1926 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

seuschaft ist durch Beschluß vom Laut Beschl b 58895]] Burbach F hcue, lbes vafchlsh Lülnen znn schluß vom 25. Juni und worden: Nr. 38 672. Elektra Ost⸗- Berncastel 8 2 * 8 or ist 9. August 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ havelland Gesellscha 1 astel-Cmgs. 11 B eingetragen worden, daß die 20, auf Blatt 9385, betr. die offene/ Handelsgeschäft unter Uebernahme aller in Crefeld ist für die igniederlassung; lassung Darmstadt: Adol t. Nachfolger“, hi 3 den ögöag Hertang gectenmeg 88 bean. des Chaenar als an der Feneher ft 4 8 EPEE 4 ist unter Firma erloschen ist andelsgesellschaft Ficker & Langer in Aktiven und Passiven als mhehnhegaler derart 2. Snrrcha jeder 8 neleet⸗ 1-.Ie⸗, 1Fesn i n. eingetragen dega8s LeBaen aesxWa Besgästhende mE „v. 1“n ö Astor in Burbach i. W. den 19. August 1926. Die persönlich haftenden Ge⸗ fort. in Gemeinschaft mit einem zweiten Pro⸗ mann Fess aase zu Franksurt a. M. ist Erfurt, den 19. August 1926 1. nc-, h.. Pener .. . eeee ee Nalk2ehein Benee olgen eingetragen Amtsgericht. Usschafter Richard Emil Ficker und Karl 13. auf Blatt 9751 die Firma kuristen die Firma vertreten und zeichnen Geschäftsführer bestellt mit der Das Amtsgericht. Abt. 14 feacer Hen rr 11164 „insev Lenee, und nttggeshtcbeniet Spandau, anfässgen ZE1 16 udolf Langer sind am 30. Juni 1926 Bernhard Silberdrath in Chemnitz kann. Bankdirektor Henri Simon hat ßgabe, daß die Gesellschaft rechtsver⸗ . 14. Laaremact Ehasee gane ghar Fhzarr, eg.2- oe ,aAn hens h ne Fehn erehe. eeee ee . S n Burbach, Westf. [58905] ausgeschieden. Mit Wirkung vom 1. Juli und als Inhaber der Kaufmann Bern⸗ insbesondere die Ermäachtigung zur Ver⸗ bindlich wie bisher durch gemeinsame Erxfurt, [58922 1“ Verene I1“ beaceaane veo Lkeeildes Hereee .. . 2 In unser Handelsregister A ist am 1926 ab sind zwei Kommanditisten in die hard Silberdrath, daselbst (Großhandel äußerung und Belastung von Grund⸗ Zeichnung beider Geschäftsführer ver⸗ In unser Hbe, B Nr. 18 Bank, Frankfurt a. M Börsen. apital ist auf 5000 Reichsmark um. Artikel sowie alle Geschafte, welche hier⸗ b §. 13. Juli 1926 bei der unter Nr. 43 ein⸗ Gesellschaft eingetreten. Weiter ist mit in Strumpfwaren seit 1. 1. 1926, stücken. Das Grundtapital ist eingeteilt kreten wird. 2. Hessische Landes⸗ ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ Sene. Frangfurn N. Sürgen gestelt Laut Beschluß vom 6. Mai mit im Zusammenhang stehen. Ins⸗ Besighei getragenen Firma Frau Wilhelm Schroeren Wirkung vom 1. Juli 1926 ab als per⸗ eS 7). in 30 000 Namensaktien von je 300 hypothekenbank Aktiengesellschaft, sellschaft in Firma „Graphische Treu⸗ Kihgeltens Bernte, Jwe 8 er. o2g in der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ besondere ist die Gesellschaft auch be⸗ Frase en. ister Abt. [58896] in Niederdresselndorf eingetragen worden, nlich haftender Gesell eingetreten 14. auf Blatt 9752 die Firma Robert Franken. Sie können mit Zustimmung Darmstadt: Die Generalversammlung e ge csjchaf mit beschränkter Haftung“ ger e d0. Einweebe dats a22 der der elet wee e. de Feee he. Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ 5 Firma erloschen ist. Kaufmann Franz Rudolf Proschwitz Walther in Chemnitz und als Inhaber des Generalrats in Inhaberaktien umge⸗ vom 22 August 1925 hat die Umstellung in Erfurt eingetragen: Die Verkretungs⸗ schaftsfirmen, wurde . . rbach 1 der Kaufmann Pauk Robert Walther, wandelt werden. Verschiedene Rechte sir des Grundkapitals auf 1 680 000 Reichs⸗ befugnis des schäftsführers Mar

Wetzel ; 1 2 2 2 erl a. M., ist erloschen. schäftsanteile abgeüändert. Bei Nr. nehmungen zu erwerben, sich an solchen Am 9. August 1926 bie 18 i. W. den 19. August 1926. mitz.

Augu ie Firma Adolf Das Amtsgericht. 21. auf Blatt 9499, betr. die offene daselbst (Vertretung in Textilwaren seit einzelne Gattungen von Aktien bestehen mark und Aenderung des Gesellschafts⸗ Ser. 1.— * die

