1926 / 199 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8Eö

Handel und Gewerbe. Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. August 1928 Molkerelbutter 12 in Packungen 199,00 bis 200,00 ℳ, Molkerei⸗ Erwerbs. und Birtschastes

8 1 1 (in Klammern + und im Vergleich zur Vorwoche): butter II a in Fässern 167,00 bis 180,00 ℳ, Molkereibutter II a j 1. Untersuchungssachen. 8 9 9 8 6. b 2 1 Berlin, den 27. August 1922. Aktiva. RM ckungen 19, Fasses 197,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 194,00 2. 5 LEE 1““ 2böö b Reichsb V lis 200,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 200,00 bis 209,00 ℳ, 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 In . . r Wagengestellung für und Briketts 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.... 177 212 000 Corned beef 12/6 1bs. ver Kiste 53,00 bis 55,00 ℳ, ausl. Speck 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 9. Bankausweise. llt

8 ü am 26. August 1926: Ruhrrevier: Gestellt 31 088 Wagen. (unverändert) 7 1 1 1b z z8 58 z - 10. V. iedene 2 3 1 1egg senen rhet, das 1.““ 1 492 824 000 Küse vollfeti 210059 bis 8s 5G8 Ehamer 49 % 100,00 bis ““ u“] v“ echter Emmenthaler 145, is 155, „ausl. ungez. ã Telegraphische Auszahlung. (+ 2249 000) Kondensmilch 48/16 25,25 bis 26,00 ℳ, ausl. geg. Kondensmälch ³☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Se 4 * Goldkassenbestand. RM 1 263 803 00 0o0 48/⁄14 28,00 bis 30,75 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. 8 27. August 26. August ¼‿ 8883 00090h.. ö Geld Brief Geld Brief Golddepot (unbelastet) bei 8 1 Pap.⸗Pes. 1,691 1,695 1,688 1,692 ausländischen Zentralnoten⸗ 1 4

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ vordem unterzeichneten Gericht anberaumten [59767] Oeffentliche Zustellung. von RM 30,— (Dreißig Reichsmark) zu 1. Unterfuchungsfachen. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzu. Die Ehefrau Otto Mainz, Therese geb. zahlen, auch auf Erklärung des Urteils Delmenhorst, den 5. August 1926. melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Kaufmann, zu Aachen, Beeckstraße 39, für vorläufig vollstreckbar, unter der Be⸗

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Amtsgericht. Abt. II. Gegenstandes und des Grundes der For⸗ Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ gründung, daß die Klägerin sich bei ihrer

Canada .... 1 kanad. 58 4,197 4207 4197 4207 bbeeco Wertpapiermärkten. 180035 Beschluß. 1 Japan 1 Yen 2,00w 2,007 2,008 20012 1 „(— 31 414 000) Devisen. . a ee,nes Steatzanmaltschaft vi derung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ anwalt Zündorff in Aachen, klagt gegen Mutter aufhält im Hinblick darauf, daß Kairo 1 ägyppt. Pf. 20,869 20,921 20,864 20,916 3. Bestand an deckungsfähigen Devislen.. 384 089 000 Danzig, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in A 8 ö [59756] Aufgebot. stücke sind in Urschrift oder in Abschrift ihren Ehemann, den früheren Justiz⸗ die Ehe des Beklagten mit der Mutter Konstantinopel 1 türk. 2,25 2,26 2,22 2,23 (— 21 769 000) Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,33 G., 57,47 B Beschlagnahme des Kontos der An. Der Hilfsarzt Dr. Wolfgang Straube beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche beamten Otto August Heinrich Johann der Klägerin rechtskräftig geschieden und Pandoh. ...1 20,338 20,388 ]/ 20,335 20,385 h RNeichsschatzwechseln. Schecks: London 24,97 G., —,— B. Auszahlungen: London geschuldigten Kaufmann Ludwig Davids in Berlin⸗Lichtenberg. Bevollmächtigter: sich nicht melden, können, unbeschadet des Mainz, früher in Aachen Beklagten der Beklagte für den allein schuldigen Teil New York 1 8 4,192 4,202 4,1905 4,2005 1 (unverändert) telegraphische Auszahlung 24,97 ½ G., —, B., Warschau 100 Zloty⸗ aus München⸗Gladbach und Kaufmann Rechtsanwalt Dr. Pusch in Berlin⸗Wil⸗ Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus auf Grund des § 1578 B. G.⸗B., mit erklärt worden ist. Der Beklagte wird zur Rio de Janeiro 1 Milreis 0,640 0,642 0,638 0,640 b) sonstigen Wechseln und Schecks. 1 065 794 000 Auszahlung 57,25 G., 57,40 B., Berlin 100 Reichsmarknoten Josef Granger aus Basajac bezw. mersdorf, Weimarische Str. 4, hat das Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und dem Antrage auf Unterhalt. Zur münd⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Uruguau 1 Goldpeso 4,195 4 205 4,205 4215 (— 42 719 000) 122,497 G. 123,803 B. . eines jeden derselben bei dem Bankhaufe Aufgebot über den unter dem 9. Juli Auflagen berücksichtigt zu werden, von lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ Amsterdam⸗ - deutschen Scheidemünzen .. 122 459 000 Wien, 26. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Kronenberger & Co. I. Veesnt un 1926 vom Amtsgericht Markneukirchen dem Erben nur insoweit Befriedigung der Beklagte vor das Amtsgericht in abteilung V, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ des Warenlagers der Angeschuldigten ausgestellten Hypothekenbrief, der folgenden verlangen, als sich nach eas der Aachen, Abteilung 12, Zimmer Nr. 23, platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104, auf

R erde 8 ) 2 8 3 3 29 . 9 s’ 2 5 8 2 Achent W 100 SBanen. 88 162⁄3⁷ 16 98 16927 8 Noten anderer Banken .. 22 624 000) Perneen Agschen 229,17,, Deflin, Beee ie Lud peh, 29,29 Pü. Se⸗ seden Recgelben bäste ben⸗ 28 wesentlichen Inhalt hat, beantragt: In nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Congreßstraße 11, auf den 24. No⸗ Sonnabend, den 6. November 1926, Brüssel u. Ant⸗ (+ 4 397 000) Zürich 136,37, Marknoten 168,15, Lirenoten 23,42, Jugoslawische 183: s 8 8 25 kg Teigwaren, dem Grundbuche für Markneukirchen Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus vember 1926, vormittags 9 Uhr, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Zum

werpen 100 Frces. 11,5 11,58 11,51 11,55 . Lombardforderungen (darunter Dar⸗ Noten 12,51, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,91 ½, Polnische Noten 35 Kisten à 25 kg Nudeln) und lagernd dg.a htsshae de Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und geladen. ““ 98 1e ncoirn 8 ieser Auszug der e C

