1926 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*

9471 Bekanntmachung. E111“ ““ 1155853] 1] 156854] 8 [55947] chung 1 G Gesellschaft zur Förderung 8 8

2 2 22 2 8* 8 8 8 Nachdem laut Generalversammlunges Bilanz per 31. Dezember 1924. Herr Direktor Sigfr. Haendler und EMBEGE Mittelständische 1“ Börsen⸗Beilage beschluß vom 29. Juli 1926 die Holsatia⸗ 1 üxn 3 Herr Ludwig Sternberg sind aus dem Baugesellschaft e. G. m b. H. deutscher Pflanzenzucht e. V. Werke Neumanns Holzbearbeitungstabriten Akriva. Aunsichterat unserer Gesellschaft aus. Die Auflösung der Gesellschaft ist laut Gemäß § 15 der Satzung berufe ich Deut en ei 974 geschieden. Beschluß der Generalverlammlung vom die diesjährige ordentliche Hauptver⸗ 3 1 nze ger un retl en da

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Altona⸗ Kassakonto 8 G . . vom d 1 Ottensen, bei gleichzeitiger Herabsetzung 2. Bankfonto . 10 Berlin, im August 1926. 29. Juni 1926 beschlossen. . Liqui⸗ sammlung auf Mittwoch, den 29. Sep⸗

Wiedererhöhung des Grundkapitals 3. Fabrikationskonto. . 8 006 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft. datoren sind ernannt die Kaufleute: tember 1926, nachm. 4 Uhr, nach N 90 8 2 29 und Wiedererhöhung 1 Maschinen⸗u. Werkzeugkonto 8 065 [567199 L2 Schmidt und O. Langemann. Etwaige Cassel, Stadthalle, mit nachstehender r. 1 4 1 mer örse vom 16. August ————

in eine Aktiengesellschaft umgewandelt ist, 4. 065 gem fordern wir, um der Formvorschrift des 5. Fabrikeinrichtungskonto 1 307 Im Ayschluß an die Veröffentlichung Forderungen sind unverzüglich anzumelden. Tagesordnung. 3 1 Handelsgesetzbuchs zu genügen, unsere Büroeinrichtungskonto 127 75 unserer Bilanz vom 31. Dezember 1925 Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 17, den 29. August 1926. Seeb-s Peeiber neaüger- Boriger Heufiger] Voriger rs Kurs

Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Kontokorrentkonto (Debi⸗ b in Nr. 184 vom 10. 8. 1926 teilen wir . 8 8 Holsatia⸗Werke toren) . . . . . [10 154,17 (bierdurch noch mit, daß lt. Generalver⸗ Kühle, Vorsitzender. Amtlich feftgestellte Kurfe.

Neuma beitungstabriken 768110 sammlungsbeschluß vom 3. Jult 1926 der 10 B i de Tagesordnung: b 1 b 8 ö 268I10¹ 8 8 er le ne Eröffnung durch den Vorsitzenden. 1 Franc, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1 österr. Preußische Rentenbriefe. I . nnaae; nb Deutsche Pfandbriefe. bne- .hre

Kommanditgesellschaft auf Aktien. aus dem Aufsichtsrat satzunasgemäß aus⸗ Gekünd 1 1 Geschä 925/26. Gulden (Gold) = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. ekündigte und ungekündtgte Stücke, 1890 (Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe sind 1886 2 Geschäftsbericht 1925 / ste verloste und unverloste Stücke. 2 den von den Landechefhen .enen eSesn 1— EE

Passiva. scheidende Kaufmann Wilh. Hummrich jr., . 8 * 18. 8 · . R 8 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. 8 1898 4.10 —,— [56178 Bilanz, 1925 Kapitalkonto.. 10 000 Witten, wiedergewählt und Herr Bank⸗ Bekanntmachungen. Abnahme der Jahresrechnung; Ent⸗ = 12,00 ℳ. 1 Gid. holl. W. =1,70,. 4. 4,3 8 Hannov. ausgst. b.31.12.17711,25 b . 1904, S. 1 4. S als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) 2 ö I 2* abgeschlossen am 31. Dezember 2. 2. Reservefondskonto . 2 3 240 13 vorstand Rud. Backs, Bad Oeynhausen, . lastung des Vorstands. = 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 skand. 4,3 do. später ausgegeben —.— 8 Groß Verb. 1919 .1. 8 —,— Gekündigte und ungekündigte Stülcke, do. do. 1906 1 Kontokorrentkonto (Kredi⸗ ausgeschieden ist. Von dem Reichsbank⸗Direktorium, hier, Wahlen: P; n 82* SAümüeeeeeen 8ℳ ge 4. 8 n. verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 BII 2 2 . 2 3 = 3, 3 =— 8 . . 0 e 8 2 S Aktiva. 3 toren) 9 63256 Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke ist der Antrag gestellt worden, a) zum Vorstand, 1 Peso (arg. Pap. = 1,79 . 1 Touer 29 ℳ. 1,3 7brandenvurg⸗aubge nh 1908, 12, ge.7.7, 27⸗ *2 E2—2* 1eraah Pifr

8

u 11“

Sesas

1 1

8 8

19b G

11,8 G 11,5b 13,3 b 23G 18,25 b 20,2 5b 20,47b 18,75 5b 256G 75G

22 2b G 22 ⁄b 6

8

3 3 3 3

88

8 8

2 88 ——nn

88 888

8

een

gPüEeeeeese.

co Co & o0 80 2822282228

85

L

Kasse, Postscheck, Schecks Gewinn⸗ und Verlustkonto] 4808741 Aktiengesellschaft, die Inhaberzertifikate der Reichsbank b) zum Schiedsgericht gemäß § 19 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael 31. 12. 17 do. do. 1899.1904.05 . nb.⸗ + 8 1 b2⁸ 1 9 8 g— b hanghe 5 2 eesn 8 ½ 56, Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— do. Eisenb.⸗R. 90 und Wechsel .. 41 231 27 681110 Melbergen bei Bad Oeynhausen. Gruppe I über Goldmark 150 Mil⸗ der Satzung, Dinar = 3,40 4ℳ. ¹ Jen = 2.10 ℳ. Aäö umn *† 3 Honn ryas 2, 127 *4, 3 ⅛, 8 Kur⸗ u. Neumärtk. 3 Türk. Adm.⸗Anl. 8 u—— 2 Zloty, ziger Gulden = 0,80 ℳ. ger, agft 1 Breslau 1906 N. 1909 8

