[37931] Bayreuther Porzellanfabrik
Emil Schlegel Aktiengesellschaft.
Jahresrechnung per 30. Juni 1925. Aktiva. ℳ
Maschinen .. 55 300,—
Abschreibung 8 295,— Oefen 33 000,— Abschreibung 4 950,— Autovark .4 950,—
Abschreibung 742,50 Inventar. . 11 081,75
Abschreibung 8 1 108,20
Kassa. 5 974,42 Debitoren⸗, Bank⸗ und Post⸗
scheckkonto .. 43 2041,04 Waren, Rohmaterialien,
Formen und Modelle. 108 299,99
246 714,50
[59951] Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. RM Grundstückekonto.. 140 330,— Inventarkonto 100,— Debitorenkonto.. 8 24 872,46 Gewinn⸗ und Verlustkonto 83 000,— 248 302,46
Passiva.
Aktienkapitalkonto. 88 000,— Bankenkonto 79 973,10 Kreditorenkonto . 12 022,82 Mietzinssteuerkonto 7 637,12 Hypothekenkonto.. 47 000,— Rückstellungskonto.. 13 669,42
248 302,46
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 8 Dezember 1925.
RM aus 1934. 3 258,21 Unkosten
. 72 408,78 Zinsen und Provision 31 335,80 Passiva. Abschreibungen.. 6 072,90 Aktienkapital.. Rütkllellung. ..
13 592,66 Kreditoren .. 1 Haben. 125 868,35 “ Rückstellung. Div. Ertragskonten
8 278668,35 Sewinn Verlust 1924/25
83 000,— 126 668,35
Vorst. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde in der Generalver⸗ sammlung am 26. Juli 1926 genehmigt.
[59066] Bilanz am 31. Dezember 1925.
An Aktiva. ℳ ₰ Grundstückskonto 28 750/ —- Gebäudekonto 210 000,—
Abschreibung 4 200,—
205 800,—
Zugang 200,— Maschinenkonto 102 000,—
Abschreibung 15 000, — 87 000,—
6 000,— Werkzeugekonto 6 000,— Abschreibung 1 200,—
Modelle und Zeichnungen⸗ konto 5 000,— Abschreibung 1 000,—
Utensilienkonto 1 000,— Abschreibung 500,—
Fuhrwerkskonto 5 000,— Abschreibung 1 500,—
[57269] Rechnungsabschluß p. 30. Juni 1926.
Aktiva. Beteiligungen 1. Inventar Werkzeuge Kassakonto Postscheckkonto Kontokorrentforderungen en. lt. Inventur
Verlust
8 159451] Bayerische Bauindustrie A. G., München.
11“ 11“ “
8 nn 4
bbbeee. 1 182aggs Materialien. 94 261 209 Kleingeräte . 9 5428 Kasse⸗, Bank⸗ u. posticheg⸗ bestände 25 529 Effekten u. Beteillgungen 28 209 Debitoren 219 105/32 Vorauszahlungen 3 262 Angefangene Bauten und Baueinrichtungen... 47 009 2 402 897 5 755
47 005,—
6. Erwerbe. and Wirtscha 8 üienfrlefane ee ihätshenean Verlicherung. un ꝛc. 9. Bankausweise. .““ 11. Privatanzeigen.
enschaften. 11] tsanwälten. 1
1. Untersuchungssachen. ¼* te,
—— — Fseruiche⸗ Ainzeiger.
