Marienburg, eingetragene Genossen⸗] tragene Genossenschaft mit beschränkter‚;Weener. . 159023] Falkenstein, Vogtl. 59034]1 Brake, Oldenb 59046 114“ öee “ 8 “ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Haftpflicht in Offnadingen: Die Ge⸗ Ueber den Nachlaß des am 25. Ja- Das über d9 Verazgen Hoaf. bae, de Fieme . W. ei9 8. 8 8.
anzeiger
mit dem Sitze in Marienburg ein⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der nuar 1926 verstorbenen Kaufmanns manns Hermann Arno Lau in Falken⸗ Schwei, Inhaber G. W. Eilers, daselbst getragen worden. Das Statut ist am außerordentlichen Generalversammlung Fokko Halfwassen aus Bunderhammrich stein i. V., König⸗Albert⸗Str. Nr. 14 b, ist heute die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ 23. Juli 1926 festgestellt. Gegenstand vom 27. und 29. Juni 1926 aufgelöst. ist am 19. August 1926, nachmittags Inhabers der unter der Firma Arno wendung des Konkurses angeordnet des Unternehmens ist die Milchver⸗ Liquidatoren sind Johann Steinle, 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Lau in Falkenstein betriebenen Groß⸗ worden. Zur Aufsichtsverson ist der wertung auf gemeinschaftliche Rechnung Bürgermeister, und Josef Udry, Haupt⸗ verwalter: Auktionator Bernhard und Kleinhandlung mit Tabakfabri⸗ Rechtsanwalt Both in Varel i. O. be⸗ und e lehrer, beide in Offnadingen. Tholema in Weener. Anmeldefrist bis katen, Spirituosen und Weinen, er⸗] stellt worden. 9
Marienburg, den 16. August 1926. Amtsgericht Staufen, 18. August 1926. zum 20. September 1926. Gläubiger⸗ öffnete Konkursverfahren wird gemäß Brake i. O., den 12. August 1926.
Amtsgericht. —— vbversammlung und allgemeiner Prü⸗ § 204 Konkursordnung eingestellt, weil) Amtsgericht. Abt. II.
— — 8 Wiesloch. B [58575] fungstermin am 1. Oktober 1926, vor⸗ eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Ia 1 1”“ “ 1“ 8 oschersleben. b [58596] Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 2, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 1 8 8 — “ G11“
In unser Genossenschaftsregister ist Ländlicher Creditverein Balzfeld, Anzeigefrist bis zum 20. September handen ist. Bensheim. [59045] 3
bei Nr. 22 (Edeka⸗Großhandel ein⸗ e. G. m. u. H. in Balzfeld: Durch 1926. Amtsgericht Weener. Amtsgericht Falkenstein i. V Die Geschäftsaufsicht ü 82 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Generalversammlung vom 8. Mai 1926 1 4 20. August 1926. 2 mögen S,e er
ter Haftpflicht in Oschersleben [Bode]) wurde ein neues Statut angenommen. fns, a .1Z. Wertheimer b 8
am 12. August 1926 eingetragen Die Firma ist geändert in Ländl. Kre⸗ Bautzen. [59024] Glogan. [59035]1 „Merkur“ “ worden: Der Kaunfmann Erich Clewe ditverein Balzfeld Amt Wiesloch In dem Konkursverfahren über das Im Konkursverfahren über das Ver⸗ § 66 Abs. III, Ziff. 3 der Geschäfts⸗ ist aus dem Vorstand ausgetreten und eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Vermögen des Kaufmanns Alphons mögen der Handelsfrau Ernestine Buch⸗ aufsichtsverordnung aufgehoben G 1 8 8 “ an seiner Stelle der Kaufmann Ernst beschränkter Haftpflicht zu Balz⸗ Eilenberg in Bautzen als alleinigen wald in Glogau ist der Zwangsver⸗ Bensheim, den 19. August 1926 1 5 8 . Huber in den Vorstand gewählt. Durch feld. Inhabers der Firma 1. en Eilen⸗ gleichstermin verlegt auf den 14. Sep⸗ Hessisches Amtsgericht. 8
Beschluß. der Generalversammlung vom Wiesloch, den 19. August 1926. erg in Bautzen wird zur Prüfung der tember 1926, 10 ½ Uhr. Im Termin — . 18. Juni 1926 ist die Genossenschaft auf⸗ Bad. Amtsgericht. nachträglich angemeldeten Forderungen sollen zugleich die nachträglich ange⸗ Chemnitz. [59047] . Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9,— Reichsmark. — 8 1.“ Anzeigenpreis für den Naum gelöst. Heinrich Wehr, Christian Anger⸗ Termin auf den 15. September 1926, meldeten Forderungen geprüft werden. Die am 6. April 1926 über das Ver⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den BZL“ v-„ 8 einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,095 Reichsmark, stein und Hermann Brasche, sämtlich zu vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem Amts⸗ Glogau, den 19. August 1926. mögen der offenen Handelsgesellschaft in . Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die “ 8* einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.
