eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Cassel, den 19. August 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Chemnitz. [58289] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ Fösen. 1. des Textilwarengroßhändlers Wilhelm Heimann, all. Inh. der nicht⸗ eingetr. Fa. Willy Heimann, 2. des Kolonialwarenhändlers Rudolf Carl Wetzig, all. Inh. der Fa. Rudolf C. Wetzig, 3. des Strumpf⸗ und Kurz⸗ warenhändlers Srul Leib Heit, 4. des Schuhmachermeisters und Schuhwaren⸗ händlers Friedrich Albin Reinwart, des Händlers mit Arbeiter⸗ bekleidungsstücken Abraham Zalma Dafner, sämtlich in Chemnitz, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 16. August 1926.
5.
Diepholz. [58291] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Gerhard Sander in Diepholz wird das Konkursverfahren wegen Mangels an einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt Amtsgericht Diepholz, 11. 8. 1926.
Diepholz. [58290] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbauers Karl Hinz in Lemförde ist Schlußtermin auf den 15. 9. 1926, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt. Amtsgericht Diepholz, 18. 8. 1926.
Dingelstädt, Eichsfeld, [58292]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers Adolf Kretzmer in Dingelstädt (Eichsfeld) wird nachdem der im Vergleichstermin vom 22. Juni 1926 angenommene Peangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Dingelstädt (Eichsfeld), den 20. Juli 1926. Das Amtsgericht. Ebern. [58293]
Das Amtsgericht Ebern hat mit Be⸗ schluß vom 18. August 1926 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Neuburger in Memmelsdorf i. Ufr. nach durch⸗ geführter Schlußverteilung aufgehoben. Ebern, den 19. August 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Forst, Lausitz. [58294]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Ganke in Forst (Lausitz), in Firma D. Ganke & Co. in Forst (Lausitz), ist. infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 11. September 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Forst (Lausitz), den 13. August 1926. 8 Das Amtsgericht.
2
rankfurt, Main. [58295] Das Konkursverfahren „Hamm und Scheibelein“ in Frankfurt a. Main, Münzgasse 1, ist nach erfolgter Schluß⸗ verteilung am 14. August 1926 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 17. Fürstenwalde, Spree. [58290
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schwedtke in Fürstenwalde, Spree, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 2. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürstenwalde, Spree, Zimmer Nr. 24, anberaumt. D Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Fürstenwalde, Spree, 19. August 1926.
Das Amtsgericht.
Fulda. [58296] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. J. Ruppel, Fulda, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 1. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fulda, Abt. 5, Zimmer Nr. 61, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kurs erichts zur Einsicht der Beteiligten w gelegt. Falba, ben 9. August 1926. Amtsgericht. Abt. 5.
G
Hlauchau. [58298] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Wäschegeschäftsinhaberin verehel. Herzog verw. gew.
elsch, geb. Berger, in Glauchau, Schießstraße 19, wird nach Abhaltung ZSchlußtermins hierdurch aufgehoben. misgericht Glauchau, 17. Aug. 1926.
dreiz. .157897] Berufung der Gläubigerversammlung. nfolge der Eröffnung des Konkurs⸗ erfahrens über das Vermögen der Porzellanfabrik Fraureuth, Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Fraureuth, wird gemäß § 18 des
R.⸗Ges. vom 4. 12. 1899, bekr. die ge⸗ meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, hiermit eine Ver⸗ sammlung der Gläubiger gus den Schuld⸗ verschreibungen der Porzellanfabrik Frau⸗ reuth vom März 1920, Januar 1922 und Juli 1922 zwecks Wahrung ihrer gemein⸗ samen Interessen, insbesondere Bestellung eines gemeinsamen Vertreters, berufen, und zwar auf Dienstag, den 7. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor das
ereesee Amtsgericht Greiz, Zimmer Nr. W. 1. bungen sind bis 4. September 1926 bei der Reichsbank in Greiz zu hinterlegen. Greiz, den 18. August 1926. Thüringisches Amtsgericht als Konkursgericht.
Greiz. [58299]
Konkurs Porzellanfabrik Frau⸗ reuth. An Stelle der Reichsbank in Greiz wird das Kontor der Reichs⸗ hauptbank für Wertpapiere in Berlin als die Stelle, bei welcher die Schuld⸗ verschreibungen der Porzellanfabrik Fraureuth bis 4. September 1926 zu hinterlegen sind, bestimmt.