Danzig. 100 Gulden 84,89 91,38. 51 56 lehen auf Reichsschatzwechsel RM ) e. 78,30, Dollarnoten 704,00, Ungarische Noten 98,99, Schwedische im Hause Jalicot, Mainz, Leibnizstraße Max Richard Lederer in Markneukirchen Lußlagen somis de .. . Augaft 192601. Hamburg, den 24. August 1926 9 7 7 8 .

Helsingfors 100 finnl. 10,541 10,581] 10,541 10,581 (+ 1776 000) Noten —,—. r. Italien 100 Lire 13,70 13,74 13,74 13,78 . Essekten . . . ..... 89 494 000 Prag, 26. August. (W. T. B.) Notierungen der Daeg. EE’ Juli 1926. EEöö“ ö1 88 ö Anaeh h. August 1926 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2 88 n 2 den 9. 1 .

Jugoslawien. 100 Dinar 7,39 7,41 7,39 7,41 (unverändert) zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13,57, Berlin 8,06 ss 8 5 6 9 E Kopenhagen .. 100 Kr. 111,31 111,59 111,21 111,49 . . sonstigen Aktiven.. 866 772 000 Zürich 6,53 ½, Oslo 742,00, Kopenhagen 898,50, London 164,35, Heicde npgecr. 1“ Goldmark (RGBl. 1924 I S. 415) Amtsgericht. Abt. 39. [59769] Oeffentliche Zustellung. [59770] Oeffentliche Zustellung. Lissabon und sC+ 523 734 000) Madrid 518,00, Mailand 111,25, New York 33,85, Paris 97,00, FKüuthr. 1 der. mmit Zinsen zu 6 vH vom 1. Juli 1926 ve hs asnseh In der Prozeßsache des am 15. Oktober „Der am 3. Dezember 1922 geborene Oporto 100 Escudo 21,395 21,445 21,395 21,445 3 —Stockholm 9,05 ½, Wien 4,78, Marknoten 8,05 8, Poln Noten 3,79. [60034] 18 ab Hypothek für eine Forderung aus [59762] 8 1924 geborenen Gerd Helmut Sturze⸗ Gerhard Riedel aus Deutsch⸗Sagar, ver⸗ Oslo 100 Kr. 91,78 92,00 91,77 91,99 Grundkapital: bö“ LEW1““ London, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 170,25, Der Reichswehrschütze Hellmut Lipp. Warenlieferungen des Dr. Wolfgang BDurch Ausschlußurteil des Amtsgerichts becher, vertreten durch das Jugendamt in treten durch seinen Pfleger, den Häusler Paris 100 Fres. 12,02 12,06 11,95 11,99 11““” G 122 788 000 New York 4,85,31, Deutschland 20,37, Belgien 176,50, Spanien mann aus Oelsnitz i. Vogtl., der sich Straube in Berlin⸗Lichtenberg. Die Hypo. Ballenstedt vom 1. Juni 1926 ist die Bremen, Prozeßbevollmächtigter: das Gottlieb Suckert in Deutsch⸗Sagar, Pro⸗ Prag. .109 Srr. 12,411 12,451] 12,407 12,447 (unverändert) 31,64, Holland 12,11 ⅞, Italien 148 ⅞, Schweiz 25,14 ¾, Wien 34,37. von seinem Truppenteil entfernt hat und thek ist von einer Sicherungshöchsthypothek Anhaltische Hypothekenurkunde vom städt. Jugendamt in Breslau, gegen den zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kotalla S 4 9 19. Juli 1903 über die im Grundbuche Techniker Alfred Wilh. Edmund Carl, in Krossen a. O., klagt gegen den Ofen⸗

chweiz. 100 Fres. 80,87 81,07 80,87 81,07 b) noch nicht begeben. Paris, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offiziell ddessen Aufenthalt unbekannt ist, wird für die Firma Gebrüder Oedenburger in 1 8 189 ags 9,54 305 9,035 3625 ) noch nicht begeben See. Anfangsnotierungen.) geerernd. S— sen e 28900. gemäß § 437 St.⸗P.⸗O. für fahnenflüchtig Berlin in eine gewöhnliche Briefhypothek von Radisleben Band VII Blatt 387 früher in Breslau, wird der Beklagte setzer Albert Riedel, jetzt unbekannten Spanien 100 Peseten 64,22 64,38 64,22 64,3 .Reservefonds: Holland 1407,00, Italien 115,25, New York 3513,00, Schweiz 678,00, erklärt, nachdem dieserhalb gegen ihn An⸗ umgewandelt und an Dr. Wolfgang Nr. 3 eingetragene Hypothek von 2700 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aufenthalts, früher in Deutsch⸗Sagar, Stockholm und a) gesetzlicher Reservefonddds 33 952 000 Belgien 96,50, Wien 4950,00, Prag 104,00, Rumänien 1710,00, klage erhoben worden ist. ““ Straube abgetreten worden. Verschiedene für kraftlos erklärt worden. streits vor das Amtsgericht in Breslau, unter der Behauptung, daß letzterer als

8 9]

Gothenburg. 100 Kr. 112,11 112,39 112,11 112,39 (unverändert) London 170,50, Oslo 769,00, Kopenhagen 932,00, Stockholm 939,00 Freiberg, Sa., den 21. August 1926. andere Hypotheken haben vor ihr den Ballenstedt, den 17. August 19226. Zimmer 166, auf den 12. Oktober ehelicher Vater des Klägers seiner gesetz⸗ Wien 100 Schilling] 59,22 59,36 59,22 59,36 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ Belgrad 6200,00. - Das Amtsgericht. Vorrang. Der Inhaber der Urkunde Anhaltisches Amtsgericht. 1926, vormittags 9 ¼ uhr, geladen. lichen Unterhaltspflicht nicht nachkomme, Budapest 100 000 Kr. 5,87 5,89 5,867 5,887 11AX“ 43 133 000 Paris, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle sweird aufgefordert, spätestens in dem auf [59761] Breslau, den 23. August 1926. mit dem Antrage auf Zahlung eines