Effekten u. Beteiligungen. 990 546 154552] lionen Vorzugsaktien Serie IV der c) sonstige. . en . 4 8½. da. später ausgegeben * 8. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 80 Bgd. E.⸗A. 1 Außenstände und Voraus⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gemäß dem handelsregisterlich ein⸗ Deutschen Reichsbahn⸗Gesell⸗ gtetreten. 83 von d sagt, daß * L11“ Cöenee6e-98. 8 4 es P. ererer; -2 do. S 892 jablungen 269 981 6 8 8. schaft, ordentlichen Hauptversammlung in lieferbar sind. 4,97 o. später ausgegeben Abt., 19 *4, 38,3 landschaf do. uf. 1908, 06

. det etragenen Beschlu ;6r,r, 5 4, „agst. b. 31.12.17 1 4, 38, 3 % landschaftl. Zentral Türken Anl 1 Kautionen ... 2 501 Debet. E Heschlusf. 24 750 Zertifikaͤte über GM 200 Hamburg am 28. Mat 1925 be⸗ Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen”4,358 öö“ 1311“ m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 e G stück d Gebäude . 153 600 .Allgemeine Unkosten 8 46 pe 7 U. J . Nr. 1/2 49 499/49 500 l S bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 1 Zst⸗ u. West 2 Nr. 1 484 6000 14,7 b G b. 1908 215 430 Abschreib 77 die Herabsetzung unseres Grundkapitals r.,1/⁄2 49 499,49 500, schlossenen Satzungsänderungen (ge⸗ wärtig nicht gattfindet 1114“4“ 822 192204 8, 39 3p landschastt. Heutcal. do. Zollobr.n1 S. jer ö“ 215 43 reibungeln . 2 8 2 8 38 2 b ü äß 8 1 1 ausgest. b. 31.12.17 Cobur 1902 4 galm. Be⸗ E 8 EFeFf ind 42 S3. Be g 41 auf RM 2 000 000,— fordern wir hier⸗ N2 ö“ 8 v 20 ““ eord Das hinter einem Wertpapier bedeutet für do. später ausgegeben —.— Cottns 1665 71903 82 8,2,Ten. . s. 1n, 48. M. vose 1““ 11“ 8 mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien r. /49 505 28 . enderung der Schiedsgerichtsordnung. 1 Million. BRh u. Westf agst.b.31.12.1711,1b G Darmstadt. 1920,49 eö— I11“ 1“ 22 526 64 nebst I din ebhehe E 61 950 Zertifikate über GM 1000 (Senkung der Gebühren für das Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten do. später ausgegeben —— do. 1913, 1919, 20 4 ereeg. do. Goldr. in fl.⸗ Theattit 2 793 143 Z— snebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Er⸗ Nr. 285 001/285 010 904 491/904 500. ständige Schiedsgericht.) Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Sächsische, agst. b. 31.12.17710,85 6 Dessau 1896, gk. 1. 7.28 4 Eb“ do. St⸗Re. 1910⸗ ertige u. h ige Fi 1 679 828 Kredit neuerungsscheinen nach Maßgabe der 8 8 . 8 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. später ausgegeben . Deutsch⸗Eylau 1907 8 I do. Kron.⸗Rentes Fertige u. halbfertige F lme . 2 8 Le re 8 folgenden Bedingungen zwecks Durch⸗ 5955 Zertifikate über GM 10 000, 7. Geh. Hofrat Prof. Dr. Edler⸗Jena: kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Schlesische, agst. b. 31.12.17 12,25 b Dresden 1905 3 ½ gestellt bis 31. 12. 11. . 17,5 b G do. St⸗R iug.; Material und Kopien.. 82 516 Betriebsüberschuß. 64 ührung der Herabsetzung bzw. soweit Nr. 904 501/904 600 1 499 901/ „Ueber den Umfang der Anerkennung ergehnis angegeben, so ist es dastenige des vorletzten do. später ausgegeben —.— 8 Dutsburg 1921 4 8 * 1u.“ do. Gold⸗A. f. d. 8 228 7802 Stanze A. G. für Metall⸗ 85 Aktien die zur Herabsetzung er⸗ 1 500 000, von Getreide.“ eschäftsjahrs. Schl.⸗Holst.,agst. b. 31.12.17710,5 G 83 1899, 07, 09 Fleingrundöesit ausgestellt 18 889

29 BEbT“ ,62 2

SüSeeee*e 00 58 22£

80

2 2 18 1 8 8 *. do. später ausgegeben! —,— 1913 bearbeitung und Werkzeugbau. foorderliche Zahl ni⸗ 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse] 8. Vorsitzender der Gesellschaft Direktor . Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ 5 8 - nicht erreichen, zur 9 Hötles. b 1 . zahlung sowie für Ausländische ten . 8 1 8 do. 1889, 188g P do. Grdentl.⸗Ob. ² 5. Passiva. Der Vorstand. Fleck. Verwertung für Rechnung der Be⸗ zuzulassen. Kühle: „Die Erhebung einer Lizenz befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do 1“ 11“““ Nirslznd: ; . Ausländische Stadtanleihen. 2

Aktienkapital 1 .3 920 000 Berlin, den 14. August 1926. vom Anbauer anerkannter erster Ab⸗ 9.☛. Etwaige Druckfehler in den heutigen Lipp. Landesbr. 1— 9⁄49 1.1.7 1 —,— 1 L11““ 4, 3 ½⅛, 3 Sächsische, ausge⸗ Vorzugsaktienkapital . 80 000 veasge. ste b 81. 1ö11 .11 Bromberg 95, gek.) 3 ½

53 teiligten einzureichen 8 1 . [52274] 1. Die Aktien sind st. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin saaten.“ Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ vLipp. Landessp. u. L. ü . Feeen⸗ 232 53166 5 „Die Aktien sind vom 11. August b Sea. 1“ tage in der Spalte „Vori e. rbö. Düsseldorf 900,08,11 4, 3 ½¼, 8% Sächsische ......... Bukar. 1888 in Ven Reservefons . 222 531 65 Aachen⸗Kölner⸗Treuhand⸗ d. J. bis zum 11. November d. J. Dr. Gelpcke. (56393] 1“ crigt werden. Jerehmmlche: später anat: Otbenba gaatk hecht venn EEEEI :2 Süchs landsch Frebiicerb. —. do. 98 .T.n ³½ 1.3.8 18288 15 ¹ ufforderung. lich richtiggestelte Notierungen werden do. do. unk. 31

—8VgSVSVqSg=

I11

1

2682,2—

☛△

ZeeI111“” 1II 1

11111

8‿—

ö1“ EEII11]

S 0

*5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte, Lissab. 86 S. 1, 2** ausgestellt bis 31. 12. 1917. 20,1 G 20,1 G do. 400 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte. —,— —,— Mosk. abg. S. 25, *4, 3 ½, 3 % Berliner neue, 27, 28, 5000 Rbl. ausgestellt bis 31. 12. 1917.†10,9 b G 11,1 b G do. 1000-100 4, 3 ½, 3 % Berliner neau —,— —,— Mosk. abg. S. 30 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 33, 5000 Rbl. (Vorkriegsstücke)1 1 8 b G 11,45 G Mosk. 1000-100 R. 4 % do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— —,— do. S. 34, 35, 38,

39, 5000 Rbl. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. de 1868-409,5.

