1926 / 192 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Hiermit lade ich die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Donnerstag, den der am Samstag, den 11. September getreten. Die Gläubiger werden aufge⸗

austerordentlichen Generalversammlung ein. Justizrat 19 Düsseldorf, Kloster⸗ Stelle genannten Liquidator bekanntzugeben. [57573] ammlung ein. j 8

2. Beschlußfassung über die Beibehaltung oder Abberufung des Liquidators. E .““ Die Liquidatoren der Germa⸗Werke lung der Luther⸗Gesellschaft findet 1 ““ 8 8 8 3 1926

gemäßen Bestimmungen verwiesen. Vorstands und des Aufsi 8 . ufsichtsrats. C. üe⸗ im 16 2 E. Schneider, Hamburg, „Saale des alten Rathaus Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger [Heutiger! Voriger 3 Kurs L“] eingewinns.

5757 3 H Die durch*gekennzeichnet dbriefe sind t 7575] Aufsichtsrats. Der Bürgermeister a. D. Pracht hat schiedenes. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. verloste und unverloste Stücke. 1898 ,38 14. Pen heen le Precgechrcher Lehteenhnaen 2 4 27

S8 Steiger Verkaufs⸗Aktiengesellschaft, Ulm g. D. 8 nergekenseheen vhechivorf. 10. Verschiedene 1 5 . 8 1 . 8 Börsen⸗ . 1 V G 16. September, vormittags 11 Uhr, im Hotel Fezer in Ulm stattfindenden 1926, vormittags 9 Uhr, im Büro lordert ihre Ansprüche dem an zweiter

Tagesordnung: siraße 14, statt

Aktiengesellschaft, Hamburg: am Dienstag, Ulm, den 14. August 1926. Genehmigung der Jahresbilanz. Klopstockstraße 8. nover statt. Han⸗ 8 Kur 4. Entlastung des Vorstands und des Bad Pyrmont Aktien⸗Gesellschaft. 1.1. Jahresbericht. 2. echmungs. ssaeKAͤs7‧QA ͤDD R o.

jir laden hiermit unsere Aktionäre zu Die Gesellschaft ist in Liquidation Bek ch xFFöö 3 indenden Generalver⸗ Hamtburg, den 13. Juli 1926. Die ordentliche Mitgliedversamm⸗ 1“ 1 Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die satzungs⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts des C. Klingspor, Siegen. 1926 ebne. 2— 8 . Preußische Rentenbriefe. Herlin 1oss Ausg. 8] 12. Deutsche Pfandbriefe. ““ 14,10 legung. 3. Wahlen. 4. Anträge. 5. Ver⸗ 1 Franc, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Gekündigte und ungekündigte Stücke. bo 1890 ¹

8 : 2 ¶☛.

Wir berufen eine außerordentliche Generalversamm! itt⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wel versammlung d jonã Mai Der stellvertr. Vorsitzende: =1.80,7 1 Gcd serr. M.⸗— 1490geh t bas.4.,8 Hess.⸗Nass., agst. b. 31.12.177 —,— G —,— 8 do. 1920 4. —,— verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 sammlung auf Mitt si 8 bugt, che ' g der Aktionäre hat am 2. Mai Prof. D. Jordan, Konfistorialrat. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. ,ag . . . echweu⸗ Chne. 12 . o. o.

woch, den 15. September 1926, vormittags 11 1 ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ dieses Ja 1 Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 4,3 . später ausgegeben —,— Berl. Stadtsynode 99, *3 % % Calenberg. Kred. Ser D, in Ulm ein. 8 8 .“ l6r. 1n das Hotel Fezer 8 - Jahres den Bürgermeister Dr. Uhde 1cte Fee Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 4,325 Brandenburg., ausgest. b. 1908, 12, gek. 1. 7.24 828 —,— I. F (gel. . 23, 1. 4. 2 2s.

1“ tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ in B Mi 8 ö11“ Pes 8 8 ung bei in Bad Pyrmont zum Mitgliede des Auf⸗ [57292 1 Peso (ah. S . 31. 12. 17112 b G 11,2 G do. do. 1899,1904.05 3 - 8 Lean ars 1 Tagesordnung: n sellschaftskasse oder bei einem Notar sichtsrats gewählt. f.l 8921b Direction der Discont 1 Pfund Sterieuh, = 20,0 0412½. ¹1 han ghai ⸗Tael g, da spüter ausgegeben —,— (Bonn 1014 P, 1919 11ö3“ Türk. Adm.⸗Anl. 1. Bericht des Vorstands. 8 88 hinterlegen. Der Vorstand Prestien sellschaft und d Rei 8 K ban 0⸗Ge⸗ MHioch 1 Danztger Gulden = 0,80 ℳ. 3 4 Lauenburger,agst. b. 31.12.17 —,— E6. BZBreslau 1908 N, 1909 4 Komm.⸗Obl.m. Dockungsbesch. do. Bgd. E.⸗A. 1 3 nd der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ ber h dn 1891 8 bis 91. 12. 1917. ... :J v⸗. 32559 3286b 8 do. 19., n.608

; 28 2 4 do. später aus ben —, —.,— 2. Abgabe des Betriebs zur Fortführung durch ein Konso 1 Düsfseldorf, den 18. August 1926. schaft A.⸗G., hier, ist der Antrag gestellt Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ ööö 10,95 b G Charlottenburg 08, 12 4,3 ½3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —,— Ps. g do. uf. 1908, 06

b —. * Der Vorstand. ———y— worden, sag 1 bestimmte Nummern oder Serien 4 S- de soiteronsgezeben II. gt⸗ 12

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben Reichsmark 550 000 1 eferbar sind. 4,38% Pofensche, agst. b. 31.12.17 —,— o. 1902, gek. 2. 1.

