[57640] 1 J. Dullstein Nachf. A.⸗G., Offenbach a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
8 Kaß Perira. g stscheck 1. Kasse, Bank u. Postsche 2. Debitoren 3. Waren 4. Einrichtung. 30 000,— Abschreibung 3 000,— Immobilien 530 000,— Abschreibung 8 000,—
RM ₰ 121 366/87 27 784,50 545 6417—
27 000—
522 000 — 11 243 792 37
Passiva, . Aktienkapital „ “ .Hypotheken. Kreditoren .
840 000,— 46 741 63 75 929 32
243 715 04
[58009] Iduna Trausport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 6. Sep⸗
tember 1926, vormittags 12 Uhr,
im „Iduna⸗Hause“, Königstr. 84, Halle
a. S., stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Inli 1925 bis 30. Juni 1926.
Genehmigung der Vermögens⸗ rechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat. 2 Wchlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
5. Gewinn..
„ und Verlustkonto Dezember 1925.
37 406 38 1 243 792 37
RM [₰
Gehälter, .11“
b “
Reingewimn. 11“ 487 145/08
’
1“
Bruttogewinn ..
487 145,(08
Bilanz ver 30. Junni 1926.
8 Aktiva. RM ₰ 60 783,05
Brundstückekonto Gebändekonto 105 21695 Masch.⸗ u. Werkzeugkonto, 121 310775 Mobilienkonto „.. 16 476/50 Debitorenkonto 165 570/˙83 Kassatonto 1 169/663 Warenkonto ö1“ 86 874/80 Kapitalentwertungskonto. 148 031 24 Verlustkonto 11 904/41 717 338/16
Passiva. Aktienkapitalkonto 500 000 —- Kreditorenkonto 80 765/75 Akzeptekonto . „ 53 675 25 Darlebenskonto. 50 000—- Deltrederekonto 14 000 —- Gewinnvortrag 1924/25 18 897 16
717 338 16 Gewinn. und Verlustrechnung. Soll. RM
An Unkostenkonto. 225 905
„ Abschreibungen 17 500 Delkredereko 14 000
257 405/79 —— —
„ „
Haben. Per Warenkonto “
245 501 33
8 11 904/41 8 257 405774 Offenbach am Main, Juli 1926. Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M. Geprüft und richtig befunden. 8 Wilhelm Storck, ger. u. öff. beeidigter Bücherrevisor.
[48537] Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM 180 000
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Aufwertungskonto. . . . 10 000 Maschinen⸗ u. Inventarkto. 15 006]ʃ1: Patentkato . .. 1 Eö 100,— Kassakonto 743 92 Debitorenkonto “ 98 513,82
Warenkonto. 90 928ʃ38 Verlust 1925 „ 84 567 26
8
210 000— 15 000— 10 000 —- . 10 500— 234 050,34
310,16
479 860,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
322 115,08
eee 82 Verlust 8— 84 267,26
322 115]08 Köln, den 31. Dezember 1925.
Wir bringen zugleich hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß durch den Beschluß der ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 14. 7. 1926, das Aktien⸗ kapital im Verhältnis von 3:1 zusammen⸗ gelegt wird, und zwar in der Weise, daß der Nennwert der Aktien von RM 60 auf RM 20 gesetzt wird durch Um⸗ stempelung. Demzufolge fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, uns ihre Aktien spätestens bis zum 1. 10. 26 bei unserer Gesellschaftskasse in Köln zwecks Umstempelung einzureichen. Die Durch⸗ führung muß bis spätestens 1. Dezember 1926 erfolgt sein. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgefchieden: Bankier Dr. Paul Seligmann, Köln, und Generaldirektor
ritz Müller, Köln, neu eingetreten ist
r. jur. Walter Wehner, Köln.
Köln, den 15. Juli 1926.
Westendorp & Wehner A. G.
„Der Sorhang. Dr. A. Hälsfig.
Passiva. Aktienkapitalkonto „ Hypothekenkonto. „ Aufwertungskonto „ Rückstellungskonto. Kreditorenkonto .. Gewinnvortrag aus 1924.
