1926 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

I ö 8 . Entwicklung der Felke⸗Naturheilweise. Eberswalde 858* [56748]2 A 10 548. Brüber G 8 . 8 E 1 1 8 46“ 548. Br. Boy: Die-Gesell⸗] mann in Freiburg, ist als weiterer Ge⸗ N icht vertre rechtig In, Schlei. [567761 in Leipzig: Die Generalversammlung vom Limbach, Sachsen. [367891 München. [56795] des bisherigen Kommanditisten um⸗ 11u i e Abteilung A schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ v bestellt. 8. 4. August 1926. genJ.s nicht Befehungcher Ftüigte. c en fere- Handelsregister A ist heute 31. Mäns 1926 hat die Herabsetzung des Im hiesigen Handelsregister ist heute 7 A. Handelsregister. gestellt auf Reichsmark. 1 mann Reinhold Allstaedt in Diez ist als Fi Winimn Fs 8 Di eingetragenen loschen. B Bd. IV O.⸗Z. : Die Ver⸗ Gesell eingetreten: Nr. in le bei Nr. 173, Hans Odefey, Wippen⸗ Grundkapitals auf dreihundertfünfzig⸗ eingetragen worden: I. Neu eingetragene Firmen. III. Löschungen eingetragener Firmen: Geschäftsführer bestellt, Hesn Heck e Nesn EEET“ h 82 15 . tretungsbeugnis des Liquidators der Domänenpächter Ulrich Kahmann, Vienas⸗ dorf, eingetragen worden: Die Firma ist tausend Ne smark zerfallend in fons. Auf Blatt 1130 die Firma Hermann 1. Seidenweberei Unteralpfen Ge⸗ 1. Bayerisches Versicherungskon⸗ ir, Kaufmann in Diez, als dessen Stell⸗ worden, Kaufteene EE Ludwig Kilb is AEEö baxer. burg, 116, Landwirt Erich Kiehne, erlg hen zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ Gerhardt in Limbach und als deren In⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. tor Gesellschaft mit beschränkter

8 bar 8 8 1 öbeck. Kappeln, den 12. August 1926. mark und fünfhundert Aktien zu je ein⸗ haber der Wirkwarenfabrikant Friedrich Sitz München, Neuhauser Straße 50. Haftung. Sitz München. 1 ö lö“ mit Wirkung vom 31. Mai 1926 aus der A 11 373. Schultheis Aufzugwerk Haftung, ist beendet; die Firma ist er⸗ Halberstadt, den b. August 1922. Das Amtsgericht. hundert Reichsmark, beschlossen. rmann Gerhardt in Limbach. Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen 2. Keramische Herd⸗ & Ofenbau⸗ . 3. Februs stgestellt. Die Gesellschaft ausgeschieden. Aktiengesellschaft: Das unter dieser loschen. Am 6 August 1926 Das Amtsgeri 11.“ 4. auf Blatt 9910, betr. die Firma schäftszweig: Herstellung von und Handel am 7 August 1926. Gegenstand des gesellschaft mit beschränkte Haf⸗ Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ Eberswalde, den 13. August 1926. Firma geführte Handelsgeschäft ist an Bad. Amtsgericht Freiburg. e. Kemberg. [56777] Buchhandlung Gustav Fock Gesell⸗ mit Lrikeh. umnd Handschuhstoffen aller Unternehmens ist der Betrieb einer Sitz München 1 . führer vertreten. Das Amtsgericht. den zu Frankfurt a. M. wohnhaften 8 Hamborn. [56768] In unfff Handelsregister B ist bei der schaft mit beschränkter Haftung in Art, Geschäftsräume: Karlstraße 3 Seidenweberei in Unteralpfen sowie 3. Oriax Handels⸗ und Export⸗ 2. bei der Firma Rohchemie, Gesell⸗ 8n1 Diplomingenieur Ludwig Schultheis ver⸗ Fürth, Odenwald. [56757]/ ꝙIn das Handelsrergister A 302 ist am Firma „Mofa“ G. m. b. H. Motoren Lei dzig: Das Stammkapital ist durch Be. Auf Blatt 1131 die Albert Herstellung und Vertrieb von ganz oder gesellschaft mit beschränkter Haf schaft mit beschränkter Haftung, Diez Elze, Hann. 156749] äußert worden und wird von diesem zu Im unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 10. August 1926 bei der Firma und Fahrzeugbau in Kemberg am 15. Juli schluß der Gesellschafter vom 19. Mai Grobe in Limbach und als deren Inhaber teilweise aus Seide oder Kunstseide her⸗ tung. Sitz München (Nr. 25 des Registers), 1 1 Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute Frankfurt a. M. unter der geänderten wurde heute bei der Firma Hydroxydol⸗ Oito Menz in Hamborn eingetragen: Die 1926 folgendes eingetragen: Die Gesell⸗ 1926 auf sechshundertundfünfzigtausend der Wirkwarenfabrikant Otto Albert gestellten Stoffen ferner der Betrieb 4. Ifi⸗Film Gesellschaft mit be⸗ deetaetn de⸗ ee hele b⸗ 6 S eefönnr evdenmen Firme⸗ Schultheis Aufzugwerk weiter⸗ Pfellchaft. Fmische Fabrit m. b. H. in Probira 828 Se Leiske in Hamborn ist scht st b2 Grug des,8 Reichsmark erhöht worden. Gustav Roth⸗ Grobe in Limbach. Geschäftszweig: Her⸗ von Handelsgeschäften aller Art. schräntler Haftung in Liquidation. schränkter Haftung, Diez, Lahn (Nr. 11 rung des 9 1 Satz 3 des Gesellschafts⸗ A 11 874. Dr. Kron & Co. Offene Laut Ge distaftte ghn am 8 8 . . nichtig eFlärs 13. Juli 1926 sch ist 114A“ ssstz nr. Haberseheenaate ⸗,8 necrere heschafts ührn zesgear, is gg- Semmhkanxs Koch. Zweignieder⸗ e aftsvertra a 58797 emberg 3 e), Juli 1926. 5 5 625 ; i ; ba 7 503 ee igt. 8 518., SS 02 8 8 8 1 Gesellschaft ist auf Grund des § 16 der Generalversammlung vom 22. Juli d. J. 1. August 1926. Persönlich haftende hinsichtlich der §§ 3 Abs. 1, 9, 12 Satz 2 ZZI“ B 102 1876, Amiäsgerscht Frgheuf. 8 8929, 8 Füme 11“”“] 8 lheneetet echene htior. Febchafts⸗ 1ans üncen., Sitz München. Verordnung über Goldbilanzen vom eingetragen. Gesellschafter: 1. Chemiker Dr. phil. 13, 14 und 16 geändert und § 2 neu 13. August 1926 bei der Firma Rheinische Rosenstein ist infolge Ablebens als reeseee ggee 56790] in München. 7. Tevc Berlag Rudolf biller. 28. Dezember 1923 als nichtig gelöscht. Amtsgericht Elze (Hann.), 14. 8. 1926. Artur Kron, Kelsterbach a. M. 2. Die hinzugefügt. Kunstmarmor⸗, Granit⸗ & Marmorwerke Kempten, Allgüu. [56778] ausgeschieden. Franziska verw. asdeburg. deloregif 8 2 2. Franz Torggler. Sitz München, Sitz München.* 8 Das Amtsgericht Diez. ö1 56750 Ehefrau des Kaufmanns Leonhard Katz⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Handelsregistereintrag. Rosenstein, geb. Wolfsohn, in Leipzig ist SI- 85 elsregister ist heute Aberhefrstreche 148 e hater Fran; Nün . ““ EEEZb“ 567462] Die ir s delsr G 750] mann, Konstanze geb. Treutel, Schwan⸗ Fabrikation von chemischen Erzeugnissen nborn eingetragen: Die Liguidation ist Mat Schweizer. Eingelfirma in I“ Fir 1a. Sch bert & Rother, Torggler, Kaufmann in München. ushaltungs schiner Zweig⸗ 7 sden. 1 [56746] Fn in unserem Handelsregister A heim a. M. Zur Vertretung der Gesell⸗ aller Art, der Großhandel mit solcher endet und 88 Firma erloschen 88 Peiting: Dem Geschäftsführer Louis —6. auf Blatt 16 524, betr. die Firma bei der Firma Schubert & Rother, Großhandel mit Obst und Südfrüchten Haushal 11—1“ Ad 72 Blatt 6473, Seesen . beufe auf Kr Lfchler en gn fe. 1ce humnamn schaft ist nur der Gesellschafter Kron be⸗ hnd. b1ö aller Art Amtsgericht Hamborn. 6 S b Peiting ist Iee. erteilt Wilhelm Hartung in Leipz g. Prokura Sesehels ge cen 998 b 3. „Iri“ Reklame⸗Institut Karl ETT Siclt 94713, betr. die Atiengesellsche frechtigt. Einzelprokurist: Leonhard Katz⸗ sowie Beteiligung an und Erwerb von 1 Kempten, den 11. Augu ist dem Diplomkaufmann Uy Penn⸗ teilong . enf beschluß Nothschild. Sitz München, Neuhauser Ieh ufgehe v sch Düngerhandelsaktiengesellschaft zu worden. mann, K 8 eichartigen oder ähnli Feevg 58727 Amtsgericht Registergericht illy n⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß Pochschild. Sitz München, ser München aufgehoben. Firma erloschen ““ me en Se Gesencfs erteg⸗ g .“ I Inhaber: Kaufmann Albert Weber, richten und Interessengemeinschaften ein⸗ u. 233. Die Firmen Karl G. Wagner in ; 15800. WW. Drugulin Gesellschaft mitk Lb“ nehmen Tisvnen Z1 vom 28. Juni 1900 ist in den §§ 9 und 10 56751] Frankfurt a. M. zugehen. Heidelberg und Eugen Hagmann in Rohr⸗ In unserem Handelsregister A ist heute schränkter Haftung in Leipzig: Richard Gesellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ . Schmidt. Sitz München Sitz München. 8 2 6 Sitz ea Zecla. öö“ In unfer Handelsregister A Nr. 554 O 1u“ L. Dielmann & Co. Als neiterer Geh kteh sn.s. 8.h S. . 88 100 geindeins N 85 Hobl ist als C schäftsführer ausgeschie F 8 e Ainmillerstr. 25. Inhaber: EFart Zeitler v. Miederschri 8 nr ist heute bei der dort eingetragenen Offene Handelsgesellscheft mit Beginn genieur Günther Weber in Mannheim, 8 VI O. Z. 22: Die offene Han⸗ o. eer atz geköscht worden. Zur Geschäftons vrerin ist Henriette e Zrundstügke 55 Schmidt, Direktor in München. Ver⸗“ Sei 1 Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert Frma „Hermann Netz. Ind. Mtbert am 1. August 1926. Persönlich haftende Max⸗Josef⸗Straße 2N, bestellt. delsgesellschaft Georg Stier & Co. in Kremmen, den 11. August 1926. Ottilie Lschäf led. Hempel in Leipzig 11—“— tretungen. Prokuristen: Hugo Diller 11.“ Unteralpf 8

