1926 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

9

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 199. 8 Verlin, Freitag, den 27. Augusft 1926

8* Kolonialwerte. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, ⸗Koch nicht umgest. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem sch⸗Ostafrira.. N 0% [1.1 170 69b G besonderen Blatt unter dem Titel 8 8

891 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

†Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1.1 15,6 b G Neu Guinean. N. 1.4 495 b G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. t“ 1.1 13,5 2 (13,4b 75 b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Otavi Minen u. Eb. 7 ¼ 2 1.4 33,75 b lee p. Stck ssh Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 199 A und 199 B ausgegeben.

——õü —.

Schuldverschreibungen industrieller Clektr. Liefer. 1900 Mannesmannr. J1105.

f. Zs1.2. 2 HessenStaat Rogg.⸗ 1.1. Anl. 28 G1.z. Unternehmungen. .“ e do. 1918, ger. 150

f. Kur⸗u. Neum. Rgg.* fF.80 I1. Deutsche. Elektr. Sütdwest 1

Landsbg. a. W. Rgg.*¹ 1.4.10 1 8 21, gek. 31. 8. 26 Landschftl. Centr.⸗ a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Elektrochem. Wke.

1n“ nalen Körperschaften sichergestellte. 1920 get. 1. 9.26

Leipz. Hyp. Bank⸗ Die mit versehenen 1bn *A sind auf Reichs⸗

8 f. B1.4.10 mark umgeste Engelb. Brauer. 21 e. Land.⸗Rogg.⸗ -

Anw., rz. 1.11.27 % ff. 8 Fao gen gan⸗ d 18,w.9992

—,— Eschweil Bgw. 06,gk 1920, gk. 1. 11. 26 Mannh. Kohlenw.⸗ Altm. Ueberldztr. 102-4 1.4.10% —, 3 Anleihe 23 †. .s ff. Z1.11. Bad. Landeselektr. do. do. 19, gk. 26 Nordstern Kohle. f. Z1.1.7

Hess. Brunnk. Rg⸗A. 6 1 II. Ausländische * Sett 1. 1. 15. 21. 7. 17. *1. 11. 20 5 1. 3. 26. * 1. 7. 25. Haid.⸗Pasch.⸗Haf 10015] 1.4.1011 b G töb G Kullmann u. Co. *[10374] 1.1.7 S NaphtaProd Nob. ¹1005 1.1.7] —,—“* Russ. Allg. Elekto6271 1.1.7 —,— * do. Röhrenfabrik 1005] 1.1.7 —,—“* Ryvbnik Steink. 20⸗11004 9% 1.8.9 —,— Steana⸗Romana ³105 5]1.5.11⁄ —,— Ung. Lokalb. S. 111054 versch. —.—

Megquin 21 uk. 26 11021 41. 4. 21. Dr. Paul Meyer 21[103⸗ Mont Cenis Ge⸗

werksch. 20 uk. 30 10241 Motorenf. Deutz22 10. do. do. 20 unk. 25 103) Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle

Annn

AnS

2 -28 2

d0

†. 811.4.10

gEernE

EkhEERxʒ

2268q

1921 unk. 31[10215] 1.2.8 0 G Feldmühle Papier Oberb. Ueberl.⸗Z. Meckl. Rttterschaftl. do. 22 1. Ag. A-K1025 1.4.10 9ses 1914, gk. 1. 9. 26 4. 9 7 do. do. 1920 4 9 do. 22 2. Ag. L-P ,1025 1.4.10 —,— do. 20 gk. 1.9. 26 4. 8 2 do. do. 1921102,4 8 emschechenosf. a. 5 1.4.10% —,— 8 üe ve 1024½ o. 22 Ausg. 4u. 5 5 versch.] —,— 5 84 hcs 8 b Kanalvb. 858 Wil⸗ sch. —⸗ do. do. 1906, 08 1895, 1916.. 5 4,10 2 105 G mersd. u. Telt. 100 rückz. 40 38 „Osram*Gesellsch1025 . , Landliefvb. Sachs. Flensb. Schtffbau 2. do. 22 unk. 32/[125 5 1 1922 unk. 2710274 ½ 1.1.7 Frank., Beierf., gk. 4. do. 20 unk. 25/10274 ½ 2 1eb G Meckl.⸗Schwer. A. R. Frister Akt.⸗Ges. 88 Ostwerke, gk. 1.1.27 1025 1 RostockEl. 22 uk. 255 5 1.1.7 do. 20, Ag.2, uk. 27 do. 22 i. Zus. Sch.33 5 Neckar AG. 21uk. 2771005] 1.2.8 Gasanst. Betriebs⸗ Patzenh. Brauerei 10374 98 Ostpreußenwerke2 ges. 1912, rz. 32 .1.7 f do. 94 S. 1,gk. 1.1.27 103,4 unk. 27 102 5 ¼ 1.2.8 Gelsent. Gußstahl do. 1897 Serie 21034 Schleswig⸗Holst. 1920 unk. 25 Phöntzx Bergb. 07 El. Vb. I. II 21 b 1.4.10 Ges. felek. Untern. do. 19 i. K. Nr. 2 11,6 G do. III 22, uk. 26 102 5 1.4.10 1929, gk. 1. 9. 26 do. Vraunk. 1z. 32 Pomm landschaft! . Ueberlandz. Birnb 100 4 versch. Ges.f.Teerverw. 22 Jul. Pintscho71⁰532 Roggen⸗Pfdbr.* 9,79 b do. Weferlingenn 4] 1.1.7 do. do. 1919 Prestowerte 19, gk. Preuß. Bodenkredit 8 ; Th. Goldschmidt22 Rhein. Elektriz. 21 tt 1 b) sonstige. do. do. 20 unk. 25 do. 22 gek. 1.9. 26 Prrus Sent: Lndnn . Mit Zinsberechnung. Ln .ernggane⸗ e ren eee 7 Cont. Caoutchouc Lheng ecdee⸗ 8 *44 do ogegonme⸗ 48 DAark antegutzn s 1r1ggen dötszegernd⸗ d0 Ereserwete Preuß. Land. P Reichs⸗ Fit p 5 gs mark⸗A. 26, unk. 32 8 11.1.7 ,5 b See . g. 15 —,— Ohne Zinsberechnung. konv., gk. 7. 9. 26 do. Stahlw.19,gk. 82 F Feen —,— vgn. 20 S. 1.4.10 8. B Henckel ⸗Beuthen Riebeck Montanw. Preuß Saltw⸗Anlis 587, e da. do. 1900 E..4 rtzF2e Hihern0e 18. 8 1009 8 do. Roggen.⸗Aw 7,36 b do. do. 1905 1 nenea eonee. 1008 en len. dh. V1 . do. 1905 13 Lohenfels Gwksch. 10375 Rositzer Braunk. 21 10375 2 Fee brn S.x 7I versch. F67,25 b Horchwerke 1920. 10275 Rütgerswerkel919 1004 ½ nhehee. dhe. 8 e n Hörder Bergw. 95 1034 Sachsen Gewerksch. 5 e 1 „Bdkr. 8 sch.⸗J. 20u 1.6 Humb. Masch. 20 10275 do. 22, gk. 1. 9. 26 103 Rogg. Komm. *†. 76 do. do. 19 Ag. 20 1.2 do. do. 21 unk. 26 102 5 Sächs. Elekt. Lief. Roggenrenten⸗Bk. Bachmann uLade⸗ Humboldtmühle 1910, rückz. 32 ö 8 8 1.1.7 1922, gk. 1.10.26,102 G. Sauerbrev, M. 103,4 Sts. hes. KüSr Anil. u. Soda Hüttenbetr. Dutsb 100 Schles. El. u. Gas [103/4 3,32 G