31,i 8 3 5 neue Aktien de Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen “† 4,3 do. später ausgegeb —, Coblenz. 1919

2 veSeelhchh. bei 285 deutschen Notar, bei der Darmstädter und National⸗ Eikngesellscheft, Oberhaufen, vahld. 8 an anl wei e. Liegnitz Nr. 11 001 12 833 zu je wärtig nicht stattfindet. 8 1 Ereeeen 7,2 G ZEEE“ an 2 ; . F 925. . 2 8 3 . später ans 5 —,— ottbu 1

uttgart, bei der Commerz⸗ und Privatbank Stuttgart, bei der Bayerischen 2 egember 1925 RM 300, Nr. 12 834 zu RM 100, 1öö“ einem Werthadter bedeuter sr .,33m nwne nas dnenen ,18b G Darmstadt.. 1920

Hypotheken⸗ & Wechselbank Neu Ulm, bei der Dresdner Bank Frankfurt a. Main [572888 Wochenübersicht zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4,5 8, do. später ausgegeben do. 1913, 1919, 20

oder bei der Gewerbebank Ulm zu hinterlegen ℳ8 ss Wich 3 1 Sächsische, a 5 8 . S „agst. b. 31.12.17 11,1 b G Dessau 1896, gk. 1.7.23 zuzula en. Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten S Föäee Deutsch⸗Eylau. 1507

der B 26 8 9 8 0 * 2 8 2 8 8 8 kssens urgrieden, den ““ gesellschaft. 6 (Las 18 z13 36 Bayerischen RNotenbank ZETE11“ mnhüner en. Seermena. ec ein ehen: 4 äEöö 18,25 b G ö 88 Walter Steiger. Oskar Steiger. Reichsbank⸗ d Ih⸗ ischeck. 1 01476 üg 1926. ““ 3 zu Verlin. 8 8 Söeätssahesgeben. v“ Schl-Hulse agftZ1.1211 10,gob E 8 1555, bi. 09 sbank⸗ un Post scheck⸗ tiva. RM Dr. Gelpcke. 9— Die Notierungen für Telegraphische Uus⸗ 4, 3 ½ o. später ausgegeben 1

7998 k 11“ . 1““ 9000 8 1 1 do. 1888, 1889 [57238] onto 31 233 51] Goldbestand 28 559 000, zahlung sowie sür LAnerändische Bautmocen Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. —o⸗ 1896, 02 N

Seö“ 539 97836 Bestand an: [572911 Bekanntmachung. b befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ Düren H 1899, J 1901

Württembergischer Kreditverein in Stuttgart. Avaldebitoren.. 48 096 deckungsfähigen Devisen. 5 907 000,— Von der Firma Gebrüder Bethmann Ge Long dcneseesp nn. 11A14A“ Süeworf n08 1e,e 1.1.7/ —,— gek. 1.5.24

. 60 Durchfüh g zum Aufwertungsgesetz. 5 ist bei uns der Antrag auf Zula b t in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗] do. do. unk. 20 Auf 30. Juni 1926 betrug: ꝛgsgesetz Nostroguthaben . 8 505/31 Schecks . .54 138 000,— nom. RM bieäts da ha ne en richeige ’Fng3 später amt⸗ vüdenge. staatl. Kred. b. eeee 1 8 88

fcheen Der Gesamtgoldmarkbetrag der ausgegebenen Schuldver⸗ GM Mobilien... 5 000%°— deutschen Scheidemünzen 48 000,— der Kreis⸗Elektrizitätsversorgung 8o,. e e, vees as n serin .“ do, 1818 get 1. 7. 24 . 1“ S vin do. 1903, gek. 1. 2. 24

1““ 88 u““ 85 486 317,68 S57 532 Noten anderer Banken 1 009 000,— Unterfranken Aktiengesellschaft, als „Berichtigung“ mitgeteilt. Sachs.⸗Altenb. Landb. 2 S ee mMüverddi hrrcda; —,— mden08 H,]J, gkl. 5.

5 8 Lombard .g. ü 1“ 1 do. do. 9. u. 10. R. B. Der Gesamtbestand der Teilungsmasse, berechnet mit 25 % 8 Passiv Seoforhekungen 18e Würzburg, eingeteilt in 1821 Stück Bankdiskont. do. Cohg Lanbrb102 28— Erfurt 1898, 01 W. 08, des Getdmer. und bestehend aus: Aktienkapital: Vo 1910,14, gek. 1.10.23

Ansprüch Fefte ente Darlel FLööö1XA“ S. Inhaberaktien zu je RM 1000, Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 (Lombard 6 ½). do.⸗Gotha Landkred. hs n. 1 nsprüchen aus bestehenden Darlehen. .4 969 817,90 Reservefonds 10 000 1 vn 11““ 1898 J -

3 ückwir 2 1“ 8 . 2 8 1n penhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 5 ½. 1 Ldkrd.,gek. gek. 1. 10. 23 „Kraft Rückwirkung und Vorbehalts aufgewerteten An⸗ Kreditoren. . 5982 006/14 Grundkapital. gsb. 8 . 15 000 000,— 298 EEö“ 8. Rens s. Praie Schuei c Stöcolur ag üienf Cchwarsbg. .endöh. . Escömede. :::. 12 4, 39., 3 % Westfälische do 1906 9 as 8 ..2b2b2222⸗ 5 0 2 es äli E1u1“ —,— 8 g

s 1 815 1 8 2 5 . prüchen 10 846 204,35 Avale und Bürgschaften. 48 096 Rücklagen: RM 100, Nr. 3001 7000, Nr. 8001 Deutsche Staatsanleihen Landkredit . do. 16. Ag. 19 (ag. 20) *4, 3 ½, 8 9 Westpr. Ritterschaftl. Graudenz 1900*

Rei 3⸗ S— 9 2† ib; . 1 9. 8 chs⸗ und Staatsschuldverschreibungen.. .. 20 415,— Gewin 13 430 Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,— bis 11 200, Nr. 11 801 14 000, 8 mir Zinsberechnung. 8 he. . u . CC““ ger.1 —h m. Deckungsbesch. 88 Helsingfors 1900 3 2. 1. 2 i . . .. 8, * 4

4. Erträge zurückbezahlter Anle 54 3 1 g zah ehen und eingegangener Zinsen 1 145 916,29 857 532 Umstellungsreserve 2 963 000,— Nr. 14 201 14 300, Nr. 15 001 bis 1 .“ w heufiger Voriger. redit, gek. 1. 4. 2419 v Frankfurt a. M. 23 4, 3 ½ 85 Pesipr. do II.