2 Bertänke, ꝛc. von Wertpap 5. xve’ esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den ⸗ „N2 12X+ — gnhs Einheitszeile (Petit) eichsma
Passt che Kolonialgesellschaften. assiva. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Reservefonds — Kontokorrentverbindlichkeiten — — “
98 120 68 . 60140 [60477] Belinde Werke A.⸗G. [6074608 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5. Kommanditgesell⸗ R vlzrin zur Einreichung der Gold⸗ Einladung zur ordentlichen Geue⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ schaften auf Aktien Aktien⸗ markaktien zur Durchführungdes Zusammen⸗ ralversammlung am 21. September versammlung der Deutsche Elektri⸗ „ 43₰ * legungsbeschlusses im Verhältnis 5:1 an 1926, vormittags 11 Uhr, in den zitäts⸗Werke zu Aachen — Garbe, 13 01989 gesellschaften und Deutsche das Bankhaus H. Schirmer, Cassel, Kölnische Büroräumen der Herren Dr. Wäntig Lahmeyer & Co. — Aktiengesell⸗ Unkosten. ... 96 491/72 Kolonialgesellsch aften —7 wird bis zum 15. Dezember und Dr. Kauffmann, Hamburg, Adolphs⸗ 229 in — 84 v 4 000 . J[109 51161 . 1926 verlängert. brücke 4. 1 September vormittag Bruttogewinn. 8 95 464 53 18900. Taoesarhunag: — Verlust. 14 04708 In der ordentlichen Generalversamm⸗ 109 511 lung vom 14. Mai 1926 wurde die Auf⸗
Oberelsungen / Cassel, 23. August 1926. 11 Uhr, im Sitzungs Faal der Dresdner Mitteldeutsche Kunststein⸗ 1. Borlage des Geschäftsberichts, der Bank zu Aachen. 1. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lösung der Gesellschaft durch Liquidation 8—— 1 beschlossen. Wir fordern hiermit etwaige
28 050,— 206 000
4 207,50
9 973,55 Zugang
gö12525 Verlust 1925 . Bürgschaften ℳ 11 000
[60462] Einladung. Die Aktionäre unserer werden 8-. zu der am tember d. Fne Hene mitta in unserem B stattfindenden 2. N.r. Ne versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
17. 8 5 %½ 9 leichen 5— 7, Generall
835 5725:
Aktienkapital: a) Stammaktien 360 000 b) Vorzugsaktien 10 000
eservefonds “ reditoren.. ürgschaften ℳ 11 000
370 000
94 183 82 371 388
150 000,— 81 752,37 12 000,—
2 962,13
246 714,50 Gewinn⸗ und —2 per 30. Juni 1925 Soll. ℳ Rohmaterial 43 407,43
Verlustvortrag 8
Zugang Patentekonto Effekten⸗ u. Beteiligungenkto. Ka 8e ng. Debitorenkonto . Warenbetriebskonto Aufwertungskonto (aufzu⸗
835 572 52 Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
142 37178
Zur Ausübung des Stimmrechts in der sind die Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Aachen, zu hinter⸗
und Marmorindustrie A.⸗G Der Vorstand. R. Loebeling.
lustrechnung für 1925.
2. Genehmigung derselben und Ent⸗ -28 von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
324 156 721 158 331
Verwaltungskosten. [50473] 1
Verlust im Jahre 1925
Abschreibungen .. Verlustvortrag 1924
8 19 865 25
95 265/ 20
257 5 02 23
Leipzig, den 25. August 1926. Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft.
Bauertrg Bertust 10925 383
251 77706 5 755,17
Mluünchen, im
H. Decker. Stang Generaldirektor Th. Mü dem Aufsichtsrat ausgeschiede
257 502 23 Juni 1926. Der Vorstand.
lmayr. ller ist aus n.
[58053) Adolfshütte Kao
und Chamottewerke Akt. Ges. in Crosta⸗Adolfshütte. 8 Bilauz Per 31. 1. Dezember 1925.
lin⸗
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen Inventare .
Kasse und Wertpapiere..
Beteiligungen. 11“
Forderungen.
Warenvorräte u. Betriebs⸗ materialien
Avale 10 500,—
Passiva. Aktienkapvital „ Reservefonds. . Gläubiger. . Akzepte. 1 8 Bürgschaften 10 500,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1 845 102 2
824 9, — 370 000 — 69 000— 4 168,57 50 901— 229 903 83
296 626 12
1 300 000 —
52863
in Biberach a. R
Franz Jauch es ebebafs
Bilanz auf 31. Dezember 1925.
Altiva. Kasse 3
Postscheck Wechsel.. Guthaben bei Kunden Warenbestand 8 eA“; Grundstücke und Gebäude Verpackungsmaterial, Ein⸗ richtung, Fuhrpark, Kraft⸗ wagen und “
144 090
RM 7 011 4 046 1 103—
74 378
40 076 1 470 16 000
06 95
15
5 47
16 Passiva. Aktienkapital.. Bankschulden. Warenschulden.. Sonstige Schulden Reservekonto Gewinn
40 000,— 5 083 48
69 393/6
17 491 7 500 —- 4 621¹ 99
144 090 63 ) Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 153 69 483 448/83 57 I —
1 845 10252
1925.
Abschreibungen.. Unkosten.
