Ingenieur, Berlin⸗Lankwitz. — Nr. 35 753 J. Sterner & Co. betriebene Fabrik⸗ Heinrich W. Bosse, Bremen: Die fabrik. Die Besexgrft ist befugt, biet des Deutschen Reiches in seinem aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist! Deutsche Zündholzfabriken Aktien⸗] Gesellschaft beschlossen worden. Liqui⸗] Durch Beschluß der Generalversamm⸗] Nr. 3709 bel der Firma „Rinau⸗ Atlas Handelsgesellschaft für Kraft⸗ geschäft ein. Amtsgericht Beuthen, O. S., Firma ist 1re gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ jetzigen Umfang, sowie die ganze vor⸗ der Kaufmann Salomon Gittler zu Frank⸗ sellschaft. Die an H. Scherf erteilte dator: Carl Albert Fünfstück, Kauf⸗ lung vom 14. Februar 1925 ist die Satzung Kessel & Co. Gesellschaft mit be⸗ fahrzeuge Aktiengesellschaft: Proku⸗ 18. August 1926. Musik⸗Ahlers Erich Ahlers, mungen zu erwerben, scch Nan solchen handene Apparatur zur Herstellung des furt a. M. bestellt. Feöfer ist erloschen Prokara ist er- mann, zu Schwarzbach i. Thür. Hssbert worden im § 5 Abs. 1 — Grund⸗ schränkter Haftung“, Köln: Louis rist: Dr. Boris Milentz, Berlin⸗Wil⸗ — Bremen: Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ Unternehmungen zu beteiligen und pulverisierten Betonals und die vor⸗ Frrankfurt a. M., 26. August 1926. ilt an Conrad Carl Constantin Paats, Frers & Co. Aktiengesell⸗ kapital —, § 11 — Stimmrecht — und Rinau hat das Amt als Geschäftsführer mersdorf. Er vertritt die Gesellschaft Beuthen, O. S. [60170] mann Erich August Heinrich Ahlers. deren Vertretung zu übernehmen. Das handenen und ausgeführten Aufträge ab 8 Preuß Amtsgericht. Abteilung 16. Dohrn und Wilhelm Watter. Jeder schaft. Graf F. von Wengersky ist § 15 — Geschäftsjahr —. niedergelegt. 8 selbständig. Die 255 des Erich In das Handelsregister Abt. A Nr. 1217 Geschäftszweig: Musikalienhandlung. Stammkapital dreisißtausens 1. Juli 1926. Der Wert der Sacheinlage .
ombu Berli newald, und Dr. 1- bei der offenen Handelsgesellschaft in Spitzenkiel 14/15. Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist wird insgesamt auf den Betrag von Fredeburg. berhard von Schelling, Berlin, sind er⸗ Firma Gerstel und Preifz in Beuthen, Franz Reps & Leidenberg, bestellt der Kaufmann Karl Tenenbaum 50 000 RM festgestellt. Geschäftsführer In unser Fandelsregister Abtei 1 loschen. Ferner die von der Generalver⸗ O. S., eingetragen: Kaufmonn Erich Bremen: An Johann Klaus Reps ist in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ 8 1. Dr. Wilhelm Schwiete, Frank⸗ unter Nr. 119 ist heute bel der Firma rissten zu vertreten. Seine Delegation als stellvertretendes Prokuren von Peter Josef Weber und ammlung am 11. August 1926 beschlossene Preiß aus Beuthen, O. S., ist als per⸗ Prokura erteilt. egeben; Der Kaufmann Karl Tenen⸗ furt am Main, 2. Direktor Wilhelm Hardebusch & Dreher zu Schmallenberg Deutsche Jurgens⸗Werke, Aktien⸗ Vorstandsmitglied ist beendet ist bei der Firma Hochseenetzwerke Peter Wilbenn Peter 889 Saer 8
zungsäͤnderung. dönlich haftender Gesellschafter aus der ET“ une gbrfngtlicje von ihm unten der Stickel, Stuttgart. Die Geschäftsführer Unwewagen. Die Gefelschaff it cafgelsst.. gesellschast. it an C. Fiscer er. Pant Jnul Cor, Koinkerhuder Aerlengesenlschaft in Fhehoe am Seiet Bilbelm Geben und Dskar Häkes Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. Gesellschaft ausgeschieden. Kommandit⸗ Crevetti Zigarettenfabrik Aktien⸗ neaegens tlich eingetragenen Firma vertreten die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Die Firma ist erloschen. teilte Prokura ist erloschen. Großbäckerei, Zwieback⸗ und Keks⸗ 30. Juni 1926 eingetragen worden: sind 8525 ol 1 82 dr.- v
Ler Eer Küchess abeis elflschaft. Feselch haftender Ge⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Türken⸗ lich oder enmss mit einem Proku⸗ Frrredeburg, den 23. FEFS. Rössner & Co. Prokura ist erteilt, fabrik. Aus der offenen Handels⸗ N der Generalversammlung vom Feat r gemeinsam vertretungs⸗
Berlin, [60167] 8 ffter ist der mann Ismar versammlung vom 19. Juli 1926 ist der perle“ Karl Tenenbaum in Dresden⸗N., risten. Veröffentlichungen erfolgen durch 3 Das Amtsgericht. au Carlos Heyden und Wilhelm esellschaft ist der Gesellschafter P. F. 8. Juni 1926 ist die Söbbeng des Grund⸗ berechtigt. b d
In unser Handelsregister Abteilung B rstel in Beuthen, O. S. Ein Kom⸗ § 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß Glacisstraße 28, betriebene Tabak⸗ und den Deutschen Reichsan eiger. Fuul am 10. August 1926 ausgetreten. apitals um 100 000 Reichsmark auf Nr. 5232 bei der Firma „Köluer . 888 8 worden: Nr. 376 manditist ist vorhanden. Die Firma [39] dahin geändert, daß die Firma Zigarettenfabril *
— nebst Zubehör mit B 4044, Caféhaus⸗ etriebsgesell⸗ Fulda. 1 ’ 6) Nilfisk⸗Gesellschaft mit beschränkter vn & Co. Di 8 W. 400 000 Reichsmark, und zwar durch Aus⸗ Markthallen⸗Bankgeschäft Kwaker⸗
.Kahlbaum Aktiengesell⸗ lautet jetz:: Gerstel Preiß, jetzt „Bospor Zigarettenfabrik Aktiven und Passiven und mit der schaft mit beschränkter Hastung: In unser Handelsregister Abt. B ist Haftung. E. Hen Hurg. Gesel. I “ Fübe von 1000 Inabgraftten zu je 100 naak & Co. Aktiengesellschaft“, schaft: Ludwig Katzenellenbogen, Sieg⸗ Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Aktiengesellschaft“ lautet. 8 Firma nach dem Stande von Ende Juli Curt Unruh ist als Geschäftsführer aus⸗ 18 bei der Firma Odenwald & Co. schaftsvertrag vom 16. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts eichsmark zum Kurse von 100 % be⸗ Köln: Hugo Silberbach und Joseph b Haendler, Max Katzenellenbogen, Beuthen. O. S., 23. August 1926. Amtsgericht Bremen. 11926 dergestalt in die Gesellschaft ein, geschieden. Prokura gemeinsam mit efellschaft mit beschränkter Haftang in Gegenstand des Unternehmens ist der in Hamburg.