Greiz, den 20. August 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [58300]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Peter Sessinghaus, Schraubenfabrik zu Dahlerbrück, ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.
Hagen i. W., den 16. 8. 1926.
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. [58301] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Galicia⸗Romana Mineral⸗ öl⸗Aktiengesellschaft in Halle a. S. wird auf den 20. September 1926, mittags 12 Uhr, eine Gläubigerversammlung berufen mit der Tagesordnung: a) Neuwahl des Gläubigerausschusses, b) Stellungnahme zu einer Entlassung des Konkursverwalters, ec) Beschluß⸗ fassung über Art und Weise der Be⸗ endigung der für die Masse ange⸗ strengten Prozesse.
Halle a. S., den 17. August 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Kandel, Pfalz. [58302] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Heinrich Jung in Kandel wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 15. Juli 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 11. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die baren Aus⸗ lagen und die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters wurden auf 20 Reichsmark und 400 Reichsmark festgesetzt. Kandel, den 17. August 1926. Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [58303 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Mayer in Karlsruhe, Degenfeldstr. 13 (Vertrieb elektrotechnischer Bedarfsartikel), wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Karlsruhe, den 16. August 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A 4. Lüben, Schles. [58304] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Springer, Inhabers der Firma Alfred Springer vormals Arthur Albrecht in Lüben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lüben, den 17. August 1926.
Lüneburg. [58305]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lüneburger Landbuchhandlung, Inhaber Wilhelm Maneke in Lüneburg, ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni 1926 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Amts⸗ gericht, IV, Lüneburg.
— ———
Neustettin. [58306]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrrodhändlers Schultze zu folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustettin, den 17. August 1926. Das Amtsgericht.
Neustettin. [58307]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Martin Schumacher in Neustettin wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustettin, den 17. August 1926. Das Amtsgericht.
Nürtingen. 1 [58308]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Klaß, Ingenieurs in Linsenhofen, ist infolge eines vom Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Montag, den 13. September 1926, vormitbags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 1
Amtsgericht Nürtingen.
Preussisch Eylau. [58309]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Bludau Nachf., Cnhaber Kaufmann Wilhelm Kopp in Pr. Eylau, ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. September 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in ge Eylau, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Eylau, den 3. August 1926. Amtsgericht.
Stock. Die Schuldverschrei⸗
Paul
Neustettin wird nach er⸗
St. Goar. . [56651]
In dem Konkuxsverfahren über das Vermögen der Firma Fuchs & Co., G. m. b. H. in Niederheimbach, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3000,19 RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Be⸗ trage von 13 394,12 RM. darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Rüßgge Amtsgericht zur Einsicht aus.
St. Goar, den 13. August 1926. Der Konkursverwalter:
oh. Willen, Prozeßagent.
secehausen, Altmark. [58310]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Wiegand Knobbe in Drüsedau wird auf Kosten der International Harvester Company m. b. H., Berlin 0. 17, besonderer Prü⸗ fungstermin auf den 14. September 1926 vorm. 10 Uhr, bestimmt.
Seehausen i. Altmark, 17. August 1926.
Das Amtsgericht.
Solingen. . [58311] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Solingen e. G. m. b. H. wird Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter ein⸗ Frese berichtigte Vorschußberechnung, die auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ scht der Beteiligten niedergelegt ist, be⸗ timmt auf den 31. Auguss 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 30. . Solingen, den 17. August 1926 Amtsgericht.
[58312] Konkurs über das Ver⸗ mögen der e“ einigung e. G. m. b. H. zu Striegau ist Termin zur Erklärung über die Vor⸗ schußberechnung des Konkursverwalters vom 1. August 1926 auf den 3. Sep⸗ tember 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 2 des unterzeichneten Gerichts, anberaumt worden. Die Vorschußberechnung ist in der Gerichtsschreiberei des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — 5 N 3/26 —. Amtsgericht Striegau, den 19. 8. 1926.
Uetersen. [58313] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Brauer & Schinkel in Lieth wird der auf den 25. August 1926 anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung aufgehoben und neu anberaumt auf den 30. August 1926, vormittags 11 Uhr.
Uetersen, den 14. August 1926.
Das Amtsgericht.
