1926 / 196 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[58443] 1156871¹] 1590841 Akttengesellschaft 157303] [58560

Bilanz per 31. Dezember 1925. Nachdem die Frist zur Einreichung unserer Greifenhagener Kreisbahnen. ementplattenfabrik Bernhard Löhr B50- der Commerz⸗ und Privat⸗Bank g8 SeeSn = Alktien zwecks Umstempelung auf Goldmark! Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag Aktiva. (₰ [am 25. September 1925 abgelaufen war, schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ II. Aufforderung. gestellt worden, vW“ vö4““

Immobilien und Anlagen 381 769,81 erklären wir nunmehr die nachstehend ver⸗ abend, den 18. September d. J., Die Aktionäre unserer Gesellschaft RM 400 000 Aktien Nr. 1 4000 zu z Re i 8 nze iger und P r e is ch en

Maschinen und Einrichtung 190 111 zeichneten Papiermarkaktien unserer Ge⸗ nachmittags 3 Uhr, im Kreishause in werden hiermit wiederholt aufgefordert je RM 100 und RM 1 600 000 ü Wnahw . 3 652 749 ,09 sellschaft unter Hinweis auf §290 H.⸗G.⸗B. Greifenhagen stattfindenden ordentlichen ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und neue Aktien Nr. 4001 5600 zu je zum en E 1 8 IREE Tagesordnung: mäß Generalversammlungsbeschluß vom Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ 1““ Berliner Börse vom 23. August 2

Liquide Mittel . 469 653 68 hiermit für kraftlos: Generalversammlung eingeladen. Erneuerungsscheinen zum Umtausch ge⸗- RM 1000 der „Magdeburger 8 2250 3471 —3520 3761— 3762 3784 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 28. 6. 1926 bis zum 20. Oktober 1926 beis schaft“ (Alte Magdeburger) in

hin Passiva. 8 3808 3825 3833 4200 5311 5325 5456 sichtsrats über den Vermögensstand dem Bankhaus Jacob Wolff & Co. zu9 Magdeburg . . gs Aktienkapital Q700 000 5470 5800 5801 6406 6415 6607— und die Verhältnisse der Gesellschaft Frankfurt, Main, Paulsplatz 16, einzu⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse neutiger! Voriger meutiger] Voriger b Kurs

8578 8882

—. 2„

15,25 B 11 ½B 11,5 B 13,7b 6

8,2 b 19,5 b 19,75 b 18,5 b 2,6 b G 4,75 b

21,9 b 21,9 b 2 1 b 8,Ibö

dtanleihen.

13 b G 12,9 G 13 B

51 ½b B 47,76 b

Uo eg 0

2

- -

hPEPbHb

SüPPi 58

SPSb;b8e

—— -,öS2SSU;gUSSSbSbheheoeSöeöeoIöge e S 19

Reservefonds 52 000 6612 6633 6642 6808 6817 6986— nebst Bilanz für die Zeit vom reichen. 12 zuzulassen. Kurs . Kreditoren .. 845 0234 6990 7874 7878 8671 8675 8866 1. April 1925 bis 31. März 1926. Aktien, die bis zu dem genannten Termin Berlin, den 20. August 1926. 8 Amtlich festgestellte Kurse 1 p . Schwed, Et⸗Ang * ; 1. —,— Pfandbriefe. -I ( b 31028 1 sche Rentenbriefe. Berlin 1922 Ausg. 2 Deutsche Pfan 150 in 0 3=10100 - 10102 10205 6 10280 —- 10. b „G.⸗ 8 G 2 Preußi do. 2 . 1 694 283,58 as, Av. 76 Iürwn heene stellung des Reingewinns und der H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. zu Berlin. 8 1 Franc, 1 tra, 1 g8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ4. 1 bsterr. Gekündigte und ungekündigte Stücke, 1 1890,33 14. 1— 1 10410 10414 10476 10539 10541 10855 Dividende. Frankfurt a. Main, den 24. August Dr. Gelpcke. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. verloste und unverloste Stücke. 1898, 3 % 1.4. veezer an S .2 e12e M . 8 schech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 1 8 S. 1 3 ¼ 1.4. 1 - geg 51 . o. St.⸗R. 04 t. —,— 11577 12069 12073 12099 12103 12210 Vorstand und Aufsichtsrat 191,90 92. deeegecsS70 ℳ. 8 manl Hanco] 427 Hannov. ausgst.b.31.12.1116b6 m8. Ic —,— Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906 i. Soll. 2. 2814 12825 13205 599 8 ““ zs; 8 2 Nass .b. 31.12. 17 S 12214 12814—12825 13205 13599 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Gläͤubiger der Firma H. Pätzold Sronie 21,128 ℳ. 1Rubel (alter Kredit⸗RebL) 2,16 ℳ.] 4,98 0 he. ühiegannegrgeben —.= HSerl. Stadtiynode 99, .3p7 Calenberg. Kred. Ser D, Scweit. Cidg. 12 Abschreibungen .„ 2 22, 2„ 39 855 45 35 16255 1628 38 89 8 be 8 8 . 1 2 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. d do. 1899,1904,05 3 ½ 3 eg 9 ärk ue —,— 16250 16255 16285 16380 16385 16386 der Generalversammlung wird auf die 8 Unfall⸗ und seit 1. Juli d. J. in Ober Weimar, 1 Pfln Eierütng = 5817 2. 1 Shanghat⸗Tael do. später e erdhn 1222e Zonn 1912 . 1918 ½,2 E““ 8 8 933 110118] / —21239 21409 21451 21453 21467— wiesen. 2& 222⸗ die Gesellschaft aufgelöst ist, aufgefordert, ¹ Zloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. 4 ½ do. später ausgegeben —, do. 1891 bis 31. 12. 1917 8 8 8 b b 5 2 2 1 Fs . spe G 2 8 8 31. 12. 19 tons. A. 1890 21469 21904 21908 21948. Hinterlegung der Aktien kann außer Invaliditäts⸗ K. ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ e P 9 egeE eeeg 8 4,8 Pomm. ausgest. b. 31.12.17 12,6 b Charlottenpurg 08, 12 4,3 ½¼,3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —,— —,— e en 8 ö“ lagt, daß nur bestimmte Num. S 4,38. . ikati 932 381 ss f Mes ; b 1 8 „agst. b. 31.12.17 —,— do. 1902, gek. 2. 1. 24 m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17 Fabrikationsgewinn.. . 1 die Kassenquittung der Deutschen Länder⸗ hagen bei dem Bankhause Wm. Schlutow Verfi erung Ober Weimar, den 9. August 1926. S einem Wertpapler besindliche Zeichen0 4 Loseasche ag 2 —,— Coblenz 11919 Rr. rhech g⸗Fenüci. 14,6 b 14,25 b 8 Ner. 1 4,3 % 4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral. —,— —,— 5 . 0 4, 3. 3 % Ostpreußische N, aus⸗ à.2 49 gr. 82 ] gegeben bis 31. 12. 11 17,3 b 17,5 b G 88 6 4, 3 ½, 3 % Ostpreußische —.,— Hais. adS do. Goldr. in fl.“ 4, 3 ½, 3 % Pommersche, aus⸗ do. Kron Rente⸗ gestellt bis 31. 12. 117 17,75b [17,75 b do. St⸗R.97 inK. 4, 3 ½, 3 % Pommersche —.— —,— do Gold⸗A b d *4, 3 ½⅛, 3 % Pomm. 8 82 eiserne T. ¹ Klein dbesitz, ausgestellt . 4, 3½, 3 Pomm. Neul. für bB“ Kleingrundbesikkt —.— M Ausländi „11 9 Sächsische, auzze⸗ Ausländische stellt bis 81. 12. 11 12,4b G 12,4 b G Bromberg 95, gel.] 3 ½ 4. 98, 9 †, Sdchsische.2.—— Bukar. 1888 in *4 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— —.— do. 95 m. T. in 4 ½ 4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in 4 ½

