1926 / 197 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 maßtgt. Die Umstellung und Ermäßi⸗ Geschäftsführer Paul Arrenberg ist zum 2 eee u 8 ik i 515 bei . ung ist durchgeführt. Durch Beschl .△½ 28 . rg ist zum zeuge im Gesamtwerke von 2176,89 RM. Essen, Ruhr, 581211] Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 4 8185. Steo⸗ rate⸗ lIt Hamburg. 5815511 Stelle von L. Blankenstein ist Willy/ Tonwarenfabrik in Kamenz betreffend,, Nr. 9515 bei der offenen ndels⸗ ber behe a re sehegang En 1219902 Ligg hahcr bestellt, A. Stell Se.e d 1029,r äe üegsüsler ben 2eee; -t. —2 eer. EEEEE Eurland, Bücherrevisor, zu Hamburg, ist heute eingetragen worden; Die Pro⸗ gesellschaft „Freund &. Jonas -— Köln⸗ ember 1925 ist die Satzung der Um⸗ Ce⸗ Gesellschaf .e in die Gesellschaft ein⸗ wurde am 12. August 1926 eingetragen: Hübsch in Flensburg, ist Liquidator. Seeee 8 17. August 1926. 1— zum Liquidator bestellt worden. kura des Kaufmanns Veit Hans Arno Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ selang vecerheh 5 e. Feinn ns 13 e Füeaen g 5 haben. 81 Zu Nr. 498, betr. die Firma Jaac Amtsgericht Flensburg. losch 10 687. Preußisch Hessische Bau⸗ Müller Brandt & Stavenhagen. Rohde, Ernst & Co. Die offene Schnorr ist erloschen. 2 herige Gesellschofter Erwin Freund 1 hätal, Kanges Einteilung * Stimm⸗ beschluß 11“ 1926 i . .“ PSn. 1926: 8 88 epsn⸗ dlant büe 8 gtofsbeschaffungsstelle Ludwig Goe⸗ Gesellschafter: Friedrich Müller, Handelsgesellschaft ist aufgelöst Amtsgericht Kamenz, 18. August 1926. Die recht) abgeändert. af erzst. Der bisheri 8 n8 N. hen, Essen, ist aus der Gesellschaft Flensburg. [5812 Dr. W. Heringshaus: Der fmann, Günther R. Brandt, worden. Inhaber ist der bisherige 1114“ el den 31. Juli 1926. lscheht, nfElöst. Aenst v Eisenz 107 gusgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Eintragung in das Handelsregister 1 ae eSerh thn die Ge⸗ und Uer Stavenhagen, Gesellschafter Johannes Diedrich Karlsruhe, Baden. [58499] Nr. 9691 bei der Firma „Jakob Hessisches Amtsgericht II. Liquidator. Büe eaere. Abt 8 benl. veince, vmie gen. vercheim, Fhnzair 8 bei Felschaft als persönlich haftender Gesell⸗ sämtlich zu Hamburg. Die offene Wilhelm Magnus Rohde. Die an Handelsregistereinträge. Lerner“, Köln: Die Firma ist er⸗ 8 R. 305 Ifa⸗Tilm⸗ ih⸗ befs 2 8 EE1 Feul E1I““ er der irma „Harenberg & Co. Gesell⸗ 1 1 8 b v 8 ge sedischee - eir,ergh. . en enn ee e SeAcslter ftzeereen. 1 schaft mit beschränkter Haftung“ in ür Gans: Jetzt Kom⸗ 1926 begonnen. loschen. einstweilige Verfügung des Landgerichts Nr. 184 G. Mlaman⸗ b In unser Handelsregister A wurde 1. 1 E“ tung in Eisenberg eingetragen worden, & kene. Rüttenscheid⸗ Fir vn Nuppes Flensburg, der Gesellschafterver manditgesellschaft mit Peginn vnl. Jeh Carl Rudolf Wendt. Die an J. C. S. .; ee. 1 Albe 8* Lagerhaus Gesellschaft eute eingetragen: Firma Friedrich vom 4. August 1926 ist die Gesellschaft daß die Prokura des Michael D in ist beendet. Die zrirma ist erlo⸗ 248 Fee 1926. Persönlich haftender Gese ter: Wohlgehagen erteilte Prokura ist er⸗ angert. In das Geschäft ist Georg sellschafter Albert Altenhein von der Ge” Zweigni afs in Cöln“, Köln: P hael Drees in ist beendet. Die Firma ist erloschen. sammlung vom 5. Januar 1926 ist die ist der Kaufmann Julius Gans, Frank⸗ loschen. Werner Schmeil, Kaufmann, zu schäftsführung und Vertretung der Ge⸗ E onsienbe.

telz zu Griesheim bei Darmstadt aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Eisenber s 1 202 : S Gri 2 Zu Liquide d t: Eisenberg erloschen ist. Zu Nr. 2021 die Fir b ürs 2 8 85 2 e 5 8 Besells in⸗ sells sges ss . 88 8 8 f u N. „betr. die Firma Karl Firma in „Fürstenberg & Co., Gesell⸗ furt a. M. Es ist ein Kommanditist vor, Johann Ahrens Eisen und Röhren Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ sellschaft ausgeschlossen. 9. 8. 1926 mitglied. Die Prokura von Moritz

Handelsgesellschaft hat am 1. August H. F. Kroll erteilte Prokura ist er⸗ 1. Altenhein & Co., Karlsruhe: Durch loschen. abwitana h.

