1926 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. Se Pension Monte Carlo, 8 botelladen die Aktionä ü 880 Polster⸗Materialien A.⸗G. 1 1u1“ . r e Aktionäre der Süddeut⸗ Bilanz der Tuchfabrik Klein & Bogel Durn Generalversammlungsbeschluß Die Aktionäre der Polster⸗Materialien 8 . 2 b 2 D T en 28 2 age 11u14*“

Wiesbaden, s dels⸗Akti j 8 1 mwe : chen Großbhandels⸗Aktiengefellschaft für Aktiengesellschaft, M.⸗Giadbach, vom 16. Juni 1926 ist die Kartonnagen A.⸗G. werden hierdurch zur ordentlichen 1 Zan 8 2 d 1 euf is 5

Sonnenberger Straße 52 u. 52 a. Getreide und Mühlenfabrikate in Mann 8 8

. ide und 9 per 31. Dezember 1925. A. G., . Juli 26 . 9

„Bilanz per Z1. Dezember 1925. 87 in Liquidation zu der ordentlichen nufgeibn. Sngziger heerwit A 210251 De t Rei

F LA““ dehen s hnchnenn,gbe ae behar ande Gefei. wigene, g bhe, en erar, nehgs 3ulll u n

Grund und Gebäude 85 000 mittags pEsm⸗ 2 85 art anzumelden. Justizrat S. Manasse, Berlin C. 2, Kaiser⸗ öö111.A“ . 2„ 8. 8. gs 11 Uhr, in den Räumen der Debitoren und Banken . 518 863 Bres i iermit eingel 8 ““ A t 1

Mobilien. 13 908. Großhandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide Warenvorräte. 304 206 Eee Wilbem .r veSrhes⸗ er mer örse vom 24. ugu

b . . . 7 195 und Mühlensabrikate, Charlottenburg 2, Anlagewerte... . 39 248 [58419] 1 Gescha berichts CFneses ie ereßsnh

bitoren.. 1 11 592 Hardenbergstr. 12, ein mit folgender . n 2 82 72* 1⸗ 8 8 Summa 869 324 Betr.: Confag A. G. Durch Beschluß Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust. Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger naas 3 Tagesordnung: * der Generalversammlung vom 18. August geeene-* für das Beschnd Werguft. hx na. ae Weer f. Lurs —,

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1925. Puassiva. 26 jst die Li v 1 8 8 125 000 1926 ist die Liquidation der Gesellschaft 2. Passiva. 8 2. 88 der Aktienkapital . 250 000 beschlossen. Hie Gläubiger werden eeen Geneencmne Amitlich festgestellte Kurse. Preußische Rentenbriefe. Verlin 1922 Ausg. 274 tienkapital -.. 100 000 Lene- un e ee und Verlust⸗ Gesetzliche Rücklage. 25 000 hiermit aufgefordert, ihre etwaigen An⸗ verteilung 2* das Geschäftsjahr 1925 1 Franc, 1 Ltra, 1 L6u, 1 Peseta ⸗= 0,80 c. 1 bsterr. Gekündigte und ungekündigte Stücke 2 pothekenkonto.. 25 000 3 E N 1925. Kreditoren einschl. Klein & sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator 3. Beschlußfassung über die Entlastung Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 4. verloste und unverloste Stücke. 80. 1898 3)

. Entlastung des Vorstands, Aufsichts⸗ Vogel Kommanditgesellschaftt 590 023,11 Berckmüller zu Berlin C. 2, Bischof⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats 1 St. ung, oder eeas. .den⸗ 4,8 9 dannov. ausgst.b.31.12.17116,25 b G s16 b G do 1904, S. 1 8

125 000(—- rats und Liquidators Gewinn 4 301 s 2,00 ℳ. 1 Gld. 8 b . ] 30 traße 19/21, anzumelden. r E1.“.“ n nd. 4,3% do. später ausgegeben —.— do. Groß Verb. 1919 „Cewiun und Verlusttonto 19253. Stimmberechtigt sind diejenigen. Aktio⸗ Summa] 809 327723 Berlin, den 19. August 1926. B11i1ne den 8e lia7. 7929 ee eeh raherne Fechicas) beeö; gzc Calenberg. Kred. Ser D näre, die spätestens am dritten Werktage Confag A. G. i. Ligq. Der Vorsi ende ves Aufsichtsrats kalter Goldrubel⸗= 3,20 7. 1 Peso (Gold) = 4,90 7. 12n.0 lnen⸗aehn. 1 . 1908, 12, gek. 1. 7. 24 1 . d -gna; 2e. 1.4 ² —,— 1d 35 der d Nati . 2 8 Pfr S . 8 B do. später ausgegeben —,— e e zonn 1914 N, 1919 8 *4, 3 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. aw E Phe 5 [15 44735 armstädter und Nationalbank Kom 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 gg = 2,10 ℳ. 1“ —,— 6 —.— G Breslau 1906 N, 1909 . 7 z2. reem Prccngsbeis. g'— - ¹

winn⸗ und Verlustkonto. 7 304 04 Ges. auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ An Soll. RM [159131] 11 Zloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 do. später ausgegeben —,— —,— do. 1891 1.1. . 1 di 81. 18. 1917... 1“ N be⸗ 4 12,8 b 6 sieb B Charlottenburg 08, 12 4, 3 ½,3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. 2 v.

