1926 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2

[55866] [57638] [54106] Die Hessen⸗Nassauische Wohnungs⸗] [58027] 8 b 1 8 ““ B rse 2 B 1 Berliner Hausverwaltungsgesell⸗ Leipzig⸗Lausitzer He mnekopie ernte Durch Beschluß der Generalversamm⸗ E Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Aktionäre der Bulcan⸗Feuerun 1I1“ 2 en e age schaft Mercur Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft, Berlin⸗Leipzig. lung vom 5. Juli 1926 ist die Liquidation Die Gläubiger der Gesellschaft werden Akt.⸗Ges., Köln, beehren wir uns *

Bilanz per 30. Juni 1925. Bilanz am 31. Dezember 1925 beschlossen worden. Zum Liquidator ist aufgefordert, sich bei ihr zu melden. der am Montag, den 20. September m Deut E Sanzei er und reu

g 1 ge ne g 8 der Direktor Fritz Tenbruck, Hannover, Hess. Nass. Wohnungsbau A. G. 1926, vormittags 11 Uhr, in dem zu

Aktiva. RM Aktiva. Friedrichstraße 2, ernannt. Etwaige in Liquidation, Frankfurt a. M. Hotel Disch, Köln, Brückenstr. 19, statt⸗ 8 8 11“ 88 8

Kasse, Bankguthaben ... 200 Kohlenabbaugerechtsjame Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ Die Liquidatoren: (54121] findenden außerordentlichen Ge⸗ N 194 1n¹““ G

Kapitalentwertungskonto 4 500 12 242,42 sprüche geltend zu machen. Anthes. Borgnis. neralversammlung einzuladen. r. 1 144“ 88 1““ 5 5000 Zugänge. 6 538,56 18 780 Eduard Wilh. Meine A.⸗G. s5S05 Die Hinterlegung der Aktien hat bis -— n⸗

Passiva. V Verlust von 1924 66,45 Hannover. Die ordentliche Generalversammlung zum Donnerstag, den 16. September L Vortger Lennoer. Boriger 2* Bortger

Kurs Kurs 2

Aktienkapitalkonto. . [2000/ Verlust von 1925 1 285,10 1 351 51 Der Liquidator: Tenbruck. unserer Gesellschaft vom 14. März 1925 1926, abends 6 Uhr, 8 Legitimation

5000 29132 33 [55581 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital v1““ 15— Amtlich festgestellte Kurse.

Heutiger! Bortger L’eneeas

Gewinn und Verlustrechnung Passi von 110 Millionen Papiermark, wovon 8 3 1 4 assiva. F A 2 100 Milli 88 jen zu erfolgen, und über die geschehene 1 Franc, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. ö 1886,3 1410 —,— . 8 1 ione Sto rn 8 7 2 Gekündigte und ungekündigte Stücke, b . Die dur gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 19886 in 1.6.12 . C chu . G. illionen Papiermark Stammaktien g g 1890 [88 1.4.10%0 —,— wen en Landedasten gemachten Behreüasben, de 1888 hn

ver 30. Juni 1922. Akti gr. 8 8 ienkapitalkonto 110 000 8 3 r; . Hinterlegung muß eine Bescheinigun Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. verloste und unverloste Stück

ün 8 . (und 10 Million - ; . = füdd. 8 Sen 9 gh 1898 38 1410 —2, ben NR 3 Reservefondskonto ... 10902 Bllang Per fle Vezemnber 12e.= a, 1. de ioss nhsdeiermern Banusg ausgestellt werden, die alz Einlaßkarte 18a ge an a. 1⸗. 1MentBans eath damon euean bn1 s—116n 198 008, 3,189 1410 —— als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben anzusehen.) da. Er⸗Not1 36 Glaüunbiger . . . .. .. .11* 8 öö. Sxs. 85 zur Generalversammlung dient. 1,50 F. 1 Schilling öfterr. W. = 10 000 Kr. 1 stand. 43 1—% do. später ausgegeben do. Groß Verb. 191914 1.1.7 —.— Gekündigte und ungekündigte Stücke, da. w. 1906 ü. . Aktiva. 8* 8 v in 688 Stück Tagesordnung: Sne—21,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Röl) 2,16 ℳ. 138 deß⸗Rast agst.bzr2in 8 0 do. 2 de 218208 1419—— verloste und unverloste Stücke. LEII1“I

20 132 5 302 Stammaktien zu . 8 5 1= 3,20 ℳ. 8 he6 4, 3 ½ vo. später ausgegeben —,— erl. Stadtsynode 99 * Calenberg. Kred. Ser D, 8 8 Kasse und Bankguthaben 16 zu je 100 Reichsmark und Zuwahl zum Aufsichtsrat. lalter Goldrube 20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 S eeg. ge 8 8 do. See2. Ma

so (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 8 = 4,20 ℳ. 1 Peso (arg. Pap ℳ. 1 Dollar = 4,20⸗ 81. 12. 17 —,— G vdo. do. 1899.1904,05 28 117 —.— 1 „g5 Kur⸗ u. Reumärk neue ——

8 8* 2 2 . 8 ; ; 8 8 ) 8 8 . . Material, Porti, Spesen. Gewinn⸗ und Verlustkonto Schuldner 87 190 97 100 Vorzugsaktien zu je 50 Reichsmark, 2. Jatzungsäͤnderung in § 20 13EE“ w b 8 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 PYen = 2,10 ℳ. 4,3 ½ do. später ausgegeben Bonn 1914 P, 19197 versch. —,— „4, 3 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. vü⸗e-Ann

3 der am 31. Dezember 1925. Warenbestand.. 11 000 zu ermäßigen. 8 w. . 85 n - Satzung (in Absatz 2 soll seh 1Zlorg, 1 Danziger Gulden = 0,30 4 Lauenburger, agst. b. 31.12.17 —,— 6 1 1906 N, 1909 do. —,— Komm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. E1“n 2⁸)

Zinskonto.. ees.es

24,1b 18,8 b

15,5 b B 11 G

11 G 13,1b 23,75 B 18 6 b 19,75 b 20 b G 19½ b

45 b G 21,75eb G 2151 b 21,75 eb G 21 ½ b

—,— —,— 2 9

Grundstückskonto.. 70 000 ꝙNachdem der Umstellungsbeschluß in werden statt 6 %: 4 %; in Absa 48 do. päter ausgegeben —. —,— 1891 3 11. —.,— . bis 81. 12. 1017.... 325 I.

