1926 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

in Riesa EEX““ Ame⸗] Karl Rathgeber, hier: Weiterer Ge⸗] Vertretung der Gesellschaft ist nur der 12. Ministerialdirektor Wilhelm Toelle,, Durn Beschluß der au .

xF* in Reesa⸗ d) die Haustochter shefteamemg. Seeemngen eu Sag, de scha 1üb Bnr A“ 1924 ist 8e. e heer t Ssen . 8 8 38 W E i t E Z E nt LF 4 I 2 H ¶A n d 2 18 F C f st E r 2 B E i 1I ꝗ0 8 2

Elise Emma Hoede in Riesa, Adolf Möller, hier: Firmawortlaut 1. Juli 1926 begonnen. Forkel, 5. Ministerialdirektor Dr. Karl Liquidatoren sind: der chäfts

ꝑm 1“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

unten sind von der Vertretung der Gebrüder Krapf, hier: das Ge⸗ Uelzen, Bz. Hann. om Lande Thüri ind i oog 98 Uechaft eegefcfl hg. Amtsgericht haft istnübert Füase gescdevghe ger 8 unsgr E“ ist bs Bcsnnng zuf semen kieneiniagng die den 11. August 1926 1926 Augu als e er ein en. s. G. F. i Nr. eingetragen: e Gesellschaft eingebracht: 4080 Aktien Das A 8 5 N 8 ieso, 926 336 mtsgevicht. r. 190. Berlin, Dienstag, den 17. August 2

1 1“ Gebrüder Schweizer, hier: Die offene Handelsgesellschaft Wernicke u. der Thüringischen Landeselektrizitäts⸗ 1“ Mestvr. 156023] v ist nach Zuffenhausen ver⸗ 8 hen, ist,ne elöst. Io. erree. 8.en 7 sThü⸗ Bonn. d ““ in unser Hande register i te legt. 8 äft ist a n fmann Car ringenwerk zu 4 080 000 RM, 633 Akti n das Genossenschaftsregi ä unter Nr. 119 die Hnm ist, henne Löschung der Firmen: in Uelzen übergegangen. Die Firma ist der Werrakkaftwerke A.⸗G. zu 633 000 2 3. Fease scHoheegs äöE Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 Schwitzki Ferostet pr., Getmeibe, N. I4.ö.5 12 1. 1.— 7 Ihr Nürber der --e g bachemer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Saaten⸗, tter⸗ und üngemittel⸗ i 2 Car ahl; i r Kaufmann r je in m. werke Erfurt A.⸗G. zu 616 000 RM, in eingetragene Genossenschaft mit 8; Flzs 8 Ge⸗ 12. Tis e 7013, 3. Tischglocke 7014,] Erzeugnisse, eschäftsnn 9515,] Justizrat Dr. Steininger in Amberg. eeee Sdeensae Fetic Uee, der en. dMaaazn e rasfiigit saes ece weee een 8. 4. Genossenschafts1“—“ Kaufmann Robert Schwitzki, Freystadt, Koeser & Co. Amtsgericht. Saale zu 1 000 000 RM, Anteil des sn Oberbachem eingetragen: Durch Be⸗ 80 2222 (Aenderung des 6. Briesbeschwerer 25299, 7. Briefbe⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1926, in dieser Richtung bis zum 11. Sep⸗ Wpr., worden. . Neue Gesellschaftsfirmen: Landes am Ueberlandwerk Südharz schluß der Generalversammlung vom 8 5 99 der 11. 8 schwerer 25300, 8. Briefbeschwerer 25297, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. stember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ Rosenberg, r., den 31. Mai 1926. Gebrüder Krapf, hier: Offene Wadern, Bz. Trier. [560351 G. m. b. H. Bleicherode 107 500 RM, ,4. Juli 1926 ist die Satzung geändert. 16 regl er. 8 Amts richt Rastenburg 7. August 1926. 9. Briefbeschwerer 25296, 10. Brief. Nr. 4031. Firma Schirwa⸗Metallwaren⸗ lung: Montag, den 13. September 1926, Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft seit 1. April 1926. Ge.. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 3440 Aktien der Oberweißbacher Berg⸗ Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ 1u1 u .““ A“ beschwerer 25295, 11. Weinkrug 130441, fabrik, Wilhelm Schirmuly, Kommandit⸗ nachmittags 3 Uhr. Termin zur An⸗ 1“ ——; sellschafter: Richard Krapf, Albert Krapf, teilung A ist bei der Firma Johann bahn A.⸗G. zu 54 500 RM, 450 Aktien lehnskasse einget Genossenschaft mit Heidenheim, Brenz. [560670 56024] 12. Weinkrug 13257r, 13. Bowlenkanne Gesellschaft in Wald, Rhld., in einem meldung der Konkursforderungen: 8. Arrr Heng len dfster 8669009 1. . d. he Bsc e e echfe —. etrenae naen. e e Sbö114“] In das Genossenschaftöregister it gatce gehn. . gout. 13260, 147. Bterglas. 18800, 15. Jubi⸗ vertegelten Paket ein, Cßlbffel Jir. 300 18.. Scptember 1926. Allgmelner .In un 2 E. F. b isters) heute eingetragen . ie , zusammen 6 500 000 RM. Sitz in Gimmersdorf. am 11. August 1926 bei der Dresch⸗ n da eno ch⸗ 1 der äumsschild 27008, 16. T sch buderdof bst and Besteckteilen mit dem Namen Prüfungstermin: Montag, den 27. Sep⸗ ist bei der Firma Hermann Schiller Jürgen v. dem Hagen Komman⸗ Firma ist erloschen Zu Mitgli fsich sgeri Abtei ssenschaft Br ragene Ge⸗ Genossenschaft Mecklenburgische Fe e öö.. ttber hr, in 1 r, in v. dem § mo voschen 1 eitgliedern des ersten Aufsichts⸗ Amtsgericht, Abteilung 9, 1 enossenschaft Brenz, eingetragene Ge⸗ zur. Genossensche 1 7 T 1 3 a, Schirwa⸗GC d en ags 8 Sagan, unter Nr. 170, folgendes ein- ditgesellschaft, hier (ab 1. 10, 1923. Wadern (Bezirk Trier), den 10. August rats sind bei der den uhes der Gesell⸗ ““ nossenschaft mit beichränkter Haftyflichts Kleirseedelung eingeirreene Senossenschafs do8., lssen daf 098, ei8e erwielten, 1“”“ drer Strngsloae Ne. Ar des Amndlhreichns 5 ü8cs i„. Die Fivma ist er⸗ 3). Kommanditgesellschaft 1926. Das Amtsgericht. schaft bestellt worden: 1. Ministerial⸗ Bonn. 156060] in Brenz a. Brz., die Auflösung der mit beschränkter Haftpflicht in Rostock, ring 6429, 20. Serbiettenring 6450, gestellt aus Alpakta oder sonstigen Me⸗ Amberg. loschen. misgericht Sagan, den seit 1. August 1926. Persönlich haftender 291 direktor Wilhelm Toelle, 2. Ministerial⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 6 Genossenschaft eingetragen worden. eingetragen: 8 ring 8 . ettenring 6430, lt aus Alpe sigen . Aund den 13. August 1926. 11. August 1926. Gesellschafter: Recierungsrat a. D. Waldenburg, Schles. [56036] srat Gerhard Schmid Burgk, 3. Ober⸗ ist am 4. August 1926 bei dem Berkumer Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Die Generalversammlung hat am 21. Fv‚ir 1. L Ferichigschreiberen deg a taerichts ffe 9n. haft in Fi und Anutobedarf Gesellschaft mit be⸗ Direktor He Stü „Lehm⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ versammlung vom 4. Juli 1926 ist die del, e. G. m. b. H., Heilsberg, ein⸗ —— IT“]; 1 vec, 7818. 39 1 1 Am Nordhafen 5, ist heute, nachmittags Shlbrecht 2 L Ser schränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ Wasser ist Prokura erteilt. Amtsgericht bchtsdtt⸗ und 1 dem der vedisornf. Satzung geändert. De Firma 1 ge. 8 v1“ Soldin. . . 1650075] visttenstog 64873 85. Cgg ech üeSe. 9 889b Gühs Hoössets 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Gesellschaft sst⸗ Feelöst e Lfum e gart (Aleranderstr. 108). Vertrag vom Waldenburg, Schles. kann beim unterzeichneten Gericht, vom ändert in Spar⸗ und Darlehnskasse Der § 9 betr. Geschäftsanteile —8 In unser Genossenschaftsregister ist 31. Salzgestell 7612, 32. Salzgeste 1 15 h.-a; e; er⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. ausgelöst und die Firma 17. Juli 1926. Gegenstand des Unter⸗ Warstein [56037) Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Berkum, eingetragene Genossenschaft mit und der § 11 betr. Haftsumme heute unter Nr. 63 der durch Statut vom 33. Salzgestell 7614, 34. Messerbank 5715, straße 68/70, in einem offenen Umschlag Verwalter: Kaufmann d. Stechow in erloschen. ;“ 1 E1“ PiIm. ö S. 88 2 nbeschränkter Haftpfli 8 Ie2 E e 5g d-ggü—nwraner Heg . Il. A En. ichtete Werblitzer Spar⸗ 35. Messerbank 5716, 36. Zitronenzange 6 Abbildungen von Baubeschlägen, Tür⸗ Berlin ww. 50 Marbhurger Str. 13. Fris Salzwedel, den 9. August 1926 5 ham . 11“ In unser Handelsregister B ist heute der Handelskammer in Weimar Ein⸗ ee 88 Haftpflicht Der Gegen⸗ sind durch Beschluß der Generalver⸗ 12, Juni 1ss e. tete Wer eghes ge 12934. 37. Salzgestell 7483, 38. Salz⸗ drücker, Langschilder, Fensterolive, Griffend⸗ Berlin W. 50, Marburger Str. 13. Frist al⸗ 3 8 U 3 . 8 8 8 8 terne . 18 Söe 7 8 8 Dg 8 5 Darle sko ein, igetragen 2 . .„S. 8 Uz⸗ dr. LaAlg. 188 . Ulbe, 439“ 8 zur 2 dunx de Ko rSf. runge ee offen, technischen Oelen und mi gen⸗ unter Nr. 20 eingetragen: sicht genommen werden. itam nternehmens ist nunmehr der sammlung vom 23. Februar 1926 ge⸗ und arlehnskassenverein, eingetrage gestell 7464 , 39. Salzgestell 8571, stücke in jeder Metallegierung und Färbung bar er