veeg straße 68/69, hinterlegt haben und bis Unkosten I11“ 550 537 4 Die einem Paptier beigefügte Bezeichnung 4,8 8 Pomm. ausgest. b. 31.12.17 22 721 39 Schluß der Generalversammlung daselbst Gewin. . . 4 301 Bachmann & Ladewig, Aktiengesellschaft. git. daß nar destimmte Rummern oder Serien 8892 de, serteranagt ebe e 1802, er dr. 2 *99 . ig 2 andschasct; Zenine L-XA j 1 be 1 4,8 ½ Posensche, agst. b. 31.12.17 —,— een ; 1902, gek. 2. 1. 24/3 % 1.1. m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 6 etriebsunkosten 21 206 34 belassen. 28 3 Summa 554 838 Kündigung der 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1921. einem Wertpapier besindliche Zeichen“] 4,32%6 do. später ausgegeben —,— —,— Coblenz. 19194 1.1. Ner. 11.“ 8 1 8e 0 % Abschreibung 8 1 545 05 ööö Iö“ Aktie Per Haben Stad berannt daß für die noch nicht zur Einlösung gelangten bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗] 4,3 ⁄2 Preußische ö 8, 1n 8.288 g 4 8 25 dervscaße jenii. 4 er⸗he F 8 8 FE . ücke obiger Teilschuldverschreibungen der Zinsendienst am 1. August 1926 vurse 8 väter auzgegeben —.— ttbus 1505 5/191874, versch. e 18 Ung. St.⸗R. 198 22 751 39 EE“ und Mühlen⸗ Warenkonto .554 838 gehört hat. er Zi 8 iens ft 388 8 Zant hinter einem Wertpapier bedeutet für 1.ng eceszngrne 18,8 G E 3. azra hcht. do. d. 1aic: Wies Juni 192 fabrikate, Mannheim, in Liquidation. 54 8; Einlösungsstellen sind: 8 1 8 4,388 do. später ausgegeben —,— do. 1913, 1919, 20 18½ Scpr landschaftl. Schuldd. o. Goldr. infl. Wiesbaden, den 1. Juni 1926. 2 in Lig Summa 554 838 sungss si 8 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4. ea vesces agst. b. 81e,, 17182b Dessau 1896, gk. 1. 7. 23 4 ½ 9. 8%, 3 % aus⸗ öeFee 4, 8 ½„ b 8 4,3 4

V

Deutsche Pfandbriefe. . is- r* 8 H8 (Die * gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1886 in 1.6.12 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in 1.3.9 als vor dem 1. Januar 1918 ansgegeben anzusehen.)] do. St.⸗R. 04 k. Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906 i.

verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 -e er 12 2 0

rn dE

ebaen —82 2

Z222—

—ö2

vnegEEEg

FP bo o

Fggegcʒ

8

gx FPbH

2

55bSSSᷓ,SSS do o

gboß

13,7 b 23,9 B 18 8 b

19 2%

7

1 .̊A△

59ꝙ E S

-SᷣSo

I“

7

80

2

NAn Mn

gen

S5 EEEEebe?

““ urctenheses nretn,he Deutsche Bans Fün Chemnitz isein ageschnen den vaztebten; Aategneäans de:1,8 aresnüere bgecenen, Se Deutsch⸗Evlau..1907 aefen dit a1. 1,17. ..⸗é⸗

8 tiengesellschaft, M.⸗Gladbach. . 3 58 8 nmenen Gewinnanteil. Ist ein Gewinn⸗ 4, 4, 38, 3 Pommersche... . nn Gold⸗A f. d. [58851] [58846] b 8 ch Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin. Fentien, Feebene se in à s enkne des vorletzten 4, biee he mn d 1355 F1, 09 *4, 3 , 398 11““ 3 8 21,9 B Hartung Aktiengesellschaft Berliner Bilanz der Papierhaus Germania Rechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues ist Chemnitz, den 20. August 1926. 1 Geschäftsjahrs. v88Sc. Ogendbasgegeben —,— bo 1o1s 1 do. do. zeru.ler: 21,98 Eisengießerei und Gußzstahlfabrik. Aktiengesellschaft, Berlin, durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeer... Bachmann & Ladewig Aktiengesellschaft. 5f ☛— Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. 1885, 1889 do.Grdentl⸗Ob.

ie fi o : . 8 2. 2 4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für S“ 3 eH.b.L.222 vom Sl. Dezember 1928. schieden. Hierfür ist Rechtsanwalt Dr. Weißberger. deunß avls, n nncanedescde nnt Hewarter Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do. H 1897,92,212 Kleingrundbeft —, Ausländische Stadtanleihen.

. 8 1 *4, 3 ½8, 8 ½ Sächsische, ausge⸗ 8 Robert Wendehorst, Köln . Etw ler in den heutigen Lipp. Landesbk. 1—974 % 1.1.7† —,— do. G 1891 kv. 3 ¼ EEEE Bromberg 95, gek.] 3 ½ —,— Aktiva. Z Aktiva. sichtsrat wecabh⸗ 1““ I2., Ehwalge venfelehnenn encendörssne⸗ v. Lipp. Landessp. u. L. 1 Düsseldors 1900,08, 11 4 68 28 Sächsische... Butar. 1888 in 458 1.8.12 —,— Grundstück 320 000 Kassa und Bankguthaben. tage in der Spalce „Voriger Kurs⸗, be. dae b dezatt dreht versh, do. 1900 Arnen; 1.

1-UI. - . . 1. 5.

2

3 ¼ Schlesische, agst. b. 31.12.12 —,— Dresden .4bö1905 3 do. später ausgegeben —,— 8 Duisburg 1921

2

2282

AINN

5 AnAbeece 0 œ l gA***8n 22 2 K

BS222222Aö2ö=”

SSSVSSEVg

—I

e.. 24 ½ landsch. Kreditverb. do. 95 m. T. in 4 13,5 B

—,—

o. richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ gSes. staatl. Kred.

PneüA vüEPEE?

—2,g 0 8,8

H[SE 058 S —₰

d0

1.4.10 1.2.9

versch. 15.6.12

versch.

ꝓf ,

Süerhs Si⸗ 2

.

8 E

GHn

8 8 9 90 9 20 2.

,—

5 8 . I

0 - -

22222S” S.

SPSnSP

oldm.), bis 30.11.26 Serie 1—8 1.4.10 8 do. 1919 1. u. 2. Ausg. f. 100 GM . 82 5b 82 b Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, Fraustadt 1898 26 -s 8 Freiburg i. Br. 1919

o.

k bj - lkre 1 Abschreibung 54 283,89 Aktienkapital 3 000 000 Delkrederekonto 3 000 Maschinen und Wager E“

8.

