[594591⁄1 Bekanntmachung.
Die Rheinisch⸗Westfälische Spreng⸗ stoff⸗Aktiengesellschaft in Köln hat die Spruchstelle mit dem Antrag ange⸗ rufen, ihr die Barablösung ihrer zu 4 ½ % verzinslichen Anleihe von 1910 unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen.
Köln, den 18. August 1926.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht. 150525]
Die Aktiengesellschaft Gebr. Poeus⸗ gen in Düsseldorf hat die unterzeichnete Spruchstelle angerufen mit dem Antrage, ihr die Barablösung ihrer 5 % Anleihe vom November 1920 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu e-e und den Ablösungsbetrag festzu⸗ etzen.
Düsseldorf, den 23. August 1926.
— pruchstelle beim Oberlandesgericht. [59344]
Die Deutsche Last⸗Automobil⸗ Aktiengesellschaft in Ratingen hat die unterzeichnete Spruchstelle angerufen mit dem Antrage, ihr die Barablösung ihrer 4 ½ % Anleihe vom Juli 1920 unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist zu gestatten und den Ablösungsbetrag festzusetzen.
Düsseldorf, den 23. August 1926.
Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
[58872]
Die Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk Akt.⸗Ges. in Augs⸗ burg hat folgende Anträge gestellt:
1. Die Spruchstelle wolle die Barab⸗ lösung der Teilschuldverschreibungen vom 28. Oktober 1919 zum 1. 10. 26 gestatten und als Ablösungsbetrag für jede Teil⸗ schuldverschreibung einschließlich der Zinsen 22,28 RM, ferner den der Berechnung des Barwertes zugrunde zu legenden Tag festsetzen.
2. Die Spruchstelle wolle entscheiden, ob eine Barabfindung von 6,64 RM für jedes Genußrecht den Wert der Genuß⸗ rechte am 1. 10. 26 unterschreitet. — A. W. 846/26.
Augsburg, den 21. August 1926.
Amtsgericht Augsburg — Spruchstelle. [56045]
Hierdurch werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche gegen uns bei dem Liquidator unserer Gesellschaft Herrn Bruno Drescher, Köln, Vorgebirgstr. 31, geltend zu machen.
Sapalcol Aktiengesellschaft für pharmazeutische u. kosmetische Präparate in Liquidation.
[57300 Bilanz per 31. Dezember 1925.
— —
Aktiva. F3
Betriebsmaschinen: Bestand 8 1. 1. 1925 40 000,—
Zugang 1925 36 204,27
76 204,27
Abschreibung 6 704,27 Mobilien: Bestand 1. 1.
1925. 1— Zugang 1925 2 304,—
G 69 500
2 305,—
Abschreibung 205,— Werkzeuge u. Geräte: Be⸗ stand 1. 1. 1925 1,— Zugang 1925 1 020,85
1 021,85
Abschreibung 101,85 Fuhrpark: Bestand 1. 1. 1925. .2 500,— Zugang 1925 2 391,60 4 891,60 Abschreibung 441,60 Waren: Vorräte in Roh⸗ waren, Halb⸗ u. fabrikaten ““ Kasse: Bestand in Bargeld Wechselbestand.. . .
Außenstände
4 450
31 670/02 39/60 6 01812 163 839 52 ö“ Aktienkapital: Vorzugsaktien 6 000,— Stammaktien 44 000,— Reservefonds: Bestand 1. 1. 1925 1
50 000 1 088 58
[59341]
Wechselverpflichtungen
109 885
08
Bekanntmachung der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗ Anstalt in Greiz und Berlin gemäß Art 60 Durchf.⸗Verordnung z. Aufw.⸗Ges. Pfandbriefteilungsmasse GM 10 389 647,74 Pfandbriefumlauf PM 42 250 800,— Rententeilungsmasse . GM 4 300 002,55 Grundrentenbrief⸗ umlauf PM 21 059 900,— geewewer Irin ’“ eilungsmasse: E1“ 1. der 3 ½ % igen Kom⸗ 88 * munalobligationen. GM 17 006,99 Umtauf PM 30 000,— 2. der 6 % igen Kom⸗ munalobligationen. GM Umlauf.. PM 5 905 000,— Im August 1926. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
[59617]
Auf Grund der §§ 36, 25 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes und Artikel 37 der Durchführungsverordnung vom 29. No⸗ vember 1925 kündigen wir hiermit unsere noch im Umlauf befindlichen 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1909 zum 1. Dezember 1926.
Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Celle ist der Ablösungs⸗ betrag auf RM 129,50 festgesetzt.
Desgleichen hat die Spruchstelle ent⸗ schieden, daß die als Barabfindung für die Genußrechte der Altbesitzer der An⸗ leihe zur Zahlung am 1. Dezember 1926 vorgeschlagene Summe von ℳ 35 für je nom. ℳ 1000 Nennwert der Teilschuld⸗ verschreibungen den Wert erreicht, den die r im Zeitpunkt der Gewährung haben.
Die Zahlung der Barablöfung der Teil⸗ schuldverschreibungen und der Barabfindung für die Genußrechte erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen
in Hannover:
bei dem Bankhause Z. H. Gumpel,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, A der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Hannover, den 24. August 1926.
Continental⸗Asphalt⸗ Aktiengefellschaft.
Die Direktion. Baethge.
[56974] Bilanz am 31. Dezember 1925.
3 730 36 362 801 64 30 57335 31 106 19 29 341 95 3 438 94
— Aktiva. Bank, Kasse, Postscheck. EEöö“ Waten .... Grundstück. Gebäude Inventar.. Gleisanlagen 8 168 31 Verlust 5 998 85 50 000— 11 000— 8 414 159/59 [475 159 59 Johann Ahrens Eisen und Röhren Aktiengesellschaft, Hamburg 1. Der Vorstand.
gassiva. Aktienkapital “ Hamburger Feuerkasse Kreditoren ..
[54560]
Deutsche Lichtspiel⸗Betriebs⸗
Aktiengesellschaft (De⸗Li⸗Be), Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva Theaterkonto: 3 Apolda .. 13 793.— Meiningen. 9 700,— Materialienkonto: Coburg 7 600,— Gern . 4 300,—
Büroinventarkonto. . Umbaukonto Postscheckkonto Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1924 9 718,65 Gewinn 1925 8 956,83
475,40
[59342] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Direktor Eugen Stauß, Direktor Alexander Grau, Kauf⸗ mann Rudolf Grimmer. Decla Bioscop Aktiengesellschaft.
[57828] Wratiskawia Mit⸗ und Rückver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft i. L. b Breslau.
Obige Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. März 1926 in Liquidation getreten. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.
¹ Der Liquidator: Carl Becker, Breslau, Antonienstraße Nr. 19/21.
[58871] Klinkhardt & Biermann, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, Liebigstraße 6. Nachdem die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Juli d. J. beschlossen hat, das Grundkapital auf 250 000 Reichs⸗ mark herabzusetzen und dieser Beschluß im Handelsregister verlautbart worden ist, fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. hier⸗ mit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Leipzig, am 24. August 1926. Die Geschäftsinhaber: W. Klinkhardt. V. Klinkhardt. G. Biermann.
[58868] Unter Hinweis auf die von der General⸗ versammlung vom 28. 6. 1926 beschlossene und am 27. 7. 1926 eingetragene Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 500 000 auf RM 300 000 fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an uns anzumelden. Bremen, den 24. August 1926. „Delsack“ Kommanditgesellschaft auf Aktien Sack⸗ Plan⸗ u. Zeltefabrik. J. Gartelmann. W. Volkmann.
[59343] „Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. erfüllen wir hiermit die traurige Pflicht, den Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft bekanntzugeben, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Herzogl. Finanzrat a. D. Oskar Sippel in Coburg, am 22. August 1926 verschieden ist. Coburg, den 24. August 1925. Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Clemens Avril.
[59376]
Unter Hinweis auf die in unserer Ge⸗ neralversammlung vom 20. Juli 1926 beschlossene Auflösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Berlin, den 24. August 1926. Frankfurter Allee 324 Aktien⸗ gesellschaft für Hausbesitz in Liqu. Mynarek.
[59587]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 20. September d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Niemeyer, Unna, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das Rech⸗ nungsjahr 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Zuwahl zum Aufsichtstat für verstorbenes Aufsichtsratsmitglied. Industriebedarfs A. G. Sprockhövel. Der Vorstand. J. A.: (Unterschrift).
ein
[59592]
A.⸗G. Binger Nebenbahnen.
Einladung zur 21. ordentl. Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den 29. September 1926, nachm. 4 Uhr, in Bingen, Burg Klopp. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1925/26. 2. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Ausgabe von Genußscheinen für die Obligationen. 4. Abänderung der Satzungen wegen vorgenannter Ausgabe von Obli⸗ gationengenußscheinen und wegen teilung des Aktienkapitals. 5. Aufsichts⸗ ratswahl.