Striegau. In dem
Wangen, Allgäu. [58314] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Seyfang, Schreinermeisters in Isny, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 23. September 1926, nachmittags 2 Uhr, vor dem Amtsgericht auf dem Rathaus in Isny anberaumt. Wangen i. A., den 11. August 1926. Amtsgericht. G Weisswasser. [58315] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Mür⸗ köster in Weißwasser, O. L., ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 8. September 1926, vorm. 9 ½% Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Weißwasser, O. L., Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Amtsgericht Weißwasser, O. L., den 2. August 1926.
Witten. [58316] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kesselschmiede⸗ Apparate⸗ und Eisenkonstruktionswerk⸗ statt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Witten wird der Konkurseröff⸗ nungsbeschluß vom 31. Juli 1926 dahin berichtigt, daß der Oberingenieur Richard Michels in Bochum nicht Ge⸗ schäftsführer der Gemeinschuldnerin ist. Witten, den 13. August 1926.
8 Das Amtsgericht.
Slau. 17658317] Durch Beschluß vom 17. August 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Schoetz & Co. in Breslau 23, Bohrauer Straße 88, angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Gustav Weber, hier, Forckenbeckstraße 16.
Breslau, den 17. August 1926.
Amtsgericht. (42 Nn. 346/26.)
Dresden. [58318] Die Geschäftsaufsicht über die offene Herelegk fen goaft Hermann Siodmak, Lebensmittel⸗Großhandlung in Dresden⸗A., Wettiner Platz 10, ist am 19. August 1926, 8 Uhr vormittags, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Bürovorstand Paul Claus in Dresden⸗A., Elisenstr. 55. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 19. August 1926.
Freiburg, Breisgau. (58319] Gemäß § 4 der V.⸗D. über die Ge⸗ sch saufsicht zur Abwendung des Kon⸗ rses vom 14. Dez. 1916 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1363, 1924 S. 51) wird über das Ver⸗ mögen der Heinrich Wolters Ehefrau, Josefine geborene Nolda, Inhaberin des Basthof und Pension zum Herscen in Buchenbach, heute, vorm. 9 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung wird be⸗ stellt: Arthur Kuhn, Rechtsagent, hier. Freiburg i. Br. 18. August 1926.
den Der Geri⸗ tsschreiber des Amtsgerichts. 2.
Halle, Saale. ö158320]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gustav Wehlte in Halle a. S., Bölckestraße 233, wird heute, am 18. August 1926, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Se Aufsichtsperson wird der Kaufmann Franz Wetzel in Halle a. S., So Fterfi 40, bestellt.
lle a. S., den 18. August 1926. Das Amtsgericht. t. 7.
Melle. [58321] Ueber das Vermögen des Viehhändlers Joseph Holkemann in Melle, Neuen⸗ kirchner Straße 18, wird heute, am 18. August 1926, nachm. 6 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Spar⸗ kassenrendant Fritz Kroos in Melle wird
als Aufsichtsperson bestellt.
Amtsgericht Melle, 18, 8, 1926. vee
Neuburg, Donau.
Das Amtsgericht Neuburg a. hat am 15. August 1926 über das Vermögen des Metzgermeisters Luitpold Graf in Rennertshofen zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde bestellt: Herr Hierl in Rennerts⸗ ofen.
Neuburg g. D., den 17. August 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Plauen, Vogtl. [58323] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Mar⸗ garete Jacoby, Damenkonfektionsgeschäft in Plauen, Neundorfer Straße 4, an⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson: 1. Rechtsanwalt Dr. Klett in Plauen, Bahnhofstraße 4, 2. Dipl.⸗Kaufmann Alfred Gneuß in Plauen, Sedanstr. 34. Amtsgericht Plauen, am 19. August 1926.
Amorbach. [58324] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Frieda Schlander, geb. Göbel. Schuhwarenhändlerin in Amorbach, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendigt. 8 Amorbach, den 18. August 1926. Amtsgericht Amorbach.
Berlin. [58325] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 8 des Kaufmanns Hugo Laserstein als Inhaber der Firma Ignatz Cohn in Berlin C. 2, An der Spandauer Brücke 1, ist, nachdem der Bestätigungsbeschluß vom 29. Juli 1926 rechtskräftig geworden ist, beendet.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200,
den 18. 8. 1926.
Berneck. [58326] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Brand & Niemann, Tabakwarengroßhandlung in Berneck, ist 6 Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ endigt.
Berneck, den 16. August 1926.
Amtsgericht.