S.2

Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb.⸗Schwer. Rosggenw⸗Anl. 1 u. III u. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 5 ff. Z1. NeißeKohlenw.⸗A. †5/ff. Zs1. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 5 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweis rückz. 1.4.27 150 f. 30,9 b Oldb. staatl. Krd. Roggenw.⸗Anl.*5 ff. Z 1.4.10/ 6,6 b Ostpr Wk. Kohle t f. Z1.2. do. do

28V8EPVg gggEn 2—8⸗—ö2

Eisen⸗Ind. 4u

f. Z versch/ 6,75

02 3 F5ESSESS 2S 8

1.4.10 ““

Versicherungsaktien. p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjaht. 2 * Noch nicht umgest.

30,55 b G

6,85 G 11,3 G

2.2

—V

Aachen⸗Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung... EE 11“ 8958.1 Allianz Lebensv.⸗Bank Assek. Union Hamburg Berliner Hagel⸗Assekuranz..

do. do. Lit. B

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) N do. do. (25 % Einz.).. Berlinische Lebens⸗Bers. N.* Colonia, Feuer⸗Vers. Köln.. do. do. 100 ℳ⸗Stücke..

222=F2ööSv

bSEFFFEeeEekzEsEihoeggn —S

grerrrrreeezezesreeesze =82

2.

Braunschweig. [59186] Im Handelsregister ist am 20. August 1926 bei der irma „Eva“ Groß⸗Ein⸗ kaufsverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Prokura des Friedrich Dopp ist erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig. Braunschweig. [59167 Im Handelsregister ist am 20. Augu 1926 eingetragen die Firma Woenne & Schreiber. Inhaber: I. Kaufmann Karl Schreiber, 2. Mechaniker Berthold Woenne, beide in Gliesmarode. Sitz: Gliesmarode. Offene Handelsgesellschaft,

getragen: Als Einzelkaufmann Frau Kauf⸗ mann Aenne Reicher in Bitterfeld. Bitterfeld, den 16. August 1926. Das Amtsgericht.

Rahmen des an die Gläubiger erlassenen glieder gemeinschaftlich oder durch ein

Vorstandsmitglied und einen Prokuristen

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ Rundschreibens erfordert. Sofern sich 2 gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichts⸗

1. Handelsregifter. aus wichtigen Gründen oder infolge Tod rat ist berechtigt, einem Mitglied des Vor⸗

Ansbarghh [59150] oder Kündigung der Aufsichtsratsmit⸗r gt, ei .

Dens ge⸗ gloyd Kandelsregistereinträge. glieder eine Neubesetzung oder Er⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ A enege ir . 8 8 r v ; 8 3 2 uF 2 2 2 venn eer Phönit (für 450 ℳ) —, Neue Firma: „Hans Hellinger“, Sitz weiterung des Aufsichtsrats vor dem fica allein zu vertreten. Zu Vor⸗ . vr 8 Dinkelsbüchl, Inhaber: Hans Hellinger, Zeitpunkt nötig machen sollte, sind die⸗ standsmitgliedern sind 1. Kauf⸗ eseenso 48— 3 Kaufmann in Dinkelsbühl. (Lebens⸗ jenigen Personen in den Aufsichtsrat zu mann Karl Hartwig, Berlin⸗Müggelheim, 8* git. O1l1b und Genußmittelgeschäft.) wählen, welche von den an der 2. Kaufmann Paul Treuherz, Berlin⸗ 674 G Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N401 8 Bei den Firmen „Bayerische Ver⸗ Sanierung der Keramischen Werke Charlottenburg. Als nicht eingetragen 1088 Sevee einsbank Filiale Ansbach, Filiale Alfred Lohse beteiligten Gläubigern wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ 1 Gunzenhausen und Filiale Rothenburg durch das von ihnen in einer all⸗ stele⸗ befindet sich in Berlin W. 8, Jäger⸗ gemeinen Versammlung der Gläubiger straße 6. Das Grundkapital zerfällt in damit beauftragte Organ hierfür vor⸗

8ggF 28 8

S.2

[59160] wurde ein⸗

Bonn. In das getragen: Abteilung A Nr. 2252 am 16. August 1926 bei der Firma Westdeutsche Handels⸗ u. Industrie⸗Zentrale Vollandt & Co. Komm. Ges. in Mehlem: Es ist ein neuer Kommanditist eingetreten. Sodann ist die

Handelsregister

rzererr

PeEESH ——zF„U-N2nö 282.S2

2 —,—

11 8 —,—

P A

göPrrernre 88

22

vöEEESEgVS

—* 25— Z 8; aeel. *S**2[g[S

EIn.

102

5 290 2352 S

=

Berliner Kindl 21, schönew. gk1. 8.26 Schuckert & Co. 99 102 Leipziger Feuer⸗Versicherung. * Zweignied sum . 239 89 a. ¹ w.,gkl. S. . 9 —— 2 g.190 b 0. S e Zwei derlassun der 5 2821.3,g 1.2.27 gek. 1. 1. 27 102 5 1.3.9 Max Jüdel u. Co. do. 19 gk. 1.10. 25 102 0,5 b 8 1 derna 190 B xv. eischel⸗ „eicniederlassm 81

o. 2321. 4,gk . 2.27 ees Bing, Nürnberger 1920, gk. 1.10. 26 102 Schulth.⸗Patzenh. 1 52 Ser. C92 G ayerischen Vereinsbank München“: Sächs. Staat Rogg.“ 7,1 b G 1 vE 1. 1. 27 . Vorstandsmitglieder Augnst Bauch und 2,16 b G 6,68 b