4—d 8 Mülhaus. i. E. 06, Deutsche Pfandbrief 07, 13 . 1914

Anst. Posen Ser. 1 .30 34 1.7 Posen 1900,05, 08 v1.A.7 .r Se-A 8, e dh do. 1894, 3, gek.

Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗Pfandbriefe -118 ““ R. 3, 6—10, 12, 13 10 versch. tockh. (E. do. do. Reihe 14-16 10] 1.1.7 8 1880 in 2 do. do. R. 1, 4, 11 4 ¼ 1.4.10 85 1885 in do. do. Reihe 2, 5/74 1.1.7 . ee. 5. t. C 18 Westf. Pfandbriefamt 8— 2z. f. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.7 888 usg. 1911

0. 1913 1.4.10 Deutsche Lospapiere.

FE'E

-22-q-88 S

2.D

SöSVSEV=B S8

EEEETö1 IIIII111

V

1 98 .

-

1,0

PBPEEEzbeEghsreEEbssbebeen

r“ 652 864/72 28 b ee lar . do. 1900, gek. 1.5. 24 3 1.5. *4,988 Echles. Al 1 5 2 8-önb ij. 8 53 5 s. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in .1.7 13 8 Kreditoren und Anzahlungen 3 326 76559 Aktiengesell schaft, Köln. öö“ [56394) Bekanntmachung. Wir machen bekannt, daß die Gesell⸗ möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. do. 4. (ohne Ealres 1 en 14, Budapest 14 m.T. 8 7 s152 Gewx 16 61833 Bilanzkonto am 31. Dezember 1925. 5 .27. 68 5 K& aft in r Gesellschafterversammlun als „Berichtigung“ mitgeteilt. Sachs.⸗Altenb. Landb. do. 1903, gek. 1. 2. 24 3% 1.1. *4, 3 ½, 3 Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. I Nummernverzeichnisses bei uns oder in on der Firma Baß & Herz ei schaft in ihrer Gesell * mMlung do. do. 9. u. 10. R Eo.S908,en 111. A, 0, H, ausgest. bis 24. 6. 17,15b G do. 961.K. gk1.3.25 Heasg 8228 780 29 n Berlin bei der Darmstädter und uns der Antrag auf Zulassung von vom 6. August 1926 beschlossen hat, das Bankdiskont. do. Cobg. Landrbk.1-4 Eefhee 0828 8 4⁴ 4,38, 8 Schles. landsch A,0,5 —— Christiania 1903 1 tiva. RM 6 000, 000 Stammaktien, 3000 Stammkapital von 500 000 auf Mark Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 (Lombard 6 ½¼). do.⸗Gotha Landkred. 1910,14, gek. 1.10.2 4, 8 ¼, 3 Schleswig⸗Holstein Colmar(Elsaß) 07 39 —,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Flüssige Mittel. 48 Naftvnalbank Kvemanbirg⸗senschaf: SZin c zu se Raht 1000 Mr. 1. 8000, 100000 Leratzuseßen Ansterdam Brüssel z. Helszngsors 3 Neenen .] do. „do. 2, 08, 08 80 1855 7. 1901 85 1 Lanzestred J ausg,b81.1217] 6386 HanzigicwAg 19 1410 —— abgeschlossen am 31. Dezember 1925. A 32 auf Aktien, der Berliner Handels⸗ ück zu 1 2 8 3 8 Kopenhagen 8. London 5. Madrid 6. Oslo 5 ½¼. do.⸗Mein. Ldkrd. gek. 3 k. 1. 10. 28 1 4,3 ½, 3%Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. —,— —.— Gnesen 01,07m. T Zinf. —,— 114-14 1414411 42 J4.2. 4. eee .. . Gesellschaft, der Dirertion der Dis⸗ 10 000 Stück zu je RM 100 Nr. 3001% Unter Bezugnahme auf § 58 des G.sn Paris 78. Pran 6. Schweiz 8z. Etacrinn, dg 2I; 114“ öö *4, gh1 2h Westsälische 91s do. 1901 do. —,— L 8 84 üj 2 1 S g. Ru 45 11““ 31. 12. ö“ P .90 S. .8. Aufwendungen. . 5 eelast 26/95 contov⸗Gesellschaft und der Dresdner I 8g 8 §. Giess 8 8 Deutsche Staatsanleihen v1“ 8 8. est Ae gtirache, 2 1 1 Betriebsausgaben 1 591 22293 Bank während der bei jeder Stelle 8 der g gt 56 mit Zinsberechnung bo. do. 1. Flensburg. „182229) *4, 3⅛, 8 % Westpr. Ritterschaftl. Graudenz 1900⸗ 101 743 12 270 75 üblichen Kassenstunden einzureichen. Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗ Bruchsal, den 7. August 1926. d0. Sondersh.Land⸗ 11““ Ser. —II m. Deckungsbesch. Helsingfors 1900 S 16 618'3 z 2. Anstatt je dreier eingereichter Gesellschaft, Stettin, Holzindustrie Bruchsal G. m. b. H. Heuflger] Voriger kredit, gek. 1. 4. 2418 versch. Frankfurt a. M. 28 †18 1.2.8 4,18 9 a ezr vütterschaftt 9. 1“ dk e 5000 Aktien über je RM 20,— erhalten die zum Handel und zur Notierung an der in Bruchsal. Kurz Ohne Zinsscheinbogen u. ohne ngsschein. * 1er9, . g 1 Ser. 1-II.. Hohenfalza 1887 weeee“ 8* Einlieferer eine neue Aktienurkunde bhiesigen Börse eingereicht worden. g ot.Wertbest. Anl.28 16. 8. 14. 8. Dresdner Grund⸗ do. 19 (1.—8. Ausg.) *4, 8 3 ¾ Westpr. Neuland⸗ fr. Inowrazlaw Delkredere. B 2 387 76 ]8 8 kfurt a. M., den 12. A t 1926. [56724] s renten⸗Anst. Pfdb 8 en schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in Erträgnisse Schul G 4 88299 über RM 20,— nebst laufenden Ge⸗ Frankfurt a. M., den 12. August 24. 1 b ¹0.1000 Doll,1.12.3272 1.12. —,— G —— G Ser. 1, 2, 5. 72— 194 1920 (i. Ausg), ger. do. 1910-11 in. Vortrag von 1924. 38 807 chulden. winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen. Zulassungsstelle International Geneva 57 o.19. 10008.[38 1.9. 98 b 8625b 6 do. har e ., 7, 87 89⸗ 8 1er. 88 1.. 4, 3 ½, 3 Wesipr. Reuland⸗ do. 1886 in 4 Bet rebseinnahet *1676 77 8 12 270775 Die Ausgabe dieser neuen Aktien⸗ an der Börse zu Frankfurt a. M. Association orf Hotel and 1.eees Genc do. Grundrentenbr. 4 Frenttn D. 1 ½ lh 16,4 142 schaftl.... F do. 1895 in Gewi d Verlustk urkunden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ „563 Restaurant Employees. 2 ½nusl. ℳ9. 100G 82b G H22b G Sacht nn E edne ¹4*¹0 do. 1919 1.u. 2. Ausg. versch. Linn hne00 2.2 - 8019 stellung gegen Rückgabe der dem Ein⸗ IW 3 8 22 chspos 26, 27 Freiburg i. Br. 1919 4] 1.3.9 Berlin, den 8. Juni 1926 Soll reicher ausgehändigten Kassenquittung. „Von der Fa. Theodor Müller & Co. und Restaurant Angestellten, Genf. 675 12 . 9. 10,,30% ꝑ1.10. 88,58b 10015b do. bis S. 25 34 1 . Fürth 10L. ..1923,10]/ 11. . s.⸗Film 9 Allgemei Unkost 11 541 Die Einreichungsstellen sind berechtigt, und der Fa. Jacob Wolff & Co. ist bei, Zufolge einer Order des Kanzleiamts S8 e 99,55b 99,4b do. 1920 üür. 1925 Phvebus⸗Film A.⸗G. E“ osten. 6281 86 aber nicht verpflichtet, die Legitimation 18 6 Zulassung Fon d des obersten Reichsgerichts, eb am 23. ve Ai.1gg,30 99,8b 100,1b bbEPCqööö 61 Der Vorstand. 4 1u“ 8 des Inhabe der 8 7 4 2 ammaktien er 7. März 1922 gegeben im echtsstreite: ayer. Staatsschatz See 2 1 Fulda.. 3 rj 8 8 Inhabers der Kassenquittun u 3 gs. 1 ckz. 1.4. Brandenb. Komm. 23 Gießen 1907,09, 12,14 Correll. Isenberg. 8 prüfen. Werden die Aktien auf brich⸗ Z1113“”“ Verwahrung der Erb⸗ gbes Drnet1,8,8 (Giroverb.) g.1.7.24 6% 1.1.7 do. 1905 ; ;„9; ham J ö“ 5 o schaft zu Frankfurt a. Main, schaft d Grundstücke Nr. 158 kdb. 1 do. do. 19,20, gk. 1.5.244 versch. Gotha 1923 Die Uebereinstimmung vorstehender lichem Wege eingereicht, so wird die schaften und Grundstücke Nr. 8 D R G Haben. übliche Febihr ba 26 200 Stück zu je RM 20 Nr. 1 bis d 160 Shaftesbury Avenue und 7 Lübeck Staatsschatz Deutsche Kom Kred. 20 49 1.4.10 Hagen 1919 2N. 4 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gebührenüberschuß.... 17 395 91 übliche Gebühr berechnet. 26 200 8 Jöö“ 1 rückz. 1. 4. 29], 1.1.1. 98 G 98,25b bo. do. 1922, rz. 28,4 1.4.10 Halberstadt 1912, 19 mit den Geschäftsbüchern der Phoebus⸗ Verlust 426 95 Die Einreichungsstellen sind bereit 4„ Nr. 9, 10, 11, 12 und 13 Little Ear eu Mecklbg⸗Schwer. Hannov. Komm. 1923/10 1.1.7 Halle.-⸗ 1900, 05, 10 Film A.⸗G heinige ich ““ 3 h Möglichkeit den äßigen 8 080 Stück zu je RM 100. Nr. 1 bis Street im Bezirke London Staatssch., rz. 1.4.29 1.4. 96,5 G 6,5 G do. do. 19225 1.1.7 do. 1919 ilm A.⸗G. bescheinige ich. nach öglichkeit den börsenmäßigen 080 1 Hotel 19 Sachs. Staakzschat.- . 1919 1) 1.17 do. 1892 38 Internationaler Verein der hanw. R. 1, fäll.1.7.29 1.7. 982 9825b Pommersche Komm. 19008.