(unverändert) Schluß kurse.) Deutschland 8,32, Bukarest 16,95, Prag 103,50, Mittwoch, den 15. Dezember 1926, D Ausschlußurteil v 28. Juli Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vierteljährlichen Unterhaltsbetrags 1 v. c) sonstige Rücklggen 1860 000 000 Wien 4950,00, Amerika 35,02, Belgien 96,20, England 169,95, 1 vormitkags H hr, vor dem unterzeich. ursz Ausschlußueteil vom 288 Zul⸗ —— 1 Ausländische Geldsorten und Banknoten. (unverändert) olland 1400,00, Italien 115,25, Schweiz 677,25, Spanien 536,50, 2 Aufgebote Verluft⸗ 1ö11 1 Ma 1 ür den Mitgläubiger [59771] Oeffentliche Zustellung. 1. Januar 1926, vierteljährlich im voraus,

2 3. Betrag der umlaufenden Noten 2 756 050 000 arschau —,—, Kopenhagen 930,75, Oslo —,—, Stockholm 939,50. 2* termine seine Rechte anzumelden und die Se 1“ EA11’6“ Der minderjährige Richard Rudolf sowie auf Tragung der 2 b 27. August 26. August (— 105 475 000) Amsterdam, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. G“ und Fundfachen Zu⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die des dem Kaufmann Walter Graßmann in Gerhard Galle in Dresden, vertreten mündlichen ““ des 1 8 w. Geld BBrief Geld Brief 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 803 461 000. 128 h .Rh. f d 1 F Urkunde erfolgen Braun Bberxggehzrigen Grn ndstücks Brauns⸗ 8 e. eacs e den 88 u6““ Sue 88⸗ . 8 100 461 000 Paris 7,13, rüssel 6,86 ½, Schweiz 48,19, Wien 0,35,23 für rd. S. H. . 8 5 8 resden, Jugendamt, Froze evollmäͤch⸗ 8 3 1 * 8 E“ g. 8 8s. d. b ““ 8 138 999 8 1 Schilling, Kopenhagen 66,30, Stockholm 66,80, Oslo 54,72 ½. fle ungen U. erg 8 Amtsgericht Warnenrirchen, - nr. Nr b” 12. nenge kar 1e tigter: Oberverwaltungsinspektor Weiß, 15. Oktober 1926, vormittags

I““ Sen Fen 8 (+ 6 311 000) (Inoffizielle Notterungen.) New York 249,75, Madrid 38,32 ½, Italien [59751] Zwangsversteigerung. den 21. August 1926. Ger⸗ üed d Otto Vorrath' ebenda, klagt gegen den Schriftsetzer Josef 9 ½ Uhr, geladen. 9 . Gold⸗Dollars. 4,227 4,247 4,229 4,249 81 11 .. ¹s820, Prag 7,49, Helsi 6,26, B t 0,00,34,80, Buk⸗ Im2 Zwang⸗ 1 s 8 1Ee ertrub, Frieda un Gorrath, John, früher in Dresden, Ziegel⸗ Krossen a. O., den 19. August 1926. Amerikanische: Zu dem vorstehenden Ausweis teilt „W. T. B.“ mit: Der Aus⸗ 8.20, Prag 7,49, Helsingfors 6,26, Budapest 0,00,34,80, Bukarest Im Wege der Zwangsvollstreckuüng sollen (59757] Aufgebot. früher in Braunsberg, zuletzt in Graudenz 5- 17.,L. j 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

1“ 8 weis der Reichsbank vom 23. 8, zeigt ei steren Rückgang der 1“14,00, Warschau 0,25. am 26. November 1926, vormittags 25908. 1 jeda in olen, zu 4 ¼ % verzinsli vothek straße 17, 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Gerichtsschreiber des

1000— 5 Doll. 18 4,175 4,195 4,175 4,195 o1144“ʒ Zürich, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. New York 11 UUhr, an der Gerichtsstelle, N beeebbbbbeem Friedn in Fe.h, .nkbbeeee uncer ver Behauptung, daß der Beklagte (59777 2 und 1 Doll. 1 4,163 4,183] 4,163 4,183 E 5 E“ und Effekten 5,18 †, London 25.15 Paris 14,52 ¼ Brüssel 14,20, Mailand 15,01. riedrichsitaße 1 —5 Stacwerk⸗ Schmidtke, geb. Radloff, verw. gewesene von 5000 . worden, der Vater des Klägers und daber gemäß 8Se 1114“ Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. 1,665 1,685 1,66 1,68 Wechseln 1 e“ t 8160,7 Mil. Die Bestände an Madrid 79,30, Holland 207,52 ½, Stockholm 138,67 ½, Oslo 113,50, ee Nr. 119/120, versteigert werden Gustke, zu Stolp, Quebbenstraße, ver- Am dgerte ürr 1eg (6 1717, 1708 fg. B. G.⸗B. zur Ge⸗ Sachen Westermeier, Elisabeth, unehelich

rasilianische . 1 Milreis 0,625 0˙645 0,62 0 64 Wechseln un checks verringerten sich um 42,7 Mill. RM auf 2 322 0 l%ñ , 1 , 9uSe r 225 * 7 vn . . 2* treten durch Justizrat Scheunemann in den 28. Juli 1926. . I ichtet sei 11A“* ““