(ohne Talon 15,25b 15,25 G Budapest 14 m. T.] 4 ½ *4, 3 ½, 3 ½ Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. 4 ½

11ö1EI.“ 1149 üiin

Gewinn⸗ und Verlustkonto 97 260, 18 8885 8999 9264 9265 9552 9887 9888 . Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 Iulasfungsstelle an der Börse 1886138 14. Sa a8. (Die durch”* gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1886 in Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 10859 11188 11271 11280 11575 3. Erteilung der Entlastung an den 1956. Der Vorstand. eeer 1 [553461 1. Aufforderung. —= 12,0,7† Schilling bsterr. 1.= 10000 Kr. 1 stand. 4.5 7, do. spater ausgegebens —,J—. —,eZea Leee 1 EEEBö 1. ¹1 004668 e-n 11686 7383 915 111“X“ Wegen Berechtigung zur Teilnahme an & Co., G. m. b. H. i. L., Weimar, lalter Goldrubel = 3,20 76. 1 Peso (Gold) 4,00 %. 4,385 Brandenburg., ausgest. b 1908, 12, gek. 1. 7.24 6, F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24)) —,— do. Eisenb.⸗R. 90 Bilanzkontio 97 26018 18472 18 209⸗ 29195 8 b. r. be E18472- 18474 20928 21050 21054 21238 §§ 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts ver⸗ Plan 4, werden mit dem Hinweis, daß 2 2,80 ℳ, 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Pyen = 2,10 ℳ. 1hnenearenean vrenn .F ETVEö ganmehen,ea nasbch da. ded. E-. Haben. WE“ Ebenso wird hiermit für kraftlos erklärt bei der Kreiskommunalkasse in Greifen⸗ melden. * do. später ausgegeben de a 5t. 1⁷ *4., 3 ½, 3 landschaftl. Zentral Türken Anl. 1905 Gewinnvortrag aus 1924. 28 87 bank A.⸗G., Filiale Hamburg, Nr. 126 in Stettin bis 15. September d. J. er⸗ Der Liquidator: Hugo Ulrich. bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ 4,80Preubische Ost⸗ u. Mest 6,1b 8 Cobdurg 1109 vesneg⸗eng 1“ ausgest. b. 31.12.17

1

Das hinter einem Wertpapler bedeutet für

-5àe

5Nyqéöyê

aus der Emission vom Mai 1924 über folgen as ge wärtig nicht stattfindet. .1902 44 1 8 P 1 I - . 2 [58562 4,3 ½ do. später ausgegeben —, —, Cottbus 1909 N 191374 Niederlahnstein, den 5. Februar 1926. b den 16. August 1926 Greifenhagen, den 23. August 1926. Südd. Textil⸗Berufsgenossenschaft, [57815’2 Bekanntmachung. 1 Williön. 4, aahane,di asev112,17 16 b G Harmsiadt. - 1920 ¹ G. S Schmidt Hrahtwerke A G Hamburg, den 16. Augu 26. Der Aufsichtsrat. Sektion II (Nordbayern). Die Gesellschaft mit beschränkter Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4 ee b ZEEEEEFö1 Sig 8 8 ge. Norddeutsche Dr. Koebhler, Landrat. Im Vollzuge des § 22 resp. 19 der Haftung Levins Ww. u. Co. zu Zicern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4 esn zezcer Deutsch⸗Eylau. 1507 Schmidt. Sch:midt. Crecelius. Acetylen⸗ 4 Sauerstoffwerke A.⸗G. 8 * W Es. llg. 5 8. 2 8 2 bek 1 Berlin S. 14, Kommandantenstr. 63/64 Spalte beigefilgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 8 echkeiische, agst.b. 81.12,117 Dresden N1905 . (56872] [58861] Umtauschaufforderung. Wahlondnung geben wir hierdurch bekannt, sst aufgelöst 8 kommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗3—1 hdo. später ausgegeben —.— —.— Duisburg.. 1921 [55537] iüct. 8 Auf Grund des unterm 6. Mai 1926 daß andere dem § 7 der Wahlordnung 8 2 ergebnis angegeben, so ist es dassenige des vorletzten 4,3%—e Hhi, agst⸗b.R112.17125b 6 1835 34 1555. o7, 09¹ Wir geben hiermit bekannt, daß Herr entsprechende Vorschläge bei dem unter⸗ 22. 1918

-82 28

ꝙ& —B—

: „g

„Q Z

Die Gläubiger der Gesellschaft werden Geschäftsjahrs. 4,385 do. später ausgegeben —,— —,—

2

IIII111“ üIümmmmmmmmmmmo!

Drostewerke Aktiengesellschaft, 8 8 zwischen der Mech lachsspi⸗ 3 8 do. 2 Bankdirektor Erich Sültz aus dem Aufsichts⸗ 9 Mech. Flg hsspinnerei zeichn NW and nz - en aufgefordert, sich bei ihr zu melden. l☛— Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. 1885, 1889 1 ͤ en. 3 Fe. 1 18 Bayr 2 L Fichneten Wahlvorstand nicht eingegangen gefordert, terung 8 8. Bilanz üeer e err 1925. srat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. ö1.“ üile e2 8 sind 85 eine Wahlhemskung, nicht. Berlin, den 16. August 1926. ane ate e Rnesgabische Besdrwien Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do. 86,02, Hamburg, den 16. August 1926. heim⸗Teck ab zssee fhas findet sondern die in unserm Wahl⸗ Der Liquidator 22 Etwaige Druckfehler in den heutigen Lipp. Landesbk. 1—9749 117 —— —.— do. G³. 1891 kv. 3 Aktiva. 8 Norddeutsche trages überträgt de n- Flachs⸗ vorschlag vom 31. Juli 1926 aufgeführten der G. m. b. H. Levins Ww. u. Co. Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ AT“ Slee e . S f C Hg . I. 8 ’. 896 7 8 7⁷ 0 8 . . 1.77 —,— 1. 8. Liegenschaften 353 796 Acetylen⸗ & Sauerstoffwerke A.⸗G. spinnerei Bayreuth A. G. ihr gesamtes Vertreter zu den Genossenschafts. und in Liguihetian. ,eee Ildenbai gtaati, Kred. —— do. 1900, gek. 1.5. 24 5 4 1 1 do. o. 8 lich richtiggestellte Notierungen werden 8 In as do 1918, get. 1. 1. 24

Betriebseinrichtungen 160 780 56863] D 3 esellschaftsvermö 5 3 Sektionsversammlungen als gewählt gelten. einrichtung [56863] Deutsche Evaporator Gesellschaftsvermögen als Ganzes mit [555863 Bekanntmachun möglichst bald am Schluß des Kurszettels .