Bochum. 1 [58327] In der Geschäftsaufsichtssache des Kauf⸗ manns Franz Boese in Bochum, Marien⸗ straße 4, wird das Geschäftsaufsichts⸗ verfahren nach Rechtskraft des Zwangs⸗ vergleichs vom 28. Juli 1926 aufgehoben. ochum, den 14. August 1926. 1 Das Amtsgericht.
Bochum. 88 [58328] In der Geschäftsaufsichtssache des Kauf⸗ manns Leo Tepper in Bochum, Kortum⸗ straße 1, wird das Geschäftsaufsichts⸗ verfahren nach Rechtskraft des Zwangs⸗ vergleichs vom 21. Juli 1926 aufgehoben. ochum, den 14. August 1926. Das Amtsgericht.
Bresiau. [58330] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bucksch & Sohn in Breslau, Neudorf⸗ straße 64, ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 24. Juli 1926 beendigt. Breslau, den 18. August 1926. Amtsgericht. (41. Nn. 155/26.)
Breslau. [58331]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Klamt in Breslau, Junkernstraße 4 (Seidenband und Seidenstoffe), ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestäti⸗ genden Beschlusses vom 21. Juli 1926 beendigt. (41. Nn. 189/26.)
Breslau, den 18. August 1925.
Amtsgericht. .
Breslau. [58329]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ignaz Wert⸗ heim, Inhaber der Firma J. Wert⸗ heim in Breslau I, Schmiedebrücke 21, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 24. Juli 1926 beendigt.
Breslau, den 19. August 1926.
Amtsgericht. (42. Nn. 259/26.)
Erfurt. [58332] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Eduard Kühne, 2. ihres Inhabers, Fabrikanten Eduard Kühne in Erfurt, Anger 42, ist mit Rechtskraft des Zwangsvergleichs beendet. 1
Erfurt, den 18. August 19263S. Das Amtsgericht. Abt. 16. 8
Konstadt. [58333]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Christian Storek, Wagenfabrik und Dampfsägewerk, In⸗
haber Robert Storek in Konstadt, O. S.,
Schlei⸗Asmus [gehoben, nachdem der Zwangsvergleich [vom 18. Juni 1926 rechtskräftig be⸗
Uerdingen.
AFirma Mauritz⸗Garage, Ges. m. in Uerdingen, wird das Verfahren nach
ist infolge Rechtskraft des Zwangsver⸗ gleichs vom 20. Juli 1926 beendet. Amtsgericht Konstadt, O. S., den 14. August 1926.
Lübeck. [58335] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Lang, alleinigen Inhabers der Firma Hein⸗ rich Lang in Lübeck, wird aufgehoben, nachdem der am 23. Juli 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Lübeck, den 16. August 1926.
Das Amtsgericht. Abt. II. [58334⁴]
Lübeck. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers Meno in Lübeck wird auf⸗
stätigt ist. Lübeck, den 17. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. II.
München. [58336] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Oskar Rosner, Schuhfabriken A.⸗G. in München, Rosenstraße 11, ist seit 18. Mai 1926 durch Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht München.
Oldenburg, Holstein. 1583371] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Benno Schweim in Oldenburg i. H. ist nach Eintritt eines Zwangsvergleichs beendet. Oldenburg i. H., den 6. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. I.
Pforzheim. [58338] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Houriet und Wanner in Pforzheim ist durch den am 13. 7, 1926 rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. Pforzheim, den 14. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A3. [58339] In dö Geschäftsaufsichtssache der b. H. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Uerdingen, den 16. August 1926. Amtsgericht. Printzen, Amtsrichter.
Wegscheid. [58340] Die Geschäftsaufsicht über das Ge⸗ mischtwarengeschäft Emil Hinterdobler in Wegscheid ist beendigt, da der ge⸗ richtlich bestätigte Zwangsvergleich vom 31. Juli 1926 rechtskräftig geworden ist. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wegscheid.
Züllichau. [58341] Die Geschäftsaufsicht über das von dem Kaufmann Adolf Mendelsohn in Züllichau unter der Firma Adolf Men⸗ delsohn betriebene Geschäft wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin am 23. Juni 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich die Rechtskraft erlangt hat, hierdurch aufgehoben.
Züllichau, den 19. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
8. Tarif⸗- und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
[58347] Zum Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger Teil I. b Nr.. .. Reichsbahngütertarif Teil II. Hest C I11 (Ausnahmetarife).