rokura des Gustav hrens hier, er⸗

rner die von der Generalversamm⸗ 13 149 „Triton“ G 1 ili lung am 14. „Tr esellschaft für zu beteiligen oder die Vertretung solcher 8 E“ 1926 beschlossenen Wasserreinigung und Wasserver⸗ Unternehmungen zu übernehmen. dc ger Heinttgarter. E Hänel & Ranft in Auausft 1923, Ferdinandstraße 4). Pro⸗ nicht. Der Verwaltungsrat besteht aus vertrags beschlossen. Die Umstellung ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 sorgung mit beschränkter Haftung; sellschaff ist auch berechtigt, zur Erreichung Ko ast U isher in Stuttgart). Chemnitz. [58907] mnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. kura ist erteilt an Frau Clara Johanne sechs bis sieben von der Generalversamm⸗ erfolgt. Das Grundkapital ist zerlegt in loschen. . ilung 89a. Das Stammkapital ist durch Beschluß dieses Zwecks Filialen o ignieder⸗ mmanditgesellschaft seit 1. Januar das - ; Der Gesellschafte . 8 s verehel. Walther, geb. Mehlhorn, in lung auf fünf Jahre wählenden Mit⸗ 100 Aktien zu 12 000 R. 20 Aktien Frfurt, den 20. August 1926. eAee 2 8eh h. e h Beschluß h der Zweignieder⸗ 1922. Personlich haftender Gesellschafter: In Handelsregister ist eingetragen schafter Karl Bruno Hänel ist hel. her, g hlho ng auf fünf Jahre zu wählende ien RM, 120 Akxti Erfurt, luguf —— gn 8 J58890] kaae; 85 v um 20 000 Reichsmark lassungen zu errichten. Stammkapital: Viktor Schleyer 2 Fr. worden: am 12. August 1926 ausgeschieden. Der Chemnitz. gliedern. Jedes Jahr scheiden ein oder zu 1200 RM, 200 Aktien zu 600 RM, Das Amtsgericht. Abt. 14. Handelsregister B ist heute Beschl. jeichsmark erhöht. Laut 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: In⸗ heim. Ein Kommendetist Tafel He Am 18. August 1926: Kaufmann Kurt Horst Ranft in Chemnitz 15. auf Blatt Nös die Firma Pelz⸗ zwei Mitglieder in der 1.n aus daß 1200 Aktien zu 120 RM und 1200 Aktien —— en-e⸗ Nr. 38 668. Mofz⸗ schluß vom 8. Mai 1926 ist der Ge⸗ Prieur Julius Schlichting in Falkenhain. Spiegelgla roßhandl stist. Tasel⸗ und 1. auf Blatt 578, betr. die offene führt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ haus Martin Hiemann in Chemnitz kein 16 füice⸗ als fünf Jahre im zu 60 RM. Je 60 Reichsmark einer Frankenberg, Sachsen. [58924] schränkt Co. Gefellschaft mit be⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Am 13. Au st 19260 1. . Prndelsgesellschaft Gagstaedter nahme aller Aktiven und Passiven als und als Inhaber der Kaufmann und Amt bleibt, ohne Wiederwahl unter⸗ Aktie gewähren eine Stimme. Auf Blatt 613 des Handelsregisters, ft er Haftung. Sitz: Berlin. kapitals und der Geschäftsanteile 5) beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ & Köhler in zes hei 8 irma Gerber zohn (in Liquid.) in Chemnitz: Die Alleininhaber fort. Der Sitz des Handels⸗ Hevrcenfse esh Martin Johannes worfen zu sein. Der Direktor der Ge⸗-⸗ Darmstadt, den 20. Angust 1926 betr. die Firma der offenen Handelsgesell⸗ dreen des Unternehmens: Der Be⸗ abgeändert. Bei Nr. 17 167 Pax vertrag ist am 13. Januar 1926 ab⸗ gesellsch fis eim. ene Handels⸗ Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ geschäfts ist nach Oberfrohna (A. G.⸗Bez. Hiemann, daselbst (Fabrikation und sellschaft wird von dem Generalrat ge⸗ Hess. Amtsgericht I. sschaft Deula⸗Werk C. Kulb & Co., jeb eines Herrenartikelgeschäfts und ber⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch 1. 1- haft seit „August 1926. Gesell⸗ loschen 8 Limbach ) verleat, die Firma dadurch Verkauf von Pelzwaren und verwandten wählt, der aus den Mitgliedern des Ver⸗ ˖-—·· iin Frankenberg, ist heute eingetragen wondter Arlttel Ctamamennbheh schrankter Haftung⸗ Die Prokura des einen. Geschäfisführer vertreten. 8 Zvö. 2. auf Blatt 3507, betr. die Firma hier erloschen. 1 1 Artikeln 11n 8a9. . Plan 9). .5 deeft Kommisaren, be Donaueschingen 158917] worden: 8 8 6 g. ei 22. auf Blatt 9747 die Firma Alfred Amtsgeri mnitz. eht. Die äfte der ellschaft. Handelsregister B Br. 1 O.⸗Z. 2 zur „Der Kaufmann Curt Kulb in Oelsni

Reichsmark. Geschäftsfüh 1 Phi is 8 2 372 F 1 1 Leichsmark. C rer: Kaufmann Philipp Rothbart ist erloschen. Anders r. 38 673. echner Kältemaschinen in Besigbe G. Herberg in nitz: k. 8. 6 8 Ficham „Moßmann. Berlin, Fräulein Wilhelm Bergengren ist nicht mehr Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter ceee Eas. eee Heglrclan 1 e Löbels ist . F.Lgeg h. Die Proßuro Aurich in Chemnitz und als Inhaber Registerabteilung. werden durch einen Ausschuß von drei bis Firma Uhrenfabrik vormals L. Furt⸗ ist ausgeschieden..2 88 Gesellschafts⸗ 8 rlin ist zum Geschäftsführer nehmens ift der Bau und der Vertrieb Württ. Amtsgericht Besigheim 3 ann Colditz .R in Chemnitz: gel st. (Lebensmittelgroßhandlung und Heer- 9 50 des Hundelsreisters e 8 11“ öts v Vifsichts. Furtwangen: Die Prokura des Willy den 20. August 1926. 15. Jult 1926 und ““ 828 Usicieh. Ge⸗ 113232 Lüftungs, und 1“4“*“ , Peeechschaft ist als persönlich Per 8 ;. Firmen ist hee eingetragen worden die Firma den Ver. 1“ Freit Enb. [58925]

8 8 92 89 8b D' 1 6 8 8 1 b. f 8 1 b 1 . 8 8 922 ) in L 3 8 8 ) 28 8 op orß 8 38 9 8 1 1 8. 092 ˙˙] 07] Aehfanen Befelhhn bhen ethegersbe 1. 15. 1022, Haimanaftraße 900. Crten Serumpf Avpretur⸗ Gesell⸗ wasgungsrt und de Kompissats ie, serc dft dögchegen In das Chiefige, Handelsregister Ab⸗ ührer vertreten, die von der g. häfts⸗ 11““ nit beschränkter Geschafte wital: 1 eichs⸗ In das biesige Handelsreaister Abt. B C mann Hermann Alfred Harzendorf in Garis in Ukeurnt ie Firma rt schaft mit beschränkter Haftung in Einladung muß zweimal mit acht Tagen . August 1926. 86, Te es er Fir a es 181 B. G⸗B e Hetnns. Die Firne int gelsch —— Fedt.. 8 Helfüher: Kaufmam Friß ist heute zu der unter Nr. 24 fimgetrg⸗ EEö Eö“ EEE der Chemnitz (Charlottenstraße 8710;. Der Zwischentaum Und acht Tage vor der er⸗ a 1er Wühem Hinsch. Neuland, folgendes ein⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am sch „auf Atrien, Sack⸗, Hlanz und Zelte⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Farben und Eisenwaren seit 1. 10. 1901, abgeschlasgen und ame eorg. nd „Moniteur Belge“, in einer in Brüssel O⸗B. 141 zur Firma „Alfred Vertsch Freiburg, Elbe, den 13. August 1926. ellsscchaft erfolgen nur durch den Deutschen 4. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag 31. Juli 1926 abgeschlossen. Die e Byake, ein⸗ Irüabers⸗ es gehen auch nicht demn B ho. 11““ aetug. und E1.““ Amtsgericht.

Hecahes ie Faovir erscheint, wo der Sitz der Ge⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Freudenstadt. [58926]

delchsanzeiger. Nr. 38 669. „Labag“ be des 9 enaftesertrag sschaft wird b Sofc. e, e 8 8 59. „Labag zgl. des Laufes des Geschäftsjahrs schaft wird durch einen Geschäftsführer In der Generalversammlung vom begründeten Forderungen auf Handelsgesellschaft Fruchter rüstung von Strümpfen und ähnlichen : Die Firma ist e vo. in Waren. Das Stammkapital beträgt sellschaft liegt. Eine besondere Form für mntsge icht ggnaeeschingen. Handelsregistereintrag vom 21. Aug.