Berlin, den 1. Februar 1926. ew 2 122 b 8 Verlustvortrag aus 1924 —. 6645 Maschinen und Fabrikein⸗ das Handelsregister eingetragen worden soll gesetzt werden statt 5 %: dle sesa Hhme Ken gese eern ES⸗ tieas .. 2 W 4. EE 3 do. uf. 1908, 06 eferbo isc 8* - bees 4, 2¼, 3% landschaftl. Zentra Türken Anl. 1905

Bilanz per 30. Juni 1 . S . Sae. Unkostenkonto 11 285/10 richtung 82 632181 ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, Der Aufsichtsrat. Basten. 13 8

vee st 1925. ihre Gewinnanteilscheinen . G slieferbar find. 58 Posensche, agst. b. 31.12.17 do. 1902, gek. 2. 1. 24 3 1.1.7 —,— S.e eehe ian

Verlust 1925 10 161,25 b Aktien nebst innanteilscheinen Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ 8 do. äten ausgegeben 8 Coblenz 11919 e. —,— E1““ Sete⸗ ö,eae 14,05 b deaZ nogk

Aktiva. RM 1 351ʃ5 f 8— RMN 391 55 1924 u. ff. und E 8 Jein Kasse, Bankguthaben 500 22 Verlustvortrag 924 u. ff. und Erneuerungsscheinen unter hedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ zPreußische Ost⸗ u. West⸗ do. 192074 1.4.10/ —, 4. 3 ½ 3 5 landschafti. Hentral. —— 8

SIn vvNIZZö1 4 ööö 9 457,68 19 61893 Beifügung eines doppelten, arithneisc -——— dntig nicht stattfindet. ausgest-b. 31.12.17 9.,78 Cohurg .. ....⸗1902/4½ 117 —— üeenn. 1 d0. 400 Fr⸗Lose Kapitalentwertungskonto. 4 5007 ⸗— Verlust aus 1924. 66,45 V 1 9 een Cottbus 1809 5191874 versch. —,— eee hgh 17,8 b G Ung. St.⸗R. 13]

Verlust in 1925 —. 1 285,10 1 351 55 274 158 73 geordneten Nummernverzeichnisses ehestens Das hinter einem Wertpapier bedeutet für 1 FeEee; egeben,g Darmstadt. 1920]4 ¼ 1.3.9

2 00 bei unserer Gesellschaftskasse in Düssel- E bs 1 Million 8 este si . . - 8 1 1 3 ½ do. später ausgegeben⸗ —.— do. 1913, 1919, 2074 versch. 1 Passiva. gr 1 351155 Passiva. dorf⸗Heerdt zum Umtausch einzureichen 6. rwer 2 dien en, ntten, zn. ver zwetten ehalte beigesugten 1,3Eachische, ngs. b. 81181714 3e Dessau 1396, gk. 1.7.2974 1.1.7 tienkapitalkonto. ,25000 Berlin W. 9, den 11. Februar 1926. Aktienkapitat 1868 000 und diejenigen Aktien, welche die zum 2 Bültte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 4,38 9 b * 8 Heussche Sdlau. 19072 000 Der Vorstand. Dr. Knips. Lb*“ 106 158 Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ und Wirtschafts⸗ vemmegen Hevianantest Ne nur ein Bewhnn⸗ -2eech estsche, agst. b. 31.12.17 x1905 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 274 158 73 reichen, zur Verwertung für Rechnung Geschäftssahes . 88 Schl⸗Hblst. agst.b. 8112.1718,5b G 3 do. später ausgegeben —,—

8n udo. später ausgegeben 8 Zutsburg . 1921 ver 30. Juni 1926. [55533] 3 der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. f „.. Die Rotierungen für Telegraphische Aus. 932 ] Bilanz per 30. September 1925. =— Cewinn⸗ und Verlustrechnung. Gegen einen Betrag von je nom. geno enschaften. nagtung somie in Acoranvische Bünknvten Kreditanstalten öffentlicher Körpe

8—n⸗nöneg-eaRRnn

½ Fif do. 19146 4, 3 ½, 32 % Ostpreußisce —,— 4 ½ Fstpr. landschaftl. Schuldv. —,— 5 18 *4, 3 ½, 3 % Pommersche, aus⸗ 8 n9 225 2 gestellt his 31. 12. 117 17,868 d8.ee h snte⸗ 4, 3 ½, 3 % Pommersche.. 855 Gord.A üd *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für 8 ise . Kleingrundbesitz, ausgestellt e 84 2s H“ do Godentl⸗Db.* 4, 3 ½, 3 ½ Pomm. Neul für 0. Erbentl⸗Ob. Kleingrundbesitz

H

18

£α‿—

2 e

+ œ ,

VS8SVSSVS— ‚s REE —öö8qüöSüögn 22222ö2ͤö2gö2

WT8“ AIIII1

-

1-

☚‿

CO9 b. &9.8 8

—2 99.

9Av9

G

l

EEE““ eIIII

EbEEEEE1T11P1111I I11

2

,,.“—

b1 1114

*5, 4 ½⅛ 4, 3 ½ % Berliner alte, Lissab. 86 S. 1, 2** ausgestellt bis 31. 12. 1917. †20 G 20,1 G do. 400 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte. —,— —,— Mosk. abg. S. 25, *4, 38 ½, 3 % Berliner neue. 27, 28, 5000 Rbl. ausgestellt bis 31. 12. 1917.†10,9 b G 10,9 b do. 1000-100 4. 3 ½, 3 % Berliner neauae —.,— Mosk. abg. S. 30 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 33, 5000 Rbl. (Vorkriegsstücke 11,25 b G 11,25 b G Mosk. 1000-100 R. 4 do do. (Nachkriegsstücke)! —,— —,— do. S. 34, 35, 38, Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do en.

