 1906 2 1“ aft mit ränkter Haftung, i bedeutet, daß eisfeststellung gegen⸗ 5 Preußische Ost⸗ u. West⸗, do. 1920]4 —,— . schafti. Rentral. 2— egs do. Zollobl. 11 S. 1 schaft mit besch er Haftung, in wärtig nicht stattsindet. ausgest. b. 51.12.17 b Coburg c1902 —,— XIISHeen HüFenl. 1 do. 400 Fr⸗Lose

* lbgag 20,— trag 1924 85 523/88 Wechselverpflicht 25 824 ig. Chemische Fabrik Budenheim rag 1922424. 85 523 88 Wechselverpflichtungen.. Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger as hinter elnem Wertpapt n ater wguzasees Cottbns 8 bar sas 8888 hemische F 2 2 200,— 601542,29 Delkrederefonds ... . 3 000— werden aufgefordert, sich beim unter⸗ 1 HBe banas * sn Nhn-Wege gsb 1onn 9 deees8 0e,12838 . gegeben bis 31. 12. 17 . 174b 6 [1721b9 ung. St⸗N. 13, 4 4 3

Aktiengefellschaft, Mainz. Abschreibung. 400,— Uebertragskonto: Zinsen zei iqui Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefült do. später ausgegeben d 13, 1919, 20 Les ze 1 3½, 8 4 Ostpreußische.. —2, in fl.⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zeichneten Liquidator zu melden. 8 8 veiten Spalte heigefügten . e⸗ ere reess e 4 Sstpr. landschaftl. Schuldv. —,— da. hist

nn Des 25 800,— 2 und Unkostenreste.. 77 19138 sf iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Sächsische, agst. b. 31.12.17 Dessau 1886, gk. 1.1. 28 4 9 rgag, 8s 89 do. St.⸗N. 1910⸗

Bilanz per 31. Dezember 1925. Kraftfabrstug, . S per 31. Dezember 1925. Seene 1925 . 10 200 24 Tom Girgensohn zu Berlin⸗Teltow. Beüs dcgtaen zen eh e Ausscgütteng ge⸗ do. später ausgegeben Deutsch⸗Lylau . 1507 *4, 3 ½, 3 % Pommersche, aus⸗ E. eet. e bs 1 l. u ewinn⸗ 8

V üün 8 Schlestsche, agst. b. 81.12.17111,2 5 Dresden 1905 3 EEEE“ do. St⸗R. 97 in .⸗ Aktiva. ℳ, n9, 3 Gleizanlage 6 952,17 Abschreib *239088 705 880,57 L54929] epgebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletten do. später ausgegeben Duispurg. . . 1921 42 EEEEEE.u. e. Gol⸗Aeed. Kassebestend... 2 80235 Abschreibung 3 452,17 7 6 8 Zahl der Genossen am 31. 12. 1924 20 maschinen G. m. b. H., Berlin, Alte Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗

S 2 8

2

28,&. beEbh 88228

ABdbdbdoSSgS⸗

5 SüS8AEE

58282 8

22* 2

8

922

7

0 e

„8,

8 88

+*g 00 124824 F328 222 FHCH 80 8

8 89Q

co 0 S6.

88

22

85 82

S880ᷣ8 ““

go 2

9A .. gnSn . 888e⸗ *2* *ꝓE WPw

1 2

g 8S=

2

PSSBbnS 18S8SS

8.

*₰ 90 Q

D. 2

8 22,5 22,5 b

*

Go 0

82

8

*8 Süsesgsee. 8882 ̃8 8 —,’ 8‿ 2 2

8 80 85ο

De. ne etes ensher 11“““ 8 .“ en vchn Hemgn aeüa ze. eiserne T.“

.später aus 9 Kleingr aus 1

Eqqq16111V1ö18 Unkosten .. . . . . 2361 377 Zugang. Jakobstr. 138, ist aufgelöst. Gläubige zahlung sowie für Ausländische *s. o. spä 8— FeSss 8 Har. r8-— 88 v ,Ue vr- si: 178 Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ 8 Reingewinn einschl. Vortrag 1“ 8 saetsteg. r. ef be. 88 8 e wen bei befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 8 1v 2 —,— Kleingrundbesit..⸗...... 1uu 8

fabrikate.. 218 713/47 ¹ 124. . 85 523 aufgefordert, sich zu me e— Etwaige Druckkehler in den heuttgen Lipp. Landesbt. 1—94 8 —,— [4, 3 ⅛, 8 Sächfische, ausge⸗ Ausländische Stadtanleihen.

uu1“ G 1891 kv. —,— Grundstücke 171 461,61 Außenstä .Twra. .s⸗ 1 g stellt bis 381. 12. 11. 12,356b Bromtberg 93, gek.] 8 fr. Zinf 1 ußenstände. 49 251 . 95 W M d 82s b 1 2251 Bestand am 31. 12. 1925: Genossen 2. ismar i. M., Lindenstr. 34. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be, bo. do. unk. 26(4 1.1. gek. 1. 5. 2474 1.5. 4 Sächf landsch, Lreditverb. —.— do. 95 m. T. in ½ 8 8982 1326b G

222222228

0 2

1.1.7¼ —,— 4 Abgag . —— ddem Liquidator Dipl.⸗Ing. H. Kohn, Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ v.Lipp.Landessp. u. L. 1 Büseödorf1990,09,11 4, 88,9 8 Sächftiche Abschrbg. 1 461,61 8292 „Vor K k. 26/4 3 %. xche —.,— Bukar. 1888 in 4 ½ Abschrbg. 2 gt werden. Jertümliche, später amt⸗ Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 24 329 8 Söe I. rsI.. *4, 37 Schlef, Altlandschaftl. do. 98 m. T. in 13 bG

