1926 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

82 8 8 *

[59985] / Dortmund. 8—

714. Lico Fabrikation chem.⸗kosm./ Pölitz, Pom ripont 8 8 [5999

8 LEE“ ränkter In unserem andeltreäistel. de. 88 eendfichs Tenbelahe nlhafe 8 IDernshog ss vollständiger Verteilung des Ge⸗ Waldbröl. [59372]1Breslau. hbö1599701] dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗Brand-Erbisdorf. 1u“ 9]

8 8 on in Nürnberg. teilung A ist heute bei der unter Nr. 20 Schwetzingen, den 20. August 1926. geschieden 8 ellschaft aus⸗ nogsenschaftsvermägens erloschen. In das Genossenschaftsregister wuree Ueber das Vermögen der Frau ö Fourevexahfen „1— p b Frankfurt a. M., den 19. eeass 1926. under Nr. 79 bei der Elektrizitätsgenossen⸗ E. Bauer in Breslau 1, Blücherplatz 10 ernannten oder die Wahl eines anderen mögen des Ofensetzmeisters aüercs mögen der Firma

essel & Blume Kom⸗

16. Kuno Droßbach Gesellschaft eingetragene Firma W. A. B adisches cha 8 se 1 b 1 Firmo .A. Brosowsky Badisches Amtsgericht. I. ů Fe nin beschräntter daftung in Liaul⸗ Nachf. Jasenib. Inhaber Karl Siefe sgerich 111“ 1926. Amtsgericht. Abt. 16. schaft Eulenbruch, Hinterhof. Eich e. G. (Leinen⸗ und Baumwollwaren), wird am Verwalters sowie über die Bestellung Murrar in Brand⸗Erbisdorf wird nach missionslager in Molkerei⸗Produkten usw. Bei den Firmen 2 N höfel, Schlossermeister, Jasenitz, ein⸗ Sinsheim, Elsenz. s . Friedb b m. b. H. zu Eulenbruch, am 21. August 24. August 1926, nachmittags 1 Uhr, das eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in Dortmund, Steinplatz 18, ist ein⸗ bis 15 de 1. 8- 1 veen 8 * 82 e Landeksregifter B 8 23. 6, witten. [59581]] In ee.. 2 1926 folgendes eingetragen: Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: tendenfalls Fer. die im 8 132 der 1“ icht Brand⸗Erbisdorf gestellt, da eine den Kosten des Sen üüe ist mi j vbe. A. Spei . 1 1““ nserem Ge⸗ 1 . 5 8 815 28 sdorf, i ist. ende Geschäf chen u Speiser, Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister A Nr. 577 wurde heute bei der Fimkemg und b22 Durch Beschluß der Generalversamm ee n E Auan ik . ¹ is

Firmen sind erloschen rungen und Verbindlichkeiten, soweit diese schränkt Sitz Si ist rma Wi vom 3 2&ꝙ fru nolichkeiten, so . Sitz S ; bei der Firma Witt Kauf⸗ 2 8 7. Februar 1926 ist der Ge⸗ 16. Katharina Wiessel Wwe. in seit dem 12. Juli 1926 begründet sind Her Gese fs Unng 8. L. de geus Fi Breigenge Witzener Kauf. wertungsgenossenschaft der Bäckermeister fung ö ee 1 nmeroungn „Wi e 8 saesenäzret aßt Sheser ii dams Kdot Fetetz in Tefen el. ven püesbeseschtage rsacedee . , 1oc97] Pxerden. 160090]

b Nürnberg: Die Firma und Prokura auf die Fabekbesitzer⸗ und Schlosser⸗ ausgeschieden; S ie Fi

berg: Die 8 die b umnd S . geschieden; an dessen Stelle ist der getragen: Die Firma ist erl

b ö erloschen. meistersehefrvau Emma Steinhöfel, 8. Kaufmann Hans Besen in Einchen Wtte, den 8 1 besn b. H. zu Friedberg folgendes eina⸗ Wadlbröl, den 23. August 1926. versammlung am 20. September 1926, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin Das HSeneerewerfäße⸗ über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗

8 Eimka“ Kautz & Co. in Nürn⸗ Brandt, Wenkendorf, übergegangen. r zum Geschäftsführer bestellt. Das Amtsgericht. grFgen: 8. ““ Amtsgericht vormittags Uhr, und Prüfungs⸗ anberaumt. Allen Personen welche eine mögen der irma „Bayschuh“ Vertriebs⸗ mögen des Textilwarenhändlers Schija

e18. Friedri 11“ Feewac säͤmtlicher Forderungen und Bad. Amtsgericht Sinsheim⸗Elsenz, lun . a Generalversamm- B K termin am 19. Oktober 1926, vormittags zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ gesellschaft Schlesien m. b. H. mit dem Zweigel in Hreczen.⸗ A. Blasewitzen

9 rich Gößwein in Neu⸗ e 8. vor dem 12. Juli 19. August 1926. Zella-Mehlis. W“ 1926 wurde die Auf⸗ Walkenried. [59639] 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, siß haben oder zur Konkursmasse etwas Sitz in Breslau wird nach erfolgter Ab⸗ Straße 52, wird nach Abhaltung des . 926 entstanden sind, ist Basgfschffen In ebn a ashs In das vhandelsregister Abt. A is Zu Lie kchleeh sind bestellt: 1. 1I 8 Die im hiesigen Genossenschaftsregister Museumstraße 9, Zimmer 298 im schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an haltung beaE 8 kascge mine hierdurch auf⸗ —2

Die Firmen unter Nummer 17 und 18 Dem Fabrikbesitzer und Schlossermeister Sorau, N. L [59569] heute unter Nr. 103 bei 1 ü hobe u, N. L. 1 ei der Firma „Carl . 6 eingetragene Firma Konsum⸗Verein II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder gehoben. 9.