Reservefonds.. 150 000% Reservesonddss 450 Werkzeuge. Warenbestände 14 176 8 Vermögen:

( toren.. 3 423 944 47 Zugang . 8 012,51 2 gen 1 haus en⸗ 062 57 152 462 Zugang 11“ Verluf 18 511 35 Guthaben der Mitglieder auf IZ“ Hoe,5b g0,46 b bn z 28. 888 Fürth . B. 1928 Nicht abgehobene Dividende 486 EbEEbbbTbT 8 21 693 13 ü8 Pessah acne, 13 g8,, em.,. . resene -., ¹ 1u“ v11A4“ 2 6 81„7f 2 2 . do. rz. 1. 10.30 99,5 G 89,5b do. do. bis S. 2519¾ 1.1.2 —. 1 lIda 1907. N Aufwand. Heizungs⸗ u. 170 477 RM170 477 7 Bayer. Staatsschatz G“ Komm. 88 11 Niczer 1iir,20,2,1.

3 899 627,69 Abschreibungen ... 36 anlage .. 1 18 d dend. . 169 Abschreibungen 28 636 2* Mitgliederbewegung per 31. März 1926. ““ veain (Eirovers. g.,20 8 v.n, I

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Löhne, Gehälter, Provision 50 9887 78 8 Zugang 2 629,70 Bestand am 1. April 1925 i Mitglieder, ü Anteile, 298 Haftsummen =RM 43 350 1db. 1.10,256 1.7.. —, —.— v8. o 19736,geg2 8. agen 1 ....

per 31. März 1926 Handl.⸗Unkosten.. 18 606/84 2 630,70 . Lübeck Staats rs 3 18 . 1 2 ugang 1925/26. 7 Lübeck Staatsschatz alberstadt 1912, 19 . Zugang 1 2 3 2 rückz. 1. 4. 29 1.1.7. 97,75 6 97,75 G do. de. 1622, 8. 8878 1420—, Halle. . 1900, o?, 10

Soll. I 8” Eübschreisung 2929,20 Bestand . 22 Mirglieder, 301. Antelle, 301 Haftsummen eg Mecklbg⸗Schwer. Honnoth komn r.19288 11 do. 1919 Handlungzunkosten 364 393,01 Zinsen 11“ 8 086,90 Einrichtungen. Abgang durch a) Tod . 1 2 1 18 1 8 „Staatssch., rz. 1,4.29 1.4. (96,7 G 96,7 G LEö 1919,4 1.1.7 do. 1892 Zinsen . g A 1000 Zugang. 4738,66 b) Kündigug —1—2 12 1a Sach. Stratsschaz, 1,z. 8828 9322g Lommersche Komm. baibertba br,1.6 Sieehwen*“ 96 414 25 126 9. 18 4 739,66 Bestand per 31. März 1926 290 Mitglieder, 299 Anteile, 299 Haftsummen. 75 do. R.2, fäl. 17.30 1.7. 8726 726 InFcüm Schahd T do. 1908, gel. 1,10.2 2857]Abschreibung Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind geprüft und mit den 11ö1“ 1A“ setoa hiñreic 4 Abschreibungen ... 58 539 62 Ertrag. Fuhrpark.. . - Büchern in Uebereinstimmung befunden worden. 8x Württbg. Siaats⸗ 3 1 Köln. 1928 unk. 824†

Gewin w .. .. .. 182 140 65 Rohertrag auf Warenkonto] 116 92857]— ꝑZugang. Der Vorstand. Blumenthal. Hirsing. schat Gr.1, sal. .8.20] 1.8 H6,1 8 99435b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. [do. 10912 Abt. 8 Gewinnvortrag von 1924 43195 Der Aufsichtsrat. Dornbusch. Weigmann. Arndt. Pei hachsolgendes werchapiesen fort. 1.“ Km. ͤ1 edr.

78⁰ 15757 Reit herlaft . . . .... 9 568705 Abschreibung 187,80 8 Die Bilanz und Inventur übereiklu. fant die Verechnung der Stückzinsen Mectenburd Brh⸗ 8a. 111922 1 . 5857 29 ahl, beeidigte Bücherrevisorin. 1 8 Dische Wertbest. Anl. üe ETII1In onstanz 02, gek. 1.9.23 Haben. 126 9287 Modelle.. 1,— 8 s CrSone hh 2.9,98 k.B. ing füssce Eienahn 8 Krefeld.. 1991, 1909

Vortrag vom 31. März 1925 10 546 55 Zugang Doll 1 .2 9 546154 . S D w. r 8 do. 06,07, gek. 30. 6.24

[58849] 3 8s Fleischer⸗Einkaufs⸗Genossenschaft Die Firma Martin's Filmhaus G. m. Hess. Dollaranl. R. A do. 1879, 80,88,68,95 88 14. do. 88,01,03, gk.30.6.24 780 15757 Lindwurmhof⸗Aktien⸗ Abschreibung 22—0. Trier & Umgebung, e. G. m. b. H., b. H. in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 37. rücks. 1.10.26% bo. do. (nicht konvert.) 8 1.4. 2 1 8 in⸗Li 55b 3 322 W ei 6 1 8 Wismar⸗Carow 3 Lichtenberg (Bln) 1913 Berlin⸗Lichtenberg, 25. Juni 1926. Gefell 1“ Münch Waren 2 095 477 i. Lig., Trier. hat am 16. Juli 1926 ihre Auflösung Sisch IV. V. Reichs⸗ m. .. . Sesnhencarn 1828 Hartung Aktiengesellschaft Berliner ese schaf München. Debitoren u. Bankguthaben 1 801 815 Liquidationseröffnungsbilanz und Liquidation beschlossen. Zu Liqut⸗ Schatzanweis. 1916, Deutsche Provinzialanleihen. do. 1990, 94. 1900,02 Eisengießerei und Gußstahlfabrik. Bilanz per 31. Dezember 1925. Effekten und Beteiligung. 58 322. vom 25. August 1925. datoren sind die Unterzeichneten bestellt Z“ Mit Zinsberechnung. vennreaodhr uis, 81 Der Vorstand. hxassfe = Kassa⸗ u. Postscheckguthaben 13 910 Feh und gemeinsam zur Vertretung berechtigt. eSE Fnsn 828* ““ 8 s 3 d0 Sürde gfdor