Deutsche Pfandbrief 07, 13 N. 1914

Anst. Posen Ser. 1 lascp

bis 5 unk. 30 344 1.1.7 ö Preuß. Zentralstadt⸗ 88.-.. A,e

schafts⸗Pfandbriefe Stockh 7E 89.84)

R. 3, 6— 10,12, 13 10 versch. —.— F 1880 in do. do. Reihe 14-16 †,10 1.1.7 —,— da 1888 in 16 S9o. 0. N 1, 4. 11 4 ½ 1.4.10% —,— 88 do. do. Reihe 2, 54 †1.1.7 —,— ls 8 Westf. Pfandbriefamtt

f. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.77 —— g. 2 8 Thorn 1900,06,09 fr. Zins. —,— Deutsche Lospapiere. do. 1895 3 ½ do. —,—

ZürichS F3 Augsburg. wnun.en2 ZürichStadtss 1 381 1.8.12

A C,bJ

0 1855, 07, 09 RM 50 000 PM Stammaktier f befinden sich f er „Handel und Gewerbe“ Düren HI ehaß en 9; 2 ¹ G n wird eine efinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe 899, J 1901 „8111 usge⸗ Zinskonto 26,— RMN 8 S ti je 100 je I .— Etwaige Druckfehler in den heutigen Lipp. Landesbk. 1-—9¼13% 11.72 —,— do. G 1891 kv AETE“ Bromberg 95,gel 5 5 andlungs⸗ und Betriebs⸗ tammaktie zu je 100 RM' und von je [58070] 8n eeeerIeeen,. v. Lipp. Landessp. u. L. Düsseldorf 19 1 Ir.... 16““ ante 100 000 . ....2212 527 86 100 000 PM. Vorzugsaktien eine Vor⸗ BEinladung zur 2. ordentlichen Gene. EE11.— unt. 264 1.1.7 —,— ö 8, 8 ½ 1gege, zeecn d Material, Porti, Spesen 28 Gebaudekonto. Verlust aus 1924. . 9 457 zugsaktie zu je 50 RM gewährt. ralversammlung am Mittwoch, den richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Oldenbg. staatl. Kred. —,— do. 1900, gek. 1. 5.24 *4, 288 Schles. Altlandschaftl. do. g8 m.T. in uMD² . b .Z—= Zuzang 11287 700 1 Diejenigen Aktien, die spätestens bis 1. September 1926, nachmittags lich richtiggesteute Roctierungen werden do. do. unk. 3114 do. —.— Elbing 08,09, g1.1.2.24 (ohne Talon) .....⸗ .J1525 B Budapest 14 m. T. 26 zaschi 700 1“ 221 985 28. N 192 Fwe. FSE1 möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. do. WW do. 1913, gek. 1. 7. 24 4 24, 3 ⅛, 3 ½ Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. Berli Maschinenkonto 917 000 zum 28. November 1926 nicht eingereicht 6 Uhr, in Leipzig im Gesellschaftshaus als „Berichtigung“ mitgeteilt Sachs.⸗Altenb. Landb. 38 do. —, do. 1903, gek. 1. 2. 24 3 1.1. eeeele em n do. 961. K. gf1. 325 B 8 89 30. Juni 1926. Zugang 459 500 1 376 500 8 sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Tunnel, Roßstraße 8. 8 d9. 8, 85. u. 109.8. Emdenos,gn. 2:*1. 98,98 Schce andsc. 4.,6,9 *— . Chrinanis gos BZerliner Hausverwaltungsgesell⸗ Sa Gewinn auf Waren.. 202 366 Spitzen, die nicht zwecks Verwertung zur Gemäß § 10 der Satzungen laden wir Bankdiskont. do. Cobg Landrbk.14 4 14. Erfurt 1893, 01 N, 08, 241, 5 , 3 Schleswig⸗Holstein Colmar (Elsaß) 07 schaft Mereur Aktiengesellschaft. = 8 ““ 19 618 Verfü j für die Mitali 85 Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 (Lombard 6). do.⸗Gotha Landkred. 1910, 14, gek. 1.10.23 - Landeskred. N, ausg.b. 31.12.17] 6,16b Danzigr4vAg. 19 b V zerfügung gestellt sind, sof cht für die Mitglied v Genossenschaft 1 38 9 . Der Vorstand. Willy B Zugang 11 499 1 500 Verfügung gestellt sind, sofern nicht für die Mitglieder unserer Genossenschaft zu Amsterdam 3 ⅞. Brüssel 7. Helsingfors 7 ½. Italien 7. do. do. 02, 08, 053 ¼ 14. do. 1893 N, 1901 PX, 4,3½, 3 % Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. —,— Gnesen 01,07m. T as illy Bachwitz. 118““ 221 985 8 die Aushändigung eines Anteilscheins dieser Tagung ein. gopenhagen 3. London 35. Madrid s. Oslo 5 ½. 1“ vhwerecen öEES. *4, ,38½, 3 % Westfälische, aus⸗ 8 G . C 8 8 LGaris 7 ½ Prag 6. Schweiz 3 ¼ Stockholm 4 ½ Wien 7. 2 en 11. Esch eeeee stellt bis 381. 12. 11. 9, Gothenb. 90 S.⸗ Metall Fuhrparkkonto .. 18 000 Der Aufsichtsrat. Das eine Nummernverzeichnis wird dem 1. Ernennung des Schriftführers und Deutsche Staatsanleihen „Landkredit... . ℳ] 11. . 8 do. 16. AUg. 19 (ag. 20) 4., 8 35 Westpr etierjchasti Graudenz 1900⸗ etolwerke Starkenburg A. G., Vorrät 1 982 574 Frtuxnn 8 d Einreicher mit Quittungsvermerk zurück⸗ Wahl zweier Protokollzeugen. mit Zinsberechnung. do. do. 8 1.1. . Flensburg. 1912 Y, Ser.II m. Heckungsbesch. Helfingfors 1900 Auerb 11“ 1“ E rthur Bandler, Vorsitzender. gegeben. Die Auslieferung der neuen 2. Geschäftsbericht über das Jahr 1925. v bis 31. 12. 17.. 3. 22b 0 5 a I uerbach. Wechselbestand. 61 432 Der Vorstand. W. Gast. Popp. Aktien erfolat nur gegen Rückgabe dieser Genehmigung der Bilanz per 31. 12 leutiger] Voriger it. He. 1. *. 1 11 4, 3 ½ 9. Vesipr. Ritterschaftl. 8is Bilauz ver 1. Dezember 1924. EE 888 19 89 [57322] Quittung. 1925. 20. 8 8. Se. 8 6“ 5- b 12815 *4, 38 3 ½ Westpr. Neuland⸗ Fr. a 1 8 1 . * TI1ö“ 3 ;. 8 1 8 1 . 8. . Dresdner Grund⸗ o. 19 (1.—3. Ausg. schaft it Dec sch. bis K hag. 92 in Arxtivg. U 3 Neichsbankgirokonto .. 123 680 % „Industra“ Aktiengesellschaft Die Einreichungsstelle ist berechtigt, Entlastung des Vorstands. 0dt WerthesrAnl9 venter ⸗Anft Pfobr. 1920 (1Rusg) 827 schaft mu Zeckungzöesch 8 penhag 98 in 6 888 E“ 5 Dobi 393 000 ür Holz⸗ d Glasbearbeit aber nicht verpflichtet, die Legitimation Ergänzungswahl des Aussichtsrats. 10-1000 Doll,†.1.12.32 EFA Ser. 1, 2, 5, 7 10]4 versch. do. 1899, gek. 3 ½ 2 do. 1886 in Gebäude und Grundstücke 944 Debitoren... 1 393 000 für Holz⸗ un asbearbeitung, ; ; 8 5 8 6 % do. 10— 1000 8. 35 1.9. 96,6b 4b .e e. ve 8 1352* 4. 3 ½⅛, 3 ½⅝ Westpr. 8 Kasse und Postscheck.. 26 Wertpapieer. 140 000 Berlin⸗Steglitz, Luisenstr. Sa. E der Quittung zu prüfen. Satzungsänderung. 2 di. Reichssch. „K⸗ b XS 1 8 Seneetn.. schalkl. —— . Buchforderungen s86 Frr. Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1 2 Einreichungsstelle ist, soweit Bericht über die Geschäftstätigkeit im de 80,1726 öö 8 Serie 1 —34 14.10 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Krotosch. 1900 S. Maschinen Einrichtun 3 543 21 1. Januar 1924 nach der Umstellung. mögli h, zur Vermittlung von Spitzen⸗ Jahre 1926. 6 Dt. Reichspost 8 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, Fraustadt S1898 —g ausgleichen bereit. Beschlußfassung über die Fortführung Schatz rz. 1. 10. 30 99,5b 90,5b 8 zis . 88 8 1 Frethuns g SI * 7 . . U 192

