1926 / 193 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

von acht Prozent dessenigen Teils des Reingewinns, welcher nach Vor⸗ nahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals verbleibt) und die etwa dem Vorstand oder seinen Mitgliedern kontraktlich zugesicherten Gewinnanteile. Der Rest des Reingewinns wird, soweit die Generalversammlung nicht ander⸗ weitig darüber verfügt, nach Maßgabe des Aktienbesitzes als Gewinnanteil unter die Aktionre verteilt unter Berücksichtigung der Rechte der Vorzugsaktionäre. An Dividenden verteilte die Gesellschaft in den Geschäftsjahren 1921 20 % und 30 % Bonus auf 21 000 000 Stammaktien und 6 % auf 5 000 000 mit 25 % eingezahlte Vorzugsaktien, auf

§ 3. Rückzahlung. Rückzahlung erfolgt zuerst am

gramm 473 Gramm) an aen Stelle, vorstehenden Paragraphen speziell auf⸗ 1. April 1931 und sodann am 1. April

daß jeder in den einzelnen rundbuch⸗ geführten Befugnissen, mit dem Rechte blättern eingetragene Grundbesitz für a) alle aus Schuldv ibung der folgenden Jahre mit dem Nennbetrage die ganze Forderung haftet. sich ergebenden (endreschee pangen 82 lede . § 8. Pfandentlassung.- den Anspruch auf Zahlung von deß esjebean Wahee egungpeceenn ee. Die „Revifion⸗ Creuhanaehr⸗G. ist Kapital und Zinsen, im Interese der n e mvers ven 29 dh lcezaücht aen nur imsoweit berechtigt, die belasteten ger gnf Ferichtliche oder außer⸗ Rückzahlung gelangen; die gonge Anlelbe viern Seesestnesten⸗ Naes . 5 8 . 1 b ; ; verschreibungen dur in⸗

5 % Der Betrag der bei der Einlösung einer 1. ein Teil der ganzen Anleihe, welcher ün n 4 suchungssachen. letztere für das halbe Geschäftslahr, Schuldverschreibung nicht zurückaee⸗onen, demn dunc Scherbung, 1-n 7 b-en vf se Wwertaagen, 5 Lascebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1922 50 % und 50 % Bonus auf 45 000 000 Stammaktien, seauf die Zeit nach Fälligkeit des Kapital⸗ npfa —8 L Ie. „w. Rechtsstreits und des Vollstreckungs⸗ Verkänfe. Berpachtungen. Berdingungen ze.

25 % und 25 % Bonus auf 57 000 000 Stammaktien, sbetrags lautenden Zinsquittungen wird n * 88 88 88 egbe verfahrens ausreichenden Vo IEb

6 % auf 6 000 000 mit 25 % eingezahlte Vorzugsaktien für das 2 auszuzahlenden Betrage zurück⸗ und im Falle eines Verkaufs dem

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1 Verlin, Freitag, den 20. August

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Vorschuß 9. Pdl hg r 1 sellj 10. Verschiedene Bekanntmach 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Ver bar ihr bestellen, 5. Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊

Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flug⸗ platz⸗Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionare unserer Feselschaft G werden hiermit zu einer am Dienstag, den 14. September 1926, 12 Uhr mittags, in der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗ Straße 1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ 1

elcͤden. 8 Tagesordnung:

Abr reis . dessen Höhe sie zu

halbe Geschäftsjahr . erzielten Kaufpreis gleichkommt, bestimmen hat. betrei 8 7 . 2 2 9 4 FBI1“ 7 . T eibe e

Faene“Lonf währt nur bis 238 durch Rückzahlung getilgt is berechti 8 die Rück⸗

1 Kapital und Zi „Fäli. dessen Tilgung durch Hinterl. -Ftattung dieses Vorschusses aus dem

1924 auf RM 66 000 Vorzugsaktien, hag eagee enesene g. eaengen Zecsaat imata E1“

A“ be5 enfgpregenden zetfage 1, bar Kosten der Rechtsverfolgung im tammaktien und zahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist oder in eilschuldverschreibungen S 3 8 5 6 % auf RM 66 000 Vorzugsaktien. der in Reichswährung ausgedrückte Preis Sinne des 8 10 Absatz 2 des Zwangs⸗

dieser Anleihe gesichert wird, oder 2. . g 1b 5 A Al 2 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 Sn 8 vhngn zu zahlen. Dieser neu hinzuerworbene Liegenschaften b) erfte gerungegesebes üu . 5. Kommanditgesellschaften auf 8 ktien, tien

da, ahuhng von gleichen, eben⸗ bom 29. Juni 1923 (NGBl. 1, S. 482) falls durch Schätzung eines Sach⸗ Die „Revision“ Treuhand⸗A⸗ - im Reichsar zeiger bekanntgegebene Lon⸗ verständigen festzustellenden Werten in bRE eeen b Bermögen. RM 3bRM doner Goldpreis, umgerechnet nach dem ven met der Sichernngehehochekzn nas al Pfenbhalteein un resp. oder un Hanptfabrikkontv Liuden: Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund erster Stelle und zur Mithaft mit läubigervertreterin der Gesamtheit der oAAAAAX“ der letzten amtlichen Notierung vor dem den ü;brigen belastet werden, oder Schuldverschreibungsgläubiger oder ein⸗ Zenana8 zn 1925 . RNR 550 55794 e Foye der Fällzgkeit. Ergibt sich aus diefer 4. durch. Schäzung eines Sachver, feinen derselben hastet. hat das Recht Abgang in 1925 5487,46 345 080489 Umrechnung für das kg Feingold ein jederzeit die ihr in diesem Paragraghen 137 032,48