Die in der Generalversammlung vom d. Aktiva. 3. (Wechsel 57 130 An Warenvorräte . . . . . .69 60 Die Gläubiger vorbezeichneter Gesellschaft do. Reichzschat „K: Ausg. 18 unk. 88 1 1.2.8 95b B b6bB 17. August 1926 für das Geschäftsjahr Immobilienkonto . . .. 3273 402,05 Hypothekenaufwertungskto. Kassa und Postscheck .. 263,12 werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ 1 9.9 0, 2 Ohne Zinsberechnung. b zed, 1925/26 auf 6 % festgesetzte Dividende Gleisanlagekonto. 1 84 266,1! Außenstände 3 134 50 rungen bei den Unterzeichneten anzumelden. für 1 Milliarde 3 Brandenb.Prov. 08-11 do. 20 Lit. W unk. 30 elangt mit 12 pro Dividendenschein Inventarkonto.. 1 Abschreibung 12 038,23 72 227 ““ 650 Düsseldorf, den 10. August 1926. †f. 8. Zinsf. 8 15 8 Reihe 18— 26, 1912 Mannheim 1922 i der Darmstä e Kassakonto EW“ 6 91640 Verl 5 11A“ Martin’s Filmhaus G b. H. Deutsche Reichsanl... 0,475 b G Reihe 27 38, 1914 do. 1914, gek. 1. 1. 24 ei der Darmstädter und Nationalbank Aufwertungsausgleichskonto 6 40 Verlusfft . 10 174 ewinn⸗ und Verlustkonto 49 801 55 8 aus G. m. b. H. öe do. 0.4325b —,— Reihe 34— 52 .. 4. 144. . do. 1901, 1906, 1007 Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin, und bei Aufwertungsausgleichskonto 9 859,779 72221722 erxerʒIyre 1 in Liquidation. 11. 8 do. 0,4826b 0,725b do. 1555 1908, 12, gek. 1.1.24 der Commerz. und Privatbank Akt.⸗Ges., Kontokorrentkonto: . 59 329 Wilhelm Moonen, M. Reinartz, do. do. (08025b 0,615b Casseler Landeskredit do. 19,1Ag.,gk.1.9.24 Werlis 8 tban „es“, Bankguthaben 9 302,— Passiva. 1 Liquidatoren, Graf⸗Adolf⸗Str. 37 a. do. Schutgebiet⸗Anl. 4] 1.1.7 Fbe 8nb Ser. 88 8 19 I. FöEi2s Debitoren 13 704,28 23 006 28 Stammaktiengrundkapital 3 750 000 Per Geschäftsanteie 46 978 ““ Ser. 27 de. 1s8,ger i1,20

o. 1897,98, gk. 1.1.24

26 + Namensaktienkapital.. 30 000[—- diverse Kreditoren .12 351 58561 81osb. ab Okt. 28 f. B 1.4.10 1 do. Ser. 28 4.10 [57268] 473 186 52 ff p 1 —= 58561] Swatssch, 1.5.28 do. Ser. 29 unl. 30 do. 1904, 1905, gek. do. Invest. 141 v. 80,25b FPest.U .B., S.28 4

C. A. Krüger Niederlausitzer 1 b Rücklage 533 379 [59 329 Die Sächs. Asphaltgesellschaft m. v Ezas. 18 1 HannoverscheLandes⸗ + NMersebu 1901 do. Cand.96 1.., 68E p Tuchindustrie Aikiiengeseltschaft 8 Hypotheken . 1 028 250 Die Liquidatoren: b. H., Leipzig C. 1, Eutritzscher Str. 24, ie bus, 9 1.. derneone-nee102,. 2. Müschausen t. Thür 1 do. do. 2 inK.⸗ 14.1 4 78 b 55 1 Spremberg N. L Aktienkapitalkonto. 200 000⁄— Delkrederekonto.. 50 000 ü h 996 ist aufgelöst. Kaufmann J. Sardemann do. do. 14 ausl. 1,4.30/74 1.4. do. Prov. S.9, gl. 1.5.24 3, 1919 VI do. do. 98 in K.” 2.;8 668 6b B Pofen. Prov. m. T. 4 ffr. Zin⸗ Bilanz am 31 1926 Hypothekenkonto 8 204 039 Kreditoren 1 648 826 Pützenbacher. Pütz. Arnold. Leipzig C. 1, Eutritzscher Str. 24, ist 4 bberhesfis Meülbeim uhr) 1909 Bulg. 8een do. 1888., 92, 95, 8 —— Erneuerungsfondskonto.. 53 288 Hypothekenaufwertungskto. 84 266 Liquidator. Die Gläubiger der Gesell⸗ do. 8 3% do. do. do. 1913, 19144 86bo111“ EII1I1I 1 e 5 Aktiva. VWTT— 7124722 22 schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Anhalt. Staat 1919.. .

