[603731 Bekanntmachung.
Gemäß § 5 der ersten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand⸗ briefen und Schuldverschreibungen land⸗ schaftlicher (ritterschaftlicher) Kredit⸗ anstalten, von Stadtschaften, Pfandbrief⸗ ämtern und gleichartigen öffentlich⸗recht⸗ lichen Kreditanstalten für den städtischen Grundkredit und von Landeskulturrenten⸗ banken vom 10. Dezember 1925 (Preuß. Gel. S. Nr. 38/1925) wird bekanntge⸗ geben: a) Die Teilungsmasse beträgt per 30. Juni
Anlagen der Teilungsmasse aus ein⸗ gegangenen Rückzahlungen und Zinsen Ä-. . GM 62 470,05 Ansprüche aus be⸗ stehenden Dar⸗ lehen = . Kückwirkungsan⸗ sprüche =
67 698,01
113 130,13 GM 243 298,19
b) an der Verteilung nehmen teil:
ℳ 2 302 300 Landeskulturrentenbriefe
mit einem Goldmarkbetrage von
1 215 600.
Breslau, den 25. August 1926.
Landeskulturrentenbank für die
Provinz Schlesien.
Elektrochemische Werke G. m. b. H. früher Berlin jetzt Frankfurt a. M. Nachdem die Spruchstelle beim Kammer⸗ gericht in Berlin die Barablösung unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1920 nebst Zusatzaufwertung gestattet hat, fordern wir die Inhaber der Obligationen gemäß unserer Kündigung vom 22. Mai 1926 hiermit auf, die Mäntel nebst Zinsscheinbogen bei der Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt am Main, Gutlent⸗ straße 31, oder bei einer der nachstehenden Banken bezw. deren deutschen Zweigniederlassungen ab 1. September 1926 zwecks Ein⸗ lösung einzureichen: in Berlin: bei der Berliner Handelsgesellschaft m. b. H.
bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co.,
bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.,
in Zürich:
bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
„Die bei der genannten Anleihe noch ückständigen Zinsen werden gleichzeitig mit eem Ablöfungsbetrage vergütet. Die Spruchstelle beim Kammergericht hat den Ablösungsbetrag gemäß Art. 37 Abs. 1 er Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz vom 29. November 1925 für die Schuldverschreibungen mit Zusatz⸗ aufwertung (Altbesitz) auf 22,53 RM und für die übrigen Schuldverschrei⸗ ungen (Neubesitz) auf 13,52 RM estgesetzt.
Insgesamt werden somit für je Papier⸗ mark 1000 der Schuldverschreibungen ver⸗ gütet:
a) für die Schuldverschreibungen mit
Berlin C. 2, Hinter dem Gießhause 3.
5. Kommanditgesell⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[601361 Bekanntmachung nach Artikel 60 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz. Bestand der Pfandbriefteilungs⸗ masse am 30. Juni 1926. 1. Bestehende Odi Frtva, 29 7 „Bestehende Hypotheken 1 8,8 2. Wiederauflebende Hypotheken 250 248,98 „ 3. Barbestand der Tei⸗ 9 285,46 „ 425 833,31 GM
lungsmasse B. Passiva. Goldmarkbetrag der teil⸗ nahmeberechtigten Pfandbriefe 1 518 362,80 GM Berlin⸗Schöneberg, Neues Rathaus, im August 1926. Berlin⸗Schöneberger Hypothekenbankverein i. L. Block.
[60271] Bekanntmachung
über den Stand der Teilungsmassen am 30. Juni 1926 der ehemaligen Land⸗ wirtschaftlichen Hypothekenbank, Frankfurt a. M., gemäß Artikel 60 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz.
A. Aktiva.
1. Bareingänge: aus Kapitalsrückzahlungen und Hypothekenzinsen — abzüglich 8 % Verw.⸗Kosten — und aus Anlage⸗ E11I11“
. Hypotheken:
schaften auf Aktien, Aktien⸗
[58042] A. G. für private Vermögens⸗ verwaltung, München. Jahresbilanz ver 31. Dezember 1925.
I60266]
Berichtigung.
In der Einladung zu unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 8. September 1926 muß es unter Ziff. 3 der Verhandlungsgegenstände
RM
6 225 10 000 15 742
Aktiva. Forderungen “ Eigene Beteiligung... Kapitalentwertungskonto..
31 967
20 000
10 845 ¾ 1 122 ¾
Passiva. Aktienkapital.. WV Gewinn per 31. Dez.
31 967 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. RM Steuern und Unkosten 693 1 122/2
1 81575
445*5 1 370,— 1 815 59 „Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: W. Jaenisch und W. Preyß. München, 20. August 1926.