— von ihnen ist berechtigt die Gesellschaft aus dem Vorstand der Gesellschaft mtsgericht Itzehoe. Nr. 4226 bei der Firma „Lorenz
E in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ausgeschieden. Heinrich⸗Heinz Hansen g-ang Wilhelm Weber Gesellschaft mit 2
1 ⸗.,1 Itzehoe. 2 2 8 ung A mitglied oder einem anderen Proku ist zum Vorstand bestellt worden. In das Handelsregister Abt. B beschränkter Haftung“, Köln: Die
daß das Ceschäft vom 1. August 1926 Fulda (Rr. 10: des Registers) solgendes 1 shae o asltecahang ist durchestzet e e Sante hüühahen vüfe den ri Penzlin, Ludwi eter und —— Sosiss A des nges Ae 8 aß da schäft vom 1. August einem Geschäftsführer ist erteilt: Frl. Fulda (Nr. s Registers) folgen Betrieb kaufmännischer schäfte aller V ö is Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Dr. Car uer, Justizrat in Köln, e r h Stern sind vfte mehr Beuthen, O. S. [60171] Buchen. [60176] ab als auf ihre Rechnung g shr. an⸗ Vera Baumann, e, am mrn. eingetragen worden: . Art, insbesondere der Vertrieb von AWteitung far das Henͤelsregister Das Grundkapital beträgt jetzt 400 000 Wilmar Kretzschmar, Kaufmann. Köln⸗ Vorstandsmitglieder. — Nr. 3742 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1079 Handelsregistereintrag A Bd. 1 O.⸗Z. 132, gesehen wird. Die Bilanz per Ende B 2253, Golo Schuhfabrirk Aktien⸗ Kaufmann Gustao Stern in Staubsaugern. Marke „Milfisk“. Hermsdorf, Kynast. [60195] Reichsmark, eingeteilt in 4000 Stück auf Mülheim, sind zu Liquidatoren bestellt. R. Frister Aktiengesellschaft: Die ist bei der Firma Hubert Nowak Fa. Vöglein u. Co., B 4 ell- Juli 1926 stellt sich wie folgt: Die gesellschaft; Durch Beschluß der Gene⸗ F und der Buchhalterin Elly Stammkapital: 20000 RM. Ge⸗ Im hiesugen Hanbelsrenister Aoöt. 4 den Inhaber lautende Aktien im Nenn- Nr. 5784 bei der Firma „Kölner Prokura des Paul Oehlrich ist erloschen. Beerdigungsanstalt zur Heimat in schafter der am 23. Aug Aktiven betragen RM 392 632,—, ralversammlung vom 29. Juli 1926 ist somanus in Fulda ist derart Prokura schäftsführer: Josef Samuel Lico N.rn 284 ist heute eingetragen worden die betrage von je 100 Reichsmark. Zementbau Schwartner & Am⸗ — Nr. 25 451 Internationale Holz⸗ Beuthen, O. S., eingetragen: Die Pro⸗ offenen Handelsgesellschaft Die Passiven belaufen sich auf der eenfa csneann in § 3 Abs. II erteilt, daß sie entweder beide gemein⸗ mar, Kaufmann, zu Hamburg. „Firma Tertilwerke. Joh. Reißmüller, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ rhein Gesellschaft mit beschränkter industrie⸗ und Commerzaktiengesell⸗ kura des Hubert Nowak aus Beuthen, org Wilhelm Vöglein und Max RM 362 915,88. Das Geschäftsver⸗ (Einziehung von Aktien) abgeändert. Die Eeehc. oder je ein Prokurist mit einem Ferner wird bekanntgemacht: Die EE11 lung vom 8. Juni 1926 ist § 4 der Haftung“, Köln: Hubert Amrhein ist schaft: Die Liquidation ist beendet. O. S., ist Amtsgericht Schulz, beide Kaufmann in Buchen. mögen ist demnach RM 29 716,12. Der Generalversammlung der Alktionäre esschäftsführer zur Vertretung befugt sind. 85 der 8. 8 2. Die Firma ist erloschen. Beuthen, O. S., 25. August 1926. Buchen, den 24. August 1926. Gesamtwert dieser Stammeinlage im vom 29. Juli 1926 hat beschlossen, das Fulda, den 24 August 1926. folgen im Deutschen Rei Berlin, den 23. August 1926. — Bad. Amtsgericht. Betrage von RM 29 716,12 wird von Grundkapital 1. um 1 060 000 RM Amtsgericht. Abt 5. . 25. August. 3 icht: T 1926 er Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Borna, Bz. Leipzig. [60173] fe. axaäcädsrs asass⸗ der Gesellschaft für RM 29 000,— über⸗ durch Einziehung der im Besitz der Ge⸗ ““ [60187] Continentale Oel⸗Compagnie zmit Das Amtsgericht. liche Bezugsrecht der Aktionäre is sichtlich der Firma geändert. Ferdinand 3 Auf Blatt 148 des hiesigen Handels⸗ Buxtehude. 160177] nommen. Diese RM 29 000,— werden sellschaft befindlichen Aktien, 2. um In unser Handelsregister A Nr. 1097 beschränkter Haftung. Die Ver⸗ . geschlossen worden. Busch in Köln⸗Mülheim hat Prokura,
Berlin. [60169] registers, die Firma Robert Kötz in Zur Firma F. L. Hastedt in Buxte- auf die von dem Kaufmann Karl 1 190 000 RM durch Ankauf eigener ist deute bei der 8 ax Kosterlitz tretungsbefugnis der Geschäftsführer gessisch Oldendorf. [60196] Amtsgericht Itzeho. Bauingenieur Josef Brandherm in Köln⸗ In unser Hndelgreaister Abteilung B. Borna be, S 11“ “ P 8 8 “ 11 - Aktgen — seen; Durchfüh⸗ Nleß, Zweigniederlassuns Gleiwitz, 2 8,8 Both und W. Koenemann ist. —In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kier ö11111“ Büre “ ist am 23. August 1926 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. eingetragen: n. Kaufleuten Heinrich lage verr e ¹ Leine rung dieser Maßnahmen soll das ver⸗ — Z1 g8 ; . Sr. ; 1eese Hüet2 öln⸗-Mülheim haben Gesamtprokura. worden: Nr. 1290) Wayß & Freytag Borna, den 20. August 1926. ters und Friedrich Hastedt jun. in Stammeinlage von RM 29 000,— bleibende Grundkapital von 1 750 000 V ahgeresern nden e dehe Hech A. L. Mohr Gesellschaft mit 89 geczagen ööö 11“ Die Firmg ist geändert in: „Schwartner Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Das Amtsgericht. uxtehude ist (Einzel⸗) Prokura erteilt. erfüullt. Die Bekanntmachungen der Reichsmark auf 350 000 NM herabgesetzt Gleiwih, den 21. 