1 meister Wilhelm Muth, 2. Kaufmann 8 un. in pflicht bis 5. Oktober 1926 einschließlich. zu leisten, auch die Verpflichtung auf. Breslau, vnges 1926. den 25. August 1926.

mtsgericht.

iind erloschen. Karl Steinhöfel in Wenkendorf ist Pro⸗ In das Handelsregister Abteilung A Flessa“ in Oberhof einget worden 1 ; 8 1 —.— S Zandelsregi ilung of eingetragen worden: Karl Reit, beide in Friedberg. * Br 4 G. m. b. H. in Amtsgericht Registergericht. Pölitz, den 17, August 122. II eema Erig⸗ a. Gbe Kgern v11I1“ wgust 1926. A1ö“ den geriche us N 37626) 1““ cs. nn⸗ Libenstock. [60001 1 2 Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Zella⸗Mehlis, den 21. August 1926. isches 1G . Walkenried, den 19. August 1926. der Sache abgesonderte Besriedigung in Breslau. [59988]]/ ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ Oerlinghausen. [59552] heäxschert Aache veF. Sorau, N. L., den 23. August 1926. Thür. Amtsgericht. Hambur Das Amtsgericht. Dramburg,.. [59971] Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Heinrich . g. Ueber das Vermögen des Ackerbürgers bis zum 8. September 1926 Anzeige zu mögen der Firma Kötz & ÜUlrich, Kohlen⸗ Müller als alleinigen der na

In unser Handelsregister Abteilung fPulsnitz, Sachsen. Das Amtsgericht. s8 Ge st bei der unter Nr. 32 eingetragenen Auf Blatt 389 des Handelsregisters, 11“ [59584] Eintragung in des Genossenschaftsregister. Dneehsen, e ersedn raneaacz machen. qE11““ Nühaftas ening 8 Fbensnns He 1 altung des Schlußtermins hierdur⸗

Zörbig.

Firma L. Pustkuchen Nachf. in Oerling⸗ die Firma Albert Müller in Pulsnitz be⸗ Spandau. 1 159570] In unser Handelsregister B Nr. 3 ist 7 g . . wird heute, am 24. August 1926, nachmittags Römhild, den 23. August 1926. in Breslau, Höfchenstraße 35, wird nach

ausen eingetragen: Die Firma ist er⸗ treffend, ist heute eingetragen In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Zuckerfabrir Zörbig ant gesegcbe 9 111““ eeS 5 Musterregister. 2 Ubr, das Konkuesverfaßren eröffnet, da Thüringisches Aunege nch erfolgter A eisgen 8 Schlußtermins aufgehoben. .B

oschen. Der Eisengarnfabrikant Max Albert unter Nr. 931 bei der Firma Curt Haftung in Zöcbig heute schaft mit beschränkler g enossen-⸗ . Hugo Krüger sein vorläufiger Vormund hierdurch aufgehoben. (41. N. 75/25.) Amtsgericht Eibenstock, 21. August 1926. 1 de f eschränkter Haftpflicht: Eberswalde. (60078] Spediteur Emil Köpp und der Schneider⸗ [59976] Breslau, den 21. August 1926. vW [60002]

Serlinghausen, den 1. August 1926. Müller in Pulsnitz ist ausgeschieden. Zaa Heublein Nachf. Baumaterialien u. folgendes eingetragen worden: . H 8 . ““ jest ü Se b Die Genossenschaft ist aufgelöst word 1“ 1“ 1 Das Amtsgericht. Liesbeth verehel. heist.” b. Jürgel in Holzhandlung und Mörtelwerk, An Stelle des ausgeschiedenen Guts⸗ le gelöst worden. In unser Musterregister ist eingetragen: meister Fritz Müller den Antrag auf öff ü Amtsgericht £☛ . nh. Karl Lind besitzers Edwi iele i ; 8⸗ Der Gerichtsschreiber 8 * 8 giste getragen: . „„D⸗ b Konkurseröffnung über das Ver⸗ ““ ; sver ü Ee Inh ndemann, Spandau, besitz in Thiele ist der Stadtguts des ÄA Nr. 22. Firma Fr. Berger & Co., G. Konkurseröffnung gestellt haben und nach mogen der Iiemm Osiriswer! Mengen, 8 1 B. ag Faeer Nennnerit ha ene

für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ folgendes eingetragen worden: Die besitzer Otto Jahn in Zörbig als Ge⸗ 549. 1 u m. b. H., Joachimst FA- M b scha V Abteilung für das Handelsregister. H. Zoachimsthal, U⸗M., 1 Muster Zahlungsunfähigkeit des Hugo Krüger Inhaber Eugen Baur in Mengen, am .“*“ b Ver. in Elsfleth⸗Lienen ist zur Prüfung der L1“ g Das Konkursverfahren über das Ver⸗ f ; F. 5 8 Firma August Vogelsang & Co. in 1— Amtsgericht Pulsnitz, am 21. 926. mann, Spandau. trifft die Fi 3 Vericht Pulsnitz, am 21. August 1926. Spendau, den 11. August 1926. Betrifft die Firma Ad. Unger Nach⸗ bei der Finkaufsgenossenschaft des Ge-124 Minute rungen sind bis zum 14. September Pribtung’kermmt sgeschäft mit Leder d 8 inuten. Prüfungstermin: 8. Oktbr. 1926, nach⸗ Handelsgeschäft mit Lederwaren und (l. 1 August 1926. Amtsgericht Vogelsang in Wellentrup ist als Rechts⸗ Handelsregistereintrag zur Firma Drei dhnn n.g.— Ener 2 4 t 1926 eingetragen worden: Die Firm behaltung des ernannten oder die Wahl Anzeigepflicht: 13. September 1926. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mannes aus der Gesellschaft aus⸗ Handelsgesellschaft ist infolge Ausscheens In unserem SHandelsregister A Amtsgeri . E“ 2 1 6 Eisenb 1 Amtsgericht Zerbst, den 21. August 1926. Amtsgericht Hildesheim. senberg, Thür. [60079] Bestellung eines Gläubigerausschusses und mögen des Schuhwarenhändlers Friedrich Solingen ist an ihre Stelle als persön⸗ schäft mit Fi 1 . g schäft mit Firma ist auf die Kommandit⸗ Firma ist erloschen. 9P in Ei üri ü In unser Geno knschgftsregister jun. in Eisenberg, Thüringen, 1 Paket den 14. September 1926, mittags 12 Uhr, Karl Heinrich Waldau in Würzburg, In der Konkurssache über das Ver⸗ aufgehoben. Gesellschafter ist zur Vertretung und führt, übergegangen. Heinrich Mans rungen auf den 28. September f Oerlinghausen, den 19. August 19263. h. das Handelsregister KA ist „den 19. Aug . haftender Gesellschafter uind weiter ein „In das Handelsregister K ist unter . 2 3 1 8 6* . G Genossenschaft ist durch Beschluß der 265, 255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sonen, welche eine zur Konkursmasse ist Diplomkaufmann Wilhelm Ostreicher Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Prorzheim. 554] der offenen Handelsgesellschaft und der Hallenberag. Inhaber: 1. Kaufmann 1. Die „Mil andelsg 1b 8 „Milchverwertungsgenossen⸗ 12 S 6 üringi Ss V glieder sind die Liquidatoren. Thüringisches Amtsgericht. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zum Mittwoch, den 16. September 1926. ET des Schlußlermins und Salomon Fischmann in Frankfurt am Pforzheim ist erloschen. Kommanditgesellschaft ausge Steinbach⸗Hallenberg. Offene Handels⸗ icht’“, Si or⸗ randitg - geschlossen. H g ter Haftpflicht“, Sitz: Ostendorf. Das Konku ü Vermö das Konkursverfahren über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins und nach friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ über die in §§ 132, 164, 187 der K.⸗O. Bruchfal, den 19. August 1926.