zur 1924 15 % auf RM 6 800 000 Stammaktien und je 6 % pro 1923 und

Aktienumstellung. [56050] II. Aufforderung. 7 Aktionäre 8828 1g. z 2. 8 nere 7 -& Sohn, Dampfwatte und 8 3 I eeö baumwollfabrik A. G., München. 1924 hat beschlossen, das bis dahin Die Generalversammlung unserer 150 000 000,— betragende Grund. Firma hat am 31. Juli 1924 beschlossen ital (eingeteilt in 100 000 Stück das Grundkapital unserer Gesellf An 8 à nominal PM 1200,— und von nominell 200 Millionen Papiermark 100 000 Stück Aktien à. nominal auf 200 000 Reichsmark umzustellen. Die Pen 300,—) auf Ne 7500 000,— Aktionäre baben zur Durcführung der 1 siß ellung ihre ien bis späte 8 ¹ Büsgeenxi Beieselfen en, der Beaßh gher 1, Berncber 1696 tes der Gesasceft, 1 eshaffgsege, enc ösag Soef für die Aktzen einzureichen. Sie erhalten für Sefe wessr Bams a vberstenpe. 300: fün ene, 20 Stück Stammaktien zu 1000 Papier⸗ mark 1850. .-.eh e. b üeer. 1 n; ”“ mark je 1 Stück Stammaktie zum veng Are K.8 Feftn. W 28 ““ Aktionäre Nennbetrag von 20 Reichsmark. Aktien die Svn 8 2 Sir doFreSg 8 1 der Zweiten Ver⸗ trotz erfolgter Aufforderung nicht bei der M vaegece gemäß 8 17 e Ver⸗ Gesellschaft eingereicht werden, werden Aende ewwa des Gesellf Sæ& οεμμς⁷ enomang üler Gehbflinen dom 28. Mür v ““ und 2. 12 ⸗—8— APs. 1 gemaß den vden öII1.“ er Durchführungsvorsch 8 8 1. an. 8 Aecen egs Goldmarkbilanzverordnung für kaftlos ““ zu Punkt 1 der Tages⸗ gegen Linteilscheine bei uns ein⸗ I erkcet lich solcher Aktien, welche zwar b) § 12 soll einen Zusatz erhalten, zureichen. wonach auch Vertreter der Regierung Soweit die Einreichung nicht bis zum bei der Gesellscheft eingereicht werden, se in den Aufsichtsrat gewählt werden 20. Vktober 1 926 ersolgt ift, werden doch die semn Fhas durch abgestenpelte e e die nicht eingereichten Aktien erforderli ahl micht eee 5 8 Aufsichtsratswahl eor 200 gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. in 2er; a der EEEE’ Aktionäre, die am der Generalver⸗ SMer. 4 . S410 8 1 23 d— zu Verfugung ste d , FSeun; 3 Verhindung mit § 219 H.⸗G.⸗B. für wertaarg zur. der Durchfüͤhrungsverord⸗ sammlung leclehuren kraftlos zerklärt werden. Au⸗ 1926 nung, wenn sie der Gesellschaft nicht zur mãß . n. 88 A Fefes. Frankfurt, Main, 17. August 2 Verwertung zur Verfügung geste t ihre Aktien oder Hinterlegungss eine d 1 Deutsche werden, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. ver⸗ Reichsbank oder eines deutschen Notars

b bis zum 10. September 1926 eine⸗ Effecten⸗& Wechsel⸗Bank. tgen hen, den 12. August 192. ieflich Hei der Allgemeinen Deutschen [57819]

8 Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Empfang duf 2 S 4 watte und 8 SaAn- . * 1“ 21. G., ind einer Legitimation in den üblichen Ge

. 25 schäftsstunden zu hinterlegen. Leipzig, den 19. August 1926, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den

Kurt Wurll, Vorstand. 9. September 1926, nachmittags

Zuckerfabrik Glauzig.

Betrifft: Ordentliche Generalversammlung der Zuckerfabrik Glauzig 3 Uhr, im Hotel Tannhäuser, Heidel⸗ am Sonnabend, den 11. September 1926, nachmittags 2 Uhr, im großen berg, stattfindenden Generalversamm⸗ Saal der Tunnel⸗Gesellschaft in Leipzig, Roßstraße 8. lung eingeladen Als Hinterlegungsstelle für Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungs⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts sind scheine 18 des Gesellschaftsvertrags) wird nachträglich noch die gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags nur Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W., diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der benannt.