9 1926. schränkter Ha ung. Die 9 8 alius Blumenthal in Heff. Oldendorf;: Nr. 1219. Erust Schravder Dampf⸗ Hoch, Tief & Eisenbetonbau Gesellschaft lassung Berlin: Die Prokura des Karl — Amtsgericht Buxtehude. Gesellschaft erjolgen durch den Deutschen werden, durch Zusammenlegung der M 11“*“ Bauer erteilte ] 8 d os 8 Die Firma ist erloschen. Seifen⸗ und chem. Fabrik, Kiel: mit beschränkter Haftung“. Weidert ist erloschen. — Nr. 24 902 Sernh Bz. Leipzig. [60172] . Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Glacis⸗ Aktien im Verhältnis 5:1. Das Glogau. [60188] vhrc . In Abteilung B zu Nr. 9, Firma Das Geschäft nebst Firma ist auf die „Nr. 6017 bei der Firma „Schoen Rogart Gesellschaft für Bergbau⸗ Auf Blatt 91 des hiesigen Handels⸗ Crimmitschau. 8 [80178] straße 28.) G bt. II Grundkapital soll nach erfolgter Herab⸗ Handelsregistereintragung vom 14. 8. 5 s aft 98 ) Zu stell⸗ Schaumburger Karosserie⸗Gesellschaft mit Ehefrau Maria Auguste Schrader, geb. £ Kopp Gesellschaft mit be⸗ produkte Aktiengesellschaft: Dr. registers, die Firma C. A. Weidmüller Auf Blatt 1151 des 8ee. stent Amtsgericht “ t. III, setzung auf 350 000 RMN um bis zu 1926, betr. die Firma Georg Stürze⸗ Seisgicderlaf ee 62 be⸗ beschränkter Haftung in Fischbeck: Heinrich Wiese, in Kiel übergegangen. Der lleber⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Figmund. “ “ SS L icniedeasgsun e. ber⸗ bie ma e Pres. eehfeenn emn Te. K s 1988. 1hehe n 8 bis auf 1 500 000 RM in Firma ist eüte e dolf ingelmann und Mackensen in Höfingen ist als Geschäfts⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts 8 SI ist das 8 kößler sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ Anna⸗ d 1b a hbe. vaAhairo vs 1 “ 3— erhöht werden. erloschen. Amtsgerich ogau. lbeln ö . führer ausgeschieden. begründeten Forder⸗ d Verbindlich⸗ schäft unter Ausschluß der Liquidation auf glieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind triebenen hauprnchedecfang betr., ist treffend, ist heute nnhetrocen ö 1““ B 3878, Mitteldeutsche Kohlen⸗ 8 —— E11 Mäncseg: 1 SSn. Hess. Oldendorf., Fkelten ist öI“ die offene Handelsgesellschaft Schoen bestellt: 1. Kaufmann Oskar Grünblatt, heute eingetragen worden: Das Handels⸗ Das Grundkapital ist durch esch In das Hande is .,. ei und Brikett⸗Handel Gesellschaft mit 8e [60260] scheftsführer Adolf Wilhelm ist ietzt den 13. August 1926. durch die Chefvau Schrader ausgeschlossen. & Kopp übergegangen. Die Firma ist ö “ sosche v1166*“*“ vnack der munter Fes inische he rn enge beschränkter Haftung: Kaufmann 18n ee; oen 18. cauß stellvertretender Geschäftsführer 1u — 0 Die Prokura des Johann Heinrich Robert daher gelöscht. städt, Berlin. Prokurist: Kurt Wodtke, fortzeführt. 21. A 1 von vierhunderttausend N e Firma “ Farmsane⸗ Jasej Justet ist gestorben. An seiner EIö Elara Bieba Allgemeine Oel⸗Handels⸗Gesell⸗ Hilders. [60197] Willers ist erloschen. Nr. 2175, Ludwig „Nr. 6145 bei der Firma „Westhoff 1“” 1“ telee ist ger Kaufmann Friedrich nmn Glvgan, Die Firm ist erloschen. Ischaft meit beschränkter Hastung. Im bhiesigen Handelsregister A ss Geiger, Kiel: Das Eeschäft nebst . Wimmer Gesellschaft mit be⸗ mn “ “ 8 Zest eineceilt ie genes veseüfcaft ist gemäß § 16 Justet 2b Beschluß ver Eöö S “ “ R. Weber, Kaufmann 5 Ham⸗ heute unter 2 58 die “ Alfred ist auf die Kaufleute Ernst Peter esetger 1aftung. H standsmitglied. — Nr. 310 eon⸗ urb ha 8 versammlung vom 4. August 1926 zum — ist 8 ftsfü Nüdling, mech. Weberei in Batten, und Meyer und He A ide Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juli hard Tietz Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Braunschweig. [60174] Aktien zu je achthundert Reichsmark. Die G.⸗B.⸗V. nichtig. Geschäftsfühber bestellt. Glogau. [60189] urg, ist zum weiteren Geschäftsführer ng süggcnen⸗ 1926 ist die Feftexbesch oefgflast Mois
hüart 1 4 2. Fi zwng ij indelsreai m „ als deren Inhaber der Kaufmann Alfred in . 5 . lost. Alo niederlassung Berlin: Nach dem Be⸗ „m, Handelsregister ist am 24. August beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ Dülken, den 24. August 1926. B 1759. Westbank Aktiengesell⸗ 8, mil Nerensenistc, ben bestolt⸗ ee Purch Gece efter. Nüdling 6 Vatten virherah worden. Zweigniederlassung der offenen Handels⸗ Wimmer, Kaufmann, Köln⸗Mülheim, ist
schluß der Generalversammlung vom 1926 bei der Firma Carl Struck, hier, kapitals ist erfolagt. Der Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. schaft: Durch Beschluß der Aktionäre in vom 18. 8. 1926: Die Firma ist er Ges fts S „(ͤillders, den 24. August 1926. gesellschaft Wilhelm Griem, Wilhelms⸗ Liquidator.