Büdesheim, den 24. August 1926. Der VBorstand.
Mor Ver⸗
[59750) Hermann Rudeloff Aktiengesellschaft,
. Berlin. Die Aktionäre werden zu der am 25. September 1926, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars, Rechtsanwalts W. Goldberg in Charlottenburg, Kantstr. 4, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschluß über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.
2. Vorlage der Geschäftsberichte und Beschluß über die Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 1924 und 1925.
3. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschluß über die vorläufige Ein⸗ stellung der Tätigkeit der Gesellschaft.
5. Wahl des Aufsichtsrats.
Ist nicht mehr als die Hälfte des Aktien⸗ kapitals vertreten, so ist die gegebenenfalls einzuberufende zweite Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Aktienkapitals beschlußfähig.
Der Vorstand. Margarete Rudeloff. [59443]
Bilanz am 31. Dezember 1925.
[57275]
Die Cörner Ringofenziegelei Fritz — Aktiengefellschaft in Dortmund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dortmund, den 14. August 1926. Der Liquidator der Cörner Ring⸗ ofenziegelei Fritz Hartwig, A.⸗G.,
in Liquidation: L. Kemmer.
5922]] Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RMN ₰
2 526 283 62 692 537 11 296 330/81 173 171 — 669 102 60
15 000 —- 39 408 — 140 153 56 2 837 210 38 8 779/54
108 041 83
8 592 42
7511610,87
Aktiva.
Schiffspark . 2 532 487,87
Abgang . 6 204,25 Gebaämnmwm Kranen, Geräte, Wagen. Grundstück Rheinau. Beteiligungen u. Wertpapiere ISüum öbö““ L““ Debitoren.. IEI62 Material und Kohlen Deckkleider
— 9 8 2
8 Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren Gewinn
4 000 000—
3 259 900/57 254 71030 7 514 610/87
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1925.
Soll. RMN ₰ 598 489 83
Unkosten.. Bilanzkonto..
Haben. L“
in der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 Herr Generaldirektor Otto von Velsen in Herne und Herr Großkaufmann Max Wolf in Mannheim.
[58416]
Fischer⸗Werke Aktiengesellschaft
in Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Besitzwerte. Grundstück und Gebäude e Mobilien. Schriften...
[59458] Aktiengefellschaft
Brown, Boveri & Cie., Baden. Bilanz pro 31. März 1926 (von der Generalversammlung vom
14. August 1926 genehmigt).
Aktiva. Grundstücke .„. 1 Gebände . 7
. „ 3 1
Fr. 496 989 446 800
Wohnhäuser.. Arbeitsmaschinen.. Werkzeuge, Mobilien,
Modelle und Patente Materialvorräte . Fabrikationsbestände.. ShasheRe In“ Effekten und Beteili⸗
gungen “ Bankguthaben ... Kontokorrentdebitoren. Avalkonto
Fr. 4 678 143,15
“
900 000 000 000
5
10 100 602 19 254 473
304 525
508 260 21 756 292 13 344 536 28 081 154 1
1908 081 749
Passiva. Aktienkapital. Dividendencoupons. 5 % Obligationen⸗
anleihen. “ 15 000 000 6 % Obligationen⸗ vnlelben .. . . . 10 000 000— 7 % Obligationen⸗ anleihen. . 10 000 000 Obligationencoupons 702 784 Ordentlicher Reserve⸗ 500 000—- 727 691 65
Iondss“ Sparkasse.
3 364 121 20 1 884 153 20
Guthaben der Beamten⸗ pensionskasse .. 22 498 511 44 4 175 134 20
39 200 000 29 353
15
Guthaben des Arbeiter⸗
hilfskonds.. Kontokorrentkreditoren. Reingewinn 1 Avalkonto
Fr. 4 678 143,15 V [108 081 749 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1926.
Fr.
38 384 668 775/[94 94 767 74 982 233 88 773 170 25
. 2 011 26675 . 1 030 774 38 . 1 940 91250 . 4 175 134 20
11 715 419 64
2
¹ Soll. C. Abschreibungen auf: Grundstücke... 8 Gebäude... Wohnhäuser. 8 Arbeitsmaschinen. Effekten u. Beteiligungen. Ausgaben für: Generalunkosten.. Reparaturden.. Obligationenzinsen. Reingewinnsaldo..