worden. Weiter wird noch bekannt⸗ 65 las a. ürth i O zst ie Fi Amtsgericht ie Schmi f “.“ ; Schmidt“ in Erfurt eingekragen: Dem Gesellschafter sind: 1. Frl. Loni Diel⸗ Fürth i. Odw., den 23. Oktober 1925. Heidelberg ist aufgelost und die Firma er⸗ ö bestellt. ie Vermi llei „und Annemarie Schmidt, je Einzel⸗ künchen, de 2 926. Pefalasf fone e Kaufmann Berkzam. hier, ist mann, 2. Kaufmann Alexander Müchler, Hess. Amtsgericht. Fichen 567 18. auf Platt 20 454, betr. die Firma 8 v1“ prokurg. 1 enmmsgerichen 4, 5, 7, 8, 9 und 10 aufgeführten Gegen⸗ Prokura erteilt. Die Prokura des Wil⸗ beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung Geithain. [56758 Abt. B Band 1 O.⸗Z. 121 zur Firma LAHcn Ketnn. 166781] Fabrik für Eisenbau⸗ und Blech⸗ ita 1 der Vers 8 81 Grund. 5. „Deva⸗Verlag Johann Saar. oee] der Gesellschaft jst nur der Gesellschafer Ggithain-... . 158] Rcheinische Creditbank Filiale Heidelberg Bndinsef Hardelsregistes wurde heule Konstruktionen, Gesellschaft mit be⸗ mittlung der Reräußerung von Grund. Sitz Muͤnchen, Wörthstr. 9/11. Nnbober: swegsan 56796 h 8 Erfurt, den 12. August 1926 Müchler berechtigt. Im Handelsregister ist auf Blatt 178, in Heidelberg mit dem Hauptsitz in Mann⸗ folgendes eingetragen: Unter der Firma schränkter Haftung in Leipzig: Die stücken sowie die Uebernahme von Ver⸗ Johann Saar, Kaufmann in München. Münster, Westf. [567 22 ee Abt. III, Das Amtsgericn Abt 14 A 5369. Peter Fischer & Co.: Jetzt betr. die Firma Allgemeine Deutsche heim: Die Prokura des Friedrich Kindel Hessische. Bierglasmalerei Viernheim Gesellschaft ist aufgelöst. Kaliher tretungen und Kommissionsgeschäften Reklame⸗ und Zeitungsverlag. Im Handelsregister A Nr. 1547 is am 13. August 1926. t. . 134. offene Handelsgesellschaft mit Beginn Credit⸗Anstalt Zweigstelle Geithain in und Friedrich Fath in Heidelberg ist er⸗ wurde eine offene Hendelcgeselschaft mit Seselsche Weise, Max Emil Karl Müller einschlägiger Art. 6. Dr. du Prel Elektro⸗ heute die Firma Kommanditgesellschaft 1567815] Erfurt, 156753] am 1. Januar 1926. Frau Anna Fifchrr, Geithain, heute eingetragen worden: loschen. dem Sitz in Viernheim gegründet. Die und Hans Erich Michael sind als Ge⸗ 2. bei 5 ““ ö1 &. Lieb⸗ medizinische Apparate, Gesellschaft Stricker &. Co. zu Münster i. W. füll. In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1849 geb. Eckarth, ist in das Geschäft als per⸗ a) Im Gesellschaftsvertrag vom 20. De Band II O.⸗Z. 90 zur Firma Heidel⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ recht in gd.ae üe e eö. beschränkter Haftung. Sitz getragen. Persönlich getragen worden: ist heute bei der dort eingetragenen sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ 1899, in der Neufassung vom berger Federhalker⸗Fabrik Koch, Weber & gonnen. Gegenstand des Unternehmens: dator ist der Kaufmann Hans Erich Abteilung A.: Die offene Handelsgesellk⸗ München, Forstenrieder Straße 1. Der schafter ist Mrl. Cläre J. Stricker 8 1. auf Blatt 14 481, betr. die Firma offenen Handelsgesellscheft in Firma treten. Die eingetragenen Prokuren 10, urni 1922, ist der § 33 durch Be. Co. Aktiengesellschaft in Heidelberg: Betrieb eines Keramikgeschäfts (Deko⸗ Michael in Leipzig bestellt. schaft wird von den persönlich haftenden Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Münster i. W. Es. sind erfse Carl. Rönisch Zweigniederlassung „Bärwolf & Geier, Kiesgruben“ in Er⸗ bleiben bestehen. Flßh Te. e eheb vom Arthur Scheer, Direktor in Heidelberg, zation von Glas, Porzellan und Steingut). 9. auf Blatt 22 164, betr. die Firma Gesellschaftern nach Abschluß des 20. Juli 1926. Gegenstand des Unter⸗ tisten vorhanden. 849. Ge elsgce 88 ist 8 der Ludwig Hupfeld Aktiengesell⸗ surt einsttragen, daß der Gesellschafter, Frankfurt a. M. den 7. August 1926.] 20 Tmril Ver astachehagiod er Ernst ist! cls weiteres Vorstandsmitglied be⸗ Gesellschafter sind: Keramiker Georg Rein, Freigewerkschaftliche Interessen⸗ v“ Eberlein nehmens ist die Herstellung und der 15. März 1926 begonnen, Weiterhig