1 7 8 1 8
Oschersleben (Bode), sind zu Liqui⸗ gericht Bautzen — Saal 141 — anbe Amtsgericht. Firma Gustav — Lederwaren⸗ 8 Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Anzeigen nimmt an — die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
datoren bestellt. 5 M st 8* ist raumt. Amts gericht Bautzen en be Exnane zlze ba sobrik und Sattlere “ 1 nn tore ““] nit. Amtsgericht zen, I. I1 ud Sattlerei — in Chemnitz Einzelne Nummern hosten 0,30 ichsmar „v ⸗ 1 Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). . U erregl er. 21. August 1926. Gotha. [590361 Dresdner St 1.e es Me28 Ge⸗ 1.“ 1 1 Fernsprecher: duitz . Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
9 — —— — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schäftsaufsicht is ö 5 59096 b-weehg neen. S2 häftsaufsicht ist beendet ; e [58597] “ nüre ister ist he ee Berlin. 1 8. [59025] mögen der Firma „Habermann Beschluß vom 3 August 193. Ldemn 8 G 8 11“ 111““ Su bdas Weutergesee ute ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kappesser“ in Gotha und über das Ver⸗ der angenommene Zwangsvergleich be⸗ 1 8.
Perleberg. “ 2 In unser Genossenschaftsregister ist 8 1 erg
bei der Prignitzer Kreisbank, ein⸗ getragen worden: Nr. 271. Schulz, Erich, mögen des Kaufmanns Walter Hensel, mögen der beiden einzigen Gesellschafter stätigt ist, rechtskräftn r. 8 1—
getragenen Genossenschaft mit unbe⸗ Kaufmann in Gehren. Lanceparfüm⸗ Alt Buchhorst b. Grünheide i. M, Am Charal Kappesser in Gotha und Rudi Andaieabe 11 . N 19 . .
en 4 “ . .2 1 „Grünhei 1 8 besfe t nd d 1 2 8 t Chemnitz, Abt. 4
schränkter Haftpflicht, Perleberg, heute 11u“ mit b.-v. eeve Kosenberg 1, Alleininhabers der Firma Habermann in Staaken wird nach Ab⸗ 8 Uamißg 8 4 18. 8 r. Reichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 26. Auguf „ abends.
eingetragen: Die Genossenschaft ist durch 459gge;- dee . 8* Sers 1 Uhr Mathilde Rheingrubers Verlag, Zeichen⸗ hbaltung des Schlußtermins aufgehoben. ce.-sns eae , e iiün I — — — “
1.“ Z“ vns 4 1.922 “ und Schulhefte, Berlin Gotha, den 17. August 1926. Eisenach. [59048] d des Betrages
21. November 1925 aufgeloöst. Zu⸗ „ “ *n S. 14, Alte Jakobstr. 81/82, und in der Thüring. Amtsgericht. Die Geschäftsaufsie 5 53 . 5 05
Kihntsatoren and bestalt, 2) Werüer Thüringisches Amtsgericht. I. “ Be.eek er e. gge IE111““ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung 8
Bredickow, Perleberg, Friedri⸗ straße, ist mangels Masse eingestellt und Hameln. b 159037] Reimhard in Eisenach, Inhaberin eines . ““
Jahnke. kebelin, e) Max Zöller, der allgemeine ree am In dem Konkursverfahren über das ö“ g einschließlich des Portos abgegeben. 8
Glöwen. 8 28. September 1926 aufgehoben worden. Vermögen des Tischlers Dietrich Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom b — — Gxxegent Perleberg, den 9. August 1926. 6 Konkurse und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Michaelis in Gr. Berkel, Nr. 81, wird 31. Juli 1926 ö 8 ich — “
Das Amtsgericht. . Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 14. 8. 1926. zur Abnahme der Schlußrechnung, zur BEisenach, den 20. August 1926. vom 13. August 1926: 8 London, 25. August. (W. T. B.) Die Bank von Eng⸗
v“ 8 8 ₰ 8 — 3 Erhebung von Einwendungen gegen vS“ “ Teiles: 8 8 3 . F11“ Sj 31 000 Rheinbach. [58598] Geschäftsaufsich Berlin. (59028] das Schlußverzeichnis unds zur Be⸗ IAZ8 G 1 11ö1“ 8 8 0,2380 1 8 = RM 4,201 681 land exportierte 5000 Sovereigns nach Singapore und 31 00
— 88 8 8 — 24 8 8 II“ S Indi
In das Genossenschaftsregister, ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schlußfassung der Gläubiger über die . Deutsches Reich. Pfrc 86823 18 = I ö“] Sovereigns nach Indien.
heute unter Nr. 76 die Spar⸗ und Dar⸗ Freital. [590191 mögen der offenen Handelsgesellschaft nicht verwertbaren Vermögensstücke Eisenberg, Thür. [59049] 3 1 GM = Bfrec 9,023 1 Pfre = RM 0, 2 8 b Briketts
lehnskasse, eingetragene Genossenschaft. Ueber das Vermögen der Firma Simon & Co., Berlin, Leipziger Termin bestimmt auf Sonnabend, den Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 28 8 “ 1 GM = RM 1,000 909 1 Bfre = RM 88 924 Wagengestellung für E1“ 6 8 ette
nit unbeschränkter Haftpflicht, zu Moritz Jähnig in Freital⸗Deuben Straße 67, ist infolge Schlußverteilung 18. September 1926, vormittags mögen des K. Otto Franke, Holzwaren⸗ 1 £ = GM 20,394 1 Lira, it. = RM 0,137 815 Zam 25. August 1926: E 3 1 31 agen.-
Ramershoven eingetragen worden. Die (Holz⸗ und Kohlenhandlung) wird nach Abhaltung des Schlußtermins 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, fabrik in Klosterlausnitz. ist beendet, 1 vom 14. August 1926: [Oberschlesisches Revier: Gestellt —.