Unkoste *
438 738770
8”8
479 860 50 sche
sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 11 der Satzung bis einschließ⸗ lich 3. September 1926 in den Geschäfts⸗ räumen der Iduna, Halle a. S., König⸗ straße 84, beim Vorstande schriftlich die Erteilung einer Einlaßkarte beantragen, und zwar unter Angabe der Nummer der auf ihren Namen im Aktienbuche eingetragenen Aktien, gegebenenfalls unter Einreichung schriftlicher Voll⸗ machten anderer Aktionäre. Der Eintritt in den Versammlungsraum ist nur gegen Einlaßkarte gestattet. Halle a. d. Saale, 20. August 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. F. Keil, Vorsitzender. [57808] Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktiengesellschaft, Köln⸗Deutz. Wir fordern die Besitzer unserer Teil⸗ schuldverschreibungen von 1922 auf, Mäntel und Bogen mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis, nach Nennwerten getrennt, bis zum 20. Sep⸗ tember 1926 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln und Düsseldorf, bei dem Bankhaus A. Leyy, Köln, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Essen, bei dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin, wecks Abstempelung der Mäntel auf den ufwertungsnennbetrag einzureichen. Nach diesem Zeitpunkt erfolgt die Ab ve⸗ lung nur noch bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G., Köln. 3 Der nene Nennwert beträgt für die Stücke „ ℳ 2000,— RM 5,58, „ ℳ 5000,— RM 13,95. Die Ausgabe neuer Zinsscheine hat nicht zu geschehen. Die Zahlung der Zinsen zuzüglich Zinseszinsen erfolgt bei Fällig⸗ keit des Kapitals gemäß Artikel 39 D.⸗V. Aufw.⸗G. 1 Bei Einreichung der “ verschreibungen am Schalter der Banken erfolgt die Abstempelung gebührenfrei. Bei Uebersendung durch die 81 wird seitens der Banken die übliche Gebühr be⸗ rechnet werden. Köln⸗Deutz, im August 1926. Der Vorstand. [57239]= Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Deulig⸗Film A. G. vom 25. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 2 750 000,— Reichsmark um 1 925 000,— Reichsmark auf 825 000,— Reichsmark herabzusetzen. 8 Die Ausführung der Herabsetzung er⸗ folgt im Wege der Verminderung der Zahl der Aktien durch Zusammenlegung im Verhältnis von 10 zu 3. b Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ efordert, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ inen und Erneuerungsscheinen bis zum 5. Dezember d. J. einschließlich bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Berlin, Potsdamer Straße 27, oder bei der Deut⸗ scher Krediwverein A. G., Berlin W, Mauerstr. 15a, oder bei der Kasse der Deulig⸗Film A. G. in Berlin, Krausen⸗ straße 38/39, einzureichen. Die Aktionäre erhalten danach von je 10 Aktien drei mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1926“ zurück, während die übrigen sieben Aktien ein⸗ behalten werden. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden von je 10 solcher Aktien sieben vernichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je zehn für kraftlos erklärten Aktien werden drei neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös ** den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt. Deulig⸗Film Aktiengesellschaft.
eo Horchemer.
Grieving. Mekamerson.
1517939 Gewinn⸗ u. Berl.⸗Rechnung p. 1924 (nachträglich publiziert). Fabrikationsgewinn d. J. 1924 21 064,60 21 064,60
11 000,— 8 330,— 1 734,60
21 064,60 Silber & Brandt Hutfabrik A. G.
[57666] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Kasse und Bank 3 698 95 “ 12 445
Geräte und Rüstzeug 18 000 1e“*“ 872 öe1ö1“¹ 116 390¾
Grundkapital „ 9 000,— Kreditoren. 70 041/15 eZöööö“ 59 900 ⁄—- Trans. Posten. 7 914/11 Reingewinn.. . 4 55¹70 151 40696 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1924.
RMN Z 51 871 56 19 755 40
4 551 70
76S6 76 178/66 76 178 66
Abschreibg. a. Masch. .. . Zuführung a. Res.⸗Fonds.. Vortrag a. nene Rechnung..
Unkosten.. Abschreibungen Reingewinn.
2 2 2 8
Rechnungskonto „„
Berlin, den 31. Juli 1925.
8 Seiffe &. Co.
Hoch⸗ u. Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. Topp. Bendisch.
[57667] Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 1 493 10 000 2 500 580 854 20 000 336
615 184
9 000 900 860
82 866 487 31050 19 515 3 239 98 11 492/72 615 184 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925.
RMN 92 259 01
Kasse und Postscheckkonto Geräte und Rüstzeug bE“ ““] Hypothekenkonto. Trans. Posten. .
nᷣlA’SIISC
vish Reservefonds 8 Dividende und Tan Kreditoren 8 Z“ Akzeptenkonto..