Einzelkaufmann Friedrich Stelz zu Abraham C. Berman, Kaufmann in Eisen Thü 1 ilenfabrik, Ess s Griesheim. en ecrlin, und Willtam S. Harrwson, Kauf TFerertzaes ien ehn Ee 1- der in Pht Aüisler gäbeisens Ken ükt.. enntter Haftuns⸗ abge⸗ honden, Die Prokura Frau Lilly Gams Aktiengesellschaft. A. Uhlig ist aus Fätreten Die offene denensge de- e 29. Pretur dahe. Karlzsuhe Maüh-. Schmid ist erloschen Darmstadt, den 2. August 1926 mann in Berlin⸗Schlachtensee. Sie sind b DOörnen!l 8 1bleibt bestehen dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ t hat am 25. Juni 1926 be⸗ burg. Prokura: Wilhelm Weiß, Kauf⸗ 8 ““ Zinkfarben⸗ . 8 Ie mee. -˖——ç·⅝ Dörnenburg, Agnes geb. Rohrscheidt, in Ferner sind d ie dlei em Vorstand d. ü 1 I öven zr Nr. 2213 bei der Firma „Zinkfarben Hessisches Amts b 1 3 nburg, b. Rohrscheidt, Ferner sind durch die gleiche Gesell⸗ Inhab schie schrä Haftung“ 8 Hessisches Car hemreinschaftlich, zur Vertretung der .“ 158119. ungeteilter Brbengemesaschaft mit ihren schafterver Venter⸗ Asncer eng ZE“ ö“ und Handelsgesell Sonder & Co. Bezüglich des In⸗ künstig im Kärlsruhe. werre mit 1. Haftung““, TTZ— LAvv. 8 In un andelsregister i der Kindern: Karl Dörnenbur geb. des § 6 S S rann Wilh Frankfurt a. 22. se H 1 1— F 1““ 8 Köln⸗Mülheim: Edgar Josenhanß ist als 1 1 2 1 g, geb. er Satzungen an Stelle der 5 . ust 1926. 1 habers H. F. K. Sander ist durch 3. Hamo⸗Tachometer, Ludwig Hage⸗ Geschäftsfü xruf Darmstadt. Bei Nr. 3440 Asbestschiefer⸗ unter Nr. 1891 eingetragenen Firma 23. März 1914, Helga Dörn⸗ 2 1 Firh⸗ Frankfurt a. M., den 17. August 1926. schaft mit beschränkter Haftung. Ee 8. Zage, Geschäftsführer abberufen. In unser Handelsregister A wurde -1nneseIeeeens 1I““ „Schirmer & Bartholomäus Zentral⸗ 14. Mör; 1922. 88 Se seufsens †Pö1 Amtsgericht. Abt. 16. Die Bestretun befegn6n, z e EE11 197 Irhaber endagg ecce- Joeee be der Firma an eute eingetragen: Die Firma Georg Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ heizungen, gesundheitstechnische Anlagen“ frau Fabrikant Karl Dörn ist b z shäftsführer J. R. B. Büstng ist be⸗ in das Guterrechespegn 11““ .“ 4 sen s Bankverein Aktien⸗ ene. Ne 1999 ö Artien 1. S ist . vese eecgschsne Christian Fürstenberg, beide in Flens⸗ F 3Zö u6“ r 5 ““ Georg Rauer. (Schuh⸗ gesellschaft 8 EPb“ 8 1.. Darmstadt, den 12. August 1926. Bei Nr. Ree 1 en⸗ samtprokura Laufmanns Adolf Fien⸗ Zu Nr. 2696, betr. die Firma Johann burg, zu Geschäftsführern bestellt. I 8 8 anactsfüh . Inhaber; Wilhe arl Geor Karlsru⸗ Geschäftslokal: Mülheim , PlveMüülbfam:iung vom Hessisches Amtsgerich gesellschaft, Zweigniederlass Reis⸗ hold in Er f 8 EI11““ F n ’g, zu Geschäftsführern bestellt. Jeder etragen worden: äftsfü bestellt worden Inhaber: Wilhelm Karl Georg waren.) Karlsruhe, Geschäftslokal: n Hessisches Amtsgericht II. 8— ederlassung eis⸗ hold in Erfurt ist erloschen Hunekohl Söhne, Essen: Der K derselb 8 9 getragen worden: 2 8 Geschäftsführer beste orden. 8 8 . 4 2 8 schluß der Generalversammlung vom dols und Erf oschen. 8 H 9 hne, Essen: Der Kaufmann derselben ist zur Alleinvertretung der . 1 f Blatt 482, die Firma Gustav 8 schaf it be⸗ Rauer, Kaufmann, zu Hamburg. Wilhelmstr. 35. 12. 8. 1926. e N 1 bofte 1—— Holz, Ierfurt, den 14. Juli 1926 Bernhard Hunekohl, E is 8n b L auf Bla 2, 1 Fr. Kohlhase Gesellschaft mit be . „zu H G ilhelrn 923 8 28. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvert 1 1 8 8 beis , .u . 1 Hun „Essen, ist alleiniger Gesellschaft befugt. Kirbach in Freiberg betr.: Die Pro⸗ schränkte t. „Arthur Drexler. Inhaber: Arthur 5. Jakob Blaul, Karlsruhe. Hermann „.ꝗ Ous RA1s. 1 6 G. bit Delme 2 8—8¹ [58471] sebfheen ZZ“ Das Amtsgericht. Abt. 14. Inhaber der Firma. Die offene Handels⸗ Amtsgericht Flensburg. 1“ Fessbalbers Robert nercs 1u1“ 1esh zu Hamburg. Nägele Kaufmanzn, Einzel⸗ in §. 5 Abs. 1, betr. das rundkapite S. 18 angslscegise 888 Die am 6. November 1924 beschloffen⸗ Erfurt [58117 geselschaß I 1X“ Grimmer in Freiberg ist erloschen. Ge⸗ Hl⸗ Cse dUschaft ise aufgelbßt Mdeges. Walter Gutmann. Inhaber: Walter prokurist. 13. 8. 1926 und seine Einteilung, büg es 1 3es“ 8 Di 2 5 2 8 5 8 1 8 e . 5 1 . 8₰ n * 4 1“ 2 8 8 9 9 9 8 27 Harn pimnsret Helmehvorst vesene at Kapitalerhöhung um 1 250 000 Reichs⸗ nie unser Handelsregister A Nr. 117] Gahr v2.. etn dic Firma Fri ereenAn das Handelsre samtprokura ist erteilt der Ottilie Maria Bauidalor. Ludmig Feänkel, Kauf⸗ 6 Kaufmann, zu . Badisches Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. Eb mit beschränkler Haf⸗ Se beschränkter Hestung in Delmen gorst mark ist durchgeführt. Das Grundkapital ist heute bei der dort eingetragenen Kom⸗ 8 elöst 8 Ihr 2 Ge t 1] 3 ig 5 Sregister 1 Banholger in Freiberg. mann, zu Hamburg. arry Greayer. Die an A. A. . tung“ Köln: Durch Gesellschafter⸗ rär 1— D ark t. ndk r dort eit . D ar a 5 .1 1 G 9 2 8 „u Ha⸗ 2 EEE111u1“ uing Sn: Durn 8 . beträat nunmehr. 3290 000 Reichsmark. manditgesellschaft in Firma Lippold & 1g. 2 K ufm n. JFer. Se 1785 am 14. August 1926 bei 2. auf Blatt 1367, die Firma L. Neu⸗ Rudolph Schülke. Inhaber ist jetzt: Munzel erteilte Prokura ist erloschen. Karlsruhe, Baden. [58498] beschluß vom 27. Juli 1926 ist § 6 des Hermann Heinrich Georg Nagler, Die neuen 12 500 Inhaberstammaktien Schwimmer“ in Erfurt eingetragen: Die Zu Nr 3105,8% er en Fneh J. Hcntsen⸗ in Fessietr bert & Co. in Freiberg betr.: Der Glas⸗ Carl Jürgen TChristian Element, Gesamtprokura ist 1“ 19—9 Handelsregistereinträge Gefellschaftsvertrags, betr. Stammkapital 8 1 8 h. 2 8 , 4 Hozchs 8 ¹ 8 . . 