Satzung ist am 1. August 1926 errichtet. heute, am 23. August 1926, nachmittags aufgehoben worden. Zimmer Nr. 10. nachdem der im Vergleichstermin vom b 1 GM = 2 0,23808 ö“ RM 4,201 681
Der Gegenstand des Unternehmens ist 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hameln, den 20. August 1926. 4. August 1926 angenommene Zwangs⸗ 1 GM = Pfre 8,726 1 £ = RM 20,417 64 8 Bfre 8,823 1 fre = RM 0,114 706 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
1
Poftschecktonto: Berlin 41821. 192 G
——
SllUIn’
Ih';
der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Konkursverwalter: Walter Winkler in Berlin⸗Mitte, Abt. 154, den 16. 8. 1926. Das Amtsgericht. vergleich durch rechkskräftigen Beschluß 8 1 GM
kasse zum Zwecke 1. der Beschaffung der Dresden⸗A., Bankstraße 2. Anmelde⸗ eact Weaht. aatan üe asäücsswe er vom gleichen Tage bestätigt worden ist. 8 1 GM = RM 1,000 909 zfre = RM 0,113 445 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des in der Wirtschaft und im Gewerbe der frist bis zum 27. September 1926. Berlin. [59026] Hameln. “ 159038] Eisenberg, den 19. August 1926. — 4 2 1 £ = GM 20,399 1 Lira, it. = RM 0,138 235 W. T. B.“ am 25. August auf 135,75 ℳ (am 24. August auf 136,00 ℳ) 1e““ Geldmittel so⸗ Wahltermin am 13. September 1926, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . In dem “ über das Thür. Amtsgericht. 1““ Deutsches Reich. Wochendurchschnittskurse für 100 Rg. G
vie zur Förderung des Sparsinns; vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin mögen der Basko & Goldmann Vermögen des Kaufmanns Georg Thiele. 1“ Der 1 zs g. s r di 4. Au 1926: 5 2. des Bezuges landwirtschaftlicher Be⸗ am 11.9 Okwber 1926 e G. n. b. H., Veehmnfen, wegen Masse⸗ in Hameln, alleinigen Inhabers der ZZ [59050] Der “ Wascheck ö“ 1 GM = Jüg di6 Woche 1 ng sto”9 504 2 in, 25. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ darfsartikel und des Absatzes landwirt⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mangels am 18. 8. 1926 eingestellt nicht eingetragenen Firma Georg Thiele Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ Reichs in Goyaz (Brasilien), der Kaufmann Alfred Appel 1 GM — Pfre 8,554 2 = R 20,418 370 1111515““ 1se te f des Lebens⸗ schaftlicher Erzeugnisse. pflicht bis zum 10, September 1926 worden. Es ist zur Abnahme der in Hameln, wird ein Termin zur Ab⸗ mann Otto Suckert in Görlitz ist, nach⸗ zum Vizekonsul des Reichs in Villa Hermosa⸗San Juan 1 GR = S 8,705 fre = RM 0,116 984 mitter. (Durchsch 4“ Haus Berlin Rheinbach, den 16. August 1926 Almtsgericht Freital 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur nahme der Schlußrechnung anberaumt dem der besegtigte Zwangsvergleich vom Bautista (Mexiko) und der Kaufmann Carl Seippel zum 1 GM — S; 1,000 629 Zfre = R. 0,114 954 11“ bai C der Ware. (Original⸗ — Ferichow. 59020]) Beschlußfassung der läubiger über 9 Uhr. Der Termin ist zugleich zur 16, . August 1926. worden. “ — Berlin.) Prei Rheinbaeh. 1058599] Ueber den Nachlaß des am 15. April nicht 6 Vermögensstücke Anhörugg der Ckäubigerversammleng Amtsgericht. 8 8 9 b1 verständige 82 ö vnd LE 22 en 1e
In das Genossenschaftsregister ist 1926 in Neue Schleuse verstorbenen Schlußtermin auf den 7. September über die Einstellung des Konkursver⸗ “ Telegrapbti he e “ 19 . 2 Haterftoen lose 22,00 bis heute unter Nr. 30 folgendes eingetragen Tischlermeisters Wilhelm Görz wird heute, 1926, vormittags 10 ½½ Uhr, vor dem fahrens wegen Mangels einer den Leipzig. 1“ —1959051] . grüßze, 88 . 8 3 24 00 bis 25 00 ℳ, Roggenmehl 0/1. worden: 8“ 88 am 19. August 1926, nachmittags 4,30 Uhr, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ Kosten des Verfahrens entsprechenden ⸗Die durch Beschluß vom 7. Juni 1926 “ 26. August 882 August bis ergale. 8 ieß 25,50 bis 26 50 ℳ Hartgrieß 26 50 Die Firma ist in „Spar⸗ und Dar⸗ das Konkursverfahren eröffnet, da die richstr. 13/⁄14, III. Stock, Zimmer Konkursmasse und über die ev. Fest⸗ über das „Vermögen der Geschäfts⸗ 8 H1161““ Geld Brief Geld Brief 1; 9, 8 S. 70 % Weihenmehl 23 00 bis 22,50 ℳ, Weizenauszug⸗ dehnace, vahem igeahene hwä sebung einer werftung für die Glöu. Menten in Laseig Zorksieone 8, ahr he Nichtamtliches Benos⸗Nires.1 pap ⸗Pel. 1688 1,692 1,690 1,688] mebl 45,00 bis,30,00 ℳ, Speiserbfen. Vittoria 26,60 bis 3050 ℳ. Seg it u K. - Haft⸗ Goerz, in Hamburg 23, Schellingstr. 76, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts bigerausschußmitglieder bestimmt. Mehrer, in Leipzig. York, 3, all. In⸗ “ 1““ “ . 8 Fbe⸗ ere jn⸗ 5 pi 50 ℳ peiß -I1 14, pflicht zu Ollheim“ geändert. Der den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Seer eghichts Feiben den 19. 8. 1926. T.eeeh Leh 8. 109 1 haberin einer Putzartikelgroßhandlung 4 8 1 . .“ 888 2,08 856 Speiseerbsen, kleine 19,50 bis 20,50 ℳ. Nohnecis ve8 Perlcae Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ gestellt hat. Der Kaufmann Richard “ 8 Das Amtsgericht unter der handelsgerichtlich eingetragenen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ] 1 20/864 20,916] 20.909 20,961 I nttel 28,00 bis 35,00 ℳ, Linsen ändert. Er ist der Betrieb einer Spar⸗ Grämer in Rathenow, Markt I, wird zum Berlin. [59020] — . Fixrma „Rosa Kormann“ in Leipzig, maßregeln. Konstantint ver Sgep Pf. 2,22 2,23 22,265 2,275 kleine 1 “ wiref hl 12 75 bis 20,00 ℳ, und Darlehnskasse zum Zwecke: Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hameln. — [59039] Klostergasse 12, angeordnete Geschäfts⸗ 8 8 ist L 8 “ 20,335 20,385 20,345 20,395 große 35,00 bis 41,50 ℳ, E“ b bif erenud 1 32.,00
1. der Beschaffung der in der Wirt⸗srungen sind bis zum 15. September mögen der Firma „Bümag“ Büro⸗ In dem Konkursverfahren über das aufsicht ist beendet, nachdem der den 8 Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenfeuche is 82 on. we. * 8288 -v u 4201 Makkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 59,00, ℳ,: leh schni nu en 8” schaft und im Gewerhe der Mitglieder 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Vermögen des Schuhwarenhändlers Zwangsvergleich bestätigende Gerichts⸗ vom Schlachtviehhof in Mün chen und vom Viehhof in Stutt⸗ Vor 11“ 6638U 0/640 0,640 0/6422 bis 34,50 ℳ, ECiernudeln 45,00 bis, 72,00 ℳ, Bruchreis 19, notwendigen Geldmittel sowie zur wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Haftung in Berlin, Prinzenstraße 97 Heinrich Sürig in Hameln, Bahnhof⸗ beschluß vom 31. Juli 1926 rechtskräftig gart am 23. August 1926 amtlich gemeldet worden. U io de Janeiro Boldpef 42095 4215 4205 4215 bis 20,00 ℳ, Rangoon Reis 21,50 bis 22,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ Förderung des Sparsinns; 2. des ge⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl (Bijouterien, Gardinen usw.), ist infolge straße, Alleininhabers der nicht ein⸗ geworden ist. 1 G “ 8 8 8 b bi “ 8Sec 1 meinschaftlichen Bezugs landwirtschaft⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Schlußverteilung nach Abhaltung des getragenen Firma gleichen Namens, Amtsgericht Leirzig, Abt. 11 A 1, Am ierdaun, w00 Gunen 167,84 168,26 167,89 16831 Ringäpfel emeritan. 65,00, bts, 66,09 ℳ, gettz ülnan dh 2-16- licher Bedarfsartikel. Das geänderte Bestellung eines Gläubigerausschusses und Schlußtermins aufgehoben worden. wird das Konkursverfahren, nachdem der den 19. August 1926. A 8* 1“ 100 Drachm 4,99 5,01 4,94 ö11“ 1““ Statut ist datiert vom 27. Juni 1926. eintretendenfalls über die im § 132 der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts im Vergleichstermin vom 17. April 1926 ö11“ 8 MNNr. 39 des „Ministerial⸗Blattsfür die Preußische 8 Kssel'u. Ant. e b ön Freanner 80, Püann Srügigec
Nhetn eh sn se. gedn “ Hewvene ““ Gegenstände Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 2. 8. 1926. veetorenetisen “ “ Beschl 24. M 89 11 V “ ng“ vom 25. August 1926 hat folgenden ö 100 Fres. 11,51 11,55 11,57 11,61. kisten xund ghacangenh0”9,9 9210 J11““ Kisten