Von den im Anhang zum Heft C II. (Nr. 5 des Tarisverzeichnisses) enthaltenen Ausnahmetarifen zur Ausfuhr nach Uebersee nach außerdeutschen und außerbelgischen Ländern werden m 1926 aufgehoben:
fahrzeuge. ladungen. waren. A.⸗T. 52 B für Papier sowie Tapeten und Tapetenborten Papier. (R.⸗B.⸗D. Köln I. 8 Reg. IV 493 Tf. 12 vom 13. August 1926.) Reichsbahndirektion Köln.
aus
[58348] 1
Nr. . . . Eröffnung der Neubauteil⸗ strecke Niederaußem — Quadrath.
Am 15. G 9 spurige Neubauteilstrecke Niederaußem — heim — Rommerskirchen — Liblar — Ahrtal für den Durchgangs⸗Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet. Die Bahnstrecke, welche dem Betriebsamt Köln 2 v2 ist, schlüc in Quadrath (alter Bahnhof) an dis Nebenbahn Bedburg — Horrem und in Niederaußem an die Nebenbahn Elsdorf— Rommerskirchen an. der neuen Teilstrecke nicht. 88
Für die neue Bahnstrecke haben Güͤltig⸗ keit die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ ordnung und die Eisenbahnverkehrsordnung.
Die alten Tarifentfernungen durch die
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.
Reichsbahndirektion Köln.
mit Gültigkeit vom
35 B für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaren sowie Eisenbahn⸗
39 B für Stückgut und Wagen⸗ 49 B für Glas und Hohlglas⸗ 8 und Pappe
August 1926 wird die normal⸗ Quadrath der geplanten Hauptbahn Holz⸗
Stationen liegen an 8—
werden Neubaustrecke nicht beeinflußt.
“
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9, — Neichsmark.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den
Postanstalten und Zeitungsvert Geschäftsstelle SW. 48,
rieben für Selbstabholer auch die Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern hosten 0,39 Reichsmarkh. Fernsprecher: Zentrum 1573.
116“
Reichsbankgirokonto.
Berlin, Dienstag, den 24. August, abends. Poftschecktonto:
—
—
Einzelnummern oder ein
Exequaturerteilung.
Ernennungen und sonstige Bestätigung der Direktion der Lan
Perdigusro, ist namens des Reichs
zelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige einschließlich des P
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
—
———
ortos abgegeben.
n——V
—
Einsendung des Betrages
— —
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich Preußen.
Wahlen von
Personalveränderungen. Mitgliedern und Syndikern der dschaft der Provinz Westfalen.
Deutsches Reich.
Dem Konsul von Uruguay in Berl
worden.
in,
Joss
Molinos das Exequatur erteilt
——
worden.
I. Für die bis periode wird hiermit Arnold Wentrup zum
II. 5 Wahl: a) des bisherigen dritten vertretenden Syndikus, Hobbeling in Münster
die
Der Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Froelich beim Ober⸗ verwaltungsgericht ist an Stelle de Ruffmann vom 1. September d.
Preußen.
Ministerium des Innern.
s Senatspräsidenten i. R J. ab zum Mitglied der
glied und zum
c) d)
Prüfungskommission für höhere
b) des bisherigen vierten orden Gutsbesitzers Fritz Cosack zum dritten ordentlichen Direktionsr des Gutsbesitzers Fritz Eickenscheidt zu ersten stellvertretenden Direktionsmitgliede, des Landgerichtsdirektors Arnold Wentrup in
Verwaltungsbeamte ernannt
8
Ministerium für Landwirtschaft, 8 und Forsten. W“ Bestätigung der Wahlen von Mitgliedern Direktion der Landschaft der Provinz zum 31. Dezember 1 die Wahl
nitgliede,
Domänen
und Syndikern der Westfalen.
926 laufende Wahl⸗ des Landgerichtsdirektors vierten stellvertretenden Direktions⸗ mitglied und zweiten stellvertretenden Syndikus bestätigt. ür die Zeit vom 1. Januar 1927 an wird hiermit
ordentlichen Mitgliedes und stell⸗ Amtsgerichtsrats a. D. Leonhard zum zweiten ordentlichen Mit⸗ Syndikus der Landschaft auf Lebenszeit, tlichen Direktionsmitgliedes, zu Oberstade bei Bösperde
Kray zum
Münster
e) des
f)
— bestätigt.
bisherigen mitgliedes, Gutsbesitzers Josef zum dritten stellvertretenden Di des bisherigen dritten stellvertretend besitzers Josef Schulze Darup in Darup zu stellvertretenden Direktionsmitgliede
Amt als Mitglied des Diszi Beamten zum 1. Oktober im Finanzministerium Radler Zeitpunkt den Ministerialrat im Finanzm zum Mitglied dieses Disziplinarhofs ernannt. Tätigkeit läuft mit dem 18.
zweiten
— und zwar zu IIb-—f auf 3 Jahre bis zum
Berlin, den 10. August 1926. Das Preußische Staatsministerium
Steiger.
