1926 / 189 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

burg: Das Gericht beabsichtigt die vor⸗ bezeichnete Firma gem. § 31 II H.⸗G.⸗B. von Amts wegen zu löschen. Den In⸗ habern der Firma wird zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten, beginnend mit der Bekanntmachung, bestimmt. Passau, den 10. August 1926. Amtsgericht Registergericht.

schaftlich mit einem Prokuristen. Ein tt ist ausgeschieden und eine istin eingetreten

Amtsgericht Opladen.

Marienburg, Westpr.

Am 2. August 1926 bei Nr. 849 andelsregister A ist heute

Osteuropäische

Her cna.

In unserm Nr. 525 bei der F

arienburg, Wpr.. Joachim v. P. folgendes eingetragen

22 ugust 1926.

Bank für Hol Kommanditgesell 1 Durch Beschluß des Amts⸗ 3 1. vom

onkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft, in auf Antrag des

Idners mit Zustimmung aller Kon⸗ kursgläubiger gemäß

m 5. August 1926 bei Nr. 34 dlerwerke vorm. Heinri Filiale Königsberg —: Generalversammlung vom 12. 1926 ist die Satzung hinsichtlich (Grundkapital), 17 (Porstand). nehmigung des

handel und lt. Kommanditi

Marienburg den: Die Firma ist erlo Marienburg, 8282 d. 6.

Z1““ in unser sregister i te zur Firma Oskar in Osnabrück 1 : Je el, in Osnabrück. Dem Installateur skar Blume in Osnabrück ist Prokura Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten vungen und Verbindlichkeiten ist bei dem (Erwerbe des Geschäfts dur Blume ausgeschlossen. „11. August 1926. Amtsgericht. VI.

Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen: Freislederer, Johanna Freis⸗ Kaufmannsgattin, Handel mit Kolonialwaren.

2. Hans Türk, Sitz: Passau. Kaufmann Holzschuhfabrik [kelterei und Kolonialwaren.

3. Martin Huber, Sitz: Schalding. Fir Inhaber: Martin Huber, Kaufmann in Schalding; Groß⸗ und Kleinhandel mit Seife, Seifenpulver, Oelen, Fetten und Fruchtsäften.

4. Johann Jäger, Sitz: Pfarrkirchen. Inhaber: Johann Jäger, Kaufmann in Pfarrkirchen; schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗

Liquidation,

Marienburg, Westpr. unserm Handelsregister A ist heute r. 529 bei der Firma wansdorf, folgendes eingetragen wor⸗

in Schwansdorf

Marienburg, den 6. August 1926 Amtsgericht.

Quakenbrück.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist am 16. Juli 1926 zu der Firma Quakenbrücker Cie. Quakenbrück, eingetragen: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. „Ka⸗ Frich Hermans in Quakenbrück ist zum be Liquidator bestellt. .

Amtsgericht Quakenbrück.

Quakenbrück. Nr. 115 ist am 16. 7. 192

ch Kleyer, A Durch Be Specht 8 k s u. 249. Nechig. nk Herman ch die Ehefrau

Aufsichtsrats zu chäften des Vorstands), 22, 23 25 (Auf⸗ 27, 30 31 (Generalversamm⸗ inter § 4 der Satzung inziehung von Aktien)

Marienburg, Westpr. ndelsregister B ist heute Nr. 42 bei der Firma Marienburger nfabrik, Gesellschaft mit ung, Marienburg,

lung) geändert. In unserem Passau.

wurde ein § 4 a eingeschoben.

ister Abt. A zu der Firma aemer, Quakenbrück, Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Quakenbrück.

Ratingen.

sten⸗ und Lei beschränkter Ha gendes eingetragen worden: Vertretungsbefu tors Tischlermeisters Marienburg ist beendigt.

Marienburg, den 7. August 1926 Amtsgericht.

Königsberg, Pr.

Handelsregister des Amtsgerichts in Eingetragen in Ab⸗ teilung A am 9. August 1926 bei Nr. 1876 Gustav Ellendt —: Kaufmann

nis des Liquida⸗ Königsberg i. Pr. tto Ziemann Die Firma ist .

as Handelsregister

Nr. 134 ist am 9. Aug irma Emil von Gahlen & Co. folgendes eingetragen worden. ellschafter August Schobbenhaus Juni 1926 aus der Ge⸗

Heinrich Kolberg, Königsberg, Pr., betriebene Handels⸗ Kaufmann Stefan in Königsberg, Pr., als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, am 15. Juli 1926.

Meinersen. f

n das Handelsregister A ist unter Nr. 34 folgende Firma am 28. Juli 1926 agen: Berold und Riemann, Ge⸗ „, Futter⸗, Dünger⸗ u. Lebensmittel⸗ Geschäft, Ohof. 8

Amtsgericht Meinersen, den 30. Juli 1926.

Mittweida.

Falschitt em 1sch den se ausgeschieden. Amtsgericht Ratingen.

Ratingen.

Der Uebergang der im Betrieb der Einzelfirma „Gustav Ellendt“ begründeten Verbindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Robert Franke ist erloschen.