Der Vorstand. Dr. H. Martin. W. Ley.
[57318] Rheinisches Sägewerk Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Kassabestand
Zinsen 8 Provision .. . .
643
a) feststehender Auf⸗ wertungsbetrag ab⸗ züglich 8 % Verw.. D16“
b) noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag: Rückwirkungshypo⸗ theken, eingestellt mit 25 % des Goldmark⸗ betrags, abzüglich 8 % Verw.⸗Kosten „ 164 023,30
Sa. GM 288 037,10 B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe. GM 1 017 800,— Berlin, im August 1926. Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft,
120 766,—
[59947]
lauf befindlichen
Bekanntmachung. Hannoversches Tageblatt und Schlütersche Buchdruckerei, Hannover. Wir kündigen hiermit die noch im Um⸗
4 proz. Teilschuldverschreibungen unserer hypothekarisch gesicherten Anleihe von 1909
12 946 12 745
Debitoren. Mobilienkonto. 10 % Abschr.
Maschinenkonto 10 % Abschr.
Warenbestand
1 416,89
5 000,— 500,—] 4 500
15 000[17
45 834 53
8 Passiva. Kapitalkonto.. Bankschulden. Darlehenskonto... ö““; EE1111X1X“ Reservefonds ... 712,51 10 % a. K.⸗Kto. 500,—
Rückstellgs.⸗Kto. f. Steuern Saldo
V . 5 000 —
. . 14 39440 14 767 99 3 8118
1 212 51
1 000°—- 4 88478
45 834 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1“]
statt Art. 23 heißen: Art. 29. Berlin, den 27. August 1926 Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
[59141 Süddeutsche Großhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin NW. 23, Flensburger Str. 8, den 25. August 1926. Der Liquidator: Ludwig Lazarus.
[60144] Dritte Aufforderung.
Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. Juni auf Herabsetzung des Aktienkapitals von ℳ 500 000 auf ℳ 400 000 in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Köln, den 26. August 1926.
Kölnische
Hausbesitz Aktiengesellschaft. [58373] Die Nordenhamer Rechenmaschinen Aktiengesellschaft hat durch Beschluß vom 18 Februar 1924 die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, An⸗ sprüche an die Gesellschaft bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator sofort anzumelden. Nordenham, den 19. August 1926. Nordenhamer Rechenmaschinen Aktiengesellschaft i. Liquidation.
A. Hansing.
[58390]
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai 1926 wurde die Auf⸗ lösung der Gesellschaft durch Liquidation beschlossen. Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, umgehend ihre Forderungen bei uns anzumelden.
München, den 19. August 1926. Schugkplatten und Mauerstein A. G., München, Zamdorfer Straße 30. Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Weinreich. [57275]
Die Cörner Ringofenziegelei Fritz Hartwig Aktiengesellschaft in Dortmund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dortmund, den 14. August 1926. Der Liquidator der Cörner Ring⸗ ofenziegelei Fritz Hartwig, A.⸗G., in Liquidation: * 8. L. Kemmer.
Unkostenkonto. 8 . . 33 381 95 Abschreibg. a. Mobil.⸗Kto. 1 41689 Abschreibg. a. Masch.⸗Kto... 500,— Reservefonds. 500,— Rückständige Steuern ꝛc. 1 000,— Gewinn. 4 88478
51 683/62
59950] 1 8 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1926 soll das Aktienkaäpital auf 1 000 000 ℳ herabgesetzt werden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir sämtliche Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Eine Rückzahlung von Kapital an die Aktionäre erfolgt nicht.
Bohn & Kähler Motoren⸗ und
[[58389]
Durch Beschluß der Generalversammlun vom 24. Juni 1926 ist unser Kapital au RM 320 000 berabgesetzt worden. Hier⸗ durch ersuchen wir unsere Gläubiger, ihre auf Grund der Kavpitalsherabsetzung uns gegenüber bestehenden Ansprüche anzu⸗ melden.
Zwickau i. Sa., den 20. August 1926. Der Vorstand Fa. Otto König
W. Gaßner. W. Merkel.
[60274]
Namens der Einfamilienhaus Hammer Aktiengesellschaft berufen wir die Aktionäre dieser Gesellichaft zur Generalversammlung auf Dienstag, den 14. September 1926. nachmit⸗ tags 4 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Dr. Werner Fiebach in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 31.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. 1. 1924.
. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924/25 und 1925/26.
4. Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
5. Umwandlung der Aktiengesellschaft in
eine G. m. b. H.
Namens des Vorstands: Reinhold Haube.
Fritz Otto Schwartzenberger. Namens des Aufsichtsrats: Otto Engel. Wilhelm Eggemann.