4. 1. 9 setr. T J. 1 en 8 fo 8 . 3 Sra G 8 8 . i 8 vng Finze * ris Wi %,7. 8 8 F (0s s f 4 . Da Heinrich Ludolph Schild und Gerhard über Reichsmark sind zu 110 % 28 Erich Frite bler Ferteilte Gesamt⸗ Füͤgner, Essen: Die Firma 8 erloschen. Die Pworara ber Elisabeth Se S S Paufmann. Fßt C“ E1““ ““ E und Geschäftsanteile⸗ Fecndert 8 Marx Hermann Eggersh ist Prokura ausgege n- 1“ 4 8 ura ist erloschen. Die Gesamtprokurag—Zu Nr. 4248, betr. die Firma Johann Henriette Hansen, geb. Timm, in Fheifers Se ön 5 Geschäftsbetrieb begründeten Os ar Theis Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Stammkapital ist umge llt auf 20 000 erteilt. mtsgericht Düsseldorf. es Paul Hach ist in eine Einzelprokura Koß u Essen: Di 8 ⁴ι 18 zo 2,. geschieden. Der Kaufmann rthur bindlichkeiten und Forderungen des Ssch ETPTPE vn. Heinrich Graf, Kaufmann, Karlsruhe, Reichsmark. 1AXA“ 1 14 Ses zam⸗ junior, Essen: Die Firma ist stensbung, ist erloschen. Die Firma Hugo Heimann in Freiberg ist als Ge⸗ früheren Inhabers find nicht über⸗ Klöckner s an - W. ist Prokura erteilt. 13. 8. 1926 Nr 3741 bei der Firma „Rheinische . 8 . 926. 1 F 1 8 8 b gᷓng * 2 18 . 1 8 äft 1 2 2. Fal ren. olz ertei te Fro ura i er⸗ 1 8 „e . 8 5. 1920. 8 r. 0 8 er Il mns 3 S9 Amtsgericht Sh Feest eif [58110) Erfurt, den 14. Auguft 192. IZu Nr. 4256, hetr. die Firma Fried⸗ Amisgericht Flensburg. selschafter in das Handelsgeschäft ein- nommen wordenn emt zebt: Carl fcen Ewesprokurg ist eriellt dem theen nhr eche Ieetenweräsena n Pfelhcfen- Shrienebte Prencot⸗ Im Handelsregister A wurde am Das Amtsgericht. bt. 14. rich Erdbrinck, Essen: Die Fi⸗ S getreten. August Kapell. Inhaber ist jetzt: Car e, eee ssheim mit einer Zweigniederlassung in gesellschaft“ Köln: Dr. Traugott Dres 58472] 13. August 1926 eingetxvagen: dbrinck, Essen: Die Firma ist er ““ Amtsgericht Freiberg, 20. August 1926. Jüs isti Cl K bisherigen Gesamtprokuristen Joachim lar er der Fi Rheimische Aeilel Wäkli 9 ve . Sürreithte i n [58472]] 185. 8398: ü. Willy C 3. Erfurt 581191loschen. Flensburg. [58129] A“ 86.] BFüuͤrgen Chriftian Clement, auf⸗ Peter Karl Haefner ¹ arlsruhe unter der Firma Rheiniiche Müller, Wirklicher Geheimer Hber⸗ E““ i hee. Zweibrücker Hof Sitb leünal⸗ In unser Handelsregister à Nr. 46. xide 8 vl⸗ betr. die Firma Otto, BEintragung in das Handelsregister A Friedrichstadt [58484] schäftet 8 Verbind⸗ August W. Bösch. Die Firma ist er⸗ Hehe Füligle hega Klbhech und ö’ der mache tragen worden: 1 Küars er Hof, Sitz: Düssel⸗; . *0⸗ Töpler Nachfolger, Essen: Inhaber ist unter Nr. 1951 am 14. August 1926: In das Sandekarea 2 ist bei e“ des sschen. 1 * mfind 8 o111.* 1. auf Blatt 16 925, betr. die Gesell⸗ dorf. Königsallee 92. Inhaber: Hotelier ist heute bei der dort eingetragenen jetzt: Kaufmann Albert Mohr in Fi ind Sit⸗ zschi isen, In das Handelsregister Abt. A ist bei lichkeit und Forderungen des „loschen. fe ge Karl Schindler sind erloschen. 13. 8. 1926. mitglied . die G rrf. Koö lee 92. J ier . 8 zt: n Albert Mohr in Bonn. Firma und Sitz: Maschinen⸗Hansen, er b 8 5r gro ichkeiten 82 8 8 3 rt & Strohl Die offene oeFf. 5 pr.; 15⸗ mitglied bestellt. schaft Fritz Schlee Aktiengesellschaft Willy Clemens daselbst offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Der Ueb b ; [8 e. Nr. 7, Firma Jacob Pörksen, offene früheren Inhabers sind nicht über⸗ Vochert & Strohler. E 3. Wayß 8 Freytag, Aktiengesellschaft Nr. 4089 bei der Firma „Elogius 1“ g 1S Nr. 8399. F. n Siegler“ in Erfurt eingetragen: Die Pro⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Inh. Hans Hansen, Flensburg. Firmen⸗ 8 zoesellschaf Friedrichstadt, frh ar 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst; 0 ankfuürt a mit eine eig⸗ KHees. nicht 8 U- gli 8 V 8. 8 1 he . 5 D; 8 8 ¹ Passiven ist ei em Erwerbh des Ge⸗ F ens urg. 58 2 11““ . 85 8 J 161I 8 1 1 N l F E k Die an A M J. lUlen. 1 8 ; 8 8 1 SHaf uüung”“, Koln: Wie he 1 Felde randn 2. auf Blatt 10 362, betr. die Firma parate, Großhandlung, Sitz: Düssel⸗ loschen. Die dem weors Günther, hier, schäfts 8 W“ ; Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige —erteilte Prokura ist erloschen Paul F. Enke. Die ,2. W. J. kura des Dr. Karl Weidert, Berlin, ist als Geschäftsführe sgeschieden. Karl I e irn “—“ g, Sitz: Fes⸗ S Hei, Fvegsü h Fhrs⸗ äfts u K ; 8 rg. EEW1X“ 891s. erteilte Prokura is koschen. 95 orteilte Prokur bosch E11“ b - 1 als Geschäftsführer ausgeschieden. Ka „Foncière“’ Allgemeine Versiche⸗ dorf, Fürstenwall 20. Inhaber: Kauf⸗ ö Gesams ges ist in eine Einzel⸗ 88 aegredhlofen 1 Amtsgericht Flensburg Gesellschafter, der Kaufmann Hermann Emil Weber & Co. Die offene Han⸗ erloschen. 13. 8. 192b5. . Schulz, Kaufmann, Köln⸗Bickendorf, ist B“ Fülta⸗ Sr ichelm S junior, Pi. 3 See ven 1a. Altö 1926 jetzt: Otto Töpler, Nachfolger Flensburg [58124] delsgesellschaft ist Pe Artiengesellschaft Filiale Ham⸗ b 8 Pahpfarg 11 1— zum Geschefteführer bestellt. 