Handel mit In Handelsregister A Nr. 243 ist am 10. August 1926 bei der Eduard Loeysieffer, olgendes eingetragen worden: lautet „Eduard

Amtsgericht

5. Vereinigte Dampfmolkereien Unter⸗ griesbach⸗Wegscheid, Sitz: Grub.

uf Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Mittweida Mitweida betreffenden Blatte 424 des Handelsregisters A ist am 27. eingetragen worden, daß das

Leipzig jetzt den Namen Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg führt. Amtsgericht Mittweida, 9.

ysieffer. Ratingen“. Gesellschafter: Georg Kainz, Landwirt in Diendorf, Mathäus Kainz, Rechtsverhältnisse: gesellschaft seit 20. April 1926.

II. Veränderungen eingetragener

Lanenburg, Elbe. 64 Bei der Firma J. G. Hitzler Schiffs⸗ werft und Maschinenfabrik in Lauenbur Elbe, Inh. Georg und Franz Hi folgendes eingetragen: Die Gesellschaft i den Tod des Ingenieurs Gus Ernst Hitzler aufgelöst. Alleiniger r ist nunmehr Schiffsbauingenieur Hitzler. Die Firma J. G. Hitzler Schiffs⸗ t u. Maschinenfabrik Lauenburg, Elbe, Inhaber Franz Hitzler. Lauenburg, Elbe, den 5. Auguft 1926. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute zur Firma Stiller's Schuhwaren schaft mit beschränkter Haftung, Ham⸗ Zweigniederlassung

getragen: 52 Zweigniederlassung in Rostock n. stock, den 55 August 1926.

t August 1926. 1. Mathias Braunauer, Sitz: Obern⸗

Braunauer, Inhaber einer Waldfrüchte⸗ und Obst⸗ Apfelweinkelterei

arl Franz Hermann 8 9 Franz H Neumünster.

Eingetragen am 30. Juli 1926 in das A bei Nr. 596 die Stahlwerke, A , Kommanditgesellschaft, Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Fabrikant Leo Blankenese und Architekt Franz Albert Bach in Hamburg. Ein Kommanditist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesell⸗ schaft hat am 31. Mai 1926 begonnen. Amtsgericht Neumünster.

großhandlung, Faßbinderei in Obernzell.

Sitz: Passau: Prokura Hidringer erloschen.

3. Mathias u. Louis Weigl, Granit⸗ bruchgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oberpolling: ausgeschieden. erteilt an Theodor Müller, Ingenieur in Nürnberg.

4. Nagel u. Co. Granitwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Waldkirchen: Geschäftsführer von Eck⸗ hardtstein ausgeschieden.

. Josef Pauer, Sitz: Passau: Pro⸗

Buchhalter

6. Karl Beutlhauser, Sitz: Passau: Heinrich Haas, Kaufmann N.

Rottenburg, Neckar. Im Handelsregister wurden heute ge⸗

1. im Band für Einzelfirmen: Schirm⸗ bestandteile- & Lederwarenfab burg⸗Neckar Rottenburg a.

Neumünster.

Luckenwalde. In unser Handelsre heute bei der Firma tal⸗Gasgesellschaft in Dessau, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in Luckenwalde“ eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1926 sind die 40 000 Reichsmark Vorzugsaktien eingezogen, so daß das Grundkapital nunmehr 60 000 000 Reichsmark be Durch Beschluß

ister B Nr. 1

butsche Continen⸗ 6 Alfred Evyrich,

nd für Gesellschaftsfirmen: Schellenberg

Neckar, 10. August 1926. Amtsgericht.

olz⸗Industrie, Ofterdingen.

andelsregister B Rottenburg,

wurde e ugust 1926 bei der Rheinkieswerke A. Strunk & Co. schaft mit beschränkter Haftung in eingetragen:

Der Gesellschaftsvertvag ist durch Be⸗ schluß vom 5. Juni 1926 geände „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

ichnen sie gemeinschaftlich für die Ge⸗ Im übrigen wird wegen der Aenderungen der §§ 6, 7, 8, 10 und 13 igen Beschluß Bezug genommen. Der Kaufmann Julius Karl Wattler in Neußer Straße 182, zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Neuß.

wurde am 7.

ngaeletadt. ster B in unser sregister

d 3 Aelteste Volk⸗ dter Porzellanfabrik Akt.

tedt, eingetr. Abs. 2 der

K der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1926 sind die §§ 6, 6 a, 22 Abs. 3 und 30 c und d, veranlaßt durch die Einziehung der Vorzugsaktien Maßgabe der 22. Juni 1926, geändert worden. Weiter sind geändert nach Maßgabe der Nieder⸗ schrift vom 22. Juni 1926:

§ 21 (Befugnis des Vorstands zur Be⸗ von Hinterlegungsstellen) und Hinterlegung von Aktien zur Ge⸗ neralversammlung). 1 Amtsgericht Luckenwalde, 4. August 1926.

in Passau.

7. Witt u. Lange, Zweigniederlassung Passau, Sitz: Hamburg: Otto Witt,

worden, da

eralversammlun 28. Mai 1926 geändert worden ist. Rudolstadt, den 21. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Rudolstadt. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 41 bei der Firma A. K. b. H., Speditionsgeschäft in Ru eingetragen worden: Die Vertretun tors ist erledigt.

Niederschrift Inhaber: Karl

in Hamburg. im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten habers sind nicht übernommen.