Laboratoriums⸗Ausrüstungs⸗Gesell⸗ 4) abgeänder i Nr. 22 668 vertrete Nr. 38 67 b schaft mit beschränkter 8 efe abgeändert. —, Bei Nr. 22 668 Lee⸗ 2 III 8 674. Höllenthal⸗ 28. Juni 1926 ist beschlossen worden, das . 1 8 8 4 g. Sitz: Verlagsdruckerei 8 Industrie Gesellschaft n. Gr ; A . . 4. auf Blatt 4109, 1 Chemnitz: Gesell .95 ;98½ An 2 S gs erei Hafag Gesellschaft sellschaf nit be Grundkapital (Kommanditkapital) von 1 faf Platt. e Hetr- 8 Folge⸗ mann Jong Feülcrfägr nn i 6250 Reichsmark. Die Gesellschafterin die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ 1926 bei der Firma Fritz Haisch, 500 Focke, n Faeh Marie vhl. Wilder, geb. Kiefer⸗ kanntmachungen ist nicht vorgeschrieben. v11““ Klosterreichenbach: Die Prokura des

Verlin. Gegenstand des Untern 8. mit beschrä 1 f . Gegenstand nternehmens: mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ ftung: Die Ges . g 0900 RM auf 300 000 NM. herab⸗ Zweigniederlassung Chemnitz in Etia vhl. Fruchter, geb. Großfeld, beide Haum, in Chemnitz Henriettenstraße 33, Bekanntmachungen der Gesellscheft et- Dresden [58918] Friehrich Bodamer ist erloschen ge 1

Die Herstellung und d N t .r r 2 8. 7 . 8 Herstellung u er V haft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist stand des Unternehmens ist die Beteili⸗ 7 Laboratoriumsausrüstung 8 Ffaneh, pon 1e Dire⸗ 8 I“ in Höllent 8 eili- zusetzen. Die §§ 5, 12 und 27 des Ge⸗ ͤ ih. 5 in Chemni s B. ; saarA. 98 1 den jeg⸗ 2 —: Direk Schei ; g be 8 12S. 8 Iimn. - 2 . ü Geoe⸗ 68689 2 8 licher Art nebst Bäee kamstein b 5 82 Verlin. haeng . . Hel b; b e. Lr es gerraac sind in der General⸗ Chemnmis 8 7. “; Mi⸗ n9 9 7. 1n6t 8 vjchaft hat am bringt in Anrechnung uf ihre Stamm⸗ folgen’ n Amtsgericht Freudenstadt. buha ä 8v Zur Erreichung Gesellschaft i 8 Unternehmungen Emeb v eTöö. P8; Ter 1928 geändert. Carl Rudolph Flöst. pauk ufmann Großhandel 8 CCöe“ fiulage de Bneh. befirinegen Sea9. pelgen. im Deutschen Reichsaiteiger so⸗ eirahaar worden: g dieses Zwecks ist die Gesellschaft bef J, . ¹ tri induftr 1 be. Brake, den D. Augu G Fnn 88 n t 22 gse stände, als: 2 Dampfpressen, mpf⸗ wie in den etwa von dem Regierungs⸗ auf Blatt 8667, betr. die aufgelöste g. Unstrut. 58927 geichardge döe aönd 8 dlschaft, vefugt E“ S.ehen 5 8S vgpern fnnmngene. im Amtsgerichht. znicen ist g 2,— ha 3 Tre ne h. Chemnitz, Registerabteilung Fessel. 8 48 Rotorg 1. 9 Düsseldorf bestimmten in 1 In⸗ Haaeeergüter N. ist üen unter erwerben, sich an sol hrenges van .8A Gesell⸗ Ferechte 4 e esellsch tess aaxehena n 8c . 1 .1 Schleuder, 1 Wasserkasten, 1 Wanne, anderen Blättern. Dresden: Die Generalversammlung vom Nr. 15 eingetragenen Firma Konserven⸗ und deren G16“ ünes mnce beüglich X“ ö“ 8 Fr. Brand-Erbisdorf. [58898] ühehe da⸗ Heah, Heimnich als Hüücan 2 Formöfen, 2 Oefen mit Rohr Kohlen⸗ Crefeld, den 5. August 1926. 16. April 1926 hat unter den im Be⸗ Uerir G. Hellwig § Stamankopital: 40 000 Reichsmark. Ge⸗ Nr 92% 66 e8 4O Bei 50 000 Reichsmark Geschäftsführe 8— af: In das Handelsregister ist heute ein⸗ inhaber fort. . 8 .L“ 1bs oe) Fasten und ohlenschaufeln 8 Amtsgericht. Füenssf angegebenen Bestimmungen die Co., Aktiengesellschaft in Laucha a. U., Nr. 25 6 trickneuheiten Gesell⸗ 888 ührer: Kauf⸗ geiragen worden: 5 4422, betr. die off In das Handelsregister ist eingetragen bretter, 2 Gieffkannen, 10 Kisten zum Ein⸗ 1 1 mstellung und demgemäß weiter be⸗ heute folgendes eingetragen worden: h eh EIö 2 ÜUhren, 34 kleine Kästen, Crereld. [58914] schlossen, das Grundkapital auf zweiund⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom

schäftsführer: Kaufmann Pa⸗ Die man Schö er ufmo ul Honig, schaft mit beschränkter Haftung: Die mann Bruno Benzow, Schöneberg. Die q WW“ 3 ssd 4 : Die G 8 a) auf Blatt 242, rma He delsgesell 8 -ꝙ à1 worden: sprengen 4. Geselschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ auf 9 die Firma Hermann ggesellschaft scar Ehrlich in Am 19. kugußt 1926: 7 Regale, 53 elektrische Lampen, 1 Leiter, In umnser Handelsregister Abteilung B vierzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. 14. Mai 1926 ist das Stammkapital durch