88 Dresden (Zweigniederlassung; Haupt⸗ Nr. 8400: Firma Franz Josef Kauf⸗ N 2. Zu Nr. 3760 S 8 . 2 einig E“ Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ df 8Su eschränkter Haftung Elsruühc;: 2 Nr. 4897 bei der Firma „Wm. v. Iec B; 8 8 Sosalf. GZZI.“ Das Amts DSu Nr. 37 betr. die Firma Eintragung in das Handelsregister A jetzt: „I 5 1, Inh r burg. Durch Beschluß der General⸗ . Amts ege lüscht b sellsd 2 Peh. et Sher 18,1e 8 1e4““ gericht Abt. 14. J. Kölchens &. Eo., Essen: Der Kauf⸗ unter 338 82 15 August 1926 bei der W1u.“*“*“ BWE 11“ Roiöehen verfanmkung vom 12. Juli 1926 ist Fin 00 11“ 8 1 8EEEEEETECE 17— 46 durch Beschtuß der Generolwer. Joser Kanchord daselbst. Franz Erfurt. 8 58118) ist aus der Gesellschaft S H. C. Henningsen Ww. in Friedrichstadt, den 17. August 1926. Carl H. H. Peters. Inhaberin ist Seeee 19 271 000 RM 5. Handelsgesellschaft für Getreide vom 31. Juli 1926 ist die Potarieller Niederschrift vom gleichen Firma Großwäscherei Gebr. Hel⸗ ilt heute die vffen⸗ Handelsgesellschaft in gesellichaft unter B 1““ GXX“ H Fber b FnlA 111..“ [58485)] Peters, geb. Schaarschmidt, zu Ham⸗ its .r,en 6 22 Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Baper, Kaufmann, Köln, ist Liquidetor. 58 8 8 8 ver X. 8 Sih. Disf or 1 . 8 8 Firma 3 er K ten el“ mi dem Si e ge e Firma a he 2. erg und Erwin 90 Sonn derg, eide d da. 0 80 / 2 de s 1898 5— 8 9 ien⸗ GHese s a 8 88 2 r20 92 3 82* eͦen 8 n 194 ¹ 2. Il, . 1 mehr Mitglied der den Vorstand bilden⸗ Helpertz Wäͤschereibesitzer in Qüsseldorf. ö caßger⸗ sn die Kaufleute Paul 1“ ochen Hacr Shgennen., dass S n ö“ Forderungen des früheren Inhabers 1111“ Haftung, Karlsruhe: Die Firma ist von Rellame⸗Annoncen⸗Plakatdienst in den Direkti A vefJet. 17 Nrmhe. Arthur Eri er und Carl W nann, Essen, August Kachel, Ingenieur, tretung befugt sind. Sitz in Fulda und als deren Inhaber donShreüb 8 2 926 ist der Gese Wertrag ge⸗ Amts n. öscht. 2. 8. 1926. . schland“, Berlin, mit Zweignieder⸗ den Direk cn, x“ Vecinn der Gefellschaft: 17. November Stenzel, beide in Lerund 89 Geler Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Die dem Kaufmann Hellmuth Peter der Kaufmann Johannes Kind in Fulda sind nicht Eb“ ien ändert in § 14 (Aufsichtsratsver⸗ Heutscher Deutschlande, Berlin, nit Fechsgicher⸗ schaft Lack⸗, Farbe E1111“ 8 schaft hat am 1. August 1926 begonnen. 1926 begonnen. Sonnberg erteilte Einzelprokura ist er⸗ am 20. August 1926 unter Nr. 516 ein⸗ Regenstein ? Föhne. Aus der vifen⸗ gütung) und § 19 (Stimmrecht). Krankenkassen Aktiengesellschaft Berlin lassung in Köln: Durch Saellhae. ee1“ e r eci, Süe ah van Endert, Erfurt den 17 Arguft 1926 egonnen. Unter Nr. 4308 die Firma Ernst Lück⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg getragen worden andelscesegsglt, 92 Gesell⸗ Mendelssohn & Meyer. Die offene E1““ In Karls⸗ hhl; vom 5. Fuftc 1”“ 88 8 Hesellschaft m hrät Haf⸗ hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Das Amtsgeri * hoff, Unternehmen für Hoch⸗, Tief⸗ 1“ Fulda, den 20. August 1926 schafter E. C. H. A. Regenstein aus⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst rar Eöu“ og un. Crse, sellschaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ bisherige Gesellschafter Kurt van Endert Das Amtsgericht. Abt. 14. K 1111616“*“ I“ Fulda, den 20. August 1926. Fe. Handelsgesellschaft is rufgelöst ruhe unter der Firma: Heilmittelver⸗ kapitals geändert. Das Stammkapital 2 4 s- voisherig Hesellschafter S an Endert Beton⸗ und Wasserbau, Hauptnieder⸗ [58125 Amtsgericht. Abt. 1 getreten. 3 den. Inhaber ist der bisherige Deutscher Kr. sen A.⸗ vitas heeee 8 vertrag vo 2 1912 1 ArAR SAeh, .. 26, et u, Hauptni Slens g. 125 Amtsgericht. Abt. 5. „891 Die worden. Inhaber ist der bisherig Der Krankenkassen A.⸗G. 1† 500 Reichsmark a 3 11 u11 Me ber det hen, Erfurt. 58115] lassuns e mit Zweignieder⸗ 8 das Handelsregister 2 8 Lrcvm I. S Gesellschafter Richard Schnabel. Die dercung. Penaschen e. Die ist, nan 1“ G“ ind 1 treic ng § 12 1 98½ .5005, 2 8 G 2 8 * 8 5 8 8 S dor⸗ 8 1 8 8 . r , IIILS s 2. 582 1 S. ). laãge 1 8 gg. . 8 G s. 8 28 Iz -g 1 ichsma Mh. . Beschluß der Gesellschafterversammlung hier: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die st IFruunser Handelsregister A Nr. 285 1ö11““ unter Nr. 796 am 15. August 1926 bet 1884806] find erloschen; erstere durch Tod. 1 Prokura ist verammlung vom 19. Juli 1928 hat Nr. 5877 bei der Firma „Welthandel öaö6 August 1926 laut gerichtlicher ist 1.,28 G ist heute eingetragen, daß die dort einge⸗ hoff Zweigniederlassung Essen als der Firma Hans Hansen Ir., offene Han⸗ Im 8 5 8e6 2 rgil⸗ 1. n. Heilmittelversorgung deutscher Kran⸗ Köhlel g Stark Gesellschafter: die Herabsetzung des Grundkapitals 9 Aktiengesellschaft“, Köln: Franz 11, 8 E delsgesellschaft in Wallsbüll: getragen worden: Die Filiale der * kenkassen Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Köhler & Stark. sellschafter: 500 000, Reichsmark beschlossen. Durch Schmitz, Direktor, Köln, ist zum Vor⸗

—C—C—C—V—˖—˖:n·—

1“

Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ Bei N. 78, e tragene Firma „Wilhelm Thonüs“ in Kynst Lif 1 b s ändert worden. Der Kaufmann Benno Daelen Sis- Diee Prokur 89 8 9 Erfurt gelöscht ist. Inhaber Ingenieur Ernst Lück⸗ Der Kaufmann Christian Brandt in Schwarzburgischen Landesbank zu Son⸗ stelle Hamburg. Die Generalver⸗ August Leopold Köhler, zu Blankenese, Beschluß der Generalversammlung vom standsmitglied und das bisherige stellver⸗ Leupold ist nicht mehr Geschäftsführer. Schreiner ist erlosce.. Erfurtz den, 18. August 1926. hoff in Hamborn. Dem Oberingenieur Flensburg ist alleiniger Inhaber der derchausen in Großbreitenbach ist auf⸗ stelle Hamrurge Julz 1928 hat die und Paul Abolf Stark, zu Hamburg, 19. 7. 1926 sind geändert: § 13 (Be, wetende Vorstandsmitglied Emil Stiehl Fam⸗ Geschäftsführer ist bestellt der 1’eMr. 842 Wilhelm Koenig Das Amtsgericht. Abt. 16. Füen Richarz zu Essen ist Prokura Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst E Herabsebüng des Grundkapitals auf Fangerme, Die vllene- W rufung der Generalversammlung) * um ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Kaufmann Maximilian Rudolf Georg b De issa” 8 g, serteilt. Amtsgericht Flensburg. Karl Schmiedel., Bankdirektors Dr. PI1] Hlofi D Be⸗ haft am 1. Auguf -[§ 19 (Bekanntmachungen). 14. 8. 1926. g-. hier: Die Firma ist erloschen. 8 29 Unter Nr. 4309 d 8 5 d 8 38 8 e42. 500 000 RM beschlossen. Durch Be adisches gers parlsr tellt. Hoffmann in 8 b Bei Nr. 8325, Expreß Auto⸗Eil⸗ Sish: Tätegister Rüig gesellschaft unter de Ine Voöhde s [58123 schluß der Generalversammlung 83 bemrich Wasmuth. Inhaber: Hein⸗ Badisches Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. M. 6269: „Palmstrom, Schnitzler 8 1 8 . 8 8 8 t 8. 22& 2* das g elsre 3 2 3 g 93 8 Dohj 1 8 8 2 8 5812 2 en. 8 1 &„; : 2 Be⸗ 84 8 . del 8 1 8 111 Z 8 82 . NA schaft ag EZb F. Fhan Wolff, hier: Die Firma Nr. 1730 ist am 5 Mörß 1926 einge⸗ e 5 1 1 Seeen persönlich 1“ das Handelsregister 2 Gehren, den 19. Auaäust 1926. S8 1 835 nd geicbes. kuhah rich Bernhard Ferdinand Johannes Kiel [58500 ℳ¾‿ Co. Früchtevertriebs u“ 9t ZS11A“A“ ist erloschen. 1 nechens, haftende Gesellschafter Adam Josef Böhn vIöö“ 1 Hn d dEsn Thüring. Amtsgericht. Abt. I E1—“ erg Wasmuth, Kaufmann, zu Hamburg Lingetragen i Fandelsregister mit beschräukter Haftung“, Köln beschränkter Haftung in Dresden: Bei Nr. 8387, Adolf Perlhef tragen auf Grund des Gesellschafts⸗ und Nhili 1 Ef unter Nr. 1952 am 15. August 1926: IA“ G § 19 (Bekanntmachungen) des Gesell⸗ 8 ꝗver 98 Eingetragen in das Handelsregister vbges e e. 89 be“ Bei Nr. 838, hefter, vertrags vom 17. Feb 1926 die und Philipp Petri, Kaufleute in Essen. *¶.& 1118“ —— N86618 Gerannimachung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 2. 19. August 1926 bei der Georgstraße 22. Gegenstand des Unter⸗ Der Fabrikbesitzer Ernst Moritz Walther hier: Die Firma ist erloschen vertrags vom 17. Februar ie Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. August 1926 Firma und Sitz: Christian Rehder, 584871 schaftsvertrags 1 Ste gn G Abt. A am 19. August 1 et. 111““ der Fabrikbesi Noritz Wa b e⸗ Di „August 1926 9 8 1G R [58487]] schafts gs. in Hamburg. Firma Nr. 132, H. Beckmann, Kiel: nehmens: Vertriez, von Früchten und Korschatz ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 14. Nuaust 1926 1 , reefellschaft mit beschränkter Haftung unter be Wanderup. Firmeninhaber: Kaufmann S n 1“ ; Ferner wird bekanntgemacht: Die W Feree eheg Firma Nr. 3’38066. e1 (Gemüsen, insbesondere k. issionswei Die Prokura des Kaufmanns Albert Nr. vkX“ der Firma Schuhkeller Gesellschaft mit Nr. 4310 die Firma Josef Christian Rehder in Wanderup b. Tarp. 5* vne 1. 1“ Bekanntmachungen der Gesellschaft Abteilung für das Handelsregister. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 ven 118161“ C1“ Werkter Föghan ist erlesche, die Firm Fma esges 1““ Bingen, Essen, und als deren Inhaber Amtsgericht Flensburg. ic Firma Reinhold Köster Inh. Gustav erfolgen e. 9 888 Heide, Holstein. [58493] dene gtsh gtgen Agesellchestsrs Fabritant schaftsführer: Jean Gwert, 1.. 5. auf Blatt 717, betr. die 1 Düsseldorf ; 37 (bisb Larls⸗ 8 Iosef Bi Sarf I E1A“ anzeiger. Die Berusun⸗ . g⸗ EEöö ee. ist 4&er esen v. be⸗ Köln, John Thomas Borr d 1— Georg Strauch, Lackfabrik in Dres . v ““ handel mit Schuhwaren und branche⸗ FJosef Bingen, Kaufmann in Prankfurt, Main. [58132] v jetzt lautet: Firma vee saramare erfolgt durch Be⸗ vW“ Zenffsarar Wilhelm Ma See. e. Köln⸗ 2 IZIZSZTö“ Köln⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Robert Schädel und Ka men Wisp⸗ verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ Eöö WE Handelsregister. Pustav Teichert. 8 kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Et der ofenh Heeeeeeesstezend aus hem. Ingenieur WE16““ Max Heinrich Wegner ist erloschen. Febert Siffi un kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ A Uter Rr. Ifenn 28 Fii erg9n A 11 377. Gutöhrle & Co., Lebens⸗ Gillgenburg, den 11. August 1926. ergate hechenet⸗ zwei Wochen vor schaft Meiereitechnik Ingenieur Carl- August David Lubeseder in Kiel, der und Wilhelm Palmstrom, Kaufmann, eehFeE 8 Thlig in T f. Begin - chäftarh 5 I L, w 8 2 of Off Handelsges 1 mtsger!. Versa⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, schaft: 1. November 1925. esen⸗ schäftsführer ist Max Herpe, Kauf⸗ 2 T mittelgroßhandlung. Offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht. dem Tage der Versammlung. am 19. August 1926. Amtsgericht Düsseldorf.