2 2

Werkzeuge. 2,98 Aktienkapital 2 000 000 Soweit die Einrei 3 b S 3 2 .““ Aktiva. „Soweit die Einreichung im Wege des der angebahnten Kreditverhandlungen 68 Preuß. Staatssch. do. Kreditbr. b. S. 22, do. 1920 ukv. 1925 Eüethe ““ 5500 G“ 1“ 1879 9722 Grundstücke einschl. Bau⸗ Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche bezw. Auflösung der Genossenschaft. 1 da 1nn n10.30, 115. 88288 19 C 88,69 1n. n 129 Verlnstoce reditoren.. 79 327 material. r.. .1246 735 Gebühr berechnet. Kredit⸗ und Wechselbank der deut⸗ 7 aver Staatsschat EE1 8 I. lu ag... . 361 S1 Akzeptverpflichtungen 2 466 214,15 Maschinen, Werkzeuge und Düsseldorf, den 9. Juli 1926. schen Fertigindustrie Eingetragene rückz. 1.4,29% y1.4. 98,15 E“ E1q.“ 33 Gewinn . . . . . V 20 600 Neußer Oelproduktenwerke Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nndess onarani . do. do. 19,20, g1.1,5.24,4 versch. —— gr 6 543 217704 Kassa⸗ und Effektenkonto. 744813 Heinrich Cordes Aktiengesellschaft. 1 Cübes eetsch. dan he 92 n 2989 14 —,— Hazerstane 1e12 5

Passiva. pflicht. Ahienkapia 09 —Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Waren und Rohmaterial 30 500 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Franz Cramer. g E“ 1.1.7. 97,75 b E1ö111 ecae Halle. 1900, 05, 10 Relerven . .. 8s S Vorzugsaktieneinzhlgs.⸗Kto. 4 444 . ¹ Staatssch. 1z.1.429] 1.4. 98,76 9570 dü. Fdo 19228 11. n.gs 8 e Bank uö“ 96 27 St I Kaäpitalentwertungskonto. 40 000 [56965] 18¾ 8“ do. 1900 Wechsel.. 33 v11X“ . 68 47214 229727- Außerordentliche Generalversammlung am 30. August 1926, nach⸗ ch bo Ee.n.n.1n,29 17. 128 128 Ser. 1 u. 2 —,— Seidelbg. 07,g8. 1. 11. 23

Darleben 1 Gewoim mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Gittlerhauses, Agnesstraße 2, 1. 7 % Thür. Staatsanl. Kur-Neum. Schuldvs †l 111.71—, —= RNLn.. e

82 5 Buchschulden 2 475 55 68 747 98 Passiva. Tagesordnung: 1 an Lshent, ara0- 1·8.9. 25 1,6 G *) Zinsf. 7—15 ¼ Zinsf. 5 - 15 x Herford 1910, rückz. 39

IöNIöE; IIIEW1II

8A9v

222n 28 S

892

ESng.

SüöPSöeöPeeee 8 2

—.,—

3ůPgPgEEeeEe;

2 ——2

2 2

—,—

225 S

PüEEPbEgSSSSEPEg’s 22ögASöSgEgeäEöAöNSAn*

c

—.—

19 G

-

e

21 ,2m

—.,.— *

E bII

S.2 D8.— —.