Betriebs .. 329 617,15 1 ü Weiter bringen wir gemäß § 29 der 86]0 1— 1 z. b 1 24¹ a Schlef. Iändschafti z 1 mittel 68 Aktiengesellschaft, Berlin W. 15. allen Rechten und Pflichten auf die Wahlordnung zur Kenntnis, daß am Die Firma Martin's Filmhaus G. m. als „Verichtigung“ mitgeteilt. Sachs.⸗Altenb. Landb. B b do. 1903, gef. 1. 2. 24 X, . D, ausgest. bis 24. 6. 17,15,15b s15,25 6b do.0618,g11,525 * erlustvortrag.. . 41 229 51 Abschlußrechnung Kolb & Schüle A. G. in Kirchheim⸗ ept⸗ 1 1G 8 do. do. 9. u. 10. R. (—. EmdenosH, J, gk. 5.24,74 1. ,57, 9 Schles landsch. A, 6,50 —— üscnes Christiansa 1903] 98 85 42206 zum 31. Dezember 1925. Teck. Samstag, den 9. Oktober 1926, b. H. in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 37, Bankdiskont. do. Cobg. Landrbk. 14 4.10]% —,— Erfurt 1893, 01 N, os, 4, 3 ½⅛, 3 % Schleswig⸗Holstein Colmar Elsaß) 0. 4 82 = Als Gegenleistung für diese Ver⸗ vormittags 10 Uhr, in der Garten⸗ hat am 16. Juli 1926 ihre Auflösung Verlin 6 (Lombard 7). Danzig öz (Lombard 6h. do.⸗Goiha Landkren, vern, Se 3.I Bandegired.. ans 91.12,17 6.1b 212 nfigt.0r8.e 4 Passiva Verbns en mögensüberlassung gewährt die üb esellschaft zu Hof die Wahl von fünf und Liquidation beschlossen. Zu Liqui⸗ Amsterdam 3. Brüssel 7. Helsingfors 7. Italien 1.] do. Mein. Lbtrd gek. 4 1.17 —— 11“” Sglese. Hosrd-Sren. . 8 v 1e ran Fae 2 nvdoenahung gewahrt, ie über⸗ Mitgliedern des Sektionsvorstands und datoren sind die Unterzeichneten bestellt⸗ Fopenhagen d. London 6. Madrid d. Helo sf. do. do, tonv., gel. *9 1.17 —,— Esch ... 1911 4 1. Heftent dis 31, 12, 17. 9,16e b 6 Gothenb. 90 S.à 98 8 66 Grundstücke und Gebäude 5g Kolb A. G. an die von fünf Ersatzmännern stattfindet. und und gemeinsam zur Vertretung berechtigt, Paris 18. Vrag 6. Schweiz 3 Stockholm 48. Wien 7. Sohwaroög. den. .). . wege..:. . 19388 . . eent naeäracher .ee:: 28n Ve bin j oito . 385 422 6 32 2 8 9 tionẽ 9 Me C 2589; 88151 688 1 . 4 1 8 1 . 8 Essen 86 -1. 3 ½, 3 , W stfi js9e... , 2 8 906 zerbindlichkeiten 8 8* Gäcac⸗ 18 88 Valio 28 1 85 u 2 8* e Zu dieser Wahl werden die nunmehr Die Gläubiger vorbezeichneter Gesellschaft Deutsche Staatsanleihen Landtrebitk. .. * ., 14 V. e 15,g. 19 665, 22)12. e bgetpe ebersbas Feeseh. e6e 4 8 18 66 Zugang. ihren Aktien dergestalt daß auf je e 16 vg er⸗ zu 889 Fes werden . Fule, gchenc ö mit Zinsberechnung. de. „Sondersh Land. nnn gel. 2 1885 1420 bis 31. 12.17.. 8 . 3 3,3 b G bo. 1902 1 ewinn⸗ un erlustrechnung 1925. 5 8 5 Aktien der M. 1 sipj ; versammlungen eingeladen mi m „[rungen bei den Unterzeichneten anzume 5 .“ EmFũẽ redit, gek. 1. 4. 2413 9 versch. Frankfurt a. M. 23 †s 112. 4, 3 ⅛, 3 % Westpr. Ritterschaftl. o. .. 3 ½ . 21 3 1 2 ech. la sspinnerei 2 * 24 8 Heutiger Voriger 8 g 44 h. S 178 —,— Hohe lza 1897 3 ¹ Abschreibung. 39 70.82 1 685 089 2.I 9 merken, daß die Wahl eine Stunde nach Düsseldorf, den 10. August 1926. V Lürs Ohne Binsscheinbogen n. ohne Erneuerungsschein. do. 1010, 11, 91t weg⸗ 32g 2e.h kö;:ize Fegfäzd. Seh sacarazsamg 2

7SSPgsegsen.

1. 14

AESA““

b0 1

SübhesgEEss

—’—

e“ unk. 814 do. —.— Elbing 03,09, gk. 1.2.24

11- 11

—SVöSVgVSg=VV qSÖSSAvS -88S2=

.

-q,=2S2SSSg

3 5

18

2 gA

S.. S8

—,—

2——

—.,—

822 IAan. 55SEgSNS

8

2—8q—q—*

8

0 2 —,.— 2 7

—P88S

10,9 b 10/9 b

8₰

—,— —,—

Füür-ng-sn

OmEEE

VS SVgSVgSV VS=V 2.2

2382qüög

28 S. H

4

üFeeegssgs

2=Zqé2S

1 Bayreuth A. G. zu je RM 40,— ein⸗ 8 5 88 Abschreibungen.. 29 28891 Verbindungsgleis.. 8 schließlich Divider 25 2 ; ihrem Beginn geschlossen wird. Martin’s Filmhaus G. m. b. H. s 1s 23. 86. 21. 8. Dresdner Grund⸗ do. 19 (1.—3. Ausg.) aftl. mit Deckungsbesch. bis e- Der gemäß § 7 der Wahlordnung vom in Liquidation. 8u 8 8 renten⸗Anst Pföbr, sc 8 1gg. .. ö 89 ““ 4,65b G C 1ba1m.† 8 vv 68 364,6—31 einschließli svj 25 Wahlvorstand aufgestellte Wahlvorschlag Wilhelm Moonen, M. Reinart, 19 10sSehteer. Ser. 1, 2, 8, 7710³. versch. 8 eFa 12. 1 1908 in 4 92 680 G b einschließlich Dividende 1925/26 ent⸗ 1 e⸗ 4 1 ½8† 2 1 8 6 do. 10 1000 D. 35 1.9. 986,5 b B 96, 1 b do. do. S. 3, 4, 6 N8 do. b . do. 1901 N3 1.3.9 11“ do. 1895 in 3 2eole Zugang .89 575,24 fallen. liegt im Sektionsbüro zu „Fabrik⸗ Liquidatoren, Graf⸗Adolf⸗Str. 37 a. 2 e, Re chesc, do. Grundrentenbr. Frankfurt O. 14 ukv.2574 1.6.12 leewewase⸗ 1t Krotosch.1900 S. . zeile 37, an den Werktagen innerhalb —— (Goldm.),bis 30.11.26 Serie 1—3/4 1.4.10 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. *5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte, Abschreibung 17 630,44 wir die Aktionäre der Mech. Flachs [57801] 2 %ausl. ℳAf. 100 G N 1.12. 82 b 82 G Sächs. ldw. Pf. b. S. 28, Fraustadt 1898 3 ¾ 1.4.10 ausgestellt bis 31. 12. 1917. †20b 6 20,18 9„ dehe. 92 680,17 Abschre n. wir die. Wtionäre der. Mech. Flachs⸗ mittags und von 2 bis 6 u ch⸗ 8 ; 19! g Tet 5255359 binnerei Bayreuth A. G. hiermi f, mittags und von X bis hr nach⸗ s Schatz rz. 1. 10. 30% 1.10. 99,45b5 99,45 6 bo. bis S. 25,3 8 do. b 1 Fürth i. Bö. 1928 4, 3 ½, 9 % Berliner neue, 4 1 Bad Oeynhausen, den 5. Juli 1926. Maschinenpark 52 653,95 1 9 6. hiermit auf, mittags zur Einsicht auf. schuldverschreibungen auf, soweit noch nicht 68 Preußz Staatsösch. do. Kreditbr. b. S. 22, do. 1920 üv. 1925 augestenlt bis 1.12. 1917.111,19 11,1bͤ8 vo. 1009- 109 .„. ür be - 8 N8 zum Umtausch in Aktien der K 1b . . do. rz. 1.10.8 .9,5b 9,8 b S. 25,3 1.1. . Fulde 8 . 8* S sbriefe n g 99, 6000 Rbl.] 4 Für den Vorstand: H. Droste. 702 505 ; 1 sch lktien der Kolb Beachtung des § 29 der Wahlordnung stempelung bis zum 25. September 1926 8 1 8 8 1 edees na.1. 2ae 1.1.72 1—. Fehe. eg, zh t 7 4% Franlend. Secdesce e e ,de 11,59G ss ee. 1 89. G * do. 1905 1