5 1 - V 1065,8 Mill. RM, die Lombardbestände wiesen dagegen eine erneute Kopenhagen 137,52 ½, Prag 15,34 ¼ Berlin 1,23,55, Wien 73,16 ½, die im Grundbuche von der Luisenstadt Stolp, hat das Aufgebot des verloren währung von Unterhalt verpflichte sei, der Fabrikarbeiterin Maria Westermeier 8g 3 8 Budapest 0,00,72,43 ¾, Belgrad 9,12 ½, Sofia —,—, Bukarest 2,50 ¼, Band 60 Blatt 2950 und ebenda Band 42 1 1 i [59763] und daß in dem s. Z. für Bestimmung in Vötting, ges. vertreten durch den Amts⸗ gegangenen Hypothekenbriefes vom 17. Mai 926 der Höhe der Unterhaltsrente maßgebend Dr. Georg G nos in Frei⸗ 1922 über die auf den Grundbuchblättern Durch das am 12. August 1926 ver⸗ ältnis hö114A*“ kündete Ausschlußurteil ist der am 7. No⸗ gewesenen Verhältnissen wesentliche Aende⸗ sing, Klägerin, gegen Diermeier, Ludwig,

Canadische.. . 1 kanad. 5 Fnalischo⸗ 1 2 2 Mi 5 f Di Engliche ““ Pfgf0chen Sunshme 111“ ““ Harschau 571 Helsingfors 13,04 ¼, Konstantinopel 2,82, Athen 6,10, Blatt 2009 eingettgene Eigentümerin b“ 39 1 20,2 741 tänd 8 gfähig üen h . uenos Aires —,—. . am . Juni dem Tage der 8 d 8. 4 1 1 2 0,3 293⸗ 20,39 8 gice a 197809 vhecgfähigen Hevisen 11143““ Kopenhagen, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 3 Eintragung des Versteigerungsvermerks: 8 E“ Vöen1 8 . ,la vember 1875 in Marienthal, Kreis Friede⸗ rungen eingetreten seien, mit dem An⸗ geb. 27. 5. 1901, Hilfsarbeiter von Höß⸗ S. F. 11,55 1 ,24 2,28 Bestände an deckungsfähigen Devisen um 218 Mäll. RN 18,27, New BYork 3,77 ½¼, Berlin 0,89,85, Paris 11,10, Antwerpen Naunpnstraße 6 zu Berlin Gesellschaft für die Stolper Bank eingetra ene, zu berg, Nm., geborene Besitzer Wehrmann trage, den Beklagten kostenpflichtig durch acker, Amtsgericht Landshut, zuletzt wohn⸗ Belgischen. 1“ ,5 11,42 11,48 zurück, während die Goldbestände eine Zunahme um 249 000 Re auf⸗ 10,55, Zürich 72,85, Rom 12,60, Amsterdam 151,45, Stockholm mit beschränkter Haftung) eingetragenen 5 % vom 1. April 1922 verzinsliche Dar⸗ 1. Komp. Landw.⸗Inf.⸗Regts. 48, namens vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ haft in Moosburg, nun unbekannten Auf⸗ Dänsche. K. 8 110,92 587 ES. wiesen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen kehrten inse esamt 100,85, Oslo 82,50, Helsingfors 9,50, Prag 11,18, Wien 0,53,35. Grundstücke: Naunynstraße 6: Vorder⸗ lebnsforderung von 150 000 beantragt. Otto Friedel aus Marienthal für tot urteilen, dem Kläger vom Tage der senthalts, Beklagten, wegen Feststellung der 1 898 110,87 111,43 165,3 Mill. RM in die Kassen der Bank zurück. Der Bankiten. Stockholm, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London wohnhaus mit linkem Seitenflügel und Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der Klagezustellung ab bis einschließlich 2. Ja., Vaterschaft und Unterhalts Termin zur 39] 8. 2 2 e 81,45 umlauf verminderte sich um 105,5 Mil. R. auf 2756,1 Mill. RM, 18,14 , Berlin 0,89,10, Paris 10,85, Brüssel 10,40, Schweiz. Plätze teilweise unterkellertem Hof, Saalgebäude spätestens in dem auf den 6. De⸗ 10. Januar 1920 festgestellt. nuar 1937 an Stelle der durch Urteil des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 2 . 9 8 8 d 1 5 8 Helsi 2 ,390, „19, 3,0 . z 58 7 8 saos Zeri j 8 D icht. I 2 27128 26, vormittags 8 ½ r. 74,00, Helsingfors „Rom Prag ien Kartenblatt 47, Parzelle 658/1. 2,22ꝗqm vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Das Amtsgericht Unterhaltsrente von jährlich 300 Renten⸗ Eber gkaen S.

Holländische. . 100 Gulden 167,48 167,48 168,32 1193,¼ Mill. RM. Die Kassenbestände der Reichsbank an Renten, G 2 ““ . /32 bank F 8 3 Sein h Oslo, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,20, 8 roß, Grundsteuermutterrolle Artikel 5893, . 5 ahrlich 1 Italienische: bankscheinen erhöhten sich dementsprechend von 247,3 Mill. Ree auf 8 3 b 1 Ge äudesteuerrolle 2008, Nutzungswert Nr. 52, anberaumten Aufgebotskermine (59764] Oeffentliche Zustellung. mark eine solche von jährlich 360 Reichs⸗ der Beklagte geladen. Es ist beantragt,

alier 88 307,1 Mill. RMN. Im 93 1n. amburg 109,00, Paris 13,25, New York 457,50, Amsterdam 183,50, de ; ; ie rückständi s ]5 100 Hhe 1 ,98 1506, 8 2gi rnea ee, Za See en er wühnten ab ang9; Zürich 88,50, Helsingfors 11,55, Antwerpen 12,75, Stockholm 122,50, 17980 ℳ; Wrangelstraße 7: Vorderwohn⸗ eeeüe 1 Sb Cehean Seggte, Seidletz geb. mart, und zwar die rhoftändige sofort, zu erkennen: 1. Es wur sestgestellt, daß Norwegische.. 100 Kr. g1742 91,47 91,93 auf 803,5 Mill. RM. an. Die Deckung des Notenumlaufs durch Kopenhagen 121,25, Rom 15,20, Prag 13,60, Wien 0,64,75. haus mit rechtem Seitenflügel und Hof, erklärung der Urkunde erfolgen, wird. Hieverz, in Northen Nr. 7, Kreis Linden, die künftig fällig werdende in vierteljähr⸗ der Beklagte der Vater des am 1. 5. Rumanliche: 6 . Gold allein besserte sich von 52,2 vH auf 54,2 vH, die Deckung 8 Stall⸗ Remisen⸗ und Abtrittsgebände, Ge⸗- Stolp, den 23. August 1926. Heote b veltmscheigies. CEEEEE“ Vrrautnrna, 1925 von der Fabrikarbeiterin Wester

