aur & Biermann — 197292, 80b hüenser , nsca I Allgemeine Versich 8 . [direktor K - 27. 5 2 n n⸗ nge 4 eu ersicherungs⸗ 1 Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Laft⸗Automobilfabrik Abschiuß am 30. Juni 1925. Aktjen⸗Gesellschaft, Verlin. v.SAs In Fetmmemn.
Aktien⸗Gesellschaft, Ratingen. 1. Gewinn⸗ und Veriustre Lüders Werke Atti 5* “ Nachdem die Generalversammlung unserer sch ft, g Vermögenswerte. für das Geschäftsjahr mng — “ 8 zum Deutschen
Gesellschaft vom 6. Juli d. J. beschlossen Durch Generalversammlungsbesch! uß Eisenbahnanlage.. 1 479 000—- A. Feuerversicherung. Magdeburg, den 1 1 hat, das Grundkapital auf 250 000 Reichs⸗ vom 81. Mai 1926 ist das Grundkapital Beteiligungen.. 22 020, — —; ver Liausbator; Inenast 1926 5
mark herabzusetzen und dieser Beschluß der Gesellschaft von 2,883 000 Goldmark Effekten E1I“ 10 942 20 Einnahme . . 2 im Handelsregister verlautbart worden ist, auf die Hälfte, nämlich auf 1 166 500 1 1 8 porjahre: —— N 200 1 1e“ B 82 27 A * sn Hendejereaiste verautbart worden is, Reichsmark herabgesett, worden, und Erneuerungsfondzanlage IIZAZZe-.“ 1 r. I“ BVerliner Borse vom . August mit die Gläubiger unserer Gesellschaft zwar durch Zusammenlegung der Aktien . jali „ “ 8 350˙59]b Pram. ußz des Vorjahres 1 5 9 45 — — — — — — — 8 —— auf, ihre Ansprüche anzumelden. im Verhältnis von 2 zu 1 und dun 5 rleher n. 1 1 792 52 2bö . 1 973 62 Leipzig, am 24. August 1926 Umstellung der Goldmark in Reichsmark. Bank⸗ ach be 59 256 23 c) Schadenreserrve... 5 27278 5 rwer S⸗ 5. Die Geschäftsinhaber: Die Zusammenlegung geschieht zum Vorschüffe en g. 189 86 1 19 755 85 „ Amtlich feftgestellte Kurfe. W. Klinkhardt. V. Klin th Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz F L“ 6 099,33 Gesamtprämieneinnahme und Wirtschafts⸗ Preußische Rentenbriefe. Berlin 1922 Ausg. 2 „— Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St.⸗Anl. b1““ und zu Abschreibungen und wird in der For 1 g b 1937 (bis 30. 6. 25) . 145 415 24 1 Franc, 1 Lira, 1 Ln, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr vetnndigte und ungekundigte Stane, do. 1888 39 14.10 —,— E1u* 1880 in ℳ Se 22 Weise durchgeführt, daß je zwei alte Kassenbestan 8 41 Vergütung der Rückversi herer 35 388 07 Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. verloste und unverloste Stücke. 8 ür. 4 den von den Landschasten gemachten Mitteilungen 2 —— — 2 [59335] 1 o e. Aktien zu einer Aktie zusammengelegt 11592 776 54 Zinsen . ...... 620 61 geno en 1 ten. —n 22. 7 ac an sen1ta. 1Malt ams Hannov. qusgst.5.31.12.1716 G 15,75 b do. 1904, S. 1 82 14. als vor dem 1. Jannar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R.04 t. ℳ Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ werden. Auf Grund dessen fordert die 5 83 — Nebenleistungen der Ver⸗ 1 = 1,50 ℳ. 1 Schilling Ugerr 18,0 10 0c Kr — do. später Lngzeneben —— do. Groß Verb. 1919 /4] 1.1. Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. 1906 i. £ schafterversammlung vom 25. Juni 1926 unterzeichnete Verwaltung die Aktio⸗ Verbindlichkeiten. e*“ 33 77 159830] 8 Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 ℳ. 1“ Le.n EEI1I11I18“ verloste und unverloste Stücke. — und durch Vertrag vom 25. Juni 1926 näre der Gesellschaft auf, ihre Aktien Aktienkapital 1 475 200 — Buchmäßiger Kursgewinn 794,77 „Am Sonntag, den 5. September 1. hbeh.90bàKgö“ AeFgüpk no 1n hen de, . EEEE5. asi de das Vermögen unserer Gesellschaft und mit den zugehörigen Gewinnanteil⸗ Erneuerungsfonds 84 18742 Verluset 127 612 94 1926, nachmittags 2 Uhr, findet in 1 Sar, .e. =e An 31. 12. 17 13,95 5 da da 1899,18079,08,9 147 —. — F — do. Eisenb. .90 der Geschäftsbetrieb auf die Perleberger scheinen und einem doppelten Nummern⸗ Spezialreservefonds . 51 84 — München, Hotel Union, Barerstraße = 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. Jven = 215 ℳ. 8 .äEerEhnesen b Bonn 1914 P, 1919 — 4, 3 ½, 3 5 Kur⸗ u. Neumärk. Türk. Adm.⸗Anl. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu verzeichnis bei der Gesellschaft bis zum Gesetzlicher Reservefonds†%y22 848722 — 22 621 25 Nr. 7, eine außerordentliche General⸗ 1 Zloty, 1 Danziger Gulden = 60380 ℳ. ZE—“ EEEEööö v““ KR En; “ Ieg.de ge ist, fordern wir 1. Oktober 1926 einzureichen. Das erste Betriebserhaltungskonto. 899,q Ausgabe. versammlung statt. 0Pee Ponrm. ausgest.b. 31 12.1718,5 1 Charlottenburg 08, 12 FTas do tons. A. 1590 handene Ar v- Ganf, enwa noch vor⸗ rückgegeben. Von je zwei eingereichten 1 592 77654 Gezahlte Schäden abzüglich 1. Bericht des Aufsichtsrats. — Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen” 4.32 8 do. später ausgegeben 3 Coblenz.. 1919 unun do. 1908 1““ che bei uns anzumelden. Aktien wird eine Aktie vernichtet und Gewinn⸗ un des Anteils der Rückver⸗ 2. Bericht des Vorstands. bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Preußische Oft⸗ u. West⸗, do. 1920 4, 38 8 ⅞ landschaftlI. Zentraj. —— do. Zollobl. 11 S. Perleberg, München, 25. Auguft 1926. die andere mit einem evi orechenden ewinn⸗ 88- F ee hs sicherer 11 006 3. Antrag auf Liquidation der Genossen⸗ wärtig nicht stattfündet. 8 ausgest. b. 31.12.17 Cobun 1355**9⁸s 112 4 8 ½ 3½ do. 400 Fr⸗Lose Perleberg⸗Bayerische Versiche: Aufdruck als gültig geblieben zurück⸗ am 30. Jun 2 Ueberträge: sö nhn wenene fennen Harmstaht. *. „1920,42 1.50
HHeunger] Voriger Heutiger] Bo Heutiger! Voriger I Kurs 8⸗ Las 1 V 2b
92, —,— 8 S
2. 2 20 9 1 % 2
8 —
& &
80 0 so be
9 &¶ ,.2
* gEEEecgx gEg
2
„ı82 b o 80 d
—
2.
