1926 / 191 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—————

—— essen Staat Rogg.⸗ Anl. 23 * 1 ur⸗u. Neum. Rgg.* andsbg. a-W. Rgg.* s do. do. 8 Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.279 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 28 Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. IIr u. II S. 1-52 Meining. Hyp.⸗Bl. Gold Kom. Em. 1295

Neiße Kohlenw.⸗A. †St Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 95 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg. ¹ rückz. 1.4.27 150 kg Oldb. staafl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.* Ostpr. Wk. Kohle do⸗ do 5

Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. *060 Preuß. Vodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 J5 Preuß.⸗Centr. Boden Roggenpfdb. *5 do. Rogg. Komm. *5 Preuß. Land. Pfdbr. Anst, Feingld. R. A10ff. do. do. Reihe 15 278 ff do. do. R.I1-14. 1625 do. do. Gd.⸗K. R. 1 8

Preuß⸗Kaliw⸗Anl. 85 do. Noggenw.⸗A.*76 Prov. Sächs. Ldschft.] Roggen⸗Psdbr. *5 ff Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. *5 Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11 * do. do. R. 12 18 * Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 112, gk. 1.2.27 do. 23 21g.3,gk 1. 2.27 do. 23209.4,gk1. 2.27 Sächs. Staat Rogg. Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 Schles. Ld. Roggen“*s5 Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.*5 do. Prov.⸗Rogg. * Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. *6 ff Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe WenceslausGrb. K. †5 Westd. Vodenkredit Gld. Kom. Em. 1% Westfül. Lds. Prov. Kohle 23 do. do. Nogg. 23 rütckz. 31. 12. 29. do. Lbsch. Roggen *†. Bwickau Steink. 28

.& ——

̈

2

⁸⏑— =

⏑+⏑ 2—

Danzig. Ngg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1,2 ⁄%5 do. Ser. C, Ag. 1

f. f. f. 15. Rg.

16,75 ℳ. 8 8

—— 11.u.. ge

eee

200

2—

Ausländische. Danzig Gld. 23 A. 126e ff. Z1.4. 104,/75 G

Z1.1.7 Z1.1.7

für i Tonne.“ für 1 Btr. § für 100 kg. 1 ℳR für 150 kg. ² f. 1 g 3 6 f. 1 St. zu 1 7,5 ℳ. 8 f. 1 St. zu 20.5 ℳ.

. e5sin P.

76

8,39b G 6,29 b G

3,820 b G 3,32 6 76 —a 6,5 b

6,85 b 6,75 G

1,8

2,16 G

—.

6545b

fesnnb

5,56 b 7,5 G

5,59 b 7,55 G

4 f. 1 Einh. 1 f. 1 St. zu

Allg. El.⸗G. 90 S. 1

Augsburg⸗Nürnb

Bachmann uLade⸗ Bad. Anil. u. Soda Berliner Kindl 21,

Bing, Nürnberger

Bochum. Gußstahl Gebr. Böhler 20, gk. 102 Borna Braunk. g. 25 102

Buderus Eisenw.. 102 Busch Wagg. gk. 26

Dannenbaum9 79 11 G Dessauer Gas 84

Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch..

Donnersmarck⸗ DrahtloserUeberf. Eintracht Braunk. 100.

Eisenb. Verkehrsm 102 Eisenwerk Kraft 4 102 Elektra Dresd. 22,

Schuldverschreibungen industrieller

Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗

mark umgestellt. Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 102]4 9 1.4.10% —,—

Bad. Landeselektr. 1921 unk. 31 10275 do. 22 1. Ag. A-K[102 do. 22 2. Ag. L-PsI102 Emschergenoss. A. 3 1 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. 100 Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27102 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 uk. 25 82 Neckar AG. 21 uk. 27/100 1. Ostpreußenwerk22 5

1.2.8

1.1.7 2241 2.8 unk. 27 Schleswig⸗Holst. El. Vb. I. II 21 do. Ausg. III 221102

Ueberlandz. Birnb100 do. Weferlingen

1.2.8

1.1.7

1.4.10 0,122 B 14.10—,— 1.4.10% —, versch.

1.4.10

1.4.10 1.4.10 nrversch.

90,355 G

b) sonstige.

14.1

mark⸗A.26, unk. 32 1 1.1.7 Ohne Zinsbere

do. do. 96 S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905— 19

Ser. 5— 8

1.1.7

Masch.⸗F. 20 uk26 102 1.6.1 do. do. 1919 [102 1.2.8 wig 21, gk. 1.8.26 103 1.1.7

Ser. C, 19 uk. 26 102]4 ½ 1.3.9

gek. 1. 1.2271028

Metall 19, uk. 25 102/4 ½⁴ 1.4.1 do. 1920 unk. 27102 1.1.7

10, gek. 1. 9. 26 100.