Einnahmen aus Fabrikation, Ofenbau ꝛc. .
Crosta⸗ »Adolfshütte, den 29. Juli 1926.
Der Vorstand. Bu Herr Dr. jur. Adolf
rat ausgeschieden.
8'8
Graf Arnim Muskau, Muskau, ist aus dem Aufsichts⸗
65 489 52 698 823,34
ö““
Soll. Geschäftsunkoster..
.“ Gewinnvorkrag v. Heunht Roheinnahmwen ..
1
Biberach a. Der Vorstand.
RM 262 086 4 62!
266 708
3 804
₰ 18 99
17 1
61
262 903/56
266 708 R., im Juli 1926.
529 309 60 235 003 26
[40022] Eisengießerei Nürnberg A.⸗G.
in Nürnberg.
764 32'86 Bilanz für den 31. Dezember 1925.
nsen.
[59800]
Bilanz am 31. Dezember 1925.
(Genehmigt in der Generalv
ersammlung 26.)
vom 20. August 192
Kassenbestand . . .. Devisenbestand „ Postscheckgguthaben.. Außenstände ““ Büroeinrichtung:
Bestand 1. 1. 25 6 271,52 Minderung durch Auflösung
Magdeburg ꝛc. 104,—
5757,52 Abschreibung 767,52 Meßinstrumente u. Apparate: Bestand 1. 1. 25 7 776,61 Zugang 1925 234,85 8 011,46
Abschreibung 811,46
Effekten Forderungen a. Verträgen
Aktienkapital . Reservefonds . Bankschuld.. Gläubiger
100 041,—
ℳ 1 653 53 45 62
1 945 59 56 546 26
60 000,— 3 856/80 6 898 60
28 941 46
344 14
Gewinn⸗ und Verlustkonto
100 041—
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Generalunkosten Abschreibungen Bilanzkonto...
Gewinnvortrag 1. 1. 25 Bruttoerträge. ““
Köln, den 25. August 19
wirtschaft A.⸗G., D
Dr. Reutlinger.
26. Ingenieurgesellschaft für Wärme⸗
“ 178 815 1 578%
180 738 29
Gebäude .
Maschinen
Alktiva. Grundstücke. “ 1 .. 30 000,— Abschreibung 600,— 1 2v' Abschreibung 2 171,93 Werkzeuge u. Einrichtung
24 535,55 Abschreibung 6 135,55 heeeeeeee Modelle 1458,— Abschreibung 115,— Kasse Bankguthaben... Postscheckzuthaben. 8 Debitoren 8 IVII“ Verlust: Vortrag aus 1924 13 037,31 Verlust aus 1925 49 236,03
2531
130 334
1 362 105
3 30
68 05 22
12 245 60. 1
5 419
62 273
Passiva. Aktienkapital. Hypothek. Bankschulden. Kreditoren. Darlehen.. E“ Delkrederefonds
für 1 925.
34
281 880
100 —
12 012 411 9 484
5 74
156 999 25 1⁵512—
1 544 /95 — —
281 965 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
19
Gewin
Unkostenkonto... 68 297,72 Kohlenkonto. 40 880,56 Löhne und Gehälter 157 951,66 2. Provision 6 397,60 Stenettk .. .. 29 211,05 Maschinen.. Konto Neubau h1a13“ Autopark Bankkonto
Verluste durch Debitoren Rückstellungskonto..
9 292 8 20 20 92 . 9 0 0 0 9 6 0 05 0ο 95 0
E
376 696,38 1 263,55 916,25
378 876,18 In der heutigen Generalversammlung und Aufsichtsratssitzung wurde vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Vorstand Entlastung erteilt. Der Gewinn wird auf neue Rech⸗ nung vorgetragen. Aus dem Aufsichtsrat scheiden die Herren Justizrat L. Froelich und Direktor Max Ernst aus. Neu hinzu⸗ gewählt wurde Herr Dr. W. Heyland. Bayreuth, den 21. Juni 1926. Bayreuther Porzellanfabrir “ Schlegel A.⸗G. W. Schlegel.
Inventar. Bankkonto.