— 28 —
8299
8888
8
— — —
8
898 0 Peresb
g SüöeEPEEP
7 2
v
*
82 co 90
2
2255SSöe
—
4
P62ennhe
828 882 —
— 8
0 2
EEbEö1ö114“ AIIIIIIIII
2
2
SS8HgSSnn *10
——* —V—ö—V—V— — 5 Nℳ.:
2—-02SA
1
1IAET11 11111
80
E
des nrn ae, dnngehent 6,45b do. do, ber n. ꝛer; 2 38 3 ½ Fermn. Neul. für do.Grdentl⸗Ob. leingrundbesit .. —,— 3 S 3
2*4, 3 ½, 3 ⅞ Sächsische, ausge⸗ Auslät stellt bis 31. 12. 11. 12,2 b Vromberg 95, gek. 4, 3 ½, 3 % Sächsische —,— Bukar. 1888 in ℳ 74 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— do. 95 m. T. in ℳ *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in ℳ (ohne Talon 175,15 b Budapest 14 m. T.
½* ** * 9. 0 ., 0, 2, E2 E
&& —,—— 5⸗—-g— — 2 —2 —
Qkb:
—
adtanleihen.
s., —,— 2
2
—VnS8S— 89 22 1 9119 .
—⁹
.
. — d0 =
2 Sstpreußische P. anz⸗- 8 0 2 . rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu ic Z — schaft. 1 Minton. .IIIööööö do. 1914⸗ ¹ . gegeben. Diese Au orderung zur Ein⸗ Mü ch 25. A st 1926 8 do. später ausgegeben do. 1913, 1919, 20]4. versch. „,3 %, 3 ’ do gen⸗ . “ b ämi 1 ünchen, 25. Augu 26. Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten . 74, 3½, 38 % Pommersch 8 o. St.⸗R. 1910 [59336] And d diejeni Akti . u . 14 404 ) Prämienreserve b * Spalte beigefügten den letten zur Ausschüttung ge⸗ do. später ausgegeben —,— Deutsch⸗Eylau 1907 I11“ .2us-17 6 b G do. Kron.⸗Rente? Nachd durch Beschl der Gesell⸗.1 ndrohung, aß iejenigen Alktien, Erneuerungsfondsrücklage [28 552 8 1 G 9⁄ Schlesische. agst. b. 31.12.17 —,— Dresden 1905 4, 3 ½ Pommiersche ..... .— Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ welche in der genannten Frist nicht bei a) Provisionen 59 113,20 Der di neichis⸗ 2 Tgeng angescen so ist es dasjenige des vorletzten ec-Sehgen enen,z2gn 8 eee 4, 3½, 3½ Pomm. Neul. für do. 2b. d. at. 88 eschäftsjahrs. Schl.⸗Holst., 31.12.17 07, eiserne T.“ und durch Vertrag vom 25. Juni 1926 welche die zum Ersatz durch neue 1 sationskosten 23 112,77 asfsc. Ie teen 1 . das 2 b nserer G haf - . . 1 8 ahlung sowie für Ausländische Banknoten , ; 3 . 5 3 . das Vermögen unserer Gesellschaft und Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen ““ c) Handlungs⸗ [56373] eees bevv ö Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. EEEE Versicherungs „ Aktiens⸗ Gesellschaft zu tung für Rechnung 2 A 8 1““ 8 ——;—— 5 . ; . b g des Aktionärs zur 88 3 s 1 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ v. Lipp.Landessp. u. L. Düsseldorf 1900,08, 11 Umsatzbonifikation vom Sachsen⸗ Abschreibung auf Inventar 2 723 genossenschaft e. G. m. b. H. in München tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. unk. 2664 1.1.7 —,— — gek. 1. 5.24 4
— ese a) Schadenreserve. ... 2 000 4. Bestellung der Liquidatoren. Die den Akti 82ee . 28 d — E“ Der Generaldirektor: Krause. reichung der Aktien geschieht unter der Unk sten Soll. Sch 129 2 1A.üFüüeernn. Sächsische, agst. b. 31.12.1714,55 b G Dessau 1896, gk. 1. 7.284 1.1.7 EII1 - 1 b — nkosten. . 8 8 1 Verwaltungskosten: Elektrobodenkultur⸗Genossenschaft kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 2. “ vses E1”““ . I gen do. später ausgegeben Duisburg 1921 schafterversammlung vom 25. Juni 1926 der Gesellschaft eingereicht werden. oder . . b) Organi⸗ 3 8 — Anton Mertzlufft. 2☛— Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. 1885, 1889 er Geschäftsbetrieb auf die Perleberger und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ Finsen . .. unkosten 84 908,39] 167 134 Die Südd. Spar⸗ und Bau⸗ ☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Lipp. Landesbk. 58 8 1.1.7† —,— -.— do. G 1991 as 4
12,9eb G 12,8 G 52 G 46,6 G
119 - 2
19
