Leprinece & Siveke, A. G., [59805) Herford i. W.
Die Generalversammlungen vom 11. Dez. 1924 und 1. August 1925 haben die Um⸗ stellung und Herabsetzung des Stammaktien⸗ kaprtals von 30 000 000 PM auf 75 000 GM beschlossen. Nach erfolgter Ein⸗ tragung dieser Beschlüsse in das Handels⸗ register fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien unter Beifügung eines nach Zahlen geordneten doppelten
[58426) Bekanntmachung. Die Coqui & Reimers Import 4& Exvort Aktiengesellschaft, Hamburg, ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator umgehend melden. Der Liquidator: Friedr. Vogler, Hamburg 11, Börsenbrücke 2 a.
[59942]
[60464] Schwarz & Ulrich A. G. Friedberg i. Hessen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 21. September 1926, nachmittags 3 ½% Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Fauerbacher Str. 13, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
[60269] . Lachs Deutsche Vertriebs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. September 1926, nachm. 5 Uhr, im Gebäude des Bankhauses 7 Marcus Nachfl. zu Potsdam, Schloßstr. 6, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
[55343]) Bekanntmachung.
Die Versicherungs⸗Studien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Charlottenburg. Giesebrecht⸗ straße 12, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 11. August 1926.
Der Liquidator: Ernst Scheibel.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berliner Börse vom 28. August
—————
——
—— ———-—
Heuti Bo —
Viehverkaufshalle A. G., Lehrte. sammlung hiermit eingeladen. 1 herbhs des Löglansene Ge⸗ 60481] Bekanntmachung. beumder. Hortger 15. August 1927 bei folgenden Stellen „Hiermit laden wir die Aktionäre unserer 4 Tagesordnung: schäftsjahr. Zufolge Entschließung des baver. Staats⸗ einzureichen: Gefellschaft zur 15. ordentlichen Ge⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ ministeriums des Innern vom 19. August in Herford bei der Gesellschaftskasse, neralversammlung auf Montag, den Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das lid. Is. Nr. 1152 a 51 wurde im Ein⸗ F 9 11. Oktober, abends 8 ½ Uhr, in lustrechnung vom 31. 12. 1925. . Geschäftsjahr 1925 /26. verständnis mit dem Staatsministerium in Koblenz bei dem Bankhaus J. P. Wachsnings Hotel, Hannover, Schiller⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. Entlastung des Vorstads. füür Sohziale Fürsorge vom 1. September EClemens, Gerichtstraße 4. straße, ein. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 4. Entlastung des Aufsichtsrats. [1926 an der mit dem Titel eines Be⸗ Auf je 8 Stück Aktien über 1000 PM LTagesordnung: und Verlustrechnung. 5. Verschiedenes. sirksoberamtsmanns ausgestattete Regie⸗ erhält der Einreicher einen Interimsschein 1- Bericht des Aufsichtsrats über das 3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ Berlin⸗Halensee, 27. August 1926. rungsrat I. Kl. bei der Regierung von über 20 ℳ, die baldmöglichst. spätestens abgelaufene Geschäftsjahr und die stands und des Aufsichtsrats. 8 8 Der Vorstand. Mittelfranken, K. d. I. Heinrich Schmidt bei Ablauf der gesetzlich zulässigen Frist, Lage des Unternehmens. 4. Verschiedenes. 8 8 Adalbert von der Marwitz. zum beamteten Vorstandsmitglied und gegen neue Aktien umgetauscht werden. 2. Bericht der gewählten Rechnungs⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsratszs. 1 stellv. Vorsitzenden des Vorstands der Der Umtausch an den Schaltern der revisoren. Zur Teilnahme an der Versammlung [60475] Franz Seiffert & Co. Landesversicherungsanstalt Mittelfranken genannten Stellen erfolgt kostenlos, wird 3- Vorlage der Abschlußbilanz vom sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, . Aktiengesellschaft. bestellt. er im Wege der Korrespondenz erlediat 30. Juni 1926 nebst Gewinn⸗ und welche ihre Aktien spätestens am 18. Sey⸗ Wir fordern die Besitzer unserer Ansbach, den 26. August 1926. wird die übliche Provision berechnet. Die Verlustrechnung und Beschlußfassung tember bei der Gesellschaft selbst, dem 4 igen Teilschuldverschreibungen von Der Vorstand der Landesversiche⸗ bezeichneten Stellen übernehmen den An⸗ über deren Genehmigung und Ge⸗ zuständigen Notar oder der Bank für 1920 cuf, die Mäntel mit Zinsschein⸗ rungsanstalt Mittelfranken. und Verkauf der Spitzen. Diejenigen winnverteilung. Handel, Gewerbe und Landwirtschaft in bogen mit einem nach der Nummernfolge Kolb. Aktien, die bis zum 1. Sept. 1927 nicht 4. Entlastung des Vorstands und des Friedberg gegen Vorlage des Depotscheins rdneten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ [60134. umgestellt sind, werden für kraftlos erklärt Aufsichtsrats. bis zum 18. September 1926 hinterlegt fertigung zwecks Abstempelung der Mäntel Lt. Beschluß der Gesell j Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. haben. 3 auf den Reichsmarkbetrag bis spätestens Lt. rschah er Gesellschafterversamm⸗ [60267] Satzungsgemäß scheidet aus Herr Friedberg, den 27. August 1926. 31. Oktober 1926 bei der Commerz⸗ und venc vom . 885 1926 wird die Firma Die diesjährige ordentliche General⸗ Wilh. Kruse, Dorfmark. (Wieder⸗ Der Vorstand. A. G., Berlin, und deren h 2 . ve 85 SSan 82 versammlung der Schweriner Hafen⸗ wahl ist zulässig.) jederlassungen einzureichen. E1““ bahn⸗Akt.⸗Ges. ist auf Montag, den
1 b K 1 8 ag umn: 1920- 6 . b. H., Hamburg, auf⸗ .Wahl von zwei Rechnungsrevisoren Re Als Ausgabetag gilt der 7. Juni 1920; Z“ 4. Oktober 1926, vormittags aus der Mitte der Aktionäre. Bisher ö“ dieser ist am 22 Febwuar 1926 im Deut⸗ gelöst. Der Geschäftsführer, Herr Mar
Heutl Vori der s ger
Nummernverzeichnisses spätestens bis
Amtlich festgestellte Kurse.
Perlin 1bas Ausg. 2⁄4⁴.] 1.1.7 Deutsche Pfandbriefe. Schweg. Se.lnn. 1 Franc, 1 Lira, 1 28u, 1 Pesela = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 0.