£☛̈ nee

Ausg, 2ck 129 89 Ser. O, 19 uk. 26 1.3.9 Hüttenw. Mieder⸗ do. Kohlen20, gk 26 100 . Kölnische Rückversicherung..4680b 3,32 G el 1 400 Inhaberkatien über je 500 Reichs⸗ Gesellschaft aufgelost und der Kaufmann 2heera. Metall 09, rz. 32 Juhag 190b3. 103 1921, gk. 1. 1. 27 102 —,— Magdeburger Feuer (f. 60.ℳ) N 695b ritg A geschlagen werden. Bekanntmachungen mark, die zum Nennbetrage ausgegeben Norbert Strackbein in Trier zum Liqui⸗ . Alfons Christian gelöscht. der Gesellschaft erfolgen nur durch den

S

11. do. 1919 unk. 25 102 4 % 1.4.10 Kahlbaum2, gk. 27 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 0,24 G Magdeburger Hagel (50 % Einz. —,— 1 1b 3

4 2 . verd ber Gesellsch dator bestellt. d im 15. Augu⸗ 26. Ver⸗ do. 1920 unk. 27 102 do. 22 i. Zus. Sch. 3 do. 20, gek. 1. 1.27 [103 0,95 b do. do. (25 Einz.) —,— Bei der Firma „Hürnerbrä Aktien⸗D so Reichs een Ser 5 Mfen 8 k010 de Bochum. Gußstahl do. 1920, gk. 1.1.27 103/4. Fr. Seiff. u. Co. 20 102. —,— B Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. *—,— Eeeeewbwwernu Plen⸗ Dentschen Reichsanzeiger.

Hdun on d” 13acza⸗ 8 gedeschnt-d eme ⸗Fürnerbrän 1 n n Neichs 1 1 besteht nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ M. Taasn⸗ 8: 2 102 Se..2 Augaf tretung der offenen 12—4 221. Ignnsc 2 199 e 102 Stemens „Glas⸗ Magdeburger Rückversich.⸗Ges. —,— G Pir aft . Sitz * nsbach: In der Bad Schmiedeberg, 7. August 1926. rats aus einem oder mehreren vom Auf⸗ scha bei 2 Leonhard 8 mmnengesell⸗ nur beide Üienneerne ““ 6,7b VornaBraunk 9.25,102,428 Köln. Gas u. Elkt. eses eee. er⸗ ea. . e se. V hen⸗Vers. v. 26. 6. 1926 wurde die Amtsgericht. sichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. Die schaft 88 mih ens ri⸗d-⸗Messun in ermäͤchkigt. Amntsgericht Byaunschweig. Buderus Eisenw.. 1021 1950, gk. 1.10.24 109 4 do. do. 1920 100 0,5b Manngeimer Verficher⸗ Gef. *101,58 Aenderung der 88 9, 17 u. 18 des Ges.⸗ —V Berufung der Generalversammlung er⸗ Bonn: Durch Beschluß der Generalver⸗ [59169

Roggen 725 b Busch Wagg. gk. 26 10342 Lönig Wilh. 92 w. 102 Siemens⸗Schuckt. „National⸗Allg.B.A. G. Stettin —.— Vertrags nach näherer Maßgabe des folgt mittels einmaliger Bekanntmachung sammlung vom 8. Marz 1926 soll das Breslau. 59169] Trier Braunkohlen⸗ Charlottb. Wass.⸗ Königsberg.Elektr 1024. Ausg. 1,20 uk.28 100 Kordstern. Allg⸗Vers. (. 40ℳ6) N 4b eingereichten Prot. beschlossen. Die im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ Grundkapital um bis 6 000 000 Reichs⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ordentliche Generalversammlung wird unker Nr. 34 bei der Firma E. Hilde⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mark erhöht werden. Nr. 2163 ist bei der „Gartenstadt

brandt in Baruth eingetragen worden, im Deutschen Reichsanzeiger. Die Nr. 288 am 19. August 1926 bei der daß die Firma gelöscht ist. Gründer, welche alle Aktien übernommen Firma A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗

Gld.⸗Kom. Em. 1 1 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* do. Prov.⸗Rogg.“ Thüring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Anl.*

‿½ U A do co &. b0 ,02

8*

-,-LöSAS S

Egazeee 22

Eas S5ebnn

80

nn. a 55q

q8

Baruth, Mark. 159154] In unser Handelsregister A ist heute

—B— -2 S

1,04b Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin N jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. *—,— —,— Nordstern, Transport⸗Vers. N

2* 1ee α☛ 22 &Æ—

wert⸗Anleihe 5 fr. Z1.5. 1,62 G Werke.1, gk. 1.4.26

Wenceslaus Grb. K % ff. Z11.3. —,— Concordia Braun⸗

Westd. Bodenkredit kohlen 20, gk 1.4.26

Gld.⸗Kom. Em. 1 †. 2,16 G do. Spinn. 19 gk. 26

Westfäl. Lds. Prov. Dannenbaum 97 gk Kohle 23 †85 ff. 4. 11 G

do. do. Rogg. 23 †6 ff. Z 8,7 G

Dessauer Gas 84 rückz. 31. 12. 29 6,7 b G

do. 92, gek. 1. 7.23 Dt.⸗Niedl. Telegr.

do. Ldsch. Roggen *5 ff. Zs1.1.

Bwickan Steink. 28 †5 ff. Zst. 1. —,—

Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 Kraftw Thür. gk. 26 105 W. Krefft 20 unk. 26 103 Fried. Krupp 1921 [102 Teleg Lauchhammer 21 [1028 Dt. Gasgesellsch.. Laurah. 19 unk. 29 10374 do. Kabelw. 1900, Leipz. Landkraft 13 100 1913, rz. 1932. 5 do. do. 20 unk. 25 100 do. dol9gkl. 10.26 88 do. do. 20 unk. 26 102 ). Maschinen 21 .5. 8 do. do. 1919 103]4 Solvay⸗W. 09 do. Riebeck⸗Brau.

. Teleph. u. Kab 1920, gk. 1. 10. 26 100 8 8 Donnersmarck⸗ Leonhard Braunk. hütte 00,gk1.10.261004 07, 12, gk. 1. 7. 24 103 b) Ausländische. do. 19 unk. 25/100 4 ½ do.. IIl, 31.110,28,108 8 DrahtloserUebers. 1

do. A. 2, 20 nk. 29 100 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27 10374

Pawelwitz Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 4. August 1926 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Errich⸗

.