Oberwallstraße 3, Generalversammlung bis abends 5 Uhr Glauzig, den 1. Juli 1926. 8 Artien vbei e Deutschen Notar Zuckerfabrik Glauzig. oder bei npsever Gesellschaft, Geschäfts⸗ stelle Heidelberg. Mittelstraße 9, hinter⸗

legt haben. Ta E“

[57635]

b. a 19 4

Generalbilanz am 31.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Frankfurt am Main hat durch

Beschluß vom 9. August 1926 Akt. Z. 93/26 in Ansehung der Verordnungen, berresfend Zwischenzinsberechnung von 8 %, vom 26. März und 18. Jun 1926 die Rückzahlungsbeträge der am 22. Februar auf den 1. Juni 1926 gekündigten bligationen der 85 Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft, 8 die durch Fusionsvertrag inzwischen auf uns übergegangen ist, sowie deren Genuß⸗ rechte (bei 1— 2) 8 Es werden demnach gezahlt: für PM 1 000 der Emissionen 1904 und 1910 .. falls Altbesitz, d. h. einschließlich Genußrechte . für PM 1000 der Emission 1920 einschließlich RM 0,23 Zsn. pr. 2. 1. 1926 falls Altbesitz, d. h. einschließlich Genußrechte .. . a) für PM 1 000 der Emission 1922 (5 %) einschl. RM 0,08 Zin. pr. 2 1. 1926 8

stnpbigen Hegenne daß

Preis von nicht mehr als 2940,— RM andere bereits belastete Liegen⸗ beigele Ste jederz

und nicht weniger als 2640,— RM, so schaften durch Herstellung neuer denn eoee Stegungh nisderzul⸗ 82 88

ist für jede geschuldete Neichsmark eine oder Vergrößerung bestehender An⸗ Glaubigerversammlung in Gemäßheit des

Reichsmark in gesetzlichen Zahlungs⸗ lagen seit Eintragung der Siche⸗ Gesetzes vom 4. Dezember 1899 zwecks

522 500 —- mitteln zu zahlen. rungshypothek eine gleichgroße Er⸗ Wa neuen Pfandhalters und

22 500 1 euen fand und Küse § 4. Außerordentliche Kündigung.

höhung ihres Werts erlangt haben Wahl eines neuen Pf

I V eror⸗ und zurzeit noch haben und in allen Gläubigervertreters einzuberufen. 100 000 —S Die Schuldnerin kann nach vorauf⸗ 96 250 gegangener dreimonatlicher Kündigung auf

Teilen außerdem die volle Sicher⸗ EBöäööö 8 Melee.e. be na Prs den 1. April oder 1. Oktober jederzeit 1980AAäööö ber frühestens m Aoril 14 vea. en 65902 190 000 aber frühestens am 1. April 1931, größere

heit für den nicht getilgten Rest der „Al Anleihe durch dig b haftenden züglich der Auslosungen und Kündigungen 8 de!n Sgr Do e P; 8r müssen im Deutschen Reichsanzeiger und als die in § 3 angegebenen Rückzahlung Woevnimnmereehta 3 b igegebenen Rückzahlungen Wareninventurbestandskonto: machen oder auch die Schuldverschreibun⸗ 4 982 02436 s

im Betriebe befindliche Waren lt. Inventur gen vollständig einlösen. Die Leistung Hauptgarnkonto: einer verstärkten Rückzahlung entbindet vorrätige Garne lt. Inventur .. 1 234 998 74 aber nicht von der weiteren Befolgung Materialien⸗, Utensilien⸗ usw. Konto: 1“ des Tilgungsplanes; vielmehr werden die sonstige Bestände aller Art lt. Inventur 298 892 81] 6 515 915, 91 Mehrbeträge stets auf die letzten Raten E 1“ 5 049 509 03 cbgercchnet. Kassa⸗ usw. Bestand. 114 56201 Die Kündigung ist in Gemäßheit der 0 20 *

Abschreibung Fabrikanlagenkonto Oggersheim:

Abschreibung... Arbeiterwohnhäuserkonto: Vortrag. 4 Zugang in 1925

RM 129,10 189,10

9,75 14,40

2,90 5,80 0,75 1,50

2 220 220 22 1

9 90 20 e

Liegenschaften nach freiem Ermessen 2 829 „Revisie ngc 8* 1 222g in zwei hannoverschen Zeitungen „Revision Treuhand⸗A.⸗G. in. Men. g gewahrt bleibt. ein mal ee e. Die Berufung zu einer Gläubigerver⸗ * ( % einschl. RI 016 289. Feuerversicherung. sammlung hat nach Vorschrift 822 Ge⸗ für P.M 2000 der Emisston 1922 (5 %) einschl. RM 0,16 1 Die Schuldnerin ist verpflichtet, die setzs vom 4. Dezember 1899 durch 8333öobb. EE“ Zubehör, ins⸗ mindestens zweimalige Bekanntmachung . für PM 10 000 der Emission 1922 (7 %) einschl. RM 0,02 ndere aschinen usw., ordnungs⸗ im Reichsanzeiger u erfolgen. Doch ha ZZ—Z““ aübi a5g r. 7 9 Rors 2921 8 zümn 60 so 1. 7 hat 9 18 8. n G „&f 1 G mäßig gegen Brandschaden versichert zu die Glaudigervertrsterm das Recht auf ö1-1-—*] halten und über die Erfüllung dieser Kosten der Schuldnerin die Imsertion -111114“4“*“ Verbindlichkeit sich der Gläubigerver⸗ außerdem auch noch in zwei hannoverschen 4 ce) für PM 50 000 der Emission 1922 (7 %) einschl. RM 0,10 Ne treterin gegenüber auf Verlangen jeder⸗ Zeitungen zu veranlassen. 8 C—1121ö1ö1b1ö6ö5“ zeit gehörig auszuweisen. Zu einer Kon⸗— § 12 Kosten Die Zahlung erfolgt zu den oben angegebenen Einlösungsbeträgen gegen Ein⸗ trolle ist jedoch die Gläubigervertreterin Alle entstehenden Kosten insbesondere lieferung der Teilschuldverschreibungen einschließlich Zinsscheinbogen mit Zinsschein nicht verpflichtet. Stempel und Gebuhren sowie die Kosten per 1. Juli 1926 u. ff. während der üblichen Geschäftsstunden bei folgenden Stellen: § 10. Pfandhalter⸗ und Vertreterschaft. und baren Auslagen der Gläubiger⸗ in T bei Metallbank und Metallurgische Gesellschaft 1. Die „Revision“ Treuhand⸗A.⸗G. vertreteri ines neuen Pf lijers 8 Aktiengesellschaft, in Berlin gil 88 kwarge 2 rfliche Ber⸗ dee ds ⸗er 8 Pfandhalters bei Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., in rlin gilt als unwiderrufliche Ver⸗ und Vertreters, fallen der Schuldnerin zur 2 5b e. 8 f Akti treterin Pfandhalterin) für die je⸗ Last. 8 bei Darmstädter und Nationalbank Kommanditges. auf Aktien weiligen Schuldverschreibungsgläubiger in Etwaige künftige Steuern, wie z. B. „Filiale Frankfurt (Main), 8 Gemäßheit des § 1189 B. G.⸗B. ffür die Ausgabe neuer Bogen usw., werden bei Grunelius K Co. 8 8 Als solche soll sie insbesondere berechtigt

1“ 2.4 bei L. & E. Wertheimber; 8 gleichfalls von der Schuldnerin getragen. bei L. 8 sein, alle Erklärungen hinsichtlich der 1 8 ; in Mannheim bei Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Hypothek mit rechtsverbindlicher Kraft

die⸗ bei Rheinische Creditbank; Behörden, insbesondere Grundbuch⸗ iinn Berlin bei Delbrück Schickler & Co. 8 behörden, oder Privaten gegenüber ab⸗ Für die bei den Zahlstellen zwecks Anmeldung des Altbesitzes bereits hinter⸗ zugeben und deren Eintragung im Grund⸗ legten Teilschuldverschreibungen erfolgt die Auszahlung gegen Eimeichung der von buch zu bewilligen und zu beantragen, ins⸗ der betreffenden Zahlstelle ausgestellten Empfangsbescheinigung. besondere Löschungen hinsichtlich der Mit der Kündigung hört die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen und Hypothek., Abtretungen und Pfand⸗ spruches auf Löschung gemäß 1179 Genußrechte auf. Die Zinsen bei den Vorkriegsobligationen sind ab 1. Januar 1926 entlassungen ganz oder teilweise vorzu,. B. G.⸗B. eine rmerkung in das bis 1. Juni 1926, bei den Nachkriegsobligationen ab 1. Januar 1925 bis 1. Juni nehmen resp. zu bewilligen, die Hypothek Grundbuch eintragen zu lassen. 1926 in den Barwert eingerechnet. zu kündigen. § 14 1 Frankfurt a. M., den 18. August 1926. II. Die „Revision“ Treuhand⸗A.⸗G. in

3 Metallbank und Metallurgische Gefellschaft Aktiengesellschaft.

Berlin gilt ferner als gemeinsame Ver⸗ [57670]

e Mehrcheenn der 1“

Schuldverschreibungsgläubiger in Ge⸗ Hannover, werden 1 anr 2. b Beschluß

mäßheit des Gesetzes 2. 4. Dezember Freseeszalävhcdern aus ihrem Indossa Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. hat durch Beschluß

1899, und zwar, abgesehen von den in den ment nicht verpflichtet. vom 9. August 1926 Akt.⸗Z. 92/26 in Ansehung der Verordnungen. betreffend

3 Ka Is re. 2 G 3 3 Zwischenzinsberechnung von S8 % vom 26. März und 18. Juni 1926 die Rück⸗

Zu den Teilschuldverschreibungsbedingungen bemerken wir folgendes: zahlungsbeträge der am 19. März auf den 1 Juli 1926 gekündigten Obligationen der „Berzelius“ Metallhütten⸗Aktiengesellschaft