[59455]
Süddeutsche Katgut⸗ & Verbandstoff⸗ Fabrik, A. G., Nürnberg,
Juvenellstr. 24.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Firma zu der am Donnerstag,
den 23. September 1926, nach⸗
mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen
unseres Unternehmens stattfindenden Ge⸗
neralversammlung ein. Unsere Ein⸗
ladung in Nr. 179 des Deutschen Reichs⸗
anzeigers vom 4. August 1926 wird
dadurch hinfällig.
Tagesordnung: 8
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
„Genehmigung der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
.Entlastungen des Aufsichtsrals und des Vorstands.
.Widerruf der Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Neuwahlen des Auf⸗ sichtsrats.
5. Zusammenlegung des Aktienkapitals und Kapitalserhöhung.
6. Satzungsänderungen.
7. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die 4 Tage vor der Generalver⸗
sammlung bei der Gesellschaftskasse oder
der Bayer. Vereinsbank, Nürnberg, die
Aktienmäntel hinterlegt haben.
Dr.
“
Nr. 200.
8 3
zum Deutschen Reichsanze
Berlin, Sonnabend, den 28. August
Beilage
S58 *
iger id Preußischen Staatsanzeiger
1926
— — —
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
☛ Befristete
e Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
8. Unfall⸗ und
—
Anzeigen müssen drei Tage
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts genoss ens chaften. 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
N9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[57588] Füllfederhalterfabrik Aska A. Sinn & Co. A.⸗G., Konstauz. Bei der Generalversammlung vom 23. Januar 1926 wurde durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bekanntgegeben, daß die Aufsichtsratsmitglieder Willy Ottenheimer und Ernst Budde ihr Amt niedergelegt haben. Ferner haben ihr Amt als Aufsichtsratsmitglieder nieder⸗ elegt die Herren Hugo Weber und b. Heidinger, sämtliche Herren in Konstanz. Hierfür den Aufsichtsrat gewählt:
1. Herr Dr. Walter Kolatschek, Zürich, 2. Herr Josef Basler, Zürich, ersterer als Vorsitzender des Aussichtsrats. Konstanz, 1. August 1926. Der Vorstand.
wurden in
[60273]
Die Aktionäre der Akt.⸗Ges. Kaiser⸗ Karls⸗Bad in Paderborn werden hierdurch zu der am 18. September 1926, abends 6 Uhr, im Restaurant Rudolf Koch, Paderborn, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Erledigung der in §§ 16 und 18 der Satzung vorgesehenen Gegenstände für das Geschäftsjahr 1925/26.
Geschäftsbericht nebst Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 liegt vom 1. bis 15. September 1926 im Kassenzimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Paderborn, den 26. August 1926.
Kaiser⸗Karls⸗Bad. Richters.
[59449]
Die Generalversammlung der Domag Dortmunder Metallindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Dortimund, Ackerstr. 43, hat nachstehende Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 3. März 1926 ge⸗ nehmigt:
[60143] 1 “ Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die neuen Bogen zu den Aktien Nr. 1 bis 1750 bei der Darmstädter und Nationalbank in Dortmund und Mühlheim⸗Ruhr gegen Einreichung der Talons mit einem doppelten Nummernverzeichnis anzufordern. Doritmund, den 26. August 1926. Dortmunder Vulkan Aktiengesell⸗ schaft (früher Louis Schwarz & Co. Aktiengesellschaft).
[59835] In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 24. 11. 1924 wurde die nachstehende Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 2. 1. 1924 genehmigt:
Kassakonto. 314 88 Maschinenkonto 130 0005—- Inventarkonto.. u Setzereikonto . Fabrikationskontito. Anzeigen, Kontokorrentkonto. Druckerei, Kontokorrentkonto. Verrechnungskonto: Geschäfts⸗ stelle Bremen . . . ... Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ schaftliche Darlehns⸗Kasse
5 000—- 12 000 — 4 500 1 118 1 207
130 28
109 n 54 38083
350 78 3554 —
476 05 50 000,— 54 380 83 Ferner wurde die Aenderung des § 4 der Satzung wie folgt genehmäßf
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 50 000 Goldmark und zerfällt in 500 Aktien zu je 100 Goldmark. Die Ausgabe der Aktien zu einem höheren Betrage als zum Nennbetrage ist statt⸗ haft. Die Einziehung der Aktien ist zu⸗ gelassen.
Deutsche Schiffahrt Verlags⸗ und
Druckerei⸗Aktiengesellschaft,
Berlin SW. 19, Wallstr. 11 — 12.
[58043] Papiermarkbilanz per 30. September 1924 der Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft, Leipzig.
Sonderkonto Zeiß. Bremer Privatbank.
Rückstellungskonto Aktienkapitkonto .