3 Haben. Vortrag von 1924/25 Ertrag auf: Fabrikationskonto.. 9174à 1 †Q☛ Interessenkonto. . Effekten u. Beteiligungen.
218 419 85
. 9 408 912 33 8 74 198 93 . 760 98694
1 252 901/59
11715 41964
[59428] Actien⸗Zuckerfabrik Wismar.
Bilanz am 30. Juni 1926. Alktiva. V Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 261 040/ʃ10
öee6*— Maschinen⸗ und Apparate⸗ . 4242 235 30 13 770
konto “ 8 Bahnanlagenkonto.. Geräte⸗ und Werkzeugkonto 10 493 Mobilienkonto “ 3 159 Debitoren.. 967 812 Bankguthaben.. 281 106, 27 2 179 79 64 850/20
Kassakonto.. 616 543 25
Effektenkontöo. Inventurbestände. 2 663 191[05
50 80 84
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto. AIõI, Baukonto für Werks⸗ wohnungen Zuckerkreditbank⸗A.⸗G.,
656 000 131 200 185 042
15 000
567 995
30
14
8 Mühlenbau und Industrie A. G.
Generalversammlung ein.
ʒZlur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Berlin.. Zollamt Wismar
122 570 90
[59614]
Auf Grund des in Nr. 189 des Deutschen Reichsanzeigers vom 16. August 1926 und Nr. 606 Abendblatt der Frank⸗ furter Zeitung vom 16. August d. J. ver⸗ öffentlichten Prospekts sind
RM 6 500 000 nene Stammaktien (Stück 65 000 zu je RM 100 Nr. 184 201 — 249 200) der „Miag“
2 in Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notiz an der Frank⸗ furter Börse zugelassen worden. Frankfurt a. M., den 23. August 1926. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M. Lazard Speyer⸗Ellissen. Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abteilung Dresden. Braunschweigische Staatsbank. Richard Lenz & Co.
[57827]
Industrie und Handel Versicherungs⸗Aktiengesellschaft i. L. in Breslau.
Obige Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. März 1926 in Liquidation getreten. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Der Liquidator: Arnold Karfunkelstein in Breslau, Ohlauer Straße 24/25.
[59586]
Handelshaus klassischer Briefmarken Akt.⸗Ges., Berlin W. 10. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Montag, den
20. September d. J., nachmittags
4 ½ Uhr, in dem Büro des Herrn Notars
Georg Sprenkmann, Berlin W. 9, Köthener
Straße 44 III, stattfindenden ordentl.
Tagesordnung: .Regularien. b „Genehmigung des Geschäftsabschlusses
für 1925. . .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar darüber ausgestellten Hinterlegungsschein bis spätestens 18. Sep⸗ tember d. J., mitlags 1 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin W. 10, Genthine Straße 38, hinterlegt haben. 1
Berlin, den 25. August 1926.
Der Vorstand. Frhr. v. Rheinbaben.
[59468] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G.
Bilanz per 30. Juni 1926. “ 334 416 52 8 60 758 29 2 2 751 36 29 695
Aktiva.
Grundstück und Gaswerks⸗
anlagen Elektrizitätsanlagen . Kassenbestand 8 Außenstände . Lagervorräte . C ekten .
8 Passiva. Aktienkapitaal Anleihe Gläubiger Rücklagen
Steuern ꝛc.. “ Nicht eingelöste Dividende Abschreibungen auf Gas⸗
und Elektrizitätsanlagen Reservefonds ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25 60,24 8 881,44
140 000— 60 000 — 44 880 46
2 300
—121325*
für Unkosten,
161 600 14 000
MRieingewinn 8 941 68
11588621
60—
431 782
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juni 1926 ist die Kartonnagen A. G., Breslau, am 1. Juli 1926 aufgelöst. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ schaft anzumelden. Breslau, den 14. August 1926. [58859] In der Generalversammlung der Union Compagnie Bank für Grundbesitz Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin vom 2. Juli 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 1 250 000 RM auf 1 000 000 NM. durch Einziehung von 250 000 RM Aktien herabzusetzen. Der Beschluß ist am 20. Juli 1926 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Unter Hinweis au diesen Beschluß werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden. Leipzig, den 21. August 1926. Union Compagnie Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft. Middelmann.
[59469] .
Gaswerk Groß⸗ u. Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. März 1926.
ℳ
Alktiva. ₰ Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen . 304 910,23
Elektrizitäts⸗ anlagen 59 880,88
Kassenbestand Schuldner
Warenvorräte. Effekten
364 791/11
6 848 70 15 10070 20 16733
106 988
6 5 38
Passiva. Aktienkapital 11“ Konto für hypothekarische retbhe 1116“*“ Vorträge f. Saläre, Un⸗ kosten, Steuern usw.