üunn vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats Gebr. Stollwerck. 1037 —,— Preußische Lebens⸗Versicher. N oder dessen Stellvertreter berufen. Teleph. J. Berlin. 102 . —,— Providentia, Frankfurt a. M.. Bei der Firma „Faun⸗Werke Aktien⸗- Varuth (Mark), den 19. 2 st 1926. haben, sind: 1. Kaufm jedrich Sachs, verein, Aktiengesellschaft Filiale Bonn zu Thür. Elek. u. Gas isch⸗Wesefäli F na „Faun⸗W zltten⸗ Baruth (Mark), den 19. August 1926. haben, sind: 1. Kaufmann Friedrich Sachs, verein, Aktiengesellschaft Filiale Bonn z —.,— Becn Bessceschenn e 0. esellschaft“, Sitz der Hauptnieder⸗ Das Amtsgericht. Berlin⸗Steglitz, 2. Rechtsanwalt Dr. Bonn sowie Nr. 330 bei der Firma Freuh. Merk. u.J. dee ge⸗ Schles. Feuer⸗Vers. C. 40 4).- ung Ansbach: Prokura des Adolf Herbert Goltz Berlin, 3. Dr. phil. Paul A. Schaaffhausen'scher Bankverein Aktien⸗ stan Kleinn ““ 1920, gek. 1,1.25 10248 Thuringia, Erfurd... . N.*1668 b- Firma „Brauhaus Dinkels⸗Iv. Iu das Handelsregister Abt. A ist Bierbrauer, Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Godesberg und Nr. 345 bei der Firma v en zum Reichsbebbertunds⸗ Ver. Glüchh.⸗Fried 100 Transatlantische Güter. ‚Bei der Firma „Brauhaus Dinkels⸗ heute zu Nr. 171 die Firma Joh. Georg Arno Wittgensteiner, Berlin. Den ersten menngen zum gtstell . B. St. Zpp. u. Wiss. 102: Union, Allgem. Versicherung N 8 bböühl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gr. un 18 8 er der Aufsichtsrat bi b für die erste Feststellung der ¹ . 105 8 88 „Gejel 1 8 Grund und als deren Inhaber der Aufsichtsrat bilden dieselben Personen. 1. n. 4 1 ehe. „rg⸗ 8 unEE“ Geschäfts⸗5 f Di 9 F eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ Einheitswerte und zum Vermögens⸗ Vogel, Telegr. Dr. Vaterl. Rhenania, Elberfeld.. 1“X“ Zeschafts⸗ Kaufmann Joh. Georg Grund zu Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingetragen: Durch B. - EEE1.“ Bn15,e.1..25 102 4.10 Vüiktoria Fligem. Eb duard Gehring ist aus⸗ Wemlighausen eingetragen worden. fhesfrrichten Schriftstücke, insbesondere der und 1926 vom 14. Mai 1926: ins⸗ eree vünn Ettoris Feuer⸗Versich 9 geschieden. Dem Kaufmann Otto Grund zu Prüfungsbericht des Vorstands und des 11A““ e burg 09, 12 rz. 32 1.5.11††—, Wilhelma. Allg. Magdeburg., —.— 3 IZ schor & S8 Fr E—— 9 5 Iän hes 2 dere ist Gegensta es Unter⸗ Bestd, Jute 21 a8. 1025] 1.1. e ö 8 Bei der Firma „N. Fischer & Söhne, Wemlighausen ist Prokura erteilt. Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ 8 d gnnelnses ünts Besmäleas Westeregeln Alk. 21 1025 1.5.11 Fabrit für pharmazentis e Präparate Berleburg, den 20. August 1926. kammer ernannten Revisoren, können bei 88- für Vohnzwecke geeignetem Ge⸗ IIII1“ 1 . und med. Tees“, Sitz Dinkelsbühl: Ge⸗ Pr. Amtsgericht. dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ Üre he . h Wilhelmshalll91971 1.5.11 Deutsche Bank 3,256 ellschafter Nikolaus Fischer und Anton visore ch bei der Handelskar lände vorzugsweise innerhalb des Ge⸗ Zeiter Masch. 20110814115.5.11 ischer telsmihse im Berlin. 8 59585] gesehen weren. derart, daß auf diese Weise in der 0) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). ö“ „In unser Handelsregister Abteilung B. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. dor 500 600 Reichsnkark ist durchgeführt Hauptfache Minderbemittelten gesunde Sarvy. Bergb. Rad⸗A.] 1 1.1.7 si800 188 8 Gesellschafter Andreas und Anna worden: Nr. 1324 Artien⸗Gesellschaft Berlin, . 159156]% Nr. 844 am 14. August 1926 bei der u te Rhein. Stahlwerke Fischer ist allein vertretungsberechtigt. fi Bauausführ : Die v de In unser Handelsregister Abteilung B. Firma Möbelfabrikverkaufsstelle Felten u. nungen in eigens erbauten Häusern zu 25] 2 1.1.7 108,75b 106 75 b 6 für Bauausführungen: Die von der - irma kauf u. nun in 4 RmM⸗Anl. 1925] 7 ¾ 1.1.7 stos, 08, Ausbach, den 16. August 1926. Generalversammlung am 30. Juni 1926 ist am 19. August 1926 eingetragen Niedecken mit beschränkter Haftung in 9S ee. weHen. 3 18 .M. . . 8 . 3 4 8. 83 8 . 8 8 s 8 1 98 89 2 1 8 8 8 3 3 8 D; 8 8 1 Amtsgericht Registergericht. beschlossene Satzungsänderung. Nr. , . r. 25 Lloyd⸗Treuhand⸗ E. ist aufgelöst. Die zeselschah e . Febece 3 [59151] 3592 Allgemeine Kunststeinwerke TT P agernen Firma 8 85 82 8 1 su, Seeee-2s en-Baqden. 529101] Aktiengesellschaft: Die Firma lautet Werner S. ler un o Poetsch. Amtsgericht Bonn. Abt. 9. 8 * . E“ delsregistereintrag Abt. B Bd. II jetzi: Srundbseatkö gesellschaft Schiff⸗ sind erloschen. Zu weiteren Vorstands⸗ Geschäfte zu M1n88 vom 18. August 19265 Firma „., mitgliedern sind bestellt: Kaufmann Weiterveräußerung oder gh xf; Otto Poetsch in Berlin⸗Weißensee, In das Handelsregister Abteilung A von Kleinwohnungsbauten Rechtsanwalt Otto Pott in Berlin⸗ Nr. 85 ist am 16. Juli 1926 bei der Abs; Ia Satz 2 der 8 2 f 7 4 98 ; Cr 2 8 , vr aA. gst⸗ 2 2 Sbewertn S Lichterfelde. Nr. 31 711 Westfalia⸗ offenen Handelsgesellschaft Aloys und bestimmungen zum Reichsbewertungs⸗ Film Aktieugesellschaft: Durch Be⸗ Theodor Sparwel in Ramsdorf i. W. vom 4. August 1926 sind die §§ 3 und 1 U . 1 2— db e. 3

bauerdamm Aktiengesellschaft. Ferner gesetz beachtet werden. Durch Beschluf schluß der Generalversammlung vom eingetragen: E . 8 8 G Ag. Die des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand

90,25 a 90 G erke deeeex deree, e ven e8 die von der Genevalversammlung am 1 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 31.8. t mit beschränkter Haf n⸗No 88 13. Juli 1926 beschlossene Satzungs⸗ 29. Juni 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst gelöst. um Liquidator estellt: 8 8 und Auflösung) geändert. gelöst. Z iquide ist bestellt: Firma ist erloschen. Bresian, den 14. August 1926.