Berlin⸗Schöneberg. Prokur Schöneberg. P. risten: 1. verw. Firma ist geändert in: 2 rau Dr. Hilde Mannabe SBerfin. S 8 geändert in: Maxro, Im⸗ schrä 8 Ir Frenzel, Landwirtschaftliche Pro⸗ mitz: Di i 8 1 cr dehk. Hr. gl 2. verw 7. V Berlin mobiliengesellschaft mit beschränkter be Haftung. . Gesellschafts⸗ dukten⸗ und eeö II Die Prokura Kraus ist er⸗ 1. auf Blatt 1579, betr. die Aktien⸗ 18 Schemel, 19 Körbe, 3150 Preßspäne, ist heute eingetragen worden unter Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ Zusammenlegung der Aktien im Verhält⸗ Bchieresgeaest. 2. vem⸗ Frau Flora Haftung. Gegenstand des Unter⸗ ber ag ist am 5. Juli 1926 abgeschlossen. 1 in Gr 2 oschen. esellschaft i ; 1 1 Korbbank, 1 Sofa, 1 Pferd mit Ge⸗ Nr. 447 bei der Firma Niederrheinische schaftsvertrag vom 28. Dezember 1899 ist n. LE1ö11“ Reichsmark Pre E““ Grundstücks⸗ und Hypothekengeschäften sTholgte die durch Ge⸗ 1 ET E“ W“ & Sohn in S e. . ö rc,erwanen 16 Glalver nind 88 mit beschränkter Haftung in Crefeld: derselben 11. laut nota⸗ herabssegtar menge 000 Reichsmark 82 Gesellschaft zu vertreten die und die Verwaltung von Grundstücken. zastsführer oder durch einen schäfts⸗ ker in Brand⸗Erbi ränkter Haftung in Chemnitz: Frau Dörffels ist erloschen 50 Dutzend Formen, in die Gesellschaft Graveur Heinrich Holter in Crefeld hat rieller Niederschrift vom gleichen Tage zerlegt i Aktie u je 500 RM und schaft zu ser Befreiung Das Sto eg. ührer in Gemeinscha 8 in Brand⸗Erbisdorf betr., verehel. Adler ist hrer a f 1 8 e-s 18. deS acsreich . 4 i 1 8 sürer m ge gaah n aren da 1116“ ist als Geschäftsführer aus⸗ 2. auf Blatt 4822, betr. die offene ein. Der Wert dieser Sacheinlage be⸗ sein Amt als E1u““ abgeändert worden. Das Grundkapital 5 500 Aktien zu je 100 RM erhöht Gesellschaft mit beschränk 8 nark umgestellt und weiter um 19 500 den Beschränkungen d n gebirgische Strick⸗ und Wirkwaren⸗ andelsgesellschaeft Eduard Otto in trögt 5000 Reichsmark. Sind mehrere Crefeld, den 6. August 1926. beträgt munmehr zweiundvierzigbausend worden. Es betraͤgt jetzt 300 500 RM. Frelscaft mt eschrändter Haftung. e“ en Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. fabrik, Feuker & Lor 7. auf Blatt 7409, betr. die Firma hemnitz: Die Gesellschaft ist löst. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Amtsgericht 8 Reichsmark und zerfällt in zweitausend⸗ woemen. 8 den 18. August 1926 8 ““ befreit. Zu Nr. 38 572 bis 38 674: mit besch 89 8 orenz, Gesellschaft Chemnitzer Treuhand⸗ und Re⸗ Der Er! stausge 88 sellschaft durch jeden Geschäftsführer 1X“ einhundert auf 18128 Innber I“ Freyburg ... Augg 1996 und am 12. August ist der Gesellschaftsvertrag bezgl der Als nicht wird berö Eit: vefßbärreter Haftung in Brand⸗ visions⸗Gesellschaft mit beschränkter Johannes Höfer ist am 81. Buli 1926 allein vertreten. Zu Ges äftsführern Crefeld. 8 158911] Aktien zu je zwanzig Reichsmark 1 Amttsgericht. i gsges getn ind nehrere Ge⸗ Firer & 2s Lfg Oeffentliche kanntmachungen der Ge⸗ Die Flrmen ift erlosche Haftung in Chemnitz: Zum Gesöcst; aals persönlich haftender Gesellschafter ind bestellt die Kaufleute Ksiel (Karl) In unser Handelsregister Abteilung A 2. auf Blatt 20 109 die offene Handels⸗ . 58928] b v so erfolat die Ver. Stammkapitals und der Geschäfts⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Brand⸗Erbisdorf d 20 A 926 führer ist bestellt der Kaufmann Alfred ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Ernst vöh in Chemnitz und Oskar Broide ist eingetragen worden: Pfellschaft „Gebrüder Weller in cznsunser wn⸗ ö Fecnhärh⸗ 8 8,e 8 slid efoten nar nit en Bensch, 1“ vauft 1626. Uhier Cbemait. Cerm Probure Lns heüthen⸗ Der F rnst Wiln 1 . 82 Am 7. 8. 1926 unter Nr. 1192 bei de ö Fesellichafter sins 6. In unser Handelsregister Abt. A wuroe dder. Bärnandienlate aih der dehase, ehe Siedorf den 20.; ouis Höfer führt das Handelsgeschäft in rlin. Die Bekanntmachungen der —Am 7. 8. 3 unter Nr. 1192 bei der Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ch einen Geschäͤftskühner ie Gencer an 8 . Nr. Deutsche Verlagsgesellschaft f 8 Sgericht. ist erloschen. 8 . 8 Reichs⸗ F O ck & holtz PJZZEZEIEoöP’ö’ eingetragen: b schaft mit einem Prokuriste I Warthestraße 71 Grundstücksgesell⸗ Voliti ge 3 ür b 8 unter Uebernahme der Aktiven und Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Firma verla Hornholtz in leute Oskar Karl Weller und Wilhelm g 6: a) bei der Firma ““ em Prokuriften. Als nicht schaft mit beschränkter Haftung: olitik und Geschichte mit be⸗ 2 8. guf Blatt 7595, betr die offene Passiven als Alleininhabe anzeiger Crefeld: Dem Buchhalter Wilhelm Duack Georg Frit Weller, beide in Dresden. Am 10. August 1926: 3) be en Kauf 8 üi värsgen vrie deräfferüsche, Sefsn⸗ 8— L 1ne. Haftung; Die Prokura des Eö“ ist 5 de SS Trans⸗ Am 20 Augast Nüescgericht Chemnitz, 19. August 1926 und dem Reisenden Eduard Jäger beide Die Gesellschaft hat am 13 August 1926 H. Kaeß 1ö156 G 8 9 1 bacs erfaehe 8 8. b 2 vnnmn 88 durch; sch m Pvnlleirn En, stnnc. Sen I I. 4 sreg b ein⸗ orma voren abri vorm. Ernst 3 2 20. G 26: 1 2 ger Wh 2 82 in Crefeld ist Gesc⸗ brok dahi er⸗ beg onnen (Hande 8 13. Aug „d mann Wilhelm Horn in Gießen UI—. Pro⸗ efölgen 8 denc der Deutschen Nliche b dn e. J. ns Nr. 21 836 Gautzsch Gkühlicht Ge⸗ Frhcgen vecden anf Biass 298 die Firma Bürklen in Chemnitz: Die Gesellschaft n. scgn⸗ bbee“ Clausthal-Zellerfeld (58909] leilt dnß bwe ne Frma Geoßhendel⸗ (LFrbelesrertsetnncd, tun kura erteilt; b) bei der Firma Eikmeier e . 11 den L“ Fen sn aan ac zeschen en⸗ üre Frenzel 88 E1“ Ust auigeläs de Eisenbetonbau Gesellschaft mit 818 In das hiesige Handelsregister A ist vertreten und zeichnen können. Die Pro⸗ straße 29. I.) 1 “; 6 1 8 8 88 d.,8. Feheme, gs atobertrag bezig. escAltctet 1eelee en ee e: Ula Joh hel. Lewinsky, unm ndet, die Firma erloschen. schränkt f ETE11b1—— Nr. 366 ei die Fi kura des Dr. August Langenberg in Cre⸗ 3. auf Blatt 9748, betr. die offene Am Augu 926 die Firme ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand c. des Stammtapitals und der Ge⸗ Ge Haftsve a. ist der gew. Frenzel, geb. Lonitz, in Großwalters⸗ 1 ; ränkter Haftung in Chemnitz: Der unter Nr. 366 eingetragen die Firma kura des Dr. August Langenberg in auf Blatt 9748, betr. die offene .