v; 5252 . 1 . 1 6 1 22229 9 9 d. - c. schaft in Dresden (Hauptniederlassung Oskar Bärwolf von der Vertretung der stellt. hardt, Keramiker August Müller II. und gemeinschaft Leipzig für Volks⸗ Vertrieb von elektromedizinischen und eingetragen, sdem. eexen 8 Böhlitz⸗Ehrenberg): Der Direktor Otto “] 1

Amtsgericht. Abt. 16. ““ b 8. 4 Gesellschaft ausgeschlossen ist. Sneühre fetzt W“ Dr. jur. A Band III O.⸗Z. 332 zur Firma suin een, Franz 8 nbler e. die bildung, Volkswohlfahrt und ein⸗ ö“ 11 Ab⸗ feinmechanischen. Apparaten, ins⸗ Stiefr 88 hööö italie Vor⸗ Erfurt, den 12. August 1926. 3 „2, Ernst Schoen von Wildenegg. K. Braun u. Co. Kommanditgesellschaf veiden letzteren in Viernheim, ersterer in heitliches Arbeits ft teilung A: Die Firma ist erloschen. be öntgenapparaten nach teilt ist. 1 S ““ Das Amtsgericht. Abt. 14. Freiburg, Breisgau. 156756] Amtsgericht Geithain, am 30. Juli 1926. in Heidelberg. Die Fommanditoeselchaf afertal, Jeger Cesellschater ist zur Ber⸗ Hei 1sgascer Besh de MGas⸗ 4. bei der Firma Bussejahn & Co. in ee Prel. 1Ztagemeapfünite 2 8ch Memnite . Wis den g. Nugust 1926. 2. auf Blatt 10 967, betr, die Gesell⸗ bvö ilie Gesek 56759] ist aufgelöst und die Firma erloschen. trekung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschafterversammlung vom Biederitz unter Nr. 4069 der Abtei⸗ Reichsmark, Geschäftsführer: Hellmuth Des Femnteseescht schaft Dresdner Grundstücks⸗Gesell⸗ Erfurt. [56752] B4., Bd. N O.Z. 86, Firma Emilie Geseke. 256759] ꝑFeidelberg. den 12. August 1926 Lampertheim, den 9. August 1926. 6. April 1926 hat die Umstellung des lung A: Die Firma ist erloschen. von Wulffins, Diplomingenieur in 5 schaft 5 EEb In unser Handelsregister B Nr. 21 ist Feipurg . Venden, 1““ Amtsgericht. V. Hess. Amtsgericht. Stammkapitals auf fünfhundert Reichs. Magdeburg, den 13. g. München. Prokurist: Oskar Färber, 8. es à Nr. 188979 Hhee. 3 ei der 8 g, in Freiburg, ist al⸗ bersönlich lt. p 892 . 1 mmandit⸗ Ee 1 1 s Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Einzelvro Die Be⸗ ch n. Im Handelsregister —2*₰ 2 1ae ee 7986 l ve sgait 8 ei eriag Bant. Gesell⸗ haftende Gesellschafterin eingetreten und Fbest 11 Hildburghausen [55694] Lampertheim. [56782] hnce a c⸗ Seen hnstelung, s6 1— die Feherlcheagungs⸗ heute bei der Firma „Dreinä Kakao⸗ sälas 8— eis in s 1— we. wast, in Erfurt eingetragen; Pas Albert Käfer Chefrau ist aus der Ge⸗ 8 e degetaaen worden. Pexsönlich Unter Nr. 22 das Handelsregisters In unser Handelsregister wurde heute durch Beschluß vom gleichen Tage in Mannheim. [56791] zeitung. Der Gesellschafter Dr. GCerhard Schokoladen⸗ und Milchwerke Dr. Beer⸗ v sch bomt Grundkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft Die Prokura des 88 Ses Ge chafter ist der 81688 Abt. B, bei der Firma Direction der 8 bei der Firma Reinhardt & Müller in § 4 abgeändert worden. In das Handelsregister wurde heute Freiherr du Prel, Physiker in München, mann, Kommanditgesellschaft zu Dren⸗ 8 bgleich 88 diederschwft neralversammlung vom 27. 6. 1924/20. 5 Albert Käfer ist erloschen. Am 30. Juli 8 Dr. Alfred Hannack in Geseke. Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Hild⸗ Viernheim eingetragen: Die 10. auf Blatt 22 874, betr. die Firma eingetragen: bringt zum Annahmewert von 4000 RM. steinfurt eingetvagen, daß die Prokura des 8b11ö döü Eert worden. vrch 1926 umgestellt auf 75 000 Reichsmark. 1926. b Ein Kommandichft ist vorhanden, Die burghausen, wurde heuse eingetragen: Firma ist erloschen. Paul Dittmar Handels⸗Aktiengesell⸗ a) zu folgenden Firmen: ein das ihm zustehende Alleinher⸗ Direktors Rudolf Presuhn ecse s. hde Prokubisten d 18 8 haff durch Ferner ist eingetragen daß der 8 1 Abs 2 A Bd. VI O.⸗Z. 26 Firma Risler Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats sst 1“ Lampertheim, den 9. August 1926. schaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist 1. ‚Arthur il & Co.“, Mannheim: stellun 8⸗ und Alleinvertriebsrecht für Münster 1. W.⸗ den 9. August 192 2G hehe v“ Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des 5 Skes Fibefg⸗ Die Prokurg des eo Gefepe den 13. August 1926 den Herren: 1. Alfred Kleinsteuber in 1 Hess. Amtsgericht. aufgelöst. Paul Dittmar ist als Vor⸗ Die Firma ist erloschen. sümtliche ihm im Ausland und Inland Das Amtsgericht. so G Ernst Jöckel ist erloschen. Oskar e, de . Augus 8 Hildburghausen und 2. den Prokuristen Ee- stand ausgeschieden. Zum Liquidator ist 2. „Mannheimer Lagerhaus⸗Gesell⸗ erteilten Patente und Gebrauchsmuster⸗ 111“ ogh