Preußische Rentenbriefe. 8* 1 Aö 1 (Die dur ekennzeichneten Pfandbriefe sind na do. in Gulden (Gotb) = 2,00 ℳ. 1 Gld. sterr. 2.= 1,10 ℳ. 2emthe meme n 8 18898 e.e. LPesnen deeane., , g e 2882 1gr. ung. oder tschech. 7. = 0,85 ℳ, 7 Gld. fübd. W. 4,3 ½ Hannov. ausgst.b.31.12.17,16,25 6 s166 do. 1904, S. 1 8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R.04 k.ℳ = 12,00 ℳ. 1 —— 12q W. = va. ö 98 do. später ausgegeben — —,— do. Groß Verb. 1919‧42 — EE— 2₰ 8 * 8 SnI 8 .nncabefioner gardit R1 ,8 ℳ. b — DEE 8 „xX Cal be en-vAe Schweiz. Eidg. 12 „ E ter eben —,— en 3 ½ jenberg. Ser D, 8 2 1akter Goldrubel = 3,20 c. 1 Peso Gold) = 4,90 7. eründenünegeanggee —. 1908, 12, gek. 1. 7. 24 1. Nnggeb.8; 28.8 24% —, S 1 Peso (ar Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = — 2.re 31. 12. 17/13,75 b 13,75 G do. do. 1899.1904.0574 „3 81 % Kur⸗ u. Neumärk. 8 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗ 28, [4,8 4. do. später ausgegeben —,— -ee Bonn 1914 F, 1919 „42 5, 3 5 gur⸗ u. RNeumuürk — 8— 1 —vê 27I vee 4 7 Lauenburger, agst. —,— —,— 1908 N. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 12 1 Zloty, anziger Gulden = 4 do. später ausgegeben —,— , g o. ’ . bis 31. 12. 1917 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N — 4 vxh Pomm. ausgest.b.31.12.17,13,5b G 13,5 b G denlon ,. 8 4,3 ½ ur⸗u. Neum Kom.⸗Obl. —,— do. uf. 1908, 06 sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4,3 do. später ausgegeben —,— . 4, 3 ½, 3⅛ landschaftl. Zentral Türken Anl. 1905 lieferbar sind. „3 % Posensche, agst. b. 31.12.17 —,— bo. 1902, gel. 2. 1. 24 m. Beckungsbesch. bis 81.12. 17 I1 — Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 9 4,2 do. später 2— —,— Coblenz. vä1919 Nr. 1—484 620 —: z...2; 14,5e b B Snnar 22 E wärtig nicht stattfindet. 5 aus ee ehee F b 1 — * Ung. St.⸗R. 13 3 32 do. später ausgegeben —,— Cottbus 1909 N 1913 eegeben bis 31. 12. 1717 17,8 b G 1 1 -.ö-. einem Werkpapier bedeutet ℳ für 1 Rcr hcafeba17 —,— “ 2 288 23 8 Ostpreußi ä — 1ö Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. später ausgegeben —.— — Defsau 1988. v 4⅝ Sfrvr. landschaftl. Schuldv. —.— do. St⸗R 1910⸗ iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Sächstsche, agst. b. 31.12.17 14, Deltsch⸗Euten .1507 4. 3½ 8 ⅜ Pommersche, aus⸗ 7,75 eb G do. Kron.⸗Rente⸗ palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. später ausgegeben- —,— ,— v . 2 gestellt büi 91.,193. IM. 1, do. St⸗R.97 inK.“ kommenen Gewinnanteik Ist nur ein Gewinn⸗ üeeeöe an Huisburg..::. 1821 48 2. ¾ e. bans do. Gold-N. . d. r eg 8 8 2 *½ „3 ½⅔ 8 .2— . 88 Fgehnih, angegeben, so ist es basjentge bes vorlezten 4,33Schl⸗dolst⸗aafeh1,12,171240b b do. 1855. c7, 0971 gleingrundbestt, ausgestel Wö — vie boaadehe fur ö E“ 3 8 1885 188 8 ü u 1½ nne Feni. für do. Grdentl⸗Pb.⸗ 9 . . 3 4, 3 ½, omm. Ne⸗ 8 lung sowie für Ausländi Banknoten ; 3ůe, 41 1“ do. 1898, 02 N 3 3 . 1 b.nhess am 1. J 1924 hethiben AAwia ne nsten — “ aveng Körperschaften. 81809,J g1 42 . emncznxnes sche, ausge⸗ 8 K.vee ; 5 ie f 2 3 ichsanzeiger2 öffentlicht Rosenbaum⸗Lorders, wird zum Liquidator ☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Lipp. Landesbk. 1—.9049 1.1.7 —,— o. 1891 k. 8. stellt bis 81. 12. 11 Bromberg 95, gek.]/ 3 11 Uhr, im Ratssitzungszimmer des die Herren W. Lippe, Nienburg, und üü= — 4 sschen “ 58 8 br Ernier Slaubier b 29 Aürsangaben werven emm nächsten Börsen⸗ vLird Pandesson L. “ Büssedorf1900,08,11 4, 8, 8 Sächsische ....22 Bulark.1838 m ℳ 8 Rathauses zu Schwerin i. Meckl. angesetzt, W. Dahle jun., Verden a. d. Aller. Aktiva. RM worden. Der ufwertungs etrag. roxo sich heim Wiasba or Id 9 kage in der Spalte „Voriger Kurse“ be⸗ do. n⸗ 8 ,Aehet EEET n0 1890, e 1.5.268 8 v.e 8½ zu welcher die Aktionäre ergebenst einge⸗ (Wiederwahl ist zulässig.) Grundstückkonto: hiernach RM 15,48 für 1000 Papiermark. 9 zu melden. kiche E11 89 dd. un 8174 do. — —e— Elbing 03,09, g1.1.2.2474 em.: laden werden. 7. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: Anschaffungspreis. 10 560 — Die Abstempelung erfolgt auf RM 15 [59930] 82, b Zatg am chlaß des Kurszerters do. „do⸗ 85 e —— — do. 1913, gek. 1. 7. 24,4 FETZagesordnung: 1. 8 18, 2a (Abschreibung auf Mehrbewertung 8 1440 — für jede Teilschuldverschreibung über Durch Beschluß der Gesellschafter der als „Bericheigung“ mitgeteilt. Se. eegö. 5. “““ 1. Threns .T ge;. 1. Geschäftsbericht Liegenschaften) kommt in Fortfall. 1u 1000 Papiermark und wird der Spitzen⸗ Mitteldeutschen Obstverwertung G. Bankdiskont. do. Cobg⸗Landrbk1-.474 1.410 — — —— Erfurt 1898. 02 V. 08, 2. Bilanz. - 2. Einfügung einer neuen Vor. “ 12 000 S von ℳ 0,48 bei Einreichung der m. b. H. in Langensalza vom 24. 4. 26 Berlin 8 (Lombard 7). Danzig öx (Lombard 6. — 8 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ schrift, derzufolge Vorstand und Passiva. Stücke in bar ausgezahlt. ist das Stammkapital der Gesellschaft um Amsterdam 3 ½. Brüssel 7. Helfingfors 7 ¾ Italten 7. 54 Mein Aötide ger . Shnen —— 8 . 128 - 4. Auflösung der gewiesenen Reingewinn bis zu fünf Aufwertung der Hypothek .. 1 149 895 vom “ b8. un 118e. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Ügesse Mhese d.FHse h whne eedn-. Schwarzbg. ⸗Rudolst. 8 Essen. x1922 (Uebernahme der Hafenbahn durch Aktien behufs Amortisation des Reservefondskonto.. 4 850 eichsanzeiger Nr. 75 über die osung gefordert, sich bei dieser zu melden. Deutsche Staatsanleihen üae.eee- — do. 16. Ag. 19 (ag. 20)
og e⸗
282 0 0. 8 8
- — —D J1. 111 vpPPE vEE
-
2 ö292
2
* 996 ¼ 2—-60ù2S
zrzrerr 3;g 822. 1' ggE 94 — — —
00
Eʒ
PerrPrpe EBERBHEESS 352222228S2=öHö S.