Mügliedern: Filiale Augsburg zu den üblichen Ge⸗ 5 *ꝙ Kyritz, den 18. August 1926. 5HessDolaranl.R. B Goth 1929 SEeeöe8 Patente .. 9 8 äftsstunden spätestens bis 15. 8 dem Wahlvorstand (Adresse: „Sektion II. Geeenns 2 . aanl. R. do. do. 19,20, gk. 1.5.24 4 ½ versch. —,— Fotha.. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. b L“ 8 en 8 schäftsstunden spätestens bis 15. Sep⸗ 8 FeI 18h Fen tärkefabrik 1b. 1..1x b a8. Hagen 1919 N. Sen. 107,109..

Herrn Dr. jur. Robert Droste, Bad Modelle 11 01067 p⸗ der Süddeutschen Textil⸗Berufsgenossen⸗ S f Kyritz ehh. 7 % Lübeck Staatsschat Eeeee Ha berstadt 1912. 15 Deutsche Pandbres⸗ Mülhaus. i E. 00, Herrn Fabrikant Aug. Nolting, Goh⸗ Zugang. 19 158,78 Die Dresdner Bank Filiale Augsburg worben öö11—“*— 6 ½ Mecklbg.⸗Schwer. 1 982 3 1235 b bo. 1919 en190,08,584 feld i. W., 30 159,725 ist bereit, den An⸗ bezw. Verkauf von 3 vr 8 Staatssch., rz. 1.4.29% y1.4. 96,7 G 8 8 88 18833 n2- Sechs 6 do.

ass

bis 5 unk. 30 34,4 1.1.7 2 8 EI mr 6 do. 1894, 03, gek. 3 ½ 1 . Freng. Jenemane., Sosig Siadt..., 5“ 1.51 21b 21 Stockh. (E. 83- R. 3, 6—10,12,13 10 versch. —.— do. do. Reihe 14-16 10 1.1.7 %—,— 895 2 r. e.n do. do. R. 1, 4, 11 4% 1.4.10% —.,— 5 1885 . bEW“ do. do. Reihe 82 5 [4 1.1.’.7†/ —,— Seraßb 1.,G 1900 3 % .3. Westf. Pfandbrie rnt ne en . f f. Hausgrundsrücke. 49 1.1.717 —,— be Ausg. 1 vv. heis. en

☛‿̃

Kopenhag.92 in ℳ4 9 gjo bse 2ꝗ. 29 5 s 1 3 etriebsver . 3 391 26 Formkasten, Formmaschinen 6S 8 R V Betriebsverlust 6 3 Formkasten, F sch Kolb & Schüle A. G. zu RM 100,— . 19 reiize Renaab. 8 4 Mo 7öJ 5 9 27 7 . 8; 8 1 .86 S. 1, 2** Verlust . . .. 92.680717 107 939,85 Auf Grund dieses Vertrages fordern der Zeit von 8 bis 12 Uhr vor⸗ Lissab. 86 S. 1, 2 8 tn Wir fordern die Besitzer unserer Teil⸗ 6 ½8 Dt. Reichspost ,2774 versch. Freiburg i. Br. 1919 4] 1.3.9 5, 4 ½. 4, 2 Berliner alte.% —,— —,— Rosr. ahg. E 88, Für den Aufsichtsrat: Aug. Nolting. Zugang . 50 911,39 die in ihren Fänden befindlichen Altien Andere Wahlvorschläge diese unter geschehen, dieselben bei uns zwecks Ab⸗ rückz. 1. 3. 29 99,25b 99,3 b B 26 334 bo. 5 do. 1901 9 4, 8 ½, 3 Berliner naeae. —.,— 8 Mosk. abg. S. 30 öö“ e vx Abfhte bemnt 12256,58 1 den asdeer . können bis zum 11. September 1926 bei H rückg. 1.4.25 4 98,9b G 98,3 G (Giroverb.), gk. 1.7.24 8 9 1.1.7 4 do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— —,— do. S. 34, 35, 38, 8* m 26 einzureich 8 8 2 Oeynhausen tember 1926 einzureichen. . „ESSe; 2229 G Gesellschaft mit beschränkter Ha 8 8 Sürh. 4 aeser, schaft in Hof, Fobrikgeile 37) eingereicht fcch 5 3 14““ Hannov. Komm. 1923710 1.1.7 1 2— Hann. 1ee9, . Anst. Posen Ser. 1 Posen 1900,05,08 4 ffr. Zins. 4 * 1 g do. Die eingerei⸗ Wahlvorschläge können 1 . b ie eing n Wahlvorschläge könne [55872] 8 7% Sachs. Staatsschatz⸗ 8 Pommersche Komm. do. 8

G Dr. Sroff Abschreibung 7 542,61 4 Spitzen zu vermitteln. Sr aen. 7 B (25. atsschatz⸗ . EE1.“ Dr. Krefft, We 818 Eersie Der Umtausch erfolgt kostenlos, sofern nach ihrer Zu sung bis zum 8. Ok⸗ Die Firma Dr. Arnold Keller & Co. anw. N., fäll. 1.719=° 1. . 6826 8829 Ser. 1 u. 2*1.4.10) —,— Heidelbg.07,gk. 1.11.26 Schwerin i. M. Werkzeuge und Geräle 1e tober 1926 im Sektionsbüro inner⸗ G. m. b. H., Berlin⸗Wittenau, Trift⸗ Z1““ ammeealuö vens o,

—— Heschäftseinri . die Aktien bei den Schaltern eingereicht 5 EE“ 1“ b kerli b t [58399] Geschäftseinrichtung. . werden; bei Einreichung im Wege des halb der bereits genannten Zeit eingesehen straße 64, ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ v, 1926ausl. ab 1.8.30 1.3.9. 91 gG 916 .) ginsk. 1—15 ¼ t Zinsf. 5-15 . Herford 10,rücn. 89