TI i S . Beri 1s1 8 2 . 2 Köln. 1923 unk. 33 lktienkapitalkonto, Stamm Berichterstattung. 1 schatz Gr. 1, fäll. 1.3.29]1 1.3. 25 b 1B Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1I1““ 1

178 979,33 Ueberschuß auf Warenkonto nach aktienkapital 190 000 . Fr 8 1 1 vasse 11 . Ergänzungswahl von ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedern. 1

Gewinn⸗ und Verlnstkonto Ge⸗ 68 74798 Vorzugsaktienkapital.. 5 000 .Vorlegung einer Fwischenbllan⸗ per 31. Sen⸗ 1926. 0 ne. uünt dft nachfolgenden Wertpapieren 113 -a eng un 30 ver 31. Dezember 1924. häfts⸗ u. Betriebsunkosten [68 747 ,98 Reservefondskonto... 500 4. Verschiedenes. - fällt die Verechnung der Stückzinsen fort. Mecrengurg. derlehr. 1 8 1922

—.,— 1 2

1 1

4 1

8VöSVSVSVSVSVSV—

42.vba . oeb. aebaab 22

22 T -

—— 8

do. Dische Wertbest. Anl. Franzbahn 3 Konstanz 02, gek. 1.9.23 3 ½

= 68 74798 Kontokorrentkonto.. 54 227% Wirtsch 1 6 E

k8 1 8 afts⸗ & Treuhandbank e. G. m. b 9 Breslau, Agnesstr. 2 b. 5 Doll., fäll. 2.9.35 †. B. in l Pflzische Eisenbahmn. Krefeld. 1901, 190942

Soll. Mh. 12. 52 P 8 258 8 94½ 1 9 8 88ag 8 S 8 * Hess. D atzo 8 j o. 06, 07, gek. 30. 6.2 8 3 3 Bilanz Per 31. Dezember 1925. 249 727 Der Vorstand. J. A.: Hesse. Klaffke. Agness ꝙꝙE1 I1IZ 88

=

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St —,— —,— k.K 1.10. 30. G11K 1.1. 17. G. 21. C. 1. 7. 17 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. —,— —,— 1 ; Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4.10% —,— 88en Sonstige ausländische Anleihen.

7 7 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. —,— —,— Budap. HptstSpars 4 ET“ Dän. LEm 88 S. 4 8 een 1 8 rückzahlb. 110 Ausländische Staatsanleihen. do. do. do. Inselst.⸗B. 8 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 84 EER werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. 87 1 Geit 1. 4 19. 1. 5. 19. 1. 6. 19 1 7. 19. d9 do. 1 8 19 19. 1. 10. 19. 16 10. 19. Sütland Work. gar eeeeececeeeeee do, r. er Ss T6beeee10. 28. do. do. S. I6. do. do. S. 5

Fur sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Kopenh. Hausbes. notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen Mex. Bew. Anl. 4 ½ 1 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung] gesamttdba101 fr. Z. i K. 1.5.,1412 —.— nicht statt. do. 4 ½ % abg. fr. Z. iKl. 11.24/33,7b Nrd. Pf. Wib. S1,24

2 ,— —,— . 8 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3 111 Norweg. Hyp. 87 32 11. W

Löhne und Gehälter 1 63 584 02 —” n 8 . 1881/8 1.4.10 do. 1913, gek. 30. 6.24 Betr.⸗ u. Handlungsunkosten RM 1 3 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. A.: Brunkow. Hess. Dollaranl. R. A do. 1879,80,83,85,95,/88 1.4.10 do.88,01,03, g1.30.6.24 2 b Licht, Kraft Heizung 44 893,61 Grundstückkonto. 100 000 Gu e EF1“ n. rückz. 1. 10. 26 - 1 8 4. . Zenpenseaz; 1380 Revpartt., Vers., Provisionen Gebäudekonto.. 1 287 700 „Oskar Lange. G 1b Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ 1 3 1“ Ludwigshafen .1906 und Steuert .. Maschinenkonto. 1376 500⸗— Der Aufsichtsrat. Dr. Jaffa, Notar. 8 E1“ dn Deutsche Provinzialanleihen. Ae Zinsen .. 559 Sprinkler⸗Keonto. 11 500 [57323] 10 Ver jed [57813] do. NI-IX. Agio ausl 43 12. dalb Mit Zinsberechnung. I1.—4. Abt. ukv. 31 Neubau, Agio ꝛc... Gleisanlagekonto.. „Industra“ Aktiengesellschaft ene Von der Deutschen Hypothekenbank (Mei do. Re hs, 18:14. 0,74125b Sachs. Pr. Reichsmark V V Inventarkonto. . für Holz⸗ und Glasbearbeitun ningen) und der Preußischen Boden⸗ 28, Ausg 1u. IIf27† 0,2311b Kuse. 18 kne. 8818 1148 16, 1 b E“ Fuhrparkkonto. 18 000 1-e lin g⸗ Bekanntma un en. Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag do. 21, Ausg. Iu. II f.28] 1.3.. 0,168eb G Ohne Zinsberechnung. sdo 19 Lit. U. V, ur 29 Haben. Zugang 000 24 000 Bilanz vom 31 ee. 1924 gestellt worden, ls Riliarne vrandens Prob. sen o. 20 Sit. F uns. 30 6” 8IG 3 —— 1 ——— 5 98 2 .Z. Zinsf. 8 15 ihe 13 26, 1 8 8 v 1922 Fabrikation 100 483 81 Vorräte 111“ 595 88 = [55873121 Bekanntmachung. RM 1 750 000 neue Aktien der Nord⸗ Deutsche Reichsanl.. . 0,4725 G Fe e —as. 1914 . 1. 1.24 Verrackung .. 14 450,10 Wechselbestand .. . .. 75 29351. Aktiva Die Firma Brüder Pfleiderer Gesell⸗/ deutschen Grund⸗Credit⸗Bank dabeie 4-2 133 8, 14 b10401, e2er 192 Verlust 1924 . 8 30 36181 Kassenbestand 6 89GS5 Eee“ 3 327 82 schaft EE“ Haftung mit dem in Weimar, Nr. 1 850 zu je do. do. 3 do. Casseler Landeskredit do. 19 IN,gegni. .21 145 295 72 Postscheckkonto. 622, 35 Kontokorrentkonto.. . 46 84081 Sitz in Neumarkt, Opf., ist aufgelöst. M 1000, Nr. 11 351 12 850 zu do. Schutzgebtet⸗Anl. 4 1.1. 5 Ser. 22 25 4 1.3. do. 19 II.A., gk. 1.2.25 Auerbach, 17. 7. 26. Der Vorstand. eichsbankgirokonto 96 443 11 Vorzugsaktieneinzhlgs.⸗Kto. 4 444 35 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu je RM 600, va0senrnzennSang si. Binf. 1 Ser. 284 18. 1“ “““ Debitoren. 1 296 353 66 Warenkonto . .. 59 300 45 bei der Gesellschaft zu melden. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse auslosb. ab Dke 28 .2 1.4 2s do. Ser. 284 13. do. 1897,99, g8,1,1.24 Vosn. Esb. 14 5 0 415, 2,5 b Oest.Keb.8 - 9 5 872 317 97 Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und 1 Uscha den 19. August 1926. 11“ 21. 0,42 b tredit, L.A,gek. 1.724 1 hlhau ütu üs Fansearg. ¹ 8— Poln. Pf. 3000 R.] 4 ½ 1.1.7 6.5 G Metallwerke Starkenburg A. G., IFçnventarkonto 6“ 18 300 beschränkter SHaftung in Liqu. Zulassungsstelle an der Börse do. do. ö 9a2nb vDo Prov S1,g1.1.524 11“ do. 1909.100 & & Auerbach. Aktienkapital . [2 000 000 Kapitalentwertungskonto. 40 000—- Georg Pfleiderer. b zu Berlin. 8 . 0,42255 Oberhessische Provinz Mülheim (Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888. 92, 95,