Charlottb. Wass.⸗ Werke21 gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ kohlen 20, gk 1.4.26 do. Spinn. 19 gk. 26

do. 92, gek. 1.7.23

do. Kabelw. 1900,

1918, rz. 1932. do. do19gkl1. 10.26 do. Maschinen 21. do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab

—₰

bb 5ES 02—

hütte 00, gkl. 10.26 100. do. 19 unk. 25 100

-

Verk. 1921 100 do. do. 1922 100

do. do. 20 unk. 25 102 do. do. 1921[102/4 ¼

⸗gͤPFPrPüeee PEEEPEEEHhe 8

gek. 30. 9. 26 [105 do. 20 gk. 30. 9. 26 100 do. 21 gk. 30. 9. 26 1102

—x—

1.4.10 ††78 b G 1/4.10 70 b G

versch. ⁵67,5 b 2

1.4.10

6 9

S= % 2 8

—8ö=S=S2 —SqS

2= N

Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchouec

RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 Leopoldgr.Reichs⸗

95 b

5G chnung.

r68, 1 5b

Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08, 10, 12 Elektr. Liefer. 1914 Elektr. Südwest I 21, gek. 31. 8. 26 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 9. 26 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ werksch. 22, gkl. 9.26 Engelh⸗Brauer. 21 do do 1922 Eschweiler Bergw. do. do. 1919 Feldmühle Papier 1914, gk. 1. 9. 26 do. 20 gk. 1. 9. 26 Felt. uGutlleaume 1922, gk. 1. 9. 26 do. do. 1906, 08 rürkz. 40 Flensb. Schiffbau Frank., Beierf., gk. R. Frister Akt.⸗Ges. do. Ausg. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elek. Untern. 1920, gk. 1: 9. 26 Gesf. Teerverw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschmidt22 do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Waggon19 C. P. Goerz 21 uk. 26 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv., gk. 7. 9. 26 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hibernia 1887 kv. Hohenfels Gwksch. Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle 1922 gk. 1. 10. 26. Hüttenbetr. Duisb Hüttenw. Nieder⸗ schönew., gkl. 8.26 Max Jüdel u. Co. 1920, gk. 1.10. 26 Juhag 190b3 .. Kahlbaum 21, gk. 27 do. 22 i. Zus. Sch. 8 do. 1920, gk. 1. 1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10.24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 Kraftw Thür., gk. 26 105 W. Krefft 20 unk. 26 103 Fried. Krupp 1921/[102 Lauchhammer 21/102 Laurah. 19 unk. 29 [108 Leipz. Landkraft 13100. do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919108 do. Rieberk⸗Brau. 1920, gk. 1. 10. 26 100. Leonhard Braunk. 07, 12, gk. 1. 7. 24 103 do. S. III, gk. 1.10.26¾ 10974 ½ Leopoldgrube1921[102 do. 1919/ 10 do. 1920 102 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 [102 Linke⸗Hofmann 20 102 do. 1921 unk. 27 [102 do. Lauchh. 22, u 27 [103 Löwenbr. Berlin. 103/4 ½ CLorenz, gkl. 10.26 102ʃ4 ¾ Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 108/4 ¼

78

S

EPEEeeeeses,

amümmüamaaaab S

FPFPPFPrPreeee A

2 2

2

FEESSE 2ö=2öq2AS2 ½

EüSEE”SEgg

SöeEeEEg S=E-L2ISS S82S8 SS

7

2 —2

S

do. do. do. do.

1910,

Siemens

o. 880.

do. do.

Mannesmannr.. do. 1913, gek. Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21 Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deutz22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlanus. Kohle 1920, gk. 1.11. 26 Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗B. 1920 1921 Oberschl. Eisbed. 19 „Osram“Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke, gk. 1.1.27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1, gk. 1. 1.27 do. 1897 Serie 2 Phöntx Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk., 1z. 32 1 Jul. Pintscho07 rz32 4 Prestowerke 19, gk. 103/4 ¼ Rhein. Elektriz. 21 102 do. 22 gek. 1. 9. 26 102. do. 19 gek. 1. 9226 10274 ½ do. 20 gek. 1.9.26 102 9 do. Elz u. Klnb. 121103 4 ¼ do. El.⸗⸗Wrt. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 [103 do. Metallwar. 20 103. do. Stahlw. 19, gk. 100742 RiebeckMontanw. 1920, gk. 1. 10. 25102/4 ½ Ndo. 21, gk. 1. 4. 26 10274 8 Rositzer Braunk. 21 1038 Rütgerswerke191910074 9 Sachsen Gewerksch. 102 do. 22, gk. 1. 9. 26103. Sächs. Elekt. Lief. rückz. 32 G. Sauerbrey, M. 100 Schles. El. u. Gas 100 do. Kohlen 20, gk 26 102⸗ Schuckert & Co. 99 102. do. 192gk. 1. 10.25 102. Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1. 1. 271102 do. 22 i. Zuß⸗Sch. 3 do. 20, gek. 1. 1. 27 10374, Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Glas⸗ indust. 02 rz. 32 4 ½ Siemens u. Halske 10084 ½ d 1920 100 Siemens⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 100ʃ4 ½ do. A. 2, 20 uk. 29 10074 ½ Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27/103 Gebr. Stollwerck. 103s⸗ Teleph. J. Berlin. 102—8 Thür. Elek u. Gas 1923 gk. 30. 9. 26 105 Treuh. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 267103 Ver. Fränk. Schuhf 1920, gek. 1. 1.25 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100. V. St. Zyp. u. Wiss. 102 1903 102 Vogel, Telegr. Dr. 1919, gek. 1. 8. 26 [102. Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 Westd. Jute 21, gk. 102 Westeregeln Alk. 21 102se do. do. 19 unk. 25 10274 ½ Wilhelmshall1919103. Wittener Guß, gk. 102se Zeitzer Masch. 201103

1.1.7 1.2.8

* bo *

EEEEeh

kEE;

28ö 80 S

=E Ek

EEEREEEkEEkEzkzhkzkgtEeeEee;

PFFFEEEEESEäHS

D.S.