Sievers & Co. in Heide eingetragen: ledigen Marie Johanna Elisabeth Lube⸗ Elberfeld. Gesellschaftsvertrag vom 8 8 haber Kaufmann chard A. S 2 8 I1“ Ni Fehegen⸗ öj 16“ 8 . Fj 2. Augus⸗ 26. Jeder Geschaftsführer 8 mann, Essen. Weiter wird veröffent⸗ Effen. L““ chaft mit Begim am 30. Juli 1926. Glanchau [58488] /„Hamburger Kammerspiele“ Gesell⸗ u“ Paul, lemmimg seder 6” Kiel und hür sist ewuft 1990. Jacen eschse echtlg. llliccht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 3 u 1 Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Auk dem für die Akti s f hhaft mit beschränkter Haftung. Delde it Jauss eer Frieda c. Doris Juliane Kohfahl, geb. Lubeseder, Jerner wi cht: Oeffentlic 1 LsBenbss v“ 1 Unter Nr. 4312 die Firma Rolf Nlagis 8 e Auf dem für die Aktiengesellschaft schaft te⸗ 1 geschieden. Die Ehefrau Frieda Jessen ist Elmshorn ist alleiniger Inhaber der Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Eberswalde [58474] fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Stoecker, Holzhandlung, Essen, und als hanmn ns Ge für Färberei und Apbretur Glau⸗ Durch Gesellschafterbeschluß, Bvom in die Gesellschaft als persönlich haftender Kirma. Das Geschäft abst Firma ist Bekanntmachungen erfolgen durch den In das Handelsregister Abteilung B— 3e gerd 1 6 deren Inhaber Kaufmann Rolf döhrle⸗ 1116““ chau in Glauchau geführten Blatt 966 des 12. August 1926 ist der § 5 des Gesell⸗ Gesellschafter eingetreten sodann auf eine offene Handelsgesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. 1 SvE“ ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Dr. Nersgerit Effen. Stoecker, Essen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Handelsreaisters ist heute eingetragen schaftsvertrags (Vertretung) geändert Heide, den 24. Juli 1926. Henne angen. Persönlich baffende Ge⸗. Nr. 6270: „Kaltwasser, Lindlar 8ZE“ Firma Eberswalder Heimstätten G. m. Lesen. Ruhr. 158480] Sünter Nr. 4313 die Firma Werner Gesell bahgr I.S worden: Prokura ist erteilt dem Ge⸗ worden. Jeder Feehes ger ist Das Amtsgericht. sellschafter sind: Kaufleute Gustav Kor⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter schaft mit besck H g mit . 5 (hore 2 H . Diederi ipzi igniederlas S.ess 8 häftsführer Rudol Wolf i llein vertretungsberechtigt. Frau h Hans Haft Fräulein Kr Haf “¹., Köln, Hahnenstraße 37,39. 8 ö1“ b. H., Eberswalde, heute folgendes ein⸗ 1 88 Diederich, Leipzig, Zweigniederlassung in 8 5 schäftsführer Rudolf Paul Wolf in alein 9 8* 8 8 , K Haßl d Fräulein Krahl, Haftung“, Köln, Habnenstraße 307,30. dem Sitze in Lockwitz b. Dresden und 1 2. gendes e. n das Handelsregister 2 98 as haber: Kaufmam Leon Fostel senior⸗ 1““ di schaf Kirjam Ziegel Ham⸗ 1 ruhn, Haus Haßger acelschaft hat am Gecenstan es ternehmens: 8 weiter folgendes znhelngen worden: Der getragen worden: Der Vürgermeister n8 1770 ist dande,s⸗Sglste rde, 2 Essen unter der Sonderfirma: Werner Frankfurt a. M Meerane. Er darf die Gesellscheft nur in bgisn geb. Harmib esafts. Henbronn, Neckar. (58494] alle in Kiel, Die Gesellschaft hat am Sexenftand dün v1e Veö. Gesellschastsvertrog ist am 1. Juli 1926 Dr. Wilhelm Führ in Eberswalde ist tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags Leipzig, Zweigniederlassung 0 4 10 669. Alfred Sander & Co.: Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ füne⸗ i HX“ 8 LW“ Handelsregistereinträge 1. August 1926 begonnen. I von. g 8”” der ng. Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1926 zun . 8 shaftsführe gen auf Grund G. tsvertrags Essen uhr, 8 W“ E11A.“*“ itglied vertreten. ührer beste en. Auaust 192 die rieb einer Automolilreparaturwerkstätte. abgeschlossen und am 10. August 1926 ab⸗ Z Geschäftsführer vom 8. Mai 1926 die Gesellschaft mit F sens neea, See Bnhage Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma bEbEbö1“ 17. August 1926. Hansen Kommanditgesellschaft. Per⸗ uu“ 19. Anguft. en. enfcha eöbe Stammtbapital: 20 000 Reichsmark⸗ Ge⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Eberswalde, den 18. August 1926 beschränkter Haftung unter der Firma Unter Nr. 4314 die Firma Heinrich ist erloschen. u“ Bügee ee.. sönlich haftender Gesellschafter: Wil⸗ Heilbronn⸗Böckingen: An Stelle des ana⸗ Köln [58501] schäftsführer: Josef Lindlar, Kaufmann, nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Das Amtiggerteei⸗ 1 D. G. Mattsson & Co., Gesellschaft mit Rohden Essen, und als deren Inhaber A 5794. Möbelfa rik K tto Ben er: Grevenbroich. [58489] helm Julius Eduard Hansen, Kauf⸗ a ergessges Vorstands Gustav Schnauffer Handelsregister wurde am Köln, und Karl Reist, Kaufmann, Sürth. trieb von Schuhwaren aller Art und da⸗ 81 beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ Kaufmann Heinrich Rohden, Essen. Vö“ Fefen 8 In lunser Handelsregister ist heute dei mann, zu Hamburg. Die Komman⸗ ist Hermann Schilling, Kaufmann in 175 August üen eingetragen Gesellschaftsvertvag vom 9. August 1926. mit verwandter Artikel, insbesondere von Pienach. 58476] stand des Unternehmens ist Handel mit Unter Nr. 4315 die offene Handels⸗ manns ö der Firma Grevenbroicher Automobil⸗ ditgesellschaft hat am 17. August 1926 Heilbronn, zum Vorstand bestellt. Abteilung A. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Sport, und Turnschuhen. Die Gesell. —— In das Handelsregister Abt. K ist heute Natur, und Kunststeinen aller Art, ins⸗ gesellschaft Rhein⸗Ruhr Maschinenver⸗ G Fro un e. ,, eeges decgecare und Maschinenbau Wingerath und Poser, begonnen. Sie hat vier Komman⸗ —G. H. Keller's Tuchhandlung, Haupt. Nr. 2298 bei der Firma „Lichtherz, erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schaft darf im Inlande und Auslande für e. eind worchen. besondere die Einfuhr von schwedischem trieb Dipl. Ing. Jacobovies K Nassau 8448 81. rnehdeiten Bes ber d I Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ditisten. Prokura ist erteilt an Jo⸗ niederlassung in Stuttgart, Zweignieder⸗ Großmann & Cie.