Richtamtliches.
Preußen.
zum zweiten stellvertretenden Direktionsmitglied Heeeenden Syndikus,
31. Dezembe
und
stellvertretenden Direktions⸗ ef Herold in Loevelinklos rektionsmitgliede, tenden Mitgliedes, Guts⸗ m vierten
r 1929
8
I11“
Das Staatsministerium hat an Stelle des aus seinem plinarhofs für die nichtrichterlichen 1926 ausscheidenden Ministerialrats mit Wirkung vom inisterium Za
leichen ariae
Die Dauer dieser
August 1928 ab.
Vorläufige Ergebnisse der Anbauft
Statistik und Volkswirtschaft.
ächen⸗Erhebung Ende Mai 1926 in Hektar:
L
I. Ack
a) Getreide und Hülsenfrüchte
e rla nd
b) Hackfrüchte
Weizen
Winter⸗
Winter⸗
Roggen
Gerste
spelz und Emer, auch mit
Bei⸗
mischung
von
Roggen
oder
Weizen
Winter⸗
8
1
5 8 8
Sommer⸗ Winter⸗ Sommer⸗
8
Meng⸗ getreide aller Art außer Winter⸗ spelz
zu Dru
Hülsen⸗ früchte (Erbsen, Bohnen, Linsen, Wicken, auch im eg ) ch, zu Futter od. z. Unter⸗ pflügen
Lupinen
Sonstige Arten von Getreide oder
1 Hülsen⸗ Drusch früchten
Grün⸗ zu⸗ futter sammen
Misch⸗ frucht (Getreide und Hülsen⸗ frucht) zu
w
davon zu Drusch
(Körnergewinnung)
Zuckerrüben
aus⸗ schließ⸗ lich der zur Samen⸗ ge⸗ winnung
Kar⸗
toffeln
(zweijãhrig)
Samengewinnung
(Futter⸗)
8
1]
Runkel⸗
rüben
6 8
Cö
1vö
¹
111
8I1111
Prov. Ostpreußen Stadt Berlin Prov. Brandenburg
Grenzm. Posen⸗Westpr. Prov.
9„
Rheinprovinz Hohenzollern
Bayern ¹)
Sachsen u Württemberg. Baden 8. Thüringen.. 8 1161 amburg “ Mecklenb.⸗Schwerin. Oldenburg “ Braunschweig.... Anhalt. 1 Premen .... Lippe 11111“ Lübeck JE111“ Mecklenburg⸗Strelitz Waldeck Schaumburg⸗Lipve.
Deutsches Reich ¹)
6 298 111
9 086 6 312 14 312 1 508 32 111 827 12 697 2 038 2 615 3 100 166
66 471 11]
56 433 46 916 4 458 131 808 49 772 157 427 34 885 70 377 67 105 60 461 98 107 3 601
Pommern
Niederschlesien Oberschlesien Sachsen 8 Schlesw.⸗Holst. Hannover Westfalen.. Hessen⸗Nassau.