übis 8 Beteiligungen und Wert⸗ 8 5 Forv werden. Die St bgabe i⸗ 3 6 v. 192 ausl. ab 1. c 9 . 8 —+ 3 9 87 bie 3 v den. le S imma g9 ist an die b 9 1 6 ½ % Württbg. Staats⸗ b 3 . Köln. 1023 unk. 33 8 Neum Erdölindustrie vhbiäre AMeeRerrach 75 257 SaetEe werden die üblichen Ge zugelassenen Vorschläge gebunden. biger ven e. Se heen. anmelden schat Gr. 1, fäll. 1.3.290 1.3. 96,2 b8 96,3b B Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1912 gh1. 902 Aktiengesellschaft, Hannover. estand an Materjal und v. Aktien, die bis zum Ablauf der Frist Hof, den 20. August 1926. Dr. Arnold Keller, vei nachfolgenden Wertpapieren Vergisch⸗Märr. Ser. 888 147 1—2— 1.-a EEe 1 8 Thorn 1900,06,09 4. fr. Zins. —,— Bi . 8 V111“ Fr Der Wahlvorstand. 1250 . want die Veregsbang der Stllazinfen sort Magdebg⸗Wittenbges 11. —, - 84 509] 4, Bilanz am 31. Dezember 1925. Kasse und Bankguthaben 11 037 ,36 nicht eingereicht sind, werden für kraft⸗ R. Waltz, Vorsitzender Berlin⸗Wittenau. 1 disc 88 ütbest. 1 g 8 Mecklenburg. Friedr.” 1E 5n 122 89 Deutsche Lospapiere. gürichetadtas g 8 . e.he eg 8 vmn Wechsel 10 000—- los erklärt. 7. 199 1 9 [58561] Uwofrfat 2,983 8. in g1008 Psgrance gifenbahin. Krefeld. .1901, 1909,/4 versch. Augsburg. 1 Gulb.⸗L. —ℳp. S —,— .1. Ke. 1. 10.20. *S. 11.K. 1.1.17, S. 2 1. K. 1.7. 17 Aktiva. RM Schuldner 517 505,13 .. .. 8 20. Sgh ö11141414] Die Sächs. Asphaltgesellschaft m. Hess. Dollarschatzanw.. Lundwig MaxNordb. 1410 —,— 88 Shh. 8 IEöä K. 1.10. 20. * S. 1 f. K. 1.1.17, S. 2 f. K. 1. 7. 17. Gerechtsame 1 9 52 24q 714 8 Mech. Flachsspinnerei ayreut 8 8 S 2 aH 1b. 10, v o/. 1913, gek. 30. 6.24/4 1 Hamburg. 5 r.⸗L. .9. 8 G118 z1., Gerechtsamekonto N1 349 522,10 Abschreibung. 20 981.61. 496 523,52 . 1z. i Lhrisneck ver Bayreuch. b. H., Leipzig O. 1, Eutritzscher Str. 24, bess. Ddünrant. . E118“* do.88,01,08,G1.30.8.24 39 Köln.⸗Münd. Pr.⸗nl.99 1.4. Sonstige ausländische Anleihen. Bohrparkkonto 79 501,46 Vetkütvatit A. G. in Laineck bei Bayreuth. er ist aufgelöst. Kaufmann J. Sardemann rückz. 1. 10. 26 bo. 18,9,80 ,2 kes)e 1 4 % Abschrbg. Verlustvortrag 16’.“ —— 10 schie ene o. 8 ; . 119; e 1 v. e e ; - b 5 826 58865] 2 Leipzig C. 1, Eutritzscher Str. 24, ist Wismar⸗Carow 3 81 1.1.70 —.— 2 Monate 3181,460 76 32 aus 1924 95 826,49 282 . „8 D: .2 e 8* . Ludwigshafen 1906 1. g vre Prelshe. 79, 29 Verlust aus 1925 369 806,911 Mimosa Aktiengefellschaft Liquidator. Die Gläubiger der Geselle’ de Deutsche Provinzialanleihen. Ao. 19b0921550, 02 1 8 1 rückzahlb. 1104 Bohrung 9 S3 0 70 8 86 sr irch 3 8 W6 ann md ungen. schaft werden hiermit aufgefordert, ihre auff 8 bis 1. 7. 32 .1.7] 9,4025 b ; 88 88 a as 8 8 8 ö.. 8 Ausländische Staatsauleihen. do. 1 n8* 88,26 8 4 409 938, In Gemaäßhei er in der außer⸗ Ansprüche bis zum 30. September 129 26 do. VI-IX. Agio ausl .1.7 9,4075b 0,415 b Mi nsberechnung. e“ . 8 ““ do. Inselst.⸗V. gar.] 3 ½ 10 % Abschrbg. abzügl. gesetzliche ordentlichen Generalversammlung vom [59057)] an den Liquidator bekanntzugeben. 8 8 do. Reichs-Sch do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 3 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do.ozer⸗Ver8.9 1

D

&

——ꝛN;öIͤ2N-

D

5g=VW===

D2.2

—VxÖ

0—.,— 1 8 1 01 Langensalza x1903 3 % 1.1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 .2. . Budap. HptstSpar] 4 1.5.11 ]† —,—

ü Lichtenderg, Bln) 1913 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. c 7 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 15.2.8 896 b Dän. Lmb.⸗O. S. 4

—,—

*

9

7 7

*

2

7 * 7

Rück 83 077,50 8 . 8 85 Seechngsache⸗ h. 4.10 0,4075b 0,415 5b Sachs Pr. ene. V sbeb s Mainz 1922 Lit. C werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finni. Hyp.⸗V. 67 f. 2 Monate 17 198,26 154 790 Rücklage . 183 077,50 90 18. August d. J. gefaßten Beschlüsse Von der seitens der Gewerkenversamm⸗ 46647. f8 20. Mesch scha ,. 1.3.9 0.2201b 0.,280 Ausg. 13 unk. *. EEE“ bge,nnn gnn 7119-29. -1 de. -. .e. Snnd penen4 Oelgewinnungsanlagekonto Industrieobligation 580 000 8 fordern wir hierdurch, vorbehaltlich lung vom 27. April d. J. beschlossenen 5 47128, 6 de do. 24, Ausg. Ju. IIf28 1.3.9 0,17eb G] 0,16eb G Ohne Zinsberechnung. Hdo. 19 Lit. V. V, ut29 , 1. 8, 19. * 1. 9. 19. * 1. 10. 19. *15. 10. 19.] JütländBdk. gar. 88 8 13˙028 Bürgschaften 32 000. Eintragung der Kapitalserhöhung in Zubuße von RM 150 je Kuvx, zahlbar in Als Liquidator der Motor⸗Sport⸗ für 1 Milliarde Brandenb.⸗Prov. 08-11 do. 20 Lit. W unk. 30 1. 71.19. ¹⁰ 1. 12. 19. ¹ 1. 1. 20. 1¹* 1. 2. 20.] do. Kr.⸗Ver. S.54 6“ 8 Handelsregister, die bisherigen In⸗ Raten, ist am 15. Septembe Artikel G. m. b. H. mache ich hiermit rf. B. Zinsf. 8 152 Reihe 13—26, 1912 Mannheim 1922 u 1. 3. 20. ¹* 1. 6. 29. ¹¹ 1. 9. 25. ¹¹ 1. 10. 25.]/ do. do. S. 5 35⅛

das Handelsregister, die bisherigen In⸗ 3 Raten, ist am 15. September d. J. -N Süs⸗ 0,475 b G 0,475 G Reihe 27— 33, 1914 1 do. 1914, gek. 1. 1.24 1 EEEI111

10 % Abschrog. 3 294533 85 1 8 3 di zst Deutsche Reichsanl..ü. 4. 0 örog —₰ 294 533 85 haber von Stammaktien auf, das ihnen die 2. Rate mit RM 50 fällig. Unseren bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. 84. he. do. —— (043 Reihe 34—-52. .. do. 1901, 1906, 1907 Fur fämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗] Kopenh. Hausbes. 4 1908, 12, gek. 1.1.24 1 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Mex. Vew⸗Anl. 48

f. 2 Monate 1 302,10 11 726— . Die Gläubi der Gesellschaf der s

W1“ eingeräumte Bezugsrecht unter fol⸗ Satzungen gemäß fordern wir hiermit die Die Gläubiger der esellschaft fordere * EPüEu 88 1899'8

Anlage 21 588 % Verbindlichkeiten. eingeraume 9 Satzungen gemäß 1 hiermi ich hiermi ihrer 2 ü d 1 . 0,515b 0,5175 b 6 Casseler Landeskredit do. 19 F.Ag., gk. 1.9.24 genwärti iche Preisf esamtldb à101 fr.Z.