“, Köln: Die schäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ ihre Zwecke Grundstücke erwerben und er⸗ a) bei Nr. 1046 die Firma 08ALeisten Granit. Das Stammkapital beträgt Essen, und als persönlich haftende Ge⸗ deten Verbindlich eiten ist ’e, Grevenbroich, folgendes eingetragen hann Heinrich Wilhelm Schröder. lassung Heilbronn: Die Prokura des Firma ist erloschen gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen worhene ““ e“ e Otto Schramm in Eisenach und als deren * Reichsmark. Geschäftsführer ist sellschafter Julius Jacobovies, Dipl.⸗ Pene den efshoste vderch e See worden: SHauswäscherei Julius Testorp. ;8z. Wilhelm Müller ist erloschen. Dem Kauf. Nr. 5781 bei der Firma „Karren⸗ erfolgen durch den Dautschen Reichs⸗ 1“ I1““ Inhaber der Betriebsleiter Otto Schramm ö Uerdi igen. Ingenieur, Essen, Fritz Nassau, Kauf⸗ Bertha ist erloschen. Einzel Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Firma ift geändert worden in Ha⸗ mann Ernst Egelhof in Stuttgart ist berg u. Co. 8 Köln: Der Ingenieur anzeiger. 8 88 1 8 Hernee evrnaen ia, dch on zümkichen i. Siferach. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere mann, Düsseldorf. Die Gesellschaft hat prokurg hat erhalten Otto Vender, Kauf⸗ daforen jst beendet. Die Firma ist wäscherei Julius Testvrp „Die Prokura erteilt. Hermann Römer, Düsseldorf, ist in das Nr. 6271: „Picadilly Gaststätten⸗ Firmen errichten und sich en ahetechen d) de. Nr. 1030 (Ftitz Scholh in Geschäfisführer aee vüe dnrh er um 15. Jar 1928 fegonnen. Jmama, sfums un a MW. Die Kähacheneet 1u] „.—NWäscherei der Hausfraue . mit Moses Rasenthel, Weinhandluna in eschäft als persönlich Haftender Eesel, Betriebe wesellschaft mit beschräng⸗ den anderen dem Geschäfebecneh, Geserach). Die Fenma daczet kede Feiß sans tesahen in denecrseeht wer Amtsgericht Essen. nern hihbelvertrieb Cio Bender. Greveibroich, den 12. Auauft 1925. Binzenz Häkerle, Gesellschaft mit Heilbronn: Die Gefellschafierin Amalie schafter eingetreten. Die nunmehrige wer Haftunge, Koln, Herzogftrese 9. auch solche erwerben, pachten, verpachten Scholz Inhaber Hans König in Eisenach. hal rohn iste ö116“ X 10 766. Schuhfabrik Wolf Salz⸗ 1öö 18B dan s. Ier Rosenthal ist aus der Eesellschaft aus⸗ offene. Handelsgesellschaefz, hat am Gegenstämd des ä. v Her eercarg der zn dem Betriesr des 88 1“X“ Ettlingen. [58481] mann: Von Amts wegen gelöscht. u 18490] duc. 88 EEE11 Das Geschäft 88 mit 1 8. dl h2c ande GrrBertennang weiser 88- ve Hessgen 58 89 der der veraußern. Das Stamm⸗ Feschifts begründeten,. Verbindlichkeiten eröff int⸗ —9 Fsregister 8 18. S gC32 ung „revenbroich. 584 8295 mit Mandernue 1G und Passiven auf den Gese ter Wil⸗ der Gesellschaft sind die Gesellschafter ge⸗ Stammkapital: 2 eichsmark. 8 kapita enn eeiche F ist bei dem Erwerbe des machungen der Gesellschaft erfolgen im Z 11.“* ½☚ In unser Handelsregister ist heute bei 1926. Gegenstand des icven auf welcher meinsam oder jeder in Gemeinschaft mit schäftsführer: Theodor Müller und Jakob stellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts durch den Kaufmann Hans Deutschen Reichsanzeiger.. genieur Fritz Weber in Ettlingen ist ist erloschen. der Firma Rheinische Blattmetall A. G. it der daS. n veifis r⸗, dasselbe unter der bisherigen Firma dem Prokuristen ermächtigt. Dem Dr. jur. Schneider, Wirte in Köln. Gesellschafts⸗ EEE Ge. König in Eisenach ausgeschlossen worden. Das Amtsgericht in Essen. Prokura erteilt. Ettlingen, den A 1414. Georg Schepeler: Der in Grevenbroich folgendes eingetragen Sveditions⸗ und Lagerungsgeschäfts so⸗ weiterführt. Eintrag im Register für Friedrich Richter in Koöln ist Prokura in vertrag vom 13. August 1926. Sind zeschäftsführer oder durch einen .[(Wenat. den 38. Je 1928 „19. August 1926. Amtsgericht 2 Kaufmann Remi Schepeler ist aus⸗ worden: wie der damit zusammenhängenden Einzelfirmen ist erfolat der Weise erteilt, daß er nur in Gemein⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ bbüͤring. Amtagerichi Essen, Ruhr [58478238 * b gericht. aufmann Nemi Schepeler 2een Der Ingenieur Julius Züblin in Handelsgeschäfte. Stammkapital: Amtsgericht Heilb schaft mit einem Gesellschafter ver⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt 11— In das Handelsregif Abt geschieden. Ferner ist ein weiterer Kom⸗ Singen (Hohentwil)) ist zum iter 20 000 RM. Sind merere Geschäfts⸗ etungs igt i mrer h 82 * Füteführer i treien SFen Pesführer ist Leftel In das Handelsregister Abt. B 9ecehes. üree. ingen (Hohentwil) ist zum weiteren 20,000 M. Sind merer sch tretungsberechtigt ist. fführer oder durch einen Geschäftsführey in 3 ö“ he vlt Liser [58475] Nr. 1771 ist am 21. Juli 1926 einge⸗ Falkenstein, Vogtl. [58482] 4 4425. Stto Nathan & Bend⸗ Vorstandsmitglied bestellt worden. führer bestellt, so sind je zwei von Herrenberg. [58495] Nr. 6824 bei der Firma „Valentin Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Vollmer in Dresden. . urg 55 In das Handelsregister B ist unter tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags In das hiesige Handelsregister ist heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Grevenbroich, den 12. August 1926. ihnen oder ein Geschäftsführer mit: Handelsregistereintrag vom 18. August Weber Nachf.“, Köln: Offene Handels⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche vyen Kaufmann Otto Edmund 2 alter 222 die Firma Elektromaterial vom 7. Juli 1926 die Gesellschaft mit heute auf Blatt 106, betr. die Firma Firma ist erloschen 8 Amtsgericht. einem Prokuristen zusammen ver⸗ 1926 bei der Firma Karl Kleiner in gesellschaft, die am 4. Juni 1926 be⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den BI1“ Dresden. 1“ Eisenach, Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung unter der Firma F. A. Morgner in Ellefeld, ein⸗8 A 7447. Karl Zuleger: Einzelprokura 16“ 3 tretungsberechtigt. Beschäftsführer: Kuppingen: onnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger. nar gefihefigeem Geschäfteführer Hafꝛung in Efsenach, sowie solgendes Solid⸗ Deckenbaugesenschaft mit be⸗ geczagen worden: hat echalten: Emil Schloß, Kaufmann Grossenhain. 