Erneuerungskonto 55 000,— Zuweisung 5 000,—
Nicht eingelöste Dividende
Gesetzliche Rücklage ..
Gewinn:
Vorkrag aus 1924/25 8 409,39
1
494,02=
180 000— 8 850— 188 08543 1400— 60 000
120 10 550
Reingewinn in 11
1925/26 7 903 41
406 908 84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1926.
5 000—
Aufwand. Abschreibungen: Erneuerungs⸗ ““ 8 Gewinnverteilung:
5 % Reservefonds 4 % Dividende.. 8 Vortr. a. neue Rechn. 328,
7 903/ 41 12 90341
Ertrag. Vortrag aus 192425 Bruttoerträgnis..
“
409 39 12 494 02
12 903711
Bremen, im Mai 1926.
Der Aufsichtsrat.
Fritz Francke, Vorsitzer.
Der Vorstand. H. Theuerkauf. Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 19. August 1926 für das Geschäftsjahr 1925/26 festgestellten Dividende von 4 % = ℳ 40 per Aktie findet gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 20 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, und auf dem Gaswerksbüro in Groß Räschen statt. Gaswerk Groß⸗ u. Klein⸗Räschen
Aktiengesellschaft.
[59470] 1 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Cölleda Aktiengesellschaft Bremen. Bilanz per 31. Mai 1926.
ℳ
226 164ʃ42 108 495
Aktiva.
Grundstück und Gaswerks⸗
anlagen 85 Elektrizitätsanlagen
f lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
Kosten des Betriebebe..
[59598 Mokorwerkstätten und Kraftfahrzeuge Gerhard A.⸗G., Berlin W. 19. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 20. September d. J., nachm. 4 Uhr, in dem Büro des Herrn Notars Georg Sprenkmann, Berlin W. 9, Köthener Straße 44, III, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Regularien.
Nagel
für 1925.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar darüber ausgestellten Hinterlegungsschein bis spätestens 18. 9. d. J., mittags 1 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W. 10, Genthiner Str. 38, hinterlegt haben. Berlin, den 25. August 1926. Der Vorstand. Frhr. v. Rheinbaben.
[59471]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke
Griesheim bei Darmstadt A.⸗G. Bilanz per 30. April 1926.
RM
3 384 003 07
237 42
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen. 8 Kassenbestand Außenstände 24 861 74 Warenvorräte .1173235 Effekten.. 8 1— Kapitalertragssteuerkonto. 24,—
Passiva.
Aktienkapital.. Gläubiger . Zinsen,
180 000—- 61 645 ,24
1 049 86 15 505/75
240 — 162 000 —
Vorträge für Steuern c... Gesetzliche Rücklage.. Noch nicht eingelöste Divi⸗ “ “ Erneuerungskonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1924/25 260,55 Reingewinn in
1925/26 . 158,18
.
41873 420 859 ,58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1926.
Verluste.
RMN 84 13275 Zinsen: Zinsenkontmo.. F Abschreibungen: Erneuerungskontio.. Reingewinn: Vortrag auf neue Rechnung 23 96 696 68 Gewinne. Vortrag aus 1924/25 . Einnahmen aus Verkauf von Gas, Strom sowie Neben⸗ produkten und aus Instal⸗ lationen und Mieten.
260ʃ55
96 436/13 96 696 68 Bremen, Griesheim, im Juli 1926-
Der Aufsichtsrat. Carl Francke senior, Vorsitzer.
2. Genehmigung des Geschäftsabschlusses —
Direktor Hugo Bloch, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, im August 1926. Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Canal Rudow⸗Johannisthal,
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[59473] Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. April 1926.
Aktiva. RMNM ₰ Grundstück und Gaswerks⸗ I anlagen “ 211 685/95 Elektrizitätsanlagen.. 82 821 34 Kassenbestanbcda. 10 197— Außenstände.. .. 3 004 01 Warenvorräte.. 3 8 207 84 Effekten 1—
“ 315 917 14
Passiva. Aktienkapital Gläubiger ““ Erneuerungskonto: Gas Erneuerungskonto: Strom Gesetzliche Rücklage ... Vortrige ... Hypoth. Anleihe . . .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25 80,30
.4 020,24
““ 100 000 —- . 142 216 60 106 000 —- 10 000, — 10 000,— 3 600[ 40 000—
Reingewinn in 1
1925/26. 4 100 54
315 917714
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1926.