Zebz Seg 9 8 0 ; 8 0. *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in 4 138B S u. Fabrikanlage 903 854 1 b [56678] rich richtiggeftente Notierungen werden 8 unk. 811 b.gn⸗ Elbing 03, 09, gk. 1.2.24 % E“ Budapest 14 m. T. Maschinen . . . .. .. 38813 28 echselbestand . . Bilanz per 31. Dezember 1925. moglichst bald am Schluß des Kurszettels] do. do. 8 2 do. 1913, gek. 1. 7. 24 *99 5 Schlef. Iandschaftl. do 1994 abgest, 44 ne. 1 Warenvortäte .. 5347 Si . 55 . als „Berichtigung“ mitgeteilt. Sachs.⸗Altenb. Landb. 88½ do. —,— do. 1903, ger 1. 2. 24 8, 299,3, ausgest. bis 24. 6.17 do. 9618,g81.625,4 t F 18 Maschin 8 [553472 Siedlungsgenossenschaft Birkenstein E. G. m. b. H do. do. 9. u. 10. R.4] do. —,— Emden0811,J g11.5.24 *†% % . eesc 4.6,9₰ E“ uto und Fuhrwerke 1 MNaschinen .. Aktiva. RMN ₰.] Aktiva. Bilanz per 31. März 1926 Paff Bankdiskont. do. Cobg.Landrbk.1-44 1.4.10 —,— Erfurt 1898, 61 F, 8, 8.2*,19,Eehlanelg. bclem Chrrkir e03072 Mordelle . .. . 1—- Pferd und Wagern Grundstücke und Gebäude 8 . . . assivau.. neise d h 27 . Zrhhe N Mrmi Eb. .eeee 228.,2. Schteswihr Holsen 1 1 Mrensilien. 2 198 568,— Amftervam 8. Veistel i. Helstngfors I. Fialien 2.] do. do. 02, 98, 08,38 4.10 —,— do. 1893 F, 1901 F, ,39 85Schlesw.⸗Holst.L⸗Kred 3 Pnesen 01,071,24 Debitoren.. 809 746,22 Reinverlust... 1 Zugang . Sasgeadchend 1“ 2 98 g den 95 465 gopenhagen 3. London 8. Mödrid 8. aln v 8 Mein. öked. den 2 171—2e dae ger.e 1.15, 28 29 1419 no, gh Ba Wessalige 89 1ö0n 8 Bankguthaben. . 10 149 8 Gebaͤ 5 285,05 2 editoren 14 368 Paris 13⁄. Prag 6. Schwetz 3x Stocholm 4%⁄, Wien 7. Schwarzög.⸗Rudolst.. 8 Effen. 1922 7 1.7 —, gcstent, Westfälische...... w Zv a 8 6 5 18 152 462 Gebäude E“ 8 Darlehn an Mitglieder 11 968 95 Hauszinssteuerhypothek 10 500 Deutsche Staatsanleihen Lunshrchit. ...n.rg. 142 —— . do. 16. AIg. 19 (ag. 20)74 1.2.8 8 *½, Wesnler gatreegcjir Graudenz 1900* 4 1616“ 304 154, 45 Passiva. Abschreibu 8 233 853,05 83— w1114“ 9 990/ 25 Darlehn Schultheiß. 1 535 mit Zinsberechnung. 8 ks. N 839 14.7 CC11““ Ser. 1-II m. Heckungsbesch. dgelsingsors 1909 v6“ 698 07 n Leibun Verwaltungsgebäude.. 89 269 Straßenbau II... 40 . vn ö .[Ir „M. 2. bis 31. 12. 7. DBZöcNF Räelihangen.. 1808989 Basenaeted .. e; eshue— 2, egag2 22oswaen Jrcenereges,. .—. 17897] Senenne⸗ . 888 “; 2—. n Pelerüaasäci-. s ai d css srang 40 5⸗ 1111X1A“ Maschinen .317 183,— nventar: Restaurant 8 3 599 R leih 4 724 irs hne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuer do. 1913 F. 2 eeüdr. RNeuland⸗ e Süehshgaskaw . —= Aktzepteverbindlichkeiten 29 157 1. oggenanleile 24. 8. 28. 83. Dresdner Grund⸗ do. 19 (1.— 8. Ausg.) v11“ Kopenhag.92 in 4 3 899 627,69 Noch nicht abgehobene Divi⸗ Zugang 44 709,62 nventar: Konsum u. Büro 1 363 Aufwertungsrücklage für egpt WeribestAnkas venten⸗Anft⸗Pföbr. 1920 G.Ans), g27 e eenassebch bir 1roneerrmnℳ. Passiva dende 1924 300 361 892,62 Straeeeae.. 5 900 Sparguthaben. .. 10 000 10-1000 Doll f.1.12.32 1.12. 99,8b 6 —— 6 Ser 1, 2, 5, 7— 104 versch. —, za 1899, gek —E ““ ika eldbahn.. . 453 Rückstell. f. Schwammbauter 1 011 6 5 do. 10 10008.,35 1.9. 8889 96,56b B do. do. S. 3, 4, 6 N8¾ do. 3 . do. 1901 8 5 828 1 2 % Dt. Reichssch. „K do. Grundrentenbr. Frankfurt O. 14 ukv. 25 Krotosch. 1900 8.1 4 25, 4 ¼, 4, 3 ½ % Berliner alte, Lissab. 86 S. 1, 2** 4 ausgestellt bis 31. 12. 1917. †) 20,1 G 20 b G do. 400 4 5, 4 ½, 4, % Berliner alte. †† —,— —,— Mosk. abg. S. 25, *4, 3 ½, 3 % Berliner neue, 27, 28, 5000 Rbl. ausgestellt bis 31. 12. 1917.† 11,2b G s11, 1b G do. 1000-109 4, 3 ½, 3 % Berliner neue 888 —,— ,— Kosk. abg. S. 30

2 1. 1 9 83

H⸗

1

4 8 Brandenb. Stadtschaftsbriefe 8 (Vorkriegsstücke) 11,5 G 11,5b G dngege aües

FEEEEESI

1.1.7

4 % do. do. (Nachkriegsstücke)] —,— —,— do. 839,8588. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 1000-100 3 f Mülhaus. i. E. 06, 07, 13 N, 1914 4 1.4.10 bis 5 unk. 30 3474 1.1.7 Posen 1900,05,08 4 fe. Zius⸗ Preuß. Zentralstadt⸗ E1“ 9 chafts⸗Pfandbriefe Eerh . .5. ETö ¹1880 in 4 15.6.12 S6 do do. 1885 in 4. 15.6.12

r 1.7

do. do. R. 1, 4, 11/ 49 1.4.10%—

do. do. Reihe 2, 54 1.1.7 do. 1887 8 15.3.9

Straßb. t. E. 1909 Westf. Pfandbriefamt esa. araubsehae. 49% 1.147 ddg. Ausg.1011] 4 1.4.10

1913] 4 1.4.10% —,— Deutsche Lospapiere.