+₰‿ „
iem
811
Trans. Konto Reingewinn.
o0 0 2 à18 „
“
10 709 71 11 49272
114 461 44
2 791 70 23289 11143585 114 461 44
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden:
Dr. Otto Arendt. Neu gewählt wurde in den Aufsichtsrat: Herr Bankvorsteher Willy Stadthagen. Berlin, den 3. Juni 1926.
Seiffe & Co.
Hoch⸗ u. Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. Topp. Bendisch.
Abschreibungen . Reingewinn.
Vortrag von 1924 Debitorenkonto. Rechnungskonto.
[57299] Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. oftscheckgguthaben. ontokorrentforderungen.. Inventar Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom 1. 1. 14— — Gewinn vom 1. 1. 1925 bis 31. 12. 1925..
1 001 84 28 257 35 3 69980
474,83 2 849 90
35 808 89
Passiva. Aktienkapital... Verbindlichkeiten.
10 000—
25 808 89
35 808 89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Soll. 1925, Jan. 1. An Verlustvortrag. 1925, Dez. 31. An Handlungsunkostenkonto.
Haben.
1925, Dez. 31. Per —— “
„ Policekostenkonto. „ Umrechnungs⸗ und Kurs⸗ differenzenkonto. .
„ Bilanzkonto: Verlustvortrag vom 1. 1. 1925 3 324,73 —— Gewinn vom 1. 1. 1925 bis 31. 12. 1925
2 849 90
20 683 32 „Orbis“ Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗ u. Bankwesen. Schmeling. Dr. Kneisel.
474,83
Heinrich Muͤller, Dr. phil., Dr.⸗Ing.h.c., 1b Vorsitzender des Aufsichtsrals.
sõ
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Dienstbach & Moebius, Berlin, Ober⸗ wallstr. 20, I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für
1925.
Genehmigung der Bilanz für 1925 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Statutenände⸗ rung infolge der Umstellung des Aktienkapitals von Papier⸗ in Gold⸗ mark.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Versammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der oben⸗ genannten Bank zu hinterlegen.
Berlin, den 16. August 1926. Mickoleit & Co. Metallwareunfabr ik
Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Der Vorstand. Charlotte Ohmke, geb. Cuhrt. [58029]
„Butag“ Buntpapier & Textildruck A.⸗G., Neubabelsberg, Schillerstr. 9 — 15.
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. 5. 1926 ist das Aktien⸗ kapital von nom. 205 000 RM auf nom. 10 000 ñ RM herabzusetzen, und zwar durch Einziehung von nom. 5000 RM Vorzugsaktien und durch Zusammenlegung von je 50 Stammaktien über je 40 (2 20) RM zu einer Stammaktie über je 100 RM. Der Herabsetzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. De⸗ zember 1926 unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaftskasse, Neubabelsberg, Schiller⸗
straße 9 — 15, einzureichen.
Die Aktionäre erhalten für je 50 alte Stammaktien über je 40 (2 % 20) RM. eine neue Aktie über 100 RM. Die alten Aktien verlieren ihre Gültigkeit.
Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien zur Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen nicht ausreichenden Aktien für je 50 Aktien über je 40 (2 % 20) RM. eine Aktie über 100 RM ausgefertigt und diese zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum 1. Dezember 1926 nicht eingereicht werden, sowie Aktien, welche die zur Ausführung der Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
Das Grundkapital ist um einen Betrag von bis 40 000 RM auf bis 50 000 RM erhöht. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre gemäß § 282 des H. G.⸗B. ist aus⸗ geschlossen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus:
1. Herrn Martin Jablonsky, Berlin,
als Vo
örsitzendem: 8
2. Herrn Dr. Robert Lachmann, Ham⸗ burg, als stellvertretendem Vorsitzenden:
3. Herrn Konsul W. Reinhardt, Zürich.
[58012]
Bauland Groß⸗Berlin Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. September 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer —Des Bank⸗ hauses Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 3
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats und Beschlußfassung über
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, hinter⸗ legen. An Stelle der Aktien selbst können auch gemäß § 22 des Gesell⸗ schaftsstatuts ausgestellte Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars dienen.
Berlin, den 19. August 1926.
Der Vorstand. Hatzky.
Arbeitervorschüsse
[57302] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktipa. Kassa⸗ und Wechselbestand Bankguthaben „ Inventar. Debitoren Waren . „
ℳ ₰ 82 842,53 33 —*
1— .„ 559 000—
1138 164 03
Pafsiva. Aktienkapital .„ Reservefonds . Außerordl. Res.⸗Fds. Kreditoren. „„ Rückstellungen. .. Gewinnvortrag. .