[59790] Bilanz per 31. Dezember 1925.
tiva. RM
Ak Grundstuücksktoniro 129 000 Fabrikgebäudekonto
8 73 500,— Abschreibung 1 500,—
Maschinenkonto 55 000,— 20 782,61
Zugang 75 782,61
Abschreibung 7782,61 Werkzeugkonto
Zugang
72 000
,— 3 0972.88 35,8S
Abschreibung 798,88
Betriebseinrichtungskonto
Zugang. 4 028,— 2529,—
Abschreibung 1 029,—
Inventarkonto.
Patentkonto..
Zugang
Abschreibung 325,50 Beteiligungs⸗u. Effettenkto. Kassa⸗ und “ Wechselkonto Debitorenkonto: Außenstände 80 682,46 Bankguthaben 1 600,—
Warenkonto: Bestände ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
82 282 127 600 29 834
517 449
Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Kreditorenkonto: Warengläubiger 61 223,76 Anzahlungen . 46 935,— Bankschulden 61 778.70
Akzeptenkonto Transitorisches Konto
300 000 30 000
169 93746
13 01188 4 ⁰0 —
517 449 322 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Abschreibungen.. Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten. Steuern.
Arbeiter⸗ und Angestellien⸗ versicherung.
aus 1924
Haben. Fabrikationsrohgewinn 8 Verlust: Vortrag aus 1924 13 037,31 Verlust aus 1925 49 236, 03
RMN.
9 022 30 067 55 171 13 172
2 788 13 037
123 259
60 986
62 273 ¾
₰ 48 97 58 03
07 31
4t
10
2₰ Verlust
Küm.
(Unterschrift.)
123 259
Ffisengießerei Nürnberg Aktien⸗Gesellschaft.
Soll. RM V Generalunkosten.. 228 885 53 Abschreibungeen.. 11 435/,99 8 240 22122
Haben. Gewinnvortrag Bruttogewinn ...
1123 — 209 364 18 29 834 34
240 321 52
König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft.
Dr. Sachs. Hans Pintus. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Professor Dr. Reichenheim und das Betriebsratsmitglied Schlosser OttoThielcke. Seitens des Betriebsrats ist der Schlosser HansKuttig in d. Aufsichtsr. entsandt worden.
₰ Einrichtungen..
wertende Hypotheken). Verlust . 166 943,40 — Gewinn⸗
vortrag aus
1924. 1 375,30
Per Passiva. Aktienkapitalkonto:
Stammaktien 510 000,—
Vorzugsaktien 5 000, —
Reservefondskonto.. Dividendenkonto: noch nicht abgehobene Dividenden... Hypothekenkonto 45 000,— aufzuwertende 34 260,—
34 260
165 568
Hypotheken Kreditorenkonto.
209 971 . 856 258 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. ℳ . Handlungsunkostenkonto 706 246 Abschreibungen .23 400
29848 60
Per Kredit. Betriebswarenkonto vVe 6*
562 703 20 166 943/40
729 646 60 Schmidt, Kranz & Co. “ Mäaschinenfabrik⸗ A.⸗G. Rich. Kranz.
[59803]
Rheinische Isolierrohrwerke AMkeierngorsells⸗9hast, 2öününHenn Generalversammlung am 10. Mai 1926. Die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung aus dem Geschäftsjahre 1925 wurden von der Generalversammlung wie folgt genehmigt:
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM . 9 171 9
1 937 82 3 871 95 26 993 25 69 561/81
30 500—-
Debitoren Waren. Immobilien: a) Grundstück SJWö Abschr. 141,5 11u“ Maschinenpark und Anlagen 64 342,— 60 % Abschreib. 38 605,20] 25 736 80
Werkzeue 6 319,95 50 % Abschreib. 3 159,98 3 159 97 Inventar 2 000 Verluste 9 341 21 338758 S
. 100 000—- . . 10 000 — - 37 435 82
165 505
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds 8 Kreditoten . Bank 88 73 933 26
8 8 67 409 90 e 50 000—- 338 778 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RMN ₰ 7 505 ¼
Akzeptschulden. 2 Aufwertungshypothek
Verlustvortrag.. Abschreibungen: a) Immobilien 43 995,— b) Maschinen 38 605,20 c) Werkzeuge 3159,98 Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten 1 “ Löhne und Gehälter 8
85 760 67 923 55 319 ˙3
377
12 147 50 000 —
EEEE 159 52698
105 991 04 3 757 49 417 20 9 341/[21 27902392 Die Versammlung nahm den Bericht des Vorstands entgegen und erteilte dem⸗ selben Entlastung. Der Aufsichtsrat blieb in seiner Zu⸗ sammensetzung unverändert. Der Aufsichtsrat.