—V——B685—öSIn A 8 D. D.

ET1I1“

4 4 bis 33, 5000 Rbl. 4 1.1.7 4 4 4

versch. do.

SEE .2

=gq22-Aö2öS 1 1 EEEII11I“ üiImmmmmmmm

e grrereeeeeess PüeEbEbereeesEhess

22q=géqö2SᷣN

1*

——P—ö——Oy2 D bd S.

0.

Thorn 1900,06,09] 4. fr. Zins. —,— d9. ichtab 1895 2% do.

1 ZürichStadtsg ic 3 8 1.6.12 —,— 8 6 2 —,— q .i. K. 1. 10. 20,*“S. 11. K. 1.1.17, S. 21. K. 1. 7. 11.

amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. —,— 8 8 ; Fam deg. rraintk,8 1.4.10% —,— Sonstige ausländische Anleihen. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.ĩ. —,— Budap. HptstSpar 1.5.111 —— Sachfe Men. 1818⸗.,JAn4 Sn”h oheagh2 15.2.8 s85,5b 86b.

1 2, 8 rückzahlb. 110 Ausländische Staatsanleihen. o. do.

do. Inselst.⸗B. gar.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 5 Kr.⸗Ver. S. 9 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: da a eseec⸗ 1 Sett 1.4 10. 1. 6. 19. 1.6.19. 41.7. 19 59. do. 5 1. 8.19. 1. 9. 19. ‧1 1. 10. 19. *²* 15. 10. 19. Jütländ. Bdk. gar. * 1. 11. 19. ¹⁷ 1. 12. 19. 1. 1.90. ¹2 1. 2. 20. do. Kr.⸗Ver. S.5 89 1. 8. 360 1. 6... 1 1. 9, 28. 1. 10. 96. do. do. S.5 8 1. 11. 206. 1. 1. 89 do. do. S. 5

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Pörsen⸗] Kopenh. Hausbes. 4 notiz zugelassenen Russischen Staatsankeihen L“ findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung gesamtkdb.à101 8 Nrd. Pf. Wib. S 1,2 4 bie öe Norweg. gp. 867, 38

82

8— .

—E

A⅞ene

—SISISS bk. ra2⸗

&☛ã☛½

2 —,— 7 2 2 *

9 —.,— *

41. 8,955288

ööö Uüm

—x— gSüPeeresesreen

bo do do

25SögESgSSSS”Z=

D

—— 5 —— D

bHbobeoe 0œÆœqÆS SU

2

2n BI

559 Scoe

EE1“ minnmn Iiitnn

22585

2

SSöVSP

=S=Vö —8 R SüoFg

Svge 2=2 8æð

1-

FF „᷑ —2 2

er 8 2.2

Eg ☚‿

1.1.

111

27 —82öN—2

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.5.11

EgErerrrötrrürr PEFEEeEssgnee SüS .

Münster 0s, gk. 1.10.23 do. 1897, gek. 1.10.23 Nordhausen 1908 Nürnberg 1914 do. 1920 unk. 30

rrvr

AEFgAg

SSASUESSSAEgE A8 .

£œÆ22IAS 28

8S222F2SN —— Se⸗.

—SSVV—

SgE;

D8

.

1“

—n bo K —,—

92

2 „⁸

8

8888855 1

8* 12

nex i

göeeen

Æ08 2* 8

Pfandbriefe und Schuldverschreib, deutscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldversch deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 298 %