. zusammen 16 982 353,54 Gewinn⸗ Sonstige Rücklagen 1 350 000,— 26 500, Nr. 27 001 31 000, Nr. 31 042 Hurs ö11““ do. 1910, 11, gel. 1,8 Hohenfalzä 1557 In den Aufwertungsschuldigkeiten ist ein Beitrag der Schuldner zum Reserve⸗ 8e 88eet nens Betrag der umlaufenden bis 34 000, Nr. 34 865 35 000, 78. 8. . 6. x48 1 8 19 (1.—8. A888) aaser 8 Kentbad; E fonds 88 Moörtee. Kreditvereins in Höhe von 4 vH inbegriffen. 111“ 67 165 000,— Nr. 36 001 36 800, 18 000 Stück 1Seentdnes enten⸗AnstPfdbr.. . d01920(1. Ausg),ge ““ do 1920,11 in 4 8— 8 Goldmarkbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen Verlust. ö1 2. 1 ih tig lich fällige Inhaberaktien zu je RM .20, o. 10—10005.1338 1.9. g868 b8 g68 b; vIE 2 2 1 8 1g9, geh 1,31., 3 Wesipr. Reinand⸗ bo. 199 en 4

on GM 64 223,— stand gegenüber ein Goldmarkwert der noch ausstehenden Handlungsunkosten.. 71 243 81 2% erindesgett. 1 988 090. Nr. 36 801 46 800, Nr. 49 886 bis 15Dt. Netchssch. Ee do. Grundrentenbr. Frankfurt H. 14 ukv. 25 1 Krotosch 1900 G4 Kommunaldarlehen in Höbe von GM 40 024,45 und Anlagen aus Zurückzahlungen Steuern und soziale Lasten 10 663,71 An eine Kündigungsfrift 57 885, mit Dividendenberechtigung .“ 1 Fe vn. 1eg.. 2. M. .5, 4 %⅛, 4, 8 ½—% Berliner alte, Lissab. 86 S. 1,2*2 und Zinsen in der Höhe von GM 2606 30. Abschreibungen 12 131 34 gebundene Verbindlich⸗ ab 1. Januar 1926, -ed. RMeichepoßt.— Sachl.ww. Pf.5. S.2, hn Fraustazt . . 1895 05b ausgeftent 10 81, 12.1917.†208 20,1 G 88 105

Stuttgart, den 14. August 1926. ö11“ Gewinn 134308 keitetteten . 276 000,— zum Handel und zur Notierung an der Schatz rz. 1. 10. 30% 1.10. 99,5 b G do. bis S. 25 98 do. Fünrh 18. Br. ü. 5, 49, 4, Verliner alte..†% —,— —,— Mosk. abg. S. 28, Württ. Kreditverein. 11“ 4 43030 Sonstige Fülläben u . 926 000,— hiesigen Börse eingereicht worden. 68 Preuß. Staatssch. do. Kreditbr. b. S. 22,, b (do. 1920 ulv. 1925 11“*“¹ Ihnn 1e X““ Schmidt. 16 Darlehen bei der Deutschen Frankfurt a. M., den 16. August 1926. 0 de n e e 80, 14. bis TC.2n en 2 do. 1901 3. 8 e Perlther . —,— Mosk. abg. S. 90 8IIMentenbank . . 12 3902 000,— Zulassungsstelle ꝛ3 Bayer. Staatsschatz 5—TrvSeeeeeSr 5 Futda. 190⁄ * 4 ½ Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 33, 5000 Rbl.

Gewi indlichkei 9 e Brandenb. Komm. 23 Gießen 1907,09, 12,14 iegsstücke) M 3 167290 Hoötelbetriebs⸗Orkti n Ggewinnvorseng aus 1924 57 Berbindlichkeiten aus weiterbegebenen, an der Börse zu Frankfurt a. wi. .“ vcmrsessertgia⸗ 88 da 3 7 6 Hess. Do aranl. . e Err G th ö8. 928 . 8 EE en . .34, 38,

2 engese schaft im Inlande zahlbaren Wechseln [55344] 2xN“ do. do. 19,20, gk. 1.5.24 4 versch.

3 Deutsche Kom. Kred. 20 4 1.4.10 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl.

2 5 Sortengewinn. 8 17 b „Lüb 7 do. 1000-100 . Conrad Uhl 8 Hoͤtel Bristol⸗Centralhotel. Effektengewinn 04 RM 1 171 000. Der „Autoverkehr Elten— Emmerich 12 a6,, 1.1.7. 986 98 G Che hseseeh,h d. resenl Hacke heng,39 , 10 Deutsche Pfandbrief⸗ Arürdaus.,G. ds, ing. 1— Bilanz per 31. März 1926. Passiva. Fenen 72 [57307] . 1“ b. 8. 1 geenh 8. &☚06b68u u“ Hannoh Komm. 1928 1 111. Halle.-⸗1500, 05, 10 Knf. Loen Ser.] 1 Z An 1 ö1] 1u E rovision.. 3 47 2 2 aufgelöst; e Gläubiger werden Staatssch., 13. 1.4.26 4. 8 ¹ do. . 1919,4 1.1. 9 do. 1892 8 bi .30— . 2 ööö . ¹ 2 M Stand er Badi ; ; 6 .2 Sachs. Staatsschatz⸗ do. 1900 3 Preuß. Zentralstadt⸗ 5 EI11“ Grundstücskonto Hotel Bristol.] 5000 000G Aktienkapitalkonto [15 680 000,— 107 469716 vom 15. vre .e 28 heenas Gesersczaff n nace den. Iöeb“ e—”“ Kene e Slneh s a8.