Aufforderung. V [58044]
Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft,
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924 der
Leipzig.
Effekten. . Debitoren. 8 Terpentinöl . Grundstück 1 Gebäude. 8 Ofenanlage 4 Fransemüstonsanloge Licht⸗ und Kraftanlage Maschinen Inventar. Emballagen.
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Bankschulden
ℳ ₰ . . 171ʃ11 7 08 778 22 1 453 90 29250 30 000 15 000 1 1
1 10 500
57 429 59
0 . ⁴ 0 82 2 * ⸗
„ 8 9 65 95 . .ööö——
9 090 0 2. 2 2*. 2 89ꝗ29 59 8 0.
Passiva. 50 000 — 2 006 42 5 415 17 8 Lee;
57 429/59
Leipzig, den 28. Mai 1926. Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft. Willibald Mohr.
58045] erpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 30. September 1925.
Aktiva. „ 832 76 534
228 75 90—
1
30 000 15 000 9 793
1““
iö. Terpentinöl.. Effekten... Grundstück.. Baulichkeiten. Maschinen. Emballagen.. nanlage Transmissionsanlage. Licht⸗ und Kraftanlage Inventar.. Verlust
9 2 5 5 989 9 69898989ö95x8689 80b5
G Passiva. Aktienkapital..
[60141] Vereinigte Farben⸗ und Kittwerke Aktiengesellschaft, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 22. Sep⸗ tember, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Degener⸗Grischow, Bremen,
Schüsselkorb 20/21, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage
vor der Versammlung ihre Aktien bei der
Gesellschaft oder bei dem Notar Dr.
Degener⸗Grischow in Bremen hinterlegt
haben oder den Hinterlegungsschein eines
Notars dort einliefern.
Bremen, den 25. August 1926.
Der Vorstand. J. H. Schröder.
[60148] Baäyerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg, Aschaffenburg. Wir fordern hierdurch die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1902 auf, die Mäntel nebst Zinsbögen und Erneuerungs⸗ scheinen bei folgenden Stelle: 1. der Gesellschaftskasse in Aschaffenburg, . dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, 3. dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, 4. der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Darmstadt und Berlin, bis spätestens 1. Oktober 1926 zwecks Abstempelung auf den Aufwertungs⸗ betrag von RM 150 für nominal PM 1000 und 8 . „ 500 einzureichen. Diejenigen Obligationäre, welche ihre Stücke bereits zur Wahrnehmung der Vor⸗ rechte des Altbesitzes bei uns eingereicht haben, werden durch diese Bekanntmachung nicht betroffen, da die Umstellung des Alibesitzes bereits durchgeführt ist. Aschaffenburg, den 26. August 1926. Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg, Aschaffenburg.
[59467] Die Aachener Lederfabrik A. G. in Aachen hat in der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1926 beschlossen, das Kapital auf 1 165 000 ℳ herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen an⸗ zumelden. b Aachen, den 23. August 1926. Aachener Lederfabrik
Aktiengesellschaft.
Ludwig Gaster.
[60145] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. b Die Vorzeigung der Aktien behufs Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und die Ausstellung der Einlaßkarten kann außer im Geschäftslokal der Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren Filialen in Hannover und Lüneburg stattfinden. Sie hat während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen bis zum dritten Tag vor der General⸗ versammlung. 8 Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das am 30. Juni 1926 abge⸗ laufene Geschäftsjahr. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. 1 Lüneburg, den 26. August 1926. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Aktien⸗Gesellschaft. Klaproth.
[60084 — Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 18. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in München, Send⸗ linger Straße 86/I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
X Die
Nürnberg, den 24. August 1926. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Körber. Sparrer.
[60149] Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen.
Unter Bezugnahme auf unsere früheren
Veröffentlichungen machen wir hiermit AFfiehkteaI
bekannt, daß die Spruchstelle beim Land⸗ Schulden an Union Frönden⸗
gericht Bremen die nachstehenden Ent⸗ 14“
scheidungen getroffen hat: . Rückstellung für Hypotheken⸗
1. bezüglich Barablösung unserer 5 % aufwertung. W Anleihe vom Jahre 1913:
„Der Antragstellerin wird die Bar⸗ ablösung ihrer 5 % Anleihe vom Jahre 1913 zum 1. September 1926 ge⸗ stattet. Als Ablösungsbetrag wird unter Berücksichtigung eines Zwischen⸗ zinses von 8 % ein Betrag von RM 84,68 für je 100 Goldmark des Aufwertungsbetrags bestimmt. Dazu kommen die am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen für das Kalenderjahr 1926.“
bezüglich Barablösung des Genuß⸗ rechts unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1913: “
„Es wird festgestellt, daß die von der Antragstellerin beabsichtigte Bar⸗ abfindung der Genußrechte ihrer 5 %
Aktiva. Fabrikgebäude u. Grundstücke Wohnhäntern. . .. .. “ 11“
erlust.