888,

Mursch, Bücherrevisor, öffentlich 17 82286 An⸗ und Verkauf von fehlenden bzw. 18 do.

8 5 2 2 2,1. 2 . . 2e“ 8 8 8 1 83 6 5 8 Se angesteltt und beeidigt im Bezirk der Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats überschießenden Aktien zu besorgen. dieß Feenen sre. öG“ an der Restaurant Angestellten, Genf 88 29 do. R. fäll. 17.80% 1.7 9726 972 Ser. 1 u. 2*h1.4.10, —, Heidelbg.on,gerid2s Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. wurden wiedergewählt. 3. Diejenigen Aktien, die nicht hie Len 88 L8. 1n en. st 1926 bietszweigstelle der va Thür. Staatzanl. 8en 8 Kur⸗uNeum. Schuldvs fl 1.1.7 —,— [56776] Köln, 30. Juni 1926. fristgemäß eingereicht werden, Fran farse, men be . dhc he 88 1. Württbg, Simats- ... sgl. 8s *) Zinsf. 7—15 t Binsf. 6-18 . heeen vS 8 ; er 2 f 8 g 8 en 8 cj 8 8 Lanada unter den esetze schatz Gr. 1, fäll. 1.3. ; ;—hto . Köln. 19238 unk. 33

Aktien aft, L n. 8. ¹ 5 u v““ 8 888 2 1 ergisch⸗Märk. .3131 1.1.7]/ —,— —,— . 9 unk. 1G F [56239] Aktien auszugebenden Aktien werden [55345] gegen Robinson und Konsorten 1919 8b Hergtsc htehsge 1 M““ de. 829 unt 80 r.