des Registers) am 1. Juni 1926: Die vertrags entspr. dem Beschluß der Handelsgesellschaft mit Beginn am tember 1925 88 38

3 auf Blatt 19 171, betr. die Firma Gegenstands des Unternehmens geändert Roßrfel; 8 1““ 8 d Amtsaeri Aldburgh. 1 e- 8 za5 g2 1 8 1 erh. 3 8 8 auf Blatt 71, betr. die Firma Würstlin hat Einzelprokura. Am Das Amtsgericht. a) Wilhelm Haak in Meiningen, b) Fritz Landau, Pfalz. [56783) Else verehel. Hartmann, geb. Dittmar, schaft“, Mannheim: Direktor Jakob schutzrechte für den von ihm erfundenen Muskau.

Se as: . 8 W“ Z. 184. Fi 6 Giessen. [567602 Ramme in Meiningen, c) Kurt Dressel Gelöscht wurden die üenen Fhn⸗ in Leipzig bestellt. Hirsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kleinröntgenapparat. In unser ö de. B 8 burg, Niederlassunsg Dresden in Badeanstalt mit Schwimmhalle auf dem giate. 8* 8. Porg In unser Handelsregister Abt. B wurde in Meiningen, d) Keinrich Bartels in 85 Landau, und Otto Schuler, Edes⸗ 1I. auf Blatt 24 354, betr. die Firma Die Prokura des Robert Person und des II. Veränderungen eingetragener heute bei 8. unter ür, Nöühge Ibelle Dresden (Zweigniederlassung. Haupt⸗ von der Stadt Erfurt überlassenen Ge⸗ Hintze, Kaufmann Unma houte bei der Fivma Hausgesellschaft der Sonnebera Gesamtprokura für die Zweig⸗ eIl. Fir na „Pfälzische Großhandelsgesell⸗ i hls het. nh IWII1““ t, ochec 8 S öggl“ u 5ncn i 5* Zibelle folgendes niederlassung Berlin): Die Zweignieder⸗ lände am Hermannsplatz, Verabreichung 31. Juli 1926. g9. Dum Arbeitgeber zu Gießen, Gesellschaft mit e 85 Gefellschaft 8. He . chaft Pcer 8 Ge dlcaft mr be⸗ Dir 8 in Löpziß: Hecht vIeeneh Hehter hse, E11“

lassung ist aufgehoben worden. von Bädern aller Art zur Förderung der A Bd. IX H.⸗Z. 185. Firma Mehne beschränkter Haftung in Gießen, folgendes hausen dergestalt erteilt wonden, 110 der schat pe Haftung“ in e Durch Zie⸗hiTre Cöthen daocach se gshen mer im Mhangheie din heechen bersst er 1““ un hen⸗Juli Durch rechtskräftigen Beschluß des

8 3 8 öffentlichen Gesundheitspflege in Erfurt vüe 8 Seee eingetragen: S dikus Paul Lünz⸗ jeder von ihnen gemäß Art. 8 G eens . 4. auf Blatt 11 414, betr. die Firma 9 sundheitspflege in Erfurt, A. Cv., Freiburg. Gesellschafter der am eingetragen; Steuersyndikus Paul Lünz Satzung die Firma der genannten Zweig⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Er ist zum Geschäftsführer bestellt. Pro⸗ teilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft 1926 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Amtsgerichts Muskau vom 27. 3. 1926