᷑ Febzne Sicke ße In⸗ Ehr 8 : Berlin. Gegenstand schäftsantei EII“ .Gesellschaftsvertrag dahin geändert: D 8 vS 1 219 Ers 9, auf Blatt 7624, betr. die Firma gführer Pe i v 1 E“ 9 89 vi⸗ vie 11“ en e ektrischen Leuchtreklame⸗ FrFWagze. nc. 2 A 0 hre chäftsführern vertreten. Pro⸗ 3 t - ist erloschen. . schlu der Gesellschaft Schirmer in St. Andreasberg. Obige Firma inger & Hoeveler, offene Nachf. in Dresden: Der Kaufme Gießen. . 3 ; Fieen (Arükein, Spammtevital, 20 000 ö in F e nehr. Geschgstfiirer. Faufugmn mit edevirtschaftlicen Pee nde EEEE . tretungsbestimmungen abgeändert & Landesproduktengeschäft in Ieweign edeklassug. ist W“ schafter ausgeschieden. An dessen Stelle EI“ 1u“ Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur 27.Se 8. LI“ Ernst Bottke in Neukölln ist zum Ge⸗ Erh 22n 8 Scha r, mi * worden. Sie lauten jetzt: Die Gesell⸗ St. Andreasberg“ in Abt. A unter Am 10. 8. 1926 unter Nr. 3080 bei der ist der Ingenieur Martin Bychowski in Heß in Gießen: Die Firmagefchäft Fritz Redlich, Berlin⸗Charlottenburg. “bgeändert. Die Gesellschaft wird durch schäftsführer bestellt Bei Nr. 24 771 Brand⸗Erbisdorf, den 20, August 1926. schränkter Haftung in Chemnitz: Der auten jetzt: Die Gesell⸗ St. asberg 8 CC“ bei der Ut der Ingenieur Martin Bychowski in E“ ; 88 8* ich, Berlin, hc tten * F. 8 irhc ener 2 8 ) 8 . 8 m 1 8 2 9 hroro 9 2 ( 8* 2 er Velvet Fabrik Freipera 1 8 Fzoso - oo t di er Firma betriebenen Geschäft st 8E“ beschräntier Heftung a öe Co. Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Fenücfesgcehas er ft vEhetgern Uerthawirhhr durch Nr.. Sha8iro st den EE .L & 8 o. in Crefeld: de Cgrie 8 1“ 8 der seither 8 Heetcsht et feshefcker eftune, 5 Geschäftz⸗ beschrünkzer Haftung Ie. efesche X1““ zum e. ihrer ist bestellt der mehr be Geschäftsfü . S see den. 1 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ am 20. A gust 11926 1 begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Se Ceöelttessertan it a 4 Auou führer veste l, so wird die Gesellschaft, if fülest Kafteenar in de giehen⸗ Braunschweig. [58901] Schuhmacher 8 Hildebrand in nehrere eschäftsführer vorhanden schiedeen. 824. am W. Auguh 26 8 it Wirkung vom 29. Juli 1926 88 e Jes. Feeae 8 8“ E““ Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ schafter Kaufmann Carl Bayen in 11“““ keiten mit Wirkung vom 29. Juli 192 vird veroffentlicht: Als Einlage auf das soweit nicht ausdrücklich durch die Ge⸗ dhe ufgelöst.. Kaufmann Fee Im Handelsregister ist am 19. August Chemnitz. find, k 22. 8 - 1926 Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Ehinge 1589201auf den Kaufmann Martin Heß in Gießen Pe eicheuihct. Us a E athcdn A. N. u 1926 bei der - Heinrich Jarren, 11. auf Blatt 8377, betr die Firma F jeder in Gemeinschaft mit einem Zellerfeld, 4. 8. 1926. Crefels alleinige u er Firma. Ehingen, Donau. [58920]]2 nris iema t geündert eihs⸗ 8 in die Gesellschaf Fe⸗aegan. 3 N Fven.: Lamese —.— 2 8 G 1 ¹ . 1 77, rokuristen die Gesellschaft vertreten. ö“ 8 Amtscericht Crefeld. Einträge vom 20. August 1926 im übergegangen. Die Firma ist geändert n Fammtepihet verden if die Zeselzchaft ealsissthrer saas dicht des Aleingee. iocaeänran duF. Seuebta⸗ Erich Droege Nachf., hier, eingetragen: Paul Holtzhüter in Chemnitz: Paul Pe Zesells Kenf Crefeld. [5891²] ““ Handelsregister bei der Einzelfirma: Oberhessisches Korbwarenhaus Martin 86 ö 1 be. d⸗. Bes rs Peathsehis ag Fes Pden ehs ⸗F nhagn bns Se E“ FFesegschs e In unser Handelsregister Abteilung BCrefeld. [58913] 1. Vereinigte B werbühlftentabniken Heß. Die Prokuren der Heinrich Heß binen. Werkzeuge und Inventar nach schäftsführer oder einen Geschäftsführer tung in Liquidation: Salomon Bergel Inhaber: Kaufmane - Sssesse au der ausgeschieden. Frau Alma Emmy sellschaft allein zu vertreten. ist heute unter Nr. 705 die Firma In unser Handelsregister Abteilung à Munderkingen Josef Menne in Munder⸗ Chefrau in Gießen und Peter Heß daselbst den Gesellchaflsvertvage gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Rier. Die hree des „(Edith verehel. Holtzhüter, geb. Rabiger, 4. auf Blatt 7291 betr. die offene Banqune de Verviers Société Nr. 2959 ist heute bei der Firma Hu⸗ kingen: Das Geschäft ist auf den Tod sind erloschen. Dem Kaufmann Heinri müägentiiteen ser niche nieit gaczzedet, Fahfnam d. 5. i erh 88 in Chemnitz ist In n. Handelsgesellschft Maurer & Anonyme, Succursale de Cre- Dohmessen in Crefeld eingetragen des bisherigen Inhabers Ernst Menne, Heß in Gießen ist Prokura erteilt. 1“ Khe eerehe efantis. Herfbeteertühselt e a he, 33 1/g Brüiteien Vecsiut orde, 12. auf Blatt 8471, betr. die Firma küldner in Chemnitz: Die Prokura keld in Crefeld, Zweigniederlassung der worden: Die Einzelprokurg der Kauf⸗ Fabeikaften in Munderkingen, auf seine Gießen, den 18. August 1926. Humen 4000 Reichsmark, festaesebt. führer. Zum weiteren Geschäftsführer Allgemeiner Versicherungsdienst Ge⸗ übe mgen. Arstesgericht 8 Allgemeine Garn⸗Einfuhrgesellschaft Lüdemanns ist erloschen Firma Banque de Verviers Société leute Karl Dohmessen und Josef Nilges, Erben übergegangen nämlich: Hessisches Amtsgericht. Peemene x8000 Reschomarke seftgesebt; si heke t Blabtrat a d. Wilhelm Suür sellschast mir descheknkier gasfanhe⸗ rgegangen. Sgericht Braunschweig. mit beschränkter Haftung in Chem⸗ 5. auf Blatt 7920, betr. die offene Anonyme in Verviers, eingetragen beide in Oedt, ist erloschen. 1 8 Witwe Katharina Menne, geb. —/—¶·Q· nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es feneran h⸗ Silberdrath, & worden. des Unternehmens Crefeld, den 12. August 1926 Traub, in Munderkingen; Golinow. [58929]¹ schaft