58491]/ ꝑVinzenz Häberle, Kaufmann, zu Die Firma ist erloschen. schafr Frvand Karl Schmorvenbevae Kauf⸗—Nr. 6272: „H. Willner Gesellschaft Bresden) Geschäfteraum: Lockwitz bei heute eingetragen worden; schränkter Kaftung, Essen. Gegenstand Der Kaufmann Arno QOswald Faert a. WWM. Auf Blatt 550 des Handelsregisters ist Hamburg. 1. Di Amtsgericht Herrenbecr. mann, Balkhausen, und Hubert Klütsch, mit beschränkter Haftung“, Köln, 82 . Derecbens eAist. 11 Den Gegenstand des Unternehmens des Unternehmens ist die Herstellung Morgner in Ellefeld ist infolge Ablebens 0 4 472. Leopold Mayer⸗Baß: Leon⸗ heute die Firma Heinrich Cordes in . Eg. eape pemact. Si. Shten Kaufmann, Balkhausen. Der Uebergang Rolandstraße 88, Gegenstand des Unter⸗ ksoee Nresoeen192692 1 bildet der Groß⸗ und Kleinhandel mit von eisenarmierten Bims⸗Betondecken ausgeschieden. 1“ hard Mayer⸗Dinkel ist aus der Gesell⸗ Baßlitz, früher in Dresden, und als deren bekanntmachungen esellse aft Hindenburg, O0. S. [58496] der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ nehmens: Bauausführungen für eigene am 19. August 1926. elektrotechnischen Artikeln, der Betrieb sowie die Ausführung von mit diesem In das Handelsgeschäft ist eingetreten schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Inhaber der Kaufmann Gustav Marx erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Im Handelsregister A Nr. 803 ist am gründeten. Verbindlichkeiten sowie der in und fremde Rechnung. Stammkapital: 8 eines Ingenseurbüros sowie, die Aus⸗ Betrieb verwandten Bauarbeiten. Das Johanna Antonie verw. Morgner, geb. Kaufmann Adolph Fromm als persönlich Albert in Baßlitz eingetragen worden. 819 . Glück G 114. Juli 1926 bei der Firma Paul dem Betriebe begründeten Forderungen ist 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Düsseldorf. [58111] fühnung g.s Stark⸗ und Schwachstrom⸗ Stammkapital beträgt 21 000 Reichs⸗ Thoß, in Ellefeld. haftender Gesellschafter in die Gefellschaft Angegebener Geschäftszweig: Großhandel Richter 2Q. ück Gesellschaft mit Hajok in Hindenburg, O. S., ein⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Heinz Willner, Architekt, Köln. Gesell⸗ Im Handelsregister B wurde am anlagen jeglicher Art. Das Stamm⸗ mark. Geschäftsführer sind: Max Die Gesellschaft ist am 1. März 1926 H 8 8 mit chemischen Rohstoffen. Amtsgericht beschränkter. Hoftung. (Zweig⸗ getragen worden: Die Firma ist auf die Gesellschafter ausgeschlossen. 8s schaftsvertrag vom 12. August 1926. 11. August 1926 eingetragen: kapital beträgt 5000 RM. Der Gesell⸗ Kuhnke, Kaufmann, Essen, Walter errichtet worden. 3 1 X 7981. Augsburger & Co.: Die Großenhain, den 19. August 1926 18 ö Füm. E Uhrmachermeisterfrau Clara Hajok, geb. Mr. 8433 bei der Firma „M. Schall Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Bei Nr. 1838 Gemeinnützige Heim⸗ schaftsvertrag ist am 17. Juni 1926 er⸗ Neefs, Kaufmann, Essen, Anton Dej⸗ Amtsgericht Falkenstein, 17. August 1926. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gnzstror 158492] 1s vmn N b eMr guf⸗ 24 Böhme, in Hindenburg, O. S., über⸗ K Sohn“, Köln: Die Firma ist er⸗ vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ stätten⸗Aktien⸗Gesellschaft, hier; Karl richtet. Zum Geschäftsführer ist der mek, Kaufmann, Essen. Die Gesell⸗ Gesellschoter Karl Augsburger ist allei⸗ 8eezaih s n 828 erhöht. Laut Beschluß vom 24, De⸗ gegangen. Dem Uhrmachermeister Paul loschen. 8 kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Bott ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zivilingenteur Anton Wassung in Eise⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer Flensburg [58126] niger Inhaber der Firma. Die Prokura In das Handelsregister ist. am gember 1925 und 21. Mai. 1926 ist Hajok in Hindenburg, H. S., ist Pro⸗ Nr. 9401 bei der Kommanditgesell⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Direktor Dr tcn. bih g2n. Ih- vAHanü-eh gg, 28. a, 5 B Fde en— -eg n 2 8 I nige ch 25Se Se“.2A. 14. August 1926 das Erlöschen der Firma er Gesellschaftsvertrag bezüglich des ura erteilt. Amtsgert 1 1 chaf Dampfsägewerk Hammer⸗ Reichsanzeige Direktor Dr. Hermann Steggewentz in nach, Tannenberger Str. 7, bestellt worden. gemeinschaftlich vertreten. Weiter wird Eintragung in das Kandelsregister B Frau Johanna Augsburger bleibt bestehen. 8 ; 5 8 ¹ zeögg. 78% 1 ura erteilt. Amtsgericht Hindenburg, haft pfsäger H Reichsanzeiger. Berlin⸗Dahlem wurde zum Vorstands⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ veröffentlicht: Die Bekanntmachungen unter Nr. 346 bei der Firma „Nordische 8 Fohg Alfred Torn: Die Firma ; A. Hennings 9 § 3 (Stammkapital)) abgeändert /O. S. mühle W. Dörntlein 92 Co. Kom⸗ Ferner wurde am 13. August 1926 ein⸗ witglied bestellt. 2 ceut licht, daß die Gesellschafter Anton Wassung, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Butterhandelsgesellschaft mit be⸗ ist erloschen. 18 ee6*“ 18. August 8 58497 Bvse EW“ gesrcgen; i Bei Nr. 2285 „Arco“, Gesellschaft Elektriker Johannes Jäger und Elektriker Reichsanzeiger. schränkter Haftung“ in Flensburg: A 1644. S. Morgenstern: Einzel⸗ “; F 3 2 E“ KFreng, Faghsen. [58497] Sitz der Gesellschaft ist nach Hammer. Nr. 4560 bei der Firma „Burgmamnn mit beschränkter Haftung, Vertrieb Luge Schröder, sämtlich in Eisenach, Das Amtsgericht in Essen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ prokura hat erhalten Max Eichmann, Amtsgericht Güstrow⸗ büen 1 een Seleneha⸗ E“ Btts 108. des Handels⸗ mühle, Gemeinde Suffersheim (Wmts- Fereeis gesen taft eit . technischer Artikel, hier: Der bisherige elektrotechnische Materialien sowie rk⸗ sammlung vom 2. August 1 ist die Frankfurt a. M. ace]; ith

1 Dresden. 1 158473] Auf Blatt 20 108 des Handelsregisters

ist heute die Gesellschaft Dresdensia,