Perleberg übergegangen is de ir Verfügung gesf — ür kraf 1 vüe ⸗ — Senes 9 297 W“ iiie ocgeänb wer er ornn Hestege ö 1““ Zahlung an G.⸗U., Stettin — 15 000 — ist aufgelöst. Die Gläubiger werden richtige werden. Irrtümliche, später amt⸗ Oldenbg. staatl. Kred.4 —— do. 1900, gek. 1.5.24 39 unserer Gesellschaft auf, etwa noch vor⸗ sir fvaftlns rksaetee eeStelle der 329 621 25 bhiermit aufgefordert, sich zu melden. lich richtiggestenke Notierungen werden do. do. unk. 3114 me-m Elbing 08,09, g8.3.2 24 4 Seedee schast anl, e⸗ J 8 für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ , 1 Die Liquidatoren. möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. do. 3 ½ dao —— do. 1918, gek. 1. 7. 24 1 *4, 3 ½, 3 % Schles. landschaftl do. 1914 abgest handene Ansprüche bei uns anzumelden. zugebenden neuen Aktien sind für Rech⸗ Merseburg, den 2. Juli 1926. E. Transportversicherung. alg „Hersch lseag nar 0ekette. teEr. 1“ X d, D, ausgest. bis 24. 6.17 15,15b G do. 981.8. g71. 3.25 V
S5gggSes,
FEEezbs EEkzesteesse —
—S8VSVSVSgVgB 222
3½ do. —,— Perleberg/ Bremen, 25. August 1926. Il; zefontlz — do. do. 9. u. 10. R. Emdeno0s H, J, gkl. ö.24 1 2 § S221 Fv Zersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft ist den Beteili ändi jueberträge aus dem Vorjahrett: 1 e] bard 6h. do. do. 02, 08, 08 6 214, gek. 1.10.2 — Landeskred.Y ausg.b.31.12.17] 6,10 Danzig 4 Ag. 19 1 gten auszuhändigen. 6 1. age aus dem Vorjahre: “ Amsterdam 3 ½. Brülssel 7. Helsingfors 7 ¾ Italien 7. do. do. 02, 03, 05 8 do. 1893 N, 1901 N, 4,3 ½, 3 % Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. Gnesen 01,07m. T —,— in Ligu. Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß durch „Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden a) Prämienreserve... 5 000 10 Verf jedene Fopenhagen 8. London s. Madrib 58. Sslo 9. do. Metn Ldrrdü ger. 3 gewea⸗Lek- 1. 10. 2839 14. 12X. eshfeznefsetlste.ang. b 1“ 8. — Der Generaldirektor: Krau se. denselben Generalversammlungsbeschluß . ou in Merse⸗ b) Schadenreserve 1 13 000 4 Paris 7 ½ Prag 6. Schweiz 3 ¼ Stockholm 4 ½¾ Wien 7. Schwarzbg vna güf 3 Fenee.... n. os gestellt bis 31. 12. 11. 9 Gothenb. 90 S. A 31 b — 159987] —n das auf 1166 500, R, herabgesetzte burge Landesbaurat Zier 11 1550 Bekanntmachungen. Dentsche Staatsanleihen 8.g öö — da. 16.Alg. 19 1g. 20) 12. 1. *,39, Wese hüeeerjgh. iede 182 . Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ Grundkapital auf 3 000 000 RM wieder Vizepräsident Senst in Erfurt, Bü 9 Prämien (bis 30. Juni 1925)] 229 593 mit Zinsberechnung. -8 LSondersh. Land⸗ 11. — C11““ Ser. I—II m. Deckungsbesch. Helfingfors 1900 2.8 —,— schafterversammlung vom 25. Juni 1926 erhöht wird durch Ausgabe von 1800 dh. “ br eree Dorniefen⸗ Rückversicherungsprovision. 22 054 58 [60138] Frsher Sorssse redite gel. 1. 4. 24 — — Hrantfur, a. M. 28 †8 12.3 —, „x alse Fateerschete.“ n * 85* HH 8 Usant Aktien zu je 1000 RM und 335 Aktien püchter Dr. Böhner in Ichstedt, Kauf Rückversicherungsschäden. 74 378 Die Blum & Jekel G. m. b. H., Kurs Dhee Zkussczeiheßen 8. nosschein. do. 1910, 11, gek. —, 1““ “ j 5 MNor 9 spor 9 . 2 5 7 2 8 1. MWest „ 1 g 8 EEET 1 schaft und zu je 100 RM, die vom 1. Januar mann Troebs in Kelbra. ““ 1 720 Berlin, Spandauer Str. 38, ist auf⸗ 7.8. 25. 8. Dresdner Grund⸗ do. 19 (1.—8. Ausg.) 1ESee. A.L-Ihse. TE en doe güfsnaherger 1926 ab “ din in bar Der bisherige Gesellschaftsvertrag wurde Verlusft „84972 65 gelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre bbö “ renken⸗Anftusöbr. d1920i.Fusg) ger. e. r.5n 888ec. ven L 9S ⸗ „ L 13½ b. 8. 2 1 88 ¹ 2 „f. 1.12.32 .12. —,— 8 Ser. 1, 2, 5, 7— o. 99, gek. 3 . X15. .1* Perleberg übergegangen is fordern vär raahen, srba I. vEtsghen außer Kraft gesetzt und ein neuer Vertrag 420 120 “ bam E“ 3J. h. 1 00.e 19. PFese 8b d0. do. 8. 3,,1862; 1 “ 1900 g 1““ 11 EC;Sö. 8 l uß des 2etz 2 i 8 2 . 62, 8* hssch. „ o. Grundrentenbr. Frankfurt O. 14 ukv. 25 gtosch. 1900 S. 1 gemäß H 297 H.⸗G.⸗B. ie Gläubiger Bezugsrechts der Aktionäre an die angenommen. 8 Ausgabe 3 1 2 (Goldm.), bis 30.11.26 Serie 1— 1 8 Krotosch. 1900 S. 1 H 2. - ezug 8 8 aße 36. 