Pulsnitz ist Inhaberin haftet nicht i 1 b 1 3 mtsgerichts in Hamburg brü der P ich di erlinghausen. [59553] et, indli kei is 6 in: äftsfü Fatlananshägeit nessscgngef 8 er⸗ 8 öö ¹ gründeten Verbindlichkeiten des bisheri Firma ist geändert in: Spandauer schäftsführer gewählt. si b t 2 ““ 8 nce 4“ 1593641 Fe hatasce gnengaagla abr afenae ö“ Fen klugust 192, vormritt gn 117 Mhrz mögen der Firma Richaid Beitlich, in nachkräͤglich angemeldeien Forderungen b b anden sind. olzhandlung Inh.: Kar nde⸗ „„ 8 8 “] 1“ 62, Schutzfrist drei Idet burger Ban aul Kallies wird zum8 See- I11“ b venp. Sir. 1n oon, Termin am 15. September 1926, vor⸗ verbet 59583 In das Genossenschaftsregiste Schutzfri rei Jahre, angemelde in Mengen. Anmeldefrist: 13. Septbr. Breslau, Siebenhufener Str. 11/15, In⸗ Vermin er. E’“ 1“A“ fol 3 wZie. flügel decsenscofdesr ge⸗ am 20. August 1926, vormittags 11 Uhr Konkursverwalter ernannt. Konkursföorde⸗ 1026. Erste 1ö11“ haberin Marta Beitlich (Fabrikation und mni.ghs dem Amtsgericht 8 ve des Kaufmann ugust Rastatt. 59. aserl olger in Zerbst: Die Firma ist geändert flügelzuchtvereins Hildesheim und Um⸗ 888 26 bei 1 b Elsfle 1 nachfolgerin ihres verstorbenen Ehe⸗ fuß u. Ettlinger in Rastatt: Die offene Stassfurt. [59571] Eugen Möbes in Zerbst ist Prokura 1 Das Amtsgericht. 9 Flensbur. [60003] fchied uns . erteilt. ist nach beendeter Liquidation erloschen. eines anderen Verwalters sowie über die Württ. Amtsgericht Saulgau. Breslan, deg Al. Angost 1929.. . Das Ee über das Ver⸗ geschie Paul Kölk 8 der Gesellschafterin Sigmund Ettlinger Nr. 267 ist heute bei der Firma Walter e 9 8 b Amtsgericht. (41. N. 352/25.) 8 rkursverfah De fmann Paul Kölker aus Witwe, geb. Weil, aufgelöst. Das Ge⸗ Schmidt, Staßfurt, eingetragen: Die 5 S8 se fft hent ein⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ Würzburg. [59977] 59986] Lorenzen in Flensburg wird nach erfolgter lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ gesellschfft Dreysuß & Ettli Staßfurt, den 23. August 1926 367 jCsfenberg, vdaeingen, 1e Pat kervordmung beneien Gegenstände mef ü7des Zas, germnassn den, hnfnanns ndern, v“ ellschaft eingetreten. Jede jetzi NR „di öö Das Amtsgeric 4 G döesenfene aüan . vet eeh d sellschaft eingetreten. Jeder der jetzigen Rastatt, die es unter dieser Firma fort⸗ Das Amtsgericht. 8 end en 0 S⸗ E“ Cnter Jer. 9 Mitges Dpustern G. ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 111“ A“ Flengburg, den st zertre⸗ 88 1 8 aasnig un . enmuster, . . 26, lung daselbst, Reisgrubengasse 19, wurde Freslall, Grahsch⸗ Das Amtsgericht. . Zeichnung der Firma allein befugt. Kaufmann in Rastatt, ist als persönlich Steinbach-Hallenberg. [59572] regifter 1 hn Sa. e. G. m. b. H. in Laasnig, nneg 2 Seö b1 mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten unterm Heutigen, nachmittags 4 Uhr, 28 olgt 89 Das Amtsgericht Kommanditist- in die Gesellscheaf Nr. 164 eingetregemn ¹ . reis Jauer, eingetragen worden: Die 65, 255, Schetzfrift 3 Jahre, angemel 4, Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Seee Aiexurch. Frankfurt, Main. [60004] veean ist in die ellschaft ein⸗ F. EEEET ; Augsburg. [59631] 1 · 1 August 192 16 ericht. (42..? getreten. Der Uebergang der Grundstücke Firma Gebrüder Zeiß in Steinbach⸗ Genossenschaftsregistereinträge: e am 68 15 en. e Al8 gehörige Sache in Besitz haben oder zur in Würzburg, Rottendorfer Straße 12. Amtsgericht. (42. N. 262/24.) mögen des Kaufmanns Salomon Fisch⸗ Handelsregistereinträge darauf lastenden Hypothekenschuld de Paul Zeiß, 2. Kaufmann Fritz Zeiß schaft Sstendorfe w 1.85 - EEEemee. 8 1 8 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [59990] mann. alleinigen Inhabers der Firma Handels rau aden Hypothekenschulden wurd S8, 5. 8 28. 8 29 af endorf⸗Waltershofen einge⸗ 1. Die Firma Eugen Panitz in bei dem Uebergang des Geschäfts vuf dee 3. Kaufmann Walter Zeiß, sämtlich in tragene Genossenschaft mit 1“ Jauer, den 18 Se. 1. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Anmeldefrist bis zum 15. September II1““ vel ene Main, Wohnung: Kantstraße 5, Ge⸗ 2. Firma Richard Vogt in Pforzheim, mund Ettlinger Witwe, geb 18 gesellschaft 8 8 Am Zgericht. 8 auferlegt, von dem Hehn. b 8 Wahl d üeeen ornahme der hlußverteilung wurde schäftslokal: Börnestraße 28, wird nach ö“ e „Psorzheim, mund Süilinger Wirwe, geb. in F xo Statut wurde am 16. 7. 1926 ichtet. 1 K F d der Sache und von den Forderungen, für Verwalters, Bestellung eine äubiger⸗ es 8 ö Aar des Wil⸗ i Eerhexproghen 20. Auguüst e hat am 1. September Gegenstand dgs 1131““ ieh e A“ bes 196a9- 7. on urse un welche sie aus der Be⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung Ss Archrst Hersösnger Schuhfabrikant in erfolgter. Schlußverteilung aufgehoben. I“ 1“ ““ 1 m te 8 b 8.L en, Frankfurt a. Main, 24. August 1926. 3. Die Firma Wilhelm Benz ist er⸗ Hur erftetung der seselschaft it 3. Die „Milchverwertüngsgenossen. brue 835 den bee e e der Geschäftsaufsicht. kursverwalter bis zum 14. September begeichneten Fragen am Samstag, den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Antsgerict. Lbt. 10 g i . 1926 Anzeige zu machen. 11. September 1926, vormittags 9 Uhr. Der Gerichtsschrelber des b