zum 1. Dezember 1926 und geben gleich⸗ zeitig bekannt, daß wir die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Celle angerufen haben mit dem Antrag, uns die Bar⸗ ablösung der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen vorbezeichneter Anleihe unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist für den 1. De⸗ zember 1926 zu gestatten und den Bar⸗ wert des Aufwertungsbetrags einschließlich der Zinsen zu bestimmen. Wir haben ferner beschlossen, die Ge⸗ 4.M 8 6 8 nußrechte der Altbesitzer gemäß § 43 Rheinisches Sägewerk Akt.⸗Ges. Aufw.⸗Ges. durch Zahlung des Nenn⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1925. 1 betrags, also von 10 % des Nominal- — e 2. ET Kassakont u.“ 8 3 ösen. Nach dem 1. April 1927 können Kassakonto: Bestan 75 die Genußrechte nur b— in der bekannt⸗ Kontokorrentkto.: Debitoren 16 645/89 3 gemachten Form ausgeübt werden. Mobilienkonto; Bestand am Hannoversches Tageblatt und 1. Jan. 1925 12 745,— 4 a Schlütersche Buchdruckerei, 10 % Abschr. 1275,— 11 470 Elektrochemische Werke G. m. b. H. “ Hannover. Maschinen⸗ u. Werkzeugekto.: 88 Kraus. Strauß. [60081] ⁄¶ Heinrich Ludwig Hartmann. Bestand am 1. Jan. 1925 . b Ablösung der Wilhelmshavener [60097. 10 % Abschr. 439810 4 080 Stadtanleihe von 1908 und pder Aktiengesellschaft für Isoliergefäße, W nk Fes Bef G 42 650 sonstigen in Namensschuldurkuden Berlin. esmex “ verbrieften Markanleihen der Stadt Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ 8 (75 023 „Wilhelmshaven. 8 lichen Generalversammlung am Passiv b Gemäß § 2 Abs. 2 der Zweiten Ver⸗ Montag, den 20. September 1926, anfkanto: 8 g Id 37 402 ordnung zur Durchführung des Gesetzes nachmittags 5 Uhr, nach den Geschäfts⸗ an 5 vnt 8 K 8 88 über die Ablösung öffentlicher Anleihen räumen der Gesellschaft Berlin, Chaussee⸗ p 7. “ vom 2. Juli 1926 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 343) straße 8, ein. kI1““ geben wir hierdurch bekannt, daß An⸗ Tagesordnung: K 88 n 5 000 sprüche auf Umtausch von Markanleihen Vorlegung der Bilanz für das Jahr “ 2 1 212 alten Besitzes der Stadt Wilhelmshaven 1925 nebst Prüfungsbericht und deren Meserbesondskonto. in Ablösungsanleihen und Ansprüche auf Genehmigung Gewährung von Auslosungsrechten auf cs Grund des Gesetzes über die Ablösung [60272) Bekanntmachung. öffentlicher Anleihen vom 16. Juli 1925 Die Aktionäre der Kleinbahnaktien⸗ (R.⸗G.⸗Bl. I S. 137) und der preuß. gesellschaft Rennsteig⸗Frauenwald Vierten Verordnung zur Durchführung der werden hiermit zu einer auf Donners⸗ Ablösung der Markanleihen der Gemeinden tag, den 16. September 1928, usw. vom 10. Juli 1926 (G.⸗S. S. 200) nachmittags 3,30 Uhr, in der Bahn⸗ ausschließlich durch Anmeldung innerhalb hofswirtschaft in Frauenwald stattfindenden einer Ausschlußfrist vom 2. August bis ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ einschl. 1. November 1926 bei einer der geladen. im § 5 Abs. 2 der Verordnung vom 10. Juli 1926 bezeichneten Vermittlungs⸗ stellen geltend zu machen sind. Die An⸗ meldung kann rechtsgültig nur auf den vom Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ verband herausgegebenen Vordrucken vor⸗ genommen werden. Anträge auf Umtausch der in Namensschuldurkunden verbrieften Markanleihen und der Schuldscheindarlehen alten Besitzes der Stadt Wilhelmshaven in Ablösungsanleihen und Anträge auf Gewährung von Auslosungsrechten sind unter Beifügung der Schuldurkunden innerhalb der obenbezeichneten Ausschluß⸗ frift unmittelbar beim Magistrat der Stadt Wilhelmshaven einzureichen. Wilhelmshaven, den 24. August 1926. r dagistra⸗ [60131]
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und des
Abschlusses für das Geschäftsjahr
1925. 1
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Abschlusses und über die zerwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Umwandlung von nom. RM 1000,— Stammaktien in Vorzugsaktien Lit. B unter Ge⸗ währung eines Sonderrechts an den Inhaber dieser Aktien.
. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags: 1
a) § 4, Einteilung des Grund⸗ kapitals, Einfügung eines neuen § 4a entsprechend dem Beschluß zu Punkt 4.
b) §§ 4, 23, 28, 28 b, Beschluß⸗ fassung über durch Einführung der
PM 171 110 000 000 000 1 453 900 000 000 000 7 080 000 000 000.
Aktiva. Fafsa ... Debitoren.. Postscheck Grieehernck .. Baulichkeiten Ofenanlage Transmissions⸗
1 A11“ Licht⸗ und Kraft⸗ anlage 17 500 — Terpentinöl . Täsn Lo h e 158 549 21 .“ Domag Dortmunder Metallindustrie Emballagen. Attien⸗Gesellschaft in Liquid. Effekten.. v“ Verlust. [59821] “ Riehlstraße 8 Grundstücks⸗Aktien-—
gesellschaft Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
8 Der Vorstand. Georg Oechsner. F. Linke. 1
[60150] C. D. Magirus Aktiengefellschaft.
Wir machen hiermit bekannt, daß die als Altbesitz anerkannten, mit einem Stempel⸗ aufdruck über das darauf entfallende
592,03 Genußrecht versehenen und auf den Auf⸗ 2366866 wertungsbetrag umgestellten Schuldver⸗
. 29 schreibungsmäntel unserer 4 ½ % Anleihe 292 500 000 000 000 Steuern. 306 32 vom Jahre 1920 nunmehr durch die
1 290 d9 89 ese Einreichungsstellen an die Altbesitzer zur 517 167 876 715 00] eiee. 815 001 8194,77 Die Schuldverschreibungen, deren Auf⸗ 1 448 292 148 269 991 ——— — wertungsbetrag sich auf RM 11,79 8 — — für PM 1000 beläuft, werden auf je 5 423 170 025 800 000 RM 12 abgestempelt. Das auf je PM 1000 Altbesitzstücke entfallende Genußrecht in Höhe von RM 7,86 .1I auf einen Nennbetrag von RM 8 erhöht. 8 sastien 9. e he⸗ Gleichzeitig ordern wir die Neubesitzer 1“ B erforderliche unserer obigen Anleihe auf, ihre Schuld⸗ 8 8* 7 Zusammensetzung verschreibungen nebst Zinsscheinbogen zwecks “ G Abstempelung der Schuldverschreibungs⸗ d) 8 11, Zahl der Aufsichtsrats⸗ mäntel auf den Aufwertungsbetrag bis 6““ 8 zum 20. September 1926 (ein⸗ 6. Veter ung schließlich) E“ “ een TEööe 7 Wablen zum Aufsichtsrat. 1 . 8 8 GW1“ 1“.“ bei der Würitembergischen Vereins⸗ “ “ BFeglus ges. 251; 8 B *90 üng inde neben d Sen 38 der Deutschen Bank Generalversammlung eine gesonderte Ab⸗ Stuttgart, sti S ’ Vorzugs⸗
“ Bank Filiale Ulm Ukäenane sunit u 8 .
1 A. 8 Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. lung Anträge stellen oder das Stimm⸗ e in Ulm veeßt “ wollen, Han ihre 8 einzureichen. “ mäntel oder einen ordnungsmäßigen Eine Ausgabe neuer Zinsscheinbogen er⸗ Hinterleaungöschein über deren bei 81. glot nicht, da die T“ 8* deutschen Notar erfolgte Hinterlegung
Heidelberger Farbbandfabrik A. G., Kapitals zu zahlen sind. Die alen Zins- watestens .“ 8 Ziegelhausen. Wir zeigen an, daß zu scheinbogen werden einbehalten und ver⸗ bei der Baverischen Vereinsbank oder Aufsichtsratsmitgliedern gewählt wurden: nichtet. Uer en Bankhaus Merck Finck & Co Frau Bertha Fürst, Frankfurt a. M., Kauf⸗ Fee⸗ Abstempelung ist provisionsfrei, A“ mann Alexander Schrader, Frankfurt a. M. sofern die Schuldverschreibungen mit einem, bei der Baverischen Staatsbank oder Bilanz zum 31. Dezember 1925. doppelten, der Nummernfolge nach ge⸗ bei der Gesellschaftskasse; Kassabestn ℳ 192,82 ordneten Verzeichnis am Schalter während in Berlin:
Ausstände . „ 4 752,52 der üblichen Geschäftsstunden eingereicht: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold; Verlust —54.66 werden. Findet die Einreichung im Wege in Dresden:
ℳ 5 000,— des Briefwechsels statt, so wird hierfür, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold Aktienkapital. N 5 000,— 8 181 Gebühr in Anrechnung gebracht Frjse 88 L.-eeesae Heeie Einnahmen lt. Kassabuch. Nℳ 3 289,— deFach FC1X“ sübhchkg
September 1926 kann und bis zum Schluß der Generalver⸗ Ausgaben lt. Kassabuch. 1 —1072,— 107,— die Abstempelung der Schuldverschreibungen sammlung dort zu Fiögen und Gewinnrechnung mit den Büchern der ℳ 182,82 1
g m. s 1““ nur noch bei der Berliner Handels⸗ München, den 26. Angust 1926. Gesellschaft übereinstimmen, bescheinigt Additionsfehler im Kassabuch 10.— Gesellschaft bewirkt werden. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und hierdurch 192,82
. 92,8. Ulm a. D., im August 1926. Kraftversorgung. der Aufsichtsrat. Der Liquidator: Fürst. C. D. Magirus Aktiengesellschaft. Pollmann. Grosse. Oskar Röbel. Willibald Mohr.] —oö 8
Bretschneider. Habermaas.
Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Reservefonds
Zusatzaufwertung (Altbesitz): Kreditoren .
1. Barablösungaobetrag 22,53 RM 2. 2 bezw. 3 % Zinsen für die Jahr⸗ 1925/1926 1,21 RMN abzügl. 10 % Kapital⸗ ertragssteuer 0,12
36 683,45 15 000,17 51 683/62
Warenkonttkoöo Warenbestand..
450 000,— 1I 44 000— .. 11843
664 430 78 1 158 549,21
2. 2
63 234/8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.
Soll. AAI6“ . 8 3 190 97
[58572] 1
S. E. & 0 „Madag“ FE äß . 8. 925 Aluminia A.⸗G. Dortmund. Zsedese en l. Januar 1925. Die Herren Aktionäre werden hiermit b 1 5. zu der am Freitag, den 10. September Rheinisches Zägewerk . GB. 1926, nachmittaas 4 Uhr, im Büro Egegeaa. 8 derMadag“, Hansastraße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. 1
E118“
Passiva. 400 000/ —
741 049 21
1,09 1 23,62 RM. b) für die übrigen Schuldverschrei⸗ bungen (Neubesitz): .Barablösungsbetrag 3,52 RM . 2 bezw. 3 % Zinsen für “ die Jahre 1925/1926 0,80 RM abzügl. 10 %
Kapital⸗ ertragssteuer 0,08 „ 2 8 14,24 RM Frankfurt am Main, 26. August 1926.
Unkosten
Trottmann. Löhne
[57319] Tagesordnung: .Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1925. .Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. [56683] . Am Sonntag, den 12. September 1926, vormittags 11 Uhr, findet im Sitzungssaale der Rhein. Creditbank, Filiale Pforzheim, in Pforzheim die 4. ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: † Feneben ban⸗ des WE1—— „Genehmigung der Jahresrechnung. Anlei Jahre 1913 mit RM 79 3. Entlastung des Vorstands und Ruf⸗ Anleihe Hom Jel Nennbetrag zum sichtsrats. 1 1. August 1926 den Wert der Zur Teilnahme berechtigt sind Aktionäre, Genußrechte nicht unterschreitet.“ welche ihr Aktienmaterial spätestens am Die Zahlung der Ablösungsbeträge dritten Werktage vor der Versammlung gemäß den vorstehenden Entscheidungen bei der Gesellschaft, der Rhein Credit⸗ sowie der Zinsen für das Kalenderjahr bank Filiale Pforzheim in Pforzheim oder 1926 abzüglich Kapitalertragsteuer = 10 bei einem deutschen Notar hinterlegen. RM 4,05 erfolgt bei der Pforzheim, den 25. August 1926. Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
Süddeutsche Wismut⸗ u. Kupfer⸗ Bremen,
j . F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, aäseer; t rnhen veid. Wecsdherr 88 Schuldverschrei⸗ a Tx Fe r.
bungen nebst den zugehörigen Zinsschein⸗ [60142 „Aco“ Fabrik
4 Premen, den 26. August 192b5. Chem. Pharm. Präparate A.⸗G. in Hamburg.
Norddeutsche Waggonfabrik Einladung zu der am Mittwoch, den
Aktiengesellschaft. 22. September 1926, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden Generalversammlung.
Tagesordnung:
Haäaben. Terpentinöl. 1 Material.. Verlust
V 435 65 97908
6 780 04
8 194 /77
—VT———
— —————— 8 2 8 — 2 E— 2
Passiva. “ Hammer & Schmidt Kreditoren . Aktienkapital. Vorzugsaktien⸗ kapilal..