Amtsgericht. auf den 16. September 1926, vormittags ö“ 8 echtskräftigen Beschluß vom 30. April Die durch Beschluß vom 24. März 1920 Inbhalt: Allgem. Verwalt RdErl. 19. 8. 26, Einheitliche Danzi ... 100 Gulden 81,38 81,58 81,54 81,74 ’ 88 66 Sultaninen Caraburnu † Kisten 70,00 bis 100,00 ℳ 1. „ 110 Uhr, und tur Prüfung der ange Berlin. [59029] 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. über das Vermögen der offenen Handels⸗ P1““ isachen bei den Oberpräsidien u. Regierungen. — H. lsn g :3 .. 100 finnl. ℳ 10,541 10,581 10,515 10,5885 50,00 bis 68,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu t Kisten 70,00 bis 10 182.06 selters. ib8500] meldeten Forderungen auf den 30. Sep. In der Konkusrssache der Firma Ge⸗ Hameln, den 20. August 1926. gesellschaft unter der handelsgerichtlich bete der Polis⸗ac e der Fent. bereenen It.⸗Str 8 1 en d0 nn 13,74 13,78 13 725 13,80 Korinthen choice 44,00 bis 49,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 182,
In unser Genossenschaftsregister ist tember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem brüder Heimann (Tuche), Berlin C, Das Amtsgericht. eingetragenen Firma „Päßler & Anders“ RdErl. 19. 8. 26, Revisionsgrenze J1ö1“ Italien .... 100 Lire 7 7141 7,39 741 bis 195,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 197,00 bis 215,00 ℳ, Zimt bei der unter Nr. 31 eingetrag zeichneten Gericht Zimmer Nr. 7, Bischofstr. 11, alleiniger Inhaber Kauf⸗ — „Schuhwarengroßbandlung in Leipzig⸗ RoExrl. 19. 8. 26/23. 12.25, Immunität der Abgeordneten. — Kom⸗ Jugoslawien. 100 Dinar 39 - 1 (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 46,00 bis 48,00 ℳ, nossenschaft Selterser Raiffeisenverein “ — “ Heimann in Berlin, Lig⸗ Köslin. ö8ö59040] Pfaffendorfer Sens 20 geeopsich munalverbände. RoErl. 18. 8. 26, Steuerverteil. 1’1 Kopenhagen. . 100 Kr. 111,21 111,49 111,29 111,57 schwarzer Pfeffer Singapore 177,00 bis 200,00 ℳ, weißer Pfeffer e. G. m. u. H. in Selters heute f e Konkursmasse gehörige Sache in pehner Str. 21, wird der auf den 9. 9. Konkurs Brause ist nicht durch haftende Gesellschafter: die Kaufleute verwaltung. RodErl. 16. 8. 26, Polizeil. Schutz der öffentl. Lissabon und 2 Singapore 222,00 bis 245,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 190,00
eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 2 „ . 1“ — RdErl. 19. 8. 26. Ausschreibung vermißter Per⸗ Oporto. 100 Escudo 21,395 21,445 21,395 21,445 bis 220,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis ℳ, 1 rasil 2 entral⸗
; 5 NM 4 2 — : g 2 8 aleich sonder . Ab⸗ . 8 . 8 22 8 beitsnachweise gendes eingetragen worden: 1. An Stelle Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1926, vormittags 10 ¾ Uhr, anbe⸗ ’ “ vna⸗ — Sn 8 Nöchens häfteh in senen in Ziene dig 2 raumte Termin zur ersten Gläubiger⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Leipzig), angeordnete Geschäftsaufsicht ist 1 . FFwhes — z — 2 1 pzig). ang schäfteufsicht i stellen. — RdErl. 19. 8. 26, Kassenanschlag d. Polizei u. Landjägerei Paris. 100 Fres. 11,95 11,99 12,00 12,04 amerika 285,00 bis 415,00 ℳ, Röstgetreide, lose 18,00 bis 19,00 8
bis 16,00 ℳ, Langbohnen handverlesen 20,00 bis 22,75 ℳ, Linsen,
des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 58 sonen im österreich. Zentralpolizeiblatt. — Veröffentlich. d. Filmprüf⸗ Oslo.. 100 Kr. 91,77 91,99 91,81 92,03 Röstkaffee Brasil 240,00 bis 290,00 ℳ, Röstkaffee
Lukas Ruff ist der Christian Kuch von Gemeinschuldner zu verabfolgen eu versammlung aufgehoben und zurück⸗ Amtsgericht Köslin, den 19. August 1926. beendet, nachdem der den Zwangsver⸗ 8 1 b Rd 9 1 2 . „ — - — Selters durch Beschluß der Generalver⸗ leisten, Auh dis 11“ verlegt auf den 7. September 1926, vor⸗ Teinzig. ——— [59041] gleich bestätigende Gerichtsbeschluß vor . d. Rechnungsjahr 1926. b“ Peag.. 188 Kr. 58 5 81 Kakao, stark entölt 50,00 bis 90,00 ℳ, Kakac, leicht, entölt 80, sammlung vom 10. März 1925 gewählt erlegt, von dem Besitze der Sache und mittags 11 Uhr. Terminszimmer: Das Konkursverfahren über das Ve 2. August 1926 rechtskräftig geworden ist. des Reichswasserschutzes. — RoErl. 15. d. 28, Ie. Schnee Schweig.. 83.294 3,03 3,0456 8 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 406,00 . der 2. Der Gastwirt Philipz 1“ sitze der Sache und ear. 5 FFhea. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtacericht Laipzia Ab richtentechn. Sonderpersonal. — RdErl. 19. 8. 26 Schneeschuhe f. d. Sofia 100 Leva 3,035 3,045 3,035 3,045 †& ckt 413,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Melis 33,00 worden. 2. Der GCastwirt Philipp von den Forderungen, für welche sie aus Zerlin, Neue Friedrichstr. 