Das Amtsgericht. ständen 852 8 b ; ; . 8 1 :S z Haf beschrä f 1 ür die Autobereifung sowie mit Belecker Tabakware vert & Weimar, den 9. August 1926. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ändert worde Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1 zů6 3 bakwaren, Humpert & Co., s ehn . E32 pflicht zu Werblitz, eingetragen worden. 40. Salatschüssel 5869 r, 41. Salat⸗ und in jeder Größe, Muster für plastische sammlung: 9. 9. 1926, vormittags 10 Uhr.

1 2 8 5 1n 2 2 s j 8 ü 2 zes s 5 Thüri is 8 G 89 1. 8 . 1 MyrtS apig 5 r† 1 7 g n e . 1 S 82 sonstigen Semfaebedeit. EEbEE mit beschränkter Haftung in Thüringisches Amtsgericht. bom Swefce., 8—5ZNP“ Amtsgericht Heilsberg, 9. Auguft 1926. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schüssel 5871, 42. Salatschüssel 5870, Erzeugnisse, Fabriknummern 2118 ½, 2190, Prüfungstermin am 9. 11 1926, vor⸗ AHsgets .n 84 8 ver mark. Sind mehrere Geschäftsführer ba⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Westerland. [56040] glieder notwendigen Geldmittel sowie zur Horn, Lippe. [560691 schaffung der zu Darlehen und Krediten 43. Butterdose 9635, 44. Butterdose 9634, 2191, 2193, 2195, 2196, Schutzfrist drei mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, z saftefirmen. wurde heute eingetvagen siellt, so ist jeder alleinvertretungs⸗ Erwerb und die Veräußerung von Tabak⸗ In unser Handelsregister A ist unter Förderung des Sparsinns; 2. der Be⸗ he e. senschaftsregister an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ 45. Geleedose 8906, 46. Fingerwaschschale Jahre, angemeldet am 14. Juli 1926, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock

die Firma Heimwerkstätten⸗ berechtigt, Geschäftsführer: Karl Sebald, waren und Tabakfabrbtatene 8 8-5 Se Lister, 3. sinunter vafsun EEEEöö Im 1 8 e... mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ 19905. Nr. 322. 1. Kork 15263, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Zimmer 116/118. Offener Arrest mit