—————— 2 r0

Fabrikgeb. u. Wohnh. Vortrag 1924 49 900 Die Geschäftsguthaben und Haftsummen [53867] lich zichtiggestenke Rotierungen werden do. do. unk. 3174] do. Elbing o8,09, g.1.2.24 v 2 n 5 8 b b 6 k mögtichst hald am Schluß des Kurs do. do. 29 do. . 'gei. 1. 7. 24 4 111. (ohne Talon) püöWECB Z 14,8G dapest 14 m. T. 4 12

881 618,47 Passiva. Waren 7ö266 451 04 blieben unverändert. Schumacher & Co. G. m. b. H., als „Berichtigung⸗ vss.en tetsere Rache⸗lenb. Lanöt. 32 do. 24 89 11. *4, 3 ¾ 8 % Schles. landschaftl. i Peh ara.2. 4 a.; 4

Abschrbg. 81 618,47 Aktienkapitrl. insen und Disko 32 900 Die Geschäftsguthaben betrugen am Oberhausen, Rhld. . do. do. L9. u. 10. R. 4] da. 1 82 Maschinen und Üpparatke Reservefonds Nens 8 Jahresschluß GM 10 650, die Haft⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Bankdiskont. do. Cobg. Landrbk. 1-474 1.4.,10 3 kuden ee. 2,14 4,7,9 Schles landsch. 4,5,5 Colmar(Elsaß) 07 8 1 800 391,29 Kreditoren. 349 251 summen GM 213 000. Gläubiger wollen ihre Forderungen um⸗ Berlin 8 (Lombard 7). Danztg oz (Lombard ePh. do.⸗Goiha Landtred. *versch 1910,14, gek- 1.10.28 4 .2.Heis ermen 826 Danzig 4Ag. 194 Abschrbg 250 391,29 1 550 000 —- Bankschulden .... 3 9. Der Vorstand. gehend bei mir anmelden. Der Liqui⸗ vne Hennoen ir Nahen r. 8 Mein breegon⸗ 8 do. E“ 4,3% 33 Schlesw.⸗Holst.L. Kred. —.,— ö Rückstellungen: der Fehling & St C. Gödeke. F. Strohmeyer. dator: Karl Wißmann, Duisburg, Paris 7½. Prag 6. Schwetz 3 ¼ Stochholm 4 ⅛. Wien 7. Sha . bhec III 1— Eschwege ... j1911 4 14.110 I Pothenb.20 8.8 28 c 8 n Stun 1 9 8 2. 1 warzbg.⸗Rudolst. n . 1. 1 bis 31. 12. 11 9, 0. 1906 4 Im Jahre 1926 gebucht, Ge⸗ 8 18,88, 21. zas npbf H. Hamann. [54128] Weinhausmarkt 12 Deutsche Staatsanleihen Landkrehit.. 4. 1.1.7 1 88. nr. 15, 28) 4 8 4, 2½, 5 Westsälische.. .. Graudenz 1900 4 . [55954] mit Zinsberechnung. do. do. 9 ¼ 1.1.7 1 Flensburg. 1912 N 4, 3 9½, 3 % Westpr. Ritters ass. Helfingfors 19004 2 do. ⸗Sondersh. Land⸗ ger. 2. 1. 24 F ö e 4

8 8 9 2 * * 2.22222222⸗*

1 . ch. do. 1902 5 1 j 25 5 1 5 Die A. Knoll Gesellschaft mit be⸗ 3 h kredit, gek. 1. 4. 24 /3 ¼ versch. 1 c 3,28 b do. 11“ 3

EEEE1“ 1 F. schäftslahr 1925 belastend 416— bis zum 31. Dezember 1925. v eliese zar Free schränkter Haftung ist aufgelöst. Die. heärcg. Poriger 1 Aversch 21 258 1 4,8½ 8* gets:. vüterjchaffi. E Schwebende Verbindlichkeiten 1 600 entlichen Generalversamm. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Ohne Binzscheinbogen u. ohne Emenem do. 1913]⁴ 15. fr. Inowrazlaw 3, 7 Aktiva. In der ordentlichen Generalversamm⸗ G 8. 13. 8. 12. 8. Dresdner Grund⸗ do. 19 (1.—3. Ausg.) 8 4, 9 0 X Westpe. Nenkand⸗ Kopenhag. 92 in ℳℳ de 2ns gs Reingewinn.. . . 8894 79 asse lung vom 29. Mai 1926, nachm. 6 ½ Uhr, gefordert, sich bei ihr u melden. eees Esen „. renten⸗AnsrPfobr i 2 g.Fass egen⸗ schasit un Secüngsbesch. b1½ d0,naclüin 1 Sen aö45424 1— 8 8 2 j 8 26. 1000 Doll, f. 1.12.2 .12. 99, —,— Ger 244 8 1.“ 31. 12. 17. 8.2,2. 6 886 in Passiva. 75 ĩ763,35 Debitoren . 352 29 in Augsburg im Hause der Loge Augusta, Berlin, . 8.as; 220,9 i05. 22 19. be 1d be 2d e. 8nn. 5 1829, 4, 8 ⅛, 8 % Wesipr. Reuland⸗ EEbböI1

Bl. Ssch. 1

q8828

-

II üimmuuummmu

SeSSgEgn 2=go 4 888

—.

—6 S 2 d

2

In⸗ u. ausl. Beteiligungen

250 000,—

[=.ggöo

2812g* 2 —.