320 000 —- 40 000— 170 000— 539 060/15 58 700,— 10 403 88 1 138 164 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
]] 426 376˙31 58 700⁄—- 10 403 88 495 480,19 6 559 58 488 92061 495 480/19 Eisner & Meisl Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin. N. Cohnreich. O. Simson. W. Kohn.
Unkosten u. Abschreibungen Rückstellungen Gewinnvortrag für 1926.
Gewinnvortrag auf 1924. Warenkontz .. .
[57653] Inventurbilanz per 31. Dez. 1925.
Aktiva. EWI“ 2 636,35 1111616““; 104185 E1ö“; 3 674,86 Grundstücke. 111 992,75 Gewinn⸗ und Verlustvortra
8 324,28
1924.. 118 633,09
8 Passiva. Grundstückskosten. Hypothekenzinsen Stemner Grundsteuer. „ Unkosten.. 8 Darlehen „ 86 “ . ktienkapital.. Gewinn 1925.
820,99 1 077,02 1 276,45 1 937,50 450,— 300,— 102 943,97 8 000,— 1 82716 118 633,09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Grundstückskosten. 12 311,52 Hypothekenzinsen . 3 168,62 Grundsteuer.. 9 980,65 Unkosten.. 2 248,90 Grundstücke 562,25 Gewinn 1925 1 827,16 30 099,10
b 69099090 9 8—46 8——6* -„ 9 090ͦͤb90890 9 50
Gewinn.
Miete.. 30 099,10
30 099,10
Berlin / Dahlem, Hittorfstraße 11, den
30. Juli 1926.
Nördl. Friedrichst. Grundst.⸗ Dr. Karl Ruzicka.
„ „ „ „ „
[57647] Philipp Weickel Aktiengesellschaft Asphalt, Dachpappen⸗ u. Teer⸗ produkte⸗Fabriken, Weinsheimer Zollhaus b. Worms, Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1925. RM 63 500
Soll. Grundstücke.. Gebäude.. 253 542 Fabrikeinrichtung 8 195 718 Anschlußglese.. 1 Elektr. Lichtanlagg. 1 Kesselwagen u. Lokomotive. 39 490 Eisenfässer b 4 000 Büroutensilien 8 1 Geräte u. Werkzeuge. 1 BLeee1““ 000 Effekten 3 247 Hypothekenguthaben 7898 Kassenbestand .. 843 Postscheckguthaben 595 Schuldner 84 329 Warenvorräte.. 76 209 — 1 391/[91
238 745771
FüFalfstifiittitie
* 2² . 2. 2⁴ ⸗* 0 6
Haben. AktienkapituaH . Reservefons . . Hypothekenverpflichtungen. Banken ...... Akzeptverpflichtungen... ve““ Reingewin.. 419,84
Vortrag v. 1924 1 243,48
480 000 — 28 792 75 27 702 [50 60 378 52 89 239 03 50 969/59
1 663 32
738 745/71
und Verlustrechnung
1925.
RM 31 494 65
129 464 29
31 149/50 19 762 47
1 663 32 Haben. 8 Gewinnvortrag . 1 8 1 243 48 Verkaufsüberschuhß.. 212 290 75 213 534 23
Weinsheimer Zollhaus, im August 1926.
Gewinn⸗ per 31. Dezember
Soll. ₰ Betriebsunkosten. Handlungsunkosten ZEEEö1ö1“ Abschreibungen.. Reingewin.. 419,84
Vortrag v. 1924 1 243,48
1“
Der Vorstand. Dr. Weickel. C. W. Ruegg.
Aktienkapital 307 809
Philipp Weickel Aktiengesellschaft.
38 1 8 Se von Aktien der Olea⸗
werke Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗ Industrie und von Aktien der Hugo Stinnes⸗Riebeck Oel⸗Aktien⸗Gesellschaft in
tien der 8 hnnchen Gasolin Aktiengesellschaft.
Es bestehen von der Oleawerke Aktien⸗ esellschaft für Mineral⸗Industrie, früherer Eitz in Frankfurt, M., Stück 60 000 Aktien, zwischenzeitlich umgestellt von je nominal Papiermark 1000 auf je nominal Goldmark 20, mit den Nrn. 1— 60 000.
Es bestehen fernerhin 26 667 Aktien der Hugo Stinnes⸗Riebeck Oel⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu je nominal Reichsmark 100 mit den Nummern 60 001 — 86 667.