*
vù,Ace ö ⸗ 90 92. — Cĩ& C⸗. An 8
A -q28S
ert „ Eʒ
QA*
[50432] tadtanleihen.
errer [[gEgEEg
88
13 E 12,9b 52 G 47,1b
IIII 80 5,00
—
*4 % Sächs. Kreditverb. *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon).. 1 *4, 38 ½, 3% Schles. landschaftl. „O, D, ausgest. bis 24. 6. 17 4,3 ½, 35⅞ Schles. landsch. A, C, D *4, 3 ½, 3% Schleswig⸗Holstein Colme s I Landeskred. N, ausg. b. 31.12.17 Danzigr4 NAg. 19 4 4,8 ½, 8 % Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. Gnesen 01,07 m. Ts 4 *4, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ do. 1901]8 ½ gestellt bis 31. 12. 17... Gothenb. 90 S. A 38½ 4, 3 ½, 38 % Westfälische —, do 1906 4 14, 3 ⅛, 3 ½ “ Graudenz 1900*4 Ser. — II m. Deckungsbesch. Helsingfors 19004 bis 31. 12. 17 do. — 4 4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. do. 3 ½ Ser. —II. ese 8 Hohensalza 1897 3 ½ *4, 3 ½, 3 ⅛ Westpr. Neuland⸗ fr. Inowrazlaw schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in 4 31. 12. 17 1 85. =n . 8 4, 3 ½%, 3 % Westpr. o. n ℳ 38 ½ E V do. 1898 in 4ℳ 3
Krotosch. 1900 S. 1 4 *5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte, Lissab. 86 S. 1, 2**4 ausgestellt bis 31. 12. 1917. † 20,1 G 20 G do. 400 ℳ 4 5, 4 ½, 4, 3 ⅛ ½ Berliner alte. † —,— — — Mosk. abg. S. 25, *4, 3 ½, 3 % Berliner neue,
22[
Budapest 14 m. T. 4 ½ do. 1914 abgest.) 4 ½ do. 961. K. gk1. 3.254 Christiania 190318 ½ Colmar(Elsaß) 07]4
PEEPESS
—02220g=
PrEeer
2
8 —έ½
1- 1
mUggrrerere-
80 38
—
Sorbrbsen
g.
0O 50 5. o . 9
— 8
.
859*
—+₰‿
o0
80
do.⸗Gotha Landkred. 4 —,— —,— 1910,14, gek. 1.10.23 sichtsrats. Aufsichtsrat alljährlich aus dem aus. Aktienkapital.... Unter Hinweis auf unsere Veröffent. 78 750 ℳ herabgesetzt worden. Die Lopenhagen 5. London 5. Madrid 8. Oslo 5. do. do. lonv., gek. 39 1.1.7 —. —,— sesichwege .... v1911 Aktiengesellschaft 2 EE11“ enkavni Finai 3 des Genußrechts geben wir bekannt, da 1“ 8. nun ZZ A11u“ Flensburg. 1912 , e. ““ 2000— die Spruchstelle keim Kammemwericht) Zer Beschüstsführer Iäüger. — h.-ee-heanöseleena.e =e Frnnurkarn. v32 8 Charlottenburg, den 15. Juni 1926. Berlin am 21. August 1926, Aktenzeichen 1 Ohne ginsscheinbogen n. ohne Crneuerungsschemn.] do. 1910, 11, gek 1 Vorstand der Hausverwertungs⸗ 8 GB. 131/26, ent chieden hat, daß durch [59058] 8 8 8. 27. 8. Dresdner ves 8 E 19 (1.— 3. Au²s) gesellschaft für Berlin und Vororte eine Barabfindung am 1. September 1926 Unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst, renten⸗Anst⸗Pfbör., 1920 (1.Ansg., gei. Aktiengesellschaft. in Höhe von ℳ 6,— für jedes Genuß⸗ Liquidator ist Kaufmann Georg Konetzky, Ser. 1, 2, 5,7— 10⁄4, versch. 8 1895, ger 88 Dr.⸗Ing. h. c. Henry Pels. recht der Zeitwert des Genußrechts nicht Hannover, Joachimstr. 6. Die Gläubiger Eöö“ E Der Aufsichtsrat der Haus⸗ unterschritten wird. Dementsprechend ge⸗ werden gebeten, ihre Forderungen anzu⸗ Serie 1 — 84 1.4.10 do. 1919 1.u. 2. Ausg. 4 verwertungsgesellschaft für Berlin langen als Barabfindung der Genußrechte melden. 2 — und Vororte Aktiengesellschaft. an die Altbesitzer ℳ 6,— „8 jedes Ge⸗ Landw. Handelsgesellschaft Zeven 343 781 91 Kapital 1750 000 182, Csth⸗Behas 1“ 8 1 C ““ Dr. ritz Heine. zahlung.