Steuern.. Hypothekenaufwertung
abrikation.. Feiresbanlrgen und Im⸗
v“ Wnnge... Gebäudeertragskonto 11 Verluste
„ 156
Kautionen Debitoren
Verlust 1925 . — Gewinnvor⸗
Aktienkapital. Kreditoren
Akzepte
Hilbig.
[58415] „Fameda⸗Labag“ Fabrik medicinischer und Laboratoriums⸗ Apparate, Berlin⸗Tempelhof. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Maschinen Werkzeuge . Inventar . . Modelle.„
Klischees. Patente
AssIsIs18
281 259
1 605 130 242
Warenbestände Bank⸗
und Post⸗ scheckguthaben
̊ =2
50 047,95 trag a. 1924 5 627,97
44 419 9 511 568
Passiva. 120 000 — 217 215
29 768 144 584
511 568,2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Bankschulden
Allgemeine Unkosten Steuern Löhne
Babaltar
Zinen ..
Gewinnvortrag aus 1924. Warenerfolg.. Verlust 1925.
Soll. 173 831 18 119 49 476 22 51 887 29 055 42
322 348 38
6 b 5156
Haben. 5 627 11ö11“ 50 047,95 — Gewinnvor⸗ trag a. 1924 5 627,97 44 419 1
322 348 7
[59615] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Zechenanlage
Bernhard Heumann, Vorsitzen
Aktiva. Grubenfelder
¹ 4 950 000 — Grundstücke..
1 495 494 8 988 110
6 775 580 ¾
1 086 050
528 422 4 072 592 2 592 693 1 085 347
31574 291 92
Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen .. Bestand an Material und
Erzeugnissen.
Kassen⸗ und Wachselbestand Debitoren “ Beteiligungen Aufwertungsausgleichskonto
Passiva. Aktienkapital. Gesetzl. Rücklage.. Teilschuldverschreibungen Grundschulden.. Kreditoren.. . Rücklage für Arbeiter⸗
wohnungen Rücklage für Wohlfahrts.
1924. .. Abschreibungen 1925.. Sonderrücklage
Vortrag für 1926.
22 000 000 — 1 128 767 529 100/ —
1 400 750 1 851 386
2 000 000
137 109 708 378 708 378 98 1 085 347 25 071
31 574 291 und Verlustrechnung.
92 Gewinn⸗
Gesetzl. Racaane 53 767 64 Abschreibungen 19225. 708 378 8 Sonderrücklage 1 085 del8s Vortrag für 19225 25 071 1 6 8
EEEE22
Haben. Vortrag aus 1924. Rohgewinn ...
88 773/80 1 783 791 84
1 872 565,67
Die ausscheidenden . des Auf⸗ sichtsrats, Herren Humbert de Wendel, Paris, und H. A. van Nierop, Amster⸗ dam, wurden einstimmig wiedergewählt. 8 Kreis Mörs, den 28. Juli
Steinkohlenbergwerk
Friedrich Prrir rn
Der B Noll.
gauf RM 100 000 ermäßigt worden.
4 Uhr nachmittags, im Hotel
geladen.
Gläubiger auf, umgehend ihre Forderungen bei uns anzumeldeu.
München, den 19. August 1926. Schugkplatten und Manerstein A. G., München, Zamdorfer Straße 30.
Auf sichtsrats vvorsitzender: Dr. Weinreich.
[54727] Deutsche Webstoffwerke Aktiengesellschaft, Berlin. Durch Umstellungsbeschluß unserer Generalversammlung vom 13. 7. 1925 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien, Mäntel und Bogen zwecks Umtausch mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis bis zum 1. November 1926 bei dem Barmer Bankverein Filiale Herford einzureichen.
Gegen Einreichung von nom. PM 30 000 unserer Aktien gewähren wir eine neue Aktie über RM 20.
Der Umtausch der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Vergütung, sofern die Aktien bei dem Barmer Bankverein Filiale Herford persönlich eingereicht werden. Im Falle die Einreichung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Rechnung gestellt.
Aktien, die bis zum 1. November 1926 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der II. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ markbilanzen und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Berlin / Herford, den 6. August 1926.
Der Vorstand. R. Alfermann.