1 erie 1—3 . do. 1919 1. u. 2. Ausg. 1, vrins .86 S. 1, 22* unserer Gesellschaft auf, etwa noch vor⸗ Firma Gebrüder Stumm G. m. b. H. 58037] Rückversicherungsprämien. 94 369 1 EE“ b 12. 82b 6 82 G Sächl. low. Pf. b. S. 23, Fraustadt. ä1898 8, . ene Se deefe eae EE11““ handene Ansprüche bei uns anzumelden. in Neunkirchen⸗Saar zu begeben sind ’ ; ; Agentenprovision..... 54 848 Sh - Zesellschaft s „Schatz rz. 1. 10. 30 99,4 99,5 b do bis C. 28 % vv S 5, 4 ⅛, 4, 3 ½ % Berliner alte.% —,— Mosk. abg. S. 25, Perleberg/Königsberg i. Pr., den mit der Auflage, daß von den alten Gebrüder Pohr merezns fellsehaft, Schaͤden .. s188 411 Lt. Ser aegerbe 1 6 ½ G Preuf. Stnatssch. 8 da ncbkis T. 5 ürth 1, S. .. 1926 *4, 2 àHerliner nene, 27,28.5000Rbi. 25. August 1926 Aktionären auf je zwei alte nach der irmasens. Abschreibun 1“ ung vom Augu rückz. 1. 3.29. 8 .9 b 8 26—33 b do. 190 ausgestellt bis 31. 12. 1917.11, do. 8 „ 88388 öö b 1 . ng auf Inventar 5 538 6,h, do. rz. 1.10. 3 1egn 88 Perleberg⸗Ostpreußische Versiche⸗ Kapitalherabsetzung verbleibende Aktien Bilanz per 31. Dezember 1925. Verwaltungskosten; Hand⸗ Max Rosenbaum & Lounis Stein⸗ I“ un bEEEEEööö F A;,
JVögSVögSVgSVgSV V=VgV
4 4 4
1 ü418. 11 111171
17
1393294444439— ö-;N2ꝛ
11 —2cbSeene
121
111 EEEEE 1111119
—4v
— — 1 —
4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 33, 5000 Rbl. 1905ʃ3
rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. 6 2 7 an (Vorkriegsstücke) 11,25 b G Mosk. 1000-100 R. Der b 1h “ e 90h e sum 3 Aktiva. RMNM ₰ E“ “ sellschaft m. b. H., Hamburg, auf⸗ 1 b5Sess. Dollaranl.R. B dEewderb. g11.124 beage Seh..... 8 4 % do. do. achtriegsstücke)) —,— de. S20, 89, 88, [50538 umsatzsteuer bezogen werden können. Ländereienkonto. 221 650 — a) Prämjenreserve gelöst. Der Geschäftsführer, Herr Max 72 Lübec ka tathas 1 Deutsche gom Kred. 20 —2 — HSasen 1019 . :; Eeeööe Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ Im Auftrage der Firma Gebrüder öö“ ; Rosenbaum⸗Lorders, wird zum Liquidator rückz. 1. 4. 29. 1.1.7. do. do. 1922, rz. 28 4 ½ 1.4.10 — Hene nsosn 5 8 do.
8 b) Schadenreserve 10 000,— 10 000/—0 — zep 3 . 2 ae Mülhaus. t. C. 06, erverfa 93 Juni 1926 111“*“ ernannt. Etwaige Gläubiger werden ge⸗ 6 ½ % Mecklbg.⸗Schwer. Hannov. Komm. 1923 10] 1. 8 8 schafterversammlung vom 25. Juni 1926 Stumm G. m. b. H. machen wir den 1254 000,— Buchmäßiger Kursberlust— 277 33 beten, sich beim Liauidator zu melden. do. do. 19228 1. 1919
4, 3 ½, 3 % Berliner neuae —,— Mosk. abg. S. 30 harter, Import⸗ und Export⸗Ge⸗ vücs. Brandend. Komm. 28 Fießen 1007,09, 12,19
11. 11
121 ür
1 -
ESgg. 1 —
11111
Anst. Posen Ser. 1 aaA: do. 1892 bis 5 Unk. 30 — 34 Posen 1900,05,08 7 ⅞ Sachs. Staatsschatz⸗ . 1 . 1990 do. 1894, 03, gek.
das Vermögen unserer Gesellschaft und fordern die Aktionäre auf, bei der Ein⸗ Zugang in „.. 430 720728 [59475] b anw. N.1, füll. 1.729† 17. o“ Heewg 0r,gt.12,99 Prence Scsnerachadte A der Geschäftsbetrieb auf die Perleberger reichung der Aktien gleichzeitig mit⸗ 1922 248 974,20 “ II. Zusammenstellung des Durch Gesellschaftsbeschluß vom 21. Juni 4½ EE ügb Kur⸗nNeum Schuldos f 177 “ ge 1903, gek. 1.10.29 tocch, 883 in ℳ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu zuteilen, ob sie von dem Bezugsrecht 1 502 974,20 Gesamtgeschäfts. 1926 tritt die Hape⸗Film Co. G m. b. H., v. 1926 ausl. ab 1.3.30]⁄ 1.8.9. Zinsf. 7— 15 ½ t Zinsf. 5-18 Hedhses :. 0e2 Perleberg übergegangen ist, fordern wir Gebrauch machen wollen oder nicht. Abschreibung 75 148,70 — Berlin, in Liquidation. Die Gläubiger 6 ½ 8 Wsrrttbg. Staats⸗ 5 Fbat Fnsse † gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger Erfolgt binnen drei Monaten vom Tage Wohnhäuser für Beamte u. Eiunahme. werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ schatz Gr.1, fäll.; 3.291 1.3. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. b0 1912 üpt. 5 Bergisch⸗Märk. Ser. 3/3 8 1.1.7¼ —,— —,— o. 919 unk.