Die Oleawerke Aktiengesellschaft für Mineral⸗Industrie hat nach Eintragung des Generalversammlungsbeschlusses vom 24. 4. 1925 in das Handelsregister ihre Fürma geändert in Hugo Stinnes⸗Riebeck Oel⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Hugo Stinnes⸗Riebeck Oel⸗Aktien⸗ Gesellschaft hat nach Eintragung des Generalversammlungsbeschlusses vom 4. 5. 1926 in das Handelsregister ihre Firma geändert in Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft.
Die Inhaber der obengenannten Aktien der Oleawerke Aktiengesellschaft für Mineral⸗Industrie und der Hugo Stinnes⸗ Riebeck Oel⸗Attien⸗Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Umstempelung in Aktien der Deutschen Gasolin Aktiengesellschaft bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, in der Zeit vom 1. Sep⸗ tember bis 30. November 1926 unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen.
Berlin, den 21. August 1926.
Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft.
Borelli. Coenen.
[56713]
Chemische Fabriken Victri⸗Krewel Aktiengesellschaft, jetzt Vietri Aktiengesellschaft in Altona.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 2. Juli 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 1 600 000 auf RM 200 000 herabzusetzen, und zwar dergestalt, daß 18 720 Aktien im Nennbetrage von je RM 20 zu 2340 Aktien im Nennbetrage von je RM 20 und 12 240 Aktien im Nennbetrage von je RM 100 zu 1530 Aktien im Nennbetrage von je RM 100 und die übrigen 30 Aktien im Nennbetrage von je RM 20 sowie die übrigen 10 Aktien im Nennbetrage von je RM 100 zu 2 Aktien im Nennbetrage von je RM 100 zusammengelegt werden.
Die Durchführung geschieht in der Weise, daß gegen eingereichte 8 Aktien von gleichem Nennwert eine mit dem Stempelausdruck „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juli 1926“ versehene Aktie von demselben Nennwert zurückgegeben wird.
Die Aktionäre werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. No⸗ vember 1926 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, einzureichen. Aktien, die nicht bis zum 30. November 1926 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, eingegangen sind, werden für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt für eingereichte Aktfen, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Ham⸗ burg, ist bereit, evtl. den Hinzukauf fehlender Spitzen zu vermitteln.
Außerdem fordern wir hiermit die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. bei der
Gesellschaft anzumelden.
Altona, den 13. August 1926. Der Vorstand. Kemper.
[55585] B. Terfloth Akt. Ges., Münster i. W. Bilanz 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassenbestand.. Buchforderungen. Warenbestand... Inventar Lagerhaus Hafenweg 6.. apitalentwertungskonto.
2
Verlust in 1925..
Rose.
3 421 47 138 360/71 84 219 67 2 000„°—-f 48 600 3 548]48 27 659 29
307 809 62
A“ Buchschulden.. 1863 815 Hypothek Stadtsparkasse 25 % von GM 15 975. 3 993
140 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1925.
à Spoll.
Ugemeine Unkosten, als Gehalte, Löhne, Mieten, Steuern usw.. . . 125 562 58
8 125 562 58
Haben Rohgewinn in 1925
1 “ 97 903 29 erlust in 1925 .
27 659 29 125 562/58
er j. W., den 15. April 1926. „Terfloth Akt. Ges.
[56162] Bermögensaufstelung vom 31. Dezember 1925. Vermögen: Siedl. 406 920 —, Rückst. Mieten 2944,70, Ford. a. Gagfah für zurückzugeb. Schuldverschrbg. u. Mietsicher⸗ heit. 41,41, Verlust 1810,02. Schulden: Akt.⸗Kap. 5000,—, Banksch. 10 677,62, Zusch.: Arbeitgeb. 50 969,51, Gagfah 34 800,—, Hyp.: RfA 92 547,—, Gagfah 91 000,—, Stadt 45 680,50, Zahlg. d. Siedl.: bar 1,68, Mietsicherheit. 41,41, Rückl. f. evtl. Aufw.⸗Ford. 80 998,41. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust: Unkost. 338,50, Zins. 3556,10. Gewinn: Vortr. 193,60, Aus Miete erfolgt. Tilg. 1749,—, Uebersch. aus Rückl. f. Umstellg. a. Gm. 141,98, Verl. 1810,02. , 31. Dezember 1925. Berlin⸗Steglitz. 27 Mai 1926. Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Bochum.
1157285]
Der Vorstand. Dr. Bordihn. Schwindt.
[54573]
Aktiengesellschaft für Deutsche Kammgarnerzeugnisse, Elberfeld. Liquidationseröffnungsbilanz zum 1. Januar 1925.