loschen. Rendsburg [59560] jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ AH 8 4

4. Die Firma Weiß & Roenelt in In das Handelsregister i 550] mächtigt. schaft Markt eingetragene Genossenschaft getragenen Genossenschaft „Flüchtlings⸗ w 3 ö Fr. b 18 Psorheim ist erloschen, Nr. 386 engetragen Lee S.n;.. Steinbach-⸗Hallenberg, den 19. August Iitenueesc gmeter ““ Cesa, I.Sc 8 Unhgebe des a0n9. ö“ fdnhugg Ari gecfetekanir c9 EE“ 199091]] * nen. serfahren über 1dGeh

8 Dr. α 18 8 1 8 Fxe⸗ 8 g 4 .D „8 eingetragen b 8 r. 8 ern ge 258 2 . 26. 2cc), 3 4 do vr 8' 5 18¹ ahj r⸗ vr Fänma Jr. iadleß, ae Fehe, in Becher, Beh Rashe Vessande Geschcft, 1826. Dis Axäebericz. 162 errictet; Gegenstand des Uner föhesrce ed pfasfs cha nd En warenhändlers Hinrich Johannes Quaft, extxtdnnndwmmiittags 9 Uhr, im Sizungssaal Nr. 70 BeZnöcher, dae ürebeggnen, her dore mögen deg Mebelhändlers Bpunozü⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- Rendsburg, den A. 8. 1926. * Torgaun. 159573] nehmens: Milchverwertung. vermerkt worden, daß die Genossenschaft E“ Rtssetzastung in Hergesorh. e eheehde. . ver er [59972] EE“ Kommanditgesellschaft in Hartmannsdorf bansti in Frohburg wird nach Abhaltung sellschafter Eduard Keßler ist alleiniger Amisgericht. Bei. Nr. 7 des Handelsregister B. 38. Die „Milchabsatzgenossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung 1 Mtonnnewg dhen 1sJr Nen gnus Ziegengeist in Cbers enieme Gerichtsschreib desnn 8 8 Inas⸗ stenihe diergärch vufgeh geg. Inhaber der Firma. 1 „Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen Batzenhofen mit Edenbergen, Retten⸗ vom 31. Januar 1926 aufgelöst ist und zu in Altona. . eichenstraße Nr. 29, ist 8 85 8 02 berswalde ist am Der Gerich sschreiber des Amtsgerichts. vergleich vom 21. Juli 1926 durch Be⸗ Amtsgericht Frohburg, 25. August 1926.

6. Die Firma Max Hichberger & Co. Rüstringen 595617 und Lagerhaus Aktiengesellschaft in Wall⸗ bergen, eingetragene Genossenschaft mit Liquidatoren bestellt sind: 1. der Arbeiter heute, nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs 25. August 1926, vormittags 8,55 Uhr, schlaß vom gleichen Tage Rechtskraft er⸗ in Pforzheim ist erloschen. FIgn das Handelsregister Abt 8 it witzhafen, Zweigniederlassung Torgau“, unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Batzen⸗- JFohann Mücke, 2. der Finanzbeamte ““ sas Konennkkbwbehen. [59928] langt hat, daz Verfahren aufgehoben. Celsenkirghan.