Frsehheg 58 1 Grundvermögen: 8 genden Bedingungen auszuüben: feingetragenen und noch einzutragenden Ge⸗ 5. hiermit aan sich wegen ihrer Anspruche bo. Schunebtet⸗Aml. 1.7 5.8 b 5,75 b Aeer eges bo. 19 Hl K.,S112226 adet 9 hetüvärtio eh⸗, ö“ dgedanaeg 8 erkstättenkonto 700, 1ve4. 1 900 000 1. auf je nom. RM 500,— bisherige werken auf, die Zubuße zu zahlen und die bei mir zu melden. do. Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Zins. 0,265 8 0,26255b Ser. 26 do. 1020, gek. 1.11.25 nicht statt. Nrd.Pf. Wib. S1,2 4 50 % Arbschrbg. 350,— Vöeragsaklsen 1““ 09 000 Stammaktien einschließlich der für den zweite Teilzahlung von 50 bis zum Stettin, den 16. Juli 1926. 7-15 % PreußSt.⸗Schatz do. Ser. 8 189 eze h 8 8928 G Norweg. Hyp. 87]3 ½ 11“ 8 zugse V 1 hee 8 E. 1 8 8 iqui 8b. .28f. Z 1.4.10% —,— —,— o. Ser. o/. 1897,98, gk. 1.1. 28 est. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z.

M aterialienkonto 1 399,53 1 5 00 Umtausch der Aktien der Unger & Hoff⸗ 15. September 1926 entweder an unsere Paul Polla c., Liquidator. vr. eacg t28 2.8 —,— —,— do. Ser. 29 unk. 30 do. 1904, 1905, gek. do. Invest. 14 7 5b 0 38,5 G gest.. E.g g 8

5998 Tblcheh b 4 ½ % Teilschuldverschrei mann A.⸗G. verwendeten Stammaktien Werkskasse in Oelsnitz i. Erzgeb., oder [[542361] do. do. fäl. 31.12.94 Lenne. Mürseguz 1. Tulr Ie B 8 EE1E1WEIET11“A“

3 2 2 8 90 9 8 9 p :S jog z 3 „† 2 2 8 1 2 . Mül 9 2 A8 895 * - 90.

Inventarkonto 1077,— 8 8 5A kann eine nene Stammaktie über nom. an die Darmstädter und Nationalbank Die Gustav Thölde G. m. b. H. in do. do. 11S4bernn, 1.10 0,4176b 0,4175b do. Prov. S.9, gk. 1.5.24 ““ 8 düeen eonne X. *

2I —2OVSBVSOVq—VSõSxSgög

—,—— reemene

GRNe -,S8S8SS8S88SVFg

——

Sbgehs n

Bern. Kt.⸗A. 87 lv. Bosn. Esb. 147

——

1 .1 .1 7 .8

,28 8S8SSnd

8 0,41 b 0,41 b kredit, L. A, gek. 1.7.24 ½ 1919 VI- do. do. 95 in K. ³ 6,1 B Pofen. Prov. m. T. 4

25 % Abschrbg. 417, Svns eer. 15 I Z“ . Filiale Zwickau und deren Filialen Liquidation macht hierdurch bekannt, daß Preuß. ronsol. Anl.... 0,4325“b9b Oberhessische Provinz Mälhetm Muhr) 1909 gea. Sbe 1e9s, e. g guthaben .. 47 069,17 Banks 1 2229 588 15 125 % zuzüglich 6 c7. Stügzinsen a a. Main, oder 1926 ihre Auflösung beschlossen hat und 8. EE1 ECEEEEEA do. berr.121561 2. eg . . 2* Ib . . Bankschulden ““ 269 797 64 1. Januar 1926 und zuzüglich Börsen⸗ . 2 . 1 . v. Anhalt. Staat 1919.. 0,9 G Ostpreußische Provinz 0. ink. . . Raab⸗Gr. P.⸗A.“24⁄ 111,8, Sa. 16 34 Darlehn Grundstücks⸗Gefell⸗ V 8ee an die De on 85 ae Ferishet diese am 21. Mai d. J. im Handelsregister Haden 1901 ...--:. Ausg. rae.⸗ 9 München ..e 1921 d0. 8.R do. Anrechtsch. fr. . YVorrâã Rohz 46, ; 57 8 28 308 und de ilialen i üsse ie Gläubi 8 o. 08/09, 11/12,13,14 0, ommersche Prov. o. 4. 3 . Schwed. Hyp. 78, Vorräte an Rohöl und schaft Kaiserallee 21 .. 174 895 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Esse 88 F 68 un j fisseldorf, eingetragen ist. Die Gläubiger der Gustav do. 1919 —,— 88 Ausgabe M.⸗Gladbach 1911 N bis 85650, üzsn ns Kohlen. 9 600 8 8 8 717197 -95 1 Essen und Frankfurt a. Main, oder Thölde G. m. b. H. i. Liqu. werden 8 Se b 1er Nr. 1-20000 Anzahlungen der Kundschaft 117 717/67 Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Bankh 5 z. 8 . do. kv. v. 1875,78,79,80, do. Ausg. 14, Ser. 4,15 8 unk. 36 8 ler Nr.) -20000 do. 78 kündb. in. Beteiligungskonto. 8 334 Warengläubiger.. .. 210 857 ,32 Ausschlusses in. der Feik vwene an das Bankhaus C. Wilh. Stengel hierdurch aufgefordert, sich bei dieser zu 92,94,00,02,04,07 do. do. l.ü 8 ünsser00, ge. 1.1029 vgsegsen do. Hyp. abg. 78 Kautionskonto. . 2475 70 Sonstige Gläubiger . . . 286 097 91 26. August bis einschließzlich unter eican garschet melden. 6 1 Bohern 1809¾ 13.1 94 de. de. 6131 e. 8 Rordhaufen :, n90 ben pnde1. Hrs. 8 10 J..n; n.,95 ’“ egerFapeer et e 1t 8 unter Vorlegung der Kurscheine abzu⸗ Berlin W. 9, Linkstr. 44, den 7. August 11u“ 1 897,1900 3 Nürnberg 1914 do. 25000,12500 Fr 3 8 1 783 69 Unterstützungsfonds . . 59 87 17 eptember 1926 . 211 „816 4 0,455 do. A. 1894,1897,1900 3 ½ g do. do. 1906 3 692 S Des führen. Die Kuxscheine werden mit einem 1926. do. Eifenb.⸗Bbl. 3] 1.2. 6 do. Ausg. 14. 9 ½