2

8 —V—ℳN EEEEEEEE 28

8 18,5 G

1.“

*4, 3 ½, 3⁄% landschaftl. Zentral

m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 Anl. Nr. 1 484 6800, 41414,5 14,5 b 8 29 Besnnn 4, 3 ½, 3 R landschaftl. Zentral. —,— —,— 8 ollobl. 8s *4, 3 ½, 3 % Ostpreußische N, aus⸗ o. 8. ose gegeben bis 31. 12. 11 17,95 b 6 17,95b G Ung. St.⸗R. 13

6 4, 3 ⅛, 8 % stpreußische . —,— —,— . u rt⸗

4 % Östpr. landschaftl. Schulddb. —,— ——— . ar *4, 3 ½⅛, 3 % Pommersche, aus⸗ d. -„, 1Ene gestellt bis 31. 12. 11 17,75 G 17,75 G Süeins. 4, 3 ½, 3 % Pommersche —.— —,— 8s Grd Ans d —,— 14, 3 ½⅛, 3 % Pomm. Neul. für 0. G 2. , 22 6 b G Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T. big 31, 12. 11. 16,58 si6,5 G do. do, ber u. er⸗ 3 22,5 b G 4, 3¼, 3 % Pomm. Neul. für do. Grdentl⸗Ob. ²¹4 -AFohnge kngasche. zs5. . „— Ausländische Stadtanleihen. stellt bis 31. 12. 11. 12,49 b 12,45 b B Bromberg 95, gek.] 2 ½ 4, 3 ½, 3 % Sächsische —,— —,— Bukar. 1888 in 4 4 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— —,— do. 95 m. T. in 14, % Schles. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in (ohne Euton) 15 G 14,8 G Budapest 14 m. T. 14, 3 ½, 3 % Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. A, O, D, ausgest. bis 24. 6. 17 15,22b G s15,1 b G do. 961. K. gk1. 3.25 4, 3 ½, 3 Schles. landsch. A,C, D. —,— —,— Christiania 1903 *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein Colmar (Elsaß) 07 Landestred. V, ausg.b.31.12.17) 6,b G 6,3 G Danzigr45 Ag. 19 4,3 ½, 3 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. —,— Gnesen 01,07 m. T *4, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ do. 1901 gestellt bis 31. 12. 111. 9,025b 9,05 G Gothenb. 90 S. A

119G 13½ G 23,5 G 10 b

19,75 b 20,1 b

gerFrürüer

- .

FEEH 12

8

88 ———ö—————g

- 1 =

8 α8α

A*—

—,.,— 7 —,—

do

J1.

11

8* Frrürrre -́8gSSAS SPSUASA

/,288

*SEF „᷑ —— 8

Q

90

grürereee PEEEEEzEe; 111

13 6 12,9 b 51,5b G

IIII mmmmm

8

&☚ 8 M˖ögüqBVqVqéq

2 5

EüSEEEEEES KSEsesEzsss

- -

=SIg Irrrees SPegsn ——2ö2ö2 EEEEE ʒ g

TEEE

S=S=g

a r.

8

zugsaktien] 204 000 sonstigen Aktiven 13 334 000,— Nr. 1 400, Nr. 1001 1012, Amsterdam 3 ⅞. Brüssel 7. Helsengfors 2ꝛ½ Italien 7.] do. do. 02, 08, 05

*

2822 5S

S

S2öSFmöAöS;nöeensnöeön 3IS2 S88=-8 b0

—Se —.

78ꝓgS H io S doe :S

—2 —.

2

EEEEEE mninnnn

—2 &☚ b0

Uo &o A,,nSeeAöügne

S⸗*e 8

=qS

2

62⸗ꝙ— * gEIPgEESE EPEsn 22028

—.

22nͤ F'E 223

88 1 5 88. 8

2

1.1.7 1.1.7

2*

22* .ᷣ2 ——

1 giah

fr. Zins.

do. 1.5.11

EEEEIE 111111

l 0 . &.

882. :

do. 1903, gek. 1. 10.28 32 Stockh. (E. 83-84)

Gebäudekto. Hotel Bristol 1 400 000 Reservesondskonto 1 568 000°0— Oberhausen, Rhld., den 5. Mai 1926. Aktiva. RM Autoverkehr Elten Emmerich 1 ½ Thür. Staatsanl. Kur⸗ u.Neum. Schuldos †] 1.1.71 —,— Heilbronn . 1697 N 8.Neihet.1a ng Sas

Abschreibung. 14 000 1 386 000 Spezialreservefonds⸗ Oberhausener Bank Goldbestand in El L2 v. 1926 ausl. ab 1.3,30] 1.3.9. 91,6 6 g0, b *) Zinsf. 7— 15 . Zinsf. 5—- 15 ½. Herford 1910, rückz. 39 98 1““ 19 88 do. 1885 in 4 ¹ 18.812 Hotel Bellevuekonto 2500000 debeftan .. 8 125 639,40 G. m. b. H. in Elten, J. L. 6x Württbg.Stnais⸗ Körn. 1923 unk. 39 b ba;

b ; 87 8 ½ konto 459 200 Aktiengesellschaft Deckungsfähi 1 2 ; Söö“ 5 16 Ips ; 8 8 . gsfähige Devisen. 4 368 479,— B. Nathan. schatz Gr. 1, fäll. 1.3.290 1.3. 96,1 B 96,1b G Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Westf. Pfandbriefamt Straßb. i. E. 1909 K 29092²1 000 Be eSmhn 256 451 H 8 1 rich 8 8 Henis 3 E“ [55342]=% Bekanntmachung Bei nachfolgenden Wertpapieren Ser 2] 1.1.7 18 baer 8 8190 8; 4 1.1.7 (ai. Barsg. 19111 ³8. ..0 ranzlerkonto 400 000 8 3 herr Heinri empchen ist au eutsche Scheidemünzen 5 940,90 88 1 . üllt di Magdebg.⸗Wiitenbge. 8. 1.1. —, —,— do. 1920 unk. 304 Abschreibung . . . 8000] 392 000 8 esen hnefus, dern 1 h Cglenbuorg. Friehr9, 1n do 192274