6 G Pofen. Prov. m. T. 4 —,— 2 8 1 1 8 1— 8 8 Dr. Gelpcke. o. do. do. 0,425 eb 6 1920 unk. 6W 4. Em. 11, 13, uk. 31,35 25 er Nr. 241561 . 1.32. Dilanz Ler 31. Dezember 1925. b 8 289 499] [55344] . do. do. 0,4625 G do. do. 1913, 1914 4. . do. 1914 bis 246560 do. n 2 I“

11“ ““ Anhalt. Staat 1919.. 9n 0,9 G Ostpreußische Provinz do. 1919 unk. 30 do. 5er Nr. 121561 - 8 Aktiva 8 (Akzeptverpflichtungen. .. 2 697 575 Passiva. Der „äutoverkehr „Elten—- Emmerich [580680 Bekanntmachung. Baden 19bb 4 1.1. Eena 8 8 München 1921 0Zehig 13888 Fmab-Se. K.N. 5.4.10]% —,— 78, b; 8 8 2 .8 1 8 b G. m. b. H. in Elten“ ist am 31. Juli¹— Die Direction der Dis „Gesellschaft do. 08/09, 11/12,18,14 1 Pommersche Prov. do. 1919 do. 2Ler Nr. 61551 ET“ Gebäud Gewinn: Aktienkapitalkonto 195 000 8 1b ,8 ie Direction der Disconto⸗Gesellscha 8 Schwed. Hyp. 78 Gebäude und MSrundsüch 41 549 44 5 nechat 5 1926 aufgelöst; die Gläubiger werden Filtale Bremen und die J. F. Schröder da⸗⸗ S. L111“ S E“ Wertpapiere, 28 ortrag vom eservefondskonto.. 00 2 85 ind die J. F. Sch⸗ 1 0. tv. v. 1875,78,79,80, o. Ausg. 14, Ser. 4 unk. 36 : papiere, Kasse, Post hiermit aufgefordert, nach § 65 Abs. 2 sich Bank K. a. A., hierselbst, haben bei uns. do 92.94.,00 02,0407 8 8 Münsteros, gf. 111023

30. 9.1925 275,45 8 k 45 000 erNra 20000,6 do.18 kündb. in.

3 26 .9. 1924 1 1ö— 9 s DänischeSt.⸗A. 978 3 8

scheckkonto 6 1 903 26 9 8 . Hypothekenkonto bei der Gesellschaft zu melden. den Antrag gestellt 1896 3] 1.2. 9 do do. 8114ge.. do. 1892, gek. 1.10.23 3 do. Hyp. abg. 78 Z o. do. 14, Ser. 3 Nordhausen 1908 3

Buchforderungen. 26 16664 für 4. Viertel⸗ Kontokorrentkonto.. 45 924 Autoverkehr Elten E 8 1 15 dadpehgeeeF do. Staͤdt.⸗Pf. 82 Mascht Einrichtg. jahr 1925 261,20 536/65 Gewinn⸗ und Verlustkonto üutoverkehr Elten —Emmerich nom. RM 3 000 000 S8 % ige 1 8 3 1 do. A. 1894,1997,1900 Nürnberg.... 1914 28000,12808 Fr. do. do. 02 u. 04 28 (0. ch nen, Einrichtg und - st ¹ 3 075 08 G. m. b. H. in Elten. J. L. hypothekarisch sichergestellte Teil⸗ Eisenb.⸗Obl. 22. do. Ausg. 14. 8 ee unk. 30

do. 25000,12500 Fr 4 8 2 2 Sg8. aA do. do. 1906

Werkzeuge 60 83376 5 875 31797 Reingewin do. Ldsk⸗Rent 1 3 do. 2500, 500 Fr. 4 Stockh. Intgs 9 8 5 872 317‧% b B. 9 2 1 Rentensch. 6 1 do Intgs. Pfd.

4 s.⸗Lothr. Rente 3 Rohmaterial u. Verpackun 33 119/88 289 49 8 1885, 86., 87in K. Verpackung 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 289 499ʃ56 [55010] schen Linoleum⸗Werke Hansa in Aremen iels unk 3043 leine 9

winn⸗ und 2 9 4 783 64 8 8 5 5 4. do. Griech. Mon. 1,75 H⸗ 3 Ge und Verlustkonte S Gewinn⸗ und Verlustkonto Banwerküätzen Meünes 1 t Delmenhorst, Ausgabe 1926:588 do. 192074⁄ 14. Sächsische Provinzia! Fforgheim 61, 07, 10, e c,en. e8 208 356,62 vrNb. vom 31. Dezember 1924. Kunstwerkstätten Krüger & Distel 1922, 1928, 49 1.5. Ausg. 8 410, —, 19128, 1920

IHIII imUmnmnn

—,—

7

—,.,—

1

2

2

2 —.,—

7 —.,—

2 —.—

7

7

7

See 082822Z2

2*2A2 re.:

α 11“ 558S-95SSgE

28-=qöq2g=

——

d do do

*2 VYSVYVYSV=VSSYV

ꝙ&ꝗ

—ℳM——

EEEEEEI1I1“ Eimnnn

Co Co 8

.1 .1 41 7

8

2. .