8. Josef Kinadeter, berg: Inhaber: Gustav Körblein, Tech⸗ niker in Hauzenberg.

9. Danubius, Speditions⸗ u. Kom⸗ missions⸗Gesellschaft Haftung in Liquidation, Sitz: Passau: Liquidator ist Frau Rosa Dobos, Kauf⸗ in München, Theresien⸗ Liquidator Redelberger ab⸗

Kaufmann

Köln⸗Nippes, Sitz: Hauzen⸗

In unser Handelsregister A Nr. 305 wurde am 10,. August 1926 bei der offenen elsgesellschaft in Firma Niesen & Holzheim eingetr Hußmann ist aus der Gesell geschieden und Franz mann in Neuß, statt schafter eingetreten.

Amtsgericht Neuß.

Lüdenscheid. mit beschränkter

In das Handelsregister B Nr. 130 ist August Enders in Oberrahmede getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Mai 1926 ist der Fabrikant August Adamy scheid zum ordentlichen Vorstandsmitglied

ist ihm die Bef z Einzelvertretung der Gesellschaft erteilt. Ferner sind der Kaufmann Robert Stute in Grüne Wiese Lothar Gerlach in Rathmecke zu stellver⸗ Vorstandsmitgliedern b obengenannten Beschluß sind die §§ 6 Abs. 1 (Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Ernennung und Abberufung

Stellvertretern sammlung) und 7 Abs. 2 der Satzungen (Vertretungsbefugnis) abgeändert worden. Die Vertretungsbefugnis des Fabrikanten Alfred Sassenberg in Oberrahmede

August Graefe

sbefugnis des Liquida⸗ ie Firma ist erlo

Rudolstadt, den 21. Juli 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Rudolstadt. 8 1 In unser Handelsregister B ist unter

Maschinenhandelsgesellschaft m. b. H. in Rudolstadt“ eingetragen worden: „An Stelle des Kaufmanns Arthur in Rudolstadt ist der Fabrikdirektor P Lottmann in Rudolstadt zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden. Das Stammkapital Reichsmark umgestellt worden. Rudolstadt, den 21. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Rudolstadt.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 633 die Firma Thüringer Holzindustrie Wedermamm &

Handelsgesellschaft, haber der Tischlermeister Walter Wede mann und der Kaufmann Felix Stübing, daselbst, eingetragen worden. h sellschaft hat b Zur Vertretung der Gesellschaft BGesellschafter nur gemeinschaft⸗

Rudolstadt, den 2. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Rudolstadt. Inm hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 131 zur Rudolstadt, worden: Der Kaufmann Alfred Breternitz ist in das Geschäft als 8 Gesellschafter ein Offene Handelsgesellschaft. Die sellschaft hat am 1. Januar 1926 Firma ist reternitz & Sohn geändert. Rudolstadt, den 10. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Aktiengesellschaft mannswitwe Usmann, Kauf⸗

iner als Gesell⸗ 10. Bayerische Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗

bank, Filiale Passau und Filiale Sim⸗ stellvertretendes

Neubestelltes Vorstandsmitglied: Dr. jur. Rechtsanwalt Generalversammlung . März 1926 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

Passauer Grafitwerke gesellschaft, Sitz: Ober Erlau: kura Cohen erloschen.

12. Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗ werke Obernzell⸗Untergriesbach Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Untergriesbach: Pro⸗ kura Brandl erloschen. Weiteres Vor⸗ standsmitglied: Kaufmann

In unser Handelsregister A Nr. 848 iess⸗ am 18 August 1926 bei der Firma Be & Cie. in Dormagen eingetragen: Der Sitz ist nach Köln verlegt.

am 30. Juli 1926 Amtsgericht Neuß.

Nortorf.

Eingetragen

smitgliedern hiesige Handelsregister teilung A Nr. 49 ist bei der Firma t 8 Nahrungsmittelhaus, Gerndt, Nortorf, eingetvagen:

Der Kaufmann Martin Glanzberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. bisherige Firma wird fortgeführt.

Nortorf, den 3. März 1926.

Das Amtsgericht.

Nortorf. „In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 90 ein⸗

Nortorfer Eisenwerk Huun & Klucken, Kommanditgesellschaft in sönlich haftender Gesellschafter Christopher Huun, Kaufmann in Altona. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1926 begonnen.

Nortorf, den 9. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Opladen.

In das Handelsregister A Nr. 386 ist bei der Firma Preß⸗ & Röhrenwerk in Opladen am 31. Juli 1926 eingetragen

Die persönlich haftenden Gesellschafter Fabrikant Hugo Mayweg in Holzwi und Kaufmann Vinzenz Wiederholt da⸗ Gesellschaft ausge⸗

Generalver⸗

heute unter

Kaufleuten in Lüdenscheid, Alfred Eggenscheid bei und Heinrich Lüdenscheid

Mannheim. das Vorstandsmitglied Wil⸗ helm Kolb.

13. Deutsche Graphitgesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Untergriesbach: ber abberufen; neu bestellt: Hermann Dehler, Kaufmann in Mannheim. Textilwerk 8 H., Sitz: Passau: Liqui⸗ Mayrhofer, Bücherrevisor in Passau. schafterbeschluß v. 16. Juni 1926 wurde die Gesellschaft aufgelöst.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

1. Berta Niagl, Sitz: Passau.

2. Contor für Industrieholz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Dampfsägewerk Grub⸗ Zweigniederlassung Grubweg.