205
3 639 9 07]
591 407 449 064 134 738 368 559 143 373 320 927 118 950 424 772 225 702 143 068 206 464
880
305 049 1 814 228 385 292 544 44 280 227 660 99 673 206 329 155 280 248 675 161 528 144 583 227 225 8 954
7 728 118 28 114 41 9 238 77 095 8 069 68 177 2 600 13 950 4 446 90 760 426 47 537 2 662 141 790 3 570 34 704 4 802 16 494 971 9 503 495 20 202 1 014 28 480 57 5 921]
16 024 13 723 3 682 11 979 35
76 305 104
28 411 39 429 7 219 10 419 3 302 10 810 26 457 5 544 14 831 1 107 14 141 320
94 680
21
16 384 35 966 4 708 14 784 7 809 35 689 10 402 33 238 18 455 13 570 9 844 1 244
189 410 1
34 762 2 824 29 8
15 639 2 748 33 550 2 168 3 899 1 063
14 989 4 140 6 131 1 216
11 743 3 218 6 061
4 786
4 821
2 087
1 810
140
3 288 49
23 023 25 553 1 270 65 907 15 695 111 295 852 37 859 2 184 3 531 2911]
180 342 3 162 309 118 232 977 65 574 202 653 95 553 215 016 28 175 166 316 94 317 89 974 146 207 5 730
563 30
1 133 269
8 045 30 934 16 27
34
43 312 448 38 809 13 240 3 688 39 163 10 662 40 507 12 012 25 765 35 866 30 262 57 594
588
23 574 262
9 814 46 969 4 715 4 655 1 301 11 467 28 201 36 777 18 704 7273 20 206 468
91 570
18 458 3 011 8 656 2 024 6 889 1 453
22 2 556 127
847 932
248 423 70 379 73 337 49 154 55 312 24 005
400
31 946 3 693 19 912 7 406 10 99] 2 671 55 9
5 176 56 766 12
8 470 448 3 251 145 1674 16
Preußen ¹).
12 915 14 671 28
72 507 22 616 647
1 277
67
393 693 169 210 27 128 43 238 72 357 55 314 1 408 169 196 47 827 28 948 25 177 987
10 924 2 661 26 043 10 376 4 115
3561 880
2 351 979
429 216 153 649 102 818 56 532 83 243 47 593 1 813 122 403 34 573
46 192 674 018
17 902 327 989 5 786 22 620 1 544 96 799 1 583 52 398 1 660 49 101
46 43 075 31 95 3 708 26 933 247 4 577 352 5 599 272 19 78 84 662 26
110 107
6 370 8 206 1 407 2 366 3 844 535 79
11 524 1 599 5 796 2 470 18
1 653 116 2178 556 111
14 717
2 465
2 362
27 467
873 9 045
22 950 20 1]
238 399 26 383 1 596
2 104 16 825 11 189 2 094 97
12 996
296 794
31 212 6 253
20 075 4 519
17 716 11 325
12 001 5 568
5 562
155 377 723 678
38 942 26]
50
11 054 379 128
1 648 2
21 75
2 769 11
8
V 140 447 32 220 4 896
6 962
4 445
8 8 932 47 440 9 21 28 861 963
2 477 1 108
39 186 195 365
3 1 295
7
313 117 13 225 86939 1 6 565 438
6 278 15 2 581 — 1 978
1 835 114
376 043 102 183 81 763 88 160 65 157 58 890 773
67 297 17 705 21 394 19 817 1 920
6 310 655
10 562 4 366
2 440 65
78
351 916
154 482 39 401 33 014 39 985 34 355 38 202
336 13 367 4 058 4 524 2 915 203
3 255 439
2 057 1 870
214 386
25 517 5 065 15 198 3 500 1 221 3 662 374 13 876 7 883 1 065 1 346
1 454 876 145 529
135 123 194 463 263 957 214 614 186 028/ 187 908 274 165 166 793 214 708
417 049
Dagegen 1925 ²) s 271 865
1924 ²) 1923 ²) 1922 ²). 1921 ²) 1913 ²).
124 728
125 112 122 740 128 44] 126 790 156 026 240 060
4 622 022 4 123 286 4 281 202 4 076 105 4 183 093
4 650 482
5 223 503
3 475 108
3 452 427 3 524 583 108 206 1 3 344 174 103 890 1 77 3 201 620 124 347 1 135 6983 162 832
3
159 530
127 338 107 478
80 192
86 471 136 133 86 067 66 217 80 506 106 335
385 698ʃ3 928 480
321 824
313 163 337 926 316 641 320 666 322 326
452 254 415 173 489 422
699
298 203
374 619]
414 710 409 243
174 164
180 066 180 551 174 413 207 614 692
131 688
e“ 89
46 602
56 679 62 915 70 678 73 194 76 897 89 756
218 662 250 916 246 747 298 697 271 501 187 471
48 622 41 536 22 104 25 369
22 759 646 403 171
16 492 11 355 8 499
2 808 946] 403 009 2 760 480 394 383 2726 824 383 891 2 721 284 417 147 47 779 889 461
26 2 841 924 452 133] 26 158.
17 449
725 210
732 203 756 323 784 552 728 719
553 793
295 943
289 505 293 593 293 699 314 864 313 310 250 787