1828 L.⸗ Einreich d. Skontrob.: 2.9. Einrd. Differenzskontros: 3.9. Liefer. u. Differenzz.: 4. 8. 8 1 Martin Peter in Baden den⸗ änderung. Nr. 12 620 Brand⸗ und 848½2 848 84,5b 8 à 83,75b 8 Heutiger Kurs Voriger Kurs Varnhalt, in Baden⸗Baden —: Die Einbruchschadenkasse „Deutscher 178,5 à 177b Allg. Dt. Eisenb.. 768 . 79 à 78 à 78.75 à 775b Einträge vom 21. November 1924 über 1“ 8 sch⸗Austr.⸗D. 1445b 1421à/ , 1 Postverband Versicherungsverein 104 à 101 à 101,5 5 Deutsch⸗Austr.⸗D. 142 à 147 B à 144 b Bestellu des Kaufmanns Camillo . 2 70 à 71 à 70 à 70,5b Hamb.⸗Amer Pak. 158 8 186 a 153,75 b 188.75 à185,28 à 188,78 à 186 98S.. 8 es * 8 mm Geschäfts⸗ auf Gegenseitigkeit: Die von der 137,75 a139,5 à 137,255 Kieffer in Baden⸗Baden zum Geschäfts Hauptversammlung am 18. Mai 1926 gelcst. 8 nid bestel ist erloschen. beschlossene Satzungsänderung. Nr. 88* 8erhelt Hanch de 1 Amtsgericht Borken i. W. Amtsgericht 29. Mai 1925 ist in Höhe des nicht Bottrop. [59164] 8 8 durchgeführten Betrages von 1 500 900) In unser Handelsregister Abt. A ist Ezeslam. W Reichsmark aufgehoben. Nr. 35 097 bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma „In unser 2193 die Lederfabrik Blankenburg⸗Mark Berthold Jülich in Osterfeld heute fol⸗ st heute unter Nr. 2183 d

2 56

2 ——P vbgE

K Sbekbeseees

2558 ——ℳ— D.

S= 2 D.

A. Schaaffhausen’scher Bankverein Aktien⸗ bes gesellschaft Zweigstelle Beuel in Beuel Fir

22 8VVVSSS— —2ö-2ö

2

= gerrh

tung“, Sitz Dinkelsbühl:

—₰

ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1926 wurde der § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß das Grundkapital in Aktien von je tausend Reichsmark zerlegt wird.

Nr. 389 am 19. August 1926 bei der Firma Ekameta Aktiengesellschaft, Duis⸗ dorf: Die Umstellung des Grundkapitals

Danztg Gld. 28 A. 1 %5 ff 1 Leopoldarubel921 102

11 0 2

s 31.4.1084,5 G 66 Vert 11821,.. 1005 8 1919 1024 danzig. Rgg.⸗R.⸗V. do. o. 1922 10075 1.5. o. 1920 102

8 8 19 Eintracht Braunk. 10074 ¼ 1.1. 8 Lindener Brauer. Ser.O. Ag. 1 *s5 ff. 2 18. do. do. 20 unk.25,1024 - 1922 unk. 25 102 9 für 100 kg. do. do. 1921 102 4 ½ Linke⸗Hofmann20 102 4 .1 Einh. Eisenb.Verkehrsm 1028 1.5.11 —⸗ do. 1921 unk. 2710 f. 1 St. zu Eisenwerk Kraft 4 102,5 do. Lauchh. 22, uk 27 10 Elektra Dresd. 22. Löwenbr. Berlin. gek. 30. 9. 2610576 CLorenz, gk1.10.26 do. 20 gk. 30. 8.26,1095 4. Magdeb. Bau⸗ u. do. 21 gk. 30. 9. 26 102/15 1. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12

8 *v2=Sg

FügeeeeePesPP

üöaEEEEE“ -

2.2

0 2 für 1 Ztr. 8.

1 für 15 aüf. g m 2. f. 15 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

22.2

ewESg

9

2.

—2

2 ν ,

Fortlaufende Notierungen. BE

S

/

Borken, Westf. [59161]

teutiger Kurs 83 à 84 b 90 à 90 b 130 a 128,25 b 92,25 à 93 b 80,25 a 81,5 b 175,25 à 176 à 175 G 100 8 100,75 a 100 à 100,5 b 69,5 8 68,25 b

Heutiger Kurs 0,425 à 0.42 b —,— Adlerwerkee.. 0,425 8 0,4225 b 0,425 G à 0,4325 b Anglo⸗Contin. G. 0,425 à 0,42b —,— Aschaffenb. Zellst. à 0,228eb G 0,229 b Augsb.⸗Nürnb. M 0.4875 8 0,48 b 0,485 8 0,4925 à 0,485 b Basalt. 0,4328 à 0,435 b B 0,4375 à 0.44b Jul. Berger Tiefb. 3 ½ 5 do. do. 0,44 b 0,44 8 0,435 8 0,4425à0,44b,]/ Berl.⸗Karlsr. Ind. 3 % do. do. 0,495 à 0,48 b 0,5025 G Bingwerke.. 7—15 ½ Preuß. Staats⸗Sch. —k,—0 —,— Gebr. Böhler u. To. 5 % Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 S. Busch Wagg. V.⸗A. 4 ½ do. do. (Hibernia) Byk⸗Guldenwerke 4 % do. do. kauslosb.) Calmon Asbestü.. 4 % do. kons. Anleihe... Chem. von Heyden 8 ½ % do. do. do. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk.

38 % do. do. do. 8 4 % Baäyer. Staatsanleihe.. Deutsche Kaliwk..

Voriger Kurs

+₰½ ½ᷣ S

b“ 8 1 3 1 8 85,78 à 85 b 1t Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1926. 8

2

8 = —,

4 ½ Dtsch. Reichsschatz 1V-V 4 ½ % do. do. VI-IX (Agto) 4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24 6 15 % do. „K“* v. 1923 5 % Deutsche Reichsauleihe 4 8 do. do.