7. Firma Friedrich Adam in Pforz⸗ zur Firma Friesentorfwerke Aktieng fel- ist eingetragen worden: hofen. Das Statut wurde am 2. De⸗ Paul Rosenbaum, beide aus Kosel, O. S. küller in Bergedorf. Offener Arrest kursverwalter: Stadtrat a. D. Fried⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sehaßternnn steht vor dem unterzeich⸗ In dem Konkursverfahren über das heim, Kronprinzenstr. 7. Inhaber ist schaft in Liquidation in Rüstrimten ein⸗ anDem Kaufmann Adolf Hintze in Dessau zember 1925 errichtet. Gegenstand des Amtsgericht Kosel, O. S. mit Anzeigefrist bis zum 10. September rich Wille in Eberswalde, Neue Kreus⸗ mögen der Firma Georg Wupvermann neten Amtsgericht am 20. September Vermögen der Firma Strehlau & Salm Fabritant Fradich ast in Pein gedge gen hden lee, in. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, Unternehmens ist Milchabsatz. EEEE 1926. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ straße 17. Frist zur Anmeldung von Na f. Ges. m. b. H. zu Aachen, Sal⸗ 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, an. in Gelsenkirchen und das Vermögen des feld. Der Ort der Niederlassung ist von endet, die Firma ist losshe ation ist be⸗ daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ 4. Bei „Milchverwertungsgenossen⸗Memmingen. [59636] tember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursforderungen bis 29. Oktober vatorstraße 10, wird, nachdem der in gstädt, den 25. August 1926. Kaufmanns Ernst Strehlau und des Birkenfeld nach Pforzheim verlegt. (EAn⸗ Rüstringen, den 2. Uunuft 1926 standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ schaft Weitenried, eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsregistereintvag. lung: Dienstag, den 21. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am dem Vergleichstermin vom 28. Juli Das Amtsgericht. Kaufmanns Theodor Salm als persönlich gegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ Amtsgericht.. kuristen die Firma zu zeichnen be⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ „Südland Südländische Einkaufs⸗ u. 1926, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 18. September 1926, vormittags 11 Uhr, 19263 angenommene Zwangsveraleich haftende Gesellschafter wird Termin zur fabrik.) 8 rechtigt ist. pflicht“, Sitz: Weitenried: In der Gen.⸗ Vertriebsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ eggtenine Miowstag⸗ den 26. Oktober und allgemeiner Prüfungstermin am] durch rechtskräftigen eschluß vom Calau. 159992] Anhörung der Gläubigerversammlung

8. Firma Häberlen & Wentz in Schlawe, Pomm [59562] Amtsgericht Torgau, den 20. August 1926. See 88 14. Sn ehee Kelerehnder feeflächt öö“ Ahrö, enst 1926 bv1A1“ 88 gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch In dem Konkursverfahren über das r ““ Pforzheim, Bleichstr. 11: Die Gesell⸗ In das . Svee,. Ilf, 4.: 61n n v1 wurde die Auflösung der Genossenschaft mit dem Sitze in Neu Ulm. Das Statu 1“ NL“ EEE sgericht, aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Willy Duschka auf Linstellung des Konkursverfahren

““ In das Handelsregister Abteilung B- Tost. [59574] beschlossen wurde am 3. Juni 1926 errichtet. Gegen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zimmer 2. Offener Arrest mit An⸗ De (gulg ütmanns Willy Duschta mangels einer den Kosten des V ens

9U 3 Der 8 rige Ge⸗ist boe Hoj 8 1. 2 7 8 5 . gen⸗ 3 5 E1 7, 8 . en, 8 Sal- 8 . erfahrens 1“ 1sDehe Phebeetse. 8 88 der unter Nr. 1 eingetragenen In unser Handelsregister A Nr. 76 ist Amtsgericht Augsburg, 24. 8. 1926. stan des Unternehmens 68 1. der Ein⸗ —— zeigepflicht an den Verwalter bis 29. O Nachen. dens evich. age 8 8 ATA16““ 885 entsprechenden Konkursmasse auf den Inhaber der Firma. . ünefh ereinsziegelei, Gesellschaft mit bei der Firma Bujara & Lopatta, Langenn —— 3 auf von Südfrüchten, Obst, Weinen, Bielefeld. 159967] tober 1926. 8 beraumte Termin auch zur Beschlußfassung Irz,September 1926, vormittags 9 6 Uhr,

Amtshericht Pforzheim Flchranf enh Hefrkna Ffanwesnggn: Durch 81 1 eingetragen: Die Firma X“ Maä5 1e9n Lefeneücheen. aczerssemn, I“ 8 8. Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Eberswalde. Iiev rc en [59980] über die Neuwahl des Gläubigerausschusses 8 1 d ar 3 Desch vom 1. Ma b ist erloschen. Statut v . 1926 auf gemein j echnung und deren lfre ehmann, Großhandlung in 1 ü 8 erwalters bestim elsenkirchen, den 24. August 1926. Pforzheim [59555] Sienamgkahital 1n 8I Amtsgericht Tost, den 20. August 1926. “” 8 Te EE“ df F Leinen, Taschentüchern, b“ Guhrau, Bz. Breslau. 160008] 11“ 1”“ Das Amtsgericht.

ir v1I1I 8S ET Sorer Sareng: statt⸗Genossen⸗ glieder, 2. Förderung der Interessen des Tapisserie, Bielefeld, Hermannstraße 46, Ueber das Vermögen der „Landhaus Subklew in Kl Amtsgericht. 111

Handelsregistereinträge. 50 Papier 8 TFost. 59576 9 5 r 1 1 8 118 as gen der „Landhaus Subklew in Kl. Kubbelkow a. Rg. ist Das Amtsgericht.