1““*“ Blroanmäalh 8 füramrgrts Ertücha. 88 mszus (1928 Seponaenen Fenen es geheftesieri bennht lbertwere niederlassung in Gemeinschaft mit einem vom 26. Oktober 1925 wurde das Stamm⸗ kura ist dem Kaufmann Kurt Eimert in mit einem Vorstandsmitglied oder einem vertrags nach näherer Maßgabe des ist die Gesellschaft für nichtig I niederlassung Berlin): De Prbkur des gung des Volkes. Neben diesen auf die 88 delsgesellschaft sind Karl Mehne, Gießen, den 9. August 1926 persönlich haftenden Gesellschafter oder kapital der Gesellschaft von bisher 45 000 Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt eingereichten Protokolls beschlossen. Das Amtsgericht Muskau, den 3. 8. 1926. Bberir genen 8 Fr⸗ drich Re 19 ist Förderung der Allgemeinheit gerichteten zfmann in Waldshut, und Emil Hessisches Amtsgericht mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen Papiermark auf 645 Reichsmark um⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ist. Die Vertretungsbefugnis dieser Pro⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 1000 1“ 8 dob8 ingenieurs Friedrich ixen ist er⸗ Fe eeee e Se Meübr⸗ Ingenieurkaufmann in Freiburg. 12-gS101 0 7agrahs berechtigt ist 1 gestellt und der Gesellschaftsvertrag nach führer oder einem anderen Prokuristen kuristen ist auf den Betrieb der Haupt⸗ Aktien zu je 1000 RM. Muskau. [56800] üschen.. 99 dt 2 hs bie aens Soantels schaftliche Zwecke nur insoweit verfolgt, 8* re öö ist nur der Gesell⸗ Grabow, Meckib. [56761]] Hildburghausen, den 5. August 1926. Maßgabe des eingereichten Protokolls, vertreten. 1 niederlassung Mannheim beschränkt. 2. Walchenseewerk Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist esellschaft EI . 9 8 als sie zur Erhaltung des Vermögens⸗ schafters d mil Ritter August 1926. In das Handelsregister ist zur Firma Das Thür. Amtsgericht. auf welches Bezug genommen wird, ge⸗ 12. auf Blatt 11 235, betr. die Firma 3. „Josef Baur, Gesellschaft mit be⸗ schaft. Sitz München: Prokura Arno heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen b Gesellsch ft b b I f stamms und damit zur dauernden Fort⸗ rich Hu: 1 9 G Firma Hein⸗ C. J. P. Bolbrügge in Grabow heute ö111“ ändert. Die Umstellung ist erfolgt. Pro⸗ Voelker Schneider in Wiederitzsch: schränkter Haftung in unheim: Kauf⸗ Engelmaier gelöscht; neubestellter Pro⸗ Firma Kartonnagenfabrik Muskau G. m. 8 leute e. li 1Se 8. Tees A 8 k führung der Aufgaben der Gesellschaft S 1 Iren zurg. W1 eingetragen: Hillesheim, Eifel. 156771] kura des Hans Hatzfeld in Annweiler Prokura ist dem Kaufmann Carl Wil⸗ mann Hans Baur in Mannheim ist zum kurist Heinz Außerbauer. Gesamt⸗ b. . folgendes vermerkt worden: Fe 11 notwendig sind. iich Hutz in Freiburg. Aam Dem Kaufmann Karl Schweder in „In das Handelsregister Abteilung wurde gelöscht. 1 . helm Lösche in Wiederitzsch erteilt. weiteren Geschäftsführer bestellt. Der prokura mit einem Vorstandsmitglied. Das Stammkapital ist auf Grund des E1“ . Erfurt, den 12. August 1922b. 28 ugns vD. 00. Fu ee. Grabow ist Prokura erteilt. ist bei der Firma Heinrich Schmiddem III. Firma „Gebrüder Bäcker“, Dampf⸗ Almtsgericht Leipzig, Abt. II B, Gesemgf aftsvertrag ist durch Beschluß der 3. Fernlaut⸗Apparatebau Gesell⸗ Beschlusses der Gesells bb 88 häft mit der bisher Das Amtsgericht. Abt. 14. Se. 9.3 100. Futterstoff⸗ Grabow, den 11. August 1926. in Gerolstein (Nr. 81 des Registers) am ziegelei, Baumaterialien⸗, Dünger⸗ & den 13. August 1926. Gesellschafterversammlung vom 21. Juli schaft mit beschränkter Haftung in vom 4. Mai 1926 um 90 000 Reichsmar

im Handelsregister nicht eingetragenen 8 39 1“ roßhandlung Laule & Co., Ge⸗ Meckl. Amtsgericht. 9. August 1926 folgendes eingetragen Kohlenhandlung in Queichhambach. Pro⸗ 1926 in § 5 abgeändert. Von den Ge⸗ Liquidation. Sitz München: Liqui⸗ erhöht und beträgt jetzt 100 000 Reichs. Föne Oswald rberg von dem —— „.22741 sellschaft mit beschränkter Hüe mit ün 4 worden: kura des Hans Hatzfeld in Annweiler Leipzig. [56787] schäftsführern Kaufmann Josef Baur und datorin Maria Kaiser gelöscht. Neu⸗ mark.