Sonstiges:

1. Anton Pauli, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz: Matthäus Redelberger, vereidigter Bücherrevisor, und Hr. Diet⸗ rich Otto, Buchhalter, beide in Passau, zusammen vertretungs⸗ berechtigte Liquidatoren der Gesellschaft

Blankenburg,

Gesamtprokura in Liquidation 1 nit stellvertretenden Borstandsmitglied zur Vertretung der

Gesellschaft

vertretendes Vorstandsmitglied. Lüdenscheid, den 9. August 1926. Das Amtsgericht.

Kreuzer, o.

Mit Gesell⸗

Firma Oskar

In das Handelsregister A Nr. 377 ist eingetragen

ches Kaufhaus Blumberg & Pollnow in Lyck folgendes en: Der Kaufmann Adolf Slo⸗ aus der Gesellschaft 6. August 1926. Amtsgericht.

Rudolstadt persönlich haftender

ausgeschieden. niederlassung,

Marienburg, Westpr. Handelsregister A ist heute Nr. 143 bei der Firma ornier vorm. Ernst Neske in Marien⸗ burg folgendes eingetragen worden: irma ist erloschen. Marienburg, Wpr., d. 6. August 1926. Amtsgericht.

In unser nl 8 serm sind aus der

schieden. Der Kaufmann Josef in Opladen ist in die Gesellschaft als per⸗

Die Gesellscha⸗

Templin &

Rummelsburg, Pomm.

Eintragung im Handelsregister A Nr. 5: Der Gesellschafter Kaufmann Dr. Alfred Wieder ist ausgeschieden.

Ft wird vertreten . haftende Gesell⸗ meinsam oder durch einen per⸗ ftenden Gesellschafter gemein⸗

Die Gesellschaft irma ist in A. Schönherr, Rummelsburg

2. Bix u. Co., Gesellschaft für Trans⸗ vort⸗ u. Verkehrswesen mit beschränkter Haftung, Filiale Passau, Sitz: Ham⸗

i. Pomm., geändert. Die bisherige Gesell. schafterin führt das Handelsgeschäft unter dieser Firma fort. Die Prokura des Kauf⸗ manns Otto Schönherr in Rummelsburg i. bleibt bestehen. Rummelsburg

omm., den 1. August 1926. Amts⸗

i. gericht.

Schopfheim. 55730 FE

Handelsregistereintrag A O

Frnn „Rudolf Vogel. Hausen“: Die

rma ist erloschen.

Schopfheim, den 4. August 1922b.

Bad. Amtsgericht.

Schwelm. [55731] In unser Handelsregister B Nr. 2 ist i Firma welmer Eisenwerk Müller & Co., Aktiengesellschaft zu Schwelm, am 2. August 1 folgendes

9

Dr. Albano Müller in Schwelm ist zum weiteren Vorstandsmitglied gewählt; er vertritt die Gesellschaft in ein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗

oder mit einem Prokuristen. Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. [55735

glie

In unser Handelsregister A Nr. 484

ist am 3. August 1926 bei der Firma Ge⸗

brüder Vaupel in Milspe folgendes ein⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. [55732]

In unser Handelsregister A Nr. 836 ist am 3. Wer Handels bei der Firma Wil⸗- helm Frölich, welm, folgendes ein⸗

getragen: Die Prokura des gehilfen Hermann Beume in .

erloschen. Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. [55733] In unser Handelsregister A Nr. 237 1 926 die Firma

üt oöm 85. ugust Gustav Vogel Nachf. in Schwelm ge⸗ löscht worden.

Amtsgericht Schwelm.

EEEE1ö““ n unser register r. und Nr. 110 ist bei der Firma Barmer Bank⸗Verein nsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Gevelsberg bzw. Schwelm am 5. August

1926 folgendes eingetragen: Die Prokura

des Rechtsanwalts Hubert Keil ist er⸗ loschen. Dr. Eduard Freiherr von

Herhot und Georg Rogalski sen als per⸗ önlich haftende Gesellschafter aus⸗ geschieden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1926 sind die §§ 1 (Ausscheiden der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter), 8 (Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter). 16 (Vergütung an den Aufsichtsrat) abgeändert.

Amtsgericht Schwelm.

sensburg. L55736] „In unser Handelsregister Abteilung A der Firma Kreisbank des Kreises Sensburg in Sensburg (Nr. 166 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: Dem Kreisbankangestellten Jonigkeit 8 dem Prokuristen Jaeger und dem Bankdirektor Treuter, sämtlich in Sens⸗ burg, ist Gesamtprokura erteilt.

Je zwei der genannten Personen sind berechtigt, für die Kreisbank rechtsverbind⸗ lich zu zeichnen.

Een g, den 4. Rusaft 8

mtsgericht. .J1.

[55737] 1 Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. „In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 170 eingetragenen irma Bernhard Dachs in Sommerfeld zute vermerkt worden, daß der bisherige Besellschafter Richard Twarz alleiniger Inhaber der Firma und die Gesellschaft aesga ist. vommerfeld, den 10. Juli 1926. Amtsgericht.