8 [59807]
Fin
her am Na Peztember 1029, ur Krone“ stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der W. Ritmüller & Sohn, Aktiengesellschaft, Göt⸗ tingen, werden die Herren Aktionäre mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein⸗ Tagesordnung:
Bericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
1 Beschlußfass ung über die Außerkraft⸗ setzung des Kapitalerhöhungsbeschlusses vom 28. Februar 1925 und der da⸗ mit zusammenhängenden Satzungs⸗ änderungen. 8
„Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von 400 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark in der Weise, daß auf 20 bisherige Aktien von je 40 Reichsmark Nenn⸗ wert 100 Reichsmark Nennwert neuer Aktien gegeben wird.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nunmehr 50 000 Reichsmark auf 400 000 Reichsmark durch Ausgabe von 350 000 Reichsmark Nennwert neuer auf den Inhaber lautenden Aktien zum Betrage von je 500 Reichsmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
„Beschlußfassung über die Ausgabe unverzinslicher Genußscheine zum Nennbetrage von insgesamt 180 000. Reichsmark, eingeteilt in 180 Stück Genußscheine zu je 52% Reichsmark Nennwert, die ab 1. Januar 1928 aus dem verteilbaren Reingewinn der Gesellschaft in Teilen zur Rückzahlung elangen, und Begebung derselben.
Peichtußfafsung über die durch die Beschlüsse zu 5, 6 und 7 erforder⸗ lichen Satzungsänderungen.
9. Aufsichtsratswahlen. Laut § 20 der Satzungen ist die Aus⸗
übung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung 1. bei der Ge⸗ sellschaft in Göttingen, 2. bei dem Bank⸗ hause H. F. Klettwig & Reibstein in Göt⸗ tingen, 3. bei der Hildesheimer Bank in ildesbeim, 4. bei einem deutschen Notar interlegt werden und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung nachgewiesen wird. Göttingen, den 25. August 1926. W. Ritmüller & Sohn, Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand. Lange.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 30. September 1926 in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft (Cannstatt, Olgastr. 78), vormittags 11 Uhr, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 31. zember 1925. 2. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925.
3. Entlastung des Vorstands und Ent⸗
lastung des Aufsichtsrats.
4. Regularien.
Zur Teilnahme an dieser G.⸗V. ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Gold⸗ markaktien mindestens 3 Tage vorher bei der Gesellschaftskasse oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegt hat.
Paul Wagenmann A.⸗G. Der Aufsichtsratsvorsitzende: (Unterschrift.)
De⸗
[60421] Pommerscher Industrie⸗Verein auf Aktien.
Die noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen unserer 4 % An⸗ leihe von 1904 haben wir am 24. März 1926 zur Rückzahlung am 1. g 1926 — Reichsanzeiger Nr. 71 vom 25. März
1926 — gekündigt.
Die Spruchstelle bei dem Oberlandes⸗ gericht Hamb ur hat den Ablösungsbetrag auf ℳ 125,40 festgesetzt.
Die Beträge für die gekündigten Teil⸗ schuldbve eschrei bungen, welche nicht bis zum 31. Derember 1926 erhoben worden sind, werden cnsf Gefahr und vdn der Gläu⸗ gerx bei der dustärvdiger rtexLegarvgs- stelle unter Verzicht auf das Recht der Zurücknahme ge. so daß die legung nach § 378 B. G.⸗B. als Er⸗ füllung anzusehen ist.
Stettin, den 28. August 1926. Pommerscher Industrie⸗Verein auf Aktien.
Quistorp.
[60436] Carl Geyer Glasbläserei Aktien⸗ gesellschaft für Laboratoriumsbedarf und Glasinstrumente in Liquidation, Berlin N. 4, Hessischestr. 8. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 30. September 1926, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Walter von Loßberg zu Berlin NW. 7, Mittelstr. 55, stattfindenden vrbdeneichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925. .Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. .Vorlage und Genehmigung der Schlußbilans per 15. September 1926 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 5. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 11 6. Verschiedenes. Berlin, den 28. August 1925. Der Liquidator und der Aufsichtsrat.
[60463] Deutsche Sporthallen Aktiengesell⸗ schaft, Cottbus.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung unserer Gesellschaft auf den 23. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Brauhaus⸗ bergstraße 23, ein.
Tagesordnung:
1. Aenderung des § 1 der Satzung ge⸗
mäß Vorschlag des Aufsichtsrats.