Zu § 1. 8 Zu 8. K. 8 8 Die zur planmäßigen oder außer⸗ Die Ocher⸗Sülsde lschreibungen sind Die Gesellschaft verpflichtet sich, das die durch Fusionsvertrag inzwischen auf uns übergegangen ist, sowie deren Genuß⸗ ordentlichen Tilgung gelangenden Schuld⸗ durch Indossament, auch Blanko⸗Indossa⸗ dem Pfandverband etwa entnommene rechte (bei 1— 3) abgeändert. verschreibungen werden durch das Los fest⸗ menk, Ubertragbar. Zubehör entweder alsbald durch solches Es werden demnach gezahlt: gestellt. Die Auslosung geschieht unter Zu 8 5 in mindestens dem gleichen Wert zu er⸗ für PM 1000 der Anleihe der Blei⸗ und Silberhütte Braubach Hinzuziehung eines von der Schuldnerin Die Auslosung erfolgt so rechtzeitig, daß etzen oder einen dem Wert des ent⸗ von 1899 ö“ oder der Gläubigervertreterin zu beauf⸗ die Bekanntmachung über die ausge osten nommenen Zubehörs entsprechenden Be⸗ falls Altbesitz d. h. einschl. Genußrechte . . . 185,40 [57804) tragenden Notars in Hannover durch Nummern noch 8g dem trag zur außerordentlichen Tilgung der daneben werden die Zinsen für 1925 gegen den Zinsschein In Abänderung der bereits in einen Vertreter der Schuldnerin oder 1u“ vorangehenden vierten Anleihe zu verwenden. Der Wert des Nr. 54 per 1. 12. 25 = RM 3 abzügl. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer Nr. 168 vom 22. 7. 1926 veröffentlichten durch die Gläubigervertreterin 9), Kalendervierteljahrs bezw. bei Kündi⸗ dem Pfandverband entnommenen Zu⸗ mit RM 2,70, die Zinsen für 1926 gegen den Zinsschein Tagesordnung unserer auf Sonnabend, und zwar die regelmäßige Auslosung gungen auf den 1 Oktober noch 88 A behörs wird in derselben Weise fest⸗ Nr. 56 per 1. 12.26 = RM 4,50 abzügl. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer den 4. September 1926, vormittags im vierten Kalendervierteljahre des der des dem betr Zahlungstermin vorauf⸗ gestellt, wie in der in § 8 vorgesehenen mit RRℳ. 4,05 bezahlt, 11,30 Uhr, anberaumten 5. ordentlichen Auslosung vorangehenden Kalender⸗ gehenden zweiten Kalendervierteljahrs er⸗ Pfandentlassung von Liegenschaften. für PM 1000 der Anleihe der Metallhütten A.⸗G., Duis⸗ Generalversammlung wird die Tages⸗

jahres, also zuerst im letzten Kalender⸗ folge n. Alljährlich werden einme Zu § 9. burg, von 1907 . . . 1“ ordnung wie folgt festgesetzt: vierteljiahre 1930. Die gezogenen folg fühe. de einzal Die Gesellschaft hat der Treuhänderin falls Altbesitz d. h. einschl. Genußrechte .. . . .. 1. Vorlage des Geschäftsabschlusses so⸗ Nummern sind unmittelbar nach der die in früheren Ziehungen ausgelost oder einen Hypotheken⸗Sicherungsschein aus⸗ daneben werden die Zinsen für 1925 gegen den Zinsschein wie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zi in Gemäßbheit des ¹ . v. . bee 8 8 ver 2. 1. 26 = RM: S it R. 70, rechnung für das Geschäftsjahr 1925. Ziehung in Gemäßheit des § 10 durch gekündigt, aber nicht zur Einlösung vor⸗ gehändigt. per 2. 1. 26 = RM 3 abzgl. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer mit RM 2,70, echnung . 1 einmaligen Abdruck zu veröffentlichen.*) (elegt find (Restantenkiste) Zu § 10. die Zinsen für 1926 gegen den Zinsschein per 2. 1. 1927 = „Bericht des Vorstands und Auf- 8 (11190898 Die Einlösung von Schuldverschrei⸗ Die Emlösung der Schuldverschrei⸗ Falls die Gesellschaft ihren Verpflich⸗ RM 4,50 abzgl. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer mit RM 4,05 bezahlt, Z1“X“ Pp V bungen und Zinsquittungen erfolgt bungen und Zinsquittungen wie auch die tungen aus den Teilschuldverschreibungen für PNM 1000 unserer Anleihe von 1919 . . . . . . . 1925. ““ e 108 000 gegen Aushändigung der betreffenden Ausgabe neuer Zinsscheinbogen geschieht gemäß § 4 der Schuldverschreibungs⸗ falls Altbesitz d. h. einschl. Genußrechte.. 3. Fenfhenigung des Geschäftsab⸗ 1. Aktienkapitalkonto . . . . Urkunde durch die Schuldnerin bei ihrer 1 Bedingungen nicht pünktlich nach⸗ daneben werden die Zinsen für 1925 gegen den schlusses und der Gewinn⸗ und 2. Georg Brinnitzer... v6“ kommt und die Treuhänderin selbst von 3. Rücklagekonto: 101 784