Spaichingen. 155739 Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde am 7. August 1926 bei J. Hengstler, Kommanditgesell⸗ schaft in Aldingen eingetragen: Ausgeschieden ist der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Gotthilf Vollmer in Aldingen und ein Kommanditist. Ein⸗ getreten ist als persönlich haftender Gesellschafter: Wilhelm Müller, In⸗ genieur in Aldingen. Die Vertretungs⸗ befugnis der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter wurde dahin geändert, daß

jeder derselben allein vertretungs⸗

berechtigt ist. Amtsgericht Spaichingen.

Tapiau. [55739] In das Handelsregister A ist unter

Nr. 103 bei der Firma Albert Kudicke

in Tapiau eingetragen, daß die Firma

erloschen ist.

Amtsgericht Tapiau, den 12. Juli 1926.

Templin. [55740]

In unser Handelsregister A Nr. 126 ist heute bei der Firma Stöckel & Co., offene Handelsgesellschaft, Metallwaren⸗ fabrik, Templin, folgendes eingetragen worden:

Anton Renner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Karl Stöckel führt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.

Temblin, den 24. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Tettnang. [55741]

Es wurde eingetragen:

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen am 28. 7. 1926 bei der Firma Luftschiffbau Zeppelin, Gesellschaft mit

andlungs⸗ 1 hwelm ist

beschränkter Haftung in Friedrichs⸗

hafen: Die Prokura des Oberingenieurs Karl Stahl in Friedrichshafen ist er⸗ loschen.

Im Handelsregister für Einzelfirmen:

1. am 22. 7. 1926 bei der Firma Ottmar Schobinger, Montfort'sche Tiroler Weinkelterei in Hemigkofen: Die Firma ist erloschen.

2. am 3. August 1926 die Firma Ernst Oehler, Montfort'sche Wein⸗ kelterei in Hemigkofen. Inhaber Ernst Oehler in Hemigkofen.

Amtsgericht Tettnang.

Tilsit. [[55742]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 337 Firma Richard Gerchel in Tilsit ist am 3. 8. 1926 eingetragen worden:

Fräulein Helene Stölger in Tilsit hat das Geschäft mit allen Verbindlich⸗ keiten und Forderungen mit Wirkung vom 1. Mai 1926 mit dem Recht der Fortführung der Firma übernommen.

Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. [55744]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1157 ist am 3. 8. 1926 bei der Firma Piano⸗Haus Tilsit, Inhaber Eugen Zadeck, Tilsit, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Eugen Zadeck“, Pianofortehaus Tilsit“.

Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. [55743]

In das Handelsregister ist bei A 1121, Firma Hubert Nelles, Zweigstelle Tilsit, eingetvagen:

Die Zweigniederlassung in Tilsit ist aufgehoben.

Amtsgericht Tilsit, 6. August 1926.

Uerdingen. [55745]

In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Ludwig Fowinkel in Uerdingen folgendes eingetragen:

Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Ludwig Fowinkel in Uerdingen auf den Architekten Carl Fowinkel, Uerdingen, übergegangen. Der Ehefrau Carl Fowinkel, Johanne geb. Wolff, in Uerdingen ist Prokura erteilt.

Merdingen, den 6. August 1926. Das Amtsgericht

Varel, Oldenb. [55746]

In unser Handelsregister K ist heute zu der Firma Gerhard Mönnich in Varel folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Mönnich & Meiners, Varel. Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Bücherrevisor Geb⸗ hard Meiners in Varel ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten.

Varel i. Oldbg., 9. August 1926.

Amtsgericht. Abt. II

Villingen, Baden. [55747] äge:

1. Huber⸗Röthe Ernst, Kunfttöp erei in Villingen: Die Prokura des Kaufmanns Erwin Pfaff in Villingen ist erloschen.

2. Firma Oskar eichardt in St. Georgen i. Schw.: Der bishevige Gesellschafter Hellmut Reichardt, Kauf⸗ mann in St. Georgen, ist alleiniger In⸗ be der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

3. Firma Gebrüder Steidinger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in St. Georgen i. Schw.: In der Gesell⸗

haftsversammlung vom 3. 5. 1926 wurde § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert

4. Firma Kienzle Uhrenfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Schwenningen a. N., Zweig⸗ niederlassung FerFhes. Das Vorstands⸗ mitglied Direktor Christian Kienzle in Schwenningen ist ausgeschieden. Direktor Hellmut Kienzle in Schwenningen ist ordentliches Vorstandsmitglied mit dem Recht der Vertretung und Zeichnung mit einem Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten. ie dem Betriebsdirektor Georg Seybold in Schwenningen erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

5. Firma Kaltwalzwerk ““ mit Sitz in Villingen: Das Vor⸗ standsmitglied Daniel Göbel in Baden⸗ Baden ist abberufen. Dem Vorstands⸗ mitglied Karl Schmidt in Villi ist die Befugnis erteilt, die Firma allein zu zeichnen.

Villingen, den 10. August 1920

Amtsgericht.

Weiden. [55748]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

„Staatliches Basaltwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Groschlattengrün.“ Sitz: Groschhattengrün. Geschäftsführer: Schlick, Josef, Bauamtmann, Kusel.

Der Gesellschaftsvertvag ist errichtet am 2. August 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des von der Ge⸗ werkschaft staatlicher Basaltbrüche Staudt & Co. in Bayreuth bisher in Groschlatten⸗ grün betriebenen Schotterwerks. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen.