Privatus Julius Oswald Herberg in Exfunt. 1““ V Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unter⸗ Guben. [567622 / ꝙDOem Kaufmann Alfred middem zu wurde gelöscht Auf Blatt 24 482 des Handelsregisters Kaufmann Hans Baur ist jeder zur allei⸗ bestellter Liquidator: Dr. Karl Durst Paul Laessig ist als Geschäftsführer Dresden erworben. Die zwischen ihnen 1“ nehmens ist der Großhondel mit Futter⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Gerolstein is scht, 13. August 1926. ist die Firma Baustoffe 68 Vertretung der Gesellschaft auch Le in München. 8 ausgeschieden. begründete offene Handelsgesellschaft hat 86 Fin gen, 2 N Er⸗ stoffen und Schneiderartikeln. Das ist heute unter Nr. 76 des Registers bei] Hillesheim, den 9. August 1926. Amtsgericht. Industriebedarf Paul Wienold Ge⸗ dann berechtigt, wenn mehrere Geschäfts⸗ 4. Hotel⸗ und Gaststätten⸗Aktien⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ am 1. November 1919 begonnen. (Ver⸗ furt genf üfen sfr „Heinrich Noa“ in Er⸗ Stammkapital beträgt 5000 NM. Ge⸗ der Firma Vereinigte Hutwerke Filzhut⸗ Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung führer bestellt sind. gesellschaft. Sitz München. Vorstands⸗ schluß vom 25. Juni 1926 geändert und trieb von Eisenwaren, Werkzeugen, Haus⸗ ö 892 15 August 1926 schäftsführer ist Kaufmann Ernst Laule fabriken G. m. b. H. vorm. Gub. Hut⸗ 1““ Langenburg. [56784]) in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ 4. „Andrege⸗Noris Zahn Aktiengesell⸗ mitglied: Josef Schottenhaml gelöscht; neu gefaßt. ““ und Küchengeräten; Kesselsdorfer Straße Amtszerioht Abt. 14. in Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist fabrik Steinke &. Co. (Inh. Fleiner & Mof. Handelsregister. [56772] In das Handelsregister wurde am gendes verlautbart worden: Der Gesell⸗ schaft 2 Mannheim“ in Mann⸗ neubestelltes Vorstandsmitglied: Paul: Muskau, den 3. August 1926. 1 Nr. 70.) am 26. Juni 1926 festgestellt. Die Ge⸗ Schmidt) folgendes eingetvagen worden: „Richard Keilhold“ in Hof. In- 12. August 1926 eingetrggen; schaftsvertrag ist am 7. Juli 1926 ab⸗ heim: Durch Beschluß der Generalver⸗ Preitauer, Hotelier in München. Das Amtsgericht. 8 m6. auf Blatt 2388 betr. die offene Frankfurt, Mai [56755 sellschaft wird vertreten durch einen oder. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom haber: Kfm. Richard Keilhold, Geschäfts. a) im Register für. Gesellschaftsfirmen geschlossen worden. Gegenstand des sammlung vom 21. Juli 1926 ist § 18 5. Knoll Aktiengesellschaft, Chemi⸗ Handelsgesellschaft Albert Kuntze & 4 8 n5. mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere 12. Juni 1926 aufgelöst. Liquidator ist zweig: Lebens⸗ u. Futtermittel⸗Großbdlg. bei der Firma J. F. Hofmann in Schroz⸗ Unternehmens ist die Fabrikation und des Gesellschaftsvertrags (Hinterlegung der sche Fabriken. Sitz München: Die Muskau. [5679821 Co. in Dresden: Gesamtprokurg ist er⸗ 4 1 3218 L“ er. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ der Hutfabrikant Kurt Schmidt in Guben. „Schumann & Schreider, Por⸗ 8 berg: Die offene Handelsgesellschaft ist der Handel mit Bau⸗ und Brennstoffen Aktien) abgeändert worden. Generalversammlung vom 9. Juli 1926 In unser Handelsregister Abt. A sowie tteilt dem Bevollmächtigten Wilibald kehrs esellschaft Sffene h delsgesen⸗ sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts- Guben, den 12. August zellanfabrik Schwarzenhammer, Gesell⸗ aufgelöst, Geffbaß und Firma sind auf und Industriebedarfsartikeln aller Art. 5. „H. Schlinck & Cie. Aktiengesell⸗ hat die Erhöhung des Grundkapitals um in dem des Amtsgerichts Weißwasser, Hedwig in Dresden. Er darf die Gesell⸗ fa 88 19 st. O Fie anden Gegeg. führer oder durch einen Geschäftsführer Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“ in den Gesellschafter Johann Friedrich Hof⸗ Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ schaft“, Mannheim: Die Prokura des 1 500 000 RM beschlossen. Die Er⸗ O. L., ist am 4. 5. 1926 bew. 30. 6. schaft nur gemeinsam mit einem anderen Pers6 lich IuI Gesellsc .Juli ddf. mit einem Prokuristen. Es kann jedoch 15 g79a72] Schwarzenhammer: Gesamtprokura mit mann am 1. 4. 1926 übergegangen. tausend Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ Johannes Falkenhagen ist erloschen. höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ 1926 bzw. 5. 8. 1926 bei der unter Gesamtprokuristen vertreten. Kaufle 82 haf 9 1 A sellschafter sind die dem einen oder anderen Geschäftsführer Güstrow. ; [56763] einem weiteren Zeichnungsberechtigten be⸗ b) im Register für Einzelfirmen die führern sind bestellt der Fabrikant Dr b) folgende Firma: kapital beträgt nunmehr 3 000 000 RM. Nr. 243 bzw. 109 eingetragenen Mus⸗ 7, auf Blatt 17171, betr. die Firma Kaufleute M. g. v 5 Lur das Recht der Alleinvertretung verliechen. Handelsregistereintrag vom 13. August sitzt Expedient Christef Tröger⸗ Firma J. F. Hofmann. Sitz: Schrozberg. jur. Bernhard Reinhard Averbeck in „6. „Arthur Weil“ in Mannheim: In⸗ Dementsprechend ist der Gesellschafts⸗ kauer Bank Ernst Döhring vorm. Arthur 8b1 iin e Die 81,9,e, Pwan furn, 18g eürben, Se. EEö1 „Fahrradbau Zeitler Inhaber: 8 Friedrich Hofmann, Göschwitz und der Chemiker Ernst God⸗ Heher 88 Arthur Weil, Kaufmann in vertvag durch Aufsichtsratsbeschluß vom folgen⸗ Prokura des Dr. Leo Francke ist er⸗ Der naans B ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Guüstrow: An Ste 1G . Selb⸗Stopfersfurth: Off. Heolsges. sei Kaufmann in rozberg. .“ d Wi üssi ga. Mannheim. i 1926 geändert. Das Grund⸗ des vermerkt worden: 1 8. uf et . eir. de Fma hdetsae 111““ 1 vdega, 90 hö1“ Zeitler und der Mechanikerzehefrau Trina ——— sellschaft allein zu vertreten. Prokura Amtsgericht. F. G. 4. zu je 1000 RM eingeteilt. Die Aktien Muskau hat seine seinlage er⸗ Carl Weigandt in Dresden: Die Pro⸗ Offene Handelsgesellschaft mit Beginn Kellerei⸗Geräte, Gesellschaft mit be⸗ 29. Juni 1926 der Gutsbesitzer Wilhelm itler, geb. Müller. Geschäftszweig: L. heim. [56785] ist erieilt de 6 dite Vei e““ 8 unwert ausgegeben. höht. Die Prokura des Theobald Berg⸗ üe des Kaufmamns Max Reimann Genf 1“ 8 Feüntter. Eefbena, mit⸗ 1. Hesbe ahaes: zum Vor⸗ IöI“ und 1 E“ 5 fur gencol 1 11“ HG Mölln, Lauenb c67oe 1“ F“ Boden⸗ megg if erfoschen. ist infolge Ablebens erloschen. eM Na.bei bv. . Freiburg i. Br. ö111A1A4*“ Amtsgericht Hof, 13. 8. 1926. firmen, wurde am 12. Augu bei gegeben: Der Gesellschafter Dr. jur. In 896 diest H. delsregister A ist stein, Gesellschaft mit beschränkter Muskau, den 11. Augu 1 Amtsgericht Dresden, Abt. III, dinger, geb. n Frau Rosa Zorn nehmens ist der Vertrieb von Kellerei⸗ Amtsgericht Güstrow. der Firma Josefa Barth Witwe, Wein⸗ gegeben: Der Gest Göschwitz, w 2 . In das hiesige Handelsregister . Sit München: Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. am 13. August 1926. geb. Erbacher, beide Frankfurt a. M. geräten und verwandten Artikeln aller Art „. ˖-——uj ECE“ [56773] handf „(Bernhard Averbeck in Göschwitz, welcher unter Nr. 84 bei der Firma Hoffmann Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ .“ Zur Vertr 2 ind di . via Süistrow. 567 . 1 * andlung un ampfbrennerei. zu Alleininhaber des im Handelsregister & Th we ischaft ist aufgelöst. Liquidator Dr.