unmehr auch 85 im „Moniteur In das Handelsregister ist heute ein⸗

Friedeberg auf die zu leistende Stamm⸗ ning, Berlin, mit der Maßgabe, daß er Hans Grabow ist nicht mehr Geschäfts jaee⸗ 38 ntliche Bekannt⸗ zur alei vetung he“ fme Alfred m HVrnldehse 1 19. A. fi 8 c ruchter in Chemnitz: Die Gese is etrieb von Bankierg u mtsgerich seine Abkömmlinge: Im Handelsregister A ist heute be 18 421 ECC11ö1u Tgen nhrr EEEe 8 ve, e ftsführer bestellt. 39 „Fefetralse. n Pene Keneeft üg bestelt. ö Hans Albert t aufgelöst, die Liquidotion durch⸗ allen damit ö“ 8 158910] 51. Antonie, Ehefrau des Edmund Willi Laabs, Fabrik für Holpearbeitung tr. 38 671 Travelo 19.e. II. schaft mit besch ränkter Haftun —: Lichterfeld. Ge 1A116“ Inhaber: Kaufmann Paul Krüger in 13. auf B. tt 8489 betr. die Fi geführt und beendet, die Firma er⸗ gweigeg. en, Fran ““ 8 v. IBreaifter 2 ] Grüner, Weinhandlung in Ulm; 2. Wil⸗ in Gollnow, eingetragen: Kaufmann Paul e. besch en, 8 rie sgesell⸗ sc 1 vnert sch 98 g schränf. e ese schaft 8 mit be⸗ Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Amts⸗ Heri 8 8 Gese Uechr ie Firma oschen. Millionen Franken (belgischer In unser ndelsregister Abteilung helmine, Ehefrau des Dr. 8 Deubler, Linke in Gollnow ist Prokura erteilt. b 1n. er Haftung. Sitz: 9 vom 22. Fn i 1926 i Sea. ter Haftung: Das Stamm, gericht Braunschweig. , V lng 4 o/. Gesellschaft mit be⸗ 6. auf Blatt 7973, betr. die offene Aktiengesellschaft nach bel⸗ Nr. 560 ist heute bei der Firma Rechtsanwalts in Cannstatt; 3. Maria, Amtsgericht Gollnow, 14. Auaust 192 Becen dand des Unternehmens: 8 Gesellf 1 ezüglich der ist um 70 000 Reichsmark auf Sjesae Haftung (i. Liquid.) in Fandels esellsc4haft Schenker & Co. gischem 8 echt. Der Gesellschaftsvertrag P. Kohnen, Aktiengesellschaft Sin Ehefrau des Dr. med. Karl King, prakt. 58930] H. für Sh der von der Travelo G. m. 1“ des VT ermögens bei Auf⸗ 200 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ Mranmnvnehvwrei [58900] Oh imnitz: Die Liquidation ist beendet, erlin Pweignlederlaffung Chemnitz ist am 15. März 1873 festeestellt und ge⸗ Crefeld⸗Fischeln, eingetragen. worden: Die Arztes in Schramberg; 4. Luise, getrennt Gotha. 93 8 e in Mün⸗ lösung der I““ 10) mabge⸗ schluß vom 22. Juni 1926 ist der Gesell- Im Handelsregi ker ist am 20. August e Fefchen. in Chemnitz: Die Prokuren Stephans ändert durch Beschlüsse der Generalver⸗ Vertretungsbefugnis des Liqguidators ist lebende Ebefrau des Alfons Falch, Kauf⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde 9, vertriebenen Wllo⸗ ändert. Nr. 32 317 Alfred Rade⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ 1926 bei der Firma Mriien⸗Ziegelei auf Blatt 8701, betr. die Firma und Ulderups sind erloschen. sammlungen vom 10. Februar 1892, beendet. e Firma ist erloschen 3 manns in Munderkingen; 5. Katharina, heute bei der Fivma „M. David Gut⸗ 8 1 88 8 inen für bestimmte Be⸗ macher Gesellschaft mit beschränkter s abgeändert. Bei Nr. 37 429 Braunschweig, hier, eingetragen: Die Pro⸗ b 8- Baugesellschaft mit 7 auf Blatt 8128, betr. die Firma 11. April 1892, 12. Dezember 1898, Crefeld, den 13. August 19265. ledig, volljährig, daselbst; 6. Josef, geb. stein“ in Gotha als neuer Inhaber Frau irke ug 8. aller hierzu dienen⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 78 ütomaten⸗ Streichholz“ Gesell⸗ kura des Emil Rühe ist erloschen. Die 8 hränkter Haftung in Chemnitz: Reinhold & Morgner Kom.⸗Ges. in 10. März 1902, 9. März 1903, 13. De⸗ Amtsgericht. am 1. Oktober 1907; 7. Berta, geb. am Chane Gutstein, ageb. Leiter, in Gotha 89000 .“ üfte. Stammkapital: Zum Liquidator ist allein bestellt Kauf⸗ s- ö 8 beschränkter Haftung: Generalversammlung vom 29. Juni 1926 Bes Stammkapital ist durch Beschluß der Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, zember 1913, 10. März 1919 und 10. März QQ¶·(Q—q 29. Januar 1909; 8. Charlotte, geb. am sowie ferner eingetragen: Dem Kaufmann 8 Reichsmark. t Geschäftsführer: mann Alfred Wolff, Berlin⸗Charlotten⸗ Fau Heschluß vom 5. Juli 1926 ist der hat Abänderung des § 7 des Geßellschafts⸗ Besellschafterversammlund vom 14. No⸗ die Liquidation durchgeführt und be⸗ 1924. Die Dauer der Gesellschaft ist er⸗ Darmstadt. 8 Februar 1910. Dayid Gutstein in Gotha ist Prokura ö Cohn, Berlin, burg. Bei Nr. 37 015 Lewisohn & C sellschaftsvertrag dahin geändert, daß vertrags beschlossen. Amtsgericht Braun⸗ vomber 1925 um 18 900 Reichsmark, mit⸗ endet, die Firma erloschen. neut auf 30 Jahre bestimmt und endigt Einträge in das Handelsregister Ad⸗ Die Erben, welche die zwischen dem erteilt. 2 geelheneenn Jules Leeser, München. Co. Roßhaarverarbeitung Gesell⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer schweig. 