f. Hausgrundstücke. 4 8* 1913 4 1.4.10 Kreditorenkonto 3 072 734 42 Aufsich Presseverlag Gesell t mit b 1— fri hbeutsche Lospapi enn,3802 7,e 8 6 b ötsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ Noten anderer Banken. 518 642,— everlag esellschaft mit be⸗ G Mecklenburg. Friedr.] . 5 Deutsche Lospapiere. do. 1895 3 ½ bo. Konto für noch nicht schieden. ge“ Lombardforderungen. . . 789 100,— schränkter Haftung. dühce aergifeedg,g. ing P geanescsenass.*9* —— FHen,ah.3,1901. 1929729 Augsburg. Guld.⸗L. ℳp. St —,— 114“ Maschinenanlagenkonto .. 1— 7 358 [56709] Wertpapiere ͤ . 9—004 741,58 LE“ mit be⸗ bess. Daehe scess Ludwig Max Nordb. 4 1.4.10 —,— ö 7 .“ ür voraus⸗ 84,2 8 Sonstige Akti u6“ 1 ränkter ung ist a öst. .18. 10. do. 1881 3 1.4.10 —,— ver Se Beteiligungskonto 1 400 000 —obezahlte Mieten 45 750— Induftrie⸗ und Wirtschafts⸗Bank Attipaza, sia. 1 dee ö. Se Hesf. Dollaranl. R. 4 do. 1879, 80,88, 85,95,3 1.4.10 do.88,01,08. gr.g0.6.2 98

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. —. ℳp. St —,— * i. K. 1. 10. 20, ** S. 1 i. K. 1.1.17, S. 2 1. K. 1. 7. 11. Konto für vorausbeza te prä 8 232 20ʃ1 1 4 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ rückz. 1.10.266 do. do. icht konvert.) 3 1.4.10 MsSs. Langensalza 1903/3 ½ Feseben 1 .““ 38 592 20Gewinn⸗ und Ver⸗ Aktiengesellschaft zu Hamburg. Grundkapital .. . . 8 300 000,— gefordert, sich bei ihr zu melden. 1. Ehis kongeeeh

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3. —,— 8 1 Wismar⸗Carow 3 ¾ 1.1.7 —.,— Lichtenberg (Bln) 1913 g 3 1 8 F Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ Ludwigshafen 1906 Cfehtenkonto .. . . . . . . . 6401 8889, lusttonto... 1164 838849 Bilanz per 31. Dezember 1925. Rückagen. . 2 100 000,— Stuttgart, den 10. August 1926. Chjcbafbensschs. hebitorenkonto:

Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 % 1.4.10 —,— Sonstige ausländische Anleihen. 4 . . 128₰ 8 8 88. 1 do. 1890, 94, 1900, 02 Betrag d. umlaufenden Noten 23 711 950,— Der Liquidator der Presseverlag ausl, 23 bis 1. 7.33 49 1.1.7] 0,416b Deutsche Provinzialanleihen. Magdeburg 1519, 8 Bankguthaben. . 4 277 756,83 8 Aktiva. RMN [₰ Sonstige täglich

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2. —,— Budap. HptstSpar 1.5.11 fällige G. m. b. H., Stuttgart, i. L be 1 1 1.1. 2 Mit Zinsberechnung. 8 1.— 4. Abt. ukv. 31 ig 1 . 8 8 1““ o. Reichs⸗Schatz f. 24 4 ¼ 1.4. E Reichs Verschiedene. 208 677,04 4 486 4338. 7288 Verbindlichkeiten. . 14 475 161,71 Rob. Tilcher. do. Neichsschatz ⸗„Ke Sachh Br. Reichamam, be 86,5 H5,756 Mains 1922 Lit. G

1. Uorn.

1 4 21 41 21 . . . 4 8

7 —,.— 2 2 27 —— 2 —,.— 7 7 2 —.— 2 92

86

Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. ℳp. St —— Chil. Sp. G.⸗Pf. 12 5 15.2.3 87,4 b 8588 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 —— 1“ 51 [An eine Kündigungsfrist [53334] 28, Ausg. 1u. I 0,231b G do. 1922 Lit. B Warenvorratskonto 667 04170 Debitoren. 46 659 51 gungsf. 88 ehe , Ohne Zinsberechnung 8 1 1 F“ 241 70 ebundene Verbindlich⸗ Die irma Schwar 1 le do. 24, Ausg.Iu. IIf.28] 1.3.9 0,162 G do. 19 Lit. C. V, ul.29 * 1. 8. 19. * 1. 9. 19. *¹1. 10. 19. „15. 19. 19. Jütländ. Bdk. gar. 3 1 Effetter.. 105 667 ,99 g ch zwaldper 9 1. 11. 19. 15 1, 12. 10. 11. 1. 80. 1. 2. 10. do. Kr. Ver. B. 4 . ee eeeee 411 11TE .. do. do. S. 5 3

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Kopenh. Hausbes. 4 notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen Mex. Bew.Anl. 4 ½ findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung gesamtldb. à101 fr.Z. I. K. 1.5.144 —.— nicht statt. do. 4 % abg. fr. Z. iK1.11.2483,2 b

LEööö 4 1.4.10%9 —,— . ¹ 8 Norweg. Hyp. 87 8 ½ 1.1. —,— 10 159, 39,22 b. Hest⸗Kr⸗L. v. 8 fr .ℳ d. St. —.— re e. Pest.U.K B.,S.2,8 4. 1.2.8

5⁄Ab 5,6 b Poln. Pf. 3000 R. 4 ½ 1.1.7 68.5

2IgSg

Ausländische Staatsanleihen. 9 8 8 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen de Seeles Fah 4

S b ; N denb. Prov. 08- do. 20 Lit. W unk. 30

F2 254 33291 010 22 254 33291 Wechsel ... 6425=— Hteiten .8— .. 20 130430,45 Mineralwasser Bersand G. m. b. F. rt g,hsebniaas wigene 1ner9. 1oln Neanachaäm Fämn

8 Verwendung des Gewinns: Indentar. ... 1 entenbankdarlehen 5 550 000,— in Bad Peterstal ist aufgelöst, und ist Peutsche Reichsanl.-⸗ 1 9—ebe Reihe 27— 38, 1914 do. 1914, gek. 1.1. 24 7 % Dividende auf 15 680000,— = 1 097 600,— Bankgrundstück. 149 500 .