unserer Gesellschaft auf, etwa noch vor⸗ dieser Veröffentlichung an keine Zu⸗ Arbeiter: S 1“ — 5, 59 zumelden. Bei lgenden Wertpapi 8 handene Ansprüche bei uns anzumelden. stimmung, so gilt das Bezugsrecht als Ffbg i. Fande Fer Assaeaes Gesamtverlust I — Liquidator: Buchhalter Franz Aß⸗ fällt die 1e gn-—8.s Scaleken fort. Magden Ftigpbge. R — do. 1920 unk. 30 —“” Abschreibung 11.87025 Ausgabe Töö“ “ vfFeishengil.:5.3,81, — Sanecesee g62 iag erleberg⸗Schlesische Versiche⸗ Ratingen, den 21. Junt 1926. Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ “ 8 5 ¹ Hesj. Dollarschatzanw. Meeilcis renas. do. 06,07, gek. 30.6.24 rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrat. Verlohr. 2b Stand Fa⸗ Verlult. aus der Feuerver⸗ 127 612 Die „Hofag“ G. m. b. H. in Berlin⸗ .h d. n. E52* do. 1918, gek. 30,6.24 Der Generaldirektör: Krause. Der Vorstand. Berge. Baudisch. 1925 1 990 12755 1“ Adlershof ist aufgelöst. Die Gläubiger V Hess. Dollaranl. R. A do. 1879,80, 88,55,95/87 1.4. do.8,01,03, g1.80.6.24 nuar . 8 Verlust aus der Transport⸗ 8 wollen sich melden “ rückz. 1. 10. 26 2 do. (nicht konvert.) 1.4. Langensalza 1903 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2. —,— Dudap. HptstSpar 1.5.11† —— —,— Zugang in versicherunng. 84 972 1b Sachs.⸗Mein. 7:ld.⸗L. —.ℳp. St —.— Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2.8 (85,15 b 6 b
„Deutsche Pfandbrief⸗ 070 138 1914 38* vh. 7 88 1 Staatssch., rz. 1.4.29 1.4. n “ und durch Vertrag vom 25. Juni 1926 Aktionären diese Bezugsanbietung und Sar do. do. 1919
R. 3, 6 — 10, 12, 13 † 10 SS do. do. Reihe 14-16 † 10 1.1. 11“ fh 8 do. do. R. 1, 4, 11 4 ¼ 1.4. 88 1885 1,8s do. do. Reihe 2, 5 1 vo. 5. 1. G e;s. Westf. Pfandbriefamt 1 hant, 1912) f. Hausgrundstücke. 4 ½ 1.1.71 —,— 8 8e 1918 Thorn 1900,06,09 Deutsche Lospapiere. do. ee 1895 8 ZürichStadts9 iF32 —,— Guld.⸗L./ — ℳp. St —,— vngsnasc 1 en⸗s .i.K. 1. 10. 20. *E. 11. K. 1.1.17, S. 2 1. K. 1. 7. 17,
amburg. 50 Tlr.⸗L.3 1... —,— 8 15 . Sembne. w La.,.8 1410 — Sonstige ausländische Anleihen.
EETEE“ ümmmmm
4. 11
₰ 11 444
2ö==ES=SIgE=SS=SISSBNIZ
— 7 8
1 I1111 3.1
1111
2
1 — 2 *
“ Wismar⸗Carow 3 ¼ 1. —,—
2SVV— A
1 Lichtenberg(Bln) 1913 [58051] Liquidationseröffnungsbilanz der 25 48 697,48 1 Berlin, den 13. August 1926. in 8 D Fwe . 56 ädtgsheen:1900 Dän. Lmb.⸗S. S.4 Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Bronze⸗Gießerei vormals Carl Flink i. L. 2038 82503 212 585159 Der Liquidator der „Hofag“, Berlin⸗ Sesst venr 1s ee 11. Deutsche Provinzialanleihen. do. 1io 9e. 1209. 98 sCbgrlch. 5 ““ “ rückzahlb. 110 III. Bil Adlershof: S. Selo Hb12 * — Magdeburg 1918, Ausländische Staatsanleihen d d ver 21. November 1925. Abschreibung 203 882,50 1 834 942 . anz. Ferg ershof: S. . e ens e. ) 1.1. *⁸ 8 Mit Zinsberechnung. 8 1.e esd e. 1 . — — — — 2 Se. 3 1 — o. Reichs⸗Schah ,24 48 1.4. 1 42 b Sachsf. Pr. Reichsmark vo. Stadt⸗Pfdbr. R. 1
Aktiva. Fuhrnartants, Ienhcher 2 Die Gesellschaft. Saxonia⸗Großhandels⸗ 23. Seac nc 2.. 92, 92m, .88 18 Hi-ahe 1as bewe bega Aems 1tet dt, 8
Frundsiszckh oins „ ps Jan. 1925 u orderungen an die Aktionäre 778 080 Nal i 224, Ausg.Iu. Ii25 † 1.3.9 0. 8 Ohne Zinsberechnun 1 .C, V, uĩ Grundstück einschl. Gebäude... 73 Se Lord ges. m. b. H., Naumburg a. S., ist auf⸗ do. 24, Ausg. Ju. IIf.25 † 1.8.9 0,11eb & 0,17G d g. do. 19 Lit. U. V, uk. 29 EET“ 11“; Zugang in 1925 2 Erfcgeestande. I1111““ 1 130 gelöst. Liquidator ist O. Strube, Naum⸗ 8. 8. 1 F Veesets.ese;; do. w 8 7 5 ; . 8 3 : c „ .Z. Zinsf. 8 — 15 Keihe 13— 26, 1912 Nannheim 1922 18 14 15 18 Werkzeug, Geräte⸗ und Mob.⸗Konto. 1b 55 500, onstige Forderungen: “ burg a. S., Luisenstraße 20. Die Gläu⸗ ebüirn 4 t T.ss 1. 8. 20. ¹¹ 1. 6. 28. *9 1. 9. 25. ¹¹ 1. 10. 23. do. do. S. 5 3 ⅞ ““ Abschreibung 18.5002ꝑ—Mö70900,— a) Guthaben ö 6 biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ 8 d8 “ 6 81—828. ¼ 24 do. 1901. 1c6a. 158; ö 8 -ga “ ESEP“
Sge; z 5 — 6 8 2 “ 0,44b 1899 2 . 12, gek. 1. 1. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ isdebebi