Akktiva. Beteiligungen. Unterbilanz
Passiva.
2 2
Eö“]
ℳ 372 999 628
1 000 000
1 000 000—
1 000 000
Der Vorstand.
Walter Cramer. Rolf Schlieper.
Kurt Frowei Georg Stöh
n. r.
[54574]
Aktiengesellschaft für Deutsche Kammgarnerzeugnisse, Elberfeld. Bilanz zum 31. Dezember 1925.
Aktiva. bi6 Unterbilanz ..
68 565
Pafsiva. Aktienkapital
5
2JI8. 372— 999 628 —
1 000 000 —
1 000 000 ⁰⁰ 1 000 000—
Der Vorstand. Walter Cramer. Kurt Frowein. Rolf Schlieper. Georg Stöhr.
[563900 —
Bilauz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassenkonto. Postscheckkonto. Debitoren “ Warenkonto. Maschinenkonto. Einrichtungskonto Grundstückskonto. Beteiligungskonto.
Bürgs chaftsdebitoren ℳ 765
89
Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
„ Passiv Aktienkapitalkon Kreditoren .. Akzepte
Bürgschaftskonto ℳ 7650
1ö“ 86 95
321 88 93 880 46 63 137 74 33 293/15 20 694 60
9864,34 485 779,12 375 000 — 47 529/ 64 63 24948
485 779/12
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlustvortrag aus 1924.
Generalunkosten
Warenrohgewinn Verlust
202
102 56788 927031 2 864 34
102 567/68
Dr. Hans Sauermann in Dahme ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden.
Dr. Eduard Blell Fabrik pharmazeutischer Präparate A.⸗G., Magdeburg⸗R.
[57652]
Bilauz per 31. Dezember 1925.
8 Aktiva. Kasse
Guthaben b. a. Banken .
Effekten Debitoren Mobilien.. 8 Immobilien. Bankeinrichtung Gewinn⸗ und V
Passiva. Aktienkapital.. Reserve Hypotheken. ö““ Kreditoren . Steuer..
erlustkonto
46 58
242 78
1 097 50 652 295 90 300 — 234 510 50 3 000 —
6 130 67
223
200 000 — 23 552 33 1 810,— 650 000 — 17 928 85 4 332 75
897 623 93
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Sorten
Effekten. Wechsel Zinsen. Provision.. Immobilien Verlust
31 148 24
4 60
84 —
34 15 43 9 30
67
84
Berlin, am 15. April 1926. A. Busse & Co. Aktiengesellschaft.
Dr. Max
Schäl⸗
er.
260 000—- 4 500 —
Einrichtung . . ..
„Lar“ verwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM ₰ Grundstückskonto. 1 60 000⁄—- Kasse E1“ 3779 Debitore:n: .668168 91 Esffektenkonto . 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 916
Passiva. Aktienkapital.. 9. Hypothekenkonto .. 8„ Aufwertungsreserve. 3 b—““
1 8 62
40 000 3 000 20 000 9 184 [92 72 184
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. Verlustvortrag J“*“ Handlungsunkostenkonto.. Steuern und Gebühren..
Haben. Effektenkonto . Grundstücksverwaltungskonto. Verlust
„Lar“ Grundstücksverwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. William Schwabacher.
[55578] Josef Schmitz Aktiengesellschaft, Cornelimünster. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM ₰ Immobilien . 132 927 57 Mobilien 303 022 45 Debitoren. 172 58179 Geldwertposten 1 18 546 83 Vorräte 3 162 365 [86 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 75. 607718
865 051 68
Passiva. Stammkapital 8 Reserben .... Verpflichtungen Erneuerungskonto
350 000— 35 788 52 427 341 10 51 922 06
8 865 051 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
RMNM ₰ 696 945/30
— 2613101 723 076/ 31 ——— 647 469/13 25 607 18 723 076/31 Cornelimünster, 31. Dezember 1925. Der Vorstand. Koepf.
Die Prüfung vorstehender Abschluß⸗ bilanz mit anschließender Gewinn⸗ und Verlustrechnung ergab zahlenmäßige Ueber⸗ einstimmung mit den vorgelegten Ge⸗ schäftsbüchern der Firma.
Köln, den 10. Mai 1926. Dr. Joh. Funken, Treuhänder.
[57309] Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ 8₰ 6 252 15
2 003110
4 934,70 158777
275 75420 5 74475 30 000 3 79707
1 279,19 500—
60 595 10 86 001 — 477722003
Soll.