1 Ftrnze Zieget ene Tutesee Gesell⸗ eeFagessr r unser Handelsregister A gü5 88 8” 111“ Klencganders. litt heute, 1124 Uhr mittags, der Kon⸗ Guhrau Aktiengesellschaft“ in Guhrau ist weiterer Prüfungstermin auf 8 —V Grünberg, Schles. [600070] schaft mit Feschränkter u“ ein SMhaee den 3. August 192b6. würde am 18. 1926 die offene Bräslan de 285 ee“ 1926. 8 91 8 18 b 1nen. 1 M s 9. September 1926, vormittags Uhr, Co s. [59993] 8 1e Bestätigung des Pforzheim: An Stelle des ausgeschie⸗ Amtsgericht 1 Handelsgesellschaft „Hlubek & Schulpig des Genossenschaftsregisters eingetragen 1ng e h elde 8 zin a. D. Benno Bloch, Biele⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ vor dem Amtsgericht in Bergen a. Rg.“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleichs vom 24. Juli 1926

8 88 aAns Frscht. 11 - I 3 9. ——y— 8 merstraß ern 8 v. 2 ; z ; 89.Se v 8 4 3 s ds denen Geschäftsführers Christian Ruck Ingenieurbüro“ in Tost eingetragen. Per⸗ worden. Zweck der Genossenschaft ist: Nürnberg. [59637] ser 889n Sfstrahe g 209. Färerecher Fsenh Tcgec⸗ 8 1 EE 8 mocen. de Gemischtworenveänglers 898 Fonfurggerschren⸗ 5 ist Fabrikant Emil Ehrmann in Pforz⸗ Schlotheim. 3 sönlich haftende Gesellschafter sind die 1. die Uebernahme einer gemeinsamen SA gistereintr pflicht und Anmeldefrist bi 1 äubi rs ergen a. R., 17. 8. 1926. Amtsgericht. helm Herschke in Burg Dorf (Spreewald) be 1“ heim als Geschäftsführer bestellt. Im hiesgen. Handelsregister Abt. 8 Ingenieure Walter Hlubek und Walter Reparaturwerkstatt und deren Einrich⸗ Produktip⸗ und Abfatz⸗Genossen⸗ M TETT“ Nr. 49 wird mach erfolgier Abhaltung des gehgbin.,

2. Firma Laborenz & Gaul, Aktien⸗ unter Nr. 3 ist bei der sümn⸗ Schlot⸗ Schulpig in Tost. Zur Vertretung der tung mit Maschinen ꝛc. in Breslau; schaft Eysölden mit Umgebung, lung am 22,. ö 8⸗2b vorm. Bergen, Rügen. (59979] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grünberg, August 1926. gesellschaft in Pforzheim, Kronprinzen⸗ heimer Holzindustrie⸗Gesellschaft m. b. H. Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ 2. die Vornahme der an den Kraftfahr⸗ e. G. m. u. H. in Eysölden: Die mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, 6. Oktober 1926, borm 1 Ube- ““ Been * das Ccocttbus, gen B““ 1u mesgertcht. S. 5: Durch Generalversammlungs⸗ in Schlotheim folgendes eingetragen schafter in Gemeinschaft oder jeder von zeugen der Genossenschafter notwendig Genossenschaft ist Felast Detmolder Straße Nr. 9, zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis C6 Rg Kaufmtann; Han 1 16“ Hagen, Westf [60009] belcggu don s A 1 wocen:ca 11“”“ 22 karhceef FI1““ ezanbe mwes S Nhg ben 20. Ragnft 8 ts 23. Prüfungstermin am 20. Oktober 14. September 1926. 1. N. 10/26 e sind 304 09 D 1“ [59991] Das Konkursverfahren über das Ver ellschaft auf t. Das rige Vor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Amtsgerich ost, den 20. Augus 26. billigung er Geschäftsunkosten au mtsgericht Registergericht. 926, vormittags 9 Uh 1 Sem eser 88 CEETETTEEEETEöE far. Demmin. 8 94 3 9. E“ Hetdmchetied, ilgelm May ist 18“ öSS 1A“ Veelefeld den 238 dnchrh vesaebst ““ öb1bee““] 11““ 8

iquidator bestellt. hold Münchhof, hier, 2. die Chefrau Ida Tst. 95795] Genossenschafter in gleicher Weise ein⸗Schönebeck, Elbe. [59638 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. IImenar EEEe „, darunter mögen des Zigarrenhändlers Erich Gärber Ziegel Fbensmt I1I1“

Amtsgericht Pforzheim. geb. Weingart, hier, in Voll⸗ 11 vhcr 1ö““ Abt. heitlich gelten. Die Haftsumme beträgt In unser Gen Kenschaftzrefäfter Nr. 1 1 Ueber dg⸗ Vermögen des egh2! Pölachwe 88 8 89 Demmin wird nach erfolgter Abhaltung Heügen, ist 111“ nt Pror 5 mecn Z Geop v. Iacer Cheirau Veria eb“ August 1926 eEbb Bremen. [59968) A. Bugge in Ilmenau wird heute, am Ghreiheres des Anlishe cigt in Herhen Ees.Fclßerxmins und Z ö und wird hierdurch aufgehoben. vrzhenmn.F [59556] Sürenmn. Benhs 22 8 Fischer, geb. Wojff, in Tost“ eingetragen slau, d gust 1926. ein d ckermeister, einge wSehh Uleber den Nachlaß des am 21. Mai 25. August 1926, nachmittags 4 ¾ Uhr, a. Rg., Zimmer Nr. 14, zur Einsicht aus. Demmin, den 20. August 19265. Hagen i. W., den 20. August 1926.

1. Fi Handelsregistereintröge 88 1“ r PFevicht beleben, -. j 6 mtsgericht. He beschränkter Haftpflicht 12926 zu Bremen verstorbenen Geld⸗ und das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Die Bekanntmachung vom 30. 7. 1926 mmn, Amté E8 Das Amtsgericht.