8 5—
Fᷓ.29
kaufen können. 8. Verschiedenes zur Besprechung. Lehrte, 30. August 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. Zisseler, Vorsitzender.
87 5 ie ⸗ gaes A
—
2
8
8
2
der Aktionäre auf ihren Aktienbesitz). Verschiedenes. Der Vorstand der Schweriner Hafenbahn⸗Aktiengesellschaft. Ramspeck, Stadtoberbaurat.
[60446] Aktiva.
8 Heutiger Voriger
— &
6⁄ Dt. Wertbest. Anl. 23 10-1000 Doll, f. 1.12.32 —,— G
6 5⅞ do. eee.e. 8 96,8 b
2 ½ Dt. Reichssch. „K.* (Goldm.), bis 30.11.26 2 ausl. ℳ f. 100 G M 412. 82 b G ‚— Dt. Reichspost
g5 85 8.
ESS;GoS
— gruꝑErr PPeoPPEbsn
92. 2888 127 8
—x—* —. 5
— 8 5 55
82 122522SS
EeEEbnS8.;
— — — 829
Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, Fraustadt .. 1898 8⁄ Schc⸗ 6 W 26, 27 gs Fäethnen g Br. 12 8 4 ; aatz rz. 1. 10. 3. . 1 do. bis S. 25 o. Fürt NN1923 1 G. m. b. H. in Liquidation, 6 ½ Preuß. Staatssch. do. Kreditbr. b. S. 22, 1 do. 1920 ukv. 1925 4
Hannover. rückz. 1. 3.29 98,8 b 26 — 33 do. do 1901 8
Bilanz am 31. Dezember 1925. Passiva.
&r lu
₰. &
27, 28, 5000 Rbl. 4
ausgestellt bis 31. 12. 1917. † 11,5 b 6 11,25 G do. 1000-100 „ 4
4, 3 ½¼, 3 % Berliner neauae † —,— —,— Mosk. abg. S. 30
4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 33, 5000 Rbl. 4 öö 11,25 b G [11,25 b G Mosk.1000-100R.) 4
4 % do. do. (Nachkriegsstücke . . do. S. 34, 35, 38,
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 89, 5000 Rbl. 4 q
do. 1000-100 4 Deutsche Pfandbrief⸗
Mülhaus. i. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 13 P, 1914 4 1.4.10 bis 5 unk. 30 — 34/4 1.1.7
Posen 1900,05,08 4 fr. Zins. Preuß. Zentralstadt⸗ do
do. 1894, 03, gek. 3 — schafts⸗Pfandbriefe Sofia Stadt.. 5 1.5.11 21,5 b G R. 3,6— 10, 12, 18 † ¹0 versch. “ do. do. Reihe 14-16 † 10 1.1.7 8 do. do. R. 1, 4, 11 4 ¼ 1.4.10 Ee
do. do. Reihe 2, 5/4] 1.1.7 19 55.t. G 8 ½ 15.3. ih, Kenee 1(u. RMusg. 1911) 4 1410 —,— f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 59 1918 4 11½0 EeEn 2 5 Thorn 1900,06,09 4. fr. —,—
Deutsche Lospapiere. 8 “ 16898 5 8
5 e richStadts9 iF 3 ½ 1.6.12,. —,— F 2—5 1.K 10. 20 *G1ShIbh,
amburg. 50 Tlr.⸗L. 3n 1 1 1 Semnheeh. hLn⸗ ESss Sonstige ausländische Anleihen.
7 HB
FrFPPEPEe
Grundstücke..
—8 24 gE —2 82
Eʒ
-S=Sö22SgAä2Sae 2
22.
— 1.1.71 —,—
Erp 3 EgE;
2 8 2
& 8
KPbE;SSESEEn HbFEPfeeeghes; 8
grrrürrrrrreüer 2. FPPPEEFPE*
444J433öJ444444. üüumammmmm
—8—9 2.2.S2.E.
-ö20”02Aögügö-nöSöSNS
821
1919 unk. 29 amt des Begfannenae der ergahteken e 3
t die Berechnunag der nsen fo 2f Fr 0. 2922 Dische Wertbest. Anl. Sebeen 89 en 9 1.1.7 —,— —,— Konstanz 02, gek. 1.9.23 d. 5 Doll.,fäll. 2.9.35 f. Z. in X 100b Pfälzische Eisenbahn, Krefeld. 1901, 1909 Hess. Dollarschatzanw. Ludwig Max Nordb. 8 —,— —,— do. 06,07, gek. 30. 6.24 fäll. 18. 10. 26 —,— do. 1881 4.10 —,— —,— do. 1913, gek. 30. 6.24 Hess. Dollaranl. R. A do. 1879,80, 83, 85, 95 4.10⁄—,— —,— do. 88,01,03, gk. 30.5.24 rückz. 1. 10. 26 . —,— do. (nicht konvert.) 4.109% —,— III1“ Wismar⸗Carow.. —,— —,— Lichtenberg (Bln) 1913
Dtsch. IV.-V. Reichs⸗
Ludwigshafen ü1906 Schatzanweis. 1916, do. 1890, 94, 1900, 02 ausl. 23 bis 1. 7.32 4 ½ 1.7] 0,42b. Magdeburg 1913, do. VI-IX. Agio ausl 4 ½ 7 0,42 b 1.— 4. Abt. ukv. 31 do. Reichs⸗Schatz f. 24 4 ½ 1. 0,42 G do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 o. E „K* Mainz 1922 Lit. C
23, Ausg. Iu. IIf. 27† † 1.3.9 0,236 G
do. 24, Ausg. Iu. IT f. 28 † 9 0, 17eb G ℳ für 1 Milliarde ff. Z. Zinsf. 8 — 15 ½
1. 9*
P
—=
Abschreibungen.. Zinsen und Steuern.
2
ES 8 8 —.