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. 57 do. 8 1 Sonstige Passivu 3 568 227,97 der seitherige Geschäftsführer Gastwirt 8, do. 9339, Reihe 84-s2. : do. 1901, 1906, 1907 abzügl. 7 % auf 5 740 000,— Stammaktien Lit. C, die gemäß Kommanditeinlage 50 000 1

—— gPEPErrsreene

ι A

FSSBECPbHbEgEEPEEg 25EP;-gAöSAEöSSSSS

* 28 2 1

2

4 1 Seit 1. 4. 1b 1. 5. 10. 4. 6. 19. 1.2. 20. 8 ½ 1899 1908, 12, gek. 1.1.24 0.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Franz Zimmermann in Bad Peterstal do. do. 1 (60,5075 b Casseler Landeskredit do. 19 .Ag., gk. 1.9.24

Vereinbarung ni ur Ausschüttm. 88 im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ Liquidator. Etwaige Gläubiger werden do. Schutgebtet⸗Anl. 4 1.1.7 5,55b Ser. 22 25 .19 II. A., g. 1..25 g nicht zur Ausschüttung kommen = . . 401 800, 8C8241 20 mark 828 273,01. (erche⸗autgefordert, sich der der Geselschaft in öööö Ser. 27. 1939,g28.11.27

695 800,— V 1 -— melden. auslosb. ab Okt. 28 f. B 1.4. Ser. 28 ) 1897,98, gk. 1.1.24 Bosn. Esb. 141 Passiva. [57289] 1904, 1905, gek. do. Invest. 14:

3

Ueberweisung a. Spezialreservefonds zur Verfügung d. Generalversammlun .

-c9e ggene Akit 380 Bad Peterstal, 3. August 1926. Pr. Staatssch., f. 1.5.25/ 5] 1.2. do. Ser. 29 unk. 80 8

Verrr““ 67 238,49 ktslag e he X“ 18* 886 Ausweis der Bank von Danzig Der Sessseen e. do. do. füll. 91.12. 34 Hannoverschegandes⸗ Nie chaes de sge n. G

T1 838,27 Hypotheken . . . . . . . 40 000 “] b do.144989,180,8 1- desara G.2 .11.24 59, 131 —, Mülchaufen t. Tgr. ae e. Kn: 2 be e heaaae n e

. 5 1 928 5595 565 55 5 3 8 . 8 .1.4. F. 29. EI . 7 2 1. . ne . .2. Z 9 n. ov. m. T. 4 8 Gewinn. und Verlustkonto 1. April 1925 bis 31. März 1926. Grundstücksentwertungskto 20 000 in Die Firma Leo Neumann Textil⸗ hreuß. konsob Ani..-. . Oberhessise e Probins venrheim Mucr)1009 Pose 8 r. Zin

87, 8 A 3 8 1 8 i b 8 2 9 be g. .11,13, . Nr. . 2 bans

8 Debet. 1“ Metallbestand (Bestand an kursfähigem deehehe 8 ö ocden oeii⸗ 4 8 L1a,niag Hüdie ae .a;

An Steuern und Abgabenkonto 1 406 496 43 11“ Danziger Metallgeld und an Gold in gden ““ München 11921 bis 136560 bhnnn-. Hesa. 8

bdo. 2er Nr. 61551 Schwed. Sen⸗

nkv.

8

αρ S .

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

4.; 11

do do do do 8o Eg

-

d0 d0 gS

4—. 1

—82

8— D

&

=

805 8

—2 2 .

2

Sesse 5 -ö-AöS 8

= SS.2S

A2 gPeer

* FgCFgg

SSESESS—

82 02,&ꝗ 9 EEEkghs 22828CS

D

sonstige steuerliche Abgabenkonto. 1 ““ 550 301 59 Renhenesn. Barren oder Goldmünzen) 2 901 459 rh fesr Liquidator der 08/09, 11/12, 13,14 h. Pommiersche Prov. v. Gladb 2s ntr. 615, 1. b1“ . 816 75689 365 54! darunter Goldmünzen 6 043 Paul M 888 Bremen, Obernstr. 21/27 EEE 8 Feehe. 5n. . bis 85650, Z11111“ 2 170 813 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnun und Danziger —— 6 8 92, 94,00,02,04,07 8 3 . EE Münsteros, gk. 1.10.23 Generalunkostenkonto . .. b 1 966 207 98 L. Metallgeld 2 895 416 [57095) do. 1896 8 12:8 —, do. do. 6—-17.... do. 1897, ger. 1.10,23 Abschreibungen auf Gebäude Bristol. 14 000 Soll RM Bestand an: .Unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. 1Se —o. dennaz9 abcs 2914 aäͤauf Gebäude Bellevue. 25 000+ B.9 Hoandlungsunkosten einschl 8 Ztäglich fälligen Forderungen Kiäquidator ist Emil Braese, Berlin, Ritter⸗ do. „Eifenb.⸗Bör. 3 1.2.8 do. Ausg. 14. do. 1920 unk. 30 auf Gebäude Kranzler . 8 000 Steuern ze b 28 087 gegen die Bank von England straße 49. Die Gläubiger werden auf⸗ do. Ldsk.Rentensch. Rheinprovinz 22, 28 do. 1908 8 Abschreibung auf Inventar 309 einschließlich NKoten 16 459 200 gefordert, ihre Forderungen anzumelden. vee 85 4. ““ Seees. eeen . 1 47 000 Reingewinn 6 774 91 deckungsfähigen Wechseln. 15 272 858 Berlin, Ritterstraße 49 den 5. August 1926. do. 1920 49 14. Sächsische Provinzial Pforzheim 04, 07. 10, : Vortrag aus 1924/25 54 945,67 F. 11e““ sonstigen Wechseen 82 310 Golda Grundstücks Gesellschaft do. 1922, 1923 4 % 1.5. Ausg. 8 1912, 1920 Gewinn 1925⁄26 . 1109 892.82 1164 838,49111211 838,49 222 Lombardforderungen . . . . . 404 710 m. b. H. in Liquid. III“ *. [de. ka. Nn822 Ptnasjeng 99:30 2ase 8122 414656 FHaben. riclich fällgen ger⸗ 17 131 151 1bs. 6S 6 9 dir8,cs ietsn iem 8 14. Schlesw.⸗ olst Prov. G sglauen a gei 30,923 Kredit. Vortrag am 1. 1. 1925 .. 4 016 68 sonstigen täglich fälligen For⸗ „Die Emil Maas &. Co. G. m. b. H. do. amortEt⸗Aer9 A49 122. do do Ausg.8. 8 visdamrzoy,gr. 72.