S 282

25 8 8

2 3 PEePP 4 1 S5Eb

-

bhEC·E

[,2 bn bS

gEEEhbeeh 28öSN 8

2

-

D

—=Sg

8ES* .8 8 -

——

E zeüüererer

ückstel F EEee 8 5 6 1919 n. ö Raab⸗Gr. P.⸗A.5 2 ½ 15.4.10 Immobili rückstellungskonto.. . 2 500 Ansprüche bis zum 30. September 1926 Baden 1901... SR⸗ 11. usg. 1 4 nchen 192 136560 1. doab⸗Amrechtsch. fr Z. *ℳ v. Et. Imn nobilien .. 415 104 Delkrederekonto 1— 1 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 üch⸗ id 8 bekannt 89 1X“ 8 ommen9⸗ o. gladp v 20. 8. ge Schwed. Hyy. 78, Maschinen 111 I11114“*“ G ¹ 2 eE Ue an den Liquidator bekanntzugeben. do. 1919,4 1.1. do. Ausgabe 16... M.⸗Gladbach 1911 bis 85650, ünk Inventar und Utensilien 26 127 Gewinnverteilungskonto. 10 000 /—- am 31. Dezember 1925. 8 do. kv. v. 1875,78,79,80, do. Ausg. 14, Ser. 4 unk. 36 ler Nr. 1-20000 do. 78 kündb. in. Wertpapiere 368,30 Kontokorrentkonto: RM Bek [55162] n 08.78. 86,02,9 27 h. 88 8. 2 1 enl d do. Hyp. abg. 18 * KCroditore 5 8 ¹ 2. 4 . . 6—-11 go i. Stadt⸗ Kasse und Bankguthaben . 17 786 74 „Kreditoren 88. 850]45 Unkosten. ““ 1 453 971 anntmachungen. Nachdem in unserer Gesellschafter⸗ Dayern 4. 1.5. do. do. 14, Ser. 5 do. priv. 1. Frs. Außenstände 1 527 629 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 508 48 Abschreibungen auf: versammlung vom 11. Mai 1926 be⸗ 8 Fifats⸗Pin8 1 8 1. 18041397,1800 . eh. e⸗ Waren und Materialien .695 246,25 473 1865652 Gebäude . 25 802,88 [57596)° Bekanntmachung. sschlossen wurde, den Bauhüttenbetriebs⸗ do. Ldsr.⸗Rentensch... Rheinprovinzs 29, 28 †6 do. 1908 Elf.-⸗Lothr. Rente Fes eeng Verlust pro 1925/26. 154 796 12 1 Maschinen 54 283,89 Die Lido Industrie Gesellschaft mit verband Nordbavern aufzulösen, werden konv. neue Stücke 8 1.6. do. 1000000 u. 500000 6 Offenbach a. M. 1920 Finnl. St.⸗Eisb. 6. 5,89, 87 inK. b I Werk 8 012,5! beschränkter Haftung, Automaten⸗ die Gläubiger (Schuldscheingläubiger, Feemen g6 19 u 5 2G E 11“ 8 2 52 31. D 8 2 * er zeuge 3 8 8 8 8 Fein⸗ 2 8 1 4 d . 3 . 3 ächs i 1 82 for; z 1 1 3 7 . 8 Ug. Tm.⸗ .1. K. 2 152 845,11 per Dezember 1925. Heizung und stickerei, in Plauen ist aufgelöst. Die Darlehensgeber) aufgefordert, ihre Forde⸗ do. 1oes, 19889,8 1. Fechnl. ., . Pforaheim 1a7, dcg 1 d*. Vöd⸗Fr-C Artienkaplia! 825 000 Soll Beleuchtung 2 629,70 Gläubiger werden aufgefordert, sich bei rungen anzumelden. d8 06,06,11,g1g1.1840 do. do. Ausg. 9 ¼+ 7 1.4.10 —, 1 do. 98, 08, gek. .11.23 do. 48 Sold⸗R. 89 8 en Rezervefonds . . . 175 800 73 Unkostenkonto.. 8 9 465 Einrichtungen 4 738,66 ihr zu melden. Bauhüttenbetriebsverband b. heeNgl tasens 8 r 52 30.424 öee . do. Spl⸗Ztr. 1., 2 Rückstellungen fi A. 3 7 .2 746 Fuhrpark.. 187,80 Plauen i. V., den 18. August 1926. Nordbayern, Hambg. Staats⸗Rente 8 1.2. 0,71 G ¹AKusg. 12 do. 1.“ in Lire 1 1I Abich reib Modelle .. 108,— 95 763 44 Der Liquidator der MNlürnberg, Breite Gasse 25/27. do. amort. St.⸗A. 19 X4½ 1.4. 0,39 b do. do.Aus dhen; Potsdam 19, gk. 1.7.24 Mexik. Anl. 99 5 wertungen 63³ 500,— 885 29 ungen: 1 —— Lido Industrie Gesellschaft m. b. H. Die Liquidatoren: do. do. 1919 B kleine . 0,08 b G . do. Ausg. 9 11. Quedlinburg 1903 N do. 5 % abg. Darlehnskonto. 324 500 Aufwertungsausgleichskonto Abschreibung Hypotheken⸗ iquidation: r . do. do. 10 000 bis do. Ausg. 5 4 —,— Regensburg 1908, 09 do. 1904 4 in Wohlfahrtskonten 1“ 46 429,55 8 17 464,80 aufwertung .. 12 038 23 : Merkel. Jordan. Zippelius. 1c 880 b. 4. 24 8 5 1907— 09 4. —,— 88. 97 F, 51 05, 05 g2 109 4 abg; Vohl 8 11“ 55 8 3 . 3 —— .C . o. do. 500 000 1. ö. do. Ausg. 6 u. 7 1 . —,— o. 1889 orw. St. 94 in 2 Hypoth 1 Verbindlichkeiten 1““ 7¹⁰ 474 09 Gebäude Lindwurm⸗ 1 561 772 67 . 111 [58840] do. do. St.⸗Anl. 1900 . 0,72 G 11 98, 6e, 05, Remscheid 00, gk. 2.1.23 1888 8n 6 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungssche Gewinnvortrag aus 1925 7 14074 straße 88 6 597,95 57814] Die Gesellschaft ist durch Beschluß de do. 07,08,09 Ser. 1,2, gek. 1. 10. 23 4.10) —,— —,— Rheydi 1899 Ser. 4 Oest. St.⸗Schatz 14 1 . lieferbar. Grunderwerbsteuer⸗ Gewinnvortrag aus 1924 21 840(52 Die Gesellschafterversammlung vom lsch ibru“ 11 18 8..489. 54 19 0,706b G do. Landesklt. Rbr. 4 1.410 —,— —— d 1913 N angem. Et. Die durch⸗gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ 2 152 845/11 Rückst.⸗K . E 9 . 8 1ö’“ erlammlung Gesellschafterversammlung vom 6. 8. 1926 do. 1887,91,93,99,04 3 8 do. [0, 0,705 b G]do. do. —.,— —,— 1 1891 do. am. Eb.⸗A.“ 3. verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften 1 ¹ kückst.⸗Konto . 2 500,— “* 12. Juni 1926 hat die Liquidation der in Liquidation getreten Gläubiger werden do. 1886, 97, 1902 . 8 —,— *) Zinsf. 8 20 q⅛. * 8— 18 ½. 6 - 15 . Rostock 1919, 1920 do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Deltrederekonto. 1 000,— Verluususet. 6510 174/43 Gesellschaft beschlossen. Der bisherige aufgefordert, sich Id Ch. M 8 Hessen 1923 Reihegs†*1. —,— 1 e 8788 LF(NPRo. 81,82,08, g1.724 1000 Guld. Gd.: ausgegeben anzusehen.) per 31. Januar 1926. Ausbuchung: 1561772,67 Gesellschafter und Geschäftsführer Hut⸗ 8 gb 6. 9 s 2 ne Dre S2n d. e Kreisanleihen. 6 2.,Eree ö 2 e Fessee 1“ IS1“ im A 1925. sabrikant Curt Schmidt in Guben, Bahn, Liquidator, Neuba belsberg Stahns⸗ do. 1919, R. 16, uk.24 —,= JFenar Krhereis 31 117 Schwerin 1. M. 1997, do. kp. R. in K. n doe.eHpzn de efetr gcb. 1s rungskonto⸗ Fürth, im 2 ugust 926. hofstr. 37, ist zum Liquidator bestellt dorfer Str 102 a g⸗ Fle e 8 01 1.1.7 5 gek. 1. 5. 242 do. do. in K.“ e. Fn. ee hüs, etg een 16,025 G