☛
Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3. Budap. HptstSpar] 4
Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. .5.11]† —,— Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 2.8 85,25 G Dän. Emb.⸗O. S.4
rückzahlb. 110 do. do. V
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 8 “ 4
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnk. Hyp.⸗V. 87 4
1 Seit 1 4 19. 1. 5. 19. * 1. 6. 19. 41.7. 19. do do 8
—
Æ
Gebanuau .689 710u11“ Berlin, im August 1925b5. 1 b 2. 6 h, do. rz. 1.10.30 35 do. do. bis S. 25 38 1.1.7 —. Fulda .1907 N4 Betriebseinrichtungen Teilschuldverschreibungen .... 45 000 Hanna Heine, gev. Pels. Der . 8 [159060] 188986,889 32 b G Srandenb. Komm. 22 v“ (11 Konten) 633 742 98] Nicht eingelöste Teilschuldver⸗ [60433] Seiffert. Goldmann Gemeinschaft Deutscher Automobil⸗ 5aͤHess Dollaranl R. B eneeh.e.. Gotha 1928, 10 gb Ffer 432 38 Rüchreidungen und Zinsscheine.. 8 963 ¾ Bilanz am 31. Dezember 1924. G fabriken, G. m. b. H., Berlin NW. 7, 7 Lübed dhn1180529 2. d er2es, en.n; 2 Sn-r Haßemn iuis ve. :8. asse und Wechsel. 500 8S1Rückverrechnungen.. 45 021 8 Friedrich⸗Ebert⸗Str. 29. C111““ do. do. 1922, rz. 28,4 1.4.10 —,— alberstadt 1912, 19 Außenstände.... .624 64820 Reservefonds . . . . . . .. 179 000 — Grundstüäcagva. meg. Gemäß Artikel 31 Absag 4 der Durch⸗ oxx Mealbh.-Schwern, Hannoh. Somm. 1938 10 1. — S 79 186 66 Reservefonds II . . .. 537 420 2 lüf onto: v. 8 U Il d führungsverordnung zum Aufw.⸗Ges. vom HEe e 1.4. 78 1u 1919 2 u11.72 —— fens 8 1893 3 ½ 8 Delkredere⸗ u. Aufwertungsfonds. 112 458 Mt affungspreis . n 0 2 un 29. 11. 25 stellen wir hiermit den Aus⸗ anw. N.1, fäll. 1.7.29 1.7. Pommersche Komm. Heidelbg.07, g1I.11.23 Zahlungsverbindlichkeiten 611 205 Mehrbewertung 1 440,— 2 * gabetag für unsere 6 % igen Teilschuld⸗ do. R.2, fäll. 17.80 1.7. nn Sed wurde rtr ==== dD. 1908. ge.1.10.28 Industriebelastung RM 232 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . nvaliditäts⸗ 1 verschreibungen von 1922 auf den 1 ½ Thür. Staatsanl. Kur⸗Neum. Schuldvs , 11.71—, 1 Heilbronn ü1897 N n — — 1. 7. 1922 fest, was einen Auf⸗ IS 1.3.9. 91 6 1b *) Zinsf. 7— 15 % † Zinsf. 5— 15 ½. I ver enes und Verlustrechnung Haben Passiva Versicherung eeensgeenen Sr8. RM 1,45 für schaß Gr.1, fäll. 3.29] 1.3. 9596 98 G Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. den. 1812 Aot. h — — v1ö1u1“—“ . : 1 0 e PM ergibt. 8 Bergisch⸗Märk. Ser. 3/3 1.1.7† —,— —,— c. RMN ₰ NMN 2 Netenanftals. Hv other — 100270] Die Teilschuldverschreibungen sind von Magdebge⸗Witcenbges(11. —.8— —— 1““ 87 211 79] 1 Rohggewim .1292 810/15 9, e Tabak⸗Berufsgenossenschaft dem Bankhaus Christian Psciffer, d. G., 3 184 785,02 Saldo .. . . .... 79 186/66 Reservefondskonto .. Gemäß § 9 der Satzung werden die Stuttgart, für eigene Rechnung übernommen 1“ I -— Darlehensschuld.. Herren dossenschaftsmiiglieder zur dies⸗ worden. Der Gegenwert ist uns am 6. 7. 1 271 99681 I 271 996781 kährigen ordentlichen Genossenschafts⸗ 1922 mit 1 500000 PM und am 11. 7. Gera⸗Zwötzen, den 31. Dezember 1925. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. versammlung auf Dienstag, den 1922 mit 500 000 PM zur Verfügung ge⸗ Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. Aktiengesellschaft. —= 28. September 1926, vormittags telt. 3eZt befinden sich noch198009 Me Der Vorstand 3 Debet. RM ₰ 11 Uhr, nach Düsseldorf, Breidenbacher Teilschuldverschreibungen im Umlauf W . N Handlungsunkosten 4 382 10 Hof, eingeladen Wir kündigen hiermit die Teilschuldver⸗ W. Klemm. E. B. YPoung. Tagesordnung: schreibungen, erklären uns bereit, sie schon
Deutsche Prov Mit Zinsberechnung.
Sachs. Pr. Reichsmark Ausg. 13 unk. 33[8 1.2.8 1 —,— 94,75 G Ohne Zinsberechnung. Brandenb.Prov. 08-11 Reihe 13— 26, 1912 Reihe 27 — 33, 1914 Reihe 34—52
4 3
Ausländische Staatsanleihen.
4 -
—
2 IiF 4 9 3 4382 10 1. Verwaltungsbericht über das Jahr jetzt gegen Barzahlung des Aufwertungs⸗
[60420] Bekanntmachung Kredit. 1925. betrags einzulösen, und fordern deshalb
über den Stand der Teilungsmasse am 30. Juni 1926 gemäß Artikel 60 Verlust Bilanzkonto. 4 382,10 2. Bericht über Prüfung und Abnahme die Inhaber letztmalig auf, die Stücke bis “ der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgeset — — der Jahresrechnung 1925. zum 31. 12. 1926 bei dem Bankhaus 1.8.
— nach Abzug von 8 % Verwaltungskostenbeitrag. — 4 382710 Vovanschlag für 1926 und 1927. Chr. Pfeiffer, A. G., Stuttgart, Schul⸗ 28 che Neichsasl.⸗⸗ Frsch. 2482
I. Pfandbriefe. Charlottenburg, den 15. Juni 1926. . Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ straße 17, zur Einlösung einzureichen. —8 9 .(04325 b 8 do. 1899
i nag b = — Vorstand der Hausverwertungs⸗ chusses nach § 12 der Satzung. Berlin, den 21. August 1926. do. do. 3] do. 0499 Casseler Landeskredit
A. Aktiva. GM ₰ gesellschaft für Berlin und Vororte eststellung der Sätze, die als Ersatz Gemeinschaft Deutscher Automobil⸗ do. Schutzgeblet⸗Anl. 4 1.1.7 5,75 b 8 5.75 b Ser. 22 — 25
do. 1922 Lit. B do. 19 Lit. U, V, uk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1.24 do. 1901, 1906, 1907
1908, 12, gek. 1.1.24 do. 19 IL. Ag., gk. 1.9.24 do. 19 II. A., gk. 1.2. 25 do. 1920, gek. 1.11.25 do. 1888, gek. 1. 1. 24 4 do. 1897,98, gk. 1.1.24 do. 1904, 1905, gek. Merseburg 1901 Mühlhausen i. Thür.