1 . 1889 Pdn Abschrbg. 1L0000. 100 000 a chättcsahr 1923 belastend 1. Geschäftsjahr vom 3. Januar 1925 ([52254

288S 2

Aktienkapitta 1 800 000 Bewinn⸗ 3 Wagenbestände.. Schießgrabenstraße 30, ist beschlossen j 8 n 8 g schatltlt.. —— . Krotosch. 1900 S. I“ 200 000 EEEEE; ö“ V dans den Geschäftsanteil auf scheleg der A. Knoll G. m. b. H.: Heyn. mer a Wachs aa. 22b aa TSZE.“ 11““ *5, 9 4, 28% 5 Leckner alte, Bfahrg71 2 352 468718 Gesamtunkosten.. 79 87398 Verkaufsläger... herabzusetzen und die Einzahlung in halb⸗ [55874] 6 ½ 6 Dt. Reichapost Sact. versch See ausgestellt bis 31.12.1917.7†20, 10 20,1 FSsen 2&. 1“ 335 482 Abschreibungen.. 6 41447 Werkstattmaschinen . , jährlichen Raten à RM 10 zu gestatten. Die Gesellschaft in Firma Total Ver. 8 10,,80% 10. 100,1b 3 100,15 5b ha bis S. 28, 9 do —, e 29 5, 49, 4. 38 Berliner alte.⸗ —.— —,— 27, 28, 5000 Rbl. Gläubiger. 451 288 76 Reingewin 5 89479 zeuee.. 25 Wir geben dieses mit der Bitte an unsere kaufskontor G. m. b. H. zu Essen ist 1S 99,495 9045 eZ1“ do. 1920 ulv. 192574 ban2z0en b 9 d1.12, 1817,51, „, in, e ü9. 1008-109; Darlehenskonto.. 200 000 Einrichtuug Gläubiger bekannt, ihre Forderungen bis aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidatet 6, da. tz. 1.10.90 1100,12 4 do. ba bis 8.,88 89 127 —, Bere 19880 n 4, 3 ½¼, 3 % Verliner nene.. —.— —,— beder. ggs 9ehg 1.1.7 Hypothekenaufwertung 36 989 92 183 24 Vorträ zum 1. September 1927 bei uns anzu⸗ fordert die Gläubiger der Gesellschast A“ 80 18 b a0b Brandenvd. Komm. 222 *-— Gießen 1907,09,12,144 ACtJ. I1. 4. 20 4. 98, d

gvFN —— 7

—.

““ 2 1901 N do. Grundrentenbr.

7 2* 3 22—2 —2 23 2282

80 * 88½

8

VVgVV— EEEEg

3822828xo

4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe Most. 1000-100 R. 1.1.7 (Giroverb.), gk. 1.7.24 819 1.1.7 —,—

I 37 1*, 1: 8 1. 8 ; ¼ 8 2— (Vorkriegsstücke) 11,45 b G s11,5b G 98. Trans. Aktiven u. Pass. 93 031 Fabrikationsbruttoüberschuß 92 183 24 407 561 51 melden. auf, sich bei ihr zu melden. 5 1Hess. Dollaranl. R. B do. do, 19,20, gk. 1.5.24 4 versch Gotha 3 4 do. do. (Nachkriegsstücke —,— Seeen 8s sne versch. 3 469 258 92 183 24 5 [55950] Üeae 10. 1ISHR . 7. —.,— —,— Benäehe on,es.1643 vee; 2 Sas e Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. .eer. 55 ba. 8 8 2 .6 . ar Kregeloh, do. do. 1922, rz. 28/4 144.10 —, —— Halberstadt 1912, 19/4 ehr. Mülhaus. t. E. 06, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ Akzepte.. 174 030/41 üe e ben E“ Sußr⸗ Essen, Uhlandstraße 11. 6ax Medlbt.⸗Lchwwer. Fannab. Komin. 1929,10 1.,1.7 —— Halle. 1900, 05, 194 eae, ben dvrut. 1 E 7. Bern. Staatssch., rz. 14.29 1.4. 98,5 G 5 G Eu kers122 n 1892 3 bis 5 unk. 30 944 1.1.7 —, 8 do. 1894, 68, gek.]2 do 3 —,— 4 3 4 4

—2

per 31. Dezember 1925. lung vom 31. Juli 1926 werden 10 % Kreditoren. 182 237 04 Sn. . b 8 8⸗ 162876 127 deene do. Diriden . b 3 Zietenstraße 11, eine außerordentliche [47073] 8 I5 Sachf. Staatsschat⸗ Preuß. Zentralstadt⸗ ja Stadt..5 1.5.11 nq88 de für das Jahr 1925 verteilt, Garantie 1 294 06 Generalversammlung statt. Darmstädter Baugeschäft Gesellschaft anw. R. 1, fäll. 1.7,29 1.7. 98,2 5 Pommersche Komm. ö Prens. Jesiralsranfe 182 8 1.5

Generalunkosten .. 280 236,53 auszahlbar bei den Niederlassungen der Kapital.. 50 000—- 8 . 5 &. 8 3En 75 do. R 2,ül. 1.7.300 1.7. 9725 28 Ser. 1 u. 2 *1.4.10 b 1 schafts⸗P . . 86 Tagesordnung: mit beschränkter Haftung in Liqu. 7 Thür. Staatsanl. Kur⸗ uNeum Schuldvs fs 117 7 —-,— —.— 82, üüaen. 8 do. 1888 in 4 : z