13/14, mögen der Firma Segall &. Segall e11nX“ Schenvol und Landjägerei. — NdErl. 19. 8. 26, 8. Pol.⸗Offiz.⸗An⸗ Spanien .. . . 100 Peseten 64,22 64,38 64,42 6458 Undisch; gepackt 1,0e bene Regfsinade 89,00 bis 36.90 ℳ, Zucher Mertgen und der Raufmannd Jurch der Sache abgesonderte Befriedigung in II. Joc, Zimmer 1058. „ntsgerichts Gezellschaft mit beschränkter Haftung, “ 3 wärtestehrgang. — NoErl. 17. 8. 26, Fachprüfung der Sanitäts. Stockholm und — bs 919, 0 b85 48,06 u, Kunfschont 33.50 bis 34,50 ℳ Zuder Bescht 82 1I“ 8* durch Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Ser S ge Amtsgerichts Schuhgroßhandlung in Leipzig, Reichs⸗ r “ heamten. 88 3 aß⸗ u. Fremdenvpolizei. RdErl. 21. 8. 26, Gothenburg. 100 Kr. 112,11 112,39 ⁰112,11 112,39 ürfe hell i Em 36 95 bis 37 368 4* Speisesirup dunkel, in II1ö1“ “ ung vom bis zum 15. September 1926 Anzeige zu Berlin⸗Weitte, Abt. 83, den 21. 8. 1926. ftraße 21, wird nach Abhaltung des Leipzig. 59053] Pilgerfahrten nach Assist u. Rom. — Kriegsübergangswirt⸗ Wien. .... . 100 Schilling 59,22 59,36 59,22 59,36 shp⸗ “ * Mermelade „Erdbeer, Einfrucht 86,00 “ er des wor⸗ machen. Amtsgericht in Jerichow. “ — Schlußtermins hierdurch aufgehoben Die durch Beschluß vom 11. Februar 69 ft. RdErl. 16. 8. 26, Zusammenlegung italienischer Krieger⸗ Budapest 100 000 Kr. 5.867 5,887 5,867 5,887 bis r07,0 J. Alade, Vierf cht 36,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ v durch Beschluß 84 “ Kiel [59021] Z 6“ 18 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, 12 2 “ der e ben in Deutschland. — Gewerbe. RodErl. 19. 8. 26, Wander⸗— “ — ins dn Bicern edchcg 42,00 ℳ (Steinsalz in Säcken 2,90 bis ralversammlung vom 9. 4. 1925 dahin Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen des Polsterers Vel he Plaß⸗ EE ““ B gewerbelchein ü F vö Bo. n84809. bö“ Ausländische Geldsorten und Banknoten. 3,40 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,00 bis 6,00 8 geändert, daß die Anzahl der Vorstands⸗ Paul Weigand in Kiel, Holstenstraße mann, Bielefeld, Mühlenstraße 2, ist [59042] & Roehling. Spitzen, Tülle, und licher T eil. Die Ursac “ 8 2 S8 nnder rehn alter — . 1“ Säcken 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedesalz in “ 8 24 mitglieder von 3 auf 5 erhöht wird. Nr. 58/60, wird heute, am 20. August nach Abhaltung des S hlußtermins Das en 1 Er e, Weißwarengroßhandlung in Leipzig, eir Fgöö ng 8. B li Ve Fn, Faus st -9. Viertel⸗ 26. August 25. August Bratenschmalz in Tierces 86,50 bis 87,50 87sn Senoe 3. An Stelle des freiwillig ausge⸗ 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ durch Beschluß vom 19. August 1926 Das Lberfahre 1 8 Markt 3 (persönlich haftende Gesit-⸗ oder Carl Hevmanns Ver ag, Ber in .8, tr. 8 igh Geld Brief Geld Brief Kübeln 87,00 bis 88,00 ℳ, Purelard in Tierces 00 bis 8800 bih schiedenen Vorstandsmitglieds Jakob verfahren eröffnet. Konkursverwalter aufgehoben. acfe j Re “] enst Christian schafter Olio Hofmann und Julius jährlich 1,80 NM für Ausgabe A (weiseitig bedruckt) und 2,40 RMNMZ. 8* 8 20,52 20,62 Purelard in Kisten 84,00 bis 86,50 ℳ, Speisetalg, gepackt 50, 8 8 Michels ist der Malermeister Karl Neu ist der Kaufmann Johannes Arp in Amtsgericht Bielefeld. Lohse in Rendsburg wird, nachdem der Löbner in Leipzig), angeordnete Ge⸗ für Ausgabe B leinseitig bedruckt). HS ackc Saee; 8— 80,00 ℳ, Margarine, Handelsware I 69,00 ℳ, II 63,00 bis 66,00 ℳ, von Selters als neues Vorstandsmit⸗ Kiel, Wilhelminenstraße 24. Offener G 11“ vom 20. Juli Hhäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den 18 2oE 1 4229 4.249 4229 4,249 Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 11 glied durch Beschluß der Generalver⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Oktober 59032] durch aeissss en. Zwangsvergleich Zwangsvergleich bestätigende Gerichts⸗ Sö 28 88 71,00 ℳ, Molkereibutter La in Fässern 1185,00 bis S 6, sammlung vom 11. 9. 1925 gewählt 1926. Anmeldefrist bis 6 Oktober I11I ib 88 032] ““ Beschluß vom zeschluß vom 21. Juli 1928 rechtskräftig 21000 8 4175 4,195 4177 4197 Molkereibutter 1a in Packungen 190,00 bis 200,00 ℳ, Molkerei⸗ worden. 