Anschlußgleiskonto x. Vorräte 1““ 2 981 269 gefordert, sich bezw. ihre Forderungen 9 I Seicess. e 8 ngeh h. Naet sämtlächffzum ufftichen Staatgenkeigen] Mer. Bew.AInl. 45 8 1 041 343 b) Guthaben eiquid ld 1. ss . g1. .9 1dbA101 fr. Warenbestände . . . . ... ... 26 † Schuldner 1t bei beim Liqui dator zu melden. 1 do. Schutzgebtet⸗Anl. 1.7 575 b 5,5 6b G Ser. 22 — 25 3. do. 19 II. A. gk.1.2.25 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung 1se 8ö Kassa und Guthaben a. Postscheckkonto 8 8 292 Wechselbestand.. 59 956 eim Post⸗ Saxonia“ Großhandelsges. m. b. H. do. Svar⸗Vräm.⸗Anl.] fr. Zins. 0,2525 b G 0,266e b G do. Ser. 26 4 1.3.9 do. 1920, gek. 1.11.25 nicht statt. Nrb Pf i8, Ene, 1.3. Farndy “ 88 Kassenbestaand... 6 208 scheckamt. 920,02 8 in Liquidation. 1aagreusSt. Schaz 8 Ser. 27 13. do. 1888, gek. 1.1.24 8 8 Bern.-Kt.⸗A. 87 p. “ Pi.e n Warendebitoren 126 079 Effektenbestand 1 c) Außenstände — anslosb, ab Olt. 28 †1 14. —,— de. ge;- 3. do. 1897,98, gk. 1.1.24 3 3 Bosn. Esb. 141 4.10 38,25b 838,25b Dest⸗Krb.⸗L. v. 58 Vo 1ö1““ ; . 8 . bei Geschäfts⸗ b 8 Pr. Staa ssch., f. 1.5.25 .2. 8 —,— o. Ser. 29 unk. 30 .3.9 . do. 1904, 1905, gek. 3 ½ do. Invest. 14 4.10 37,25eb G 37,5 b G Pest. U. K. B., S. 2,3 4
usfalkl 22 651 103 428 41 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: stellen 11 587,09 p do. do. fäl 1.18.87 6 SS Merseburg 1a1501 do. Land. 9518. 4.10⁰ —.— —,— Poln. Pf. 3000 R Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Verlust in 1925.. 44519 8 Anton Pauli G. m. b. H. do. do. 14 40s1,19 8074 1.. 94278b db Pro S9,g11.,24 99 5 “ mxer 88 88 idg. 8288 888 de. 1000.100 8. de 8 2 P „9 0. 9 K 2. 6,25 B 6 ½ G Posen. Prov. m. T Verlust per 21. November 1925 325 844 80 sosen Prob m .
d) Außenstände 3 2 ausl. vov. S. 5. .
8 250 839 in Liquidation, Passau. Preus- konsol. Anl.... 0,4425d Oberhessische Provinz Mülheim (Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hyp. 92 92
“ 8 9³³ bei Gesell⸗ Geschäftsstelle: Große Messergasse 6 do. do. 8d 0,435 b 1920 ünk. 26 4 ½ 1. Em. 11, 13, uk. 31,35 2der Nr. 241561 9 82 6S ti v 500 000 5 jg⸗ ““ 2 7 2 nhalt. Staat 1919.. 8 ipreußische Provinz o. 1919 unk. 30
Stamtmartenfaviter 5, 8 *) Germania Beschluß des Amtsgerichts Passau vom Baden 1900 N4 1.11. Muse 18. 1 München 1921
bis 240560 . do. 1895 m. T. 3 Vorzugsaktienkapital 40 000 Union, Stetti 28. Juni 1926 ist die obige Gesellschaft do. 08/09,11/12,13,1474 versch. vommerice Hess. 1eanesgset. 18 4. -⸗Gladbach 1911
SSZ —
E 8S2S'2S2”*
— 08 —
—.,.— —, — 2 7 — — —. — 0 7 —.,— —,— 7 0 7 7 7 7 —,— —.,.— 7 0 —.— —,— 2 7 7 9 7 7 7 7 — — — — 9 *
o. o. 3 ½ Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen “ 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. 87 4 Geit 1 4 10. 1. 6, 10. 1. 6. 19. 1. 7, 19. do. do. 3 ³ 1. 8. 19. ° 1. 9. 19. 11, 10. 19. *¹³ 15. 10. 19. Jütländ. Bdk. gar. 3 8 2 1. 11. 19., 1. 12. 1a9 11. 1. 90 1. 2. 20. do. HKr. Ver. S. 5 4
σ 8½
ö8
Sessesss 52
———BSn — 288S'’8
-gZ S.2.—— 2-—-qöSSÖSöSSSIS
S —ö090ο 8ö
— A — —
8
veeess 2—PGœA 2
2
EEEE8 PEE -ö=öSAo
22—. ’ 1 0288
5S —
2-qö2S”S —
gsegksss
— —
9OSAùSen
88 282580 2.
do S— S
EEESEE NEIä SE2eS22SS
MN;
— — Sv2nn.
k eeesessesseess
— vvüöüsreseeseeesseee
Pfandbriefe und Schuldverschreib, deutscher Hypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Norw. St. 94 in 2 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 8. — do. 1888 in £ ohne Shöö Erneuerungsschete
hest. St.⸗ eferbar. 813 4 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ do. am. Eb.⸗A.“ 4 ½ .5. 4 1b B verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. Goldrente 3 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1910 1000 Guld. Gd.; 4. . ausgegeben anzusehen⸗ do. do. 200 „* 4. . Bayerische Handelsbant Pfdbr.
do. Kronenr. ¹⁰, 2 . Ser. 2, 16 (8 P), S. 4— 6 (4 —,— 18,75 B do. kv. R. in K. 1¹ 4. do. Hyp. u. Wechselbk. Pfd do. do. in K. .5. 8 cf verlosb. u. unverlosb. N (3 ⅜ 9*14,5 b G 14,9 b G do. Silb. in fl 4 4. Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdhr. Ser. 1-4 do. Papierr.in fl ¹2 2. 7,8, 13-18. 21-22, kv. u. nicht kv. Portug. 3. Spez. f. Z. .St. S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp. *11,95 b 6G 12,08 6 6 Rumänen 1903 ⁴ .6. do. do. Ser. 23, 24 —,— —,— do. 13 ukv. 24 16 4. do. do. Ser —
EEEEEEE ’ IüIüIIinn
SS-SS*
— 22 = do
do. 4 % Gold⸗R. 89 do. do. Reg.⸗Pfbr. Ital. Rent. in Lire Eyr e. V do. amort. S. 3, 4 11“ in Lire 4 Mexik. Anl. 99 5 ff. do. 5 % abg. d. do. 1904 4 % in. ℳ do. 1904 4 % abg.