SeEeeehbs S 8S82bkEAöS

S

5nSn

EFFE

-gFVA

22=2 =

g2 * 2

——,

SESAESAES -ö=B=gBBGS2A

SEFEEEeeE ——Vy—-—S-

20,66 G 0,516

0,165 G

1.1.7 [10,25 G 1.5.11110,75 R

172 5b

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Basalt Goldanleihe. 8

Harp⸗Bergb. RM⸗A. 7

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925] 7 ½¼, 1.1.7

1.1.7 96,5 G 1.1.7 135 G

110,25eb B [110,75 b B

9865 G 195,5 G

Allianz Allianz Lebensv.⸗Bank. Asffek. Union Hamburg —.,— * Berliner Hagel⸗Assekuranz 84 G 85G

do. do. Lit. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Feuer

0.

Berlinische Colonia, Feuer⸗Vers. Köln...

Frankona Rück⸗ do

II. Ausländische.

e Sett 1. 7. 15.

5

Haid.⸗MPasch.⸗Haf*10015 Kullmann u. Co. 5103ʃ4 NaphtaProd Nob. 111005 Nuss.Allg.Elekt062 10075 do. Röhrenfabrik 10085 Rybnik Steink. 20571 Steaua⸗Romana ³10515 Ung. Lokalb. S. 11105 ¼4

21.E. .

8 8 1. 11. 20. 41.4. 1. 3. 25. uu.

* 1.,.55. 1.4.10115,75 G 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 9 1.3.9 1.5.11

versch.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika. N]10 †Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B Neu Guinea.. 0]01.4 Ostafr. Eifb.⸗G.⸗Ant. si? f1. Dtavi Minen u. Eb. 7 1 1St. = 1. p. Stck

Ver Gesch

Aachen⸗Münchener Feuer J240 B

Aachener Rückversicherung..

do. (25 % Einz.) J24b Lebens⸗Bers. Xs*

*Moch

1.1 1174,75 b 1.1 *1Geb G

1 13,3 B 14

sicherungsaktien. p. Stütk. äftsiahr: Kalenderjahr. * Noch nicht umgest.

22- b

66 b 124,5 b 132 b

65eb G 129 b

B391 G 832 G

24,5 B 23 b;b G

96eb G

(voll) .N 242B

96,8 G

do. 100 ℳ⸗Stücke N 89 G 42 b

Deutscher Lloyd Deutscher Phönix (für 400. ℳ) 8 Dresdner Allgem. Transport N—,— Frankfurter Allgemeine. N 92,5 b u. Mitvers. L. A61 eb G

do.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N405 B

Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) —.—

Kölnische Hagel⸗Verstcherung N81 G

Kölnische Rückversicherung 455 b

Leipbigen Hener üe cg .180 G 2 o.

do.

Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N59 G Magdeburger Hagel (50 % Einz.) —,

o. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N*—, Magdeburger Rückversich.⸗Ges. 28 b

do. (S

do. (Stücke 100) 27B Mannheimer Versicher.⸗Ges. N) 93,5 b G „National“ Allg. V. A. G. Stettin —,— Nordstern, Allg. Bers. (f. 40 ℳ) N 37 b G Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin N jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. * Nordstern, Tranusport⸗Vers. —,— Preußische Lebens⸗Versicher. N Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd.. Sächsische Verstcheruug * Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ) N

o. Sekuritas All

do.

gem., Bremen N* Thuringia, Erfur FI* Transatlantische Güter * Union, Allgem. Versicherung N Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Vaterl. Rhenania, Elberfeld .331 b

Viktoria Allgem. Versicherung 1285 G Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A. N8005b

Wilhelma, Allg. Magdeburg. —,—

—,—

½——

Lit. C103 G

Ser. B/44,5 G Ser. O/82 G

(25 % Einz. —,—

tücke 80, 800) 22 G

neue..

Bezugsrechte.

Hamburg⸗Amerik. Paketf. 55b, gestern 6,25 6

tlaufende

Notierungen.

4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV-V ½ ,% do. do. Yilchg (Agio) 4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24 8 15 % do. „K“* v. 1923

5 % Deutsche Reichsanleihe 4 % do. do

3 do. do.

3 do. do.

7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 % eeia. ll. 1. 5.25 4 ½ % do. do. (Hibernia) 4 % do. do. (auslosb.) 4 9% do. kons. Anleihe.. % do. do. ö“ 8 H. ido. o 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ % do. do.

4 Hamblamort. Staati0B

Heutiger Küars 0,42 à 0,4175 b 0,415 G à 0,4175 G

0.48 b, G

0,435 à 0,4375 b 0,43 à 0,4325 b 0,49 à 0,5075 b

0,455 b G 0,465 G à 0,46 G 0,0365 1 0,036 b

Voriger Kurs

0,415 à 0,4125 b 0,42 à 0,4175 b 0,236 G . 235 b 0,4825 G à 0,47725 b 0,43 b 0,425 à 0,4275 à 0,425 b 0,4825 à 0,495 b

0,425 à 0,43 b

0,4275 à 0,43 à 0,4275 b 0.,4àα 5 0,46 b 8 0,780,47bb’9 0,037 B 0,036 b G

8

Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904

% do. do. 1904 abg.

% Oest. Staatsschatzsch. 14

½ do. amort. Eb. Anl.

d. Goldrente.

Kronen⸗Rente..

konv. do. J. F.

. konv. do. M. N. . Silber⸗Rente...