Aufwand. RM ₰
Kosten des Betriebs .66 996 58
Abschreibungen. 7 000 —-
Reingewinn wie folgt zu ver- teilen:
4 % Dividende 4 000, 082
Vortrag auf neue Rechn...
00,54]14100 51
78 097/12
Ertrag. Vortrag aus 1924/,25. Einnahmen aus Verkauf von Gas, Strom, Installationen und Mieten —
8090 78 01682 78057,12
Bremen, im Juli 1926. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke, Vorsitzer.
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
Die Auszahlung der in der am 23. Au⸗ gust 1926 stattgefundenen Generalver⸗ sammlung auf 4 % = RM 40 per Aktie festgesetzten Dividende findet gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 25 der Stammaktien und des Dividenden⸗ scheins Nr. 21 der Vorzugsaktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, statt.
[59474] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Eberstadt A.⸗G.
Bilanz per 30. April 1926.
ℳ ₰
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen 313 109,14
Der Vorstand. H. Theuerkauf. Dir. Maus.
[59472] Gaswerk Gifhorn A.⸗G. Bilanz per 30. April 1926.
Aktiva. ℳ Grundstück und Gaswerks⸗ 355 874 42
anlagen. . . 8 1 Elektrizitätsanlagen. 154 642 80
Kassenbestand... Außenstände. 59 062 . 26 205 1
Warenvorräte.. EEeeeö“; Vorausbezahlte Kapital⸗ ertragssteuer. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1925/26 3 669,11 — Gewinnvortrag a. 1924/25 201,22
17 651 2
Außenstände.. 19 9237 0 10
802 74627
Effekten
Warenvorräte..
1
Passiva.
90 000—
Elektrizitäts⸗ anlagen 118 229,73 Kassenbestand und Bank⸗ ghithaben . Warenhorrtäte .... Außenstände
431 338 87
13 944 28 4 947 66 13,564 83
————
463 795,54
„ 22 2 29 2
120 000 — 26 169 65
29 300, —
215 000 50 000— 240 —
12 000—
Aktienkavpital Gläubiger 1.“ Vorträge für Salär, Steuern, Reparaturen ꝛcc . Erneuerungskto. 200 000,— Zuweisung 15.000,— 6X“ Nicht eingelöste Dividende Gesetzliche Rücklage “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortraga. 1924/25 569,80
10 516,19
Gewinn in 1925/26.
463 795/64
11 085 99
Die Herren Betriebsdirektor Holschmacher, Abteilungsdirektor Riemer, Rechtsanwalt Zweigert sind zu Prokuristen der Gesell⸗ schaft bestellt. 8 Bochum, im Juli 1926. Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.
[59346]
Joseph Bloch jr. Aktiengesellschaft, Breslau.
Die am 27. Juli 1926 stattgefundene
Generalversammlung beschließt auf Antrag
sdes Vorsitzenden einstimmig, daß nach dem
Ausscheiden des verstorbenen Herrn Rechts⸗ anwalts Laskowski, Breslau, und des
Herrn Direktors Müller, Berlin, aus dem
Aufsichtsrat dieser hiernach besteht aus: 1. Herrn Adolf Hunisch, Breslau, als 1. Vorsitzenden, 2. Herrn Rechtsanwalt Dr. Haspe, als stellvertretendem sitzenden, 3. Herrn Dr. Walter Bloch, Berlin. [50593] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1924/25 findet am Montag, den 27. September 1926, zu Kork (Baden) nachm. 3 Uhr daselbst im Rathause statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz per 30. Sept. 1925 sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung am Stimmrecht teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung 1. der nachbenannten Stellen zu hinterlegen:
ö.“ und Nationalbank, Kehl a. Rh., Rheinische Creditbank in Mannheim
und ihre Filialen in Kehl und Baden⸗
Baden, 8 1 Neuwahl & Co., Frankfurt a. Main, Vorschußverein E. G. m. u. H. Achern oder bei einem deutschen Notar. Badische Obst⸗ und Weinbrennereien Aktiengesellschaft, Kork i. Baden. Der Vorstand. Kiefer.