—— 7 2

58g L. 8αᷣ˙ 2

28222-.8

222

8

——

2

begEg

68=qSSSS e05—S

vgöEEEg gFüeögnAE

5VSVSVSVgSVgS— 9 9

gFPSüEEEBSSA 8„ H EEEETöE 8 240

öEE 2

28 Ae

2SOSESSUSSVVSS— NLSA &h .

EPsFEEegbSSesäShe

82-F-ÖqSé22 0 d0

142

4 &☚ 2 8 8* 9 boe

0 Stü⸗ RM, Nr. 1 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. Steuern... I17467 (G. m. b. H., Köln, Minoritenstr. 7/9. 1009 Stög, ß 85 do. 08,09,11,g.31.12.23 1 do. do. Ausg. 9 4.10/ —, do. 98, 05, gek. 1. 11.23 do. 4 Gold⸗R. 69 1.,30 do. do. Fr. —,—

Passiva G F . r ch Gesells b ft b schl 32 23 7 bis 1000, 3400 Stück zu je 500 R do. 37-99,05,gk 31.12.23 do. do. do. Ausg. 5— 7 Virmasens 99,30.4.24 Ital Rent in Lire do. do. Reg.⸗Pfbr. —, Fe Soll. V Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. 7. Nr. 1001 4400, 1500 Stück zu se do. 98. 02, ger.31,1223 8 1.4. Schlesw.⸗Holst. Prov. 8 Vlauen 08, gel.30.6.24 do. amort. S.3,4 E1 E“ ö“ Unkostenkonto 39 661199 1926 ist die Firma Kunstwerkstäteenn 200 Rä, Nr. 4401 5900 demrg.Sraar⸗ten0,89 14. 0a. 12 .-1.. —— ssa 1608 amoh a ee 38 JI1A“ St kont 1““ 5 814,61 Krüger & Distel G. m. b. H. aufgelöst. 9 do. amort. St.⸗A. 19 A 4. do. do. Aus ohaan 11. —,— Potsdam 19 X, gk. 1.7.24 Darlehen . 50 000 fürd. Vierteljahr 1925 261,20 85236,65 Steuerkontoẽ . . 6

in Lire 88. . 8 9. Pf 5 S h 8 3 . 7 Zum Liquidat der Dipl⸗Kauf: zum Handel und zur Notiz an der hiesigen do. do. 1919 B kleine . do. do. Ausg. 9 1. Quedlinburg 1908 N Penn am na d 1E nass hse eeven ded. ig 8 Absch 55 Zum Liquidator wurde der Dipl.⸗Kauf⸗ 1 au . 3 8 55 g98 schreibungskonto. 1 977/49 2* 2 Börse zuzulassen. . 10 000 bis do. do. Ausg. 8/4 ¼ 1.1. —,— Regensburg 1908, 09 Bankschulden 3 57 925 95 7703,65 Bilanzkonto, Reingewinn 3 075,08 mann Joh. Heinrich Krumpe, Köln, Bremen, den 18. August 1926 100 000 ℳ4 ¼l 1.1. bbbbeee . en d0 97 v. 61—08, 05 Wechsel. 42 397/30 b —— öI“ —— Georgsplatz 18, bestimmt. Die Gläu⸗ 24 g do. do. 500 000 ℳ)4 1.1. do. do. Ausg. 6 u. 774 1.1. —.,— do. 1889

8s . 1*ꝙ☛ꝗ deutscher Hypothekenbanken. do. 1904 4 %abg. do. K. 12.24 Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Zuchschuld 535,87 1 50 559,17 bi 56-2&ꝙ1 Die Sachverständigenkommission do. do. St.⸗Anl. 1900/ 4 1.1. do. do. 98, 02, 08, Remscheid 00, gk. 2.1.28 Buchschulden 11 Vortrag vom 30. 9. 1925. 275 50 529˙17 he 65 E“ aufge⸗ der Fondsbörse. b0 07,08,09 Ser. 12, gek. 1.10. 23 9 8 1.4. —,— Rheydt 1808 Ser. 4 208 356/62 Ueberschuß auf Warenkonto nach Haben. r, Ibre Forgergg Heinrich W. Müller, stellv. Vorsitzer. 8 1e.n 299 ha-es do 1913 2

8

*

22

bee. 8 AAMSMA

* 2

bE

Norw. St. 94 in £ 3 ½ 15.4.10 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26.3. 28 Der Liquidator 1 8. 1887,91,93,99,04 3 ½ do. do. —,— do. 1891

do. 1888 in £ 8 1.2. 8 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein 8 8 8288 2 1 bz0015 . Gewinn⸗ und Verlustkonto Absetzung sämtlicher Ge⸗ Warenkontio. 50 529 ,17 S [56048] 1886, 97, 1902 b *) Zinsf. 6 20 **8— 16 6—-15 ½ Rostoc. 10919, 1920

2

Oest. St.⸗Schatz 14 lieferbar. 8 Fere-⸗ 828 11 (Die durch’ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗- 8 z 925 äfts⸗ u. Betriebsunkosten 17 428 2 8 8 48]9¼ 8 8 Hessen 1928 Reihegs do. 81,84,03, gk.1.7.24 ver 31. Dezember 1925. schäfts sunkost 50 529717 [56406] Die Firma Karl Rühle Gesellschaft * Zinsf. 8 16 % Kreisanleihen. do. 4698 gel 17 2.

do. am. Eb.⸗A.* 15. b verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 8 1000 Guld. Gd. 4 ausgegeben anzusehen.) 7 7 vor z9 2 8. . 2 ½ 2 2 17 703 Der V Alle Personen, welche irgendeinen An⸗ mit beschränkter Haftung in Meißen 0. 09.1906,08,09,12 (Saarbrücken 14 8. g1g. Soll. 8 ber orstand. G ; 2 gg 1 8 8 do. 1919, R. 1 Anklam. Kreis 1901.14] 1.4.10% —,— 8 361 8t Crefelder Mühlenwerke (Oskar Lange. Gustav Lange. pruch haben, werden aufgefordert, ihre ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom KZ“ giensburz. Kreis di 11“ öö“ Aktiengesellschaft, Hermann Hartmann. do. v. 1919