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ nägt zwanzigtausend Reichsmark (20 000

eichsmark).

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so sind zur Vertretung der Gesellschaft hae Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗

hhrer gemeinsam mit einem Prokuristen

tigt. Die Penetochubwen der Gesellschaft erfolgen in der Bayerischen Staatszeitu Weiden i. Opf., den 11 August 1926. Amtsgevicht Registergericht.

8

Mannheim. 8

Ueber das Vermögen der Firma Obren Markowitsch, Zuckerwarenfabrikation Mannheim, S 6. 16 und E 1. 15, ist heute, nachmittags 672 Uhr, das Konkurs⸗

verwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto Stoll Offener Arrest mit An⸗ owie Anmeldefrist bis 9. Sep⸗ Erste Gläaubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 7. September 1926, Allgemeiner Prü⸗

. Firma Tapetenfabrik Frank⸗ surt am Main G. m. b. H. in Frankfurt am Main⸗Bonames, Umschlag mit Mustern versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 10550 bis angemeldet 9. Juli 1926, mittags 12 Uhr.

Bohrmann, Nachfolger in Frankfurt am Main, Um⸗ schlag mit Mustern für Fleischplatte, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8726, Schutzfrist 3 Jahre, 10. Juli 1926, vorm.

eilung A ist Kraft in Unter⸗ 8 des Registers) 1926 folgendes

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Witzenhausen.

Wohlau.

n unser Handelsregister B

4. August 1926 bei Nr. 2

Ziegel⸗ und Dachsteinwerke, G. m. b. H. eingetragen worden:

ist durch Vertrag vom

17. Juli 1926 auf 21 000 MM umgestellt. Amtsgericht Wohlau.

Nürtingen Im Genossenscha

nossenschaft

In das Handelsregister irma Gebrüder

ftsregister wur

insenhofen, e. G.

. b. H. in Linsenhofen. Das Statut ist am 31. Juli 1926 errichtet. Zweck der Genossenschaft ist, die Milch gemein⸗ verkaufen behufs Erzielung 2 Die Zeichnung für die Genossenschafts geschieht dadurch, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschriften Die Einsicht in die Liste der ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Nürtingen.

eingetragen

in Mannheim.

sseren Erlöses. tember 1926.

vormittags fungstermin: tember 1926, vormittags 9

hinzufügen. angemeldet

Uhr, vor dem Zimmer 135. Mannheim, den 10. August 1926. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 11.

München.

Ueber das Vermögen der Frau Grete Weichelt, Alleininhaberin der Firma Grete Schmid, Maschinenstrickerei in München Marienplatz 13/II, wurde am 11. Augus 1926, nachmittags 6 Uhr 55 Min., der Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Karl Feust in München, Königinstr. 2. Offener Arrest nach K.⸗O. eefrist bis 31. August Frist zur Ammneldung

Fabrikant Hermann Auf⸗ Frankfurt am Muster für

Stammkapital Bubikopfdoppelspange Flächenmuster, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juli 1926, vorm. 11 Uhr 10 Minuten.

Frankfurt am Main, den 16. Juli Amtsgericht. Abt. 16.

Hindenburg, O0. S.

In das Musterregister ist eingetragen: Destillateur Franz Gritz in Muster eines

Rosenberg, O. S. 1 Genossenschaftsregister lektrizitäts⸗Ge⸗ t Wachow e. G. m. eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April Zu Liquidatoren sind

In unser Handelsregister Abteilung A bei der Firma Zanow, Nr. 7 des Registers eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Zanow.

4. Genossenschafts⸗ register.

Dortmund. 3 In unser Genossenschafts in Band II unter Nr. 102 am 31. Juli 1926 bei der Genossenschaft dungsbranche schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dortmund folgendes eingetragen: „Durch Beschluß der sammlung vom 4. Juli 1926 ist das Statut geändert.“ Amtsgericht Dortmund.

ist am 31. C. F. Weiß, 1926 aufgelöst. 1— Konkurs eröffnet. der Gärtner Theophil meindevorsteher Johann Wiendlocha und der Gärtner Paul Kniejski, sämtlich in Wachow, bestellt worden. Amtsgericht Rosenberg, O. S den 4. August 1926.

Wilster. 8 In unser Genossenschaftsregi eute bei Nr. 20 (Wirtschaftsgenossen⸗ ür Beidenfleth und Umgegend, Genossenschaft Haftpflicht)

§ 118 mit Anzeig 1926 ist erlassen. Konkursforderungen d Nr. 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 8. September 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Mittwoch, 8. September 1926, vorm. 8 ½¼ Uhr, Zimmer 723/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 21. September 1926, vorm. 81½ Uhr, Zimmer 723/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9.

Amtsgericht

Hindenburg, O. S., Flaschenetiketts „Scharnawka feinster Trink⸗ branntwein“, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 6/26, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

register ist Amtsgericht Hindenburg, O. S.,

eingetragene

in Beidenfleth

eingetragene eingetragen tretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ Die Firma ist demzufo Genossenschaftsregister

Wilster, den 9. August 1926. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Allendorf, Werra.