0

8△

57,Seb B à 57 b 8 80 B a 79,5 b 0,4375 à 0,4425 à 0,44 B 0,4325 à 0.4425 G6 0,435eb G à 0.4325 b 0.435 à 0.4425 G 0,4625 a 0,485 G 0,465 8 0,4875 b 0,47 b B à 0,455 G 0,485 G à 0,455 G

b Hamb.⸗Slldam. D. 133,5 à 135,25 8 1335 1 58,à 58 b Hansa, Dompfich. 1889180,285 18448 167,5¼ 185 1 1 W und vom 30. Juli 1925 über 79,5 a 81 à 79,5 b Kosmos Dtdampf. 148.25 à 145 b 88 145,25 a 148 à 145.5 rer- öö 425 ne 8 1 9 g1 52.,75 a 52b Norddeutsch. Lloyd 183,53 184,78 à 182,8b 154,75 4 184,28 6 8 188,5 B 2à154,5b Umstellung des ee. 23 253 Aktiengsellschaft für Eisen⸗ 109.5 8 1108 à 108 ⅞b BarmerBank⸗Ver. 117⅛ à 117,5 à 117,25b 122,25 à 119,75 5b Goldmark und Aenderung des Gesell⸗ b ee Aktien⸗ vt.ege, eeeh 8 5 Amts eton⸗ un iefbau (vorm. ien ö“ schaftsvertrags wurden von its gesellschaft für Tiefbau⸗Unter⸗ wegen gelöscht. nehmungen): Die Prokura des

73.25 à 72,5 à 73 b Berl. Hand.⸗Ges. 208 à 207 à 204b [59168] 139.78 a 139 b Baden, den 18. August 1926.

egister Abteilung B „Carl

718¾ a 71,5 99,5 b 117 3 118,75 b

100 b G à 100,25 à 100 b Comm.⸗u. Priv.⸗B 138 b

Darmst. u. Nat.⸗Bk. 208 à 209,25 à 206,75 à 206 ⁄b

122,5 8 122,75 b 214 à 214,5 208,75 à 210 b

38 ½ % do.

4 ½ Hamb. amort. Staatr9 B

do. 0,455 G 8 0,48 G

0,037 G

5 % Mexikan. Anleihe 1899 1899 abg.

do. 1904 do. do. 1904 abg.

do. do.

4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 8* do. amort. Eb. Anl. 4 % do. Goldrente

4 % do. Kronen⸗Rente.. 4 do konv. do. J. J. 4 % do. konv. do. M. N. 4 ¼ % do. Silber⸗Rente... 4 ½ % do. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903.. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 4 % do. do. Ser. 2. 4 do. 4 % do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918

4 ½ % do. do. 1914

4 do. Goldrente... 4 % do. Staatsrente 1910 4 % do. Kronenrente .... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss... 4 ½ ¼ do. do. ab Südösterr (Lomb. 2* do. do. nen Eletrrische Hochbahn.... Schantung⸗Eisenbahn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. PrinzHeinrich Westsizilian. Eisenb 3 % Mazedonische Gold... 5 9% Tehuantepee Ratk. 4 do. abg. do abg. Stettiner dampfer8. Verein. Elbeschiffahrt.. Bank elektr. Wertee . Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Leipziger Kredit⸗Anstalt. Oesterr. Kredit Reiehabeit ... . ... Wiener Bankverein

Accumulat.⸗

unif. Anl. 03 —0 6

2,5 8 2,5 B 12,1 à 12 5b

227,88271127à277à27 b B

21 B a 20,75 a 21 6

11.2 G

10,75 à 11 ¼ 6 2 13½ 6 2 13,5 b t G

23t G 18,1 B à 18 b

19,8t G 518,78 à 18,2b à18,5 15⁄b E1.“

3,7 a 3,75 G 22 à 21,5 211b

à 64 à 631 b 22,75 à 22.5 à 23, 19,75 à 19⅞ à 20,25 b

27,28 à 27,5 8

* Noch nicht umgest.

à 32B à 31b

133,28 à 130,25 à 1381 G

152 8 182.5 8 180,5 b 141.75 à 141 b 180.5 b 120,25 à 1205b 8,8 8 8,55 b 157b 6 à 188 à 157,5 b 6.25 b G à 6,15 b B

29,5 à 29,9 b 4,1 à 4,2b v 2,7 b

4,6 8 4,5 G

8 2,7 b

23,78 à 23 b 18,1 B 818 G

19,8eb G à 18,9b à2 18¼ 8 18.5 b 27 B 2 2 ½ à 2,8 G 11,4 b G

38,5 à 35 b

64,75 b 22 5b B à 228 à 22, 198 b G à 194 b G

275 G à 27,5b G

à 32 G

136,25 à 135 b B 156 à 156 b B 143,75 a 141,5 G 151 b

122 b

8,95 à 9B à 8 ½b

6,4 B à 6,3 5 6 ½ B 143,5 à 139

48,23 à 48 à 46,25 G

* Noch nicht umgefl. 53,5 a 55 B à 54,58 b

158 B 158,5 à 158 b

Deutsche Werke. —.—

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Göri. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyhd... Hard⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer. Hohenlohe⸗Werke PhilippHolzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Gebr. Körting. Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahütte..

Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Pöge. Polyphonwerke. Rathgeber, Wag Rh. Metallw. B.⸗ Rh. Westi Sprengft Rhenania, B. Ch. Sachsenwert. Sarbitt. .. H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf Türk. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuht. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf . . Zimmerm.⸗Werke