Verkauf gesellchaft Nahm er Ce. mit Robert Terxtor, je Kaufmann, hier. (Be⸗ und, soweit es ur Er eick Png es Lorenzen und Petersen in Westerland material, Sämereien usw 1 8 deh askassenve sim. es e 8ℳ Ge⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ 2. Fruchtschale 16242, 3. Korb 15265, Nr. 4033. Patentingenieur Max Nolden Anzeigefrist bis 7. 9. 1926 1 Fefaschet ne s sornerf. Fb Heee kanntmachungsblatt: Württ. Staats⸗ Zweckes erforberlich erscheint, der Er⸗ eingetragen worden. Persönlich Amisgericht, Abteilung 9, Bonn. vofenschafts mit eundescheänkier Haft⸗ lichen Lage der Mitslieder 9 t dea ugnc 1948 8 Ka offeer mg0t be sFelsgen La schen 8 Der Gerichtsschreiber J1““ 8 jen⸗ anzeiger. n ähnlicher je Gesellschaft ind: 1b fli zu So n in Li Soldin, d. Aug sservice - Ke 20312, ver p le 1 des Amtsgeri Berlin⸗Mitte, Abt. 200 Büscceler Frat chu Rehgg gere Ueräserunge be der Gefelscrctks. Beelnahg ar ähen rendte Ueret. Blenseris hassmanze fah ügencen,elgensenn 1““ .tgegla ele. 1384 d ge. 29868, „nihggh wrerten gestz hucene h . ht ee den 12,8 sgn. 3”” 1 Fer. v111“ 11“ 1488 48 *2;, à . 8 S; . Im Genossenschaftsregister ist unter S1 8.& 23 ilbelm Stetz 9. Zuckerkasten 19411, 10. Teesiel „plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 83, ö“ 18 Gaiser geb. Kraft, Gattin des Gebrüder ve Stuttgart⸗ n B 5000 gg 8 11“ Nr. 87 die Behafsen aft unter der JECEe“ sSwinemünde. [55934] E“ 17327, 12. Blumen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin. [56561] FnaindeF on ügrfe .en⸗ vurzhtich⸗ Untertürkheim: Die Gesellschafter haben Reichsmark. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ See S doftg schest glaut, ein⸗ sad z. der Arbeiter Wicherm Buode Iu das I aftgregister⸗ 8 serter 1132, 3. vech 2 11997n- 8 9 25 28. Zunh 1926, vofmin nge er c ntin b e —— brod, Gattin des Johannes Kolckmann, die Fortsesun der offenen Handelsgesell⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann schafter ermächtigt. schränkter Haftpflicht h mit be⸗ und 2. der Malermeister August heute unter Nr. 88 die Genöossenschaft 11886, 18. Kuchenheber 1559. 16. Zucker⸗ Nr. 3034., Kaufmann Oskar, Pioutin hof & Jonas Aktiengsellschaft., Baum⸗ 6 hwwes- 349 5 sschaft be 1 b s st 192 ht mit dem Sitz in Teeler, beide in Schlange u Vor⸗ unter d irma „Wohnungsverein korb 18917, 17. Zuckerkorb 18918, in Wald, Hauptstraße 110, in einem ver⸗ wollwaren eigener Ausrüstung in Berlin Kaufmanns, zurzeit in Gmünd. 8 schaft A 1. 9f, 5 8i.2Sn 1“ Belecke. Westerland, 6. August 1986. Bunzlau heute eingetragen worden. Die -85 8— K- 88h städt. 8 und Nohruenen zu 18. Zuckerkorb 18919, 19. Zuckerkorb schlossenen Umschlag ein Taschenmesser in/ C. 2, Poststr. 6, ist heute 1 Uhr von Zur Vertretung der Gesellschaft sind. Falk do., hier: Gesellschaft ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Fe⸗ Das Amtsgericht. S ist 7 . 8 standsmitgliedern gewählt worden. ag4 ö6; ö“ 4 LE1“ “X“ Berlin⸗Mi

die Gesellsch 1S aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf bruar 1926 abgeschlossen e. ar. Satzung ist am 7. Juli 1926 festgestellt. Sorn i. T., den 18. Jul 1026 Swinemünde“, eingetragene Genossen⸗ 18920, 20. Zuckerkorb 18921, 21. Zucker⸗ sämtlichen Formen und Beschalungen, mit dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das

Grf ie Gese schafter Frau Mathilde den Gesellschafter Isak Falk über egangen Warstein dee-F August 1926 Worbis. [56041] Gegenstand des Unternehmens ist der Eippisches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit korb 18924, 22. Zuckerkorb 18925, auf der Schale angebrachten Aetzungen Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1I““ und Frau Else Kolckmann und s. C Fergen. Das e Bei der im Handelsregister B unter Betrieb von Bankgeschäften aller Art eeee“ dem Sitz in Swinemünde eingetragen 23. Zuckerkorb 18916, 24. Korb 15262, oder Prägungen, die Partitur darstellend Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 57,

H gemeinsam See et Frau LEI11““ Fehrle & Barnutz Sgericht. Nr. 1 eingetragenen Firma Aktiengesell⸗ zur Förderung des Erwerbs und der Kiel [56070] worden. Das Statut ist am 30. April 25. Zuckerkorb 18922, 26. Zuckerkorb eines in Noten gesetzten Liedes oder sämt⸗ Bülowstr. 86. Frist zur Anmeldung der zesellschaft a is von der Vertretung der steningen. Gesellscheft ist aufgelöst, Warstein. [56038] schaft Deutsche Kaliwerke in Bernterode Wirtschaft der Mitglieder. Die Haft⸗ . August 1926 wurde in das 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 18923, 27. Korb 15266, 28. Korb 15264, liche von Vereinen gesungenen Wabl⸗ Konkursforderungen bis 1. 10. 1926. e 5 Al, ensges Firma erloschen In unser Handelsregister B ist heute U. E. ist heute folgendes eingetragen summe beträgt 600 RM, die höchste Zahl Genossenschaftsregister unter Nr. 170 nehmens ist der Erwerb eines Wohn⸗ Schutzfrist je drei Jahre, angemeldet am sprüche, Muster für plastische Erzeugnisse, Erste Gläubigerversammlung 8. 9. 1926,