Abschrei 33 471, 37 Rheinischen bank in Si .H. u ⸗I 1 v Abschreibungen.. 483 471 37 18 bee ngen e g. 407 561 51 Wahl von Vorstandsmitgliedern. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ v. 1926 ausl. a9 1.3.30] 1.3.9. 91,8b 1,86b ) Zinst. 1— 15 ¾8 Binsf. 6- 19 ½¼ I 763 707,90 schaftskass 8 Berlin, den 30. Juni 1926. 2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden 6x 5 Württbg. Staats⸗ 1 Körn. „1923 unk. 887, 8 F— L2s Fehling & Stumpf Automobile A.⸗G. E wegen Ftel ea von aufgefordert, sich zu melden. Ga“ ee. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. —1012 Abt. 54 : 8 0 8 3 üj js⸗ H 8 . 8 isch⸗Mä Ser. 3 [32 —,— —,— o. k. 29 4 vinn aus Waren 282 239,56 [55601] Welthandel Hans Stumpf. egreßansprüchen gegen den bis Die Liquidatoren: 4 Bei nachfolgenden Wertpapteren Bergisch⸗Märl. Ser. 3 3 1.1.7 . EE lusß 88/3 ; ; 3 ün. herigen Vorstand und Aufsichtsrat. Dr. Stirtz. etri. sällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Magdebg⸗Wittenbge. 3 1.1. —,— .n * 85 EEE1“ 481 468 34 Aktiengesellschaft in Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Aenderung des S“ 8 ssche Wertbest. Anl. 1“ e“

763 707 90 Bilanz 31. Dezember 1925.

2*

0 S.——

do. do. R. 1, 4, 11 48 14.10 do. 1887 3 15.3.9

S

do. do. Reihe 2, 574 1.1.7 Straßb. 1. E. 1909 Westf. Pfandbriefamt (u. Ausg. 191¹) 4 1.4.1 f. Hausgrundstücke. 4 ½ 1.1.7 do. 19134 1.4.10

WT1A“ 4 r. Henl. —,—

0. 1895 39 o. . Deutsche Lospaplere⸗ Zürichstadts iJ 32 1.612 —.— Augsburg. 7 Guld.⸗L. /— .ℳp. St * . K. 1. 10. 20. EC. 1 t K. 1. 1.7, S. 2 i. K. 1. 7. 18. Braunschw. 20 . He rg. 50 .⸗ L. 3 .3. 2. . 8 . Fern enia Pr efr, 29 12 Sonstige ausländische Anleihen. Oldenburg. 40 Tkr.⸗L. 3 1.2. . Budap. HptstSpar 4 .5. —,— Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. ℳp. . Chil. Hp. G.⸗Pf. 125 .2.8 87,5 B ——

Dän. Lmb.⸗O. S. 4 L 8 8 rückzahlb. 110 4 Ausländische Staatsanleihen. do. do. 8 ½ 8 8 do. Inselst.⸗B. gar. 3 ½ Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen] do. do. Kr.⸗Ver. S.9 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Ffrns.Hch. c. 87 . i Seit 1. 4. 19. 71. 5. 19. * 1. 6.19, 71.7.19. do. do. g * 1. 9. 19. 71, 10. 19. * 15. 10. 19. Jütländ. Bdk. gar. 8

10 1. 12. 19. 1¹¹ 1. 1. 20. 171. 2. 20.] do. Kr.⸗Ver. S. 5

4 . 11 1. 6. 23. * 1. 9, 26. ¹* 1. 10. 25. do. do. E. 9 3⁄ I. 1 1* ¼, 36. do. do. S. 5 3

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ The⸗ 99. Sena e 4 ottz zugelassenen Russischen Staatsanleihen gesamttd b. à10 Isfr.Z. 1. K. 1.5.14 indet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung d9. 44½ abg. ..

nicht statt. Nrd. Pf.2b.S1.,2 4 Bern. Kt.⸗A. 87 w.) 3 1. Norweg. Hyp. 87] 3 ½ Bosn. Esb. 14 5 14110 38 Oest.Krd.⸗L. v. 58 fr. . 4.10 2 89 .4.10

5* „&☛ Ebseetess.

0 0

gPgrgezrssese 2882 2.

9

EZ—

b. 5 Doll., fäll. 2.9.35] f. Z. in ch 8 Pfälzische Fitenza⸗ Krefeld. 1901, 1909[4 versch o.

55 des Statuts. [52972]

Soll. RM 8 tuts Die Firma L. Levin’s Blumenfabrik Hess. Saliärschabamw. desce Lisenehn. 88 fäll. 18. 10. 26 do. 8 8 da 29 29021 8

1.1.7

xẼ N. 3 * 7 5. Allgemeines. 8 8 8 Baubank für die Residenzstadt Aktiva. b Generalunkosten 2366 007 85 rehrsbank GSesellschaft mit beschränkter Haftung zes. Prern . 1881 3 14.10 ieen vge. sidenzs Kassakonto... .1 481,80 Abschreibungen .. . . . 29 139 91 1.1.1 848 . 89 iin Berlin, Cöpenicker Str. 108, ist in er 8“ b9 1879,8,Se8827h2 L0 1— - dee s,8s 1 erenn 14.10

[55921 Dresden B 78657 ür zweifelh iquidati ankkontio 9 786 57 Rückstellung für zweifelhafte KLeiquid etreten, und ich bin zum Wismar⸗ 3* Lichtenberg (Bln) 1913 B Sfirsweiteldaß Der Vorstand. 1 ch Disch IV.V. Reichs⸗ esche 1 Ludwigshasen . 1906 117 versch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Postscheckkonto 1 032711 Forderungen 1 294 06 H. Nei . Liquidat t. In dieser meiner ““ XX 8 I““ Neidel. Dr. W. Mäder. quidator ernannt. In. 88 Schatzanweis. 1916, ban z. .188 b werden zu der Mittwoch, den 8. Sep⸗ Kontokorrentkonto. .68 693,68 296 44185 H Eigenschaft ersuche ich sämtliche Gläubiger eneelan big1.7. 92 98 1.7 0,4275 b Deutsche Provinzialanleihen. 2, n V 222 ihre Forderungen bei mir innerhalb do. VI-IX. Agio ausl 4 8 1.1.7 0,4275 b Mit Zinsberechnung. 1.—4. Abt. ukv. 81 42 do. 1.1.7 1.11.