114“*““

Wechselbestand 92 160, 20 88 9 und 10 schriftlich der Pfandhalterin ... ba.r.. 18 157 30 und Gläubigervertreterin zuzustellen und

außerdem in Gemäßheit des § 10 zu ver⸗ 15 738 494,45 1

öffentlichen.*) Den Schuldverschreibungen steht ein Kündigungsrecht nicht zu. Jedoch hat die Gläubigervertreterin das Recht, die Schuldverschreibungen durch einfache schriftliche Mitteilung an die Schuldnerin ganz oder teilhweise, letzterenfalls unter Bezeichnung der Nummern, als sofort fime zu erklären. 85 88 1 P 2a2) mit einer Zinsen⸗ oder Kapital⸗ 254 246 96 zahlung trotz Mahnung 18—. als zwei Wochen nach dem Verfalltage im Rückstande bleibt, 8 b) ihren für die Anleihe verpfändelen Grunmbesitz nebst Zubehör ganz oder teilweise ohne Genehmigung veräußert, c) die Gebäulichkeiten nebst Zubehör nicht ordnungsgemäß gegen Feuers⸗ gefahr versichert hält, d) den Betrieb länger als ein halbes 18 b Jahr einstellt RMN ZRe) ver Zahtngen einstellt sich Ses 219 endlich, wenn die Schuldnerin den Bestimmungen dieses Vertrags zu⸗ widerhandelt, insbesondere, wenn sie die rechtzeitige Auslosung unterläßt.

§ 5. Auslosung.

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. . Vorzugsaktienkonto.... Gesetzlicher Reservefonds. 700 000/ —- Allgemeiner Reservefonds.. 500 000 —- Konto der hopothekarischen Anleihen: nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen . V ““ Zuweisung zur Aufwertug 780— Obligationssteuerkonto „„ 169 796 96 Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende .... 18 468 darauf bezahlte Kapitalertragssteuer 1 785 90 Wohnhäuserhypothekenkonto Je“ TD 111“

6 800 000 66 000/—

Die Schuldnerin ist verpflichtet, jenigen Teile der Hypothek, welche wegen planmäßiger oder verstärkter Tilgung von Teilschuldverschreibungen auf sie als Eigentümerin übergegangen sind, löschen zu lassen, und hat zur Sicherung des An⸗

8

16 682 10 26 250 6 135 178 28 1 240 137 11

15 738 494 45

Georg Brinnitzer A.⸗G. für Herrenbekleidung, Breslau.

: 5 Bilanz für den 31. Dezember 1925. 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ —— 2

winn⸗ und Verlustrechnung per

1. Dezember 1924 und 1925 nebst der Berichterstattung, des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

3. Verschiedenes.

Heidelberg, den 18. August 1926.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Verlust an Ausständen 1“ Zuweisung zur Aufwertung der Anleihen Abschreibungen:

auf Anlagenkonto Linden ..

8 8 Oggersheim Wohnhäuser Linden

Gewinnsaldo

Das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn und die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hannover, beide in den Teilschuldver⸗

RMN

oder

Aktiva. Kassakonto 8 * 2⁴ 2⁴ * . 8* 2 2. —2 Postscheckkonto.. Kontokorrentkonto:

Außenstände lt. bes. Aufnahme: 2) sonstige ...... b) im Konkurs befindliche. c) unter Aufsicht befindliche Warenlager:

laut besonderer Aufnahme

Kommissionsläger Inventarkonto:

JDJT1A1“

Zuschaffungen..

5 % Abschreibung

Kautionskonto. Reichsbankkonto. . Leo Brinnitzer..

9 126 52 31582

137 032 48 22 500—

6 250,—

165 782 1 240 137 1 520 661 s.

508 920 233 920 46 059

Haben. 8 Per Vortrag vom 31. Dezember 192211tr.l Eingang früher abgeschriebener Forderungen.. Geschäftsgewinn für 1925 1““

100 592

6 560]*¾

1 413 508 75

Die Hauptfabrikanlage befindet sich in Hannover⸗Linden und hat einen

bebauten Flächeninhalt von 43 489 qm; dazu gehören Arbeiterwohnhäuser mit einem Flächeninhalt von 7185 qm.

Das Lindener Werk hat zurzeit 1250 Webstühle, 22 Dampfkessel mit etwa 3000 qm Heizfläche, 5 Dampfmaschinen und eine Dampfturbine, die etwa 4000 PS. entwickeln, ferner eine Wasserreinigungsanlage, die imstande ist, stündlich 720 cbm Wasser zu enthärten.

Die Zweigfabrik Oggersheim hat einen bebauten Flächeninhalt von 42 050 qm; in der Oggersheimer Anlage befinden sich zurzeit 600 Webstühle, 6 Dampfkessel mit etwa 700 qm Heizfläche und 2 Dampfmaschinen, die etwa 750 Ps entwickeln.

8 II beschäftigt zurzeit in beiden Werken etwa 2000 Arbeiter un eamte.

1

864 71 100 401 80 312 15 1 008 563 62

62

Nr. 13 per 2. 1. 1926 = RM 0,50 abzgl. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer

bei Verlustrechnung.

dem

Die Mechanische Weberei zu Linden stellt baumwollene Samte (Velvets),

Cords, Moleskins und verwandte Artikel her. Hauptwerk weiter verarbeitet werden.