K lanme aiser und Johannes 2 Nothdurft & Hönes, hier: Gesell⸗ unter Nr. 19 eingetragen: worden. Die Gesamtprokura des Direk⸗ der Geschäftsanteile 10. Die Einsicht die Satzung des Bezugsverein ein⸗ hauses für die Genossen. 27. Juli 1926, nachmittags 6,30 Uhr. Geschäftsnummer 300/, Schutzfrist vormittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin Bmünd, ist —— schaft ist aufgelöst; Firma erloschen —FEgextil⸗Rekord⸗Gesellschaft mit be⸗ tors Gustav Hüffner in Wolkrams⸗ 88 oüFnossen ist 8 den .. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Swinemünde, 2. Juli 1926. Amtsgericht Geislingen. 3 dasee vapgemenden) ah Juli 1926, am 8,“ Ühr, im H““ 8 . r tuttgart⸗Cann⸗ schränkte f in. sen is hen. st 8 richts jedem gestattet. retvfli *₰ n* —. vormittag hr 30 Minuten. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13

August 1926. state Benelfhefr ist enfenttcart,cenm. ö“ ist der hagsencin ö August 1926. Amtsgericht Bunzlau, 5. Nugus 1926. 88 -8. ge Tecklenburg. [56076] Geislingen, Steige. [56466] Nr. 4035. Firma Ed. Wüsthof, Drei⸗ III. Stock, Zimmer 109. Offener Arrest gericht. loschen. 1“ An⸗ und Verkauf von Baumwoll⸗ Das Amtsgericht. 11“ it der gemeinschaft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist. Musterregistereintrag für die „Württem⸗ zackwerk in Solingen, in einem ver⸗ mit Anzeigefrist bis 6. 9. 1926. Der chwerte, Ruh [56027) Aurora kunstgewerbliche Werk⸗ geweben, daraus gefertigten Erzeugnissen 8 11“ Düsseldorf. [56065] liche Einkauf von Verbrauchsstoffen heute zu der unter Nr. 30 eingetragenen bergische Metallwarenfabrik A.⸗G.“, Sitz schlossenen Umschlag ein Kapselheber aus Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗

In unser ister Abt. A ist stätte, Gesellschaft mit beschränkter und anderen Webwaren und deren Zeitz. 1u1“ 56043] GBei der unter Nr. 21 des Genossen⸗ üe. Gartinden des landwirtschaft⸗ Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ in Geislingen, vom 12. August 1926: gehärtetem Stabl mit langen eigenartig Mitte, Abt. 215, N. 265/26 pb

heute unter Ifd Nr 1198 F. ist Haftung, hier: Dem Hermann Wein⸗ arbeitung. In das Handelsregister A ist heute (Fefte geher eingetragenen Genossen⸗ lichen Betriebs sowie Absatz landwirt⸗ schaft e. G. m. b. H. in Leeden die Ein versiegeltes Paket, enthaltend Ab⸗ geformten Heften in beliebiger Größe und 1926.

Holzstoff⸗Fabrik Buschmühl e ehnd berger, hier, ist Einzelprokura erteilt. Das Stammkapital beträgt 20 000 bei der unter. Nr. 85 eingetragenen schaft Einkaufsverband Deutscher Leder⸗ schaftlicher Erzeugnisse 1 Statutenänderung bezüglich Haftsumme bildungen neuer Modelle plastischer Er⸗ Beschalung, Muster für plastische Erzeug. 1 196562

Freih T Winck. Erlchnhlh,e st K ne eorg pist sgn Gesellschaft mit Reichsmark. Firma Bruno Schirmer als deren In⸗ händler eingetragene Genossenschaft mit ö Das Amtsgericht Kie und Geschäftsanteil eingetragen, die Haft⸗ zeugnisse, Nr. 323, 1. Bratenschüssel, 9211, nisse, Fabriknummer 3249, Schutzfrist rSerenn 8 8 8,8 Seee 62]

“A“ Barenfe ; Post Kabel, beschränkter Haft hier: Die Ge Geschäftsführer ist der Kaufmann haber der Kaufmann Richard Schirmer beschränkter Haftpflicht, hier, ist am ’“ summe beträgt jetzt 500 Reichsmark. oval, 2. Präsentierbrett, 9220, 3. Saucière, 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1926, Ueber . Vermögen des Kaufmanns

eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ung, hier:; Die Ge⸗ b öa Zeitz eingetragen woreen. 7. August 1926 folgendes eingetragen Hunehnen [56071] Tecklenburg, den 1. August 1926. 8430, 4. Weinkühler, 9167, 5. Braten⸗ nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Seneee ö1“

F 8 1 platte, 9212, 6. Kaffeefilter 3. Aufsetze. Nr. 4036. Firma Ed. Wüsthof, Stahl⸗ Ager Str. 102 (Alleininhabers der Firma

8 1 ellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Ge Albert Hagemann in Belecke i. W. v den n G Kaufmann Gerhard Freiherr sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ö’ Gesellschaftsvertrag ist am Zeitz, den 10. August 1926. sorden: Genossenschaftsregister. Amtsgericht. de,. 9335. 7 bSuppenshessel. 3280 sebeie ii Eol Düssel Hermann Vaisman, dortselbst) ist heute, a. Tassen, 9235, 7. Suppenschüssel, 8290, warenfabrik in olingen, üsseldorfer mittags 12,45 Uhr, von dem Amtsgericht

e ; feiffer, Schmiedemeister, hier. 28 . 8 5 Ostenwalde, Kreis Melle (Han f ch 15. März 1924 abgeschlossen. Durch Be⸗ Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß 1. Neueintragungen: 8 4 I“ . Weimar. [55935) 8. Korb, 9155, oval, 9. Gemüseschüssel, Straße 47, in einem vperschlossenen Um⸗ Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗

1 8 0 Werkhütten Bund] 1. Meärg 192 Lcheschtosson, s Mmesedrct ed rerac vom 2. Juni 1926 ist das Statut ge Schwerte, den 28. i 1926. Deutscher Dekorationsmaler, Orts⸗ om 25. ober 1924 ist der Ge⸗ eitz. 5904221 Z 8 S e. Spar⸗ und Darlehenskasse Pörin 4 2. 5 ; 1 8 ch Juli 1926 Se⸗ 156042] ändert: Gegenstand des Unternehmens eingetragene Genofsenschaft . 8 In unser Genossenschaftsregister Bd. I 8307, 10. Kaffeekanne, 8979, 11. Tee⸗ schlag zwei Scheren mit auf vertieftem öffnet. Verwalter: Kaufmann Dr.