1000 Lei und b durch Gold und deckungsfähige Devisen von 66,3 vH auf 68,1 vH. gefondon, 26. August. (W. T. B.) Silber 28 ⅛, Silber auf markung Berlin, in der Grundsteuer⸗ 8 Amtsgericht. Peters in Hannover, klagt gegen ihren jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen meier, Maria, unehelich geborenen Kindes

100 é, 88 . Lieferung 28:0%¼2. mutterrolle nicht nachgewiesen, Nutzungs⸗ 8 Ehemann, den Schmied Dietrich Seidler, von je 90 Reichsmark zu gewähren. Der Westermeier, Elisabeth, ist. 2. Der Be⸗

““ 8* dPei8 1,8% 2, Wertpapiere. . 1 v. ““ [59754] Sünsge bnr. st B shüßer, 1 Hee ge. eßt wncbetamien 1 Reitas luntenündlichen werband, wird 1“ die I111“ 8 232 122 London, 26. August. (W. T. B.) Die Bank v —&ꝑFrankfurt a. M., 26. August. (W. T. B.) Oesterreichische 1. Der Obstzüchter August Baatz in ufenthgits, ö Schwense.. 109 &r. 14638 1172t land verkauhts kente 19060 Gand Shmsg Be renneneng. Fradiansant 86h, Abkerverfe dah vichgfnsanen ela h Mersan Beaerüce Uetenng 88. Süülde tzerdandeszehnerin Bene ent Secusg. Belhsene berien Beheglen, hanmer 208 dn hen 18 Olhsber 120, 1s zunt rscelesten ia. Seene G 8128 Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 154,00, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. pächter Hermann Wegner in Werder, am scheidung. f ie 89 n he en Rec en Fänr auf dee; 8 er jahr eine vierteljährlich vorauszahlbare, Fschecho⸗slow. 8 Die E ; Noroin; Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 67,50, Hilpert Maschinen [60033] 1AX“ eeen See, haben heantragt: 1. der sur mündlichen Verhandlung des Re 1“* Au⸗ mhr, geladen. iu Beginn des Kalendervierteljahrs sallige

Ichec 8 3 ie Elektroly tkupfern otierung der Vereinigung für 50,50, Phil. Holzmann 114,75, Holzverkohlungs⸗Industrie 55,00, Wayß 8 Verloren gegangen: Wechsel RM 169 per ntragsteller zu 1: das Recht des Gläu⸗ streits vor die III. Zivilkammer des Dresden, den 25. August 1926. Unterhaltsrente von monatlich 25 RM ju

8“ 2, deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des u. Freytag 120,50, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 88,00e. 15. Aug. er din annt: Robert Dreger⸗ Viger⸗ des Schlossermeisters Johann Landgerichts in Hannover auf den 8. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 3. Der Beklagte 28 die 1 er. A : V des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urtei

1000 Kr. u. dar. u“ 2,37 2,45 . 12,435 „W. T. B.“ am 26. August auf 135,50 25. 2 st auf 135,7 3 2 8 issi Gige hs vember 1926, vormittags 10 Uhr. öö (am 25. August auf 135,75 ℳ) Hamburg, 26. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ Niederwalluf, Rh. Aussteller: We⸗Ws In⸗ Christi Giese, zuletzt in Glindow wohn⸗ ver deree füch 88. br [59772] Oeffentliche Zustellung. 8 ö1ö6“