% do. Papier⸗Rente. rk. Administ.⸗A. 1908..

do. Bagdad Ser. 1.,

do. do. Ser. 2.. z. unif. Anl. 03— 06

vn br

AAAAnn,

258

b do. 1908 % do. Zoll⸗Obligationen ürkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 „% Ung. Staatsrente 1918 do. do. 19¹14 do. Goldrante.. do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente... Lissabon Stadtsch. I. II. 49 Mexikan. Bewäͤss.. 4 ½ ½ do. do. abg. Südösterr. (Lomb.) 2 ½0 %. do. do. neue.. Elektrische Hochbahn. Schantung⸗Eisenbahn. . Oesterr.⸗Ung. Staatsb. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb. Ser. 1 6 85 vdg. Ser. 2 vgemburg. Prinz Heinrie Westsizilian. Uimmsstt . bg 3 % Mazedonische Gold.. 5 eace Mhe Nat..

8

EE 2

5 . abg. ½ 1 abg.

Stettiner Dampferr Verein. Elbeschiffahrt Bank elektr. Werte . Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt.. Oesterr. AreditH . Reichsbank . Wiener Bankverein. Accumulat.⸗Jabr. .

Anleihe 1905

2,5 B

107,25 à 107 b 20,5 G 88,5 a 88,25 b

ab

2 ZZ“ à 42ρ⁴,

EEIIISTTETTT

25,2 18,6 à 18 b

88 —— EEEEETEEEETEbEb—

18,2 à 18,1b

20,1b

20,25 G à 20,3 à· 20,26b 18 à 18,75 à 18 ⅞-

B à 118

3,75 b

65 G à 64b 20 à, 21 B à 20 % b 21 G

KRrithach 27 à.27,25 à 27 R

25,725 b B

24,75b

Noch nicht um

32 % à 31 8cg. 53 à 51 b

134,75 à 188 à0 134,28 b 166,5 à 164,5 à 158 b

139 à 139,25 b

150 à 149 b

122,5 à 122 b

7,5 h B à 7,45 G à 7,55 B à 159 b 7,5 B S b G

142 à 142,5 b

25 ½ à 25,2 B à 25 G à 25 8 b 18,75 à 19 5b

11,75 à 11,6b

2 13,88 à 13,3 18,56 23,75 à 23 G

17,75 à, 18 à 18 b

4 20⅛ à 20,2 a 20 20,4 à 20,25 b B

189à 18,75b

2,8 4 2,5G

11,6 b

33 à 34b

7

107,8 5b

3,8 0 4 3,75 G 20 ½⅜ à 20,5 G 89 9 88 6b

64 à 65 G 20 à 208 à 20 b à 17,75b G à 17 ⁄b

à 27,8 à 27 à 22,28; 1

7

* Noch nicht umgest.

136,5 5. 137,75 à 135,5 b 159,5 b U à 164,5 163,5 b B 139,5 à 140 b B 2 139,73 b 180 b

123,75 à 122,76 b

7,5 b G à 7,45 G à 7,8 B 160,25 à 160,5 B à 169,5 b 5 ½ b G à 5, 4b

145 à 145,25 à 143,75 b

Adlerwere.. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M e sesseke hethges Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwere. Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbestü. EChem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink.. Fahlberg, ListsCo. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. F. H. Hammerfen Hannov. Waggon Hansa Lloyd.. Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Frantke. Hirsch Kupfer. Hohenkohe⸗Werke Philipp Holzmann Hunmtboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kempo.. Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. C. LorenzV. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rathgeber, Wag. Rh. Metallw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenania, B. Ch. F. J. D. Riedelk.. Sachsenwer. H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr&C., Kammg Stolberger Ziuk. Delph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf.

Türk. Tabakregie

Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf

Bimmerm.⸗Werke

Hneutiger Kurg 80,5 à 79 à 80 b 95 G à 95 b 123,5 à 124,5 à. 123,75 à 124,8 b 94 à 95,5 b 77,75 à 7 eh B à 76,75 à 77,25 B 174,75 à 176,5 à 175 8 178,25 b 104 à 105 B à 104b 67,75 à 68 à 68 à 68,25 b verRn 88 55 à 55,75 b 67 % à 67,5b G à 67,7505 42 % à 43 b 110,5 a 112,25 à 110% à 111,28 B 72 à 74 B 1018 à 101 à 101 % à 100 8 b 121,5eb G à 122 8 121,5b G 58 à 57,5 à 58 b 71 eb G.- à 71,5 b 81,5b B à 80,725b 146 à 147,5 G 89,25 à 89 8 b 129,5 à 128 G 8 128,25 GB 109,5 à 1190,75 à 109,5 à 110,5 b 31,5 B à 31, 75 b à 52,5 à 52 à 52,55b 88 a 89,25 à 88,75 b 8 114,75 à 115,5 b 15,5 B 58 b B à 59 B à 57,5 b 68 à 74 b 47,25 à 46 b 79 ½ à 80,75 à 78,75 b 118 à 120,5 b *21,28 b E à 21,5 à 20,5 h G à 20,75 b 1129 117,5 à 118,75 4 116,75 b 64 à 63,25 b à 85,75 à 84,75 B 42 b 91 à 92,25 b 58 % à 60 b 136,5 8 137 à 134,25 à 134,78 b 56 à 55 à 56 G 111,75 à 112,75 G 66,5 à 66 4 66,65 ÄG 142 B à 139,5b 8 1 90 a 92 à 91,28 G à 92,75 à 92,üb 88 à 88 G à 88,26 b 71 à 69 b