1“ gruppe Stuttgart, Gesellschaft mit sellschaftsvertrag geändert. § 5 ist fort⸗ u8 jst ij ande istc 8 b 8 ¹ 1. 3 8 Das Amtsgericht. beschkänker eee hier; gefallen, §§ 6, 7 find neu bedbas E ist jetzt: Gemeinschaftlicher Einkauf von schränkter Haftpflicht. Sitz Pöring. ist heute unter Nr. 72. eingetragen kanne, 8979, 12. Rahm⸗ oder Milchkanne, Grund geprägtem und vergoldetem Faelligen, Berlin, Neue Friedrich⸗ Scelow. [56028] Liquidation beendigt; Firma erloschen. Warstein, den 2. August 1926. Firma Geißler & Noch in Gera Zweig⸗ Schuhmacherbedarfs⸗ und verwandter Das Statut ist errichtet am 24. Juli worden die Firma Gemeinntsige Bau⸗ 8979, 13. Zuckerdose, 8979, Schutzfrist Bildnis, Muster für plastische Erzeug⸗ stvaße 108 III. Frist In unser Handelsregister A ist unter Württembergische Elektrizitäts⸗ Das Amtsgericht. mederlassung in Zeitz folgendes ein⸗ Artikel. Amtsgericht Düsseldorf. 1926. Gegenstand des Unternehmens und Siedelüngsgenossenschaft, linder⸗ drei Jahre, angemeidet am 11. August nisse Geschäftsnummern 630, 6831, Kontursforderungen bis 28. 9. 1928, Crfle Nr. 148, betr. die offene Handelsgesell⸗ Aktien⸗Gesellschaft, hier: Durch Gene⸗ 1 8 8. ist die Förberung des Erwerbs und der reicher Familien (Selbsthilfe) einge⸗ 1926, vormittags 9 Uhr. CaaRga verunent det 22. 9. 18, Er⸗ baft in Firma Wurl & Köppen, Bau⸗ ralversammlungsbeschluß vom 29. Juni WLimar. 8 geneg F wncdenk: zndert in Geißler & Esehfehatg. ssenverein Ob 1580661 Wirtschaft der Witglieder mittels ge⸗ V.s. rner e ö Amtsgericht Geislingen. 5. August 1926, vormittags 11 Uhr Chehncige ner egnln, 9. 8, 1820, S +* 8 1 2 1928 8 In unser Handelsregister Abt. B 1 t ndert i ßler ar assenverein Oberhaunsta ZE8 Ggaftpflicht in eimar. Der Gegen⸗ 20 Minuten. mrwags 11⸗.2 Uhr. Prufungstermmn a schäft, Dampfsägewerk und Holzgroß⸗ 1926 sind die 12, 14 und 19 des Ge⸗ Bd. III vr. 6 ist der g Noch Rachf, Zeitz, offene Handelsgesell⸗ e. G. m. u. H. in I öö e“ ”“ des Unternehmens it die Er⸗ Reinerrn. 8h [56467] den 5. August 1926. 9. 11. 1926, vormittags 119% Uhr, im getragen worden: zugsaktie hat in den drei steuerfreien Thüringis sellichaft schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August Gegenstand des Unternehmens ist I Uger Wrraittlung bauung von Häusern in Selbsthilfe zum In unserem Musterregister ist unter Amtsgericht. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, ¹Als persönlich haftende Gesellschafter Föülen nur noch 60 Stimmen.) nerfreien Thüringische Werke in Weimar. Gegen⸗ 1926 begonnen. Als persönlich haftende nun der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ neehenrt e0n E“ bn Er2 Vermieten oder zum Verkauf. Der Nr. 62 eingetragen worden für die Krvstall⸗ 1“ sind einhelletee aber drd der Bschete., Kirnale Rheenfehennen) Axtien⸗ ftand des Unternehmens ist die Errich⸗ Gesellschafter sind 1. der Kaufmann lehensgeschäfts zu dem Zwecke den Ver⸗ on Wirtschaftsbrdürfeisshaft“nd Er⸗ Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ Zlashüttenwerke Rücers fi. Rohrhach & Tuttlingen. (b6471 ührung ausgeschlossen: Maurermeister gesellschaft Verkaufsstelle Stuttgart, tung, der Erwerb und der Betrieb von Walter Große, 2. der Kaufmann Walter einsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ ““ 98 lich darauf gerichtet, minderbemittelten Carl Böhme in Rückers: Ein versiegelter Musterregistereintragung. 81 Albert Köppen aus Seelow Kfm Willi Sitz in Schwenningen: Das Vor’ Unternehmungen, die sich mit der Er⸗ Müller, beide in Zeitz, eingetragen schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Seimstättensiedlung Bauhütte ein⸗ Familien oder Personen gesunde und Umschlag, angeblich enthaltend die Zeich. Nr. 234. Matth. Hohner Aktiengesell⸗ Ses Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, Köppen aus Alt Drewitz. Kfm. Kurt standsmitglied Christian Kienzle ist 8 zeugung oder Fortleitung von Energie worden. Zur Vertetung der Gesellschaft Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage V. 1 veiesanh, ans. brh 85. zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in nung eines Tellers Form 1259 Schliff schaft, Trossingen, ein Mundharmonika⸗ N. 399. 26, den 13. 8. 1926. Kövpen, ebenda, Lehrer Karl Jabusch fehosethn ausgeschieden Däs stellver⸗ und Wärmemitteln und deren Absatz sind beide Gesellschafter ermächtigt. ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ gr TZ“ Dasce. r bi e⸗ eigens erbauten Häusern zu billigen Magdeburg. Der Schutz erstreckt sich auf deckel, Fabriknummer 2029, offen nieder⸗ „2 d Altschaumburg. ““ Vorstandsmitglied Hellmut befassen, sowie die Beteiligung an Zeitz, den 11. August 1926. kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Frneblö Sitz Aubing: Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme den Schliff für sämtliche Serviceteile, für gelegt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Berlin-Pankow. [56564] Seelow, den 7. Juli 1926. Ki abe st 8 itg ie 2 ellmut anderen Unternehmungen. Das Grund⸗ Amtsgericht. nisse und den Bezug von ihrer Natur 1 ie Genossenschaft ist aufgelöst. beträgt 300 RM für jeden Geschäfts⸗ weißes und farbiges Glas sowie auf die 6 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1926 Ueber das Vermögen der. Gornitzky mibglicd bestellt. ht S kapital der Gesellschaft beträgt: 8 000 000 1 nach ausschließlich für den landwirt⸗ 11e““ anteil; die Höchstzahl der Geschäfts⸗ Formen und auf das Preßglas. Plastische vormittags 10 Uhr.— ¹Seifenfahrik G. m. b. H. in Berlin⸗ ö“ sellschaft öö1 8 ku. Reichsmark. Vorstand der Gesellschaft Zwickau, Sachsen. 156044] schaftlichen Betrieb bestimmten Waren 1“ mmfs gereht. anteile beträgt 10, Das Statut ist vom Erzeugnisse, Schutzfrists Jahre, angemeldet Amtsgericht Tuttlingen. Henow, Wollamkstr. 95, ist heute, mittags spandau. [(560291] selsche 8 it de egg ist Wenistericmirektor 5* Karl Naag er e ee e g e en ist heute ein⸗ zu G““ 8 4 1“ 1 156072] 1 tt 1926 8 E August 1929 Uhr. Eassis ies aühifesene wö.. IEE“ 21 sris zur vert ra des in Weimar. iengesellschaft. Der Ge⸗ getr 1 v und andere Gegenstände des la t⸗ ünsterberg, Schles. 56072 Weimar, den 6. Augu 26. Reinerz, den 6. Augu 26. - ön. evaeg aa gene9 Kaukmamn Ern Rnser, Pemn 1 8.e GFarg e und Friedrich Stolle ist sellschaftsvertrag iss 19 Mai 1926 1. Auf Blatt 2850 die Firma Emil schaftlichen Betriebs zu beschaffen und Genossenschaftsregistereintragung Nr. 88: Thür. Amtsgericht. b Amtsgericht. 1 EE ist 88688 Neitzel in Berlin, Melanchthonstr. 19. werr. Svauh⸗ 8 chen. 1 festgestellt worden. Der Vorstand bef Meinel in Zwickau und als ihr In⸗ zur Benützung zu überlassen. Statut Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. 1 orden: Nr. 2 Kauf Erste Gläubigerversammlung: 28. August wecen. wandan, folgendes eingetran Deutsche Wohnstätten⸗Bank Ak⸗ nach Bestimmung des Aag 1ed bestaht haber der Lͤndelsvertreter Mab Emil vom 29⸗ Juni 1986. Eichstätt, 9. Auguft in Moschwiß. Krs. Münsterbera, Scl. weissenfels [55936] Solingen . 1564681] getragen worden: Nr. 290. Haufmann 1926, vorm. 10 ¾ Uhr. Hffener Arrest Spandau, 5. Aufust 1906, 1“ einem oder mehreren Mitgliedern. Meinel, ebenda. Angegebener Geschäfts⸗ 1926. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: der Bezug, In das Genossenschaftsregister ist bei Eintragungen in das Musterregister. Fübin nhe gaug er bis 1. November 1926. Anmeldefrist bis Boes Amtegeti Abt. .cIW. Sz in Herli: im Neben ordentlichen Vorstandsmit⸗ zweig: Handel mit Pelzkonfektions⸗ Q˖˖·˖˖—öq 8 elektrischer Energie, die Beschaffung und Nr. 54, Imkereigenossenschaft Weißen. Nr. 4027. Firma Alexander Coppel in BI ffen, plastisch iis.4⸗, Dezember 1926. Prüfungstermin: Fae 9 1 11* . 8 Kurt Wil⸗ gliedern können zur Vertretung des waren auf Kommission. Geschäftslokal es eier e. K (56078] Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ fels, eingetragene Genossenschaft mit Solingen, in einem versiegelten Paket Geschäftsnummern Pasathn Srzeugni 20. Dezember 1926, vorm 10 14 Uhr. Stolp, Pomm. [54702] bhils er Vorstands stellvertretende Vorstands⸗ in g.hgi⸗ rs Straße 8 fe A“ Senp enheim. beeeeeeeeeeeeeühee etnng ber. 10 Jahre, angemeldet am 13. August 1926 üen eeiseeüüns 31. Juli * o Kittel in Stolp. öö * E“ ar sverbindlich, 8 S.. 8 3Unte ümürc⸗ 8 Statut vom 2. Mai 1926. 8 Jaft ein, 8 8 258 Amts Zwick 2 1 2 11 5ug5 An Stelle des infolge Todes 652 1u uu 889 Lmne megen gelöscht besondere auch bei Zeichnung der Firma der Kaufmann Rudolf Alfred Weigel, Uand des ist E Amtsgericht Münsterberg, 11. Juli 1926. der Generalversammlung vom 12. De⸗ bezogenen Reklameständer mit darauf mtsgericht Zwickau, den 13. August 1926. een 8 1 [565651 geschiedenen Malermeisters Otto Kittet! E. M 9 5 5 en⸗ vertreten: 1. wenn der Vorstand aus ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Fichris 11“A“ 1925 aufgelöst. Die bisherigen montierter Haar, bezw. Bartschneide⸗ Inees das Vermöͤgen der Westf. Lipp. ist die Witwe Maria Kittel, geb. Resch, Syphon. & Fr bro z: Stut —9 einer Person besteht durch diefe, 2. wenn Tapisserie⸗ u. Fahnenfabrikation und ichstätt, 10. August 1926. Amtsgericht. Passau, . 1155865] Vorstandsmitglieder Rektor a. D. Her⸗ maschine Marke „Alco⸗Radical“, 2. eine Möbelvertriebsgesellschaft m. b. H., Biele⸗ in Ne v.eeö Seeeese Flas .eereschäf E. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Vertrieb verwandter Artikel. Geschäfts⸗ eZ [56079] Genossenschaftsregister. mann Semlow und Oberstenersekretär Zeichnung über denselben Gegenstand, je⸗ feld, Oberntorwall 7, ist heute, 7½½ Uhr Amtsgericht Stol Eö1“ „Gökeler’'s Nachfolger; besteht entweder durch zwei Vorstands⸗ lokal Wilkau, Neuwilkauer Straße 18. 1.