8 88 Rückstellungen für Steuer ꝛc 143 860,29 1 res ei de b 8- . . do. 1920 unk. 30 do. 2500, 500 Fr. Stockh. Intgs.Pfd. Passi 88 . 8 in Dresden bei dem Bankhause H 9 5 8 1. Li do. Ldsk.⸗Rentensch. Rheinprovinz 22, 28 6 do. 1903 Els.⸗Lothr. Rente 1885, 86, 87 in K. „Haffia. Industriebelastung 580 000 V Gebr. Arnhold oder Quittungsvermerk über die Zubußzahlung Gustav Thölde G. m. b. H. i. Liqu. tonsezner eee e 3 1.6.12 38

—,—

68g8 * SS

2

1

—V

2

8

—'—V

= 8 2228E=2SS2gZSS

2be

8

At 5 ü 8 b 1 Offenbach a. M. 1920 Finnl. Et.⸗Eisb. 29,89, 1894 Ins. Attienkapitalkonto 1 500 000 Bürgschaften 32 000 versehen zurückgegeben. Zubußen, die Der Liquidator: Dr. Rachner. Bremen 1919 unk. 30 lleine 6 Sppeln s .g131,1,24 Fenrch. 2 Mon. e, Fee

PPEEeesösögeöeE

—ℳM4Sg

82

—VSöSSSV SSSSS

82

25528 -

1.

PSüsEPESSSbSEbgg 2-qSISISgögSügSäööAS”’n

SAn

2 E

.E 28”

S

3.*SüFüEEESS

—ö——ög ☛‿ ——V—g —. N

82

ZSekzzhhees

üüEEEEEEEEE 1

- 1

Eeebes 38‿8α

—öqVVq- 2-222

2 98 1*

22 4. 1

-

, .

*

do. Silb. in fl; 4.10 4 ½ 6 2 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14,

do. Papierr. in fl ¹² 4S —,— 7, 8, 13-18, 21-22, kv. u. nicht kv. Portug. 3. Spez. . Z. p. St. 8,5 B S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp. *12, 1eb G Rumänen 1903 ¹¼ .6. 8 b G do. do. do. Ser. 23, 24 —,— do. 13 ukv. 24 ¹⁶ 4.10 15,5 G 8686

do. 89 äug. i. 16 —,— ööS Ser. 26

do. 1900 in ¹³ —.,— 1 do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2*

do. do. m. Talonff. Z.si. K. 1.7.24 7,75 G 668 do.

do. 1891 in ¹* 1.1.7 6,9 b 8 vI

do. 1894 in 1*4 1.1. —-,— o Ser. 5

do. do. m. Talon ff. Z. st. K. 1.1.17 Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk.

do. 1896 in 4 1.5.11 Pfbr. Ser. 2 25 *11,95b G

= 27 = - 1

EüE”ESE -ö”A D2.82.2

rrie in B i ei de Ban se G . :5 6 Fr .. I18“ I= in eslin bes deng Fchathense ezcbe. innerhalb der gesetten Frist nicht bezahit 19”g e. 19r, ig de. ir dar da. de. —d “*“ 76 08788 3 294 533/85 b werden, sind mit 6 vH zu verzinsen. Er⸗ [54112] Hohenstaufenstr. 58. 50 98,00, 111:. 1488 Ties 56. ba e 1 do. 8r, ot, 2.L11,19 89.2 Geseen s9 de. es Se 8I1“ zum 31. Dezember 1925. in Pwris bei dem Bankthause weiterer Monate nicht, so verfallen die Reichsmarkeröffnungsbilanz do. 99, 02, qek 31.12.28/8] 1.4.10 1,166b Schlesw⸗Holst Prod. Plauen 03, gei. 30.6.24 do. amort. S.3,4 1 783 692,26 1 e = Bayer & Hein K f welche die Zubuße nicht geleistet —192. Hambg. Staats⸗Rente 3 1.2.8] 0,71,6 usg. 12 8 1903 % in Lire 4 1.1.7 Gewi d Verlustrech Laf⸗ während der üblich 6.. t Abi f vee 8 89 Frist am 1. Januar 1924. d d do ns vwvinn⸗ un erlustrechnung. Lasten. E. 8 . wurde, mit Ablauf diesfer zweiten Frist ——— de. Eie 5 3 1 8 2₰12 9* . do. 1919 B kleine4 ¼ 1.1,7 0,06 b G do. do. Ausg. 9 6 auedlinburg 1903 N do. bc abg.] do. si. K. Nr. 746,256 G deutscher othekenbanken. Fertafivartraf aus 1824 95 82649 b9 erfolgen. sind die der Gewerkschaft. Aktiva. do. do. 10 000 bis do. do. Ausg. 84 ½ Regensburg 1908, 09 do. 1904 49in. ℳ] do. .K. 1.6.14. —, s Hypoth Unkosten 26 797 76 2 oziale Abgabe Mänte or N eruf 4 St. 1 ; da deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26.3. 26 6“ 25 90 2 Mäntel, nach der Nummernfolge ge⸗ b 1““ 500 000 ℳ48¾ 1.1.7 0, . do. 1889 % Norw. St. 94 in * 3 15.4.10 —,— Löhne und Gehälter. 19 839/18 Geschäftsunkosten mit den bei den Bezugsstellen werkenbuch eingetragen sind und die die do. do. St.⸗Anl. 1900 4] 1.1.7]0,72 6 do. do. 98, 02, 05, Remscheid 00, gk. 2.1.23 88 . —,— ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein 2„ . 4 8 S 3 erhältlichen Anmeldeformularen zwecks 1“ gasz ess bä- n (Die durch“*gelennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ 9 e f 3 ihre Eintragung im Gewerkenbuch sobald Passiva. 1 EEE 8s . i en eie 4. eae v do. 1 angem. St. 7 [18,2 b berscreibungen sunr mach den von ven Gesellschaften Gewinnsaldo .. . . 99 397/37 Lizenzen.. 2 532 6 spreis 25 RM pr. ti glich 30 86, 97, 19 0. 1 2*bg. do. Goldrente 1 semachess 3 er 8 3 952 1 zugs⸗preis , 835 1 9 ie DOelsnitz im Erzgebirge, 21. August Stammkapitalkonto. 1 000 Hessen 1923 Reihegs †“ 1.2 do. 81,84,03, gk.1.7.24 1000 Guld. Gd. 4.10 202b ausgegeben anzusehen.) 180 449,68 Steuern. . . 108 139187 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und zuzug⸗ 1926 3 * Zinsf. 8 16 Kreisanleihen do. 1895, gek. 1. 7. 24 ne. 8 b Unklam. Mreis 1901 8 2 hetemen nan ,ee, —,— v . zu entri en. S ie 8⸗ . 1 . 4. 1 kv. R. in K. 81 8 o. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. Rohölkonto (Bruttogewinn) 180 449,68 . 1926 ab zu entrichten. Soweit die Aus nr 2 Krasete 1.4.10 Flensburg. Kreis di vvzn Schwerin i. M. 1897, o. 8 9* Prurthgemeng. 8094⁴ 968 8 1142 537,31 übung des Bezugsrechts im Wege des Dr. Wolf. [54113] 8 19668 1555:3355 versch. 1 7 do. 2 gek. 1. 5. 24 1 g 1 1 59 u Hadersleb. Kr. 10 ulvv4 1.4.10 —,— Stendal 01, gek. 1.1.24 Hannover, den 31. Dezember 1925. Fabrikationsgewinn 629 721 31 Bezugsstellen die üblichen Spesen in Nachdem in unserer Gesellschafter⸗ Seneö 8 Mech. Landeszanl. 14 Lauenbg. Kreis 1919. SSn do. 1908, gek. 1. 4.24 Der Vorstand. Verschiedene Einnahmen . 47 18260 Anrechnung gebracht. versammlung vom 11. Mai 1926 be⸗ Am . Januar 1 8 o·. Staats⸗Anl. 1919