*

26,75 à 26,25 b G à 26,5 G 110 à 108 à 109 b

78 % à 76,25 à 77 b 93 ½ à 94 B 8 118,5 à 118,75 à 115,25 b 145,75 à 149 b

37 ⅞b G à 41 9b 121% à 123 8 122,75b 57,75 à 58 B à 57 ¼ 57,5b 72 eb G à 73,5 à 72 ⅛2 150,5 à 149,75 a 180,8 b 62,5 à 64 b

584 à 55,75 b 1

131,5 à 134eb B à 133,78 b 132 à 132,5 b

90 à 89,5 b

à 76,5 b B

57 ¾ à 58 B à 57,5b

à 55,25 à 55 b G

94 à 95 b 3

95 b

63,5b G à 54,25 b 318à 31,5 G à 31,75 b

Voriger Kurs 79,5 a 76eb G à 78 b 96 à 97,25 b 125 ˙à 123,25 b à 95 à 96.25 b 78 à 76eb G à 77,5 འ76 G 171,5 à 171,75 à 170,5 b 107 àr 1045 b 68 % à 68,5 à 68 b à 57 b 68,5eb G à ·67 eb G à 67,5b 42 à 42 à 41, 75 b 116 ¾ à 118,75 à 114,5b 73 b B à 70,5 à 725b 102 à 102,8 à 101,25 à 101 ⅞Qb 122 à 121 à 121,5 b 100 à 96,25 b 56,5 à 56,75 b 78,5 à 74eb B à 72 b 80 G à 79 b G à 80 G 148 à 146 b 90 ³0 89,5 à 90,5 b 125 à 127 b 8 110,5 à 111 à 109 b 32,5 G à 31,75 b 55,75 à 56 B à 5u1b 85,5 8 87B à 84 G 118 à 114,5 b 18,5eh B & 15 G 81 15 6 0 56,5 à 54 % à 70b 47 à 45,25 b 75 à 80 à 76,5 à 77,3 b 120,5 8 115,25 b *21,5ehB à 22e b B à2th G à 21% G 111 2109,5 à 110,25,4,108,26 b 66 à 65 à 63,5 b 86 b 42,25 à 42 G à 42,25 G *

90,5 à 89 4 90,25 à 89,5b 61.23 b

137,5 8 135,5 b

58 à G à 86,5b

110,75 à 110 à 110,8b 67,5 à 67 b

*

90 à 89 à 89,5 b

72,75 ν 70 8

25,75 à 25 6 R 26 b 109,5 à 112,75 8 110,8 b 79,5 à 80 à 279,3 b

94,5 à 94,75 à 94 b 120 à 122,5 à 120,8 149 à 145 à. 147 b 37 à 87,5 b 122 à 124 à 121.,8 b 58,5 à 57,5 à 57 % à 56 B

69,75 à 72,25 à 71 272 b

151,25 à 181,75 à 150,75 b

66 à 64 2 64,5 b 64 b

53,5 52,5 à 53 % * 52,5 à 53,25 b

131 eh B à 130 à 130,5 B 1322133à131,75à132,8a131,25 à132 b 9rb G à 90 à 91 à 87,5 à 88b

75,5 1b 8—

69 bh B à 58 G 2. 56 b 98 8 96,5 à 94,8b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1926.

Prämien⸗Erkkärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 31. 8. 1 Einreich d. Skontrob.: 2.9. Einr⸗- d. Differenzstontros: 3.9. Liefer. u. Differenzz.: 4.

Allg. Dt. Eisenb., Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch.

Kosmos Di Dampf.

Hentiger Kurs

79 à 79,5 à 79 b

140,28 8 140 à 143 G

166,5 à 157 & 184b

134 ,8 183,5 à 133,75b

157 à 1588eh G

àà 141,5 à 141 à 143 G 151,25 à8 150;5 à 151,25 à 1502150,5 b

Norddeutsch. Lloyd

BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat⸗⸗Bk.

Deutsche Bank

Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank., Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. uGutlleaume Gelfenk. Bergwerk Ges. f. ektrUntern. HamburgerElektr. HarpeneBergbau Hoesch Eif. u. Stahl Ilse, Bergbau... C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöchner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Linke⸗H.⸗Lauchh.ü Ludw. Loewe. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗Z. Caro Oberschl. Kokswke., 1. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Püttmwelle8. Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein⸗Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schuckert & Co. Siemens &᷑ Halske Leonhard Tietz.. Transradio.. Westeregeln Alkali Bellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

117,25 à 118,75 b

201 b 139 b

195,5 à 196,5 8 1958 r 195 8 b 157 à 187,75 à 166,5 à 167 b 163 à 168,5 8 163 à 163,5 b 140,25 à 141,5 à 140,25 b 141,5 à 142 à 141,75 b

269 8 263,5 à 270 à 269,8 b 159,28à160,78e a158,282a89,5à59,25 b 1541a t5841584155.5à154,54186,5 b

97 2 97,5 à 85 à·91 G

146,5 à/ 148,75 à 145,75 à 146,75 b

89,8 91-à 89 2 89,5 b

104,25 8 106,25 à 106 à 107,25 b 12118 121,758 B à 121 à 121;,5 à 120 %t

83,75 8 83,5 à 84 ½/b

142 % à 144,75 à 143,5 à 44 %b 1583,754154,84151,5a1520 t518152 b 141,5 4 142,25 à 141,5 à 142 2b 110,75 111 à 109 à 110,273 b 138,25 à 139,75B à 139 b 149,5à151,5 B à 149,5à150 à149,75 b