Diverse Handlungs⸗ und Betriebsunkosten... Abschreibungen auf Im⸗ mobilien und Mobilien.
Haben. Warenkonto „ . eeöö;
Aktiva. ““ Postscheck. E1“ Wertpapiere.. 8. Kontokorrent.. Darlehen Beteiligung bei L. G. B.. Zinsenausstände... Im voraus berechn. Diskont
Kapitalentwertungskonto . Aufgewertete Forderungen.
Summe der Aktiva. . Passiva.
Spareinlagen Landesgenossenschaftsbank. do. Anteilkonto Kontokorrent. Passivwechsel .. Abwicklungskonto Reservefonds.. Betriebsrücklage. Aufwertungsfonds Aktienkapital Reingewinn 7 364 52
Summe der Passiva.. 477 02003 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
89 089,64 10 688,53 30 000 — 43 678 05 58 500— 35 700—
5 999/ 29
4 000—- 87 000— 105 000
54 869 6 828
Zinsen .3 Prov., Rückersatz u. sonst. Einn.
Soll. Zinsen und Prov... Verwaltung, Unkosten und Steuern... Abschreibung auf Einrichtung. Reingewinn..
52 61 697/]43 Groß Zimmern, den 4. Mai 1926.
Volksbank Groß⸗Zimmern A.⸗G.
Brücher. Pullmann.
Dr. Kämmler.
[56164 BVermögensaufstellung vom 31. Dezember 1925.
Vermögen: Kassenbest. 11 706,85, Beteilig. 2000,—, Siedl. I 241 094,—, Baukoft. II/III 585 762,49, Vorbereit.⸗ Kost. Bau IV 426,45, Baukost Chemnitz 230 771,79, Rückst. Miet. 1287,01, In⸗ standsetz.⸗Kto. 47,03. Schulden: Akt.⸗Kap. 5000,—, Gagfah⸗Bankschuld. 192 678,97, Stadtzusch. I 173 104,17, Eigenleistg. d. Siedl. 13 114,—, Stadtzusch. I11/ III 416 000,—, Eigenleist. d. Siedl. 12 276,74, Zusch. Stadt Chemnitz 130 000,—, Eigen⸗ leistg. d. Siedl. 128 639,43, Bausicherh. 156,28, Gewinn 2126,03.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust: Unk. 398,30, Gew. 2126,03. Gewinn: Vortr. 26,85, Miete⸗Kto. 601,65, in d. Miete verrechn. Tilg. 1895,83.
Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1925 15. Juli 1926.
Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Groß⸗Dresden. Der Vorstand.
Dr. Bordihn. Schmidt.
[57304] Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ ₰ 37 500— 12 500 —
8 eesh 50 000—
Alktiva. Kapitaleinz.⸗ Konto . Debitoren
Passiva. Stammkapital.. 50 000,— 50 000 —
Das Aufsichtsratsmitglied General⸗ direktor Dr. Hilbenz, Schloß Wildenroth, ist ausgeschieden und dafür neu eingetreten in den Aufsichtsrat Bücherrevisor Hans Gräger, Berlin N. 7, Auguststr. 1.
Berlin⸗Steglitz, den 16. August 1926. Curt Hahn Aktien⸗Gesellschaft für
111“¹“”
Bergbau⸗ und Industrieerzeugnisse.
Der Vorstand.
[47465] Bilanz per 30. September 1925.
Soll. ℳ ₰ eee¹.]; 52 25 Postscheckbestankdn 72 55 Debitoren:
ohenlohe 2 365,50 Numves 2 400,— Bockwoldt 200,— Puppfbk. Thuringia 100,— Gewinn und Verlust.
5 065 50
[59 755,10
“ Haben. Aktienkapital.. Kreditoren:
Lo86
H““
Nord. Bk. K. Sick
& Co. .
9 997,55 10 517,55
18 240,— 10 1
Geprüft und mit den Grund⸗ und
Nebenbüchern und Belegen überein⸗ stimmend gefunden.
H. Harrs, Buchhalter. Hamburg, den 30. September 1925. Hanseatische Ostcompagnie
Aktiengesellschaft in Lig.
Richert. 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. 10. 1924 bis 30. 9. 1925.
₰ 45 865/70
87775 830]45 6 990 /90
54 564 80
Soll. ℳ
1. Oktober 1924. Saldo. 1““ 30. September 1925.
An Kontokorrentkonto.
„ Unkostenkonto... „ Zinsenkonto..
aben. 1. September.
W““ 54 564/80
54 56480 Saldo 1. Oktober 1925: ℳ 54 564,80.