2

S

do. Kronenr. ³⁰,12 rsch. 2,6 b Ser. 2, 16 (3 ½ ½), S. 4— 6 (4 %‧% —,— do. kv. R. in K. n 81 do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr.

do. do. in K. .5. 2† verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ 1*14,95 b G do. Silb. in sl; 8114 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14, do. Papierr.in fl ¹² 2. 7, 8, 13-18. 21-22, kv. u. nicht kv. Portug. 98. Spez. . Z. 8 S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp.* Rumänen 1903 466 .6. do. do. Ser. 23, 24 do. 13 ukv. 24 ¹0% 4. 4. 86559 Ser. 25 do. 89 äu3. i.ℳ 18 1. bLb11 Ser. 26. do. 1890 in ¹⁸ a S. 1, 2* do. do. m. Talonff. 7. s

do. 1891 in ℳs . do. 1894 in ℳ* 1 ETPW1111 Viersen 1904, gk. 2.1.24 do. do. m. Talon 8E Hvp.⸗Bk. Weimar 1888,k. 1.1. 24 11. do. 1896 in .5. Pfbr. Ser. 2 25* Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do. m. Talon iK. 11.18 do. do. do. Ser. 26 gabe, rückz. 1937 1898 in ℳ!¹ 1.5.11 do. do. Komm.⸗Obhl. v. 1923

EEEEEETEETTETTb

1.

do. do. 200 4. Bayerische Handelsbank Pfdbhr. Eynspes 1 2 6 1 8 s 3* Ansprüche bei den Liquidatoren alsbald 11. August 1926 aufgelöst; ich bin als do. 1896, 1903-1505 Spandau 09 P, 1.10.23

4

1— 8 4 ) 8 8 7 . 9 9 ; ; r 1 9 *

Licht 8 andlungsunkosten 17 Der Aufsichtsrat der Crefelder Dr. Jaffa, Notar. Basigkow Breslau, den 13 August 1926 hierdurch die Gläubiger dieser obigen Ge⸗ do-Geaaioan 18: 11.7 2 Lebus Kreis 1910.. 4. 144.

Licht, Kratt, Heizung. 39 439117 e eee EAAeAe E“ Breslauer Wurstfabrik feellschaft auf, ihre Forderungen sofort do. Eb.⸗Schuld 1870, 3 1.1. Sffenbach Kreis 1515,19. . Stettin F 1er. . 1928

Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Cre⸗ EbEI11“—“ e. G. m. b. H. i. L 8 do kons 1.

m. b9. P. 1. P. anzumelden. Deutsche Stadtanleihen. g1og mme89

Stuttgart 19,06, Ag. 19

Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25

do. 1919 unk. 30

1

ZS 4* 1'

8 V b , 94, 1901, k d D isko atipese n 18 164 35 aus den 8 erren; Kom me 9 enre M. Düher⸗ „Indu 82 a 9 Ka 1 P F P 9

2

EEEEI IIIinEn

1

3 2 8* 8 Fs. 5 8 . „„,* 824 e . do. 1919, gek. 1. 1. 32 4 ¼¾ do. 17, 21 Ausg. 22 1.5.11 Wertpapierabschreibung.. 876 40 thal, Crefeld, Vorsitzender, Direktor Gott. für Holz⸗ und Glasbearbeitung, 3 do. 1908 ger. 1. 8 8 1 (NEn hard Brozio, Düsseldorf, stellvertretender Berlin⸗Stegliz. [55574] Meiten, Niederfährer Straße 53. da EE1A1.“ 6 8 vrr. 1014¾ veric. Vorsitzender, Ernst Bischoff, Gelsenkirchen, Aus dem Aufsichtsat sind ausgeschieden: Treiböl⸗Verkaufs⸗Gesellschaft [55872] mhlen St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. 1901 42] 1.6.12 Mühlenbesitzer Wilhelm Cohen, Duis⸗ Dr. Jaffa, Notar, Berlin, am 26. 1. 1926, m. b. H., Berlin W. 35. Die Firma Dr. Arnold Keller & Co. 1n ecee enz⸗.. e es CE88“ Fabrikation.. 8 131 519/18 burg, Or. Hugo Cohen, Duisburg, Landes⸗ Ernst Hartmann, Amsterdam, am 9. 2. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ G. m. b. H., Berlin⸗Wittenau, Trift⸗ Süch. Mr.⸗A. 23, ui25 3 1 Verlin .,81928 do. 1920 1. Ausg., 6 do. m. Talon 1K1. 11.18 Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 4-2421 Führpart bee . 369 36 bankrat a. D. Dr. Johannes Friedrich, 1926. Neu gewählt sind: August Lange, sammlung vom 3. d. M. wurde die Ge⸗ straße 64, ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ 8 Si. S. 6-20 *Zinsf. 8— 18 %⅞ 21 2.Ag. gek. 1.10.24 —, konv. in is 1.4.10 do. do⸗ Ser. 85 E“ 13 44 783, 64 Düsseldorf, Dr. Fritz Marcus, Düsseldorf, Ingenieur, Berlin, am 23. 4. 1926, sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger en wollen ihre Forderungen anmelden . bKh ns 82=—. 9 EEE * g EE E - JTa 76 672 ,18 Direktor Max Maier, Duͤsseldorf, Sieg⸗ Gustav Lange, Kaufmann, Steglitz, am aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. beim unterzeichneten Liquidator: 1u 0b 9 19 8 1.4.10)—, 8 Wilmersd. (Wln.) 1. 1—2é— w 1910 in 4*h1 ¼ 130 Eer 1 5 3 272118 fried Stahlberg, Düsseldorfkf. 23. 4. 1926. Treiböl⸗Verkaufs⸗Gesellschaft. Dr. Arnold Keller,fV“ ö“ ““ 8 . 8 1 8 Auerbach, 17. 7. 26. Der Vorstand. G Der Vorstand, Oskar Lange. m. b. H. i. L. 1 Berlin⸗Wittenau.

☛☚‿ 8 I1111

△½8—=— -

1

g

r.