b.Fe en ete Gensie n sästrsfn din Aer eüisserchenemcagh der Fehesreeee e wbe 1’“ 1“”“; seet. F⸗heersncg däee Gerl. arcgaherch ssvaebe⸗ eichsmark erhöht werden. e l. l 498 - x . vg g 1 8Se8. ber Aür. 1 1926 i e ertrag a datstacstehcdähe Fhch. 1 — —— eer sie sind, fortführen. D. ber⸗ Freytag ien⸗Gese aft Zweig⸗
— Nr. 35 996 Ulap Aktiengesellschaft gesellschafter Arthur Bruer setzt das Ge⸗ 19265 im § 3 entsprechend abgeändert Im Handelsregister A ist heute bei seeh § 13 Abs. I Gfsah des Vor⸗ Görlitz. [60190] Awondae Bergavist & Co. mit be⸗ Höchst, Main. [60198] gang der Uchaft gebärigen Arlhen nieverlaffung Hen-sces Ie
sellschaft er⸗ 3 . .; er Satzung — Höhe des Grundkapitals — als Geschäftsfü ieden. 3 5 F11 geändert wofden. 8 8 Beschluß 5 Cehegufgescieden. ur Hermsborf (Kynast) 23. August 1926 üc wird bekanntgemacht: Das ge⸗ 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗
. Aus schäft allein fort. Die Firma ist ab⸗ worden. sell öfer ser s ptei 2 — 1 z 1“ ; eö Feiades “ geändert in Arthur Bruer. Amts⸗ Amtsgericht Crimmitschau, 8 “ vendc) i strichen des 19 i Fhert9 V n. unser Hand rlöeegi ber - 8 8 e“ e 1“ te Hasenech Feselschaft wei 111“ Digear ö1““ sammlung vom 8. Juli 1926 ist die Ge⸗ gericht Braunschweig. den 20. August 1926. Willi Kirchner 1 ausgeschieden; die ist neu gefaßt. 20 Satz 1 (Vergütung die Firma Brikettvertrieb Schlesien Ge⸗ Fesehistzeühhe. , be⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cam⸗ ausgeschlossen. Die Firma ist in Nr. 6180 bei der Firma „Stuvkamp⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ Bremen. [60175] Dessau. [60179] Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist des Aufsichtsrats) ist abgeändert. . 1 sellschaft mit beschränkter Haftung in schränkter Haftung — Vertrieb berg (Nassau) verleagt. Wilhelm Griem, vormals Ludwig Salz⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ stellt: Kaufmann Alfred Hausdorff, Berlin. (Nr 61.) In das Handelsregister ist Bei Nr. 23 Abt. B des Kandels⸗ erloschen. 1 . B. 2677. Städte⸗Reklame Gesell⸗ Görlitz folgendes eingetragen worden: Mecklenburg. L. Weström ist nicht Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Geiger, Zweigniederlassung von schrankter Haftung“, Köln: Durch Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. eingetra 88 isters wo die Firma Speditions⸗ Eisenberg, Thüringen, 26. August 1926. schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Arthur Fiebig ist als Ge⸗ meh Geschäfisführer. Carl u⸗ sammlung vom 6. August 1926 ist der Wilhelm Griem, Wilhelmshaven Gesellschafterbeschluß b 18. August — — Friedr. Roese & Co. mit be⸗ Verein Mittelelhische Hafen. und Lager⸗ Thüringisches Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschafterversanmn⸗ schaftsführer abbemfen Der Kaufmann mann Kaufmann, zu Hamburg, ist Gesellschaftsvertrag in § 1 (Sitz), § 3 geändert. Vergl Nr. 2479 der Abt. A. 1928 si der Gesellschaficvertr⸗ bin chn⸗ Berlin. [60168] saünkier Haftung“, Bremen: Die haus⸗Akbiengesellschaft in Wallwitzhafen — (lung vom 30. Juli 1926 ist das Stamm⸗ 1818 Zierep ist zum Geschäftsführer be⸗- zum weiteren Geschäftsführer bstellt (Gesellschafter) und § 13 (Bekannt⸗ des Handelsregisters. Abt B Nr. 49 lich der Firma weleges Die Firma ist In das Handelsregister Abteilung A Bekanntmachung vom 15. August 1926, b. Dessau geführt wird, ist eingetragen: Eisleben. 160184] kapital der ellchaft um 2230 000 tellt. Amtsgericht Görlitz. worden. 8 machung) geändert. Kaufmann Philivp Aktiengesellschaft Howaldtswerke, Kiel: unr ac Eder & Co. Gesell⸗ ist am 23. August 1926 eingetragen wonach der 8 sellschafter Christian Dem Kaufmann Adolf Hintze in Desfau In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Reichsmark auf 250 000 Reichsmark er⸗ “ ““ Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft Hirsch aus Wiesbaden ist nicht mehr Die Prokurg des Gustav Siegmüund ist schaft mit beschränkt Haftun 8 worden: Nr. 70 4591. Paul Beyer, Heinrich Schultz in An⸗ ist Ges prok it der Maßgabe er⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 38 ein⸗ höht worden; die Erhöhung ist 5 I Görlitz. . [60191] (vormals Ferdinand Müller). In Geschäftsführer b erloschen. Nr. 252, Ways; u. Freytag Nr. 6198 be. der Fümm .F. Maus Bantischlerei, Berlin. Inhaber: Paul seine Stammeinlage d ahe hasesa tilt, daß er berachtigt sstedie Firmma mit getragenen Fir3ma