““ 8 1. Automobilunternehmung Passau⸗ Paul Ostmann, beide in Weißen doch erheblich vergrößert, also: einen mit . on e un nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ EE“ deeenn See .“ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ 3. Auf Blatt 2192, betr. die Firma ““ Frezung⸗Kuschwarda⸗Winterberg. e. G. sind zu Liquidatoren bestellt. Aufstellvorrichtung versehenen, in Holz⸗ 2,402 . 1“ 8 Er 8 jur. A. Witt⸗ - ; E er Roll⸗ glies 1 1 8 5 ins i 2. 89&2 . NA. 78 b. H., Si reyung: Die Vorstands⸗ Amtsgericht Weißenfels. 8 findlichen, mit grü u ein, Bielefeld, Siechenmarschstraße 5 Strehlen, Schles. 156030] schuhbahn Conradin Baumann; 88 ist mitbfi der e t vwngindne Varcstcnde⸗ Fentsae 8 8 ne. vng 11“*““ Geschäftsaufsicht. ernspr. 8291 Sener ecdh mes 8 In unser Handelsregister A ist heute Destillerie am Markt Erust Schroth; handensein mehrerer Vorstandsmit⸗ in Zwickau, Zweigniederlassung eines Spar⸗ un sind ausgeschieden; neu gewählt sind: Westerstede. 75556077] klameständer mit darauf montierter Aic 1 15Geg! eigepflicht und Anmeldefrist bis zum bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Albert Köpff Nachfolger; Alfred glieder einem von ihnen di Erlaubnis der Aktiengesellschaft Allgemeine ehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver⸗ H. Bauer, Direktor in Freyung, Vor⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 19 9 Haar⸗ bezw. Bartschneidemaschinen LE“ J56559] 6. Oktober 1926. Erste läubigerver⸗ Hermann Geihe, Strehlen, folgendes Herrmann Verlag; Fr. Lange & 88 ben, die Ge UUsene ft 2 8a Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: einsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ sitzender, Franz Stockbauer, Kom⸗ ist heute zur Genossenschaft Gesellschaft Marke Alco⸗Radical“ Fläche st Das Amtsgevicht Aichach hat über das sammlung am 15 September 1926, vor⸗ eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ Co.; Verlag des Deutschen Buch⸗s ne gebeng die Cese⸗ men, Die Protura des Vankbeamten Nn⸗ Feegg hestebeniebe 11s; merzientat in Passau, dessen Stellver⸗ für Grunderwerb und Verwertung, e. G. Fabriknummer 90, Schutzfeist 3 Jahre, enmögen Frseifchafs e Seeffen. mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht ändert in: Richard Geihe. Strehlen anzeigers alter Wild: Heinrich ] 2½½. 3 14ri 4— ; zs⸗ e Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage reter Steiner, walter i Westerstede, eingetragen: ge Juli 192 nittags deh Ir Sadwertschaft u. GFewerse imn Hetmolder Straße Nr IFmmer F 09 . 2 ; 8 89 1 be! E“ 2668, 8 8. 8 1 Erzeug⸗ 1 8* 8 8 . c ] 2 Peute 14 8 5 2 d aittags 5 de Kon -8 . An es ge F.hesefdEa 5. August 1926. Preuß. Amtsgericht. ““ & LHe. sichtsrat bestellt und abberufen. Zu den Schenker & Cv. Berlin, Zweig⸗ vunf ““ Beint .X“ Gen⸗Versammlung vom 15. Mai 1926 [ung vom 30. Mai 1926 ist die Genossen⸗ Nr. 4028. Firma Aug. Ferd. Hammes⸗ eröffnet. Vorlaufiger Av. Peren. a 188 vormittags 9 Uhr, daseldft 1 ZE111 de nn; Generalversammlungen beruft der Vor⸗ niederlassung Zwickau i. Sa. in nach ausschließlich für den landwirt⸗ wurden die Statuten geändert, der Ge⸗ schaft aufgelöst. fahr in Wald, in einem versiegelten Paket Rechtsanwalt Stanglmayr in Aichach. Welsfeld, den 12. August 1926. Stresitz, Alt. [360311 . Me nnhe zmeth; stand oder der Aufsichtsrat die Aktionäre Zwickau; Die Prokurg der Kaufleute schaftlichen Betrieb bestimmten Waren schäftsanteil in sechs 6 —, die Haft. Die bisherigen Vorstandsmitglieder eine Gebäckzange mit durchbrochenen Ofsener Arvest ist erlassen. Anzeigefrist.— EE“ „Handelsregistereintrag bei der Firma Tonnenmann; Matthias Nameth;: durch einmalige Vekanntmachung. Die eorg Stephan und Wilhelm Ulderup, zu bewirken, und 4. Maschinen, Geräte summe in fünfzig 50 Reichsmark Rentner Richas Müller und Benk. Greifplatten, Muster für plastische Er. bis 6. September 1926. Frist zur An⸗ Bonn 58588 Hermann Toebe in Strelitz: Die Firma Oskar Schweiger; Georg Mühl⸗ Bekanntmachung muß jpätestens zwei beide in Berlin, ist erloschen. d andere Gegenstände des landwirt umgestellt. direktor Georg Gerdes, beide in Wester⸗ zeugnisse, Fabriknummer 160, Schutzfrist eE i 4⸗v8 Kondurtforder en der das Veuma S 8. i ; r. abak⸗8 8 4 t ge L Iohons 8 8 2 ’1 6 . 2 2 roc Ab 3 8 2 1 0 Selmoge Ees M. maan. st erloschen. eisen; Alexande Häufle; T b F Wochen dot dem Tage 1 un andere 6 egens ande an irt⸗ 2 Darlehenskassenverein Hacklberg stede wohnhaft sind Liquidatoren. 3 Fa 8 8 vue. en 3, S li 1926 me dung der Kon ursfo Lrungen 8 8 Ueber das b Jer nmögen des aufmanns ge, Sitz: Hacklberg. Amtsgericht Westerstede 9. August 1926. 9 Jahre, vnge⸗ J am 3. Ju 26, 6. September 1926. Termin zur. Wahl Josef Schmitz, Inhabers der Firma b WI1ö1“ vormittags hr 45 Minuten. eines anderen Verwalters, Bestellung Sahne⸗Schmitz, Ind. Josef Schmitz, in