Oesterreichische 100 Schilling 59,44 für 100 kg 1 p Post 2 8aeeezs 90 Kr 578. 8 2 5zar 1 bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 128,25, Vereinsbank 120,50. dustrie⸗Bedarf, Letzter Girant: haft gewesen, an der Post Abt. III Nr. 3 m . D Junk 192 Frns d 2 1 öc . Berlin, 26. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ AKbbeck⸗Büchen —,—, Schantungbahn —,—, Deutsch⸗Austral. 143 B, vesaie Hedelas b Perer Glann über noch 1,05 RM., eingetragen im dhsem G Hgch. Amold TaNn n98 gfocpene Fehft läufig vollstrecbar erflärt.. mittel. (Durchschnittseinkaufs eif d 8 2 b 958 Hambg⸗⸗Amerika Paketf. 153,00, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. weg 3⁄5, wohin event. Nachricht erbeten. Glindow Bd. II. Blatt 114, auszu⸗ 1¹“¹“ bellin, vertreten durch den Sammelvor. Moosburg, den 20. Auguft 1 mitteleinzelhandels für den Zenmmer ffre (Haus Verkin Aoyd 153,75, Verein. Elbschiffaört —,—, Calmon Afbeft 50,00, 1“ schließen; 2. der Antragsteller zu 2: das lassen. den 23. August 192 mund Pfarrer Ernst Ulrich in Lentzte bei Gerichtsscheeibemi London, 26. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bäank gegen Kassazahl ber Empfäng der Ware. [Origiaer. Harburg⸗Wiener Gummi 73,00, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement I Recht des Gläubigers, ‚bstzüchter Augustn Hannonver, den 23. August 19266 Fehrbellin, klagt den Arbeiter H von England vom 26. August (in Klammem Zu⸗ und Abnahme j 8 f . elunß ber Eupfong der ote. Orlgttat. 207 B, Anglo Guano 90,00, Merck Guano 79,50, Dynamit Nobel Die Goldmarkversicherungsscheine Nr. Möwes, an der Post Abt. 1I1 Nr. 2 über Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fehrbellin, klag 8 u Werglei 1I“ r Klammern Zu⸗ und Abnahme im packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ 135,25, Hols 55187 0 *8 ö’“ G 10 167, G. 21 449, G 44012, G. 44 168/69, 74,45 Rm, eingetragen in Werder Bd. 37 r⸗ 11““ Arndt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, [59778) Oeffentliche Zustellung. ergleich zu dem Stande am 19. August) in Pfund Sterling: Gesamt⸗ perständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise 5,25, Holstenbrauerei 187,00, Neu Guinea 495,00, Otavi Minen 6⁴ 47 034/35/36, G 49 682, I. 200 229, Nfant Jaah eimgeiragen in rber [59765] Oeffentliche Zustellung. früher in Buberow bei Frau Martha Der minderjährige Roman Werner 140 271,000 (Abn. in Reichsmark; Gerstengraupen, lose 20,50 bis 22,50 ℳ, Gersten⸗ Stac. Freiverkehr. Sloman Salpeter 65 B RM für das . 200 407/08, 1L. 200 620 L 200 725, dehlsc seesth hbgbes Bayer, Friedrich, Kaufmann in München, Krause wohnhaft, unter der Behauptung, Erden, geb. 10. 8. 1925 zu Lübeck, Pro⸗ 2 Bocᷣ 0 1 N 8 3 8 12 8 2 2 1 2₰ℳ 8 efordert, 2 Po ö 8 8 Dre 2 7 8 Eee P 4 7E.- e. 78314 050 (Zn. 1095009), DCoth (Sun 65 Lehnten ehelteniend grübs ZEEEEEö. 8H e gce, a eneh Ch Wien, 26. August. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker . 209 896, 1. 200 808, D 306 804 und in dem auf den 7. Degember 1926, Pläser, bertreten zurch 5 da, ir Lpag⸗ 1“ veeneehöegeöheeöe g 848 82 gg; e . . 5, R 5 p xSaeg Je. 25. 8 9 6 B 8 8 8 r.We hen, Lentzte . eboren Paderborn, klagt gegen den Kaufmann (Abn. 2771 000), Guthaben des Staates 29 116 000 (Zun. 9177 000), 17,00, bis 18,00 ℳ, Weizengrieß 25,50 bis 26,50 ℳ, Hactgrieß 26,00 ꝑbundanleihe 75,2. Mairente 5,20, Februarrente 8,59, Oesterreichische 2, drng ger scheangsceme, Nr. vopmrittagg, 10, Uhr, vor dem unter. Bayer, Marthg, dessen Cbefrau, früßer Beklagte sem Crzauger sch. digser ver⸗zdeneeh ües Wever, eter ne Zaotenrgerve 52 878 090000(Zun. 992 000). Regierungssicherheiten bis 27,00 ℳ, 70 % Weizenmehl 22.00 bis 22,50 ℳ, Welenauszug⸗ eoldrente 78,5, Oesterreichische Kronenrente 4,65. Türkenlose 4109, 101 664 A und 74 826 B fing angeblich keichne en deric chte anzumelden und die in München, Theresienstraße 19, zurzeit pflichtet sei, ihm gemäß § 1708 B. G. B. Paderborn, jetzt unbekannten Aufenthdalts, afß (Zun. 1““ Verhältnis der Reserven zu den mehl 25,00 bis 30,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 26,00 bis 30,50 ℳ, Wiener Bankverein 102,5, Bodenkreditanstalt 179,0, Oesterreichische abhanden gekommen. Sofern innerhalb ö . 8. ule 6 enfalls 1 unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht Unterhalt zu gewähren. Als angemessene unter der Bebauptung, daß der Beklagte Passiven 26,74 gegen 27,38 vH. Clearinghouseumsatz 675 Millionen, Speiseerbsen, kleine 19,50 bis 20,50 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 14,50 Kreditanstalt 145,5, Ungarische Kreditbank 320,0, Effektentreuhandges. eines Monats Ansprüche bei uns nicht Sd,e 1 18,ℳ, 1 g 1 vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Unterhaltsrente werden monatlich 20 Reichs⸗ Erzeuger des Klägers sei, mit dem An⸗ gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 32 Millionen mehr. bis 16,00 ℳ, Langbohnen, handverlesen 20,00 bis 22,75 ℳ, Linsen, (Anglobank) 27,0, Niederösterreichische Eskompteges. 270,0, Länder⸗ eltend gemacht werden, stellen wir gemäß Antrage, zu erkennen: I. Die Ehe der mark gefordert. Der Kläger stellt daber trage, das Versaäumnisurteil des Amts⸗ Paris, 26. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank kleine 17,00 bis 20,50. ℳ, Linsen, mittel 28,00 bis 35,00 ℳ, Linsen bank 129,0, Oesterreichische Nationalbank 20,05, Wiener Unionbank 16 pbe. 1”nnI. 8 wird. G 8 7.9 1926 Parteien wird aus alleinigem Verschulden den Antrag: 1. Der Beklagte wird ver⸗ gerichts Paderborn vom 20. Januar 1926 von Frankreich vom 26. August (in Klammem Zu⸗ und Ab⸗ große 35,00 bis 41,50 ℳ, Kartoffelmehl 17,75 bis 20,00 ℳ, 120,8, Staatsbahn 375,0, Südbahn 131,0, Alpine Montan 349,5, edingungen L“ 1 gs- Werder 11e e. August 1926. der Beklagten geschieden. 11. Die Be⸗ urteilt: a) dem Kläger zu Händen des e de nahme im Vergleich zu dem Stande am 19. August) in Francs: Gold Makkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 59,00 ℳ, Mehlschnittnudeln 32,00] Poldihütte 1054,0, Prager Eisenindustrie —,—, Rima⸗Murany FHahnau, den 25. August 1926 Amtsgericht. klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu jeweiligen Vormunds vom 1. Januar 1925 weiteren Kosten des Rechtsstreits au⸗ in den Kassen 3 684 374 000 (Zun. 2000), Gold im Ausland bis 34,50 ℳ, Ciernudeln 45,00 bis 72,00 ℳ, Bruchreis 19,00 158,1, Skodawerke 136,4, Waffenfabrik 64,0, Trifailer 458,0, Scchlesische Lebensversicherungs⸗Gefellschaft [59759.] Aufgebot. tragen. Der Kläger ladet die Beklagte ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ zuerlegen. Zur mündlichen Verbandlun ö“ b“ in Sllber 338 788 000 (Zun. bis Rangoon Reis 21,50 bis 22,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ ö““ August. (W. T. B.) 6 % Niederländische zu Haynau, Der Obstzüchter August Baatz in Glindow, zur mündlichen Verhandlung des Rechls⸗ jahres an Stelle der in der ““ des Rechtsstreits wird üeie ve 1“ 610 000 (Zun. 192 000), reis 22,50 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 48,00 ℳ, Staatvanleihe 1922 4ℳ n. 19010859. 12 % . derl dische Ste 66 Zweigniederlassung der Gladbacher Lebens⸗ Hauptstraße 4, hat beantragt, den ver⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ Urkunde des Amtsgerichts Kremmen das Amtsgericht bier aut d vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 5 740 322 000 (Abn. Ringäpfel, amerikan. 65,00 bis 86,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 Staatsanleihe 1922 u. JJIAIFaaats⸗ versicherungsbank A.⸗G. zu Berlin. schollenen Schlossermeister Johann Christian gerichts München I auf Mittwoch, den I. 18. 24 erwähnten Alimente von tober 1926, vormittags 9 Uhr, 226 976 000), gestundete Wechsel keine (—,—), Vorschüsse auf in Originalkisten 38,00 bis 39,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99 , 3 % Niederländische Staats⸗ hs as, geRnacAe . Giese, zuletzt wohnhaft in Glindow, 1. Dezember 1926, vorm. 9 Uhr, vierteljährlich 30 Reichsmark eine im voraus laden Wertpapiere 2 198 031 000 (Abn. 29 742 000), Vorschüsse an den Säcken 34,75 bis 35,25 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Original⸗ anleihe von 1896/1906 76,50, 7 % Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu [59752] Aufruf. für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ ö 91/1, Justizpalast, mit der zu entrichtende vierteljährliche Geldrentevon“ Paderborn, den 17. Auguft 1926. Staat 36 450 000 000 (Abn. 500 000 000), Vorschüsse an Verbündete kisten und Packungen 50,00 bis 54,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40/50 1000 fl. 100,75, 7 % Deutsche Reichsanleihe 105,50, Reichsbank neue Der von uns ausgestellte Versicherungs, schollene wird aufgefordert, sich spätestens Aufforderung, einen bei diesem Gerichte 60 sechzig Reichsmark, und zwar Das Amtsgericht. 5 430 000 000 (Zun. 9 000 000), Notenumlauf 55 146 883 000 (Abn. in Originalkisten 61,00 bis 62,00 ℳ, Rosinen Caraburnu t Kisten Aktien 156,50, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —,—, Jurgens schein Nr. 642 884 des Herrn Karl sa dem auf den 7. Dezember 1926, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ die rückständigen Beträge sofort, die künttig 511 883 000), Schatzguthaben 91 553 000 (Zun. 83 261 000), Privat⸗ 50,00 bis 68,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu ¼ Kisten 70,00 bis 100,00 ℳ, Margarine 167,00, Philips Glueilampen 340,50, Geconsol. Holl. Goetz, Krankenkassenvorstand in Karls⸗ vormittags 10 uhr vor dem unter⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke fälligen am Ersten eines jeden Monats, 278 guthaben 3 237 647 000 (Zun. 80 313 000). Korinthen choice 44,00 bis 49,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 182,00 EE“ Nederl. Petroleum 388,50, Amsterdam ruhe, ist nach uns erstatteter Anzeige in zeichneten Gericht anbergumten Aufgebots⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser zu zahlen; d) die Kosten des Rechtsstreits -A Kopenhagen, 26. August. (W. T. B.) Wochenausweis 88 he. ℳ, Mandeln, bittere Bari 197,00 bis 215,00 ℳ, Zimt ven Unig 183,000 Cn menita. Dampfsc. 2o, el. Scheip⸗ 8 Verlust geraten. S des Scheins termine zu melden, widrigenfalls die Auszug der Klage bekanntgemacht. zu tragen. 2. Das Urteil ist nach § 708 EEEII1I1I E““ der Nationalbank in Kopenhagen vom 23. August (in (Kafsia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 46,00 bis 48,00 ℳ, b. 2 j. orstenl. ,50, Handels⸗ 1 werden aufgefordert, binnen zweier Todeserklärung erfolgen wird. An alle, —München, den 24. August 1926. Ziffer 6 Z.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. in Wustanz. Maimanfir. 1 Ta. fetzt