Si bzi er 2* ge 7 g f. * 74 0 413 6 4 4 8 22½½ i Siebzigster Rechnungsabschluß Mofel⸗ Dampfschiffahrt⸗ für Rechnung der Beteiligten gemäß Die Emil Maas & Co. G. m. b. H. 1. Nr. 1127 wurde verordnet, folgende Dische Wertbest. Anl. Reslenzaeg Frie 1922

S. E.S2.z= 4 -

2. Z2.

SümISMSNN nnn 2-5Eö282=gEö=gögSöS

22;

7

4 1 9. 1895 8 V 7 7 Fec. 1 9 Krefeld..1901, 1909/4 Augsburg. 7 Guld.⸗L.] —ℳp. St/ —,— BürichStabtsg t5 85½s 1.6.12

Vermögensaufstellun ; 111“ z 8 ei ef 1 1 8 ver 21. 1 9295 Actien⸗Gesellschaft, Coblenz. 1. ““ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich dbn Eenen nffage, wenchfn dente, e T1ö1“”“ „Lüdwig Kar Rorot. *10 —,⸗ —e— WEEEö Brerecn. 20 Tfr- 7f.81—— * eK. 1. 10. 20. *G.11.K. 1.1.17, E. 21 K. 1.7. 17.

Ir 31. 5 2 242 1 ikosten jeteiligte ausgeza ese een zu nsprüchen 8 SSeeeegea. 8 o. 1881[3 ½ 1.4.10⁄ —, —,— 8 „gek. 30. 6. 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 .3. 15

Föö Bilanz 1925. inkof 8. egg 8 iligten ausgezahlt zu melden. 8 als Mitaliede der Kreditolen des Hess. Dollaranl. R. A do. 1879,90,88, 85,95,3 1.410 —— do.88,01,03, g1.30.6.24 3 1.1. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4. Sonstige ausländische Anleihen.

Vermögen. RMN oder, sofern die Berechtigung zur Berlin, den 10. August 1926. Als. Peitg r oder 8 rückz. 1. 10. 265 bo. do. (nicht konvert.) 8 1.4.10 —.— 2 Langensalza c1903 3 1.1. ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1. Budap. SpenSba Seedampfer 8 659 735 3 Aktiva Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Der Liquidator der Emil Maas Internationalen Vereins der Hotel un Disch. IV. V. Meichs⸗- Wismar⸗Carow ◻L3 ¾ 1.1.7% —,— —,— Lichtenberg (Bln) 1913]4 1.4. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.— ℳp. . Lnae.eh spa; 8 231 7. Schiffsparten ... 193 0475— Schiffskonto.. 110 500 In gleicher Weise wird mit den auf die X Co. G. m. b. H. i, Ligu.: Restaurant Angestellten, Genf, oder ander⸗ Schadanweil. 191s, he binzlalaalzl da 1agb,de ziin,02 väsn ,., 1a4 - Grn⸗ 345 007 76 Utensilienkonto .. . . . 2 040 zur Verwertung eingereichten Aktien Dr. jur. Werner S. Maas. weitig aus den genannten Erbschaften und ausl. 23 big 1.7. 3274 1.1.7] 0,41275 b 0,4225 6b Deutsche Provinzialanleihen. Magdeburg 1918, Ausländische Staatsanlei rünse eb. 110 8I H““ 820 ““ 1 000 entfallenden Aktien verfahren. 8 1““ Grundstücken oder an den aus dem Ver⸗ da io aus! 4 1.1.7] 0,4125b 0,425b Mit Zinsberechnung. 1.—4. Abt. ulv. 31 usländische Staatsanleihen. In 20 00 öö ienkonto.. Berlin, im August 1926. [54729] 4 kauf derselben erfolgenden Gewinn, und 89 ö a9 .24 44 14.10 04178b —,— Sachs. V do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Die mit einer Rotenzisser versehenen Anlelhen do doerüBer eg Hafenfahrzeuge 30 000 Möbiltenkonto 500 8 Z 8 3 Die Unima Universalmauer⸗ zwar in w lchen Teil d Proporti 89 hatz „E Ausg. 13 unk. 3318 1.2.8 95,75 8 (95,75 B Mainz 1922 Lit. C werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: v“ 8 1 324 005 Re S vas Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf 1 gerre zwar in welchen Teilen un roportionen, 23, Ausg. Iu IIf. 27 .8.9 0,236 b 0,234 B 3 do. 1922 Lit. B 1 Finnl. Hyp.⸗V. 87 Beteiligungen . . 324 007 8 kestaurationsinventar onto 1 Aktiengesellschaft. maschinen G. m. b. H., Berlin, Alte berechtigt sind. do. 24, Ausg. Iu. II f. 28 .3.9 0,17eb G 0,17 eb G Ohne Zinsberechnung. 8 do. 19 Lit. U, V, ul. 29 b Seit 1. 4. 19. 71. 5. 19. * 1. 6. ¹9. 41. 7. 19. do. do. Vorräte 16 Kassakonto . 3 142 Wieck Winkl 4 Jakobstr. 138, ist aufgelöst. Gläubiger 2 Eine Anfra e, welche (falls überhaupt) für 1 Milliarde Brandenb.Prov. 08-11 do. 20 Lit. W unk. 30 8. 19. 24 9. 19. n 10. 19. 4*. 10. 19. Jütländ. Bdk. gar. Weripapi Bankkonto 31 964 eche. ((. Iden bei .. S ee ff. 3. Zinsf. 8—158⁄ Reihe 18— 26. 1912 Mannheim 10522 E K ffenbestand 5 Pofts 5 eerss svverden, aufgefordert, sich zu 8 den bei dieser Leute, Vereine oder Gesellschaften Deutsche Reichsanl... s versch. 0,4825b 6 0,48e b ] w—Reihe 27— 33, 1914 do. 1914, gek. 1. 1.24 w 1. 8. 20. , 1 6. 28. 1. 9. 28. * 1. 10. 28. 50. do. S. 8 Kassenbestand WT118186“ Unter Hinweis auf vorstehende Be⸗ dem Liquidator Dipl.⸗Ing. H. Kohn, im Sinne der Friedensorder 1919 und do. do do. 0.43 —.— Reihe 34-52. . do. 1901, 1906, 1907