1

III. Stock, Zimmer 116/118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. 9. 1926.

88 . 8 2 5 G 2 8 . . 9 8 2 Ig 3 K 8 andlung in Kienitz a. O., folgendes ein⸗ sellschaftsvertrags geändert. (Jede Vor worden die 18 Aktiengesellschaft

ee 3 8 4 8 z 5. Auf Blatt 2367, die Fir schoftf; B 5 1 Strelitz, den 6. August 1926 fabrik Max Bosch; Der Kicker, Inh. Hinterlegung der Arüen shi eehnnir Karl. Idann in S a9, Pie vea rnhs schofsgien Hetelehs ae be baffech, uns Ries, e. G. m. u. H. Das Amtsgericht. Walther Bensemann: Franz Josef hat, erschienen fein. Die Velannk⸗ erloschen. ““ som Heann 9o Ciciseo Frannt Liquidatoren find die bisherigen Vor⸗ 8 Nr. 4029. Firma Carl Prinz, Aktien⸗ eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Bonn. Mauspfod 2a. wad doön⸗ Mayer &. Sohn; Gebr. Ergen⸗ machung muß die Tagesordnung, die Amtsgericht Zwickau, 10. August 1926. 1926 Amtsgericht. standsmitglieder. Mit Gen.⸗Versamm⸗ gesellschaft für Metallwaren in Wald Prüfun 1AAXA*A“”“ 10. A nst 1956 mih 88 12 Uhr. 1 8 ] lungsbeschl. v. 18. April 1926 wurde die 5 Musfterregifter Rhld, Umschlag mit drei Messergriffen 9. 1926 vonn bgs Uhr 1“ Aöffnet K.. 8 4 . 8 8 8 I. waüer:

Stuttgart. [56032] zinger & Co.; Kurt Bauer & Co. Zeit des Beginns den Ort der Handelsregistereintragunge Ing. Büro. 11““ 5s sse 3 zer⸗ Sh H 5 sterein rigungen vom Ing Anrsgericht Stuttgart I 8 Veianni. I 8 Aensensgest neschloßten. mit besonderer Porm und besonderer Ver⸗ Sitzungssaal. 1“ F. A. Nebel, Bücherrevisor in Bonm, 3 Neue Einzelfirmen: Deutschen RAschnahzeiger de 8 Amts⸗ 4. Genoffen afts⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Nanz venchn Registergericht. (Die ausländischen Muster werden 8 mi L. 1 plastesce, ge. Aichoch, den 13. August 1926. Kaiserstraße 24. Anmeldefrist und offener Panr dier Eusenstr. 19) Fvorran [56033] und Rachrichtenblatt fur Thüringen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Sseserrgettzsti⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 1eehe, 35677726 Schugfrist 868 erichtsschreiberei des Amtsgerichts. wes 8— e des l1. Septemder nhaber: u anholzer, K v 8 1uu“ 8 1 EBn 3 ge. 8 8. 8 8 1esenen 8— 1 8 390/7/26, 32 8 . 926. Erste Gläubigerversanmnlemg am Fhhabere⸗ ö In üser Handelsregister A ist heute veröffentlicht, und zwar einmal, soweit 1 1 für den v Rastenburg, Ostpr. 56073] Seislingen, Steige. [56465] angemeldet am 3. Juli 1926, nachmittags Amberg. [565601 6. September 1926, mittags 12 Uör- All. Falk & Co., hier een. Ffar hns Nr. 241 die offene Handelsgesell⸗ nicht eine mehrmalige Seen gntschung 8 J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. In unser Genossenschaftsregister ist Musterregistereinträge für die „Württem⸗,1 Uhr 10 Minuten. Mit Beschluß des Amtsgerichts gemeiner Prüfungstermin am 23. Sep⸗ Falk. Kaufmann, hier. [—GF. I LE1 nercichn 8 8 bofgelcr eben 51 Aktien lauten auf Aurich. [56059] Verlag der Geschäftsstelle (I. V.Meyer sees unter Nr. 19, Dampfpfluggenossen⸗ bergische Metallwarenfabrik. A.⸗G., Sitz Nr. 4030. Firma August Knecht in Amberg vom 13. August 1926, nach⸗ emder 1956, vorm. 10 Uhr, dor dem Veränderungen bei den Einzelfirmen: sellfcmefter sind Oberin 8. n Haen 8 en. Inha 8 Ücec⸗ je 11000 RM. Zur Bezugs⸗ und =9 atz Genossenschaft in Berlin. 2 schaft Gr. Galbuhnen G. G. m. u. H. in Geislingen’“, vom 12. August 1926: Solingen, Umschlag mit Hefte für mittags 3 Uhr, wurde über das Vermögen unterzeichneten Gericht. Wildelmstraße 23. Reichardt & Co., hier: ie Pro⸗ Roßberg aub Torgaut 878 Kauf g vend r der Gesells 38 58 1. das e. G, m. b. H. rea.a e n938 Druck der Preußischen Druckerei- g folgendes eingetragen worden: Je ein versiegeltes Paket, enthaltend Taschenmesser mit umsteckbarem Bleistift der Anberger Glashüttenwerke A.⸗G., Zimmer 99. kura Alfred Schön ist erlschen. Paul Roßberg 4 22 rhnt hnenm hüringen, ver⸗ reten durch das 6) ist am 11. Augu zst 1 b erlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, urch Beschluß der Generalbversamm⸗ Abbildungen neuer Modelle plastischer Er⸗ aus galvanisch verziertem Material her⸗ in Amberg, das Konkursverfahren er.]“ Bonn, den 10. August 1928. 1 nkfurt a. M. Zur Thür. Finanzministerium in Weimar, folgendes eingetvagen: ö111 ilhelmstraße 32. ung vom 4. Juni 1926 ist die Be⸗zeugnisse: Nr. 321. 1. Weinkühler 13357, lgestellt, verschlossen, Muster für plastische! öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt!8 Amtsgericht. Abt. 16.

8