Halbfabrikate hergestellt, die im Lindener

In Oggersheim werden ausschließlich

Die Gesellschaft gehört als Mitglied dem Verein Süddeutscher Baumwoll⸗

Industrieller, Augsburg, an.

schulden,

Die Gesellschaft schloß zur Konsolidierung schwebender, kurzfristiger Bank⸗ zwecks weiterer Modernisierung ihres Betriebes und zur Verstärkung ihrer

Betriebsmittel auf Grund des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 8. April 1926 mit

dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, und der Direction Disconto⸗Geseilschaft Filiale Hannover, Hannover, eine

der

8 % ige Teilschuldverschreibungsanleihe im Betrage von RM 4 000 000,— (eine Reichsmark = ½2 ⁄% kg Feingold) ab. Der Sicherungsbypothek für die Anleihe gehen nur die auf Grund des Dawes⸗ Gesetzes ausgestellten Industrieobligationen vor. 8 Die Schuldverschreibungsbedingungen sind die folgenden:

§ 1. Schuldverschreibungen.

Die Alktiengesellschaft Mechanische Weberei zu Linden wird 8 Pige, mit dem Nominalbetrage rückzahlbare Order⸗ schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von

4 000 000,— Reichsmark (eine Reichsmark gleich 1½% kg Feingold) gusgeben, und zwar 3000 Stück von je 1000,— RM, also nom. 3 000 000,— RM, versehen mit Nummern 1— 3000, 1600 Stück von je 500,— RM, also nom. 800 000,— RM, versehen mit den Nummern 3001 4600, und 1000 Stück von je 200, RM, also nom. 200 000,— Reichsmark, versehen mit den Nummern 4601 5600. Diese Schuldverschreibungen lauten auf das Bankhaus Ephraim Meyver

2 & Sohn und die Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Hannover, Hannover; ie gewähren den Gläubigern nach dem Cerhältnis ihrer Werte gleiche Rechte.

Die Schuldverschreibungen tragen die handschriftliche Unterschrift des Vorstands. Sie sind ferner mit der handschriftlichen Unterschrift eines Kontrollbeamten und mit dem Folio des Obligationsregisters versehen.

§ 2. Zinsquittungen.

Jeder einzelnen Schuldverschreibung sind 20 am 1. April und 1. Oktober, zuerst am 1. Oktober 1926, fällige halbjährliche Zinsquittungen beigegeben sowie ein Er⸗ neuerungsschein zur Erhebung weiterer Zinsquittungen.

Sdie tragen die faksimilierte Unterschrift der Schuldnerin.

(Hergang ist

Geschäftskasse in Linden oder Bankhause Ephraim Meyer & Sohn und der Direction der Discynto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover, beide in Han⸗

nover. § 6. Vernichtung

der eingelösten Schuldverschreibungen. Die eingelösten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind zu vernichten. Ueber den eine öffentliche Urkunde aufzunehmen, von welcher der „Revi⸗ sion“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft eine Ausfertigung kostenfrei zu erteilen ist.

8 § 7. Sicherstellung. Für die Anleihe haftet das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Schuldnerin. Zur Sicherung aller Ansprüche aus der Anleihe bestellt die Schuldnerin an den ihr gehörigen, im Grundbuch des Amtsgerichts Hannover von Hannover⸗ Linden Band 21 Blatt 829, 830 und 831, Band 24 Blatt 930, 943, Band 25 Blatt 9638 und im Grundbuch des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. von Oggersheim Band 8 Bkatt 649 ein⸗ getragenen Grundstücken dergestalt eine Höchstbetrags⸗Sicherungshypothek von 1 892,473 kg Feingold (in Worten: Tausendachthundertzweiundneunzig Kilo⸗

*) Die in § 4 Abs. 2 und in § 5 Abs. 1 . 822 in Bezug genommenen Paragraphen „9

und „10“ werden abgeändert in „10“ bhw. IIV 8

bei den genannten Zahlstellen für die Ein⸗ reicher kostenfrei. Zu § 7.

Die Sicherungshypothek ist für das Bankhaus offene Handelsgesellschaft in Firma Ephraim Meyver & Sohn zu Han⸗ nover und für die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hannoder (Zweig⸗ niederlassung der Kommanditgesellscha auf Aktien in Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin) zu Han⸗ nover als Gesamtgläubiger bestellt und eingetragen; sie steht an erster Stelle, nachdem die Sicherungsbypotheken für die alten Anleihen gelöscht sind und seitens der Gesellschaft die Sicherheit für die noch nicht eingelösten alten Teilschuldver⸗ schreibungen in bar auf einem Sperrkonto bei dem Bankhause Ephraim Meyer &

biger

als fällig zu betrachten und die soforkige Zahlung, evtl. im Klagewege, zu fangen.

jeder Haftung g ees nicht ihre Be⸗ freiung von der Ausübung der üblichen

antwortlichkeit für offenkundige letzung solcher Pflichten.

Zu § 11.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, sämtliche die Anleihe betreffenden Be⸗ kanntmachungen außerdem in zwei

Sohn gestellt ist. Der Geschäftsgang im laufenden

Hannover⸗Linden, im Juli 1926.