8 000 000 000 000 5 415 170 000 000 000 25 000 000
800 000 5 423 170 025 800 000
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1924.
Soll.
Unkosten.. Löhne.. Gehälter . . . Bohnermasse Zinsen.. Provisionen Materialien Valutaausgleich
Leipzig, den 15. April 1926. Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft. Willibald Mohr.
Daß vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmen, bescheinigt
hierdurch Der Aufsichtsrat.
Dr. Oskar Röbel. Fenir Günther. Ad. Alex. Pohle.
[58046]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird bekannt⸗ gegeben, daß Herr Dr. Martin Hammer⸗ schmidt, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 155, aus dem Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft ausgeschieden ist.
Leipzig, den 19. August 1926. Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Willibald Mohr.
[60146]
Aktiva. Kassakentöos Konto Schifmanowiz Grundstückskonto.
Verlust. 1
160
43 000 51 920,— 1 405 96 486
des
von Aufsichtsratsmit⸗
2
Passiva. Kapitalkonto 1“ Kontokorrentkonto.. Hypothekenkonto.. Reservekonto.. .
PM ₰
9 172 518 640 470 681 1 090 943 716 697 000 13 538 228 882 500 000 292 850 000 000 000 404 881 581 714 900 442 150 525 000 000 125 007 832 583 850 619 820 603 405 125
25 686 401 782 371 556
37 500 303 52 525 6 157
96 486 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto — Vortrag aus 1924 4 884,78 Verlust in 1925 1 453,68
3 431 75 023
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
Soll. Unkostenkonto “ Abschreibungen auf:
1098 1 275,—
. Maschinen⸗ un
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ on 5 7265 nung für das Geschäftsjahr 1925 und ööö lnnn 1 299 Genehmigung des Abschlusses vom 85 673 26 31. Dezember 1925. 89 Haben.
2. Erteilung der Entlastung an den Warenkonto . ... Vorstand und den Aufsichtsrat der Ge⸗ Bilanzkto.: Verlust p. 1925 sellschaft für das Geschäftsjahr 1925.
3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
4. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versamm⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts wird
auf §§ 19 und 20 des Gesellschaftsver⸗
trags verwiesen.
Erfurt, den 27. August 1926.
Der ileaia des Aufsichtsrats:
Verlustvortrag. 15 Steuerkonto... . 8 368 UMnkostenkonto 3 651 Instandsetzungskonto 4 257 Abschreibung... 880
17 173
15 768 1 405
17 173
Haben. Fabrikation 2,.“ Terpentinöl Reparaturen⸗
werkstatt .. Brennholz .
1 306 299 214 524 476 . 7 470 294 000 15 040 456 759 676 638
207 710 000 000 000 ⁄—-7 1 ährun 4 22 Berlin, den 6. Juli 1926. Effekten . .. 4 510 572 985 739 001 — (L. Snn ich. —p un 6 sfet a- Verluft 1 448 292 148 269 991 — amtlich zugel. beim Landesfinanzam — S Berlin und Brandenburg. 25 686 401 782 371 556 89 Der Vorstand. Leipzig, den 8. Mai 1925.
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Verlag der Geschäftsstelle (J.V. Meyer) Dr. Gregor Perepletnik. Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft. gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und in Berlin. Der Aufsichtsrat. üller Verlustrechnung für die Zeit vom Druck der Preußischen Druckerei⸗ Naum Salkind. Vera Schiff⸗
Zoschzftsbüs ini 1. April 1925 bis 31. März 1926 „NRti Berlin, manowitsch. Galperson. Geschäftsbücher der Firma Rheinisches sowie über die Entlastung des Vor⸗ und Verlags. etien esalscheft Be Herr Galverson wurde als Mitolied
Sägewerk A.⸗G. in Düsseldorf aufgestellt 9 12. ir. 8
stimmen mi überein. kandz und Aufsichtsrats. Saa⸗ .“ des Aufsichtsrats abberufen; zum neuen
und stimmen mit denselben überein. 2. Verschiedenes. Zwei Beilagen Ruffichtsratsmitglter wurde Herr Kauf⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage)
iseccachhe “ Hamburg, den 25. August 1926. 8 mann Issar Gourvitsch zu Berlin gewählt. 8 und Erste und Zweite 8. Bentral⸗Handelsregister⸗Beilage
ℳ 4₰ 83 946 76
Hausertragskonto.. MVerlust .. b
Tagesordnung:
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil. J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin.
84 219 5b5 1 453 68 85 673 26
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir an Hand der
Daß vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unterschrift.) 8 —