Mansfeld Aktien⸗ geführtV. Durch Beschluß der Gesell⸗ beNn nfer Handelregister Abteilung B der Generalversammlung der Aktso⸗ Höchst a. Main, den 14. August 1926. Aktiengesellschaft in Frankfür’ a. N. a. Eo. Gesellschaft mit beschräntt Beyer, Tischlermeister, Berlin. — Nr. Firmn Frecge Rioese “ Mikglied des Vorstands ““ gesellschaft ö1 1ceng cea ens 8 “ Juli 1926 88 hn. Ausgust . “ 2eig betr “ Juni 1926 ist Eö1 Das Amtsgericht. Abt. 7. Niederlassung Kiel: Die Prokura des 11ö““ Gesellschafter⸗ 70 452. Jeanette Robes F. si ichene S. schäft mit 1m rokuvis ichne etrieb in Ei 5 ist de 1 des Gesellschaftsvertrags ein e Firma Moritz Kupke o. Gesell⸗ 8 schts⸗ “ Dr. sch h Jt ver .e, Fohanna Syiver, Berlin. Fübcberse — ninedieb ge rshaff üfngebtacst an Eeftn Bden henh ma 1he. vngetragen, naleden: Ben Kaiftn Ge⸗ seweaca hinzugefügt und sind de eee in Görlitz 1e “ Hof. Handelsregister. [60199] ö1“— Sane,1926 E 9— itzer 9 F 82 ; . 2 1 8 e. 8 alter Schi⸗ r in 5 bgeänkg vden. gend etragen rden: . 2 z S 184“9 ; s z † * 8 I1“ g eg. , e, cg; 11“ FFecg “ und dadurch seine Einlage in Höhe von Das Amtsgericht. 8 samtprokura mit der Maßgabe erteilt 88 3–5oöx Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom der ae eg; 8— Gesellschaftsvertrags 8 11“*“ S. 1“ 8” tretung “ Jeder Geschäftsführer & Mingelgrün, Berlin. Offene Han⸗ 4500, RM. geleistet habe, wird alss. 1“ 1601812 worden, daß er befugt ist, in Gemein⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ 10. Juli 1926 aufgelöft. Der bisherige Z.bc⸗ hlossen wor voe ieb Hans de bi vefenee et ö11e““” ist die nüh für 9 allein verege egms berseitigt⸗ dels efellsch ft seit ] Febr⸗ 8 1924. unrichtig zurückgezogen. Ie de S delsregister ist heute ein⸗ aft wit zinemn Vorstandesmitgliodo versammlung dom 10. Alu uft 1926 ist Geschäftsführer Konrad Schiedt ist⸗Liqui⸗ Sampurger Frinkos⸗Bertrich. an gr. — ere 1 Hr 8 — Gesenisheft angets 3 Dr bisheri ie Julius Morgenbrod, Kaufmann, Köln, G felsch ftes sind di Kauflr V 4. Am 20. August 1926: In d 1 85 rregister oder einem Prokuristen die Gesell chaft die Gesellf ft auf elöst. Alleini er Liqut⸗ doator. Amtsgericht Görlitz. 3 lgas. Die Firma is “ fan kat zum Betriebe einer Handstickerei⸗ Geschaftsfih er or e 8 8 ist sumt weiteren Geschäftsführer bestellt. Be si so Me. end, Fr au oh. mn Brunnenvertriebsaktiengesellschaft be den. g. n 18 337 betr. die Ffirma zu vertreten. “ “ Otto Füme 5 1 G eaeg Wilhelm Herz. Die an H 0. h. New⸗ fabrikation. I“ uetsch vr te 8e. r. 619, Nr. 6276. „Paul Meyer Gefell⸗ 1 B. 1 Lein 9n oseh v. “ Eö“ d. tsch Wohnstätten⸗Bank 2. tien. Eisleben, den 23. August 1926. Frankfurt am Main. Greiz. [601922]2 man “ 11“¹“ vechrisginn Meünzer; Inh. b1 schaft hn Ki 8 de 88 lercergegen, “ camp, Berlin: Vicior . Vosrangh s He9an e 8, redenes Earr üpnng Gesellsehaft Zweigniederlassung “ “ S Iöö 8 1.“ E echunsphang Torpedo Malwine Kap⸗ Nühaber: Haassticenrigesch ⸗Ieabencgüen. Kiel ist derart prokura erfeilr 8 . Cöö ehenszanc. ges *8 85 Sfaio. F. m „ D . 2 : — ies un⸗ 8 t . : age 1 Die : : 8 pripati 3 „ 8 H 8 8 1 12* 88e 8 55n . 8 . “ väecgeise deelsgant nunesenenvcaaz. Never is ais Vorsand ausgescheden Braschen e eencrsoe-ded cens sanrs TrankfuFg, Mann. 6o1) erch Besctaß deceehelschaftegeüsan - bbbbbeeee ee, beee enüenanesnhehee ae eanephe Fenae Roabenn Frre der Beftsch eine camp, Berlin, in die Gesellschaft als in Rhens a. Rhein und der Direktor und der Bankbeamte Dr. 1 1* EEE“ es Ze9. G. Sna. 5 9.⸗ K8 8 8 Gesellschaft n beschräͤnkter 11 Max Waldemar Lüthje, Kaufmann „Friedrich Reuter“ in Schwarzen⸗ Am 3. August 1926: Die Prokura des Reparaturwerkstatte I Kraftfahrzeuge persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bruno Heinrichsdorff in Berlin sind zu Görtmüller sind nicht mehr Vorstan⸗ B 1522, Ifa⸗Film⸗Verleih Gesell⸗ c s Gesellschaftsvertrags geände Greiz, betreffend: Die Liguldation ist und Ingenieur, zu Hamburg, als Ge⸗ hammer. Inhaber: Kfm. Friedr. gen. Theodor Scheurich ist erloschen. —. unter Abschluß von Verträgen aller Art,
Ftreten. — Nr. 50131 Glaser. * Vorstandsmitgliedern bestellt. Jeder mitglieder. Prokura ist 111 schaft mit beschränkter Haftung: Die Die weitere Stbermeinlage des “ deendet, die irma wird gelsscht. sellschafter eingetreten. Die offene Fritz Reuter. Geschäftsmweig: Fabrikation Amtsgericht Kiel. welche den obigen Zwecken dienlich sind.