8 „ 1. 6. 19. 1. 9. 19. *1. 10. 19. * 15. 10. 19. Jütländ. Bdk. gar. 3 2 T. 1I1. 19 „ 1. 12. 19 11. . 0. 1. 59. do. I2r Ber. S.5 1½1 1 8Habebebeebeeee 5. b. S. 5 1r 1. Se. . 1. Sa. do. do. 8. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗] Kopenh. Hausbes. notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Mex. Bew.Anl. 42
— to bo d0
——8q— rvreäFPFEerrsreee
PBbnEsereeh
2-—ööASAgÄAöSSSNSS —
4 3½ 3 4
28
* Q — ’
findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 4. ES Bosn. Esb. 14 1 4.10 38,25 b :10 37,75 G .10
gesamtkdb. à 101 8. do. 4 ½ % abg. fr.
Nrd. Pf. Wib. S 1,2 4 8 25 b Norweg. Hyp. 87 32 1 Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z.
Sv —
SgEbre;
EqEeETEEPTETEPq1öö6 iünmniiin
—5 — 8&
S 8o —
8
9 b do 8o b .5 8 4
,q;2 bbdo o
—
2v88 8 2Sg
do. Invest. 14 * . 37,25eb G Pes B., S. 2,3 4 do. Land. 98 i. K. . — Pestncg. 9000 R. 4 ½ do. do. 02 in K. 4 „1. 4 ½⅜ G 75 do 1000-100 R 4 ½ do. do. 98in K.“ 8. 6 G 6,25 B Pofen. Prov. m. T.) 4 Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888.92, 95 25er Nr. 241561 98, 01 m. T. bis 2465606 do. 1895 m. T. do. 5er Nr. 121561 1 A.5 bis 136560 do. 2er Nr. 61551 bis 85650, 1er Nr. 1-20000 DänischeSt.⸗A. 97 Egyptischegar. i. & do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Ber. St.⸗Eisb. riech. 4½ Mon. do. 5 1881-84 do. 5 9 Pir.⸗Lar. 90 do. 4 % Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4 in Lire 4 Mexik. Anl. 99 5 %f. do. 5 % abg. do. 1904 4 9 in ℳ do. 1904 4 %abg. Norw. St. 94 in £ do. 1888 in £ Oest. St.⸗Schatz 14 angem. St. 1¹1 do. am. Eb.⸗A. * do. Goldrente 1000 Guld. Gd. do. do. 200 „ * do. Kronenr. ¹⁰,18 do. kv. R. in K. ¹1 do. do. in K.* do. Silb. in fl⸗ do. Papierr. in fl ¹² Portug. 3. Spez. f. Rumänen 1903 ¹⁴ 13 ukv. 24 ¹⁶ ). 89 äu3. i. ℳ ¹⁸ b. 1890 in ℳ ¹⁸ .. do. m. Talon . 1891 in ℳ ¹* ¹ be. —* 1. . do. m. Talonff. Z. si. K. 1.1.17 Braunschw.⸗Hannov. .⸗Bk. . 1896 in ℳ 1⁷ 1.5.11 Fene 8En . do. m. Talonf. Z. iKl. 11.18 do. do. do. Ser 26 v. 1898 in ℳ ¹11* 4 1.5.11 do. do. Komm.⸗Obl. v. 1923 † do. m. Talonff. Z.iKl. 11.18 Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 4-24 z. fonv. 4 1.4.10 do. do. do. Ser. 1
IIEEI6 mmmm 4 1. Uümmmmmmmm.
SS nen
88—
8E
— SEgP 228090 g
8 .
F 2 -
8
9
—
*
—
5.2 -
2 8
15.4.10 8,45b ℳ p. St. —,—
1“ 8 8
“ 12 2
A SöPSSeg Bren:
4 Eebhn —
—x --2ö2G— —
- 1E -
2.2 — -
Aktiva.
PP —
Schwed. Hyp. 8.
unkv. „ do. 78 kündb. in ℳ . do. Hyp. abg. 78. 8
4 — — 8 7
22
-—-28ù-22SAg= 80 EIEmmm Üürimr
1—
Aürrerern vzbbsdhs 8 8 —2 028
do. Städt.⸗Pf. 82 do. do. 02 u. 04 15.1. .
do. do. 1906 15.4.10 —,— Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. versch. —,— do. do. 1894 in K. 1.4..0⁄%0 —,— Ug. Tm.⸗Bg. i. K. 1.4.10 9 —,— do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11 —,— do. 55 i. Kr. 1.4.10 —,— do. do. Reg.⸗Pfbr. 1.4..0⁄% —,— —,— do. Spk.⸗Ztr. 1, 2 1.1.7 1—,— —.—
Pfandbriefe und Schuldverschreib, deutscher Hypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗B. d gemäß Bekanntm. v. 26.3. 28 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) Bayerische Handelsbank Pfdbr. Ser. 2, 16 (6 ⅛ 9), S. 4— 6 (4 %* do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ †)*14,7 G Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, 7, 8, 13-18. 21-22, kv. u. nicht kv. S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp.“* do. do. Ser. 23, 24 do. do. Ser. 25 do. do. Ser. 26 do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2* do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. Ser. 5
—
FEFüeeevreererpes LeebesbssheEe
2ööS2Agügüöeng
1u (Wegen Abzweigung eines Betrages von diesen Aktiven siehe Bemerkungen zur Teilungsmasse der Kommunalschuldverschreibungen) B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe ... b II. Kommunalschuldverschreibungen.
bo S —- —S
nSee
PEEbeE =
6 7 22ö22=—
FPüüereee SüöPPPeseeseee 2.
5 982 28 85 464 40
—
87 2r2 3 8½ 85 5 8 — bdo
[q S.2.
.
88
— NEEEE -qS222S
1.1.1.1. 9, v;, v, ⸗ * . 11119 hhꝑ -.,
— T-
8 gF 8
2 g[q 525282
2
98£3 A.́bünI,nrec , . ssthEzEzEes SetbgEheh 8
—ö— SüSSPh . EEEbs; 82F3222— 8½ —5 88
——B—B SEE 2282 gPFPFEFPEEEPie S8222öS;nSe* 4214942 114117
—Vxæv89 έ
2.2.