Per Saldovortrag. . 1g 8 54 945 67 Effektengewimn.. 16 299 derungen ... 8388 458 in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger da.deo erh nen 17 14. 0388 —a e Caggee Heeeenesan c

2 1 Quedlinburg 1903 N. Zinse . 9 Zinse 6 38 i 1 f do. do. is do. do. Ausg. 8 Regensburg 1908, 09 Iinsenkonto 22 69 Zinsengewin . .. 12 068 sonstigen Forderungen mit der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 10 000 b g. 8 gensburc Generalbetriebskonto.. 7583% 722 98 ae 1118 2 787 Kündigungsfrift 1u1““ zu melden. 55 da da 290 099 .. 988 Lng gn.7¹ 1“ Passiva. Berlin, den 10. August 1926. do. do. St.⸗Anl. 1900/4 1.1.7] 0,77 G do. do. 98, 02, 05,

do. 8122 41461 35 172 Der Liquidator der Emil Maas do . 1 1 Pseshe, 8Ber⸗ 22 3 3 6 8 er Liquidator der m aas . 07,08, 09 Ser. 1,2, gek. 1.10. 238 3 ¼ 1. heydt 1899 Ser. 4 Fese. CE“ . 11,13 rz. 58, 14 rz. 54 0,685 b G do. L““ 1.4.10 d

28

2

unkv. 2 do. 78 kündb. in 4 do. Hyp. abg. 78 4 do. Städt.⸗Pf. 82 4 do. do. 02 u. 04 4 2 do. do. 1906 4 15.4.10 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. 4 versch. do. do. 1894 inK. 8 ½ 1.4.10 0. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 4 1.8.11 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. i. Kr. 8 1.4.10 do. 4 Gold⸗R. 89 „Pfbr. 4 1.4.10 Ital. Rent. in Lire 5 do. Spk.⸗Itr. 1, 2 4 1.1.7

do. tnt. Se in Lire

Mexik. Anl. 99 58 Pfandbriefe und Schuldverschreib,

d deutscher Hypothekenbanken.

o. 5 9% abg. d do. 1904 4 ½ in do. . do. 1904 4 ⅛abg. do. Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldver Norw. St. 94 in H deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 28. 8. do. 1888 in £ ohne Zinsscheinbogen und Oest. St.⸗Schatz 14 8 liefe

angem. St. 11 ꝙ4 ½ 8*. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandörtese do. am. Eb.⸗A.* 2. verschreibungen sind nach den von den Gesellschaß do. Goldrente gemachten Mitteilungen alz vor dem 1. Januar ¹ 1000 Guld. Gd.; ausgegeben anzuseden.) do. do. 200 Baverische Handelzbank Pfsd do. Kronenr. ¹0,18 Ser. 2,16 (8 ½ P. S. 4— 8 4 —,— I —,— do. kv. R. in K. 11 do. Hyp. u. Wechseldk. Pfdör. do. do. in K.“ verlosb. u. underlosd. (S P*14, 26 E 14,80b do. Silb. in fl⸗ Berl. Hyp.⸗Bk. Pfddr. Ser. 14. do. Papierr.in fl ¹2 7. 8, 15-18. 21-28. Eh. u. nicht dd. Portug. 8. Spez. S. 5, 6. 19, 20 u. abgestemd. 1125 A 1.82b 0

ler Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar.i. do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 % Mon. do. 5 1881-84

2

.

* 2. 2. 2 * [qg 2-q2S=ggSSSSS2”S

2— ☛᷑. göeüürüüeen

* q5C

A 2

.

8”0

vörSrürrrrürrsrer

5SgFg

Eekkhs

-ÖqS8

D., do S SS

8

8 9098

LEEes; EeesEenhss

2væ gv S bo

8:2 E

’—

SIISEIISISSFS IIIIIII

2 „[2

. *

2

SeeSEPgV x Ps M. vn

25

222

½

2.

—.

8 92

82228S *

9

2

vöreeeee

EFüöPEEgees -2-bASASA

2

2 8

LgEEeEErEer thkzEzegheh

2

2.Z2.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto der Hotelbetriebs⸗Aktien⸗ Hamburg, den 14. August 1926. Reservesonds. . 2 069 846 & Co. G. m. b. H. i. Liau.: do. 1887,91,68,98,04 7 2 2 1ea sesellschan Conrad Uhl'’s Hotel Bristol⸗Centralhotel zu Ben abgeschlossen per Der Vorstand. Betrag der umlaufenden Noten 32 424 365 Dr. jur. Werner S. Maas. do. 18a⸗17,1509 . 9 e sasSfesh 8 xeee 6— 15 ¼ Rostog. 19109, 192 1. März 1926, habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungs⸗ [56710] Sonstige täglich fällige Ver⸗ [54584] 8 deen 1978Reiheor 8 . de. büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Industrie⸗ und Wirtschafts⸗Bank bindlichkeiten .3 314 818 Die Gesellschafterversammlung vom 8. Na,iSe. Kreisanleihen. 11““