82 2ꝗ8 72828. EreE 2582[8=SE
2 2-5ö-qSöSSgögöAögS
— 7
—2 1
8 9 — 82 —
2
22 1114 8 11 ·q58 dA᷑m 58252 S io 7 8 8211,b.
0 2. 5 8 80
e8 58 /ꝓq—8
do. 5er Nr. 121561 Raab⸗Gr. P.⸗A.¹ bis 136560 8 do. Anrechtsch. Attienkapitalkonto.. . .F 86 8 350 000 — Reservefonds... 58 508 fest angelegt E do. 1 1 do. Ausgabe 16.2. vo 2epshe enah I1“ Reservefondskonthltloͤ „ Belerbesor 8 CC1P1P616 Hlitt angelegt 35 000,— 1 aufgelöst. Als Liquidatoren sind die do. h.v.1972,78,7980, do. Ansg. 14, Ser. 7,15 111. . unk. 36 erRera 2ccgg IEöö“ — Verlust a. 192244 . 18 053 1 5 vit 1) J 1 Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger 92,94,00,02,04,07 8. do do. 1l. 8 13. Manster 08, gr. 1.10.28 Dänische St.⸗A.97 9. Dyp abg. 78 60 Uneingelöste Dividenden⸗ ) Noch zu ver⸗ werden aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ do. 1896 3 1. 5 do. do. 6—142.. 1 do. 1897, gek. 1.10.23 Egyptischegar.i. 9 FA Hypothekenkonto: V schene . . 7 002— rechnende gedend gelten 5 machen Havern .5. do. * 18, Ser,s 88 Norhansen ..-.1906 doe. priv. i. 86. 8 ün -1f.52 S G epe g; 3 „ 1“ 8 D .. B1II 8 8 . A. 1894,1897, 3 ¼ 1.4. Nürn ö“; .25000,125007 9G1uöe t 11“ 1 8; ETET“ aj i 3 o. ⸗Rentensch. th ovinz 22, 23. o. 18* ls.⸗Lothr. Rente eee. 7 Bankschuld: Bad. Girozentrale... 111 5798, See. 85 Seenseont⸗ eh88, AI IZI1IIn “ „ wonve neue Stüiceog — 889100000 n.;93090†8. 1. — Offenbach a. M. 1929 49 Finnl. St⸗Eise 898992138 n. Marx & Goldschmidtt. 1 252 55 113 001 f sicherungsgesellschaften. 2 ter b do. 1922, 1923 4% 1.5. Ausg. 8 1912, 1920 do. 55 Pir.⸗Lar. 90 8 “ Sonsti 1 : kenzi 1 150 1“ Soll. RM ₰ Mobili Durch Beschluß der Gesellschafter der bo. g8,09,11, gk. 31. 12.28 1 do. do. Ausg. 8. 24 do. 95, 08, gek. 1. 11.23 e I⸗ Sonstige Verpflichtungen; Hypothekenzinsen . abrikationsunkosten. 410 71794 Mobilien.. Mitteldeutschen Obstverwertung G. do.87-99,05,913112.,28 1 do. do. Ausg.8— 1 Pirmasens 99, 30.4,24 Steuerrückstände: staatliche C1ö“”“; “ 2 Fehseatienaee 303 334 52 Verlust. . 6 11— 212 585 m. b. H. in Langensalza vom 24. 4. 26 do. 96, 02, qer. 31.12.28 1 Schlesw.⸗Holst. Prov. 7 Plauen 08, gei. 80.6.21 1— “ Steuern... . .. 211 755 87 — 1092 7” 12 ist das Stammtapital der Gesellschaft um Lenadsrtehenhene 80 hSh C11u1“ Beiträge zur Berufsgenossenschaft... 4 6 000 Imfen . 208 426 48 Paffiva. 78 750 ℳ herabgesetzt worden. Die do. do. 1919 B kleine 5 do. do. Ausg. 9 † 1 Quedlinburg 1908 N Beiträge zur hnsastetenderfneaz . 580 5 Immobilienreparaturen 8 23789 1 Passiva. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ do. do. 10 000 bis do. do. Ausg. 8 4½ 1.1. Regensburg 1908, 09 Gehälter November a. c. = 3 Wochen. “ 8 500 — 5 Aktienkapittaetl. 1 b 100 000 ℳ 49 111. do. do. 1907 — 09 7 do. 97 N, 01— 08, 05 Getfrt sprü Arbei Abschreibungen.. 309 401 45 Kreditoren: gefordert, sich bei dieser zu melden. do. do. 500 000 ℳ 4 ½ 1. do. do. Ausg. 6 u. 7741.1. do. 1889 Entschädigung f. Url.⸗Ansprüche: Arbeiter. VIV1“ 393 376 92 bteilung 21 174,04 Langensalza, 23. August 1926. do. do. St.⸗Anl. 1900 4 1.1. 4 do. do. 98, 62, 08, Remscheld 00, g. 2.1.23 Angestellte. 3 800 a) Feuerabteilung 8 Der Geschäftsführer: Jäger. do. 07,08,09 Ser. 1,2, gek. 1.10. 23 9 8 1. Rheydt 1899 Ser. 4 . eweeeehena enhs 1 845 251 07 b) Transport⸗ EEE“ 11,13 13. 53, 14 rz. 54 do. Landesklt. Rthr. do. 1913 N Fergeme as Knfichtsrat einschl. Tantiemesteuer.... 48 1“ — abteilung 17 776,40 [59058] 8 1867,81,8,9,4 85 do. do. wa. 1891 3 8 Vertragsablösung Priikku* 000 “ aben. —.— ; 3 o. 1886, 97, 1902 *) Zinsf. 8 — 20 Rostock. 1919, 192074 Kosten der Geschästsauffscht: Gerichtskosten. .7560,— 5 Vortrag von 1921. 19 338 64 Ueberträge auf das nächste Unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst, Hessen 1928 Reihezs† 8m 8 do. 81,84,03,g71,7.24 3 Saarbrücken 14 8. Ag.