15 3⁄ à 158 b

288,5 à-290,25 à 286e à 290 à 289 b 149,7841580,82 148 ½à149à148,75 b 178,581794 175,82177 B à176,52. 1782182 B 4179,75a182,8 b 176,75 b 147 à 147,75 à* 146,75 à 147,25 b 147,5 à 148,75 à 147,5 a 147b

130,5 a 129,5 à 129,75 b 147,5 à, 149 B à 147,75 à 151b

175,5 à 174,5 à 176,5 b

139 à 138 b

118,75 à 119,75 à 118 b 13694137,88138,54136,28 b 143,5a144,284142,752 144,284143,75 b 82 à 82,5 à 81,5 b 82b

183 8 188 8 186 8 187,5 b

130 % 1180,82131,254130 Gà131,5b 110,25 111B 1110,5

à 88 4 87,78 b 71à 72 b 82,25 b

108,25 à 113,5 à 111,5 à 116,28 à 105 à 106 à 104 à 104,5 b

205 à 206 à 203,5 à 208,5 b

123 à 124 à 121 123 à. 122 8

[115,5 b

203 à 206,5 à 204 à 209,5 8. 202 b 145,78146,382 144.75à46,25 à145,75 b

146,75 à 149,5 à 147,5 à

18 à 13 8 b 107 à 108 b 168,75 à˙169,3 b

137 139B à 186,5 à 1 193,25 à 193,5 80 191,25 à 192 b

91 b 131,5 b 148 a 150 b

174075 à 174,25 à 175 b

85 ¼ à 34,25 35,5 b

148 b

Voriger Kurs 80 à 80,25 à 79 b

157 à 156,75 à 187,5 à 154b

135 à 134

157 8 157 b

143,5 G à 142 8 142,25b 150,75 à 151 % B à 148,75 b

19,75 à 118,25 b

203 h B à 194 à 195 G

141 à 139,25 à 139,85b

197 à 198 à 195 b

169 à 169,75 à 168 b

165,25 à8 163 à 163,25 b

142 à 140 G à 140,75 b

144 à 1435 8

272 à 273 à 265,25 à 268,

162,75 à 161,5 89 164 B à4 160— 187 à 155,5 8 156,5 à 154,5 b 97,5 à ·98 a 97 b 3 146 à146.75 à 1435b 92,5 à 92,75 à 88 8 103,75 8 104B à 103 5b 122,25 à 122 G à 122,25 à. 121,5 b 83,75 à 81 à. 83,25 b 144 à 141 % à 142,5 à 141,5 b 151 à 152,5 à 150 ½ b 8 144 à 143,5 à 143,75 à 141,25 b 110 B à 1102à 108 b 140 à, 141,5 à 138,5 à 189,25b 153,75 à 149,5 a 150 eb B 8 156,75 8 155 b 292,5à291, 54293,5290,73à2922288 151,752150à150,752148,25 G 4148, 177a178a177,5a175,25à 1768 174,7 177,5 à. 179,5 B à 175 b 145,5blla 147,78à146,25à 147à146,28b 148 2 147 à 149 à 145 b 131,5 à 128,5 b 147 à 148 à 144,5 b 184 à 180 b 140 à9 138 b 120 à 120,5 1 118 b 137 b G 85 135 b 145,5 41143,5 b 82,75 à 82,5 àn 82,75 81,75 b 185,5 8 183 b 122 à 132,5 91129,5 b 112,5 à 112,75 à 110b 88,5 b 72,5 à771,8 b à 825 b

109 % à 110 ¼¼ à 107 b G

107 à 104,5 b

210,5 à 205,75 b

122,5 à 123 1 120/1 b 190,5 à 196 194 1194,5 4 190,75 8 146 à 147 à 143 2 143,25 b

150,5 à 152 B à 144,78 b 165 à 15 ¼ 15,75 b G

107,75 a 108,28 à 106 b

8 1627,5 à 167 b [1885 b 37 à 136,75 1 140, 196 % à 1962 196,5 à 195 à 196,5 à

[1935

140,25 à 139 b G à 139,5 à 138 1 à

99 a 97,5 B 133,75 2 133 à 133,5 à 130,25 b

148 % à 146,28 b 175 2 173 b 33 4 339b

b 8 1. Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Mittwoch, den 18. Auguft

Nr. 191.

ö“

1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und

besonderen Blatt unter dem Titel

Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

für Selbstabholer an sae 32, bezogen werden.

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

—2—

—n

n2—

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 191 A und 191B ausgegeben.

2☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈.

1. Handelsregister.

Aachen. [56256]

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 12. August 1926:

B 801 die Firma „Victor, Tünschel & Co. Glibber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unterehmens ist die Fabrikation von Leimen und Kleb⸗ toffen und Verkauf der hergestellten Produkte, insbesondere Fabrikation und Verkauf der unter dem patentamtlich ge⸗ schützten Namen „Glibber“ im Handel befindlichen Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, einschlägige Patente zu er⸗

apital: 21 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Victor, Sees in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am

19. Juli 1926 errichtet. Die Gesellschaft bestellt beliebig viele Geschäftsführer mit der Maßgabe, daß jeder derselben für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Südstraße Nr. 37.

zei der Firma „Graphia Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in

Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Kommanditgesellschaft „Lochner'sches Verkaufskontor für

Motorfahrzeuge, Kommanditgesell⸗ chaft“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

2

Alfeld, Leine. [56259]