4. An Stelle der aus dem 1926. Termin zur Wahl eines anderen Das Konkursverfahren über das Jer⸗ 27. Juli 1926 bestätigt ist, hierdurch geworden ist. 1 Handel und Gewerbe 1““ 1ö1.“ 4,163 47183 4162 4182 butter II a in Fässern 167,00 bis 180,00 ℳ, Molkereibutter II a in Vorstand ausgeschiedenen Vorstands⸗ Verwalters, Gläubigerausschusses und mogen. des Kaufmanns Richard aufgehoben. 8 Amtsgericht Leipzig, Abt, I1 A 1 1 2 und! Dol. 156 1 665 1,685 ackungen 177,00 bis 187,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 194,00 mitglieder Alfred König, Heinz Albrecht wegen der Angelegenheiten § 132 Loewenstein zu Charlottenburg, Schiller. Rendsburg, den 11. August 120.ü den ust 192üL.. Berlin, den 26. August 1926. Argentinische . 1 Pap.⸗ LTI1. 8 200,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 200,00 bis 209,00 ℳ, g f g, Heinz Albrecht weg r Angelegenheiten nach 8§ 132 G .er. den 19. August 1926 erlin, den 26. Augus . 0/62 0/,64 G“ — ein P und Philipp Mertgen sind durch Be⸗ Konkursordnung den 18. September straße 116 (Holzgroßhandlung) ist Das Amtsgericht. Brasilianische. 892 1 Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 53,00 bis 55,00 ℳ, ausl. Speck, schluß der Generalversammlung vom 1926, vormittags 10,30 Uhr. Allgemeiner mangels Masse eingestellt worden. 1u“] W—— 1590541] Kurse der Federal Reserve Bant, New York, Canadische. .. 8 eräuchert, 8/10 — 12/14 93,00 bis 96,00 ℳ, Allgäuer Romatou 20. Januar 1926 neu gewählt: 1. Fritz Prüfungstermin den 19. Oktober 1926, — Charlottenburg, den 11. August 1926. Skaisgirren, 2 259043] 1* vec Beschluß 22. Famna vom 9. August 1926: Englische: 41 20,30 850 bis 88,00 ℳ, Allgäuer Stangen 63,00 bis 68,00 ℳ, Kilsiter e Jaruar 1929 nen verechtt; 1. Icß vormittags 10 Uhr, Ringtraße 19. Der Gerichtsschreiber des Amksgerichts. In dem Honkursverfahren über das 19335 über das Verme F Sexer große . . EE2885* 469 ¶Käse, volltett 100,00 bis 110,00 ℳ, echter Edamer 40 % 100,00 bis en al sitzender, 2. Jakob vo g hr, Ringstraße 19, Abt 40 40. N. 444,2 vre des Kauf ins Wilhel 1926 über das Vermögen des Kaufmanns S § 0,2381 “ 1 § = RM 4,199 916 “ 1 R u. darunte 20,29 20,39 20,29 20,39 1 3 155 Michels als II. Vorsitzender, 3. Eduard Zimmer 4. . Abt. 40. — W. N. 444720. Schenke in 8 e Eg.e 8gb. m Eugen Franke in Lespzig, Scharnhorst⸗ S Pfre 8186 8 1 £ = R; 20,422 512 “ Türtische ssrer 2,24 2,28 b83 däs 105,00 ℳ, echter Emmenthaler 145,00 bis 189 ℳ, neaee nnf9 1 EE“ Ninisgerict, At 2, giect. marlotte⸗ vaee been Sencunn der nactezalch argemedeen tcße 1ülrn Jab eaeeneren. de eh e 8e 1 Frc= Na 9122 218 veüessce...:1gs Fa. 1423 11,48 11,30 11,68 Lendenamench 88,18, 12 cehn , 0ucewaner 69,c0 dn 75,0 ℳ “ EgS b111““ Forderunge 6. Sep⸗ großhandlung; Fäschefabrik unter der R 00 488 1 Bire = RM 0,117 178 Bulgarische.. ve 89 8g g 1 “ 1 Amtsgericht. 6 Rostock, Mecklb. [59022] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bs- w. 1199s 8I1I1“ handelsgerichtlich eingetragenen Firma EEEö“ 8 1 Vira it. = RM 0,141 117 8 Shen B“ r. 110,87 111,43 110,92 111,48 5sg Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen der Frau Friedel Schmidt, geb. dem Amtsgericht in Skaisgirren, Hstpr „Eugen Franke“ in Leipzig, Hainstrvaße 11, — . Danziger. 100 Gulden 81,05 81,45 81,25 81,65 b] Gebr. Gause. Berlin, Sensburg. “ [58601] Hermann Mahnke in Rostock, Inhaber Wickboldt, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ (31 E Sgirren, Ostpr. angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, vom 10. August 1926: 3 Finnische 100 finnl. uℳ 10,51 10,57 — — Speisefette. Bericht von Ge⸗ 8 ümne ist weiterbin In unser Genossenschaftsregister ist der Firma C. F. Lauenburg Nachf., damm 122, ist mangels Masse eingestellt. Sv.es Ostp st 1926 nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ 5 0,2381 181 RM 4,199 88 8 Französische . 100 Frcs. 11˙97 12,03 12,07 12,13 vom 25. August 1926. B utter: ü Mar S df een heute bei Nr. 47, Elektrizitätsgenossen⸗ Konservenfabrik und Delikatessenhand⸗ — 40. N. 68/24. neitsateaict „ 21 48 * ugust 1926. stätigende Gerichtsbeschluß vom 3. August Pfre 1 1 £ = RM 20,421 672 Fvünandische .. 100 Vlten 15748 168,32 167,63 168,47 unsicher. Holland bietet sehr billig an. Feeneaen see 8 ei schaft Sensburg Nord, eingetragene lung, ist heute, am 19. August 1926, Charlottenburg, den 21. August 1926. 