68,75 à 67 —b

70,75 a 71,5 à 70 à 71 b 788 G a 79 b 144,5 à 143,5 b

89 % à 88 G

136 a2 134 a 1347 b 108,5 2 107 B à 105 6 33,5 à 33 à 33,5 a 33

50 8 46.25 b

95 G à 95,5 8 93,5 à 94b 119 ½ à 115 b

16 à 16 ½ 8 16,25 b 60.Seb B à 59 ¼ G à 60 b 74 ½ à 74,5

49 ½ 8 49,5 8 à 48,75 b à 82,75 à 81,25 b à 121 b

220 a 20,5 b

117 à 1166 8 118 b 65 8 65

57 G . 132 8 131,5 à 132 b 52 eb B8 à 51,75 b 112 à 110,25 a 111 b 67,25 à 68.75 à 67 b 2 138,75 à 138 b 83 b

102,5 102 à 102,5 b B 80,5 a 83 b B

91 ½ à 91,25 à 92,25 G 110,25 a 110 b

2 184.78 b 40 ½ à 40,5 a 40,25 8 428 126 a 124.75 b (66 à 64,75 b

68 a 67,55

164 à 161,5 B

58,75 à 58,5 b

56,75 à 58 b 140,75 à 141,5 à 140 b 133 à 131,5 b 88 ½ b

78.75 B à78.,5b

52 à 850¼ à 50,5 b 58 à 88,5 G 98 8 951 b 103,5 à 105 b G

88 b B à 83,5 b 38 8 35,5 6

74 ¼ a 72,5 b 80 ½ à 80,59 148,25 à 146b

137 b

38,75 a 34,5 b 52,5 à 51 b

96.75 à 98 à 96,5 b 122 à 120 b 17,.25 8 17,8 à 17 ½ 61 à 62,5 b G à 61 b 75.5 b

50 ¼ 4 50,25 b G 84 à 85 b 8 124,5 à 122 b

*21 a 20,9 b

120.5 a 118B 70,5 à 67 ⁄b

90 à 88,5 b

.,2 8 52,5 a 50,5 b

94,75 à 93 G

60 à 55 b

134,5b

54½ à 52 12 116,5 a 114,5b

à 69 b 140.25 8 141,25 à 141b

86 à 83,25 b

103,75 B 102 à 102,75 à 99,5 b 67 ¾ à 65 b

26,5 b

1077 a 108,25 b

85 à 85 ⅞8 a 85,25 b

92 à 92,5 à 92,25 b

113 a 114 a112 6 à 112,55 159.25 à 160 B à 156 b 42,75 b G à 42,5 à 43 à 41 B 126,5 à 128,25 8 126,5 b

68 à 70 B a 67,5 b

69,75 a 68,25 à 69 b

a 168 a 169,5 b

62 à 60 b

60 à 58,5 b

145,5 à 146 B à 145,25 b 138,75 à 136,5 b ““ 90,25 à 91 B a 90,75 b

108 b G à 108,5 b B 58 % a 55 b 37,5 à 38 ⁄1³1

b

109à 109,25 à 109 ½ à 109,758

Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbaun... C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., jKoksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Phönix Bergbau. Rhein Braunk. u . Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerte. Salzdetfurth Kalt Schucker & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Transradio.. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

1688 ½ à 165 B à 165,25 à 166,75 b

1239 à 138,75 b 8 142 à 140 b

160,5 à 161 b 164,5 à 162 b

141,75 à 140b

276.5 à 278 à 273,5 à 278 à 275 b 288 à 278 b

154 à 185,25 à 153,75 à 154,25 à 154 b] 159,75 à 155 G 157,5 à 157 à 157,5e à 152,5 b G

149,5 à 181 à 149,5b

915 93,5 à 90,75 b

169,75 à 166,5 b

145,5 à 146,5 à 142,5b

140,25 à 140.75 à 139 à 139,75 à139 b 145,5 à 142 G à 142,5 b

94 ½ à 95 à 94 b 997 a 96 ½b 108,75 à 106 b 120,25 à 1195b

84 ¼ a 84,75 à 84 à 84 b

109,75 à 109,25 à 109,75 à 108 b 122,5 B à 121 à 121,5 b 88,5288,25288,5 B a87,25 86,5 b

144 à4 144,75 à 143 G 4 143,5 à144,5 b] 150,25a149,75a1 50,25a1 46,75 B

145,5 4 145,75 à 145,75 à 147,5 b 142,5 à 143 4 141 à 141,75 b 103,5 à 104 B 4 103,5 à 107 b 135,75 a 137,5 à 135,75 à 136 G 144,25 4 144,5 à 143,25 b

145 à 145,5 à 144b

152 à 149 b

150,5 à 147,5 b

151,58151a151,25a147,52148,54147)ℳ 147,5 8 147,25 8 147,5 à 142,5 b 109 à 108 G a 108,5 à 105,25 b

141,5 2 133,5 5b

[2878288,55 286,5 b

2852284,52287,25a285,2842864283e8 294,58293,252293,758291,5a292,25 k

140 ½à141à140 ½8 b a284à283 b G 169 à 170,25 à 166 G 2 166,5 b 174,25 à 172,5 à 172,75 b 146,25 a 1442 b 152,25 à 153 à 1502 b 131.5 a 132,5 à 130 G à 130,5b 159 à 160 à 159b 185 à 159,5 B 183⅞ à 187 b 6 192 b

149 ¾ à 147 b

138,5 à 138,25 b 115,25 à 115 b 136,25 à 135,25 b

141 à 142,5 a 141,25 b 81,25 à 80,5 B 80,75 b 1 183 à 184,5 à 183,5 a 184 B 133,25 a 133 à 133,75 à 132 G 115,75 à 116 à 114,75 b 88,75 à 88 b

à 72,75 à 72 b 81,25 à 81 b

113,75 à 112,5 b G 8 103.75 à 102,25 à8 100ro 236,5 à 233.5 a 235,5 à 238,5 b 119,75 à 120,25 à 118 G à 118,5 b 204,75 à 206,5 à 204 ⁄9 1372139,8 136,281 6 2136,15 167,5 à 163 G 2 165,5 b

15 b G à 14 à 15 %b

112 à 113,75e b G

168 a 167,25 b 1 130.25 8 131.75 à 129,25 188,5 à 190,5 à 187,5 à 187,75 b 100 a 100,5 à 99 b 105,5 a 1035b 125 b 8 127,5 à 126 b à 1477 à 148 1 182 à 180 G à 180,5 b 34 B à 34,25 à 33,75 b

119 a 117 b

84 a 83 b 189,75 à 188 b

91.25 à 88,5 b 83 à 82,56b 118,5 à 114 G

216 à 208 b

171,5 a 170 b 135 à 131 b

35 à 34,25 b

142.75 à 141, 28 b

73,5 à 74 4 73 b

146 a 146,25 à 143 b 174,5 à 175,75 B 170,25 b 180 à 176 a 177 à 176 b

188 4 156,5 4 157,25 à 180 ⁄2h 134,5 à 133 à 133,25 b

139,5 a 1388,75 à 139 à 136b 145,5 à 143,5 b

1133,25 b

138,758137.581382133,752134,82 120,75 a 120 b G 4 120,5 à 118 ⅞b

103 1088 103, 7 583 248 à 243,5 G a 246 à 238,5 à 239,5 b 125 a 125,25 a 120,5 b

146 à2 145,5 à 146,25 à 141 b

172 a 170,5 6 2 171,5 à 170 Gàh 171 à à 15⅛ à 1864 15 ½ 8 167,52168 b 117 à 117,5 a 114 b G

196,752195.252197 et B 1195,54196,5 2 191,5 b

à149,75 à 149 b 189,5 a 188 a 189 à 185,25 b

rexgisters

Freienwalde (

Bad. Amtsgericht. I.

Bad Freienwalde, Oder. Die in Abteilung A unseres Handels⸗ unter Nr. 61 Igeiraggns⸗ Firma Ludwig Peters Nachf. in Ba 3 Oder) ist heute gelöscht.

Bad Freienwalde (Oder), 19. August 1926. Amtsgericht.