2. Bericht des Vorstands über die Ge⸗
schäftslage.
3. Beschlußfassung über
tuelle Kapitalserhöhung.
4. Verschiedenes.
Die Vorschläge des Aufsichtsrats zu 1 und 3 liegen 14 Tage vorher im Ge⸗ schäftslokal des Vorstands zur Kenntnis⸗ nahme aus.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der vor⸗ bezeichneten Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt.
Jahn.
eine even⸗
Cottbus, den 28. August 1926.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Wandsbek, den 27. August 1926. Der Vorstand.
[60268]
Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗
tag, den 2. Oktober 1926, vorm.
11 Uhr 30, in Nürnberg, Imhoff⸗
straße 28/II, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung höflichst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Kapitalserhöhung.
4. Satzun Fänderauge gem. Punkt 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ ersammlung beteiligen und dort ab⸗ stimmen wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis spätestens am 28. September 1926, nachm. 5 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen. Industrie⸗ und Metallbank A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
Georg Sparrer, Vorsitzender.
[60422]
% 8 683,55 äöb LE . 2 102,27 2928—
Kassakonto .
Inventarkonto Grundstückkonto „ Kontokorrentkonto Aufwertungskonto.
„40 000,— 34 615,46 „ 3 221,36
„ 77 836,82 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vortrag ℳ 630,72
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto
Aufwertungskonten.
Betriebs⸗ und Pachtkonto. „ 15 023,99
„15 023,99 Berlin, den 31. Juli 1926. . izar & Restaurant „Bürgerhof Act.⸗Ges.“. Dr. Schnitzer.
[60423] Bilanz am 31. Dezember 1925.
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1925.
.7886,82
Div. Uatostenkonien “ . 109 042, 02 4 351, 25
„ 15 023,99 †
Aktiva. Kassakonto.. Bankkonto „ Postscheckkonto.. Debitorenkonto . 8 nventarkonto. . Anteilekonto . . Grundstückekonto.
229 732‧¹
Passiva. Aktienkapitalkonto “ Reservefondskonto.. Verwaltungsdepotkonto. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
200 000 2 000 16 803 10 929
229 732 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn. Vortrag aus 1924 Verwaltungsentschͤa... Ueberschuß eig. Häuser..
10 188 20 874— 5 391
,35 753 18
Verlust.
10 % Abschreib. a. Inventar. 766
Handlungsunkosten 25 446/ 92 . 10 188,12
Vortrag 1924. 741,54 10 929
Gewinn 1925 . 35 753
Berlin, den 23. August 1926. Allgemeine Handels⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Dr. Mark Sakin. R. A. Krebs.
1g. 1““
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1925/26
und Aufsichtsratsbericht dazu. Be⸗
schlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Jahres⸗ gewinns.
2. Entlastung für Vorstand und 9 3. Wahl zum Aufsichtsrat. —— .
Aachen, den 27. August 19225.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats.
[60472]
Gardinenfabrik Plauen A.⸗G.,
Plauen i. V.
Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 6. Ok⸗ tober 1926, nachmittags 3 uUhr, im Sivungetimmme: der Gesellschaft, Plauen 1. Hammerstraße 60. abzuhalt tenden lieghäbri9e ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorlegung einer Aktie oder eines Hinterlegungsscheins der unten aufgeführten Hinterlegungsstellen aus⸗ weist. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung des Aktionärs zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nicht berührt.
Hinterlegungsstellen sind: Dresdner Bank, Dresden, und deren übrige Nieder⸗ lassungen en, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Abtei lung Vogtländische Bank Plauen; Plauener Bank, Plauen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung am 30. Juni 1926 und Genehmigung derselben.
.Entlastung des Vorstands.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
8 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
.Satzungsänderung, betr. § 19: Die Hinterlegung von Aktien bei Effekten⸗ girobanken zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung soll zugelassen werden.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Plauen i. V., den 27. August 1926.
Gardinenfäbrik Plauen.
[60597] Schlesische Textilwerke Methner & Frahne A.⸗G., Landeshut i. Schl.
Einladung zu der am Freitag, den 24. September 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftszimmer unseres Verwaltungsgebäudes in Landeshut i. Schl. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925/26 und deren Genehmigung.
2. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
Antr vag behufs Satzun gsänderung des § 19 (Entschädigung der Aufsichts⸗ —2 und des § 21, betr. Erleichterung der Aktienhinter⸗ legungsbestimmungen.