“ de es den t Hesree i e Geseltchat it durch Besclut, de Ges don 89000 Heh is virch Aasfetgurg B.ec Ir. Getelhihast nat Sättler ind eas begos mnen ese dirme ie . Aeteaenihe Hef 2h. Kaaast 1926 v “ 111““ 87 Die Gesells 1 215 388 55 5 ächtigt, di ft i in⸗ sellschafterversam⸗ g. vo . b gen di 9„ dt, ‚ellsch 1 änkter 5 2 18 “ 8 n da delsregiste b 1“
Berlin: 1 Hie ce. Gesellsckäfter loschen. 8 2 vertreten bestellt die Kaufleute Abraham C. Ber⸗ B 4104. Elektrotechnische Fabrik schluß der Gesellschafterversammlung vom S d 2 er. d irmxe 8. hen. In 198. ndelsregister Abt. B Nr. 69 Abteilung A. 1egn zu 82 Hgxen, io che 9 vrs Daniel Freitag st Alleininhaber der “ 2, auf Blatt 12 252, betr. die Gesell⸗ nnsehe n William S. Harrisson, beide E“ ö““ 111“ h barhd danczufüen ve1 ist am 24. Juli 1920 eingetragen worden: I 2 Kommanditgesellschaft Stammkapital: 109 000 Reichemarke Ge⸗ Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bremen“, Bremen: Die an Friedrich schaft Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ zu Berlin. .B weutsche Creditbank, ter nter die . is 2100o Re ihtben 3600 Nchm auf mann, zu Alt Rahlstedt. Holsteinische Holzwaren; und „Modenhaus Neumann &. Co.“, schäftsführer: Heinrich Ostmann. Kauf⸗ Nr. 70 258 Jvachim Andermann’s Wilhel Hinrich Hofeldt erteilte Pro⸗ Berkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk: B 1195, Mitte 8 e Prokura des Heute eine Gesellschet mit Fn schluß der G fellsch fterve 8” hech Be⸗ Lloyds Tea Company Gesell⸗ Sensenschärferfabrik Gesellschaft mit Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: mann, Köln⸗Lindenthal, Arthur Meyer, Chokoladen⸗Groß⸗ u. Klein⸗Hand⸗ 3 ilhe m . ter Haftung in Dresden: Der Privat⸗ Aktiengesellschaft: ie Pro 2 aftung mit dem Sitz in Frankfurt am 8 der Gesellscha erversamm bung vom schaft mit beschränkt Haftun beschränkter Haftung mit dem Sitz in Arthur Neumann, Kaufmann, Amster⸗ Kaufmann, Köln, Paul Meyer Kauf⸗ verae. 8⸗ . urg ist erloschen. n Gustav Ermlich ist nicht mehr Ge. Adolf Döbrich, Otto Schwab, Helmuth Main eingetragen worden. Der Gesell⸗ selben Tage sind §§ 4 und 6 des Gesell⸗ rter K g. S2 8 dam, und Max Salomon, Kaufmann, mam⸗ öl- 9 — in Köln⸗ lung, Berlin: Inhaber jetzt: Fred Otto, Chemigraphia Aktiengesellschaft manm (ustab dsem Gesgashhe ist Dietzel, Erich Feidner ist erloschen. schaftsvertrag ist am 19. Juli 1926 ft schaftsvertrags geändert. An Stelle von P. Morosini ist August Itzehoe. da. Pe eeh Sglomon. Feufmann, mann, Köln. Paul Moier 8 Kan
i f 8 in. g “ . z0 ha sfüh 2 3 . 7 . e 1 2 tj 3 er r0 Gegens 8 ipp 1 Firmen erloschen: Nr. 52 605 Grunack 3 Demtsche Terlilvereinigung Aktien⸗ Christian Friedrich Lorenz in Dresden. Die Prokura des Wilhelm r worden. Gegenstand des “ 1 her von dem Gesellschafter Johannes Hin⸗ sellschaft ist nur Marx Salomon er⸗ gemeinsam mit einem Geschäftsführer
e- b ¹ in t en . 1 bestellt worden. — 1 35 Ss sst it - 4 . See.. . C1. Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Hrerallcherenfabrik in Dresden: Die schränkter Haftung. Reklame⸗, An⸗ und einschlägigen technischen Artikeln aller N.Sn hiesigen Handelsregister Abt. B EE Eaee arferfahc. ist berechtigt, andere Nr. 47 bei der offenen Handelsgesell⸗ vertrog, on ae ugust, 1926. 1 Carl Arntzen und Gustav Schiller sind Fabrikantensehefrau Anne Maria Weis, noncen⸗, Plakatdienst in Deutsch⸗ Art. Zur Eee und Förderung dieses Nr. 46 wurde am 6. Juli 1926 bei der b 9 gleichartige Geschäfte zu betreiben, die zur schaft „Leopold Seligmann“, Koblenz, folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗
barth. — Gelöscht: Nr. 4570 Hedwig als Vorstandsmitglieder ausgeschieden 5 f zerlin. Zweigniederlassung ist di lei Firma Westerwälder T d Ouarzit. 19. August 1926 ist die Aenderung Zweigni in Kö 1 Busse. — Nr. 27 100 August Bren⸗ als Vorstandsmitglie genäht in geb. Schönert ist ausgeschieden. Die land. Berlin. Zweigni ing Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ 8 erwalder Lon⸗ und Quarzitk⸗ des Gesellschaftsvertraas bezüglich der Förderung des Unternehmens geeignet sind. mit, Zweigniederlassung in Köln: Die schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ dicke. — Nr. 59 387 Gebr. Haumann Der Kaufmann Eugen Schmidt in Gefellschaft ist aufgelöt. Der Diplom⸗ Frankfurt a. M.: Das Stammkapital artige oder ähnliche Unternehmungen zu werke G. m. b. H. in Ransbach folgendes 88 z benß ese ens2gaih, d daen Das Etammkapital beträͤgl fünftausend Prokära des Fritz Scheidemann ist er⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Reichsmark. oschen. kuristen. Die Geschäftsführer Paul un