. 1 r. : Das 7 . 1 . 8 E“ 8 ee be g 1 do ih 1 b 6 eu e er d 8 2 2 8 8 r⸗ . 8 1 1 2 3 . G n 88 95 N. G —m 2 8

ing mit der Firma auf Fabrikant Schmalkalden. [59564] —— 1 Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1 Walter. 5 Ses urs eröffnet. Ver 88 in Ilmenau Anmeldefrist bis Bergen a. Rg., den 25. August 1926. Dessau. [59995] MIAmAnn. [60010] 88

L Gustav Roesch in Pforzheim in das Handelsregister Abt. B ist zu Waldenburg, Schles. [59577] bei der Spar⸗ und Darlehnskasse demen Schönebeck, Elbe, den 2. August 1926 Bremen ö hüns, che e 9 2n b ö Der Verwalter: Fritz Gotsch. In dem Konkursverfahren über das Fere Borchardt gemäß H Ausschluß von Forderungen un I1““ In unser Handelsregister A Nr. 833 heute folgendes eingetragen worden: K. 5 Au 11“ est mit Anzeige⸗ 11AX“ 5

2. Die Firma Artur Schweigert in nover Zweigniederlassung in Schmal⸗ kunftei und Inkasso Büro für 8. April 1926 sind die bisherigen Trebnitz, Schles. [59369] 1928 einschtießlich Er an a0. Hetber 8 . Offener Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf Kleve. [600 J Pforzheim ist erloschen. kalden, eingetragen: Die Prokura des Handel und Gewerbe Waldenburg 8. 8. w.;. neue Statuten vom In unser Genossenschaftsregister ist ammlung: 21. September 1926 vor⸗ Ilmenau, den 25. August 1026 mögen des Kaufmanns Wilhelm Riemer Montag, den 13. September 1926, vor- In der Konkurssache über das Ver⸗ „3. Die Firma Friedrich Robert Bossert Kaufmanns Kurk Neußell ist erloschen. Schles. Richard Klenner und als 14. 8 ersetzt worden. Demnach heute bei Nr. 115, Weidegenossenschaft ittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Thüringisches Amtsgericht. y“ Ab⸗ mittags 97¾2 Uhr, vor dem Amtsgericht mögen des Schuhfabrikanten Albert in Pforzheim ist erloschen. Schmalkalden, den 21. August 1926. deren Inhaber der Kaufmann Richard 8 8 8“ Gr. Märtinau E. G. m. b. H. ein⸗ ermin: 30. November 1926, vormittags 11““ b hetusg. des Schlußtermins hierdurch hier, Zimmer 88 anberaumt. Eimern in Kleve ist Termin zur Gläu⸗ W“ Die Firmen Otto Stoll & Cie, 8 Das Amtsgericht Klenner 82 Waldenburg eingetragen kehnszzass. Zut P lege 8 Geld⸗ ües getragen: Die Liquidation ist beendet, b Uhr, im Gerichtshaus hierselbst, Karlsruhe, Baden. [59974] Bessauʒ den 25. 8 1926b. bigerversammlung auf den 8. September Gebr. Nied und Südd. Kunststeinwerke 1 —— worden. mtsgericht Waldenburg, ned⸗ 1 2 id die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren .Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Ein⸗ Ueber das Vermögen des Obst⸗ und ernourg, den —1. ugust 1926. nhaltisches Amtsgericht. 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 36 Hick & Cie. sind erloschen und die Ge⸗ Schneeberg-YNeustädt el. [59565] Schles. e ee kt⸗s socie kar Füehceancenne erloschen. Amtsgericht Trebnitz, 3. 8. 26. 61““ Ostertorstraße). Gemüsehändlers Max Müller III. in Anhaltisches Amtsgericht. 8 8 3 (Sitzungssaal), zwecks Anhörung der ö aufgelöst, von Amts wegen BAuf Blatt 266 des Handelsregisters, Weinsberg. [89578] kauf landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe 1 Sre 1926. Blankenloch wurde am 238. August 1926, Bielefeld [59982] D Hasndüra- fahren üb dn Ver. ö“ .. Albert Wi 8 die Firma Ernst Hoffmann in Nieder⸗ Kandelsregistereintrag vom 21. August und Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Trebnitz, Schles. 7759370] Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ Das Kontarsverf hven über das Ver⸗ mög . eee Kear⸗ 2 IFnh. währende Vergütung und die Einstellung heim Fünastraße g: vieun 2e;. e betr., ist heute eingetragen 1926 bei der Einzelfirma Wilhelm Röck zeugnisse für die Mitglieder 8 In EE ist bei Eüvhtn fahren eröffnet. Konkursverwalter: mögen des Fünhfenanag Ferits Hulserehorn, 111““ S. “““ mangels Masse Oskar Eckerle ift beendigt. C1ö1““ brikb in Weinsberg; . 8 Crivitz, den 11. August 1926 1 Gr. Uieschi 8 I nu. 1AXAX“ 1b [59969) Kaufmann Karl Nagel in Karlsruhe, Kuch voßtbandiwem Bielefeld erforder lung in Dortmund, Feldstr. 27 9 ;8 C1“

gt. 8 Prokura des Fabrikbesitzees Das Geschäft wird durch die Witwe des Meckl. Amtsgericht r. Uieschütz, E. G. m. b. H., heute ein⸗ eber das Vermögen der offenen Akademiestraße. Anmeldefrist: bis 20. Sep⸗ Straße 46, ist nach erfolgter Abhalt folgter Abhalt des Schl ins den 21: August 1926.

8. Firma Josef Krapp vorm. Marten⸗ Carl Ernst Hoffmann in Niederschlema am 28. Juni 1926 gestorbenen Inhabers . 1 6aa getragen: Die Liquidation ist beendet, die Handelsgesellschaft Heinrich Silbermann tember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ 13 s IIe ne L ehn 1- Fee . ⸗Nnh ußtermins Amtsgericht. stein. 8K Fosseaux in Karlsruhe mit ist infolge Ablebens desselben erloschen. Wilhelmine Röck, geb. Beyttenmüller, Eppingen. [59360] Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße lung und Prüfungstermin: 22. Sep⸗ 8 Aechlus gens fdurch Beschluß vom aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. 2 wh 88 in Pforzheim; Die Gesamtprokura ist erteilt a) dem während der Dauer der Erbengemeinschaft Venossenschaftsregisber. Ein⸗ und Ver⸗ loschen. Amtsgericht Trebnitz, 10. 8. 26. Nr. 191, (Inhaber die Kaufleute Max tember 1926, vormittags 11 Uhr, vor g. Anksgerich! Vielefeld Dortmund [59997 a 160013] G Jöst in Würz⸗ a. D. „8 Sachse in weitergeführt. 1 kfeaufsgenossenschaft der Maurermeister des Unger und Fritz Kuhnert in Breslau) dem Bad. Amtsgericht Karlsruhe. SSese F enehre 808h Das treeee über das 897 Beschl. Amtsgericht Lichtenfels hat mit