Die offene Handelsgesellschaft in Firma

W. Diederichs Nachfolger in Alfeld wird auf den Antrag ihrer Inhaber mit Wirkung vom heutigen Tage gemäß der Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916/8. Februar 1924/ 14. Ng. 1924 unter Geschäftsaufsicht

t. Der Auktionator Behnsen in Alfeld ist zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Alfeld, 12. 8. 26.

llendorf, Werra. [56257] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 53 ist bei der Firma Ludwig Günther & Sohn zu Allendorf (Werra) einge⸗ tragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Ludwig Günther & Sohn ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Adolf Günther ist alleiniger Inhaber der Firma. Allendorf a. Werra, den 31. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Baden-Baden. [56258] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.⸗Z. 13 Firma Szawe Luxus⸗

Automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Bd. 1 O.⸗Z. 82 Firma Baden⸗ Badener Hotel⸗Gesellschaft, Eden Park⸗ Hotel, mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Die Firma wird von

Amts wegen gelöscht. Baden, den 7. August 1926.

Bad. Amtsgericht. I

Bad Oeynhausen. [56260] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 105 eingetragen worden: Rheinisch⸗Westfälische Erdöl⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad vynhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erschließung von Erdöl⸗ und Erzfeldern, Handel mit Erdöl, Erzen und verwandten Erzeugnissen und die Beteiligung an anderen einschlägigen Ge⸗ sellschaften. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Direktor Ernst Kunicke in Bad Oeynhausen und Fobrifant Hermann Wulf in Bückeburg. Der chaftsvertrag ist am 5. Juni / 9. Juli 1926 festgestellt. Vertreten wird die Gesellschaft durch beide Ge⸗ schäftsführer zusammen, jedoch ist Direktor Kunicke auch allein vertretungsberechtigt. Zekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bad Oeynhausen, den 11. August 1926. Das Amtsgericht.

Bad Pyrmont. [56262] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Erich, Landsberg. Inh.

„Meyer, Bad Pyrmont (Nr. 156 des segisters) am 10. August 1926 folgendes eingetragen worden:

„Der Witwe Emmy Kornberg, geb. e in Bad Pyrmont ist Nrokura erteilt.

Bad Pyrmont, den 10. 8. 1926.

Amtsgericht.

Berlin. [56372] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7. August 1926 eingetragen worden: Nr. 1573 Aelien⸗Gessellschaft H. F. Eckert: Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: Generaldirektor Er. Weichhardt in Gassen N.⸗L., Dr. Hans Weichhardt in Gassen N.L. Nr. 31 029 Bardinet Aktiengesellschaft: August Lindstedt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ tandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Max kewin in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Berlin. [56264] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 28 584 Kohle und Erz Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 30. März 1925 beschlossene Umstellung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 765 000 Reichsmark. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Aende⸗ rung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5250 Aktien zu 20 Reichsmark, 5000 Aktien zu 60 Reichsmark und 3000 Aktien zu 120 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 32 352 E. Eckard Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau: Die Prokuristin Reinhold Kraehnert in Neukölln und Dr.⸗Ing. Fritz Lücke in Berlin vertreten die Gesellschaft von nun an ein jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Berlin, den 7. August 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. 8 156265]

In unser Handelsregister B ist heute eingetrvagen worden: Nr. 4032 Uni⸗ versumsFilm⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 549 Otto Schulz vor⸗ mals A. Lichterfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eduard Eidenmüller, Hugo Oehlert und Paul Weitzel sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Breithaupt in Berlin, Kaufmann Karl Best in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokurg des Otto Theurer ist erloschen. Dem Eduard Eidenmüller in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft vertritt. Die Prokuren Deckert und Stiller werden dahin beschränkt, daß die gemeinsame Vertretung oder die Ver⸗ tretung mit einem anderen Prokuristen fortfällt. Bei Nr. 20 701 Räucherei⸗ und Marinieranstalt Groß⸗Berlin „Rumag“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Radecke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Hein in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 387 Imperator⸗Isolier⸗ flaschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Hermann Sack in Heeer Peee. Bei Nr. 29 406 Osthafen ellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 20. Juli 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Vertretungs⸗ befugnis dahin geändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft, soweit nicht ausdrücklich durch die Gesellschafterversammlung einem Ge⸗ schäftsführer das Recht der Alleinver⸗ tretung gegeben ist, durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Wilhelm Ulderup ist nicht mehr Geschäftsführer. Stadtrat a. D. Wilhelm Schüning in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Der neubestellte Geschäfts⸗ führer Wilhelm Schüning ist zur Allein⸗ vertretung befugt. Bei Nr. 36 572 Mitteldeutsche Granit⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Michael Scheftel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Kohls⸗ dorf in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 134 „Ratrou“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Physikalisch