————

do. 1920]4 9% 14. Sächsische re Pforzheim 01, 07, 10, do. 5 1881-84 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. Gewingsaldo. 99 397/˙37 C rgebnisrechnung oder folgt die Zahlung auch innerhalb zweier Grundst.⸗Ges. m. b. H. do. 87-99,05,gk 31.12.23 7 do. 1,16 b do. do. Ausg. 5 7/4 Pirmasens 99, 30.4.24 Ital. Rent.in Lire do. Spk.⸗BItr. 1, 2 hen Geschäftsstunden o. amort. St.⸗A. 19 A 1.4.10 0,39 b 0 119 u. 11† Poisdamzon gr173. Mexit. Anl. 99 5 % f. Z..K. 1.7.14 Pfandbriefe und Schuldverschreib. 4 8 2 * Fes 8 3 S NN n 56 656,04 3. Bei der Anmeldung Besitzer von Kuxen, die nicht im Ge⸗ An Grundstückskonto 42 110 vo. da 109 900 *19 117 99828 de de. 2un 87.7 EEE1A1AA“ do. 1904 4 abg, do. a1.12.2429,78 Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Betriebsunkosten.. b 11 267 01 668 048,10]0 724 704 14 ordnet, Babun leisten wollen, werden aufgefordert, 1 do. 07,08,09 Ser. 1,2, gek. 1. 10. 25 0 14. —,— Rheydt 1899 Ser. 4 lieferbar. Abschreibungen.. 8 23 148136 /Zinsen.. 119 752,10 Abstempelung einzureichen und der Be⸗ . do do. am. Eb.⸗A.“ .5.11 —-,— 8 . 2 A s 1 g einz als möglich zu beantragen. Per Hypothekenkonto (16 114 do. 1886, 97, 1902 d eFnh *) ginsf. 8— 20 ½. 8— 18 ¼ f† 6— 15 ¼ Rostock... 1919, 1920 itteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ) 8 2₰ z; Borsenum do. do. 200 „² 8 98 Bayerische Handelsbank Pfdbhr. Abschreibungen .“ . 91 582 04 li 6 % Stückzinsen vom 1. Januar Gewerkschaft Deutschland 42 114 8 29,1999,09,06,12 versch. Saarbrücken 14 8. Ag. -. ba-. . 1h o. 1919, R. 16, uk. Dr. 18 8 do. do. in K.* verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ 8)*15,02 b G 5 1 8 . ; 4 6 1 8 Ee Spandau 09 N, 1.10.23 180 449/68 Erträgnisse. Briefwechsels erfolgt, werden seitens der [55162] Dahlemer Grundstücks⸗Ges. m. b. H. Iüde 184., 2...,2 b 7 Lebus Kreis 1910... 4. —,— do. 19093 gek. 1. 4. 24 do. Eb.⸗Schuld 1870

8228588—

s 8 235 465 632 . Die Bezugsstellen übernehmen ossen wurde, den Bauhüttenbetriebs⸗ do. kons 1886 AA . ne; 8400 . 25 1 1 7 1 8* v. . 8 [58400) auch die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ verband Nordbayern aufzulösen, werden Aktiva. do. 1890, 94, 1901, 05 Deutsche S nleihen Stolp t. Pomm.; †.

Oleum Erdölindustrie 1 142 537ʃ3] 25 EEö““ Se zubi narg ukij An Tevrainkonto. 36 590 Oldenburg 1909, 12 Aachen 22 A. 28 u. 2478] 1.6.12 Stuttgart 19,06, &1g. 19 kaufes von Bezugsrechten einzelner die Gläubiger (Schuldscheingläubiger, 5 „11 do. 1919, gek. 1. 1. 32 do. 17, 21 Ausg. 2214 1.5.11 —,— Trier 14,1. u. 2. A. ul. 25

8 2 1 s f 8 5 G 1 8 4 egeee Aac e e. ae Bilanz nebst Gewinn⸗ und Aktien. 8 Darlehensgeber) aufgefordert, ihre Forde⸗ 36 590 do. 1903, gek. 1. 1. 24 Altonan. 1928, 9 1.1,.7 —,— do. 1919 unk. 30 Fe⸗ eMere B Betriebs, Verlustrechnung haben wir geprüft und 5. Die Rückgabe der alten Aktien rungen anzumelden. b do. 1996 do. 1911, 19144 versch. —,— Viersen 1904, gk.2.1.24 rätegesetzes wurde der Schlosser Herr mit den ordnungsmäßig geführten Büchern erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Bauhüttenbetriebsverband Passiva. Sachsen St.⸗A. 1919 Eiae nbets. ⸗v10992 1.6.12 —,— Weimar 1888,k. 1.1.247 ee 6I .“ 4

Ke Sc 2 8 B. Mitgli ü einsti 0 e1 6; ,; (Reichs b).... men 07, rz. 41/40 1.2.8 —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ Karl Schulze aus Burgdorf zum Mitglied der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Aktien nach Erscheinen Nordbayern, Per Stammkapitalkonto. . 20 000 8 8e... K 1e0, 6,ge.1.884 gversch. —, ue. 12chn 1887 da. bo sesn 2 8 EE do. do. m. Talon 41. veee eeee 0.

unseres Aufsichtsrats bestellt. Berlin, den 15. Juni 1926 1 j Res 16 59 9 . . 26. Dresd den 23. 2 92 8 8 Reservekonto.. . 90 Sächs. Mk.⸗A. 23, uk. 199 *1.1.7 do. 1920 1. Ausg., . 8vb een nneseeeeean- 1 v Berie * 21 2 1e, ger.110,92 do. konv. in e 0.“ bo. Ser. 25 —,—

Hannover, den 19. August 1926 Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellsch 4 Wit . —18 2 .2 . . . aft Mimosa, Aktiengesellschaft. 8 Die Liquidatoren: 36 59 IEö11 Zinsf. 6—18 % 4 2 d . 31— . . do. 1919 unk. 907[4] 1.3.9 do. 18 Ag. 19 I. u. II., do. 1905 in ¹6 4. do. do. Komm.⸗Obl. S. 1-3 % —,—

Der Vorstand. Zweigniederlassung Berlin. Gebr. Arnhold. Merkel. Jordan. Zippelius.. do. Rethe do. do. 1939 unk. 81,4 14,10 ger. 1. 7. 24 b 1 do. 1908 in e 10 ,— 6 do. do. do. Ser. ¼—,— 8 .“ do. 3 4b do. 1922 Ausg. 174 1.4.10 Wilmersd. (Bln.) 1913 b do. 1910 in 1s 18. do. da. do.

8 8 1 6

. 282=SB

—====

¹ IMmeaeeemmnmm mhuüu muummn muäünnnnnenrrrν

·3 8828

-

1SüEESSä=SügSgEgEge

2

☛ᷣ.

SéES=ES=SISèEE=g Av: 8 —+ 80

50

8