tember 1926, vormittags 11 Uhr, Mobilienkonto . „2 746,50 in der Dresdner Bank in Dresden, Johann- I“ 274,50 2 472 Haben 14 T Id do.Reichs⸗Schat 24 42 0,4270b Sachf. Pr. Reichsmark do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 der Dresdner B Dresden, Johann⸗ —+ 10 % 50 2 472 8 . agen anzumelden. SeesSca1ng Sachf. Pr. Reichsmar 8 do. Cea⸗vbr. be. straße 3. stattfindenden ordentlichen Noch zu be btexb 10 000— Aciokonto. 13 38 . ge ar Silberberg, 28 de g hi 19 027 . c238 88 12s g,s bswa Nalns 1222 8u. 98 .9 E1“ eingeladen. Noch zu berechnende Posten. öö .. 8359,74 9. Bankausweife. beeid. Bücherrevisor, e20 Eras . 5e,118⸗ ndse mwE) . d0 19 Lr., 20 : versc, Tagesordnung: 92 466 592 ; . tr. 1 . 1 Mi 2 randenb. Prov. os⸗ o. 20 Lit. W unk. 30 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der —— Konmsssionen.. veeher 56049] S d esüe benqger See. 109 selch heichsenae⸗ 0488b 6 09,78 b —Reihe 87- 19, 181 1n 9anger,1.1221 9 800 Vorlegung hafts chts, 8 298 S . g eutsche Reichsanl... 0, 8 eihe 27 —33, o. 1914, gek. 1. 1.24 1.4.10 Passiva. 296 441183 [56049) Stand der [55587] do. do. do. 0,4375 b 0,4876b GReihe 34 —52 ... Jhdo. 1901. 1908, 1507 1908, 12, gek. 1.1.24 4 versch. do. 19 I. Ag., gk. 1.9.24 4 1.3.9

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ V s 192 5 5 5 f 1 2 ktie 8 vite * 6 vli 3 1 2 sj 1 S h u 3 ½ rechnung für 1925/26, Bericht des lktienkapital.. 3 000 Berlin, den 30. Juni 1926. Württembergischen Die unterzeichnete Gesellschaft ist au 8 8. Tsg 5 Cofeler E do. 19 II. A. gk.1 2.25 4 12.8 q8

8 22 4 ns† 2 25 . „άι 2 8 . 8 dem . . . 82 Aufsichtsrats dazu, Beschlußfassung Darlehnskonto. 14 941 25 Fehling & Stumpf Automobile A.⸗G. sgeelöst. Gläubiger werden aufgefor 8 3 3 rel über Genehmigung dieser Vorlagen Wechselkonto.. 9 085,84 Hans Stumpf. Notenbank, Stuttgart, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zun Sern n.ö und die Verwendung des Reingewinns. öu“ Die Herren Oberstleutnant a. D. Hans am 7. August 1926. 1Se ücksgesellschaft Grunewald⸗ 7zngsa es vecas do Ser. 28 de 1882. r11.288 138 Erteilung der Entlastung an den Seest B 3 3 05290 Ulrich Freiherr von Dincklage⸗Kampe, Aktiva. Reichsmark C g Liguid Pr. Staatssch., f. 15.26 51.2. do. Ser. 29 unk. 30 do. 1904. 1805, ger. 83 versch. Vorstand und Aufsichtsrat. LCEööe 91 Berlin, Prinzregentenstraße 2, und Ritter⸗ Goldbestand (Barrengold eEve. ut. .. ä. do. do. fäll. 31.12.34 HannoverscheLandes⸗ Mersebumg 1501 4 1.410 Aufsichtsratswahl. Rückstellungen: gutsbesitzer Kurt von Linsingen, Berlin sowie i d ausländisch Der Liquidator: (Hibernia) 4 kredit, L. A, gek. 1.724 Mühlhausen t. Thüür. b do. do. 02 in K.: 4 ½ 1.1. 78 do. 1000-100 R.] 4⅛ Ebu. . 1. zur Auffüllung des Del⸗ eEe. - owie in⸗ und ausländische Dipl.⸗Ing. F. Ruhemann, Berlin W. 15 do. do. 14 ausl. 1.4.3074 do. Prov. S. 9, g8. 1.35,24 33 1 1919 VI4 1.4120 —, do. do. 95 in K.“ 4 122. —,— Posen. Prov. m. T. 4 Satzungsanderungen: 18 8 .ee. g. Müllerstr. 179, sind aus dem Aufsichtsrat Goldmünzen, das Pfund 8 gess hech p iser Str. 45. Preuß.konsol. Anl..4 Oberhessische Provinz Mülheim (Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hdp. 92 do. 1888, 92, 95,

5 2 und k, Ceesgtas e. 2. für noch E1öe G der E ausgeschieden. An ihre fein zu RIM 1392 ge⸗ ariser 1ge 8 5 6 d102 ss Fane 8 —— 12 aer ürzalsar 8 28 m. 8 und Worte 15 000 Mark bez. . no 8 we Stelle sind zu Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ 5 130 500,29 [54465 . siprenische Pr b 88 1 Frmnee 1 8 11I ꝙm e,. Pr. 8 t EI 8 8 rechnetit)) . 3 2 54465 Aufforderung. Anhalt. Staat 1919..4 Ostpreußische Provinz do. 1919 unk. 30 4 1.1.7 do. 5er r. 121561 „Gr. P.⸗A.⸗ 2 ½ 40 000 Mark“ durch 15 000 Reichs⸗ Provision u. Vergütungen wählt worden die Herren Generaldirektor Golddepot bei Zentral⸗ 8n 89 die Gesell⸗ beden 1991 .Zee. 4 .5 e G Raab⸗Gr. P.⸗A.