1A““ 1926 rechtskräftig geworden ist. Bfre 8,538 1 Pfre = RM 0,118 858 AItalienische: entgegenkommend. Auch die Randstaaten “ 8 üt 88 die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nachmittags 5,90 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. —.. hn Fen 59044 Amtsgericht Leeig 1A1ö161A“ RM 1,000 488 1 Bfre = RM 0,117 173 d 10 Lire 100 Lire 14,06 14,14 14,11 14,19 ganze Lage übte ihren Einfluß auch gir den n an G “ pflicht in Sensburg, folgendes einge⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ——.5 L-e —e — den 19. August 1926. . 5N 20,442 1 Lrra, it. = RM 0,140 697 “ Iümetawische. 100 Dinar 7,335 7395 7,372 7,412 Berliner Notierung wurde am 24. d. M. da ger. ben. res gefes ch — tragen worden: Rechtsanwalt Dr. Josephy in Rostock. Dessau. [5903311 Das e2 TveetaerseF &. er Fürd er⸗ .“ . 8 8 t 1926: Norwegische . 100 Kr. 91,47 91,93 91,57 92,03 um 3 ℳ für den Zentner ermäßigt. Die amtli 1, .. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns Zart rardorf waldenburg, Sehles. 59055] 1 vom 11. Auguf 1 FRumänische: G - Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Fracht uns G70 9. nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Anzeigepflicht bis zum 29. September mögen der Firma Emil Vogler Kom⸗ in. Waldenburg i. Schl. Sandstraße 1a, *8. veefrses sicht sübon § 0,2381 1 § = RM 4,199 916 e. . gehen zu Käufers Lasten — war am 24. d. M.: [a Qualität 170 , geigepflicht bis zu Set ge 9 g ae gees dem der in dem Vexgleich Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ . 915⸗ 1000 Lei und ität 148 M ine: Die der Liuidqatoren erloschen. 1926. Erste Gläubigerversammlung am manditgesellschaft in Dessau wird auf⸗ „rr; nachdem der in dem Vergleichs. Zoen des Handelsmanns August Lack in Pfre 8,538 1 £ = RM 20,419 152 nuneue 500 Lei 100 Lei 1,98 2,02 I1 3. Qualität 145 ℳ, abfallende 125 . — argfner Tendenz Sensburg, den 12. August 1926. Mittwoch, 15. September 1926, vor⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 22. Mai 1026 angenommene Neusalzbrunn, Kr. Waldenburg 1. Schl Bfre 8,631 1 Pfre = RM 0,117 178 500 Lei 100 Lei 2 8 5 , Nachfrage hat sich etwas belebt. Schmalz: Nach festerer Tendenz Amtsgericht. Abt. 1. mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. termin vom 26. Juli /2. August 19826 an⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ist 8 2 Phars 5 Argust a.936 ein. RM 1,000 488 1 Bfre = RM 0,115 918 1 Sunterisce Lei 100 8 1172 112,28 111,87 112,43 bei Beginn der Woche schwächte sich der Markt im weiteren Ver⸗ ——— 1 Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ genommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 5. deeen 1926 bestätigt ist, getretenen Rechtskraft des Bestätigungs⸗ M 20,409 1 Lira, it. = RM 0,139 857 SEe e. 5 100 Fres 80/84 81,24 80,87 81,27 lauf ab, wobei die eingetretene Preiserhöhung wieder veiaeg veb Staufen. 11 [58602] woch, den 18. Oktober 1926, vormittags rechtskräftig gewordenen Beschluß vom E A 9 beschlusses vom 16. Juli 1926 gemäß “ 12. August 1926: 1 Spanische 1559 Peseien 63,96 64,28 64,14 64,46 Die bessere Konsumnachfrage hält an. Die heutigen Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 55, 10 Uhr. — 2 N 59/26. 8 2. August 1926 bestätigt worden ist. Waldenburg, Schles. 14. August 1926. § 69 G.⸗A.⸗BO. beendet . 3 Se IS 8n 8 Tschecho⸗slow. G 1 sind: Choice Westernsteam in Tierces 82,50 ℳ, Pure Lard in Pezugs⸗ und Abjatzgenossenschaft des Rostock, den 19. August 1926. Dessau, den 17. August 1926. aeieg ch Küüs Waldenburxg lef., 16. August 1925. 1G 5 0,2381 1 ½ s 20000 Kr. . 100 Kr 1237 12,43 12,375 12,435 82,50 ℳ, kleinere Packungen 83,50 ℳ, holländisches Pure, uernvereins Offnadingen, einge⸗ “ Amtsgericht. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. n 2 mtogericht 8s 1 1“”“ fre 9 — Phe Ne. ggzbhs 1000 8r 8 18 100 Kr. 12,375 12,435 12,395 12,455 81 ℳ, Berliner Bratenschmalz 86,50 ℳ. — Speck: Unveränder M 1 1,000 488 1 Bfre = RM 0,115 078 Oesterreichische 100 Schilling ü 1n 1718 8 8. 2½ = G 20,407 1 Ara, it. = R 0,138 597 1 Ungarische... Kr. I 5,825 5,86 ,82
1IlUn-
SlIUInnö
SlUHn;
UIUhö-