In das Musterregister ist am 31. Juli 1926 eingetragen: Firma Bodenheim & Co. in Allendorf (Werra), ein versiegeltes Paket für Kaffeepackungen, 4656, 4657,

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Berlin N. 54, Schwedter Straße 20, alleiniger Inhaber der Firma Schulz & Jospe daselbst, ist heute, nach⸗ von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: M. Krönert in Berlin N. 58, Schwedter Str. 243. Anmeldung 1 27. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 ½ Uhr. P fungstermin am 9. November 1926, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, hierselbst, Neue Friedrich⸗

Nr. 102/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 7. September 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 385. 26, den 12. 8. 1926.

Konkursgericht.

Oberndorf, Neckar. 1 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Gottlieb Lohmüller in Betzweiler wurde am 11. August 1926, vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Bäurle in Alpirs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 30. August 1926. Erste Gläubigerversammlun Prüfungstermin sowie zur über die in §§ 132, 1 bezeichneten Gegenstände: 10. September 1926, vorm. 10 Uhr. Oberndorf a. N.

Fürstenwalde, Spree. enossenschaftsregister heute unter Nr. 42 die Gemeinnützige Wohnu eingetragene

chränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Fürstenwalde, Spree, eingetragen worden. Das Statut datiert Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Er⸗ werb und die Verwaltung von Wohn⸗ usern zur Wohnungsnutzung für die Genossen, 2. die Annahme von Spar⸗ einlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Fürsten⸗ den 10. August 1926.

Ernst Schulz

Baugenossenschaft mittags 2 Uhr, nossenschaft mit Wahl⸗ und vom 2. Juli eschlußfassung

Württ. Amksgericht

2 Mustern Fabriknummern erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

6 Minuten. Allendorf a. Werra, den 31. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Stavenha. 8 Vermögen der Firma Z. H. Inhaberin Frau Friedländer, des Kaufmanns Hans Jacobsohn in Stavenhagen wird h am 26. Mai 1926, nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ] verwalter: Rechtsanwalt Dr. Westphal in Teterow. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1926 bei dem Gericht an⸗ Erste Gläubigerversammlung am 4. September 1926, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr. Offener und Anjzeigepflicht 10. September 1926. Amtsgericht in Stavenhagen.

——

walde, Spree,

Amtsgericht. Meyer in Stavenhagen,

Hamburg. Stavenhagen, un Eintragungen in das Genossenschafts⸗

g

11. August 1926. „Baugenossenschaft reichen“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 15. Juli 1926. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigens er⸗ au angekauften Häusern zu billigen Preisen, und zwar insbesondere minderbemittelte

Crefeld. Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

Nr. 2567. Firma in Crefeld,

Charlottenburg. [5608 Ueber das Vermögen der Frau Eliese Alleininhaberin t getragenen Firma Albert Hohn, Herren⸗ Herrenartikel i lottenburg, Wilmersdorfer Str. 69. heute, am 11. August 1926, nachmig 12 ¼ Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. ⸗Konkursverwalter Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ wungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. September 1928. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Uktenzeichen: 40. N. 372/26 Charlottenburg, den 11. August 1926. richtsschreiber des Amtsgericht. Abt. 40.

ermann Vowinckel ein verschlossener Umschlag, enthaltend 16 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern P 3878/7, 3882/9, 3908/8, 3913/9, 3916/6, 3918/8, 3920/4, 3928/6, P 3936/4, 5, 3939/2, 3, 3940/2, lächenerzeugnisse, an⸗ uli 1926, vormi

nicht ein⸗

3917/7, 3941/4,

gemeldet am 30.

11,30 Uhr, Schutzfrist 3 Ja

Crefeld, den 30. Juli 1926. Amtsgericht.

bauten oder kinderreiche Verwalter: Wismar.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Friedrich Krüger in Wismar ist heute, am 12. August 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Meilly in Wismar ist zum Kon⸗ Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. August 1926 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerveresammlung und Prü fungstermin am 21. September 1926, vor mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. 8 mit Anzeigepflicht bis zum 30. Augu 1926

Amtsgericht Wismar, 12. August 1926.

Wohngemeinschaft Osterbrook ein⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht. 2. August 1926. Sitz: Hamburg. Ge stand des Unternehmens ist der Erwerb Osterbrook belegenen Marsch Band XV. wecke der Bebauung auf gemein⸗

getragene

Im Musterregister ist ein en worden: Nr. 279 Metallwarenfabrikant Rudolf Richard Georgi in Döbeln, ein Modell. Kinderspielzeug, Schreihahn, Nrn. 161 und 166, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1926, nachm. 3 Uhr. Amtsgericht Döbeln, den 30. Juli 1926.

Der Rechts⸗

kursverwalter Blatt 739) zum Z immer Nr. 254⸗ mit Großwohnhäusern nütziger Grundlage mit Bauzuschüssen Beleihungskasse Hypotheken sowie die Verwaltung dieser Wohnungen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

g; Abteilung für das Handelsregister.