1ö16A“ do. do. S. 5 9 36 g 9 G ) * ( 8. 4 2 2 8 8 . 2 A. 8 b“ —2 anntmochung fordern wir gemäß 8 290 Wismar i. M. Lndenssr. 34. der Handelsverordnung des Kriegsgegner, s 6. à. 30 e. 94228b 478,, ae e, an desrn a00e,18 geri 2 vexsce een Ndanbaefe ahe. Leeseenaen 8 66 189 735 H.⸗G.⸗B., unsere Gläubiger auf, ihre Schumacher & Co. G. m. b. H. gesetzes Kriegsgegner sind oder gewesen do. Schutzgebiet⸗Anl. 4 1.1.7 1 Ser. 22 25 do. 19 II. A. gk. 1.2.25 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung 11““ K. 1.5.14 [11¹ 235 973 gx„ te ————— Ansprüche bei uns anzumelden. 53867 yOb sen, Rhld ssind. Es wird hierdurch bekanntgemacht, do. Spar⸗Präm-⸗Anl. fr. Bin. Ser. 26 do. 1920, get. 1.11. 25 4 nicht statt. EEEE BVPuassiva. Berlin, im August 1926 1. 67] Oberhausen, hld. e daß jede Person, welche unter der ersten An⸗ 1-15 3greußSt.⸗Schatz Ser. 27 do. 1888, gek. 1. 1.24 3 1 üaageeeseeg Verbindlichkeiten. Kapitalkonto.. . 145 000 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige frage Anspruch erhebt, am oder vor dem vasloss, g0 . 28 11 1.09)— d0 . Ser. 26 d0. 1897,98, gr. 11.24 3 Bosn. Esb. 14; 87b 8““ Aktienkapital —. . 6 350 000 Reservefondskonto.. 14 500 Stahl⸗ und Walzwerk Gläubiger wollen ihre Forderungen um⸗ 15. Oktober 1926 per Post frankiert an E“ 8 Iö. 1cs, ger do. Invest. 14 5725 0 Perrü.H. B. S. 23 12 Mühlhausen t. Thür. do. do. 02 in K. *

3 5 1 Se⸗ erer 1 ; ; 1 zani⸗ do. Land. 98 i. K.⸗ 4 5,9b 8 Seedampfererneuerungs⸗ Amort.⸗Abschreibungs⸗ Hennigsdorf Aktiengefellschaft. gehend bei mir anmelden. Der Liqui J. Fayrer Hosken, 4, St. Paul's Church⸗ (Eernia) 117, eö“ Thür do. do. bin. 4 1.7 4. ah W i e ck . 4. 4. 3 .S. 9, gk. 1.5. 8 1 1 .

Thorn 1900,06,09, 4 fr. Zins 25 e do⸗ für 1985. § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger Erhebungen anzustellen: b. 5 Doll. fäll. 2.9.35 f. Z. in Pfälzische Eisenbahn, CO Kree!h,2e1991. 105

2

222

28022Sög

[Sq;555S-9ö8gö

2

——'— ö— PPüPeürseee6 80 do do

2ö=

5* F 2A

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

I

—-— 2 00SUSU

1

D

1920 unk. 26F

1. 1

- C S

-2S S

58Sg

EPEEEeESsbsPePF 82

22222 8 90828

2Sö5PSEE

LEeestzsbsbesbeP

2--qS2SS=gSö=Sög=SöSgSEg

802‿

D

q

Set, m28,,

2VVVS =VS SPEeskeh’? -J—V2SUᷣSÖ=SISSSÖ

[Ee

—S5A5SYSS

8 —B S 58 S. 8 80

88 85

vS s n 3 †EPEPPSCgESb

828 22* 828

1288I=S 2

æꝑ D.

8-Sq22882ö

8

SS255 o .FhS;

2 85

—V—SSSgZL 8

—'— S2*½SgSgh S

2-222

8 ð” 28 80 50

2 5ᷣ —8

IEE6 IEI

güPresse-

8 8 19

Spandau 09 P, 1.10.23 Stendal 01, gek. 1.1.24

-

9 Lauenbg. Kreis 1919.

4 Ss 88. en. Lebus Kreis 1910 4 49

0 0 0

68*2=*25v= 282E8 4. 1

.1 .1 4. 4. 4. :1.