Vor⸗
[59613
J. Bautz A. G. Ernte⸗ maschinen⸗Werk Saulgau.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, 11. September 1926, nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des Statuts in Hinsicht auf die Mindestsätze für die all⸗ jährlichen Abschreibungen an Buch⸗ werten. “ Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1924/25. 3 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Sonstiges. Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien nicht später als vier Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen oder eine ausreichende Besitzbestätigung mit Nummernangabe einzureichen. J. Bautz A. G. Erntema schinen⸗ Werk Saulgau. Bautz. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 2. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, in Berlin, Potsdamer Straße 14, III. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925. 2. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. Beschluß⸗
[59607]
Fuhrpark. Heizungsanlage . Wertpapiere.. Wechsel und Devisen. Kasse und Postscheck. Warenvorräte .. ... Außenstände einschließlich ““
Schulden . . .. . 114 879 35 Gewinnvortrag aus 1924
820,89 Gewinn 1925 1 863,36 2 684 25 278 537 26
Leipzig, den 12. Juli 1926.
Sächsische Keks⸗ & Waffelfabrik Ernst Schneider Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Martin Schneider. Der Vorstand. Ernst Schneider.
Aufwand. Kosten des Betriebs.. Abschreibungen e“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6 % Dividende E Ksac vs- 4“ 2 663 19105 Vortrag auf neue Rech⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto nung am 30. Juni 1926. 1
Trattenkonto d. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Wismar.. Wechselkonto... Ruüberkontd . . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
T
Aktiva. RM ₰ Grundstücke. 12 900 —- Bergwerke 42 109 97 Wohnhäuser 3 950—- Material... 3 500/—- Laufende Rechnung 18 171 43 V“ 394 92 81 091ʃ95
Passiva. Aktienkapital Bankkonto.. Schuldwechselkonto. Kontokorrentkonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1926.
Aufwand. ℳ 8 10 460/8
15 000
Hypoth. Darlehen.. Gläubiger v1“ Rückstellungen für Steuern Zinsen ꝛc. 3 Gesetzliche Rücklage Erneuerungskontöo. .. Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende h““
fassung über diese Vorlagen.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am
100 000 200 047
6 098
9 000 197 000. 600
602 74627
114 12042 9 069 40 V
8 400 —
492 22
65
482 455 70 423 339 82 1 227 ,34
882 08 97 27 789 577 14
Passiva. Aktienkapitalkonto Gläubiger Anleihe.. Erneuerungskonto. . Gesetzliche Rücklage..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn..
120 000 91 185 50 000 95 000 12 000
99 ¹
62
e Lin. Abschreibung: Erneuerungskonto... . Gewinnverteilung:
8 % Dividende. 9 600,— Tantieme . 857,43
89028 ,43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
49,46 132 131 50
Schuldwerte.
ℳ
Verlust.
80 000⁄—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
ℳ 237 082
Soll.
Generalunkosten Abschreibungen: Betriebsmaschinen 6 704,27 Mobillen . . . . 200 Werkzeuge u. Ge⸗ Fuhrpark.. Reingewinn.
2
101,85 441,60
7452772 247 219 —
1 Haben. Gewinnvortrag aus 1924.
820/89 Bruttogewinn. 11
246 398
247 219 Leipzig, den 12. Juli 1926. Sächsische Keks⸗ & Waffelfabrik
Ernst Schneider Aktiengesellschaft.
Theaterbetriebsunkosten Allgem. Unkosten Gehälter..
8“ Materialien.. Lustbarkeitssteuer Sonst. Steuern. Abschreibungen. Gewinn 1925.
439 126/61 48 529— 2 678 66 952 — 84 054 86 11 335 07 5 842 27 8 956/83
E Gewinn. I
Theaterertrag. 619 247 80 619 247,80
Berlin, den 1. Juni 1926. Deutsche Lichtspiel⸗Betriebs⸗A.⸗G. De⸗Li⸗Be. Der Vorstand. Bräutigam. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung bescheinigt.
Der Aufsichtsrat. Martin Schneider. Der Vorstand. Ernst Schneider,
17 77250 ¼
3 “ Aktienkapital
6 000 — 2091 95 81 091 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
RM ₰ 875 93
. Aktienkapital ““ Laufende Rechnung..
Spoll.
1. Verlustvortrag aus 1924 2. Betriebsausgaben. 20 148 35 —-—“] 4. Abschreibungen auf Anlagen 25 803 50
8 49 564 01
Haben. 1. Einnahmen.. 2I
.[49 169/09 394 92
29 56101
Berlin, den 20. Juli 1926. Barbara Bergwerks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Aufsichtsratsvorsitzender: Busch.