1
. 888q 8 8 8
kggʒ
— „ 52 —έ½
E göPüeeeees
— E
8 g3 38 . BS S 945à,v9. g 8ꝙꝙ 2 8 ES9E8.; — — — HS
80
—— S=
Z 2—
de.
99s82
be;
nmmn —2 88282S
1. 8“ Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen und 1 2eE . d “ 1 für Zehrungs⸗ und Uebernachtungs⸗ (N Lee .S ni dernzerregag I“ Ser 28 uo Newina–ndn ⸗Ing. h. c. . Versiche “ 3 gez r.⸗Ing. h. c. Henry Pels kosten den Vertretern der Versicherten 8 9.2 eZbacgsceeisabssics = JQW88 Leen 30 bch a) feststehender Aufwertungsbetrag. 8 105 88957 Getrei ; ; Satzung in der Fassung des 1V. Nach⸗ Dalchow. ppa. Dr. Cochlovius. do. fäll. 31.12. Landes⸗ etreide⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft TTööö“ E1 dbe⸗ 8 . do. 8 4. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 3 ½ 1919 VI 1. an eingetragenen Hypothettkten. . Gesch E“ 982 en veeea Prea09, 2. an Rückwirkungshypotheken . . . 7 208 982 60 Bilanz per 30. Juni 1926. träge aus der Versammlung. . do. do. . do. do. 1913, 19144 . . do. 1914 ⸗ = 1 — Zum Ausweis der Mitglieder dient der 9 B nk swei e. Anhalt. Staat 1919.. Ostpreußische Provinz do. 1919 unk. 30 3. an Vorbehaltsbvpotheken . . . . .. .. .. 502 502/11 — 8 * 0 am do. 08/09, 11715 18, 1 eenoch⸗ Prob. †. 8 1919 eingestellt mit 10 % des Goldmarkbetrages „Kasse 703 49 Reichedersichenrgsoeenung) bedürfen einer 60593] Stand der do “ do. Ausgabe 16..† “ M.⸗Gladbach 1911 N “ hriftlichen Vollmacht. 1 V Beborden ..6090 *1181sa 1Frlihn Ne2e 8 e 8 8 Leiege.⸗ Vannfee-o,ge 11020 — . 8— 1 o. do. 14, Ser. 3/4 8 veglet skonten 6 Der Vorstand. Notenbank, Stuttgart, do. 2 1 do. b.199415977905 8 Nürnberg 1914 . . 5 5 Dubios . . . . 1128 667,91 66 903,79 am 23. Angust 1980. 1 ersgegenasg Rhelnprovinn8, 181 5 WG““ 89 25—25596 konv. neue Stülcke do. 1000000 u. 500000 † 6 Offenbach a. M. 1920 209 940 712,18 Verlust aus 1925 2 381,99 Goldbestand (Barrengold a 1920 Sächstsche Provinzial Oppeln 02 N, g8. 31.1.24 sowie in⸗ und ausländische do. 1922, 1928 8 Ausg. 8 † da 98,09 1212. 1026 2 2 1 o. 95, 05, gek. 1.11.23 A. Aktiva. GM 3 b Passiva. do. 87-99,05,gk 31.12.238 do. 8. Ausg. 5— 7/4 8 Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen... 11 524 018,88 Kapital laut Liquidations⸗ rechnet,, .. 5 130 500,29 eas, ⸗eelac Seg.2 Nh. e5 .“ 1. — eröffnungsbi 0 Golddepot bei Zentral⸗ do. amort. St.⸗A. 19 A eröffnungsbilanz .119 607 61 b notenbanken (unbelastet) 3 000 000,— Quedlinburg 1903 N Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschrei⸗ Ausgleichsk 689,50 ** [60431] üeeeee da. 2. uss. 58 Regensburg 1908, 09 “ 22 339 413/72 usgleichskonten 7 — 2 beüuss Zi 100 000 ℳ do. do. 1907 — 09 4 1. 8 Von der Deutschen Girozentrale Deckungsfähige Devis 4 550 000,— do. do. 500 000 ℳ do. 1889 eckungsfähige Devisen . 30 029 603,97 do. do. St.⸗Anl. 1900 do. do. 98, 62, 08, Remscheid 00, gk.2.1. 28 8 Aufwertung angemeldete Pfandbriefe mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung Antrag gestellt worden, Teuische Seemunzen 1 . W. 85 Goldmark 2 798 900,— per 30. Juni 1926. RM 14 000 000 8 % Goldanleihe der Zeutsche s1. e 4 480 649.— 8 1887,91,98,99,04 39 do. 3 1891 1 o. 1886, 97, 1902 *) ginsf. 6— 20 ½. massen (Art. 80 bezw. 92 Ab). 3 der Durchfüͤhrungsverordnung zum Aufwertungsgesetz Debet. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Feesensförösengen⸗ 1 *. gentee E“ vom 25. 11. 1925) berbeigeführt und als besonderer Aktivposten der Teilungsmasse Handlungsunkosten . .EE. zuzulassen. . ; 92˙2 do. 59,1906, 08, 09,124 3 1 8 Sonstige Aktiva.. 36 497 993,30 do. 1919, R. 16, uk.24 4 ecag. Kreis 1901.,4] 1.4.10 Schwerin i. M. 1897. — 8* “ einen e an, 8 zur Ausschüttung ee auf Grundstückskto.] 5 375 üersüsdaser an der Börse Grnndtapennr 7000 000 80 8 gek, 1. 5. 24 gelangende Quote zu ziehen, wäre verfehlt, da sich erhebliche Minderungen ergeben Verlust per 1925 .. 2 381 zu Berlin. rundkapital „ Lübeck 3 adersleb. Kr. 10 ukv 4 1.4.10 S 1 G 8 Reservefonds I11 000,— Meckt Londezunt 1. Lauenbg.Kreis 1919. 1 1.4.10 üe 281 wertungsquote, durch Rangverschlechterung nach § 6 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes . do. Eb.⸗S Offenbach Kreis 1919.