1 1 1 7

. 8*

5 92 8 FeIr 88 do. 1000-100 R. rücklage... 426 886 konio „. .1 600 dator: Karl Wißmann, Duisburg, 5 1 . . 1 b 2. 6 G vp.e 1 . ard, London E. C., England, ihre vollen Freuß.i 6 88 WI do Posen Prov. m. T. Hypotheken üch 2866 8 Zuschreibung 7 500,— 15 000 hekr Weinhausmarkt 12. . Veessen Va unter e Iö. - d19e I. 8 .n 8 Erhüeng⸗ 9 eenn 8. Wechselverpflichtungen. 411 61850 Kredi 55 Nati 3 ie volle Einzelheit do. do. 3 do. do. do. 1913, 1914 4 1.4. 111““ 1 bis 246560 98, 01 m. T.* 1 8 reditorentonto .. .. 9 911 . [55954] Nationalitätsangabe sowie volle Einzelheiten eegah gaat 1908 rad Pezesisae swwben 8 16560 8 do Eläubiger .. .. .. .... . aer Vesluftkonte 5 323 8 Die A. Knoll Gesellschaft mit be⸗ ihrer Forderungen senden soll, oder sie wird, Uaden 1901 . . ...4] 14. Cregs sce Pronrne München ... e- ogr b0bens-131389 E 11 235 973 189 735 schränkter Haftung üst 5 falls dies versäumt von den, Vor⸗ 88 8/8e t ige versch. 11“ den 111209 4 do.2erhen2 3 % 8 8 8 ünbi 9 . . L 1. . 2 .. M.⸗Gla 8 85650 S 1““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. G 9 E W hs⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ teilen der genannten Order ausgeschlossen, do. d v. 1878,728,18,80, en e 2 895650, .untv.: ao”- Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto. * Tj er gefordert, sich bei ihr zu melden. es sei denn, daß das Gericht oder der 92,94,00,02,04,07 3 versch. Mänster s, g1.10.23 Danhee 9⸗ do,1s tündt, in 6 Einnahmen. RM. d W rt fs Berlin, den 13. August 1926. Richter anders entscheidet. Anspruch Er⸗ 1896 3 1.2.8 05 9- do. 1897, gek. 1.10.28 Egpveischegare.8 do. Srcgng. 32 Vortra 9: 18 113 An Soll. 2 un 1 1 2 Der Liquidator hebende wollen persönlich oder durch einen vefr 3.:z32e stlaeen 1 1“ do. Neh. t. Fss. do. do. 02 u. 04 6 aus 1924 . 83 924 2 827 1 86 8 1““ 3 % versch. do. A. 1894,1897,1900 Nürnberg 1914 do. 25000,12500 Fr b jebserträgni 638 098/67 Saldo aus 1924 ... der A. Knoll G. m. b. H.: Heyn. Rechtsanwalt vertreten beim Vorsteher do. „Eifenö⸗Bbl.8 1.2.8 do. Alusg. 14; do. 1920 unt. 80 do. 2500,500 Fr. 0. do. 1906 Betriebserträgnisse.. zt8. 2 ; ; do. 2b 8 ‚do .500 F Stockh. Intgs. Pfd. 5; pic Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ en Hulbert im Zimmer Nr. 173 des Richters o. Ldsk.⸗Rentensch. Rheinprovinz 22, 28 do. 1908 Els.⸗Lothr. Rente: Fig Auflösung der gesetzl. Rück⸗ k 8 173 679 39 . [55874] konv. neue Stücke 3] 1.6.12 do. 1000000 u. 500000 Offenbach a. M. 1920 4 Finnl. St.⸗Eifb 1885, 86, 87 in K. 335 unkostenkonto 0 . z Royal Courts of Justice, Strand, Bremen 19 8 eTh . Neng. Finnkt. Et.⸗Eisb.] do. do. 1894 inK. 11X1X“X“ Amortis.⸗ u. Abschreibungsk. 7 ⁵⁰0 [52254 Die Gesellschaft in Firma Total Ver⸗ London, am Dienstag, den 26. Oktober uns eg 11¹⁸ Süächlische prningiah ae ug.TmSg. . Verlustt. 4461 609 12 Reingerwi 52254] kaufskontor G. m. b. H. zu Essen ist vnh n 11“ do. 1922, 1928 48 1.5.11 88 Augg. 8 do. 1851294 do. Bod.⸗Kr. Pf. Reingewin. . . Bauverein der Großloge zur Sonne 5 1926, um 12 Uhr 30 nachmittags, welche 22, 1924 usg. 1912, 1920 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 3 8 jvi filoge z aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator 18209, un 1 do. 08,09,11, gk.31.12.28 do. do. Ausg. 9 do. 95, 05, gek. 1. 11.28 Gold⸗R do. do. 1. Kr.] 1 752 821 63 3, 78 Dividende 4 350,090 in Bayreuth, E. G. m. b. H., Essen. die Gläubiger der Gesellschaft die zur Zeerdeing der Forderungen fest⸗ do.37299,05,g131.12,28 do do. Ausg.5—2 Pirmasens 99-3e.24 daa enehhe 7. 54 8 Zei .96, 02 2.2* S 5 8 3 8 586⸗ d eer v o. Spk.⸗Itr. 1. Ausgaben. 88 ö 973,95 In der EE“ Uhr⸗ auf, sich bei ihr zu melden. 8 8 Si . Pore hrechen. welch vaa.sGSen n f., 22 8 .“ Handlungsunkosten. 479 568/55 lung vom 29. Mai 1926, nachm. Uhr, Essen, den 10. März 1926. 8 nspru⸗ rhebenber, welcher do. amort. St.⸗A. 19 A 35 b 0,36 6 do. do. Ausg. 10 u. 11 Potsdam 19 , gk. 1.7.24 Mexik. Anl. 99 5 9%ef. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Senetm 145 845 61 5 323,95 iin Augsburg im Hause der Loge Augusta, Oskar Kregeloh, nicht in England oder Wales wohnhaft do. do. 1919 Bkleine 0,08eb G 0,08 G do. do. Ausg. 9 †s Quedlinburg 1903 N do. 5 abg. deutscher Hypothekenbanken Zinsen.. 555 638 95 189 33093 Schießgrabenstraße 30, ist beschlossen Essen, Uhlandstraße 11 ist, muß mit den Einzelheiten seiner do. do. 10 000 bis do. do. Ausg. 814 ½ Regensburg 1908, 09 do. 1904 4in b 2 S. 922309 25 4 3 ; [RM 50 ssen, le 8 Ford die N. d die Adresse 100 000 0,037 8 0,0375 b do. do. 1907— 9 do. 97 N, 01 03, 05 3 ½ do. 1904 4 abg. Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Versverluste.. 107 1 worden, den Geschäftsanteil auf R2. 8 Lor erung ie Namen und die Adre do. do. 500 000 0,0378 0,0378b do. do. Ausg. 6 u. 7 . do. 1889 Norw. St. h4 in S deutsch. Hypoth.⸗Bk. find gemäß Bekanntm. v. 26.38. 26 Abschreibungen u. Rücklagen 464 476,01 Per Haben. berabensese 8* 1bha 9 94 „Trio“ Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Perf in oder E 0e, e. .90s 7 0,72 b ;G 0,73 G do. do. 98, 02, 05, Feesnn. do. 1888 in £ ohne Hhesse ohne Erneuerungsschein BAriehsei 30 93 jährlichen Raten u atten. ge. it b. ä 1 erson senden, an welche itteilungen o. 07,08, 09 Ser. 1,2, gek. 1. 10. 23/3 ¼ 1.4.10 Rheydt 1899 Ser. 4 Oest. St.⸗Schatz 14 ieferbar. 1 752 821 63 Betriebseinnahmen 189 230 93 88. b dieses mit d Bitt⸗ 8 p gesellschaft mßt beschränkter Haftung, 9 den Anspr ch E h benden efagdt 11,13 rz. 53, 14 rz. 54 0,685 b do. Landesklt. Rtbr. 48 1.4.10 —,— do. 1913 N o. 11 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ D b 189 350 9 e en ußser. b.. Berlin. ür den Anspruch Erhebenden gesan do. 1887,91,68,99,04 39 do. 0,68 b e 0/888b do. do. 39 1410,—, do. 1891 d0, am GEb⸗A.“ verschreibungen find nach den von den Gesellschaften Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus 36 (Gläubiger bekannt, ihre Forderungen bis Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ werden können. do. 1886, 97, 1902 8 . (—,— 0,685 b *) Zinsf. 8-20 ½ 8— 18 ½ 6 15 ¼. Rostock 1919, 1920 do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 folgenden Herren: Koblenz, den 8. August 1926. zum 1. September 1927 bei uns anzu⸗ sammlung vom 4. Juni 1926 tritt die Datiert am 31. Tage des Juli 1926. 68 1 Reiheg6 †* 1.2 —,— —,— 8 81,84,03,g1.17.24 8 1000 Guld. Gd.⸗ 8 ausgegeben anzusehen.) Geheimer Kommerzienrat D. h. c. F. Der Vorstand. melden. Gesellschaft in Liquidation. Die Gläubiger Chas Hulbert, Vorsteher. do. 0,496b 0,5b B Kreisanleihen. Ss. ethgee an n 2088. eeSa, . Me Gribel, Stettin, Vorstzzender, der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Walbrook & Hosken 4, St. Paul's Church⸗ do. 1919, R. 16, uf. 24 —= —,— I Schwerin i. M. 1897. do. kv. R. in g. u 2 b 5 80. Hpp. u. Wechselbt. Pfdbr⸗ Unterstaatssekretär a. D. Dr. Hellmut [56691] Berichtigte Mitgliederbewegung. Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. vard, London, England, Rechtsanwälte de n. EI P16, E b [ 8 8 Seen EETEE1I“ Poepffo 5 . g 25 2 80 . 2 6 . . 4 . 96, 1903-19 4 . . 2 e 8 9 8 5 —.— 5 Hyp.⸗Bk. P 8 r. 14, Finkenwalde, stellv. Vor⸗ Bestand am 31. Dez. 1924 . . . ... 1667 Mitgl. mit 1807 Gesch.⸗Anteilen, Berlin NW. 7. Friedrichstraße 100, ün Kläger. tion ist Lübeck 192 8 unk. 28 8 Hadersleb. Kr. 10 ukvX4 do.Papierr in fl 2 2.8 2,6 G . 21:22, tv. n. nicht 8 öwenberg, Hamburg, S Fn 5 20. V Trio“ Grundstücks⸗Verwertungs⸗ besonders erwünscht: Stacs⸗Anl. 1910 . 1 Offenbach Kreis 1615 B8ös ,1909; gek. 1. 4 umänen 1903 1896 . bo. do. Ser. 28, 24 8 s Seg- Summa .1734 Mitgl. mit 2031 Gesch.⸗Anteilen. 4 &8 2 g do. Eb.⸗Schuld 1870 —,— en re Stettin V do. 13 ukv. 24 ¹6 4.10 15,5eb G bEI11P18 Ser. 25 Bankier Garl Sellmer, Hamburg, Abgang 1925: ““ ch 8 T“ Haftung 1. u. ente (sana slche) Ansprußs 8 198078. 1 890 0. Saccn 2 Ler. 26 in Liquidation. - o. 1890, 94, 05 3 ½