1 156747] Feresseere t ernsa sn is .. sie be T113“ 18 2Sa. C“ E“ I 28 Seeeeeee; ves nhenere s 5 e beas⸗ seeceaeserng Kaufmann in NIIG Eedn- Handelsregister B. Eingetragen am in Gemeinschaft mit einem Prokuristen nehmungen ist gestattet. Die Gefellschaft 1926 zur Firma Wendland & Köhler, Sei der unter Jir. 1,9 eingetrac kt 1“ 2. Mär 1926 über⸗ Firma Paul Wienold eingetragenen Die Zweigniederlassung in Mölln ist München. 8 Auf Blatt 230 des hiesigen Handels⸗ 9 ““ 1““ gen ist gestattet. Die C aaft G. m. b. 8. Motoven tätte nd Firma Franz Barde, Jauer, vermerk hat das Geschäft gm 12. März 1926 über⸗ Handelsgewerbes ist, bringt als seine erlosch 7. Ph. Behr & Cie. in Liqui⸗ registers, die Firma J. A. Henckels 14. August 1926 die Firma Schnellwagen berechtigt. Einzelprokura haben erhalten: kann zur Erreichung ihres Zwecks alle Nasetimenf entne üheen 6 18 worden: Die Firma ist erloschen, da sie nommen. Nicht übernommen wurden die Z“ 6 Ueenge ze ab 8 i. L., den 13. August 1926. Sitz München. Liquidator vorm. Vereinigte

J.

fabrik Adler, G. m. b. H., mit Sitz in 1. Karl Striedinger und 2. Marcus lungen vornehmen, die i ls er⸗ sralt L. . ¹ naspflichtig i Verbindlichkeiten der Fir it Aus⸗ SegSN 3ů1 4 erischer S varen j . Gegenstond des Zorn, beide Kaufleute, a; 1ee T. Shn c grn EA“] 5 der Per. vicht, mehr eiatragunggy ööö hnncleücsecgt deun gan er drecne: Ge Fistataberae Das Amtsgericht. EECE Verlagsbuch⸗ Feeier bes seger Stahlpparen in ist: der Fortbetrieb der in Durlach von 0 672. Eugen Stiefel: Dem beträ äftsführer ist trekungsbefugnis aufmanns Do Amitsneri 8 *† ff . die Prokura Gese -g. EE1““ 2 3 8 28 8 88 9

den Mechantern Emil. Ringvand ii eonfmamn Maichenr Iagas Zenen hcat 209c Erk. Sesche te ühre. sowie das Erlöschen der Firma einge⸗ fort. Amtsgericht Jauer, 10. August 1926. Se“ Wrofurg. 5-8 fügten und einen Bestandteil dieses Aulheim, Ruhr. [56793] handlung. Sitz München: Sitz ver⸗ getragen ee doß 8 ef ges Grötzingen, Eduard Matheis in Karls⸗ furt a. M., ist Einzelprokura erteilt. burg. Der. Gesellschaftsvertrag ist am tragen. Amtsgericht Güstrow. güterb [56774] loschen. Amtsgericht Lauphei Vertrags bildenden Bilanz der Firma In das Handelsregister ist heute bei legt nach Leipzig. 1 ditisten geschieden fünf Kom ruhe und Johann Jauß in Durlach be. A 10 060. Albert Kunzelmann: Die 19 Juli 1926 festgestellt Ie Gesell- 8e e. ee heens 56765] es e ister ““ Bschen. Fttsgerücht etggee Paul Wienold vom 20. März 1926 der Firma „Mülheimer Ruhrfandstein⸗ 9. Emil Walther. Sitz München: manditisten ihren Wohnsitz triebenen Stamm⸗ Firma ist erloschen. schaft wird durch einen oder durch mehrere ee eene .b,e 1 Abil B ist Nr. 183 ist heute die Se Handels gell⸗ ILeir114“ [56786] dieses Geschäft mit allen Aktiven und und! jegelwerke Wilh. Rauen“ in Mül⸗ Sitz verlegt nach Leipzig. haben und von 26 öö1“ . kapital: 20 000 Reichsmark. Die Ge⸗ A 5943. Claus Meyn: Dem Kauf⸗ Geschäftsführer oder durch Prokuristen bei Fr IZA Preß szut G 8 schaft in Firma Schwarz & Knopf mit b daß Handelsregister ist heute ein⸗ Passiven und mit dem Recht der Fork⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Dem Dr. Hans 10. Lutz Zeutz. Sitz Pee o. 8 ermößigt, monde n. 1e. gsen pehscter Matheit, ö vnenan L Wüstkamp, Frankfurt vertreten. Die Gesellschafterversammlung b Hn in Habelschrverdt un Rbenh. Ge⸗ dem Sitze in Jüterbog ein etragen. Per⸗ geitaxa. 8 1— 8 16 .2 1“ ist Einzel⸗ Dr.⸗Ing. Paul Tafel, Einzel⸗ Pnt g Megt; eustss 8 achse