Auf Grund

Nr. 4601 5600, 8 zum Handel an hiesiger Börse zugelassen. 6 Hannover, 18. August 1926.

nom. RM 4 000 000,— 8 % gestellte Schuldverschreibungen der Mechanischen Weberei 3u Linden, 3000 Stück über je NM 1000 Nr. G über je RNM 500 Nr. 3001 4600, 1000 Stück über je RM 200 1

hannoverschen Zeitungen zu erlassen. Geschäftsjahr ist befriedigend. Es steht

deshalb auch für das laufende Geschäftsijahr ein befriedigendes Ergebnis zu erwarten. 8 Mechanische Weberei zu Linden. 8

vorstehenden Prospekts werden

erststellig hypothekarisch 3000, 1600 Stück

Ephraim Meyer & Sohn. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover.

dem ihr in § 10 eingeräumten Rechte keinen Gebrauch macht, sind die Gläu⸗ insgesamt oder auch einzeln be-⸗ rechtigt, ihre persönlichen Forderungen ver⸗

Die Befreiung der Treuhänderin von

Treuhänderpflichten und von der Ver⸗ Ver⸗

sicher⸗

mit RM 0,45, die Zinsen für 1926 gegen den Zinsschein Nr. 1

4. Entlastung des Vorstands und des

per 2. 1. 1927 = RM 0,75 abzgl. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer mit RM 0,67 bezahlt, 4. für PM 1000 unserer Anleihe von 1921 einschl. RM 0,19 11A““ ““ 5 a) für PM 1000 unserer Anleihe von 1922 einschl. RM 0,07 Zinsen per 2. 1. 1926 1114*“ ö“ 5 b) für PM 5000 unserer Anleihe von 1922 einschl. RM 0,35 Zinsen per 2. 1. 1926 1 11“ Bei den Emissionen von 1921 und 1922 sind die Zinsen ab 1. Januar bis 1. Juli 1926 in den Barwert eingerechnet. 8 b Die Zahlung erfolgt zu den oben angegebenen Einlösungsbeträgen gegen Ein⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen einschließlich Zinsscheinbogen, und zwar bei 1 mit Zinsschein Nr. 57 per 1. 6. 27 uff., bei 2 mit Zinsschein per 1. 7. 27 uff., bei 3 mit Zinsschein Nr. 16 per 1. 7. 27 uff., 1 bei 4, 5a und 5b mit Zinsschein Nr. 10 per 2. 1. 26 uff. 8 bei folgenden Stellen: in Frankfurt a. M. bei Metallbank und Metallurgische Gesellschaft, Aktiengesellschaft, bei Baß K Herz⸗ bbei Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, 1 1 in Köln bei Delbrück von der Heydt & Co., bei Sal. Oppenheim jr. & Cie., 8 bei J. H. Stein, in Berlin bei Delbrück Schickler & Co. Für die bei den Zahlstellen zwecks Anmeldung des Altbesitzes bereits hinter⸗ legten Teilschuldverschreibungen erfolgt die Auszahlung gegen Einreichung der von der betreffenden Zahlstelle ausgestellten Empfangsbescheinigung. Mit der Kündigung hört die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen und Genußrechte auf. Frankfurt a. Main, den 18. August 1926.

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft.

2,65

13,25 1925

Aufsichtsrats.

Die Generalversammlung findet nicht, wie früher vorgesehen, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Mannheim, Wald⸗ hofstraße 24, sondern im Parkhotel Mannheim statt.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Bank oder eines

eutschen Notars, aus welchen die

20 % auf sonstige. 80 % auf Konkurse. 50 % auf Aufsichten .Kontokorrentkonto: SIIII“ Akzepte. Steuernkonto: 3 rückständige Körperschaftssteuer * Umsatzsteuer.. 8 Gewerbesteuer..

Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 31. August 1926 während der üblichen Ges⸗ istg. stunden bei der Gesellschaftskasse in Mannheim. Waldhofstraße 24, oder bei folgenden Banken zu hinterlegen:

in Berlin:

Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Berlin C. 2, Charlottenstr. 47, Deutsche Verkehrsbank A.⸗G., Berlin

W. 8, Kronenstr. 6;

in Mannheim:

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn aus 1925 .

Richard Brinnitzer. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

187 1364

23 029,72]q%ß311 95007

220 349

50 916 271 1

36 64609

15 841 40

1 582 9 999 4 259

114 004 61 9 855 123 860 03 1008 563/62

Leo Brinnitzer.

Warenkonto. Inventarkonto.

Rücklagekonto .

Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. Filiale Mannheim, P. 3. 1, Rheinische Kreditbank Mannheim, B. 4. 2, Süddeutsche Diskonto ⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, D. 3. 15 Mannheim, den 19. August 1926. Motoreuwerke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. stat. Motorenbau ..“ Der Vorstand. 8

Senkhel. Ueltzen.

Provisionskonto. . Handlungsunkostenkonto Gehälterkonto —. Schneiderlöhnekonto . . Steuerabzugskonto

Körperschaftssteuerkonto

Gewinn ..

Brinnitzer.

. 891 874 33 256 04

neu alt 311 950⁰(907 34 470 32 05 135 388/88 56 337 38 406 111]41 2 986/65 3 944/85 916 975 28 9 895 42

926 88070 926 83007 Brinnitzer.

926 830ʃ7