1 . 2 4 do 4 3

E

CD .n 924—12

Sg’

2gSBöSgSSS2nn

a. on

——

810 bd do

8g

—ö—

D bL5555

vr

14sa üummm müummi Iumu

899 9 8 lU Ad

7 do. Indest. 14: 8 75 b Pest. U. K. B., S. 2,3] 4 0. Land. 9g i. K.†4—½ 8 Poln. Pf. 3000 R. 4 ½

1 w

v ppp

H /ꝓq88

8

28 8

rx „A; --

8 9

+ .-8,nn 2SSPhbhh 8888

—22

4 4 4 ür 8 hlt 8 1 Ausg. 12. . 6. München 1921/4 bis 136560 h 6 do. Anrechtsch. fr. 3 mark bez. 6000 Reichsmark“, auf 60 000,— Heinrich Churs, Berlin, Flottwellstr. 6, notenbanken (unbelastet) 3 000 000,— schaft in ihrer Gesellschafterversammlung eg hommees. en. .⸗ de. 27““ do. eeeee ngn Shnl, b do. Ausg. 14, Ser. 4/15 4 3 4 3

E111“ 1 8 und Direktor H. H. Ulrich, Charlotten⸗ 8 130 500,29 vom 6. August 1926 beschlossen hat, das do. tb.v. 1975,78,79,90 be Nnsae ge. 1s 1-. 18 8 dea 2hdeh do. 78 fündb. in. Wortes „Mark“ durch „Reichsmark“ Bewerbesteuer). 81 burg, Knesebeckstr. 81. I 8 . d)er e F. Mark 92,94, 00,02,04,07 do. do. 5Z. 9 bg. 78 r Frlei Iktien⸗14. Restverpflicht Bonn 2 2 Deckungsfähige Devis 4 550 000,— Stammkapital von 500 000 auf Mark 8 e

§ 24, Erleichterung der Aktien⸗ 4. Restverpflichtungen Bonn Berlin, den 30. Juni 1926. EEEa’n 501 725/16 100 000 herabzuset 1 5; vE

hinterlegungsbesti ö“ Gewinnverteilung: ; ,,; ;19 9 8. Wechselbestand. 30 601 725,16 100 herabzusetzen. 1 Dayern 1 do. do. 14, Ser. 5/4 ½

hinterlegungsbestimmungen zur Aus⸗ Reservefonds 9 % v. 2224,76 50 Fehling & Stumpf Automobile A.⸗G. Deubche Schüldemünze 8118,65 Unter Bezugnahme auf § 58 des G. m. do 1““ 465b do. A. 1894,1897,1900,39 übung des Stimmrechts in der Z“ Der Borstand. Hans Stumpf. Deutsche Scheidemünzen 214 450,2 5b. H.⸗Gesetzes fordern wir unsere Gläu⸗ do. „Eisenb.⸗Bbl.3 0,928 do. Ausg. 14.788 do. 1920 unt. 30 do. 2509,500 Fr.

Generalversammlung. Uebertrag auf 192265 2 113 56 Noten anderer Banken 2 214 450,— b. H.⸗Gesetze 4 do. Ldsk.⸗Rentensch. Rheinprovinz 22, 238† 6 dg 1903 8 3 Els.⸗Lothr. Rente 1883, 86, 87 in

Lombardforderungen. 7 243 700,— biger auf, sich bei uns zu melden. tonv. neue Stücke do. 1000000 u. 200000† 6 Offenbach a. M. 1920 4z Finnl. St.⸗Eisb. do. d. 1994 inK.

Ug. Tm.⸗B. 1

unk. 36 1er Nr. 1-200006

Münster 0s, gk. 1.10.23 3 DänischeSt.⸗A. 97] 3 do. Hyp. abg. 78

do. 1897, gek. 1.10.23 Egyptischegar. i. do. Städt.⸗Pf. 82

Nordhausen 1909 4 do. priv. i. Frs. da do. 02 u. 04

Nürnberg 1914/4 . do. 25000,12500 Fr do. do. 1996 4

8 KPN phg 588

15.4.10

versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.1.7

vrr 8 2 „2 5— 82 £ꝙ —=8* 80SS

G .—

Aftionäre, die in der Generalversamm⸗ 1 5 926 8” d kleine 6 Oppeln 02 N, gk. 3 . ri 1 en Ig 708 200/13 Bruchsal, den 7. August 1926. remen 1919 unk. 30/4 o. eine Dppeln 02 N. gk.31.1.24 . Griech. 4 % Mon. ng ihr Stimmrecht ausüben wollen zerlu Effekten 8108 2Ss 1 do. 1920 4 Sächstsche Provinztal Pforäheim 01, 07, 19, do. 61 1881-84 do. 8 müsten ihre Aktien oder eine Bescheini Gewinn und Verlustrechnung. Sonstige Aktirco. 38 720 118,79 Holzindustrie Bruchsal G. m. b. §. do. 1922, 1928,4 1.. Ausg. 8 10 —, 1912, 1920 do.5 ir⸗Lar-o0 5. um 51b1 deutsch R bi v1111] . 2 P ssiva in Bruchsal. do. 08,09,11,g8.31.12.2374 do. do. Ausg. 9 . do. 95, 08, gek. 1. 11.29¾ do. 4 8 Gold⸗R. 89 1,30 gnag Abbn 88. Gen nn No an. is Einnahme. 1 erx Grundk vircl * 7000 1“ 10,87,99,8,g781.1228 3 ¼ do. do. do. annen —2 vverre. . Ital. Rent.in Lire gach Abhaltung der Generalversammlung F Grundkapital.. . . 000,— . do. 96, 02, gek. 31.12.29 3 Schlesw.⸗Holst. Prov. Clauen 03, get.30.6.24 1 do. amort. S. 3, 4 1nn 8 g Warenkonto 8 „— [51007) Bekanntmachung Hambg. Staats⸗Rente 3z do 22“ 1 988 8 n irt 1.1.7