. Rangverschlee ac 1 EEE1u“.“ indlich. . Eb.⸗Schuld 1870 147 Stettin V.... 1923 und durch Abzug von Zwischenzins; bei den Rückwukungs⸗ und Vorbehaltshypotheken Kredit. [60460] Täglich fällige Ferbiich. do. kons. 1886 Deutsche Stadtanleihen. “ infolge der Vorschriften über den öffentlichen Glauben des Grundbuchs. ve 878 62 schaft A. G., Mannheim, ist beantragt, An Kündigungsfrist ge⸗ Aldenburg 1909, 12 Stuttgart 19,09, A9. 19
Dies gilt in besonderem Maße für die Angaben über die Teilungsmasse der Eingegangene dubiose Forde⸗ RM 4 800 000 neue Stammaktien, bundene Verbindlichkeiten 46 023 014,81 8 aen, r. n.s 112 EEE1“
auslosb. ab Okt. 2809 1.4.10 —,— do. Ser. 28 2. Hypotheten: [60585] ewährt werden. (§ 46 Nr. 3 der Brennabor). 3 Ev. 1u (Hibernia) 12 kredit, L. A, gek. 1.7.24 b) noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag: E“ Bajza G d. 25 237 71351 in Liquidation, Königsberg Pr. 6. Geschäftliche Mitteilungen und An⸗ 1920 unk. 28 .,.v. 49 Em. 11, 18, ur 31,88 1 und 2 eingestellt mit 25 % des Goldmarkbetrages 3 s Mitgliedschein. Bevollmächtigte K 688 Baden 1901 4 8 4 “ ...1921 3. Rückständige Hypothekenzisen... 161 294 31 Guthaben bei Banken und 8 . do. tv. v. 1875,78,79,80, do. Ausg. 14, Ser. 4 15 unk. 36 e — Berlin W. 50, Prager Str. 16, den Württembergischen Nordhausen 1908 Debitoren 1 195 571,70 d ;.⸗. sr Leonhardt, Vorsitzender. Eisenb.⸗Oör. bo 8 Aktiva. Reichsmark 8 6 Verlust aus 1926 3 600,29 d See 1919 unk. 30 do. kleine † 6 8 Goldmünzen, das Pfund “ do. 08,09,11,g.31.12.28 2 do. do. Ausg. 9 † 7 10. Verschiedene fein zu R. 1392 ge⸗ 6 V Pirmasens 99, 30.4.24 Hambg. Staats⸗Rente n usg. 8 8 8 9 o. Ausg. 10 u. 11 otsdam ¹19 W, gk. 1.7.24 B. Passiva. E“ 65 85679 do. do. 1919 B kleine do. do. Ausg. 9 † 6 58 ““ 8 130 500,29 do. 97 F, 01— 03, 05 8 .“ 8 8 G 95 464 40 do. do. Ausg. 6 u. 7/4 In diesem Betrage sind in Kommunalschuldverschreibungen getauschte und zur 85 Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der Wechselbestand Rheydt 189 S 17 322,30 11,13 rz. 53, 14 rz. 54 do. 2andeiri Ribr.4 86 er. 4 . 8 5. 8 8 „ 9 0. . enthalten. Zur Aufwertung dieses Postens wird ein Ausgleich innerhalb der Teilungs⸗ ü Stadt Magdeburg von 1926 Noten anderer Banken. Rostoc..1919, 1920 “ 8 702 997,69 * Zinsf. 8 — 16 ½ Kreisanleihen. 8 2 . 3 Saarbrücken 14 8. Ag. für Kommunalschuldverschreibungen zugeführt werden. Verlust auf Effektenkonto. 299 Berlin, den 26. August 1926. Passiv do 3 ½ 4 211e do. iee.; Spandau 09 P, 1.10.23 werden, und zwar bei den bestehenden Hypotheken durch Herabsetzung der Auf⸗ 26 430 Dr. Gelpcke. .“ 24 577 450,— Dc. Gesass Knt on Lebus Kreis 1910.7.4, 141 do. 1903; gek. 1.4.24 durch Rangverschlechterung und durch völligen Verlust des dinglichen Anspruchs Gewinn an Zinsen und Pro⸗ Von der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ keiten 9 538 602,20 do. 1990, 94, 1901, 05 I1I11“ Stolp t. Pomm. 4. 4 8 1 1 · C do. 1903, gek. 1. 1. 24 Altona.. 11.7 —,— 8 oi9 unk. Kommunalschuldverschreibungen; obwohl das Reich und die Länder nunmehr Durch⸗ rungen ... 19 569 40 St. 9600 über je RM 500 Nr. 31 001 Darlehen bei der Renten⸗ do 8 do. 1919 unk. 90
Exn SęAS‚gE[nhe
28
92 ‧☚ 92 92 2π☛ SSEPSESSESVSSSVV 1 2 8&ℳ. 288S3B2222 o0 2** 8.99. 20 * vnPege
—
8
K 1 2 2 BFESänPEEEE
-
Aschaffenburg. 1901 1.6.12. Weimar 1888,gk. 1.1.24 Barmen 07, rz. 41,40 1.2.8 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. 1904,05, gek. 1.3.24 3 ½ t gabe, rückz. 1937 Berlin 1 do. 1920 1. Ausg., *Zinsf. 8—18 ¾ 21 2. Ag., gek. 1.10.24 1919 unk. 30 do. 18 Ag. 19 I. u. II., 1920 unk. 31 gek. 1. 7. 24 1922 Ausg. 1 Wilmersd. (Bln.) 1913/4
—
9
9 do. 1911, 85 versch. —,— Viersen 1904, gk. 2.1.24 4
8 4 8 1 1896 3 führungsbestimmungen zum Anleiheablösungsgesetz erlassen haben, ist es noch vielfach Verlusft. ... 5 982 28 bis 40 600, der Badischen Bank zu
bankk.. 6 300 000,— Sagen, Fer-hh 1213= ungewiß, in welcher Weise und Höhe die Aufwertung der Kommunaldarlehen zu 26 130 30 Mannheim, Sonstige Passiva 4 228 649,54 do. St.⸗Renie... 3 erfolgen hat. 30 [zum Handel und zur Notierung an der
3 2 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Sächs. Mk.⸗A. 28, ur.25 8 Berlin, den 27. August 1926. Königsberg i. Pr., im Juli 1926. hiesigen Börse zuzulassen.
Geirerde⸗Krevit⸗Akti u Z1“ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Württemberg S. 6-20 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. I eee
-8 Að
2* 1
—
1905 in ℳ ¹6h 4 1.4.10 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1-3 1908 in ns 4 1.4.10 6, 8 b do. do. do. Ser. 1910 in ℳ 4 1.8.9 do. do. do. Ser.
m
Reichsmark 4 238 303,29. Zinsvergütung do. A. an.. 8 8ulassungsstelle für Wertpapiere 8
8 3 Reihe 36—42 4 . für Bardepositen: 3 ½ % p. au. ve9 do.
Herrmuth.
an der Börse zu Mannheim.