Mannheim ist zum stellvertretenden Friedrich Edwin Kyaw ist um 44 500 Reichsmark auf 45 000 erwerben, sich an solchen Unternehmungen eingetragen: — 18 8 Nachf. N d3 mitoli ingenieur Karl Friodrich Edwin Kyaw 8 vere . . 39 D b 1— sichtsrat), 9 (Aufsichtsratsvergütung) 1 ; 8s 8 Amtsgeri in⸗Mitte. Abtei Vorstandsmitglied bestellt. t ggeschäft u irma Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom zu beteiligen und deren Vertretung zu Durch Beschluß vom 25. Mai 1926 ist 1 fsichts⸗ gütung), vüree⸗ Nr. 2650 bei der pffenen vn 8 it Acsgeict Terlin-MMüte- Abteitun 8'. Habermann e* Guckes⸗Liehold sit dlencghen sef, .. e ine 8.⸗Jun che iht der Geselschahisvertrag erzebmen, Las Sammesh el dgge die, Esselsehaft aufgelst. Liggibatzem d uöf. 1, henbrahersammlungh. 11 Z hascnahtssahnescs iudd der Hafttant schaft „Lenzig 2. MMeinie—, Felsse ele Brfctger fenleec nur mit den Beuthen, 0. S. [60261] Aktiengesellschaft, Bremen: Karl 4 auf Blatt 14 235, betr. die Firma bezüglich des Stammkapitals 4sg.n. 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer 18 1 Luntermann aus Mogendorf r8 18 eh):⸗ (aschrärunaberteanng Carl Böge, beide in Itzehoe. Firma Senzig & Mellis, Gesellschaft mit Prokuristen vertreten. Ferner wird be⸗ ist die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschieden. 1ö1u“ perle“ Karl Tenenbaum in Dresden: sch 86 ung, Fran 8 ent. 5 n, r25. . 8 30. März 1926 festeestellt. aftender Gesellschafter ausgeschieden. Der ihrer Stammeinlagen bringen in die Ge⸗ 1h Se 8 G EE11 „Japan Export ⸗ Vereinigung Das Handelsgeschäft ist mit der Firma Frankfurt a. M. Unter dieser v sichungen der Gesellschaft erfolgen durch Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. “ wird bekanntgemacht: Die Die vorgeschriebenen Bekann tmachungen Kaufmann. Peter Senzig sen., Berlin⸗ sügexha ein: E Deutsche Fahr⸗ 1“ ensche, Franrigrsczerneher Fe, ö“ ö ie in ders Rfichsceeigee det, Geselsschaft Hamburg [60194] ꝑBerufung der Generalversammlung der esellschaft erfolgen nur im Deutschen Pesensgee it ae “ schriak ee“ beschränkter Haftung mit dem Sitz nschsse net Am h. August 1926 tung übertragen worden. 1u“ schränk Main eingetragen wor⸗ mit bescheankter voaftun Unter Eintragungen in das Handelsregiste erfolgt durch eingeschriebenen Brief Reichsanzeiger. eie Gejellschaft eingetreten. schränkter tung das von ihr in Beuthen. O. S., eingetragen. Gegen⸗ tung“, Bremen: Am 5. 8 d 5. auf Blatt 17 858, betr. die Firma Frankfurt am Ufcias Lingett geift es e. a st “ Fesellschaft grngen Ibaf, Acn⸗ vegifter. S.. Aiitenbache angegebenen f wird bekanntgemacht: Der Ge⸗ Nr. 9674 bei der Firma „Rheinische triebene Unternehmen mit allen Aktiven stand des Unternehmens ist die Herstellung ist B Walther “ da ,he 8 afrzerktt rogh, enstand dieser Frun 1 Hektu “ Sitz Automaten⸗Betvfehsgesellsch aft mit Adressen, und zwar mindestens drei sellschafter bringt fertige Waren Werbe⸗Beratung Hermann Her⸗ und Passiven auf Grund einer vor⸗ und Verarbeitung von Holzwaren aller ““ “ “ artyer erloschen. I “ 1 Aus Heitung “ furt 8 M 8 g 4 noce beschränkter Haftung 8 Wochen vor dem anberaumten Termin. sowie Werkzeug und Inventar in An⸗ 89869 ze Köln: Die Firma ist erloschen: liegenden Bilanz auf den, 23. August Art sowie Handelsgeschäfte jeder Art. Die Heinrich Dunkel in “ “ Amtsgericht Dresden, Abt. III, des Unternehmens 8 15 IMsaisg ang. in Fxrcfurt .. agene 8 prokura ift erteilt a Cbeisti en. Fr. Karl Schattauer. Inhaberin isr rechnung auf seine Stammeinlage in die desaleichen die Prokura des Wilhelm 1926 mit einem Aktivsaldo 5000 Reichs⸗ Geessellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Norddentsche Tabakfabrik J. Hein⸗ am 25. August 1926. sder Erwerb und die L.2. 8.vo den. Der. G. qp ““ eich Hugo Collenburg und Frit Carl jetzt Ehefrau Mathilde Ella Marie Gesellschaft ein. Fredel. ; mark. Herr. Paul Meyer das von ihm 8 1 n und sich an rich Miüller Aktiengesellschaft, 1““ Patenten, Schutzrechten, Verfahren und 12. Juli 1926 festgeste worden. 1e nburg und Fritz Car S Der Wert der bezeichneten Sacheinlage Abteilung B. unter der Firma Pau⸗ yer betriebene a . Fhechen, Seäzanen, Zeaen; Sefe rasaczanzetecies ves -1-. Bee e, N vcee Eehenagesdeeicsnsachssgfühes Beeniene T.. Pegferegag ae dhate gte. 2e ce. gedne., Se nishästhcecnev cherbanens vf c heüghenehseiheee e. , 2ansnhaen neshang v“ 27 500 Reichsmark. Geschäftsführer ist in Bremen ist z g n das er ist heute auf und 2 9 Broßhand 8 ’ esellschaft ist auf löst d b IHerbindlichkeiten und Forde 8 mtsgericht Itzehoe alische rengsto tien⸗ Passiven, letztere in dem Umfange der Vinzent Krolik in bestellt. Der Kaufmann Hugo Müller Blatt 20 111 die Gesellschaft Tabak⸗ für Straßenbau, die Ausführung von und sonstigen Lebensmitteln. Das Stamm⸗ gesells jist aufgelöst worden. Inhaber lich 1 rderungen Ebb1“ Gesellschaft“, Köln: Durch Beschlu in mußergerichtlic ei “ er gnei ben Birzent Kralig, in in Bremen ist von Amts wegen zum und Cigarettenfabrik „Türken⸗ Straßen, die Verwendung von Betonal kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der HFeder Gesellschafter John eten Fithehs sind nicht Itgehoe. L- der Generalversammlung 56 10. Nlchluß “ Bußerger ist bis zum 31 Dezember 1930 bestimmt Vorstand bestellt. Dieselben sowie der perle“ Karl Tenenbaum Gesellschaft zum Straßenbau für das Gebiet des Gesellschafter Schwarzbeck bringt als 8 89 5 8 Ebebes . d. n 9 18 88 sen In das Handelsregister Abt. B r. 63 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert machend in ihrem Aktivüberschusse 35 000 doch ist jeder Gesellschafter berechtigt, die Kaufmann Johann Heinrich Müller mit beschränkter Haftung mit dem Deutschen Reiches in seinem derfe itigan Sacheinlage eine Erdnußröstmaschine, eine 3 g d. an verhs J. — Varch Er rie ght 18 am 27. Juli 1926 bei der Firma in § 16, betr. den Aufsichtsrat, § 17, betr. Reichsmark. DOeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft fristlos aufzukündigen, wenn sind als Vorstand ausgeschieden. Sitze in Dresden und weiter folgendes Umfang beziehen, ebenso die Herstellung Telephonzelle, verschiedene Emballagen ein, ist rlgsche Prokt -b fit e n ura dün S en 88 Ziegelwerk Lüdemann Aktiengesell⸗ Vergütung des Aufsichtsrats, § 21, betr. machungen erfolgen durch den Deutschen ber der aet fastlos, sich herausstellt, daß „Vulkan“ Kohlenhandelsgesell⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ und der Vextrieb von Betonal. Das die ihm mit 4000 Reichsmark auf e⸗ 1 “ E“ erteilt an Gefeuscha suntet 3 ist ber 8 des schaft in Heiligenstedten eingetragen Ort der Generalversammlung, 8 30, betr. Reichsenzeiger. der Verlust 10 % des Gesellschaftskapitals schaft mit beschränkter Haftung, vertrag ist am 16. August 1926 ab⸗ Stammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ Stammeinlage angerechnet werden. 