-2222öggboe“
2
Liquidator ist Kaufmann Georg Konetzky, * Zinsf. 8 — 16 ½ü Kr f do. 1895, gek. 1. 7. 24
— 15 060 56 496 70 Fabri “ L Jahr: e E.
Aufsichtsperson ——. — — E“ und a) Schadenreserve, Feuer 8 Hannover, Joachimstr. 6. Die Gläubiger 5 1218797,26,n1.22* 1400 Anklam. Kreis 1901./4 1.4. Schwerin 1. M. 1897 871 096 än; 10 513 84 12 000,— werden gebeten, ihre Forderungen anzu⸗ EE11“ Fsensburg. Kreis 01 1. gek. 1. 5. 24 Mannheim, den 18. August 1926. LHänser, 1925 . . .. 415 10697 b) Schadenreserve melden. do. 1656, 1903-1505 8] do. 1.ee- e — Spandau 09 N. 1.10.23 Der Liquidator: Dr. Staadecker, Rechtsanwalt. 8 3 88 Sn; Transport 10 000,— 22 000 Landw. Handelsgesellschaft Zeven e TööP Lauenbg.Kreis 1919.,4 1.4.10 ggE gvS
g geb i . [58052] Bekannt 59376 In der heute stattgefundenen General⸗ 1*“ de. Ehesrhun. 181089 1. vflenzach Krals vzi . EEE v machung. 1 1b h“n 22 do. kons. 1886 3 1.1. Deutsche Stadtanleihen. “
Noch abzuführende Reichs⸗ Hannover. do. Eb.⸗Schuld 1870 32 Stettin 5NV2 11923 Wir zeigen hiermit an, daß Herr Heinrich Unter Hinweis auf die in unserer Ge⸗ versammlung wurden die Punkte 1—3 der [54584 do. 1890, 94, 1901,0992 144. 1909, 12 Aachen 22 A. 23 u. 24 1.6.12¼ —,— Stuttgart 19,06, Ag. 19
Ortner in Heidelberg aus dem Aufsichtsrat neralversammlung vom 20. Juli 1926 Tagesordnung genehmigt, der 4. Punkt der 1 092 973114% ꝙDOie Gesellschafterversammlung vom Sä 12 : verf eee en Sruttgart 19,06,1 18
unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. beschlossene Auflösung der Gesellschaft Tagesordnung wurde unter Zustimmung Bericht des Aufsichtsrats. 5. August 1926 hat die Auflösung der do. 1903, gek. 1. 1. 24 9 ¼ 1.1. 9 Altonan 1923 9 1.17) —— do. 1919 unk. 30 — 1896 do. 1911, 1914]4 versch. —,— Viersen 1904, gk. 2.1.24 do. do. m. Talonff. Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk.
Mannheim, den 19. August 1926. fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ der erschienenen Aktionäre abgesetzt. Wir haben den Geschäftsbericht des Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger dv-. . 1 n 4 Aktiengesellschaft 8 sschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ Der ausgewiesene Verlust von Reichs⸗ Vorstands geprüft und empfehlen die Ge⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich esen .c 1919 Aschafsenzurg. 1901 1.6.12 e esns. 8 81500 . 1 — Ser. 8— 25.11,776G für Eisen⸗ und Bronze⸗Gießerei zumelden. mark 415 106,97 wird auf neue Rechnung uehmigung der vorgelegten Bilanz sowie bei uns zu melden. do. St.⸗Renie ... 3 sversch. —. de. 190.09,g21.1.524% ennde. egan 1981 da. 1has in 7. &NSETEEöö66
vormals Carl Flink i. L. Berlin, den 24. August 1926. vorgetragen. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch Berlin, Behrenstr. 20, den 6. August 1926. Sächf. Mk.⸗A. 23, ur 26 8 1. 1 Berlin 1923 † do. 1920 1. Ausg., — 9 do. do. m. Talonff. Dtsch. Hvp.⸗Bl. Pidbr. S. 1, 4-24 11, 89b G Württemberg S. 6-20 *Zinsf. 8 — 18 † 21 2. Ag., gek. 1.10.24 do. konv. in ℳ 1 do. do. da.
Der Liquidator: Frankfurter Allee 324 Aktien⸗ Pirmasens, den 17. August 1926. die Generalversammlung. Hochfrequenz, Gesellschaft für 8 Dr. Staadecker, Rechtsanwalt. gesellschaft für Hausbesitz in Der Vorstand Wendel. Goetz. Berlin, den 16. Juli 1926. Fernmeldetechnik m. b. H. i. L. re. ö Kübir es do. I“ 8 192, n2 de de Lam Mynarek. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats E. Dollhardt, Liquidator. d0. do. 1922 Ausg. 1 Wilmersd. (Bln.) 1918 do. 1910 in ℳn do. do. 8 8 8 8 “ “ 1111“ 8 I1ö“ 8 8 8 5 8 8 * “ 8 8 8 8 1 1“
1““ ““ “ 8 “ 8 ““
83
=ö=S”2 222
12171äe 11111 111111777
vggrersr
ESAbSP pbeäESA EEEIbbEö 111111 irin
22-ö—2
do. 89 äu3. i. ℳ 1s do. do. Ser. — — 8 U 8 92* - A 1, 2** 8,9 eb G o. do. m. Talonff. 2 er. 82. —,— do. 1891 in ℳ * do. do. Ser. 4 —,— do. 1894 in ℳ* do. do. Ser. 5 ——
4 1
S
S —
2EV=2S=SSEg A
* p 91911822212 — — . . 7 * 971 23
—2. 8
TbbI 11 1111777
32