1“ Liederschlema, b) dem Kaufmann Os⸗ Amisgericht Weinsbeg. Bezirks Eppingen & Umgebung e. G. m. Wadern, Bz. Trier. [59371] wird am 22. August 1926, vormittags Offener Arrest und Anzeigefrist bis Borna, Bz. Leipzi [59983] mögen der Firma Alk Kallen 86 sc=hluß vom 25. August 1926 das

Firma Dolch & Co. in Pforzheim, wald Meier in Schneebecrrg9. s1 : Die Geno das hiesige Genossenschaftsregift 10 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. 20. September 1026. Farlsruhe, grna. Fz. Lesbzig. (59983] mögen der Firma Alfred Kallenbach, Berg,. Konkursverfahren über das Vermögen Lameystr. 22: Ein Kommanditist ist aus Hmntsgeriat Schtecberg. Werlar. [89579] 5. 8. 8 28 Die Genossenschaft In das hiesige Genossenschaftsregister ““ Cvhn ct. 23. A ust 1926 G ichtzsch 8— ern he, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bauunternehmung und Maschinenhandels⸗ des Schnittwarenhändlers Johann der Gesellschaf vasgescheden. am 91. August 1920. Fn s Handelsregister A Nr. 348 ist ’“ ie,Paerab. T111112 Bregkau Neue Ehveidnicer 1 8. Anmengesh erichtsschreiber Bad. 3 e.es, eegeens,getach uc eschter gsellschaft nnite kaschrägsier sibaftun 8 Kessel in Michelau nach Genehmigung

Die Firma Otto Panitz in Pforz⸗ E. ha as. B8 ꝑ2g. k g ;. 1.5. 2 24. Mai 1926 . skaß sg gen Fav. 3 Zorna wird nach rechtskräftiger „Dortmund, Käaiserstr. ist eingestellt, der Schlußrech ; 8ün⸗ heim ist erkoschen. Schwetzingen [59567] Ee-irn 151 [ꝓ EE11““ Vop. Genesterh eeter Folt Naneleung, der d 18 [59975] gung des 8 i Juni 1926 angenommenen da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Cöö“ 8

.:; 8 8 8 8 . N. 8 8 44 U. 2 2 2 8 8 Al. 4 82 4 5 baes - 6 224** 19 2 88, 2 9 9 G 8 c 8 ,0; 8 555 5 5* 5 11. Firma Otto Panitz & Co. in Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III. Inhaber der Kaufmann Hermann Sir⸗ sran; osef Barth sowie der Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ tober 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Seee . anfeehebenn,, 8 EEEEE11 ist. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Otto Leutheußer in Römhild wird heute, Das Amtsgericht 8 Wers 11“

Pforzheim, Zähringerallee 65. Persön⸗ u O.⸗Z. 8. Friedrich Scheck & coulomb in Wetzlar eingetragen worden. Maurer Johannes Karg in Rohrbach. besserung der Verhältnisse der Mitglieder, lung am 17. September 1926, vor⸗ LILLun 8 mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 23. August 1926, nachmittags 5 Uhr, Dortmund. [59998] e eh über 6

lich haftender Gesellschafter ist: Otto Sohn, Hockenheim —: Die Firma ist er⸗ Wetzlar, den, 21. August 1926. 3 öti 8 Fon e fmesmann n soöhei e88 kescn. 8 F Vetzlar, 2 ugu 26. CEvypingen, 17. August 1926. Beschaffung der dazu nötigen Ein⸗ ermin manditgeselli it 1. Juli 1926. S. Friedrich M 1 mtsgericht. Amtsgericht. richtungen, insbesondere der zu Darlehn .59 . Oktober 1926, vormittags das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Brand-Erbisdorf. 59984]% Das kurs i er Ehef B ven ciesbls gichaht senn Aommanditif 8 Piutsogs Kauft 88 Vigaeh axgesegeen 11“ 1 an Mitglieder erforderlichen Geldmittel Sn Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zahlungsunfähigkeit dargetan und den Das Konkurzverfahreg über 888 Ler. mögen eonnssverfchrehangers Rariegäsgh n günd eschench spane vee n⸗ Heünge reiligt. (Angegebener Geschäftszweig: Wacer in Plantstadt ist in vagalge. eease. Be elcense Abseisonas2 E“ is vne egfeseez Sghestee, Bas 1 1tcch age, ne nöhreine dne ge 1e fan. deeftgenn en 8 fastrszr naöen 8 seausmonns Mer Kurt Husch Fniey in Formund, Beyricche Ste. 58 eingelielte da eme den iche diz Ver Ketten⸗ und Goldwarenfabrik.) schäft als persönlich haftender Gesell⸗ unter Nr. 48 ist bei der daselbst ei 2v2 nahme und Verzinsung von Geldern. Das J ve 189. 11 t Zermögen gestellt hat. in Großwaltersdorf wird nach Abhaltung ist eingestellt, da eine den Kosten des fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ dwaren . . 3 bst ein⸗ aus dem Genossenschaftsregister. Statut datiert vom 8. Auguft 1926 pflicht bis 1. Oktober 1926 einschließlich. Werner von Hacht in Römhild wird zum des Sc wins hi 3 itspre 8““ Umtsperiht Pforzheim. schaster in ergernn, gs Flener . de⸗ . bonn 18 aft u iert vom 8. Augu 8 es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. b 8 * en. 1 1. Firma „Joseph Ellendorff, Nr. 68, Frankfurter Likörfabrik e. G. Wadern (Bez. Trier), 19. August 1926. Breslau, den 22. August 1926. Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ A 1 Erbi üdenscheid, de —— ündert in: Gebrüder Wacker in Plank⸗ Wiedenbrück“, heute folgendes eingetragen:] m. b. H:: F Vollmacht der Liquidatoren & tsgericht. auf Amtsgericht. (42 N 355/26.) rungen sind bis zum 8. September 1926 beil .“ NMaan Tüedorf ““ Sen 8