wald und Johann Jauß haben die von a. M., ist Gesamtprokura gemeinsam mit be timmt, ob die Geschäftsführer einzeln enffr ir Serr erbabn. 61 Fnl 1d 1 sind vZVZ 6A““ schaft ein. Der Wert dieser Sachein⸗ prokurg erteilt. ee 8 eenen ihnen übernommenen dlrhebe an der einem anderen Gesamtprokuristen erteilt. 81. in Gesellschaft mit Uü-eg daen. E11““ 2 c . n. Reelscns e Roree⸗ G ö ½ 2 8 Frn⸗ lage ist auf zweitausendvierhundert Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 11. Anton Meindl. Sitz Pasing: . —— b Stammeinlage mit zusammen 6500 A 7181. Heinrich Otto Faber & Geschäftsführer oder in Gemeinschaft ear Die Prokune des Heee e Knopf jun., beide in Jüterbog een (Rudolfftra 5 Gesellschafter find: Reichsmark festgesetzt. Die Gesellschaf⸗ den 9. August 1926. Seit 1. Juli 1926 offene Handelsgesell⸗ Oecbisfelde-Kaltendorf. [56802] Reichsmark durch Einbringen der in einer Co.: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit mit einem Prokuristen die Gesellschaft Paul Hlboeter ist krloschen“ 8g Jüterbog, den 10 ugust 1926. a) der Eb1 Bauermann und terin, die Firma Sächsisch⸗Thüringische 1 schaft unter geänderter Firma: Anton In unser Handelsregister A ist heute Anlage zum Geselschazoberirag auf. Beginn am 1. Huli 1926. Kaufmann vertreien. Am 26. Juli 192b. . Amaisgericht Vabelschwerht Das Amtsgericht. dhyh) der Makler Paul Kurt Müller, beide Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Müulheim, Ruhr. [56794] Meindl & Co. Gesellschafter; Kuni⸗ bei der unter Nr. 101 eingetragenen geführten beweglichen. Gegenstände Joseph Bergen ist in das Geschäft als B Bd. V O.⸗Z. 6, Vereinigte Ober⸗ 89 gch 8. vswerdt. 11“ 5 d nn er -e Gesellschaft ist en Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in In das Handelsregister ist heute bei gunde Meindl, bisher Alleininhaberin, Firma „Otto Blume, Oebisfelde“, ein⸗ Frenschlagt 1— Reichsmark ge⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ badische Sägewerke, Aktiengesellschaft ““ 8 Kalkberge, Mark. [56775] 1. Au ust” 1926 errichtet worden. Der Göschwitz, leistet ihre Stammeinlage von der Firma „Hugo Stinnes Gesellschaft Kaufmannswitwe, und Ernst Man⸗ getragen worden, daß der Kaufmann leistet. Geschäftsführer Eduard Matheis, getreten. Die Prokura Peter Faber ist in Freiburg: Die Vertretungsbefugnis Halberstadt. [56766)2/ In unser Handelsregister B ist unter unter 8 enenat. ist von der Vertretung siebzehntausendsechshundert Reichsmark mit beschränkter Hastung, in Mülheim⸗ teuffel, Buchdruckereibesitzer, beide in Heinrich Blume in Oebisfelde⸗Kaltendorf Mechaniker in Karlsruhe, und Emil erloschen. Die Prokura Frau Johanna der Liquidatoren ist beendet. Die Firma Bei der im Handelsregister A unter Nr. 47 am 15. Juli 1926 bei der Firma der Gesellschaft ausgeschlossen. (An⸗ dergestalt, daß sie mit ihrem Guthaben Ruhr eingetragen: rner Schilling in Pasing. * Eals persönlich haftender Gesellschafter in Ringwald, Mechaniker in Grötzingen. Faber bleibt bestehen. ist erloschen. Am 27. Juli 1926. Nr. 688 verzeichneten offenen Handels⸗ Sanatorium oltersdorfer Schleuse gegebener Geschäftszweig: Hypotheken⸗ in gleicher Höhe gegenüber der in die Berlin und Ludwig Jansen in Mülheim⸗ 12. Willibald Siemann X& Co. das Handelsgeschäft eingetreten t. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der- A 9131. Mokotoff & Steinlauf: B Bd. IV OQ.Z. 114: Die Nähr⸗ gesellschast in Firma Ferdinand Heine in G. m. b. H. in Woltersdorf folgendes und Grundstücksmaklerei.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ruhr ist Gesamtprokura erteilt für die Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die nunmehr aus den Kaufleuten Gesellschaftsvertrag ist am 26. Jun 1926 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma mittelwerke Oberland, Aktiengesell, Halberstadt ist heute eingetragen: eingetragen worden: Geschäftsführer ist 2. auf Blatt 24 481 die Firma Drews eingebrachten Firma Paul Wienold Hauptniederlassung in Mülheim⸗Ruhr gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Otto Blume und Heinrich Blume, beide und 3. August 1926 festgestellt. Sind ist erloschen. schaft, mit dem Sitz in Freiburg ist durch I. Aus der offenen Handelsgesellschaft der Direktor Pfarrer Gustav Schürmann Fritzsche in Leipzig (Querstraße aufrechnet. und die Zweigniederlassungen in Berlin Willibald Siemann, Orgelbaumeister aus Oebisfelde⸗ Kaltendorf, bestehende .; Ceschäffs 1 g. G A es E1 Mok⸗ Beschluß der Generalversammlung vom sind ausgeschieden die Gesellschafter: in Friedrichshagen. Die Prokura der 26/28). Cesellschafter sind die Kaufleute 6 II B, und Hamburg Ferge tath des r 8 8. eeig. 8e e sfene 11X“X“X“ 8 1. ird die Gesellschaft durch mindestens stein okotoff & Steinlauf: Die 2 i 1926 ös 1G Kauf⸗ Ri 1 Arnold v. ü Frau übi es Fräuleins Ernst Theodor Fw⸗ st Wil⸗ en 18. Augu 1 si ie Fi Gemeinschaft mit Prokurga Georg Prell bleibt bestehen. 1926 begonnen und wird unter unver⸗ ff 1f 1. Juli 1926 aufgelöst worden. Kauf⸗ a) Rittergutspächter Arnold von Rümker, Frau Marie Räbiger und des Fräulein Ernst Theodor Fritzsche und Ernst Wil g sind, die Firma in Gemeinschaf 13. L. Reichold & Co. Sitz Solln: änderter 8 fortgeführt. Zur Ver⸗

wei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mann Arthur Kuhn in Freiburg ist zum Emersleben, b) Ehegattin des Ritt⸗ Erik⸗ auranstalts⸗ - 93 pzia. Di einem anderen Prokuristen zu vertreten. Pört. 4 schoftsführer und einen Prokuristen ver⸗ erloschen. ü Liouidater bestellt Am. 28. Jul 1926. Kork Kehirse Phar etshe geb. Peüiber ist ecloschan. afs gefcgafts. Ger hih Vrens, bende zn Läpech, r. Leutkirch. [56788]) Die Prokurga 82 Paul Zierep in Char⸗ Persönlich haftender Gesellschafter Lud⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell- K 10, 624. Kosmetisches Institut B Bd. II O.⸗Z. 90. Firma Verlag Heine, Hausneindorf, c) Ehegattin des führer ausgeschieden und an seiner Stelle richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Handelsregistereintrag vom 14. August lottenburg ist erloschen. wig Reichold gelöscht: neu eingetretene schafter selbständig ermächtigt. 8 schaft erfolgen in der Bad. Presse in Margarete Beugel: Dem Kaͤufmann der Breisgauer Zeitung, Universi⸗ Oberamtmanns Emil Hoffmann, Julie ist Gustav Schürmann zum Geschäfts⸗ zweig: Tuchgroßhandel.) 1926 bei der Einzelfirma Paul Rupf in Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, persönlich haftende Gesellschafterin: IJda Oebisfelde⸗Kaltendorf, 11. August 1926. Karlsruhe. Amtsgericht Durlach. Johann Mönch, Frankfurt a. M. ist tätsbuchdruckerei Emil Groß, G. m. geb. Heine, Lochtum, d) Landwirt Fried⸗ führer bestellt. 3. au Vat- 17 18, betr. die Firma Leutkirch: Die Firma ist erloschen. den 11. August 1926 Reichold, Kaufmannswitwe in Solln. 8 Amtsgericht. EEinzelprokura erteilt. Ib. H. in Freiburg: Karl Scheffler, Kauf⸗! rich Kiehne, Ströbeck. b Das Amtsgericht Kalkberge (Mark). H. Förster & Co. Aktiengesellschaft! Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. Ein weiterer Kommanditist; die Einlage ——