1 SüeSg=ggeSe 1SPPSSE*gSEgPEgSO; o S

EEgEsn

S

8S..22228

—,——

—'q——

.

Kaufmann Wilhelm Doering, Stettin, bz Kändigg.: 14 8 88 d gan⸗ 1.6.12⁄ —,— Stuttgart 19,06, Ag. 19 do. do. m. Talon f. Z 1 K. 1.7.24 b; WEE1ö“ Ser. 88— 88 L v1 21 . I 8 Buschmann. Müller. Internationalen Vereins, Genf, do. 1903, gek. 1. 1. 24 34 0,538 5b 6 Altona 1923/9 1.1.7 —,— do. 1919 unk. 30 % 8 Bankdirektor Otto Jordan, Stettin, Bestand am 31. Dezember 1925.. . 77 Mgl. mit 2000 Vesch.Ansellen. [518191 2. Gläubigeraufruf. erheben, auf Obligationen des Genfer Eacsen t-. 1ang . da asnn Ä.5,1 Braunschn. Fsge e e-a. 8 8 (Reichsschuld) 3.9 0,38 b G Barmen 07, rz. 41,40 1.2.3] y—,— Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ do. do. m. Talonff. Z.iK1. 11. do. do. do. Ser. 26 Direktor C. Piper, Stettin, dem Vorjahre hat sich die Haftsumme um RM 202 000,—, die eingezahlte Geschäfts⸗ Westens G. m. b. H. in Berlin ist darauf, Obligationen des Genfer Sächs. Mk.⸗A. 23, ul. 26 1 —. Berli 1928 *1.1.7 10. n. Talog t. 4.8

5 2 u 1 8 —,— 88 8 . * Zinsf. 8— 15 †. do. 89 äus. i. ℳ% 18 bb . Stadtältester Eugen Zander, Stettin, a durch Uebertragg . 6 Mitgl. mit 7 Ant B 9. Deutsche Stadtanleihen. Stolp i. Pomm. 16 do. 1890 in ¹84 1. —,— d. do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2* Landrat a. D. Dr. Tewaag, Stettin 14 9 8 do. 1919, gek. 1. 1.3214 do. 17, 21 Ausg. b 1.5.11 Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25 8 n 4 -9 2 1. —,— o. 88 8 Ser. 4 3 8 G in, 8 o. 1894 in 1* 4. o. o. Ser. 5 Konsul Ed. Gribel, Stettin, ) Welche Leute (falls solche) Anspruch 1896,3 —, do. 1911, 1914¼ versch. —,— Biersen 1904, gt.2.1.24 1 Aschaffenburg. 19014 1.6.12⁄ —,— Weimar 1888,k. 1.1.24 do. 1896 in 11 .5. Pfbr. Ser. 2 25* b ; 2 . S. 2 8 1 1 . 4 Konsul Dr. Ahrens, Stettin, Die Haftsumme beträgt am 31. Dez. 1925 RM 2 009 000,—. Gegenüber Der Restaurant⸗Betrieb des Vereinshauses oder mit Hinblick b0. St.⸗Rente... 0,42 b G do. 1904,05, gek. 1.8.24 9 versch. —,— gabe, rückz. 1997 2. . 1898 in %4 5. do. do. Komm.⸗Obl. v. 1928 1— d 1 t w lin 1 do. 1920 1. Ausg., .. do. m. Talonff. Z. iK1. 11. 8 E1A“X“ Stadtrat Dr. Faver Mayer, Stettin, guthabensumme um ReM. 89 612,33 vermehrt. in Liquidation getreten. Die Gläubiger Instituts A. G. zu erhalten, oder hsxür 0.,402 b E 56 do. 18 . HUe F 908 in s 8. e . 8,8b G Bankdirektor Johs. Semmelhack, Stettin, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 19, den 14. August 1926. werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ anderweitig in Form eines Darlehns 88 Reihe 82 0,602b G dd. . 88 ngan⸗ EIW 4.10 62 d daes; 88. .n4. 8. da 5

Konsul Georg Manasse. Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands, zumelden. 8 zum Baufonds des Internationalen do. 8 0,415 6 [0,395 b G]do. Wilmersd. (Bln.) 1913 8 1910 in 4n Der Vorstandd. keeeingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Liquidator: Cohn, Vereins, Genf, subskribiert zu haben. ““ 8 ““ ““ ütsxcsren 1 Behm. F. Tascheit. Vietor. Sendker. Berlin W. 50, Hardenbergstraße 29 a—e. 1

S ““ 5