81“ van koch zu berechnende Posten . 10 000 un Ir ts N Die Niedersächsische Elektrizitäts. do. amort St.⸗A. 19 A do. do Ausg.10 u. 11 11. 7—. tsdam;19y, g.1.724 95 2. 81K. 117. P . Schu schreib. Tage vor der Generalversammlung den Noch zu berechnende Post UCsts⸗ nlaufende Noten. . .. 24 888 300,— Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8* vis gieee dn da Ante Bnedüärdue, dn8 Pürnr sz abnzg Hn: S-e-Ses. -m.“

8 —.b 8 7 . 8 usg. 9 1 Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ 91 109,37 Täglich fällige Verbindlich⸗ fgelös 0. 10 f do. d Ausg. 8 4 9 Regensburg 1908, 09 d 1—

ag der Genere so 91 Verbi 18 in Nordhausen ist aufgelöst. Die 000 bis o. do. usg. 1. 2 egensburg 1908, . o. 1904 4 in sikK. 1.6.14 5 .

erechnet be —— 4. 8 5 4 F. 100 000 88 do. do. 1907 09 4. . do. 97 N, 01—03, 05 do. 1904 4 % abg. do. iK. 12.24 Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. gerechnet bei Ausgabe. genossenschaften. keiten 9 305 597,57 Gläubiger der Gesellschaft werden au do. do. 500 000 28* do. do. Ausg. 6 u. 7 do. 1889 Norw. St. 82 in H 112.410 deutsch. Hypoth.⸗Bk. L1ö—Une

SEEg

do. do. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk.⸗Ztr. 1, 2

= bo

aüümümEEEREEVE 9 ͦ9uee . —— 80 8*8&

gesgesernn ELeetzstgssbhe

25 8

HHS8SZ 588 192 8.

2

88 33

—έ½ 82—2 2

oder be F. 8 92 53869 82 528,42 85 5 8 . do. 07,08,09 S 3 8 4. St.⸗S liefe der e. do. Mobilienkonto (Abschreibung). 274 50 1““ und Einkaufs Debundene Lihedgehsten⸗ Ing. Wenz, Firma MuG, ana. e, n . Ren. mar. 29 aaevü. Die durch *gelennzeichweten Pfandörtete und Echum⸗ e: s. 7 500 Lief 4 uraeefg⸗ Verzes heim, P. 7. 19, als Liquidator der Niede⸗ do. 1887,91,93,99,04, 3 8 do. 0,71 b G do. - 1.4.10% —,— . do. 1891 1.1. do. am. Eh.⸗A.*†%ß41½⁴ 1.3.11 1 Gese l'chaften der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Zweifelhafte Forderungen, neu 3 000 . bank 8 8 1 1 Rostock 1919, 1920 do. Goldrente gemachten Mitteikungen als vor dem 1. Jannar 1815 Alnstalt Abteilung Dresden in Restverpflichtun en Vonn 15 627— (e. G. m. b. H.). Sonstige Passivau 4150 387,03 beschränkter Haftung, in Liquidation. Hessen 1923 Reihegs †* —,— 1 3 8 8 8 eftellun 8. 500 Laut Beschluß der Generalversammlung Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ do Binsf. 8—16 ¾ Kreisanleihen. e 3e2,gdeen,: F an veec Bayertsche eAe Pfdödr. resdner Kassenverein Aktien⸗ Buaneronng 1 2 221 76 ist die Genossenschaft aufzulösen. Etwaige gegehenen, im Wechseln: [55952] 3 2 1919, R. 16, uk 24/4 Beheae Flengbnrn Frein 88 * 1897. do. 2 u e.AEö 8 B 3 1 E1““ 2 n 83 ; 9 8 d 1 7 8 23 8 5 474 7 8 9 8 9 e rg. Kr. .1. Ihl Mns 9 Forderungen sind bis zum 20. Augu seichsmark 4 419 079,64. Zinsvergütung „Trio“ Grundstücks⸗Verwertung wbF ...XX 0 8 gek. 1. 5.24 4 do. do. in K. 1.5.11 verlosb. u. unverlosb. 88 814, 88b G 8 9 6 guft 8 g g 8 do. 8 do do 98289 1.1.7 †¼ —,— Spandaun 09 P, 1.10.23 1 do. Silb. in fl⸗ 1.4.10 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Eer 8 4 4

pdor 4 4 7 g. dßz 6 2 e . ; 8 *21⸗ 6 * * jnbß

er Direktion der Gesellschaft Unkostenkonto An Kündigungsfrist ge⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Divpl⸗ . do. St.⸗Anl. 1900„4 ꝑ1.1.7 071b 6 do. do. 98, 02, 08, Remscheid 00, gk2.1.28 do. 19888 in £ 1.2.8 ohne Zinsscheinbogen und ohne 0

2 E in Ire 8 tenkonto 11,13 rz. 53, 14 rz.54/4 0,71, G do. Landesklt. Rtbr. 4 1.4.10% —,— —,— 1918 N angen. St. 11 4 ½ 1.1.7 Dresdner Bank in Dresden oder Noch fällige Provisionen. . .27 500 Genofserschast ver Tisch 27 e. 300 000,— heim ls L 8 8 3 do verschretbungen sind nach den don den Benof haf er zu Jever EE1111“* schsischen Elektrizitäts⸗Gesellschaft 0o. 1886, 97, 1902,3 0,72 G *) Biusf 8 - 20 ½ * 8—18 ¼ 6—15 ¼ do 81.24.06,g17,24 38 1.1. 1000 Guld. Gd. 1.4.10 ausgegeben anzwiehen.) sden oder 11a1798, 08,0,12 w’e Anklam. Kreis 1901.4 1.4.10% —,— Schwerin i. M. 1897, do. kv. R. in K. n 1.1.7 do. Hyp. u. Wechfeldk. P gezellschaft (nur für Mitglieder des 1896, 1903- . 1 1905,3 Hadersleb. Kr. 10 ukvN 4 1.4.10% —,— Stendal 01, gek. 1.1.24 . do. Papierrein fl ¹2 1.2.8 8 7, 8, 15-18. 21-22. . u. nicht kd.