Kaufmann

technische Werkstätten: Helmut Mosaner ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 7. August 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [56267] In das Handelsregister B des unter⸗

eichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 88 639. Deutsches Theater in Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Deutschen Theaters und der Kammerspiele in Berlin zur Ver⸗ anstaltung aller Arten von Schau⸗ stellungen sowie der Abschluß aller Ge⸗ schäfte, die zur Aufrechterhaltung des Betriebs eines Schauspielunternehmens dienen können, und zwar ohne die Ab⸗ sicht der Gewinnerzielung ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken, die der Kunstpflege zu dienen geeignet sind. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Edmund Rein⸗ hardt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar und 7. Juli 1926 ab⸗ geschlossen. Nr. 38 640 Fürstenhof Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb gastwirt⸗ schaftlicher, Theater⸗ und ähnlicher Unternehmungen, insbesondere der Be⸗ trieb nachfolgender in Magdeburg, in der Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße befind⸗ lichen Unternehmungen: des Restau⸗ rants Fürstenhof, des Kabaretts Libelle, einschließlich Diele, sowie des Theaters Arkadia. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Lud⸗ wig Lewin in Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗ mann Erich Stahn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Juli 1926 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 38 639 und 38 640: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 18 497 Hansa⸗ Film Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 840 Exportvereinigung Deutscher Leinenwebereien Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 23. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile und des Stimmrechts abge⸗ ändert. Bei Nr. 32 598 Berliner Künstlergilde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 36 988 Martin Deutler Film⸗Ver⸗ leih, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 7. August 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [56266]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 388 641. Mvabiter Grundstückserwerbs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb eines Grund⸗ stücks oder Grundstücksanteile oder die Beteiligung beim Erwerb eines Grund⸗ besitzes oder einer Belastung. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Salomon Bergel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni und 28. Juli 1926 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 38 643. Ibis⸗Liköre Spirituosen und Wein⸗ Großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Likören, Fruchtsäften und Spirituosen aller Art sowie der Verkauf von Weinen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Johannes

Bernau in Schwiebus. Gesellschaft mit

beschränkter b9,2* Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. März und 24. Juni 1926 abgeschlossen. Als nicht wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9311 Inventa Gesellschaft für Verwertung industrieller Er⸗ findungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Zivil⸗ ingenieur George Thulke in Berlin⸗ Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9471 Kalksandsteinfabrik Adler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 8. Januar 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 12 576 Mittel⸗ eurppäische Ausstellungs⸗ und Handelsstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Philipp Roth⸗ bart ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Rosenblatt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 983 Kaul & Förster Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. August 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 34 585 Alexander Pohle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Carl Kühnel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Wilhelm Höhndorf in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35 565 Ver⸗ einigte Elektromotor Werke Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Kornalewsfki ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 616 Elektro⸗Mechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Nora⸗Radio Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 27. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma geändert. Diplomingenieur Henry Gott⸗ schalk in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 268 Kanitz & du Vinage Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 26. Juli 1926 lautet die Firma jetzt: Wilhelm Kanitz * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Henri du Vinage ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 9. August 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [56268]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 644. Dr. Bergl'’s Sprudelmilch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Milch⸗ präparaten, insbesondere von Dr. Bergl's Sprudelmilch, sowie die Ver⸗ wertung der diesbezüglichen gewerb⸗ lichen Schutzrechte, ferner der Handel mit Apparaten und Maschinen zur Herstellung und zum Vertrieb von Milchpräparaten sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Helmes in Kiel, Kaufmann Arthur Krumbein in Berlin⸗Halensee, Arzt Dr. Klemens Bergl in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5339 Co⸗ theniusstraße 4 Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Georg Keyser ist nicht mehr Geschäftsführer. Privatbeamter Paul Kaiser in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8070 Cauada Finau⸗

zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 82138 Hoffnung Ge⸗ schäftsanteilerwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 8219 Auguste Viktoria Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und bei Nr. 8221 Anne⸗ liese Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Elbe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 12 170 Berlinische Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wilhelm Mertens ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Annuschat in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 255 Briketvertrieb Mark Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Fiebig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Zierep in Charlotten⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 907 Deutsche Kitt⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Albert Kurth ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Kleinau in Zehlendorf⸗Mitte ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 041 Decla⸗Bioscop⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Levy ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 16 372 Deutscher Kalk⸗Bund Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 2. Juni 1926 ist gemäß der Niederschrift von diesem Tage der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der §§ 8, 7, 8, 9, 10, 13, 16 und 22 geändert. Bei Nr. 36 382 E. A. G. Elektrische Anlagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Oskar Ger⸗ lach in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 480 W. Frank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 29. Iuni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretungsbefugnis geändert. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Kaufmann Willy Frank in Berlin⸗ Halensee ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 9. August 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. 156261]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. August 1926 eingetragen worden: Nr. 70 419. Sachsel Stadler, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl Sachsel⸗ Budapest, Peter Stadler, Berlin. Nr. 70 420. Willi Mayer, Berlin. Inhaber: Willi Maper, Bankier, Berlin. Prokura: Erna Mayer, geb. Zinn,. Berlin. Bei Nr. 8002 Stephaun Lenheim, Berlin: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer eingetreten. Nr. 23 904 Nicolaus Pindo, Berlin: Inhaber jetzt Friedrich Markiewicz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang de in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Markiewicz ausgeschlossen. Nr. 48 506 H. Palm & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hubert Palm ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 62 836 Samuel Rieb, Berlin: Die Prokura der Frida Kalkoff ist er⸗ loschen. Nr. 64 761 Winterfeldt⸗ Palast Gustav Gottschalk, Berlin: Der Kaufmann Johannes Cornelius Ansems, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 3. August 1926. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 65 632 Sattler & Eisner Generalvertreter der Animated Products Corp. New YXork. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Rudolf Danner, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindkch⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Danner ausgeschlossen. Prokura: Anton Tureczek, Nr. 38 846 Hermann Berlin: Die Firma lautet jetzt haus Zoo Hermann Hausen. 8 Nr. 56 850 Versand⸗Commissions⸗ geschäft Berolina Wegener u. Co. und Nr. 61 740 Dr. Wolter & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. D

11u“

.“ er

eestüFar i es a Aeevsgie.