88 — Arshan⸗ aahevig 8. W 1“ rag. “ 88 worden: Verteilung des Reingewinns, § 32, betr. Nr. 6277. „Yno Nahrungs⸗ und beträgt. Sind mehrere Geschäftsführer Bremen: Die Gesellschaft ist am geschlossen und am 23. 8 1926 ab⸗ mark. Auf dieses Stammkapital haben schäftsführer ist der Kaufmann Karl Dörr 2 182 zeilte g ve an 2n. 9. fellschaft 888 ie Firma er Ge⸗ In der Generalversammlung vom die Liauidation. Genußmittel Gesellschaft mit be⸗ bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei] 5. August 1926 aufgelöst. Liquidator geändert worden. Gegenstand des die Gesellschafter folgende Stammein⸗ in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen M un 883 te 2e ist grleschen.. autet nunmehr: Aktien⸗ 14. Februar 1925 ist die Umstellung des Nr. 208 bei der Firma „Aktiengesell⸗ schränkter Haftung“, Köln, Richard⸗
Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ist der Kaufmann Friedrich Heinrich Unternehmens ist die Herstellung und lagen zu leisten: Der Gesellschafter erfolgen im Reichsanzeiger. Heinrich Gusfa⸗ Otto Meyer und e.nehr ar, dess c⸗ e See durch Ermäßigung auf schaft Siegener Dynamit Fabrik“, Wagner⸗Straße 12. Gegenstand des
8 ; ; 1 G S 1 & 8 2 6 7 . ührer und einen Prokuristen vertreten. Conrad Hartmann in Hamburg. der Vertrieb von Zigaretten und Stickel eine Stammeinlage von 50 000% mB 3999. Original Beca Berg 4₰ Ie . Fes 9— 1 ichsmark beschlossen worden. Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ Unternehmens: Kommissionsweiser Ver⸗ Ubrer und Ten Prokwaif en der Ge⸗ Vereinigte Werkstätten für Kunst anderen Tabakerzeugnissen, insbesondere Reichsmark. Der Gesellschafter Dr. Co. Gesellschaft mit beschränkter “ Heschel. Fealent⸗, g bb b22 Die Ermäßigung ist durchgeführt. sammlung vom 10. August 1926 ist der trieb 8 Nahrungs⸗ 1 Geisern den ellschaft, deren Gesellschaflsverkrag am im Handwerk Aktien⸗Gesellschaft, der Fortbetrieb der in Dresden⸗N., An Schwiete eine Stammeinlage von Haftung: Wilhelm Sichel ist nicht mehr bc. x. 817 8 sr. 1928 be. sehaft. Büꝛch G. er er iengesell⸗ Das Grundkapital ist in auf den In⸗ Gesellschaftsvertrag in § 15, betr. Ort der und der Handel mit solchen Waren. Mai 1926 festgestellt und am 9. Juni Bremen: In der Generalversammlung der Glacisstraße unter Nr. 28 be⸗ 50 000 RM. Der Gesellschafter Dr. Geschäftsführer. Kaufmann es at am 14. Augu 2 beschfnß 8es u“ 8et eee haber lautende Stammaktien, und zwar in Generalversammluna, geändert⸗ Stammkap dal: 20 000 Neichsmark Ge⸗ 1926 abgeändert d; erfolgen im Deutschen vom 21. Juni 1926 sind die §§ 22 und stehenden, bisher dem Kaufmann Karl Schwiete leistet hierfür eine Sachein⸗ Schmehling in 8 a. M. ist zu Bernard Moser Serart des Gesellich guß ist der 150 Stück zu 20 Reichsmark und in 97 Nr. 463 bei der Firma „Werrzeug⸗ schäftsführer: Witwe Rosy Rothschild, Reichsanzeiger. Von den Cn Pfentschen 21 gemäß [380] abgeändert bezw. er⸗ Tenenbaum gehörenden, im Handels⸗ lage durch Einbringung von Betonal⸗ Geschäftsführer bestellt. hen. “ 1 G 8 Se s 8 2eg 8 Stück zu je 1000 Reichsmark eingeteilt., fabrik Hommel⸗Schieß Aktiengesell⸗ geb. Jacobson, Köln. Gesellschaftsveritruag bringt der Kaufmann Jakob Sterner in gänzt worden. In derselben General⸗ register des Amtsgerichts Dresden unter Patenten und Bezugsrechten aus Patent⸗ B 2788 Schuhhaus Simon, 88 Gebrüder Thiele g vf 1g. dels⸗ fellsch eft .C er Sitz der Ge⸗ Jede Aktie zu 20 Reichsmark gewährt schaft“, Köln⸗Ehrenfeld: Das Aufsichts. vom 2. Juni und 24. August 1926. Beuthen, O. S. in Anrechnung auf seine versammlung ist beschlossen, das Grund⸗ Nr. 14 235 unter der Firma Tabak⸗ und anmeldungen sowie sämtlicher dies⸗ schaft mit beschränkter 5 JCE1“ I fene n 8. 52 8 is 88g schwarzbach i. Thür. eine Stimme, Aktien mit höherem Nenn⸗ ratsmitglied Paul Schroeder, Direktor. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Stammeinlage von 11000 RM zum kapital um bis zu 500 000 RM zu er⸗ Cigarettenfabrik „Türkenperle“ Karl bezüglichen sonstigen Schutzrechten nebst Gesellschaft ist durch Beschluß der G 8 1111““ Hgee worden. D. erlegt worden. In derselben Gene⸗ hetrag gewähren eine entsprechend höhere Mannheim, ist zum stellvertrekenden Vor⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch de gleichen Wert das bisher von der Firmal höhen. Tenenbaum eingetragenen Zigaretten⸗dem Wortzeichen „Betonal“ für das Ge⸗ schafterversammlung vom 12. August 1 “ rloschen rvalversammlung ist die Auflösung der] Anzahl von Stimmen. 6 stand delegiert. Deutschen Reichsanzeiger.
—