1 1 hin auf 37 500 Reichsmark, erhöht 8. auf Blatt 9153, betr. die Firma mit dem 10. März 1954. Mindestens ein teilung A. Am 17. August 1926 hinsicht⸗ bisherigen Inhaber und seiner Ehefrau Gotha, den 20. August 1926. Der ge 21 mit beschränkter „Haftung. schaft mit beschränkter Haftung: H vertreten wird. Kaufmann —— worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Textilrohproduktengesellschaft mit Jahr vor Ablauf dieser Zeit entscheidet lich der Firma C. J. Wenz, Darm⸗ bestandene allgemeine 116“ Thüring. Amtsgericht. Gese schaftsvertrag ist am 5. August Laut Beschluß vom 26. Juli 1926 ist der Hans Appel in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Breslau. 8 58903] §§ 4, 9, 10 und 13 des Gesellschaftsver⸗ beschränkter Haäaftung „Platner & die Generalversammlung der Aktionäre, ob stadt: Die Gesellschafterin Margarete a. w. R. fortseten, führen das Ge aft g0tI [58931] 1923 abgeschlossen Sind mehrere Ge⸗ Gesellschaftsvertrag bzgl. der Dauer der führer bestellt 8 „In unser Handelsregister Abteilung A trags sind abgeändert worden. Pfeffer“ in deni⸗ Der Geschäfts⸗ die Dauer verlaͤngert wird. Den Vorstand Elisabeth öu. geborene Pfersdorff, unter der bisherigen Firma weiter. Die Got delsregister Abt. B wurde fchcftetücger bestellt. so erfolgt die Ver⸗ Gesellschaft (8 5), der Entnahmen aus Berlin, den 17. August 1926. ist heute folgendes eingetragen worden: 15. vonf Blatt 8751, betr. die Firma führer Pfeffer ist ausgeschieden. der Gesellschaft bilden die Mitglieder des Witwe des aufmanns Carl Heinrich Zeichnung und Vertretung erfolgt durch. In das dr regl bi Frit Effe 2 reetung durch wwei Geschäftsführer oder der Gesellschaftskasse durch den Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Nr. 11 296; Firma S. Sonnenfeld, R. Paul. Dörrer in Chemnitz: Die 9. auf Blatt 9412, betr. die Firma Verwaltungsrats und der Direktor der Ge⸗ Falkenstein in Darmstadt, ist infolge Ab⸗ die Witwe auf Grund des ihr zustehenden heute bei der 2 Fcenefn aa E de durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schafter Lewisohn 7) und der Auf⸗ Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Prokura Liebolds ist erloschen. Pötzschke & Lorenz, Gesellschaft selschaft Zur Vertretung der Gesell⸗ lebens aus der Gesellschaft au geschieden. Verwaltungsrechts. Gesellschaft mit 1S kter IS schaft mit einem Prokuristen. Als nicht lösung der Gesellschaft 9) abgeändert. Berli Adolf Cohn in Breslau. Die im Be⸗ 16. auf Blatt 8889, betr. die Firma mit beschränkter Haftung in schaft ist die Mitwirkung von zwei Mit⸗ Gleichzeitig ist Elisabeth Margarethe Dem Karl. Holzschuh, Buchhalter in Gotha in Ligu. mit em Sitz in Gotha ingetragen wird veröffentlicht: Oeffent. Sollte die Bilanz per 31. Dezember Lrlin: [58894) triebe der S. Sonnenfeld Aktiengesell⸗ Kothe & Winkler in Chemnitz: Die Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gliedern des Verwaltungsrats oder von Falkenstein in Darmstadt als beecg Munderkingen, ist Prokura erteilt. eingetragen: Die Vertretunasbefugnis des iche Bekann machungen, der Gesellschäft 1926 nicht mindestens einen Rein⸗ nn S Senegne Abteilung B schaft, Breslau, begründeten Forderungen Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts Es findet Liquidation statt. Der Ge⸗ einem Mitglied des E“ und haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ 2. Kasimir Fischbach, Kunden⸗ und Liquidators ist beendet. Von Amts wegen rfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ gewinn von 3600 Reichsmark für das 88 bnng 5 lugust 1926 eingetragen sind nicht auf Adolf Cohn rgegangen. erloschen. Kafeseähege Pötzschke ist zum Liqui⸗ des Direktors erforderlich. Akzepte der schaft eingetreten, mit der sie fortgesetzt Handelsmühle in Unterstadion: Die Firma eingetragen. Die Firma wird vo Amts nzeiger. Bei Nr. 4629 Treiböl⸗ zweite Halbjahr 1926 ergeben, so soll schaft Texril Verlagsgesell. Nr, 11 297: Firma Deutsch & Co., 17, auf Blatt 8964, betr. die Firma ator bestellt. Bank können nur durch einen Ver⸗ wird. Syndikus Ludwig Seyfried in ist erloschen. wegen gelöscht. 4 1929 zerkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ die Gesellschaft aufgelöst werden. Sollte schaft: Fegtil⸗ Loche Aktiengesell⸗ Breslau; Kommanditgesellschaft, begonnen Fischer & Co. Gesellschaft mit be⸗ 10. auf Blatt 9512, betr. die Ee. waltungsrat und den Direktor oder durch Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt. Württ. Amtsgericht Chingen. Gotha, den. 20. August 1926. aft: Die von der Generalversamm⸗ am 6. August 1926. Persönlich haftender schränkter Haftung (i. Liquid.) in Wayß & Freytag Aktiengesellschaft zwei Verwaltungsräte gegeben werden. Am 18. August 1926 hinsichtlich der Thüring. Amtsgericht.

er Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ die Bilanz per 31. Dezember 1926 da⸗ Juni gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ gegen einen Reingewinn von mehr als lung am 1. Juni 1926 beschlossenen Gesellschafter ist der Kaufmann Max Chemnitz: Die Liauidation ist durch⸗ Niederlassung Chemnitz in Chemnitz Mitglieder des Verwaltungsrats sind: 1. Carl Martens & Cie., Eichstä- 58919]— 89z0 geg g Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ Deutsch in Breslau. Ein Kommanditist. geführt und beendet, die Firma erloschen. En in Frankfurt a. M.): Die Prokura Bankdirektor Baron Edmund Carton de Darmstadt: Der Ort der Niederlassun EeaFeenen öö Gransce. . 1658932] Wiart in Brüssel, Bankdirektor Willy de ist jetzt Ober Ramstadt. 2. Jaco Weizenhurg Ludwig Arauner, Sitz: 2 PSeö 6 8 8 88 , unter Nr. getrag m. b. H.

chäftsführer. Bei Nr 6874 „Mar⸗ v e. s pber. 8 1 chia“ rreadfeccksgefenschafe 89988 8ZE“ 11 wird noch bekanntgemacht: Dem Alfred Paschke, Breslau, ist Einzel⸗ Am 19. Auaust 1926: e 1 Die bisherigen Vorzugsaktien sind in prokura erteilt. Hypothekenvermittelung⸗ 18. auf Blatt 9277, betr. die Firma 11. auf Blatt 9547, betr. die Firma Munck in Brüssel, Fabrikant Georges Weber, Darmstadt: Kaufmann Wilhelm Weißenburg i. B. Inhaber: Ludwig sid Per Zrmegenen . a. 9

rreibesites Zementstein⸗Werk C 1I1“

chränkter Häaftung: Albert Gorgas Wird der Vertrag von keinem der Ge⸗ S st nicht mehr Geschäftsführer. Frau sellschafter mindestens 2 Monate vor Stammaktien umgewandelt, ihre Vor⸗ geschäft. Georg Förster in Chemnitz: Arthur Pianohandelsgesellschaft mit be⸗ eltzer in Verviers, Vicomte André Weber in Darmstadt ist zum Prokuristen A Br jbeß in Weißenb 1““ ellschaf ni Mo rechte daher aufgehoben. Nr. 29 147 Nr. 11 298: Firma Ferdinand Barends, Geora 8 emnet; T- n g 1 I“ 8, mie G. 8 888 Arauner, Brauereibesitzer in 8 eißenburg 3. worden, daß die Liquidation 1— Nr. 1 98: U 8, Georg Förster ist als Inhaber aus⸗ ränkter Haftung in Chemnitz: Die Simonis, Senator in Verviers, Fabri⸗ bestellt. 3. Fr. Christoph Hechler jr., 4 8 * 3 Amts⸗ eingetragen worden, 8 guid⸗ 8 sch Geftnns kant Charles Bertrand in Lambermont Darmstadt: Georg Bucher. Kaufmann in i. B. Eichstätt, 16. August 1926. Amt beendet und die Firma erloschen st.

Elfriede Jankowiak in Berlin ist zur Ablauf durch eingeschriebenen Brief ge⸗ 8 ; Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. kündiat 8E1“ Oriwest Aktiengesellschaft für tech⸗ Breslau. Inhaber ist der Kaufmann geschieden. Frau Alma Minna Therese Geschäftsführerin Frau verehel. Döhler 8 b 3034 Wendener Strumpffabriken ““ w8 gr bulbes zische Artikel und Rohprodukte: Ferdinand Barends in Breslau. vhl. Förster, geb. Sachadä, in CEüee in eüttgern eusgeschieden. S bei Verviers, Gutsbesitzer Geoorges Ruhl Darmstadt, ist zum Prokuristen bestellt. gericht. X“ 8 Gransee, den 2. August 1926. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Jahr. Bei Nr. 37 656 „Ozona“⸗ Beult Vorstand ist bestellt: Kaufmann Nr. 11 299: Firma „B. A V.“ Bedarfs⸗ ist seit dem 1. August 1926 Inhaberin. Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ in Veryviers. Direktor der Gesellschaft ist Der Zusatz „jr.“ bei dem Namen des Ellrich. [58921] Amtsgericht. ung: Das Stammkapital ist auf Fanao⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ „Schumacher in Berlin. Artikel⸗Vertrieb Bertold Mentzel, Bres⸗ Sie haftet nicht für die im Betriebe des mann Hermann Paul Leusche in Alphonse Beyens, Direktor in Verviers. Gesellschafters Friedrich Christoph Hechler Im Handelsregister A Nr. 172 ist 1 500 000 Reichsmark umgestellt. Laut schränkter Haftung: Alfred Mecklen⸗ Nr. 32 373 Ziegenberg Aktiengesell⸗ lau. Inhaber ist der Kaufmann Bertold Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten Meerane. Er ist befugt, die Gesellschaft Dem Dr. jur. Eugène Malherbe in Ver⸗ wird gelöscht. 4 Hermann Meyer & heute eingetragen, daß die Firma „Süd-⸗ Hamburg. 6 [58937] 8G.eo, seee veeseee .“ 2 * tan ce ssd ngee en⸗ schaft für elektrische Kleinbeleuch⸗ Mentzel in Breslau. des bisherigen Inhabers, es gehen auch allein zu vertreten. 3 viers, Bankdirektor Francois vom Erps Cie., Darmstadt: Die Prokura der Farker Wasche umg P ättanstalt Germania Eintragungen in das Handelsregister. der Cefeckbe. 8s 8. 8. 8 rer. tung: Durch Beschluß der Generalver⸗ Breslau, den 6. August 1926. nicht die im Betriebe begründeten For⸗ 12. auf Blatt 9726, betr. die offene in Verviers, Bankdirektor Henri Simon Emma Wertheimer, geborene Meyer, in Friedrich Golies“ in Ellrich erloschen ist. Aufust 192. b Stammkapitals und der Geschäftsanteile Amts erche Werit Mitk r 1992 sammlung vom 23. Oktober 1925 ist die Amtsgericht. sKderungen auf sie über. Ihre Prokura ist andelsgesellschaft Gebrüder Pfüller in Aachen, Prokurist Antoine Devroede in Daumstadt ist erloschen. Die Firma 8 Ellrich, den 19. August 1926. Fritz Fellgiebel jr. Die Firma ist er⸗ sgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige erloschen. 8 Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ Verviers, Prokurist Charles Stollenwerk erloschen. Abteilung B: Am 13 August Das Amtsgericht. 8 888 C Schmidt, Zweignieder - Hempel & Se dt, 8

2) abgeändert. Bei Nr. 10 969 1 8— 1 1 8 2 5 . 8 See Vorstand Ingenieur Rudolf Ziegenber ge 8 s 8 ; 3 ; 8 ; 8 René Spri 1[1926 hinsi . irmen: 1. H. lios —— Dr. H. Sauer Gesellschaft mit be⸗ Ber Ing b genberg Burbach, Westf. [58904] 19. auf Blatt 9343, betr. die Firma elöst. Max Richard Pfüller ist am in Verviers. Prokurist René Springuel 1926 hinsichtlich der Firmen; 1. Helio 5.

schränkter . Das Etemrnäkapi⸗ B“ Handelsregister B 18 zum Liguidator bestellt. In unser, Handelsregister A ist am Dietrich Hasseldieck in Eevies Die 1 nag. 1926 als ergüch haftender in Verviers, Bankdirektor Alfred Davis Warenkredithaus, Gesellschaft mit Erfurt, 8 [58923] lassung Ha⸗ al ist auf 800 Reichsmark umgestellt.] zeichneten Gerichts ist n ö mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c. 6. Juli 1926 bei der unter Nr. 17 ein⸗ Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts Gesellschafter ausgeschieden. Der Kanf⸗ in Crefeld, Bankdirektor Wilhelm Hammel beschränkter Haftung, Hauptnieder⸗ In unser Handelsregister A Nr. 688 Zweigniederlassung Heute getrag b““ . getrvagenen Firma Wilhelm Ziegler in erloschen. öö mann Franz Walther Pfüller führt das in Crefeld, Bankdirektor Edgard Pichon lassung Frankfur M., Zweignieder⸗ ist heute bei der Firma „Gebr. Mund! worden.

Hamburg. Die hiesige ist aufgehoben