—EA⸗

o.

do. 1896, 1903-1905 Lübeck 1923 unk. 28

2 yͤn——q△—

EEeksk ='ö=qSS8 2.2.2

Geschäftsunkosten, Gehälter 1 e4 bs, 5 Mr do. e91974 1.17 6 ..N709 326 6 kento .. 9.. 7 565 Er. ortauvp. Firma Filzhutfabriken G. m. b. H. in Cefe zandezunl. 17 28.18-13,21-22, b. n. nicht fv⸗

Za . Lauenbg. Kreis 1919. 1.4.10 8 IFücien, 2 8 V . do. 1908, gek. 1. 4. 24 Portug. 3. Spez. f. S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp.*12,05 b 12,1 eb 1508 Die Uebereinstimmung vorstehender Guben sind dem Liquidator einzureichen. [58036] Aufforderung. do. Staats⸗Anl. 1919 1 ¹ e8n.

8 Lebus Kreis 1910... 1.4.10 ü Absch 8 S5P Saldd.. ; ; Bac N e. -1026 vaagusz 2; s. Ler. Abschreibungen... 49 150 90 Sal Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Filzhutfabriten G. m. b. H. Durch Beschluß der ordentlichen Gesell⸗ kaun - de. Eer. 3

b masran Offenbach Kreis 1919/4 ½¼ 1.1.7 Stettin VNV. 1923 eSFe fef. ͥ11I1““ z ; 4 6 'i9. 0,14b B *) Zinsf. 8—15 p. . 89 äu. t. 18 do. do. Ser. 758 977 24 51 283 ¼ n den 88 vorgetegenen Geschäfts⸗ in Guben in Liquidation. schafterversammlung vom 12. Juli 1926 do. 1890, 94, 1901, 05 31 —,— Deutsche Stadtanleihen. Stolp i. Pomm. 2. . 1890 in ¹8 da. gomin.⸗Obl. E.,2 1 zuͤchern der Vereinigten Spiegelfabriken Curt Schmidt. ist die Liquidation der Schleswig⸗ Oldenvurg 1909, 12 2l Aachen 22 A. 23 u. 2418] 1.6.12 —,— Stuttgart 19,06, A9.19 de. a svaros . * I 8☛2 Bruttogewinn a. Fabrikation 577 482 95 Vortrag von 1924 6 449 91 A.⸗G., Fürth i. Bayern, bestätigen wir i Holsteinischen Kunstgewerbe⸗Gesell⸗ 8 2 ger 8 . 0.376 do. 17, 21 Ausg. 2214 1.5.11% —,— Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25 1. 1891 in K * * o Ser. 4 8 ö

8 4 1 Verschiedene Erträge ... 26 69857 Hausertrag⸗ u. Unterhaltkonto 39 814 hiermit unter Bezugnahme auf den von 156231] schaft m. b. H. zu Kiel beschlossen 1896 1 EEE b.J[u. 9 ei ö 1 EE Se 4 4 3

PrEeEsEEg

FPüPPE

-S8,b SEEPSggEeebs.

—2 8 —2

128U.SSB8ASS*

. 1. 11

—,— G o. Aschaffenburg. c1901 1.6.12 —,— Weimar 1888,gk. 1.1.24 . 1896 in 74 .5. 18 Pfbr. Ser. 2 25* 0,375 b Barmen 07, rz. 41/40 4. 1.2.89/ —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ . do. m. Talonff. Z. 8 do. do. do. Ser. 26

0,42 b G do. 1904,05, gek. 1.3.24 9 ½ versch. —, gabe, rückz. 1937 d. 1898 in ¹⁷ do. do. Komm.⸗Obl. v. 1923

7 5 r 4 1 1911, 191 v —,— t 904, gk. 2. . do. m. Talonff. Z. Bra hw.⸗

Verlust pro 1925/26.. 154 796,02 Gleisanschlußkonto . 4 551 uns erstatteten Bericht. Deutsche Kunsthorn⸗Gesellschaft mit worden. Sachsen St-⸗A. 1919 1‧098 Rerlen.ant, ger.r28 vee agn Frann e. h. Ht. 7 758 977,54 II Lindwurm⸗ 1. 5 . 1 n scan bes nines, Shgt nie. 8. eee. b Die Fsesssee 88 Sei⸗he werden „Geichsschuld).-... 3 vA“ 467 „Fides“ Treuhand⸗Aktiengese a die Gesellscha ist aufgelöst. ie hierdurch den gesetzlichen Bestimmungen Sächs. Mr. A. 29, ui. 25% 2 Berlin .1923 * s1.1.7% —.— . ee- en F. t0 Fä. 28- Sbeen e se e 51 283/34 LET Gläubiger werden bierdurch aufgefordert, gemäß aufgefordert, ihre Ansprüche bei Eteltemöerg S.8-20 ginsf. dcris b 8 21 2 Ag. ge. ö.10,84 - . t-hn .rums 1 ““ eer Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 1 9 Zweigniederlassung der Treuhand⸗ sich bei der Gesellschaft zu melden. dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. u. 31—85 0,425 6 do. 1919 unk. 30 . do. 18 Ag. 19 I. u. II., 1906 in ℳ6 16 1.410 . be. homm Obl. 1. 1.87 Walter Faerber. München, im August 1926. Aktiengesellschaft in Leipzig. Hamburg, August 1926. Rudolf Förthmann xV 86 ½ bK ahntln Wilmers Hrn.) 1023 aEA. EIW1I11n Der Vorstand. Karl Stöcklein. J ppa. Schoenau. Der Liquidator: Hart. riedrich⸗Straße 28. 1 beesngtsitne n 1910 in 4 139

3 8 8 8 G 8 8 8 J11““ 8 8 1 8 8

8

1*

8