Hamburger Finsterwalde, N. L. Offener Arre In das Musterregister hat im Monat Juli folgende Eintragung stattgefunden: 8 Finsterwalder Holz⸗ industrie Fritz Ullrich G. m. b. H. Finsterwalde, Sargbeschläge und Särge, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Finsterwalde, den 30. Juli 1926. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Musterregister. Firma Klimsch'’s Druckerei J. Maubach & Co. G. m. b. H. in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit Mustern für Etikette und Prospekte, versiegelt. Flächen⸗ muster, Fabriknummern 7850 bis mit 7857, 7849, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1926, vorm. 9 Uhr 10 Minuten. Firma Metallwarenfabrik „Pvreia“ in Frankfurt a. M.⸗Süd, Um⸗ T schlag mit photographischer Abbildung von Mustern für eine Tischlampe mit neu⸗ artiger Glasglocke in eckiger Form und in sowie sechskantigem 2

Fürstenberg, Mecklb. Ueber das Vermögen des Architekten und immermeisters ürstenberg, Meckl., ist heute, nachmittags das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Justizinspektor a. D.

ermann Stein in Fürstenberg, Mech

nmeldefrift bis 14. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung am 16. September 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1926, Offener Arrest mit

Wismar. Ueber das Vermögen des Ingenieur Johannes Krüger in W am 12. August 1926, nachmittags 5 Uhr, Konkursverfahren 8 Rechtsanwalt Ernst Hoffmann, hiersel ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 30. August 1926 bei dem unterzeichn

Kempen, Rhein. Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Hüls⸗Unterbenrader Spar⸗ und Darlehnskassenverein Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Hüls vom 6. Juni 1926 ist

Hüls⸗Unterben⸗

ismar ist heut

eingetragene Allgemeiner das Statut Firma lautet fortan: rader Spar⸗ und Darlehnskasse, Genossenschaft Haftpflicht

Kempen, Rhein, den 6. August 1926. Das Amtsgericht.

w Gericht an Gläubigerversammlun und Prüfungstermin findek am 21. Sep tember 1926, vormittags 11 Uhr, vor d

unterzeichneten Gericht 8 Offener Arrest mit bis zum 30. August 1926. Amtsgericht Wismar, 12. August 1926.

vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis 1. Oktober 1926. Fürstenberg, Meckl.,

12. August Das Amtsgericht.

beschränkter

Hamburg.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft Wirkwaren G. m. b. H., Neuer Wall 70/74 III, ist heute, nachmittags 2,21 Uhr, Konkurs eröffnet.

8 firma Web⸗ und Kempen, Rhein. Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Vorster Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vorst, vom 9. Juli 1926 ist das Statut Die Firma lautet Darlehnskasse Vorst, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kreis Kempen, Rhein.

Kempen, Rhein, den 6. August 1926.

Amtsgericht.

Apolda. Esplanade 43 I. ffener Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über das Ver zeigefrist bis zum 6. September d. einschließlich. 12. Oktober d. J. Gläubigerversammlung: Mittwoch 8. Sep⸗ tember d. J., vorm. 11 Uhr. ungstermin:

vember d. J., vorm. 10 Uhr Hamburg, 12. August 1926. Das Amtsgericht.

eingetragene Apolda wird aufgehoben, Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 9. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Anmeldefrist allen Farben eSl; enenserellen. chließlich. Erste plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1926, mittags 12 Uhr. Fabrikant Ruppel, Friedrich, Kaufmann in Frankfurt am Main, Muster für Einpacken von Butter, offen, Flächen⸗ Fabriknummern 150, 151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1926, vorm. 10 Uhr 35 Minuten. Firma Klimsch’'s Druckerei J. Maubach & Co. G. m. b. H. in Frank⸗ bezüglich der Muster⸗ Fabriknummer 5404 um weitere 7 J Nr. 3741. Firma Tapetenfabrik Frank⸗ furt am Main furt am Main⸗ Bonames,

Flächenmuster, Fabriknummern 10500 bis mit 10549, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 9. Juli 1926, mittags 12 Uhr.

werftpftich Allgemeiner Haftpfli Barmen.

Das Konkursverfahren über der Rheinischen Kohlenverkau gesellschaft m. b. H, E. Voßkühler & Co n Barmen wir

Liquidation i w Schlußtermins

Itzcehoc. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Juliusburger in Itzehoe, Feld⸗ schmiede 26, wird heute, am 10. August 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Prozeß⸗ agent Rönn in Itzehoe, Feldschmiede. An⸗ meldefrist bis zum 14. September 1926. Gläubigerversammlung gemeiner Prüfungstermin am 14. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten mit Anzeigefrist bis 1. September 1926. Itzehoe, den 10. August 1926. 8 Das Amaericht.

Lauenstein, Sachsen. Auf Blatt 4 des (Reichs) Genossen⸗ den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Fürsten⸗ Rudolphsdorf, Genossenschaft Haftpflicht eingetragen der Gutsbesitzer Max Mühle in Fürstenwalde aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, b) Carl Philipp in Fürsten⸗ walde als Mitglied des Vorstands

stellt worden ist. Amtsgericht Lauenstein (Sa.) den 29. Juli 1926.

hierdurch aufgehoben.

schaftsregisters, Barmen, den 7.

August 1926. Amtsgericht.

am Main, verfahren eröffnet. Berlin-Schöneberg. Das Konkursverfahren uüͤber das Ver⸗ mögen des Otto Juhr. Schuhwarenhand⸗ lung, Berlin⸗Schoͤneherg. wird nach er⸗ Schlußtermans

beschränkter

G. m. b. H. i Umschlag mit bierdurch aufgedoden

Berlin⸗Schönederg, 12. August 1928.