Eingezahltes Emissions⸗ *“ Verbindlichkeiten.. Hypotheken und Darlehen. Gewinnvortrag für 1926
160 000 —- 376 769 15 172 000 — 807 99 789 577ʃ14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„ Soll. b Geschäftsspesen.. 202 791 78 ö1166“ 44 790/ 56 Steuern und soziale Ab⸗ I Abschreibungen.. 16 054 06 Reingewinn ... 28799 304 809 21 Haben.
Rohgewinn .. . B304 809 21
304 809/21
Dr. Friedrich Raefler.
6 Ausgaben. V Rübenkonto .2 565 200 97 Betriebsunkosten. 11 847 348 08 Reichs⸗ u. Gemeindesteuern 177 783/18 4*“ 535 01775 Beamten⸗ und Arbeiterver⸗ sicherungskonto. 35 024 10 Abschreibungskonto... 36 602 24 Bilanzkonto.. 1 2273
5 198 203 66 ——— —
2 2. 2 2
Einnahmen. Vortrag aus 1924/25.. Zuckerkonto. Sirupeonmnocoh Melassekonto..
b 9 765 26 4 953 551 70 68 736 50 166 150 20
5 198 203 ,66 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten, von mir geprüften Ge⸗ schäftsbüchern überein.
Wismar, den 3. August 1926.
Chemnitz, den 20. August 1926. Der Vorstand
Erich Heyne, heeid. Bücherrevisor.
Vortrag Einnahmen aus dem Ver⸗
Ertrag. ““
aus 1924/25 60 24 kauf von Gas, Strom und Nebenprodukten so⸗ wie aus Jastallationen und Mieten..
132 131/50
Bremen, im Juli 1926. Der Aufsichtsrat. Carl Francke senior, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Die Auszahlung der in der General⸗
ersammlung 978S. 85 sedn Geschäftsjahr 192 estgesetzten Divi⸗ F 6 % = ℳ 60 für die Aktie findet gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 27 bei der Direction der Bremen Filiale
Disconto⸗Gesellschaft in und der Dresdner Bank, Breslau, statt.
132 071 26
368 285
00 202
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1926.
per 31. Mai 1926.
Aunfwand. Kosten des Betriebes. .. Abschreibungen: Erneuerungs⸗ ö““; Gewinn, wie folgt zu verteilen: Vortrag 1926/27.
.“
Ertrag. Einnahmen aus dem Verkauf Sg von Gas, Strom u. Neben - rodukten sowie aus In- tallationen und Mieten . 80 653
Bremen, im August 1926. Der Aufsichtsrat. A. Krollmann, Vorsitzer.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Wer Brockau A.⸗G.
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
31
90 653,1
Aufwand. Kosten des Betriebes.. F Abschreibungen: Erneuerungskonto.
Ertrag. Vortrag aus 1924/25.
produkten sowie aus In⸗ stallationen und Mieten. Verlustvortrag .
Einnahmen aus dem Verkauf von Gas, Strom u. Neben
ℳ 32 632 8 000
. ₰ 75 914 ¹
116 546
112 877]*3 3 467
116 546
Fritz Der bör.i.
Bremen, im Juli 1926.
Der Aufsichtsrat. Francke, Vorsitzer. H. Theuerkauf.
Hereg. “ Gewinnvort Bruttoerträ
Bremen
Fri Der Vo
Vortrag auf neue Rechnung.
Der Aufsichtsrat.
das Geschäftsjahr
scheins Nr.
11 085 36 546
628,56
Ertrag. vaß aus 1924 569
35 977
36 546
„ im Juni 1926.
rancke, Vorsitzer. en H. Theuerkauf.
Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 19. August 1926 für 1925/26 festgesetzten Dividende von 8 % für die Aktie = ℳ 80 erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 27 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗
Werke
dritten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung, d. i. am Mitt⸗ woch, den 29. September 1926, bis 5 Uhr nachmittags, entweder: 1. bei der Gesellschaftskasse in Ber Potsdamer Straße 14, oder 2. bei einem deutschen Notar hinterlegt und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern ge⸗ ordnet, dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am Tage der Generalver⸗ 8 sammlung eingereicht haben. JFür⸗ Be⸗ vollmächtigte muß die schriftliche Voll- macht spätestens am letzten Werktag vor der Generalversammlung in den üblichen Feschattztnnhn bei der Ge⸗- ellschaft eingereicht sein. 8. 28 S 26. August 1926. Priebuser Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Eberstadt A.⸗G.
Schnabel. Steinke.