Berlin, den 9. Jult 1926. g „DVan darunter Giroguthabe: 5. August 1926 hat die Auflösung der do. 1919, R. 16, uk. 24 Se 2 49809— Schwerin i. M. 1897, J. Herrmann, beeidigter Bücherrevisor für das Kammergericht und die Gerichte Aktiengesellschaft zu Hamburg. a) Guthaben Danziger Be⸗ b Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger 8 ö 8-2 . üIG xxä 1

4 . d Spandau 09 N, 1.10.23

*50

149—

—q—

üüEEh 8.85

* 22

““ nsin

ab

b 4 der Landgerichtsbezirke I und II Berlin. Auf der am 13. Juli 1926 stattgefundenen hörden und Sparfassen sdder Gesellschaft werden aufgefordert, sich Lübeck 19298 unk. 28 Hadergleb.Kr. 10 ulvX 4 1.4.10 Stendal 01, gek. 1.1.24 0 Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für 1925/1926 auf Generalversammlung wurde bezüglich der 1 359 228 sbei uns zu melden. Meck. Landezanl. 14 dan e e dü. es e. 1 7 % zuzüglich eines Bonus von 4,6 %, insgesamt 11,6 % = NM 81,20 Satzung beschlossen, im § 7 Satz 1 das b) Guthaben aus⸗ Berlin, Behrenstr. 20, den 6. August 926. 8 I1“ Offenbach Kreis 151974 1.1.7 —, 8 88 gek. 1. m.6788 8 8 d 8 per Schein, festgesetzt. Diese Dividende gelangt sofort (abzügl. 10 % Kapitalertrag. Wort „Fünf“ durch „Drei“ zu ländischer Be⸗ Hochfrequenz, Gesellschaft für do. kons. 18867 Deutsche Stadtanlei 3 Zinss. 6—-1 9. do. 89 du8. 1. 6 s E bn.öen steuer) gegen Rückgabe folgender Gewinnanteilscheine: ersetzen und dem § 15 Satz 1 die Fassung hörden u. Noten⸗ Fernmeldetechnik m. b. H. i. L. Pn 480, 54, 1901,05 % 1 Deutsche Stadtanleihen. Stolp i. Pomm. 16 12. do. 1890 in 1s

FPEEb 444 111

S2232A2öaS

ö“

EzEEgE; ebesbeszsss *

eua bnün 0,475 do. da Komm.⸗Ohr. 408 bei den Aktien Nr. 1—7000, Nr. 20 501 23 800 auf Scheine für 1925/26, zu geben: „Der Vorstand besteht banken 960 448 E. Dollhardt, Liquidator do. 19,. 1909. 12 IEEeeee EE“ ve Zs I bei d Akti N 9801 15 4₰, 6 2 e * / „zu geben: „Der orstand besteh⸗ aus 16“ . lhardt, Lig . c. 1919, gek. 1. 1. 32 0,38 b B do. 17, 21 Ausg. 22 1.5.11¼ —,— Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25 71. L. 1891 in 8 do. 1. 89 Ateen Rr. 23 ZorI SS m 8* für 1925/26, einer oder mehreren Personen”“ Die c) Gut⸗ 81 476 [52956] * 1903, gek. 1. 1. 24 9 —= C NLNond .. ⸗ꝛée 1929,8 1.b— 19* 1919 unk. 3094] 1.4. . 1894 in * aRo,, . n ien Nr. 1 252 auf eine Nr. 1 8 Herren Franz Toll, Ernst Knecht Richard aben 8 7 Die Firma Bruegge G. m. b. H. Sas 1896 6 —,— 6 do. 1911, 19144 versch. —,— terfen 1904, gk. 2.1.247 . do. m. Talonff. Bruntdn. -Hannoh. Oop. Br. bei nachstehenden Zahlstellen zur Auszahlung: . Baumann, K. M. Faber und Dr. B. Oster Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ Kärosseriewerke 3 8 Baum (Flen . n 28 i Seae- em. 1. zers 1. BE“ 4 dr. Her. 20311,89b 8 Koppel & Co., Bankgeschäft, Berlin, Pariser Platz 6, sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. gungofrist 1 7:8 schulenweg, Rinkartstr. 3/6, ist auigelö e ente.. . 0,42 G do. 1904,05, gek. 1.3. 24 3 versch. —,— 8 gabe, rückz. 1937 2. . 1898 in 4A * Braun & Co., Berlin, Eichhornstraße 5, Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Sonstige Passiva⸗ . 7 910 308 Die Gläubiger werden aufgefordert, si 1 . Seeg Beenhn vera EEE F. Derfassr und Rattonalbank Komm. a. A., Berlin, die Herren Julius Lübeck und Paul sbei dem unterzeichneten Liquidator zu u. 31 35/4 h. 0,415b G do. 1919 unk. 304 1.3.9 —,— do. 18 Ag. Se 1n. f. 1905 in 18 eutsche Bank, Berlin, 1 Stabenow, Hamburg. Danzig, den 16. August 1926. melden. Rückporto beifügen. d. Reihe 36 4274] do. 0,002 5b do. 1920 unk. 31 . gel. 1. 7. 24 2 1 1908 in Abraham Schlesinger, Berlin, Jägerstraße b5. Hamburg, den 14. August 1926. Bank von Danzig. Bücherrevisor Emil Eitig, Berlin⸗ 2 0,415 b do. 1922 Ausg. 1 3 . Wilmersd. (Bln.) 1919 . do. 1910 in 4 * 8 1111“ 8 8 4 L““ W111“] 8 8 8 11“ 1“ 8 .“ 8 8

Berlin, den 16. August 192656. Der Vorstand. Der Vorstand. 8 Wilmersdort, Eisenzahnstr. 64.

vPPEsgeesss —,—

üELS; Lssk H

—2

2

SäL.EBh.

4- 2

—ö— 552