[59768] Oeffentliche Zustellung.

8 ISön SSgrüg MWelsE Loeser & Wol G. m.

Klammern der Stand vom 14. August) in Kronen: Goldbestand schwarzer Pfeffer Singapore 177,00 bis 200,00 ℳ, weißer Pfeffer Meetsghng ee 666,00, Deli Maatschappij 424,00, Senembah Monate ihre Rechte bei uns anzumelden welche Auskunft über Leben oder Tod des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ g 209 091 377 (209 117 917) Silberbestand 15 650 843 (15 632 310), Singapore 222,00 bis 245,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 190,00 Meaatschappij 42700. M“ und den (Fchein vorzulegen, widrigenfalls Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht (69766) Oeffentliche Iustellun ea e eehne 178 Züeees. eee de de Bemee iher r . zusammen 224 742 220 (224 750 227), Notenumlauf 337 076 269 I ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 310,00 ℳ, dieser kraftlos wird. 8 die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ s Kellner Friedrich Wilb d gericht Gransee auf den 15. Okrober den . v—* (353 543 463), Deckungsverhältnis in Prozent 66,7 (63,6). IIö 240,00 bis 290,00 ℳ, Röstkaffee Zentrall Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Senshen 8e 26. Angust 1979 termine dem Gericht Anzeige zu machen. mann in Wiesbaden, Pbilippeberg 37. 1926, vormittags 10 Uejerte Warmn veh ü7,35 (sennse Stockholm, 26. August. (W. T. B.) Wochenausweis der T“ 1ois ghesftoerec⸗ 88 18,09 bis 1““ Bradford, 26. August. (W. T. B.) Am heutigen Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G. Werder (Havel), den! .August 1926. Prozeßbevollmächtigter! B Sait öA, u.“ emhebehe R 55 Ffe.) vderschulde, E11“ NMaeichsbank vom 21, August (in Klammern bis 120,00 ℳ, Tee, Souchong, gepack 365,00 bis 405 50 Tee, markt blieb der Umfang des Geschäfts sehr klein, die Stimmung [59755] Aufgebot. e. Rodv in Wiesbaden, klagt gegen seine— xBtiHnnnFsait dem Antrage auf kostenpflichtige und G2s 14nao gun . August) in Kronen: Metallorrat 229043 (5† indisch, gevackt 416,00 b8 990,08 ℳ. Inlandencer Bei 53,85 war zedoch sehr fest v“ Der Gemeindevorsteher Havertamp in (690580]88 Aufgebot. —. EChefrau, Elisabett, Gonnermann, gch. (590713) Oeffentliche Justegung. sversbns, deüeihssesr, 1eteesmdhe vavon Wechsel HHböee ng 8 82* 5 (3 794 786), bis 34,00 ℳ, Inlandszucker Raffinade 35,00 bis 36,50 ℳ, ucker, London, 25. August. (W. T. B.) Die Aussichten für die pude als Pfleger des Hermann Eilers in Der Kaufmann „Ferdinand Nassauer, Kehr, früher in Cassel, jetzt unbekannten Die minderjährige Clse Jacksteit, gesetz⸗ Beklagten zur .h 817,b RM auf Ausland 93 78, v80 61 dal b- ( 5 7 040), b Wechsel Würfel 37,50 bis 40,00 ℳ, Kunsthonig 33,50 bis 34,50 Fucer Eröffnung der fünften Serie der Londoner Wollauktion am Vielstedt hat das Aufgebot des Hypo⸗ Frankfurt a. M., Bergerstr. 6, hat als Aufentbalts, auf Grund des § 1565 lich vertreten durch ihre Mutter die ge⸗ ünfdundertsedsedn 2 M. S. vsʒ nedst (469 635 222), Note 29⸗ Notenumlauf 456 429 988 sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 Speisesirup, dunkel, in 14. September sind günstig. Schätzungsweise stehen insgesan thekenbriefs über die im Grundbuch der Nachlaßverwalter für den Nachlaß der B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ebe⸗ schiedene Chefrau Paula Jacksteit, geb. 12 vH Zinsen don 100 25 NM vom 22 Notenreserve 124 657 525 (111 650 994), Girokonto⸗ Eimern —,— bis —,— ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 8,00] 170 000 bis 180 000 Ballen zur Verfügung.

uthaben 94 407 166 (92 853 664). Gemeinde Hude, Artikel Nr. 464 in der am 21. April 1926 in Frankfurt a. M. scheidung. Der Kläger ladet die Be. Nickels, zu Helgoland, Prozeßbevoll- 26. Oktoder die 30. Oktoder 1925 und

u bis 107,00 ℳ, Marmelade Vierfrucht 36,00 bi 0 ℳ, P 8 Abteilung III des Grundbuchblattes unter verstorbenen Ehefrau des Rentners Samuel klagte zur mündlichen Verhandlung des mäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. H. G. von 517,35 RM seit dem 30. Oktoder 98lo, 26. August. (¶W. T. B.) Wochenausweis der Bank mus in Eimern 37,50 bis 42 8 SöCo bis L Nr. 3 für Dienstknecht Hermann Eilers Heine, Henriette Heine, geb. Seligmann, Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Schmaltz, Hamburg. flagt gegen ibren 1825. Jur mündlichen Verhandlung des on Norwegen vom 23. August (in Klammern der Stand vom 3,40 Steinsalz in Packungen 4,00 bis 6,00 Siedesal 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ u Neuenkoop am 2. Juli 1901 ein⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Landgerichts in Wiesbaden auf den 3. No⸗ ebelichen Vater, den Eisenbahndediensteten Nechtsstreits wird der Beagte vdor das m.An in 1000 Kronen: Metallbestand 147 227 (147 227), Säcken 4,50 bis 4,70 Siedesalz in Packungen 5 60 bis 928 2 maßregeln. 1 getragene Hypothek von 250 beantragt. Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ vember 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Paul Jacksteit, wohnbhatt zuletzt Ham⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitꝛde, Adteilung 82 rentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus⸗ Bratenschmalz in Tierces 86,50 bis 87,50 Bratenschmalz in Der Ausbruch EZE11“ der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden mit der Aufforderung, sich durch einen durg, setzt undekannten Aufentdalts, mit in Berlin, Neue Friedrichser 1d. 11. St gaberecht 25 000 (25000), gesamtes Notenausgaberecht 422 227 (422 227) Kübeln 87,00 bis 88,00 Purelard in Tierces 84,00 big 88 50 8 d F 8 8 aes und das Erlöschen der Maul geforbert, spätestens in dem auf den 8. März daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ dem Antrage auf kostenpfllchtige Ber Inmmer 174/126, auf den 11. Dezem Kotenumlauf 331 164 (333 455), Notenreferve 91 063 (88 772), Purelard in Kisten 84,00 bis 86,50 Speisetala vLevaet 0,80 Sdeke „Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin, da 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem den Nachlaß der verstorbenen Ehefrau anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ urteilung des letzteren, der am 27. Ja. 1926, vormirdags 10 Uhr, geleden⸗ Depositen 181 515 (182 470), Vorschüsse und Wechselbestand 333 711 80,00 Margarine, Pen iee I 69 reetatg, geghft 86 58 Shl 6 chehn geder Maul⸗ und Klauenseuche von de unterzeichneten Gericht, Abt. 11, Zimmer Henriette Heine, geb. Seligmann, spä⸗ treten zu lassen. nuar 1915 geborenen Klägerin, deginnend. Berkzin, den 14. August 1828. 8 s 95), 1sebih bei ausländischen Banken 72 315 (72 774), Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 669,00 bis sind nitz und in Plauen am 25. Auguf 1 Nr. 1b, anberaumten Aufgebotstermine testens in dem auf Freitag, den F. No⸗ iesbaden, den 21. August 1923. mit dem 1. Jannar 1924, eine monatliche Der Gerichtsscheeiber des Amssgerichts enten und Obligationen 23 437 (23 254). 71,00 ℳ, Molk Ia in Fässern 185,00 6,00 ℳ, 8 eine anzumelden un Urkn de vember 1926, vr ittags 10 uhr Herichtsschreiber des nd im voraus zahldare Unterhaltsren Berlin⸗Mitte. Abt. . 8 3 8* EEEEE111“ 8 888 8 “] iee5] ““ 8