Geprüft und mit den Grund⸗ und Nebenbüchern und Belegen überein⸗ stimmend gefunden.
H. Harrs, Buchhalter. Hamburg, den 30. September 1925. Hanseatische Ostecompagnie Aktiengesellschaft in Lig.
Richert. Liquidationseröffnungsbilanz per 19. Oktober 1925.
11“¹“ ℳ Kassabestannd. Postscheckbestand. Debitoren: brinz Hohenlohe 2 365,50 Lumves . 2 400,— Bockwoldt 200,— Puppfbk. Thuringia 100,—
Gewinn und Verlust
5 065 5 54 564/8 59 755 Haben. Aktienkapital.. Kreditoren: Dr. Ratjen. A. Richert.. Nordisch. Bk. Kom. Sick & Co.
21 000
9 997,55 10 517,55
18 240,— 38 755/ 10
59 755ʃ10
Geprüft und mit den Grund⸗ und Nebenbüchern und Belegen überein⸗ stimmend gefunden.
H. Harrs, Buchhalter.
Hamburg, den 19. Oktober 1925.
Hanseatische Oftcompagnie
“
[561722 J. B. Ulrich, Aktiengesellschaft für Walzwerks⸗Erzeugnisse, Berg⸗ und Hüttenprodukte, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Westfälische Str. 92. Abschlußbilanz per 31. 12. 1925.
ℳ. ₰ 9 174 6 165 27 3 18665 77980 76 438 56
33933 90 07991 70 079/91 20 000 90 079 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Generalunkosten
Kredit. D0DZ Verlust 1925 1“
Aktiva, Warenlager.. 1 Kassabestand. 8 Inventar 8 Wechfelbestand Debitoren. Verlust 1925.
— Vortrag 1924.
662,29 326,96
Passiva. w’aö Aimlenlaphitalk. .. .
Berlin, den 11. August 1926. [54581] 3 Heidelberg. 8 Bilanz vom 30. 6. 1925.
ℳ 53 700 15 000 570‧% 121 069 2 319 93 855 4 500
291 014/75
Aktiva. Gebäude.. Einrichtung.. Kasse. . Debitoren.. Postscheck... LEe““ Kapitalentwertung
Puassiva. EAG6GA6“ Knbditoren. EEöö“”; Aktienkapital..
165 595/92 100 85603 19 562[80 5 000 — 291 014/75 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verlust. Handlungsunkosten..
Gewinn. Warenverkauf.. 21 130/34 Heidelberg, den 7. August 1926.
P. Stilz & Sohn A.⸗G. i. L. Der Liquidator: Paul Horn, Heidelberg, Erwin⸗Rohde⸗Str. 5.
[57286] „Antag“ Automobil⸗Betriebs Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 1. Januar 1925.
Kassenbestand. 2 809,73 Inventarbestand 591 40 Mobilien. 435—
Gebäude.. 160 8411 “ 11 21777
261 457
Grundstück .. 2 85 562/50
140 000
25 037 52 920 18 500 25 000 —
261 45761 Bilanz per 31. Dezember 1925.
181 27
1 008 —
396 46
801 15
85 562 50
191 000—
11 21770
290 167/08
IAI
140 000 — 24 327 — 75 150/85 18 100 21 371 53
11 217 70
290 167 08
Verlustrechnung.
Wechselkonto. 4 15; eöI““ 8
Konto der Aktionäre. Mobilien .. ECF656568 Grunditdck .. . Gebäude E116““ Verlustvortrag aus 1
24.
Grundkapital. Bankschuld .. Darlehnsschuld Wechselschuld. Tankstelle Euvag Reingewinn.. .
—
„ 6 6 0
Gewinn⸗ und
.. ... 1 5 8 11 2177 in
37 172/ʃ11
Eeö. Zinsen. Reingewinn.. .
Mietseinnahmten. Pachteinnahmen.. “
622— 14 785,11
—— —
37 172,11
Harry Heidorn, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Besie Handelskammer
Berlin.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗ versammlung vom 10. August 1926 ge⸗ nehmigt. w
Die Generalversammlung hat beschlossen, daß der Aussichtsrat künftig aus acht Personen besteht. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Bartel durch Tod, Schneider durch Los. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Schneider wiedergewählt; Oels, Droth und Seidel neugewählt. Die Wahl erfolgte auf vier Jahre, d. b. bis zum Schluß der Generalbersammlung im Jahre 1930.
„Autag“ Automobil Betriebs A. G, Der Vorstand.
Franke. Dreye