[59153]

Badschmiedeberg, Bz. Halile. Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung der Keramischen Werke Alfred Lohse, Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von kera⸗ mischen Erzeugnissen und zu diesem Zwecke die Erpachtung der Anlagen und rundstücke der Keramischen Werke von Alfred Lohse in Bad Schmiedeberg oder ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Alfred Lohse, Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. Der Gesell⸗ schaftsvertag ist festgestellt am 18. Mai 1926. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Proknuristen vertreten. Bis zu einer anderen Ent⸗

schli des Aufsichtsrats ist Alfred Lopfebam

in zum Geschäftsführer bestellt und solange, als ein zweiter Geschäfts⸗ führer oder Prokurist nicht bestellt ist, allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Der erste Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Kurt Noßberg, Diplombücherrevisor in Leipzig, Wind⸗ mühlenstraße 14, Bankdirektor Belte in Wittenberg, Betriebsleiter Rolh in Döhlau b. Halle a. S. Die Bestellung dieses ee reen ist solange untvider⸗ ruflich, als es die Durchführung der Sanierung der Keramischen gerke Alfred Lohse in Bad Schmiedeberg im

Dr. jur. Albert Baer ist erloschen. Axel Schlee und Dr.⸗Ing. Erich Kempinski sind ermächtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 25 021 Brüder Boye Ofenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juli 1926 soll das Grundkapital um 120 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Nr. 25 579 Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 16. März 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 31 448 Albatros⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft: Die von der Generalversammlung am 30. Juni 1926 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 6128 Stammaktien, und zwar 60 zu je 10 000 Reichsmark, 5983 zu je 100 Reichsmark, 85 zu je 20 Reichs⸗ mark, ferner 50 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark, sämtlich auf den In⸗ haber. Nr. 32 708 Bank für Land⸗ wirtschaft, Aktiengesellschaft: Die von der Generalversamlung am 29. Juni 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 88 683. Deutsche Mineralquellen Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens sind: Erwerb, Pachtung, Verwaltung von Mineralwasserquellen, Handel mit Mineralwässern eigener und fremder Er zeugung sowie mit verwandten Artikeln: Er⸗ werb, Betrieb und Verpachtung von Wirt⸗ schaften, die mit den vorgenannten Unter⸗ nehmungen in Verbindung stehen, Beteili⸗ gung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen und die Vornahme aller diesen Zwecken dienenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 200 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1926 festgestellt und am 1. Juli 1926 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗

Potthoff & Kayser Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versamlung vom 2. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, § 2 und § 13 geändert. Die Firma lautet jetzt: Lederfabrik Blankenburg ⸗Mark Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung, Zurichtung und Vertrieb von Leder und Lederwaren, Verwertung von Ab⸗ fall⸗ und Nebenprodukten, Erwerb und Verwertung von gesetzlichen Schutz⸗ rechten und die Beteiligung an gleichen, ähnlichen oder sonstwie in geschäft⸗ lichem Zusammenhang stehenden Unter⸗ nehmungen. Kaufmann Fritz Bolle ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Gustav Theiler, Berlin⸗Steglitz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Beuthen, O. S. [59157

In das Handelsregister B ist unter Nr. 335 bei der Gesellschaft in Firma Schleba, Schlesische Bau⸗ Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversämmlung vom 24. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Baumeister Paul Kutz in Kattowitz ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. August 1926.

Beuthen, O. S. (80158 In das Handelsregister Abt. B Nr.; ist bei der Subox⸗Verbleiungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetnagen: August Dassek und Ernst Kohlschmidt sind als Geschäftsführer abberufen. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Oberingenieur Carl Broll in Beuthen O. S.I bestellt, Amts⸗ gericht Beuthen. O. S., 21. Angust 1926

Bitterreld. [59159]

In das Handelsregister ist beute unter Nr. 373 die Firma Wa⸗Wo⸗La Aenne Reicher, Bitterfeld, und folgendes ein⸗

gendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ernst Elsbeng in Osterfeld ist Prokura erteilt.

Bottrop, den 17. August 1926.

Das Amtsgericht. Bottrop. [59162]

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma H. Keuschen u. Co. G. m. b. H. in Osterfeld heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist von Amts wegen wegen Nichtigkeit infolge nicht erfolgter Umstellung auf Reichsmark gelöscht

Bottrop, den 17. August 19265.

Das Amtsgericht. Bottrop. [59163]

In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. Juli 1926 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Otto Meß G. m. b. H. Zweigniederlassung in Bottrop folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. 6. 1926 ist § 4 des Statuts (Geschäftsjahr jetzt vom I. 4. bis 31. 3.) geändert.

Bottrop, den 18. August 1926 Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 1591651]

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:

Nr. 939 bei der Firma „Gnstav Schwarz“, Pritzerbe: Das Geschäft ist ohne Firma unter Uebernahme sämtlicher Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Architekten Heinrich Scywwarz in Charlottenburg übergegangen. Die Firma

ist erloschen.

Nr. 970 die Firma „Heinrich Schwarz“ in Pritzerde und als deren Inhaber der Anchitekt Heinrich Schevarz in Berlin⸗Charlottenburg

Brandenburng (Havel). 16. Anguft 1926.

—. ——

[getragen worden:

Tuchscherer gesesseet mit beschränkter Haftung Bauunternehmung“ mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Bau⸗ arbeiten aller Art, insbesondere ingenieurmäßiger Hochbauten in Holz D. R.⸗P., kittlose Glasdächer D. R.⸗P., Holzdruckrohre D. R.⸗P. und ferner der Handel mit Baumaterialien aller Art. das Geschäftsgebiet der Gesellschaft soll auf Schlesien, Freistaat Sachsen, üringen, Bayern ohne die Pfalz und sen rechts der Mainlinie erstrecken. Stammkapital beträgt 20 000 hsmark. Geschäftsführer ist der hitekt und Zimmermeister Carl Tuchscherer in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver⸗ trag vom 7. August 1926. Die Gesell⸗ schaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 14. August 1926. Amtsgericht.

SZbbmngmnmnne B—

2.

22 B

Dresden. [59170] In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. auf Blatt 12 661, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Dresduer Hut fasson Fabrik Leopold Hinzelmann in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oscar Neufeld in Dresden. 2. auf Blatt 14 775, betr. die Firma E. Walther Schröder in Dresden: e dem Kaufmann und Haunpemann a. D. Johannes Otto Maurer erteilt Gesamtprokura ist in FEinzelprokura um- gewandelt worden. 1 3 auf Watt 14 614, betr. die Firma G. Arthur Naake in Dresden: Die Prokuren der Kauflente Friedrich Georg Bause und Berndard Walter Ziesler sind erloschen.

4 auf Blatt 15 442, beer Schenker & Cy. Verlin niedertkassung Dresden in

Di Di

die Firms

Imetg.

8”

(Hauptntederlassung Berltnh. Die Pre⸗