4. ö
5. Wahl der Rechnungsprüfer für das neue Geschäftsjahr.
. Erteilung von Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. — Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis zum 10. September bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Rotar zu hinterlegen. Hamburg, den 25. August 1926. Handelskontor Aktiengesellschaft. Der Vorstand. [60428] Unter 29./30. anzeiger Kurier Nr.
Bezugnahme auf die am Juni 1926 im Deutschen Reichs⸗ Nr. 149, im Hanpoverschen 299 und in der Celleschen Zeitung Nr. 149 ausgesprochene Kün⸗ digung unserer 5 Tigen Obligations⸗ anleihe vom Jahre 1922 geben wir hiermit bekannt, daß die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht Celle uns durch Beschluß vom 21. August 1926 die Barablösung zum 1. Oktober 1926 gestattet hat. Als Ablösungsbetrag einfchie Zinsen für die Jahre 1925 und 192 wurden für je PM 1000,— = RM 1,30 festgesetzt. 8. Die Auszahlung der Barbeträge erfocgs gegen Einlieferung der Stücke einschl.
Coupons per 1. Oktober 1925 u. f. bei der
Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank zu Hannover, Hannoverschen Bank Celle, Filiale der Deutschen Bank zu Celle. Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft.
[60429]
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft Bochum.
Wir kündigen hierdurch den noch um⸗ laufenden Rest unserer sämtlichen An⸗ leihen zur Barablbfung am 1. De⸗
zember 1926, und zwar:
1. die 4 ½ % Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 15. März 1902, hypotheziert auf alte Dannenbaum⸗ Zechen,
2. — ehemals 5 %, ab 1. Juli 1910 auf ½ % herabgesetzten Schuldver⸗ e. unserer Gesellschaft vom 15. März 1902, hypothez eert auf Hütten⸗ werk Differdingen,
3. die 4 ¾ % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom November 1908,
4. die 5 % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom März 1914,
5. die 4 % Teilschuldverschreibungen vom 2. Januar 1897 der früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum zu Bochum,
6. die 4 ½ % ““ vom 10. November 1894 der früheren Gewerkschaft der Zeche Vereinigte Wien⸗ 8 lsbank zu Kruckel,
. die 4 ½ 9% Teilschuldverschreibungen gomz Februar 1909 der früheren Gewerk⸗ schaft der Zeche Vereinigte Wiendahls⸗ bank zu Kruckel,
8. die ehemals 5 %, ab 1. April 1911 auf 4 ¼ % herabgesetzten Teilschuldver⸗ schreibungen vom November 1900 der früheren Union Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie zu Dortmund,
9. die 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom 2. Oktober 1908 der früheren
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ des Giroeffektendepots), bei dem Schlesi⸗ schen Baukverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank in Breslau, bei dem Bankhaus Eichborn X Co. in Bres⸗ lau und dessen Zweigniederlassungen während der üblichen schäftsstunden
— ihre Aktien oder die darüber lau
stens am 20. September hinterlegen. Falle
Urschrift oder Abschrift spätestens einen
Werktag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.
Landeshut i. Schl., 30. August 1926.
Schlesische E“ Methuer 88 Frahne Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
8 8 h1“ bü
rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder Eisen⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin, mund,
Hinterlegungsscheine der Reichsbank späte⸗ Im Gewerkschaft
der Hinterlegung der Aktien bei Eiserner Union zu Siegen. einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Spruchstellen
Union Aktiengesellschaft für Bergbau, und Stahlindustrie zu Dort⸗
10. die 4 % Partial⸗Obligationen
vereins in Berlin (nur für Mitglieder vom 11. Juli 1893 der früheren Union V Aktiengesellschaft
für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie zu Dortmund, 11. die 5 % Teilschuldvers chreibungen vom Dezember 1908 der früheren Aktien⸗ ellschaft des Eisenwerks Rothe Erde
zu Dortmund,
tenden 12. die 4 ½ 2% Teilschuldverschreibungen
Juli des
1909 der früheren Eisensteinbergwe rks
vom 27.
bei den zuständigen die Genehmigung zur Barablösung nachgesucht und werden die von den Spruchstellen festgesetzten Ab⸗ lösungsbeträge noch bekanntgeben. Bochum, den 27. August 1926. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Knupe. Sempell.
Wir haben