Giroeffektendepots) 91 109,37 geltend zu machen. Schuldner haben bis für Bardepositen: 3 ½ % p. à. gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ —— 28/9 2 8 8 Lauenbg. Kreis 1919.4 1.4.10) —,— do. 1908, gek. 1. 4. 24 Portug. 3. Sp p. St S. 5, 6, 19, 20 u. abgest 8 . „gek. 1. 7 . . . 1 19, 20 gestemp.“*11,2b G

gen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ Köln, den 3. August 1926. dahin Zahlung zu leisten. Berlin. Meck. Landesanl. 144 —,— 2 d Iha . h 22t. 19 8** se-des do. 1909% gek. 1.4.24 7 . Rumänen 1903 8 5 1.6.12 2 do. do. da. Ser. 23, 1. 2 Ee 6.1; 88 8e 2 1.4.10 8 do. dao. Ser.

hinterlegt lassen. Die Hinterlegung der Welthandel Aktiengesellschaft. E. Hinrichs. Joh. Rohlfs. sammlung vom 4. Juni 1926 tritt die - ze

auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Franz Schmitz. Emil Stiehl. 10 V j d Gesellschaft in Liquidation. Die Gläubiger Bo. 1890, 9, 1901,08 39 1410

tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus [55853] 4. er e ene der Gesellschaft werden aufgefordert, 1g zwendaeg is0. 1274 versch 1abenne 295. 281212 Stutgari 19,98 1,9 do de n Talon 9 f g 1 elden. 8 8 . . . .5. —,— 1. u. 2. A. . 3 Ansprüche bei der Gesellschaft anzume 8 1903, gek. 1. 1. 24 89 1.1.7 Altona. 1929

legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ den Herren: Direktor Jean Fenners, Köln, BEGE Mittelständische 3 firmen bis zur Beendigung der General⸗ Direktor Wilhelm Hesse, Köln, Buch⸗ Baugesellschaft e. G. m. b. H. Bekanntmachungen. Berlin NW. 7, Friedrichstraße 100, de 8 Söab 5 vnn. in St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. 1901

1.1.7 —,— do. 1919 unk. 30 do. 1894 in 8 versammlung im Sperrdepot gehalten druckereibesitzer Heinrich Beckmann, Köln, ie Auflösung der Gesellschaft ist laut den 12. August 1926 ReM.rr1h. —n. „„ 111“ 1ö168* do. St.⸗Rente... 3 do. 1904,05, gek. 1. 3.24 93 versch. —,— gabe, rückz. 1937 do. 1898 in

für die Residenzstadt Dresden. der Welthandel Aktiengesellschaft. L. Schmidt und O. Langemann. Etwaige Liquidation getreten. Gläubiger werden Die Liquidatoren: da. Retbe 88—20 9 oIn “*“ Franz Schmitz. Emil Stiehl.] Forderungen sind unverzüglich anzumelden. aufgefordert, sich zu melden. Buschmann. Müller. do do. 1922 Ausg. 114] 1.4.10 . Wilmersd. (Bln.) 1913 . . 1910 in *

g sbg 2222 50

und während der Generalversamm⸗ Der Vorstand Die Liquidatoren: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8o Staats⸗Anl. 19194 —,— S do. d Ser. Deutsche Stadtan Stolp i. Pomm. J do. 1890 in ¹8 8

Aachen 22 A. 23 u. 2418 1.6.12% —, Stuttgart 19,06, Ag. 19 do. do. m. Talon ff.

do. Komm.⸗Obl. S. 1. 2

do. do. Ser. 8

do. do. Ser. 2 do. da. Ser. Braunschm.⸗Hannon.

Vför. Ser. 2 25* 11,85 b

do. do. da. Ser. 8.78 G do. do. Komm.⸗OM. d. 1922 Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfddr. S.1, 4-24* 11,42 b1 G da da da. Ser. —— do. da, Komm.⸗Obl. S. 8 G

da .

—Ꝙ S.

8

SPöPVSBEVSSPgFk. 1-4 &

EEEEEEö ücmcmmmm

α ——V

versch. —,— Viersen 1904, gk. 2.1.24 do. do. m. Talonff. 1.6.12⁄ —,— Weimar 19888,k. 1. 1.24 3 ½ do. 1896 in 17

werden. und Kaufmann Alfred Niemann, Köln. Beschluß der Generalversammlung vom [55599) „Trio“ Grundstücks „Verwertungs⸗ Dresden, den 12. August 1926. Köln, den 3. August 1926. 29. Juni 1926 beschlossen. 85 Liqut⸗ Die Münchener Kohlenvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Sach. Mr⸗A. 29, u1 26 8 ; —, Berlin 1923 *1.1.7 —,— do. 1920 1. Ausg., . do. m. Talonff. Baubank Der Vorstand datoren sind ernannt die Kaufleute: gesellschaft m. b. H., München, ist in in Liquidation. bürttemberg S. 6-20 „Zinsf. 8— 18 ¼ ö 88ss Se eeact. 8 FreenaeN-ee

2

.

—.—

88535558n.

u. 31 35/4 do. 1919 unk. 30 8 826 n n 1.4.1. gek. 1. 7. 1 n

Föbebzbeeess agebeeneEeee.

mmmemeeeeeeees 37